1886 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

i e / / ...

. 90 Q X

2 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Ohlam. Bekanntmachung. löos39] den Kaufmann Annãus Lammers zu Bunde über bruar 1886, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, Erste Börsen⸗Beilage machungen erfolgen unter der von allen drei Vor⸗ In das ee, er r ist eingetragen unter gegangen, welcher das Geschäft fortan unter der ein Packet, offen, mit 30 Modellen von Blumen⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firmg der Ge. Nr. 278 die Firma:; irma „B. Sp. Bührmann“ ohne den Zusatz J. nachbil dungen zu Schul zwecken, Fabrikations nummern nossenschaft und sind in die Itzehoer Nachrichten“ „Georg Jaekel“

99 9 9 22 ö G. Rofe Nachfolger. führt. Serie V. Rr. 41 bis 80 und' Serie VI. Nr. hi bis ' Köni li rel 1 en Staats⸗Anzeiger. oder in das Rende burger Wochenblatt“ aufzunehmen. und als deren ber der Kaufmann Georg Jaekel Weener, den 3. März 1886. 60, für plastische E isse, mit einer S ist = D t R choõ⸗A z g . Das , der Genossenschafter kann auf der zu Ohlau. K ; wönlalich Amtsgericht. von drei ift ö , , lll el en ll n el er Un hiesigen Gerichtsschreiberei während der Geschãäfts⸗ Ohlau, den 3. März 1886. Grüne klee. eingetragen worden. stunden eingesehen werden. Königliches Amtsgericht.

188G.

d . Breslau, den 3. Mar; 1886. 583 Berlin, Montag, den 8. März

Itzehoe, den 3. März 1886. Wei da. Bekanntmachung. 160947 Königliches Amtsgericht. M 8

Königliches Amtsgericht. III. Ohlam. Sekanntmachung. 60940] Der Kaufmann Friedrich Theoder Kühn zu ——

ö 3 In das Firmenregister ist eingetragen unter Nr. 278 Münchenberngdorf ist als gleichberechtigter Theil⸗

Hassel. Sanudelsregifter. 60984] die Firma: und Mitinhaber der Fol. 135 Band II. des Han⸗ Glanchau. In das Musterregister ist ein⸗ Nr. 1519. Firma Becker Æ Marxhausen in „J. Wachsner⸗/ delsregisters eingetragenen Firma: getragen:

Kassel. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor E. Schneider in Münchenberus dorf

; S0 bas bB Amst. Rotterdam de re, , nm, e g. de; L dehe w Tt, gen / 1. 16 er ,, H Teri, , in ni. m . Amtlich festgestellte Course. Ener ieee, f,, dd, eh mne ,n, ,, ö. . C. Nr. 557. Firma Paul Reifschneider K Co. ö O. . ͤ u. , . 9 do. neue 4 15/6. u. 12. 39 Ob Be Z Bhm. Ndb. Mc. S. 60, Inhaber der Firma sind: Wachsner zu Ohlau. laut Beschluß vom 23. d. M. ausgeschieden und in Glauchau, 11! wollene Schlafdecken und? baum⸗ r Um rech n * ' 9ᷣ 4. Sag e. ö W, war, e n, fin. oo 756 Tür änleihe 1865 con 6 3 I is. 26b; (. Böhm. Ken bahn 1/1. u. iz bob ch e . in , . ö Becker und Ohlan, den 3. März 1356. ie, , . . 24 Staubtüchermuster in einem Packet, offen, ö 2 . ö . 233 ü 4 . * ö ; 36 . 6 6h . 2 . teil g K ö. . z j li i ö. 29. ö. 3 ö 2 7 2 9 ö 3 . Mark Banco reuß. * . 5 7 * 7 ö r. 1 9 . ö fam ee. karxhausen, Roͤnig , Ge e lich 8 e, ir Abth. IV. , . . 3 ö ö 4 . 20 Mart. . Pr. Sch 46 Thl. 33 pr. Stüc zol. 5G do. 00 Fr. Loose vollg. fr. 57 60h 3g: aut Anmeldung vom 1. März 1886.

* 6. do. pr. ult. 37 50bz ch do. pr. ult. ,. a tephanus. 2000 a., 2000 b., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet * Badische Pr⸗Anl. del867 4 12. u, I /8 137, 106 do ö 11. u. ĩs58, 9) bz Eingetragen den J. März 1886. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist

. Regie Act 4] 113. 1. Csalath · Agram. . ! am 16. Februar 1886, Nachmittags 3 Uhr. Bavyerische Pram Anl.. 1 . 3 6 . kr on , gar. ö J,, Kassel, den J. März 1886. laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma 60943) Glauchau, den 1. März 1886. Braun chm ag Thl. Foo e , Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1175, Dux · Bodenbach Königliches ö Abtheilung 4. Georg G. Erull eingetragen: Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Cöln⸗Mind. Pm ⸗Antheil u, I/ 10 133 do. d

1 0 S * ./ / 9

X do R r

ulda. Col. 5. Der Gesellschafter Kaufmann David Jo⸗ register Nr. 272 Col. 4 bezüglich der Firma Fer-

G hannes Friedrich Jancke in Rostock ist aus der tilitas Aetiengesellschaft zu Wiesbaden, sol⸗⸗ 4. G Er.

