1886 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Philipp Nage il MaxLmilian] R

1 . . ö. rn X 1 ster des Unter ten zeri chtz s hafte semeir nsch aft 96 J 1 z 9

Brockhaus K irbaum, Carl Unter ANr. H95 die Firma „Joseyt 3C ahn⸗ und 5 . 19 . Firma L. Rothacker C drei Bierthe eiler des in der . ersamml i ver⸗ 97 X we des mentners Deinrich hulst ge. x me, d och e, , . * Su Dorothee, geb. Vehll einhauermeiste rs Geer Henke zu Unsen ist

soyyl

28 deuschtei SVermann Beerl zum ausgeschi eden. . e deren illeiniger Inhaber der It seph Cahn zu Cie. in Pforzheim. Inhaber: Karl Rothacker Seydling, nhaber Emil Alber 6 wied eingetragen worder ; sunior vo f hein Derselbe ist verheirathet mit ienenn , 8 einer Neuwied, den 4. März 1886. EFmma Arnold von hier. Nach dem Ehevertr age gliede erforderlich rt der tiederlassung ; Königliches Amtsgericht. 3. Juni 1883 ist 3 he liche Gütergemein⸗ Ouedlinburg, den 5. März s. Rechtsverhältniß bei 5. zelsgesellschaften: ker ee, er erf ffnet. . ; wn. fene Handelsaefell ö ʒ Konkursverwalter:

K wurf von je 50 A Königliches

; be d 2 Mar as Ver:

Bekanntma chung 61219 zeln sesl iche landrechtlich iaer . z ö 5a Mr; ArᷓS3S4Na- 9 ö ' , ,,,, 811491 ; 2 * el ; J ende esleßz liche andrechtliche Errungen⸗ eit von z! heilen de für Prioritä its⸗-Actien 3) Anbauer bristian Steffen, 61149 Kor k ö ersah *

; ö ö 1 ; , . = / J 1 n ts ? [

ö. ö. immen enthö Eine Mehrheit von 4) Anbauer Wilh irkop, 3 1 Urs rsahren.

8. Mai

8 612

nenen hg tsregiste r des

ö ge Ortelsburz. Bek kanntmachung. 61219 beschränkt. elst 1d gonnen ar Me 33 ö . ; . In 1 K eschre 6215] das Recht, die Ge haft ve Offene trest mit Anzeigepflicht bis zum

Zum Gesellschaftsregister: Rani Bekanntmachung, . Band II. O. Z. 604. Firma Göpper C Hastler Der Zi rmeister Richard Luebke von hier nur Angermann, Steffen und zu, un Anmeldefrist bi Mai 1886 . . 1 . r Mt K 6 e ; . 2. Mau . js ͤ , ers elbe me 8. nmeldes 1 18 zum 8 Ia 1886. 1 f 0 T zheim, 1 ir 1— he mit der erwittw en taurer Unt von . (len erselben gemei n tlich U8 2 . . ste ( zigaerne ung ö ri 3836 n . Dorn, ger. zien cer. von zuüben. j ö umlung am 3. April 1880 .

1 = 2 rch Vertrag vom ? ie Se⸗ 6 eslellschas hat ; 6 111 ; Brodbeck ), au ch Hermann heimer Vorschuß verein, Eingetrager Ge⸗ Band O. 3 657. Firma Fat RN 3 meinsg l wüheren Gesellschaft gleicher R ze Allgemeiner Prüfungstermin: den 15. Mai 1886,

eic Bruno

Lr ( l w nk 6 abrite 1 De 9

18 Sttler 9738.4 * in am zruar 1886 r ü , e, * ri ts Mair 1 5 3 f Ettler. ö ein im ebrun! 6 Und Friedrici 0 ber FJau n immit u Am 2. Uarz. ; Laufende

X d. ö . Göpp er —— M g ö . ö . . ( J 94 6 . 2 unten Sends Buchh udlu ng (Carl . Firma der Gesellschaft): der P zat die Aktiva und Passiva übernommen. . r 8 ri ö )!

er du del ichhandler? ( ö ajt der Güter und des rwe er De z ausgeschlosser aufgelosten 1 en Gesellschast gl el . a Ube Back übergegangen, künftige Fir ntitung Anton nossenschaft. in Pforzhe im. Die Gesellschafter sin e un Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft nommen ,,,, 10 Utzr. . . v 2 See, . fung (Sermann Back). ELol. 3. 9 er Ge ossensch aft): Passenheim. Bijouteriewaaren fabrikanten Louis Katz und Friedrich des behal enen beigelegt. WVorsfelde, 4 März 1886. An den Schuldner ist d August Jappy. Das unter dieser Fir ö Earl Seyfert, Inhaber Carl Fram mura enn. A 7 Lol 4. tswverhältnisse der Genossenschaft): ettesheim dahier. Louis Kat ist ledig. F riedrich 6 ist in unser Register zur Eintragung de Herzogliches Amtsgericht. ver ot öilaffen. 9 2 ö . . . ;. Sirme , , . r. ö k - . Im z.. Febr iar. . Die elch schaf t sie ch auf Grund elnes Statutz tetteshei ist sei 1 27. April 1869 erheirathet mit Ausschließung der ehelic en Güterg en ieinsch aft unte 9 sebrand. Sameln, , 2. . r,, 3 J ö J Am 26. Februar. . Fol. 263. Richard Mauke, Inhaber Carl Emil vom 24. Janua s88stz zum Betriebe von Bank— Mi geb. Breitmaier, von hier ohne 363 ung . ingetragn. Ehrichs, äft ist von Hein ich Julius Kessa . Fel. 4845. XI. Ohge E Sohn, nicht mehr Richard Mauke. geschäfter jufs gegenseitiger Beschaffm 5 . ö „den z. 38 91228] 1 worden 11 wir? * é demselben 3186 Yyweianiederl . ö . ; J 3 . 9 . *. 11 m ies hebel Age. ; 1 J t 26] D. . . . . = . 211291 ö5 . w, , . Temlelbenz, als Zweigniederlassung des in Torg au unter der näm— Golsnitz. zewerbe und Wirthfchaf nöthigen Geldini uf zan 659. önigliches Amtsgericht. Wiesloch. Nr. 2647. n, das Gi tregister 6 Bekanntmachung alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma lichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, sondern ein Am 26. Februar. gemeinschaftlichen Kredit konstituirt. in Vf eim. Die zese 1 O. 3. 311 wurde eingetragen die Firma mi. Geb⸗ 8 . ö sdun men,, * . . J selbstaͤndiges Geschäft, auf Carl Greutz übergegangen. Fol. 102. FJ. W. Hüttel, Friedrich Wilhelm Der Vorstand besteht zus: n e ind Steinbändler Leopold L 61219 hark:⸗ in Walldo ö. Inhaber der Firma ist Ko Ueber Las a, , , , , . chr. Tischbein. Jo ͤ rich Facob Tisch⸗ 127 ö schieden, Inbaber is ö K ,, s , ; 5 . J Konietz von hier, in Firma E. Konietzko, ist Tischbe 2. . Am 27. Februar. / Hüttel ausgeschieden, Inhaber o Paul Hüttel, 1) dem praktischen Arzt Dr. H eicher bach n. E. Bekanntmachung. aufmann Adolf Gebhard von da. selbe ist mi . . c., Vm 10 Uhr, der Konkurs ,, . . * ei ö . . w . . . k . 9. 113 In. 192 hl, De Abullog Ossnel. 9 W all 1 3 in Ul ise erem Fi im enregis ter ist Unter Nr. 085 die nn, Eber, Dl de . kö. * Eher . . . Fern alt er; . in * uis 1 th hier. Offener

