55608 59518 3) Bericht der Revisionsk is d Ent⸗ I 62408 ie Ge lu Die r Bekanntmachung. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden . e K , , m , .
e. . Vierte Beilage gen rioritäts Obligationen der Mü der am 9 es des Reingewinncg des Gasgapparat. & Hu smertz
Klan ehurf Sabre e er fen dä 8 den 29. März er., 5) Verloosung von drei rückzuzahlenden Priori⸗ in Main .
[ 2 Kö 2 li ßisch St to⸗A 2
ꝛ ; * — *
üinsbem Jahre 18361. im gerne, , , , wee. , findet. Eanistag den 17. um: er. Bormittags zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und onig 1 ren i en Ul nzeiger.
hinsichtlich welcher daz durch die Belanntmachung Rr. 191 abzuhaltenden 7. Wahl der Revisionskommission 115 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stait. ; ir: L g G
, 1, * fünf und zmwanzigsten Kaisersiautern, den 23. Februar 1836. ,, , 39 3 nehmen MS 63 Berlin, Sonnabend, den 13. März 2 esetzes vom 8. S. S. ĩ werden ersucht, ihre Aktien 8 Tage
ö lg e hdr e, ge herne bes Zis ordentlichen Generalversammlung Der Aufsichtsrath zuvor 22 9
ü ĩ n , , . in Mainz im Geschäftsbureau der Gesell. — ⸗ ; ; ñ . an Mustern und Modellen, fußes auf 409 vom J. April 1886 ab als ange⸗ kann, ö stehen: 6. ien, v. . , schaft, . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 8 des Gesetzes über den Martenschwz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Seh betreffend das Urheberrecht an ö ' nommen zu gelten hat, werden hierdurch aufgefordert, 1) Geschãftsberich' des Verwaliungsraths und . ⸗ . in Stuttgart bei der Württemberg'schen
ihre Obligationen nebst den Talons und den Zins⸗
k 11. Jmtar 1856, unb die im Batentgefetz, vom 26. Mä 1877, vorgeschriebenen Belar ntrnd chungen veröffenlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ; . des Directors, 685307 Vereinsbank, vom 11. scheinen Nr. 3 bis 12
9 mn 8 ö 2) Bericht der Revisions⸗Commission über den Die Herren Aktionäre der Grube Alwine werden in Genf. bel der Cormmh, Genevoise de al⸗ andels⸗Re ö 2 * für das Deutsche Reich Nr. 63.) vom 19. März 1886 ab Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen hiermit zu einer außerordentlichen Generalver—⸗ m daantrie an enn en . 9 z . 9 J 8 an die Königliche Eisenbahn⸗-Hauptkasse Rechnungs Abschluffes pro 1865, sammlung auf anzumelden. ⸗ ; ĩ Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllkh — Das zn Magdeburg . ö 3) Beschlußfassung der General versammlung über Donnerstgg, den 8. April 1886 et enstärne der age nenn sind; Das Central ⸗ Handels. Ristet für das Vent e d kann barg gifken Stacts. Ab ennement beträgt ü 6 J für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — behufs Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, die Genehmigung des Rechnungs ⸗Abschlusses Mittags 12 Uhr ö. 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts des Aufsichte—= Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußi , a n, ,. e,, über ro . über 26 Vorschläge zur Gewinn- im Gasthof zum weißen Roß hierselbst unter Hinweis Fi eng und Abnahme der Jahresrechnung fi Len ers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 2. ö in, , ,, n, . h ö Vertheilung und über die dem Verwaltungs- auf 55. 26 und 27 des Gesellschaftsstatuts ei ö n n = . —— r. , erkan 5 die Umsi In dustrie⸗Blätter. Nr. 10. — bal; . 3 . ö. * 2a . , , er n,, 4 . e, , n, ent . 