inn . ,, — 5.
7
. en 209. März 1886, Vor⸗ mittags von 16 ihr ab, im Hofe Tes Bat VIII. über Handwerkszeuge, Deichfeln, Vorder— bracken, Räder, alte Metalle 2c. und verschiedene andere Gegenstände gegen gleich baare Bezahlung. Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht.
Artillerie⸗Depot Torgau.
5979]
am Sonnabend, daselbst, sind. Angebotbogen und Bedingungen gegen
postfreie Einsendung von je 70 3 zu beziehen, au
können dieselben dort, sowie bein ge re, gr marst, hier. Wilhelmstr. M393 eingesehen werden. Zuschlagsfrist für die Materialien zu A. bis 29. März, zu B. bis 31. März 1885. Berlin, den 1. März 1886. Materialien⸗Büreau. 60120] ;
loc *
er für das Etatsjahr 1886/87 zur Unterhal der Bahnanlagen erforderliche bs 6 . soll durch öffentliche Ausschreibung nach Maßgabe der im September 1855 durch“ die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen dergeben werden. Ausschreibungs⸗Verzeichniffe und Bedingungen sind in unserem technischen Büreau,
0761 0 5
3 1 ö Stockholmer 8tadt. Auleihe von 18980.
— eute in Gegenwart des öffentlichen Notars Sven Weßberg stattgehab sind von den, von der Stadt Stock I 5 i i eee enn r n n n ,,,, e, . * 15. Juni 18830 ausgefertigten 40/ο Obligationen folgende zur Litt. A. : Nr. 81 2465 27 K r. a . 3 St. — Kr . Litt. B. à 4000 Kronen: ö Nr. 253 486 964 969 1068 1255 1384 1507 1534 1637 1873 2124 2270 2340 2376 15 St. — Kr Litt. C. à 2000 Kronen: N . 10 — — 6 2 * 6 — — 2 * * 3 * 3 — — — 9 * — Nr. 94 110 509 gas 884 . * . . ö , r. H ö 50 8 82 d 8 22 52 582 179 2047 7 2 2 P ö 2577 2701 2866 2963 3291 3383 3641 3785 3863 3 . . . 9. . Litt. 4. A 409 Kronen: ö
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 573. Berlin, Sonnabend, den 6. März LESS.
2 Oeffentlicher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Juvalidendaul“, Nudolf Mosse, Haaseustein 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel.
24 000.
lõ 9d 6 Submission auf Lieferung von 10005 31 em Geschoßtransport⸗ körben von Rohrgeflecht. .
Termin Donnerstag, den 11. März 1886, Vormittags : 9 Uhr, im diesseitigen Bureau, Breitestraße Nr. 68, wo die schriftlichen Sfferten mit der Aufschrift: Submission auf Transport- körbe“ bis zum Termin entgegengenommen werden.
60 000.
* ö 63 9 aon Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Ezpedition des Neutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
20 000. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bedingungen dort einzusehen, auch Abschrift 1416 beziehen. Artillerie Depot Spandau.
lõ bd 2] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Irden⸗, nison⸗Verwaltungen im Bereiche des 3. Corps und zwar: becken von Fayence, 1613 Trinkgläser, flaschen, 3208 Waschbecken, irdene irdene, braun glasirt, henkeltöpfe von 50 desgl., kleine, 476 Teller, tiefe, flache, von Fayence, 4772 Glascylinder, schirme, 25 Salznäpfchen und
7959
22
verdungen werden. Die Bedingungen und
Geschäfts lokal. Stresow⸗Kaferne
Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Spandau, den 26. Februar 1836. Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
ooo ss]
Submission.