Leer. Bekanntmachung. 60985 irma ausgetrelen und ist dieselbe auf den bis⸗ gender Eintrag gemacht worden: Zum alleinigen 61026 53 1M Fr.

In das Handelsregister des unkerzeichneten Amts— erigen Mitinhaber, Kaufmann Ludwig Andreag Mitgliede des Vorstandes der zu Wiesbaden domi⸗ Iserlohn. In unser Musterregister ist einge— Standin. Plätze 19) er.

gerichts ist heute Band J. Fol. 393 zur Firma Friedrich Schultz in Roftock als alleinigen In- zilirenden AÄktiengesellschaft „Fertilitas Attiengesell- tragen: Kopenhagen. 100 8. Otto H. Verlaat ju Oftrhauderfehn eingetragen aber übergegangen. schaft für Düngerfabrikation ist vom 1. März l. Is, Nr. 468. Firma Ludwig Braß Erben hier, ]

London....

worden? ; . Col. 65. Die zwischen den Kaufleuten Ludwig ab der Chemiker Wilhelm Klaas zu Stolberg bei ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Klavier⸗ .

„Diese Firma ist gelöscht.“ Andreas Friedrich Schultz und David Johannes Aachen gewählt worden und ist mit Ablauf des leuchter, Nr. 4053, 4057, 4058, 4059, Vorderschilder

Leer, den 17, Februar 1886. Friedrich Jancke in Rostock bestehende offene 28. Februar J. Is. die Funktion des seitherigen zu Porte Rideanr, Nr. bob, 5006, 500, plastische . ö

Königliches Amtsgericht. II. Handelsgefellschaft ist mit dem 4. Mär; 18565 Vorstandes, Kaufmann Carl Lambertz zu Schalke er⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Budapest....

. (gej.) Koch. ö aufgelõöst. loschen. 9. Februar 1386, Nachmittags 41 Uhr. do. .

Veröffentlicht: Wolter, Assistent, Roftock, den 4. März 1886. Wiesbaden, den 2. März 1885. Nr. 469. Fabrikant Wilh. Rützler hier, ein Wien, öst. W. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. versiegeltes Couvert, enthaltend Zeichnungen von

Stypm ann. Quasten, Nr. 232, 233, 234, Schwedenständer,

MHasdeburz. Handelsregister. 60935 Wollin. Bekanntmachung. öS8181] Nr. 1291, Schreibzeug, Nr. 1202, Tischglocken,

I) Die Firma O. Oesterheld zu Friedrich 609431 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 Nr. 267, 268, Portisrenkette mit Kopf, Nr. 957, stadt⸗ Magdeburg, Firmenregister Nr. 13277, ist Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut bei zem Eredit-Berein in Spalte 4

j 3 ; 128 75a 129, 50e b G . o. mittel 4 1/1. u. 17.84, 90065 . do. vr. ult . 7 ö. Krause. Dessauer St Pr. Anl.. 1123 926 vo. kleine 17 6845906 Elis. Westb. (gar.) 5 1. 1e, gr t sd hl cler Sn k do. pr ut. e , o ir, e 2 ,,, . ö Seld Inrest. Anl. . . . oM! = n e g gs g iobn eininger 7 Fl. Loose . D, 20 6 22 . u ] / 12 I77 Ma, Job; ( tlt. 0a Sd, Dine r m gt tun ie ö. , lie . pr. Stuck m3 hoh a Fr ult. 12m ' z5enß ö 1533* 3⸗Kö t⸗A. 7 4 LI. 97,10 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ; B H. r f, Ta 306 gro · yl 2 ) Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 4 Hi, an,, ; Ii. u. sioz. 6, . tan, . 4 1.1. u. Hi enn k * . 3 5 1 h , G Ggashen. O ! 3 . E rg . 2 . . . er zar n ur 7 66bz . Niedrschl. Märk. St. A. * 1. u. 171036098 9 . . 1 . n . . Ges brirf. 161 4565 Stargard - Posener . 111. u. 1st Io, IG ; . ö e emberg Czern. 61 16 Ison 11633908 ö Aus ländische Fonds. * . . tic Kin burg. 5 rike ng . Bukarester Stadt. Anl. . S 1/5. 4. 11]. 69h G . Moskau ⸗Brest. 3 16 u. 7 5720 36 rf. Finnländische Loose . Pr. Stück 50,7563 Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. Sest zr St cpci 6 4 Hi. u7εlπν0bʒ

M0 x

23 S r 88 3

823

SGS vövö So e GSG—=— = de 83 ö

de 83

s d 0 R.

