Spiritus ver 100 1 32 1990/0 — 100000 1 c] garinbutter 483— 58 . — Pflaumenmug: Neues! Skala für die Wind stãrke: 1 — leiser Zu „ ponirt für M i ; 2 2 Termine anfangs matt, schließt fest und höher. Gek. . 17 41, Schlesisches 15 M — Schmalz: 2 — leicht, 8s — schwach, 4 — Fi; 5 9 3. ö e nn mn Carvalho, gesungen von Il. Kündigungspreis — A. loco mit Faß — , Die amerikanischen Offerten hatten im Laufe der 5 — stark, 7 = steif, 8 — stürmisch 5 — Sturm, 2. Theil. Unter Direftien des Componisten 2 per diesen Monat — per März: April — per vorigen Woche eine Aufbesferung von ca. I M pro 10 starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Aentiure Sinfonie Nr. 2 D-dur von Cart Gram- April. Mai 3736336 bez ver Mai⸗ Juni 326 — 50 kg aufzuweisen; auch die sonstigen Berichte lau⸗ Orkan. mann. a. Allegro, b. Adagio ma non troppo 37,9 bez., ver Juni ʒuli S8, 5— 3838 bez, per Juli⸗ teten dem Artikel sehr günstig. — Hier bestand leb⸗ ; Unebersicht der Witterung. C. Presto, d. Allegro molto con fuoco . August 39,4 — zh, 6 bez., per August⸗September 16,1 hafte Nachfrage sür 20co⸗ und Lieferungswagre und Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig 3. Theil. Ouverture zur Dper Der Schmied 103 bez. vermochten Preise gleichfalls eine festere Richtung verändert. Das Maximum liegt fast unverändert von Ruhla. von Fried. Lux. — Variationen aus ober e. 26 121000602 ü10000(l0 loco elle, 36. 2 8 1 kee 3 en ö Europa dem Streichquarteft Sp. 18 von 8 * Beethoven. — und J hoice steam, prima Marken ; äfer beherrschend. Im Südwesten von Großbritannien s iuber Liebe““ Weizenmehl Nr. 00 22, 90 — 2025, Nr. 0 20, 25 bis 42 S6, Armour u. Co. 40 M, Fairbank 19 — sind die Gradienten steifer und die e en nn, en. , 25 39.560 , Hamburger Stadtschmal; 4244 S½ς, Winde stellenweise stürmisch geworden. Scilly mel⸗ Rauchen ist nur in den Nebensälen, im zweiten
Roggenmehl Nr. 0 1975 — 18.75, Nr. O u. 1 Kopenhagener Tafelschmalz 41 16, bei größeren det Südoststurm. Ueber Deutschland ist das Wetter im T statte 2 z — . 33 1 kg br. inkl. Sack. Feine Partien Speziaspreise. . hig 64 theils heiter, gan b gn sonst trocken. 6 . = z ö Er taats 2 [ El El
arken über Notiz bez. assel meldet minus 153, Chemnitz minus 17 Grad, J 2
Stettin, 8. März. (B. T. B.) Getreide Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Also Abweichung von der . minuz iz Graz. Circus Ren. Markthallen. — Carlsstraßze. nig 1 ⸗
markt. Weizen, fest, loco 133,90 154.0), Schiachtviehmarkt vom 8. Ptärz 1886. In Norddentschland ziehen die oberen Wolken aus Mittwoch, Abends 7 Uhr. Der Seiltanz von zwei
pr. Arꝛil Mai 157,90, pr. Sept. Oktober 166,00, Uuftrieß und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Nordnordost. Rixhöft meldet Eis in See, Wustrow Pferden, dreffirt und vorgeführt von 64 3
Roggen fest, loco 122,00 130,056, per April. Äusnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht kein offenes Wasser in Sicht. Renz. — Qnadrille à la Gour, geritten von 47 Da'
Mai 13400, pr. Sept -Okt. 138,56. Rüböl gehandelt werden. Deutsche Seewarte. men und 4 Herren in Gala⸗Costümen, mit 8 Schul⸗ 2 ö en,, 2 *
unverändert, yr. April Mai 45379. pr. Sept. Sft. Rinder. Auftrieb 3187 Stück. (Durchschnittspr. pferden. — Das Schulpferd „Adgar“ und das Voll⸗ a gas Abonnement beträgt A M 50 4 ;
5.20. Spiritus matt, loco 35, 70, pr. April Mai für 100 kg.) J. Qualität 100-110 16, II. Qua⸗ m- e 2 2 O m m m, , mmm. blutspringpferd ‚Cobham“, geritten von Frl. Clotilde as
36,70, pr. Juni⸗Juli 38,20, pr. Juli⸗August lität 9o - 88 1M, III. Qualität 74 - 80 ½, IV. Qua- . Theater. . — Frl. Anna Ducos in ihren graziösen für das Nierteljahr.