8 . . e Die Handelskammer für den Kreis weitere günstige Ergebnis ln. rs. , k , nd Ve nch 36 Haaf faen Analyse der im Handel ,, . de 3 ge nn, n ; . Wr . . ö 1) Abänderung der Statuten, Besch lußfassung über Verwendung des Jahret⸗ Mannheim veröffentlicht den ersten Theil ihres Das Jahr 1885 ist für ah ,,, für die längerung des spanischen Handelsvertrages rechtzeitig vorkommenden Farbstoffe. — Ueber die Kawapflanze. , Wisch . unk . eine 4) Wahl von drei Revisions Commissarien für 2) Veschlußfassung über die Auflösung der Gesell—= 4 . e Erneuerung des Aufsichtsrathes ZJihres berichs für das Jahr 1866, und eitet den ut. 1 h i . 5 ** ung nl ge. ins Auge gefaßt und auf solche Weise dieses wich, — Bestimmung der Diasta wirkungn — Uher Her Ci n m e. der r n durch die Post 5) e drr er nf e e Verwaltungs 3 . ines Liquidators Während 1 Tagen ,, achtlichen, 31 . . if. e,. ö 9. e i, , ba lan iin Allgemeinen lige ,, gedachtzn . . Wirkung und ,, er f ins fckeine so — . 3 . eines eiquidators. ñ 6 1ondre die nh; fe ; andels und der Industri Vel ö 6 ö jahres si abe, welche so vor Beunruhigung, Un⸗ manium, ein neues chemisches Element. — E— = i 3 . R „rathes und von zwei Stellvertretern. Liebeuwerda, den 23. Februar 1886. er r n w, n , ö .. ö wir Folgendes entnchmen; m. Gelreide. wesentlih ir , a, 3 . e eib . bewahrt blieb. U Lüftungs-⸗Gitter. — Die Beschgffenheit der zur Kon- 6 werden. hliaationen h di Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Vor— Grube Alwine sicht auf dem ern, Gesellschaft offen. handel wurde zwar Ende 1884 in Rücksicht auf die zurück. Die Ursache dieses , . gangen re, refer lea gh̃ota härte wird zunächst über Tannen ferrenfabrstatizi gecigncken Sbfisorken. Das Die bezeichneten Pbligatiohen fönnen auch an die standsbcricht werden vom j9. März 4. g ab in unferer ; . Hl hchng feht aig fonstimportirt, doch het sich hach wie ät in der Uehsrzreduttidn n clit, salz dt: lte berb Bedarf än zerichtzsahre Faffen von Crelsteinen. Säpergtor, ein neues ,, ,. kö , . zur Einsicht unserer Actionäre aus⸗ . 622121 ö 9 Erwartung. daß diese n,. 9 in 3 96 de e n , ,, 5 w groß war, so daß auch für die, im Feuerschutzmittel. 3 ,,, von Papier. ͤ err. irts gelegt, peer. . ; . . Lonsum übe und neuem lebhaften Import- 1885 als das schechtelte 4 e . Jahres ei ffenen, Anfuhren iu — Weißes Glycerin. — Feuersichere Thüren. — , WJ n, — — Baltische Dampsschifffahrts⸗ r . Tier beege me, , enn, , . JJ in i, . . ; n hn⸗ in unserem Büreau, Friedrichstraße Rr. 191, hier, 160996 76 ( . ꝛ ' ' 8 de se in Süddeutschland in jeder Hinsicht wesentlich gebessert, finger nt, mer FBolländerhol; ist der Abfaß trotz mäßiger Anfuhren Neuer Strahlenbrenner von Friedrich Siemens. . . in 9 — 2 gegen Vorzeigung der är. in e. zu ene. Lugau⸗ Niederwürsch nitzer gesellschaft in Liquidation in Lübeck. . . k . war, Tauerte an zu weichen und 8 . e t ice nf. , , m,, . * Widerstĩndefãhiget ö für. Jute. — Feste 2 . i. , ö. , . Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden ö hn Die Beendigung der Liquidation der Baltischen der schwache Absatz auslaͤndischer Weizen an, und den tiefsten Stand. a,. eue ö ,, Ker el C ast: am ob, hat ant liederrhesn zuge⸗ Genre fr,. Sam, Niandelsscie. 35 Den sche be , Veen me ein me, , n. . . , en Gul . Steinkohlenbauverein. , ö fel sen . 