—
2 2 2 . . ; .
— ——
— — —
— —
; /// / Q Q . d . ö 6 r . ; —ᷣ— 28 3 8 28 8 u 9
98 — ö
wallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch von demselben gegen franco Einsendung von 75 3 be⸗
zogen werden. ; . Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf von Gastheer und Kohlenwasserstoff⸗ bis zum Termine am Mittwoch, den 24. März 1886, Vormittags 11 Uhr,
verschlossen und frankirt an das obenbezeichnete Bůreau
einzusenden. ö Magdeburg, den 8. März 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
161969] Bekanntmachung.
Die Lieferung von 10 090 Eg Grubenschienen aus Bessemerstahl — einschließlich Laschen und Bolzen — soll im Snbmissionswege vergeben werden. Hierauf Reflektixende wollen ihre Offerte bis zum 3. April er. Nachmittags 4 Uhr, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Submission auf Schienenlieferung“ bei der
Unterzeichneten einreichen.
Die speziellen Lieferungs bedingungen können hierselbst eingesehen, auch gegen 70 3 Kopialien abschriftlich
bezogen werden.
In Betreff der allgemeinen Lieferungsbedingungen wird auf den Ministerialerlaß vom 17. JIrli 1886 — veröffentlicht durch die Regierungs-⸗Amtsblätter —
hi . en. *
ie Ertheilung des Zuschlages erfolgt spätestens
am 10. April er. ⸗ Dillenburg, 9. März 1886 Königliche Berginspektion. 161971 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau. Betriebsamts⸗ Bezirk Neisse.
Die Gewinnung von 9100 ebm Kies in der, der Eisenbahn⸗Verwaltung gehörigen Kiesgrube bei Hartha — zwischen den Statlonen Kamenz und Wartha — sowie das Verfahren desselben auf der Strecke Kamenz bis Mittelwalde mittels eines von der Eisenbghn⸗Verwaltung zu stellenden Arbeitszuges, sowie das Aussetzen des Abraumbodens soll öffentlich
verdungen werden. Hierzu ist Termin auf
Dienstag, den 30. März d. J. Vorm. 114 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Bau⸗Inspektion — Gartenstraße — anberaumt, woselbst die Bedingun⸗
Kies
sichtigung. Glatz, den 5. März 1886. Königliche Eisenbahn ⸗Bau⸗Jnspektion.
gen eingesehen, bezw. gegen Einzahlung von 1 abgelassen werden können. Die Angebote find nach dem vorgeschriebenen Formular mit der Auffchrift:
Angebot auf Gewinnung und Verfahren von
auftustellen und bis zur Terminsstunde frankirt nach hier einzusenden. Nachgebote finden keine Berück—=
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
fon! Bekanntmachung.
tisationsplan im Jahre 1886 1660 6 zu tilgen.
Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 39 3... 160600 M, CO. Nr. 35 36 63 200 M, —— 899 Summa IdGdj
Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.
des Empfängers.
der Auszahlung von Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 6. März 1886. Der Kreis⸗Ausschuß.
lost! Kaiserlich Russische Reichs schulden / Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg.
20. Januar
Nummern⸗Verzeichniß der am *.*
1. Februar
bahn⸗Obligationen 1. Emission (von 1870. à 1000 E Nr. 728 1477 713. ä 5090 E Nr. 2257 451 890 3059.
1886 gezogenen 5 η Consolidirten russischen Eisen⸗
à E090 E Nr. 25241 — 280 353841 - 880 A801 - 840 69761 — 789. à 50 Nr. 841841 —- 880 AO4A211 - 280 EI5521—- 531.
Die Auszahlung findet statt vom
20. Juli J. August
bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern⸗Verzeichniß der 5 ο Eonfolidirten russischen Eisenbahn⸗-Obligationen 1. Emission (von z ; g 50 TX 1870), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 0. Januar 18
206. Juli
vorgewiesen sind. Mit dem G Yul der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver—
* I. August zinsung der betreffenden Obligationen auf.
IJ. Februar
aà 1900 K Nr. 71 430 1885), 63] (1876), 722 (1883). A144 414 (1878), 682 (1877). à 500 * Nr. 1849 2213 987 (1885), 99) (1377) 2538 (1884, 703 (1883).
