83 1 9 lozz ro dalle · Sorau · Gubener Eisenbahn. findet statt ig Len. Vormittgestunden ven 8 bis! 1. in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank. F U n f te Beila 9 E Lina Damp fich fe ge z chat Th. Gribel 2 36 d. * r. iner ung der 12 . mit 6 6 ins fstf g . . , d , ö me, mn ö . ö ; ö . n Stettin. rioritäts Obligationen der Halle Sorau-⸗ Gubener 1) vom 29. März d. J. ab täglich: . M. . ; . * Gewinn und Verlust⸗ Conto. Fisenbahn J. und II. Emission und itt. B. werd in Breslau in unserer Hauptkasse — Claassen⸗ A. Lon Rothschild C Söhne, D tsch R chs⸗A 3 d K lich ĩ sch St ts⸗ A n
Frachten. Passagi . . 130 760 3. r cn 2 ab in . 9 der Ce e 7 3 ö . I. d . bei der Bank für Handel und Un lll en * el n li er Un 0m ĩ ĩ rell 1 en Ul ze! er.
rachten, Passagiergelder, Zinsen 2ꝛc. 0. Fisenbahn⸗Hauptkasse, in Berlin bei der Königl. vom 1. bi April d. J.: ; ] ; k. ü 9 ' 3 *
ortrag aus idsßtt.. . GLi6b6. 6 Le ien wr , Tt e e bel Ae. is üettin, kei bem Hankfanse. Wm. m. ö en bei de, Württembergischen 8 Berlin, Montag, den 15. Mär
n T ss. R Platz 3 —= und bei der Direktion der , Schlutow, Bank ⸗AUnstalt, vorm. Pflaum & Comp. M 4. ö g. z 1886.
Ausgaben. csellhast, in Halle a, S. bei der Königl. Eisen⸗ in, tlin bei, der Hauptkasse det General. Die Rinscgüzens sin; mit fmnem, vom. FPräsen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §: 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
ĩ iche Betriebskoß 372 bahn-⸗Betriebskasse, in Frankfurt a. M. bei Direktion der Seehandlungs⸗Societät, bei der tanten oder Besitzer unterschriebenen, nach atego⸗ D* =. * . . . ige: 16h . ( J . 6. 9. 3 ga , g 3. haf ul 5 Een 36 Dis ken . e, g. Bank für Han. rien der Sbligatidnen georbneten, dir Stückzahl und vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
um Erneuerungsfond;; . Erfurt, den 9. März 1885. 62392 del und Industrie und bei S. Bleichröder, den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zu versehen. . 2 n 8 3 . 4 . 6 röni liche fen 6 gu Dir ertion in Glogau bei der Kommandite des Schlesi Für die Einlösung bei unserer Sauptkasse entra 2 an E 2 e 9 er 2 i en E et Nr. 64 4 Kw 25 476 schen n derf * ö . der , ie, n . zur 22 ( r. 5 mr loz36 ö . . inn Dresden bei weg we, elangenden Formulare zu den vor- Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Msse Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Bilanz. ö ,., i . 3 J. ui, d ö . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 5. — Dampfer Lina B ö 213 000 ee e 8 u 8 i Ye ern , f wiesen. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 53. ampfer Lina Baupreiss . . S 13 000. z ö ö ö
. . ö 3. 9. aatiz an E. und P. der Oberschlesischen 6 fei rr e st und Geldsendungen finden unserer⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.! werden heut die Nrn. 61 . und 64 B. ausgegeben. Hdd J 3 645. ;
ee, ; . . L., II. und IE. Emission der Stargard⸗ Breslau, den 9. März 1885. N. ; im ö in Berli . Köniaarätzers 30 287. — si ; 83 18176 in Berli Effecten ⸗Conto 48480. . l m , * ann ö Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. 30 287. Siemens HHalslge in Berlin . DI Posener Eisenbahn Königliche Eisenbahn-Direktion. Patente. G. Kesseler in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 47. Vom 19. Mai 1885 ab. SW, Markgrafenstr. 4. Vom 9. Auguft Passiva. . . ; tent. Aumeibungen HKlIasse. H asse. . 1885 ab. d 219000. P r 3 s Patent Aume gen. LXIV., C. 1839. Zierkapsel für Korkpfropfen. Xii. Nr. 235 399. Speiseregulator für Dampf⸗ Klasse. .*
F ö * ö . Reservefonds 30000 . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— — William Rockwel Clongin in New Jork; lesel. = C. Nüssen in Dortmund. Vom XXI. Jr. 35 3938. Trockenes Element. — R. Grnererungsfonddsd?⸗⸗ 15456. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin sw., 53. September 1886 ab. . Ecllak in Sanok in Galizien und G. W. Vortrag auf neue Rechnung.. 1173. . r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Königgrätzerstr. Nr. 101. Nr. 35 426. Ventilverschluß für Wasser⸗ von Nawrecki in Berlin W., Friedrich=
Dividende 28 470 * unbefugte Benutzung geschützt. S. 3042. Zapfhahn mit Meßeinrichtung. standsgläser. — F. A. Sening und J. G. X. straße 78; Vertreter: J. Brandt &. G. W. P P ll Hasse. Henry Suteli tre in Halifar, Grafschaft HDonneley in Hamburg. Vom 19. September V. Nanrocki in Berlin W., Friedrichstr. 758.
