1886 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.

e r ü .

r. April Mai 155,50, pr. Sept. Oktober 165,00. Wetterb oggen flau, loco 12200 153000, per April⸗ Mai 133.00, pr. Sept ⸗Skt. 137,309. Rüböl ge⸗ schästslos, vr. April⸗ Mai M, Go, pr. Sept. Okt. 45, 0. Spiritus flau, loco 35, 8D, per April Mai 36,80, pr. Juni⸗Juli 38,30, pr. Juli⸗August 39, 00. Petro⸗ Stationen. leum versteuert, loco Usance 14 υί Tara 12.16.

Posen, 3. März. (W. RT. B.) Spiritus

Arolls Cheater. Dienstag, 9. Mär; (Fast⸗ den 26. Juni 1886, Vormittags 9 uhr, nacht)h: Grand Hal masqu et par. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Herren, Billets 2 3 46, Damen⸗Billets 2 M0 richte zugelassenen Anwalt zu hestellen. . sind vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter Zum Zwecke der öfßentlichen Zustellung wird

den Linden 46, Lindenberg, Lespzigerstr. SH a., C. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. y Untzr den Linden 3s und im Invalidendank, Stendal, am 1. Mär 1886. ? larkgrafenstr. 51a. Am Ballabend Kassenpreis s S check in berger. Sekretär,. loco ohne Faß 3 80, pr. März 3440, pr. April⸗ resp. 3 A Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Mai 36 09g, vr. Juni I6, ü. pr. Juli 37, 70, * pt. Mullaghmore ö l Seht. 3376. Gel sndigt j9 609g Litẽr. Matt? 3 * 26 ; ; lb9333 . . e. ee , g iet ö , . . eln Belle. Alliance · Theater. Operetten · Ensemble⸗ ; Durch . des Moniz. Randgericht⸗ III. Civil markt. Spiritus pr. 106 j00sù pt. März z] JH, Kopenhagen ö ar, j HBastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm. kammer, zu Köln, . 24. Dezember 1886, ist. auf do. pr. April. Mai 35, 80. do. pr. Juli⸗ Aug! g Mo Stoctholin 35 6 Schnee städtischen Theaters Offenbach⸗Cyklus, JI. Serie). k der zum Armenrechte zuge lassenchn geschãfts⸗ Weijen pr, Mär; Roggen n M 3, K ; : Freitag: III. Abend. 7. Aufführung. Parifer losen Ida Kleiniung, Ehefrau Carl Auzust Karthaus z rz agen pr. März 128, 900),ů, Haparanda - bedeckt 3 Gin. ö u Hisfsenbusch leeten durch gercht 657. do. vr. April-⸗Mai 132, 09. do. pr Septbr. Oktober Moskau.. 32 6 wolkenlos —2 . Fomssche Orgtette in * Alten von] ent 3. . . 3j . tteanwall gti gt 140400. Rüböl loco pr. März 45,09, do. pr, Fort Sucen 3 63 . Neil hae und Halevy. Musik von J. Offenbach. zu tj 1 n,, ihrem genannten Ehe⸗ Alyril⸗Mai 45,00, do. vr. Septbr. Oktober Zink * 6 . z wolki (Frls. Helene Meinhardt und Koch, Herren; Binder, manne bestandene geseßsliche Gütergemeinschaft für . fest. Wetter: Windig. Bienen —— 3 . 69. ö . Guthery, Swoboda und Hambrock) Anfang . . rr g . Güter⸗ . Köln, J. März. S8. T. B) Getreide⸗ * 75 e ; Uhr. zung auggesprochen und sind die, Parteien zum ö . ** marti. Weizen kero bär iger 1 fren ber fg 3 er. . . , Sonnabend und folgende Tage: Pariser Leben. 8 * 1 ver den Königlichen Notar . Aue Post. Anftalten nchmen Geftellung an; J , , , , n,. J k, . J än außer den Pot Austalten auch ir Ewye- Roggen. loco hiesiger 1450, pr. Marz 13,65, *. n, nde 3 NW A4ñpedectt ; Walhalla Dperetten - Theater. Freitag: Vorstehender Auszug' 3 are icht: gas Abonnement beträgt 4 M S0 2 ö für Gerl or Wild clastrane Rr. 32. . . 13s Pafzr loco ao. Neufahrwasser 7140 Sw 4edeckt Zum 22. Male: Das lachende Berlin. Heiteres Köln, ben J. Harz Ih, . far das Vierteljahr. ö 1 mel ed er een ; ö pr. Mai 2420, pr. Oktober Memel... . 38 S ö Schnee) ö aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und ö Nu storff, Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 8. . 