1886 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

M Gö. Berlin, Dienstag, den 16. März 1386.

6 e 5 n ,. 111 5 11. Serbische Rente. .. 5 I. u. 17.82.90 ; 5 i . do. pr. ult. . 46 ; S er Pfandbriefe 4 11. u. 17.102,25 b; * 9 1. 83 ö,, 9 5b id * ? , . , do. do. neue 4 156. u. 13.3 ,10336* X. n , , Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/58. u. 19. 3 62 36 nr,

, 6350 schtie 8 51 4 UM. uE. do. M0 Fr. Loose vollg. fr. 6.256 e, 1 14 1I.M. , got

do. do. pr. ult. . 9 9 ; 992993 Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/3. Csakath⸗Agram. . 7199,20 do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 1/3 er,

222 29 HQ do. do. pr. ult. Sz ad ho ? zar. Ungarische Goldrente . * II. u. . 6 ,,. d . 14

nittelsl4 II. u. 17. 84, 70bz 5 ö ö. fleine . u. I1s7 134, 70bz3 glis. Westb. (gat. do. px. ult. S4, 30A, 40 bz Franz Jo efbahn. ö Gold⸗Invest. Anl. 5 71M. 80 bz Sal. Erle 3 hann. 6, * Papierrente ... 5 2. 77,75 , 91040 pr. ult. 77,50 29 Gotthardbahn. 1 ück 225,R00 bz do. vr. ult. Graz⸗Köfl. St. A. 7

Tiös,10biüGG;. HSraz-Köff. 103203 Ital. Mittelmeer

In gleicher Weise erfolgen die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. Die Veröffentlichung der Bilanz dagegen, sowie alle Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter erfolgen müffen, ge= schehen durch den Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gründer der Gesellschaft sind: ) Kaplan Franz Richter, 2) Kunst« und Handelsgärtner Joseph Busch— meier, 3) Steinhauermeister Bernhard Fahr, 4) Bürstenfabrikant Anton Stiesohann und ) Rentner Christian Dahmen, sämmtlich zu Duisburg. Die Gründer haben die sämmtlichen Actien über nommen Die Mitglieder des Vorstandes sind: z Kaufmann August Schrölkamp, 2) Bauunternehmer Jacob Ludwig, 3) Buchhalter Wilhelm Ahrenweiler und 4) Auctions⸗Commissar Bernhard Blanck, sämmtlich zu Duisburg. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Kaplan Heinrich Offenberg, Steuer⸗Inspektor Carl Ludwig Köndgen und Baugewerksmeister ,,. Heinrich Elshorst, sämmtlich zu Duisburg. . Der Gesellschaftsvertrag befindet sich unter Nr. 18 des zweiten Beilagebandes zum Gesellschaftsregister.“

II. Der Senator und Schiffsrheder Gustav Fer⸗ dinand Theodor Raben in Apenrade hat für seine zu Fupfermühle bei Flensburg unter der Firma:

Crusauer Kupfer⸗ Æ Messing⸗ Fabrik

ö G. Raben bestehende, unter Nr. 1488 des Firmenregisters ein⸗ getragene Handlung

I) Friedrich Carl Raben, wohnhaft Kupfermühle

bei Flensburg, und

2) Nicolai Jessen in Flensburg

Kollektiv⸗Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 10. März 1886 unter Nr. 159 in das Prokurenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts heute eingetragen worden. Flensburg, den 11. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

in derselben angenommenen Statuts befindet sich in den Generalatten V. Nr. 37 Blatt 142 ffg. Halle a. S., den 109. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

62670

Als Prokuristen dieser Handelsgesellschaft sind: I) der Rendant Hermann Steinitz zu Kattowitz, 2) der Hütten ⸗Ingenieur Wilhelm Fröhlich zu Bismarkhütte in unser Prokurenregister unter Nr. 6 und 7 einge⸗ tragen worden.

Der Prokurist Steinitz ist befugt, gemeinschaftlich„ mit einem Vorstandsmitgliede, einem Mitgliede des Aufsichtsraths oder mit einem zweiten Prokuristen die Firma der Aktiengesellschaft zu zeichnen.

Der Prokurist Fröhlich ist nur befugt, gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen. Königshütte, den 5. März 1886.

Königliches Amtsgericht.

Hamburz. Eintragungen in das Handelsregister. 1886, März 10. Carl Cohn. Inhaber: Carl Cohn. . Ff. W. Meyer. Inhaber: Friedrich Wilhelm Mevyer.

