1886 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

466961 Bekanntmachung.

Am 19. 8. Mts. sind nachverzeichnete 400ige Soldiner Kreisanleihescheine NV. duns Laß? vorschriftsmäßig ausgeloost:

uchstabe A Nr. 8 über 1000 . Buchstabe B. . w. 100 284 und 310 über je Buchstabe C. Nr. 7 20 56 136 150 344 440 613 6366 701 796 885 902 und 918 über je 200 M.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 1886 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Anseihescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung den Nennwerth der Anleihescheine, sowie die rückständigen Zinfen bei der Kreis⸗Kommunal⸗-Kasse hierselbst am ge⸗ dachten Kündigungstage, mit welchem die weitere

nicht bereits behufs regelmäßiger Tilgung zum 1. Juli 1886 oder zu einem früheren Termine ge⸗ kündigt worden sind, die in ihrem Besihze befindlichen Anleihescheine zur Abstempelung auf 4 90 in der Zeit vom 15. April bis 30. Mai 1886 einschließ⸗ lich bei der Kreiskommunalkasse in Soldin mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen.

Beizufügen sind den Anleihescheinen die zugehörigen Zinsscheine 4— 10 Serie III. und die zugehörigen Talons.

Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermit alle oben bezeichneten Anleihescheine, welche nicht in der Zeit vom 15. April bis 30. Mai bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Soldin zur Umwandelung in 49 ige ein— gereicht werden zum

30. Juni 1886.

21 St. Schleifsteine, 190 St. Kasten⸗ an fe. J. . ö 53 Schrauben⸗ üssel, ö emmeisen, t. Hohleisen, ,, Nägel, Nieten, S . e. Gruppe Nägel, Nieten, rauben, Oesen, Splinte und Messingknöpfe und . 28 Mille Unterlagsscheiben, 43,3 Mille Schrauben, 4735. Mille Muttern, 735.5 Mille eiferne und messingene ,, 274 Mille Nieten, 5095 Mille div. Nägel und Stifte, s6,8 Mille Splinte, B00 St. div. Ringe. 2 Mille Rosettenknöpfe, 1306 St. mess. Oesen, Mille Kupfernieten für das Etatsjahr 1886/7 öffentlich verdungen werden. Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen für jede der vorgenannten Gruppe liegen auf unserem Ma⸗ terialien Bureau zur Einsicht aus und können gegen

(60516 Fichten · Nutzholz⸗ Verkauf ⸗— am 127. März 1. J., Königl. Oberförsterei Lonau, 1 Regierungsbezirk Hildesheim, Schutzbezirke: Lüder⸗ holz, Lonauerhammerhülte und Jagdhaus; Forst⸗ 8 ef , . ,, * . 3 .

ngfast, Schneiderhai 402. roßkastenhai, Kl. Mittelberg, Gr. Mittelberg und Bra kberg 70a., b.,

a

un ; Langnutzholz rund 1300 fm L V. Klasse, Derbholzstangen rund 2660 Stück J. III. Klasse, Veiserholistangen 606 Stück Vi. und VII. Klasse. Anfang Vormittags 10 ühr im Kur⸗Hause zu Herzberg a. Harz. Verzeichnisse der Hölzer find auf dem Büreau der Oberförsserei gegen 2 MM pr. Stück zu beziehen. Der Königliche Oberförster. Ebart.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M G4. Berlin, Montag, den 15. März 1886. Deffentlich ew Anz eiger. 1 nehmen an: die Annoncen⸗CExpeditionen 33

; —ĩ ; i k“, Rudolf Moßsse, Haasenstein Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Sn validendank⸗ Zwangs vollstreckungen, ae Vor⸗ Großhandel. ö K Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Schlotte,

ladungen u. dergl. 5§. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

* 3 nf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs⸗ Anzeigers und Köninlich

1622231 Am Freitag, d. 26. März, Morgens von 97 Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn Lorenz zu Strelitz öffentlich meistbietend versteigert werden: A. Ans der Oberförsterei Strelitz. I) Den Begängen Godendorf, Drewin und Strelitz. 1700 Raummeter Kiefern⸗Kloben, 1300 do. do. Knüppel. ) Dem Begange Innung. 290 Rmtr. Kiefern⸗Kloben, 74 do. do. Knüppel. 3 . Fürstensee. 565 Rmtr. Kiefern⸗Kloben, 105

do. do. Knüppel.