5 2 Bremen, 3. Märg (WB. T. B) Petroleum Paris.... SW. Mo halb bed. 6 1 . . ( , von Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ͤ 1886. (Schlußbericht) fest. Standard white loch S, 50 Ke, Münster. .. 51 WMW 5 Schnee Jächblon und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ ö J ; ; .. 4 . geln W 5 . Larlzruhe .. S6 SW, g deb bt girt von C. Grau. lö433 Berlin Freitag Ve. markt. Weizen loch feft, hol siein scher loco JI54 W wolkig?) 6 und folgende Tage: Das lachende In der Et recen une ge der, Che fute Schuh⸗ Y / 82 i * ; ; erlin. c öose ) * 3 . ** e n, nn, , m gen ü, e n, ,,, e Wüleis zu ken Ausführrnngen,- Das lachende Berlin b ür. e m wür in f. . anl. ez C Gig zd 60 ae 8 ge 9. Berlin. ??. 46 z . Schnee 5 werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher tiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen z. , , ; d Der heuti Ribil fest e . rr 26 stil. J . halb bed. 3 ausgegeben. Landgerichts daselbst, die Gütertrennung zwischen . ; Abends 9 Uhr erschienen Ih Kaiserlichen un welcher ker Staats 3 t Mär; 25. Br, br. Apr i- Mel e gr u), hrt, Tresa... m WNW bedeckt 5 J den genannten Gheltiten, an t allen gese lichen Fol. Se. Majestät der König haben Allrgnädigst geruht: Königlichen Hoheiten der mn n iq inanz⸗Minister von Sc der , 1. 2. Juni 265 Br., pr. August. September 25 Br. Ile w 6h e nne, Concert- Jaus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse. . . g sustellung, d 2 Oberst⸗Lieutenant a. D. von Restorff, bisher Kronprinzessin mit der Prinze . 9 wan , von Burchard, owie 6 . 2 m e ire n nn 6 . ö ruhig, Nizza 749 wolkenlos i n Freitag, Abends 7 Uhr: 1X. Concert Tüte ig dr, ö 27 ö 1886 Bezirks⸗Commandeur des 1. , Gent rg ed, . Hoheit, auf dem Subskriptionsball in dernhause. vunderath ged. , , . 6 3 4 ; J unter Nitwirkung der Signora Mafasla Pattin!. , ; 0 s Rr. 765, den Ro dler⸗ Tages orbnung die Fr er, Tecs, JJ 29) 533 . ö. zie. ; ö Y g, . . ö , ür wee, er . ee, m Tandgerichtẽ . d fehr fal ent nr 3 dem ,, . . a, ker Entwurfs J,, Gesetzes, betreffend Wetter: Schnee. Schnee. ) Gestern und Nachts Schnee. I Seit lälen und im Tunnel geftattet. ö den Rothen er⸗Orden K 1twein-Monopol. Wien, 3. März. (W. T. B) Getreide— zestern Schneefall Dienß 8 ; . Dum strey zu Kolberg den e b . das Branr ĩ uhsahr z, 53 ö. . Dienstag, den 9. März (5 : Letz Ver an zu Franzburg 1 n ma . Weizen pr, Frühjahr 646 Gd., 8 53 Br,. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen ö . ö 2 ee, a. Klasse; dem pra ti chen . ö . 6, Uhr⸗ Der gestrige zweite Sub iptionsb all im auf die e, dg dor ien des Prin, Kest s grordnh: 1) Nord⸗Furgha, ) Küstenzone von Irfand . z5lsi. S . . den Königlichen Sranen. erden ittendberg? im Kreise West⸗ ö * exnhause wurde um 9 Uhr mit dem burgis i wr. n oggen pr. Frühißr 6 6 Gd, ks Ostpreußen, 3) Mittel Eurppa, südlich dieser ; ö . Soo] Fichten. Nutzholz⸗Verkauf macher Ernst Hellbach zu Witten 63 te e Rabe Königlichen Op Karserlichen und Königlichen burg ; (66. Br., pr, Mai. Juni 6. Gd., 6,80 rr, pr Zone, 4] Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. am 17. März l. J., Königl. Oberförsterei Lonau, rignitz, und dem Arbeiter Gottlieb Behnke zu ? Erscheinen Ihrer a. , rote ze ffin 9 Herbst 10 Sd 16 Br. Mais pr. Mai⸗Juni ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Freitag, Abends 7 Uhr: Große Ertra⸗Vorstellung. Regierungsbezirk Hildesheim,. Schutz bezirke: Wüder⸗ ö gh lun e Mebaille am Bande zu verleihen. Hoheiten des Kronprinzen 65 . Cd. os. Hr pr. Juni⸗Juli G93. Gd. Skalg für die Windstärke: 1 2 leiser Zug, Zum 533. Male: Die Touristen (gesetzlich ge⸗ holz, Lonauerhammerhütte