1 . He ee if g , rio re n get nommen; die große Konkurrenz hat jedoch keine, ) J,, ö Gicht . K ee J 36 Actionare gestattet, welche durch schriftli e Vollma ht . mz bekannt gemacht. ! inländischem Weizen, was früher nie oder D Betriebe, ste 0 -' a p; bedeutend höheren Einkaufspreisen sowie den sich Kra. — Fär en von Bacterien für Mi rovho 0⸗ zu Halberstadt, legitimirt find Die in der Generalversammlung vom 4. März a. . Lübeck, den 3. März 1886 , nn Ver Fall ' w Auch die geschäftlichen Re⸗ neuer Erweiterungsbauten, um konkurrenzfähig zu)! zöheren Einkaufsbreisshn, sowie R ) . m, , ie Stati ꝛ ; ; e ivider 3. März 1886. Fall war. Auch die geschastlichen ; ; ꝛ ; . . 2 igernden Qualitätsansprüchen ent⸗ graphie. Trocknen nasser Gelatineneg . kb. an die Stationgkasse auf dem Magde Berlin, den 25. Februar 18865. beschlofseng Hividen de don 9 i,, Ward eor: ier ven 1867 waren nicht besfer, man klagt über bleiben, — Petroleum bewahrte do e . 6 kJ tas cheschäst Asbest als Filtrirmaterial. — Militärputzwasser, ) anner e e iger, e lr e i, Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ kann von an . irma end g ng rung E. Wolp mann bie geschmälerten Gewinne der einzelnen Unter⸗ hindurch einen sehr niedrigen Werthstand be 1 ; 2 ); Vlre zbezirts Maß . 3 . 2 D 2 erur kJ I
kas en n Al 2 l tien⸗ (l e cha t ivi s i 8 . Unserer Act en (6 204 eh n E ve ich ich durch e t prechende minimalen Preisschwankungen. Die Vorrãt he an im ch wir ; . 7 a. an die Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ A 5 G s lls ; f des Dividendenscheines N ö. 13 s 9 ie 22 ĩ nehmungen, — lche ] ni t n s ö
; ere fe ist in Bei er Handel in tannenen Sägewaagren gestaltete sich ; : ü ; J zglei 'r durch‘ den für Sudwestdeutschland zumeist in Beirg t Der Dan , . ö . Prade Re vie w, and i , n , n e n, , Vereinshaus⸗Actien⸗Gesellsch aft a i n J . n ö ö Antwerpen waren dauernd sehr zu. Anfang, ö. Jahres in k wn. . ö ö . mn. Notes of the Breslau, Bromberg, Elberfeld, Erfurt, Der Director. bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, . J ) f ant. ö 1885 18 35 1884 16,25 , geringe. Die Konkurrenz des russischen Oels hat erhöhungs-Vorlage zu einem ebhaj 2's tz zar Weck (Bimetallism, German National Exhibition F f P Fr. Wilm. Abraham. bei. W. ĩ ĩ ĩ iel ef 1663 gleich; er betrug 15335 18B50 CeLU öh bre, e, enn, a, sästhnur i seis, und auch alsbald höhere Preise angelegt und, der Absatz war Wee allism, an 3 c ; Frankfurt a. M., Hannover, Köln 5 h ei Herrn W; Neumann gr. in Berlin sowie 3u Bielefeld. ä Giesgh e, sh io„z0 , 16381 2254 M für sich bis jetzt fast nur in der „Ystschwei ' be haäsit? hene kechtet. Zum alten KEnports and jmports, Bnigaria and Servia, etc.. (rechtsrheinisch) und Kölu (links⸗ . 2 bei unserer Werkskasse in Lugau, Die Herren A ö ire werden zu der Mi . . In der Mehlindustrie gingen die Preife da nur in geringem Maße fühlbar gemacht. Der gegen sonst ein . ö) ö . 9 2 i ,,,, rhein isch), os on von heute an in Empfang genominen' werden. . . 