Dem Begange Dabelow. Its Rmtr. Kiefern⸗Kloben, 19 do. do. Knüppel,

1650 do. do. n, und Knüppel ge⸗

mischt. B. Aus der Oberförsterei Wildpark. ö Dem Begange Serrahn. 50 Rmtr. Kiefern⸗Nutzholz, 450 do. do. Kloben. 2 Dem Begange Dianenhof. 365 Rmtr. Kiefern⸗Kloben. 3) Dem Begange Herzwolde. 335 Rmtr. Kiefern⸗Klohen. . RäDie resp. Forstschutzbeamten werden auf Verlangen die Hölzer näher nachweisen und auch Verkaufslisten abgeben können. Strelitz und Neustrelitz, den 11. März 1886. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.

Ib27 49

Donnerstag, den 25. 8. Mts., von 10 uhr Bormittags ab, sollen im Drewitzschen Kaffee— bause zu Tegel nachstehend bezeichnete Bau- und Nutzhölzer unter freier Konkurrenz öffentlich meist— bietend verkauft werden; Aus dem Belauf Herms— dorf, Hiebs⸗Jagen 87, Kiefern 848 Stück Bauholz mit 1975.34 km, 9 rm Nutzholz I. Klasse. Birken 3. Stück Nutzenden mit 148 fin. Totalität: Jagen I0 -= 84d, 965, 111, 112, Kief. Bauholz 24 Stück mit 22,09 fm. Birken 4 Nutzenden init 1,33 fm. Aus dein Belauf Tegelsee, Hiebs⸗Jagen 92, Kiefern 951 Stück Bauholz mit 1284,57 fim, 4 rm Nutz holz II. Klasse. Eichen 1 Nutzende mit 047 fm. Tota' lität: Jagen 4. 72. 73, 4, 75, 76, 77, 78, 9), 93, 24h, Kiefern 1069 Stück Bauholz mit 143, 18 fm Birken 1 Nutzende mit 1.13 km. , Eichen 1. Im Nutz: holz II. Klasse. Aus dem Belauf Königsdamm, Jagen 10, Kiefern 84 Stück Bauholz mit 123, 73 fm. Aus dem Belauf Rehberge, Hiebs-Jagen RV, Kief. 5300 Stück Bauholz mit 400,11 FHn. Totalität: Jagen 3, Kiefern 26 Stück Bauhol; mit 27, 24 fm. Birken 6 Nutzenden mit 1,52 fm.

Die Bezahlung des Steigerpreises muß bei Ge⸗ boten bis 150 M sofort im Termine geschehen. Bei höheren Geboten ist inindestens 1, des Steigerpreises sofort als Angeld, der Rest aber bis 72. Uprif er. an die Königliche Forstkasse in Spandau kostenfrei zu entrichten Die sonstigen Versteigerungsbedin⸗ gungen werden bei der Eröffnung des Termins bekannt gemacht.

Tegel, den 13. März 1886.

Der Oberförster. Seidel.

62453

1409 R. M. trockenes Brennholz, Bretter, Bauholz, Latten, Speichen, Stã be, Mühlenkämme, Gruben⸗ u. Tele raphen⸗ stangen suche von meinen pommerschen Mühlen zu verkaufen. Carl Becker, Guben.

ö ö , ,

Freitag, den 19. März er., Vormittags 10 Uihr, sollen auf, dem Kasernenhofe des . Pionier Bataillons, Köpenickerstraße Nr. 12/14, ver⸗ e er. unbrauchbare Geschirr⸗ und Stallfachen der Brückentrains 2c. meistbietend gegen gleich baare

Bezahlung verkauft werden.

624371] Bekanntmachung.

Zur Verdingung der Lieferung, fowie der Anfuhr von ca. 129 009 kg Steinkohlen ist auf den 29. 8. M., Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau, große e,, . Nr. 7, ein Submissionstermin anbe— raumt.

Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus.

Naumburg a. S, den 13. März 1856.

Königliche Garnison Verwaltung.