und Jagdhaus; Forst⸗ ie Roffnet . ig batten Sich o Orr, r, Juli Lugiust oe Gd, ee 7? Br. 2 leicht, 3 = schwach, = mäßig, 8 frisch, schützt ), oder: Ein Sommertag au Peg ernsoͤe— arte; Weinberg 1092. Neydelshagen i345, e, 4, Se. Majestät der Kaiser un ö g , ,, Dafer vr. Frühiahr, 88 Gd, 6,93 Br, pr. Mai- 6 stark. ? S steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, Gr. Orig. Pantomime. = Das Vollblut Springpferd Me)gfast, Schneiderhai 40a. Großtastenhai, Kl. infolge einer leichten Erkältung den . A hre . Gd. Joh Br, pr. Herbst 57 Gh. [ . tarker Sturm, 11 heftiger Sturm, 17 * . geritten von Fräulein Clotilde Hager. Mittelberg, Gr. K und Brakberg 70a., b., Deutsches Reich. Bedauern aller Theilnehmer versagen n se,. n. . rkan. Mahomed., arabischer Schimmelhengst, drefsirt und M*. ö . sestät di iserin und Königin war demse . 3. Nãrz W. T. B). Pee dur ten⸗ Uebersicht der Witterung: und vorgeführt von Herrn Franz ö . , . . Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum inter⸗ Majestãt die Kaiserin und 8 . zugt ht. Weizen loco schwach, pre Frühsahr 3.18 Gd, Eine Zone sehr niedrigen Lustdräartg erstrekkt sich artige gymnastische Luftprobuktidnen von den G3 Derbhelsstangen rund 250 Stück J. II. Klasse, Die im lbuche herausgegebene „Amkliche Liste geblieben. chaften nahmen in den Logen zur , Ir, pr, Wrbst o Fd ö, Vr. Hafer pr, von Norbstandingvien sübmwärks fers Ka Ystsec schwistenn Thöra und, Thefla. zum Schluß. Ber iserholzfangen hböö Stück Vi. und Vit. Rlaffe— nationglen Signa 34 tschen Kriegs- und Handels⸗ Die Hog sten . ährend sich die Botschafter und Frühlshr bo Gd, ö. Mais pr. Mai⸗Juni gebiet hinauz nach der Balkanhalbinsel hin, während Täuchersprllug.“ * Dr Herkules vor 360 Jahren, Aufang Vormittags 10 uhr im. Kur⸗Hause zu der Schiffe der deu scheidungs⸗-Signälen für Linken der 4 lab, währen Damen in den Logen zur b, h Gd. 362 Br. Wetter. Schnee ; Fer Luftdruck über Südwest- und Sst-Europct am dargeftellt vom Clonn Godlemstky. Madame Heröberg a. Harz. Verzeichnisse der Hölzer sind auf Marine mit ihren Unter die Furstlichen Personen mit ihren . ,. . Mãärʒ. (Ww. S. B. Getreide⸗ höchsten ist. Ueber der Nordsee und Central Europa Bradbury als Parforce⸗-Reiterin. * Der Matrose dem Büreau der Oberförsserei gegen 2 M pr. Stück 1886“ ist soeben erschienen. Rechten niedergelassen hatten. 3 6 l⸗Intendant i. 96 t. Ech herig h Weizen auf. Termine wehen frische westliche und nordwestliche Winde kei im Schiffbruch, Reit cen ausgeführt von Herrn zu beziehen, . . Berlin, den 4. März 1886. An dem Rundgange, welchen der General lastdame daß 6. . pr. 3 März 205. Roggen loco und ah peränderlichem kalten Wetter. In Frankreich und Gassion. Großes Mansver, geritten von Damen Der Königliche Oberförster. Der Reichskanzler. der Königlichen Schauspicle, von Hülsen, die Pala Verstaatlichung . u h e erf ert ö. ö gn r T , . ir cen ö i . . I. J ö. g Herten. Antreten det Schutriterin . In Vertgetung: Gräfin Brühl führend, eröffnete, . Ich . . Berechnungen rj röb'f toner är, aps, pr. Frühsahr 271 J. ꝛr Nordsee und über dem südöstlichen Ostfeegebiete Mary. w . 6c afin . riüzltchen Herrschaflen, e , . 3 loco 23, pr. Nai 2. pr. Herbst 25. wärmer geworden. In. Westdeutschland ziehen die Sonnabend und Sonntag: „Die lustigen Heidel⸗ [69119]. Bekanntmachung. gaiser ichen ee, . ö. . 3 3 Prinzessin. Wilhelm, 9 ö. Amsterdam, 3. März. W. T. B.) Banca⸗ burn Wolken aus Nord und Nordwest. berger Die Lieferung von Königlichen Hoheiten der ius ed nenn, gi. die zwil zoheit der zessin von Sachsen⸗