Die Lieferung des für den
des II. Bataillons Kassel erforderlichen, nachß
aufgeführten Bedarfs an Victualien xc. geben werden. 4900 kg Rinbfleisch, frisches Schweinefleisch, geräuchertes Schweinefleisch oder gesalzenes Schweinefleisch, g Hammelfleisch, g Kalbfleisch, Bratspeck, . oder 300 kg] Blutwurst oder int oder Schwartenmagen, 300 kg Schmalz, 200 kg Butter, 100 kg Nierenfett, 25 009 kg Kartoffeln, 2000 kg frisches Gemüse einschl. Sauerkraut, 2000 kg Erbsen, 2900 kg weiße Bohnen, 500 kg Linsen, S800 kg Reis, 500 kg Graupen, 100 kg Gries, 200 kg Nudeln, 250 kg Bacukobst, 500 kg Kaffee, 6001 Essig, 1060 kg Zucker, 30 kg Mehl, 3 kg Zimmet, 19 kg Gewürznelken, 5 kg Muskatnuß, . 16 Lorbeerblätter, 9 kg Pfeffer, 1500 ö. 8. 20 kg Kümmel, 30 1 Milch — Mager⸗ —
5 Hl Zwiebeln, 20 kg Seife, 9. Ea. 170 Kg Conservenfleisch — monatlich. Hortofreie Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
täglich
Menage⸗Commission II/97“ Offerte auf die Lieferung von Fleisch, 3. Hülsenfrüchte oder Victualien ꝛc. bis zum 31. März er., Mittags 12 Uhr, einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am Donnerstag, den 1. April, Vormittags 9 Uhr, im. Unteroffizier⸗Speisefaal (Zimmer Nr. 24) des Flügels C. der Infanterie⸗Kaferne im Beifein der erschienenen Konkurrenten. Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf dem Bataillons ⸗Bureau (3immer Rr] ) Flügel 0. Infanterie⸗Kaserne zur Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsendung von J 60 Schreib⸗ gebühren in Abschrift bezogen werden. Kassel, den 23. Februar 1886. Mengge⸗Commission des 2. Bataillons Infanterie⸗Regiments Nr. 97.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin.
BVerdinguns von A. 7065 kg Borar, 10 000 kg Schlemmkreide, 1200 kg Colophonium, 260 kg Salmiak in Stücken, 1166 Eg Salmiakgeist, 700 Spiritus (90 Co), 3560 Bögen Pappe,“ 140 kg ga. 2500, Stück, Waschschwäm me flir Zwecke de Lackirer, 3000 kg Naturbimstein, 23660 kg Wiener Bimstein, B.. 150 am mattgeschliffenem Glase 1000 gm weißem Glase, 350 am Milchglafe, Loch nl Lolztehlen für Berlin, 40h60 hf dergl. für Frankfurt a. On 6600 hl dergl. für Breslau, . hl dergl. für Stargard i. P. und 8009 kg Stuhlrohr in je einem Loose. Angebote sind postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: für die Materialien zu . „Angebot auf Borax, Schlemm kreide ꝛc.“, zu B. „Angebot auf Glas, Holzkohlen, Stuhl⸗ rohr! an das Materialien⸗Büreau Berlin W. , Kö niggrätzerstr. 132, bis spätestens zum Er⸗ öffnungstage für die Materiafien zu A am Mitt⸗ woch, den 17. März 1886, Vormittags 11 Uhr, zu B. am Freitag, den 19. März 1886, Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Eben⸗
für
e kung, des Fayence⸗ und Glas⸗Geschirrstücken pro 1886367 für die Gar⸗ . Armee⸗ 185 Nachtgeschirre und 185 Waßch—⸗ 395 Wasser⸗ en 60387 Eßnäpfe, irt, 33 Spülnäpfe und 54 Portions— Steingut, 52. Speisenäpfe, große, und 448 Teller, 2696 r fer re se, Steingut soll im Wege der öffentlichen Submission
be bestich sind in unserem t . Nr. II., einzusehen und Offerten bis zum Dienstag, den 9. Marz er.
Zeitraum vom 15 i 1886 bis zum 50. ,, * fe i Infanterie⸗Regiments Nr. N zu tehend in ungefähren Zahlen n. dar . soll im ege der Submission getheilt oder in Partien ver⸗
und bestellgeldfreie Einsendt
zum 20. März 1886, einzureichen und wird lesung der eingegangenen nischen Büreau erfolgen.
Breslau, den 24.
Febru
604309)
Roßhaaren soll finden. Termin
in öffentl
. Vormittags im Bureau Bedingungen ausliegen.
