1886 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Statistische Nachrichten . Das Elementarschulwes ñ . 1129 Klassen mit 55 559 Schülern, wobon 287 Knabenkl ĩ Die Regierung des Neicht landes 6 in. Eliaß- Lothringen. 17636, 37 Mäbchenklassen mit 18395609. 120 knabenklassen mit mit 28 Klassen und 863 Schülern. An di e ffentlichte soeben eine tabellarische 239238 Schülern auf Unterelf 600. 120 gemischte Tlassen mit schulen sind thäti Füülern. An diesen Privat-Elementar⸗=

saß. 431 Knaben affen nn een m, . ätig 14 geistliche und 43 weltliche Leh 214 pt, und. 20 Unterlehrer. Daneben sind 7 geistli w z geistliche und 41 welt⸗

Uehersicht über die Verhältnisse des El j sens j 5 / Eiern ie fend bäh fe des Clementarschnimesens in Gijaß. n,. mit 27 924. und 475 gemischte Klaffen mit 3 155 (iche Lehreri ülern auf Oberelsaß, endlich 374 Knabenkfassen mit 18 5056 353 47 uu er m , nden. und es wirken davon si als Handt und

Zweite Beilage

An öffentlichen El tars ĩ ĩ saß j ü i a. ö ementarschulen zählt man in Elsaß⸗Lothringen Mädchenklassen mit 16545 und 683 gemischte Klassen mit 39 349 Kleinkinderschulen giebt es 440 ithringen fallen. Vie se Schulen ) ahlen * 2 10. ; giebt e wevon 201 i ; du. g nt, . 2 * 1 4694 Klassen mit einem . Nach dem Neligionsbekenntniß zählt man katholische Schul Yi ö 6 in Unterelsaß, 196 in 9 en Staats A er S Schülern auf die Klasse. Von 2247 mit 3624 Klassen und 176 576 Schülern, wovon in nn , 2 ö enn, . , 8 d ,, . 1 s l li 5⸗ A e er U d ö igli ; is . 4 6 ? 1 . ö J , . . Ul De t R uf Lothringen. Die mehrklassigen Schulen herrschen als 1082 Rlaffen und 53 iz, in Lothringen 1363 mit 61 561 Schülern. protestankisch, 1 in ö . : s ö . . , ̃ ; . antisch, 1 in Unterelsaß und 1 in Lothringen jüdi 978 in Lothringen. Von diesen einklaffigen' S ö 2 ĩ s . ö 9 2 gemischt, 427 waren Knaben, 1433 lem , Schuhen waren. 1930 2Yö5ls, in, Qberelsaß 358 mit S Klaffen und 590, in Lothri ere 77 8 5 ; waren Mädchenschulen. Zweiklassige 30 mit 48 Klassen und 2553 Schülern. Jüdis chẽ Eher ri g, 9 . 5 End Senf anf, Ten fingen, derer e e * ev men di E Schulen ni hätig; wohl aber 363 geistliche auf Unterelsaß. 37 auf DOberel ö n , 269 geistliche und e ent 1 ew n ef 23 Oberelsaß und 28 auf Lothringen. Dreiklaffige und 547, auf Lothringens mit 8 Klassen und 218 Schülern. elsaß, 37 in Oberelfaß, 0 in Loth 2 e e, ee. . aß, erel saß, in Lothringen. Hiervo ir K s 8 gen. Hierbon waren für enn ben 1. Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen. Ge handel roßhandel.

2707, w auf eress an 636 ñ . = „oven 4 auf, Unterelsaß, 6z2 auf Sberelfaß und 1131 auf Schülern auf Lothringen kommen. Qberessaß had erelsaß und 128 in Lothringen. Davon ist 1 für K diesen Klassen kommen 1775 auf an . *. st, L für Knaben, 6 ß f Unterelsaß, 13935 auf Ob 598 Schul j ff ö ; ö fan n ge g , dnn ͤ f Oberelsaß chulen mit 11tz! Klassen und Si 20M, in Oberelfaß hr mik katholisch, 73 (65 in ünterelfaß, 6 in Fe, mon in ieren klassige Schulen, dabbn g en ri, vor; man zählte 1880 ein rere e n Schulen giebt es 356 mit 673 * *tlaff = aß, 1 in Lothringen) a ge] . * nterelsaß, 339 in Oberels I36 061 ü t 6s 360, mit. 67z Klassen und (12 in ÜUnterelsaß. 30 i 33 * j j 5 5 z elsaß und Schülern, woven in Ünterelfaß 292 mit 545 Klassen und Von 24 en. ar ne f fe, . : , n 56 Berlin Freitag, den 9. März ISG G. Schulen sind 178 gemischte, sowie 74 K ü ,, g 2 16 te. Jowie 74 Knaben⸗ und 16Mäd 6 it 7 f 9 x 5 vorhanden. Von den gemischten kommen 113. also fast mar leer eg l Se ü sn . . Schulen giebt es 199, woypn jedoch Tin Unterelsaß außerhalb des Syst. Simultansch l , , , ill. Sr hg, hien gab es insgesammt 155, wovon 68 in Unt eiern, r n e nn,, . 1. stehen. Von den e , n, m. 19. . aßaußerhalb des Systems Simultanschulen sind vorhanden 33 mit 2 h lee,. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗· i 1 f ? . 8 Gn n, , g . 9 usch u d 3 mit 224 Klaffen n 3 n Lothri⸗ e und di we . abrike nvalidendank h, Rudols Mofse, Haasenfste in malton 1a, 19 und Il (letztere mit —— k . ict De , e hn fm n fe . 5 mit 7 . 2 rn er gn ein ien n,, Lthringen ; Märchenschmien rel ster nim mt zn; die Konig iche 2. Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor , Deo gler, G. . Danke 822 . e enen. 462 . . . 214 ' = * 7 R . ' 2 / 22 j z z ö 9 1 1e, ?? 2 23 . 32. sen und 11013, Lothringen 1 mit war in Obere lsaß 1 gather nf na ö e n n 2 , , . . . . ö . cg ae , , ] e reußischen Staatz Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen Bureaux. 8. , , In der Börsen⸗ 4 ö rich ten. Beilage. R