62138 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Unter den in Nr. 225 v. Is. des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers bekannt gemachten Bewerbungsbedingungen soll die Lieferung von Werkstattsmaterialien

a. Gruppe 1V. Schweißeiserne Feuerrohre 23 800 m,

bh. . Stahlgußbremsklötze 560 Kg,

6, , DI. Ersatz⸗ und Reservestücke und zwar:

253 St. Achswellen, 100 St. Schmierlochdeckel, 380 St. Bufferstangen mit Scheiben, 1560 St. a . hülsen. zd9 St. Bufferkreuze. 30 St. Bufferschei en, 1590 St. Bufferfedern, 35 St. Tragfedern, 156 St ile h io! Stuck akenscheiben, 430 St. Kuppelungen, 5606 St. Sicher⸗ heitskuppelungen.

d. Gruppe VII. Werkzeuge, Feilen und Gerãthe une geg; Betel, 1229 div. Boh

. „Betel, 1229 div. Bohrer, 71790 St. div. . 2210 St. Feilenhefte, 1 St. Hobel, a7 St. obeleisen, 59 St. Feilkloben, 70 St. Schaufeln,

ängeglieder, 425 St. Zug⸗

frankirte Einsendung von je 50 3 für Gruppe IV. und V. und von je 1 6 für Gruppe VI, VII. und VIII; von demselben bezogen werden.

Die Angebote sind mit der entsprechenden Gruppen⸗ Aufschrift: „Angebote auf Lieferung von c.“ bis zu den für die Gruppen IV., V. und VI. am 25. März 1886, Vormittags 11 Uhr, und für die Gruppen VII. und III. am 30. März 1886, Vormit— tags 11 Uhr, abzuhaltenden Eröffnungsterminen an letzteres frei einzusenden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Altona, den 11. März 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

(62224

Die, Lieferung von Werksteinen für eine Wege— , , auf dem Bahnhöfe Minden (Anschlag 1800 6 soll öffentlich verdungen werden. Zeich nung und Bermngungen liegen zur Einsicht aus oder können gegen porto und bestellgeldfreie Erstattung von 1,B50 ½ vom Betriebs⸗Sekretär Wartmann be— zogen werden. .

Mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum 24. März d. J., Uhr Vor⸗ mittags, nach hier einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion Minden.

62429 Ausschreibung der Lieferung von: 380 Stück Lokomotiv⸗ und Tenderradreifen aus Flußstahl bezw. Flußeisen, 500 Stück Wagenradreifen aus Flußstahl bezw. Flußeisen,

200 Stück Normal⸗Achsen aus Flußstahl für

Wagen,

100 Stück Normal-Achsen mit Rädern für Wagen,

100 Stück Normal⸗Radsterne aus Schweißeisen für Wagen,

200 Stück Spiralbufferfedern für Lokomotiven.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 27. März 1886, Vormittags 1090 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 16. April 1886, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materia— lien Büreau zur Einsicht offen und werden dafelbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu be— nutzenden Gebotbogens gegen 86 3 in Baar oder in deutschen Reichspost-⸗Briefmarken verabfolgt.

Köln, den 10. März 1886.

Materialien ⸗Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗Direectiou ( inksrheinischen).

BVerloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2 lärto Bekanntmachung.

In Gemäßheit der 55. 2 der Reichsgesetze vom 30. März 1879 (R. G. Bl. S. 121) und 37. Ja⸗ nuar 18765 (R. G. Bl. S. 18), sowie des §. 5 Des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des 8. G der Preußischen Verordnung vom 15. Juni 1819 (G. S. S. 157) wird bekannk gemacht, daß dem Kaufmann M. Herrmann zu Danzig, Langgasse Nr. 62, die Reichsschuldver⸗ schreibung von 1879 Litt. G. Rr. 1597 über 1060 M angeblich abhanden gekom⸗ ö. ist. .

ts wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, aufgefordert, dies der , neten Kontrole der Staatspapiere oder dem Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer zu Danzig, Langgasse Nr. 54, anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunde be— antragt werden wird.

Berlin, den 9. März 1836.

Königlich Preußische Kontrole der Staatspapiere. 46158 Bekanntmachung.

Am 12. d. Mts. sind nachverzeichnete 410 tige Soldin' er Kreis⸗Obligationen vorschrifts maß ig ausgeloost:

Litt, A. Nr. 196 258 268 269 311 338 358 378 429 530 591 731 827 834 852 869 897 940 1023 10651, 5 über 300 6,

itt. B. Nr. 41 50 166 112 120 122 129 132 139 140 141 144 150 154 181 1832 208 230 238 246 248 267 271 272 277 282, je über 56 b. Dese. Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1886 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und. Rücksabe der Obligationen nebst Zinscoupons mit Talons den Nennwerth der Obligationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 14. Dezember 1885. J. A. der Soldin er Kreis⸗Chaussee⸗ Verwaltungs ⸗Commission: Der Direktor Landrath r. Weiß.