6 297 123. X. I. 3472. Neuerung in der Konstruktion Vork, England; Vertreter: Brydges & Co. in 1885 ab. Vom 28. August 1885 ab.
und in dem Betriebe von horizontalen Koksöfen Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 10. XV. Nr. 35 373. Zwangläufige Ventilsteue⸗ Nr. 35 490. Neuerungen an der durch das mit oder ohne Gewinnung der sogenannten . Vi. 3726. Neuerung an federnden Bürsten rung. — M. E EKönig in Chemnitz. Vom Patent Nr. 32919 geschützten elektrischen Bogen⸗ Nebenprodukte. — Gebr. Röchling in Saar- für Flaschenspülmaschinen. — Julius Wel cken 24. Juli 1885 ab. lampe; Zusatz zum Patent Nr. 37 9197. —
Stettin, den 31. Dezember 1885. Der Aufsichtsrath. Der persönlich haftende Louis Boldt. Gesellschafter. Ott k F. Gribel. . 2 brücken. in Frankfurt a. Main, Alter Markt Nr. 23. Rr. 35 378. Vorrichtung zur Verengung Hass, SoC8ln hart & Go. in Magdeburg, , , nn. C 9 ? . XH. EF. 2297. Apparat zum Concentriren von LXXIIV. Mx. 4911. Elektrischer Alarm zum des Dampfeinströmkanales von Dampfpumpen Friedrichstadt. Vom 1. Oktober 1885 ab; J . . Schwefelsäure mit anderen Flüssigkeiten. — Emil Anzeigen von Leckagen. — Leopold Weil in während der Saugperiode. — Hæailesche Nr. 35 414. Neuerungen in der Ausnutzung
1621901 290 ᷣ 6 FEontenille in Paris, Rue Laffitte Nr. 1 NVew⸗Hork, V. St. A.; Vertr.: Wirth & Co, in Damp fpum pen und Maschinenfabrik überschüssiger Wärme mittelst Eleftricität. Vereinsbank in 1 ürnber Litzomstraße 111112 Vertreter: G6. Adoif Hardt in Köln, Sionsthal Frankfurt a. M. Wolff d Meinel in Halle a. S. Vom R St, Wäilinnas in Riverton, New Jersey, U L g. . . Nr. II. LXXRVII. L. 3555. Billard⸗Kreidehalter. — 15. August 1885 ab. V. St. A.; Vertreter: O Pieper in Berlin 8W., Die am 1. April 1886 verfallenden Zinscoupons ; ö k . ! . ö F. 2614. Verfahren und Apparat zur Ge⸗ Armand Labrée in Paris, 11 Rue de Crussol; Nr. 35 404. Schieber mit dreieckigem Gneisenaustr. 110. Vom 7. Oktober 1884 ab. unserer 4500 igen Bodeneredit⸗-Obligationen Die ALctien Gesellschaft Victgria⸗ Brauerei wurde am 21. Februar 1836 errichtet nit. einem . — winnung von reinem Kohlenoxyd. — Adolf Vertreter: Richard Lüders in Götlitz, Querschnitt zur gleichzeitigen Steuerung zweier Nr, 25 423. EClektrische Bogenlampe. — werden von heute ab Aetien⸗ Capital von Mark 1100 OO . —, eingetheilt in 1100 Aetien 2 Mark 1000. Fritschüi in Paris; Vertreter; E. W. Pa. Berlin, den 15. Mär, 1866. Dampfeylinder. — A. Reis in Antwerpen; Henri Eieper lÜils in Lüttich; Vertreter: bei unserer Cassa und Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Brauereigewerbes, sowie der a3“ hörigen Nebengeweibe auf bereits erworbe ö taky in Berlin Sw. , Hedemannstr. 2. Kaiserliches Patentamt. 62601] Vertreter: F. CO. Glaser, Königl. Fommissionsrath Deutsche GEdison⸗Gesellschaft für angewandte bei allen denjenigen Firmen, J weck der Gesell haft ist der Betrie , ,,,, ,,,, , 44 ,, ,, . 6 . RIIE. HI. 5862. Verschluß von Reinigungs- Stüve. in Berlin 8 W., Lindenstr. 83. Vom 7. Juni Elektricität in Berlin N., Schlegelstr. 5. Vom welche sich mit Kein Wine,. unserer St ligationen n ,,, , und Vergrößerung der seit dem Jahre 18658 von den Verren Heyden & Salge betriebenen, in Berlin, öffnungen an Dampfkeffeln. Firma Hoe n- Versagung von Patenten 1885 ab. 9. September 1885 ab. , 27 aan 7 Lit mn z / ( elegenen Bre ret. . . ö ; . . . ö 9 ( z 2 J ö * ö 35 * N 1 2 [ö zäti 235 436. F j Bo amp — k ehen 1886 Mittels gerichtlichen Vertrages hat Herr August von der Heyden jr. hier dieses Brauerei⸗Grundstück von den Herren Heyden & Salge über⸗ Een r fl ftir Ge len af für Lokomotiv Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- ind k . . . 