.
Feuchte Lartoffesstarte yr. 1g kg brutto incl. Sad fai 2 Terming; . Girhrbit're Crres Hen iel Sar, Kir 44. Western geod fair zi / i, Western good Ki, südostwärts üb = . ? ; 8 ö * 5 n, d . . ö 39. 6e. e fer ae, n. ö 3. 34 . n , ate 3 . 6 Wilhelmy. — Nhapsodie Nr. 2 von Fran . K 9 . — inter 2 ö . 5. eru rockenes etter. i ti 1. 7 ö j J ; 2 5 * . , e de if, Hr, , el e sn n e n , . Gl in, lr Re eren ul An eh gelt fenen, im mweite Ie G⸗ 14111 6 3. * ö er. verursachend. Die Temperatur ist am Nordfuße d ; attet. . 12 1 * 253
8 bs per 100 g mit Faß. T rough good 6. . Alpen funk ] . ! er Am Diensta den 9 2 ⸗ 4
gi, , n,, ,, , n, re, d g ebener , , , wr l hu n: Ee, geocon ohne Faß = Per diesen Menat Paris, 4. Mä W B53 Und. Südwestdeutschland aus West und Nordwest, i a
= per März April — per April⸗ Mam 4336 za 4. März. (W. T. Bg. Pro dukten Bayern aus Sudoft. 26 Subseriptions⸗
e . e , e , e. k Kw irn er n, ö 3 . ĩ ver Oltober Norember — Mehl iz Marques ruhlg vr. Mär; M3) e, er ne een, des Hauses ausliegende List
. 25, pr. April /// /// / ä welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil ute, nehmern
Leinöl ver 100 kg — loco — MÆ, Lieferung — 7660 . ; g 6. J — Petroleum. ¶ Raffini ? 635 ser pr. Mai⸗Juni ,- 25, pr, Juli-Muguft M. 0. . eschl n Hö , ,, 86. , . ; mine gescäftslos. Get. — Ftr. Kündigungspreis 58.25 6 6. b, vr, Septen ber ennie; Röniglicht Schauspiele. Sonnabend: Opern sonen ab reserplrt um Bestellungen da . * 2 2 . 6 , „'pihttussfest, pre Mär; 43 306 br, April ggug. 33. Vorstellung.! Der reisende Student, Genommen, Am Ball-, ehe farc n Ten 60 nig 1 ren 1 ; ; tag 8 ⸗ nze ger
, Loco — 1, per di . 7 ᷣ ; April. Mr per diesen Monat — t, per 6 e dat. lun 49, 00, pr. September ⸗De⸗ Musikalisches Duodlibet in 2 Aufzügen von Verkauf nicht statt. ,, 2 8 z 10M 2 10 ooo 1 0, Saris, März (B. Z. B) KRohnucker 880 . . 1. verschiedenen Kompo⸗ kö SGekündigt — 1 Kündi ͤ 3425 * . ; . uf; Der ; i i 9 ündigungspreis fest, loco 34 25 A 34 , 6. Weißer Zucker behauptet, Picarde. Genrebild don L. . . * ,, ,, ds . Carlestraße . ö ende r: Gala 2 Vorstellung . ö . . . * Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an;
e, logg, mit Faß , Per diefen Monat Rr. 3 ö und per März-April 37,8 3735 bez. Ayril⸗ 393 „Pre, Kg pr. Mär; 4M C0, pr. Aprit Guillemin. Zum Schluß: ; 22 „857,6 bez., per April . pr. Mai⸗August 4E 50, pr. Oktober ⸗Januar . von ö . , . rer . . m — ö ö * 2. . . . z im Baye 8; 0 r ricksprin ß ö . . engestellt von J. Baper. Anfang Volfbluthen t nresser er , err, , . 1 xpierteljahr. g 9 Hö für Berlin außer den PRost · Anstalten auch die Erpe⸗ — H dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 2.
C. Renz. — Die großartigen Tremplinsprünge. — Jusertions preis fur den Naum einer rumzeile 80 5.
Berlin, Sonnabend, d en 6. März. Ales. 1886.