à E00 4 Nr. A819 820 (1873), 923 926 = 933 S5s—= 960 (1875). 7805 828 829 831 - 836 1881), 9001-021 (1884), A 7534 543 544 548 - 5h 554 (1877), 2 0006 · 6004 006 009 0233 - 025 659 (18797), 21849 — 852 S658 861 S862 S865 s67- 869 S71 -= 874 8979? 686 (1884), 22081 082 1095 25421 (1876), 2G6s6 687 689 703 704 707 09 — 716 718 - 72 (1882), 3 Z 981 - 100 102 - 110 113 114 120 (1885), 41326 329 331 — 333 343— 345 347 350 51 355 (1883), A 2924 934 935 946 951 952 J5ß 58 9h (1882) 5811 - 843 66 - 868 875 (1874), I9921 9 2586 289 — 291 297 — 299 302 303 305 303 311 314 317 315 (1884), 228 232 — 240 (1886), 576 577 586 590 593 596 (1879), 5 3254 260 082 O88 - 091 098 1880). 58486 491 Sog - 51] (1881), 263 264 271, 273— 277 279 280 (1885), 62468 469 (1877), 623684 - 691 (1885), 84a 1 =- 859 (1878),
03 = 905 907 909 914 917 919 9gꝛ0
66608 - 610 (1884), 7 0325 326 (1883).
3 50 4 Nr. T5881 — 889 S91— 893 895 898 901 (1883), 7 8180 182 185 (1880), 250 262-269 (1577), 414 422 427 431 - 433 436 437 440 (1879), dö3 566. 558 —=560 (1871), 75241 242 247 248 253 252 254 265 267 272 dn247— 247 251 264 2655 258 260-264 570 277 275 2377 7380 (1884), 763 770 776 778 780 (1879), S47901 703 —- 705 (1876). 86356 - 3598 (1884), 86I. 64 a6 655 660 — 662 88841 813 —= 847 850 — 854 858 859 S6 1-870 872 574-8860 (1885), 923128 129 133 134 136 139-141 145 147 150 152 1541 (878) 9 7401-408 410 411 413 415-439 98211
101645— „47 649 - 655 659 664 665 (1878).
9 (1878), A401 (1875,
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privile— giums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken aus— gegebenen 4prozentigen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen zweite Ausgabe im Ge⸗ sammtbetrage von 150 000 M sind nach dem Amor⸗
Bei der am 106 November v. J, vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der pro 1886 zu tilgenden
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis- obligationen des Kreises Darkehmen werden hiermit den Inhabern zum 1. Oktober 1886 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im koursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Oktober 1886 fälligen Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗
Die Uebersendung der Valuta pr. Post geschieht, sobald dies verlangt wird, auf Gefahr und Kosten
Vom 1. Oktober 1886 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei
1886, und werden später fällige Coupons, wenn sie
S6 noch nicht
9 (1883), 289401 4093 404 412 421 - 479
AA686 687 694 — 697 714 2 924 931 934 947 ai9 (1851), 3 0282 283 285 3 E203 205 207 208 210— 225 2h 268 274—- 278 (1883), 5 ⁊ 081 5 9241 242 244-246 251-253 355 - 259
26 = 3075 (1881),
r3 6e6 677 (1853) S967 5i5 626 ez 624 (iss i); 346 155 (1552), 93 139 145 157 155 156 15. 242 244 (i855), 99d ais 34 4638 i873),
Verschiedene Bekanntmachungen.
(b 760]
In Folge Ablebens dez Herrn Bürgermeisters Taaks ist die Stelle eines Bürgermeisters hiefiger Stadt anderweit zu besetzen. Das LVnfangsgehalt ist, neben freier Dienstwohnung, auf 30606 M feft⸗ esetzt, Das Gehalt ist penfionsberechtigt. Die
nstellung erfolgt auf Lebenszeit.
Der Stellen⸗Inhaber ist verpflichtet, Mitglied der Hannoverschen Provinzial⸗Wittwenkasse zu werden.
Die Uebernahme, einer mit Einkommen verbun⸗ denen Nebenbeschäftigung ist ohne Genehmigung der städtischen Kollegien nicht gestattet.
Geeignete Bewerber, welche der Rechte kundig sein müssen. wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. April bei uns 'ein? reichen. .
Norden, den 5. März 1886.
Der Magistrat. Unterschrift.)
lococs! Bekanntmachung.