3Y,00. Petroleum versteuert, loco Usance 1F o, ütät , ö Fxercitien zu Pferde. — Das Schulpferd Borax, . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 30 J.
Tara 12,20. - . Schweine. Auftrieb 7538 Stück. (Durchschnitts⸗ KRãõnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern- dressirt und geritten von Herrn J W. Hager. — K · — * F Posen, 3. März. (W. T. B.) Spiritus preis für 106 kg.) Mecklenburger 106 S Land- haus, 63. Vorstellung. Antigone. Tragödie von Parodie der hohen Schule, ausgeführt vom Eiown 5 n, 1886.
k m . 2 2 * h r . * ö an,. 8 * a n, .
. . ö f Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; — / far Berlin außer den Pot Anstalten auch dier Egpr
—
dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 1.
e
37 r: 5 il⸗ reine: e 9g8—102 j 9096 . 8 . ö rancois 2 ale ö 36 . ö 81 ö * w , . Mn 60. Berlin, Nima. Wel den io. Wirz Aenne vreslan, 9. Rar. (B. 2. B) Getreide Leichte Ungarn 82 * 6 e bel 30 r ö in ,, D, : , w nrg enn zu ea — mn, , nn , b, gn, ne,, ran,, m, n ö Ger le, rä, benin, tnf mu an — ö J 8 leb Bildniß weiland König Friedrich Wilhelms III. Weijen pt, Mär; sioggeb ö. Mär, 1b, Kg = dä ,. k n, n n,, ne, . Ber Circus ist geheizt! Se Naiestät der König haben Alergnidist geruht: afl? fd e ire e enn m cue r fe mne , . Din ' bind e n Fiche e e, g. , , 3 , . w d . k , b Viagdeburg⸗ 8. Mãrz. (W. T. B.) Zucker⸗ Scr sielhaus. ö, Berstelluns. Minna von Arzt, Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Platner zu Witzenhausen, 7) das Allerhöchste Privilegium vom 15. Januar 1886 wegen und zeichneten vor Allen die Fuͤrstinnen des Landes und die
der Dan F stfy ;. ( ; i . . j 9 autender Anlei ̃ 3 Kreifes *. ; bericht. Kornzucker, rel. Von J o ö eg 1, Sisenbahn⸗ Einnahmen Barnhelm, hae, 3 Soldatenglüg. du stspiel Familien ⸗ Nachrichten. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Univer⸗ Ausfertigung auf den Inhaber sautender Anleihescheine des Freie Damen des diplomatäschen Corps durch Anceden aus,. Die . . ,. Eisenbahn.⸗ Einnahmen. in 5 Atten von G. E, Lessing. In Scene gesetzt 14 E chen Heiligenbeil im Betrage von 100 000 A6, durch das Amtsblatt der w d dem be⸗ Kornzucker, rtl. S8 Rendem, 21 70, Rachprodiütkte Buschtiehrader Eisenbahn, Im Febr. er. vom Direktor Dez. Malorsev. Tellheim: Herr Verehęelicht: Hr. Major Fritz v. Willich mit sitäts Pedellen Bothe zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeiche Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 7 S. 33, ausgegeben den Kronprinzessin ließ Sich auf dem Hautpas nieder, um dem be⸗ erel, 750 Rendem 1950 16 Stihz Gem; Naß. A.- Net. 173 i535 Fl. = 35 Gos Fl.); B.Netz Sauer, vom deutschen Königlichen Landestheater in) Frl. Bertha v. Klenck (Göttingen). zu verleihen. 9 4 6 ; ginnenden Tanze zuzuschauen, während der Kronprinz, Höchst⸗ hnade i aß 27,25 „6, gem. Melis J. mit Faß 59 18h) Fl. Ch sls Fi; Prag, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Cdgar . . welcher die Uniform Seiner Pommerschen. Kürassiere und das *g nn . Mar (W. T. B.) Heute und morgen . Im Febr. k . ö ö 8 36 Premier. Lieu. Band des Schwarzen Adler⸗Ordens trug, . . n, ; 8S. Marz. V. B. ö 1 1 5 TI. (— 60 Fl. . J . — mn. Li ; a6 291 Si 4 kein K a ö er. Halb d , , ,,, Zeutsches Thenter. Mittwoch: Das . 2 e ft ö Königreich Preußen k . . 