1886 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö

59la. 45 St. Langnutzholz V. Kl. II. Bel. Kraus⸗ Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit geloosten und gekündigten Rentenbr nid. Birk: Jag. 12 Vb. 3 Si. Langn Ende Juni 1886 auf und der Vetrag der fehlenden die zu realisirenden Rentenbriefe 431. 9 St. Langnutzhol; V. Rl. 58 Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

nutzholz 7. u. 15. Kl. Jag. Die Einlösung der ausgeloosten Stücke kann be⸗ an unsere Kasse ein;

93Ba. Kief. 273 St. Al, wirkt werden?

än itsgcfattet. 129. 16331 11I3 11g3 Uls43 11990 Hoss B i l unter Beifügung 12199 123570 124155 12612 12784 12309 i363 V G? E T t E E 1 1 9 E einer vorschriftsmaäßigen Quittung durch die * 13175 13239 13345 154065 13423 14019 14125 usenden, worauf auf Verlangen 14367 14139. Litt. D. zu 75 S Nr. 282 515 868

X die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf 51 1299 1318 13586 1487 1914 2214 2475 2692

c. 60 St. in Oschersleben Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 2834 3111 3754 4065 4219 4274 3. 71 Eich. 32 St. bei der Kreis Kommunalkasse, Uebrigens werden die Nun

ief. 1 St. dLangnutz⸗ ö in Berlin

chholz Jag. 1488. Eich. bei den Herren Securius, Kl., Kief.: Jag. 1708.

. 9 9 . Staats⸗Anzeiger. ellß 4. ichs⸗Anzeiger und Köni ** 2 * 2 249 *. 1282 4306 4491 n el . n ; ISG. 15 n mern aller gekündigten 1631 1689 4553 45865 1991 5069 5103 51238 5153 Um en ; 8 32 ö H iültständigen entenbrieff durch die Seitn Leer dr äs öh en 5570 69s 3511 3915 5955 li Freitag den 5. März 5 ö . Würz u. Comp. Erpedition des Deutschen Reichs., und Königlich slr S181 z45 St ss rs sha 7675 7246 7548 Ber in, i ffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, l (W., Taubenstraße 22), Preußischen Staats Anzeigers herausgegebene All⸗ 8002 8035 8270 8291 82965 8335 S460 S565 8710 3 506 r ber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen IV. Kl., Jag. 159. 535 St. in Aschersleben gemeine Verloofungs⸗Tabelle sowohl 1m Mai als 8733 8937 55976 93602 953) N22 9729 97365 g968 M 8 Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. Novem . VI. Bel. Streganz 1611. bei den Herren Gerfon, Walther u. Co. auch im November jeden Jahres veröffentlicht und 10152 10197 10312 10547 133554 10363 10750 Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetz nee eg Hebote Oschersleben, den ä. Been ben ss. ist Jas betreffende Stück dieser Tabelle beiter mn 16s 10966 11029 116658 1108s iiigs 13s Der Inhalt dieser Beilage den G A6. so sind Vio des Der Kreis- Ausschuß des reises dachten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu 11581. Litt. E. zu 30 M0. 6 ote sofort ganz im Termin Oschers leben. beziehen. zu erlegen. von Asseburg-Neindorf,

Kl. Wasserburg, den 3. Mär; 1886.

in P ö v a 4 1 1

9 4 ister für das Deutsche Reich. . Königliche Direktion der Rentenbank. tral⸗ and els 2 Regi am 9. November 1885. Triest. Auszahlung vom 19. März 1886 ab bei der König— lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. ö 065 . 39465 Bekanntmachung. Litt. A. zu 3000 M Nr. 64 60683] Solz verkauf Bei der heute n