607tz3)] Die Arbeiten und Lieferun
auf Bahnhof
oll werden. se
Siegen
1886, Vormittags Bureau anberaumt,
50. 45 zu beziehen sind.
des Deutschen Reichs- und Staats⸗Anzeigers vom 30. F Lieferungen sind maßgebend. Siegen, den 2 Königliche Eifenbahn
60584 Es sollen am 20. März e., im Büreau Nr. 10 — die Eisenguß⸗ zum Neubau der Gebäude Kasernements,
JJ , in öffentlicher Submission ve
Büreau zur Einsicht aus. Strasztburg, den 2. März
60774 xitze, Fensterzugquästen, Filz, Netzen, Ledertuch,
Na
Hanf, Handtüchern, Nessel un
Bedingungen werden gegen Zuschlagsfrist 20 Tage. Hannover, den 2. März
II. Etage des Empfangs⸗ Gebäudes, auf dem Oder⸗ thorbahnhofe, einzusehen oder von uns gegen porto⸗
zu beziehen. Die Angebotè find mit der Ueberschrift: Angebot auf Lieferung von an gef nn , is
zur genannten Stunde die Ver— Angebote in unserem tech⸗ Zuschlagsfrist 4 Wochen. Litt. E. Nr. 12 und 2353
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Breslau = Tarnowitz). S. Bleichröd e , S. Bleichröder.
R Submissisn.
. j
Die Verdingung der Lieferung von circa 850 kg Donnerstag, den 18. März 1886,
der unterzeichneten Verwaltung, wo die
Rendsburg, den 2. März 1886.
Königliche Garnison⸗ Verwaltung. d w. Litt. GH. a 4006 Kronen:
200 m langen eirunden Kanals
Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 11 Uhr, im hiesigen Neubau— ö. t, woher auch die Angebotsformu— lare gegen vorherige Postfreie Einsendung von 1 0 2 e d. . Massenberechnungen und Nr. 25 77 883 91 Zeichnungen sind daselbst einzusehen. Die in Nr. 176 J Bedingungen für die Bewerbung von Arbeiten und Die Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen. März 1886. Bekanntmachung.
der Unterzeichnung — und Eisenwalz⸗-A Arbeiten
dingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen liegen im Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung. Lieferung von Schafwollgarn, Gurten,
; edertuch, Schmierpolstergurten, Plüfch⸗ teppiche, Teppichstoff, . ö
Termin: Dienstag, den 23. März 1886, Vormittags 11 Uhr.
Königl. Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau.
Nr. 104 291 595 8 8 2 z 71618 1732 2029 9112 29422 u n,, ö. 231 N ö 6. ö ö 1618 1732 2029 26 .
. . . Summa . Juni 1884 verloosten Obligationen sst rückständig:
80. 57 00.
ing von 1 ½ unfrankirt
Von den zur Auszahlung per 15. Litt. B. Nr. 1602.
Von den zur Auszahlung am 15. Litt. B. Nr. 1840. Litt. D. Nr. 1777 2332 2931 und 3578.
Vormittags 11 uhr ü g hr, Juni 1885 gezogenen:
ar 1886. r ö ö In Berlin erfolgt die Cinlöfung der gezogenen Obligationen, soweit dieselben dort zahlbar
gestellt sind, bei dem Bankhaufe
Stockholm, den 16. Februar 1886. * 3 2 h 2*6 Die Finanzverwaltung.
409 Sto: holmer Stadt Anleihe von 1885.
Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars st
r 2 e in Gegem 8 öffer dtars Swen Westberg stattgehabten Verloos
sind von den von der Stadt Stockholm am 15. Juni 1885 ausgestellten er . 235
zur Einlösung am 15. Juni 8586 gezogen worden: . 6 Litt. A. àa 80 ; ö.
k O0 Kronen:
icher Submission statt— sion / 6062]
10 ihr,
2 St. — Kr. 491 1046 1479 1740 2172 2302 2333 2599 2747 2780 2783
. : 14 St. — Kr. . Litt. C. à2 2000 Kronen: ö 859 1297 1365 1515 1547 1734 1854 2010 2052 2518 2970 3019
d 17 St. — Kr. ö . Litt. ID. 2 SG0 Kronen: . ö r. 68 191 427 461 539 704 1139 1166 1256 1263 1467 1981 2048 2070 2148
J 16 St. — Kr.
( Litt. HE. à 4090 Kronen: . 2
1259 16580 1653 1748 1948 2177 2257 2350 2594 2603 2759
J i 16 St. — Kr. 6 400.
. In Berlin erfolgt die Einlösung der gezogenen Obliaatis s ,,,
e n , ,, We hn if lung der gezogenen Obligationen soweit dieselben dort zahlbar S. Bleichröder.