——

sessionen waren

Mädchenoberklasse) und es haben d 7 ĩ ̃ Klass * erklass 8 hab avon 179 drei, 4 zwei Lehrer; kon⸗ 2 Klassen und 68 Schül. 68 Schülern. von den Fortbildungsschulen katholisch 17 in Unterels ß, 22 i B erelsaß, 27 in Sber⸗ erlin 8w., Wilhelm⸗Strase Nr. 32. 4. Verloofung, Kraftloterklärung. Zin zahlung 3. Fantilien It Familien⸗Na

fessionell gemischt giebt es eine Schule . . *.. l giebt es eine Schule, von der Formation 1 d . 00 . und Schulen mit drei aufsteigende ee an F on JL und II Insgesammt besuch ĩ n, g gan en,. 9 ü ulen mit, dre aussteigenden Klassen zählt man 13, wovon 8 g . besuchen diese Schulen 226 807 S z 397 er tholis⸗ in Unterelsaß, 1 in Obere lsaß und i ae m n, m wovon 8 83014 in Unterelsa Sa 39g in Sec f . a gn wovon i 39 in Lothringen, protestantisch 17 in Unter⸗, 2 in Dberéff . ö j e, Knabenschulen zählt man in Ünterelsaß 20, in . 61 ,,, sind thätig 2485, darunter 18 Geistliche vnn , . 9 3 doll unterehsg e,. 7 in Unter⸗ 13 in Ole gif ö. * u. Cin. bon offentlichen parieren. in Lothringen 18, von ,, , . 6 . relsaß 36, als Haupt⸗, 528 als Unter oe, 83 Von denen 1975 n ringen. Bei diesen Fortbi 85 . ; —— ö 2 elsaß 19, in ber ag den, ß Mah chen chulen in Unter liche und 8 geistliche , . 6 befinden sich do8 welt⸗ und 2 Lehrerinnen angestellt, und . . 1, Lehrer mit der Aufschrift: ‚Angebot auf Ankauf alter Ma. I3. Oktober 18654, ein Schlosser, früher Sergeant Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit ee e, n, e, ren., , . . rief igen n DOberelsa, und g I reftfi eln . e ,,, geistliche bezw. Lothringen, 10 auf Oberelsaß. on 1 auf Unterelsaß Verdingungen ꝛe terialien' unter der Adresse des Königlichen Eisen⸗ * 11. en, . 13. K. a , k die Herren V 266 32. an aqaeaen Gt eg Schulen *nur, ö. nterelsaß vor⸗ Land ein Lel f . . im ganzen Pensiongte für Knab ö. ; . ö Betriebs⸗ 3 He in ö egiments, wird aufgefordert, behufs einer an ihn agesordnung: , mit gemischter Unter und Mitte lklaffẽ auf 6. r. Wee fe d. . dagegen in, Unterelsaß ein eher Tocher fe te 33 2. ez Jab es 3, Pensisnate für Mädchen und 60440 Bekanntmachung. e , nn n mn ,,. , zu e N un derm llt leinen derzeitigen 1 Geschestẽbẽt in des Wan g zdez. 3 in Sberel saß und 9 . , n m gen 2, davon 23 in Unter, Neben den Lehrern fe. u fg 36. und in Lothringen auf 5 Schüler. von diefen kamen 2s aen 6. sich in Unter- und Sherelfaß; Am 1. April behießungsweise J. Zuni d. J. werden Fremplare ker Verkanfsbedingungen liegen im vor⸗ Aufenthalt hierher oder der nächsten Behörde, 2. ye 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung schulen giebt old nl i ele ad re hn we, nn, , ,. wirksam. Sier von in den e r g earn n, 66 Davon waren 35 koth i schn Sr l ffn fherf ig 5 Doi hr ingen a. S8 e e n weer i. 3 bezeichneten Büreau, Zimmer Nr. 39, sowie im eventuell um Weiterbeförderung ersucht wird, anzu⸗ der Bilanz und Bericht der Rexisions-Kom⸗ ö ,, 3, mit 900 Klassen; 'erelsaß, 466 geistliche k z ? weltliche in und 22 simul ) 4 n n,. lin Lothringen) jüdis orn⸗Insterburger Eisenbahn belegen), die Arbeils⸗ z 8 ĩ il⸗ zeigen. mission. , r dg sen g, uin g if ih dee, rt fn Tf nn go nn übel ie, bel , pa i n ir eng sern gel e, e , J Wirren il, liz ennsen Ludwigsburg, den . März 16. 3 W llutg des Vorstandes und des Aufsichts⸗ it 157 9 3 ,,, . ) tte zahlt ma ĩ 4 saß 37 J 27 3. ö n . in WVBo Lehrer) s ode j a, ,. . 64 28 en oke s 5 5 J. ö . j j j ; ) 8. . ü 7 j 8 se⸗ * 8. ö ? mit 153, Dberelsaß 5, mit 278, Lothringen 16. us g n tere g, 67. im Jahre 1884 aus 22 durch Tod, 44 durch w J in Unterelsaß, von den simultanen 13 * e e, 6. . Ober, n . . D selben, sowie Exemplare der vorgeschriebenen un. . ere, mann , 4 . sfass über die Verwendu des 4. und gez Klassen giebt es 57, mit To Knaben. D nr . ö ö winden entlc fen, .. n , ,. Dies Anstalten hatten 6zor Schüler, nd . ö. nie , el und sollen im Ganzen oder ge⸗ gebotformusar, gegen Grstztting der Fosten im . R g. . ö . , und 50 gemischten Klaßssen in Unterelfaß, 19 mit 47 Rnaben— ul e * e men , ,, bestehen noch 109 Privat⸗ . , mi r ih Loshrin gen Ein,, theilt nr e flu ie ein r n m tg ö e. w lo . ö ö. . . . . ; ; S4 Klasse S843 Schier . 9. s Dabei 1 ĩ . Tehrer 6 —⸗ ; ö ; siche BVerei i Wa Sraͤthe an Stelle der, dus und 6842 Schülern. Davon sind Knaben 153 weltliche. Mett hsthul n . z 3 e,, 34 * . i he a an r ,,, Der Zuschlag wird innerhalb 14 Tagen nach dem D . n,. Herren und Wahl der Nexisions= ; 3gese 5 in Unter⸗ Bürsten⸗ n esen⸗ kation, Termin ertheilt. 2. * Kommission. U . z Kartonage⸗ und Düten⸗Fabrikation, Ha hie e r, ,. ben 19. Februar 1886. , ,, , m n 1 m Je ür. Alten geben eine Stimme Stat. 8. 3 ö k It. est. Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗

48 Mädchen⸗, 20 gemischten Klassen i , n, . in. Oberelsaß und 3 mit 6 schulen 41 mit 1959, Mädchens er. en⸗, 6 Mädchen⸗ 3 gemischten Klassen in Lothringen. F m,, , ,. Mädchenschulen 96 mit 3323, gemischte S ; *. ; othringen. Im 47 mit 1566 Schülern. Nach! bem geen neh e n g e len ; ö in n inn, hiervon sind zwei katholich J III. ben ha en 3 weltliche . S 6. . f ' 8. s 1 K T. 4 2 ö: . Spiclwaaren⸗Fabrikation, Korkschneiderei, Knopf-⸗Sa Königliches Eisen bahn -Betriebs⸗Amt Twennung ,n d , JJ n, 8 versammlung berechtigt (Stat. 5. 37). Eintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen

Ganzen zählen die gemischten S j hae. ten Schulen 2359 Klasse 838 . Sch die wnakenschulen hl gene =churfn se Kia ssen mit LU 78, Kathelisch 46 mt dz f 849. m. ; wm, n Galen mel s ss, di Madchen fchrier R Kia sen ank lt, diff fern . protestzntisch 17 mit zt Schlern Festcht. Dapbn krmen erh Lehrer und wurden von pie —r— 1udisch nit Klafsen und 125, simultan 23 elsaß und r'4 auf Lothringen. nen 267 auf Unter-, 445 auf Ober⸗ ö. , . e neren, ee Gen e en fret. fer, de, —— —— rbeitsunternehmer, welche hierauf reflektiren un . Einnahm z 5 im Stande sind, eine Kaution von 20 6 Pro Kopf 5975? Betanntmachung. Bestand aus dem Vorjahre. 33 10 3g ) inn nn helm mn fere Baut

, . hung Fin tritte n iter. br. , sss ,, n mn, nnen hwurg, gon.

m e m 0 e m.

* 96 1 ; —— p. —— . ö Inserate für den Deutschen Reich , O 2 1111 ;. r s. und Königl. E Et . i i it der Auf⸗ j i j . = 1.