Gese 3

U

nomme

. ist aus dem een, dieser Firma ge gefühlten Fol. 43865. Emil Hering C Co. auf Moritz dessen und ö r Gottfried ef, Koll ektiv⸗ sitzenden 3) Kaufmann Hermann r zeschaft aus getreten Und wird da be von dem bis⸗ Geor 1 Roe h über gega ngen; künftig e Firmiru 9: 3 ki ra J ; . 261 , g 2 . F v ) 3 1 ö Yung J . . . 53 ö . ; ; . . . . ö rgega ; . ng: prokurg ist erloschen, Prokurist ist Oscar Gottfried dem Gemeindeeinnehme tlius Hennig, als l st verheirathet n ) fi ze tern, von Firma 9 immer und als deren Inhaber heve vom 190. Februar timmt, daß ; . ,,, herigen Theilhaber Paul . Friedrich Tischbein, Emil Hering Ew. IRichf. Georg Roch. Gerbetb. . . , J 3 , , , , 1 . ö nin e Zimmer jeder Ehetheil jo) „S in die Gütergemeinfchaft ein' ; ; ist bis zum 7. bril 1586. als alleinigem Inh aber, nter der Firma Paul Am 1. März. Plauen 3) dem Gerl chtsassistent n Richar R . ) mi. 1 . h c n . *. . . . . ie 9 . ind 29 inn . . w z 3. 5 rig . . 6 . ; . Y zril 1886. Erste Gläͤu⸗ f z . 75 92 . * 1 . g . lente 1cQhu ä 118 ach d 'hellche Col gem ir 1 Den zu A(iede Letersw ! 19 DL . eV ubrigte . ; . 9 n,, ) 5 2 Allgemeine Tischbein fortgesetzt. . Fol. 126. 8 arl einert un. auf (* flisabeth, Am ö. * 2 Kontro leur, . e , , . 6 , schrãnkt . 6 N ich nnd ö 3 5 ; 19 wegliche Neo mi gen beide The wird n di gervers⸗ met 2 März 1886. Allgemeiner e , „Eingetragene Genossenschaft“. verw. 3 geb. Meister, übergegangen Fol. S. Breher, r, Inhaber Selma, ve sämmtlich in Passen ihe eim , 456. inn, , er ingerer zeig; ig 16. d ö. . den e J darauf haften en Schulden von Hüter. Prüfungstermin 17, pril iss 6, Zimmer Nr. I. = J 5 89 8 ,,,, wa 9 . 6 ine l / ereh i 1 I . Wand . 578. F Frma M l gerer onig . 1896 JL. Il . den e 11 1 ell . ( . . 26 r 7 386 elle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pol. 3935. Niederlage der Duxer Kohlen Breye b. Thomas Der Verein wird 6 rsta . e geric ich und ĩ Pf arz hei m. Die Gef . r ö ö ö gem inschaft ausgeschlossen Insterburgz . 3 . icht 9 53 nn ! . . . I Der Selen wird von ; 6 (1 1d orzh . le 6 er t 7 Usges chlossen; . königliches Amtsgerich 44 ö Bremer, M 86 34 . gere. Hortsch̃ itt Jansten C Eo., Sohann Am 260. F ebruar. außergerichtlich vertreten er Vo orstand zeichnet die 3 ) o artin Ungerer, Fabrikant vor ä Wiesloch, der ian 8 . 5 1 , 53 ; ö 2 8 w ö z ) h z J 6 - . ö 3 5 Pfi ö . 5 a,,. 1. i ann k 6. dener . schieden. ö. 91. A. Prãgler, Inhaberin Fried Firma ö tten gegenüber rechtsverb dl 1 l ch ie selbe ist verheirathet ohne n mit Friederich Rosenberg O... unse Hen schafts⸗ Fr. Amts cht. Se nng ten ind Karl Friedrich; Michel, Heinrich ol 50. Dresduer Wringmaschinenfabrik Auguste, verw. Prägler. Unterschriften von mindestens zwei it⸗ b. Fegert, sei register ist heute unter Nr Alte 4 bei der G Dr. Hick. . zer das Vermt des Hofbesitzers Jacol Anton Heidtmann, Johann Klensang, Johann Albert Heimstädt ; 6 Inh aber Wilhe elm Albert Fol. 792. Friedrich Roth nb aber Erdmann glied ö ; ö be = 0 l ge gert len, ! . ö 9. 4 i n ne,, alte 1 eber das ermögen des Ho fbesitzers Jacob 8 86 * 1 Inba Dian . . . ge ö nossenschaft: 2 2869* in 8 49 Eduard Pienitz und Johann Heinrich Rudolph Heimstädt. Christoph h Rott j 3 ö . 2) Martin Bohling 2 be nossen . . ö . ö n atoY U Klein wi sch, Gemeinde zahren d f 3 xistoph Friedrich Roth. Alle Bekar ntmachungen un . in Angeleger verheirathet mi ) ngerer it Vorschußverein der Stadt , ,. 