. o. . ; F .. 417566 99 506 Folgendes Tajelleuchler, N. Sis, Möbelgriffe, Nr. sR. Söä, Si. Hetercburg. 133 8e, , g e, , bo, Shah mln, n, e ö

16a4 16, 50410 bz 32 2 * 2 j * 5 168 * De 5 * 5 1 1. u. 17. 101,306 do. Pr. ult. 4 gelöscht. Verfügung vom heutigen Tage sub Fol. 409 Nr. 810 eingetragen: ö 33 a 8b, Sös, plastische Erzeugnisse, Schah srit drei Jo. 100 SR. 3 M. l 203, 30 bz Holland. Staats⸗Anleihe 4 1II6.u. 112. 101,30 kl. f. Anhah Dess. ö 4 en n , Oesterr. Lolalb. . 441 651 111. 66. H0 bz 2) Der Kaufmann Gustav Thiemike hier ist als eingetragen: Die Genossenschaft hat sich am 13. Feb ;

z ' 2. 20 2 9 380b O. ö „60d, bꝛ ruar Jahre, angemeldet am 9. Februar 1886, Nach⸗= Warschau. li60 S R. 8 X. lebe hn Italienische . . . . 3. 1. 8336 Braunschw. Han. Hypbr. 43 versch. gel 19041406 O ,. ö. ö. /B. 65 ij n h; der Inhaber der Firma G. Thiemike hier Col. 3. Max Liebeuthal. 1886 aufgelöst. mittags 54 Uhr. . . ger. Sorten und Banknoten. do. o. . H n . hör es, versch. 0G est. Aidwb /p St t u. Zuckermelasse Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft Col. 4. Rostock. Zu Liquidatoren sind gewählt: Nr. 470. Firma S. D. Eichelberg Cie. eg e. J, 64 bz de 39 . 1/4. u. 110 ; unter Nr. 221 des Firmenregisters eingetragen. Col. 5. Kaufmann Max Liebenthal zu Rostock. IN der Kaufmann Emil Schütz zu Wollin, hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 1 Licht⸗ Dukaten vr. Stuck Luxemb. Staats Anl. x d 4 Ilc.u.

3) Die unter der Firma Hoffmaun Otto E Co. Noöstock, den 4. März 1886. 2) der Kaufmann Otto Wichmann daselbst,

do do. conv t versch. 100,406 do. pr. ult. zn e in d 1 g . . mie n. ö do Cibihb ei 331 He z. J l 3300 B . . . druckbild mit Abbildungen in cd. i nat. Größe von Serre gn r Stüc is 06 biG ew Jorker Ster Kn] 36. 2 J. . ö *. . h mien, 6. Headz . * e. ö . ob hier hestandene offene Handelsgesellschaft ist seit Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3) der Postmeister Carl Amend daselbst, Gasleuchtern, Nr. 17307, 17308 und 17309, 1 Licht⸗ V ranch e n if Anl 188461 16563 1569. 102 46örr S] Lo. JJ. rückz. 1935 10. d 20 . 5 * . 9 3811 J Eg ii. n. p. 30 J . , m, rom is. gebtiert ,, ,n, mn g, n, ,n, Dollars Hr x Q ic Verne ß ce n än 86 t , , d. bo. V. rück; i6hßß 154. Pieb G ,,, . 1si. u. ili, 5o bi schafter Kaufmann Oskar Hoffmann ist zum Liqui- J 1885 am 17. Februar 1886. Kerzenleuchtern, Nr. 17310, 17311, 17312, 2 Blei⸗ Imperials pr. Sr Hhramm fein ; Desterr. Gold Rente . !. n. Ii. 33 665 Dtsch. Gr. Präm Pfdr. . 33 15. 1004103 B in . er z dn 7a 31 b; dator bestellt. . 60942] (Akten über das Genossenschaftsregister Band J. zeichnungen in Natura⸗Größe von Schildern mit do. ö r. ö . ö do. . . 4 n m,, m , f ther linz 3! . Hos obi ö. . ö 39 uit = 6 a,,, Vermerkt bei Nr. 1316 des Gesellschaftsregisters. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Blatt 15) Griffe, Nr. 5855 und 6858, 1 Bleizeichnung in Engl. ö 1 3. 166 Fe. . J e n , =. , mint . wre e fg elle n lille Verfügung vom heutigen Tage sab Fol. 465 Rr. si. Die Gläubiger der Genossenschaft, werden aufge⸗ Natur- Größe ven Klavierleuchter, Nr. 02s, er Bankn. Pr. . Papier⸗Rente. . M 152. u. 1 8. 659,