2 , ö 1 D; ; ; *. nommen und dasselbe, wie es im Grundbuch von Alt⸗Schöneberg Band V. Nr. 271 verzeichnet ist, mit allen aufstehenden Gebäuden, den Maschinen, Appa⸗ 8 n ä n. 8 j ; in Röhren. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ meer in JJ. Glad lach! d Benn 22 November Vom 17 Februar 1585 ab. k ; Die Direction. raten, Utensilien, dem lebenden und todten Inventar, und den Rechten aus den laufenden Pacht- und, Lieferungs, Vertragen, zum Preise von é 1 2Z30 d, . 254 . *in r , n, , . a machtzn, Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. 1, J XX v. R 359 368 Schmiedeiserne Roststäbe in die Actien⸗Gesellschaft eingebracht. Laut handelsgerichtlicher Eintragung sind demselben 556 und 144 Stück Actien der Gesellschaft gewährt worden, während t . . in Braunschweig, Die Wirkungen des ein stweiligen Schutzes gelten als der 33 a24. k, . . * Gr r ge. sn ö, Den n n, ri
ar SRaß osgry 8 3 g . z * , ö zas oll 4 5 9 6 2 s. t — 7 5 ö . ö . ö ö . z ꝛ ö der Rest dieser Vbjekte durch baare Zahlung dem Inferenten von der Gefellschaft vergütet werden. . XV. L. Ti. Anwendung der unter Nr. ect ein getreten. Maschinen = G. Dietz und E. amen in, Pforzheim. Vom 13. Oktober 1885 ab.
62417 Nachdem eine vorübergehend aufgenommene Hypothek, behufs Auszahlung der früheren Besitzer in Höhe von 6 Ho0 900, wieder gelöscht worden 927 5 ; 3 z ; 117 8 83 . h 5 z ᷣ . Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ ist, stehen a dem Grundstücke noch 6e 674 060 — Hypotheken. Hiervon sind S 174 000. amortisirbare Hypothek des Berliner Pfandbrief⸗-Amtes und — ö . ,, XI v. MHM. 5406. Ueberhitzung des Dampfes im * . . H. tm r V , . , nn, . ö. sesssch ; f 2 t * 500 Cον fichghlbch nieht bar, denn . Oktober I69l. haf t ö He u Nr. I5 233. = hr R! x oen in Receiver ciner Compound · Dampfmaschine. Vom des Steuerfchiebers von der Kolbenstange aus Schweij; Vertreter: F. G. Glaser Kgl Kom⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln . . Die Ginhringunz erfolgte frei von jedem Gründergewinn. . Gesellschaft trägt nur die Anwalts-, Notariats. und Revisions⸗Kosten; ö . . 2 Oktober 1585 ö . Cie n rn, , ren n ö. mifsionsratł in Berlin Sw. dindenstt 86. Vom 2 re Hründ 8 st — 9 9 r j0 20 r a8 zründ 2 onsorti . J ö . 55 . 9 7971 . 6e . — g 5. ⸗ . 6 1 ) viM ö / . — 1
zu Hamburg. ö ane g fee , ö . K kö das erste Geschäftsjahr endigt am 30. September 1886 Xr , 64v7, Neuerung an Schriftgieß. 3. 3. nf? ö 3 Sachsen. amn (. Ykteker 18s ab, 16 August 1385 ab. Bei der am Oktober 1885 in G mäßheit der Von da ab geht das Geschafte jahr vom ] Sktober bis gan 30 Schtember . J i) ö maschinen., . Arthur, M. Bannhart in XI. w. 3646 Gewinnung don schwefliger Tw, (r wd 426. 5 uetungf an Then, Schreib , 2 r s . ö un n, . Bei 0 ; ober 188 Semãß er WV ( T das G tsjahr . it 50. ; . ; ö ; . ⸗ ö ö S — N ö ö ö ,, . . aschi 69 ö in Phi i L fü i heilten Rosten. — H. 5 Anleihebedingungen durch den Netar Pr. Hermann! M Ders in die Gesellschaft mit 6 1 150 699 eingebrachte Grund und Boden, sowie die Baulichkeiten haben nach einer im vorigen Monat 6 V er ric Säure. Bon s, Seht nbers 183, . e, 9 9 Ir nb, e ee enn . ö,
