R. Morgerihan X Cie.“ mi S 2 * mit dem Sitze zu ö egonnen am 1. März 18586. Die csell⸗
schafter die beiden zu Kobl ö leute Nathan oblenz wohnenden Nauf⸗= jeder pe rem . und Jacob Abraham,
ig? r Vertretung der Gesellschast be⸗ Koblenz, den . März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Weilburg. Bekanntmachung. In dem Ilg aisier des hiesi
heute unter Nr. 115 worden: nachstehender
7 Das unter Nr. 281 zu der Firma: Ni trag in Rlemsche b faut Mitten nig bar, des Deutschen Reichs Anzeigers für ö
dos 75] en Gerl 1
intrag gemacht „Inhaber der Firma: Fabri inri ier⸗ — . Fabrikant Heinrich Bier⸗ . der n, Löhnberg. Firma: ellnlose u i A. Die rl e - 2 Weilburg, 2. März 18386. Königliches Amtsgericht. Witten. Saudelsre giste . gister * König lichen Amtsgerichts zu wil e n unser Fiegister. betr. Ausschließung der Güter⸗ gẽmeinschaft bei Kaufleuten, ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom X27. Februar am JI. März 1886 Fol⸗
gendes eingetragen: Der Kauf i Lu j fir , zug Vitten hat Anmeldung vom . * or . jede Art der Gi ez geb; Aronheim, 2. Minuten für chemif , . Hüttergemeinfchaft durch Verfrag mische, ᷣ
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. April 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1886, Vormittags 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. . Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurg. masse etwas schuldig und wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1886 Anzeige zu machen. Marggrabowa, den 1. März 1886. Königliches Amtsgericht. I. gez. Mendrzyk. Zur Beglaubigung: (L. S.) Bialla, ;
Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königlich Württembergisches Amtsgericht Münsingen. 60570
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Hardter, Hafners in Münsingen, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Haas in Münsingen ist zum Kon⸗
Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Gerstner hieselbst, vor der Burg 1, ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. . Konkursforderungen sind bis zum 29. dieses Mo⸗ nats bei dem Gerichte anzumelden. . . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fung termin am 12. April c.I, Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. Braunschweig, den 1. März 1886.
R. Fi 9 tner, Registraturgebülfe, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI.
(60384 ; Ueber das Vermögen des Cigarreuhändlers Ehristian Bertling hieselbft, Bohlweg Nr. 50, ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen Tage, Nachmittags 43 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. . Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Gerstner hieselbst, vor der Burg 1, ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. 3 Erste Gläubigerversammlung am 24. März er., Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 40. . Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1886, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. Braunschweig, den 2. März 1886. (Unterschrift), Registraturgehülfe, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.
60385 . Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters
Damen ⸗ und Herrenwãäsche, Tricotagen, Handschuhe,
S*. ö. ddr nie Fußzeug, Wollwaaren und deren
in Radeberg, nach Anmeldung vom 23. Februar
58850] ' : 1886, Nachmittags 3 Uhr, für Fensterglas das Zeichen:
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Ziffer 770 des hiesigen eichenregisters zur Firma: Joh. Friedrich Bachmann ; vahier nach Anmeldung vom fünfundiwanzigsten ndspiegel. anzubringen theils auf. der Waare selbst, theils auf ihrer Verpackung, das Zeichen: Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8) Schmidsiller.
8 1886, Vormittags 91 Uhr, für 1 Nürnberg, den 25. Februar 1886.
liche Eisen · und Stahlwaa i i . 1 e,. Schneider⸗ unter Nr. 282 zu der Firma: Kli = . . Halbach in Barmen laut i gen. machung in Nr. 32 des Deutschen Neicht⸗ Anzeigers
F ö. für Bänder, Kordeln und Litzen eingetragene
Barmen, den 17. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. J.
— 60 , u 3. Hude. ; (Firmen⸗) ö ͤ Nr. eingetra 4 3 , . wohnende r r mr erb er. osef Kaufmann als Inhaber der Firma „Stroh⸗ hätlset fabrik von V. J. granfwmiann“ mtr Niederlaffung zu Ayprweiler 8 Koblenz. den 2. März 1886. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.
unter Nr. 7386 das Zeichen:
59566
Rexlin. ,. Amtsgericht L. zu Berlin,
- theil 5 Als Marke ist ö
63 eingetragen unter Nr. 909 zu der .