6 ; d ĩᷣ 86 Königreich Preußen. 6 Günther zu Schleswig Holstein an der Seite Ihrer

2 D 8

!

. m

red. in Millim.

40 R.

Bar. auf O Gr u. d. Meeres

in o Celsius

bo C.

Temperatur

mmm,

en (659) Sitzung des Reichstages, . 2. Innern, von Boetticher, der

finn 86. 8 , 1906 chan Kiefern⸗ 3 1. Klaf . der Erbprinz nne

Antiertzen, Mätz. (B. T. B Petro— . Seewarte Sonntag: Zwei Vorstellungen. ieferu⸗Klobenholz L. Klasse, Se. Hoheit Meninggen, sowie Se. Ho leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe ö a , . velßf loco 181 bej. U. Br., pr. April j? Bt. Theater.

1 Der Circus ist geheizt! (und 399, , . J ,,,, idigft geruht fe der Prinze fin Vitoria . 5 * en. Vile X ind im X 4 r König⸗ ; ö. ö 1 33 47 i er sctoria. ö ö ö 3 ö . Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opern— lichen, eh orzellan-⸗Manufakiur X.. Wegelnstraße, Se. Majestät der König haben .. O nel. zu zii ch ehren Tänze erhielt geen me Abwechselung Cordon hf. März. (W. T. B). Getreide⸗ haus. 57. Vorstellung. ; Der ö . Tamilien⸗ Nachrichten. 1 versiegelte Angebote mit der Aufschrift den Gerichts Assessor Leggemann; . . ö. ö. 5 . ö ö markt Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit Die Stimme der JRatut. Komische Sper in Verlobt: Frl. Marie Feder mit Hrn. Lieutenant „Brennholz ⸗Lieferung“ werden unter der Abreffe ernennen; sowie —— 3. . . ̃ ö. ö ö ö j . w ; 13 dem Notar Heinzen in Li g e . 36. . 4 . Weben , werf is s,. Akten, frei nach Kotzehue. Mußsit von Albert Günther, v. Graevenitz Coburg] Frl. Betty der unterzeichneten Direftion bis zum Sonnabend, 2 dem hestand den Charakter als Justi Rath, und dell Era mit anderen er ; . ande . Huene Hafer 13120 Orts. Weizen ruhig, fest, ange⸗ Lortzing. (Jr. Renard, Fr, Lammert, Frl. Hoff Krichauff mit Hrn. Pastor Dr. phil. Reinh. den 20. Wärz, Rittags 12 Uhr, entgegen tritt in den Nuhestan Sckretär Gengelbach in Zeitz den des Königlichen Ballets ausgeführt un stere in Rococo⸗ 39 kommene Ladungen und Mehl stetig, Hafer eher mann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) An— le Sage de Fontenay (Gieh). genommen. J dem Gerichtsschreiber, Sekre an ihen Gavotte und einer altenglischen TDuadrille, er tere Clifabeth Bei Sch . . . . J in r 3. Vorstel . . ch ö. err e ter ö. 95 K are fin, in Mär 188 Charakter als Kanzlei⸗Räͤth zu verleihen. Kostuͤm, letztere in der Tracht der Zeit der Königin von Scholz. Reich e, , , ort ebam, Ehers (Cell. Hr. Baupk. Känigliche Porzellan PManufaktur-Direktion. . . . eil des Reichs⸗ kendsn, , März, hs, Ws, Kapannn. brochen „rng, Lutffich rächt von etz sern nn, Wilh. Pix mit, Frl. Blanche Dechsuer . Justiz⸗Ninisterium. 36. . die Höchsten Herrschaften das Haus verlassen, Die Notare, sind, 264 . im Geltungs⸗ , , Schmitt um Schl: Gägünt; Hi. Dr. Mahertsohn mit Frl. Marl lsgz5. Bekanntmachung. i tschkau ist zum Notar 4 übrige Gefellschaft und namentlich die jüngeren gerichts, LV. Civilsenats vom 1 Fe Landrẽechts Staats⸗ äs ruhig. An der Küfte angeboten ? Weizen⸗ Das Tagebuch. Lustspiel in 2 Akten Von Baller. Homann. Es sollen am 13. März e, Vormittags Der Rechtsanwalt Weiß in Pa sch . J mit An⸗ blieb. die n 1 e Zeit vereinigt. bereich des preußischen Allgemeinen, Ausübung ihrer nota⸗ lad ngen. . ; feld. Anfang 7 Uhr. Geboren; Ein So hn: Hrn. Rechtsanwalt 19 Uhr, im Buregu der Unterzeichnung Zuricher—= für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, ö BVesucher noch längere e we s ahl. ö i . 22 Livern gol, 3. März. (W. T. B). Baum⸗ Sonnabend; Opernhaus. H8. Vorstellung. Der Pr. Grelling. Orn. Referendar Stieber (Naum, straße Rr. 10 = die Zimmerarbeiten inel. Material isung seines Wohnsitzes in Patschkau, ernannt worden. ele girl lers b i nl e n, ö. wolle (Schlußbericht) Umsatz 10000 B., davon reisende Student. Musikalisches Quodlibet in 2 Auf⸗ burg). Hrn. Pfarrer Fritze (Warthe). Eine zum Neubau der Gebäude 1 und III des Steinthor⸗ weisung . Sta atsbeamten; der Nolar kann demnach wegen seines Ver⸗ ür Spekulation und. Exyyrt 1000 B. . Ameri⸗ zügen von L. Schneider. Musik von verschiedenen Tochter: rn. Dr. Zweck Insterburg). Rafernements ; ö . d , ,, . Gast ze hen: Ir. Stzatsrath. 