Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
. Go. Berlin, Dienstag, den 16. März 1886.
— 2 = ; Deffentl ich 22 Anzeiger. 6 nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 2
; n , „Jnvaliden dank“, Rudolf Mosse, Haasenstein * , lfemnertz. e, . & Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte, Verschiedene Bekanntmachungen Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren
162823 Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil= kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 16. Februar 1886 ist zwischen den Eheleuten, Schuhmacher und Schuhwaarenhändler Johann Loepen und Amalie, geb. Schütz, beide zu Krefeld wohnhaft, die Gütertrennung mit allen gesetzlichen Felgen vom Tage der Klagezustellung, dem 19. De⸗ zember 1885, an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 12. März 1886.
Vater, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts.
62996
Die Aktionäre der Thiergarten Synagogen Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 8. April dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Leipziger— straße 103, zwei Treppen, einberufen.
Tagesorduung: a. Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts nebst Gewinn- und Verlust⸗Conto und Er⸗ theilung der Decharge. b. Wahl des Aufsichtsraths. c. Beschlußfassung über den Antrag auf theilweise Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884.
Berlin, den 15. März 1886.
Der Aufsichtsrath: N. Oppenheim.
Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ sassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Aufnahme einer zweiten, durch Hypothek am Werke sicher zu stellenden Prioritätsanleihe in Höhe von 300 000 Mark zum Zwecke der Beschaffung einer von der Bergbehörde angeordneten Eompressor⸗ anlage nebst Zubehör. 4) Er. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Von 11 Uhr an werden die Wahl- und Stimm⸗ zettel gegen Vorzeigen der Actien oder der vorschrifts⸗ mäßigen Depositenscheine ausgegeben. Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den Zahlstellen des Vereins, sowie dem Werksbureau für
62451 9 * * — 2 4 Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei. Die Actionaire der Chemnitzer Aetien⸗ Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 25. März 1886, zur ordentlichen Generalversammlung in Reichold's Hotel in Chemnitz ein; ufinden. Gegenstände der Tagesordnung: 1) 2 des Geschäftsberichtes für das Jahr
2 Genehmigung des Rechnungsabschlusses per ultimo Dezember 1885 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes.
*
FgInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
register nimmt an: die Köuigliche Expedition des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen, IJwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
62858 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Strafkammer des K. Landgerichts Rottweil vom 1. bezw. 4. März 1886 ist das im
Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach⸗ folgend näher bezeichneten, des Vergehens der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militärpflichtigen, welche in den angegebenen Orten zuletzt wohnhaft waren,
auf Grund des 5. 140 des St. G. B. und der §5. 326 mit Beschlag belegt
und 480 der St. Pr. O. worden.
Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über ihr mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, Staatskasse gegenüber nichtig.
1) Johann Baptist Sraunschweiger, geb. den 16. April. 18553, Locherhof,
2) Wilhelm Friedrich Friesch, Dienstknecht, geb. den 28. Febr. 1863, Hopfau,
3) Johann Sebastian Grimm, geb. den 16. April 1863, Villingendorf,
) Jakob Guldi, Weber, geb. den 23. Juni 1863, Aldingen,
5) Andreas Hafa, Pferdebauer, geb. den 15. Novbr. 1863, Aldingen,
3) Johannes Hauser, Weber, geb. den 21. Septbr. 1863, Aldingen,
7 Matthäus Hauser, Pferdeknecht, geh. den 2. April 1863, Aldingen,
8) Johann Jakob Heft, geb. den 13. April 1863, Schörzingen,
3) Wendelin Hugger, Taglöhner, 28. Oktbr. 1863, Wellendingen,
10) Gebhard Kupferschmid, gehn den 19. Juli 1863, Spaichingen,
1I Heinrich Alexander Kuppinger, 6. Septbr. 1865, Balingen,
17 Christian Meer, geb. den 25. März 1863, Trossingen,
13) Josef Pfenning, geb. den 16. Mai 1863, Deilingen,
14) Jakob Schnee, Schmied, geb. den 12. Juli 1863, Denkingen,
15) August Schneider, Bierbrauer, 22. August 1863, Wellendingen,
ö 16) Jakob Weißt, geb. den 20. Juli 1863, Dei⸗ ingen,
17) Karl Zimmerer, Müller, geb. den 31. Oktbr. 1863, Wellendingen,
18) Lambert Zirn, Taglöhner, geb. den 18. Juni 1863, Bubsheim.
