1886 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Görlitzer Anzeiger. Eingetragen zufolge Verfügung

vom I9. Dezember 1885 am 19. Dezember 1885. Met. Kaiserliches la. En,. Kaufmann. Hermann Kirstein ju Fort treibt. Hö, 6), = Gar Rei i Gärlitz, den 1 Hehemper iss Im 1 ae, , g Fern Steingut, und Porzellan waarengefchaft 6 ; Börsen⸗Beilage

etz. archim. Su ias . Register Lol. 167 Nr. 159. ärihei ; FRnigliches Amttgericht. wurde heute zu der offenen Sandelsgesell 36 Hir 4 Emil Jachau. 3 ö. Reinmann, Kaufmann

. der Firma: Firma ist in Folge Vert 2 2 yr . * j Halle a. s. Sandelsregister (sos53] Te ĩ . Ort der Niederlaffung: Parchim. des Geschaf ? ge Verka . e e z Ere Eomp. mit dem Sitze zu Me nhaber: i Parchi 3 n 5⸗ 0 ö w ,, , ,,,, . zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger. den felben Tar. ende Hinlftasl n' edind an k, und Karl Lorn, früber zu Meß, Die Handelsfirma: Ferd. Bohn. tũrkheim. 26 2 . mann in Oh ö / 3. ngen gt: jetzt zu Montelimar in Frankreich wohnhaft ; Ri ; ürkheim. 6 535) j In unser Firmrmnreniste ; ] nhast, einge Ort der Niederlaffung: Parchim. 3 z 136 die hien r m e; 1 . reg; ö 21 l een ber 1885 ab e ,, , , zu Parchim. pe bn n , r,. (re hid at W 57. 2 erlin, Sonnabenn den 9 Nr 1886. J Eduard Sarti fel ,,, 56 3 rchim, den 2. März 1886. des produkt en handler * ? = r . - för 5 fit nr s, ö 3. st e, ** 9 * . Melere allein mit Großherzogliches Amtsgericht. Au gab r . 524 . Berliner Börse vom 6. Mär; 1886. 83 * ö . . r,, , rin 3e Albrechts bahn .. u. n . „Geschäft ist auf den Kaufmann Carl . K. A. G. Reutlingen. j ; fen 7 iG: Stock ; ͤ 3 71 659 Ei, bil, ge bergen! 7g girnmnsse ware sehanm hemge chat loss] jn Reutiin gen. ö Amtlich festgestellte Course. Spt. Lade wander, , , fe, eehlmer g . ir dd, dasselbe unter der Firma: die * ö odann el e einge ragen Parchim. In das hiesige Handels register ist 2 0. O. * MI. . . . . =. ö. 3. 2 11. ö . . E 4 ; ie Firma T. Meölere zu Metz und als deren In⸗ heute Fol. I39 Jr 161 einget ; Umrechnung s⸗Sätze. Waldeck Pyrmonter. 1 n. M do. do. neue 4 15/6. u. 12. 98, 906* 23 S. 00, 75G fortfũhrt dan, ,, Nr. 1593. erhdrf älriant Thiimgfeus Hhiclere 3m h deutegle n l findern, ,, r,, , , , , , wärltens, een gil, s es, = Lärks äntzihe Is en ü bein s , oss . Dennächst ist ind unset irn e, eiten ü. a bett . K w, ) & ir, Ge Hel, ie, me er, r mr e, ds Kiaet, , , , TDi & go 3 voost Mr . B ch 2 . 46 n gbr 1 . . ,, Paul Stark zu Parchim. Tüb der Firma . k uh , , . e 3 , . 39. i, dn 6 . . 6 dr baz bi mit dem m, rig 5 ist als deren di 83 ö , n dar. eingetragen br beter l e e geri I2. 86.) ö ef nn,, . *. , . 3. . 5 166 ui: de, h 8, . 2 mn. e Firma: = , , eee. ! 2 8b. R. nung, Tübingen. Kaufma ist. ö J cw d65 d I Ras s?⸗ 31 o. o. pr. ult. 80, 2583 onetzbahn gar. . 