Februar 1886.
Die Finanzverwaltung. län! Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allethöchsten Privi— legiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen find nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1886 ausgeloost worden: a. von dem Buchstaben O. über je 500 M. die Nummern: 147 185 303 270; b. von dem Buchstaben D. über je 204) M. die Nummern: A251 375. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1886 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Renn— werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu werber woll . Niß-Abschriften unter Chiffre R. H. 377 bei
nehmen. — Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung der Haasenstein . Vogler, Berlin SW. . ; 602953
16000.
Nr. 107 431 447 gen zur Herstellung eines 56 00
unter den Geleisen J en ungetheilt vergeben
23. März
w 3064 3230 3310.
662
34 000. 2897. 12 800.
2895.
Königlich Preußischen uli 1885 veröffentlichten
Stockholm, den 16.
Bau ⸗Inspektion.
Litt. C. Nr. 1688 1762 1935 2040 2206 2294 2609 und 2864 je über 500 M, Litt. H. Nr. 3083 3521 3608 3767 und 3814
De ie über 1000 M lautend.
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld— verschreibungen erfolgt vom J. Juli d. J. ab bei der Stadtkasse hieselbst.
Braunschmeig, am 1. März 1886.
Der Stadt-⸗Magistrat. W. Pockel s.
Vormittags 10 Uhr, Zuͤricherstraße
und I des Steinthor—
ie ,,, rdungen werden. — Be⸗
1886. Verschiedene Bekanntmachungen. In einer gröszeren deutschen Bank ist die
Stelle eines Directors zu besetzen. Be⸗
werber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeug⸗
Frangen, th⸗ und Nagelschnur,
Ne 5 d Segeltuch.
gausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins- melden. scheine wird deren Werthbetrag' vom Kapita' ab er gezogen. Zossen, den 4. Januar 1886.
Der Magistrat.
30 * abgegeben.
1886.
Zinszahlung u. s. w. Papiere 25193 Am 5. dieses Monats Ausloosung Chemnitzer 1. November 1679 — unser gende Nummern gezogen word Jäalätt. A. Nr. 251 252 2335 239 240 311 312 je zu 50090
Litt. G. Nr. 781 782 783
Litt. D. Nr. 381 382
den aufgefordert, . am 31. März auf unlerer Stadtfasse gegen scheine sammt Zineleisten und Zinsscheine den Karitalbetrag nehmen, außerdem aber Ri fernere Verzinsung aufhört.
zum 30. Septemb
Chemnitz, den 7. Auguft 18 Der Rath der Stad
olan
Folge Ablebe ist auf jährl
In
berechtigte Gehalt
Die Uebernahme
nicht gestattet.
waltungsdienste erlangt haben,
Verloosung, Kraftloserklärun /
hat die erste planmäßige Stadischuldscheln. Fl
Jahre 1879 stattgefunden und eg sind hierbei fol⸗
Litt, B. Nr. 321 322 323 z24 325 326 327 30 zen dio 11 1 is, , e, , , , zes H 83 785 786 871 872 573 874 S7s S7sßz S7 78 5 S8 je z: 156) ö itt. 3853 354 385 386 87 38 3585 35g zol zoꝛ zo; Je n' 35h e sst ö Die Inbaber der beireffenden Schuldscheine wer—
sich zu gewärtigen, daß die D Berz Wir auf Weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechts. anspruch darauf zu gewähren, jenigen der gedachten Stadtschuldscheine, welche bis zun ptember 1886 nicht eingelöst werden, bei päterer Einlösung vom 1. Oktober 1886 an 20 Zinlsen vom Nennwerthe zu vergüten.
An dre „Dr., Ober · Bürgermeister.
Geeignete Bewerber, jedoch nur solche, welche dur Essen a. d. Ruhr, den
f 60773
vo le ö
. n öffentlichen Bei der planmäßig heute stattgehabten 1. Ver— loosung der Anleihe des Kreis⸗Communal⸗
verbandes Braunschwei (Ausgabe vom Jahre
1884) sind die nachverzeichneten Schuldverschte ve J zun⸗ , w n. 3 h rschreibun sal Copir- Apparat mit piur Heialplatten.