1 bi. i cken Wremen, 8. März. (W. T. B.) PYetroleum 10. März. Vorm. Ser nn! Anh. Maschinen⸗ Käthchen von Heilbronn. Hauptzmann von Dougkat (Königsberg i. Pr.? — ; ; 22. Mä Febartstage Sr. Majestät des Nad x z c r (Schlußbericht) niedriger. Standard white loco 3 bar uff, im nh ien alsh Ord. Donnerstag: Ein Tropfen Gift. Hrn. Amtsrichter Go rd cler . — Ti iniste ri . ö 6 die r es Hrribe; beim Land⸗ einiger Damen , n, . an, . me,, . k 8. März. (W. T. B) Getreid n, W ö 3. e . Kangent s] = Hrn. Neg. Ass. . Goar fan und Amtsgericht Berlin J, sowie die Zahlstellen und Buchhaltereien gi n. JJ Majestät der Kaiserin un g ms, rz. GG , , Getreide- 20. Rheinische Synotheken⸗ Bank. Ord. w Nrahmer (Lüneburg — Eine Tochter: Hrn. ter⸗Controleur Haffner in St. Goarshausen der Gerichtskaffe von 12 Üühr ab gefchlofsen. vorge ; . il ; J ö ,. . fest, . che . Ben- Vers. zu Mannheim. . Wallner - Theater. Mittwoch: Zum h. Male: Georg von Ramin (Schwedt b. Gerpii). ist , a. M. 36 ,, ö. XWiisht⸗ le. 5. März 1686. . An. den einzelnen Tänzen . Sich die jüngeren p: gischer loc? 3g os en 40 6 elt. mecklen⸗ . Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei. Ord. Leichte Streiche. Schwank in 3 Akten von Carl Gestorben: Hr. Ober, Regierungsrath a. D. Franz ; Der Präsident des Landgerichts Berlin J. Prinzessinnen des Königlichen Hauses. . er, Gh, Köcbig id od i ker ,, Sen Bers; zu. Chemnitz Laufs. Vorher, zum 5. Male: Grostreinmachen. on Helmolt (Magdeburg). — Hr. Amke rath 364 Bardeleben. Um 1 Uhr wurde der Ball, durch ein Souper unter— e . . 24 . 53 le. 25. k Lustspiel in 1 Att, von Eugen Trowitzsch. 3 36 e,, . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und brochen, welches die Höchsten ö mit den vornehmsten e n. . . . 1. scha alermo⸗Marsala⸗Trapani. Do tag: Dieselbe Vorfte . mier⸗Lieutenant Ern ornmüller — Hr. Ober⸗ dizi . clegenheiten. äst i lerie einnahmen. März 3 . pr. . bt Br., pt, Mi⸗ Ord. Gen. Verf. zu Rom. onnerstag: Dieselbe Borstellung Landesgerichtsrath Rob. Hübner (Posen). — Hr. Medizinat . . 3 ; . 4 . nn. bildete 3 Schluß des Ballfestes. Juni 263 Br., vr. August. September 29 Br. 27. Saline: und Soolbad Salzungen. . en, ; Neg. und Baurath Bramer (Münster). — Hr. Die Beförderung der ordentlichen Lehrer Benecke und Per sonalveränderungen. 9 . . et 9 . . fest, Ord. Gen. Vers. zu Salzungen. M . ö Zum 146. M.; Major 3. D. Aug. von Merkatz (Kasseh. Dr. Schinck am Gymnasium in Neuhaldensleben zu Ober— Kbniglich Preußische a andard white loco 7,45 r., ?., pr. 27. Aktien Gesellschaft für Grundbesi essalina. Großes Ausstattungsstück mit Ballet ; soß⸗ ö ĩ ĩ den. önigli reußische Armee. . 3 Anri J Syd. 3. August⸗Deczenmber 715 Gd. und gr wee, Ord. . von Luigi Danesi. Musik von Giaquinto. Suver— lehrern an derselben Anstalt ist genehmigt wor arne nn, r . . Mãrz. . ö JJ Vers. zu Berlin. . ture von . Raida. Mit, gänzlich nner Mlus= Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, . ö! ö G e Fm aftiven Heere. Durch Verfügung der Kriegs Min sterime — Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths fur mia gn eme senghr grühleßt öl; Gd. s Br; 2. BVaterländische Hagel-Persiche stgttung an Dekorationen, Kostumen und Requifiten. 3 Vorladungen u. dergl Ministerium für Handel und Gewerbe. 