4 ch n re 466 . m; 6 . rfid Jurück; der Grund dafür ist in der quan⸗ neue Faßzoll (seit J. November 1883) hat bis jetzt Zollsat . o . i n J, , ,, w ge if Kai ,, 3. ; Shaufe J . . an nalitativ guten Ernte zu suchen. Sb⸗ wenig oder gar keinen Einfluß gehabt, * JJ 6. , Preis Brewing, darthen are, Shipbuildnig an Austries, kassen zu Hamönrg, Danzig, Königs. Steingutfabrik Kaiserslautern. Der Wnffichtsrath. ,, utgtis and Reef ltinchutz ig nnter eile Tn sterter Hie! Lage. Zet, Spelscdlindufttiz bar ic, seit fillt, gurdtichis eln ein rn währen, d, m, Gerten hege bord (nzädar, Kou= berg i. Pr. sowie an die Königliche Die Herren Aktiona Stei ĩ is k , i al we lt, dn, n , ft n schleppend, dem letzten Bericht nicht zum Besseren gewendet, steigerung blieb natürlich aus und das Geschäft ver- etc.), P d Import returns, ete.) Gom- ver üigt. Velen betese ee Steh', len din i, datei fh bre een, ls gemäß g. 17 des Ste n, snlt eingeladen. onfun trat, büehnr Czech silchrrsn e br, dns Ten cite Habristen auf faßte imzcklüch as Te, ernte gear, heft Ran nend nnn sedraele, geen Die Sblihetlongn netsst, den! Talon. und. Zins. Minn n gelle Than, 9 Sen chung, Hiermit, bingen, wir zur, Fffentfichen, Kenntniß, h Vorl Ta ehren. Des luffas nere ö ö den Relhbedars. Welchen Ginftuß Pie seit dem Und di Cinsühtung feistz endgültig ,,,, ,, — Current. Fopies scheinen find mit Verzeichnissen, in welche dieselhen 3 jihr, um Vureanlofase der Fadrik ehe n . ö unserer Gesellschaft nunmehr . . k ö Eerste ik Ränriebesaht? nur J. Oktber des Berichtssahres für . , . 84 1e, nn, ,, (Berlin National Exhibition, Commercial Museum i ige — lge einz si i ⸗ si j 5 75 ) 9 j z ‚ . OSe⸗ ö 9. . . ; 8 ; ( ü j z 19 g D * g ö M 5 P ) y0I2 f 2rI —— i . — kö J ,, . Well. 12. März 1886 . winnvertheilung.ů bescheidene genannt werden. ,, ,. . , ,, , fen heren nahm nicht den gewünschten Aufschwung, da das Au- in Berlin, ö. . ,, k 3 Die Bbligationen und die Talons mit den Zins— 11 . ie,, m — KVB * ite 2 Vesghlußefassunge iber, den Neubau und Be 3 . ö . ö . . keen r en nicht wohl feststellen; jedenfalls sind aber gebot riel zu groß und der Absat un hefriedigend, , ö. . . ; ). schelnen müssen in! der Rerhenfalge, rie sie in die dem ö X , ĩ ö orwärts R Fbaffung der Mittel , . ,,,, k Hie sürrden Gyport vbn. Selen eingeräumten Zoll- kheilweise Verlust hringend H . Hell. = r emen , nge, Verzeichnisse eingetragen sind, geordnet und je mit I) Vorlage der . J. Aetien⸗Gesellschaft i. Liqu. Ciel fern hierin Der fe g tliers, ,, . a ne Thgerhaus-⸗lttien⸗ crkeichterungen geeignet, dem deutschen ,, ge ten . ö. . . Handels⸗Register. n n fr el, un ef, i n. n hem 2) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bernhard Silbermann. ; Der Vorstand: gesells chaft allein ö K am 1 ie . h ,,,, Ab⸗ war der Äbfatz in diesem Jahre ein ö. und zwar , 9 ,,, igat 6 ꝰ ind, be— i886 über 0 Ooh Mgtr, betrug, — Ue , J Fette für namentlich für die zahlreich in Angriff genommenen Sachseng dem Königteich. i rg J 622061 ⸗ . . Gang des Handels mit , . llt: e , , dn 3 ,, Bunten ö Umgegend von. Mannheim. Beson. dem Ge g e 9 ö ! gn ö,, 5 setung nicht. ö 9. Activa. Bilanz ⸗Conto der Mecklenburgischen Straßeneisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. pass der. Verhehr ö ) 9 9 . niedrigen Yreisstand, noch ehr die Fabrikate dieser ders mit dem Bekann werden ,,, 1 ö. . Sr rre ,, . Darmftadt Formulare zu den Verzeichnissen werden durch die — ö ——— — — — — — — . fortgesetztem Weichen der Hreise, . . icht h ben Branche sel bst Die Wirkung der Zölle, die sich Hol zzölle helebte sich das Frühiahrs geschaft . e ih 9 beiden erfteren wöchentlich die vorgenannten Kassen dom 1. März 1886 ab unent⸗ 1885 f SI 1885 ö JJ ö f. 4 ; den tiefsten Stand e f , ö, . bag wohl in Bezug auf Talg und Schmalz geltend hohem Maße und wurden auch etwas höhere Preise veröffentlicht, 1 , ,. e ; geltlich verabfolgt. Verzeichniffe in anderer Form Dez. 31. In Rostock: ö. Ve. 31. Per Actien⸗ Capital Conlo ö ö terebagchetge Fele matten. hafen Angesichtz der nichrigen Nahfteff. erzielt. . . 