1/6 ul? 7.50 bz C ,. der Kaufmann Carl Hartig hier eingetragen J. Willmann Reignier r. Teinheld Hornung zu Tübingen. Gelöscht in 6 Amsterdam. . . 1090 FI. 169,55 bz . 89 vr e ü Ungarische Goldrente! 1 11. u. 1st IS. Sch; ux Bodenbach 1258 066 Te Gesensc ö t ä sdienze und als deren Inhaben der Kaufmann sehwerim 1. M. auf lge Verfü ä, Prsunßeruig des Köeschsftz an Ken Kauft ober do. . 6 Kl. 69 br Vessauer St Br. Anl e n . do. bo. mittels 11. u. 1. 1460 do. vr. ult. a3 Ma 128 bi Vie Gese . . der Firma: , ,,, Dienze wohnhaft. herzoglichen Ante erich gf rr füsnm zes rg Dir rig ine n nner. 365. . . 33 Roben Brüss. u. e, ,,. * . i e St. iz. 1g. 36 ; de. lleine n, , 3 e ge 2 ⸗̃ 161 9 ö . ö etz, den 2. März 1885. ; f ; . Ejgr ziftf: Dieterich, Tübingen. Robert Dieterich, Kauf do. do. 1 r. D, 75 bz überker 55 7bfr Xp S* ; 383 56d do. pr. ult Sd, 404,50 bz ranz⸗Josefbahn. 65 1.1. u. IB87,. 00 bz i d , enn, . ,, Der e n is Se etzr r ,,, . ue g f, gg ic garen; . . mise *. 3. e , g, er pr . . Gold · Indest· Anl. 1/1 u. 17.103.106 al. Erl8B.)gar. 4 III. uã¶ẽ , Era . 2 n, Vein Lichtentbaeler. die Firma: um ; aft. C3. 2. 36. Kopenhagen . 1090 Kr. 2.25 bz Tir J ; 17 15h 3* Papierrente .. 5 16. u. I/ 2. 77,75 bz do. vr. ult. S2, 6080 bz Klaffenbach zu Halle a. S. Diez ist unter Nr. 612 e., . ie JFirmg; D. Mumme. K. A. G. Waiblingen. S 20 4356 Oldenb. 0 Thlr. E. p. Et 12. lbb 26 bi 77 403.506 tthard 2 11. III2 50 b⸗. unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Mühlhausen i. Tn. Bekanntmachun 60721] Ort 6 Niederlassung: Schwerin in Meckleu⸗ Spezereiwag rengeschůft. i aikhãm *. * 8. . . p 65 . . 3 4 . 1. Die 96 der hierselbst unter der Firma: In unserm Firmenregister ist unter Rr. 5 heute nha len ende laftuu Dorothea M b ler. Gelöscht. 32. S5.) . SL. ibbʒ ; Von Etat erworbene Eisen bahnen. n. 1. iz. Jet. 63 Gray - Köft. St 4. 7 l. 6. bn am 1. Februar , Handels⸗ 9 n. der Firma:— 3 ieden, zu Gchwercht) k ö , und Firmen do obi hr echt rb St . 1M. sabg—— do. II. u. IJ. 193. 09et. bj G Ital. Mittelmeer u.. III7,. 10636 gesellschaft sind der Kaufmann Jacob Breintn kum (8 ugust Franke in Nr. 1059 . Prokurist: Kaufmann Georg Mumme K. A. G hien isch er Personen. ; Hale a. S. und ber Mn nm ** 6. . ,, August Gott⸗ 4 , des ehelichen Güterrechts: Der Bruderhaus k . 9 Giebichenstẽin. deln lh nser en worden; ausmann Georg Mumme und seine jetzige Ehefrau versammku 6 . zeneral, Dies e z 6 n,, , hansen i, Th., den 26, Februar 1886. Dorothea Mumme, geb. Sied ihrer mi ng bog C. Februar d. J. wurde die Ve 4 9 . 1 unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Verehelichtng zum eren i ö. , elhr, ö. e n en . 3 Aktie hs. 64 Gelöscht sind; Prokurenregister: Mülhausen i . Bekanntm ) ö Schwerin vom I6. November 1885 erklärt, daß fie vom ?]. Mai isc lo 1. 9 ö en 2.