2

. 2 70, So b & Wu, 5 6h 141 / 106 36 da. dee große 3. . . 41! 69, B . . , j J 3454 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. eingetragen: fordert, sich bei dem Vorstande desselben zu melden. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— esterr. , , pr. . 3 . ; do. ö. 15 1s6. u. 11. 5 bz G 4 1 lol iĩobG* Schwein entre 5* 21 Col. 3. Karl Severt. Wollin, den 17. Februar 1886. meldet am 22. Februar 18865, Abends 6 Uhr. de 3 9 . 100 Rubei Pol, 95bz . do. pr. ul 5 1/3. u. 1/9 82 60 b 62 60 2 . rim. Oo 41 11. nünmmausen i. E. Befanntmachung. 609036 Gol. 4. Noftoũ. Königliches Amtsgericht. Rr. 71. Firma Earl Neufeld hier, ein ver⸗ Russische 2 Mar; 205, 56a 26, baz 9h, bh J 104900 b383 * . n,, In dem Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Col. 5. Kaufmann Karl Severt zu Rostock. siegeltes Packet, enthaltend 23 Muster in Metall ult. April 0h Gn db 4 7haꝰ bh 2h bj ö . A411. u. 1si 39 30o bi G 141 . 1g 3 n 3 8 9 tᷣ ion! O 4] 14. hierselbst ist heute unter Nr. 966 Band IV. des Rostock, den 5. März 1885. Mufter⸗ Register Nr. 31 geprägte Verzierungen, 3 Uhrschilder., Nr. 2017. l 2 . sz2** bob; G , n n u 1 6 59 30 bz B do. do. 0 0 G ö ö ult. Gesellschaftsregisters die Firma „Adolphe Stein Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. ; 3587 ö ö 20218, 20221, 4 Sargverzierungen, Nr. 251, 252 Russ, n, , ; Do⸗ t K s80b3 Meckl. Hyp.⸗»Pfd. J. 1161083 4. 26. . ö. e ,. . 8 (Die ausländischen Muster werden unter 555 64 I5 Möbefrer ; 3er, 33 RM 355? Zinsfuß der Nteichsbank: j do. pr. ult. D, g, 160 506 do. Westb. O. und Compagnie“ in Mülhansen i. E., Zweig⸗ Stypmann. Leipzi zffentki 2553, 254, 146. Möbelverzierungen, Nr. 300, 301, 302, H 3 gare 5h 10506 do. do. ß Südöst Lmb. p. St . niederlassung der unter gleicher Firma in Danjoutin eipzig veroffentlicht) 363, 304, 365. 306, 307, 308, 369, 310, 31j, 312, Jonds und Staats Papiere. Vo Fl eoose 13 äck 303. 56G do. do. K 1011336 ö 4 . gro S207 bi (Canton Belfort) bestehenden offenen Handelsgesell⸗ 60987 61025) 313, 314, 1791, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Doeutsche Reichs- Anleihe 4 J /4. u. 1110. 106,75 63G I. 118 565 b3G6. Meininger Hyp.Pfndbr. 101206 n 235 . (gar I/ Lu. IRA, 6obz schaft, eingetragen worden. Schmalkalden. Nr. 178 des Handelstegisters Anm ahberæz. In das Musterregister ist eingetragen: drei Jahre angemeldet am 24. Februar 1886, Vor⸗ Preuß. Consolid Anleihe versch. 105,506 ult 1g 7bha,h06 bz] do. Hyp.⸗Prä . . h * . 5 u. Sl, 30G Die offene Handelsgesellschaft wurde begonnen am von Schmalkalden. Nr. 318. „Sscar Fröhner & Eo.“, Firma, mittags 195 Uhr. 1, 38 1/4.u. 1.109101, 10 . . r. Stuck 93 6 bz Jord Grdtr. Sy 101,25 bzG ö er . 1a ulolag, 25 bz 1. November 1885. In dieselbe ist das in Mül—⸗ Firma: Richard Müller in Schmalkalden. in Annaberg, ein Packet, verschlossen, angeblich Iserlohn, den z. März 1886. Staats⸗Anleihe 1868, * 1/1. u. 177.103, 40h do. 20. Ri 5 , Iurnb. Verein gb. pftbr 1 101206 . ö. ö. 3 3 hausen unter der Firma „Adolphe Stein“ bestan— Inhaber: Spediteur und Kaufmann Richard enthaltend: Köͤnigliches Amtsgericht. do. 1850, 52, 53, 62 4 1M4u. 1/0. 103,306 do. Bodenlted. 3 J . sh bB * ha. d 4 1 102.906 XV 2 Wien St. 11. 249.50 bz dene Handelsgeschaͤft übergegangen, welches unter Müller in Schmalkalden. 1) ein Muster von einem seidenen Perlschenille⸗ Et ats Schuld chene ö In 11. u. 17.100. 3065 G Vester Stadt · Anleihe 366 1 1. 1. 1. 33 So b; B 38 u. ill, So bs . ; 2 24 9a 249, 7d, 25a, 40 b Nr. 943 Band J. des Firmenregisters eingetragen war. Eingetragen am 25. Februar 18386. Shawl, rund in allen Farbenstellungen w gans, Kurmãärkische Schuldv 35 15. u. / il. 39,76 do do. n 1 14617 S Ida d 0b *. do u. M 0 30 bi G 9. bahn . 16/4. u. 106. Gesellschafter sind: Schmalkalden, den 265. Februar 1886. 2) esn dergleichen von einem baumwollenen Perls— 56300 e, dien iich; Do. . 36 11. u. 1s7. 0, ιά Polnische Pfandbrief; 1. 9. 6. 3 60 HBr do. u. 17 II03256G Veich , g. 171. 86. 20 bz Herr Kaufmann Adolph Stein und Herr Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. chenille Shawl, rund in allen Farbenstellungen, ,,, . Nr. S602. In das Musterregister . Obl. Ser. LI. u. I]. do. Tiuizgtigus ihr . u. 1M gan & n e,, 5 mann Ludwig Martin Wolff, Beide in Belfort Schuchardt. 3) zwei Muster zweier geflochtener breiter seidner n, . s u wohnhaft. KJ Chenille⸗Shawls, in allen Farbenstellungen, und