3.86 Wolgast. ach nn 91 f rd heute, am 6. März 1886, Vormittags Schröder zu der nde n lg lleber der Genossen⸗ Am 2. März Fol. 795. Eduard Schieck, Inhaber Er heit 35. ö . ver heiralhe ; a. . er ; 46 h ; , . ,, h, wi eute, am 5. Marz Vormittags schaft erwählt wo 1.22 3. A. S 1 , n. nn Schieck, Inhaber rnst eiten des Vereins, sow verpf 36 2. September 1869. Nac em Ehe vertrag . Eingetragene Genossense In unser tegister it 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne . a,, z ö 86. 21. Schmidt Nachf. der Kauf⸗ Eduard Schieck. den Dokumente ergehen unter de ssen Firma und werden zrzhei . Septeml 1869, wirft jeder Folgendes eingetragen worden: die Firn nst Lange, nkursverwalter: Gemeinde hesleher Jacoh Ohrt ! mw ö 7 2 91 2 2. 6 2 ö. . ͤ ; ; ö ; ge. 29 5 ö. * . 963 ,, 2 Sverwe Gemeinde teh 34Ml hr . ärz 5. . nan Ernst Oswald Röhfen Mitinhaber Fol., 794. S. Müller 5., Inhaber Herrmann ,. von zwei Vorstandsmitgliedern unter— Theil di umme von 15 Fl. in die Gutergem ein zur ch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ ö. it der N lerer lassung: Wolgast, i kirche Tus Ciene marin. zusn Ang Com. Fol 4928. Gustau Heinsius in B ffewitz, Sitz Friedrich Müller jun. mnet und durch das Drtelsburger Kreisblatt be shaft er 3 fenfchafts . r vom j. Februar 1836 ist an Inhaber: Kaufmann Ernst Lange zu Wolgast 1 Fang Limited zu London. Die Gesellichaft nach Dresden verlegt. Pol. 795. Rudolph Taubert, Inhaber Rudolph in ut gemacht J ö . 1 do ,, 6 zi . zorsitzenden und ersten Vor- ein gerrage n. n nn r! ö A 566 ng. . c arend Wilhelm W in Fir W. Witt, oJ. 506 n hann, , 6 5 z J ; . 5) NUober Ungerer 3 ö . Jlelle des ; ,, s . 1386. Anmeldef is zum lpril 18 . . . Ritt! urn ii . 8 ö. oo60. Wilhelm Jocl, Inhaber Wilhelm Hermann Taubert. Dies wird mit dem Bemerken, daß das Verzeich— ist verheirathet mit Pauline Müll ö 8 au nns Emanuel Herzfeld zu Wolgast, den 5. ear 188656. Gläubigerversammlung am 227 März 1886, Sep 2 er⸗ * d 7 . 2 . 1 * . ' ö 1 . 2 . ö J. ( 1 . 21aub . 11 1119 d * * M 9. . igen ö . . *. Fol. w . Fol. Oh Julins Günther, Inhaber Julius nin der Genossen r Dier iststun den. im Tuni 8 tach dem Ehe evertrage d. sorz⸗ nber der mmerer Julian Beyer und Ro 7 Dev ö orm its 10 Uhr. Allgemeiner Prü fuͤngsterm in er. (. ö. . beigebrach . 36 6 ermãäch⸗ , on a , . März. . Friedrich Anton Günther. zimmer Nr. 1, de terzeichneten Amte 1883, wirft jeder f gurian Greinert als am 19. Lipril 1536, Var mittagẽ 19 Uhr Se 7 w 4 9 8 24 ** 1 2 1 IJ. . ö * ! 2 * ö J —— 2 . . * 77 * 3 16120 1 0 See dersicherungen für die Gesellschaft, sowie Fo. . Esche bach ö. Saußner, Julius Am 23. ö R. werden kann, zur öffentlichen Kenntniß ge— die Güt ergemein schaft ein. sjiftführer, zweites Vorstandsmitglied und Kassen⸗ Tabræze. utmachung. 2 üigliches Amtsgericht zu Itzehoe, Abth. II . sicherungen auf für ö genommene ö Dauf jner ausge eschieden ĩ 790. S Bre eyer, an Karl Hermann Br . acht ö ö z 3. . irma Rothacker u ö rw (den ö . In unser Fir registe ist ir . ie Kt önig . tlicht ö ö 9 itt k 1 ö ö. ; 796 . . 85. . , . 383. Vermann ra He. = z X. . Cr u ut ir J Den, ; n J ) 691 JJ Veröffentlicht: Frede, Gerichtsschreiber. . O6 zus schließen, und d e Polizen zu unter Fol, 3871. Alfred Anhalt, Otto Max Feue⸗ käuflich abgetret en. Ortelsburg, den 4. März 18386. Cie. in? 3 zufol erfügung vom 25. Februar Firma: zeichnen, Prämien m, . und darüber zu rei en 8 Prot urg erloschen. ioichenbaoh. Königliches Amtsgerich Fabri . ar 1886. ittiren. guck Sie (Sosessfchaf , n zo szae . 8 4 - . oHigliches Amtsgericht. abrika quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Fol. 5061. M. Bier, Inhaber Otto Max Bier. Am 13. Februar. ö . eschied

398

icht i8 ein⸗

8

2

orz zin, Selt 31. Dezember v. J. is udu ig t aus der dera ho Die Firma wird von dessen ,

—i *“

2 ö.