45661 Bekanntmachung.

Auf Grund Allerhöchster H em 39. Novem⸗ ber. d. J, ist der fing der gemäß des Allerhöchften Prixilegii vom 19. Oktober 1573 zusgegebenen 16 igen Soldiner Kreisanleihe 4 00so

herabgesetzt worden. ö

Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der nicht konvertirten 4] υί, igen Soldiner Kreisobligationen auf und zahlt die Kreiskom— munalkasse zu Soldin und die eventuell noch ander⸗ weitig zu bezeichnenden Zahlstellen vom 1. Juli 1886 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine felbst und der zugehörigen Zinsscheine 4—- 10 Serie III. und der zugehörigen Talons den Nominalbetrag der An⸗ leihescheine und des am 1. Juli 1886 fälligen Zins— scheins baar aus.

Der Geldbetrag fehlender Coupons wird vom Kapital gekürzt.

Soldin, den 15. Dezember 1885.

Der Kreisausschusz. Dr. Weiß, Kgl. Landrath.

516! Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 zu Chauffeebauzwecken aus— gegebenen 4 prozentigen Ostpreußischen Pro⸗ vinzial⸗Obligationen V. Ausgabe im Gesammt⸗ betrage von 2216 900 . sind nach dem Amortisa—⸗ ö. im Rechnungsjahr 1886/87 23 00 Æ zu tilgen.

Bei der am 11. Januar 1885 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1886587 zu tilgenden Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

2 Stick ii. Nr., 227 ö

6 Stück Litt. B. Nr. 88 204 215 878 ,

11 Stück Litt. C. Nr. Sa 132 190 196 371 378 467 510 511 563 578 2 500 M

28 Stück Litt. D. Nr. 3 66 69 82 91 128 141 143 192 208 343 362 367 370 374 383 419 430 463 515 553 606 607 619 639 645 658 723 3 200 ....

58 Stück Litt. E. Nr. 7 14 23 34 44 59 120 153 169 170 233 247 256 286 294 314 339 340 354 359 379 391 395 400 410 427 436 438 442 469 484 491 504 513 550 582 594 600 628 645 670 689 691 722 751 786 802 837 845 850 860 886 906 911 912 918 941 g63 à HO Mb. K .

6000 ,

. Zusammen Tdh dd n Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial-⸗Obligationen der auf Grund des Aller— höchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 konver— tirten Provinzial-⸗Anleihe der Provinj Ostpreußen für Chausseezwecke werden hiermit den Inhabern zum 1. Juli 1836 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zuftande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1886 fälligen Coupons und der Talons, zu der gedachten Verfallzeit entweder bei der Landes ⸗Hauptkasse hierselbst, Königsstraße Nr. 29, oder in Berlin bel der Saupt⸗Seehandlungskasse er bei der Direktion der Dioͤkonto⸗ Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Sõhne in ,, ,, 2 te Uebersendung der Valuta zur Post geschieht, falls dieses beantragt wird, auf . . 5. des Empfängers. Vom J. Juli, d. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der erth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital, in Abzug gebracht. . Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des §. 4 der dem Allerhöchsten Privilegium angehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die nachstehend bezeichneten, bereits früher ausgeloosten und bisher noch nicht zur Einlösung präsentirten Provinzial⸗Obligationen V. Ausgabe: a. von den zum 1. Juli 1884 . Obligatisnen ö 6 . , Talons): itt. D. Nr. 369 382 387 506 513 5 587 . 13 514 587 Titt. B. Nr. 969 à 100 4, b. von den zum 1. Juli 1885 6 g Dbligationen mit Goupons 7sio und Ta t Tit. B. I. Shi bar ogt nd Talon) Litt. D. Nr. 5 104 à 200 A, Litt. EB. Nr. 208 305 à 100 M, hiermit in Erinnerung gebracht. Königsberg, den 38. Februar 1886.

Der Landes⸗Direklor der Provinz Ostpreußen:

gekündigten

gekündigten

von Gramatzki.

Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig wird der Inhaber des bereits früher ausgeloosten Anleihescheins aus den! Fälligkeits⸗ termine am 1. Juli 1884 Buchstabe B. Nr. 183 über 500 6 hierdurch wiederholt aufgefordert, diesen Anleiheschein nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zinsscheinen mit Anweisung nunmehr baldigst an die gedachte Kasse zurückzuliefern.