Kürnberz. Als Marke ist eingetragen unter Ziffer 71 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Nürnberger Veloci⸗ ped Depot, Inhaber Ch. J. Vogel, dahier, nach Anmeldung vom fünfundzwanzigsten Februar 1886, Vormittags 105 Uhr, zur Anbringung auf den Druck⸗ sachen und den Velocipeden der Firma das Zeichen:
e . 536 . 60576 ,, .
j 1 1 en: r Nr. 2 es Gese a 5⸗ ö S8 ) 8 — p ikali 2 . 32 mmanditgeselsschaft unter der .. vom 29. September 1835 ausgeschlossen. i gramm . . Toh ensaure. Werke C. G. Rei F ks gil ce ige 1 Ren rernller . *. Corr, mit dem Sitze ju Zeichen Register Nr. 10 ö ;
nd r wiegt lafsurg zu Ober⸗ S. Nr. 9 in Nr. 50 Reichs⸗Anz. — N o Central ⸗ Handels Register. .
mendig, und als deren alleini sönli f . und als deren alleiniger persönlich haftender J (Die aus l'ändischen Zeich d ndi Zeichen werden unter Leipzig nher fn
Fer eule ien en og. 2) unter Nr. 686 des genannten r ci iu, . ö . ach d ichs ĩ . i. für, ihie nnter fischer?! Nach dem Reichsgesetz über den Markensch . ermendig cstehende Zwei znicderlaffunig dein zu dem h, Ndemker In 8.8 IRir, wird ei ö. Uiedermendig wohnenden Chemiker Pr. Eduard Suh⸗ 5 Vaaren ichen ohne Antrag des ö von Amtsw löscht, w ĩ ĩ ö k 2 6 wenn seit dessen Eintra⸗ ; 8 ⸗ s Zeichenregister, ohne daß die weitere
unter Nr. 737 das Zeichen:
Samburg. . Mere. mam an mn as Landgericht. Radeberg, am 26. Februar 1886. Königl. Säͤchs. Amtsgericht. Treuckner.
e 58441 eingetragen unter die Firma: H. Anmeldung vom Uhr, für Stärke⸗
KRielereld. Als Marke ist Nr. 89 des Zeichenregisters a . , n auf
h ruar ) i 3 fabrikate das Zeichen J .
lõdõ6 g]
Nürnberg, am 25. Februar 1886. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmidsiller.
Kiel. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 23 zu der Firma: LX. Mindach in Kiel, nach Anmeldung vom
52564 Riesa. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Lauchhammer, K vereinigte vormals Gräfl. .
mann ertheilt ist.
* 8)
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ö 3 Ser n mn ach. In unser Firmenregister bei Rr. 211 — David Sirsch ö. * n eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Koften, den 26. Februar 1886.
in Kriewen — ist heute Folgendes
Beibehaltung angemeldet r . n,, ohne Torden, zehn Jahre verflossen sind. . über den Markenschutß mit dem 1 375 in Kraft getreten ist, fo ist der J. Ma
60560) Firma
derjenigen Zeichen erfol f t folgt, auf welche 5. a. 4. O. Anwendung findet. .
worden, oder seit einer daß dieselbe wiederholt Da das
derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschun
Mai 19
Nr.
3. Februar 1886 Mittags 12 Uhr, für Militaͤrputz artikel das Zeichen:
VG
Kiel, den 24. Februar 1886.
60580 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Ziffer 772 des hiesigen Zeichenregisters zur Firma: Dünkelsbühler C Cie. dahier, nach Anmeldung vom zweiten März 1886, Nachmittags 45 Uhr, für Bleistifte, Farbstiste und
Einsiedelsche Werke in
Riesa, nach Anmeldung vom
8. Januar 1886. Vormittags
11 Uhr, für Fabrikate aus Schmiedeeisen, Stahl, Messing,
Bronze und anderen Metallen
das Zeichen:
Königliches Amtsgericht Niesa.
Guido Meyer hieselbst, Auguststraße Nr. 32, ist durch Beschluß Herzeglichen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. . Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Gerstner hieselbst, vor der Burg Ü, ernannt.