3. Vrentöptus geb, veranschlagt zu 42 912, 70 0 bezw. 43 47, 00υ . . ö dem Vorsitz des Staats- sehens nur äßiges Mittel, den nachtheiligen Selßen des ö . , , dee n, ea, wn Ch. v. Braun,. Hr Nechnungs-Rath a. D. Aurel in J Loosen in öffentlicher Submission verdungen Königliche Technische Hochschule zu Ha: ö In der am 4. d. M. unter de Vdetticher, abge⸗ anderes gesetzmaßiges V sehens abzuhelfen, mehr übrig ist. Mai 1. Fäuferpreis, Mai Juni 4516 Werth, Juni⸗ Guillemin. Zum Schluß: Wiener Walzer. v. Schwichow (Berlin). Hr. Pastor emer. werden. Bedingungen und Kostenanschläge ꝛc. liegen x des Sommerhalbjahres ist auf den 28. April d. J. Ministers Staats sekretärs des Innern, von ö. i ö . ö. e, , Je, . . . . Illi 42432 Verkäuferpreis, Auguft⸗ September In „Bildern von L. Frappart und F. Gaul. Dir Theodor Heidsick (Petershagen a. d. W.. im Bureau zur Einsicht aus. . 1 g hu en dafür finden vom 1. bis 27. April an den haltenen Plenarsitzung dez Bundesrat hs wurde ic . . gil, . . 1 ö 3 Mar: (B. T. B) Roheis . zusammengestellt von J. Bayer. Anfang 6, 5. den . , iger ge. U. In Studienplan ist Sir ere get fen da ö 9. Gesetzentwürfen die r nn, d . 3 pri ali an ,, ö n 3. MNlärz,. (B. T. B) Roheisen. ö r; aiserliche Garnison⸗Verwaltung. ; ' i rbst begonnen wird, . um ang e n 263 en unf ö. NMired numbers warrants 39 sh. II d. bis 38 sh' Schauspielhaus. 65. Vorstellung,; . Hamlet, Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, ö ö 4 g dem Studium, R ö ir gn n. vom eines Gesetzes, 366 . Hefe 16 betreffend die in m ö . . WTB ; Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten Vorladungen u. dergl. loöor79] Bekanntmachung. schon im i n Kanals, dem 6 137 des Gerichtsverfassungsgesetzes, den Beamten auf Schadenersaß. Bei Aufnahme 1c ; . fe ö. ö. , , von Shatespeare, nach Schlegels Uebersetzung fur bo3z0] Deffentliche Zustellung. Der Bedarf an Papier, Schreib- und Zeichen— Rektorat i, . Mär; 188. Abänderung des 8 in den vom Reichstage angenomme⸗ zwisch en dem Altsitzer P. und seinen Söhnen gesch ofse . . * ö J uf ; : e . a. e e fir Illfeet gemi Pkkbrenne , pro 18865 soll in öffentlicher Sub= Damnaver, im Men Häcstor Caunhardt. diesen ö . ferner dem Entwurf cines Ge her aner hen hatte der aufnehmende Notar 9 rn en Baris; 3. Mär; amet, br. Sauer, vom deutschen Königlichen Marie, geb. Paul, hier, klagt gegen mmission am nen, abgeänderten Fan 24 es ö ezeichnun rben“ sta . . , . 66 . ö Landestheater in Prag, als Gast) Anfang 65 Uhr. 1) ö . Ti ch fern ftl s lath, Friederike 5 den 15. März d. J., setzẽs , . die 3 3 nn n k k . . . aid ö , n, , , ges, fa , 5 ; geb. Hildebrandt, , ,,, Vormittags 19 Uhr, nstandes in Folge von Be , „Kinder“ g cht, ö ischen Gesetzes vom k . ö Ir. Juli August 56 Zeutsches Theater. Freitag: Der Königs« 2) die unverehel. Johanne Hildebrandt, im Geschäfts lokale unserer Druckfgchen⸗Verwaltung. Bekanntmachungen 6 wegen Abänderung der Gewerheordnung, . Wohlthat des 8. 1 Nr. 3 . ,. k nan 6 . . ö. , i. J Aufenthalte, angeblich in ; , Schmidtstädterstraße tr. z5 vergeben f Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. ur hun eines Gesetzes, betreffend el., ö 2. Juli 186! erf, ,, und Descendenten ach , gn ti sn b r l de, Sennen, Tig Lorelei. AUmeria. verden. 3 ö . au . k Unter⸗Weser, endlich dem G Uebertragsverträgen zwischer J w J . ruhig, pr. Marz . pt. April ö. 0, Sonntag: Ein Tro er g t. als Erben des hierselbst verstorbenen Schuhmacher⸗ Bedarfsnachweisung und Bedingungen liegen da⸗ : ichnete Königliche Kreishauptmannschaft als Schiffahrtgzabgabe . en über bie Ge ängnißverwaltung. lche nne 96 zut effender Faffung der Vertrage hätte ö n,. n, il n September⸗Dezember . meisters Wilhelm Hildebrandt aus der Bürgfchasts, selbst zur Einsicht aus und können auch von dort 36 r n n, hat die Nummern 111 und 112 der in Gesetzes für 4 ö ger zu dem von demselben abge— 2 af enn mifssen verkusti gegängen. ö 6. Spiritus fest, pr. März 48.90, pr. April r ö . leistung für eine bon diesem kontra srte W J gegen Zahlung von 50 bezogen werden. Landes Polizeibehd mert irg n g . . ö . ; ö ß 45,85, pr. Mai- August 48,55, pr. September. De⸗ zhallner-Theater. Freitag: Zum letzten Male: schuld, mit dem Antrage auf l fh Ven er Die Offerten sind mit der Aufschrift: czechischer . ,, 3 dne ] sehnten Gesetzentwurf, betreffend die . 34 . 9 1a k . ,, ö . Mitk trahenten zu tragen waren, ö von seinen Mitkon