Laut Allerhöchsten Ortes genehmigten Statutes vom 1. Februar 1881 ist uns die Verwaltung der Assessor Schönhausen'schen Stipendienstiftung über— tragen.
Berechtigt zum Genusse der stiftungsmäßigen Revenüen sind nach dem erwahnten Statute auf Gymnasium, Realschüler J. Ordnung, Universitäten und Akademien Studirende und zwar:
in erster Linie die Söhne ex linea masenla des Altmärkischen Quartal⸗Gerichte⸗Assessors und Bürgermeisters in
Stendal, : . Joachim Christian Schönhausen, in zweiter Linie solche, welche den Namen Sa ee g führen und zur Familie des Stifters, des Assessors des Schöppen⸗ stuhles zu Halle,
Heinrich Casimir Schönhausen, gehören, 3 in dritter Linie
solche, welche mit dem Stifter in weiblicher Linie
verwandt sind.
Nach Vorstehenbem, zum Genusse der Stiftung Berechtigte werden hiermit aufgefordert, ihre Be—= werbungen um das Stipendium der Stiftung pro L April 1886 bis dahin 1887 innerhalb *'sechs Wochen vom Tage der Veröffentlichung dieser Be⸗
kanntmachung ab unter Einreichung der die Berech⸗ tigung nachweisenden Urkunden bei uns einzureichen, widrigenfalls der Stiftungsgenuß den Söhnen hie⸗ siger Familien zufällt. Stendal, den 20. Februar 1886. Der Magistrat. Werner.
61989 Sallescher Bank⸗ Verein
von Kulisch, Kampf X Co. Status ultimo Februar 1886. . A eti va. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗
Euthabens bei der Reichsbank .. 341,758 Guthaben bet Banquiers 233, 874 Lombard. Conto ... 6h, S4 Wechsel⸗Bestände h, 483,570 J 330, 474 Sorten und Coupons 30,814 Debitoren in laufender Rechnung! 9, 33,426 Diverse Debitoren. . . 1,267,714 Passiva. Lktien Kapital! 6,000, 000 Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs 2,670, 104 d 991, 216 Creditoren in lausender Rechnung. 3.632, 795 Diverse Creditoren... 2,538, 116 Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds 943,512
lb2218 Berauntmachung. 2) Bericht und Anträge des Aufsichtsrathes: Die 6. ordentliche Generalversammlung des a. Antrag auf Remuneration des Vorstandes;
straße Nr. 3, statt. einstimmig angenommen wurde;
Tbeilnahme an der Generalverfammlung Berechtig= stellung derselben. ten werden zu derselben hiermit eingeladen. Bezüg. 3) , Wahl des Aussichtsrathes. lich der Legitimation der Theilnehmenden wird auf Die Herren
den §. 16 der Statuten verwiefen.
eingesehen, auch können daselbft die Legitimations. Schäferkamps Allee 36 bereit. karten in Empfang genommen werden. Hamburg, 10. März 186. Berlin, den 8. März 1886. 19 Arnemann, als Vorstand. Directorium des Brandversicherungs⸗Vereins Preustischer S284]
Gesellschaft.
. und Aktiengesellschaften. zu Berlin, Französische Straße 42, J. (62193 Tagesordnung:
Sechste ordentliche Generalversammlung 9 Ire wen . ,,
am Montag, den 29. März 1886, . Abends 8 Uhr, im Sprechsaale des Bürgervereins. die Verwen hing dez Rang ern
Tagesordnung: ü ; ewin 1) Vorlage des Heschaftsberkchts der Vorstand— 3) Wahl von Aufsichts rathsmitgliedern.
ra e; zu Berlin zu erfolgen. 3) ,, . K gi fung es Aufsichtsraths und der Vorftandschaft, . . 2 I- Verwendung des Geschäftserträgniffes und schaft zur 1 3 . Aktionäre aus. 5) Neuwahlen für die aus dem Aufsichtsrathe or stand. satzungsgemäß ausscheidenden Herren: Rö Fr. Helmerich, Pelzwaarenhändler, 62190
Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme Seelhoff M . Cie.