Der offene Arrest ist erkannt. , Konkursforderungen sind bis zum 31. Mär 1886
kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum A. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . Die erste Gläubigerversammlung mit Wahltermin und allgemeinem Prüfungstermin findet am Donnerstag, den 8. April 1886, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte Münsingen statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1886. Den 2. März 1886. Gerichtsschreiber Krayl.
d. mechanische Stifte, — anzubringen 5 t theils auf der Waare selbst, theils Scheu ffler. auf ihrer Verpackung, — ferner für W Gummistifte, Gummitabletten, Schiefer⸗ notizbücher und sonstige Schreibwaaren
Königliches Amtsgericht. Abthei 3 . heilung III. for 9 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung am 2. April er., Morgens 11 uhr, Zimmer Nr. 39
Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1886, Morgens 11 Uhr, ebendaselbst.
Nur die Löschung, nicht di
2 ; . e Anmeldu zei⸗ . Beibehaltung eines Zeichens soll ö. Hier s. Inzciger bekannt gemacht werden, so daß alle hier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗
Königliches Amtsgericht.
5 loos os ist eingetragen zu der zu Vallorbes in der
60227]
H sten. Bekanntmachung. Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 59 zu der
Leipzig. 2 In unser Firmenregister bei Nr r
60561 Firma: Autoine Glardon
226 — Firma
D. Heppner in Schmiegel — ist h eingetragen worden: . . Die Firma ist erloschen.“ Kosten, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
Fos en. . Sandelsregister. Zufolge Verfügung vom getragen worden:
Cx. sovo 7 5 j In unserem Gesellschastsregister bei Nr.
woselbst die Handelsgefellschaft in Firma R. Seegall
zu Posen aufgeführt steht:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Belbeiligten aufgelöst. Der Pr, Abraham Rahmer zu Posen
das Handelsgeschäft unter unveraä ,
Rie Firma R. Seegall zu
selbst.
c 2 1 2. Ferner ist in unserem Prokurenregister bei Nr—
die von der Handelsgefellschaft in R n sellschaft in Firma R. Seegall des Gesellf cha f lere gi er dal zu Posen ertheilte Prokura
zu Posen . dem Moritz Levinthal heute gelöscht worden. Posen, den 3. März 1885 2 9 2 5 9 * W * . 7 71 Königliches Awitsgericht. Abtheilung 1V. Trier. Zuf fů 6. . or ge Verfügung ron heute wurde ur 3 es Firmenregisters eingetragen: Die ‚. , unter der Firma „Theodor ö, Estehende Handlung, deren Inhaber Der selbst wohnende Kaufmann Theodor Schultheiss Trier, den 265. Februar J866. . Kö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Trier. Zufolge 997
getragen: 2. ins Firmenregister:
1) unter Nr. 1679 die Firma „Alexander Lewy
zu Kanz, deren Inhaber d vn der Handelsmann Alexander Lewy sst. ö Nr. 1671 die Fir antgen“ zu Losheim, deren Inh läutgen“ zu Inhaber der das— ö, Kaufmann Friedrich Johäntgen ist . ins Gesellschaftsregister: 1 unter Nr. 343 die zu Ullegander Levn⸗Lieser Gesellschaft, deren Theilbaber: 2. Alexander Levy⸗Lieser, b. Ruben Levy⸗Alex, e. Sammel Levy Liefer, d. Joseph Levy Liefer, e. Lieser Levy⸗Alex, . , zu Aach sind. Die Gesellschaft hat begonn 18586 und ist Jeder . selle zu vertreten. é unter Nr. 344 des Gesellschaftsregisters die zu k, . Firma eg 3 C Co.“ s zommanditgesellschaft, de öonliᷣ kalender Inh bern ndern wohnen K'rsonlich h Rnhaber der daselbst wohnende Kauf ermann Backhaus ist, welcher einen i mn mn sermar ) welch Comma aüsgenommen hat. Die Gesellschaft , 1. März 1886. . 3. Trier, den 26. Februar 1886. . Stroh Gerichtsschreüiber des Königlichen Amtsgerichts.