Jitt. Bz. Nr. Gaz 725 785 881 939 und 1160 Otto Steuer. Dresden z. je über 200 , K w
Münsterbhau-Loose à 3 Mart. Haupt⸗Baar⸗Gewinne: 75,000 Mark, 0,9000 Mark, 10,000 Mark, Gesammt⸗Gewinne: 400,900 Mark.
d ng am 27., 28. und 29. Apr.]
Die Loose sind nunmehr bei der General ⸗A if 5 * . ni ) Agentur vergriffen u ; i bekannten Loos Geschäften zu haben. SRä-= Recht 3 m ö. Ek⸗ , n nn, ie,
Schriften, Noten, Zeichn. Buchdruck, Lithographie 2c. zu vervielfältigen hat, berlange 6 ö, proben 2c. (gratis und freij vom palent Vn i ver-
er 49 /“ Anleihe vom
en: 234 235 236 237 238 Mb.
os
1886
Rückgabe der Schuld— er noch nicht fälligen in Empfang zu neh—
haben indeß bis beschlossen, auf die⸗
85.
t Chemnitz.
ver ,. 6
Bürgerm eister stelle. . . Oberbürgermeisters Hache ist die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt anderweit Die Anstellung erfolgt auf eine
lt. kh e gg. und wird gußerdem eine Dienstaufwandsentschädigung von jährlich 2500 „M. , , ö . de, ö. . Jahren durch Wahl der Staztverordneten⸗Versammlung—- mmen verbundenen Nebenbeschaͤftigung ist ohne befondere Genehmigung der Stadtverordneten⸗Versammlung
Ablegung des Staatsexamens die Qualifikatio Ri 6 Hd, mn, ꝛ l taate eramens Alisitation zum Richteramte oder zum höheren Ver— 35. , ä1guhte Beifügung ihrer Zeugniffe bis zum 31. März do. Is. zu Händen des Unterzeichneten einreichen.
wollen ihre
Der Erste Beigeordnete Koenig.
D
Nreußischen Ktaats- Anzeigers: Berlin 8SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
ladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 60771 Domainen⸗Verkauf. Zum öffentlich meistbietenden Verkauf des Do⸗ mainen⸗Vorwerks Wannfried, im Kreis Eschwege, be⸗ stehend aus: 0,4345 ha Hofraide mit Wohnhaus und den erforderlichen Dekonomiegebäuden, Hausgarten, Wiesen, Ackerland, wovon seither im Durch⸗ schnitt jährlich 10 ha mit Zucker⸗ rüben bestellt worden sind, o, 6952 , Hute,
66,0736 ha, mit der Schäsereiberechtigung in der Gemarkung Wannfried auf dem rechten Ufer der Werra,
habe ich Termin auf Dienstag, den 23. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Gasthaus „Zur Krone“ zu Wannfried an— beraumt.
Zur Nachricht für Kaufliebhaber wird bemerkt,
I) daß nur ein Termin abgehalten werden soll und
daß derselbe eine Stunde lang offen gehalten werden wird, 2) daß nur vollständig zahlungsfähige Kauflieb⸗— haber zum Mitbieten werden zugelassen werden. Die⸗ selben haben auf Verlangen ihre Zahlungsfähigkeit nachzuweisen und eventuell einen vom Unterzeichneten bestimmt werdenden, dem zehnten Theil des Kauf⸗— preises entsprechenden Betrag in bagrem Gelde oder in inländischen öffentlichen Werthpapieren zu deponiren,
3) die Verkaufsbedingungen und Lizitationsregeln werden in dem Termin bekannt gemacht, können aber auch schon vorher in dem Geschäftslokal des Unter⸗ zeichneten eingesehen werden.
Rotenburg a. Fulda, am 26. Februar 1886.
Der Königliche Domainenrath. Hitzeroth.
92233 rgb 5d, 9302
6 0M240ũ Bekanntmachung. Die Lieferung von pptr. 15 1090 kg Chamottemehl, 6000 , Thon pro 1886/87 soll in öffentlicher Submission mindest⸗ fordernd vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 18. März er., Vormittags 101/½ Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt. Bedingungen können im diesseitigen Bureau ein— gesehen oder gegen 75 abschriftlich bezogen werden. Spandau, den 1. März 1886. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
Kommanditgesellschaften anf Attien und Aktiengesellschaften.