FJ. W. Meyer. Diese Firma hat an Johannes Heinrich Adolph Westphal Prokura ertheilt. Behling C Frehse in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma e ft und die Vollmacht des Liquidators E. A. W; Frehse aufgehoben. Demgemäß ist die. Firma gelöscht. Joh. Braunschweig. Diese Firma hat an Anton Nicholas Uhlig Prokura ertheilt. Willy Schlomer. Inhaber: Wolff genannt Willy Schlomer. . Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge F. H. Rehr. Diese Firma, deren Inhaber der am Verfügung vom 5. gent, an 6 6. . 12. April ö. verstorbene Franz Hinrich Rehr 1886. war, ist erloschen. Köslin, 5. März 1886. F. H. Rehr Wwe. Sohn. Inhaber: Anna ; Ln ie tchel Amts ericht. III. Elise, geb. Köster, des Franz Hinrich Rehr . Wittwe und Hugo Wilhelm Friedrich Rehr. Bernard Bennedik. Diese Firma hat die an Robert Julius Laskar ertheilte Prokura auf—

Sachsssche St. Anl. 18694 11. u 1st idi 30G . Steats· Rente 3 xversch. 21 503 Sãchs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. 103,20 bz do. do. 45 1.I. u. 77. Waldeck Pyrmonter. 4 111. u. 1/1. - Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 1 CG6306 Di

Preuß. Pr. Anl. 1855 35 164.

. Pr. Sch . 40 Thl. = pr. Stũck 30 40 Badische Pr. Anl. delS67 4 1/2. u, l / . 136.36 Baverische Präm.⸗Anl. 4 16. L36006 Braunschw. T5 Thl. Toose ab og; Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 127,90 bʒz Deffauer St ⸗Pr-Anl. . 37 4. 120 e 6 Hamb. SM hl. Loojep. St. 3. 196506 Lübecker 50 Thlr. 8. p. St. 395 14. 1157 50 Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 29 B Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 3 2. 1566, 75G

*

59

SFerliner Böͤrse vom 16. Mär; 1886. Amtlich festgestellte Course.

nmrechnungs⸗Sätze.

12D0llar 4,25 Mark. 100 Francs 850 Markt. 1 Gulden

Fsterr. Währung 2 Mark. 7 e. 6— . 2 . ——

z ol. Währ. 170 Mart. 1 Mark Bancz J. . 1ẽ Livre Sterling 20 Mort.

Wechsel 2. . 00 FI. lI69,60bz ; 9

. i Fl. . Brüss. u. Antw. 100 . 8035 25 do. 105 Fr. S0. 70 bz Slandin. ,, Ir. 6 Kopenhagen . . Kr. . 20, 33 bz 31, 15 B

u. . 1.

Köslin. Bekanntmachung. 62689 100 Rubel = 320 Mart.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 315 eingetragenen Firma „Max Prochnow“ Folgendes eingetragen:

. . 626631 Hrabor i. M. In das Handelsregister des hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 15 Nr. 29 Col. 6 zu Firma Carl Brunnckow C Comp. heute ein⸗ getragen: ö . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkommen aufgelöst und die Firma erloschen.

Grabow i. M., den 12. März 1886. Peters, Amtsgerichtsactuar.

I

14. u.

1 C

10a à S2, S 5 30 b; I. I1II1.30e bz B

111 164150

160.506; B

116,00 bz

do = r ro

naxdepurs. Sandelsregister. 269i) 351 . 1) der Kaufmann Julius Wilhelm Kühne, unter om Stggt ertzorbene Gisentghnen.

ö. j St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 Brsl.Schwdn. Frb. St. M 4 1,1. labg—

do. kleine h

Puisburꝶ. Sandelsregister 62651] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Unter Nr. 400 des Gesellschaftsregisters ist die, am 8. März 1886 unter der Firma „Blecher Co. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Duis⸗ burg am 8. März 1886 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Paul Barlen,

2) der ö einrich de Fries,

Graudenz. Bekanntmachung.

Lippmann

Li. (Leopold) Firma:

Loewenstein hier ö 78. Loewenstein ! betriebene Handelsgeschäft erloschen ist. Graudenz, den 12. März 1886.

a 62664 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 372 eingetragen, daß das hierselbst von dem Kaufmann ĩ der

gehoben.

beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht.

März 11. . Albert Peust. Inhaber: Carl August Albert Peust. März 12. . Rich. A. Borck. Inhaber: Richard August Her— mann Heinrich Friedrich Borck.