an der Generalversamralnng hat spätestens am
schehen. Tages ord 8 t Der Geschisteshericht der Vorstandschaft liegt nach Nagesordnung: Statutgemäß. gesetzlicher Vorschrift zwei Wochen vor der' Ver— Aachen, den . . samilung im Geschäftslokale zur Einsicht der . . 36. . 96 . . leelsz) es Abschlusses nebst Gewinn- und Verlust erechnung 162183 8 359 R . in Empfang nehmen können. 9 Chemische Fabrik. Würzburg, d . Petschom. Davidsohn. ö Aufsichtsrath: Die Cemmgnditisten der Chemischen Fabrik. 9 ö. ö 3 . Petschor'. Daxidsohn werden zu der in Danzig ; z End, Schriftführer. im Burgau der Kaufmannschaft, K . Langenmarkt Nr. 45, 1 Treppe hoch, 62195 , . 3 . c.,
0 . 364 achmittag hr, Petroleum-⸗Compagnie in “Hamburg. satznde wen rühnnff . cheneralversamm⸗· Unterzeichneter ladet die Herren Aktionäre ein zu lung eingeladen. der am Dienstag, d: 309. März 1886, Nachm. Tagesordnung:
B Uhr, im Geschäftszimmer der Herren Dres. D Bericht der persönlich hafkenden Gesellschafter Embden & Schroeder stattfindenden und des Aufsichtsraths. Vierten ordentlichen Generalversammlung. 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— . Tagesordnung: und Verlustrechnung p. 1885 und Secharge 1) Bericht des Vorstandes unter Vorlegung der der versönlich haftenden Gesellschafter. vom Aufsichtsrath geprüften Bilanz pro 1885, 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths Mittheilung in Gemäßheit 8. 240 d. H. B. und auf 5 Geschäftsjahre. Antrag des Vorstandes auf Liꝑe uidation der Danzig, den 9. März 1886. Gesellschaft. Ertheilung der Decharge an Vorz Der Aufsichtsrath.
stand und Aufsichtsrath. Jorck. Damme.
Württemb. Bankanstalt
vormalg Pflaum K Co. in Stuttgart.
Gemäß §. 26 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an
Sanstag, den 17. April, Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaale unserer Anstalt, Calwerstraße 10/1, anberaumten
fünften ordentlichen Generalversammlung
. Tagesordnung: J. Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1885, sowie Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. II. Feststellung der Dividende für das Geschäftsjahr 18865. III. Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Steile der statutengemäß zum Aus⸗ tritt bestimmten vier Mitglieder. Der Geschäftsbericht des Vorffandes und die Bilanz können vom 3. April an in unseren Bureaus Seitens der Aktionäre eingefehen werden. — . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ferner zu einer, an die ordentliche Generalversammlung sich unmittelbar anschließenden
außerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
ö Zweck derselben ist die Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsraths auf Annahme eines reyidirten Gesellschaftsstatuts mit Abänderungen, von welchen, außer den 58. 5 und 9, sowie den nur andere Paragraphenziffern erhaltenden S5. 20, 38, 39 sämmtliche Paragraphen des bestehenden Statuts betroffen werden. . Zur Beschlußfähigkeit über diesen Antrag ist erforderlich, daß der vierte Theil des Aktienkapitals in der außerordentlichen Generalxerfammlung vertreten fei. ( Der Entwurf des abgeänderten Statuts liegt für die Aktionäre auf dem Bureau der Bank vom 3. April an zur Verfügung. Zur Theilnahme an den Berathungen der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ rechtigt, welcher wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage über seinen Besitz in Stuttgart: auf unserem Bankbureau, oder in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, oder in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, oder in Berlin: bei der Vank für Handel und Industrie, oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, oder in Heilbronn: bei den Herren Nümelin . Cie., oder in Heilbronn, Ulm, Reutlingen, Gerabronn, Pforzheim:
bei den 3Zweiganstalten der württemb. Vereinsbank
62192
der auf
theilzunehmen.
sich ausgewiesen hat. — Je fünf Aktien geben eine Stimme. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch
Uebertragung an andere stimmberechtigte Aktionäre ausgeübt. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung
ist vor a der Generalversammlung dem Vorstande vorzulegen.
tuttgart, den 10. März 1886.
Für den Aufsichtsrath:
Der Vorsitzende:
Alexander Pflaum, Commercien⸗Rath.
Braudtersicherungs⸗ Vereins Prensfischer b. Wiederholter Antrag des Aufsichtsrathes auf Forstbeamten findet eventl. Liquidation, der Gesellfchaft, wie am 20. Mai d. Is., Vormittags 11 uhr, solcher in letzter Generalversammlung mit im Saale des Dessauer Gartens hierfelbst, Deffauer— nicht genügender Vertretung des Aktienkapitals
zum Deut G2.