Soldin, den 21. Dezember 1885.

Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Soldin.

Dr. Weiß.

Berufs ⸗Genossenschaften.

IbI981

Gemäß §. 35 unseres Statuts machen wir hier⸗ durch öffentlich bekannt, daß unser Genossenfchafts— Vorstand die Frist, binnen welcher die Mitglieder unserer Berufsgenossenschaft zum Zweck der erst⸗ maligen Einschätzung in die Klassen des Gefahren⸗ tarifs über ihre, Betriebs-Anlagen und -Einrich⸗ tungen und sonstigen für die Einschätzung maß— gebenden Verhältnisse dem Vertrauensmanne ihres Bezirks die erforderlichen Angaben zu machen haben,

auf den 1. April 18868 festgesetzt hat. Berlin, den 15. März 1886. Berufsgenossenschaft der

Feinmechanik.

Der Genossenschafts⸗Vorstand. Alexis Riese.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lõ243

Die Kreis Wundarztstelle des Kreises Beckum ist in Folge freiwilligen Ausscheidens des seitherigen Inhabers dieser Stelle erledigt. Bewerber um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Aprroba⸗ tion und sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurz ge⸗ faßten Lebenslaufs bis zum 15. Mai d. J. bei uns zu melden.

Münster, den 8. März 1886.

62421

g Oelsnitzer Bergbau⸗

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Gemerkschaft

von Viebahn. in Oelsnitz i. E. . .

Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbau⸗-Gewerk— schaft werden hiermit zur II. ordentlichen Gewerken⸗ Versammlung, welche

Montag, den 29. März 1886, Nachmittags Punkt T Uhr, in Zwickau im Hotel zur Tanne stattfinden soll, ergebenst eingeladen. d Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes auf das Be— triebsjahr 1389 und der Bilanz, sowie An— trag auf Dechargeertheilung für den Gruben⸗ vorstand.

Wiederholung der Abstimmung über die in der Gewerken⸗Versammlung vom g. Juni 1884 beschlossenen Statutenabänderungen und Abänderung des §. 3 des Statuts. . Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, aber sofort, wieder wählbaren Grubenvorftands— mig liedee⸗;⸗;.

Kaufmann OH. Hoffmann, Leipzig,

Justizrath O. Hase, Altenburg.

4) Beschlußfassung über den Antrag eines Kux⸗ inhabers auf Erlaß der auferlegten Con- ventionalstrafe.

Die gedruckten Geschäftsberichte gehen den Herren

Gewerken per Kreuzband zu. Oelsnitz i. E., am 10. März 1886. Der Grubenvorstand. A. Bauch, Vorsitzender.

AMG LEokKkHaRpoI. oRESDE

Ertinder der deruhoiten patent?

Ml zAMfNkrnrra sechte Eis engall linleꝛa anderer beltebter SeRRrlk gCcoriReTIiRNrE'n. Ssoꝶie varwanqdie mn sr Eciarrrkrrn. nnn.

60610

Von

empfiehlt zu Engros-⸗Preisen: Concept, Schreib⸗ Post⸗· Büttenwechsel, Postkarten

Ausführliche Preislisten gratis üntausch nicht Ing rath franco

Epecialitüt: Büttenpapier.

Wir fordern die Inhaber von Anlei i genannten Kreisanleihe hiermit auf, r e ne

Zahlungen nan

Das Versandtgeschaft holzfreier und reiner Jaderstoffpapiere S. Jellin in Freiberg (3achfen)

. i h epber ) un ouverts in vorzüglichster Waare. Mustercollectionen: von Concept⸗ und Canzleipapier, . 3 32 d. 3, —. on Post⸗ und Billetvapier, 270 Bogen ent franco ge ins von „S6 5,50 in baar oder 5 6 .

130 Bogen enth., franco gegen Ein⸗

zusagender Waaren gestattet. Empfang der Waaren.

Nreußischen Ktaats⸗ Anzeigers: Berlin 8SW., Wilhelm⸗Strafte Nr. 32.

K

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 23 u. s. w. von öffentlichen Papieren. .

7. Literarische Anzeigen. 8. Theater ⸗Anzeigen.

In der Börsen⸗ Beilage. E

Annoncen ⸗Bureaux.

9. Familien⸗Nachrichten.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. [62757] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrhein. ). Verkauf von abgängigen Werkstatts⸗ Materialien.