Weilburg. Bekanntm Bel achung. In dem Gesell chaftsregister des hhiesigen
ist heut Nr. 21 fo ĩ . unter Nr. 21 folgender Eintrag gemacht
Die Gesellschaft Cellulofe ie h und n 2 Bierbrauer zu ge e , n 1 durch Tod des Gesellschafters A. Bierbrauer er? fen die irma, mitz allen Aktiren und Pafsiven ist auf den Heinrich Bierbrauer als Alleininhaber
der Firma überge im ; ö angen und nun im Fir f . gangen und nun im Firmenregister
Weilburg, den 3. März 1886.
85
daselbst wohnen
60572 Gerichts
cute Folgendes
66h56] J. jentigen Tage ist ein—=
des Firmenregiste ; j es. F gisters. II.. In unserem Firmenregister unter Rr. 3227
2 osen u Inhaber der Banquier Br. ele n .
Schult⸗
Nerf nnen ö ; Verfügung on heute wurde ein—
Firma „Friedrich Jo⸗
Aach unter der Firma E Söhne“ bestehende
men 26, Februar der Gesellschafter berecht t 'r
hinaus ihre Wirkfamkeit behalten. Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 267 zu der Firma: Gebr. Hoesch in Düren, nach Anmeldung vom
ö 4. . Vormittags
? hr, ür Papiere jegli
Art das Zeichen: ö
374.
Dasselbe wird als Wasserzei i
Verpackung der Waaren . ö Aachen, den J. Mär; 155sf. *
Königliches Amtsgericht. V.
—
auch a setzt . irma
59
Achim. Ins Zeichenregister ist
Marke eingetragen 277 Ar. 1 zu der Firma: M. H. Wilkens 4 Söhne in Hemelingen, nach der Anmeldung vom 24. Februgr 18856, Mor⸗ gens 10 Uhr, für Silber⸗ waaren das Zeichen: m Achim, den 265. . 1886. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
Earmen. Als Marken Nr. 532 und 533 zu der Fi
hiesige unter
731 iter zu
. ist. in Remscheid, nach Anmeldung sb, Dr n frag) af finn . iche Stahlwagren resp.
9 schuhe die Zeichen:
*
de
st
Barmen, den 24. Fehruar 1886. Königliches Amtsgericht. J.
KEarrmen. Als Marke ist gelöscht: Ernst Sasenelever in 6 in Nr. on 1875 für, sämmtliche Sorten Stahl, all Eijen⸗ und Messingwaaren eingetragene g en ö Sn . unter Nr.. 268 zu der Firma: Wm , . . Belannt⸗ 1, Nr. 284 des Deutschen Reichs-Anzei von 1875 für Bänder, Litzen, Kordel eee. ü ordeln und Besatz⸗ . a. Wolle, Baumwolle und Teinen , As unter Nr. 271 zu der Firma: i, , , , für Bänder, Kordeln und 9 , ; Litzen einget i 4 Das unter Rr. 274 [. der ö. 595 er en ge nn k in Ir, 1è des ; Anzeigers für 1376 für ab Knopfstoffe und wollene h ir e, halbwollen . ,, ,. , , ö. vas, unter Nr. 275 zu der Firma: 8 ö in Barmen laut kö 6. *. 6 es Deutschen Reicht ⸗ Anzeigers für 1875 für Bänder und Litzen eingetragene Zeichen. 856 Das unter Nr. 27 zu der Firma: Wm steroth et Sohn in Barmen faut Befannt⸗
247 des Deuts
Königliches Amtegericht.
für 186 Zeichen.
machung in Nr. 14 des Deutschen Reichs ĩ Nr. 1 eichs⸗ A für Bänder, Kordeln und Litzen N
öoffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren
60172
sind eingetragen unter
irma: 2tugust r ner g 2X2. Februar
3 Minuten, für faͤmmt⸗ ö
Werkzeuge und Schlitt⸗
õ9126 l) Das unter Nr. 265 zu der Firma: Gottlieb
Nemscheid laut Bekannt- 1 Reichs⸗Anzeigers
Eoöonn. Als Marke ist Firma F. A. Eschbaum dung vom, 18. Februar 1886, für die beiden zusammengehörigen I) Transportable galvanocausti
f der Dr. Bloebaum,
aum
Iitz Zügelhaken nach Dr. Standke, das
Zeichen:
852 als
KRunzlan.
sohn zu Tiefenfurt, nach??