3h. Feb ragt, Pap ritz, Pr. Lt, le suite nde Inf Regts. das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen pr. Mai⸗Juni 8,63 Gd., 8,67 Bre, pr. Herbst 8 81 rungs⸗Gesellschaft.! Srd. Gen. Verf. Messalina: Frl. Werra, J. Ballerina assoluta: . Gen n. gl. . ichts⸗ är Karl inrich Eduard Nr. hz, Direktions-Assist. hei den Gewehr. und Munitionsfabriken, ie der Ausschuß desselben fur Rechnungswesen hielten heute Gd, S385 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,569 Gd, zu Elberfeld. Signora Sozo. 61558 Berichtigung. Der Landgerichts-Sekretär ar Heinrich ua! ber Manltene lern nn, ann, mech, , , n nnr, sowie der Ausschuß h 66h Br, pr, Mai, Juni M3 Id, 6,78 Br;, pr, 27 Ullgemeine Gas: Attien⸗Gesellschaft Halbe Preise. Parquet 2 (C In der Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Blan ckenfeldt ist zum Geheimen expedirenden Sekretär im Manns, Pr. Lt. a suite des Fuß-Art. Regts. Nr. sz ünd Direk— Sitzungen. Herbst 7, I5. Gd., 7.20 Br. Mais yr. Mai⸗Juni zu Magdeburg. Srd. Gen. Verf. zu Donnerstag: Messalina. Fbern, vom 25. Februar 1886, betreffend Gerber sche Ministerium für Handel und Gewerbe ernannt worden. kong Assist. in der Pulverfabrik kei (Hanau, in gfeicher Cigenfchaft — In der heuti gen (63.) Sitzung des Reichstages, . ö. 9 . 3 Gd. Magdeburg. JJ . ö ö der 1, . . der / kur Art Werk ftatt in Spandan, Kahl haet; Hr. 3 . welcher der Staats⸗Minister von Boetticher, der Kriegs⸗ ; Br 383 ⸗ guf 1 Gd. , ; Gr. aj * mr ö ö j y . 3 . 2 2 56 f B ; 8 3 j . 88 id Direkt Assist. i * 5 (. 65 5 8 z Safer Ne. ge bin er e, bd zs (Br, sls. R. Rr nt Berein. Orr. Car- gricdric zpilheimfädtisches Cheater, n) fh ies in cle 8 beißen Hauptverwaltung der Staatsschulden. ker den' kei el bei n en, er- ee, Fster Mronfart zon Schlenzorff, Ber Stäctzsstrelir ben Juni 6,38 Gd. T3 Br, pr. HeLtbft 6. 3 Gh, 3... Portland. Dirgltion: Julius Frißsche. Chausseestraßzs 20 =. w 8er m nn J . Reichs- Justizamts, Dr. von Schelling, der Staatssekretär 2. 6,90 Br. . ö Fement. * Thonzwaaren⸗Fabrit Mittwoch: 3. 34. Male; Der Zigennerbarou. 161570) Im Namen des Königs! . ö ‚. 23 . e . Im Beurlaubtenstaüde Berlin, 2. M S Zeshausen, Reichs⸗-Schatzamts, von Burchard, sowie mehrere andere Bevoll⸗ Pest, 8. März. (W. T. B. Produkten markt. Aktien · Gefsellschast. Yrd. Gen Ver Dh erette in 3 Akten von NM. Jokai und J. Schnitzer. In der Aufgebotssache, betreffend Todeserklärung Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien w . . Nes. bes 8 Regts. Nr. S5, int SRrk des 2. mächtigte zum Bundesrath, und Kommissarien desselben bei⸗ Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr 833 So. ,, Musit von Johann Strauß. Die Dekorationen sind des Kaufmanns ECark Mettegang zu Bochum erkennt Ser. 1 und II der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn, und ö N auß einem bisher. Mil. Verhaͤltni wohnten, theilte der Präsident den Eingang eines Gesetz⸗ 2 . zu Stettin. ] , n. n ng ; Bats. Landw. Regts. Nr. 27, ö 1h . Lö Br pr, Herbst 8,30 Gd, s 5s Br. Hafer pr. 31. Schiff. und Maschinenbau-Gesell. von den dostheatermalern Burghardt, Brioschi und das Königliche Ümtsgericht zu. Bochum in der zwar: gusgeschieden, gleichzeitig im Sanitätscorps, und zwar als Affist. Arzt entwurfs, betreffend Erhebung einer ,, auf der Frühlahr 6,47 Gd., 6,49 Br. Mais pr. Mai · Juni schaßt Germania! Srd. Gen Nerf Kant oty in Wien. . ö Sitzung vom 16. Februar 1886 durch den Amts— 573 Stück Ser. L zu 100 Thlr. und 2. Kl. der Ref. mit einem Patent vom 14. Fuli 1585, wieder⸗ Ünterweser, und eines Gesetzentwurfs, betreffend die Heran— d.