. Reinhold Maiss 27. Februar 1886. zu Ruda und als deren. Inhaber den Nachlaß der Handelsfrau Clara , ö ö 7. ,, in an mord 8 achle L ; 11 ; ]

Amtsgericht. Reinhold Maiss cbenzaselbst Leut eingetragen worden. On nrümcke, geb. Wenck, zuletzt in Rend niz

. 2 ahier als Einzelfirma nr . Königliches t Zabrze, den J. Mär; 1866. 9 6. dui n,, 2A wird heute, am 6. März 1886, Vormittags 124 Uhr,

g von 8 M d 6

Ho 16

Gerichten zu vertreten. A 8 ? 517 GC ; ? ) k Am 4. März. Fel. 517. C. G. Vogt in Mylau. Franz 2 Rot GE. . J. Strotmann. Inhaber: Joseph Aegidius P 7 8 J ft J . * . Karl goth. , , . ö zr in im, auf cöristin Kottlob, Helhig Mitinhaber, künftige Firmirung Pz ah gn nan g, Belgnutmachung. 6l2]. geführt. . e enrich Joseph Strot , . . * . üb * egen en; ige Fir- Vogt delbig. In das Hanvelsregister des unterzeichnete itẽ Band II. O. 3. 54h. Firma Borwerk u. Geiß 61221 Königliches Amtsgeri das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: . J . . Un 31h mi Nach vlger. A 25 ruar. gerichts is 1 ) 41 . 3. 83 sasss heft ist 3 5 Liqui⸗ * n . 3 / 3 R 19 g . ( . a m, , , ö J. Peter Petersen. . ter k bee, n. folg ; . Im Jebruar ö . gerichts ist heute auf Fol. 14 ur Firma: dahier. Die Gesellschaft ist aufge 16 st. Zum Liqui⸗ HR ase nber W. / Pæ. Bekannt machung. . ö . ö c zanwalt Pr. Liebe hier, Anmeldefrist bis zum e,, , , ö 8 ö ö. Pol. 540. A. Demmrich in Netzschkau, In— „S. J. Hes“ dator ist der seitherige Theilhaber Heinrich Vorwerk Zufolge Verfügunt irz 1886 ist in unser Zerbst. Handelsrichterliche 132] 19. April 1886 einschl. Wahltermin am 24. Mär 3 . 1 . e . ren gefü rte . Am 25. Februar. haberin Albine Gottliebe, verehelichte Demmrich, eingetragen, und zwär: s Register, betreffend die mg der Ausschließung Detann: n chung. ia 1886, Vormittags Uhr; Prüfungstermin . 26 ö 2 ) J . b Il. Rg me bathlcher, There zu Eherg, öeß. Tauber. a. in Col. 3. „Firmeninhaber 3. 54. Firma Wehrle, Wolf u. oder Alifhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter sol. 333 Bd. J. des hiesigen Handelsregisters ist 2m 21 April 1886, Vor: nittãgs 11 urtzr; ) o ) 1 be ; J ; . ö ; 23 . ; * Tr 2 . 5 ö . 2 non na J I . . ö : . az al nen w ö. und ö. von J emse en a ch, eingetragene, Genossenschaft, an Stelle . 5 Am ,. Februar. Der bisherige J Firn nenin ihaber, 9 . r: 2 in Pforz heim. Der seitherige offene T heil⸗ Nr. 66 eingetrage en, daß der Kaufme ann C arl Julius ie dasell inge gene Firma: . . offener Arrest mit A! nzeigepf flicht bis zum 5 April Firma . . Inhaber, unter unveränderter es ausge hiedenen. August Emil Dreßfer der Grund— Fel. 5560; Blechschm idt . Krumbholz in J. Hes zu Papenburg, ist verstorben. . faber, Theodor Will'nann, ist, durch Tod als der Tehn z⸗u? Dt. Eylan für feine Che mit der „Wilhelm Schwertfeger auf der Amtsmühle ei nichlieffl ö i . Inhaber: Ludwig Heinrich ,., ö. istian Friedrich August Hoffmann in vlan, Inhaber die Fabrikanten Karl Ernst * lech; Das Han gin e n f ist mit sämmtlichen 3 s ij chaft ausgeschieden. Die bisherige Firma Mathilde Tender aus Kanitzken zur gericht bei ,, ö z Kan gl iches Am ö. er: Ludwie h den zorstan Lingetreten. schm idt und K arl Fried rich Krumb oh Iz s bs⸗ j Activis P f 5, ga eh 95 w ö * h ber y 1 ndert en s z 16 ato jenwer? ; nel 3sch . ; Müül ler Vi zelm Schwertfeger M S, Fe ĩ d Karl Fried olz daselbst. Activis und Passivis auf dessen Wittwe, Frie— besteht unter den übrigen lhabern unverändert liche handlung e (at tarienwerder, gelöscht und u Wilh . 9

Friedrich Köche und Oscar Lüdecke. Fol. 26 1. Franz Grohmann in Neugersdorf; Treuen. derike, geb. van Dyk, zu Papenburg“ lber hort —Gemeinschaft der Güter r au mühle kei Zerbst ertheilte Pro— e, ,,. dil, G ee erf der ver Inhaber die Kaufkeute Max Alwin Franz und Am 26. Februar. gegangen , Pforzheim den 16. Februar 1886 ö Bestimmung ausgeschlossen kura n; enomm en 5 er. s. ö . R d ö . ( ö ö 8 z z 65 23 386 , . , , 1 An Eh fle des Gustay Hermann Grohmann. Fol. 129. Konsumverein zu Treuen, ein⸗ b. in Col. 5, „Prokuristen“: Großh. Amtsgericht. 2 ö ? nen, welches die Braut in die ? 1 ö. 3. März 1885. zg der Dire lon ausgese iedenen nton Andreas UVibenstook. getragene Geno fen schaft. der Weber Franz Die Wittwe Herz . Hes hat ihren M t el Ehe being t im Laufe derselben dutch Schenkun⸗ Herz zogl. 9 Amtsgericht. 61145 gen, Vermãächtnisse 3. sonst wie er⸗ Der Handelsrichter: Ueber den Nachlaß des Kupferschmiedemeiste

