1886 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

24 * 2 5

Paris, 6. März. (W. T. B.) Rohzucker 880 Wetterberi j j ? ; ö ; en r ass! 2 233 ier 3 e et ters Der Verkauf aller übrigen Billets findet eben⸗ Mirza, vorgeführt vom Clown Frangois. Mr.

; e en. daselbst vom 16. d. Mts. bis zum Tage der bezüg⸗ Bapꝛifte als großartiger Kautschuckma B B 66. 8 br. März zores vr; April. 40.19, pr. 38 lichen Vorstellung von 10 bis 12 Uhr Vormittags Mittwoch: = n,, 2 20 8 Mai⸗August 41,10, pr. Oktober ⸗Januar 41,75. Sonntag, den 21. d. Mts. von 11 bis 12 fh 23 6 . ist geheizt! Zweite örsen⸗ eilage

e, ler s . e, we. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Billets zur Matinée am 21. d. Mts. tragen die

sius

40 R

Stationen.

Temperatur in 0 Celsi

Frankfurt a. M., 4. Märi. (Getreide⸗ en , r . ,, ö n, , ' R m Weizenhandel ist nichts Bedeutsames vor⸗ —— ezeichnung ‚Reservesatz Nr. 2. ; z esallen; die Stimmung war ruhig und nach keiner Christiansund Dunst Diejenigen Personen, welche für den Fall der Familien ⸗Nachrichten. 9 8. l n ist cine entschiedene Tendenz; hervorgetreten. Stockholm. wolkenlos Nichtbewilligung ihrer zur Vorstellung am 29. . Mts. Verlobt: Frl. Charlotte . mit Hrn. Berg⸗ M 58. B erlin, Montag, den März LGG. Ab Umgegend 174. 185 4. frei hier ebenso. Kur. Raparanda. J Y wolkenlos e nn, Meldungen damit einverstanden sind, assessor Fabian (Yen Breĩsach Saarbrücken . * ö ; ] x ; n:; besstished lung Rarddentscher rr, de, Ggxongta St. Petersbg. is wolkenlos daß letztere eventuell. für die Mattnee am 21. , ec Rüböl loco 2420, pr. Mei 24,10, pr. Oktober Juni 6,93 Gd., 6,965 Br., pr. Herbst 6,81 Gd., Amerikaner 1 / 16 d. billiger. M. G. Broach good 4), 36 g, für Elfaß-Lolhringen und das badische Moskau 61. Schnee . Metz? Gultigkeit daben sollen, wollen dies auf der. FPlaus sterm eck di. n= rn hr ö 1 6e . . , Oberland wurde nichts gehandelt. Roggen schwan⸗· Brest .... 764 wolkenlos Meldekarte besonders zum Ausdruck bringen. Enckeborf mit Hrn. Licutenant Dans von 8 ö ; Bremer, 8. März,. (K. . B) Petroleum hel reer, d, g , ien 1. . im Oh e ö . viel unf, ein er. . halb bed. J wedelt. 6 Theodora Hummel unt 31. ; . pri , . schwach. Standard whlte loco 8 . , . * Gruhn . ** ,, * 36 23 . ussi au rniedrigun iesiger 1 b, . Neb . . ! Lie ! ; . b, 85 Br. ** „Pr. Y , Id., 343 Br. afer pr, martt. eizen ruhig, pr. arz 21,0, Pr. ri russischer je nach . 1 . Ger ste luͤst⸗ ö * Beutsches Theater. Dienstag: Ein Tropfen , . 29 522 n , 1 rl. 766 133.50, pr. 6 , Frühsahr 648 Gd., 6,49 Br. Mais pr. . 2130, vr. Mai⸗Juni 2240, vr, Juli-August 2309, los; die Umsätze erreichten keine Bedeutung. Brauer Swinemünde wollen!.) Gift. (Polczyn b Gr. Neudorf Wall enstein, 6 imverãn der. pr, Mvris. kt zeien loch fest, Hholfteini I. , , Her, is Marne ruhigz ng. Mär , g , mn . ef en e, de dhe, gn deuthrou. . orf Wallenstein, Reg. Bei. 39. Syiriilus behauptet, en zo, 80. pr h Hr ig * 526 ,,, n fer en, s, Tr, ( Te str he, dn or fai. zun ac gn Zi n nf, gen. Ei : 134 *. ꝛ; . uli 38 i n,, , j markt. Weizen per Mai 211. zr. März tuhig, pr. März 54, 1h. pr. April os, 60. Nebel; 165 onnerstag: Ein Tropfen Gift. Verehelicht: Hr. Dr. Hermann Deiters, Pro— 39 n uf . hurgischer laco 15500 biz 1469, russischer oeos 1ßä pr. e, pr. Oktober g V har uns zer. pr . wolkenlos vinzigl⸗Schulrath, mit Frl. Sibylla Heimsoeth ö. 1236 j . fest, 15,90 bis 110.500. Hafer still. Gerste ruhig. Aimsterdam, 5. März (BW. T. B) Banca 55 25. Spiritu behauptet, Br. März 485f5 vr? April heiter Wallner · Theater. Dienstag: Zum 4. Male: (Koblenz Bonn). Hr. Oberst Herm. von Peschke Taꝛrg fen. 3. März. (8. T. B). Spiritus Rüböl fester, loco 44. Spiritus matter, pr. inn dor. . ö wd a Mai Uugust 15 3 6. September halb bed. 5 Leichte Streiche. Schwank in 3 Akten von Carl (mit Frl. Adelheid von Bredow Bucht w Carpzan). 4 . . Mur 31 530 Arr. März 265 Br., pr. April ⸗Mai 26 Br., pr. Mai Antwerpen, 6. März. (W. T. B) Petro— Dezember 856 ; . heiter Taufs. Vorher. zum J. Male: Grostreinmachen. Geboren; Gin Sohns Hrn. Dr. med. Ed. kö, ns at, igen ö setzen R0npt, Jun ss Gt hr, dnnn Fepäsmbes, e Br. eum markt Gd r Fast:lrtes Wöoe Slene' hort. 5. Mär; (B. Z. B) W agren= bedeckt z Lustspiel in 1 Akt von Eugen Trowitzsch. Schütz (Sulzbach b. Saarbrücken). Nai ) 75 tm m ß, Jo, pr. Juli 3,60, pr. FRaffee beffer. Umsatz 6060 Sack. Petroleum matt, weiß. loco 17 be; u. Sr. vr April j7 Br. bericht , 23 New ort gyn, do. in Nebel?) Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Gestorben: Hr. Ober⸗Roßarzt a. D. Karl Volck Sept. 38 0. K * Standard white loco 7,19 Br., 7,39 Gd. pr. pr Mai 17 Br ö Seytember⸗Dezembe 173 Br. New. Drl 83. R i 0 Abel wolkenl. 6) Berlin; = Hr. Amtsgerichts Rath Carl. Wwolfart b , 2 . . Plaͤr; Joo Gd. pr. Außust- Dezember 715 6d. Be e . . ö cf. t ien erk 5 23 Hild elb 9 ; So fem-⸗ 71. j 9/0, 5 ; ! * 2 j * 1 . z n) br. Pastor em. Streuber (Greifen⸗ rern ger, erck. S835 Rendem. TM, Nachprodukte! Wien, 6. März. (B. T. B) Getreide⸗ Antwern en, 5 März, (B. T. B.) Getreide J Gd, rohes Petroleum in Nen Verk. 6], da. Rebel ll— Messalina. Großes Ausstattungsstück mit Ballet , rel, 75 o Rendem. 19.30 Ruhig. Gem. Raf⸗ markt. Weizen pr. Frühsahr 841 Gd., 843 Br., markt (Schlußbericht), Weizen fest. Roggen Pipe line Certifiegtes Doll. Iz C. Mebl 3 Doll. 3 ö. , Tien , ö. ,, , . ö . Ohyer⸗ jnaze mit , 6, gem. Melis J. mit Faß . wing. dig G . ö 8 3 463 26 . . ft. . 9. 9 ether , ,, . J . 8 2 8 2 3— * l. ö. ö! ö . X. . i 8⸗ z 3.25 de . 5d., 8,82. Br. mogger Eruh 2 1 . 5; ö . z ö gj 3 . . O, . . 29 fan e inn ö . . . 2 Triest wolkenlos stattung an . k Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . (W. T. B.) Getreide 5,57 Br., pr, Me ü, 6, 70 66 6.72 Br., pr: zucker gir 1 14 iominel. Rüben Riohzucker 25 C., pr. Mai. = Doll. 96 C. ges (QNiew) eingestellt; die Verminderung der Vorräthe geht daher Meffalina ? Frs. Werra, J. Ballerina ass oluta: I6l303] Bekanntmachung. markt. Weizen, loco Hesiger j7 6. fremder 3 hö, Herbst, F,oö. Sd. 07 Br.. Mais Pr. MaiJuni 133 sehr ruhig. . 101. Zucker (Fair refining Muscorgdes) 477. r 5,98 Br. Juni⸗Juli 602 Gd., Liverpool, 6. März. (W. T. B). Baum⸗ Kaffee ein Rio) 8.45. Schmalz (Wilcox) 6,65,