Mai 37. 37, = 378 beß, per Mal-Junt 8. 11,36 , cw , s b Göser wutust ten e ging sash cgi wen,, ,, e arspiehkszs, st. Worth. Hanfet, g Spiritus per 106 1 4 100009 — 10 o ο¶é loco Vest n geen rl ‚ aff. Petroleum (M. Abel Prinz von Dänemark. Trauerspies in 5 Akten 86 ehr ug geritten von Frl. Clotilde Hager.!— ohne Faß 36.5 beʒ. , Gd. ehe * f . do; in, Philadelphia von Shakespegre, nach Schlegels Uieberse zung fu . Quadriss, geritten von 8 Herren mit d Schul⸗ Peißemmehl Rr. o 20 2025. Nr. o 22 bis Hr. fir err e len geln , , T gs, a. Radeck he hg Kürten . . , , , m, ge dein ihren zr fen Ro 5 C. ; . . „ PYr-. Sauer, vom deutschen Königli itt f e, Auftreten des berü ,, n i. e i , m , mn 57. ö r g br. inkl. Sack. Feine 94 C. Mai = 9 hz 1 * ö ĩ 19g: rnhaus. WVorstellung. Fer⸗ Zi ; ⸗ Jongleur zu Pferde. — Marken über Notiz ben ö vr. Mai Doll, 95 C. Mais (New nando Eortez, oder: Die Erobern e Ia ie lustigen Heidelber 3 icht . ⸗ Zucke fin . ö) . wr, . oberung Mexikos. An delberger, oder: Ein Stu⸗ — ; e. ö , . ; ien fac oe dr, . Oarnover 3 Stettin 4. März. (W. T. B) Ge ö . . k und Brotherz 6,55. Daglion. Ir. Tac fd . n iste? . 3 1. C ö mit seinen zwei ffir n r e for . ö 3 . ; , e ,, ĩ . n . ind 8. trolemaßregeln in besonderen, nicht zu den betreffenden . trelde marßt. Weizen unverändert, loco 133, 0 — . Jr ae Niemann,. Hr, Fricke Anfang 7 Uhr. ö men . Vorstellungen. lim à Uhr Iäaä— Se. Majestät der Kaiser und König sind durch * 4 23 ,, 6 5 8 a, ers, mühlen . Anstalten raffinlrt worden sind. zäh, ps, pril; Mai löß. bz, pr. Sert-Dtteber Berlin, den . NM j usch ute elbäör är fung,, Die Karo. lebe d F K minor, in der, äche. anhallende Heiserkeit verhindert das Zimmer zu verlassen. leg ert ge fret ge mn, , e, ; . l 166,09. g gen unverändert, loco 12209 = 130, 90, Kartoffes⸗ S nt März. Die Marktpreise des linger. Trauerspiel in 5 Ukten ? von Ernst von ends 73 Uhr; Die luftigen Seidelberger. Die Kontufionserscheinungen an der kuf find in der Wochentagen statt. Im Styndienplan Feserge getroffen, daß mi — Die 4 Ausschüsse des Bundes raths fur ver April · Mai 133,50, pr. Seyt Vl. 138 56 * . i, tt per 10 000 ο nach Tralles Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. J Der Circus ist geheizt! . icke . 1 bei Hewwegun gli eitaus nicht dem Studium, welches der Regel nach im E begonnen wird, auch Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, die ver⸗ Vübäl, geschäft los, Fr. April. Mel 4 o, vr. Seht. aten? i hie nnr nge. hier ins Haus geliefert ö E. Renz, Direltor. 9. ö. tl haz! Schmerzen wie früher . 1 ö mae ang mn. Programme vom Anigten Ausschiüffe , fur Zoll, und Steuerwesen und ö z Deutsches Theater. Sonnabend: Die ö ; elt en werfe hngrz 1586 — . . k . . der Ausschuß für Zoll⸗ und ; Der Rektor Launh ü teuerwesen hielten heute Sitzungen. — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung
Okt, 45.70. Spiritus unverändert, loco 35, 85 236 * * . ö. April. Mai z, 0, pr. Juni-Juli 38, 25, pr. Jun . er rer e,, , Lorelei. gar tien. rc m . ‚ ien⸗Nachrichten.
des Reichstages befindet sich in der Ersten, die Rede des
ö 8 1 n, 37, 8 . .
z ba Tard 3,2 . März 372 ; S5rnntag: Ein Tropfen Gift. Verlobt: Frl. Charlotte v. ñ — . . 2. . 8. onta ' Nat an d ö . 5 . ö at o te v. Xaue mit Hrn. m.