¶ G Gd. d 60 Br.,. ö zu Verlin. Donnerstag: 8. 33. M. Der Zigeunerbarou. richter Pr. Rintein? , , lt. angestellt. . . . ziehung der Militärpersonen zu den Gemeindeabgaben, mit. Amsterdam, . März. (W. T. B.) Hetreide⸗ 31. Leipziger Disconto⸗-Gesellschaft. — für Recht: ⸗ werden am Abschiedsbewilligung en, Im aktiven Heere. Berlin, Auf der Tagesordnung stand zunächst die Berathung Heep ö , 1. . Ord. Gen. Vers. zu Leipzig. Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. J Carl Mettegang aus Bochum wird Sonnabend, den 3. April d. J., B März. v. Falken häyn, . 96 . ö 96 . des schleundgen Antrages der Abgeordneten Dr. Windt⸗ öher, pr. . ai 6. oggen loco 2 i f⸗Fabrik Attien-Gesell—⸗ 6 8. 4 8 inn M für todt erklärt. 3 ⸗ 6. 3. Nr. ß 2 ei de tilitär⸗Reitinstitut, di aubni x — j ,. z ö höher, auf Termine * fest J , , ,, n, . R Denije. Schauspiel Di Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus dem — Vormittags 11 Uhr, 26989 ss; ö ,, . . 16 33 horst und Graf. von Waldhurg-Zeil, betreffend das gexicht⸗ ian, r. Biller föi. Fühskäfzed d, r ö ; ö ö 2. . er . (Sohn). Nachlasse desselben zu entnehmen. in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92 / 3, im Beisein zon Gilgenheimb. Ste. Lt. a. D zuletzs im. Feld. rt Regt. liche Zeugniß eines Mitgliedes des Reichstages Mai 24, pr. Herbst 5. 2. Von mersche Provinzial Zucker⸗ ,, J Bochum, den 6. März 1856. eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen und demnächst zr. 6e der Charakter, als br; Ltz verliehen,. 4. März Sommer, wegen Aeußerungen im Reichstage, über That—⸗ Amsterdam, 8. März. (W. T. B.) Banca—⸗ siederei. Ord. Gen. Verf. zu Stettin. . J. Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht werden. Sec. Lt, vom Feld⸗Arl. Regt; Nr. 7, als, halbinvalide mit Pension sachen, welche dem selben in feiner Eigenschaft als . 8 März. (B. T. B) Getreide , n, Sypo⸗ ,,, Operetten En semble· ob) J Berlin, den 4. März . taatsschuld ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Landw. Feld⸗Art. Abgeordneter mitgetheilt find. 2 k K . m. theken⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Vers. astspiel der itgli d iedrich⸗Wi 16 ; . . ng der Staatsschulden. ü ten. Der ĩ ü mark tza, Schlußbericht! Weizen, ruhig, englischer , ; . . Theaters , . In Saächsn, das Aufgchötsverfahren. bezüglich JJ 1 (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. d . 3 ; . . hene n n tnn fr , i. vother Weizen .= 1 Jh. höher gehalten. angekommene Württemmtergischt, Hypotheken- Füttwoch Ili. Abend. 17. Aufführuug Pärtfer zacler dem termann Heinrich Warnftorf und ber . ĩ . en und Vexfetzun gen. Im w ö. 3 inzipi Ladungen fest, frember = 1 fh. Nehk und runder 1* Bank. Ord. Gen. Vers. zu' Stuttgart. Leben. Kohnifcht pere nr ti von Ehefrau des Ackermanns Heinrich Schlüter, Wil⸗ . ,, n . n . n , ö 8 . zum Ausgangspunkt nehme, aber doch auch von prinzipieller Mais h; Hafer = h, Gerste . h. besser al . i nn,, e kJ udien zrenkens gfettén Wdeutung füir das ganze Faus fei Denn wenn zegen nen norige Woche, amerikanischer Mais und Maljggerste (Irlz, Helene Neinhardt