r 5 scheint in der Regel täglich. Das ister für das Deutsche Reich erschein losten 20 3. J. Das Central ⸗Handels⸗Register für srlellahr. Einzelne Nummern 3 lten, für ee. ägt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. ; kann durch alle Post-Ansta Abonnement beträg ö ane! Draht ee 30 3. r g te ,,, Register für das Deutsche Reich d Königlich Preußischen Staats⸗ ferti is für den Raum einer Druckzeil ; Bekanntmachung. Das , , e n, des Deutschen Reichs- und Königlich Preuß Insertionspreis f . en, e, 81 171 251 270 471 Am J. Oktober 1856 kommen die nachstehend be⸗ Berlin auch durch die ler. 32, bezogen werden. . F den heut die Nrn. 56 A. und 56 B. ausgeg o ach, Maßgabe der S8. 39. 41 und 477 53 eo 1175 I633 2115 2653 255 2821 zeichneten Saatzig er Kreisobligationen zur Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, . 2 Register für das Deutsche Reich wer . A3 Breslau. Bekanntmachung. die Firma der Oberförsterei Schönwalde. 47 des Gesetzes vom 2. Mär; 1850 wegen Errichtung 3096 3137 zi60 3193 zog 3337 3242 4509 4311 Amortifation? Vom CEentral⸗Handels⸗Negi . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 21 In unser Firmenregister ist Nr. 6887 die r Montag, den 15. März er, früh 19 uhr, der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der 4394 4360 1544 1805 5107 53660 5774 5941 6287 Litt. C. Nr. 50 511 695 696 699 707, chanischen Strumpfstuhl. Bleichverfahren dis iesige Handlung in Firma: 2. Kuschel fimann Albert kommen in Stech schen Loch. hierselbst zum Ver⸗ Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 6298 6376 66h50 948 7131 7311 7435 7544 7616 6 Stück àa 600 M, ꝛ— en Markenschutzver⸗ auf dem me stoff, und Texrtilfasern. Maschine zur die h C. Liüttig hier und als deren Ʒnhaber der Taufmann Al kauf: zen üfshtlicen Perlocfung von en mersgen e , F, , ge, w i , Fi ät P.,, 3h tos. 359 363 380 zs, Schs denp mae 63. Zwif chen händler . Ne uardkarten. = Literatur. = Sprech⸗ rmerkt steht, ist eingetragen: Firmenrecht Kuschel hier heute eingetragen worden. I) Belauf Neumühl, Jagen 98: Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Ver⸗ II i3 9gis5 gig 9366 9418 9453 9586 gög4 9712 7 Stück à 300 MM. letzung geg en de ngen a Brook & Brothers Bindung en df 33 Wen eig ett gene ir i ve 336 andelsgefchäft ist mit dem ir nen rn, Breslau, den 27. Februar 1886. pb. 209 Stück Kiefern Bauhol; mit 360 fm, zeichnisse aufgeführten Nummern gegen worden. 9811 9919. Litt. B. zu 1500 , Rr. 57 69 413 Litt. E. Nr. 231 243 255 628, Die englische . domizilirende Nähfaden⸗ saal, Jin iu g eren fslone n = wünftagen er Bezugs durch Erbgang auf den Kaufmann 8 . Königliches Amtsgericht. darunter 60 Stück starke Schiffs bauhölʒzer. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ 716 1018 1421 1475 1696 1719 791 1897 2177 4 Stück à 75 M. hatte gegen eine in Vres tlichen Mißbrauchs des Konkurse. fl Marktberichte. Berliner d die verehelichte Optiker und M . e ,,,, 2) Belauf Summt. Jagen 21: kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und 2270 2295 2369 2419 2462 2513 2564. itt. S. zu Die Inhaber diefer Obligationen werden aufge⸗ fabrik Klage we 2. Hen fn abe geklagt und und e, er Patent ⸗Anmeldungen.— Hehn Marie, geb. Lüttig, Beide zu Berlin, 60479 p. 300 Stück Kiefern Bauhol; mit 400 tm, Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours IG . Rr. . 