Posen, 4. März. (B. T. B) Swpiritus . ' 3 Die 9 chste . Das Käthchen , à la snitg v. Doemming i n Dent sches Reich. ö ; r. n, . 11 d 4. ( 3 von Heilbronn“ findet am Mitkzdoch, 16. Mr pur gar . Frl. Anna Peter mit Srn. Buch- b ird am 18. d. M. mit einer See— Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Ministers des
f . , . 5 96 ifa begonnen werden . ver,, . 2 . ö. pt ö a,. Senn . . es Hauses der geordneten in der Zweiten Beilage.
Königlich Prensiis — In der heutigen (60) Sitzung des Reichstages,
von den obersten Landes⸗Finanzbehörden anzuordnenden Kon⸗
August 39, 00. Mhetroleum versteuert, loco Usance
5
loco, ohne Faß z3 36, pr. März 54 o, vr. April ; Mai 35,90. pr. uni Ib . ö pr. Juli 37 30 pril i . n n 36,8 . , Goch Liter. ehen . J ö 1 . , ö i nell, (Gelltz. = rl eib noh ichs äh get r sid, ; walnner 8 . gi de ls er nst. Din. Hülfhtebtger P' . n en, ee , 3. Italieni Eisentzs hn. Cinnahmen, Leichte k ö 33. 8 Kö Hrn. Maj . Im 4 , ,, . ö , . welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von 1370. NMalienisches Mittelmeer Eifenbahnnetz. Tnifs. Vorher. zum F Male: Großreinmachen. ider e ralsung X Eine ö . . Königreich Preußen. gen. Pr. kt. vom . ö „n ung z e in . e , , I r ö. N k egts,, als Adjut. zur 27. Inf. 3. 9mm Neu ber, Pr. ichs⸗ ) . nehre Jäger M andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien
Weijen pr. März — Roggen pr. Mär 1 ᷣ 2 gen b säri 20. Während der dritten Dekade dez Februar cr. Lustspiel in 1 Att von Eugen Trowitzsch. (Wetryck — Srn. Kammerherr Heino v. Dorin ; adi
(Se e. Töring Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 3. in da 36 . n , mern , .
as er Bat. Nr. 3, versetzt. desselben beiwohnten, stan ern auf der Tagesor
do. pr. April Mai 131,00. do. pr. Septbr. Sr . . . ,, . ö 3 . . gie rg h rl zer Ermitteln für den Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 9 Heer , Rrn. Prem. Lieutenant Wolfgan 8 Fr, für den Güterverkehr vr Pachelbl⸗Gehag (Schleswig), gang den bisherigen geistlichen Inspektor und Vorsteher des k , . 8, . , , gn, ö . e 2 v. d. Grogben, Sec. zt. vom Ulan. 62 r. Peförde. die Fortsetzung der ersten Berathung de nt⸗ nd nnter K in wurfs eines Gesetzes, betreffend das Branntwein⸗ 6 Monopol.