62281 köngen nicht: angenommen werden, ; ; An Bahnbau fun Consessions Conto- . 321 r ö Stck. Aetien 2 Soo 733 90) . . machen scheint. Als Grund des Preis⸗ Preise für die So len g n tit . ,, Nach dem, Deutschen Handels⸗Archiv waren Achern, Nr. 2615. Zu O. Z. 13 des Genofsen⸗ Der, Cimsieft ger erhält ber die eing reichten Sbl—, ; ab Abschreibung 15H —,.. .. 1821 67 Sypotheken Conto. , 20 0909 — miedergangs wird Uckerpreduktion und Schwierig. Wirkung, geübt. . ö. i er, bl die *uchtussten in ben Jahren Höß und 1384 von schaftsregisters, Vorschuftverein Sasbach betref⸗ , , . a . , . Immobilien onto. ,, . 6 23363. w 3 kit des Crbortz angegeben,. e, s ese sr,f'leßf i 4 . die ; Preise. der Deutschland, nach Japan eingeführten Waaren, fend, wurde heute eingetragen; ore , Dik . 35 ,,,, 90 J 1 vergangenen Zährez ing fugn it i die frühere . 86. . i ö. , trar der Abfatz welche für 1884 eine Zunahme. verzeichneten, dem Als ,,, . ö der . n ,. . ö ö d i öl 9 . 23 . , 1 ern. . ö, ö. befriedigender, stand hinter ö. fer, . 3 , ö Ir er fsre S*. . eme eb ö Rückempfang hat bei derjenigen Kasse zu erfolgen, bei a schreibundg , 1 22 ,, ierten Theil ge⸗ dem des Vorjahres nicht furück und ęnt⸗ Silber- Nen, in 1854. 103 65, S Ri; Kier ,, 1 den 8. Mär; 1886. a, n,. Inn. ; . 5, rühere gute Jahre auf etwa den vierten Theil ge⸗ dem; des. Vor ö.. ‚ isen. Eine A 9I3 S. Y, 1884 25 756 S. Y, Blei 1883 6491 chern, den 8. März 1386. ; lbs ben n m, m, lten, ; . Pferde Enntzhszreibun JJ 3 . ö. 9 Der Großhandel des , , , , ,,,, . . 63 . 6 Sg , feen, gn. S5), Grẽthetzegli⸗ kö Amtsgericht. reit liegen, werden die ö rh , be⸗ Inventar⸗Conto ö. . n . , uten ,,,, In . und Baumwollwagren, besonders in 1884 16 907 Sz n myjt eg i . kö nachrichtigt. Ueber die durch die Post eingehenden ab Äbschreibungß⸗ 81M is 00 . , , Verkehr in befferen ersteren, war der Geschäftsgang 66 . a ,. 3 5 836 ,, Dre; Aktona. Bekanntmachung. loꝛlg — ö 37 wirrete , nr . ö. Efferten Conto 4 HJ Branniweinen und Liqueüren. — In Hopfen waren und . . ö. ua nen an n 96a! 53 und andere Sprengftoffe 1855 nichts, 1834 44197 In das Handelsregtzister ist beufe Folgendes ein— auf Verlangen ertheilt; die Rücksendung erfolgt A6 10 0900. — Preuß. 4 90 Cons. 102,106. lo210 - am Schluffe der Braucampagne 1886/55 überall, staffe stark gewichen,; T. ne an? in dem] S. Y., Eiscn Roh⸗ 1883 913 S. Y., 1884 2259 getragen; k . en h . 36. . . bebe Werthangabe, 41 000. — eigene Actien 50 Wöb0 . 30710 wo diefe Pflanze gehandelt. wird, die 6 . ö 6 s ö. ö S. J. gilden, und Eisenwäaren 1833 20494 1. Bei Nr. 628 des ,, e,, Falls Fin Anderes nicht bestimmt wird. ; , , —̃ im Wei hegriff ie Brauereien haben Betriebe der Hanf und Drahtseilerei hat sich gege e, 1337 3 65 G. R. Gifendraht 15335 4450 unter der Firma Stto Schmidt * Co. zu Alteng Soll. die Rücksendung nicht unter voller Werth⸗ an , i 164 a rn n üg . sabricirt und ver⸗ 1354 nichts geändert. In der Thonzwaaren. S. w., 1854 25 661 S. J., Eisendrah ĩ deklaration erfolgen, so werden die Zinsscheinbogen ,, . . t
.