und Koch, Herren? Binder, höriger Scchuldurkunden betreffend, hat das unter⸗ Di Nummer s der Geseßz Sammlung, welche von heute Hejohö'mäFndurz B, cn ans 'ner bchtszänh, keln west, Abgeordneten das Jeugniffwan)spverfähren dahin eingeleitet trãge don, 8. Mä Wetter t vom 9. März 1886 Gutherh, Swobe da und Hammbrock) Anfang z ühr. jeschnete Amtsgericht am 14. Janüat er. für Recht J ab zur Ausgabe gelangt, enthalt unter i , , , z. D. und Be. Gommqandeur des werden könne, daß er die Guellen seiner Information nennen zond on, . (W Te ) Havanna. ; t ⸗ Donnerstag: Pariser Leben. erkannt: ß . Nr. 967 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend 3. Batz, Ländfz. Regts. r. 173, ein Patent ihrer Charge verliehen müsse, so werde damit die ganze Redefreiheit der Abgeordneten zucker Nr. 12 14 nominell, Rüben ⸗ Rohzucker Morgens. FR ö . 1) die Urkunde vom 7. Mai 1814 über 700 Thlr gung Jun z ; ; 55; ; j Xr 5 Ant der Geschäfts⸗ in ruhlg. — An der Füste anßebsten 3 Weisen ö kö ö. Anzeige] — Konventionsmünze, und ö die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke Abschicdsbewil'tigungen. Jim aktiven Heere. B. März. in Frage gestellt. Er beantrage, seinen Antrag der Geschäfts— n . K , i e fir dee, , ,, n nit. ñ T erichte Lü Münden und Osten. Vom 1353. Fe⸗ raf 4. Wal db urg: Wölfegg; Wald ze, Rittm. 3. D. unter ordnungsktmmission zu uüberweisen. ladungen. Feli E z 2) die Urkunde vom 5. August 1847 über 700 Thlr der Amtsgerichte Lüchow, M ö , ; sich di Liverpool, 3. März. (B. T. B) Baum— 6 elt chhetzbofet, Zum zerften. gte: ?) Behr, . hruar 1886. Ketheilung, Kines Patents seiner bisher. Charge, der Charakter als Der Abg. van Vernuih schloß sich diesem Wunsche an. Wind. Wetter. ullerl; Volksstück mit Gesang in 5 Akten welche auf den Halbspännerhof No. ass. 7 zu Berlin, den 10. März 1886. Major verliehen. Bei der geen Wichtigkeit dieses Antrages sei eine gründliche
— — — H . . — —— — — —
C C 866 28.
Meeressp. dillim. Temperatur
40R.
—
, . In at . Stationen. von Garl Morrs. Mufik von Vincenz Herkl. kaner steigend. Surats fest, Middl. amerikanifche Lieferung; März⸗April 423 Verkaufspreis, Juli⸗ August bisis d. Werth. — Weitere Meldung. Ame. Mullaghmore rikaner und amerikanische Lieferungen isis d. theurer. Aberdeen... Pernam fair 53,16 d. Christiansund
Glasgow, 8. März. (W. T. B.) Roheisen Kopenhagen. (Schluß). Mired numbers warrants 38 fh. i d. Stockholm.
Paris, 8. März. (W. T. B.) Heute und Vraranda .
i . , ; Börffum eingetragen find, und von d önigli esetz⸗ Amt. Kaiserriche Marine. . rüfung desselben in einer Kommission nothwendig. . . 9 . . , ,,, fin 6 auf . 12 ade n een ö 9 ö ö. Ernennungen, g Böförperangen, BVersetzu nge ng zt. ö ö. . Freiherr von Hammerstein hielt den Antrag in Hierin itt, Böen dacht wahebarauet. , e, n en mne rü, een, . n n, nn, nn,, , nne, nt, geeignete Grundlage für 3 r S Mb u. J. w. — an der Theater tkasse zu haben. en . en k und Heinrich mando zur Gesandtschaft in Stockholm entbunden. gie Hera ng u Hen chr ga ffung , 2 heiter . ö 5 . Barnstorf zu Gr. Biewende lautet, . f 1 inseitia bi n . wbalhall Pprretten Cheater. Mütnrach: werber lte fh rin Bekanntmachung. . n nnen ,, N I bedeckt Zum 27. Male: Das lachende Berlin. Heiteres Wolfenbüttel, den 27. Februar 1886. ö . en Mnril 18709 (Ged. S . 1 ö J ?