33 196360 1122 1449 2060 7112 2592 fordert, solche vom J. Sttober 1886 ab mit den klägerischen Zeichens durchgedrungen. Das englische Se ler en e ungen. Berfagung von Patenten. h rgegangen. ? Gesell⸗ t. In das Handelsregister ist ein⸗ außerdem 2000 rm Kiefern Kloben' aus allen Be⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ 2996 3622 3639 3971 4054 4112 1362 42608 4475 noch fälligen Zinscoupons Nr. J / 14 und Talons bei war mit ihrer Klage . , . Firma, welche , 6. von Patenten. Erlöschung von Die Firma ist nach Nr. 93889 des Gef mn, , , * Nr. 153, Firma Bode C ke. k, e e ,,, , , , , ;;; ,, . ĩ 1 i . . März 1886 ab in den Vormi agsstunden von 5982 5 z 164 6255 63— Sö0h 6595 und den e i f z ; i jene mit de . : j rößere c ö ii. 3 6 nser Gesellschaftsregiste ; Siß eig J. 33 zer Inhaber K , Uhr in unserem n,, . 687 6741 6755 586 dhe 7211 g h ö Veg nur hoc 3. 2 . . irn ,, k ,, in . An eigen. * K . rel en, shaft in Firma: * , . Oehme. Ni 13 in mh fang zu nehmen. . . 963 8345 S383 3433 6 8520 8513 8750 8264 Stargard i. Pomm., den 5. Februar 1856. Quantitäten, pri ) d alte, 1e Klage auf Schaden Holz: In du strie-geitung. Nr. . . ; E. Tnttig J Denn ö. . n ee l e . „Vom 1. April 1836, ab hört die fernere Ver. S5 S979 9151 9472 9523 gö555 578. 2684 9686 Der Kreis⸗Ausschus⸗ des Kreises Saactzig. Verkehr ge Klägerin auch von allen Instanzen . H prüfung und Behandlung des Leim Aus mit dem Sitze zu Berlin un n eengctragen 2 erzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Solzverstei gerung zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus⸗ 9809 9822 10220 10229 10257 10422 10893 11033 J. V. (Unterschrift.) aaf; * . . 6 d ö insgefammt . pit ern br m Te r chaft und Holzhandel. 5 f n Gesellschafter die beiden. Vorgenannten einge Großherzog . i öniali försterei Falk , . s Handeln auf Seiten der ö korbweidenzucht. Anlegung von worden. ö sh be⸗ . n. ö lõorcõ! . . Elfter Nechunngs⸗Abschlut. i . 11 i, , K sneug und ,,, , ecsescent bet an 2s Novenker l zosso bezirk Merseburg. . Rheinische Vieh 7 Versicherungs z Gesellschaft 3u Köln. Gründen: der Einwand der Pr fn, ind n ift Konkurse. Submijsion e gnferat gonnen. üsseldorr. Zufolge Verjügung des hiesigen Es sollen öffentlich meistbietend versteigert werden: H. Gewinn k 6 lauben gehandelt zu haben, sei hinfällig. ischen Angebot und Nachfrage. K ; ist mit dem Sitze zu Püsgehaon, tsgerichts, Abtheilung UI... vom Freitag, den 12. März er j i ĩ ö e Verlust E ontn 96 iefenermaßen Kenntniß von dem zwis . ĩ . ei⸗ In unser Firmenregister 269 - Königlichen Amtsge os, de. Handels. Firmen⸗ von enn gl 15 fi. ab Einnahme. m e Aechnungsiahr vm 1. Dan nnr s Lis 31. Dezember 18835. , und der Dresdener . . 9 Berg⸗ und . Berlin unter Nr. e , u heutigen . e , . 896 am hiesigen ĩ ; f zaftßof Feidenbai J // / /;?— ä wd /// root &. o rozesse geht; Gk iederrhein un estfalen. Linnaca, Naturhist. z egisters die mit dei ö im Winklerschen Gaflhofe zu Weidenhain, . . . s. der nämlichen Marken schwebenden Prozess die An⸗ tung für den Niederrhein bergbaulichen Interessen. Hr Aug. Müller Leg Betriebe einer Eisfabrik errichtete Firma 1) Schutzbezirk: Weidenhain, Jagen IIa. . z . ; iligten Handelskreisen aber sei . Jan des Vereins für die berg 3a ö m, . ; , . 9 tr. 38) und als Orte zum Be inaun⸗ 6 319 Stück Kiefern Langnutzhölzer mit I) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre I) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien 4 getheilt worden, daß ö 6. 3 und 16. Inhalt: ,, Die (Geschäftslokal: . 2A gust Müller . . Carl Wacker⸗ 259.57 fm, a. für nicht verdiente Prämien (Prämien-Re— J . sellschaft die englischen Marken nur . e, de, Ueber Sicherheits lampen. 8e, tellung im deren Inhaber der . und als dee nns, eingetr en worden 2) Schutzbezirk: Dommitzsch, Jagen 46e. k d 2) Entschädigungen einschließlich der Regulirungs . deren Ansehen Gewinn zu zige, . nicht ent deutsche Salzproduktion. . ö ger rer 1886. zu Berlin eingetragen n in. mann i . , md er . . 