Ri il; die Prokura er Buchhglters Louis In Pane ger r m d ü, 1 ig 6 . in Schwerin unter Eheleuten Art. 243 des genannten *r , 1. 1 336. ö Kngcke zu Halls a. S. für die Handels gesell. hierselbst ist heute zu Rr. 1181 Band * ö. ö 4 , geltenden Gütergemeinschaft, geforderk werden! sich beim Vorstand des Aktien I) 203, 2563 Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1.6. 1/12 101.256 kl.f. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17.101, 806 do. pr,. ult. 411 7b 41 ùοννllbʒ schast. S. J. Lehntann u Cahe! a' . geen gisse, Ke een f gl, , ö ö. . . ihrer bermögensrechtlichen vereins G. Wernher und JIS. Göppinger hien el 2 5 Bol. a5 Italienischẽ . 1,1 u.] 7. g 68. do. do.. 4 1.1. u. 17. l, z306 Oesterr. Lokalb. . 5 11. 66,50 bz

N. ar6ß die Profura des Kgufmanis Harl 6 Milhausen, die Eintragung erfollt, daß die ge, kahn e. . 4 tte en, in erhteghtlichzr Hinscht zh nel den. (ig ; S6) Hermann Schmidt do. do. k. 5 1. u. iM. S. IGB Braunschw. Han. Hypbr. M versch. gef. o, joG do. pr. ult. 66 560bz elt zu Halle a. S. für die Firma nannte Firma erloschen ist. ; . . mer Güterrecht in An—⸗ Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Theill ben Geld⸗Sorten und Banknoten. do. . pr. ult ö HB 40. o bi 6 do. 4 versch. os 75G Dest Ndwb ip St 4 /x. 5 11. u. s. 35

vag. uard Sarti zu Halle a. S. Mülhausen i. E., den 24. Februar 18865. Schwerin i. M., den 3. Mär 1886 Franz Dermann Schmidt und deffen Söhne Kart i. Dulaten vr. Stick Luxemb. Staats Anl. v. S 4 1d. u. 1/10] = do. do. conv. 4 versch. 100, 906 do. pr. ult. 281, 2 ha28 1'281, 10 b3 6. . den 26 rz gg. Der Landgericht. Sbersckeetar: . Rite n te Ce, . B. Dermann, sämmtlich Fabrikanten. (26. 3. 85. Sorereigns r, 1 New-⸗Jorker Stadt- Anl. 5 1 „I. u. 17. 133. 30et. bz G D. Grkrd. B. II. Ma. u do. Elbthb. n pSt 3 4 1.1. 1287,75 b önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Welcker. S. Meyn itegfri gh . ar; II. Eingetragene Genossenfchaften. 1 dö. do. 7 i Gu. iii ]iis,. .* 3 IIIb. x3. IG... . 39 111. 8, 25 b3G do. prrult ien. . 32 * WJ Bt ir Gee, Brackenheim. Brgcteuhe iner Del er r, n, Vorwegische An! de 13844 19,3. 13 19230833. * do. 17. rück. 181 if. Hs, 633. Faab- Dedenburg 6 Am heutigen Tage ist ei e,, 'soss ö - 60562) boss ank für Gemerhe und Landwirthschaft, n Impęrials pt. 61 : 1396 256 Desterr. Gold⸗Rente 4 14. u. 1/i0. 32, SobzG 21 33 114. 93, 70 b G Reichen b. ard. * 1,1. u.. 15 J das Ki ag en erragen: . Reckarbischofsheim. Nr. 1566. Unter sternhberg i neck folge Verf b 5] getragene Genossenschaft in Brackenheim. An Stele do pr. 500 Gramm fein... 306 3 d do kl. 4 14. u. 1/10. 92, So bz G 1I. 109,50 bz G Russ. Staatsb. gar 5 1. u. 7130, 75 bz 1) In dag Firmenregister 1d ir. 1336, betr. die S. 3. 9 mmm. k Gen cffens s arch it? gtr,, i. 6 ö Zufolge Verfügung des des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Kassiers G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . ... 30446 . Islo oa o H, or d , . n, . in Kiel: . Ländlicher Ereditverein Sbergim ist ö (. das , 4 ö : . k fen Brackenheim ist dur Fi . . ö. 5 . Papier Rente. . 4 1/2. u. /. 6. 30a, a0bG 5. versch. 105,506 ö ö u. 6 . ö Ern, zeiugetragene Genossenschaft, Sißz in Nr. 47, am c * den orltand und Ausschuß am 24. d. Mts. in in hen, nnrneten hr, . . d 485 15. u. 1/11. 69, 25 1s4.u. l/ 10100, 206 o. do. große u. T0, 900 Der Kaufmann Peter Jürgen Tiedemann hat das Ober 6 5 ö ' z in r. 4 betr. die Handelsfirma Heinrich Geick zu terimistischer Weise bis achf . do. Silbergulden pr. 1 / 2. . ,, 6 (S S iz. Centralb II. 50 63G Geschäft an die Kaufleute Hans Werner gherbor Ren, K esellschaftsvertrag vom J. Fe Sternberg, eingetragen worden: sammlung' Alb 4 . zur nächsten Generalver. Ruffische Banknoten pr. 100 gli 204 70 bz ; do. pr. ult. n hM B 1M. 1. 1 n ohh ö. . ran J HSustap Abimann, Lutwig (Kuz'd Vr be na hk? e h ö H . Hol. 3. Die Firma Iisti er soschen .. Ilbert Fender. Kaufmann in Rracken. ult Marz 26 Hh) 75b o. do. S5 II /85. u. I /9. 82. 70b3 B 1/4. u. 1119. 7326 6 . e,. rde. mann, Ludwig Exuard B U , 5. Vereins ist seinen Mitgliedern di Ster ; chen. heim zum Mitglied des Vorftands lund Kassie ust. Mär 34,0, Bh 107, 306 do. Nordost. Friedrich Wil helm Jenfen in Kiel verkauft welche ihrem haf if gi gliedern die zu teruberg in Meckl., 4 Mär; 1886 ähl 2793 asster ge lt. April 204, 00204,ů75b dozn br; ult. ; id 766 4 . schäfts oder Wirthschaftsbetrieb nöthi . wählt worden. (27/2. 386. , n,, Silber I0bz B 100,706 do. Pr; ult. a,, 3 * ; Wirthsch gen H. ; 57 60 Silber⸗Rente . . 48 1/1. u. 1/7. 69,70 bz * ; dasselbe, unter der Firma P. J. Tiedemann Nach⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ Gerichtsschreiber des r d aghchen Amtsgerichts 6 Dersenfheinm. dcn hronner Dar m e en, . . Uli . Mi H pn 12 . . . f n . J eckl. Hyp. Pfd. J. rz. 125 116, Uult. 4 do. d 00 5

*

ü

C 2 *

83

82 * . 2 2

de t= O.