Abril. Mai 43, C0, do. pr. Septbr. Okiober — 3h F,, 4 , . — Zink 188 363 Fr. Ertraordinaria 659 Fr ü Gest 18 ĩ 9 Fr., zus. für acht ttb 3n: Hr. Dbers g. B. uliuz p. Hartwig Kandidaten⸗Konvikts zu Magdeburg, Professor Dr. Kam er au, rung zum Pr. Et, vorläufig ohne P iands win en Georg von e, en. Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärte der Abg. von
. * ; fest. Wetter: Thauwetter. Tage 2 688 492 Fr. ebe, Tr. Fberhß. Tg lis g. San ; Ken ] ͤ ̃ . z Deinr. Franz um ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der ee re , se r fn n,
Köln, 4. März. (W. T. B.) Getreide—⸗ Ni j j z . Ir *r ö fen em, 9 5 05 e r n er rr g, gf sbamn. ö 36. z ö 42 niversitãt Kiel, und ⸗‚ On), . i 17,25, pr. Juli 17,60. 576 S Röl 6 , ,,, * . . x önigli it,. it 3. mn. l Degen, es ficf iger 1, pr. Herz ö . ö de , hicfn feen J '. den bisherigen Privatdozenten Dr. Ernst Wilhelm ö ef n Ten, g,, dar nland eg. die Tage e, wegn lä, Fre, Fuli iössh, Hafer loco 1a. so 3s gb ian gef, zehn. Im Januar er. M Verkäufe, Verpacht Theodor WRaäß zu Berlin zum ordentlichen Professor in ir? verscht 2 März. b. Brünn Mor vom Gren. Regt. Schalscha, daß er anläßlich seiner Bemerkung über die ach⸗ 5 loco 24 26, pr. Mai 24,5, pr. Oktober genen l r T gen Verdiugungen ö der philosophischen Fakultät der Universität Greifswald zu er⸗ Nr. Fet ker, Major ig 1 . vel pern von j * , ,, ö. 80. ö 20. März. Hi wre , , ger ,,, 807 . ö ö . Boettcher, uptm. un omp. v 6. Regt. Nr. 16, adung zur gerichtlichen ] ; ĩ ö e, e, dee , ,,, d, ,, bret. be el ere' er e reer , , h e, e hic nene, g, . e . ᷣ . 1 . 55 bez. 23. 3 ; Neg. Bez. Posen. ö ᷓ enderp, Pr. I. Uh Re , und der zweiten Verne , Q , Kli ie ere ee eee e ,,,, , . , Roggen. loco fest 2. ö , . pa ier fabri⸗ ö a , ,n, bon feinjährigem der , O 1 . v gin re n g, gt. in an e In, Regts. Ar . un des Dauses in dieser Angelegenheit an urgischer loco 138.00 biz 146, 09, ruff Did. Gen. Verf. zu Vautzen. onnab 365 M, g Hzolz in größeren und kleineren Losf zan; ; . nandirt als Adfatant bei tur von Danzig, . / ee edo dh lig biase s, w f, ö ö,, Fabrik auf Artien O ö n, 16h. Belauf Schlangen eren. i ticken Min ist erzu m der geist lichen, Unte rrichts⸗ und . n ,,. . r n , In Bezug auf diese Angelegenheit wurde von dem 2 Füböl ruhig, loco 43. Spiritus geschãfts los. pr; Laer m; 9 ern) Ord. Gen. . Tarklasse r. 5 im. ö Medizinal-Angelegenheiten. kommandirt als Adsut. bei dem Gouvernement von Met unter vor⸗ Dr. Windthorst ein Antrag eingebracht, über dessen Ti . Hie 29 . ö er 0. . ö YMrr eg. , . . ö n. . hes e tern ier . , ca. 1300 Stck. II. — x. Tarklasse Dem Direktorial⸗-Assistenten bei den Königlichen Museen, äufiger Belaffung in ihrem Kommando, zu überzähligen Hauptleuten . ehe n . das Haus am Schluß der Sitzung yr. September 253 Br. 55 . dit⸗ . 9 z J 1a ñ befördert. ⸗ üssig machen sollte, . . fest. Umsatz 3500 Sag. , sfil⸗ ( ö . ue , Sonntag: 3. 51. M.: Der Zigeunerbaron. 6 ö. 869. 