—
erloschen; Wallmerod. J Fi ister ist di zlatt 2 bei J ; 3. In unserem Firmenregister ist die und ster fi ̃ ; 8 auf . 1 der di, n * Ectmann; daselbst unter Nr. 15 eingetragene 2 Abe. er er e en eit * 16 1 pin de Flächenmuster Fabriknummern III big 231, G utz⸗ bruar 1886, Nachmittags 12 Ühr 4 Minuten. schlag mit. ? Modellen für Schreibunterlagen mit Lahr, 33 Flächenmuster, Cigarrenetiquetfen, Rr. 745 , , nn,, ,, , n,, m , r ee , , , , , ,, ,, ,,,, , wc, gonkueeeschren ! n l 2 den 22. Februar 1856. mittags 11 Ühr 30 Mi ? 29 J = erlin, acket mi Modell für Kinderflöten Erzeugnisse, Fabriknummern 1 lis 7, utzfrist versiegeltes P frist 4 r del gelrirhesfrsrn n mie ar,. , , ,, ,, , me ,, ,,, , , 35 = * . acket mit 1 ü ie⸗ w lin, acket mi astische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, Schutzfrist mittags r 2 Minuten. L 26. Feb 866 ird, da die Zahlungennfähigkeit 1 dem Kaufmann Friedrich Weber jr. und . de merz. ist nn a * Plüsch und 2 . 3 n r e , n, n 2 h Jahre, ,. = 19. Februar 1886, ö 3 7251. gira Knndt C Marcus in n. Se Amtsgericht , 2 2 4—— 14 n Weber jr. 8 e haftsregister i i ö i, w sff ; le i g ber iegelt. ve NMuste ll e, Fabrit mik acht ꝛ in rr 27 ꝛ ; ; mitta⸗ yr, das Konkursver öffnet. 2 . Dermann Weber ertheilte Pro⸗ fügung vom 2. d. Mts. — M14 6 — , . t abfikg immer num nier 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , wi ee me m mm Lonis Stoeckel in Berlin Den e n n n, ,, . . 3. Referendar Pichier zu Here erf f zum ö. enn fen bewirkt worden, und zwar bei Rr. 21, wofelbst die Jes vorn ita gs. sj iir: , . b. Februar iin de rr 1856. Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 1 Packet mit 3 Mustern und Apbildungen von namentlich in! renzen in Verbindung mit 6 . ssosso] Konkursverwalter ernannt. ee gtr, Conrad Westends Firma „Zugterfabrit Zörbig“ verzeichnet steht: Nr. Jeb. Fabrilant Rudolph Müßssig in 1 ñn * I irma L;. Gehrs Co,. in Berlin, 2 Mustern für bressungen zu Schreibmapben, ver. Materialien, versiegelt, Rtuster für plastische Grzeug⸗ Lobenstein. In unser Musterregister lst ein, Konkurs forderungen sind bis zum 5. April 1536 Yet engen m, feng. 365 49 Cen, 4. Rechte verhälmnisse der Gesellschaft: Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen und Abbildungen? usch ag mit Abbildungen von 30. Modellen für siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1012, 1044, nisse, Fabriknummern rod, 18690, 1842 bis is44, getragen worden: . bei dem Gerichte anzumelden. Inhaber: Conrad rr d hen. dörpf. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: von 6 Modellen für Tischglocken Zintenfasfer * hetroleum Gehänge und Krenen, versiegelt, Mufter 1016, 1018, 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1818, 1819, 1833 bis 1838, 131, 15318, is26, Rr. ig. Firma SHolzwaarenfabriken Julius Es wird zur Heschlußfafsung über die WBabl eines 3 uard Westendörpf, Kauf⸗ der Rentier Gottfried Schulze zu Eöthen, Sockel. Aschbecher und Urte be chien un , lkir plastische Er eugni se, Fabriknummern 754 bis am 19. Februar 1886, Vormittags 11 Ühr 10 1756, 1810, 1811, 18411, 18412, 1802, Schut? Beck in Lemnitzhammer, Mobell cines gefrästen anderen Verwalters, solvie über die Bestellung eines gin . g 6 6 der Gutsbesitzer Friedrich Reichert sen. zu Artillerie, Infanterie⸗ Kuͤra ier. und Dr . . Sch ri 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe— Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1836, Flättengriffes au? Hol mit jwei . auf Gläubigerausschusses und r, , . üher die Das ml erich Abtheilun IV re ; ö. Selmen mit Garde⸗= resp. Linien⸗ Adler alfa rr 6 gr tag 1 Uhr 12 Minuten. . Nr. 7235. Firma Carl Bentheim in Berlin, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. dem Obertheile zur Stütze des Danmen Das in. . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= 6. g IV. dran. Hutsbesiher Alwine Tauchmann zu Jien-Helmen mit Linien-ÄAbler, Jäger ros Unltt gerlin/* nme, ant Rudolph Schubert in U Packt mit 1 Modell, für Cigarren-⸗Abschneider, Nr. T3523. Firma Friedrich . Nust in Muster ist für? plassische Grzeugniss em Festimnt stände auf ö w S Köpc SGröõt, . Garde- Stern und Linien Ndler, * husarmn! * . ö uh mit Abbildungen von 4 versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik. Berlin, 1 Umschlag mit Äbbildungen von . Mo- Schußzfrüist s Jahre. Angemeltet um 23. bn Freitgg, den 26. März 18586. Köpke. und zwar Letztere in Folge Ablebens. müßen. mit Garde Stern und Linlen. Abzeichen! ar, fn de ef är Bilderrahmen, versiegelt, Muster nummer 70, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am dellen für Tafelauffätze Bowlen, Cabarels, Blumen⸗ Iöss6, Vormittags 153 Ühr. e Bormittags . Uhr, es ür plastische Erzeugnisse, Fabritnummein 6b bis 19 Februar 1886, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. vasen, Kuchenkörbe, Löffelkörbe, Kaffeeservices, Nacht. Loben stein, den J. Mär; 1886. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf
. In dieselhe sind eingetreten: Baieris Inf ie 36 ; Baierischen Infanterie elmen, versiegel ster 269. Schunkrist 3 * 6. * d sähelt;, Muster 66. Schutzgrist 3 Jahres, gnen een men f. Fe⸗ Nr. 7235. Fabrikant M. Fraas in Berlin, 1
Die Prokura des Georg Bernhard Grühn ist . 60860) 1 det mi fũ i i i ĩ 1 Paget mit 19 Modellen für Kragen, Manchetten einer Garnitur. Carnevals⸗Vignetten, versiegelt. 1357. Schutzstist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe Nr. J250. Firma A. Sachs in Berlin, 1 Um-⸗ Y Mit O. 3. 45. Firma Ernst Kaufmann in Konkurse
lompen, Biscuitdosen, Zuckerstreulöffel, Fruchtschaalen, Fürstliches Amtsgericht. Dounerstag, den 15. April 18865 p sen, Zuckerstreulöffel, Fruchtsch Fürstliches Amtsgericht Vormittags 11 Ühr, ;
Minden. audelsregi *. der Gutsbesitzer Oscar Schlotter zu Zörbig, für plastische Erzeugniss Fabri 12 36 * l : de S register 60720 der Gutsbesitzer Friedrich Reichert jun. zu n T i zo ani , , d,. 1 23 96 1886, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten. Umschlag mit 3 Mustern für Chenillen⸗Echarpes und versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Hoffmann. lter n! gl Käeglob. a Bei Nr. 4219. Firmg Wild * Wessel in . sowie für Rüschen, versiegelt, Flächenmuster, nummern 769, 764, 767 bis 763,ů 762, 763, 770, ̃ * dem , . Gerichte, Zimmer Nr. Il, , ermin anberaumt.