zetnber 18,6). Alfred's Briefe. Schwank in 4 Akten von A. lung der Beklagten und ihrer drei Br ñ Offerten auf Schreib⸗ 2c. Materialien“ Volny Sok ö h ie Abwehr und Unterdrückung v . Paris, 3 März. W. T. B) Rohzucker 850 Oscar Klaußmann und Fritz Brentano. helm, August 6 Hut . rf. * ö. his zun ö. März er; Pormittags 8 Ühr, an unser ) een und än zi nere ichs, gf nz en ö ö . 1 6 den Anspruch des Statthalters * . hrbetrag an Stempel und Neben⸗ sest, loco 34,25. Weißer Zucker fesft, Nr. 3 Sonnabend: Zum 1. Male: Leichte Streiche. nebst 5 Cο Zinsen sest 1. Januar 1873, und labet die General⸗Bureau hierfelbst, am Bahnhofe Nr. 23 Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebung Lothringen auf Gewährung von Pension und arteg so zahlte P. dennoch den Mehrbe 36 Entschädig ng in dr ö, Kg. pr., März z3ä7z, Lr. April a0 , pr. Schwank in z affe von Farl Laufs. Vorher, zum Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. versiegelt und portofrei einzu fenden. Sozialdemokratie vom 21. Oktober 187 verboten. 2 dem ae , fuͤr Handel und Verkehr, hezw. kosten, und er klagte gegen den Notar au 3

