los Setanutmachung. . . ö. ö . F ü n f t ö Be i l a ge . e ,, , dnnlnrerer hren; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzęiger. 188.
In dem Konkurse über das Vermzgen d er stauf⸗ P * ᷣ . 2 Neumann, soll die Konkurs Lückerath zu Bröl. kruar if 8. abgehalten und hinsichtlich d r e,, . ö . Peter Sl fre n de, Tr mer, verfügt ist, er In dem Konkursverfahren über das Vermö ie zu ü ĩ . . z ie Schlußverthei e g des unterm 14. mögen ,,, , , . 2, r e n , 2 56 Berlin, Freitag, den 5. Mät; zniglichen Amtggerichls J. niedergelegten Seren sichtig. Der bei derselben zu berück⸗ den 1. März ; — ist in Fo ĩ . Sch uri 69 0 . . ‚— zeich⸗ sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Der Kgl. Amtsrichter olg seines von dem Hemeinschusdne ctech e e, . 8) ga, h en wlter. Hinte bes mn einem Iwangaberggein — 7 3 , Tee, wer der Markenschutz, em 6 Norm bes iörä, gie die n dem Geiß, ene W ren heben ch Mustern und Modenen, vom 11 Januar 1876, 3 die im Batentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgefschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem e. Blatt unter dem Titel
nisse 23 105 ½ 17 h ; . Auszahlung werde . * 3 K , Zur Beglaubigu d ĩ Die Gerichtsschreiberei des . Amts erichts . 1e d, Tormittag? 11 ut 2 . (E. 8.) gerichts. önig ichen Amtsgerichte . anberaum d 15 R d 5 D t R ĩ entral⸗Handels⸗Register fur da eutsche Reich. Cu. 56h)
machen. Berlin, den 3. März 1886. Schreiner, Konkursverwalter. .
Ju istet für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register f ö eu J Abonnement beträgt 1 M 50 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Conradi, k Verwalter der Masse. 6. bob9g] Gerichts schrei * ö nge,
bob lo r. Allg. Gr. Amtsgericht hat beschlossen: Oeffentli tber des Königlichen Amtegerichts. Das Central ⸗ Handels ⸗ Re
Das K Konkurs verfahren. ,,, über, das Vermögen der Das full ihe Belan utzngchung. . — 68erlin auch durch die ö. ihn des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ etrãgt . . Ech e, r, , m n, 2. * , een des haltung des & n, , n neh erfolgter Ab⸗ . hem ich 2 ö . Tarif⸗ 2c. Veränderungen Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. handlers C. N ey? mn G a 3 n Lahr, 23. Februar Iz. ; ist, nachdem der am 11. Dezember 1855 angenom- der deutschen Ei ; . ee, r, ,. . ;
. rn n. wird ß ; ; 5 mene Zwangsverglei zkräfti ene isenba nen 8 218 ⸗ 7 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
, , ., Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ** ,, Gr. Amtsgerichts. durch Sr, n ,. , ist Nr. 56 h ö Sandels . Register. . 3 Genoffenfschaftsstatut datirt vom 25. Ig⸗ des Firmeninhabers, . Gustav Eduard ( Ilge
Gren ich i z Oeynhausen, 27. Februar I886 . 60405 . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich nuar 1835. Der Gegenstand des Unternehmens ist, Mochelin zu Pofen, ist das Handelsgeschäft auf seine herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 2. d.