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden z te 73 des f gr ier, in, n Grötz, jutzfrist 3 J 3. Fe j anliuser gin, , ,, der Gutshesitzer. Eduard Tauchmann zu Grötz. ei wn rr ur Hr n 66 h erlia. hat am J. Februar 15336 für die laut Fabriknummern 2 bis 24, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 778, 780, 782, 773, 774, 785, 783, 792, 796, 821 wagrenfabrik Porta Westphalica Oppermann Zörbig, den z. März 1866. Rlä öbi. ima Fibbert“ elt in Berlin, meldung vom 1. Februar 1833 mit Schutzfrist gemeldet am 19. Februar 1556, Nachmittags i? S27, 823, 7Jo. Sz0, 32, 831, g365. S8, si,... . : lbhäts! . Allen Personen, welche eine zur Konkursmassg ge= * Schwartze errichtete, offene Handelsgefellschaft Königliches Amtsgericht. 1Umschlag mit 2 Mustern der Strumpfwi bear . bon . Jahren eingetragenen Modelle für Tisch— Ühr 40 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 25 Februar 1886, Lnhegkè, Eintragungen in das Musterregister. hötige Sache in Vefitz.; haben oder zur Konkurt⸗ zu Porta am 3. Mär, 1886 . ö zwar Schneideplsssch Lin neuct Sir , mn und äungelamnpen, bigl, des Mokells, Fabrilnum mer Nr. 7237. Firma F. F. Knabe in Berlin, 1 Nachmittags J? Uhr 16 Minuten.“ Am, 3. Mär 1586 ist eingetragen: „ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ö ; Must er⸗ R egister Nr. 30 ,,, . n 1618. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Umschlag mit 3 Mustern für Etiquettes zu deutschem; Nr. 7253. Fabrikant H. Knoll in Berlin, Unter Nr. 31: Jacob. Christian Heinrich an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1) der Kaufmann Wilhelm Oppermann (Die aus ländischen Must ö . Maschenlegung er eugt), verficgelt He * ö. ö. Jahre, angemeldet. i Sect, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern j, 1 Packet mit 1 Mufter für Taillentücher (eigenthüm⸗ Thonsen, Klempner in Lübeck, J Zeichhigg eins seisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem JJ Leipzi irh ff fc erden unter plaftijche Erzeugniffe, Fabriknunmern 3. r 3 hir Nr. 7216, Firma Tappert, Markstein & Co. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ liche Musterblldung, hergestellt durch Gefecht und dredelhhöornz, offen. Fabritéumniet . Mußter für Besttz- der Sache und, von den Forderungen, für 2) der Kaufmann Wilhelm Schwartze Rerli K e , , dne ee, Schußftist 3 Jahre, angemeldet am 5 k 1 ! Ulmschlag mit Abbildungen von s Mo— oruar 1336. Nachmittags präͤcise 1. Uhr. Bindung der Fäden), verfiegelt. Flächenmüster, abrik— plastisch⸗ Ftzenghisch. Shut frist Jaht, angemeldet welche sie aus der Sache abgesonderte Be gledigung zu Porta. g erlin. Königliches Amtsgericht L. 60684] ISa6, Rachwmittagz 12 he g Mind inn.“ * dellen für Schreibzeuge, Leuchter, Briefdrücker, Feder— Nr. 7238. Firmg Baumann Æ Co. in Berlin, nummer 328, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket am Am * Mãrʒ 1856, Vachmittags 124 Uhr. in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter schleunigst 3) der Kaufmann Äugust Schwartze Abtheilung 6 n ö Nr. T62. Fabrikant W. Schmidt in Berlin schaaglen, Uhrhalter, Tinten! öscher, Feuerzeuge, Fand. 1L Packet mit 42 Mustern für gewebte Gardinen, 25. Februar 1856, Rachmiftaßs 12 uhr ' Is Minuten. linter Nr. 32: Jacoh. Christign Heinrich Anzeige zu machen. zu Hausberge . 6. Must Berlin, den 3. März 1886. 1 Packet mit 47 Modellen für Kunstindustrieartitel leuchter in Metall und fonstigem Material ver— Fantasie⸗Stoffe und Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 7254. Firma X. Th. Lange in Berlin Thomsen, Klempner in Lübeck, 1 Zeichnung eines Ballenstedt, den 4 Mär; 1836. . Ju das Musterregister ist eingetragen: (Bronceguß, Jinkguß c., versiegelt,. M 3 l siegelt. Muster für Plastifche Grzeugnifse, Fabrit. mufler, Fabriknummern 1855. 2057, 2568. 2073, 1 Ünschlag mik Abbildungen von! Modellen für Nebelborns, offen, Fabriknummer 16, Muster für Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ooꝛin Nr. 7184. Firma Schuster C Baer in Berlin, Hastis he Ctzeinzniss⸗ ,. 46 6. 5 nummern 9 bis g26, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2081, 2685 bis 2088, 2206, 2211 213. 3314 Vafen und Schreibzeuge versiegelt Nufter fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gez. Klinghammer. 2 L Umschlag mit Abbildungen von 22 Modellen für is, is, 7a3 amg 4 6 1, 2 6365 351 53 . 153. Februar 18566, Vormittags 11 Uhr 317, 323, Tad, 2323, Tör, 2275, 775, Ts35, Flastische Erzengniffe, Fabriknummern 7538. 2039, ö . 133, achmittags 1236 Uhr. Ausgefertigt: Stieg r, . ö, aöl, ss za. nba. Tz4Ch, zz5ga, 2335, Schuitzftist 3 Jahrc, angemeldet um 26. Februat Lübe Denz at T ls gt elung ö. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Elan. Zufolge Verfügung vom 27. Februar d J j 3 5 n,, dul 2 gi (. Februar d. J. Tisch⸗ Se h agel. M ö * 57 8 ö ; ist heute ins hiefige Handelsregister sub ol 3 n nr be arte, een, ,, öh a, [ah, (ö a bis f, 75tz, 756 a, b, 738, 738 a Nr. 7217. Fabrikant ; ö 2 . ; . utz! Nr 18 eingetragen worden: Ibo s3 bis 24, *I i 23933 Or uf fg Irn? bis e, „öh, 739 a bis g, Fh3, 753 à bis e, 741, 1 Packet * 5 tn H. Bernert in Berlin, 2204, 3221, 2244 2264 2261. 2295, 3316, 2319, 18865, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Funk, Pr S Köpcke . „Der Kfusmann Carl Christtnann ist gestorben und éngämnele am 1. Februar 18s . . 9 de, ther öl e 4. Shutzirist 3 Jahre, angemeldet an verfiegelt Nluster in een z tempel Medaillon. zb biss, , mes, 2älzb, 2dr, Schutz . Bei Nr, 6. Firma ö. Möbes in Berlin w Bekanntmachung die Handlung auf dessen Sohn, Kaufmann Julius 1) . Do, „cachmittags zwischen 8. Februar 1886, Nachmittags 12 Üühr 37 Minuten nummern bis d 1364 4 iche. Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1886, hat am 24. Februar 1856 für die laut Anmeldung J ⸗ s Rar nz 5 8 Fhristmann. unter Beibehaltung der bisherigen Mm, hn Fabrikant Max Ritter; Nr (20är, Fabrikant EmiJ Pernotzty u nnnerh, e. 6 schutz frist. 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr 31 Minuten. vom 27. Februgr 1883 mit Schutzfrist von 3 Jahren löosrs] ; Ueber das Vermögen des Gerbers Aron Stern Firma Carl Christinann übergegangen. 1Rnnischlag 6. nnn, , 9 ö Berlin, J Umschlag mit IJ. Modellen fir Arm. len“. Jebruar 1886, Nachmittags 12 Ühr 36 Mi Are 23. Firma. Wilhelm Wyoellmers eingetragenen Modelle für Thür. und FensterbMschläße Nürnhberæ. Im Musterregister ist eingltragen! in Hestdorf wurde heute, Vorsmittags gz Uhr, der Plau, ö. . m Decorationen zu lackirten , ö ö. in J Mattgold, auch in Silber ver⸗ Rr. 7218 Firma 21. Benver in Berli 9 rige e m, 2. , . 291 . arc ag, e nig ey . 61 a. ,, . Adam Neun in Heßdorf ist roßherzogliches Amtsgericht. 23 3 3 9. n, Perliegelt; goldet, in eigenthümlicher gedrehter Fo 4 w Berlin, zruck von Mäodelltrhen für einen, Grad Tert Mer 2. Fabriknummern 664, zs, 6tz -. 670 bis auf 6 Spielwaarenverfertiger in Nürnberg, offenes Der Bauer J ö ,,, . ch Flächenmuster, Fahriknummern 19, 104. Schuh jris6t Kiußtig un'lf H k ö . 1 Umschlag mit. Abbildung 1 Pöodells für Stirn: digeval Schreibschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Jah k. Fabriluummietn 66 , C6 bi auf 10 Jahre 76 tanzende * . au Mehr, 2 e al Tonkurs wer alter et ant. sos * J am 2. Februar 1886, Vor. Muster' für plastische Erʒeugnisse . al, 8 Kochmaschinen, versiegelt, Muster für briknummer 968a, che 3 Jehle angemeldet angemeldet. ö Muster Für piaftiftz! Grzeugnisse, Schutzfrist drei „ Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April Triberz. Nr. 2247. Unter O. 3. 12 bes C! gras o e . ; „2756 bis 2865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vl gtische rzeugnisse Fabriknummer 2. Schutzfrist am 20. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 59 Mi—⸗ Bei Nr. 41532. Firma W. Möbes in Berlin Jahre, angemeldet am zweiten Februar 1856, Vor⸗ 1836. . 8 . ; moffenschaftöregist z zerrte r etrcgen? 12 des Ge. ri ft ls. eidirmg; Wilheltn Wocumem ,s 5. Februz is Sem Mer nina! Fenfnth! HMeituf!! dhe senieldet amm I5. Februar 1866, Worutt— nuten. hat am 24. Februar 1556 ir die laut Anmeldung mittags 1üf Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Laudwirthschaftlicher ö Nus bach , , nn, . ,, Ab⸗ Nr. 4. Firma L. E. Busch, vormals Hö Fabrikant Max Ritter in Kerl Nr. 7240. Fabrikant C. Kuhne in Berlin, vom 25. April 1583 mit Schutzfrist von 3 Jahren 2) unter Ziffer 159: Martin Joh. Spielwaaren zum ] . 1556. eingetragene Genosfenschaft) in Nustbaͤch.“ ruffischer Schriften und Ez Grane st ee ent Paul Stotz 6 Eo. in Vertin, 7“ Packet mit 1 Umschlag? (hnrssnt Mar Ritter in Berlin, L„Umschlag mit Abbildungen, von 19 Modellen für eingetragenen Modelle für Thür und Fensterbcschläge fabrikant in Rürnberg, verssegeltes Packet, ent.! Erste Gläuhigerversammsung . Nach s J . z Schristen ind 3 Grade siamesischer Schrif Abbildun en? voñn 48 Mohrle e ken Kalende n chlag, nit, Ubhil dung. 1 Moßells für Brodkörbe, Milchkannen (mit Holzmantel in T in die Verfa Schutzfrist bezuͤgli ; tend in 2 Exe en Tas Munter eines Sommer⸗ Dienstag, den 23. März 188656, Nach dem Heselsschafte verttan mmi) nn,, ,,, rde nr ͤ l ing Modellen für Glocken, Kalender, erm it gn te 2 Brodkörbe, Milchkannen ( Holzmaꝛr in Tonnenform) in die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Mo⸗ haltend in 2 Exemplaren das Muster eines Sommer '. ö 1865 gem . , , n, , ,. f 3 e ,, Altdeutiche Figuren, Rochicher, Leuchter, Schreib⸗ ,, J, rieugnise Fabrik ⸗ eigenthümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, delle a. Fabriknummer 66h bis auf 6. Jahre, spiels für Kinder, genannt: „das fliegende Rad“, . ve n e hr. zur Förderung der, Wirthschaft seiner Mitglieder ge! ss5 biz 37, zez bis hs Schutz frist 3 . . deu cen g gederschhasen Handleuchter, Asch⸗ 15 Februar 18s . . 