Stockfleth vorgenommenen Ziehung der am 1. April geschehenen Aufnahme gerichtlich vereidigt g a a ern 1 . Rut k 9 866 600 straße 78 ö . Ln , mn. e, . Verbindung iner Sehmidt in Verlsn Ww, Potsdamerstr. 141. Vom 1I. Oktober 18585 ab. . n, , , fr,. e erh beer, fh d ihnefr ee gre,, n. J s , g ,. , w e e tee. . n j 9 Anleihe obgenannter Gesellschaft wurde . 4 ; ; 3 t z ö J : — Clichss und Stereotypblöcken an beliebigen ö Kaiser lichte Patentamt os] tr 25 434. Verfahren zur Herstellung von Einführen von frischem Brennmaterial unter. die . Sax: 9 . ; IE 9h . * . 9 zusammen 6. l 8595 . Stellen des für Rotationsdruck bestimmten Stn v? h * lithographischen und zinkographischen Druckplatten glühende Keohlenschicht einer Feuerung. — Wilh. Serie 013 und der reale Werth des ganzen Grundstücks nach Abzug aller Unterhaltungskosten und Abgaben ist auf 6 1 329 O05. 69 taxirt. Schriftsatzes. — Koeniz 4 Hauer in . in Halbtönen. — Jirma! Sam psom Molding hausen in Siegen. Vom 28. Oi— Kloster Sberzell bei Würzburg (Bayern). Ertheilung von Patenten. Kridgswood and Son in Langton, Staf— tober 1885 ab.
Die Uebernahme der Beftände erfolgte: Das Bier zum Preise von M 16 per Tonne, das Malz zu 6 14 per Centner und der Hopfen zum
enthbastend S; . ; ö . ,, . , , r , . . der op — * l ö . ; . ö 3 enthaltend di Nummern; Fakturapreise zwischen 6 146 — 39 per Gentner. Fir die an? die Hesellschaft übergegangenen Außenstände hat Herr August von ber! Heyden jr. die Garantie Xn, FUöcktz. Föefestigung von Schienen uf Auf die hierunter angegebenen Gegensfände ist den sordshire, England; Vertreter: J. Brandt d. XXVI. Nr. 35 366. Gasretorten⸗Deckel⸗Be⸗
Litt. A. Nr. 2641 bis 2700 — 60 Stück à , , . wa, . ; ; 3 fs A* ö 3 n ) z , , . k . ö. . ; 600 Mt. N ; Stuck a auf die Dauer eines Jahres von Eintragung der Gesellschaft ab übernommen. eisernen Querschwellen; Zusatz zum Patent Nr. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 76. Befestigung. — W. Th. Walker in London,
; 59 3 ,, . . Der Umsatz der Brauerei bewegte sich bisher in befcheidenen Grenzen, es wurde der Hauptwerth auf den auf dem Grundstück befindlichen eigenen 24 443. Emil Föleke ; iefen⸗ theilt. Die Eintragung in die Patentrolle i om 13. November 1885 ab Dighgate, Grafschaft Middleser, England;? Ver— . B. Nr. Aol bis 256360 — 160 Stück à Ausschank gelegt. Der Gesammtabsatz betrug in den beiden letzten Jahren durchfschnittlich je 23 405 Hectoliter und ergab bei einem Gesellschafts . Capital . w in Elberfeld Wiesen . . angegebenen , . 1 n nt . 6 Gan tan zum Zurück— pißhbe 6 1 in rr Hen sencuff⸗ . ö von Fot. M 10 090 nach Abzug aller Untaten und reichlicher zipschreibung einen jährlichen Netto Gemin non 6 68 599.— XX. M. 200. Schlittenbremse für Eisenbahn⸗ V. N. 35 345 — 35 433. führen des in die Stopfbüchfe entweichenden 119. Vom 185. Juni 1834 ab. Restante . ö ö Durch Aufstellung einer Linde schen Eismaschine, die voraussichtlich im nächsten Monat in Betrieb kommt, werden große Keller, die zur Eislagerung eh zeuge; J. Meer- KFrählieim in Bafel, KIasseæ. flüchtigen Körpers an Kompressionspumpen für Nr. 35 451. Consum⸗ und Sicherheitsregu⸗ . der bei früheren Ziehungen ausgeloosten benutzt wurden, zur Bier lagerung frei. Hierdurch und durch Vergrößerung des Betriebes, wasn die Mittel reichlich vorhanden sind, wird die deistungsfahig⸗ 6, Paul W. Doepner in Ber. T. Nr. 35 345. Gesteinbohrmaschine. — B. Maschinen zur Kälteerzeugung. . MI. MH. Kotten lator für Sazflammen. — 0. X. Jann, Sers 00s Lit 728 1729 1747 1718 keit der Brauerei wesentlich erhöht werden. Per auf dem Brauerei⸗-Grundstück Lützowstraße 1111112 befindliche Ausschank soll durch Vergrößerung der in 8, Prinzenstr. 