B. Cohn C Co. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser aufgelösten Handelsgesellschaft

Nr. 255 des Gesellschaftsregisters als Geselischafter der offenen Handelsgesellschaft Kühne Bieber⸗ stein hier eingetragen, ist am 23. August 1885 ver⸗ storben; seine Erben sind seit dem 1. Januar 1886 aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche von den Mitgesellschaftern Kaufleuten Otto Bieberstein und Ernst Engel mit Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Vermerkt bei Nr. 265 des Gesellschaftsregisters. 2) Das von dem Kaufmann Otto Perschmann

do. do. St. Petersburg

80 80 380

S0, 7h

1

162,30 63 161,60 bz S5 bz 90 bz 403 203,90 bz

Münster⸗ Enschede St. A. 4

do. St. ⸗Pr. 5 Niedrschl. Märk. St. A. 4 Stargard⸗Posener . 149

Bukarester Stadt Anl. . 5 Finnländische Loose .. do. Staats⸗E. Anl. 4

Ausländische Fonds.

14. 1II4. III. u. 17. I. u. 17.

1Iso. u. 1/11. pr. Stück pu II.

102. 7156 1601. 366

96,40 bz* 50,60 bz 9, 90G kl. f

1

O0 g 96 11.

Temes⸗Bega⸗Anl. 5

Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.

82,40 bz 3. 103,506

/

71065. 8oG6

Kaschau⸗Oderb. . Kry. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern.

Lüttich ⸗Lmmburg. Moskau⸗Brest⸗ Dest. Fr. St itt pSt

do. pr. ult.

do. pr. ult.

*

3 1 / 1u. 7. 4 11I. u.;

4 Q 4 111.u.7 1 5 1. n 5 12. u 8 1 165u I

115, 90a 1164115 756 63,50 bz B

78 40b B 183. 003 95,20 br 11,70 b; B h7,10 bz 415,00 bz

II.

13, Hca i 14, 5ννν 3, 30bi

ö Tarl Blecher,

sämmtlich zu Duisburg.

Jeder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

Eilenburg. Bekanntmachung. 62656 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 die offene Handelsgesellschaft Schiele C Co. mit dem Sitze in Erwinhof zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1886 begonnen. Gesellschafter sind: . der Ingenieur Bernhard Schiele und der Kaufmann Hermann Baresel, beide zu Erwinhof. Jeder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Eilenburg, den 6. März 1886. Königliches Amtsgericht.

, 65 dz so; Warschau.. . 10 204,10 bz

Geld⸗Sorten und Bankngten. Dukaten vr. Stück . Sovereigns pr. Stück . . ... . ,. . 20⸗ en, ee, r 16,20 bz G Dollars pr. Stück, . Imperials pr. Stück . 6,73 bz

do. pr. 500 Gramm fein... 3 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . .. . bz G . ranö, Bankn r, loo e. 0h Papier⸗Rente .. M 1/2. u.] / 8. S e pr. . j 162,55 bz h. . do. Silbergulden pr. ö . sische Bank I00 Rubel Eo. ob; 5 l /3. u. 118. 87 20bĩ 5 Da mne ffn 6 5 I 8. u. l / ͤ ult. April 205, 2522052205 20a204. 3b ö ob; G Russ. Zolleoupons 322, 60a 70b6 69. 90a, So bzʒ Zinöfuß der Reichsbank: a . 2 . Fonds und Staats ⸗Papiere. n h; 120, 109

* ö 570 Deutsche Reichs ⸗Anleihe 14. u. l/ 10. 105,0. Preuß. Confolid. Anleihe 4 versch, 105, 40b3G ö 290,40 B

16 z 5 ͤ Königliches Amtsgericht. u i ö 798,50 B 98, 20 bz

M33. 306 117,006 9.102,40 6* 93, 00 bz 93, 10 bz 92, 90 bz 69, h0 bz 69, 30 bz

5 I. u. 1s7. 1102,25 6 101.25 b G gek. 100, 106 100,90 B 100,0

Holland. Staats- Anleihe 4 Italienische Rente.. 5

do. do. kl. 5 do. do. pr. ult. Luxemb. Staatg⸗Anl. v. 2 4 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 5 do. . Norwegische Anl de 18844 15,3. Desterr. an,

; o

Anhalt. Dess. Pfandbr. 7

do. de;, 1M. u,. IJ. Braunschw. Han. Hypbr. 44 vers ch. do. do. 4 versch. do. do. sonv. versch. D. Grkrd. B. II. Na. u.

J 11. do. iV! rücz. 163 17. do. . I ö jz. Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. J. 39 ; de To. JJ. Abtheilung z. ii, D. Hypbt. Pfobr. IV. . VI. . ö. . lz hob Gn g. Drsdn. Baub. k 31 . . ö ö h. Pfandbr. 5 '. ö ö 2 16, 00 b36 S . 1.71. u. ½M Gol, SᷣobzG;

do. do. 3 . Pfd. I. rz. 125 43 K ö dyn ond. g lob poG6

1 Gl oh

do. do. J . n nn, io io b; G Meininger Hyp.-Pfndbr .