(61008
Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Einladung zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. März 1886, Nachmittags 2 Uhr,
im Saale des Gasthofes „Zur Eisenbahn“ in Heilbronn. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. .
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
5) Wahl der Revisoren.
6) Aenderung der Statuten nach Maßgabe des betreffend die Kommandit⸗
gesellschaften und die Aktiengesellschaften vom
Reichsgesetzes, 18. Juli 1884.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung anwohnen wollen, bitten wir, ihre Legitima⸗ tionskarte, welche auf Grund ihres in unserem AÄktien⸗ buche vorgemerkten Aktienbesitzes ausgestellt werden, unter Angabe der Nummern ihrer Aktien, auf unse⸗
rem Bureau, Olgastraße Nr. 8, am 235, 24. und vor 12 Uhr, in
26. März, an letzterem Tage Empfang zu nehmen. Heilbronn, 4. März 1886. Der Aufsichtsrath. A. Link, Kommerzienrath, Vorsitzender.
sio Berliner Aquarium.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Dr. Hermes. hr. Langerhans. Die diesjährige ordentliche Generalver e, . der Commanditisten unserer Gesellschaf ndet am
Mittwoch, den 24. März, Nachmittags 6 Uhr,
im Gesellschaftslokale, Schadowstr. 14, J. statt, wozu die Herren Commanditifsten unter Hin
weis auf die §§. 21—26 des Gesellschafts⸗Statuts
hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Mittheilun
Bilan ut und
betr. Prozeßkosten. Beri der Bi
es Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung kntrag der pers. haftenden Gesellschafter
* u. s. w. von öffentlichen Papieren.
und Beschlußfassung über den Antrag der Revisoren auf Ertheilung der Decharge.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
4) Wahl zweier Revisoren pro 1886.
5) Anträge der persönlich haftenden Gesellschafter auf Abänderung der §§. 2, 7, 12, 14, 20, 21, 22, 23, 25 a, 26 und 29 des Statuts.
Besitzveränderungen müssen zur Eintragung in das
Actienbuch unter Vorlegung der Actien bis zum
22. März, Abends 5. Uhr, angemeldet werden.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind
von jetzt ab bis zum 22. März, Abends 6 Uhr, in
dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Schadow⸗ straße 14, JI. in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 5. März 1886.
J. Schindler,
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
607831
Nachdem die Auflösung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden, werden die Gläubiger gemäß Art. 243 D. H. G. aufgefordert, sich zu melden.
erlin, den 2. März 1886.
B Bau⸗Gesellschaft „Cottage“ in Lig.
61032 , ö Bockwaer Kohleneisenbahn.
Nach statutengemäßer Ergänzungswahl und darauf erfolgter Konstituirung besteht der Gesellschafts⸗ Ausschuß in folgenden Mitgliedern: Herr Generaldirektor Bruno Ehrhardt in Bockwa, Vorsitzender, K Herr Kohlengutsbesitzer Richard Friedrich in Bockwa, Vize⸗Vorsitzender, Herr Kohlengutsbesitzer August Falck in Bockwa, Herr Kohlengutsbesitzer Ferdinand Kästner in Bockwa, ö Herr Kohlengutsbesitzer Ernst Herrschel in Bockwa, und ̃ Herr Kohlengutsbesitzer Kurth Kästner in Bockwa, wirkliche Mitglieder, sowie:
Herr Rentier Louis Thost in Zwickau, Herr Kohlenwerksbesitzer Gotthilf Reinhold in Bockwa und Herr Doctor phil. Adolf Otto in Bockwa, stellvertretende Mitglieder. Bockwa, am 4. März 1886.
Directorium 2
der Bockwaer Eisenbahngesellschaft. P. H. Modes.
610001 Einladung zur Generalversammlung
auf Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittag 5 Uhr, im Geschäftslokal des Rotar Graffweg, Köln. Tagesordnung: I) Liquidation der Gesellschaft. . 2) Festsetzung der Vollmacht für den Liquidator. 3) Beschlußfassung über Neuconstruction der Gesellschaft. Mülheim a. Rhein, 5. März 1886.
E. Böcking & Cie.,
Commanditgesellschaft auf Aetien.
oo9gb] ö Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.