* i eig den 3, März 1886. 60380] Be Königliches Amtsgericht Tarif für die Befö Sachen, dem Königreich Württemberg und die Milch der Kühe der einzelnen Genossenschafter Testamentserben, nämlich auf; an demselben Tage zu der unter Fl. 26 Nr. 223 an bet n , man oh anfen. ekanntma ung. — . zengen . 1 dsorderung; von Leichen, Fahr dem CGzroßherzogthum Hessen werden Diensta gs, durch Einrichtung einer Meierei mit beschränktem 1) seine Wittwe Elise Moegelin, geb. Sametzki, des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Begl 6. Sch ort tel ius. ü In, Sachen, betreffend das Konkuͤrgberfahren üb lõobs6 Konkurs Verkehr ves ebenden Thieren a,. im Lofal. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Betriebe möglichst hoch zu verwerthen, zu Posen, „Rudolf Stiemert“ eingetragen worden:
eg 22 A. Freund, Kannist, das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Som . onturs verfahren. f Breslan 2 Eisenbahn - Direktionsbezirtz Leipzig, refp. Stuttgart und Darmstadt Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ 2) feine drei minderjährigen. Kinder Wally, „Die Firma ist erloschen. 8 Gerichteschreiber. don Lauban, sollen von dem Gemeinsch . Das Konkursverfahren über das Vermögen des BGreslau' eiu: zwischen Stationen des Bezirtz veräffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die stimmte Zeit nicht beschränkt. Hedwig und Oscar, Geschwister Moegelin, Schwerin i. M., den 2. März 1886. z inschuldner Buchhändlers Walter Facob Lencke, ü Berli inerseits und Stationen der Bezirl letzteren monatlich. Der Vorstand der Genoffenschaft besteht aus 6 Ge⸗ übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter un⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: 9 i . rlin, Köln rechtsrhein., Köln sintorhern Eschwege. Bekanntmachung. 60573) nossenschaftern, zur Zeit aus; veränderter Firma fortsetzen. . F. Meyer, als Gerichtsschreiber. ; s stGeute zu Nr. 32 1) Gemeindevorsteher Rudolf Klinkhamer von Die Firma ist übertragen nach Nr. 437 des K ; Kembs, Vorsitzender, Gesellschaftsregisters. ö 160425 JI. In unferem Gesellschaftsregister unter Nr. 4507 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 1511 vermerkte Firma Moritz Pincoffs
Nach dem am 9. Dezember 1885 erfolgten Tode . . 60424 schwerin i. M. Zufolge Verfügung des ro
ist
ö . Zwangs vergleichs vorschla ; 66 Konkursverfahren. i e len in rag 1 , 864 . wird nach und Elberfeld andererseits Handelsregister ist Das Konkursverfahren über das Vermö . ; aufgehoben. 5 ußtermins hierdurch Mit Gültigkeit vom 10. Ispri 23 , , , Mo demwanrcnhnnd fern nögen am 15. April 1886, Vormittags 10 n. . den vorbezei . April d. Is. treten in Firma Louis Katzenstein zu Eschwege einge⸗ Lembs i . Düsseldorf wird nach ö arm; vor dem untetzeichneten Gericht . Oldesloe, den 3. Jebfuar 1856 gãnzungen , . llenderungen und Er. kragen werden: me,, don, , Femgändergzstehet Hermann Sievert von „fz nde, KJ Schlußtermins hierdurch aufgehoben z meinen Prüfungstermine verbunden worden, was Königliches Amtsgericht. Fteglenlent und irren mungen, zum Betriebt⸗ Nach dem Tode und durch Testament, des seit. Nannzorf. Schriftführer, Lie feit dem 3. Desember 18856 zu Hosen hestehende in din zf , beg. ö ee 3 n ö 9 ar. ge , k ki Fahrzeuge herigen ö, 9. Geschäft mit e ⸗. kö Henri de Vos von Johannis—⸗ ee e . ö Firma J. Moegelin, und zu , got ger egg Königli . ; ; den 2. März 1886. ; Stati ,. ür, über welche von d den Sohn des Letzteren, Saroni Katzenstein, thal, ö ö , . S ; den ze gie, Rnggeri nihlicheß n eg richt . elle an h . nd on ute erfahren ; Kö . wird. ö. be rgchan en ä. An eige bons. 36. debruãr 1886. * ine. Nudel . 