Zweite Beilage
Berlin, Freitag,
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.
den 12. März ISsS.
Die nach 5§. 13 der Statuten des Vereins zur c. Antrag auf Herabsetzung der Aktien resp. Fest⸗
X 6 Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels register nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich Nreuhischen Ktaats⸗ Anzeigers:
Berlin SVW. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
; ktionäre werden erfucht, zufolge z F§. 13 der Statuten ihre Aktien bis zum 27. März
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als inkl. bei den Herren Notaren Pres. Stockfleth, Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pro 1885 und Bartels K Des Arts behufs Empfangnähme der Ftat, pro 1886. können im landwirthschaftlichen Stimmzettel einzureichen. — Bilanz, Gewinn- und Ministerium, Leipziger Platz Nr. 7, im Zimmer erlustrechnung, Bericht und Anträge liegen zur Nr. 18, zwei Treppen, in der Zeit von 11 bis? Uhr Einsicht der Herren Aktionäre vom 15. dss. an
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗
3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
Deffentlicher
O
ladungen u. dergl.
O 22
8
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8 Anzeiger. ö. nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen .
dustri , ö „Juvalidendank“', Rudolf Mosse, Saasenfie in In Dl e stebltfsenente. J,, Co., E. Schlotte, Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Literarische Anzeigen. Aunoncen⸗ Bureau. Theater⸗Anzeigen. ] In der Börsen⸗ P 8 Beilage.
Familien Nachrichten.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.
62188] Ordentliche Generalversammlung der Altena'er gemeinnützigen Bau findet am Montag, den 29. M r, im großen Saale der Casino—⸗ statt, wozu die Herren Actionaire geladen werden, daß nach 5. 25 vertrages der Besitz der Actien vor beim Vorstande nach—
Forstbeamten. 5
Donner. Deutsche Lokal- und Straßenbahn⸗ gefe ischgft Abends 7 Uh gesellschaft hier mit dem Bemerken ein des Gesellschafts der Generalversammlung zuweisen ist.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche den 39. März 1886, Abends 67 Uhr, im Geschäftslokale, Müllerstraße 171 a, stattfindet, ergebenst eingeladen.
; E; Einladung zur Generalversammlung am Fommanditgesellschaften auf Alktien Montag, den 5. April e., Vormittags 9 Uhr,
Würzburger Volkshank. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1885 mit 3 Tagesordnung:
1) Erneuerung des Aufsichtsraths ur Mitglieder durch Neuwahl an Ste F ausscheidenden Herren Wilh. Bremer (Ersatzmann
en Aufsichtsrath Seitens
Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1885,
Berichterstattung der Revisoren und Decharge⸗ Ertheilung, .
.Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichts—
raths⸗Mitglieder und event. Wahl,
Wahl zweier Revisoren.
iejenigen Herren Aktionäre, welche ar der Ge—
neralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre
Aktien ohne, Couponsbogen bis zum 25. März, 8.
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, oder bei
n z seiner
lanz und das lle d ch e der na
Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto pro 1885, sowie über die Anträge des Vorstandes, betreffend V ĩ Dventrop und für den verst. Arn. K
2 Mittheilung des an d des Vorstandes erstatteten Jahresberichts.
3) Mittheilung der vom Vorstande aufgestellten vom Aufsichtsrathe geprüften Bilanz pro 1385 und Feststellung der sich
Altena, den 16. März 1 Der Vorstand: Schröder. Wagener. Schmieding.
lszeiss! Privatbank zu Gotha.
gelmäßige einunddreißigste äre der Privat⸗
Die Deponirung der Aktien hat bis zum J. April e. aft, *** g ; 2 ⸗ ) . des Prüfungsbericht des Aufsichts— einschließlich bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Der Geschäftsbericht liegt vom 20. März e. ab
in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesell⸗ h ergebenden Dividende.
Schinkelplatz Nr. 5, zu deponiren. Berlin, den 11. März 1886.