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 )

ge n n , . 5 us. 17. 100,506

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr 41/4. u. 11iC 101.2065 do. do. 4 1. u. 17. 102,20 b3 G

Pomm. Hp. Br. J. rz. 1205 1,1. u. II145606

bo. Il. u. S. rh. 183i. ö

45 11. u. 117.105, do. II. T3. 110 . g

. ö , , Bs o

Heinr. Mestern. Diese Firma hat die an Valdemar Krogh von Beck ertheilte Prokura aufgehoben. J. F. W. Reichardt Sohn. Nach dem am 10. April 1885 erfolgten Ableben von Adolf Wil⸗ helm Reichardt ist das Geschäft für Rechnung der Erben fortgeführt worden, nunmehr aber von Jo— hannes Wilhelm Engelhard Rosenthal über— nommen, und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamburg. Das Landgericht.

Hanau. Bekanntmachung. 62672 Nach Anmeldung vom 26. Februar 1886 ist heute in das Handelsregister eingetragen, daß der Mitinhaber der unter der Firma „Joh. Martin Krug Nachfolger“ dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Juwelier Joseph Schmidt dahier verstorben ist und daß der Mitinhaber Jacob Krug das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter fortführen wird. Hannu, den 3. März 1386. Königliches Amtsgericht. J.

5 III. 166,10 bz G 66,10 bz 5 I1/1.u. I- 281,90 bz 411. 288, 00 bz 28 Sd 287 à 287, 7h 4 II. 34,75 bz G 44 111. u. 7 656, CG. 5 II. u. II29, e b; B 128,704, 80 bz II. u. 769, 60 bz Ii. u. 75, 50 b; II. Pl 50 b 914974, 90 bz

1M. 56. S0 G

Desterr. Lokalb. 44

ö, nn,,

Dest. Ndwb a n pSt 43/20

do. pr. ult.

do. Elbthb. MM pSt 3 .

do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb. ard. . 3,81 Russ.Staatsb. gar 73 do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. 5 5 do. do große 5 Schweiz. Centralb 38 4 do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. Südöst. Lmb. p. Et do. pr. ult Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol . War.⸗⸗Wien p. Et. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsicil. St⸗A.

ind doinß Sr vpe

unter der Firma Fr. Aug. Perschmann hier be⸗ triebene Handelsgeschäft wird seit dem am 4. Fe— bruar 1886 erfolgten Tode des Inhabers von dessen Wittwe Alice Helene Perschmann, geb. Burchardt, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Letztere ist deshalb unter Nr. 1460 des Firmenregisters ge— löscht und auf den Namen der Wittwe Perschmann unter Nr. 2223 desselben Registers eingetragen.

Der Kaufmann Otto Perschmann hier ist als Prokurist der Firma Fr. Aug. Perschmann unter Nr. 806 des Prokurenregisters eingetragen.

3) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 254 betreffend die „Gasaustalt von Budenberg Co.“ in Buckau eingetragen:

Die Wittwe des Kommerzienraths Budenberg, Caroline Arnoldine, geb. Forstmann, ist am 23. Juni 1884 verstorben. Der Fabrikant Richard Langen— siepen in Buckau ist als Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma sind die Gesellschafter Christian Andreas Schmidt, Carl August Brandt, Richard Langensiepen und Civil⸗Ingenieur Friedrich Fedor Ludwig Christian Adolf Schäffer berechtigt, von denen je zwei gemein— schaftlich die Firma zeichnen und vertreten.

4) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 137 betreffend die Handelsgesellschaft Schäffer E Buden⸗ berg in Buckau eingetragen:

Die Wittwe des Kommerzienraths Budenberg, Caroline Arnoldine, geb. Forstmann, ist am 23. Juni 1884 verstorben; ihr Geschäftsantheil ist auf ihre

1

1

62665 .

Greifenberg i. Pomm. Bekanntmachung.

Bei der Firma Julius Kieckhäfer Nr. 52 des

Firmenregisters, Inhaber Kaufmann Heinrich Friedrich

Julius Kieckhäfer, ist eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1886 am I0. März 1886.

Greifenberg i. Bomm., den 10. März 1886.

Königliches Amtsgericht.

1

8, 7h B 98,50 G 93,40 bz G 109,25 bz G 106,0 bz B 105,90 br 100,50 B

62666 Grei fenberz i. Eomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 251: als Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Eduard Lange, als Ort der Niederlassung: Pommern, als Firma: Gustav Lange, zufolge Verfügung vom 10. März 1886 am 10. März 1886 eingetragen. Greifenberg i. Pomm., den 10. März 1886. Königliches Amtsgericht.