nur im langsamen Tempo vor sich. Unsere Bäckereien r 43 . Signora Sozo. Die von einigen Zeitungen gebrachte falsche Mit⸗ ürz 175, pr. Mai 17325, pr. Juli 17,65. 5,96 Gd. pr. ee . g Tempo por f . n=) Rauhfrost. 2 Rhede voll Eis. 3) See leicht albe Preife. theilung: JJ k . big! 14.50, pr pi zs, br. 6h Sr, pr. Juli-dlugust Jos Gd, ö,io Br. olle (Schlußẽbericht⸗ Umsqt 3000. B., Tapon do. Fairbanks 6, s36. do. Rohe und Brothers 6,6zo.

kaufen nur für Bedarf, dabei machen die billigen Kar⸗ . 38 R. j Parquet 2 (M J ts 6,0. x Leda 9g bewegt. ) Reif, Nachm. Schnee. 6) Reif, Rauh⸗ Mittwoch: Sꝛess alu —t daß die Thäter des am 14. Februar d. J. hier⸗ Mai 13570, pr. Juli 13,50. Hafer loco 14550. Hafer pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,82 Br., pr. Mai für Spekulation und Eyport 1000 B. Träge. Speck 6. Getreidefracht 21.

. nd ee gen, g, . froft. c Nebel, Abends und Nachts Schnee. e e , selbst an der Pfandversetzerin, Wittwe Schoop, verübten Raubmordes in der Nähe von Offen— .