Die in der Generalversammlung vom 4. März a. e
beschlossene Dividende von 7 00 — M 21. — 3 pro Actie
des Dividendenscheines Nr. 13 unserer Actien bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau bei Herrn W. Neumann zr. in Berlin sowi bei unserer Werkkasse in Lugau, von heute an in Empfang genommen werden. Zwickau, den 5. Mär; 1886. Der Aufsichtsrath.
61005
Württemb. Notenbank.
Austerordentliche Generalversammlung. Nachdem in der heutigen Generalversammlun
den Antrag auf. Annahme eines revidirten Gesellschaftsstatuts a
n Stelle des bestehenden mit Abänderungen, von t welchen die §S8§. 1, 3—7, 13, 23 - 27, 29 - 34, 36— 41, 43— 44, 47-50, 52, 54 des letzteren betroffen werden, veränderter Bezifferung der Paragraphen und Ermächtigung des Aufsichts⸗ = raths, erforderlichen Falls weitere Abänderungen
redaktioneller Art zu beschließen, auf Montag, den 22. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
Nr. 8, hier einberufen.
kann von den Herren Actionairen gegen Ablieferung
weniger als ein Drittheil der Aktien vertreten war, so wird hiemit eine zweite, ohne Rücksicht auf die Zahl der zur Vertretung kommenden Aktien beschluß⸗ fähige Generalversammlung zur Beschlußfassung über
in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm⸗ rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte theil⸗
Literarische Anzeigen. In der Börsen⸗
Annoncen ⸗Bureauxz.
8. Theater⸗Anzeigen. Beilage, R
Familien⸗Nachrich ten.
in Frankfurt a. M. bei der Deuschen Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Württemb. Noten⸗ bank entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Namensunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachzu— weisen, wogegen dieselben Eintrittskarten erhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen. Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der Verfamm— lung. Formularien von Verzeichnissen und Voll— machten werden bei den oben erwähnten Stellen ver— abfolgt. Der Entwurf des revidirten Statuts steht auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. Stuttgart, den 4. März 1886. . Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Kommerzienrath Fetzer.
60898] Gießerei & Fabrik landw. Maschinen in Konstanz.
Außerordentliche Generalversammlung. Da die ordentliche Generalversammlung vom heu⸗ tigen Tage nicht beschlußfähig war, laden wir, ge⸗— stützt auf 55. 9, 12 und 14 der Statuten hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf
Samftag, den 3. April 1886, Morgens 113 Uhr,
in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein.
Traktanden (85. 17 und 18 der Statuten): Abnahme der Jahresrechnung und des Geschäfts— berichtes;
Beschluß über Anwendung der von §. 41 der Statuten; Erneuerungswahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes;
Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes;
) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Ueber die Traktanden ! und 3—5 werden Be⸗
schlüsse dieses Mal ohne Rücksicht auf die Zahl der
Erscheinenden und der vertretenen Actien gefaßt; für
das Traktandum 2 sist die Anwesenheit von minde⸗
stens H Actionairen und die Vertretung von drei
Viertheilen der Aktien erforderlich.
Die Stimmkarten können vom 29. März d. J. an
im Bureau der Bankcommandit-Gesellschaft Max
Stromeyer“ in Konstanz in Empfang genommen
werden.
Konstanz, den 27. Februar 1886. Namens der Gießerei C Fabrik landw. Maschinen in Konstanz:
Der Aufsichtsrath.
ö Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Actionaire der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des §. 46 des Statuts auf
Sonnabend, den 3. April er.,
Vormittags 19 Uhr,
im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohren— straße 49 hierselbst, zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:
I) Nach §. 48 des Statuts:
Bestimmungen
aus den von
Monita;
*.
* . . 2 2 2 e torium festgesetzte Jahres⸗Bilanz;
zu zahlenden Dividende;
nach §. 30 alin. 4 des Statuts;
3 Domizil in Berlin haben müssen.
g 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1886 nach 5§. 30 alin 1 des Statuts. Die Legitimation der Herren Actionaire zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General- versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach §. 47 des Statuts durch Deposition der Actien oder der Actien⸗Depositen⸗Scheine der Reichsbank bei der Direction zum Nachweise des Besitzes bis zum
n
31. März er,. einschließlich zu führen.
Niederlegung der Actien
genommen werden.