461 , hel wi 1 ö Elise Moegelin, geb. Sametzki, Königliches Amtsgericht. ö t ͤ ,, mu, den 23. F . eschwege 36. F 13885. 53) Hufenbesitzer Johannes Harms von Techelwitz, zu Posen. ö l. 9 Bekanntma ung. , n, ,, grit dt. aint en Car̃ ur n ö ö ur ig . Eifenbahn⸗Direktiou 9 Le. k 3 i ne , Adolph Dieren hon Le hee, 2) Fräulein Wally Moegelin, geboren am 7. Juli ö Hos26! Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Ebern vom Lampe n. 3 durch ihn vertretenen Firma: ne he übrigen betheiligten Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. J 18663 ö . Frier, Zufelge Verfügung von heute wurde nnter d . i, . . afelbst wird nach er olglert alp. erwaltungen. Humburg. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht durch Fräulein Hedwig, Moegelin, geboren am Nr. 1673 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: zndrtor Johann Gugel von Pfarrwwetfach im ger. Wa gaz id flußtzrms hier urch auf gehoben. — Umerfchistt des Versiße den zusammen mit 2 der . arz 1s ,,, Hinblick auf 5. 188 Abs. 2 der Konkursordnung ein— Kö 26 ; . 1886. 60473 Bek 60417 übrigen Vorstandsmitgliedern. . Oscar Moegelin, geboren am 19. März 1871. Endres bestehende Handlung, deren Inhaher . wl. önigliches Amtsgericht. IV. Miit dem 15 F untmachung. Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Zu 2) bis 4) bevormundet durch den Rentier der daselbst wohnende Müller Mathies Endres ist. . Heilm Enn. 6 im 13. März d. J trilt auf der Stre ,. ,. i ale die „Wagrisch⸗Fehmarn'schen Blätter. Hermann Moegelin, den Kaufmann Robert Trier, den 2. März 1886. Yar raudenz — Jablonowo w. cke heute eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 669 , , , ., ⸗ 8 36 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bobs] ; Züge nach folgendem F e. Aenderung sämmtficher 886 Fol. 147 Rr. 250; — Das Verzeichniß der Genossenschafter kann hier Jaeckel und den Rechtsanwalt Ludwig Lischke, J Stroh, . w S6 ? Konkurszy erfahren. , . ; dem Tahrplan ein; die Han belsstma;: Otto Moldtmaun. ein geben, werden ö 3 . zu 6 sesschaft is ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. w . Ueber das Vermö de n g. ; schter Zug , , , iel, den 1. März 1836. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— ermögen des Franz Neu, Johannes C641 613 ad; Stationen er r Zug . . Carl August Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mann Robert Jaeckel zu Posen befugt. Waldenburz. Bekanntmachung. 60427] 63 a, nn, ö ; . Posen, den X. Februar 1836, In unserem Firmenregister ist heut die unter . ö ; Laasphe. Handelsregister 603691 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 384 desselben eingetragene Firma: kö „L. Marcus zu Waldenburg“
loss] Konkurs verfal . rfahren. bobls pan Föhn snern in Rottenburg, wird heute, am Tm f Das Konkursverfahren ö. h Vermö ; ö Konkursverfahren de 6. 1 , diachmittags 6 ihr, as Gyitür, ) . 65 3. An Vm. mm Nm. ö. ,, , hren über das Vermögen des Das Konk t. — erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichténotar 739 1) 50 . Graudenz jd. 35 3 57 0 * Güstrow, den 3. März 1886. 3 4, ; ; ö wir rmeifters Wilhelm Ohle zu Kirchtrat frütrren?*h ursverfahren über das Vermögen des Shmid in Rottenburg. Sffener Arrest mit n . e l 7.1 , Nitzwalde 16 15 33 * Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches des ,, Amtsgerichts zu Lans phe. ö gozo ; dird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche üheren Rittergutsbesitzers Eduard Weid, krist and Frist, zur Linmeld —mnit Anzeige- J48 12.93 7.33 , Meno 19.19 3.37 10.98 Amtsgericht In unfer Gefellschaftsregifter, woselbst unter Nr. Egsen-. Handelsregister. 