823

O N O O dd

*

n . t i. ] . 3 . 9. ö, ö 1 . n. ,,, , o. Pfdbr. 1(Gömörer) 5 8. 103, 60 636 kaschau⸗Oderb. u. 76,900 b; 161, 95 ß; Liedrsch Mark St. A. 4 1,1. i. l e , mugarische wodentehig säh = rh. Reudoifeb. za. 41 r 5b G 161.36 bz Stargard⸗Posener . (911. u. 1sz 10G do. do. Gold ⸗Pfsdbr. 5 13. u. 1/9 Kurgk⸗ Kiew. ... 11 181.906 S0. h Ausländische Fonds. * Wiener Communal - Anl. 5 1 06, bet. bz B Lemberg⸗Czern. 63 lou 1194,75 bir J, Bukarester Stadt. Anl. 8 1/5. u. 111.95, 0b S wa n. . Din J S0. innländis .. pr. Stück 50. 40b;; 2 : ö M oskau⸗Brest . I/ Lu. L664 490 bz zol e du n rin g m m m, , Deutsche Hypotheken- Pfandbriefe. Set r Gr re I, n be,

8 er, , , , n, , , ,.

2 ö

8

w —— 878 23

1

. e , - R , r, =

5

=

t

ö E S 8 G , re r, m r m .

Filo: auos

M

a gerieten: efr. Nr. 388 des Gesellschafts⸗ . . CGinbesdaffen . die Anlage ö fi ere ssehrere , zingftraßene senc en cht in Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30½0, Lomb. 400. . . h s —⸗ . 2) In d s t ö Erzint liegender Gelder zu erleichtern. K Urn In der Generalversammlung vom 19. Fe. ö ö do. 250 Fl. Loofe 1854 14. 110,506 o. rz. I O0 ,h0bz o. estb. gin dns Hell a t red stz, sub Nr. 388 die Der Vorstand, welcher den Verein gerichtlich und Stettin. In unserm Gesells chaftsregif 60666] bruar 1586 ist an die Stelle des aus dem orstè D ,, 70b . er ele 1858 pr. Eine 303, 00et. bz G] do. do. ö 4 und als ker Rene n fee ö. ,, , , 25 dem Vereins, die unter Nr. 186 ven er. in rer . k 1 Schult hh gen Georg Leonharh . 6 dersch. hs oh do. 1860er Loose .. 5 1/6. u. l/ 11.119, 79et. bj B Meininger Hyp-Pfndbr. Theodor Gustas tsn'nm y. ö rn r gf 6 9 i. 4 z abe Ind den eisitzern Jacob Co. zu Stettin gelöscht worden. Sohn err . . * Vereins der Schultheiß do. do. do. 33 14. u. 1/10. 10140b3G do. do. pr. ult. Il obz do. Oe Präm. för. und Friedrich Wilhelm Jenfen, sämmtlich in Kiel felder, Ka fig 3 . . ri . Stettin, den 13. Februgr L566 wählt worden 21 weiß g Meder in Neubtonn ge Staats-Anleihe 1868 * 1,1. u, 1s4-M1034396 de 3 e n tn, , , e, , . Die Gesellschaft hat am ! März 1886 begonnen Gabei erk rn, Johanne Schmoll, Michael Königliches Amtsgericht. ; 266. 586.) do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. J1/i0. 103,306 do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1,5. u. 1611. Nürnb. Vereinsb. Psobr j . 3 * ö . 5453 ndenberger und Fried Ke M. G. Neckarsulm. Neckarsul . 07, . 7 f * j u. II7. 89, 60 . do. k 5 . Abtheil sämmtlich von ö Für de d . 60667 lehnskassen⸗Lerein, E. G, in er n, Dar, ö 4 . nf. 0 . H . ᷣ⸗ ö. 7 a,, J. rz. 120 „dengel rer eln Siebter g Siegtin. Die Handelgesehschaft C. z. e, T dez asterkeh St bn nf, nes, Reumärkische do.. . . i. 1 öh c Polnische Pfandbrief. 3 I. u ĩsi wd ndꝗtens zwei Beisitzer, indem sie der Firma ihre Æ Eo. zu Stettin hat für ihre in Stettin unter er ms. . ge ref ieh . . De er er 3 ,, . ö i ) erliner Stadt⸗Obl. . . 3 4