2. erdan in Hamburg, St. Annenftr. 8. Vom in Berlin SW, Königgrätzerstr. 57. Vom Königl. sächsischer Commissionsrath in Prag; Serie 008 itt. B. Nr. 1728 1729 1747 1748 Garten⸗Anl . . lin 8., Prinzenst ; gratz ; ö ; 2 à 150 6 . ö. och weiter gehyben werden. ; jaar; Sag ' 9 . . ; St. 1487. Neuerung an Drahtzugbarrisren; 31. Dezember 1884 ab. 9. April 1885 ab. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Serie Ol? Litt. B. Nr. 2536 2540 2541 2542 bi 103 Die t tien des Unternehmens ist dem bic herigen Reiter desselben, Herrn August von der Herden jr, übertragen, welcher fich verpflichtet hat, Zusatz zum Patente Nr. 2, SsL. — G. Stahmer, Nr. 35 354. Pendelrolle für Ketten- und Nr. 35 437. Zerstäubungs⸗Refrigerator für Potsdamerstr. 141. Vom 13. Oktober 136 ab. 2695 2606 2632 2633 2634 2635 2635 3 150 76s neren 16 n, , , , n,, , . . ö 5u ö sich . der Leitung einer solchen zu betheiligen. in Georgs⸗Marienhütte bei. Osnabrück. . Seilbahnen zur anterirdischen Streckenförde— Eismaschinen. — Dr. A. Hinller in New— XXFXII. Nr. 35 369. Neuerung an Düsen⸗ Serie C02 Litt. A. Nr. 235 260 261 267 263 K Yinn ,, ah ge e mn er ists durch inchrjährigen Kontrakt für die Gesellschaft gewonnen. XXI. E. 26409. Combinirte eleftrische Rassel⸗ rung. 2eitzer Eisengießerei und Ma— Pork. 11 Dey Street; Vertreter; Specht, Ziese stöcken. Bochumer Eisenhütte, Hein ta- 280 à 600 Zu Mitgliedern des ersten ufsichterathet⸗ wurden gewählt: und Schlagglocke; Zusatz zum Patent Nr. 34 113. schiuenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Zeitz. Vom & Co. in Hamburg. Vom 12. Mal 1885 ab. mann C Dreyer in Bochum. Vom 16. Ok— Serie 002 Litt. B. Nr. 324 325 326 347 348 Derr Julius Bertinetti, ö ; ö — Otto ibrenws und Ott ERraneche in 2. September 1885 ab. Nr. 35 439. Glockenförmiger Kühler für tober 1835 ab. . 350 351 352 353 3 ö. , , , Nachfolger . Dresden, Seestr. 2. ‚ ö. 35 ,, mit r nn, , e be lc eng als 8 Nr. 35 441. en ng an K 386 à 150 6 6. ⸗ , ö. 986 ger⸗ XXX. H. 2542. Einrichtung zum Aufstellen Zahnketten für Fangvorrichtungen; Zufatz zum Druckwindkessel wirkt. — F. Schmidt in ompressionspumpen. . Zusatz zum Patente Serie Yi itt. A. Nr. 28832 2883 2885 2917 Derr Rudolph Neisner, 9 und ö von . — i. Patent Nr. 32768. — F. Helzer in Dort- Rorzhausen n H. Vom 2. August 1885 ab. Nr. 17 373. — A. OSenpn. cet. in Samburg, à 600 A6 Die Bilanz ver 1 r 1886 ;. sãmmt ich zu Berlin. HKeche in Wigan (Grfsch. Lancastery Engl.; mund. Vom 25. September 1885 ab. XVIII. Nr. 35 397. Herstellung von Schnitt⸗ Uhlenhorst, Wandsbeckerstieg 32/34. Vom Serie Old Litt. B. Nr. 2924 2925 29268 2927 te Bilanz per 1. Februar 1886 lautet, wig folgt: 5 Vertreter; F. G. Glaser, Königl. Commissions⸗ VE. Nr. 35 381. Apparat und Verfahren zur eisen. — Socicts anonyme des Korgesz 5. September 1886 ab. . . 2931 2340 2948 2997 2998 2999 3600 3691 36652) Activa. Bilanz per 1. Februar 1886. rath in Berlin 8W, Lindenstr. 80. Brauchbarmachung von Brauwaffer. — P. et Laminoirs de Eaumée in Baume, XX XI. Nr. 45 364. Formmaschine zur Her—⸗ zog; zoo zo05 3006 zoo? 3003 zi zo jös — —— — — — — — — . XXXVI. H. 4155. Vorrichtung zur Reguli⸗ Cay tzser in Dortmund. Vom 18. September Belgien; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. stellung von Riemscheiben und Zahnrädern. — 3024 3025 3025 3069 3070 à 150 , l. w . rung der Verbrennung bei Niederdruck, Dampf⸗— . . J . ! . . , A. ö . . . 