60357] gelsscht worden. hierdurch aufgehoben. mann, früher zu Schimmelwitz, jetzt te, 33. März 1856. 6 neldung der. Forderungen: 58.19 ö 19. 94 322 9.53 Veglaubigt: die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unserem Gesellschaftsrehister sind bei Nr. M7, Waldenburg, den 17. Februar 1386. . . 2. Mär; 1886. n . zie, n, , ,, n n. , ,, ö . 8.12 12.3 . , 53 R J hts⸗ Aktuar Schuppert 4 Landfermann ee . 3 . ,, lt. in . . Königliches Amtsgericht. erzogliches Amtsgericht. Haltung des ußtermins hierd Vormittags 9 ö 1 3, 8.37 23 340 929 ö , . vermerkt steht, ist eingetragen: deschke Wittwe und Söhne“ zu Posen auf— k geg, von Se 5 Lieguitz, den 3. März 166. urch aufgehoben. ,, ; . März 1886 Ant 6 9.122. 3 9.01 80416 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage . l6boοd251 Beglaubigt und veröffentlicht: Königliches Amtsgericht Lil Württ * 5. Die Rückfahrtszeiten (rechts , . D 1606 Betheiligten aufgelöst. nachftehende Gintragungen bewirkt worden: Weinheim. Nr. 2343. Unterm Heutigen wurde (L. 8) Bruncke, Reg. Geh., als Gerichtsschreiber — Gericht sch eib. 4 oben zu lefen.* rechtö) sind von unten nach e ,,. J ,,. 8 , ist Der Kererfahtikant Carl. Sandfermann zu 1. Die Wittwe Wanda, Neeschte; geb; Reschke, zu S. 3. 1 des Sesellschaftsregisters, die Firma K n, an, . 3 ,, , lee er e e, , , e, ,, . 2 3 2 * h 1601 kz 86. 9 ö. i 2, Be ö. ) ; . ) 63 2 Konkursverfahren. Das Konkurs . verfahren. bos Konku 9 2. Eisenbahn⸗ Direktion. Moritz Lilienfeld zu Güstrow: in g e rn rfchz des Firmenregisters ö rf n e g fen rn ul ich J ö e ga a ,,, Cin m 34 , h. . Bar⸗ zischier e er , me Gen er! 2 Das ö her fahren. 6045 J , Dem nach t istin unser Firnienregister unter Nr. 32 a. 36 , . und Kaufmann Otto . von den Gesellschaftern zum Liquidator r ittwe, geborene Hochrein, wird nach erfolgte ieguitz gursc ; ren über das Vermögen des . . J die Firma: Roeschke zu Posen, estellt. Neue Mainzerstraße 39, Geschäftslokal: . erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Lürschnermeisters Wilhelm L ö. Dortmund Gronau⸗ E z Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ; am r , e, st d Emil Weinheim, den 1. März 1886 6 4 3 e be, b re f, ,, 1885 . wird, nachdem 6 . Lagerung 3. . 96 ,. 4 Ants gexicht. mit dem . ,,, Inhaber fe Eibe e fi . J . . ) r. Bad. terricht. far here . . das Kon⸗ Königliches Amtsgericht . ö 5. ö 1886 angenommene . den Bahnhöfen kann, soweit i. R. Krü . when der Lederfabrikant Carl Landfermann zu Laasphe ein⸗ befugt, und zwar Jeder derselben für sich allein. v. Bodman. Ir. Lencke dah er k,, ssos iz . ö dem selben Cage elan e , , von sraggnge l dere ift um, rech det, Unfamiisnnß w getragen worden. n t ginn, . J ö ; ; l ⸗ u ge t zi ü / 3 ; w . . d dis e ri , Gl elch sige era ung Per o gn 6 betreffend das Konk ö k den 3. Mär; 1886. achoben. hn, eeeeüshn en. V, ,, n, . n , , nr ee , mr lors! Lu een 5. 6096] Ferner ist ü unferem Jiegifser zur Eintragung der Wennigsen. Im hiesigen Handelsregister „April 1886, Vorm. 9 Üühr. Ällgemeiner den erbsosen Nachlader a nnkug erfahren über Herzoglich Braunschweigisches Amtsgericht. werzen; das Platzgesd bekrägt für 1m4umn und . des Königlichen Amtsgerichts zu valle a. S. ; Eintragungen Ausfchließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Blatt 107 zur Firma; Prüfungstermin 15. April 1886, Vorm. Sz Uhr, storbenen unvereheli Er am 30. März 18385 ver⸗ Deecke. 