ö

101,206 Südöst. mb. p. St II7. 101,30 bz3G do,. pr. ult I2. 119,25 b Ung.⸗Galiz. (gar.) II. u. 1.7. 101, 00bzG Vorarlberg (gar.) 4. u. I/ 10. 101,206 Warsch. Terespol ö I. u. Is7. 102. 00636 do. do. .. 14 ul] 99, 7h 111,90 War. Wien p. Et. 11. 248, 60 b I06, 90 bz B do. pr. ult. 249ä248.50 bz 7. 105,256 Weichselbahn . .. 15sd. u. 1474,50 bz B 100,506 Westsicil. St⸗A. 1I. 86,50 bB IId. I07, 75G 40, 106 44,40 bz G s 560 bz ch 110,50 bz G 114,00 bzG 113,50 bz G l, 40 bz G 124,90 bz G II00.90bzG 88, 60 bz G

206A 205,50 bz l/1. u. 774, 90 b;G II. u. 781, 7h G 4 ulolag, 50 bz

—— d M O O O

ö

C C G D 3 8 8

ö t

KHIöötxꝝe. Bekanntmachung. zo? 18] Unterschriften beifn ; ͤ ) Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1886 ich ef, beiftigen K zee, der Firma C. W. Krüger C, Eo. best ö ; ö versch. 194, 10bzB Raab⸗Graz (PDräm,- Anl.) 4 154. u. 19. 58, 90 bzB III. rj. 100 4 lu. u. . 2. . e, gung vom 30. Januar 1886 ist am k ö fe gen r hat ir öl ber e ile e e. . . . 6 ,,, ö. do. do. 63 1M. J 7. 101,006 Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 I4.u. 1 / 10.98, 25 bz G I. T3. 1004 II. u. 17. 99, gobz G Ind. Fosb Sr pt. ie Firma Rr. 9 „FZ. . Tine 83 n der lung den Kaufmann Eduard 6 Basch 3 ; 6 . . 3 Retten⸗ dt⸗Anleih und . Ver sigu ö. fh März 18865 sind an w reils su, hestimmsnden Vetrag Stettin zum Prokuristen be rt. . . mnsbosstehs; e) em indraih Emerich, ö ; demselben Tage die Firmen . len gz 1j nterieihnung durch den Rechner Leyn. Dies ist in M6 Prokurenregister unter Nr. 42 5 , Yer Gemeinderat. Fran, zischer Charlottenb, Stadt Anl. Nr. 3 „J. Gruß, ö 6! el von Obergimpern und ein Vorstands. heute eingetragen. ; rath en math r dor, Speidel, 5) Gemein de⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. mitglied. Stettin, eernz. Mär) 186. 9. . . m Fischer, sämmtlich in Neckarfulm. Ess. Etdt⸗Obl. Vu. V. S.

do.

l4.u. I / 10. 98,00 bz G Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. Angerm.⸗Schw. 4 1.11

4

N A ;

tr. 7 „Aug. Kausch“, .. Ren. ; ,, .

3*. 10 k Die öffentlichen, durch den Vorsteher zu unter— Königliches Amtsgericht. XA G Tuttlin Königsbg. i he,

4

4

1

1. u. 1M Ml, id Pop- t. . zd s 1st. u, 1ssiit2ohi6 Birrer m,,

u. I7. 110, 10 B do. Ser. III. r3. 100 18825 sch. 106,506 Bresl.Warsch. II. u. 17.110, 108 V. rz. 100 1886 sch. 101.106. Dort. ⸗Gron.⸗ E. . J. u. 1/7. 108, 00 bz . „lol, tobi Marienb. Mlawk, II. u. 17. 108, 00b3 iM] 153,306 Vordh. Erfurt 16.u. I/ i2. 101, 30bz III 0, 80G. Oberlausitzer 16. u. 1/12. 101,50 bz do. rz. „101, 75 b3G Ostpr. Suͤdb. 16. u. I/ 12. 104. 50bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 171125306 Saalbahn ( 14. u. l / l0. 96, 75 bz G do. IlI2.7908. 3 Weimar Gera 14. u. 1/10. . ö . 3 Dux ⸗BVBodenb. A..

3. u. IS. 161.5 loo, sh Gd. 3 . 1/3. u . ö z . do. B 100, 70bz 101,006 3 100,70 bz

102, 406 i063 G rz. 136 115, 106 obo bz G rz. Io 5 Id. u. I/ i0. 100,756 g. 100, 8obz do. rz. 110 5 11. u. 17.11I0,606 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen. I0o0, Sobʒ do. II. rj. 100

; II. u. 17. 100,806 * u. I/ 10. 100, 80bz do. X. rz. 190 4 14.u. 1/10 100, 906 Aachen⸗Jülicher 5 II. u. 17.105,00 14. u. l / 10. 100, So bz do. div. Ser. rz. 100 versch. 101, 306 Bergisch⸗Märk. J. Ser. 4 1.1. u. 1.7. 104,006 II6. u. l/ 12. 100, So bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 43 14. u. 1/10. . II. Ser. 1 II. u. 17. 104,006 z 6. u. 1/12. 100, * bz do. do. 1/1. u. 1/1 101.206 . II. Ser. v. St. 3) g. 39 11. u. 17. 100303 106,604, 70ü, 60 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 102, 706 Lit. B. do. 39 11. u. 1s7. 100 30 bi 14. u. I/ 10.96, 00 bz d d Iit. G. . 535 1.1. u. 1/7. 100, 30 bB .

o. o. versch. [ , ,, L4.u. 1/10. 96, Schles. Bodenkr.⸗-Pfndbr. versch. 103,706 ö 1.I. II04. : do. do. rz. 110 17. 104.006

1 versch. 110,906 wd do. do. 17 104,006 UIrf ,,, . 8.

l4.u. l/ 10. 103,75 bz B do, II. Em. II2. u. 1/8. Rumän. St.Anl., große 1I. u. 17. do. mittel

, do. kleine do. Staats ⸗Obligationen do. do. kleine 7. 105, )06 ö do. fund. 105,806 e do. mittel

r = ü

S C L r L L · O s O r, = = 3 2D d G o K d O K .