6. , ö 7 , n n ,,,, t, . ö. . für plastische Erzeugnisse, ; gen n f T ting iz hrpril 1886 ink chartftl! pars rm?! r ne, , . sa Schutz rist hre, aalen, Trinthörner, ; , , , en n, en,, gs 11 Uhr 46 n. r is 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 Bei Nr. 4527. Fi . j in i ͤpfris i Jahre et zweit rn, , . ö . . , zug ne den am 2. Februar 1856, Vormittags si ühr Uhrträger, In ere, ß Höfer, 6 ᷣ ̃4 Fabrikant Rudolf Bormann in 20. Februar 39 hn ita h unn; Hh hat ö.. 4. er a. ö . Sint znr ace fs ref e . ö früh 9] Uhr,. ö emeinschaftlichen Verkauf bon Produkten Jus deni Fr. s; gan, n,, in Bernt Tablettes, Girandolen, Jardinisren. mit Metall“ fir a n g f mschleß . n von 1 Modell Bei Nr. 4269. Fabrikant Gustav Peters in vom 31. Mal 1553 mit Schutzfrist von 3 Jahren 3) unter Ziffer 465: Meyer J. L., Schiefer— den e en , den 2. Mär 18586. ; ben nr, , ui ibn, ,, 3 ö i henguete Handspiegel, Casfetten, Thermometer. Ker. bersie gelt Yi ruf , , , Ansatz, Berlin hat am 24 Februar 1886 für die laut An- eingetragene Modell die Verlängerung der Schutzfrist waareufabrikant in Schweinau, verssegeltes n n, 3. ö, Amtsgerichts: glieder gegen Uebervortheilung. ; ; Bierfeidel in heschuia gel fen Form e este it sic elt. ¶Nster für. plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 14655, Sh n J ,,, . . d j , 3 an e ,, 5 i Kd ö . k Der Vorstand hesteht aus dem Vorsteher, dem Mußter für plastische Erzeugnisse ehr, . inn ö rl 3s h, 1417, 16g, 1335. jpg, 10. Februar IJö8ß ,,, . i , e, ,, n,, . , , , , ,,, n . Mater für, bhsstische Gränsnihe, 606281 Kassier und 3 Beisitzern. ⸗ . 1635, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet àm 3. k 14. . . 1513. 15l1, l9l2, 1510, 1502, . Nr. 7321 Firma Friedrich eien eng 2 . mit Bronce · J loratin bey glich Der Modelle Fa⸗ hat am 24. Februar. 183 für die laut Anmeldung Schutz frist dre Jahre, an gemelhet am dritten Fe⸗ ö Bekanntmachung. Die Zeichnung des Vereins geschieht durch Namens · 866, Mitte s Brac 17mm eö, 1518, 15223, 1520/1, iss 3, 1525, 15233 Berl ö ; h . o. hriknummern 225, 226, 227 die Verlängerung der vom 28. August 1883 mit Schutzfrist von 3 Jahren bruar 18536, Vormittags 104 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufnianns Friedri unte fc fe g, ge. J 36. 3. . . 1 . laß, 6. 135332, 1567, 1535, 1535, söäs, 15566, 1558, unn . ö 1 Modell für Gasbrenner Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet. ; ⸗ eingetragenen Modelle für Thür⸗ und Fensterbeschläge 4) unter Ziffer 46f: J. von Schwarz'sche Mu . . 3 ee e en März r c . , .. k . . 6 nn , , . 3 . . 1. Höh. 1316, Ft, 133, ir , fen fen isch ö . j . , . , . . K . Ver⸗ Fahence⸗ * , , ,n, in Nürnberg, mittags 31 ihr Konkurs eröffnet. . ö. des Vereins. versfegelt, Mufter fü . Erh, ee nich, bäh, L427“, 1424, 1826, 1241, i456, 15537 1457, , , mmer ho, michlag mit Abbildungen Lon 13 Modellen, für längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange versiegeltes Packet, enthaltend Photographien für: Verwalter: Kaufmann Oskar Thiel zu Grottkau ö Borstandemitalieber sind: . . s . , ,,, . 1. Schutzftist z Jahre, angemeldet am 9. Februar Sen e e d, k am 16. Februar Petroleum ⸗Gehänge, versiegelt, Muster für plastische mel det. 5 . . ; a. 1. Jardiniere, G.⸗Nr. 2350, b. 2 Vasen mit Frist . . der wn ken for bern n, bis ih reger Gelb de, nete, We steher . e nan n r tiütas hr h 1 e mittag 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 7222 59 , , . Erzeugnisse, Fabriknummern 801 lis lö Schutz⸗ Nr. 7255. Firma S. Reich K Es, in Berlin, plastischen Figuren. G.-Nr. I166 b. u. II687 b., 5. Mai 1886 5 4 8 9 Jg J M . — / * P . 72 I i 5 — *. u 5 * E 9 8 22 7 36 ö 1 9 * j s i 9 j Ti . . j . 6 4 3 in, 6. ö ö. 6 . ö. . Van Ei ö ö. K. . Berlin, 1 Packet mit 3 Mere en fin g e fsotin H u ige fl, n we fe . ö n, Chin ee ,, 5 r vet e u di eg rn e ern fr i . ö . , ö., 1 3) 8 eider, Landwirth, athäus Nr. 1 riedlä ; Nößj ! 