Nottweil, den 12. März 1886.
K. Staatsanwaltschaft. Mögerle, St. A. G.
geb. den
geb. den
geb. den
(62860 Oeffentliche Ladung.
In der Sache, betreffend die Abstellung der der Realgemeinde Klein⸗Oldendorf, Kreis Hameln, im fiskalischen Ahrenfelder Holze zustehenden Berechti⸗ gungen ist Termin zur förmlichen Exöffnung des Planrezesses auf Freitag, den 14. Mai 1886, Morgens 10 Uhr, im Funke'schen Wirthshause zu Oldendorf anberaumt.
Nach Vorschrift des §. 110 des Theilungsver— fahrensgesetzes vom 30. Juni 1842 werden die unbe— kannten n n, und diejenigen dritten Per⸗ sonen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins- und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfolgern oder aus , . Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf Ausführung dieser Abstellungssache zusteht, zum Erscheinen im obigen Termine und zur Angabe ihrer Rechte unter Freistellung einer vorgängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung des Planrezesses und unter der Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß sie im Falle des Ausbleibens mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlossen sein sollen.
Gleichzeitig werden auf Antrag des Königlichen Forst-Fiskus zufolge der Vorschrift des §. 35 des Gesetzes vom 13. Juni 1873 und der §§. 164—166, 309 der Ablösungsordnung vom 23. Juli 1833 alle diejenigen dritten Personen, welche Ansprüche an den abgelösten Rechten oder der dafür aufgekommenen Kapitalabfindung von 21 900 M zu haben glauben, zur Angabe und Wahrnehmung dieser Ansprüche zu dem obengenannten Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Vorgeladenen mit den im Ter⸗ mine nicht angemeldeten Rechten von der Verhand— lung ausgeschlossen sein sollen.
Hameln, den 13. März 1886.
Der Königliche Spezial⸗Kommissar. chmiedeck, Regierung s⸗Assessor.
62764 Der Rechtsanwalt Johann Friedrich Leidreiter, von hier, ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Willenberg, den 12. März 1886. Königliches Amtsgericht.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 61283
Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz.
Die Actiongire überschriebenen Vereins werden
hierdurch zu der am 10. April 1886, Vor—⸗ mittags 12 Uhr, im Saale des Hotels zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichtes.
sind der
Braumeister Kleine, Beide zu Paderborn.
die Actionaire zur Abholung bereit. Oelsnitz i. E., den 2. Mär; 1886. Der Aufsichtsrath: Das Direetorium: F. W. Fritz sche, Rob. Hey. stellv. Vors.
löädon Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre (Commanditisten) unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 10. April e.,
] . Vormittags 10 Uhr,
im Commissonszimmer der hiesigen Börse statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Comité's nebst
Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses
pro 1885.
Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
Wahl von zwei Comits-Mitgliedern.
Das Comité der Stettiner Walzmühle.
Karow, Kolbe, Petsch, Grawitz.
6zv0s! Schützenhof⸗Verein.
Zu der am Montag, den 29. März e., Nach⸗ mittags 4 Uhr, auf dem Schützenhofe stattfinden— den ordentlichen Generalversammlung werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1885 sowie Vorlegung der Bilanz.
2) Beschluß über Rechnungs⸗Revision und Decharge⸗ Ertheilung.
3) Vorlegung des Budget pro 1886.
5 Ausloosung einer Partial⸗Obligation.
5 . für den Aufsichtsrath und den Vor— and.
6) Aufnahme neuer Aktionäre.
Osnabrück, den 15. März 1886.