1. 647m; .

Ilö5.

Silber⸗Rente .. do.

250 Fl. Loose 18544 114.5. Kredit⸗Loose 1858 —– pr. Stück 1860er Loose .. . 5 15. u. I/ 11.

do. pr. ult. ö

do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pfrbr. 3 Is5. u Lw. Pester Stadt Anleihe. . 5 11. u. 1s7. do. do. kleine ß 11. u. 17.89 Polnische Pfandbriefe. 65 1/1. u. 17 383,9 do. Liquidationspfdbr. 4 156. u. l/ 12. Raab⸗Graz (Präm.Anl.) 4 1514. u. 10.

Greifen berg in

ö

.

Elberfeld. Bekanntmachung. 62657 Durch Reskript des Herrn Justiz⸗Ministers ist dem Königlichen Amtsgerichte in Solingen vom 1. April 1886 ab die Führung des Han— dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für seinen Bezirk übertragen worden. Elberfeld, den 8. März 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Hliperteld. Bekanntmachung. 626658 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗

206.50 A206 b3 N. 82,30 bz 39,40 6

IE ul 109,590 bz.

4 11. H5l-75 bi G 251,7 02524251, 60 bi S2, 60 b G 107,00 6

11. u. 1I. u. 114 ul

x , e O

. G G OG O

do. do. do. 39 1ͤ. u. 119.101,30 Anleihe 1868 . . 4 1.1. u. 177 103,306 R 2 g 53, 53, 63 4 Ia. u. 1i6. io3, 306 Stats SEcuidicheins . r ii. u. 17 60 7h Kurmärkische Schuldv. ö 15. u. 111.100, 006 Neumärkische . ö 1. . 100, 006 Oder⸗Deichb. Obl. J Berliner Stadt⸗Obl. . versch. 104,108

Han: u. Bekauntmachung. 62671 Nach Anmeldung vom 4. März ds. Is. ist heute in das Handelsregister eingetragen, daß die Mit— inhaberin der unter der Firma „Johann Adam Heyl“ dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft, Wittwe des Johann Adam Heyl, Susanne, geb. Bauscher, dahier verstorben ist und daß der Mit⸗

de Oi Si or-

1

. 62667 Grein. Die auf Eol. 130 des hiesigen Handels—⸗ registers eingetragene Firma „Rudolph Viertler“ ist heute zufolge Antrags vom 12. März 1886 ge— löscht worden.

III ri 100 1 J. rz. 1004 11. u.

51

14.u. I/ 10.

getragen worden:

J. Bei Nr. 3480 des Firmenregisters Firma

B. Biermann mit dem Sitze zu Elberfeld Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf di

Kaufleute Heinrich Odenkirchen zu Elberfeld und Friedrich Wilhelm Theodor Körner zu Barmen über— , welche dasselbe unter unveränderter Firma

ortsetzen. .

II. Unter Nr. 2166 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft uh Firma B. Biermann mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Theil haber die Kaufleute Heinrich Odenkirchen zu Elber— feld und Friedrich Wilhelm Theodor Körner zu

Barmen. Elberfeld, den 12. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Esens. Bekanntmachung. eingetragen die Firma:

T. P. Mammen mit dem Niederlassungsorte Esens und als deren Inhaber: Kaufmann Tjark Peters Mammen.

Esens, den 10. März 1886. Königliches Amtsgericht. Dr. Mewes. Flensburg. Bekanntmachung. 626601 J. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 135, wo⸗ selbst die Firma: Crusauer Kupfer- und Messing⸗Fabrik, Dittmann C Raben in Flensburg und als deren Inhaber: 1) der Fabrikant George Philip Heinrich Dittmann in Flensburg, 2) Senator und Schiffsrheder Gustav Ferdinand Theodor Raben in Apenrade eingetragen stehen, heute vermerkt worden: ie Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Senator und Schiffs⸗— rheder Gustav Terdinand Theodor Raben in Apen⸗ rade unter der Firma: Crusauer Kupfer⸗ Messing⸗Fabrik G. Raben fortgeführt; vergleiche Nr. 1488 des Firmenregisters. II. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1488 die Firma: Crusauer Kupfer⸗ Messing⸗Fabrik

ö n 62659] In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 107

Greiz, am 13. März 1886.