2 . wobei angefangene ain Und 11nd , Tag In, unferem Gesellschaftsregister ist, bei der unter in d Handel ist Rr. 763 heufe eingetragen worden, daß der Fleischer⸗ Actienzuckerfabrik Weetzen dor dem unterzeichneten Gericht, Gr. Kornmarkt 13, Eggers, zu Lür 96 ichten Helene Goo, gen. ö gerechnet werden. 10 Tage für voll Nr. 70 eingetragenen Handelssgesellschaft: in das Hande Sregis er. Rrister? rene nee irh. zu Poösen, — ist heute cingzirgge: Zimmer 17. ; ver heilung . . ö zie Sc laß. lbb io! Konkursverfahren Dortmund, den 2. März 1886. . nZugerfabrik Eöunern“ Am 1. März 1835 ist eingetragen; ; zur Zeit Mitinhaber der Firma A. Roeschke Söhne Der Gesellschaftsvertrag ist durch die in den . a. M., den 2. März 1886. hoben. das Konkursverfahren aufge⸗ In dem Ronkureberfah . . Die Direktion. Col. 4 jolgender Vermerk:: . Auf Blatt 1269 die Firma Oscar Mielentz. daselbst. Nr. 377 des Göfellschaftsregisters, — für Generalversammlungen vom 18 März. v. und önigliches Amtsgericht. Abtheilung y. Lüneburg, den 2. März 1886 des Hrlihie ne r hr, über das Vermögen . Der Gutsbesitzer Friedrich Baschleben zu Ort der Niederlassung: Lübeck. . seine Ehe mit Emma Ernestine, geb, Lachmann, 29. Februar d. Iz gefaßten Beschlüffe, betreffend ; her I . Thorn ist zur ten, Franz Schmücker in ga, J Dornitz ist aus der. Gesellschaft us geschieden. Inhaber: Emil Gustav Theodor Oscar Mielentz, aus Posen durch Vertrag vom 20. Oktober 1883 die Vergütung der Rüben nach dem Zuckergehalte, ab⸗ ] Abnahme der Schlußrech lolo In dleselbe sind, jedoch, ohne Vertretungs, Apotheker in Lübeck. . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge geändert. defugniß, eingetreten die Erben desselben, näm⸗ Auf Blatt 1270 die Firma Heinr. Oldenburg. schlossen hat. Wennigsen, den 27. Februar 1886. Ort der Niederlassung: Lübeck, Pofen, den 2. März 1886. Königliches n, . Abtheilung II. ggers.
Königliches Amtsgericht. I . N Güter ö . nung des Verwalters, zur Erhebu Ei 4159 . f Wittn ) ng von = ie S ' ö . . in (im Heft Nr. 2 des Güter— lich feine Wittwe Friederike, geborene Laue, zu ech, Kaufmann Inhaber: Joachim Heinrich Wilhelm Olden—⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
60465 — J ö Helanntm achung (L. S.). Ausgef ö. J wendung d In dem Konkursverfahren über das Vermö , ( Uusgesertigt: (Unterschrift), Aktuar, igen gegen das Schlußverzeichniß d j tarifs (Theil ö . . Saudelsfran Wittwe. P. len tmn 4. als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ]. . zu. berich c g e, ö . n e n sisd y Rheinisch West⸗ Dornitz, seine Kinder, die vere r e neh; Kreselderstraße, ist zur Abnahme söosz7) e n,, bar , nn, der Gläubiger über die nicht Frachtsätze des nch er n , Terz ö abe enen Rultsch, Karoline, geborene Baschleben. zu burg, Kaufmann in Lübeck. von . des Verwalters, zur Erhebung Konkursyerfahren. den 260 n ,, der Schlußtermin auf port von Eisenerzen, Eiscussute en Trans Rothenburg, der Bäckermeister Wilhelm Basch⸗ Lübeck, den 1. März 18856. Posen. Sandelsregister. 60358] Zerpst. Sandelsrichterliche 60209 1 Her m fen ö Schlußverzeichniß der Das Konkursverfahren über das Vermö vor dem Kön f, k Vormittags 11 ür, röstetem Schwmefelkies (Schwelelk; ih abge⸗ leben zu Eisleben und der n, Otto Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Bekanntmachung. gen, der , inan ftukstchtigenden Forderun⸗ n n , ., E. Angermünde , ö. zimmer 4 2 n et, dn, nm m Head J e g e,, ö. 1 . . ö 66 Ge Funk, Hr. S. Köpcke. unserem sesesschästtegist' unter ir, sd dic fit st 86 Bd. II. des hicfigen Handelsregisters ; . erfolgter 2 lt e , . 