Dreuß. Staatz. An eig: Ach der . .* 1 et er * 6h m , wollen ihre versiegelten, mit der Auf Es sollen am 13. März c. Dar n, danfende ramieen. 33 412 19 52505 stanz die Fillalen der heinifchen Credit⸗ * Inserae nehmen anz die Annoncen Hutnssion n gehndener arbeiten fh dr n, n nls lub, e ,, öh

m f neen⸗ itionen de 9 j (r. . k w 2911. 1 . ; 3 35 9

,, . verschenen Ange hote bis free al der Gbr def lire or. e wer ee sesten Caritfiei 4765 io? . Intgart die Württembergische Vereins ·

Erlös aus verkauften resp. einge¶ Frankfurt a. M. die Dentsche VBereins⸗

register nimmt an: die stönigliche E iti 8 ; ; xpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach . des Zeutschen Reichs ⸗-Anzeigers und Königlich . n n n, ,,,, d. Ile , , wtabllfsernents, Fabriken und „JInvalidendank“, Nudolf Moßsse, Saasenstein Donnerstag, den 15. April d. J., 9 2 3 handel,. & Vogler, G. 8 Daube & Co., E. Schlotte . Voꝛinittag 11 uhr, z Tier e nn, zu 42 912,70 S bezw. 43 847, 00 A st C it li 1 4 57470 w. zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen in regen rin zffentlicher Sub misfton verdungen östen Capitalien .. 3 baut, ; Summa 45 38874 . Basel die Baseler Handelsbank.

Rreußischen taats Anzeigers: ladungen u. dergl ; : e, , , , . . 6. Verschi 2X . ö. Berlin 8. Wilhelm Strafe Nr. 32. , . , K ö Büttner K Winter, sowie alle übrigen größer . u. . w. von , n r , nh lung 3. Theater Anzeigen. In der Börsen⸗ Annoncen Vureaur. 3 DOsserten im Geschäftszimmer des Direltors statt⸗ erden? *] Bedingungen und Köstenanschläge ꝛc. liegen ; Hande ) Etecthriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 3 * e, wn, . HJamilien. Nachrichten. Beilage. * findet ,,. Bedi nter denen Arbeits im Burgau zur Einsicht aus, n. Ausgaben. ur ih enn . find vor . . ö. ntersuchungs⸗ Sachen. 1 —— *. Die 4llgemeinen Re nghn gen, nter nen Straßburg i. E, den 27. Februar 1886. Zinsen für das Garantie⸗-Capital ! 1 525 30 382 Genera er e , m ü 384. ien nebst einem art) ,. Steckbrief . e, vertreten durch den Rechtsa s J . kräfte abgegeben werden, können hier eingesehen, auch Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung. z ; legt in zinst den Papieren 11 603866 metisch geordneten, doppelt ausgefertigten und von Gegen den Franz Faber ent ledigen. 19 Jahre 3 ittenburg mit markt, haben . ö zu 3 ö. neuen Obligation auf seinen Man en , , , 3e , Ein sendung von 0 3 Schreibgebühr , 2 hr e g e nm ,, , ,, der 6 unterzeichneten , alten Hausirhäͤndler von Yatzenbach'! Satt 1) zum Verkauf Aufgebot des seit d ger odczertlärung das biger beantragt. , übersandt werden. b 9545 Submission. D* had B 52 991170 der Aktiennummern bei einer der genannten Stellen ; , ,, welch ) jum Verkaufe nach; ! endli Riöot des seit dem 16. Oktober 1375 r e ] 6 27. F 8 . ; E schädigungen, Belohnungen 2c. 19 911i . , ö . . r, 16 der , ö ,,. ö Kreises, . See n n ohr, der ,,, Inhaber der War gg e w er tion. ö 1 tn e, . ; , K (Druck, Porto 2c.) 248658 iu git e elne go der Altiennovelle bezeichneten Vor⸗ lichen Schöffengerichts zu Crailsheim vom 17 Fe⸗ onnerstag, den 26. Mai ö. Arbeiters August Scholz, des Sohnes des Dresch⸗ Nufne bots ; ierdurch aufgefordert, si ) ) Bedarfs . G 86 5 er . e i, 3e f fr ssuale brut 1386 erkannte Gefängnißstraf .. ani 2e; Mai 1886, gärtners Joh Heinri mes des Dresch⸗ Aufgebotstermine ; dert, sich im . Schirmmũtzen für Ünteroffiz Halsbinden, Leder= ö . . . 