Fürstl. Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. ö. Voigt.

e ö

- 62669

Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister, wo

Firma:

„Zeising, Arnhold, Heinrich C Comp.“ zu Halle a. S.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Banquier Ernst Heinrich

ist Gesellschaft ausgeschieden.

aus

der Firma fortgesetzt. Halle a. S., den 16. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister 62668 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 268, woselbst die Aktiengesellschaft

; Trotha⸗Sennewitzer⸗

Acti en⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 28. Januar 1886 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, welches unter Beibehaltung der Firma, des Sitzes und des Gegenstandes des Unternehmens der Gesell⸗ schaft unter anderm Folgendes bestimmt:

„I) Das Grundkapital beträgt 300 000 M und zer— fällt in einhundert, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerth von 3000 (.

2) Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichts⸗ rath ernannten Personen.

3) Die Bekanntmachung, mittelst welcher eine Ge— neralversammlung einberufen wird, muß mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine in dem Ge— sellschaftsblatt ein Mal veröffentlicht sein. Soll in der Generalversammlung über die Uebertragung des gesammten Gesellschaftsvermögens auf Dritte, über die Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft und über die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden, so muß die Einladung zu dieser Generalversammlung durch zweimalige, vier und zwei Wochen vor dem Versammlungstage zu bewirkende Bekanntmachung durch das Gesellschaftsblatt erfolgen.

selbst unter Nr. 203 die Kommanditgesellschaft in

der Ich chied Dieselbe wird von den übrigen Gesellschaftern unter Beibehaltung

inhaber Kaufmann Jonas Heyl das Geschäft unter

der bisherigen Firma allein weiter fortführen wird.

Hanau, den 4. März 1886. Königliches Amtsgericht. J.

Heilisenbeil. Bekanntmachung. 61678 ; In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 4. März 1886 am 4 März 1886 folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: . bei Nr. 7 Col. 8. Die von der verwittweten Frau Kaufmann Emilie Rösler, geb. Moritz, in Heiligenbeil, ihrem Sohne, dem Kaufmann Alexander Rösler in Heiligenbeil er— theilte Prokura ist erloschen. Heiligenbeil, den 4. März 1836. Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeil. Betauntmachung. 62673 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8 die von der verwittweten Frau Fabrikbesitzer Catharine Eggert, geb. Radtke, hierselbst (Firma H. Eggert) dem Ingenieur Gustav Brand ertheilte Prokuͤra zu— folge Verfügung vom 11. März 1886 am 12. März 1886 eingetragen worden. Heiligenbeil, den 11. März 1886. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Handelsregister. 626741 Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 473 die Firma „Gustav Friese“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friese von hier zufolge Ver— fügung von heute eingetragen. Insterburg, 12. März 1886. Königliches Amtsgericht.

b2675ᷣ

Itzehoe. In unser Firmenregister ist heu? .

Nr. 923 eingetragen die Firma Zerline Israel

in Rendsburg und als deren Inhaberin Zerline

Israel daselbst.

Itzehoe, den 11. März 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

Könizgsberz. Handelsregister. 62687 1 Der Kaufmann Michgelis Benjamin zu Königsberg

3 Töchter, die bereits als Gesellschafterinnen einge—⸗ tragenen Ehefrauen Arnold, Rudolph und Langen— siepen übergegangen.

MySllowitrn. Bekanntmachung. 628831 In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr 1389/(lã37) eingetragenen, zu Myslowitz bestandenen Firma: ; „C. Goralezyk“

eingetragen worden.

Myslowitz, den 4. März 1886.

Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 62895 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 177 eingetragen die Firma:

. ö Hugo Lüdicke mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Gustav Wilhelm Lüdicke in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 2. März 1886. Königliches Amtsgericht.

Fehn

Wilnelmshaven. Bekanntmachung. [62896 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 178 eingetragen die Firma:

ö. A. Schwarting

mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und

als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Hermann Schwarting in w

Wilhelmshaven, den 4. März 1886. Königliches Amtsgericht. Keber.

Wilnelmshaven. Bekanntmachung. [62897

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 179

eingetragen die Firma:

; Joh. Holthaus nit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und

als deren Inhaber der Kaufmann Johann Holthaus

hat für seine Ehe mit der Kaufmannsfrau Boro? in Wilhelmshaven.

thea Benjamin, geb. Jaretzky, durch Vertrag vom 29. Januar 1876 die Gemeinschaft der Güter und

Wilhelmshaven, den 5. März 1886.

do. do. . lauer Stadt⸗Anle

do. J Landschaftl. Central. . do. , Kur⸗ und Neumärk. . do. neue do. Ostpreußische do

8 *

pong sch ö

ö.

) Sächsische ...

do. do. do. do. do. Lit. C. J. II. do. do. II. do. do. neue 1. I. do. do. II.

Dfandb rere.

Westfali che

do. do. K..

do. ; do. Neulandsch. II. Hannoversche

essen⸗Nassau .. ur⸗ u. Neumärk. ..