6 36 acket mi ü üchen, Rekl as , , ,, , n. ; z 6 5 8 w . ; ⸗ ie ü ie Bestellung eines Faller, Uhrengestell macher und Josef 6 in ö , Voeenthnl Abbildungen von 48 Modellen? für Girandolln , n. . lanen und deko gtiver Ausstattung; Nr. 242. Firma: W. Humpert in Berlin, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik.! Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ie, fe, . n ,,. 6 jung, Landwirth, als Beisitzer. J Waaren Damen / Tüch e . , ,. [. ,,, deuchter, Uhren, Brieflöscher, Beschwerer, Aschschaalen, w . faz bl ti ce, Cöenghuffe Fabrik. L Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für nummern 1608 bis 1611, 1672, 63, 1726 bis dritten Februar 1836, Vormittags 116 Uhr. ne, ö ö „Das Mitgliederverzeichniß kann jeder Zeit dahier Flächenmuster, Fabriknummer ? been g erte ., Feherset se, Handleuchter. Gigärrenbecher, meldet am 16 Februar de ub ft; ale , Photographie sn men, regelt, Mutz, fur h 1 8e üb, cz, Schtfrist Jthrgzangzmeskzt M unter, Jiffer 6s; Golling P. G., Firma in den 31. Mär; 1886. eingesehen werden. . . 556 C, 557, Ss, Schutz frit ar,, 3, ahh en g greif us.; Körbe, Räucher gef ãße ver. 3 Minuten!“ h ar 1886, Nachmittags 12 Uhr ⸗ stische EGrjeugniss Fabritnummern 1930. 1022, am 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ Nirnberg, verschlossenes Packet, enthaltend das Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Triberg, den 2. März 1886 2. Februar 1885, Re chhlit nas h an gem hdet am siegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 7223. Fi . n. . ᷓ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. Februar nuten. Muster eines Kinderspielzeugs: „Katze und Maus“, Prüfungstermin Großh. Var iantzgeri * giebruag öde, sichmnittags 12 Uhr 47 Minuten. nummern 1497, 14965, 193. 1166 115? ö r. 3. Firma Isidor Joachim in Berlin, 1886, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten Nr. 7256. Firma Wilhelm Kühne . Co, in durch Gummi beweglich, G.-Nr. 239. Mufter fü 8ʒ i ĩ ; roßh. ö, . ; . ö. Fabrikant Max Fraas in Berlin, 1164, 1463, J165 1466 146 1616 ö. . ö Packet mit 4 Mustern für abgepaßte Fichus und Itr. 7243 ʒabrikant E. W. KBlütchen in Berlin, ug h mit Abbildungen von 10 Mo⸗ irh , e g rn, rel 3 9 . . 1538 . . 2 d ür enillen⸗Echarvps 3 1999, E siegelt, Fläche ster. Fahr än um k ; i; ö . . sab, . a . . 2 . 3 ö ö März = 6 . , ö. , 1475, 1434, 1485, 1ds6, 1487, ass, 1477/1175 . Fabriknummern Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Schaalen, Vasen. Uhren, Rahmen, Ela, gemeldet am achten' Februar 15366, Vormittags J Ruf ck — . . . ö. lfte FJabritnummern 1451/23, 1517, 1494, 1453, 1455, 1487, 1498, s 5 185 1 it Jahre, angemeldet am dellen für Reflektoren in geschmackvoller Form, ver vierleuchter, Ständer und Ühreneinlagen, verfiegelt, Ur Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 6 ( ö 60673) * Februct 1853 3 ii . angemg het am 1504, 1605, 1516, 1536, 12838, 1928, 1480. pb. 9 hg. 38 Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6) unter Ziffer 43: Täuber X Geck, Firma ö r. 9 J , . Zufolge Verfügung von heute wurde ?“ er ,n, Där fe mr nge, , Minuten. 1269 131, 1265, 1254, 142, 1475, 1491, 190,1 Ha gef e t . OH. Ermster in Berlin, ö nummern a6. 106, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet S885, se bis 0G, zhö / A1, Schutz frist 3 Jahre, an. in Nürnberg, offenes Muster von geflansten Um⸗ e nie 6 tg , , n. ,. 3 ö . 96 Y er if; kö 1527 6 bh e 3 Jahre, angemeldet am tikel in Bronce . , 9 - n 253. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 7 Mi⸗ ,, 9 27. Februar 1885, Nachmittags zwischen hüllungen für Abziehbilder und Chromos, G.⸗Nr. 50h, 60703] Konkursverfa ren. . t menregisten: ö . neslir 9. Februar 1886. Nachmittags 12 Uhr 2 ö „DYeuste O Plastische Er⸗ nuten. 4 und 8 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ei f z i e r. ; Einreiber, er I , , , ,,. zr 25 Minuten. e, Fabrikn 5 w . ö . Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist sin eb = en der Fir . le. n r ö i r i e . ö. zu und Tien , ire rng n gr, m en ö . Firma, Gebrüder Lebin finn ltesn nn, e ginn k , Ar a, Fahr ant Te elnh rel , wer. . Nahr cngemtldätz am fünfzehnten Februar 1856, , ,, ae . * 1 . HS . ö 377 6 / ) ) ‚ 8 j 3 iits ter 56 . ö , , Schutz fr ö hre, 1⸗ ö. i s it b !; 28 3 3085 zormitt⸗ 8 1 2 ö. * z 576 . . . ihlenbesitzer Gren gn if, Fabriknum mern 7 iber mr, Reil, ee. 36 Packet mit. 6 Mustern für Druck- gemeldet am i. Februat 15 Ii mt h . lin, Umschlag. mit Abbildungen von 29 Modellen ö . (6os5o] Vormittags 113 Uhr. 3 ; „ am 3. Mär; 1886, Jiachmittagz 7 Ühr, das Kon? unter Rr. 1675 die Firma Samuel Kahn 775, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3 Februar . ton ge , ö versiegelt, Flächen 41 Minuten w rn HJ k ö ue. 6. 