Die in der Central⸗Maschinen⸗Werkstätte zu Dort⸗ mund, sowie in den Hauptwerkstätten zu Speldorf und Lingen lagernden abgängigen Lokomotiv. und Wagenräder, Lokomotiv⸗Satzachsen und gußeisernen Naben sollen verkauft werden. J

Bedingungen nebst Verdingungs⸗Verzeichniß können von unserem Materialien⸗Bureau hierselbst, Johannis; straße Nr. 65, gegen Franko⸗Einsendung von 50 4 bezogen werden. . .

Die Angebote sind frankirt, verschlossen und mit der Auf chrift: . ,

„Angebot auf Ankauf abgängiger Werkstatts⸗ Materialien versehen, bis zum 26. März er., Abends, der vorgenannten Dienststelle einzusenden, woselbst auch die Eröffnung der eingegangenen Angebote am nächst⸗ folgenden Tage Vormittags 10 Uhr stattfindet. Köln, den 19. März 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).

62754] Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an: Farben und Droguen, sowie Theer, Rindleder und Schleifsteinen für das Jahr 1886/87 soll öffentlich verdungen werden, wozu Termin auf Dienstag, den 30. März 1886, Mittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäͤftszimmer Nr. 3 an⸗ beraumt ist. . .

Angebote, welche den in unserer Registratur aus liegenden und gegen vorherige Einsendung von 1,00 d in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ bedingungen entsprechen müssen, sind versiegelt, porto⸗ frei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Offerte auf Farben und Droguen“ versehen, recht⸗ zeitig an die Verwaltungs-Abtheilung einzusenden.

Danzig, den 12. März 1886.

Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

2b . Bau der „Großen Kaserne“ sollen im Wege

der Submission verdungen werden: „die Lieferung von etwa 1000 ebm Kiefern—

holz und 13 000 am Bretter sowie die Aus⸗ führung der Zimmerarbeiten', .

Versiegelte mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Holslieferung und Zimmerarbeiten zum Kasernenbau versehene Offerten sind bis zu dem am 39. März er., Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal (Verwaltungsgebäude in der Roonstraße (stattfinden⸗ den Termin hierher einzureichen. .

Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus und werden gegen Einsendung von 2,00 „S in Abschrift mitgetheilt. J.

Die Zeichnungen liegen im Baubüreau „Großen Kaserne“ in der Molt lestraße aus.

Wilhelmshaven, den 13. März 1886.

Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung.

der

62759 . . ; Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. Centralbahnhof Frankfurt a. M. Ein öffentlicher Verding der Anfertigung und

Lieserung von . 3860 m Perronbordsteinen, ö. aus Hartgestein für den Personenbahnhof wird zum Donnerstag, den 8. April d. J., Vormittags 11 Uhr, mit eln labeftist von 4 Wochen

eschrieben. ; ,. können auf die ganze Menge oder nur auf die Hälfte ausgedehnt werden. Die Verdingsunterlagen liegen aus beim Unter⸗ zeichneten, Geschäftshaus auf dem Bauplatze des Cen⸗ tralpersonenbahnhofs, können auch gegen Erstattung von 0,0 M von demselben bezogen werden. Frankfurt a. M., den 13. März 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister: Frantz.

hiermit aus⸗

162724

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

62186)

Actienzuckerfabrik Wabern.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 31. März er., Nachmit⸗ tags 27 Uhr, im Gasthof „König von Preußen“

zu Wabern ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des

eines 8. 2a. zwischen 5. 2 und 5§. 3 des

und Hinzufügung eines Zusatzes, ferner auf

zufügung von Zusätzen zu 8. 4 Abs. 1, zu 8. 5

§. 7 und 5§. 17 des Rüben⸗Nebenvertrags. 3 Genehmigung von Actien⸗Uebertragungen. 3) Geschäftliche Mitlheilungen, Wabern, den 10. März 1886.

Der Aufsichtsrath. C. Sinning, Vorsitzender.

Aufsichtsraths auf Einschiebung Rüben⸗

Nebenvertrags, sowie auf Aenderung des §. 3 in⸗

1

In. Gemäßheit des 5. 22 des Statuts laden wir

die stimmberechtigten Herren Actiongire zu der

Mittwoch, den 14. April l. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Rheinstraße 35 / i,, statt⸗

findenden

XV. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. .