3533 lagen liegen von heute an in unserm Hefchãftelokale 3 uke Gefängnißstrafe von zehn Tagen Vormittags 11 U 9 s Johann Heinrich Scholz und dessen Ehe— . zr tzen eroffiz. Dalsbin den, Zur Tilgung des Garantiefonds. J 5. aden fr ren Attionäre bereit vollstreckt werden. Es wird erfucht, denfekben z 3 2) zum Ueberbot ; hr, frau, Marie Elisabeth, geb . Jen Ehe Mittwoch, 22. Septemt 5 handschuhen, Waffenrocks⸗ 2c. Knöpfen, Aus⸗ ur Einsi jt der Aktignäre bereit. haften und in das Amtsgerichtsgefäh ade nselben zu . . erh am n, *. geborenen Walter, aus Morgens er 1886, loo bos BVekanntmachung. ; zeichnungsknöpfen und goldenen Tressen Summa 41 95163 ( Mannheim, 4. März 13836. ulief . gefangniß zu Crailsheim Donnerstag, den 19. Juni z slaunhe, Heantragtz, Cs ergeht daher an de hier zu me gens 19 uhr In“ der Strafanstalt zu Graudenz werden ira, Feichnungs 5p gold Al ufsicht abr alie ern . , genannten Arbeiter A . : en vor⸗ hier zu melden und unter Vorlegung . 5 , Fat ) im Wege der öffentl. Submiss. vergeben werden. gasenbestaud 34371] . Der Aufsichtsrath. Grailshei j l ttags 11 Uh genannten Arbeiter August Scholz die Aufforder seine Rechte ter Verlegung der Obligat 80 gegenwärtig mit Fabrikation von Petroleum . öffentl. S C. Baarer Kassenbestand. .] 3437 . Crailsheim, den 2. März 1886 6 , nan, sich spätestens im Termine ung, eine Rechte daran klar zu stellen, Kwidtiss iat 36 , . Läcsstungsfähige Fabrikanten w. aufgeford. zum Nenn, d Courz— Kon glich ö. e n K r Tine das Jam 7. Janngr 1a. Vormittags 9 Uhr 2 . ö v enger ö e, n, e g,. . 18. Möärz er. Praten und zum 16. Ahärz er; Bilanz. 23 6. lo M26 Birkenwerder str netzt chter destelben gehörenden Gegenstande . ll bor dem unter zeichneten Gericht zu melden widrigen; , gern gegenüber für ungültig und karre . Köber d. J. disponibel. Dfferken auf. Beschäftigung bez. Offerten versiegelt an die unterz. Kommiss. franco 5 ) Actlen-⸗Geserlfchaft für Baumaterial. Bun df chu. Donnerstag, den 26. Mai 18 falls er für tobt erkfaͤrt werden wird en, wiorigen / an und dem ꝛc. Meinert eine neue ausgefckfink dieser Gefangenen find schriftlich, versiegelt, mit der ein zusenden. t 366 A. Activa. 5 14. ordentliche General⸗Versammlung en,, Vor mittagõ 19 uin Neumartt, den März 1586. . en soll, wogegen dir Rechte dritter ge gt Aufschrift: „Dfferte auf Veschäftigung von Gefan⸗ ( Die Lief. Beding. lieg, hier z. Einsicht u. Unter. Gffeklen? per ron re. ; ] gegen einander unverändert bleiben. 6 genen⸗ versehen, portofrei bis zum 24. d. Mts;, schrift . können a. g. inf. v. 55 von hier be— Fin Mindener 450 Eisen⸗ Mit ywoch, den . ö a. e., logen werden. , Prioritäts⸗ Vormittags 19 Uhr, Magdeburg, den 25. Februar 15865. bahn⸗Prioritäts⸗ Obli Rare en inden Nr. 18, gationen. . (Cafs Bansbach) in Berlin,