Der Auffichtsrath des Schützenhof-Vereins. F. H. Hammersen, Vorsitzender. 630i! Deutsche Militairdienst⸗ Versicherungs⸗Anstalt in Hannover. Achte ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 26. März 18386, Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel, Theaterplatz Nr. 9. 6 . z Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung pro 1885. ) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell— vertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung pvr 1886. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, an Stelle des verstorbenen Herrn Ober-⸗Regie⸗ rungs⸗Raths z. D. Schönian. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämien⸗Quittungen im Bureau der Anstalt, Schillerstraße 33, in Empfang zu nehmen.
Hannover, 15. März 1886.
Der Aufsichtsrath.
63012 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Anglia in Hamburg.
Achte ordentliche Generalversammlnng
der Actionaire am
Mittwoch, den 31. März 1886,
ö Nachmittags 25 Uhr,
im Bureau des Herrn Dr. Antoine⸗Feill, Hermannstr. 44. . Tagesordnung:
1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz pro
2) Statutenmäßige Wahlen.
1885. Antrag auf Genehmigung von Abändern der Sh n j ö . . In Gemäßheit solcher Abänderungen Redue—⸗ tion des Actien⸗Capitals von ange ahi 6 1,632,000. — auf Sυ 1,000,000. —. Ausgabe von „M 1,000,000 — Prioritäts— 5 a er Geschäftsbericht und die Bilanz sind von . Mãr; er. an, Vormittags zwischen ul 12 iin im Bureau der Gesellschaft, Pinnasberg 32, in Empfang zu nehmen. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten, sowie der Entwurf der ., k sind am 29., 30. und 31. März ormittags, gegen Vorzeigung der Interimsschein? i ,, Jö. Hamburg, den 15. März 1886. Der Vorstand.
62737
Am 3. April 1886, Nachmittags 5 Uhr
e . 6. ö. e. 8 ö. hier, ö. s ntliche Generalversammlun =
bon. . statt. .
ctiongire, welche an derselben Theil
wollen, baben ihre Actien bis zum 2. ein
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponiren - Tagesordnung:
Uieberla sung der gemäß . vom 22. De⸗
zember 1855 zum Nennwerthe ausgegebenen Ucken f
bon M 45 00097 — an Herren Director Griese und
Paderborn, den 16. März 1886.
Paderborner Actienbrauerei. Der Aufsichtsrath.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der
3) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts— rathes.
Nach Veröffentlichung der erstmaligen Einladung ist von Seiten der Herren Louis Bernstein u. Ge⸗ nossen der Antrag auf Abänderung von §. 21 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Abminderung der Abschreibungen, eingegangen, und wird darüber Be⸗ schluß gefaßt werden.
Gegen Vorzeigung der Actien und der Depot⸗ scheine über die bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei den Herren M. Schie Nachfolger und bei der Dresdner Bank in Dresden, oder bei unserer eigenen Casse niedergelegten Actien werden von dem dazu requirirten Notar am 25. März 1886, von Vormittags 5 bis 10 Uhr, im Versammlungs⸗ lokale Stimm- und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 10 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 10. März d. J. an bei den obengenannten Depotstellen in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 7. März 1886. Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei. L. Lang. Degelmann.
63024 Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Nendsburg.
Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 29. März, Nachm. 3 Uhr, in Bergmann's Höétel.
Zag es ordnung; I) Bericht über das Geschäftsjahr 1885. 2) Bericht der Revisoren. 3) Aenderung des Statuts. 4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. Der Verwaltungsrath.
63003 . Herforder Disconto Bank.
Die 13. ordentliche Generalversammlung der Herforder Disconto Bauk in Herford findet am Montag, den 29. März er., Vor⸗ ,, 190 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Wein⸗ klub hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden, mit dem Be— merken, daß der Geschäftshericht und die Jahres bilanz pro 1885 in unserm Geschäftslokal von heute ab zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sind. Tagesordnung:
1) der Geschäftsbericht pro 1885 und Beschluß . über die Festsetzung der Dividende pro 1886, 2) die Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge, 3) Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern des Auf— Herford, 15. März 1886.
sichtsrathes. Der Aufsichtsrath der Herforder Disconto Bank.
e214
Bremer Markthalle⸗Gesellschaft.