h Anm vom 16. Februar 1886 Vo ĩ ꝛ für Porzellanwaren: J
Presden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. IS3 zu der Firma: Dresdner Turngeräthe. Fabrit W. Eales in Dresden nach Anmeldung vom Jo. Februat 6 Vormittags 11 u r, für Turngerathe, Hanteln, Schaukeln Hänge Matten, Croguett· Spiele, . un Kegel. Spiele, r der e — l ben en Verpackung das
Dresden, am 16. Februar 1886.
eu der.
k tr. 438/439 zu der Firma: haus in Elber ö. bruar 18865 . aller Art die Zeichen:
Wee DE iss,
. X Canß oO
R Die Zeichen werden Verpackung angebracht.
Elberfeld, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
—
Erankrurt a2. MI. Al Marke ist eingetragen ö Nr. I56 zu der Firma: „Mos⸗ bacher E Sternberg h
nach Anmeldung vom 26. Fe
bruar 1886, Vormi - . ormittags 101 Uhr,
welches auf Knopf— . Art . oy und Posamentirw
bracht wird. Frankfurt a. M., den 27.
(n. Feb Königliches Amtsgericht. Februar
Hampur. Firma:
Braun vom 25.
in Hamburg, nach
Manufalturwagren,
Leinen, Möbelstoffe, ,,
Herren und Knaben⸗
Bielefeld, den 19. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. eingetragen unter Nr. 4
Bonn, Königliches Amtsgericht. II.
Als Marke ist einget unter Nr. 4 zu der Firma: Sonn eren
Bunzlau, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtzzgericht. Abtheilung 1b
Als Marken sind ein
auf den Waaren und deren
auch anf deren Verpackungen ange⸗ Abtheilung IV.
Als Marken sind eingetragen zur ebruar 1886, Nachmittags 13 Uhr
Apparate
õdõbbh]
ö Yu ef Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Vormittags 11 Uhr,
Vormittags
Uhr, für Uhr⸗ macherwerkzeuge, wie Feilen, Stichel . . unter eier O, das Anroc olaßdoοn
Leipzig, den 26. Februar 1886.
80e R s, ö. 6 3
Steinberger.
sche Batterie nach
602
8
eldung F Uhr,
Io 763
aaren aller
1886.
(60335
Anmeldung für Konfektion,
ö ö etragen u
, 2 33 Anmeldung vom 27 Fe⸗ Nachmittags 5 Uhr, für Cine isn
der Firma:
2) Mund⸗ und Rachenspiegel nach Dr. Bloe=
5
Leipzig. Als weitere
ist eingetragen nach e ü rl.
vom 25. Februar 1886, Nach⸗
mittags 4 Uhr, zu der Firma:
Franz Neubaur zu Dam
hen ö 6 . s rohmesse
Nr. 3641 das Farne .
78
Schwei chweiz, nacht Inmeldung vom 20. Februar 1856,
9
welches durch Aufschlagen an den Waaren ange⸗
bracht wird. Leipzig, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b Steinberger. .
Leipzig. Als Marke ist ein- getragen zu der Firma: Samuel Clarke zu London in Eng ⸗ , laud, nach Anmeldung vom 15. Februar 1836, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten, für Kerzen, Nachtlichter. Brennöle und Lam?
pen unter Nr. 3642 das Zeichen:
Leipzig, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Jb. tein berger.
] lbooza sind gelöscht die unter ö zu der Firma Fisse- J 3 ,, 3 Anzeigers von 1875 fü . lee 36 In. 876 für Champagnerweine einge—
Leiyzig, den 27. Februar 1886. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. teinberger.
einzis. Als Ma
1593, 1594 und r Thirion C Co. Bekanntmachung in
. 6003 Leiprig. Als Marke ist gelöscht das ö 2
1598 zu der Firma: Societe
h non e,, . Parisienne zu Paris . eich, lt. Bekanntmachung in Nr. 55h des Deutschen
e , in ü * . Intel gern von 1856 für Zucker eingetragene
Leipzig, den 27. Februar 1886 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. tein berger.
Liübeche. Als Marke ist eingetra er unter Nr. 17 des Jer hint ne ö.
Gebrüder Buck,
bob 08]
nach. Anmeldung vom 77 Feb 1386, JFiachmitt fie drr. aller Art 6. Ec wur
Zeichen: .