Die Anmeldung der Actien hat spätestens am

31. März l. J. in der statutarisch vorgeschriebenen

Weise bei uns zu geschehen. Die Eintrittskarten

und Abdrücke des Geschäftsberichts nebst Anlagen

werden vom nämlichen Tage ab ausgegeben. Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direction über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des Jahres 1885 und Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und die

Direction. 2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern Revisoren. Mainz, den 14 März 1886. Suddeutsche

Immobilien ⸗Gesellschaft.

Brand. Rheinboldt.

und

62739

Köster's Bank A. G. Mannheim,

Heidelberg, Frankfurt a. Main. Zu der Samstag, den 3. April 1886, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung Tagesordnung: Aenderung der Satzungen —, und darauf folgenden dritten, ordentlichen Generulversammlung 23 Tagesordnung nach 5. l der Satzungen werden die Betheiligten in das Bankgebäude zu Mannheim er⸗ gebenst eingeladen. . Mannheim, den 12. März 1886.

Der Aufsichtsrath.

16273

Petroleum - Land Geselsschast in Peine.

Die vierte ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Petroleum⸗-Land⸗Gesellschaft in Peine wird ; Montag, den 5. April 1886,

Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. in dem Lokale Töpfengasse Nr. 2. II. Etage, statt⸗ finden und werden die Herren Aktionäre zur Theil⸗ nahme an derselben hiermit ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— Rechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rathes dazu.

Ertheilung der Decharge.

Beschlußfassung wegen Verwendung des ver⸗ fügbaren Reingewinns. ; ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

Die vorstehend unter Ziffer J erwähnten Vor— lagen werden von Montag, den 22. März a. er, an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. ;

Zur Legitimation behufs Theilnahme an der Generalversammslung sind die Aktien spätestens bis Freitag, den 2. April a. er, entweder

bei der Gesellschaftskasse in Peine, oder

bei den Herren von Erlanger C Söhne in

Frankfurt a. M.

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.

Peine, den 12. März 1886. Der Vorstand. G. Runde. F. Wiesenbach.

62694 . ; Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Die am 1. April d. J. fälligen Zinseoupons zu den Berlin-Görlitzer Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗Obli a tionen Litt. G. Serie II. Nr. 3 werden vom Fällig— keitstage ab . in Berlin bei unserer Hauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger⸗-Platz Nr. 17 und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; in Kottbus ] bei den Königlichen Eisenbahn⸗ und Görlitz Betriebskassen daselbst und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne eingelöst. Berlin, den 11. März 1886. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

62699

Versicherungs⸗Gesellschaft v. 1873.

Generalversammlung der Actionaire Dienstag, den 36. März, 23 Uhr, im Waarensaagls der Börsenhalle. Tagesordnung: Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz.

62726 Die am 1. April 1886 fälligen Zinsen unserer Prioritäts-Anleihe werden gegen Rückgabe von Coupon Nr. 10 eingelöst: in Leipzig bei Herren Becker C Co.,“, in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, in Glauchau bei Herren Meyer C& Jahr, in Zwickau bei Herren Hentschel C Schulz und bei *. Hauptkasse in Hohndorf b. Lichtenstein.

on der Prioritäts⸗Anleihe wurden Serie JI. 46 500. die Nummern: 39 50 140 2265 234 287 315 413 463 530 569 617 679 687 694 739 87 868 911 933, und Serie I. A M 1000. die Nummern: 121 165 168 169 238 ausgeloost. Die Rückzahlung des Nennwerthes der aus—⸗ geloosten Obligationen erfolgt bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Hohndorf b. Lichtenstein geen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst Talon und nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober 1886. Hohndorf, den 15. März 1886.

Steinkohlenbauverein Hohndorf in Hohndorf b. Lichtenstein.

Das Directorium: Gustav Singer. G. Liebe.

62741 Nach Beschluß der heute stattgehabten General—⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Jahr 1885 auf unsere Bankactien 5,76 CG und gelangt der Dividendenschein Nr. 10 mit S 43,265 vom 15. d. Mts. an hier an unserer Effecten⸗ und Coupons-⸗Casse, in Harburg bei unserer Filiale, Leer ö ö Agentur, „Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank,

Leipzig bei Herren Frege & Co. zur Auszahlung. Hannover, den 13. März 1886.

Sannoversche Bank.