abfolgen. Berlin, den 27. Februar 1886. Der Präsident des Cnuratoriums:
nehmen wollen,
2) Bericht der Revisoren, Genehmigun lanz nebst der Gewim⸗ und an
2
*.
trechnung
Versammlungstag
haben spätestens 3 Tage vor dem
Vorm. Herzogl. Anh. Maschinenbau⸗
a. der Geschäftsbericht der Direction pro 1885; b. Bericht der Prüfungs-Commission, bestehend der sechszehnten ordentlichen Generalversammlung nach 5§. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Actionairen und Erledigung der etwa von dieser gezogenen
die nach §. 30 des Statuts von dem Cura⸗ die Feststellung der den Actionairen pro 1885
Ertheilung der Decharge für die Direction auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrags des Curatoriums
. Wahl von 5 Mitgliedern des Curatoriums, von welchen nach 8. 40 des Statuts mindestens
Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren
Actiongiren gebührenden Stimmenzahl können bei oder Actien⸗Depositen⸗
Scheine der Reichsbank bei der Direction in Empfang
Den Geschäftsbericht der Direction und die Jahres⸗ Bilanz pro 1885 wird die Direction vom 20. März er. ab an die Herren Actionaire auf Verlangen ver⸗
Anstalt & Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft zu Bernburg.
Gemäß §. 27 unseres Statuts werden die Actio⸗
naire uns. Gesellschaft zu der am
Sonnabend, den 10. April e., Nachmittags z Uhr,
im Konferenz⸗-Zimmer uns. Werkes stattfindenden
15. ordentl. Generalversammlung
hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direction. 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustabrechnung pro 1885 und Beschluß⸗ fassung darüber. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Actionaire berech⸗
tigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor der
Versammlung ihre Actien entweder bei uns. Gesell—⸗ schaftskasse oder bei den Herren Schwaß & Co. in Berlin oder bei den Herren Dingel & Co. in Magde— burg deponirt haben, worüber ein k ausgehändigt wird. Je fünf Actien geben dem In— haber eine Stimme.
Bernburg, am 6. März 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
H Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 27. März er., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahres⸗Rechnung und Bilanz pro 1885 mit dem Geschäftsbericht der Direktion; Bericht des Direktorialrathes über Prüfung und Befund dieser Vorlagen, sowie Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung der Direktion. Wahl der zu ersetzenden Mitglieder der Di⸗ rektion und des Direktorialrathes nebst ihren Stellvertretern. Die Jahresrechnung und Bilanz mit dem Geschäfts⸗ bericht werden vom 12. März er. ab im hiesigen 6 zur Einsicht der Aktionäre offen iegen. Elberfeld, den 4. März 1886. Die Direktion.
609951 Oberhohndorf⸗Reins dorfer Kohleneisenbahn.
Die 26. ordentliche Generalversammlung des Actienvereins der Oberhohndorf-Reins⸗ dorfer Kohleneisenbahn ist auf Montag, den 12. April a. C. anberaumt. Die geehrten Actionaire werden andurch eingeladen, zu derselben im Saale der in Zwickau an der Reichenbacher Straße Nr. 7 gelegenen Seyfarth'schen Restauration sich einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien sich zu legitimiren. Die Anmeldung wird Nachmittag um 33 Uhr eröffnet und um 4 Uhr mit Beginn der Verhandlungen geschlossen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vor⸗ legung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1885, 2) Beschlußfassung über Er⸗ theilung der Entlastung von Aufsichtsrath und Di⸗ rektorium, 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns, 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Gewährung von Gratifikationen an Vereinsbeamte, 3M Antrag eines Actionairs auf Gewährung einer Vergütung an den Vorsitzenden und die Mitglieder des Aufsichtsrathes, und 6) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath. . Schedewitz, den 5. März 1886. Das Directorium der Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Fr. Winker.
69616] Bremerhavener Sparcasse.
Generalversammlung der Aktionäre der Bremerhavener Sparcasse am 3 den 16. März 1886, bends 7 Uhr, im Colosseum hierselbst. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro 1885. 2) Bericht der Revisoren und des ö 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 3 Revisoren pro 1885. 5) Antrag des Aufsichtsrarhs. Bremerhaven, den 26. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der Bremerhavener Sparcasse. Ludw. Krüder, Vorsitzender. J. D. Ihl der, stell vertretender Vorsitzender.
G. Siemens.