2
5) P . 14 * 1 1 2 — 1 1 1 * ö ö getrennt von den Obligationen an zwei aufeinander⸗ Materiglien: Canto !. 4200
ö h 34 ** 338 h änelt 133 70 021] die Handelsgesellschaft der Kaufleute Otte Carl arbeiten zunächst ihre Vorräthe bon konfervirten Maschinenstein. und Ziegelfabrikation ist das S. ., 1884 7533 S. Yʒz Flanell iss3 s ser die ande e schaf 6 folgenden Tagen zur AÄbsendung gelangen. Ueber den Inter sen· Conte 200
) 3 , 3 13 37 3. Buttapercha⸗Waaren August Schmidt zu Ottensen und Friedrich Wil⸗ Popfen früherer Ernten; der Erport von Hopfen Geschäft, langham zurüggegan gen. 26 5. * Dine 1 wie. i G terer , . Kanitz zu Allong verzeichnet steht: Die Fhen. ! Ibse Hypotheken⸗Cautions-Contoo?a-2 t seätl und l olfftäng the Geschaftstille hat blaß ze, Lauf der Fohlengeschäfse im Berichte jahr; edges, gh ö g. Kö iz zs Ee bezeichnete Handel gefellschsst ist zit dem s. Wär . ö und der . Zins⸗ elbe Ger , 27 H 33 . griffen. — Das Sämereigeschäft war zu Beginn des ,,, glich nicht , . Haß? ie n va er 1883 Js S. B., 1554 5975 1886 durch . 6 n z einbogen ist umgehend Quittung zu ertheilen. 9 Besitz⸗ J ; , des zat selbst in der Vorjahreß. Der immer schleph ,, Ces, eure 1885 10 83505 S. 88 Taufmann Carl August Otte Schmidt setzt daß Die Wiederaushändigung der kel der Königlichen J JJ . . er- Jang wird theilweise dadurch bedingt, daß sich die S. M., ö . i ee. 3 * r unter der Firma Otto Schmidt fort. Vergl. Eisenbahn⸗Hauptkasse Magdeburg direkt eingelieferten B * i, J 16 . ö ĩ, Pian degt Hoffnungen auf Vesserung des Zechen immer mehr unter Umgehung des Misgen, — 3 gg s me, M,, Leder 1383 5355 S. H.,, Rr. 18364 des Firmenregisterk. ö . Slücke wird baldthunlichst erfolgen, bei den Ver— d . 5 schifts in der. ler f n Geschastsperiobe, — Fankelz an den, Honsumenten enden. . Die Lage F . 6 schiicn und Müaschinentheile iss II. Bei Nr. 1964 des Firmenregisters die Firma mittelungsstellen eingereichte Stücke werden bei diesen Gewinn. und Verlust. onto. . . — 8 ee. eschäft wird als ein nicht befonders be⸗ der Eisenindustrie und des Eisengroßhandels war 1886 2 Hs f a Hu sseline 18833 Otto Schmidt zu Altona und als deren Inhaber jedoch erst nach Ablauf einer etwa vierzehntägigen 8lo 586 49 Sl0 ö86 40 f iris; . bäeichnet, wenn e äauch Einzelnen fehr gedrückt; der Dru der Ueheihr ee nttig get H. 5 6. Y 86 6fs 455 S. N. Papier und der Hanf mann Carl ugust Ytto Schmidt daselbst. Frist in Empfang genommen werden können. Gewinn⸗ d Verl — . Gewinne“ abgeworfen haben mag. Die wie nie zuvor auf Handel und Industrie. Freilich Bg ot. 8. Die Rss n 7sö S. H., 188 Altong, den 10. Mär; 1856. , . ö ö 9 Bekannt ⸗ Deb et. ezwuinn⸗ un er ust 0. Cxedit. . des ö . welche Ende 1884 6. seit langer 33 von 99. ö ih K 4 an! . zi . Ron dlichee! Amitshericht. Abtheilung Ma. mah en e em Rwüsms n m nnn, r — — ——— . ee, , . . äckte unbefriedigende war, hat sich erst Anstrengungen gemacht, um Konventign en 15 35 , Sentanfn! 1833 öl S. M., 153] 7 zember v. Is, wonach, 1885 16, Jg 4M 3 y . ö. 3 i i , als nach beendigter Fuzirung der Produktion (nach dz, Meinung eines 3 . 16 ö. 8. Y. 18539 Hartenstein. Bekanntmachung, 6210! durch die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse Dez. 31. An Inventarien⸗Conto Rostock . ..... 4632 Per Rostock: Mai Fermentation das 1884er Produkt an den Fepwährsmannes das einzige Mittel, daz eine . 8. , Gee mes Goc ish zäh In unser Handcleregister zur Sintragung. dei in Magdeburg: Pferde⸗KConto JJ 34024 Betriebs⸗Einnahme 367 It nr kam,. welches sich über alle, Erwartungen Besserung erhoffen ö m., 6. 