Lübeck, den 2. März 1886. Das Amtsgericht. Abth. IV.
Garderobe,
Funck, Dr. H. Köpcke.
— ——
lõobos
das Zeichen: — Königl. Landgericht zu Nürnberg, Kammer 8 Handelssachen. Der Vorsitzende:
Schmidsiller.
(L. 8.)
60037
Cuedlinburg. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 9 zu der Firma , Nr. 225: Chr. Friedr. ? Vieweg's Buchhand⸗ lung zu Quedlinburg, — nach Anmeldung vom C .. 26. Februar 1886, Mittags J . 12 Ühr, für Professor Dr. * ,. Zimmer's Noten⸗ esemaschine, das Zeichen:
Königliches Amtsgericht.
60036 Radeberg. Als Marke ist eingetragen unter
Firma Gebrüder Schaberg zu Gevelsberg, nach Anmeldung vom 26. Februar 1856, Vormittags 11 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗ 2 und Messingwaaren, sowie deren Ver⸗ , packung das Zeichen: eingetragen. Schwelm, den 25. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. 58681 Tübingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. ] zu der Firma: Chemisches Laboratorium von Br. Ju⸗ lius Denzel in Tübingen, nach Anmeldung vom h. Februar 1886, Nachmittags 35 Uhr, für Mutterkorn ⸗Extract (extractum secalis eornnti) und für In— dischen Hanfbalsam (balsamum cannabis Indicae) das Zeichen: Tübingen, den 21. Februar 1886. K. Amtsgericht.
Nr. 2 zu der Firma: Wilh. Hirsch * Bedrich
R upp.
7 Fr R F TREARDD.
m ·¶—QKUä—iKi—, e„· „„: d
Würrzburz. Zu der Firma: „Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Metallgiesße rei J. S. Reinhard / in Würzburg ‚. ist auf Anmeldung vom 20. J. Mts., Nachmittags 35 Uhr, für mineralischen
Filz das Zeichen:
Feuer fest.
i ¶QUuä—QKi— , „ „/r„„„„„„„/
Superator
14 51paοs se M.
W ÿpy kz BLU. RG.
als Marke im Zeichenregister Bd. J. Ziff. 18 eingetragen worden.
Würzburg, den 20 Februar 1886.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
(Unterschrift), K.
Landgerichts⸗Rath.
Konkurse. 6o3?77
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl Oldenburg hier, Bernauerstraße 76, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob⸗ straße 172. -.
rste Gläubigerversammlung am 12. März 1886, Mittags 12 Uhr. . .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1886.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1886. ;
Prüfungstermin am 14. Juli 1886, Vor⸗ mittags 19 ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof part., Saal 32.
Berlin, den 3. März 18865, .
Thomgs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
läonnn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Aaron Kronenberger zu Hoppstädten, vertreten durch dessen Benefizial⸗ Erben: a. Elias Kronen⸗ berger zu SHöoppftädten, b. Leopold Kronen⸗ berger daselbst, . die Ehefrau Salomon Weil, Barbara, geb. Kronenberger das., d. Samnel Kronenberger daselbst, e. die Ehefrau Moses Oppenheimer, Lea, geb. Kronenberger, zu Baumholder, f. Lehmann Kronenberger in Amerika, vertreten durch den gerichtlich be⸗ stellten Enrator Philipp Leyser zu Birkenfeld, ist heute, am 2. März 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Mandatar Baltes hierselbst wird zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. 2
Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1886 bei dem ,, ,. Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Slaubigeraus schusse und eintretenden Falls über die in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
Donnerftag, den 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Aprit 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, solches nicht an die Benefizialerben des Gemeinschuldner ju ver⸗ 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 6 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. d. M. Anzeige zu machen. Birkenfeld, den 2. März 1886. Großherzogliches Amtsgericht. ei. Wolff. Für die Ausfertigung. Der Gerichtsschreibergehülfe: Lauer.
löos's! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der zu Bonn unter der Firma Mathias Quesfter bestehenden Hand⸗ lung und des Inhabers dieser Handlung, . eph Quester, Kanfmann zu Bonn, ist heute
ormittag 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Schunck zu Bonn..
n Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mär;
1886. Anmeldefrist bis zum 2. April 1886. er e , , am 26. März 18858. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Bonn, den 1. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
lsoss3! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustan Ohle, Höhe Nr. 30, hieselbst, ist durch Beschluß Ter ligen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen
a
Braunschweig, den 1. März 1886. . (Unterschrift), Registraturgehülfe, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts VII.