3 r f ; rn t, irc kur werf g hren eröfftz 1606 *. F S K 35 Yz en . Debtuat muster, Fabriknummern J. bis VI. Schutzfrist Nr. 7755. Fabri * ; . . etrollum und Gasktronen, versiegelt, Muster für Musterregister eingetragen worden: termeister dahier, versiegeltes Packet, enthalten P ; 5 mird zu zu Welschbillig, Inhaber der dafelbst 1886, Vormittags II Uhr 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet 19 * hutzir r. 225. Fabrikant C. Kuhne in Berlin, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 80a. bis 85 n n,, z in zwei Must Sparbüchf 8 3 Der Kaufmann Fr. Wrege zu Hamm wird zum , ha a , muren. Jahre, Februar 1886 35 . ; 2 J ͤ gnisse, ) a. ö z Fir 6 3 2 2) er von Sp en, G.⸗Nr. 79 und 39 r T. wohnende Handelsmann Samuel Kahn ,, . Firma A. Cohn in Berlin 1 Packet mittags 10 . Februar 1586, Vor ] Uunschlag mit Photographischen Abbildungen bonn 37 sh 285 1 JI ᷓ Nr. 67. Firma Winkler J Gärtner in Burg . ö, , , . Konkursverwalter ernannt. . . unter . ö . die Firma Michel Jeipin⸗ rel i. ir 1 Woll fihzstun pen ver⸗ 6 kö ö. Schwabe in J eh , (mit eln e lr : . . ö. * g e rr r f ich bfr ih . ö Hir ten e Ruten n l. ö Se iti ö . n n, nl k ger zu Oberemmel', Inhaber der iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 156 bis 159 , Echt onnenform) in eigenthüum licher geschmãckvoller For ö i? Minuten. ⸗ 6 m n e , gf, ann Rachmitte ng d . d kern n , , n, . ö daselbst Schutztrist 7 Vahr eng? inner 8 , ,, mit ? Mustern für Ctiguettes versiegelt, Muster für , , n. . ö. ö Firn nh n mn m ern Perlenstickerei für alle Langen, Flächenerzeugnisse, Nachmittags 3 Uhr. ö. . .. Erste Gläubigerverfammlung am 26. März unter Nr. Jö. die Firma Rindolsph Kehge Vhhniittzg 11 Ur s. Minuten. ä al ban enobolschmaps), bersiegelt, Flächen! nummern 5ö bis a Schl Jahre, gage nn echt. , , kerl. Jabrittzunmern, 124) 133 Schätfes dhe, in? bälteteifer Käß, Ban ammon; Fra 1836. Worimttags Muh. ö J ge Rr. 7ig3. Fabritahten . muster, Fabriknummern 2468, 2105, Schutzfrist am 167 bins? 35S riltß Säahres angem lze ö Umschlag mit Abbildungen von 33 Modellen für angemeldet am N. Februar 1836, Nachmittags 5 Uhr. in. Nürnberg, verschlessenes Ceuvert mit cinem * Aslgeméiner Prüftngstetmim' am 16. April 18856 Buchh h d er Ine w ö st wohnende Schneider jn Berlin, fre; 2 ,, 2 , ö 19. Februar 1886, Rach nuten . 98 2 Uhr 33 Mi n ,, Burgstädt, am 2. März 1856. ö 5 ,, Litzen, Vormittags 190 ühr, vor dem ünkerzeschneten Buchhändler Rudolph Behe i ö. e, , Mod mittags 12 Uhr 2 Minuten. 790 . : . Fabriknummern 18342, 1 ĩ 2, 1863, ⸗ Königliches Amtsgericht B-Nr. 500. Muster für plastische Erzeugnisse, Ser c, , . J p. ins hiesige Gesellschaftsregister: für Briefpapier und Briefkarten⸗Cartons in eigen NR 553 . . ö Nr. 226. Fabrikant GC. Secker in B 1 j 8 j 8385 Sch f y 3 Cx 8 ongli e toöͤge ich . * * — 5 . Gerichte, Zimmer Nr. 1. & Gele t t thun tficher gn . in eige Nr. 7203. Fabrikant. Heinrich Sachs in 1264 . 2 in Berlin, 1865 bis 1885, S uutzfrist . Jahre, angemeldet am Bretschneider. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am neunzehnten ⸗ den . an 18 , , ner,, , , g, eme nn, hn, , , im, e, de, , ,. ö k n ;,, na ,) Si e, n,, , nnn ne, . ed bbb, Cz, Lgnolin-Hülsen in, geschmackvoller Form, verstegest, Mäerht'tken mit., rzierungen), rsiegelt,. r. 7246. Fabrikan Sattrup in Berlin, ö unter Ziffer 466: Johann Froescheis, Firma J tehende Handelsgesellschaft. Theslhaber sind: soö a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ? Fe⸗ Muster für plastis . Fe*ersiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer „hh. 1Ums it Abbi M fü dsr 4 in Rü siegell 1 r e haft. Theilh Hutz zilt 3 Jahre, angemeldet. 3. 1 . 36 , . - 500, chlag mit Abbildungen von 6 Modellen für ö ö . 169874 b egeltes P ? e 9062 9 a. Ruben Levy, brugr, 1336, Vormitt 3s 11 Uhr öh Minuten. pr ler e th. Grrerngn is 1 Jabrikn imer Scutzftist 3 Jahre, angemelbes am 15. Februnt Uhre n w— en, ö Heidenheim. In das Musterregister ist ein- er me ng er fs galt k cose] Konkursverfahren P. Reinhard Levy Vei Nr. 4198. Firma Albert Rieves Nachf. brual 3e hn . , 10. Ze. 18.3, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten ö ö. lo n versiegelt, Muster ö. hab r , getragen: rn ö e m. 6 enen ö 9 6 V ; n ; ĩ 6a e, , nn . bruar 18856, Nachmi 2 36 Minute r T0, g g ä. 2 ; versiegelt, er für e Er⸗ , , ] ö ; ürkischen Nationalfarben, 3 er r str. 236 e 8 6 Sä in mit Möbe ö ö. Lerb Ruben, , ö amn . 