8. . 3. Hamburg, 11. März 1886. I) Grundstück⸗ 7h 000 ital⸗ . . kesseln mit offenem Standrohre. — F. Nöhriin, Nr. 35 382. Neuerung an dem unter r. 35 3. Stückförmige kohlensaure Alka⸗ G. Louhier, i. F. G. RKesseler in Berlin SW. II. Sie Direktion. h e fi ent⸗ d . 89 , k . . l r ite Wilhelmstr. 14. Nr. 22555 patentirten Kühlapparat für Ghoko⸗ lien jur Entphosphorung des Eisens und Ge— Vem, 14. Mai 1885 ab. . ö K 3 Maschinen- und Brauerei-⸗Utensilien onto? . 30 006 ; Fredttore JJ 26 82741 XXXVIE. ES. 65093. Neuerung in der Her⸗ lade und Kakao; Zusatz zum Patent Nr. 22565. winnung des Phosphor B. Osann, Ge. XRXVI. Nr. 35 440. ⸗ Niederdruck Dampf⸗ 62397 JJ J 30 009 ö DJ i J stellung von Parquetplatten. — Wilh. Röllinz — Gebr. Stolfwer en, Königl. Preuß. und heimer Ober-Rechnungs⸗-Rath in Potsdam. Vom heizung mit selbstthätiger Regulirung des Feuers. Die Einlösung der am 1. April er fälligen, 5) Garten- und Lokal⸗Inventar-Conto 3 w 160060 in Berlin O., Frankfurter Allee 118. Kaiserl. Hesterr. Hof. Chokoladen· Fabrikanten in 28. Juni 1585 ab. . I Noahrun * Eęetseh in Berlin S8W., sowie der früher faͤllig ewefenen aber noch . ]) Flaschenkeller · Utenfisten . conto⸗ 1566 XXXVHEI. J. 1283. Schränkzange. — Theo- Köln. Vorm . Oltober 1855 ab. XX. Ny. 35 446. Neuerung an einem Knall⸗ Alexandrinenstr. 26. Vom 25. August 1885 ab. verfallenen , , g ; 6. ) Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto .. ,, 10700 – / dor Jacöh in Plauen i / V. Nr. 35 385. Verfahren, Bier in größeren signal.· Apparat für Eisenbahnen. = II. FE. Clark, XXXVI. Nr. 35 370. Verschlußvorrichtung zu den Priovxituts· Obligationen Litt. H. 8) Vorräthe; ⸗ kö XLII. F. 2621. Selbstthätiger Wärmeregu⸗ Gefäßen von viereckigem Querschnitt zu pasteuri⸗ 13, Liberty Street, Poughkeepsie, New York, für Fenster mit. horizontaler Drehachse. — nd J. sowie zu den Brioritäts Dbliga: JJ / lator. — Paul Fischer und E. RGotor in siren. — O. F. Kron in Straßburg i. Elsaß, V. St. A.; Vertreter: F. E. Ihode & knoop Lünehburzer Eiseniverk in Lüneburg. Vem tionen von 1876 und 1879 der Bres⸗ e 6 30 Lyon, Rue de la prefecture 1; Vertreter: J. ,,,, De, 10. ö ö. ab. . 6 Amalienstraße 3. Vom 18. Novem⸗= . 5 . . ö ö * idnitz⸗ i er Ei J 136 Brandt in Berlin SW., Anhaltstraße 6. Nr. d.. BVersahren zur Herstellung von er 1885 ab. ; ; Nr. 85 Sägegatter mi filndel e p . Uhr ; Herste JJ 63 Seh. 3891. Wächter ⸗Kontroluhr. — IH. O. if . . 3H. ScrƷänlex in Ottensen, Loh⸗ Nr. 35 447. Fahr z eugkuppelung für Kabel⸗ l irender Bewegung. — . Lehmann in mit Ausnahme der Sonn. und Festtage Nebenprodulte und Materialien! g un 8r3ßö⸗ r m nn, hh . . 1. . d pn gn, . in. xml 0 r , ö l) vom 20. März d. J. ab täglich: 9) Guthaben beim Berliner Pf 95.9 ö XLV.; C. 1834. Fahrbarer Rechen. — Jean VII. lr. 35 *. Drahtzugma chine. — F. ougherty in Phila delphia, Pennsplvania, II. ir j 5 30. V zur eontinuirlichei in Breslau bei unfrer gauptkafs⸗ Glaassen⸗ ) Gutha en beim Berliner Pfandbrief ⸗ Amt.... 28 20419 Anne Carles in Eins verts bei Leguevin Werndl in Unterhimmel b. Steyr; Vertreter: V. St. A.; Vertreter: C. Hehlert und G. Loubior, direkten Bestimmung des spezifischen Gewichts, straße . 7 . 