still wolki aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und erzogliches Amtsgeri Nach Vorschrift des Gesftzes vom 10. April 1872 ((Gesetz ; Samml. i zuständige Behörde, um das Verfahren gegen den Abg.
lil ee , Kö S. hr] find beisnnt. gemalht... ; di Nichtamtliches. bon Shall zinziftellen. Die Hegriäburng, wesche der Libs. ö Hirt 1h . . Herr, statt. ö ö. r ü les . , Musik komponirt und arran⸗ . ö K , Deutsches Reich. ö. ; fee n . . he . e, ew⸗York, 8. März. T. B.) Waaren⸗ Stau- . ⸗ 2. Grau. — . . i,, . fr e i rn ut. ; . jürftig. Es handle si nicht um Zurver — bericht. aumwolls in Ner- ort geg, den rin Cork. Queens. . , und folgende Tage: Das lachende sz 309 Pferde ⸗ Verkauf. . 3 . 6 , 3 . Preußen, Berlin, 10. März. Se. Kgiserliche sonbern lediglich um die Anwendung des Zwangsverfahrens . . ei 5 QoM0. Abel 1989 S8 bedeckt g im. den Auffüh Das lachende Berlin/ Dannerstag, den 11. d. Me., Vormittags binn 1595 ö und Königliche Hoheit der Kren prinz empfing gestern wegen Verweigerung eines Zeugnisses. Er müsfe dem Abg. est in New⸗Jor Gd. do. in Philadelphia . bedeckt ets zu den Aufführungen ,Das lachende Berlin 11 Uhr, soll auf dem Kasernenhofe des unterzeich⸗ 2) der' Allerhöchste Erlaß vom 23. November 1885, betreffend Mittag 12 Uhr den Kaiserlichen Minister⸗Residenten, Frei. Dr. Windthorst überlassen, seinem Antrage eine bessere
3 ö e e n Org 2 / 26 . . . der Theaterkasse für acht Tage vorher in, J 63, . . die Verleihunz des Entelßnungzrechtz an die Stggtgbanberwaltung herrn von Waecker Gotter, nahm darauf militãrij e Meldun⸗ Formulirung zu geben. In der jetzigen Form sei der Antrag 33 ee rf gg nel, e, . ö . . il id ö . 1 zum Militärdienst nicht mehr geeignetes bezüglich der zur Anlage eines Schutzhafens an der Weser bei Hameln, gen entgegen und gewährte sodann dem Regierungs-Präsidenten unannehmbar.
ö 2. ĩ 4 ; ö ö k; Königliches Dienstpferd ö ie einer Verbi bahn zwischen dem Bahnhofe Hameln und der j —ͤ S ergriff der Abg. Dr. Hänel das . . . 66 q 5 — 5 oll. N Dunstj t Philharmonie. Mittwoch: Sinfonie-oncert zffentlich an den Meistbietenden gegen gleich bare ,, durch . Amtsblatt der von ö eine 3 Half rice att etz tg. . Schluß des Blattes ergriff d 9 * 45 . (Fair refinin Mu zor , ,. Memel , dre de? Yhilharmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Bezahlung in Reichs geld verkauft werden. Königlichen Regierung zu Hannover, Jahrgang 15856 Nr. I S. 4, „. Abends erschienen Ihn * d die Kron⸗ ; . ; ; 3 diff Mer e sri nng genn, ür . mel 0 1 Nebel i) Vianustaedt. Berlin, den 8. März 1886. ö ausgegeben den 8. Januar 1886 lich en Hoheiten. der Kronprinz un ; Kron— — Der Schlußbericht über die gestrige 234 nn ga he e r, ss, ge, n. ge , 96 i. — 7 ) wolfenlod 5 V. Sinfonie B-dur von L. v. Beethoven. Königliches Brgndenturgisches z) daz unterm 25. Novemher 1835 Allerhöchst vollzogene Statut prinzessin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin des Hauses der Ab geordneten befindet sich in der Ersten Spec 6. Getre hefracht 7 . e ltc. — . — . ö Train⸗Bataillon Nr. 3. für die Genossenschaft zur Entwässerung der sogenannten Kohl⸗ Victoria auf dem Ballfest im Königlichen Schlosse. Beilage s. 23 2 . 