ö ; ö 38 . HI. c. i 4. 6 Rr. H7. Firma W. Rieger Cie. dahier der me, Test, Göbler , versch, igt 1063 B Reaß Gra; Cßram , Anl. 3 164. 1,16. s; ö 360 4 I. u. M bodo bzd3 Nr oz S* Br. Gin 36. ö . . 2 g. . ! * * Da Herr Adolph Stein durch sein Ableben aus- Schmölln. Bekanntmachung. 6009s]! 4) ein Muster eines geflochtenen, breiten wollenen fin effenes Packet, ent haltend 4 Muster zu Ctiguetten

a8 7 B 2 D414 . ö do. do h ii. n, od, Röm. n n,, er . . 3 p?! Bod w , ö = . J

Da Herr Ad ; sein K : , zr lauer Siadt. Mnieihe ü 14. u 165 sios, 15 . , 6 , g, nnen , , Goo bid sellschaftsvertrages und auf Grund eines durch das betreffs der Firma Chemische Fabrik Gößnitz mit den Fabriknummern; 10871, 10872, 16373, m 77 . en g 6 itt . 5 . pet Gbarlottenb. Stadt Anl. * n n . do. n 6. 5 11. 1M M1606 60b; G do. V. T3. 100 1886 5 versch. 101.103 Dort. Gren. E. ö 14 30 bi6G . zu Belfort am 15. Januar 1886 ge. Böttiger „. Seidler daselbst laut Beschlusses 106875 und 10874, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 eri? r' 27 ö g . glberfelder Stadt ⸗Dblig. n . ö bligati . „. m M Ho hz . 5. . versch.; ohe Narienß . Mlawt· 113 25 b aßten, durch das Cipil-Tribunal daselbst am 4. Fe⸗ vom heutigen Tage verlautbart worden, daß Jahre, angemeldet den 8. Februar 1386, 11 Uhr 68 538 f irrt icht e Eff Stdt· Srl. Vi. v. S. 111. u. 1 do. Staats . ga fr,. ; n , mn bbb; 3 z. , 113,406 . Nordh. Erfurt rob; bruar d. J. hestätigten Familienrathsbeschlusses an 1) der zeitherige Mitinhaber Dr. Paul Seidler in Vormittags. . Wo ö Königsbg. Stadt Anleihe c 14 u. 1/10. -* . 2 . 16 / 12 Il 65t; do. n 4 i090 b. B Oberlausitzer 124,50 bz G dessen Stelle seine Wittwe Frau Anna Marie Knoll Gößnitz ausgeschieden, Nr. 315. „Ruther . Einenkel“, Firma, in O' J a Si ent. Prov. Oblig. 4 1.1. u. 17. 19352356 V. do. , u M7 oi bz6 do. tz. 100 4 ch. 1062, 00bz3G 2stpr. Südb. i150 7563 B und die acht minderjährigen, aus der Ehe mit dem ver⸗ 2) der Chemiker Dr. Albert Bachmann in Gößnitz Annaberg, ein Carton, offen, enthaltend 15 Muster er Amterichter. FRheinprovlaz- Sbũig. g versch. Io, oo G ; do. u. . 3 5. 1123103. 566 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 105. 13,808 e 2. Se nlbahn Bs So bz G lebten Stein entsprossenen Kinder derselben mit als Mitinhaber der Firma eingetreten ist, von Damenkragen, hergestellt aus Seide mit Perlen J 3 West preuß. Prov. Unl. . 114. . 1619 loz 60 & . 39 ene ; nr u Mid 6, dh bz; do. rz. 10451 lie w G Weimar Gern = . Namen: I) Anna Stein, 2) Adolph Stein, z) Mar= und und Goldfaden, mit den Fabriknummern: 1200, 1201, Rοtthis. J ser Must .. Schuld. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 7. 105,006 ; do. ö. e Ru ii los 86 b3G S do. z 1 100,606 2 Fur⸗Bodenb. A. / 3 garetha Stein. 4) Georg Stein. 5) Karl Stein, 3) die Firma Chemische Fabrik Gößnitz Böt⸗ 1202, 1204, 1205, 1206, 1208, 1209, 1210, 1211, Feb d ö m e. . erregister ist im Monat e e. . 5 11. u. 1 711,506 do. 3. ö . g s s ö z 1 100, 69bʒ 3 do. B.. , . , ,,,, it ? Stü n , . ö J Stein, als Gesellschafter eingetreten und hat Frau mische Fabrik Gößnitz Böttiger Bach- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1885, Muster fi 31 e ö. Packet mit 7 Stück 4 11. u. 1.7] 104,806 do. do. . 0b, 40bz 1 Jol Bo 8 Anna Knoll für sich und die minderjährigen benann⸗ mann in e n, ,. 14 Uhr Nachmittags. Sch 5 isutz er e, ateg Flächenerzeugnisse, ; 38 11. u. 109 00bz do . 160 Her gg 6 ten Kinder Vertretung. Prokura ist ertheilt: Schmölln, am 35. März 1886. Nr. 320. Schweizer, Victor, Kaufmann, in . Jahrf, Firma, Sekar Prietsch zu