h

Meg nu et. 11. 0, gr. Olig her, Zan iar 41 ale; Groftreinmachen. Luftspiel in Alkt streitsdror ba. Rönulcheng öl Erf 2 1886 ö Ausschuß w) j Mehrbetrages. Der Beklagte wurde in ; 4.10 ur e 50. Male: re 1 d 8 Amts t zu rfuürt, den 27. Februar 1886. 1886. ö esen und dem Au ähnten Mehrbetrage , . 966 . 3 . von Eugen Tromitsch. ö. 26. Hꝛa r. . n nr Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. ; Bautzen, ich erke eh auhtmgnnschaft . r , n,, ö en digen de nf, nach dem e , ,,,, ̃ hraffn en, on day nn ö Zum Zwecke der offentlichen Juffellung wird dief d Lichte nau. ür Lo ur Zolls und Steuer⸗ b ang mides bem Kääger 3 e, nchen, n, r ele, g g t, ' dictoria - Thent itag: le: Au n. der Klage hel el ung feer J luf den Bericht des Ausschusses ent- eines Vekräftigungs ies das Reichsgericht dig Klage ä in gien, Herten Häildellk! e dictf. cheater, Freitag: Zum 141. Male: . i rf kt. n Ausweis wurbe, beschlossen, daß, die obersten Landes- Finanz. Jierisien des Beklagten aber wies da ührte' „Der Anhang 6. Ghz, gohez. Hetroleum in ter erk ss. de Messaling; Großes Außstattungsstück mit Ballet ö . ächtig: werden, an denjenigen Orten, an denen zur Zeit ab, indem es begründend ausfü ga , , Pipe line Certificates Boll. 79 C. Ahieh l' 3! pon Luigi Danesi, Mustk von Giaquinto. Ouver⸗ Ferichtss re Ber rafgunder, ö der ; ister Beilage wird Nr. 10 der behörden ermächtigt n h ist, Privattransitlager 4 3 Theil III Tit. 7 der Allg. . 4 , ,,,, men, weer, egwarzengsssee euerm ,

kr. Mär Pell. I.. G., pr. April. Doll. Kssttung an Dekorationen, Kostumen und Requiflten. löobes! Deffentliche Zust. zu Sondershansen eich enregister⸗ e,, rf eines Hefetzes wegen Heran- Unheze zul zh nicht verloren hat, erklart 45 C., pr. Mai Doll. S5 J C. Mais New) Mels Frl. Werra. j. Ballerina assi, l Der Brau unh Hu ö i , per 28. Februar 1886 zuzulassen. Ueber den bei., den Gemeindeabgaben wird in 66 2 t Staatsdiener“, und daß sie solches sind, kann ze, Rücker (Fair, resning Mugzcoradet) Mrs, Signgra Soßßnͥf Rohrberg ert ten ern ere Fier, Tüültznann zu w ziehung der Militärpersonen zu den. dene den gm n, für nmiglll meinen Grundsätzen nicht bezweifelt werden. Indem eh e ln n 8 . 32 dee, ö ö. me g, . ö . . 1 .. Aichtamtliches 34 . ö. ga r e n nee J . 24. . Gerichten n e . ern , 6 86 ide 2 ö . J s. „zu Nohrberg verstorbenen Gastwirths und 1 702. 23. . abe 2 ( !. en“ in Berlin, be— it übertragen sind, haben sie i Sveck 6. Getreidefracht 25. . ; nen Koffathen Johann she feld ; Hm 369 533. : er Perrückenmacher und Friseur-Innun en im barkeit übertrag ; hrzunehmen. Der Umstand, Triedrich ö Wil helmstãdtisches Theater. verwittwete Vonneß, 1 ö. Conto⸗Corrent⸗Saldo b, JM 5 7. 45. Deutsches Reich. J. . das Verbot des , . hai , e Ln itte der ernte al wre, nn beziehen, son⸗ G 1 Direttian: Julius, Frißsche. Chausestraße 26 =. Rehrberg, and 3) feine drei Kinder, als benht un Lombard, Darlehn. J j 5. Se. Majestät der . wurde, dem Reichskanzler thsstelle bei dem daß sie kein 69 der durch ihre amtlichen Verrichtungen f . eneralversammlungen. Freitag; Zum 29. Male; Der, Higeunerbaron. bekannter Abwesenheit lebenden Kaufmann riedrich Immobilien u. Mobilien in S. & l. bz 058. 22. Preußen. Berlin, 5. ars, zes heutigen Vor⸗- M lich' des wegen Wiederbesetzung einer Raths der Cem dern. auf den. Bezug ind et ie Gta s. er, ,, ,, ,,,, . e,, , . usit von Joh = ĩ 2 s f i . i ; ; z i ; ' ; ür Justi n t ö Eigens . gl R Fohann Strauß. Die Dekorationen find 2 Genoffen, aus“ dem wischen ihnen bestandenen HJ 160 . tt f ic e en e e lh . ,. . i wi nn geen, * ,,,, wegen ,, amtlicher Funktionen .