1386 für die laut Rr. ö an eg et r ö in 1 Mn f n in n Gehrs , Cg, in Berlin, zeugnisse, Fabriknummern 830. S5l, 703 bis 706, , S. 19. C. A. Windrath in. deidenheim, ö schweizer K ö Fur t w , * Seligmann Levy, en, ,, , „äebruar 15835 mit Schutzfrist Berlin, 1 Umschlag mit Äbbildung 1 Modells pen lle n n nm n,, von 1 Me dellzn für . 3 Jahre, ,, am 23. Februar 1. versiegeltes Pocket mit 1 Muster eines Tisch⸗ reiterstifte in Brillantpapier, s) einen Carton liane, geb. Meyer, des Andreas Wilhelm änge und Kronen, versiegelt, Muster 18865, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. läufers und I Mustern bon Decken für. Flächen. Namenstifte, Muster für plastische Erzeugnisse, Eggers geschiedenen Ehefrau, zu Samburg,
Alle Handelsleute zu Aach bons 3 Jahren eingetragenen Modelle für Cisen, für Gandelaber, versiegelt. M ö sti ; Die Geselsschast hat begennen aun 3. Mär; Fink End Vronteartikei (eutyre pelt ber nglich let. sürar dell sr fersicgeltU mtuster für nlastische Fr. fir pig tische ien zntsse Faß mm l S4 bis 859. Nr. 7247. Firma Friedlaender . Loewen⸗ erzeugnisse in allen Formaten, Farben und Farben Tihng n (e, iältiterer . . ; ; ar, , ene
1386 und ist jeder der e u fchester . ö. Modelle, Fahriknummern I650. 7657, 3666 7654 , , 0b. Schutz fris 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar t 3. 3 rin irg 3. nf Muster e, ,. zusammenstell ungen, . in leinenen, wollenen, baum⸗ . 361 . . n , ne. ähreh en. Hammer root straß Oe, 6 , ö 6 .
gt, , , w nnn, 6 . angemeldet am 11. Februar 1886, Vormittans Kot 3 h ' hal in Berlin, 1 Packet mi uster für Franzen ; ö n. gemeldet am zweiundzwanzigsten Februar 1386, Vor straße 531, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Kon—⸗
die Gesgsschat zu vertreten, . 3. ö. ö die Verlängerung der Schutz frist 10 Uhr 27 Minuten. . 11 8. ,, 10 Uhr 40 Minuten. . aus Federn, Versiegelt., Flächenmuster, Fabrik. wollenen und, gemischten Stoffen, mit, den Fahril; mittags 164 Uhr. kurg erbffnet ö . .
2) unter Nr., 346, die zu Aach unter der Mun, Ih n re angemeldet. . Nr. 5 so. Firẽnn P. Lindhorst in Berli err en8. Firma Carl Schwanitz in Berlin, nrmmer bi,. Schußffrist 1 Jahr, angemeldet am Nummern oss ct; „86, os; zd. gz, Schutzfrist 169) unter Jiffer 467: Wiesenmijller Peter Verwalter: Buchhalter L. J. Schoop, Gerhof— imm Salomon Sey Alez er Cie.“ sirsär „Fire d;: Gehrs * Co, in Berlin, 1 üinischkag mit hh) Muffern? e? rr, srlin, 1. Umschlag init 1 Muster für Bruckdekorationen zu 23. Fehrunr i836, Nachmittag: is Uhr z Möinuten. 3 Jahre angemeldet am 11. Februar 1886, Vor- Spiclwagrenfabritant in Nürnberg, verfü'les. strs ritter: ö. ; bestehende Handels gefellschast. Theikhaber find; 1 Uunschlag mit Abbildungen von z5. Pöodessen fu bersiegelt, Flächemnüstet ab rf ahi serie Irheite n. Dreiscourgntz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik Nr. 7243. Fäbtikant Sally Avolph Rosen. mittags 9 Ühr, neß Packet. enthaltend das Muster erl. Tir. n V ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mär;
2. Salomon Levy — Aler, , , und. Ftronen, versiegelt, Muster SI7, 30 bis g35 2193 265) . . , Schutzftist 10 Jahre, angemeldet am thal in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Fed.. Derselbe:; 1 xersiegeltes Packet mit drebbarer Roulettefcheibe, G- Nr. 1660 Muster für d Ye che , 6. ,, b. Isaat gern . e ee eng nisse Fabrifnummern ig bis hät, sj s2, zzh5, Hä, S3, *r i . 1a, 138836. Rormittagz i Üühr I, Minuten. en, in Form einer Peitsche zersiegelt Muster 1. Mustern ben fleinenen Decken und Stoffen für piaztische Erz eugniffe, Schntzfrist drei Jahre ange: *. Min lern bis zum 10. April d. J. einschließslich. , ,, , d,, dn, , e,, ,,,, , , , ,, ,, ,, , ,,, s e eee. ellse begonnen am 3. März n , ,, ,, sinniten. . hob, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet nn 1 . 2g ? un 23 Modellen für 02, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Februar U e J J ö .mmittags 117 Uhr. Nachmittags 123 Uhr. . ö . ve iich ier befugt v rn Burg ln n, brygt he ürmittah 10 n 25 Hin len! ö. Gr n . Hrn ani le be e he frier, 1 , n, g le nh ten ö ö , ,, ö . 36 . iK iir Ziffer ö Koch . , ,. Prüfungstermin: 27. April 1886, 2x Aschast Abbilbung⸗ ; m, . dag Bei Nr. 42l18. Firing Horwitz K i e , d,. . . er, ei Nr. 666 l,. Fabrikant Elkan in ns 482, st dss, in, Nürnberg, verschlgssenes Cenvolut mit dem Bormittags 11 Uhr. Trier, den 3. ae ö. i nnr , n , ö. frlin hat am Il. Februar 1 wee f e . neee eng g er is r , . . e erh gn; . 6 , r . . 3. 333 3 Ie fer bon D dn er n, Gr. Mr. ol, umts ⸗ Heri eibe a, n, f; . . 