Einladung zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 31. März, Abends 6 Uhr, im Hause des Herrn J. H. Meyer, Kaiserstraße 1. Zweck: Genehmigung des Geschästs⸗ berichts, der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Zustimmung zur Dividenden-Vertheilung für 1885 und Ergänzung des Aufsichtsraths.
Bremen, März 1886.
Der Aufsichtsrath.
Actienverein der Zwicauer Bürger⸗ lor gewerkschaft.
Die geehrten Actionaire des genannten Vereins
werden zu der
Donnerstag, den 1. April 1886, ö Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur grünen Tanne allhier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung. gegen Vorzeigen der Actien oder Depositenscheine um 10 Uhr und die Verhandlung um 10 Uhr beginnt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung von 1885. 2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz sowie über die Gewinn⸗ vertheilung; Beschlußfassung darüber und über die zu ertheilende Decharge, 3) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses. 4) Beschlußfassung über ein von dem Direktorium und Ausschusse in Gemäßheit des Be⸗ schlusses der vorjährigen Generalversammlung vor— zulegendes neues Statut.
Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 16. dieses Monats an bei den Zahlstellen und im Bureau am Bürgerschacht zur Empfangsnahme bereit.
Zwickau, am 9. März 1886.
Das Directorium des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel.
Carl Schreiber.
62732
Norddeutsche Zucker⸗Nafsinerie.
Dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am ö Mittwoch, den 31. März 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Conferenzsaale der Commerz⸗- und Disconto⸗Bank in Hamburg, Eingang „Alte Börse“ Nr. 2. Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes. 2). Statutenmaßige Wahlen. Legitimationskarten sind bis zum Tage der General⸗ versammlung im Fonds⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Hinterlegung der Aktien zu empfangen. ! Hamburg, den 13. März 1886. Der Vorstand.
Otto v. Laer.
Pfingst horn. Blume.
63007
Tagesordnung:
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der
Halle 'schen Straßenbahn
auf Sonnabend, den 19. April 1884, Morgens 11 Uhr, im
Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S.
1) Geschäftsbericht, Wahl des Revisionsausschusses, Bericht desselbe
. . ö . ö zusses, icht desselben, Entlastung 2) Wahl von, zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-⸗Conto wird . . Contor . verabfolgt. Zur Theilnahme ie Herren Actiongire gemäß S. 25 der Statuten ersucht, spätestens am 8. Te b ꝛ n n. bis . Uhr m ö. ö . dem Mulden ellen Sr r ,, a. S. Eing. Gen., oder bei den Herren Becker C Co. in Leipzi er (
G Co. in ů remen gegen Einlaßkarte zu hinterlegen. J Halle'sche Straßenbahn. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. J oh. Wilckens.
Festsetzung der Dividende.
; den Herren an der Generalversammlung werden
w Vorschußverein zu Halle
62703
. am Mittwoch, den 31. März im Bureau der Herren Dres.
Vorlegung der Jahresrechnung und Decharge.
Anleihe zu convertiren. 56) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 6) Vorlage eines revidirten Statuts. Stimmkarten n vom 27. März ab bei
Det Arts, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung d Kllonkre Kennen fich ei, tarnen zeigung, der
Hamburg, 15. März 1886.
Actien⸗Gesellschaft für Farbholzfabrikate Ordentliche , n , der Aktionäre 3, Nachmittags 3 Uhr präei Embden e arms ä g 3 52 I.
(. Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
Protokoll über ihren Aktienbesitz legitimiren.
Der Aufsichtsrath.
zu Hamburg.
der Bilanz zur Genehmigung und Ertheilung der
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes Intrag, den Aufsichtsrath und den Vorstand zu Anleihen der Gesellschaft zu günstigeren Bedingungen, als den bestehenden, in eine
zu ermächtigen, die beiden Prioritäts⸗
den Het en Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Aktien in Empfang zu nehmen. Auswärtige
b2415
ür auf Deposito⸗Pfandbriefe nen zu bele
Samburg.