253 . Nr. 3 22. 235 1, Nic 16 * g rr 10 An mer ku ng: Die Stationen sind in 4 Gruppen ; 14 8 . k r * .. . 7 Gi . 9 2 34; c e z 16 2 ö P . * 822 2 e 2 w ö. . gen, 321 n, . 9 Küstenzone ven Irland Triedrich Wilhelmstãdtisches Theater. . , . ö Kräfte und Stoffe der freien Luft druck. des Jahres 714656 (696,6 am 6. März Abends bis 733 mm. Sauerstoff sofortz Lie Rückkehr des Bewußtscin?; erfolgte und glaubt 157 , Nr 96 Len ' iF , ech * 2 . z e. en. 5) ittel Europa südlich, dieser Direktion: Julius Fritzsche. Chauffeestraße 20 tz, bisher leider nicht e. 9f wen e 6 gp . im Monat Januar 1886 Jiederfchlag 7820 mm. Winde N. 23, NO. 53, O. 154. SO. Yb, auch in einer Kohlenoxydvergiftung damit günstigen Erfolg erzielt zu , . i gg? n inn *—— . . hie Cre n, . jeder , Dienstag: Z3. 33. Male; Der Zigeunerbaron. Mörder V gen ist, eine sichere Spurt der ö k, ge , , e . ch). elektrischen S. 183.1623. Föh, W. 67, NW. 39. Windstillen S5. Dunstdrckm. haben. So xeferirt. Theodor Hufemann im JIghresbericht. über die fieie 4 -=. ee Rinn e w J, ,,, Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachu Orydiren . Jraft. des ele ltristrten ren i ,, 30 rischen 65. Rel. Fchtgktm. 84 /. Vonmittel 225. Leistungen in der gesammten Medizin 1868, J. Band, b. 300. , , 2 t Sfkalg für die Wind stärke: 1 leiser Zug, Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind vom 17. Februar d. J, den Echosgpschen Raub . Meihnetz 66 W. . offs. GMX. ö Forst l. meteorof. Stat. Deut s lands. November Linas (Asphyxie lente et graduelle par le charhon, traitement d 6 2 leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 —= frisch, von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und betreffend wiederhole ich des ib , Ear ö 83 Lftdrck im Mittl., um 55 mm höher, als Oktober; Schwankung et gusrison par les inspirations d'oxygène. gag. med. de Paris 18, 5s S stark. 7 O steif, d' D stürmisch, Sturm, Kante ky in. Wien, Bitte! um ferncte energische Ver e umi , zherim! (Rteltcrei 18, und Hadersleben 3d mm) im Mittel. Die b. Std. 1868 hat Sdurstoffinhalationen in einem Falle. chronischer 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Mittwoch: 3. 34. M.: Der Zigennerbaron. gelung der Thaͤter . der , un; un rmit⸗ Mittltmprir, war im Durchschnitt auf der F. St. um 4,5 o niedriger Kohlenoxydvergiftun sehr wirksam gefunden, indem Schwindel, Kopf⸗ gere lr n en, ö Brkan. . *. , , . . . sen Wer psachen. As die des Oktober und um G6, . e rie, als die des November neh, 6 a9 nahmen, e, , h,, ien⸗Gesellschaft für Ofenfabri⸗ j j ö ; . J . . im Durchschnitt der früheren Jahre. Das Tmprtrmaxim. im ie Kohlensäuremengen der inspirirten Luft von 29 auf hof stieg. kation (vorm. Gust. Dankberg). Gin ne ö 6 Witterung: RNesidenz- Theater. Direktion: Anton Anno. ö ch g. ö aus Ort n der F. 861 war in Hagenau am 30. (1665 6 C., die In zwei Fällen von Leuchtgasvergiftung sah Sieveking in St. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 1. , . nticpelghe liegt üer West. Dienstag: Zum 48. Male: Denise. Schauspiel an Gold ist die Sch isß ug eg 9. littelstück medrigste in Fritzen am 26. 15,1 0 C.). Polare und äquaforiale Mary's Hospital Kopfweh, Schwindel und Steifigkeit in den Gliedern Osnabrücker Bank. Ord. Gen.⸗Vers. kuron mr ze die Hsten, Varg metzrstẽnz⸗ über in 4 Alten don Alerander Dumas (Sohn?“ ausgeführt st die Schrift J. Preis in blauer Emaille Ghegldluangen? wechselten mehrfach. Die Höhe des Niederfchlags fast unmittelbar sich verlieren Sbas cases ot zuffucation y coal zu Osnabrück. dn ichen . Astseegebiete. Bei schwacher Miltwoch: Dieselbe Vorftellung . w Halbe er Dammentt D e Mi fshertraf Fiel der Verdunstung auf allen Stationen. Die Regen⸗ gas treated Fith inhalatian ot osrgen gas. Lancet 1868, Jan. 39, Gunimim garen Fabrik Voigt n engen 9. iz w J . stick , . i aint g en! 4 Beobachter menge auf d. W. St. schwankte wifchen ol. o Lahnhof) und 95 Go ., ö Die hefs in den a,,, 3 . . . 265 s 11, [Hells . Ihn J ; s (h * 8. * ; S j fz . g ! j 1gshö j j . önne f in Sieveking' i 1 Ord. . Jin westzentfchen VBinnenlande zichen ö. rl enten k Das, Ornament auf der Schso) (ihr Mittcslwerth war 75 Jo), die Verdunstungshöhe auf der licht constatirt werden können, dagegen fehlte in Sieveking's Fällen Birkenwerder Aktien- Gesellschaft die oberen Wolken aus 6 ,,, . Rrolls Theater. Dienstag (Zastwachh: Letzer e eall rn n . , Die ö Ord. Gen. Vers. ; . , , 8 in den Seite desselben zeigt Alrabesken aus schwatzer 2 . ö . rr, . K k ri zeleu Säle Die 7 mai r ö ß . * . . e ! Hhlendun ͤ 1 er , 1. Ul. Mecklenburgische Maschinen⸗ und . en Huf ö , , W fg k e, n lch 26 te ,. —— . krone wischen 40 und 62 mm. Die xel. Ichtgkt. betrug im Mittl. auffällige sofortige Besserung der Sensibilität und des Bewußtseins Wagenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Theat Ende 3 Uhr. SHetun, welche heranzgenommen werde 5 ö n Kolberg(Ostsee), Gymnasial⸗ W. 32. N Syn. 26,0. 