2

? zeichnenden Bekanntmachu i ins⸗ en. Darlehn i ; aelgl ße, den Mn iche bed, , , Tie ils n lein . r, nr Bifshlis, . * März 1836. Das ö der Genossenschafter kann jeder⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist 9 . e n n ner m , . e g en, de inn.

Königliches Amtsgericht. , ] . io 103, 56 . do. kleine 9 che m ogericht zeit dahier eingesehen werden. unter Nr. Ml bei der Firma E. W. Krüger *. Gemeindera 3 en , c itttz 6 Schuldv. d. Berl. Kaufm. lob 00G ( do. amort. , . X Vläaschner, ustav .

Neckarbischofsheim, 16. Feb 1886 ͤ i j ; . .

IE Gnigspberzg. Handelsregister. s 16. Februar . Cor zu Stettin Folgendes eingetragen? 4 Eigen, gl ner, , . Berliner u. I7. II 00bz . do. kleine

Der Kaufmann n , ir in ö. . utsgericht. Der Gutsbesitzer Julius ker gf früher zu 8r . 5 Adolf Busch, faämintfiche in Fridingen, do. u. 17. 107.06 Russ. Engl. Anl. de 132.

berg i. Pr. hat für feine Ehe mit Fanny . Wittenhagen, jetzt in Stettin, ist am J gehrunr ö ; u. I. 104,306 do. do. de 18539

Lewin durch Vertrag vom 18.9. Februar 1886 60661 . Sen gf oel l after eingetreten. Die 605676 * . , 3 . 1 ö . U. . 9, . .

die Kemeinschaft der Güter und des Erwerbeg aus? Neumarkt i. Schl. Befauntma . gere g gte n, J Garn, ist aim wWisdeshausem. In das Handelsregister ist ein' d 3511. 99, 66 bi do. consol. Anl. 1876 1 io . do. kleine

geschlossen. * Ti] 3 . elsgesellschaft aus getrage Nr 3 Mg Bies ist zufolge Verfügung vom 27 Feh In, unser Firmenregister ist bei der laufenden ges jeden. Grragen zu . 24 Firma Neue Sparcasse ; u. iM] id bz 1855 an dem elke Te, . in fh ö. ö Nr. 206 die ö . Die Vereinbarung, daß die Befugniß, die Gesell— 3 ö Et er, Sit wi de hauen, daß do. neue 3) 11. u. 17. 99, 40bz 187 . gur Gintra gung der r zsas fieß ur din . , . rf irre 24. Gejelsscha ftr nir e, deln. jn mmanditisten in die Gesellschaft einge⸗ 10M ,60Bz kleine ,,,, nr r re , s, 8 Rußäak'er der fein schaft oder durch einen von ihnen gemeinschaft— Wiideshausen, 1886, Königsberg, den J. Marz 18365 . . g Carl, Wolf. daselbst wohnhaft am sich zu bestcllenden Prokuristen zusteht, ist aufge— 8 usen, ss, März. 1. ö. u. I7. 101,50 ,, ,, , , 3 1836 eingetragen worden. oben. nnn g Großherzoglich Oldenburgisches Amts ericht. ; . R 873 K Neumarkt 3. cht. de 1. Mär, 1s. been, da? Mir; 1886 K. Bein barg. nes . , , de , ,. ng, ern,, bori9] ö Koniglichez Antsgericht ö oo) . . n , iso Anh e ist, ut. n unser Fi ĩ ist zuf ü ; ö x bbb 6. 4 17. 102,25 Anleihe R J , ; , n n r , la bei Nr. 87. N. 5. eetz P Dr e mg . Erichts zu Oberhausen. In. unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Wilbe hn en . 7 7Virma C. Y Schetter, Sitz , 1877 4 ' 5 II. uU. 17. 7 71 70 VII S 3 4 1 1 3 96 ö . . ö , , wn, , r,, , , , o Nr. 59. Isack Todtenkopf, Fi i J. 9 . nter ir. [87 die Firma „Otto Schmidt“ dañ ; ö o. u. 1/7. 101400 . . ult. ,,, . , 4 2 191 163906 . J pf i m m der n fi Ferdingnd Kleinbrahm Stralsund und als deren 3 der Han 5 landsch. Lit. A. u. II7. M9, 60G ; . = 1 I/. u. 111.88 60, ον bur do. T3. 110 4 1,1. u. 1,61 63,108 4 Ii. J. . ö. ö Haufen) ist gelöscht am 25. Februar 18865 mann Otto Schmidt daselbst? do. do. 1. u. 1I7. 101,256 . ult. 6 ,, Urf. 66. Bod. & nnn l/. u. 17 I 00.1E0bBͤG ; 171. . 36 ĩ do. ; 4... . 5 1B. u. l/ 11. 100,50bz3 8] Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 103,502 3 ö n m e n