258 Stück Eichen Nutzenden mit 28, 92 fm, b. für noch nicht regulirte Schäden (Schaden kosten ö lische dieses Gebahrens könne den 6. . in dem Ruhrkohlenreviere vom . ö . Gre r Ensche der fmann Jacob Arnold Seligmann zu Düsseldorf, Thunert, ö 2A, GStäc Kiefern Langnutzhöhzct mit w w gangen sein. Dieselben 6 ien! flägerischen Wagengestellung der . für Bergwerke, gefüllt Der 7. irn hierselbst unter der Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Zuhn sen Soth, Stück gicsern höher Ern len, e uhme fur sri e Persihe , . an, ö e rn, ,, Dreh es , Berlin hez ä. g en e d g, nm tense cbchei kung Mz. Jagen . ück Kiesern Langnutzhölzer ungssumme „ür noch nicht regulirte äden und für eich öglicher 9 ' mit Schwefels⸗ 3 ; Uebersi an Ft sR register Nr. 111 . mit 156,93 km, ö . Vorprẽmienm für direkt geschlossene stz'stellte, aber noch nicht abgehobene Cut? . Wer Unerlaubtes hit . He Eisen⸗ und ö der bestehendes e , ,, 2) dem Kauf⸗ K ! Falteuberg.; In i mein, lese. ,, , , . he ungen reservirt (Schaden. Ren err) 161969 lg Rei hegerigt tire 8h s, immerhin Über den ausländischen Cisen. Vörfe zu Gssen,. Geschäste lokal; Het in und dem Kaufmann Emil teld. Bekanntmachung. 604! Der Oberförster. b. Nachschuß Prämien pro 1584 86d 23 161333 , Zweifel an der , . . Rechte letzten we, . 26. Bei⸗ e felt en rern; ie e ,,,, ö Dandelsregister ist heute Folgendes ein⸗ . Davon sind noch a. oo S rückständig. . . Il servefondw. . 1000 aber 4 . dann nicht fahrlässig, kJ des Etats der ö, hell wn, fra iche , getragen worden; kurentegisters: Die Sei⸗ keghe, , stag, den 23. M 8 ö , J vacat ĩ er wier wegen Cours-Verlust vacat P . wenn er die n n, ö alien und Sallnenverwaltung im Abgeor bezw. 6613 unseres Prokurenregisters 1 bei * e n are Firma Elberfelder 10 muh en n . n Senn rf cher Ha r n n. . i, m hren und Porto w b. Torderungen .. J . . 257 i, , . für . ersetzen⸗ inf worden. . J w Elberfeld dem Carl Ernestus zu te . ane. 5 . h ö. ö. k 6 3 f. . -. 7 . JJ 6 Ing n ulst in, n von folgenden Gewerbeblatt aus , ,,,, Zufolge Verfügung . 6 . u Elberfeld ,,, die Sei⸗ ca. 80 rm fiefern Böttcherholz aus den Jagen 140 5) JZinsen abzügli h der verausgabten Zinsen.,. , vaca den Schadens ] Inhalt: Uebersicht über die im Laufe de ; selben Tage Folgendes eingetragen worden: 2) unter Nr. es Pi n . Bank⸗ und 165, 6) Coursgewinn auf Werthpapiere . 6) Verwaltungs kosten Grundsätzen ausgegangen. Stelle der unter der Inha t: Ue ichtigeren Zoll-⸗Gesetze und Ver⸗ f . e Aktiengesellschaft in Firma: tens der vorgenannten Altien ge sellschaf m. . 9 . 33 . ö ; . . J f ö rel en h gie n . ö . ö 5 ; . 3 , , Pap⸗ r . ,, g s . * ; ; „259 und von der h ö ö : . alschen Boch irne zu setzen ur r unterlassener Au i. s. tsregister Nr. 783 . Serj; a. Derselbe ist nach S8. . Vor⸗ Hau sel e ge cder cberf Jen teh! Hoch i st e D nnltuigslosteer= , . as so ,, J n, , g,, e l ff fh ner . ea. 1990 rm fiefern Knüppel aus denfäben Jagen, 7) Sonstige Ausgaben: Dividenden an die Ver⸗ denjenigen en , würden, als ihnen durch ö. 61 des Reichsgerichts. - Neues im 366 dergestalt Kollektivprokura , 396 cheñ in Ge⸗ ftandsmitgliede die Firma der Aktienge ea. 269 rm Reiser J. Kl. aus den Jagen 9, P J . 2068 60 , ,. Tie alfi fifste entzogen anzusgchen. g 6 . Literarische ꝛc. Erscheinungen. selben befugt ist, die Firma, d der⸗ verbindlich zu unterzeichnen. F dre e er, den 3. März 1886 i ef enn, K P den e g; maln die Beklagten ae ß fi gung z meinschaft mit einem Mitgliede des V riedersdorf, den 3. März . avon Abschreibung pro 1885 11 P 1444 81 Andere brikat mit dem Ansehen, ale ere Der Oberförster: Einnah D,. 9 ͤ 3 * das Dresdener Fabri ber erheblich billiger, ver⸗ Brick. ,, . Ausgabe .. 212976 31 es solches der Kläger. a *) Hiervon wurde am Schluß des Jahres über— ) Nach Abz Regierungsbezirk Wiesbaden. tragen SS 8. 574,516. Lohrinden-Rersteigerung. .