Credit⸗ für die Erben und Grundstücke.
Vom ersten April 1886 vergütet die Credit ⸗Casse für die Erben und Grundstücke
; l gende Gelder 35 pr ' är die bereits au Der o fito fe ndoricfe . die Herabsetzung der Zinse von Go auf 3 ü Pre, ann ant J. Sttoher I5686 statt.
er mit dieser Herabsetzung der Zi i i t j ĩ j seines Capitals bis zun J. 3 e a nicht einverstanden ist, hat die Kündigung
*
Casse
früher gut geschriebenen Capitalien findet
1
Die Direction.
Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straste Nr. 32.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen, In Familien Nachrichten.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
67165] . - Chemnitzer Bank⸗Verein.
Nachdem unsere heutige, ordentliche Generalver⸗ sammlung die Dividende pr, 1885 auf 53 C fest⸗ gestellt hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 14 unferer Actien von heute ab mit
Ml. 17, — ö bei der Deutschen Bank in Berlin, „Leipziger Bank in Leivzig, Weimarischen Filialbank Dres den, und an unserer Kasse zur Einlösung. ; . Chemnitz, den 13. März 1886. Ehemnnitzer Bank⸗Verein.
in
625869 . ; . Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗Gesellschaft der Timmer und Vorwohler Grubenfelder.
In der heute stattgehabten General versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1885 auf Ro festgesetzt, und wird dieselbe gegen Einlieferung des . Nr. 13 mit Mark 16. —
ofort ausbezahlt. —
3 K, 105 90 am 1. Oktober er.
ind die Partial-Obligationen:
. 3 3 74 84 m 115 120 159 185 243 258 76 293 296 299 311 314 370 371 396 404 Ii 447 464 457 492 —.
gezogen worden, dieselben werden auf Wunsch auch
schon jetzt abzüglich der Zinsen bis 1. Oktober er.
bezahlt. .
Rückständig ist die per 1. Oltober 1885 aus⸗ gelooste Partial⸗Obligation Nr. 317.
Der am J. April er. fällige Coupon Nr. 11 un⸗ serer Partial⸗Obligationen wird bereits vom 156 er ,, fand
Zahlstellen sind:
ö ö das Bankhaus B. Magnus,
Bahnhofstraße 14, in Berlin: das Bankhaus Julius Samelson, Unter den Linden 33.
Hannover, den 12. März 1886.
Die Direktion.
Bekanntmachung.
63075 M K der 4 Go igen Prioritäts⸗Obli⸗
Die Inhaber zationen ; a. der Oberschlesischen Eisenbahn Lüit, G. und H, ferner der Emission von 1874, der Emission von 1880 und der Neisse⸗Brieger Prioritäts⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn,
b der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn Lit. D, E, E, G und K,
. der Rechte⸗Oder⸗-Ufer Eisenbahn vom Jahre 1877, hinsichtlich welcher das durch die Bekannt: machung des Herrn Finanzministers vom 25. Mai d. Is. auf Gruͤnd des Gesetzes vom 8. Mai d. (G. S. S. II7) erfolgte Angebot der Herabsetzung des Zinsfußes dieser Obligationen auf 4 0 als angenommen zu gelten hat, werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Obligationen nebst den am 1. Januar 1885 noch nicht fälligen Zinscoupons und den Talons vom 1. December d. Is. ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr behufs Abstempelung
—— Is —8.
auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der neuen Reihe Coupons über die Zinsen vom
J. Januar 1886 ab einzureichen: . . in Breslau bei unserer Haupt-Kasse, Effecten⸗ Verwaltung,
in Altona, Berlin, Braunschweig, Brom⸗ berg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. M.,
in Danzig, Hamburg, Königsberg, Stettin, Glogau, Kattowitz, Neisse, Dppeln, Posen und Ratibor bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ kassen. .