der-

S, d O , d , S

e-

——— *

kleine

0

0 do do do. J u. do. ; Ostpreußische ... . 3 1.1. u. 17. 969,506 3 o. 1872 do o. ö. do do

Oo lol auo.

= D COO

C S t . L 2

herigen Inhabers, usmanns Carl Friedrich Schetter, ind Wie, e schäft von seiner Wittwe, Caroline, geb. Hagena,

2

= R .

i 26. . 831 5 ; ; ö ,, V Stralsund, den 3. Mär; 1886 e n e Inhaberin inter unveränderter Fltu . ö orte ea , . zes Amts zt. ane m. 2 na; 8. ; . 169 610 ; ; o. Dortmund⸗Soe er . Osnabrück Gekauntmachung. 60722] Königliches Amtsgericht. III. Wildeshausen, 1886, März J. do. Lit. C. I. IJ. 4 11. u. . I0l. 266 ö . 1ih0, 25a, bz *. Eisenbahn⸗Stamin⸗ und Stam m⸗Prior.Aktien. dy do. II. Ser. 4 1.1.

lbobsg] . uf. Blatt 486 des hicsigen Hanhelsregisters ff . Großherzoglich Sldeibtr . do. do. J u. 17. 6 do. pr. ult. ; 46 f e,, gisches Amtsgericht. . ' 1112.14, 56bz Irf. Div. pro 1884 1886 do. Düff. Glbfeld. Prior. 4 ji. 85 gerich . neue 37 1.1. u. 1/7. 79,.6οbis G Gold⸗Rente ... 6 1/6. 1/121 14,50bz rf p . 114. 125 so 6. , ,,, 4.

Lä6nennr. Pol. 16e des hiesigen Kantel! heute zu der Firma: Sand; 8rtauntmachung, os! ö. registers ist zur Firma; sigen Hande . Wilhelm Waetge p e n n n ,,,. ist zufolge Vel ffn . do. neue J. I. 216 ö ; 9 . 5 1I. u. 1s7 r* 50hʒ 1rf , ult. ö. 125 594, 75 bz Berg.⸗-M. Nordb. Fr.⸗ 1.I. zu Lüneburg untẽꝰ . f 2 Folgendes ei ö . ist erloschen. unter r 81 . 16 lb bd Salm e g Ren yl . . pr. ult. ö , e. ie sihes g t , . ,, ö. getragen: 2 Folgendes ein⸗ Onur mg eistz , w,, 6 Rlln. Wismar. In das Handelsregister der Stadt Restfäll ben. u. M Ion 306 Orient ⸗Anleihe J. 5 1/6. 1/12. 64, 20 bz Altenburg Zeitz. r szo 1.1. 189, 25 b3G do. do. Lu. II. Ser. 4 II. K S alte 3. . Ehefrau des Partikuliers Ludolph Königliches uit geht Abtheilung feid‚ dafelhst ertheilten ze w . aa ber mn ö i, hier g ichen . . . n. , e h * 1 6 sisi. n. 1st ,, . ö * e , , i. . 366. ; e, , . . Di ; ö 6 ; om 2. d. M. Fol. 71 ö 396 u. i. ö. . Ibn, O elaufj ne , . geg wier inn, . Narie Dorothee v. Hartwig. ae n,, . h f. Nr. 71 zur Firma „Guftav n . glad. 1. 8. rie 1B. . . . vent 1s5. u. 1/11 e, sol er fs herdi zei 6 1.1. M, 75 biG do. (Oberlaus.) u. . 9 ö Ju ö. ö . . Kann ches en, ö ö n folger⸗ eingetragen: . 6. 11 ] 6 IG7 , Cob; ; do. pr. ult. 64a 60 bz Dortm.⸗Gron. E. 21 LI. 66, 00 b; G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. log, rei, nn , F, bee dhar. O nen, ,,,, g ö K g , be. Neilindfc . , n , löse Nicolai · Dblig; . 1 if. u. i. Hs gh guti dab im, mn , ne g,, en! n ,. rr fh t 3 ( heute jn . ,. rs 1 tralsund. Bekanntmachung. 60669 B s. . achso ger“ ist in „Heinrich nnoversche ö . do. kleine 15. u. 1/11. 89, 70 bz Utin⸗Lü St.. 19. 6. * 6. Uu. ö 1634668 ö J , . , . , ee, , gi w. 5 am selbigul or kege *r; w 1 u. Neumärk. .. ; K u. I. 10. 90, en Genen dat, , 111. I5s 5 bz do. III. conv. u. 1/7. 101,006 se, A.-G. Sekretär. Pr. Anleihe de 1864 u. 1/7. 149, 00bz dübeck Büchen ] 16 zohios e 5 6 Berl? p. Mae lin .