6. 64. Brebach. urba 2863 j . minderjährige Marie, Baschleben zu alle a. Sy . ir; 18586 o hestehende Handels- ist die Firma: K . 3. April 1886, aufg ben. haltung des Schlußtermins hierdurch Thorn, den 26. ,. 1886. Neunkirchen, k . * illingen, eingefragen zufolge Verfügung vom 1. März 1886 . I6022ũ e u af! 6 Firma J J ⸗ „A. Müller in Zerbst“ vor dem Kön ö. 48 10 Uhr, . Magdeburg, den 27. Februar 1885 Gerichtsschreib — aterschrift und. Leipzig (Bayer. und Bresdn Ihe ine eit an demselben Tage. . ö mersehnurk. Als Vorstands Mitglieder des roala und als deren Gesellschafter: gelöscht. Zimmer Nr. 4 . . , Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. Abtheil Hreiber des Königlichen Amtsgerichts. seits treten am 15. Aprif 1885 M e . Hag s. , , r e. Vorschus. Vereins zu Schafstasdt, eingetragene I) der Kaufmann Anton Kromolicki zu Posen, Zerbft, den 1. März 1886. r G lehr gh . ; wn n ö eilung 6. 60s 9 Konkurgverfal in , Artikel und ee, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . . auf die Zeit vom 8. März 2) der Kaufmann Johann Doroszala daselbst, Herr olih kö königliches Amtsgerl i Frachterhöhungen. v z6 bis Lahin 1860. . eingetragen worden. er Handelsrichter. Königliches Amtẽgericht, Abtheilung J. 60631 Konkurs verf ah ren Das Konkur verfahre erfahren ; Dresden, am 1. ,, DJ a e ele mt socdo]! * der Rentier Julius Schlegel als Direktor, . den 2. März 1886. Morgenroth. lõos ij Da Konkursverfahren ü ; Ficischermeisters Yelurlahr ger der mögen zes Königliche Generaldirekti vhenhimbun z. Sandelsregister öko! . der Mühsenbesitzer Julius Häßler als Kassirer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Konkursverfahren. Kaufmanns K 6 des genhof wird , k 5 Sächsischen Sinne en hen , n gg , 3 3 Maurermeister Bruno Bauer als Kon— . Muster ⸗ Register Nr. 29 ü . ; ird, nachdem der in Marien kermi 8. Fehr eichs⸗ amens d eñ̃ ‚ ö 221. f troleur, ; lsregister. sobbbl — ,, ö , . ö , ,, , , , 8 wird ö ö. ö durch a n fg g n gnmne rn bergie! bruar 1886 he tif, r e , mn. 8. Fe⸗ 6ob42 J J am 2. März 1886 Fol- Mnmeldung vom 25. Febtuar 1555 eingetragen am vom heutigen Tage unter Nr. z18 eingetragen wor Leipzig veröffentlicht.) . Schlußtermins hi es bestätigt ist, hier emselben Tage Tiegenh 25. Feßrt . eh f. . ñ r i 2.24. Februar ejusd. den, daß der Banguier Dr. Abraham Rahmer zu 3 di,, ,, e enn ggg n n,, 1886 j of re ies . . , n , Vieh 3c. Verkehr the lr Teer r, GJ nie, 3 ö. L n , l 16 366 . 4: k der Siem R. He gl Altenburs. In das Musterregister ist einge—⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilun Königliches 6 k ,. mn (in Mirz, bezw. 1. April 1880 ab gactahäft ist mi zo önigliches Amtsgericht. eilung III. estehendes Handelsgeschäft — Nr. 2227 des Firmen tragen: . = g 1. gliches Amtsgericht. 87 gültigen Sa 7 ; 9 al Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis see, , m Gr, n ; 5 ü , lawn, gaanturgbhersahren wi c be,, n, d,, e ,, h beer eh ehr, ,,, , äeugen, und lebenden Thieren, treten king . , . 262 . ö. . . Firma Oldenburg. In das Handelsregister ist einge. Posen, den 3. März 1886. Strumpffabrikaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗ ortsetzt. Hier gelöscht und unter Nr; 5b de Firmen⸗ tragen zur Firma? Büttner & Winter in Olden⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nummern 1610, 1240, 1291, 1405, Schutzfrist 3 Jahre — — angemeldet am 19. Februar 1886, ormittags Sobr?l 10 Uhr.