Die Obligationen sind getrennt nach den Bahnen und sonstigen Unterscheidungs⸗Bezeichnungen je ö. sich mit einem Nummern-Verzeichniß abzugeben, bezw. einzusenden. In dem Verzeichniß müssen die Obligationen nach der Nummernfolge und den Werth⸗ abschnitten geordnet aufgeführt werden. Die Gesammt⸗ Stückzahl und der Gesammt-Betrag jeder Werths— gattung, sowie die Nummern und die Stückzahl fehlender Coupons nebst dem Werthe dieser im Einzelnen und im Ganzen sind anzugeben. Wie Werthpapiere müssen gleichfalls nach der Nummern⸗ folge geordnet sein, auch sind die Obligationen und die Coupons, je für sich getrennt, nach der Werths— gattung mit einem Papierbande zu umschließen, auf welchem die Stückzahl anzugeben ist. ö Obligationen, welche außer Cours gesetzt sind, bedürfen behufs der Abstempelung der Wiederinkurs— setzung nicht. . Formulare zu den Nummern-Verzeichnifsen werden durch die vorgenannten Annahmestellen vom 25. November d. Is. ab unentgeltlich verabfolgt und können Verzeichnisse in anderer Form nicht angenommen werden. ; Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die Einlieferer eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Ablieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer Quittung Üüber den Rückempfang die abgestempelten Sbligationen mit den neuen Couponsbogen aus— Jehändigt werden. Sobald die Werthpapiere zur Ab— hebung bereit liegen, werden die Einlieferer porto—⸗ pflichtig benachrichtigt. . Den auswärtigen Einlieferern wird eine Empfangsbescheinigung nur auf Verlangen übersandt, andernfalls erhalten dieselben nach stattgehabter Prüfung und Abstempelung der eingesandten Werth⸗ papiere ein ausgefülltes Formular für die über den Ruͤckempfang auszustellende Quittung übermittelt, welches von denselben mit Unterschrift zu versehen und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen alsdann die abgestempelten Werthpapiere mit den neuen Coupons uͤbersandt werden. Die Uebersendung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.
Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinscoupons, so muß der volle Werth derselben vor Wiederaus— händigung der Obligationen baar eingezahlt werden. Eine Einbehaltung der entsprechenden Zinscoupons der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen.
Breslan, den 11. November 1885.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Vorstehende Bekanntmachung wird mit dem Hinzu— fügen wiederholt, daß in Beobachtung der nämlichen Bestimmungen, in gleicher Weise und bei denselben Kassen:
a. vom 1. März 1886 ab:
1) die 4e oigen Prioritäts-Obligationen Lit, F. J. Emission und Lit. F. II. Emission der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn,
2) die 4120 igen Prioritäts-Obligationen Lit. H. und Iit. J. der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
z) die 4rd igen Prioritäts⸗Obligationen Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft, — nebst den am 1. April 1886 noch nicht fälligen Zins— Coupons und den Talons,
b. vom 1. April 1886 ab:
1) die Ho / igen Prioritäts⸗-Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft von 1876 mit Talons und .
2) die Hooigen Prioritäts-Obligationen derselben Gesellschaft Emission von 1879 nebst, den am JL. Oktober 1886 noch nicht fälligen Zinscoupons und den Talons,
behufs Abstempelung auf Vier Prozent Zinsen und Erhebung der neuen Jinscoupons einzureichen sind.
Breslau, den 21. Januar 1886.