Elberfeld, den 6. Mär, 1488, ; selben zu zeichnen. , ⸗Negister. kauften, den Letzteren. den deutschen Markt verdorben; n,. . . ug von 10977 61 3 selbst— verdienter Provist Montag, den 15. Mär 2

znigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Diese Kollektivprokuren sind unter Nr. 6614 bezw. Königliches Amtegericht. iese; der den Klägern hierdurch entstandene Schaden

on. g nnn 11443 3 Uhr, wird im Rathhaufe zu Lorch die im laufen— den Jahre im Distrikt 6

ng dermerkt worden. . 5095] seres Prokurenregisters vermerkt wor 32 . fondere Hie an belt g lte tre, , . 4. ö Abtheilung 6] n e,, Nr. 1320 Zu O. 3. 2 des j e * 3 ; f; ; 2 ; ff 8 aber sei nach , f ,,, ,, werden toi fte Königliches 5 ta Genossenschaftsregis kundigen kaufmäm ich hoch zu dem E z ürttemberg) unter der Ru Eassiva. seiner sachtt seinem Betrage nach gleich hoch z bejw. Sonnabends (Wü f —— direkten Schaden seinem B ew. bemessen. . t 6 Weymouthskopf im fiskali— J . . 4 3 ö! schen Waldbezirk Niederwald zur Vereinnahmung 1) Forderungen 1) Betriebs Kapital k kommende Eichen⸗Lohrinde, taxirt zu 209 Centner, a. Rückstände der Versicherten (gestundete Bei⸗ 2) Reserve⸗lieberträge auf das nächste Jahr öffentlich versteigert. Die Rinde ist 21 jährig. träge) aus dem Jahre 1885. ö 18091 83 Lorch im Rheingaukreis, den 3. März 1886. b. Ausstände bei dem Agenten aus dem Jahre Der Königliche Oberförster. 18865 Frhr. v. Preuschen.

c. Guthaben bei Bankinstitulenꝰ wegen nieder⸗ . . ,

60443

bos or]

, ,, n,, K K 26 9 tragen: Bei er Erneuern 5. An ts⸗ t a,, d Darmstadt ; j 60411] ist eingetragen. gurden auf vierjährige Amte mie ee , , re, , ,,, m,, 6 . veröffentlicht, tlich In unler gh M. Bergheimer hier heute Shristian Fecard hier, Gustav Fünfte Fitel. burgs Handel und letzteren monatlich. zores]! Erköschen der Firma M. 9 Theningen, Christie G6 ch anf Gochturg.