22. . Iller Stat. auf der F. St. S5 Co, duf der W. St. unten l o und nach Juhalation von 20 1 Sauerstoff, das gleiche auch bei einem Gen. ⸗Vers. zu Güstrow. ; er. Herren-Billets 3 3 6, Damen-⸗-Billets à 2 1106 hintere sogenannte Be ne teen! da. z 1 Oberlehrer Dr. H. Ziemer M. dy. A. 8 . in der Baumkrone S9 o/ s. Sturm an 16 Tagen. Gewitter 0. Menfchen, der bei der bekannten Explosion auf dem Place de la Sor- Ver dentschz Jug Shin nerei und Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ sind vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter lattem, länglichem Mittelschildchen, it , . Wien hohe Warte) Central⸗ „WZ 231. , 6 2. . . Söhenrauch in Fritzen j, in Friedrichsrode an 4 Tagen, Starkes bonne durch die sich entwickelnden Gase asphyxirt war, wo Fyanose Weberei. Ord. Gen. Vers. zu Ham⸗ 61. B . 8: Opern. den Linden 46, Lindenberg, Lespzigerstr. SH a., C hie tte n . Photograph . i tel enfalls zur station fuͤr Metesgr. und M. H.o. A. 5,6. Ubend- und Morgenroth, mehrfach Schneedecken von längerer Dauer, des Gesichts und der Nägel, bei frequenter, unregelmäßiger Nespira⸗ . *. ; Herrin en 1 4 6 26 , . en, linter den Linden 3, und *. Invalldeidank, 4) 7 goldene . gen netz agon. Der Erdm r* hrof hr; Sonn 4 in Kurwien zom 16 Lis 28. bis Pen, hoch, in Sonndznberg vom tion, sehr kleinem, schnellen Pulse, subcrepitirende Ronchi, Neigung k Bau, und gedit spiel i an. öi, theil 6 . . arrgrafenstr. Ha. Am Ballabend Kassenpreis von obere am Ringe befestigte Theil besteht . 3 . J Lemberg inis] Prof. T. Phys. WJ *. . ö . 16. bis al. bis cem hoch und in Melkerei vam 1. bis a, m, n Shane, end, , q ank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Magde⸗ Lier ö , , d,. weiser Benutzung der 4 resp. 3 It Goldmuschel mit ö. aa, m,. . 6 u. Math. Dr. Stanecky M. 8.7. A. 8, 4. . hoch. Auf den übrigen Stationen blieb der Boden nie länger als 1 Mit Rüchsicht auf diese Vorarbeiten hat nun folgender Fall burg. . . 8 39. 8h Driginal ieder aus J. Bietet von Itefervirte Logen sind nur an der Kasse zu haben. Fer . Theil . 6 . zer Koralle, Bamberg, Prof. der Physik WJ ls. N41. WZ 2 V. W 1921II kFis 2 Tage mit Schnee bedeckt oder bildete überhaupt keine zusammen⸗ schwerster Vergiftung ine Bedeutung, . . St. Petersburger Internativnale effelc V ng . R. Bunge; Mußt, von ö rößer und in den . i ,. mit Koralle, ist am Lyceum, Pr. med. Hoh M. 6,1. A. 4. ĩ hängende Decke; in' Hagenau und Neumath kein Schnee. Starke Frau v. K. wohnte Lützowstr. zh, parterre, das Schlafzimmer Dandels⸗Bank. Ord. Gen. Vers. zu Yictor E. Neßler. Ballet von Ch. Guillemin. K rohen J Vh . n c g zn Ring eingehängt. Reinerz W. sl,i. R. S6, Tgsmar. Tgsmin. Bewölkung, Nebel, Temperatur über die Norm bis zum 15., dann grenzte an den Hof, der die Gestalt eines engen hohen Schachtes St. Petersburg. . ,, ö ö. . ö ; . 1) ne cle 6 . . Ser ond M. 7,6. A. 7.6. 30, ;o. 155. unter einen barometrischen Maximum heitere, kalte Tage; am 22. hatte, unter dem Schlafzimmer befand sich unmittelbar eine Grube Badische Bank. Ord. Gen. Vers. zu tei . n . 67. . Johgnnis⸗ Velle⸗ Alliance Theater. Operetten⸗Ensenble⸗ wappenförn fer , e ,,, . Stationen, welche in 2 Stunden die 14 Theil-Seala mit Berliner und 23. wieder Erwärmung und dann Kurzer Rückschlag zur Kälte; voll Müll und. Schutt. . Mannheim. Schauspiel in len von Paul Lindau. Göastspiel der Mitglieder des Friedrich-Wilhelm. Baked *r ugäbrik n, . puntt des Stgfigneng, kenn üntt Merneng und Abends ablefen und daher die ie sctzien Tage tclativ fehr warm. In der letzten Pentade reich Am 6. September hatte Frau von K. über 0 Jahre alt, schwaches Deckels. Fabriknummer 27066. Glas mehrere Jodkaliumpapieren nur 6 . . . . fiche Neberfchläge, vorher fehr trocken. Fieber mit Gastricismus. Am 7. September Morgens hatte sie einen RWhofschen. Werthtahl nicht fulahen: Pola. Dezember, Lftzrckm. 7535 (46, bis 73) mm, Mttl, Frostanfall mit erquisit aussetzendem Pulse, Milzanschwellung bis zur