1) dem Fabrikdirektor Herrn Alfred Baum⸗ Herzoglich sächsisches Amtsgericht. Annaberg, ein Packet, verschlossen, angeblich ent⸗ gartner in Mülhausen und 2) dem Herrn Web

C J 3

wor- 6

Se d dn O

ko & r de eM e r

S er

116

OG S

O

ͤ

do. . kfkleine 5 15. u. 11.109406 9 n n, , . stottbus, niedergelegt am 11. Februar 1886, Vor⸗ Landschaftl. . ; u. 17. 102,80 bz do. do un ih obe Pr. H 2 4 1.1. u. I 116.006

ö. 563 gelegt, 35 3 6b consol. Anl. 18103 152 u.“ . lob. vo eber. haltend 17 Muster von Häkelknöpfen, mit den Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 23 Minuten do. Bo, gobz 9. fleine 5 12. u. 1 /. 100 7ο bi do.

. 2668 ö [6's ö Prior. Aktien und Obligationen. 1 inuten ; Neumãärk. 3 JI. u. 17. 10,26 G , ,,, 9 J rr. II6 5 Ii. u. 177. IIlG,50G Eisenbahn⸗ Prior. August Hanauer, in Danjoutin wohnhaft. K ; nummern: 2880, 3343, 3323, 2878, 3339, 3371, Kottbus, 14 J. 1856. Kur id nn, io O0 bz ; do. 18313 ö 3 ö. r IO d Ii. u. Ii. 100, 75 G* . 65 / lion 50G Mülhausen i. E., den . Mrz 15385. Sox an. Bekanntmachung. 60nd] 3284, Gig, C26, 3273, 385, zöö0, 355, 3zöz6. Königliches Amtsgericht. do. nen. e ü. u. 11 io? h . ö 1. mi i los. D, do. rj. 199 1 It. 110 ,, ESer 1 II. u. MSN, Der Landgerichts⸗Obersekretär: In unser Gesellschaftsregister find heute zufolge 3549, 3578 und 3579, plastische Erzeugnisse, Schutz= . Ostpreußische 3 11. u. 1.7. 0MMοbʒ ; do. 16 5. . 6 16. 0 o be 4 ch. Bergisch⸗ Mark. 11. 8 j 4. 17 1604 6606B Welcker. Verfügung vom 1. März 1886 unter Nr. 137 als frist 3 Jahre, angemeldet den 12. Februar 1886, 60951 do. 14 11. u. 1/7. 101640 b3G 2. 233 J u. 118. 160 756 9 ö St 3] 31 151. ; IGM abkbzG . . k ; Gesellschafter der am 19. Januar 1886 begonnenen 11 Uhr Vormittags. Hagdeburzg. In das Musterregister ist ein⸗ Pommersche ..... B36 1. 17. 39, 70bz = do. flei 517 6 100 7553 1. u. 11101. 3 II r,, 6 n. 100,403 G nmülnausen i. E. Bekauntmachung. 60037 Handelsgesellschaft; Annaberg, am J. März 1886. getragen: ö 4 151. u. 117. 100, o. do. , n,, , a d b; Y versch. 103, 06 * JI. u- IG 6b G Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Gebr. Ottlinger Königliches Amtsgericht. Nr. 49. Goldarbeiter Carl Kahlban zu do. Landes Kr. 44 1.1. u. . ; , I 114i. / 10 95 go bz c. 102,0 ö . k I. . hierselbft ist heirte unter Rr 238 Band JV. des Fir⸗ mit dem Sitze in Kunzendorf bei Sorau einge Zeißig. Magdeburg, 1 Packet, enthaltend Muster silberner Posenfche 11. u. 117.1026 Anleihe 185 6j 4 Mu. /16 5 30 d pfndbr ch. 1063196 ; . u. I 1s, OM menregisters die Firma „F. Schaub“ in Mül⸗ tragen worden; Fingerringe: a. mit dem Portraͤt Sr, Majestät des do 3 1/1. u. 167. 3,606 do. 57 K J. 17 foi, 3 bz G do. . 116 in „io 39 : . f . hausen eingetragen warden. . Die Glasfabrikanten 609521 Kaisers, b. mit glatter Platte mit Stein, e. vier ; 187 d . 1 Firmeninhaber ist Fernand Schaub, Zeichner in 1) August, 2) Clemens, Altona. In das Musterregister ist eingetragen: gepreßte Muster mit bunten Steinen, offen, Ge⸗

Sächsi ö. ö zr 52 VII. Ser. conv. .. 4 11. iI os 00 R kl.. . ö , ie g * nie ges si/i. n. 1s̃. ö Sieh at r gr e, u. . . Mulhausen. ; 3) Paul 4 Reinhold, Nr. 33. Kaufmann Wilhelm Georg Krüger ᷣschäftsnummern 1 bis 6, Muster für plastische Er— . ; 11. iol. 10G pr. ult. ö. . ; Mülhausen i. E., 3. März 1886. Gebrüder Ottlinger zu Kunzendorf bei Sorau. zu Ottensen, ein versiegeltes Packet in Papier, ent⸗