19 Debitores k 25 085 53 Haute-Garonne, Frankreich; Vertreter: Otto H. M. Rotten in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ i. F.: C. Kesseler in Berlin Sw. Königgrätzer⸗ des Druckes und der Bestandtheile von Gasen ,. ie it d. JJ ,, , Sack in Leipzig, Kätharinenstr. Rr. 18 kraße 9. Vom 8. Oktober 1885 ab. straße 47. Vom 19. Mai 1886 ab. sowie des spezifischen Gewichtes von Fiüffig— vom 1. bis 30. April d. J 2 R . ek in Leipzig, Kath 18 ; ͤ 4 n. 8 z ö ; San 1) Cassa und Wechfe4cĩ . —— 67412 HI. 5691. Neuerung an der durch Patent I. Nr. 35 417. Borstenpinsel⸗Vorband. — Nr. 35 449. Kraftsammelnde Bremse. — leiten mittelst gewöhnlicher Hebelwaagen. —
i, de. ; ; ) . 8 ö h nde f 96 Err Te g e Fandel und TIF DJ . TF7 37 J Nr. 25 460 geschützten rotirenden Harke als H. Keckher in Mainz, Neuthorstr. 9 II. Vom G. FTostmamm in Zürich; Vertreter: F. C. F. Lux in Ludwigshafen a. Rh. Vom 25. Okto⸗
n Sten 6 de se R . Berlin, den 13. März 1386. Düngereinleger bei Pflügen; Zusatz zum Patent 31. Juli 1885 ab. ( . Glaser, Königlicher Kom missions Rath in Berlin ber 1885 ab. ö. k in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu 6 J Rr. 9 Alge get . fi ee en in Osna⸗ X. Nr. 35 407. Vorrichtung zum gleichzeitigen S W., Lindenstraße 80. — Vom 26. Juli 1835 ab. Nr. 35 433. Neuerungen an Quecksilber=
. Vietoria⸗ Brauerei Aetien⸗Gesellschaft i , . in eim in Pel Allgemei 2 2 brück, Bohmterstr. Nr. 9. Heben beider Thüren von horizontalen Koksöfen. XXI. Nr. 35 396. Bogenlampe. K Luftpumpen. — W. Donkin in Upper ; ge m , der Allgemeinen Deutschen ictoria rattere ctien⸗ ese s 1 * H. 33h . zum Beizen von Ge Gebr. , in Saarbructen Vom , ,, . , Mühlenstraße 34. J,. . Grfschft. Surtey, ,,
, n, en, Bankhaufe &. Benne⸗ j treidekörnern mit einer Lauge. — Eduard 2. September 1885 ab. Vom 11. März 1885 ab. ö reter: 9. Fieber in Berlin swW., SYneisenau⸗ in Magdeburg bei dem Bankhause C. Benne August von der Heyden Il. ren in g ende m , seirg Nr. 35 410. Jalousiethüren für Dampf— Nr. 35 391. Neuerungen an elektrischen straße 199/119. Vom 10. November 1885 ab. XIX.; H. G328. Blechscheere mit hydrau⸗ telleröfen. — Feitzer Eisengießerei und Lampen. — Siemens „ kKkalskee in Berlin Nr. 35 450. Temperaturmesser. — M
j ö * * j 8 5 FY 2. 2 2 1 * 1 2. 5 * . 994 * ' 1 2 n ; 7 ö 3 Ed. Frege Unter Bezugnahme auf vorstehenden Prospect legen wir hierdurch die Actien der Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft lischem Betriebe. — Emil oenhme in Bresfau, Maschinenbau⸗Aectiengesellschaft in Zeitz. SW, Markgrafenstt. 94. Vom 26. März; RKeuland in Dortmund. Vom 6. August 9 ; Behrens 5
Fasst va.
witz, .
Söhne,
e ei Fisi 2 * Sadowastr. 69. Vom 20. Oktober 1885 ab. 1885 ab. ö, 1885 ab. 2 ö
ien n e, kö ö nim Mittwoch, den 17. März cr HE. 6330. Hydraulische Scheere zum Zer⸗ Nr. 35 411. Rührwerk für Trockenapparate Nr. 35 392. Neuerung an elektrischen XLEHV. Nr. 35 362. Cigarrenhalter. . g. in Sarmftadt bel der Bank für Handel und in de übli G . ; 6 969 schneiden von starken Stahl- und Eisenblöcken.⸗— u. dergl. mit federnder Verbindung zwischen Batterien. W. MHellesen in Kopenhagen; Konski und 6. Schuitae in Berlin, 5 z ö 3. n den üblichen eschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zur Subseription auf: Emil Roehmeę in Breslau, Sadowastr. 65. Schaufeln und Rübrarmen. — Zeitzer Vertreter: H. M. Rotten in Berlin 8W., König⸗ Prenzlauer Allee 86. Vom 5. November 1885 ab.