vu. d. Meeressp red. in Millim

.

8

1.

viel über Cours. Mahl- und . . 11— 12 4 Ii Hafer dauerte die feste Tendenz, deren sich der Artikel seit einigen Wochen zu erfreuen hat, auch in den letzten 8 Tagen fort; alle angebotenen Karlsruhe.

Parthien fanden zur Notiz Nehmer. Wir lassen Wiesbaden? prima 14 , mittel 134 —– 14 A, hochfeiner viel München.

über Cours, Mai; Die besseren Berichte der Fheimnitz .. Auslandsmärkte verfehlten nicht einen güͤnstigen Ein⸗ Berlin.... sluß auf unseren Markt auszuüben. Das Geschäft Wien . hätte an Ausdehnung gewinnen können, wenn nicht Breslau! die meisten Inhaber im Vertrauen auf eine gute Zukunft Ile dai 3 des Artikels zu hohe Preise forderten,. 111 4 verlangt. . n

1 . . r, de,. ,, ,

*

D M DN N &

J3. de

V

aus em hHtägigen

der Durch⸗

der Durch⸗ Stunden aus

!

ag- und Abend⸗

in welchem Htägigen

Mittel.

lch

Mittags (M.),

Mittel ends A.)

Morgen ˖ Ablesung. )

Durchschnittssumme der Grade der

Mittag⸗ ur stitt

Mittel. Minimum N

des

des Ab

dreifaches Mittel . und Abend⸗Ablesung, sum⸗

en⸗ Maximum ssumme in 24 Stunde

der Morgen⸗,

N., ssumme in

.

W. St. zwischen 19 ο (Friedrichsrode) und 84 Yυί ( Schoo und Holle⸗ Erbrechen. . rath) (ihr Mittelwerth war 45 ίι) der auf der F. St. beobachteten GCregqy (Deus observations d asphyrie traitée par loxygène. Größen. Der Dunstdruck lag im Mittel zwischen Jo und 64 mm 1868. Gac, méd, de Paris, 49, p. 666) beobachtete in einem Falle von auf der F. St. und unteren W. St auf der W. St. in der Baum- Kohlendunstvergiftung nach erfolgloser Anwendung äußerer Reizmittel

den

Venta schnitte

Werthzahl für 24 Stunden ( 2 Ach

mirt mit der Ablesung und in we lblesung und

ö Mittag⸗ Pentaden⸗ schnitts der Morgen⸗

?

s 71

d

= 8 e

Anfang 7 Uhr. slabti ?

; - schen Theaters (Offenbach⸗Cyklus, II. Serie). Sprünge Berech der von Frie ; . . . Mittwoch: Opernhaus. 62. Vorstellung. Anti⸗ ffů J J ; ; ; Her nnn der hen ö. 3 /

Wetter ear t om 7. März 1886. gone. Tragötte von Sophies: ,, . Dien tee f i der , nn, arijer * , . Trauring, innen gravirt: L. K. , W. dan; ö . Mark lf ö3 e eher. Hirn li. z e, Tumptrni. za, 5 bis Kebenten statt bis zur neunten Riype hinaufreichen Diagnose War . Wergens. Donner. Musik von F. Mendelssohn⸗Bartholdy. Leben. Komische Dpereite n 1 Aklen von Etwaige Mittheilu oll des S ; Prof. Dr. L. Weine k N. 46. j5 ss) C. Mttl. Maxim. 8,3. Mttl, Minim. 248 0 C. Radiat. Wechselfieber, 65 Chinin wurde verschrieben. 5 Uhr Nachmittags . D Anfang 7 Uhr. Meilhae und Halevy. Mußt von J. Dffenbach. sten, 26 mn . i. man des Schleunig⸗ J Mänim. G3. Infol. Maxim. 37a 5 C. Mttl. Radiat. L. Mttl. des 3h Septembers, also desselben Tages zweiter Frostanfall von Schauspiel haus. 68. Vorstellung. Tilli. Lustspiel (Fris. Helene Meinhardt und Koch, E ren? Hinder, ö e g ls k Sy D ister 16 RM go. 163 15 Infol. 2743 6 C. Mtl. des täglch. Sonnenscheins 363 St. Max. äußerster e, Frau Assessor Urban, Tochter der Kranken, in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gesetzt Pflug, Gutherh, Swoboda und n ): w. Kommissar Abel hierselbst gelangen lassen. Spital . Magister 1d. JJ . Js, Minim. 0. Stunden an 5 Tagen. Windgeschwindigkeit, Mtl. schickt, weil der Zustand ich zunehmend verschlimmert; die Kranke vom Direktor Deetz. Anfang? Uhr. 7 i. l . g Ich bitte vorstehende Bek ö. ö. ; Dre meg. J hen) 16 . 115 mps. Maxim. IIa mps. Windstillen 49. Dunstdrckm. Nios (Kos, Hr, über, den Tod ihres Sohnes, des Majors von Knobelsdorf vom Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Mittwoch: Pariser Leben. off 0! . 2 ekanntmachung möglich weit ö tert ö. en n . 4136) im. Maxim. 12656. Rel. Fchtgktm. 668 (03, 624. 5,3) Go. Königin Elisabeth⸗Regimente, bei Mars la Tour vor der Erkrankung Kalsers und Königs und, unter dem Patronat der Vorläufige Anzeige! Düfseldorf, den 5. März 1886 Kar rer c . Dyer ins N 8e. 203. IV. 62. v. Minim. 28560. Bwlkhnm. zuß (Gh s, d) Verdunstungsmttl, por Schmgtz fast ait erstarrt— prophezeit ihr SGnde, verfällt NMullaghmore 764 OSO Y wolkig , y 6 Bissing, der Erb⸗ . . d. M.: Erstes Gastspiel des Der erste Cr tar walt: i ga eng Bernt TS. . 93 , w 6 ü n 6 6 , . m 4 3. . ö. 46 . ,, ar ne, 1 3 Piinzefsin zu Färstenberg, der Göäsin Harrach, der Herzne ölir s zweighofer. Jum ersten. Male: Jaenisch. ; Frehmntfche Krgft. Jannärx. Kolberg Bz mos, (Rißt., feln bfr Pem Em ö . mr, ünten ner ginn krban theilt mit, daß Hülfe berheblich se wel Ghristiansund 753 d Schnee ir, bg dt. Ter Järstin ohenlobgz der ran NullerlE, Volkestick mit Gesang in 3. Akten tglch. 1258, grßt. studich. 574, lbotal 14 30 knn. Wien (h. Wr r mne. 2 36 9 abc . ö. tteis . z die Mutter im Sterben läge, Stätns prassens, Nur auf starke Kopenhagen. 7566 Rebel Professor denden der Frau CGeheimrathin Linhof, von Gar Morrs. Musik von Vincenz Pertl. . 33 mps Triest 4.36 mps (grßt. tägl. 1402, grßt. stndl. 98, total Reif h, X * . 9 ng hie rng . 696 R. 45 agf; 6 Beize Regung des Ven ußtfemns, Augenlider halb geöffnet . starr Stockholli!. I658 We wolkenlos 3. 5 ,, Hille. ., den, drei ersten Vyrstellungen sind Verkäufe, Verhachtungen, 1I 6s Km). 886 6 ö 333 . . in dre rg Föhn A ud önech ben richtet, Gestcht völlig collabirt, keichenfarhen, eikait Saparanda 743 g nvoltenlos der, Prinzessin Georg Radziwill, der Prinzessin schon jetzt, Vormittags von 10—1 Uhr 1. Parquet Verdingungen ꝛe. Kolberg. Januar. Lftdrckm. Ib. (i3 bis si) mm. 1585. Lftdrm. 74343 (48,1, I, sr nn, n, n,, mm r ,,, en Mrs f 7566 Wilh. Radziwill, der Herzogin von , der 3 M u. s. w. an der T h 92 . J . ; e 6 E Rel. Fchtgk 8! Temptrm; 17,02 (Vi, 20 os, 15,53) 8, bis 28, C. Mttl. Minim. mit klebrigem Schweiße bedeckt, ugäpfel tief eingesunken, Zunge Moskan 66 8 1 Schnee = G äsin Rerdern, der zrihe e ne gn ö. J zu haben. 61307 Oberfürsterei Eggesin. rr n n , 5 ö ,, 6 Rttl. Maxim. 26,4 6 C. Dunstdrckim, 192 (193, 106, trocken, Unterkiefer hängt schlaff herab, so daß der Mund abnorm ĩ 3 Sonnabend, den 13. März er,, sollen im 52 k. Hunke mnklun zo Tagen. (Nax. ai C: 16.5 mum äs) min, i bis 143 mm. Nel. Fchtgktm. 67, Css, o) , fh, o. weit geöffnet ist; selbst auf starkes Anrufen sprachlos und stimmlos; Ulrich'schen Gasthause zu Eggesin nachstehende in der 6. Niederschl. 503 mm an 29 Tagen. S es 39 Bnwhlkg. 41, 4m, 2,5. Niederschlag Wr mm. Verdunstungssumme Athen mühfelig, fchwach, durch Aussetzen langsam, Pulse unregel⸗