. 103,90 8 f iG 451i. u. 1M.ο, 196 IX. Ser . l i h 3 II. i. 1886. .. 4 1/6 ud / 11. 88 9b. Ir. De. . 1660. 16636 Aach. Süff. IJ. II. Em. , , ,, 11 8 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a zz 11. u. iM. D 50G ; 1880 2 . ö . . Der Landgerichts⸗Obersekretär: ö r Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge, haltend das Modell einer unzerbrechlichen Corsettstange 26. Februar a Vormittags 11 6 ö . Da. do. 4 11. u. 17. 101, 40 ; . 6 ult. I zu /i! . w Sid. Bod. Rr. fa , , 16 So b; G ö . 3 i. Welcker. sellschafter berechtigt. mit Scharnier und Federung, plastisches Erzeugniß, Magdeburg, den 27. Februar 1886. do, do do. 49 ; . 6 Llsß.u. 1/1110, Dort S 3 Sorgu, den 1. Mär 18566. Fabriknummer 100, Schutzkrist 1 Jahr, angemeldet Soestl S

ö. 2 est rönigli i * II. u. Mio : Ibu. l/ 1111093. 3 2 unnd Stamm⸗Prior. Aktien. II. Ser. ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Lit. C. LI. 4 II. u. 117. 10-40 B . kleine 5 i, s Eisenbahu⸗ Stamm

60986 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. am 2. März 1886, Vormittags 11,45 Uhr. k c ö ö do. do · Li 7 do pr. ult. 100 50,25 b3*

Mülheim a. 4. Rukr. Die unter Nr. 152

do. do. ; . o. ; ; ĩ 884 1885 ; do. Düss. Elbfeld. Prior. ur. Altona, den 3 März 1536. sos52] k n , hte GelüRdente .. zs R / Cu / is siä bt Ji. 4. 3e Sir. ö kz geg; K midi m. unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ TSrgam. Bekanntmachung. 160989 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Flettenbersg. In das Musterregister ist ein—⸗ do. do. neue J. i 171. u. 17 0. ; h 18855 11. u. 177 por 40 b; Birf. do. pr. ult. 26. a bi . , . zi Ser gesellschaft Gebr. Kannengiester zu Mülheim In unserem Gesellschaftgregister ist bei der unter getragen: do do. Il. 41/1. u. lol, So B do. 11. l. G ah mar 10 b; Vach. Mastricht . dh Hoh ö 1 . Ser a. d. Ruhr mit Zweigniederlassung zu Mann⸗ Nr. 46 eingetragenen Gesellschaft: 61024 Nr. 4. Fabrikant A. Schulte zu Verse bei S. L. Krd. Pfb. u. 17. -= z do; . . 16 ud / 1 4 80 pz Altenburg⸗Zeitz. Ea h 6 j. A* alt En 3 heim ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. 21. Ohge C Sohn in Torgau Auzustushburz. In das Musterregister ist ein. Herscheid, ein verschlossenes Packet, angeblich ent— isch 4 u. iM. Ii0οG6 Orient. Anleihe II * 1 6 1 r Seaso zB] Berlin⸗Dresden. 1396 Ber 8 1 ö. ; Die persönlich haftenden Gesellschafter sindd: mit einer Zweigniederlassung in Dresden, getragen: haltend 2 Musterkarten mit 24 Stück Holzknöpfen 3911. u. 17. BMMrobz ! do. ö G] 7 Ga, H, 6 bz Crefelder igt z0 pi & 6. Oberlaus) 1) Kaufmann Carl Kannengießer zu Mannheim. zufolge Verfügung vom 26. Februar am 27. Fe— Name: Ernst Friedrich May in Borstendorf, Fabriknummern hl2, 513, 5d, 5J6z, 517, 519 360, d u. 17. 103,506 5 1/6. u. / 11.6 Söahh bz B] Crefeld⸗erdinger . B lin⸗Vresd. v. St. gar. 2 Kaufmann Louis Kannengießer ju Mülheim bruar 1886 Folgendes eingetragen: ein gepolstertes, mit Rollen Verschenes Scheuerbretl, i, 523, bbs, böß. ß67, dos, zii, dos /a, ogg, Zerie 18. 4 Ii. u. 17. 1h 6 g Za Ma, r a, 5 bz Dortm. Gron. G. . 66 ö conv. a. d. Ruhr. . Die el i er fan zu Dresden ist als offen, plastisches Erzeugniß, Shuhfri 3 Jahre, an⸗ 509, 51 1a, 5I0, Hi Lb 5b, 524, 524a, 524 b, d II I1. u. I/ lol / bz Nicolai Obli 4 „ii Eg, b;' do. xr. ult. n ) do Lit. B. Mülheim a. d. Nuhr, den 2. März 1886. selbstandiges Geschaft unter der bisherigen Firma gemeldet am 30. Janugr 1886, Vormittags 5 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet JI. u. 117. lol, i b Nico ö gene t S9 h bz Eutin Lüb St .A. n ; 6. 606 do. Lit. C. Königliches Amtsgericht. an a3 ö Curt Creutz zu Dresden , ., Leichsenriug in am 3. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr. Dannoversche 4. 1/19. o. Poln chat Sl li j 56 8063 . ; g. 6 * Berl Hamb. Lu. II. Em. veraußert. aldkirchen, eine hölzerne, länglich viereckige Vexir⸗ = ö u. l / 19. 4 ; . 6 . a * ö zudwh.⸗Bexb. gar. u. I. ,. j . Veisse. Bekanntmachung. (60933 Torgau, den 27. Februgr 1886. Sparbüchse, offen, dia ff fe 3. ö Ferne g e art ö. u. oz, po b ; ö. ii ,. f u . Lübeck ⸗Büchen . 1 111. , n . Ma hi e 9 unser Handelsregister ist heut eingetragen Königliches Amtsgericht. J am 9. Februar 1886, Vormit⸗ Zauenburger . * Yr. , . 3. u. iir bobz G M 6. . . 4 a 1st . 33 ö S Der Sr neue worden: . . K agö r. 1 u. l / 19 x f ; 36 7560 bz6 ainz⸗Ludwigsh. ö ,, jt. P. neue J. bei der unter Nr. 117 des Firmenregisters ein⸗ 60990 Uu gukè burg am 1. März 1886. Treuen. In das Musterregister ist 40 e r s Ku. l/I9. . 4 . . 9 n. . do. ght, ult, 11 5 * . E..·