Johann Schmitt, Privatier, und ö ö ͤ . J Heinrich Stürtz Buchdruckereibesitzer. Altenberger 9 tineralwasser⸗Anstalt. Die dieh sahrig re Generalversam m lu bank zu Gotha wird auf Montag, den 19. April 1886, hiermit einberuf Dieselbe findet im Saale des nenen Logen⸗ ha statt und wird um 11 Uhr
Die laut Artikel 51 des nach den Beschlüssen der vom 15. November 1875 und zur Theilnahme
d ktionare (622001 3 ; Die diegiährige ordentliche Generalversamm ug der Aktionäre dritten Tage vor Stattfinden derselben in der durch . 8 e . 4 46 ,, d, w le wee bi e ,,, e, ne,.
ebändes zu Got Vormittags eröffn
Generalversammlungen 12. April 1882 abgeänderten Statuts Aktionäre können von 9 bis 105 ühr S oder Tags vorher, r, gegen Vorzeigung n Einschreibung vor Rekognition okale der
Bericht des Vorstandes über das erste Geschäfts— halbjahr.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 23 des 4 Statuts den Besitz von Actien bis zum 25. d. M. in Aurich bei dem Vorstande der Gesellschaft,
berechtigten Vormittags des genannten Tage Vormittags von 10 bis 13 Uh ihrer Aktien und der über dere dein 29. März 1886 ihnen ertheilten ihre Eintrittskarten im Geschäftsl Direktion in Empfang nehmen. In dieser Generalversammlung kommen zur Ver⸗ handlung und Beschlußfaffung: Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für den 31. Dezember
st Vorschlägen für die Gewinn—
2) Entlastung für die Direktion und den Ver⸗
waltungsrath.
3) Antrag des Verwaltungsraths auf Ermächti⸗ ung der Direktion zur Einlösung der bis zum age der Generalversammlung präsentirten
ß Thalernoten der Privatbank zu
otha. 4) Beschlußfassung üb Der gedruckte Geschäft
1885, neb Vertheilun
2 8 162191] „Westfalia“, Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation vnn Port⸗ land Cement und Wasserkalt zu Beckum. Die Herren Aktionäre unferer Gesessschaft werden
er Statutänderungen. ; . . gemäß 8. 28 unseres Statuts hiermit auf sch
sbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1885, sowie der Entwurf der beantragten Statutänderungen können vom 1. April d. J ab von den Aktionären im Ge—= schäftslokale der Direktion in Empfang genommen
Gotha, den 11. März 1886. Direction der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz.
Einladung zur Geueraluersammlung
der Murgthal⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Gemäß 5§. 15 der Statuten wird die 18. General⸗ versammlung auf Montag, den 29. d. Mts., Vormit im Rathhause hier anberaumt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsraths. 2) Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 18865 und Entlastung des Verwaltungsraths. Die Aktien sind, 5. 17 der Statuten, eine Stunde vor der Generalversammlung auf dem Rathhaufe vorzuzeigen. ö ; Gernsbach, den 10. März 1886. , nn , el.
Die gemäß 5. 29 unser s Statuts zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Depo⸗ nirung der Aktien hat bis zum 29. März d. J. Abends 6 Uhr, bei der Bergisch⸗Märkischen Ban in Elberfeld, bei den Herren S. Katzenstein Söhne in Bielefeld, oder bei unserer Gesellschaftskaffe zu Beckum zu geschehen. Der Geschäftsbericht kann vom 16. d. M. ab in unserm Geschäftsbüreau in Beckum in Empfang genommen werden,
Beckum, 11. Marz 1886. ö ( Westfalia“,. Aktien ⸗ Gesellschaft für Fabri⸗ kation von Portland⸗Cemeunt und Wasserkalt.
tags 10 uhr,
löeiso Peiner Walzwerk. z z Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Actienzuckerfabrik Wabern. 6e, hier unserer Gcselscha Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. März er., Nachinit⸗ tags 2 Uhr, im Gasthof „König von Preußen“ zu Wabern ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . des Aufsichtsraths auf Einschiebung 2a. zwischen §. 2 und §. 3 des Rüben⸗ Nebenbertrags, sowie auf Aenderung des 8.3 und Hinzufügung eines Zusatzes, ferner auf Hin⸗ von Zusätzen zu §. 4 Abf. 1, zu 8. 6, S. 17 des Rüben⸗Nebenvertrags. Genehmigung von Actien⸗Uebertragungen. Geschäftliche Mittheilungen. abern, den 10. März 1886. Der Aufsichtsrath. C. Sinning, Vorsitzender.