.

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Stationen.

Wind. Wetter.

in O Celsius

2

k 763 bedeckt . . . Herzogin zu Sagan, der k d 5. (bed J Gräfin Schleinitz, der Gräfi z6chénvi we ö ; ) ! . w a gn . ,, che ö. urch, . f in Schleinitz, der Gräfin Szschsnyi werden am Malhalla-Vperetten- Theater. Dienstag: Dberförfterei Eggesin, Krels Lieckermünde, Reg. Bez. Regens, Wage mit egen. . S üs, e, n. . 32.3 mm. Windgeschwindigkeit Mttl. 9 h. a. m. 12 mws. mäßig, stark autsetzend, fadenförmig, kaum fühlbar, sehr schwer zaͤhl=

w 5 bedeckt Ih. Mär, d. J. Abends 8 Uhr, und am 7. gen. X e Ls, g er : 261 . . , e l lin Hife e f J il ne Böker afeunlsch nett che s Bar . , , 8 169 2b, g woltenlos ause 2 Vorstellungen zum Bes hier in Berli Ver rner R heaterge mit Gesang un j . ö Vom 6.113. ichmaßige & n, . auf ; : ; Ddamburg . 1.6] bedeckt . ö . ,, Tanz in 1 Vorspiele und 3. Alken (. Bildern) von I) Belauf Borgwall. Februar hinein. . . . a,,, . eftdrckm. In Rr r Deutschen Klinik, 132. S. 116, fbeilt! in der Gesellschafi . Prächten Wein noch zu schlucken. Füße noch, warm, Hände eighalt, Swinemünde 2 4 2 Nebel z Zur AÄuffüͤhrung gelangen: Lebende Bilder mit Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ Jag. bz. 202 Stück Kiesen Bhuhr z. 7 . (4 ö. 2 f . * Ih am 7. 1 F. p. m5 ] der Heilkunde Geheim⸗Rath Hr. Berend, über den im „Deutschen Unterarme weniger kalt. Die Patientin glich gan; einem im Ver eufahrwasser 6 N Y heiter Chören aus dem hee, n, „Die heilige Elisabeth,“ girt von C. Grau. 6. Jag. 723.“ Eichen: 19 Stück Bauholz, 29 rm . um (36 m . . in] . 6) C. Mitt kz. Reichs Knzeiger⸗ am 21. Februar Hublizrten ö.. Fall mit, scheiden liegenden Fholerakranken, sie war nach unserer bisherigen Auf⸗ . 160 8 1Mehel ron Fran; Liszt: J) Ankunft auf der Wartburg. Y) Mittwoch und folgende Tage: Das lachende Lloben, Kiefern; 125 rm Kloben, ferner in der myrtrm. n, 39. ginn 653 en che schlag 46 mmm an 15 Ta. gdaß er dem Oz einen fehr' wefentlichen Äntheik an der glücklichen sassung eine Sterbende; konnten noch hier Chinin, welches sie bereits Münster. . . 761 1bedeckkF J * Erste Annäherung der Liebenden. 35 Das Ihen gr en. . Totalität verschiedene Brennhöljer aller Sortimente, stirke l.. Hittl. 6. mg) ö . ö Temprtrm. Beendigung dieset überaus schweren Falles zufchreibe, welchen er als in dophelter Gabe seit Vormittag genommen hatte, Moschus, Wein, Karlsruhe. 765 Schnee Wunder. 4) Aufbruch zum Kreuzzuge. 5) Flucht Billets zu den Aufführungen, Das lachende Berlin“ darunter eine große Quantität Mauersteinbretterholi. 286 . . . = KFerseltnt unit beobachtet hahe, daß er Oz gegen die, gefährlichsten den Tod aufhalten? 763 halb bed. von der Wartburg. 6) Speisung der Armen. 7) . der Theaterkasse für acht Tage vorher . 2) zelauf Neu⸗CEggesin. 6. ; öl . ö. sir Schiffahrt und Handel, Ferdinand Fälle von Diphtheritis des Rachens bei Scharlach, wie des Darms Die Tochter erwartete völlig en ft den Tod der Mutter; mit 763 heiter Herklatuns. e Jatfer Friekfich ke uch die lisaheth, ausgegeben. Jag. 11324: 460 Stück Kiesern Bauholz Os 3 ö ar smn akt unden dez , Gr bis Feißst, kei fun erstem, Gellapg erprebt kabe““ Der Hülllersche Fatient Rückficht darauf, daß eine acute Vergiftung durch ein organisches Hist 764 S 2 heiter 8 kirche in Marburg. Das Stellen der Bilder w Jag. 1182. a; Eichen: 45 Stück Bauholi, 53 . ? i) . g. 74; bi . 63 bis 13.5 9 C. Mittl. hatte das völlig neue Wohnhaus 1869 bejogen und begann bereits vorlag, daß tiefere Organzerstörungen bei der Kürze der Krankheit still wolkig!) z haben die Herren Graf Harrach (Bild 2), Maler (C rt- H . . 22 rm Kloben. Buchen: 31 rm Kloben. Birken: 9 mm. Irm ne, 36 Rtf Insolations max. 23,57. Abf. 1870 Weihnachten zu kränkeln. nicht vorlagen, daß also wesentlich eine intensive Blutintoxrication vor⸗ NW 1 bedeckt 3 Dielitz (Bild 1), Profeffor Hertel Bilder 3 und 5) ontert-⸗ Haus. Leipzigerstraße 43. Dienstag Arm Kloben. Kiefern: 515 1m Kloben und 250 rm 8 63 2 8 ern Hunstdrckimn. Ja; 535. 