getragenen Firma: Vechta. In das Handelsregister ist eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. worden: do. ö edit ö u 17 B 7 bbzG Marienb. Mlawka J 146 5 4Jabbab, 25 bz do. 1 ;

Joseyh Dittrich ,, Pr. Böhme. Nr. 36. Firma C. G. Köppel in Treuen, 39 W , nr, f u. Ve iob; dg. vx. ult. mn , ses bs Verl. Klett all vr is obs g3. das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Daz Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Clemens . 1 versiegeltes, mit C. G. Köppel bezeichnetes Packet, de. Erg ats. Anl. I5 44 ion 406 Meckl. Frdr. Franz. dt 0 Ml 79 7 ISob; lG, 30k Kaufmann . ö ; Riesselmann in Lohne als alleinigen Inhaber vererbt. ö [60953] ein wollenes mit Seide vermischtes Jaauardtuch, 36 . mittel 45 ——— do. r. ult. 36 n 1032598

Heinrich Schmidt in Neisse Vechta, 1886, März 1. KRreslan. In unser Musterregister sind: benannt Aja, enthaltend, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ . * übergegangen, welcher dasselbe unter derselben Firma Großherzogliches Amtsgericht. J. ö 5

Pfandb rie le.

C r . .

oh oo; 7103, 0G

104.0903 103,006 ioz3 006 105,90 103,906

w

. ——

22

K den 27. e, . 1886. 6

nigliches Amtsgericht.

86

entenbriefe.

D / / . m ö 2 2 ö ö R ö

1 111. iM. ibn d u. M io ooch * ,,,, . n. I ibo ; a. unter Nr. 251 für die Firma Fabrik für Ge⸗ nummer 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. A 9j ö. 2 vp Hunt fie io zs bz G do. abgest. Ip. 60G ee fortführt. . . Paneratz. sundheitsligueure * Lager chem. geprüfter 15. Februar 1885, Vormittags ii Uhr. , ; *

II. Unter Nr. 654 des Firmenregisters die Firma: e ,,, .

36 l LI. 193, 9061 Frb u. 1M . g g, O erde n ia he obi , r, . Saalbahn ... 11. . . * n. . bb o G Weim. Gera (gar. 4 11. . 2. ;

. 563 Ho bi G do. 21 conv. 1. ö 2 n * 3 jsi. H. rob: do. ö

*

S FEEEESEES

*

** * .

4 79 ; . do. neue

r ö. Ratur * Sanuitätsweine Dr. Heinrich Prae⸗ Treuen, am 27. Februar 1886. Bremer Anleihe 36 12. u. I/8 ; 3784 Zoseph Dittrich Weener. Gekanntmachung. 60946] torius zu Breslau, nach Anmeldung vom 2. Februar Das Kön liche Amtsgericht. Großherzogl. Hess. ; r ; . . 4 mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Im hiesigen Handelsregister ist heut“e zu der 1886, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten, ein Modell Vif se. Hamhurger Staats · Anl. . 13. u. 9. = ; do. kleine Kaufmann . ; Lol. 243 verzeichneten Firma „B. H. Bührmann, xeiner Liqueurflasche, offen, Fabrikations nummer 34, do. St. Rente. us. II. ö St Pfdbr. S u. d 4 Heinrich Schmidt zu Neisse. J. G. Nose Nachfolger, Zweigniederlassung zu für plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von Redacteur: Ri edel. Meckl. Gis. Schuldverschr. 36 11. u. M. s. Tisenb -Hyp . -Dbl. 5 Neifse, den 2. März 1886. Bunde,“ eingetragen: drei Jahren, Berlin Neuß. d. Spark. gar.. 4 u. 17. = 96 in. B. 5

Königliches Amtsgericht. „Die bisherige Zweigniederlassung ist als selbst, b. unter Nr. 252 für die Firma Christine Verlag der Expedition (Scholny. e re, ef . cz. ; ö K ständiges Geschaͤft mit Aktiven und Passiven auf! Jauch iu Breslan, nach Anmeldung vom 26. Fe⸗ Druck: 5 Elsner.