im Hause des Notars Justizraths Dr. Naumann . anberaumten ordentlichen General⸗ ammlung eingeladen. 62187]
Die Aktionäre haben bis zum 27. März er. ein⸗ ließlich ihre Aktien bei der Direktion der Gesell⸗ aft anzumelden und vorzuzeigen, oder sonst den esitz genügend nachzuweisen. Celle, den 11. März 1886. Geschäftsbureau des Unterzeichneten.
der Actien⸗Gesellschaft Peiner Walzwerk. En bag g x
62189] 62
Aktiengesellschaft für Fabrikation
technischer Gummiwaaren
203 62063
„Hlectra“, Altien⸗Gesellschaft für Mannheimer Parl⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Samstag, 3. April, Abends 6 Uhr, im Saale des Stadtparkes.
Galvanoplastik zu Aachen.
j Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ C. Schwanitz & Co. jährigen ordentlichen Generalverfammlung auf Moun— Tagesordnung:
Tagesordnung:
Bankhause: C. W. Schnoeckel r. hier, Br
Der Aufsichtsrath. von Ungern⸗Sternberg.
Tagesordnung:
Der Aufsichtsrath. Egbert Buß, Vorsitzender.
20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im
Rosengarten Nr. 1J hierfelbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. im Comptoire der Gesellschaft ftatt findenden ordent⸗
) Rechenschaftsbericht.
2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz. 3 i f 8 ; IJ) Erthellung der Rec arge 1) Bericht der Direktion und Vorlage der Bilanz
*; 4160: ; ' 4 Wahl eines neuen Lluffichtsrathsmitgliedes. 2) 5 55 pᷣ . bei Ostfriesische Actien⸗ Brauerei. Iten 1 mn, J g 2) I n safung über die zu vertheilende Die Herren Aetionäre werden hierdurch laut 5. 31 des Statuts zu der am Montag, den 28. März 1886, Abends 6 Uhr, in Aurich in der Woh' nung des Herrn Egbert Buß stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
am 29. März ds. Is., Vormittags 11 ühr,
; h er ,, . im Geschäftslolale der Gesellschaft, Wup n z . ee i ren . auswärtigen Mitgliedern des 6 . e ene schaft, Wuppersttaße vorm. Gebrüder Siegwart Co. in Hannbver bei Herrn Bauquier S. Katz, . ) , , in Bremerhaven bei Fern Banqshnier? Z. hierdurch ergebenst eingeladen Zomben ; 3 . nachzuweisen und daselbst die Einlaßkarten in Em— pfang zu nehmen. Aurich, den 9. März 1886.
ag, den 29. März e., Vormittags 12 Uhr 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ gli ss stu be des Kgl. Notars Herrn Matzerath hier⸗ . nebst Bilanz . dem Berichte des selbst, ergebenst eingeladen. Aufsichtsrathes.
Tagesordnung: ; 2) Ertheil der Entlastungsurkunde an Auf⸗ 1) Zarlege Bes Keszzssteberh hz und Beschluß⸗ Y She endet nl tuns assung über die Bilanz. 3) Verwendung des Ueberschusses. ) Statutengemäß erforderliche Wahlen. 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Aachen, 11. März 1886. Hieran anschlicßend
Außerordentliche Generalversammlung.
Der Aufsichtsrath. k Tagesordnung:
Ib2197] Pommersche Antrag auf Abänderung der Statuten.
Dampfschiffs⸗Gesellschaft F. Ivers. ao) Die fsch e haft . gemãß Chininfabrik Braunschweig.
23 er Statuten zu der am Dien tag, den Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu
treau des Herrn. Justiz-⸗Raths Wendlandt, der am Mittwoch, den 31. d. Mts., Vormittags 115 Uhr,
Tagesordnung: lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
pr. ult. Dezember 1885.