(gez.) Rifsom ge Veröffentlicht: Die Richtigkeit der AÄbschrift beglaubigt: In d B. Goj ch. Gest wick. Ger hte dre gr, Kam nde ne nkug rersuhrg über das Vermögen des Pisthen ken Sten 3 Gert his heike —ᷣ—. ; . 7 ,, ö n. e senrg Weida und 9 . e n r sn z registers neu eingetragen zufolge Verfügung vom bung: ö Konkursverfahren Das ö fahren, . 24. M . r ed urn, r ü, fie. e . . kJ 9. . Rastatt. Nr. 3646. Zu O. 3. 180 des Firmen. Nr. 22 — rfa ' — . Mär ; 3 it Gültig⸗ ilardi wurde En ; 10 i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters W hein n rn e, des Vormittags 16 . ö . ahn C. März 1886 neue . 6 nengnlumhen s. andetsreg tz nl e n, nn i re , Sn ,,,, 4 ⸗ hir, nachdem! der in' wen Hergen sberhl Metz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. gin her 3 4 Kraft. ⸗ des gtönigl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. geb. Schroeder, hieselbst Mitinhaberin der Firma. Raftatt eingetragen: ,, ,, cf ft e Han e gez gen innen. , , Rer. 3, anberaumt. ö e fern ö. . die von der letzten General-Kon⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. ß die Firm Oldenburg, i886, Februar 27. Die Firma ist erloschen. nen Vollmacht Carsten Möller im Fat osimis ; rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1836 urch Weilburg, den 3. März 18836. * . 2 eutschen Eifenbahn⸗Verwaltungen be— „Geschwister Neese“ und als deren Inhaber der Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Rastatt, den 1. März 1886. 9 statigt ist. r Id be⸗ Königliches Amtsgericht. I. n , nel, nr Sr t r gn, gen J . ö 6rehteh g er . ö ̃ sowie der Tarif⸗-Vorfchriften 6 eingetragen. ekanntmachu . K — J Peine. Bekanntmachung. [bob Blatt 340 ein ⸗ Rawitsch. Bekanntmachung. b0ç23
* 6
— de Tr
1
Jablonowo
— — — — .
der Rechtsanwalt und Nofar T f ierdurch aufgehob Meldorf zum Konkurs verwalter j i. hansen in mne denen hängen. ; marschen belegenen i , n n, tk. affe. ld , bob 34] vom 1. April 1886 ab zur Anwe 33 2. J Gemeinschuldners e , . Mit di elanntmn Ung. r h. e , . Kattowitz. Befanntmachung soi In das hiesige Handelsregister i mtsgericht Samburg, den 2. Mä Die Richtigkeit der iesgeri ichem Beschluß v ; amens der betheiligten Verw . e, . ; getragen die Firma: n unfer Genossenschaftsregister ist zufolge Ver ide err, n. ,. 1 , ö,, m, er,, , . ⸗ S1 Hirn in ertin ührende Verwaltung. n ĩ ĩ Sermann Herzfeld u. Co. olgendes eingetragen worden: ltoz gs Konkursverfah lbos zo) e i rechtkraftiß bestatigien gha eee n een w . w 22 mit dem Richerlassungzorte Peine, Sete ghet fern Direktes des Ber. In dem Kon . ren. Oeffentli ch e 7 k t ge . Jö, ; . bog 6] — es . k n e, ö und als deren Inhaber (Vorstand der Gefellschaft) schusß⸗Vereins zu Jutroschin, Eingetragene , nde ursderfahren, über das Vermzgen de; In d etann machung. , . den 25. Februar 1836. Rheinisch⸗Belgischer Steinkohl D ir, ,, err, mung ann Kanfmann Hermenn Herzfeld in Peine. Genossenschaft, der 6 Stanioᷣlaus — 1 annes Peter Lickerath zu Bröl ist gan er Kaufmann Joseph Frasuomolskz'schen önigliches Amtsgericht Wertingen. Mit Gültigkeit vom 15. Mä ohlen Verkehr; Hill 6. Kön ili er k . beg 3 Rechtsverhaäͤltnisse: Tommanditgesellschaft. . Kusczynski, ist in der Generalbersammlung vom . 