August Holtz ist A Wilhe Leb ß , * 4 Huhu e . 1 , . g . . c. 171. Ge Am 25. Febru iar. . August Glaß an Stelle des aus geschichenen Weber⸗ ö. als: - g 6h . 2 fellfchast 9 . d ö e 9 ö. d 7 Fol. . zebr. Günthel in Schönheide, . meisters idr Wilhelm Kemnitzer als Vor⸗ ĩ * Hes 18 Quedlinburg Bekanntmachung. 61 217 wirbt, die =. 8 orbehaltener Vermögens M 95rge nrot Friedrich Carl Laufer zu Lindenau, rh , . zenden Direktio 6 . . . . Pinselfabrikanten Ernst Louis und Ernst sitz ender und . Weber Carl Gottlob Schneider an Des, Beide zu Papen pura Das am 24. Februar 1372 errichtete Statut des haben soll. 311 wird heute, am H. März 1835, Vormittag 11t 16 2 2 356 3. 1 28 2 v? n 9. irg. a, . . ö 283 9 9 2 1 8 3r2 886 . 2* 5 el 6 1 *I; 5123 S ö. , . z 29 . Das Landgerich Re 236 . S s ausgeschie denen Weber Friedrich Ferdinand kura, und zwar dergesfalt ertheslt. daß jeder Eisenhüttenwerks Thale Actieugesellschaft z Rosenberg e . den 3. März 1886. Eex hst. Handelsrichterliche 61231 das Konkursverfahren eröffnet. Hern iter. . 71 fl B st 5 5 1 26 ae eri z 7 . h ' . *

uenstein. als Schriftführer in den Vorstand des vor len berechtigt sein soll, die Firma selbst⸗ Thale hat durch das önigliches Amtsgericht. J. . ., ist Rechtsanwalt Edmund Metsch hier. Anmelde

ol 199) Am 24. Fer ü das in der Generalversammlu n ogericht. Bd. *. ; isters ist ĩ ) 9 m 24. Februar. ereins gewählt ständig z zeich ne zu vertrete ; 3 anne 8 h ) te Statut Fol. 398 d hiesige n Vandelsr'gisters 38 ). April 1886 einschließl W ĩ ; . 91. 23 . J gewahlt. c n und zu vertreten. vom 16. Januar 1886 beschlosse ene revidirte Statu . Fol. 398 ? ( bis zum 10. April 1886 einschließl. Wahltermin am k . än R hies esigen Hand elsreg ister Fol. Spar⸗ und Vorschus;werein für Zwiokau. Papenbi . 5. N . 86. eine ueue Fassung erhalten und sind auf (Grund 612221 ö die irma: . . . 23. März 1668, n, 11 Uhr. Pri ü⸗ ngetragene iengesellscha n Sernisborf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Am 19. Februar. ninlich⸗ 3 1s anch deffelben folgende Ab bänderungen des Gesellschafts⸗ . . real .. . 5 Ge auf der Amtsmi , n , fungs termin am April 1886, Vor rie. 4 , ,. He werkichaft nossenschaft, der zeitherige stell vertretende Direktor Fol. S885. Gehrüder Tippmann gelöscht . . k 3 3 ö. M rz 1886 in unser Gesellschafts⸗ Rostock. In dad hiesige ö andel . gister ist laut nd als d ere n alleiniger In er de n Jbesitzer 1 ) . fene lrrest mit Anzeigepflicht 1m ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Gottlob Friedrich Bretschneider in Hermsdorf ist als Fol. 919. Hermann Gerber Inkaber Dscar 3. 3 . ö ,, . ö ö. Verfügung vom heutigen Tage zur ma Actien⸗ Hermann Rose auf der Amtsmühle . zerbst ein⸗ g ö ihr. . 12291 ; 6. n 3. v. Mts. aufgel 6st. solcher wiedergewählt worden Hermann Gerke! ö . ö . . ö tei ä tg zestellt auf 1310, 100 gesellschaft zur Anlegung einer Chaussee von ** . 36 ,, ö j d ö ö ö LbEboIIL. Vt 1 1 . ö . 8 in apite 1 916 Ui 9019, . z . oniglid z . 3 ( 538 126 heilung 9. k ge . ö ö Tons 6. H. H. Glauohau. kol. 720. D; Hoch's Ww. Comp. in HFrorzheim. Zum Hand delsregister 61216 eingethrilt in 58 Stamḿektien . ö l . 3 ,,, ,, ö e n Bremen, in dessen Stellvertretung bei dem Am 4. März . e e . ö , k ol. 6. sellschaft ist durch en, Niederplanitz, Inhe Auguste Caroli erw. Ho urde en: 116,400 S und in 2000 P ktien à 600 4 Dr. jur. Hermann Heinrich Meier daselbst ol. 136. Guß * ö ii pl nitz, Inh abe lugu te oline. verw. Hoch, wurde eingetragen: ö. . 116,400 M und in 2000 Prioritäts⸗-Akt Generalbcrsammlung vom 18. Fchruar Alle G . E456. Gustav Schacke gelöscht. geb, Wagner, und Heinrich Robert Müller; Pro— 3. Zum Firmenregister: 2 1.200, 9000 e Gläubiger der aufgelösten Hesell cat werden Grimma. kurist Franz Paul Höch. Bend . ö. ; JJ 9 auge llöst K nun hiedurch aufgefordert, sich bei dem genannten Am 25. Februar. J A h. Feb . . J. 56. Firma Hermann Waller— Die, Berufung der Generalnerlammmung . Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch 2 ö . 265 2 Beh nt i 205. ruqx. stein in Pfor zheim Die Firma ist erlosche mindestens 14 Tage vor dem für die Versammlung . . . Liquidator zu 5 . J r ,, ü n men . 3 . n Vorstand. . . 1886. . a 1 6. ilk 9. duard gn in Grechwitz, Fol. 1. Kämpfe ö zalda, Inhaber Band II. O. 3. 102 5. rma Leopold Landau bestimmten Tage? durch Bekanntmachung in den den. PVorst im Mar 1886 ; . 9 2 1 ) 5 J 5D 5 8 vary y * 4 X 5 i J ran r . 4. Meal 269 4 Te ) 8 P Tren ö 7 35 12 ö Her zogliche ö Amtsgericht. Inhaber Wilhelm Eduard Schilbach. der Raufmann Ottomar Weg⸗mnalda und Therese in Pforzheim. Die J irma wurde am 1. Januar Gesellse haftsblattern. . iches Amtsgericht, Abtheilung 3. U 9 er das Bermogen Wittwe Franziska ö H. 5 l ö . 0 Grossenhain. Laura, pete. Weg zwalda, geb D. Kämpfe. 1886 in ein 3 Offene 3 . el? ge sellsch aft Ur ngewa andelt. All e i n Ste tut und im Gesetze 1 zrgeschriebenen, 31 5 vm . . ö. 21 14 P 1 . C der 3 ine „Franz i 8 ka . h . ö . 2 or (Gesollschaft ö ( II. ö ⸗. . . 1 . . Am 25. Februar ; Band II. D. Z. 1423. Firma M. Koll mar in für die Aktionäre oder die Gläubiger der Gesellschaft ? 4 J 15 ö un eschãft· hier r, . . ol. 251. Friedrich Werner, Inbhal ö ; . Pforzhei Inhaber: Die ihre . zestimmten Beka ) gelten als gehörig er— P ö J itz Ther ig Där Ins ter. nur Betanntmachung. 61200 gott Friedrich , n. J . Hemel. Bekanntmachung. 61209 , . ift . ; k Shemann k ö. ö , kJ J . ö wie Sig en. Bekanntmachung 612233) Gustav Derr ani Heute ist in nn serm Gesellschaft oSregister unter Nr. 43 9*1 ö , W 1 ö J Der ö, Leopold Alexander zu Memel zum Han ö chtigt hesrau des Bau lassen, wenn sie 9 , ö . . 6 ,, fer a ö , 1 z . Willian istraße m hat für seine Statut es rorsc eil n d em Firmenregi ter x ist zuslolge igun Nahinittagt 6