100. Stck. Zopfholz r. 120 fim, . G Hirschberg, Dr. Emil 5 Rbfchiedsbewilligungen. Im akti ven Heere. Berlin, Es Haus trat sodann in die Tagesordnung ein. andard mwöite locr 743 Br., F‚3 She, r. Ait ien renn LVersicherunge⸗ k Wer Gulcs fhhellenlingen seschnittenes Matera. Rosti ist das P m Profcsfor beigelegl worden 2. Februar. D. Don op,. Majer a. D., Zuletzt Hauptm. e 1g shit Der Staats-Minister von Boetticher gab Namens des en. aft. Ord. Gen. Vers gel Eulen berg. Jagen 214, ca. 1400 Sith, ,,, Karal ; ist der Lehrer des 3 Garde Kegts u Fugs mit seiner hension m der Grlaubniß Reichskanzlers die Erklärung ab, daß derfelbe durch Krankheit Am Schullehrer-Seminar zu (Karalene ist, der zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Regiments zur Dis⸗ behen dẽrt fei an her ersten Bergdthung diefer Monopol vorlage theilzunehmen. Des Weiteren sei er beauftragt, dem Gerücht
März 700 Gd. pr. August⸗Dezeinber 726 6 — sen Mea 0. Gd. zu Berlin Residenz- Theater. Direktion: A Stämme z ; ö : Anton Anno. Stämme und Stangen, darunt smssti no, Grubenhol; gecigncke Mn mer J Melinat zu Darkehmen als Hülfslehrer angestellt worden. hosttion gestellt Königlich Bayerische Armee. —ꝛ Vorl icht entgegenzutreten, als ob die Annahme der Vorlage nicht mehr
Wien, 4. Marz. (B. T B.) Getreide.! zer! m antt. Weizen vr, Frühjahr 13 . Rheinische Tuchfabrik. Ord. und Sonnabend: Zum 45. Male: Deni spi . pr. Mai⸗Juni 8, 55 Gd. . Br. . 6 ; gußerord. Gen. Verf. zu Aachen. in 4 Akten voñ Alexander n spl Die Schläge in Jagen 169 und gl liegen dicht Gd, 5 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.57 Gd ; Berlin- Neuendorfer Aktien⸗Spin⸗ Sonntag: Diefelbe Vorstellung. . an der Driesen Birnbaumer Chaussee . ö. ] ö . . ; Kö pr, Mai- Juni .f Gd., 677 Dt, 5. nerei. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. . k von der Warthe. Die Aufm gerannt g chung ö. Ernennungen, B k . . * gewunscht werde. Die es Gerücht fei zwar schon aus inneren e , n , w, , ,, . , . Hö Er, wi. ü knee did Wh, dis Ge engen nagt mn en magans ge Pars Jlenung] der Jtoria ien nach besontdercks Melt en e. , Hab] i Term Stand dieseß Regis, Stapf. Huptm, a la Snitss e. 14. n, Früh J. 1 8 8 Bi l Bi 1 ĩ 2 sonderer Meldun 1886 zu Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin auf Montag ; . h. 3g Star? der konstalirt zu sehen. 8 sd g hr, , Gt S , Pi, Mai⸗ , 36 * Jö i . J xc g e g, Oberfi den 31. Mai d, 35 und el d. Tage anberaumt, 1 . e rt n ehe ind Inf 1. K . ag Ha von Bismarck (Schönhausen) erklärte, der . „V„o0 Br., pr. Herbst 6,82 Gd. den Linden 45, Lindenberg, Lehhnheisse ' aha n ö g, He, Tberfsrster. Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen Yarsr Au kiz. Inf. Ftegt. zu! Batz, Commandenten Ernanit, — Abg. Rickert habe gestern gefagt, die erste Bemerkung über Pest, 4. März. (B. T. B.) Produkte Stationen. Heine. Unter den Linden 5, und im Invalidendank. w sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens 6 Wochen, 285. Februar. 