5 29m. . s Dividende. Der Vorsitze nde des Aufsichtsraths. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Matthiass. 4) Wahl, der Revisoren pro 1886. J J Die Eintrittskarten erfolgen am 31. März eine
621961 Stunde vor Beginn der Versammlung auf dem
Vaterländische Transport⸗Versiche⸗ Gomptoire der Gesellschaft gegen Vorzeigung der
ö. . Aktien oder der Depositenscheine über dieselbe. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft Brannjchre ß. e , . 2 e 14 8 ufsi ath. in Elberfeld. ; A. 6 86 . k . ö ö — Grund des §. 2 es revidirten Statuts zu der 560 * 9 81 lone wel Glashütte
Stolberg bei Aachen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Tagesordnung: Montag, den 29. März d. J., Vormittags 1) Vorlage der Jahres⸗-Rechnung und Bilanz 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Stolberg statt⸗ pro 1885 mit dem Geschäftsbericht des Vor⸗ findenden standes. Generalversammlung ) Bericht der Revisions⸗-Commission und An— ergebenst eingeladen. trag auf Decharge, Tagesordnung: 3) Beschlußfassung äber Verwendung des Jahres 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage gewinnes. und Genehmigung der Jahresrechnung und 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. 5) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom— Gewinn ⸗Vertheilung. — ö. mission pro 1886. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ Die Jahres-Rechnung und Bilanz, sowie der Ge— rathes. äftsbericht des Vorstandes mit den Bemerkungen Die Hinterlegung der Aktien nach 8. 28 der
XV. ordentlichen Generalversammlung
Dienstag, den 30. März d. J., Res „Aufsichtsrathes, liegen im Geschäftslokale zur Statuten geschieht in dem Geschäftslokal? zu Stol=
Vörmittags 16 ltr, Einsicht der Attionäre offen. zur ersten ordentlichen Generalversammlung nach dem Hotel Samson zu Beckum eingeladen.
Tagesordnung: . I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1885.
berg oder bei der Bank für Rheinland & Westphalen Elberfeld, den 11. März 18856. in Köln. . Vaterländische Trausport⸗Versicherungs⸗ Stolberg, den 12. März 1886. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Britt. Stang.
2) Genehmigung der Jahresrechnung, Ertheilung 61963
der Decharge Seitens der General versamm⸗ lung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreizehnten
ordentlichen Generalversammlung
3 Wöhlzbon z Rerh sten fir des laufende Zr,. auf Sonnabend, den 3. April a. C.. Nachmittags 3 Uhr,
) Antrag eines Aktionärs betreffs Anstreben in eines Anschlußgeleises an Station Beckum.
Der Aufsichtsrath.
unser Verwaltungs⸗Gebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen. Gegenstände der Verhandlungen sind:
1) Abänderung des Statuts, insbesondere der 5. 4, 8, 11, 14, 16, 18, 19, 20, 23, 26, 27. 28, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36 u. 37. ;
2) Ermächtigung der Direktion, redaktionelle Aenderungen zu treffen, falls solche bei der Eintragung in das Handelsregister erforderlich sind. . ⸗
3) Nochmalige Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1884. Genehmigung der r re mn und Bilanz gemäß einer Verfügung des Handelsrichters vorn 5. März e. ö
4) Vorlegung bez. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäfts jahr 1885 zum. Zwecke der Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 6 ; ;
5) Festsetzung der Zahl der f fichtaraths mitglieder event. Wahl der erferderlichen Mit- glieder des Aufsichtsraths. . .
Zufeolge, 8. 24 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
Carl Bozi. versammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien wenigftens fieben Tage vor ver Generalverfanmmlung
Sonntag, den 28. März d. Is., Mittags 1 Uhr,
Tagesordunng: d
Die im 5. 15. des Statuts unter Nr. 1. 3, 4 5, 6, und 8 bezeichneten Ge enstände. Nr. 7. betrifft die Aufnahme einer Ankeihe.
Der Aufsichtsrath
e yer.
. i. oder bei Herrn Jacob Landau in Breslau und bei Serin Jacob Landar in Berlin zu interlegen.
ppeln, den 10. März 1886.
Der Kin ffiches ran der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken
vorm. F. W. Grundmann.
Bülow.
Generalversamm lung . er Aetionaire der Aetien⸗Holzschleiferei Harzburg, Montag, den 29. März 1886. e, m Gnldenstr. Nr. Al. agesordnung: . 1) Vorlegung des Rechnungeabschlusses vom Jahre 1885 und Erstattung des Geschäfts- berichtes. . 3 be, und Beschlußfossung wegen Verkaufs des Etablissements.
3). Neuwahl des Aufsicht rathes. . = ö Die . 4 Eintritt? karten und Stimmzettel erfolgt am 29. März, Morgens, im
der nf 12. März 1886. 1
Der Aufsichtsrath der Actien⸗Holzschleiferei Harzburg.
Otto Gierligngs.
*