18000 Unter dem Titel: Ham He der Börfen—⸗ l60Mα 381 6 , , en Buggingen und Rektor Gsell auf. r hst. ö Verkehr, . ö Aktien⸗ , Handels · Praku en fei ste n ,, Februar aer vn , . ö .

ö hie er J m gif e Borsenhalle· in Han nn ö renn Ir. 165 , Königliches Amtsgericht. Großh. Bad. Amts 2g9 ha b. fir nog; nicht regulirte Schäden und für n, ü. w Ce mn ü e er, .

449 57 —̃ . 1 : ö ö . . , , Welthandelsplatz nachdrück Wülfing K . gungen aden⸗Reserve ö eu [6M 38 Bekanntmachung. d 26841 34 3) Sonstige Pafsiva J ,,, Im Wege der öffentlichen Ausschreibung sollen 5 . JJ 8 Stück Dampfkolben ohne Stange anita. Inlag

ch 8 9 9 P 0 Uu 2

m. sfter ist bei Nr. 6714 das Er⸗ 60558 h In unser Firmenregister 1. tein hier heute era. Bekanntmachung. e den e ärz 1886. zf Firma Julius Orenste g es Handelsregisters für der Rlnschlusfe Hamburgs an Barmen, gen g. . ericht. J. , . . i , ,,,, ö 1268 S0 4 Reserngonds 5 e erden fe im deutschen . . me ,,, 25. Februar 1886. Stadtbeꝛirl ist . in Gera ö ; euts llgebiet den In . . 60349 re Sönialiches Amtsgericht. Loui Rr, Bauis Karl Her— Bestand am 1. Januar 18853. . das deutsche Zo d großem Werthe sein, über ö. e,, . Königliches Amtsgerich eren Inhaber Schlosser Louis? 2 ; Hypotheken und Grundschulden. .... 6133 25 Hierzu sind getreten J 6 r, gr. . e,. KRarmen. In unser Handel? en,, . chun 60414 . in. Gera eingetragen worden. 66 Stück Dampfkolben mit Stange s Flußstahl b. Werthpapier⸗ ,., i, Schiff sverdindungen, Verkehrsanstal= fer Rr. 2659 eingetragen die Firma Aug.; haber Breslau. Bekanntma ö. gz n , , ,, . verdungen werden. Lieferungsbedingungen nebst Zeich⸗ 0 5 . 3 . . preuß. Staats schuld⸗ gz96 ö ö Crpbr eure, ö , . 3 zu Barmen und . ö. . ö. In ,,,, ö . Berlin = Fürftliches . , ne muhfen liegen im maschinentechnifchen Bureau Nhick= ,,,, 92 33. Agenten nähere Aufschlüsse zu er lden nd teren La Fabrikant August Kotthaus z kurenregisters di. , 1 Jnhaber der Kaufmann Abtheilung für freiw. Gerichts . zur Einsicht aus und werden von demselben * . JJ ö J 20127 . en Punkten widmet das 6 . . ö. Weiter unter ,, ö. Ehefrau August hier . . heute eingetragen worden. Mehlhorn. gegen postfreie Einsendung der Schreibgebühren von k . graphisch beflens , 4. ufstellungen. Die von der vorgenann 4 ö zu Barmen ertheilte Alexander Wag , . . . ae, . . unde Haugrath . ö ee & dels und Industrie⸗ Kotthaus, Amalie, geb. = . / . . 2 ö. 1 1 1 1 1 1 . urg auf. Lieferung von Dampfkolben“ zu dem am 17. b. Sonstiges Inventar: Schilder ⸗Contoe.-. . 5660 2 4262 März d. J., Vormittags 11 uhr, anstehenden 6) Noch zu deckende Organisationskosten. 4000 Verdingungtermine an, das mäschinentechnische Aeti va Bureau hierselbst einzusenden. Zuschlagsschrift 14 Vorstehende Bilanz habe ich im Au Tage. Breslau, den 1. März 1886.