Industrie. M . . 5 * 2 . * 5 3 2 2 7 7 2 z 228 * 511 — — fü Die Ding sind mit ei zsen⸗ Der Sub i 0 stae üali 0 fick: T ĩ E. 2649. Apparat zur Herstellung von ge—⸗ Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗ grätzerstr. 97. Vom 9g. April 1885 ab. Nr. 35 379. Sicherheits nadel für Damen D d snfens hd ml nem, von Prien ) 3. scriptionzpreis ist ö 115 o festgesetzt zuzüglich k . 0 Stückʒinsen vom 1. Februar 1886 bis ö walzten Shraul br — . k die re, f/ in Zeitz. Vom 20. Otober ö 25394. Regulator für elektrisches hüte. — Fr. Amalie Fretrdoꝶir in Berlin,
tanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien zum Tage der Abnah ; sür elel . M in
ioritãts · Sbligati eordne ü me. z ; 1889 ab. Bogenlicht — Jos, Branse in Neuß, Kre⸗ Dresdenerstr. 9. Vom 18. August 1835 ab.
der Prioritäts, Sbligationen geordneten, die Stück—⸗ ; . . in Manbank. Salz; Chester, England; Vertreter: 5 ö ö Bog ͤ ꝛ ⸗ Dr 85
eldbe ichniss — 686 i i : 0 j 3. . M. Rotten in Berlin 8W., Kö tätzerstr. 97. XI. Nr. 35 365. Heftmaschine mit selbstthätiger felderstr. 383. Vom 25. Juni 1885 ab. XLV. Nr. 35 376. Nartoffelerntemaschine. — . . den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zu . der Subseription ist eine Caution von 15 0 des Nominalbetrages baar oder in Cours habenden * 3 . , zur ,, Klammerbildung. . 66 in Dresden. Nr. 35 395. Kohlenhalterspitze für elektrische R. Gasch in Ellgoth bei Bielitz in Oesterr. Für die Einlösung bei unserer Hauptkasse 2 zu hinterlegen. Hen, Dünger u. s. n. Gabeln? Wüühelm Vom 29. Oktober 1884 ö . an,, . y Kiel. 2 1 . 9 kö i i i j . ů 8 ö ipti ir ĩ Hassel i . ö. Nr. 35 403. Stell bares Albumschloß; Vom 12 Juli 1885 ab Gneisengustr. 109/1109. Vom 1. August 1885 ab. ea, r. , , ö. n, Schluß der Subseription behalten wir uns vor, und erfolgt Zutheilung nach unserem Ermessen r ge ähen. Rating NMächmaschne — ,, nstnzttten zer Cleltroden fir. Wir ö ss 4, Zäune an ng, . gedachten Verzeichnissen anzuwenden; andere ; * . enachrichtigung an die Zeichner. Julius Backhanmss in Gotha. Berlin, Greifswalderstr. 20. Vom 18. November — 6 n r, le er. . — . . . . Grüner in Köslin. Vom ichni i i Die n t ei ien i E. 2688. Stickapparat für Doppelstepp⸗ 1886 ab. lectriciteits Haatschappij System J. Oktober 1885 ab. . , Di. Statut 6 . zugetheilten Actien hat vom 24. bis 31. d. Mts. zu erfolgen. fil rf ü f ne ö 39 ier lktern XII. Nr. 35 347. Ausflußrohr mit Ausgleich—⸗ äs hotinskyrn in Notferdam; Ver, Nr. 35 3856. Neuerng an Hufeisen. l le, Statuten sin ei uns erhältlich. Leipzig. . gefäß an Concentrationsgefäßen für Schwefel saure. treter: J Brandt in Berlin 8w.,. Anhaltstr. 6. . H. Keliamx in Brockville, County of
seits nicht statt. B 2 . . 3 22* 1 z 1 z 2 — ü erlin, 13. März 1886. LxXIII. D. 2355. Bewegungsvorrichtung für — Ch. A. Harnrtsch in Bridgeport, County Vom 18. Juli 1885 ab. . Leeds, Province of Ontario, Canada; Vertreter: re can, de g. Mär i836. ) z Fahrräder. — Jumes Martin . og in ef Fairfield, State of Connecticut, V. St. A.; Nr. 35 397. Neuerungen an elektrischen LBrandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin .
Königliche Eisen bahn Direktion. S e L Rothschild mingham Jefferson Co, Alabama, V. St. A.: Vertreter: C. Fehlert u. G. Loubier, i. F. Registrirvorrichtungen; Zusatz zum Patent Rr. Friedrichstr. 78. Vom 21. Oktober 15885 ab. — 8 —