der
Hannover, Köln, Magdeburg bei den König—
lichen Eisenbahn⸗Hauptkassen,
628701
Auf Beschluß des Aufsichtsrathes der Bank kündigen wir die noch im Umlauf besindlichen 5 υάί Hypotheken⸗-Antheil⸗Scheine Serie L. Litt. A. à 100 R 1096 M06, für welche uns eine 6 monatliche Kündigungsfrist zusteht, zu
dieses Jahres, Wir sind jedoch bereit,
sofern dieselben zu diesem Zwecke bei unserer D. Sommerfeld & Goldberg
werden, und zwar unter folgenden Bedin 1) Die 5H YMigen Hypotheken ⸗Antheil⸗S folgenden, sowie mit Talons einzurei
eingereicht
muß die Differenz zwischen 45 und 5
2) Die neuen 43 9 igen Hypothelen⸗Antheil-⸗Scheine werden dem Einr Tage der Einreichung folgenden Geschäftstage,
Einreichende sofort KGο Zinsunterschied für die Zeit vom; so daß also Jeder bis zu letztgenanntem Tage
15. Juni e. verabfolgt. s 3) Mit den neuen Stücken erhält der
J. Juli bis 31. Dezember i886 baar vergütet, 5 Goigen Verzinsung bleibt. ⸗
Auf Wunsch der 5 igen Oypotheken⸗Antheil-Schein⸗ Inhaber, beabsichten, würden die 5. Goigen Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine auch bereits vor dem J.
Pr., den 13. März 1886. ö . Genbssenschaftliche Grundkreditbank für die Provinz
im Genusse der
eingelöst werden. ; Königsberg i.
G. Papendieck.
Genossenschaftliche Grundkredit-⸗Bank für die Provinz Preußen.
Konvertirung 5 υίσ Hypotheken⸗Antheilscheine.
diese 5oigen Hypotheken ⸗Antheil⸗Scheine in 45 9υëZge zu konvertiren, Bankkaffe (Brodbänkenstraße 35) oder bei dem Bankhause hierselbst (Junkerstraße 11)
bis zum 260. April 1886
Königliche Eisenbahn-Direktion.
P 1
S, Litt. B. aà 500 , Litt. C.
gungen: eine sind mit Coupons per
o/o baar bezahlt werden.
die neuen Couponbogen spätestens
* Prensten. Paul Schiwek.
r Rückzahlung am 1. Ottober
31. De ember 1886 und en; der abzutrennende Coupon per 30. Juni 1886 wird zur Verfalljeit — vom 16. Juni 1886 anfangend — eingelöst. Für etwaige fehlende Coupons
eichenden an dem, dem bis
welche die Konvertirung nicht Oktober e. von uns
3868 Soll.
Beilage. *
der Börsen⸗
Annoncen ⸗Bureaux.
*.
Bilanz am 31. Dezemver 1885.
Haben.
Grundstũcks ⸗ Conto ... Gebäude⸗Conto. 01 240 392. J. 20so 48607. 8
2
6 36 802779 80
Maschinen⸗Conto M 136 405. I. Ho 6 820.
lb⸗
17
Utensilien⸗Conto 8291. 3 ñ.. I50o 1243.
Cassen⸗Bestandn. Pferde ⸗ u. Wagen⸗ Conto.
. . 1000 .
1099.
9 893 02
Cautions⸗Conto. Feuerungs⸗Conto Schacht⸗Conto.
ö . 10 n
4 1154.
4719 05 30 51
U 10 387 24
Asphalt⸗Lege⸗Geschäft. Conto⸗Corrent⸗
Debitoren S6 109 369. 5 4 Bank ⸗⸗Gut⸗ 1
7636 51
125 108 43
Wechsel⸗Nestand Waaren⸗Bestände
Soll.
929619 60 534 28
Toa Q 21 Gewinn⸗ und
Actien⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds .
Partial⸗Obligationen
Coupons von Partial⸗Obligationen Dividenden⸗Conto:
Conto⸗ Corrent . Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Berlust⸗Conto.
6 d ., 19 869. 4
15 57320
M. J. Amértisa⸗
tions⸗Conto ., 4296. 25
Saldo am 1. Januar 1885 M 214 060. — 4 13500. ö
.
. eingelöst 200 500 —
3 00 —
nicht abgehobene Dividende ; 11083 28 724 88
Neserve⸗ Fonds 5 S0 von M6. 30 869. 13 4 S 1543. Reserve⸗Fondsll. desgleichen 1545. 20 Dividende „ 24 509. Tantiemen. 3 200. Saldo⸗ebertrag , 87
46 *
30 869 13
To , f Haben.