loos56] Steckbriefe. Ernenerun im Zimm 23 an fr beg g. im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichts— Königliches Amtsgericht. 2 e, n, . hiesigen Amtsgerichts Wache. age, zi h, ö Vormittags i i nit 9 3. n r r. . . ö ches Amtsgericht. Ron einzufenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der ? x ! z ; . Nieländer. wer erfolgt.“ Die Zufchlagerthellung erfolgt Die Regiments ⸗Getleidungs⸗Kommission. Ke, Mindener 490 desgl. . Berlin. Magdeburg⸗Halberstãdter zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit laut 5. 19 des Statuts eingeladen werden.

Der in den Untersuchungsakten J. J z bäudes 6. den Un gerungen II 4. Sad. So gebäudes statt. J 1 Steckbrief 6 . ern ee r g n e er J k Antrag der . des Landwirths I60797) . snnerhalb 4 Wochen nach stattgehabtem ö ü liche 3. rn, fsh, Zegelin in. Witten ß urg, welcher Riauflich labern r Renn gf, Guastmghn in Fahhte, werden deen Der Maurer Herhard i ö 3 Jin 2 richt J. Abtheilung 83. ea, n g r neun die Vesichtigung e r,. ,, . Vermächtnißnehmer aufgefor⸗ Aufgebot ö. . n . in Ahaus hat das beits vertrages ist eine Kaution von 3000 . . Berufs⸗ Genossenschaften. Berlin Potsdamer 48 Yoo 1 Gesh ft bi k k pro 138385 g, e ,. . . . ö . g, eln stes gemeinde Ahaus k der fl , , ü . 60770 Hamburgische desgleichen . 2) 8, . gterision g deen mijston, Genchmigung E dern, , ,. ke , ,, . JJ hr, 32 3 a 92 am beanträgt. aum, Bureau des Arbeitsinspektors einzusehen, oder in . der Bilance und Ertheilung der Decharge. ö . ei. ö J . J . ih Ae im rte, en werden aufgefordert Abschrift gegen 1 A6 Kovpialien zu bezieben. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. ,,,, 3) Neuwahl . . g Turnus ausscheidenden . ska, aus Bro ; ; re Ansprüche insswei ö , de,. un dech f dert. s e. Rückständige Vereinsbeitrage ichtsrathsmitgliedes. unterm 16. Mar, R w g e n Sirg e n, können, e de un ge, inn e n, machen testent in dem an . Graudenz, den ann. . Donunerstag a, ,, c., 11 Uhr Noch nicht fällige Zinsen von Effek— 4 ,, ö ö. ö . J . ite e. immer der Königlichen Strafanstalt Vormittags, findet Ju Lübeck im „Casino fen pro 1. Oktober bis 31. De⸗ ͤ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ d . 14. . K e n, , Termine an zumel ben e ,. 9 uhr, er iglich . ö eine ordentliche Genofsenschafts. . 225 Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre , , wo,. . ö . . e . . ,, im Falle nicht . r ö Bersammlung statt. ; an, der Staatsschuldbuch⸗ Aktien nebst doppeltem Nummern . ,, ö ; ö 4 9 ö . ö ö 6. ; . . g ! hn j . ͤ 3 r l 19 1 Bes heinigung des 6. . 1 51 ö bmi ion. 2 . l * fi ö . . . 35 . . ö ö id eg ehe 1. 2 ö 6 . , f der Gerichtsschreiberei . der Ausschluß . log Lieferung ö an: Schirmmützen, 1) Bericht des 0 3 die Entwickelung Baarer Kassenbestand ; , . Direktion unserer Gesellschaft, Schiff bauerdamm . . , . . ö Aurich, 1 März 1886. den Ar 1 . und die Eintragung des Befitzfüitels fuͤr Lederhandschuhen, wollenen Fingerbandschuhen, Porte⸗ der Genossenschafts Angelegenheiten. Summa Two or 55 Nr. 5, oder bei den Herren O. A. Heymann & 3 ö Juli 1551 zu Gleiwitz geboren, wegen nic? käpitals und genen. wird, nachdem u, f ö. ö. Königliches Amtsgericht. 1 uh 96 eller, erfalgen wird. k spees und Tressen, Faustriemen, Sporen, Steigbügeln, Antrag des Vorstandes, betr. Ergänzung des HE. Passiva. / Co., Unter den Linden Nr. 59, zu deponiren. (8. 20, ö. ; . . ö . . . ; 3 ; haus, . 31. Februar 1886. Striegeln, al teis hen Fouragierleinen, Woylachs, S. 539 des Statuts. Garantiefonds 45 0090 46 des Statuts). . . . . J k Aar hst! 9g 98 - Beglaubigt: Königliches Amtsgericht. ISbinden, Mützenkokarden, Stiefelbeschlagmaterial, Mittheilungen, betreffs Bildung der Gefahren⸗ davon 1883. 85 ge⸗ Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sowie . 366 d e ie. ö i. . . g tnf, ö. k Secretair, 60656851 J i 3. ,, J. i ere ö. ö . . . . 36. ter ĩ ( . J Herichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Durch Ausschlußurtbei chlägen, für das Wirthschaftssahr 1886,87, soll in Festftellung des Etatz Pro 13856. Statutenmäßiger Heschäftslokale der Gesellschaft, Schiffbauerdamm ö ö ö . . ö. . ö et Kön iglicken sgerichts. . uh ine ln burtze vom 23. Februar 1886 e wl Submission vergeben werden, . JJ . ö J . ö. ,, ; am Königlichen Landgericht J. versteigerung durch Beschluß Vom it ongs. lo? gol Ausfertiguna. n. diejenigen, welche als Inhaber, Erben ode Bezügliche Sfferken sind auf Stempelpapier (40 des Borslandes; Einziehung eines weiteren Zugang pro is6ö ? 16 . 0 ' 626 1 . . . . J , m, Oeffentliches Aufgebot ler grich eter sonf , re sen igen Sr hene Pfennig und e . mit der , . Beitragsvorschusses in Höhe von 3 c pro j. Die dem Reservefon ds demnächst zu⸗ Berlin, den , r att 75 . hlusses im Grundbuche 3. Rehr 2 . * , . k aus der von de off cp] 5 rte auf Bekleidungsgegen ände“ bis zum versicherte Person. J Fsisuviagen Gintritts—⸗ . . . ö. . , . 3 . . ö. er .. Dy ginn mn Adam Baie Ron Weiden hat 3 a,. Pragsdorf und seiner mr ef then 9 Hh fr . 10 . 2 , ö. Ueberwachung der in ärzt⸗ rückständigen Eintritts . Gotthold Heymann. nike rer Ger, lug iin hl . 2 Tech⸗ . g. ö. ö I Morgens ann, . , Adam 1g fue K 8 am 1937. August Commission einzureichen, bei n. 8. die Be⸗ sͤcher Behandlung befindlichen Kranken und Er alteservẽ fur außergewöhnliche Adolph Vossen, zul T HVerzoglichem 2 53 . . ö 2 . en am 25. Ja 36 n . er Johann Karl Krüge ö. . . 6 3. . ö. zuletzt zu glich utsgericht. Wolfenbüttel, an, durch Richterspruch fir Kurt itz erfl3rens1mnuar 1835, Ubedel gerichtlich ausgestellten? , k JJ 7) Ide e eee e ger gemãß 8 11w 1 rr Thee für N. an g. Sul bor gan Gesellschaft Heilbronn t von der Preisofferte bis zum des Unfallversicherungsgesetzes. Ih ref Jul . x Is6s3 resp. am 1. Juli 1884 und Die ordentliche Generalnversammlung findet