Pfandbriefe

lo, 75G

1

55FFESSSESEEE EEE EEE EEE

C L J r r ,

fe.

Mit dem an letzterem Tag erfolgten Tod des Die Firma ist erloschen.“ getragen; dauenburger ,

bisherigen Firmeninhabers Johann Deinrich Osnabrück, den z März 1886 unter Mr, 120: die zu Stralfund seit 27. Fe—⸗ Y onlan rn, r, e de Pommersche u. l/ i0 101,99 do,. de 866 u. 1/9. 141, ha bz do. r; ult. . ; . . 5 , , ; * . , z 388 ; . . Bekannt ö 8 ; ; ö ö 46 4 111.7199, 25 bz do. Iit. C. neue u. 17.

Stolte zu Lineburg find Ge chat und nnd. Königliches img gericht. zt heilung . 1 unter der Firma „linruh In unserm ge,, . ö Posen 4 u. 1/10. 1903,80 b; do. ö. . 2. ö u. Il / i9. . ö , 6 n 411 393 3 ce obi e, fin, B. neue r ii. , ü bs, ö auf dessen Schwestern und Erbinnen Ehefrau v. Hartwig. e. ö ö Handelsgesellschaft und als Nr Min gh eingetragene Firma 8. allorrcht ? . Eu, 3 3 en,, J u. l/ r eg. Marienb. Mlawka 14 171. B65. ob do. Lit. B. .. . 4 11. u. 1,7 103, 90bz . Elisabeth Uhrbach, geb. Stolte, Kw . Otto Unruh , Inh. ee, n,. in Wohlau ö * s bäh, ö. Centr Bodenkr. f. 36 ; 2, 6 b; ab pr. ult. a , . ren Tr rs u. 17.

0666 dagegen unter Nr. 197 die Fi ö 1116 5 8 ; ö ; II. 179, * II. VI. g. u. 103,8

au . . n ig gr gg ,, 6 n, ö

e n.

Rentenbrie

Wittwe gharlotte Antoinette J i jes Eobba] 2) der Kaufmann Ferdinand Borck, h ; St l inn . ntoinette Jenkel, geb. ,, das hiesige Handelsregister ist 6 Beide zu Striahsund. nd Bor . , en n . 4 II. u. 1110103, 606 do. 9 . u. 1/8. 104,40 bz B 3 , ö . eil ter eganzen, welche Beide die Firma nicht . ,, . renn, 4 ö , Grygier in Warn. 3 . ö n. 566 8 ; np Nandlte u. 10h. ob: . Frag n r ö S . K andelsfirma: N. miedekampf. 2 . . orden. . 1106, ; , Ostyr 0d; * ib. zt. H. K r er eilt , Ludolph Yrt der Niederlassung: hh . Stuttgart. i. Einzelfirmen 60570 Wohlau, den 3. März 1836. e n Obl. 19 3 1 ö. nen ; u. Iz lob. 25 bB 3. pr. ult g3, 7ha gd, 404, 25 bz do. Lit. E.. em Wilhelm Stto dudwig . u ö. 3. ch, aper, . Schreibmateria ien · K. A. G. Ftannstatt. Alberl Ereuzi er Viech Vnigliches Amtsgericht. e Staats. Anl. 1II5. u. 103,006 ; do. mittel u. 17. 100, 25 bz B Saalbahn ....

; ander Nicolaus Schmiedekampf zu Parchim. büchsenfabrik in Kannstatt. Jetziger Inha er Georg Redacteur: Ri edel de. St ⸗Rente . 34 12. u. 1 . ö. . 9 . u. . K

Meckl. Gis. Schuld verschr. . IJ. 99, St. S0 u. ö 2. ö.

Lüneburg, 4 März 15856. ol. 166 Nr. 158 ĩ K D O4, loG er 11äö1.— J. 158. . riedrich Leypoldt, in K Berlin: CG Hyp. O Königliches Amtsgericht. III. Die Handelsfirma: Hermann Kirstein. eschaft org etz k ,,, d erlin: Reuß. Cd. Spark. Jar. . 4 II. 104,10 ͤ * b. Eis . h. ö. , 0. . Li B. (8, z

V. Gi k ö 7 ö . 2 I 1 2 feke Ort der Niederlassung: Parchim. gegangen, welcher daffelbe unter der bisherigen Firma erlag er e dn geh Ii. S. Alt. Lndesb.-ShI.. 4 versch. 04,606

11 Vi 1

I. 50,50 bz B do. Lit. E. G. I. 31,50 bz do. Lit. H. 1. 29, 75 bz do. Lit. L K 229, 60bʒz do. de 1876 LI. 86,00 bzG do. de 1879

1 1 1

J