65s ma, 8. Durch einen Lehrer des Pensiongts des Dr. X. nach Karlsbad, Y. lag, welche al Herzgift gewirkt hatte, wurde sofort Rothwein ver⸗ NW a bedeckt 3 Beschschtsmaler“ 2b. von Heyden (Rider 4 und s, Fastnacht;. findet in, den Gesammträumen des . Belauf 8 3 39: ö Mo. Minim. 35 ose,. Bewölkung To; 73; 7,.. gerufen, fand ich fämmtliche Insassen eines noch nach, Leuchtgas ordnet und die Möglichkeit einer Rettung ausgesprochen, wenn es noch 8m =( brett 3 Professor Scheurenberg (Bild 6) und Professor gnille Concerthauses der zweite und letzte . ; 3) Belauf Ahlbeck. . r . 2 . iar 40 mm am 8. Bora N83 27 mps riechenden Schlafzimmers mit folgenden Symptomen behaftet: ein. ozonisirten Sauerstoff vor dem letzten Athemzuge in Massen . ö . (Bild 7) übernommen, Subseriptions⸗ Ball Jag. l, 6: 10900 Stück Kiefern Bauholz. am 4 33 . 7 mal NW., JTmal O. Jahresmtll. 1885: Schwindel, Kopf Bleichheit des Gesichtes, große erbeizuschaffen. 1 Uhr Nachts treffen wegen der entfernten Roß⸗ ) Reif Sämmtliche Darsteller gehören den Kreisen der statt, zu welchem Billets à 3 0 nur gegen Zeichnung Jag; gt. dM, 31 u. Tot: Eichen: 6tz, Stück Bau— Eftdrckni. 75h , nals 7h 8,9) Schwankung 36,5 (7, am 11. Ok- Mattigkeit, ei nr affeg zum Theil verweigert straße und der Nothwendigkelt frischer Bereitung des ö. 6 Y Reif. ; ; Hofgesellschaft an. in die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, hol; 25 1m Kloben. Kiefern: 10 Stück Bauholz, ober biz 77 zahdeserh, Eehtr än snorinal 145) 6 C. PKurde, bei Einem Verwi a! Anderen Erbrechen, bei ein. Da der Unterkiefer stets herabfällt, so pird der Mund durch nm erkung; Die Stationen, sind in 4 Gruppen Ben mußtkalischen Theil wird Herr Professor welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil nehmern 2 rm Nutzkloben, 65 rm Kloben und 2406 , ; 15 n, bis . amm 206. Juli 66. Schwankung 353 0 E. Allen Unfähigkeit zu irgen einen Dritten zugehalten, die Kranke hat noch Athem und Frau Urban gern gf r r ng re n e , z 5 ö und mnrst in demselben ein Chor gef. 4 23 wi, ,. w. . 4) Belauf Alt⸗Eggesi Dun or im . 9 am 3 De) bis 195 am 8. Äugust) m. Rel. möglichst rasch dem Unterricht wie b ch n,, . 3 Je. Schu ghthh 69 . 6 ö 49 ieser von Damen und Herren mit. n im großen Saale werden von H resp. 10 Per⸗ ä Belau *llt Eggelin: Ph ak 169m , gm 13. Fun) öso. Ig. 14573 mm. nur == 4 ebf o onisirten Sauersto ur r j . Iillmähli z 5 n, . . er! Hrurpe , 264 . Erster Rang Balkon und Loge , ab J . Ai n,, ,. 8 . 33 33 ,,, . a, wer n. ; 9h ö h rnb e, 5,3 Inhalatorium 6. Der Erfolg w - ,,, , ,, 9 ö Tie Richtung h ch lten. Parquet und Parquet⸗-Loge 20 6 Zweiter Rang mmen, Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗ ag. 19, 20d, 196, 155. u. Tot.: Kichen: Nene ; , 828. Mttl. en Beschwerden befreit wurden, rgen⸗ . ter; ; 2 St gef t 5 t ark e 6er f, 2 i . ö 5. ; k erkau] nicht statt. V . . 6g . . 2 i e , i gt rn , , . unn 1 e . am 16 . . 1. ö. Mittags A st ,,, en,, i r 5 7 „3 ch 4 mäßig, 5 frisch, as Abonnement ist aufgehoben, die Dienst⸗ und ö m Knüppel. Buchen: 235 rm Kloben, 5. Knüppel, Total im i .. Winde R 13. JO. 255. S. 168, Hunger, Alle vermochten am Rach neue 6 s ein, de Ve ; 6 stark, 7 2 steif, 8 stürmisch 9 Sturm, Freiplätze haben keine Gültigkeit ; 5 rm Reiser 1. Kiefern: 44 Stück Bauholz, 25 rm gtal im Jahre 136 02 Em. . . . mund unterrichtet u werden 9 ch Gas in den Mund zu leiten, als ihrer pflegenden Tochter der Zustand I0 starker Sturm, 1. PFeftiger Sturm, 12 = u beiden Vorstellungen z M Circus Ren. M Nutz kloben, 47 rm Kloben, 3 rin Knüppel, 255 r' SS. 165, S. 25, SW. bo, W. 49, NW. 37, ö J r ; cfahrlich erscheine. Die Zuleitung von Gag wird fortgeseht, der Orkan. , . lungen können eldungen um 3. . arkthallen. Carlsstraße. Stoöckhol⸗ J., 10 rm Rei ; . Reinerz. Januar. Luftdrckm 70836 (698,3 bis 717,5) mm. ' . z är chcflätelttz mehr und Wehr und gegen 8 hr fragt die ge— K ö ö ö 35. kö, 8. . rn worden s st nich weil bei die ö fil, . Kranke, was man ul ihr aufstelle; die Tochter