18d r. S. P, Tchpiche 1883 1765 Ausschließung Ter ehelichen Gütergemeinschaft ist die 43 5, Prioritäts⸗-Obligationen der Reparaturen ⸗Conto — k 415277 Dung⸗Conto . aünsti umrdickelt hatt? und dem längst gefühlten der Preise zu Stande zu, bringen. Die 8 Y. 1651 66 S. Iz, woöllenes Tuch 1883 heute zufolge Verfügung vom 20. Februar 18386 Magdeburg SHalberftädtẽr Eisenbahn vohn.· Conto MJ Franken affe onto 6 ziel? niere lathraarc abbals, in Folge zeiten. Filer R6stcebun gen Fsüß, zee, se Röhl Side b gs Se H, ckböholltäe üntgt Rr li, eingckeage e. ftei vom Jahre 1865 Gehalt⸗Conto J, 3195 — Zinsen· Conto 33 06 20 7! ficdrtser Cinkzufspreife waren die Verkaufshreise scheitert, weil einerseits die Zahl, der Produzenten sg 1853 S337 S* He. 1886 Io 4565 S. J, Zink Der Kaufmann Emil Weiß zu Bartenstein und die 41 5 Prioritäts bligationen der unkosten Conto w 90 Bg Schwerin;. rigäte Cihtäeschn- orten mäßige, Sehr lebhgit he fu groß anderersetts gber die tenznsehenken Ke, dss, ss 8,6, S, g ö haf für seine Che mit Elise Kreth aus Barten, früheren Magdeburg Wittenberge schen SFourage onto — 626 . hme tulllt ih Fhehzcäsenge nd Hliaguft; die Be. Werke sich schwer oder fitrhsupt ar Richte, 1886 o68 S. , 84 8 Sh. stein die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes Eisenbahn⸗Gefeilschaft vom Jahre 1850, gibscht e lbungen 8. . . me. 376 en. einer völligen Mißernte führte zu einer triebseinschränkungen herbeilassen wollen. Im liebrigen De Dent Jecken, N. 18 ausgeschlossen. ö . durch die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Rostock: , 5 är, Rrisfie' gerung, besonders tir gute ist, anti men, daß Allgchein einen ratte. Jihäͤk; Din khn ee Sertieng. — Der siele Barienstein, den. B. ebener s. hefe ö auf dem Lehrter Bahn⸗ . hn ben und Concefstons Cont 37013 ge e Mato . 34 Vlgtttabacke ; Iraker äcurde . , ., . ist, ö K ; Sir ine Uürbebtagung für die wirlhschaftliche Königliches Amtsgericht. II. of in Berlin: . neessions⸗Conto y870 1 . 2 ö ö. 3 tuhi i inn des Einkaufs des tion zur Verhuätung er ö ) ö issisch aats haushalt. — k 32 die 45 ½οC, Prioritäts⸗Obligationen der Immobilien Conto... . 183825 ¶Verlust . Saldo . . . J vorher ungeahnter selbst gebietet, so daß man, im Allgemeinen auf * e ,, Zur KBexrlim. Sandelsregister 62311 eser rs sr erfedier Gisenrabn MJ ö , . k ,, ail. i g , n, , n. von Jahre 1873. dd 34245 1 6 i en! Der können. Vorübergehend; ; k . = Eife ͤ ö n'lge Herfügung vont 1. f durch di 6 gliche Eisenbahn⸗Betrie bs kasse Inventarien⸗CGonto⸗. 8 44116 Henn ö. Ke r tene, . 1885 Laufe des Jahres am englischen Markte, hauptsäch⸗ bahnen im ö . k 123 1886 . Eintragungen erfolgt (Berlin⸗Magdeburg und Berlin⸗Blanken⸗ b. Schwerin: 4 ö ö wich sorldauernde Ueber- lich in Folge günstigerer Berichte aus,. Amerika, 3 örse. Deuffche Vank. — Schlesifcher In unser Firmenrggistér, ist mit dem Sitze iu Cent auf dem Potsdamer Bahnhof in k 50g 50 ö , . nöthigt den Fabrikanten feine Erzeugnisse Symptome einer aufwärts strebenden Bewegung. Geldmarkt. he Want; erlin: Hypotheken⸗Caution . ö. 5 000 — die 4, Prioritäts-Obligationen der ion. ö
; Bahnbau⸗ und Concessions⸗Conto 238 4685 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburg'er Eisen⸗ F slien⸗ . 37 4596 ben fee nnn en, Genn . Immobilien ⸗Conto ... 31 42226