Schlesische altlandsch. 3 do. do. * landsch. Lit. A. .

do. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. ; Westpr., ö .

neue 33

II. u. Is7. 14. u. I/ 10. 12. u. / 8.

os vobʒz G

1601 566. 103,50 bz G

1

iGh, 00G 104,00 B

io 1603, 196 IG, 0G

II5, 50G

17 fos, 05G

104,70 bz

700, 206

102,80 bz

g Zobꝛ

9, 80 bz OY, 8obz 102.256 bz

hfo b;

lbb 6d bz G 35, 56 bz Iod bo G oh, 25 b; G gh 65 B

F äaotz

101,25 G

lol, 256

g 30 bz

7.101, 25 bz

Io vob G Iod o ol 35 h

ib. 75G 100, 75 G

103,0 G

6 103, 50G

104,10 bz

Röm. Stadt⸗Anleihe . 4 do. II. Em. Rumän. St. Anl., große 8 do. mittel do. kleine d do. Staats⸗Obligationen z do. kleine b do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. h do. kleine 5 Anl. de 13225 do. de l8593 do. do. de] 8625 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18603 do. kleine

do. 18715

do. kleine õ

do. 18725

do. kleine 5

do.

do. 1871—3 pr. ult. Anleihe 1375 .. do.

do. Rufs. Engl. do.

187, pr. ult.

pr. ult. 18684

( kleine . pr. ult. Gold⸗Rente ... ; do. pr. ult. do. 1884

do. pr. ult.

Soc bb rg.

Nicolai Dblig.. . d kleine

kleine

4 114.u. 1/10. 8 11. u. 1s7.

18735 ; kleine 5 1/6 u. 1/12. III/. u. 1/10. kleine 4 14. u. 110. 5 1.1. u. 1s7. kleine 5 1.I. u. 1sJ.

Drient⸗Anleihe J. 5 do. II.. 5

5 1/5. u 1/11.

4

. o. 4 Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 do 4

I. u. 17.

n u. ,. II. u. 1/7. III. u. LI. 16. u. I/ I2. 1II6. u. 1/12. 6. u. 1/12. 1l4.u. l/ 10. 14. u. l/ IO.

15. u. 1/11. 1s5. u. 1s11. 15. u. III. 12. u. L / 8. 152. u.] / 8. 13. u. 179. 13. u. 19. 14. u. 1 / 10. 14. u. 1 / 10. 16. u. 1/12.

110 90G 106.30 bz G 10b 409 lol doG 1l0ol, 30G 102,10 bz Ib do G 6. 90G 153. u. 1/9.

ob pobz

*

* 8 T

103,50 bzG

100,50 bz 100,40 100,40 100,40 bz 16060 4063 100, 40bz 100,40 bz 100,40 bz 100 4063 100404, 30 bz ö, 70 bz

gb. obʒ

100, 80636

? g I /5 ul / 1l. 88. 8a, 9b Irf ö . . 5 15. u. l/ 11. loo.lobz. 5 165. u. I/II. 100, 1063

16. u. 1/12. 1II. u. Is.

1I5. u. l/ 11. 1I5.u. III.

oo, S0 bz G 89,90 bz log, M0bz

100,80 bz G Ir

100,10 bz

6 1/6. u. / 12.113,06 ö. k r

5 II. u. 17.97, 104 l / e

Oobz 63, 604, 70 bz 3, 90 bz 64a, So bz 3 Cab bz

Sg, 50 bz B S9, 50 bzB

6

3 * 861 2 2

hä, 20ab3 90 bz

d Yr.

, , do. do.

do. do. Pr. C

Yr.

Pr. Hwyp. d

dH. d

do.

do. Yr. Ctrb. Pfdb do.

0. Rhein. Hypoth do. . Schles. Bodenkr. Pfnd

do. d

do. Stett. Nat. Hy

rf. Aachen⸗Jülich .. 20bz G do. Aach. Mastricht Altenburg⸗Zeitz . 97,2 Berlin⸗Dresden . Crefelder. Grefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron. G.

Eutin Lib. St .A. Frankf. Güterb. . Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗ Büchen.

rz

14

xz. 1905.

vp. A. -B. J. ; V.

div. Ser.

do. Pfand d

br 49 4

br. 5

B. r3. 11641

do.

Div. pro 188 5

pr. ult.

pr. ult.

*

p. Kr.⸗Gs. 5 bo. xz. 104 1/1. u. 16. o. do. rz. 104 I. u. 1s7. Sůuͤdd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. versch. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ Prior. Attien 41886 1

1

14

versch. versch.

1. u.!

versch. 102,50 bz B versch. versch. 1 n . 1/1. u. 17.