2 — 91 5 w enlo 1 1 221 y zos Ml 7 0; . 8 5 T önia⸗ 2 * s n e , ren n ,, , ,, chert guns; erh bah Ct Bühn, , , n, , ö , , . 6 S C . n, nnn. ĩ ut , . leb m d Stadt⸗Obl All gegeben den 23 Januar 1886; K 5 dir ifi 6 3 ñ . Chemnitz .. nee 7 Uüsten bend. 1. Theil unte. Mitwirkung der Von Mindener Stadt⸗ igationen — Aller- I) der Allcrhöchste Erlaß, vom 16. Dezember 1885, betreffend . ; s König- gelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst Kommissarien beiwohnte ö. ,, Wen. . . . ö ern . , . , . J die elne . , ö . r f fe lichen Sr gf ö we , . 3 gif ire lf ch n ki helf der Präsident dem han mit, 2. als d,, ein * 1 ief = . n 3 irre) , . 2 . ⸗ c lderhebung an den Kreis Neustadt in Westpreußen bezüglich der 9 , , S ͤ Abgg. Mosler und Bachem, betreffend Abänderun . * . . . . rn. . Schnee 5 ö fre nnr, Herrn 5. Manns⸗ . zu 500 6 die Nr. 12 25 165 213 3. 53 zu kauen ben Chausseen 1) . Putzig , ö er , , . J . Arg ö. ö. ̃ . . ie gn le. 35. 2 77 e d Ar .. IJ766 ĩ ; k DY)5dðd. ; jesde zau, 2) von Neustadt in Westpreußen e. ; 1 . ; ü ; . L, Cin u f in j 6 prieyni . utter . 6. 4 J. . l4aTheil. Ounerture zu „Egmont. von L. zan litt, Br zu 1090 0 die Nr. 77 113 ; . . 9 1 e br fen ö zu ein leichtes Unwohlsein leider verhindert, dem Feste beizu- klassifizirte Einkommensteuer, rn, . 6 n Vuaglftäten 855 * -1I05 6; III. Qualitäten S5 - k 2 e n, S, Beethoven. — Cavatine aus der Sper Rigoletta Rückiahlung vom 1. Juli 1886 ab bei Danzig, Jahrgang 1855 Rr. 7 S. IƷ5 ausgegeben den 13. Fe⸗ wohnen; dagegen erschien zur Freude aller Anwesenden Ihre Das Haus trat hierauf in ie Tagesordnung ein, deren . — i mn, . , . ) ; , g f dftoft. 3) Viel Eis in See. von Verdi, gesungen von Signora Rafasla Pattini. unserer Kämmerei Kasse. . . 8 ͤ 3565, e r r sie Kaiserin und Königin um 9 Ühr vom erster Gegenstand die Wahl eines M itgliedes der Staats⸗ Mü; Preußische, Litthauer ). See ruhig, Reif. 3 Scherzo aus dem „Sommernachtstrgum“ von Minden, den 5. März 1886. ) der' Allerhöchste ö vom 30. Dezember 1885, betreffend Grünen Salon her in der Bildergalerie, nahm dort zunächst schuldenkommission an Stelle des Abg. Klotz war. Auf
TJ ; Netzbrucher, Niederunger 7675 ü; Anm erküng:; Die Stationen sind in 4 Gruppen Mendelssohn. — Romanze „Die letzte Rose⸗ aus Der Magistrat j j z S ; 3u 8 Frei inni e Ab Schlesi . 9 sche 1 J F. r 5 f 2 e, n, . ; . die Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Spandau auf . inze s König, Antrag des Abg. Freiherrn von Minnigerode wurde der Abg. J , , ,,, ö . ö , . ,, , , . sische, Thüringer 83-87 „M; Galizische 76 = 75 166; Zone, Hh Sub- Europa. Innerha ib jeder Gruppe Yteisterfinger von Richard Wagner. 1. e. er aus ; , , ,, ,, en und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen bis zur Mitte Das Haus setzte sodann die zweite Bergthung de Bayerische Schmelz butter, garantirt rein, 00. 0; Mar) ist dle Hic n von West nach Ost eingehalten. den Motiven der Oper han fs e e. Gonne i kom⸗ 3 n, ,, , ke, Galerie a Dort nahm Ihre Majestät unter dem! Entwurfs des Tüad M u ? akt Etats für 1886,87
Bar. auf 0 Gr.
u. d. in O Celsius
red. in M — 56506.
SO weltig
12— 2
ST — 2 de GTS
2 — — — — —
— — 2