6. Det eß wiß, Rittm. z. D. perfönlicher zidjut. dag Branntwein⸗Monopol 99 In, einer Wahltede des Grajen markt. Weizen loco ruhig, pr. Frühsahr 8 11 51. ⸗ . Sla. Am Ballabend Kassenpreis von 60439 Submissi Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar bei mir Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Otto van Bayern, ein Patent Pigmarck gefallen. Zu die ser Behauptung habe er zu erklüren, 823 37 pra Herbst 8c Gd, zl Br. e pr. . ; Die Verdingung Een glrhe nnn, , ,. spätestens 4 Wochen vor dem Prüfungstermin unter Ein, sciner Charge vom ä. ,, ö , . 6 Gd, 6563 Br. Mais pr. Mal. Juni Mullaghmore 748 Kaffe . auf, reservirte Logen werden an der Roßhaaken ell in zffenl kid CG Sh kg reichung der in 5. 4 des Prüfungs⸗Reglements vom 21. August 2 Verfügung * 5 ö. 5 Bipör ä wah sstaht erngethellt? Nothlag;. des Reichs. und. der Einzelstaaten und wr erer r; Wen gr Sn, Aberdeen. 748 1. lki / . finden. erm in k 1875 bezeichneten, Schriftstücke anzubringen. Str , Im ö Heere. 26. Fe die giittel zur Beseitigung derselben besprochen, ,,, 6h T s (lr che, Föristanstn, , n, i . Dnneprstag, den 18. März 1886 Berlin. den 265. Februgr 13336. ö bru dr! Maneere who n ats Commandeur im J. nf Kegt, auch das Branntwein Monopol erwähnt, habe, aber 133, pr. Mai 1535 pr Gios Roggen ö. Mar: Kopenhagen — 746 2 Dunst . Belle Alliance Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ j RB Vormittags 10 Uhr, ö Der Minister der geistlichen, Untexrichts⸗ und Medizinal⸗ mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Unsform der ohne jede Kenntniß davon, daß eine solche Vorlage kommen Amsterdam, 4. Mär; (K. X. — Stockholm. 43 WeSgg wolkenlos 4 HSastspiel der Mitglieder des Fried ich⸗Wil Wärdemer anderm ahstetzeichneten Verwaltung, wo di Angelegenheiten. Abschied bewilligt. — 26. Februar. Marx, Hauptm , werde, lediglich auf Grund von Ansichten, die in seiner Frak⸗ n . 4. z. (W. T. B.) Banca⸗ aparanda. 135 still halb bed. — 15 städtischen Theaters Sffenba h. Ce ö. ö. . ve n n. , , . ( 9 Im Auftrage: Ingen Direktion Ingolstadt, mit Pension und mit der Erlau niß zum tion verbreitet gewesen seien. Er könne versichern, daß er von Antwerpen, 4 März. (W. T. B) pPetro— i be 73tz . 2 Schnee 2 , III. Abend. 8. Aufführung. Pariser un e ich . März 1886. de la Croix. Tragen der Uniform der Ahschied bewilligt. . 6 . . keinem Beamten Mittheilung über das Projekt erhalten habe, len mat 1 s uh ber. Faffnittes;. Ehe . 1 , arnison Verwaltung. Sch fert nnn, g ö h ene. i bchseret'. da dasselbe ganz geheüm vorbereitet worden sei e hf g, , Geber ae i, , n,, g e gn, ne, r dees ä, logs 33. gustiz · Nin ister ium e . Ski bee lar fre, derb Furst Habelde ö „pr. r⸗Dezember 173 bez., 2 3 8 Schnee Pflug. XR ĩ en: Binder, . . . ⸗ ö ö. . , ö d . ö 1 Guthery, Swoboda und Hambrock) Anfang . , und diefen gen zur Herstellung eines Versetzt sind: der Landrichter Jewasinski in Ostrowo XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. “ Pie soeben erschienenC, im Reichsamt des Innern 0 n eirunden Kanals unter den Geleisen an das Landgericht in Guben, der Amtsrichter Broicher in Srnennungen, Beförderungen und te st unge net dn an, , aktiven Heere. 260. Februar. Frhr. v. Stetten, Pr. Lt. im ,. ws, n nn bi R en fee, M Cre .