die Gesellschaft Baehcke S gelöscht ö 9 . k h 8. . ; : gi, ö. Fr. Baehcker C Sohn gelöscht Fol. 125. Gebr. Arnold, Carl Friedrich August jlontbihs khh d ) ag eburger vom 26. Fehrug en Sub 41

2 . ö 1

de

; . l dahie das Gesetz od das ze mit Charlotte, geborenen 1chn 2 . ö 1, 9 Dieselbe . seit ö St ktobe 67 mit ihrem ge— Deutschen elch Anzeiger, in der

lannten Ehemanne verheirathet. Nach dem Ebe— Zeitung und in der Berliner . 1 Beim etzyaigen Ein gehen . Laucherthal. Kon .

El und unter Nr. 66 desselben Registers zufolge Ver— Arnold ausgeschieden. 8. ch Vertrag vom 27. Februar 1886 her Holz Der 6 1 . vertrage vom 30. Oktober 1867 wirft jeder Theil licht sind k J 6 3. Laucherthal. bei d em 6 richte anz

, , 3 Börsenzeit ing zeröffe o . Ran haal in Scheer, ffabrik ; füf ung von heute folgende Ein tragung erfolgt: garten die Ger meinsche ft der Güter und des 3 Erwer bes aus⸗ . eirut ; straße 6. Firma der Gesellschaft: artenstein. eschlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe der . , ich . Bae r , S ö Am 4. März. ul m , n,, , /, . Summe von 50 Fl. in die Gütergemein— Feitungen genügt die è Fr. Baehcker E Söhne zraut ist die Eigenschaft des vertrag mäßig Vor ; h = Sitz ö. Fol. 55 L. Schuberth in Langenbach-Fäbr— . ö ; . J s haft ein Blättern, eventuell im 8⸗ ö. er. Lol. 4. Karl ,, 8 Sitz der Geselsschht, ä, Tse, Sbhabzrtz, är ernentgs ähm dle, hdl J ö k ö . lz grnar 1886 ĩ Insterburg, brücke, Inhaberin Lina Emilie verehbel. Schuberth, Dies ist eingektrag n 1ahe utigen Tage zufolge Band II. O. 3. 1419. Firma Wilhelm Gün ie Bekanntmachungen erfolgen. . Ue! Sigmaringe n., en 26. Februar 1886. i886. 3 ' . 26 83 Boy -= . J 77 . c . Q J *. * [ . er . 25 25197 ! J . 7 Tirn nd 11 ) en ) der enigen ö EG Imt se erich. L. SMI 2138 vaoornonè ü eme iner Rechts v zerhältnis sse der Ge sellse ch aft: geb. Gerber 3 Prokurist Moritz Ferdinand Schuberth. Ve zerfügung vom 2. ( Unter Nr. 267 des ther ; in Pfor J, Inh aber: . Etuisfal rikant V 51In ö 1 im llebri rige w ,, . Köni 3 ; z . Erste bigerver Un . 1Uige meiner 2 2 . 6 ö 9 nt lor vf 9 rf ol ke 3 2 rr vol R r VNIäFfe 1m 1 s chats . ö F 2 92 ö . Die . ells sch after sin 18: Kirohberg. Regis ters zur Ginket 1 3 Ausschließung de r Wilhelm Günther n . orzheim. Vel elbe ist ohne X rm, welche 11 Auen rtig Unger ö ; . . . ö ö hi ; 139 prüfune 1886. Bor mittags 1 ; ö . * . 1 ö (GGissteraemeir scha . n 4 Und ( Abslaß Sig Mm R knen em. Bekanntmachung. 12241 9. t . der Tomme T3 zienrat h Friedrie ch Baehcker, Am 290. FFfebruar. Utergemein 1 aft. 3 6 18 . 8 . g, ö . ö . ) 367 ! . 9. S 2. 42 3 5 * = 13. 3284 Abtheil. ĩ 2 urs nun ez 2) dessen Söhne: a. Hermann Baehcker, . . J. * 3. Seidler C Julius önigli 9 14 . Eduard Baehcker. Otto Zeidler ausgeschieden Königliches Amtsgericht . . ö k Die Gesellschaf . gern ; . ö in Pforzheim. zie Firma ist sei d. Mts. in dessen Stel Firma der Gef Die Gesellschaft hat am 4. März 1886 begonnen. Leipzig. Pforz . Die Firma ist seit 1. d. Mis. in 6. ib r, r h fsi ichtzrath! = Vo mit tag? Insterburg 4. Mär; 1886. Am 26. Februar. 61 207 eine Gesells chafts firma umgewande . schaft, elch die Wo ö 1 at dei⸗ Karl aus Yauen. r 3 , ,. z e b. Februar z . ) 8457 ; Band k. ö X Me f n nd J S. 49 Absatz 5 erfe die Zeich⸗ (früher Eugen tler 6 16 z ; h 75njal 83 A 3 3 P 21* . P 2 My 9 2 8 9 ) 1 and II. O. 8. 1427. Firma GC. Th. Meid zufüg e h S§z. 4 bal . ; 6141 ; . ; Königliches Amts zgericl h ö. . J . C. 5; Kahnt, . tinha iber Con stanti n , ö ö . . DO. n . . des in Pfor heim. ö Karl heodor Med . nung des ö indem die daʒ u Berechtigten Col. 3. Hausen am mn dels bach. . 