Uebersicht der Witt 2 ö ö . do, ö Nied ; man mit e sich . ü, . zerechnung gelangt, schon von jetzt ab bis ein⸗ Touristen (gesetzlich geschützt 3 oder: Ein Som⸗ Jag. M53 b.: 965 rm Erlen Kloben. chtgktm. 83 co. Dunftdrckm. 3. Pariser Linien .. Jahresmittel ö nicht schweren und nur durch e ndet jede Gefahr beseitigt, und überläßt die Kranke sich selbst, nach

Ein Minimum von unter 744 mm liegt über der schließlich Frei z ĩ ; Freitag, den 12. d. Mt, Vormittags mertag am Tegerusee. Gr. Sri ĩ ; ; it Mi ĩ ) Gr. g. Pantomime. Der Nut ĩ . ömimertage mit T5 C, und mehr: 11. Frosttage mit Minimum ; . bem gegen 12 ebf Gas seit 1 Uhr Nachts und eine ganze e utzholzverkauf beginnt um 2 Uhr Nach age . merkenswerthen Vergiftung meine ssi he certhn ain ät äh] Lbenns ber grarn gn waren ah, mn

Adria, im Maximum von 768 mm über England. zwischen 19 und 12 Uhr i iefkast i

e. ! . 1 England. zwischen 12 Uhr in den Briefkasten des Die Fahrschule, geritten von Herrn J. W. mittags, der 666 26 , ̃

2. , 2 ,, Töniglichen Opernhauses (gegenüber der Katholischen Auftreten der Een len f 3 6 , ,, m. i, . 1 . ne re tai f fo nicht In eng auf diesen. Jall sst er 8 ühr Morgens des 8. Septemberg finde ich die Tochter, aufs

. pa kalt und veränder⸗ Kirche) niedergelegt werden. Die auf diese Meldungen Pierre als Jockey. 8 arabische Schimmelhengste, und sz . . ,, w erreicht: 57. Trübe Tage mit Bewölkung über S,o; Tage mit guf die Arbeiten früherer Forscher äͤußerste erfchöpft von der Aufregung, Spannung und Anstrengung der

JJ i zzz , enen , ,, , , ,

ebe n ; ü 3. 1 Sen; bemn, Hadh , ng 8 ö n ö ( ; ee 2) Hagel 2, . 33, Gewitter 16. 4 ris), De rng, ;

. 2 taz . ,. . . a tmn 5 ö ö , e, les ( g) k ' . r e , d,, . 9 6g . al f 3 9 e g. . . ,,, , 5 athmet ruhig, hat 84 Pulse, groß, weich, noch

H , , n nn,, , , ., ebr 73 6 C7 März ⸗April P 436 C.; Mais Juni, Juli, Auqust, des Gases im en Grade . d, W was röther wie normal, Haut duftend, die

. . 1 8 e er erfürster. ; o R. ö r 4,60 obe des Thermo- in Folge von Lungen und Hirncongestion, sowie in einem Falle von ausseßzend, Wangen e r ö mal, 2 a, n, . , 9 , , an,. lf. Ch er . Krol Il. . . . . . ich 6 . Coma nach dem Verschlucken eines . voll Laudanum, we Kranke war leicht zu e, . e g . sie . 2 * 9. än unhsittags . Luft.] Atropininsection fruchtlos blieb und nach Fingthmung von 15 1 erklärt, fich fehr wohl zu befinden. Während sie abnorm kalt war

des 17. Jan. Abs. Mar. 4 260 am 30.

m. 3, mps. 9 h. p. m. 1, mps. bar; äußerste Muskelschwäche, der ganze Körper mit starkem, klebrigem ur Anwendung der Meteorologie auf den Menschen; Schweiße bedeckt; auf starkes Anrufen vermag sie in den Mund, ge=