18 Br. Ruhig. Antwerpen, 4. März. (W. T. B) Getreide Felder. . . . 49 ol en oz ei de ylt 748 Sonntag und folgende Tage: Pariser Leben. auf Bahnhof Siegen sollen ungetheilt vergeben Aldenhoven und der Amtsrichter Steiner in Aachen als ; : Xi. i ꝛ n : Inf. Regt. Nr. 122, in das Inf. Regt. Nr. 121, Hertz ler, Sec. Lt; im ,, . . 3. und Verlag von Georg Reimer, 1886. Preis kart. 1 0) bildet
mar kt (Schlußberichtz Wei ö R * org . zt. folge . . . 1 94 r ssebartet. Roggen . . . 5 n (Eetzte Sonntags ⸗ Aufführung) a . , „4. März. (W. T. B.) Havanna—⸗ ünde 7 2 Schnee — Kö Nierzu ist Termin auf Dienstag, den 23 Mä d L erf, i . 6 K zucker Nr. 12 14 nominest., Rüben, Reh Neufahrwasser 746 I Hhoften sos Wal = S6, Vormittags i e me, , . Weidehase in Elberfelb an das Amtsgericht in Saarbrücken, Inf. Regt. Nr. 135, unter. Beförderung zum Pr. . f. 3 n. nell, = zucker ah,, wolkenlos 1 halla Vperetten-· d eater. S 6 ags 11 Uhr, im hiesigen Neubau? ; z ; ; ö Nr. IX) versetzt. D eretatsmäß. Sec. Lts.. Sch radin ᷣ . J . , . Jene, , Zum zz. Male. . ö Berlin . kurenln nber. woher guch die At e bief erh, der Amisrigter HBr Os wagd in. Wischi in das inis. . in. ö ö . w än n nn, d, ,,,, Liverpool, 4 Mär. C. Z. D) 8 . 4— — . . , P 5 der Vea r i henne fg gte . Hesch y. 79) ö. ö. n n el ruh! von 1 . . . w Paulsen in Eckern⸗ Wencher, im Feid⸗Art. Regt. Nr. 13, zu Art. Offizn. ernannt. erster Auflage unter dem Titel Senn gf für nin e r wolle (Schlußberichtz üumfatz 15 066 B , . Wiesbaden. 757 1 ; oe, 9 rspiele und 3 ltten (. Bildern) von Zeichnungen sind dase lbst einjusch ö. Fi ngen . ( Li R älte ist löscht: der Rechts⸗ fahrteischiffe aller Nationen?“ im Juni vom Reichs⸗ für Spekulation und Export 7006 B a n ern,, n, 3 bedekth Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran· des Deurschen Reichs⸗ 36 ie. k In der Liste der Recht ganwälte . ge lberfeld, bei d ! kanzler⸗Amt und in zweiter Auflage unter dem Titel „Inter⸗ faner fteigend. Smals ruhig mtr, ö er; mer. Chmnnn;: 6 2 wolkenlos girt von C. Grau. Staats Ml ers ere 3 Königlich Preußischen anwalt Haumann bei dem Landgericht in Elberfeld, hei dem , 2 A . u 6 nn ,. . . . W 1 e, d. und folgende Tage: Das lachende ge, n n lr . a n K — 2 daselbst und bei der Kammer für Handelssachen Aichtamtliches Innern ee g n, en 4 Sciffen die Möglichten . — 8 . en Auffũ ö zungen find maßgebend. ö Jö . . Das Signalbuch gewährt den Schiffen die Möglichkeit. . September hoe d. ö . Bres lan . W ( ber g ö . m e er U,. Berlin Die Juschlagsfrist beträgt 4 Wochen. In die Liste der Rechtsanwälte sind i der . Deutsches Reich. ö Qgndh 1 ö ellen e Sl um onfs, Ta nn ,, 4 theurer. Triest... 68s O JI heiter — — ) ausgegeben. ür acht Tage vorher Segen den 2. März 1886. Gexichts-Assessor Dr. Hei mann. und der erichts⸗ ssessor . , 4 pon. 4. März (W. T. B.) (Offizielle No. 3. nigliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. , ,. bei dem Landgericht 1 in 166 . . Preusten. Berlin, 6. März. Se. Majgstät der Heilungen annhernd lee ftr alsfite nden! Ehe 1 J fe hr ,, 95 dem ö ö . . Trier Kaiser und König empfingen heute militärische Meldungen schiedener Sprachen iich bedienen. 2 Gerichts⸗ 3. * Hey 3. 361 . 99 . (licht 9 und hörten den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, u diẽsem . enthalt das Signalbuch eine große An⸗ Kd . General Lieutenants von Albedyll. zahl sowohl vollständiger Sätze, als auch zur Verbindung mit theile, einzelner Wörter, Namen,
serlohn und der Gerichts⸗-Assessor Bischofs werder bei dem ; . 6 , d , , . , Silben, Ba m en und 61 welche durch Gruppen von
sius
Bar. auf 0 Gr
Wetter.
d. Meeressp
red. in Millim S 82
Temperatur in o Celsi
lo C.
u.
wolkig
8 83
J
ät.