Februar 18865. w 6a Breslau, den 26. Febriar icht chung. 605591 önigliches Amtsgericht. lar. Bekanntmachung, d I. am jf ie Spritbranche, die Prokura. ärz 1886. ö 63 , weg Handelsregister ist heute Ban sbau, die Sp den 1. März 604121 In . . w . unt zlich z Amnsgericht. nreslan. Betaunt machung; s6h5 das Bfatt 289 eingetragen die Firma: . 3 ö 1 n e h ibrkkatign d 6 ben me 160633 In unser nn, . a , . hier heute Ferdinand Schwa . assi. 6800 rauereien, d ö d der Agen⸗ lsregister z der Firma Aug der Börse un ng 1in Handelsregi Berlin. Erlöschen trage des Verwaltungsraths ge— t il . ĩ port . Musterläger der bührende Würdi⸗ Berlim. sgerichts I. zu Ber eee J e, . 6. 86 ; n, den 21. Februar ö Köln, den 26. Februar 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion. ö J. 36 n , F * Borsteher des Calculatur⸗Bureau un cee e ng. ö hen bei der Feuer⸗Versicherungs⸗ Gefells

als deren

m mit dem Niederlassungdorte Goslar und als der

i den.

Berfü ärz 1886 sind am eingetragen wor ö r den das speziell den Export betreibende Zufolge Verfügung vom 3. Mãärz . namentlich au

auli, Lieven, Cetto, chaft . Colonia“. Papieren.

Ferdinand Schwalbe in Inhaber der Kaufmann Fer den 26. Februar 1886. glar. . ö; , , , r e es eee er Bähr s , . . ö , n 5 e n , , nen in Firma: Breslau BVetanntmachung; c di 1. . Va ch ef! . die vertretenen industriellen Nr. 8618 die hie ann X Dönnuiges fer Firmenregister ist Nr. 6 ie ; . . gern un algestur n wire de f, fen. , n,, ,. In n J. Srthey ittwet zog immig erffülder am 26. FSebrunr 1566 abgehaltenen elsten ordentlichen Gen . ie g rf . . . 1 e gelen f. ist durch Uebereinkunft der ier und als Deren J, n en dnn g, **,, . iar 1866! ist in . B ekanntmachung. k , . , * e nn,, Alles k ö. 8 e e , worden. un g n , n, bei Nr. 581 eingetragen; * ,,, 2 2 2. 1 2

Bei der am 14. Dezember er., statt ehabten Aus 60a) 60447 Meckl. b J strationen H dem Gesammtbilde ser Gesellschaftsregister, woselbst unter . an, den 76. Februar 1856 . ö k . ö . e n. wn schiuß der Rhe inischen ,, 4. Finnen Versicherungs⸗ Austalt zu Köln ectlenburgische i r n e ihne . in en g . . . hie gk) gantz gefellschaft in Firma:

egit vom 20. Apri ausgefertigten Anleihe⸗ innahme. pro 1885. ( z . a . dattzoneller .

heine des Kreises Oschersleben sind folgende —— ——— Ausgabe. Bank in Schwerin i. M. e Relhe allgemein gehaltener re

ummern gezogen worden: . 264 52 1) An Schäden JJ 924 70

Buchstabe A. 2) Verwaltungskosten⸗⸗ Nr. 6, 61, 81, 151, 159 G

A6 A Der J irr fm Hinrichs ist

A 2 K i er Inhaber der Firma Kaufmann

önigliches Amtsgericht. Salpern C Hasfeld ut burger Export⸗ ü sber Hamburgs Handel, das Ham 3 6 Status pro ultimo Februar 1886. i

ö 9 . 3 . , . 265 1 , g es 1198 77] uchstabe H.