*

ö, Oc 222 218

0 2 2 8

E

Ss

* di OC S O

M

Nippes bei Köln, wegen mehrß ĩ f t. w,, ,, mehrfacher Wechselfälschun⸗ gesezt, in welchem die Hypothekgläubi 4 e. ö J j ö n , als erledigt. zurückgezogen. pothekenbriefe zu fer c rern äubiger die Hy , . dieser Antrag für zulässig erklärt worden e g Kossäthen Johann Joachim Kenck gehörige Muster sind getrenn uchen, den J. März 1836. Wolfenbüttel, den 17. F ist, so ergeht hiemit in Anwendung des Artikels Io zu Rossin belegenen, im Irundbuche , . . 12. Ma inzufende 8) Diverfes e gr , n ̃

Kbniglich? Slaalsanwaltschast. fee gde ö . ö. i f run gegesehes zur zteiche ir ihro rc r dnn , . Blatt 19 (früher pagina 365 , ,, . Februar 1866. . 4. März 1886. 1. Juli . hig ,, 34 amn g' den chers rn ne, n, mn 6os35)] J G. Behr end ; ie J ꝛ: see ; Irn fe r en ng, stehen, mit ihren e . Die Bekleidungs⸗Commission des Der Genoffensch afts vorstand. J 3. 2 Rronenfaale vier flatt. Die Tagesordnung besteht

k e, g, n ng, . löor9g A gebot . erschollenen spätestens in dem hie⸗ mIutfa 36 . bre el ne Huuzgeschlossen Kurmärkischen Dragoner-RNegiments Nr. 14. 2. Schluk, Vorsitzender. ; J für die noch nicht in der e Huf fsassunghü het ,, J. September 1865 in Grief Faul Schulz, am . U ebot Freitag, den 1 Königliches Mn . ö —— fälligen Zinsen der Antheilscheine und Entlastung des Aufsichtsraths und Voran

ö , ienstmã g j 4 liches Amtsgericht. J. Abtheil z ' ĩ 8 ie Zei d der gemäß Art. 23 g. d. H. G. B. ge⸗

ker gen r felt n e gung . . zu . n , ., Bertha Wache n ,,, uhr, sönli ö 69686] Bekanntmach n . [602791 Bekanntmachung. ehr, muh e e n , eg r . s ö der Wahl der Revisoren. , ten 1289. 85 angenlipsdorf, ist das auf ihren Namen lautende, hrtmnsitten, rl gedotstermine persönlich oder Die schung. . Der Bedarf an Papier, Schreib- und Zeichen 60506 Bekanntmachung ESpezialreserve zum Ausgleich der Heilbronn, den 3. März 1885. r

assene Steckbrief wird zurückgenommen. don der hiesigen Kreissparkasse ausgefertigte Spar⸗ fr che Gericht sich anzumelden, widrigen. heidi ther urkunde über 3009 M. Abfindun materialien 6 1663 soll ö öffentlicher Sub⸗· Die. Stelle des hiesigen Polizei⸗Inspektors, ,,, ; . z Der Vorstand.

für todt erklärt werde; Deinrich k. zu Alstaden, eingetragen n mission am mit einein Anfangsgehalt von 200 „6, ist zu be. Spezialteserve für unerledigt ge= Dr. Otto. G. Dessecker. J. setzen. Die Änstellung foll zunächst probeweise auf. Hsiebene Brandfälle. J

Berlin, den 27. Februar 1856 kassenbuch Nr. 29442 Über S3 96 ,,. . 4 ; ab ? . ; ĩ 9 ei 59 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 93. 9 . Höhe im Jahre 1884, i 5 n, 2) hi fein orb e beligten, ihre Interessen im leer mn . r. 5 Band. III. Art. 27 des Grund⸗ Montag, den 15. März d. . 6 * en y,, und zwar wird vermuthet, daß 3) an ga verfahren wahrzunehmen; Hul lstaden / ist für kraftlos erklart. Vb rmittags 1603 Uhr, 6 Monate erfolgen. i nl öseng von 18 gekündigten 3 ih. in der Nacht vom 4. zum 5. desselben Monats Verfth e me welche uber das Leben des m 4. d. Ruhr, den 233. Februar 1886 im Geschäftslokale unserer Drucksachen⸗Verwaltung Fivilversorgungsberechtigte Bewerber, welche 69 zuthenl helnen X. So0 6. e 60494 . 9 ĩ . ollenen Kunde geben können, Mitthei⸗ Königliches Amtsgericht. hierselbst. Schmidtstädterstraße Nr. 39 vergeben in gleichartiger Stellung bewährt haben, wollen si , ö n, C ons olidirte Alkaliwerle n , werben. . an, n, ie e nen rel Spezialreferve für venschled fue das Westeregeln und eines ärztlichen . . ß ere fl abe . . x k 1 Bei der heute stattgehabten, notariellen Ver⸗

n,. Bekanntmachung. Bedarfsnachweisung und Bedingungen liegen 1 . 1 ei uns me . J i fe 5 . 2 z Vortrag fur das laufende be , , loeshngsnserer Partigl Höligasssnen nd fel.