G. Lücke. Höcker. 62720 Die Herren Actionaire der

Waggonfabrik Gebr. Hofmann Co. Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 8. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Breslau, Holteistraße 3. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Berichterstattung über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz pro 1885. 2) Bericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz. ; ; 3) Festsetzung derZahl der Aufsichtsrathsmit lieder, ezw. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern, sowie Wahl von drei Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche bis spätestens am 7. April d. J., Abends 6 Uhr, ihre Actien entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Holteistraße 3, deponirt haben oder die Niederlegung derselben . bei den Herren C. Schlesinger, Trier C Co. in Berlin, Behrenstraße Nr. 20, oder . bei dem Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, Taubenstraße Nr. 15, durch Bescheinigung nachweisen (5. 30 des Statuts). Die Herren Actionaire erhalten gegen Einreichung ihrer Actien auf ihren Namen lautende Deposital⸗ scheine, welche als Einlaßkarten zur Generalversamm— lung dienen, und wird in denselben die nach §. 33 des Statuts nachgewiesenen angegeben. Breslau, den 12. März 1886.

timmen

ahl der

[162698] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen

Zinscoupons zu den Prioritäts⸗-Obligationen

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn,

II. Emission, Serie III. Nr. 18,

III. ö ,,

VI. ö. ö ö

erfolgt vom Faͤlligkeitstage ab

in Berlin bei unserer Hauptkasse, Abtheilung

für Werthpapiere, Leipziger⸗Platz 17, und

in Stettin bei der vereinigten Eisenbahn— Betriebs kasse.

Berlin, den 11. März 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

62706

Aachener Zeitungs⸗Gesellschaft. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung von. 25. Januar c., das Aktienkapital auf die Hälfte zu reduziren, unterm 27. Februar e. in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere

Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. Der Vorstand.

62730 ilesia“ Dampsschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft Stettin.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich zu der auf Dienstag, den 30. März a. ., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalt Brunnemann hier, Augustastraße Nr. 12 an⸗ beraumten diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz per 1885,

27) Decharge⸗Ertheilung für den Aussichtsrath und den Vorstand,

3) Beschlußfassung über Verwendung des ver⸗ bleibenden Gewinnes,

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths gemäß §. 13 des Statuts.

Stettin, den 15. März 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Oscar Braeunlich.

62708 Elbinger Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ naire am 31. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Börsen-⸗Lokale hierselbst.

Tagesordnung:

) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz.

3) Decharge der Jahres⸗Rechnung.

4 Jestste ung der Gewinn Vertheilung

8) Antrag des Aufsichtsrathes auf Verkauf der Grundstücke und Schiffe (5. 334).

6) Antrag des Aufsichtsrathes auf Auflösung der Gesellschaft (3. 33 i und §5. 39 bis 41).

7) Wahl eines Liquidators.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen in unserm Bureau zur Einsicht der Actionaire aus.

Statutengemäß haben die Actionaire behufs Er— theilung der Stimmzettel ihre Actien spätestens bis zum 30. dieses Monats auf dem Bureau unserer Gesellschaft zu deponiren.

Elbing, den 13. März 1886.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Bülow.

F. Siebert.

b2745 Indem wir die auf den 3. April a. e.

Actionaire unserer Gesellschaft zur

5. März er.

und Ertheilung der Ent ah gf b) Festsetzung der Zahl der Au glieder des Aufsichtsraths.

1.

oder

zu hinterlegen. . Dppeln, den 13. März 1886.

H. Mutzen becher, Direktor.

berufene diesjährige ordentliche Generalversammlung

wegen eines Formfehlers in der erlassenen Bekanntmachung aufheben, beehren wir unz hiermit, die

dreizehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. April a. C.. Nachmittags 3 Uhr, in unser Verwaltungs⸗Gebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen. I) Abänderung des Statuts, inshesondere der 58. 4, 8, 11, 14, 16, 18, 19, 20, 23, 216, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36 und 37. . 2) Ermächtigung der Direction, redactionelle Aenderungen zu treffen, falls solche bei der Eintragung in das Handelsregister erforderlich sind. ö . 3) Nochmalige Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1884. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz gemäß einer Verfügung des Handelsrichters vom

Gegenstände der Verhandlungen sind:

4) Vorlegung bezw, Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1885. n. Zwecke der Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Gewinnvertheilung

sichtsrathsmitglieder event. Wahl der erforderlichen Mit⸗

Gemäß 5§. 23 des Gesellschafts⸗Statuts haben diejenigen Actionaire, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, ihre Actien wenigstens sieben Tage vor der Generalversammlung entweder an unserer Kasse

bei den Herren Jacob Landau in Breslau bezw. Berlin

Der Aufsichtsrath der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

Bülow.