160220 ö nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zit! Kenkurssache, wird zur Abnahme der S Zeitlhöfler. die Beförderu ars d. Iz werden für ülter zu Königlich Jankowitz in den Vorstand ge- Kaufmann Herman Herzfeld in Peine ist persönlich B. . 36h dert Cchrer? Thebfil Kyfinsti zu Arnstadt. Im hiefigen Musterregister ist ein. Irhebhnj von? inter en genden hngt damn des Perm ters auf, Ten g, Thel ö. . , ö hastender Gesellschafter. Jutce fan zun Direktor gewählt worden. getragen worden: zern e e el bern heit ien möbel , h ht an Gerit, . märz er löosiz Konk tanto Ven iss g tion, ders Beigischen irn n, , n,, . Tag der CGinttagung; z. Mär; 1886. dlalbitsch. den A) Feb nat 1835. a, Fürma C. G. Schierholz . Sehn tigenden Forderu f ane, herücksich; anberaumt Nee immer Nr. 2, Termin on ursverfahren ats, und der Belgischen Nordbah Königliches Amtsgericht : 596. ; awitsch, den a3. Jeb ̃ ; aun er e . ; d zur Beschlußfassung der 6 i, e gu alle Betheiligten hierdurch vor ⸗ Das Konkursverfahren über da ö Stationen der Strecke von Montjoie n * zj 3 . Peine, den 3. März 1886. Königliches Amtsgericht. in Plaue, an emeldet am 25. Fehruar 1886, Vor⸗ fir eren rgeanlchtgerwerthbaten Vericens.! Tie e sechnung nebst den Belägen ist au Sher nt sn hn rer , h . e, , . ,, . ö leeren r n n ,, Montag, den 29. März 1886 der Gerichtsschreiberei niedergelegt. wien ist auf 44 46 Abhaltung des Schlußterminz dier theilen eiligten Güter- Grpeditlonen Auskunft er. q en. das hie rl nn r g,. scaft !* 3 . des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort, eingeprägtem Beleg, Fabriknummer 1369, ster Vormittags i ihr Neuenburg. den i; Mer, is. maul iftt hund, den 3. Feb Köin, den 23 Februar 188 it mn tig. ese r hne en ghter Een. wandelsregister, goss] Die unter Rr 275 de, Hesllfcha tere er ein, Kir ö Königliches Amtsgericht. zFzngliche; Rer. 15386, Königliche Eisenbahn⸗Direbti Firma der Genoffenschaft: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sst ein, getragene Firma C. . S. won Staa zu' Ruhrort Vol. Il. der Akten über das Musterregister. gliches Amtsgericht. II. ¶(linłsrheini rertion Genossenschafts⸗Meierei Teschendorf getragen worden: Gesellschafter: die Kaufleute Carl und Louis von Arnstadt, den 28. Februar 1886. gen e n e, Eingetragene Genossenschaft. Fach ker Firmenregister bei Nr. 110, wo“ Staa zu Ruhrort) jst am 3. Mär 1886 gelöscht. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J selbst lien e mn J. Moegelin zu Posen auf⸗ Reininghaus, Gerichtsschreiber. ᷓ Langbein.
kämen Königlichen Aunttzerichte hierselbst be= Senunef, den 2. März 18865 lboabb] Beschluß. (gez) Wil helmy. Warler. es luß. 28 Ausgefertigt und veröffentlicht; ĩ ĩ * f i z Sitz der G t: rr cn il chrelber des Königlichen Amtsgerichts. , , 3 . G. I , J ö . 8 ; NRNedacteur: Riedel. . no e e ger ort. geführt steht: 5 a. At. besiießt das ibnigl. Im fe gen ä Gr Gui reiber I gf itsgericls. Ser in gens we e , Gd orn Drug: H. diz nee in.