1885 Dezbr. 31. Abschreibungen: Zinsen⸗Conto Geschäfts⸗ Conto . Agio⸗Conto. Patentkosten . Abschreibungen . Gewinn
Hannswer, den
62714 Soll.
a. Conto⸗Corrent⸗Cto.
Unko sten⸗
Bilanz Konto
K 4 80852 16 15211
25 381 40 218667 260 30 16247 75 30 869 13 89 905 91
16. Februar 1886. ; Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Carl Schönewald.
Januar 1. Vezbr. 31.
, 3
1886 7 190 17
Per Saldo⸗Vortrags . Waaren⸗Conto inel. Asphalt⸗Lege⸗Ge⸗
ait 89 416
R. Herzog.
34
Dejemher 1885.
Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Incasso⸗Wechsel⸗Conto GConto⸗Corrent⸗Conto:
Creditoren
Debitoren (66 3,297,156. 90. 1000444. 40.
l 5 128 851 8 159. 191 55
2,369 n
2296, 71250
Lombard⸗Conto
Immobilien⸗Conton. . Handlungs⸗Mobilien⸗Conto Effecten⸗Conto .
. Coupons⸗Conto
687,270 — S3 1 * 4] 366d 6h . 634 65 6, 66 40
9 37 16 7432
Per Actien⸗Conto,, Depositen⸗Conto .. Acceptations⸗Conto. Interims⸗Conto. Reservefonds⸗Conto J. Reservefonds⸗Conto II. Dividende⸗Conto ‚ unerhobene Dividende pro 1884 Reingewinn J
1
1
45 188, 1363
l
3, 716 743 27
Chemnitz, den 8. Februar 1886.
Flintzer.
Chenmitzer Bank⸗Verein.
Zechendorf. Lat.
Unkosten⸗Conto / Depositen⸗Zinsen⸗Conto rückständige3Zin⸗ fen r . Dezember 1885.
bezahlte Zinsen 6 3,001. 56
14,970. 2
Gewinn⸗ und Verlust onto 31. Dezember 1885.
66 3 13, 10103
1797180
Handlungs⸗Mobilien⸗Conto 10 9,½ Abschreibung , Immobilien⸗Conto 2 J Abschreibung S S6 420. 89. Conto⸗Corrent⸗Conto
derungen Reingewinn
62871
1
Aufsichtsraths.
und Empfangnahme auf. Den 12. März 1886.
auf
Uebertrag auf dubiose For⸗
Unter Bezugnahme auf Titel V. ; versammlung der Aktionäre, welche am Dien Saale des Stadtgartens stattfindet, ergebenst einzul
40719 auf 1,708 42
13,500 — 168136365)
Per Wechsel⸗Conto . 36,916 06 Lombard⸗Zinsen⸗Conto vereinnahmte Zinsen AMS; 31,057. 32. rückständigeZin⸗ sen per 31. Dezember 4 1885 J 38, 890 6562 Effecten⸗Contto 1083 23 Agio⸗Gewinn und div. Provisionen 192146 Conto⸗Corrent⸗Zinsen Conto. 123621457 Conto⸗Corrent⸗Provisions⸗Conto 41,369 655 Hausmicthe Conto.. ... 2,400 —
1
764 824 79
8
264, 8247
Chemnitz, den 8. Februar 1886.
Flintzer.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Zechendorf.
Stuttgart.
Gegenstände der
Prüfung der Verwaltung vom Jahre 1886, des Betriebs⸗ und der Bilanz; Ertheilung der Entlastung. ö . 2) Wahl von 4 neuen Mitgliedern des Verwaltungsraths und von 2 Mitgliedern des
Der Geschäftsbericht liegt vom 16. d. Mts.
Stadtgartengesellschaft,
der Statuten beehren wir uns, zur ordentlichen General⸗ stag, den 30. aden.
März, Abends 7 Uhr, im großen
Berathung find: . (Gewinn⸗ und Verlust⸗) Contos
bei dem Verwalter im Stadtgarten zur Einsicht
Verwaltungsrath.