zu Magdeburg. Ord. Gen. Verf. zu don den Hoffhentermälern Burghardt, Brioschi und Seschäftsverkehr, nit ben?!) ñ J n 58.7389. 35. . sor von Hagenow. . Zu⸗ , e gl, 1 3 und nahmen zn Vor. fättet. Endlich, würde auf eine Reihe von Ein⸗ Versehen grundsätzlich nach Maßgabe der Vorschri ee

Hägdeburg. Kautsky in Wien. als Beneficialerben des 27 * a, m 6. me

. Arril. Rheinische Jute - Spinnerei und Sonnabend 3. 30. M.: Der Zigennerbaron. storbenen Galle c he 23. , j . Freiherr von Hoiningen gen, Huene— Wernige⸗ ur Schifferprüfung, sowie auf ei ö öli. 6 9 X ? 1 8. * 9 Kos ath en 88 P z 26683 en Otto U Stolberg⸗ ern 9 49 ung 3 3 d ner e enstände, h. II Tit. 10 A. L. R. U haf en

Rberei cn Beuct g. rhein. n ,,,, . ir rn Ltienhzpital. . . S a0 oo. frag des Oberst Kämmerers, Graf z 3 betreffend die Jollbehandlung verschiede ; fie unn 2. Berufungsrichter mit Nechtan, daß dem Beklagten

nisheibung getroffen dkegennnlen die Vorschtist bes s Si Th. ii Tit. i A. 835..

Außerord. Gen- Verf. zu Bonn . ; it d 18 fi de, entgegen. 9 ö . nn. 6 e . zinsen seit dem 1. Januar 1880 zu zahlen, und ladet ö //) 5, 80l, 740. rode, geg J ; . ; 1 . 1 Schlesischer Bank Verein. Ord. Nesidenz Theater. Direktion: Anton Anno. den obengenannten Mitbeklagten, Kaufmann Friedrich Reservefondz;.. . 13,604. J re Majestät die Kaiserin und Königin . . gestrige Sitzung des . bonne T, gr eee n damm Ri An rich genommẽen

Gen. Vers. zu Breslau. Freitag; Zum 44. Male: Denise Schau spiel Wilhelm Bonneß, zur mündlichen V ; 3 i ine Audienz. t , 2 . ! ; h ; . se. hau ; 2566 dlung des K , il tern dem Dr. Schliemann eine 3 ; l bericht über die gest rige e a . esetzmaßi es Mitte, den nach⸗

l in 4 Akten von Alexander Dumas (Sohn). Rechtsstreits v n gn erde nf r z F ertheilte ge ; ; j stages und der Schlu werden darf, wenn kein anderes g w 2 ö e be ge, ö. ieh mn . Se. . 2 an sr n n rd n de. Hauses der Abgeordneten 6 theiligen Folgen des von ihm begangenen Versehens abzuhelfen, Krenprinz nahm gestern Vorm der Ersten Beilage.

Meldungen entgegen.

2