18 1 beraumt. Friedrich Paul Kahnt ausgeschieden enregisters dahier Firma J. ey lin lel i Gehäusetise M en, am 5. März . 386 22 . 93 . z . ö . 4 Do . ng er s0Orzheim. 1 erselbe n YR e fried Teller zur J tün chen am 9O. Eu 3 ö. Hande lsre gister. 61203 Fol. 6441. Gustav Hempel, auf Hu go Gust av Seeselden 3 wurde hene eingetragen: ö . . ,. i de. ö. z Fir J ! er geschäf fig laltende Königliche . * . J . 5 916 2 . ' . z ö j . Ire e irde nac dem ö C ell fr er zeich n mi 51191 . . 1 11 . . ? . 34 ( J. 28 . . . Te 9 1 1111 vVwkẽIiigilee, e 3 1529. Zirme Gebr. Bartholomäus in Bernstein in Berlin ib gegangen 9 der Firma 9 mie, Firma, ist erlose hen. forzhei e, 6 , 2 . . getragen, daß Karl Irion Prokurist ist. n 6. März 1886, Vormittags 9 Uhr . Hagenauer. Kassel. Inhaber ö. Firma sind: nach Berlin verle it, an 569294 b 6 . * if 1 M ülll eim, 5 März 1886 Pf ᷓ. n,, De L n. 1876 abgef ö. 1Uung). J ; . ĩ ö en. * 14 ; ; n I . 169 . Da , , ; ; nach Berli aher an bezeichneter Register⸗ G Fhevertrag di . itergemeinsfchaft! auf die Prioritäts-Aktien gewähren folgende Vorrechte Sigmaringen, den 26. Februar 1886. das ren eröffnet worden . ar lein Reinhardt Bartholomäus und stelle in Wegfall ian t J. Großh. Amtsgericht. 8 . 16 cheliche, Gütergemeinf 5. . ,, n ,, , . ge 3 n assip AUintsgericht Konkursperwalter: Kaufmann Emil Riegel zu 611711 8 ren. Georg Vartholomäus zu Kassel in 37. Februar Kstüttinger. 6 36 . ö bej⸗ chränkt. . iner vrioritätischen 3 4 ö ß . J . 8 Konkur tsherfahr J 1 Ant fm z.“ . . ; , . . . 1 - ö ) Firma hn, Sie rich as Rech 1f zen Bezug iner pPrioritatischer . Freibur i. S 1. . . 36 e . . , . 11 meldunz 33 ö. März 1886. Stötzuer 6 Schmidt, Gustav . 275 zheim ö . 6er ton ö. ietr ch pentuell nachzahlbaren vidende von 69 P. Steele. Hande elsregister 12250 A ldefrist, Beschlußfassung über die Wahl eines * 60. ö Da Ras chla st⸗ , getragen am 5. Merz 1886. Stötzne . chie den. ö. Ven nm led. Bekanntmachung. 6121 J 4 ir für Hin berlerag ren, 1. ö ra ö Die Rachzahlun der J vide de des 8K nig en Amtegerichts = 3 ; ö. 1 1nd Wr r x ten 1 M* tetzge r8 J 4 2X e g e. t S Inhaber Johann Al O 18 ö ö . g , . ; , g Kt aba is . . Vhi 156 r sowie uber ö 56. 9M pen; tto Schale, Inhaber Johann Al⸗ In das Firmenregif ter des unterzeichne eten Gerichts 6. ni 1872 mit Lina Gommerell vr den ver dird auf den Wividendenschein des zuletzt Auge n m 5. ö , ,,, . 4 g er W ö. Re nigl ches Amt 8 geric ch 3 Abtheilung ͤ i ist unter Nr. 394 die Firm J J Cal hn“ un als ; R em 6h z . . . ö. . =. so Soß olfo Jivi⸗ Firmos fi vom Kolke und als dere: nhaber der . April 1886, Vorm nittags 10 ur, Joöohat in Wachter Wit ve 51 d . . ( 1 1 L 21 7 9. 1 23 4 18 ü act De 56 1111 I vill, 1 1 11 . LIII 14 . 11 d . 1111 11 ; —61* . 2 ö 2 ; 2 6 . . 5 3 ; 3 ö e y ; 1 f iin (. aon 4697 n 1 März ö deren alleiniger Juhaber der Isaac Cahn zu Neuwied ö in Stuttg zesi h vor . le ar ffener Arre flicht bis pril ich rene Maus uV Fol, 4657. 9 M. Grob in Eutritzsch, Zweig eingetragen worden. gen ieins chaft vereinbart.

fener Arrest mit

2 D 2

sch rif na

ich ner einen Prusu

Errichtung eines Gherertta e mit Louise, geb. Leicht, Organe in de ; untm 22 von Bauschlott verheirathet. vor . ist. Nach S§. 44 er In dem Firmenreg ister hier ist zufolge der Ver⸗ 4 t J A fügung vom 26. Februar 1886 einget ragen suh Nr. 63: , , . nad durch: emei

der

Band II. O. 3 1099. Firma Martin Ungerer schrift des Vorsitzende Au) sichisraths 2der geme g Gol. 7. Johannetz Beck aus rauchenwies und e , eitag. den . p n

Memel, den 2. März e 11

ö

ma der rid ihren N

luer den 5. März 1886. K

12

31 ve 5 reiunrg i

)