. j ine Deutsche Berli e 16,760 die Firma: J in 1885 ei l . Allgemeine Deutsche Handelsgesell. Berlin unter Nr. 16. 60 die ; Ser Konfum war in 1885 ein guter, nur stand er Bankverein, . e, , . Gehrg Relner d , , m i ; kefluftuati i tlich Kupfer Völzi. Zinn und Zins wbabenf t. esterreichisch⸗Ungarische Bank. Inhaber der Kaufmann. Georg deoꝝ ä wenig, Läänent. i, Def eltedtighen n, w, kensäntkardnt um Berichts sahre erlebt, von H. A. Bolle, — Desterreichisch-Ungarische want, Ju Verlin eingetragen worden. und die goa Prioritãtè Obligationen der dd 1279737 . Großen und Ganzen waren K ,, ,,, affe befestigt — Sie l sh Bank zu Dresden. — ,, Reiner zu Berlin eingetragen , . 9 Ei . d . , ,,, 6 ö. und sind dauernd langsam gestiegen. Aus der eu Aktienbank des Hroßherzogthums Posen. - De E Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: bahn ict. 6. vom n, ar . A at e w k litten als e hre u, haltigen Maschinenbränche fteht der Handelskammer Sen e er m r. . Carl Neuburger hat d 8 2 . 2 2 3 * ? sseeuran Gb hw M ö g . — . 0 2 75] ö 8 ö ö ö. . . 5 2 ann⸗ 283 erein an . J ĩ 1 . 6 3 . J ; 6396 a em ugo 1 n, , , ,, hen! ) . d 5 23 ö — e e . ,, , bank in Hamburg, — Oberlausitzer Bank zu Zittau. 6 el l chat rg r. 6) * 14 . 6 = die n Yso genres rig; Priori⸗ Reyaratur⸗Conto do. J 150629 eylon⸗Kaffees, ander täts⸗Obligationen der
z ĩ stalt Kollektiv⸗Prokura . a, ü . und Produttenhandes, — Kaßner zu. Berlin dergstalt nl n ; . e j zi ech! het der andauernde Preisrückßang aller Roh⸗ =. Bank. für Syri . rtheilt, daß derfelbe ermaͤchtigt ist, gemeinschaftlich agdeburg⸗ Lohn⸗Conto do. w 723371 96 blauen . . . ö . , zusammen mit, der nel lichen Lage der Ii geber übel ern n . fei cd deri enden hl ülut ften det Gand fun 8, smrahn är. . vom ge t; ö k ö 3 fag Kere eine erhebkiche Preiserhöhung Landnirthschaft wesentlich niedrigere renz der land⸗ eas n ger ö. . Vertragsbedln⸗ die Firma derselben zu zeichnen. 6 Jahre 1876. Fourage⸗Conto do. 40 9 286 85173 23 pa warten. Entsprechend dem seit Jahren wirthschaftlichen Maschinen zur Folge gehabt. Der se schaft. ö, gz An. Dies ist unter Nr 627 unferes Prokurenregistert R , Derr, n, denn, e, gos n. . ö . n ,,, , . l ber Taye ben Hypotheken. und. Wechselbank. eingetragen worden. ten Abstempelungsstellen oder an die oben unter 1 ab Cassa⸗Conto Schwerin MS 2.09 gang ir Weingeschäft fortgesetzt ein unbefriedigender, der billigen Preise erweiterten Verbrauch ausgeg i . stalt er rr mnchen bre enk nfezcfen. Die . . K und 2 bezeichneten Vermittelungsstellen mit den Effecten⸗Conto Rostock 20 500 20 502 09 8 10005 Der Geschaͤftz gang in ber Bierbrauerei wird als — Das Geschäft in schwarzlackirten, gewichsten u. s. w. l sutre e ten rundke ib. Verhalttuisse. V. — Der Kaufmann Hugo Sch einger. ö ö , . Ta, n, , n,, ,,,, ,, , , ,, , n, d ie,, Zinsen ab 1. Januar einzureichen sind. i j beid iesigen größeren sundes ö n dur ; Bank. — Bayerische . ĩ hmidt ö ; n . * i 9 6 , , . . 1 hanf . rer! . 3 f auf der nnr , 1. ö. ef et . 1 S am lleinen Thier bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15156. n Berlin abzustempelnden Obligationen sind jedoch si ü irecti n Bllanz nek * z ö 36. Il hi, 28 38 hi exbortirt wurben. In unggesentlich gestiegen. x nich ber der e ern bfai en m len) Zahresbericht ein ,, erklärt sich mit der von der Direction vorgelegten Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Conto sowie mit dem vorstehenden MN 99l hl, wovon f
— 1 denz Redak-. Geschäftslokal: Klosterftraße Nr. 13) dem Kauf der fuängsten Samwaßne sind freilich Gerste und Hopfen gebieten ist seit mehrczen Jahren Australien, ferner garten. M Literatur. sorrcsponden; der Reda Ge fte : Magdeburg, den 3. Februar 1886. ;
i — e mann Oscar Mankiewitz, dem Kaufmann elix Berli den 3! Dezemb 86 weit hinter der 1884 er Ernte urückgeblieben; dafür in stets wachsendem Maße Japan gekommen. Bei tion. Inserate. .
Bettfack und dem Kaufmann Josef David ohn,
Der Aufsichtsrath. sind auch die Preise erheblich niedriger und diefer Gelegenheit wird von der Lederindustrie mit