55. 121. 133 * Gallien öh, dä l C520?, Anmeldung vom 17. Februar 1883 mi jfrist ni ,,. , ii che erzeuge 51. Yu 35, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten, Dä d, 3 G' e 4. * *,. Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Zur Gerichteschreiber des Rönialicken Adtegericht. . 6 ö, , n, Jahre, an- von 3 Jahren ein circa . e, n gi ö. . , , . it gun don ä Sh, , 57 8 . gif flkenldet an 15 Febriar Kier ge ene en, . m inen sehrtar ,, 11 Uhr BVebruar 1886, Vormittags präeise und Kugelhalter zu Gasbrennern die Verlängerung 1885 H rmlttẽ tf Ul gen lz tan. I8. Februar für Salon. Säulen und Etggeres auf. den. Schutz S. Irm er, Ib ö. siegel e it 1838 Na chmittegs gt uh, lor ol Konkursverfahren löos za] Nr. 7196. Firma Brendel E Loewia i der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Rr. ah ö inn , nnen. ß rm n. I Rute für 6 zi . ru ni r bin . s ber Vermö es i , m. In das Handelsregister ist heute ein! Berlin, 1 um schlun mit e ldin gen en n in W. . , Saalfeld in Bersin,. ] Packet un 3 . in err * k 6 nnn hein Ruppin in Berlin nummer dh Schutz stiit ö ö ban . ö n fh . , ** — ö ) für ) fi * 55 5 . 9 23 he 0 ö — Fe ruar 38 z ö i e 36 Te ̃ 4 26 26 . ö . ö 2 5 2 j 2 1 2 rz z 8 . =. n ö * e ü: 21 * z 5 * WC * h Zu Ar, H4. Firma P. FHolthaus bei Dinklage. il icli ee fl iss rer ei; ö für Anmeldung vem 27. Februar? jsöz' ian Ed int re mn, egg br nnn ern y, 1 nl mschlag mit . e nn, ,, 6 ö K en n . kiff ce . K, Das Geschäft it. auf die Witwe des bisherigen srl Ses Erg Pä9h G nnn, zl, lde, frist von 3 Jahren eingetragenen Modell. für Halter brugt 15e. Vorm itts fz , . 18. Fe⸗ tabaken. versiegelt, Flächenmuster, Jabriknunmet 15, K. Württ. edel? icht ; 6 e ,,,, Ludenschei Inhahers, Maschinenbauerg Bernard Hofthah , , rist 3 Jahre, an. zu Gasbrennern die Verlängerung der Schutzfrist biz * Rr. , mm tig 1b. 2 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1886, K. Württ; Handelsgericht. 60682! Verwalter: Auktignskommissar Geck zu Lüdenscheid. Franziskg Gäroltin chr hben rd , ö. gang ö. 14. Februar 1885, Vormittags 1i Uhr auf 5 Jahre angemeldet. 1 r gr . rn Gustar Demmler in Berlin, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten. Lem pp. Labern. In das Musterregister ist eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mär; den dieser ihrem Sohne, dem Maschinenbauer Nr nut. Fi J . Nr. T2II. Fabrikant C. Grünert in Berlin . e in Mustern für Bonquetpapiere (ge Bei Nr. 4268. Firma Albert Meves Nachf. ꝛ Nr. 3. Firma Mohler rréeres in Oberchn⸗ 1886. . ; Bernarz Holthaus bef Vi lag? mul ö eng C; „Lehraus . Co. jun 1 Packet mit Muster für gefchorenen wollenen 5 irn ,,. versiegelt. Flächenmuster, in Berlin, hat am 23. Februar 1886 für die laut ; lbosd9] heim, 1 Packet mit 2 Mustern von Erzeugnissen Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum kal, ene . 5 . Var et mit Abbildungen von H Nustẽ lich m i erg elter ng onde Ce, pe T en. , ,, 676 bis 68], 683, Schutzfrist Anmeldung vom 28. Februar 1383 mit Schutzfrist Lahr. In das Musterregister wurde eingetragen: aus Baumwollengewebe für Möbelstoffe, Flächen ⸗ 2. April 1886. 2. . Vechta r feen, Februar 26. . ic , auf e mn ebenem Canevas, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Ji 0,“ Schu fr . er a mf am 18. Februar 1885, Rach⸗ von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Eisen⸗, 1) Mit S. 3. 44. Firma Robert Kaufmaun muster, Fabriknummern 1— 2, Schutzfrist 5 Jahre, Erste Gläubigerversammlung den 31. März Großherzogliches Amtsgericht. ] 6h00 . ö . ri ummern ahb, 6497, 6499, 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar' 1855. or⸗ mi age , 1. 1 ĩ j ir nenn, n mens . e , öfnen, auer i er ene de, d, Vornüttes fn in Banerat hr. J. h geb 505, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Ühr 15 Minuten . 1 1 52. Firmg Merzbach Co, in Berlin, halter, Löscher c. bezüglich der Modelle, Fabriknum⸗ mit Papierüberzug. Nr. 632, 1 solches mit Holz⸗ z16 ühr. n Allgemeiner Prüfungstermin den 14. April Pan cratz. fs. karte ü ne dhe, , de, d, debe Theiahardt, Schrift., Icke, nls I ne i, n, , kee ene ee e is, e dn, ,,,, , , , nnr kee er de gi, bes gensglichn Antserk ba ¶ IS. gendix in Berlin, giesßerei in j ; ( . ö er für Plastische Erzeugnisse, ängerung der hutzfri is au ahre an⸗ versiegeltes Packet, utzfris ahre, angemelde aiserliches Landgericht. Bock, Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts gie st Berlin, 1 Umschlag mit Abdruͤclen Fabriknumniern 1713 bis 1715, 1856 big 1555, 1366, gemeldet d am 36. Januar 1886, Vorm. 101 Uhr. . . l zu Linenscbe
6.