Derfelbe wird auf zeichneten Gericht und zwa i j 466 i g, testens in dem v den 13. Mai 1836, Vormittags dem Königlichen A n grell g gte . L 8) ez. He bb der Depgsi in des ͤ i ; Wigi 1836, gs 9 uhr, en Amtsgerichtsrath Herrn S ö ö Wes. Ve erling. er Depositalschein des EComtoirs ' Ref Der Magistrat zu Erfurt. ö F5 , zu Mansfeld zur a,. Gen, gg . chultz an k, vorstehender Ausfertigung mit ihn, ds , fie, 3 633 ar g e d , m, e nnr. . ; Herltn, den Reh k 6 gende Nummern am 1. Juli er. rückzahlbar ge⸗ Yan . . z . Mittags 12 . . . c wlugust. 1837 iit der Aufschrift „F ip⸗ ialien j ) erxlin, den 2. Hebrugz, n, den; Mansfeld, den . 1886. ö. , . . . en, se a . 3. zweiten März eintausendachthundert⸗ n ö kraftlos . Aufschrift, Hermann bis ,,, . unser a des Berliner Kassen K 24 e,, 2526 . ni 34 36 41 42 48 57 69 ! * 78 ö Schermer, ĩ Spartaffen buch für erk ; 4 erlin, den 33. Februar iss u ö f 2 ̃ reustischer Forstbeamten. s 152 10s 1067 ill il 145 i509 i3zi 138 1560 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k . an m rl, nee, (. 8.) ö *in rretn ö . es sst eil 149 de, de, , , c . am . . n 163 182 131 219 213 * J 1. 3 . Janssen ccd, , en so,. . Sioehr. k Erfurt, den 7. Februar 1866. A* . 335 333 zii Gee n wm, n ö ö eb Jüterbog, den 1. J ; 2. 963 ; Activa. ö ; ; . 38 47 r n e glich he e e richt k 1 ,,,, . y Detern de n ut , ö loc sj . . hab ßer fr ib ßer Fran, Meint f, Heiden Bas Gerl fcb hu eik zs fs, eher ls ist haben. gel err seichsbans ꝛc. 6 6 . und Attienge ellschaften. 3 diß oz z ks er öh Ses ssb sz ö Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalt 1098 A f bot . ubhaft gemacht, daß die am 25. Dezember kasse zu B n u, ie, do hd der sladtischen Spar loo on i in. ö r JJ e , ds ee, , n ,, nach durch Anschlag an die Gerichte afl un 3 Die J u ge ot. auf ö. . Hiegesmeister Dehlert zu Sorenheide die gerchesfal ,, Mi , angefertigt för Efsenka hen Dizettinf zt e . 389 . ö ln Ge RNheinische npotheken⸗ Bank ing , n , , , , , , Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt e . verehelichte Tagearbeiter Scholz affe weren, . Nr. 16 zu Hörstmar in⸗ Gerstenberg, für ken f ö. Pähl icke, Auguste, geb. Die im hiefigen Amtsbezirk angesammelten, auf 4) Grundstuüͤ ane m n, . ö ö ; 1637 1741 1751 1910 1915 1828 1945 2013 2072 gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung Ad . ernig, und deren Sohn, Tagegrbeiter r . nsobligation zu ho Thlr. oder 150 Verlin, din 25 . , Bahnho Breda sFreiburg) lagernden, für Cisen 8 ; 46 39, 894 52 in annheim. 2078 2079 2191 2229 2300 2314 2315 2385 23936 olph Scholz, Beide in Schlaupe wohnhaft, und die ö abhanden gekommen sei. Er hat Ron glich z N 5. rugr 1888 bahnzwecke nicht mehr verwendbaren alten Materialien Giro Guthaben ,, S9 4,52. Gen eralverf am m lun g. 2465 76M 2418 24353 2435 3133 2814 321 3249 . oserklärung der Urkunde und Ausfertigung gliches 2 mitegericht Abtheilung 49. ohen a e geg, . verkauft werden, leosoz) ; Die Vierzehnte ordentliche Generalver sammlung 3276 59560 4159 4208 4351 4491 4977 539 5338 . Hir el, den 19. März 1886, in fs gr ern Aufenthaltsanzeige, der Rheinischen Hypotheken⸗Vank wird ,, 2 Man 1886 Mittag? I ühn“ sn Bitrean des unterzeichneten Der zulcht in Vaihingen a. C, wohnhafte Ser⸗ Samstag. den * er., . dire lion e Hetriebg-⸗Amtes, Zimmer Nr. 3, anberaumt worden, geant des eurlaubtenstandes Johann Fichtbauer Ra chm tage 4 d hr, stattfind . Angebote find unkerfchrieben, frankirt und versiegelt ! aus Lauf, Bezirksamts Hersbruck, Bayern, geboren! im Lokale der Bank, B 4. 2 dahier finden. 2

60582 Der Arbeiter Ernst Nikolaus Muell in Lestohlen worden ist. Es wi er ein j Klönen ür, 'n, eien tueltergge ht en win, Sartaffenß b w lung hier iben hei saeicht der In fanter . i . ehrmann in, e ein Anrecht zu haben Weid 6 icht zu machen. Infanterie shne Crlaubniß altzJewanderk zu fein. vchneint, Lierdiich aufgefordert. sich bei dem unter= digt u. n f 13. ö. Durch A ; = gl. Bayerisches Amtsgericht Weiden urch Ausschlußurtheil vom 15 Feb ; 1. r t Februar 1883 ist seldsft zur Einficht auß und können auch von dor

*