60386 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Wardsack hieselbst, Mandelnstraße Nr. 2, ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom heutigen Tage, Vormittags 109 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. . ; Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil—⸗ helm Gerstner hieselbst, vor der Burg 1, ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. . Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1886, Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 40. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1886, Morgens 10 Uhr, ebendaselbst. Braunschweig, den 1. März 1886. Sack, Registraturgehülfe, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.
lé0bli! Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Dingolfing hat heute Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Tuch⸗ händlers Paul Kaindl dahier den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Rall dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 9. April h. Is. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses: Freitag, 2. April 1886, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 30. April h. Is., Vorm. 107 Uhr, jedesmal im diess. Sitzungssaale.
Dingolfing, 2. März 1886.
r reiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stimmelmayr, K. Sekretär.
6otos K Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Kaufmann Schmidt, Auguste Henriette, geb. Riege, von hier, ist am 1. März 1886, Nach⸗ mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann L. de Carbonnel von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 1. April 1886 einschließlich. Gläu⸗ bigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. April 1886, Vormittags 9 Uhr.
Drossen, den 1. März 1886.
Königliches Amtsgericht.
löotos] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten Friedrich Wilhelm Meyer hier, Junkerstraße Nr. 14, ist am J. März 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. i ; . der Kaufmann Blühmer hier, Kai Nr. 8.
Erste Gläubigerversammlung
den 20. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I8.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. April 1866.
Prüfungstermin .
den 17. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 w 16 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15.
Königsberg i. Pr;, den 1. März 1886.
Könlgliches Amtsgericht. NII12. Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber.
lsocss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des. Grundbesitzers und Züchnermeisters Earl Fischer von hier wird, auf Antrag des Grundbesitzers und Züchnermeisters Carl Fischer von hier heute, am 1, März 1886, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Buchdruckereibesitzer Herr F Cyjygan von hier wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1886
l
April
los Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Augunst Gruhle in Stollsdorf ist am 25. Fe⸗ bruar 1886, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gülde in Rochlitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1886. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1886, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 10. April 1886, Vormittags 9 Uhr.
Rochlitz, den 26. Februar 1886.
ö, . obe.
3289 löosse] Konkursverfahren.
N. 2186. Ueber das Vermögen des Bernard Wolff, Handelsmann in Remeringen, ist heute, den 2. März 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ;
Verwalter: Friedrich Hauck in Saaralben.
Anmeldefrist bis zum J. April 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1886, Nachmittags 2 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1886, Nachmittags 2 Uhr. .
; ö Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April
886.
Kaiserliches Amtsgericht Saaralben. (gez.) Bruch, Zur Beglaubigung: V. Houpert, Gerichtsschreiber.
lsores] Konkursverfahren.
Nr. 2211. Ueber das Vermögen des Andreas Schill, Miller, Bäcker und Gastwirth zum Ochsen von Schonach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, ist von Gr. Amtsgericht hier heute, am 2. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in Triberg.
Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1886. Anmeldefrist: 2. April 1886. Wahltermin: Freitag, den 12. März 1886, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin: Montag, den 12. April 1886, Vormittags 9 Uhr.
Triberg, den 2. März 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Koch.
(L. 8.)
löoiss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenpachters Wilhelm Graubner in Himmelmühle ist am JL. März 18855, Nachmittags 28 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Weber in Ischopau zum Konkursverwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1886.
Anmeldetermin am 23. März 1886.
Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 31. März 1886, Vormitt. 11 Uhr.
Akt. Barthol, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wolkenstein.
löcsss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Leopold Stiefel hier, J in Amerika, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Arustadt, den 2. Mätz 1886. .
Furstliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Dr. Wachsmann.
— —— —
läosꝛo! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Maier Federlein dahier ist durch rechtskräftigen Beschluß hiesigen Amts- gerichts vom 13. Februar 1886 in Folge Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. l
Bad Kissingen, 3. März 1886.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ge, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
bei dem Gerichte anzumelden.
Jahreis, Sekretär.