—
8
*
tirungen. Upland good ordi 3 . ce pfnn n. 4. . Y n en 3 Schnee. ) Nachts und Concert- Haus. Leipzigerstraße a8 (früher Bilse. 6054
* r . S. ker , gegr. 3 chnee. Gestern Schnee ,, ,, Uhr. Siufonie⸗ ti Die Löeferung von 8 dreiachsigen Tender ⸗Lokomo
diss, Ceara good fait h/ 3 . , ind in 4 Gruppen 8 AaknnCféldftöniglichen Musildirektors Herrn fire nebstz 4. Satz Nefervestite foil berd un gen ⸗ jar —
Ee g , g, , de! . 5 , di, re m Sbakespeare s. Richard MM - ire tion u elle nme , , . ute erich . hen sen in Bonn ist gestorben. Kronzainz wohnte mit Ihrer Höniglichen Hoheit der fin. zH, K. q. Hi
urea, füdlich dieser von Rob. Volkmann. — Vorspiel zum ö 11 Uhr, bis zu welchem Angebote a, tig K ) zefsin Victoria gestern der Vorstellung im Schauspielhause bei. ö. 2 . 6. 3 5 — 5 n ö 3 gie .
; 1 n. 3 * „HK, , j . j . 5D, 15 9
. Solcher Gruppen, deren jede anders geordnete oder an on ö;
2
Maranham fair Höz, Egypt. broivn fair Sr, Cgyptie n hrown good fair Si'si6, Egypticm lbrorhn' 7 glb Jeder 6 jpi ; i ; r sis, good 6, ieder Gruppe festspiel ‚Parsifal“ von Richard = Auf gebot 94 n e, ,. ; 4 6. i. gyptian white go. Sta] * kinge e en forderung zum Tanz, I e f v. w ind 3 . e rn n, ; . ̃ 6 . 8 ö . 1 6 ö M. G. 53 2 — leicht, 3 2 4 g * . 5 6 für die Violine (j. Satz) von T van d.. IS. ertheilt. Hie Bedingungen . 5. . 35 PI i des Hauses der Abgeordneten 2 enthält als alle übrigen, giebt es 306 v 3. *, . ge gil nes, hene leer . 3 . Sl n, Sn len. ver g agen 1. 8 2 r f n , , , sowie 4 Jö. nz Har, 1886 nn lite? 11 ühr. — Der Bundesrgth hat in seiner Si * l 83 n ,. . . ‚ 6 ö 566 1 1s, ollerah fine 4, Oomra faͤir dis, Domra Orkan ; F heftiger Sturm, 12 — Schubert. a. Andante. Ass- : 1. und si ; nischen Büreau hierselbst aus 4. ö 18. Februar 1886 beschlossen: in Erweiterung des Veschlusses . Ehn ; i ͤ ; . . gro ma non troppo, ind nebst Bietungsforinuldr * : Tagesordnung: . . J Ti f = wa bis Wr und 73 440 von je 4 Signalbuchstaben k. ndante gon moto, e. Scherzo. Allegro vivace, postfreie Anträge gegen ö 8. Fortsetzung der zweiten Berathung des Entwurfs des 2 din J die bg fn 2 * 3 nn BoD] u. s. ö. bis WVIS8 ö z Staatshaushalts⸗Etats für 1886/87, und zwar: Ministerium a en 3 be Ver Ausfu fr von Belfabri⸗ Alle 306 Gruppen ven 2 Signalbuchstaben, alle 4806 k Gruppen von 3 Signalbuchstaben und von den 2 ven
Ce fair isis, Domra godd 45, Som 1 ade gooö falt e sc öergéf' germ fte, ga srhebgrsicht der Bitterung: 1 Finale. All 8. Their * Bengal good 37, Bengal fine 4 a ef i, SEing breite Zone relatid pohrn nh sieichmatig Sion, . Theil. . Spartakus , halten. Bromberg, den 2. März 18536. elly good vertheilten kuffk t erstreckt sich von der Nordsee ] lied aus Richard en,, 5 ami gtiche Tilerbann . Sitettior. der geisttichen, Unterrichts. und Medin nal Angelegenheiten. aten den Inhabern von Oelmühlen auch dann zu gewähren, . ;
J ö ö .
3