Neuwied, den 3. März 1886. Band II. O. Z. 1420. Firma A. ii ten Königliches Amtegericht. in Pforzheim; Inhaberin: Die Anna 2) zevorzugtes Stimmre nach n er Be . . 1612 . f f Pfor Fe stimmung de ö d 3? RE rier. usolge Verfugung von heute wurde 161172 . 3 r Ven mi ed De kanntmach na 612131 2 * or heim. T R , siesigen Firmenregiste einge . onkurs ver sal 1. en. ö * 2826 nachut 17 . 10 213 O61 1 2 424. Fir s 1X ß 23m nl 6 . 11 ö. J 46 ö. * ö ; e , 6. . ; 4 Dl , , , J 34. ö 5 le e das Ve rmögen der Jo haun Bapt ist 36 yr fz a/ Met ic ͤ tra d Sherer 1 . ö ; ikrämer in Baronwei ler 111 8 * 9

D ie in das Gesell sch aftsr egist er des u üterzeichn eten P K f hei J nhaber D er 33 Herren di Priorit 8⸗ 2 DndiLe 10 ' . . ; ĩ ö * . 8 ö . w stlicher Schulden 31 l soweit da der „Foseph Xuy stehende Oandlung, de nhaber . 11 ö Sye = 4 . ; t heute n 5. März 1 36, Nachmittags 4 Uhr,

Leipziæ Sandelsregis tereintrge 614159 im Köni greich Sachsen (ausschlie szlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attieugesell scha ften betr. Gintrãge) ßusammien⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leinzig, h aer n, für Registerwesen. . Am 2. Mãrz. Gerichts unter Nr. 184 eingetragene Firma „Gen k emnitz. ö, Fel. 450. Julius M teistner, auf Paul Julius brüder Cahn“ ist durch gegenseitige Ueb berein kunft Heinrich Vorwerk. ö mögen reicht, den Nominalbetrag ihrer Actien, der Mu . . onk ffne . Aut 27 Februar. Meißner in E chemnitz, künftig in Leipzig, über⸗ aufgelõöst. Band * . ; 22. ö. 1. Hinzurechnung etwaiger Rückstände an Trier, den 4. März 386. tonturs 3 1 , 8 , , w, ,,, Robert Sieber C Co., errichtet gegangen. Neuwied, den 3. März 1886. ͤ 3 , r d e. S386; Inhaber Fabrikant Wilhelm! ö 36 ö. th . in Chemnitz und Kaufmann E zurt Landauer . en, Karl Neumeyer Prokurist. von hier urfelbe it ohne Ghervertrag mn! Ar , , defrist bie Paul Win in Altchemnitz. Fol. 65151. Brauer S Nehwinkel in Plagwitz, Wen wied. Vekanntmachung. s1212) heid Leifflen von Gebweiler feit Junk 18530 ver leibt, so wir . , . ; ; . , elne lig tber Rie 1 . ö : r seit Juni 1 , 9 Rerbältniß des Nominalbetrages WVorsre1lde das Handelsregister dieses Ge. Zur Beschlußfassung über Falls über die in s. 120 Karl Schulz in . au wird J

nied erlassung in ifg Hir The⸗ resen G rob, i. Knopf, ie. en, als Mitinhaber die Kauf Leute A inton Isidor ö Niemezik und Al lfred Oscar Schultze in Eutritzsch eingetreten, künftige Firmirung: J. M. Grob E Co.

*

Fol. 4520. J.. Landauer, Mitinhaber Julius Königliches Amtsger icht.

u Paul Hugo Afexander Brauer aus gesch eden in Von der unter Nr. 594 des Firmenregister Ernst Rz mer 1usgeschichen; CG 6 er Braue gesch ie den, ein on 4. Unter Nr. 594 des Firmenxe ers des heirathet. Actiongire na erhalt e 1 e ꝛ; . 3 . 3 . r den F ; s . chieden . Glara Selm ie ihre tien th l ich ; z . z ö ö * 6 * e . ] 3 z3eid 9 Geger stände ? Und 1886 Nach mittags . Uhr ,

R * 6 6 . 9 J ö 6 . . ict, ist Mitinhabezin, 45 . Ser mann Dege, Mitinhaber Cahn“ ist der Ehefrau Ifagc Eakn uny, geb. in forzhei Inhaberln: Die von ißrem G] Beschlüsse i lbändern tung der s . . 2 . ö K, n * ö 3 4 „eM 1 bon 1lhrem ' 4 z Ann nam 29 zu gemel 1 er Vertretung . 5 geschlossen. Carl August Herme 1 Dege audgeschieden. Falk, zu Neuwied Pr Eura rtheilt d diese unter manne zum Handelzbefrieße erm shit; Ehefrau ? Statuts, über Vergrößerung zrundtapitals, sowie 3 ; ; ö aa. der Vormit⸗ Der Rechtsanwalt Dr Am 1. März. Am 3. März Nr. 182 des P zei ird ö , , 2 her Rn mm, r e, fs nnen nur mit! Stärkefabrit uf Donnersta 2. ier ge Haren, . r ter 999 = . . ; ö ; 3. Marz. . 2 der rokurenregisters getragen worden. früheren Schleifmüllers Karl Dick 3 6 in Bad Ube luflösung esellschaft, ton nur init . : 5 bach wird zum Konkursperwalter ernannt. gi 2869. Geschwister Gräntz, errichtet am kol. 1230 (vormal. Ger. Amt II). Pohle C Nenmied d, den 14. . e z ö n 6 , e iner rhei n drei Viertheilen in der als Inhaber: tags , . ien. . 2 ,, gha . . Inhaber Helene Ida Gräntz und Thiede in Plagwitz, August Hermann Thiede aus— Königlicl Diefelbe , 6 4 zeneralverfammlu rtretenen Grundkapite ) Vohlköther Triczrich Ang 5 bei der gen anzumel s. ö ; 8 X 19 8a * . 1 Vedi l elen ö x ; rin eee. N In z GElarg Camilla Gräntz. geschieden, künftige Firmirung: Max Pohle. npfer

verw. Kommanditist als Mitinhaber eiggetret ten. interzeichneten Gerichts eingetragenen J. Band II. Ul26. Firma Elisabethe Dick K or

Fol. . C. H. Weisbach, aul . ach von