2 8 ird von der Wittwe in estorben. Die Firm inf mit 4 Kindern fortge⸗ 60408 ortgesetzter Gütergeme Firmenregisters. h 3M z kanntmgchung,; . Loe! fat er gen e, gr al, bie Hamburger Börfe, ihre Geschichte und . e bel ce n g durch Nebereinkunft de . Geier,; ist bei Nr. Sll, be 24 i ö gie , 8 eingetragen ; , . . ö 1 en g w n, lick. Betheil igten aufgelöst. ö Hes lauer Aetien⸗ Bierbrauerei . mer zi ne, MNS t l gstsnd n, nnn en,, gi a n n ö. ö. ansprechender Form deß s irmenregister, woselbst unter Nr. hier, heute eingetragen i w. Beschlusses der k ; Passiva keine vorhanden. ))) 3 ig 4s ie n,, n,, f hrenden außerordentlich viel,. In unser ige Handlung in Firma: In theilweifer Ausführung . elch hm 25. als Inhaber der Fitg üuereibesitzers Carl Hin⸗ ö K. . ö ö 1. Direkt A 8 a sᷣ 2 GJ ; 1. 5 . 3. ö , . uff 136 G die hie 13 . Pfeiffer j Wen er fer ag nl, dei n n ü der Ge⸗ ig ih th r . eddemann, zu . , icht ei he bo c des Aetien ; . inem ausfuͤhrlichen, Namens; lle & Wilh. Pfei ber 1885 ist da i. W. rich Gůtergemeinscha Nicht eingeforderte bo o/ des Aetien⸗ llftändigt, nebst einem ausfüuͤ vorm. Otto Ze Dezem trag von 241 Go M, i. swald, in fortgeseßter à 500 ; vervollstandig! Werk bestens. j um den Betrag . Greifswald, in tha und ö een een gf, dne we ene rern ze, ,, . . gn ge rie nn i r. , . r. ö . 0, . 1 2 2 , J. 2 Ma raßm d demen pre h . 2 ,. 4 J 1 089 007,25 . ; ; ; . den Kaufmann ter unver⸗ und. ö den: reifswald. . i, z . r nt die Be n F ald dd K . ire n n ge d, hace e ils ,,,, n,, gels el ,, Nückständige J. aus früheren 3. . . I, ef he vom 1. Januar bis 30. Actien· Capital Cassi va. 500000 . aus he nh m ,, . STe . Dan a gt ist in unfer Firmenregister unter . a 2 . n Go G und in . ö 75 erloosungen: erechnet, werden und es sind di ; . ,, 2 J u j ng). Die Fabrika ie Firma: . esammtbetz Aft 1000 M im 4 . 57 ( ;; , Faeat, gungen für, die genannten 9 Mon rundhzrämie festgestesit worden. . Dehositen Gelder: . e me n Stand der Trltet. Nr. 16740 die di ech. Pfeiffer r 94 Hric gits s Stamm tt g , erlegt. nser Handels: ell 3 3 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ Die Mitglied ses Monats zu bejahlen. Jedes Kapital- Einlagen, Sparbücher c.. 3 803 oo9 nn Rer. Erito ö Ueber Phtalein · Farben. Die Her. vorm. Otto Zelle , e, g. Kott⸗ Gesainmtbet rag; don 1886 Koblenz.. Zn h Nr. 1027 eingetragen orden. aden, solche mit den zugehörigen Zinsschejnen rk Mitglied erh ,,,, 44h a irn n druckechten Bronzefarbe und die mit nit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Rauf Breslau, den 27. e, wacht Register ist heute unter n. nweisungen am 1. Fuli i883 bei der hiesigen S —⸗ R 3056 926 98 tellung enn ctten Gewebe. Nadelkluppe zum mi nr Rr zl und als deren Inhaber der . Roönlgliches Amtsg ö er m, rr. , . rin 83 renn, ; Der J D D Is 7s J 3 ann, He . , , . ar Graßinann zu Berlin eingetragen worden. afür in Empfang zu nehmen. t . 6. G. . H ? ; ine für Deckmuster. 6. mil er, Vorsitzender CG. G. Molt än Camb' che Strickmaschlne nf

die offene Handeltgeselschaft unter ( der Firma Mustervorrichtung zur Herstellung von Ringelmustern

2

2 *

8