7

unk. rz. 1105 1/1. u. 17. . 1104

4 111.u.7 41 11.

711,506 107,006 101,25 8 101,306 114,106 111,006 102, 006 17,56 G 112,406 Iod G loo, v0 G 103, 00 B* 102.006 102,20 B 117.25 1060 106 16 50 bz G 100, 106* 100,206 101,50 bz G? 102,006 101,806 102,506

D

103,806 19,006 101,75 bz B 101,25 bz 105,25 bz 100,40 bz G 102,756

128,20 bz G 128, 254â, 10 bz 55,90 bz 190,00 bz 15,60 b; G 10350 bz 8, 60 bz G 67.60 bz G 67, 504,30 bz 40, 75 G 14,006 220, 25 B 158,00 bz

11.

11. 11. 14. 14. 11. 11

111. 14.

Angerm.⸗ Schw. Berl. Dres d.. Bresl.Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗E. . Marienb. Mlawk. Nordh. Erfurt. Oberlaustzer Ostpr. Südb. Saalbahn * Weimar⸗ Gera

. I

do oe en Te O e,

.

Se , , , , .

10,2306 43,90 63 G od, 50 G 110,706 14350 bz G 108,50 bz M2, 50 bz G 123,75 G 99, 60 bz

37, 00 bz

83

Dux ⸗Bodenb. A..

do. .

Oc

Bergisch⸗Märk. d d

. o. II. do. III. Ser. v. St.? lit. B.

IX. Ser. .. do.

do. ,, do. Düss. Elbfeld. do. do. Berg. M. Nordb.

do. R do.

do. Lit. C. .

do.

do.

( Oberlaus. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer eonv.

do. Lit. B.

do. Lit. C. Berl. Hamb. J. u. II. Em. II. conv.

1

Aachen⸗Jülicher....

zo. VII. Ser. cond. . ,,

Aach. ⸗Düss. I. II. Em. 4 ö do. IIl.Cm. 4 1.1. do. Dortmund⸗Soestl Ser 4

II. Ser. 4 Prior. 4 II. Em. 4 Fr. W. 4 II. u. Ruhrort⸗Gladb. Ser 4 . do. Lu. III. Ser. 4 I/. Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4

=

C w D ö t-

22

ö 2

/

*

Eisenbahn: Krior. Aktien und Obligationex.

70h, 0oGkl. f.

103,806

7. 103, 3806 17.100, 3063 u. 1/7. 100, 30 bz 117.100,40 bz

. 104,00 bz 103.306 7103, 50 7. 103, 8506

. 6 104,00

1, I Ch,. oo 17.103, 706 7103,90 6

Königliches Amtsgericht. deber.

183, 506 Pr. Anleihe de l1864 5 io, 50 B do. de 18665 Io3, So G 5. Anleihe Stiegl. .

4. 103,506 do sse, do.

Wes 4 u. do. Boden ⸗Kredit ö u. 116. do. Centr. Bodenkr.- Pf. Schwed. Staats ⸗Anl. Ih do do. mittel do. kleine

vp. Pfandbr. 4 d do. neue 79

Berl. V. Magd. Lit. Au. B Iät. C. neue Iit. D. neue e,, ,,

G. Raben zu Kupfermühle bei Flensburg und als deren Inhaber der Senator und Schiffs—⸗ rheder Gustav Ferdinand Theodor Raben in Apen⸗ rade eingetragen worden. Flensburg, den 11. März 18586. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. 62661 J. Bei Nr. 154 des Prokurenregisters, woselbst der

168, 90 bz

4 I11.u. 7198, 80h; do.

98, 50Qu, 30α bz do.

141 111. B66. 9006; do. 41

Lauenburger ..... Pommersche ..... Posensche .

hein. u.

4 Alle öffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatz-Anzeiger, die des Vorstandes unter dessen Unterschrift, die des Aufsichtsraths unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell— vertreters.

5) Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.

6) Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet, wenn der vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firma

do. pr. ult. Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. pr. ult. Nordh. Erf.... do. . Ostpr. Südbahn

des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver— mögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vor— behaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 9. März 1886 an demselben Tage unter Nr. 1059 in das Re— gister zur Eintragung der Ausschließung der ehe— lichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 11. Mär; 1886.

Königliches Amtgericht. XII.

144903 97, 50 P6, 30 bB 7 B86, 25 bz G 51. 30 biG li04 75 io, I5B 104, 75B 102,25 bz 03, So bz

7103. 306

103, 306 103.306 103.306 103,906 106,006 103,506 10100

C . . . .

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 62898 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 186 eingetragen die Firma:

. Wilh. Albers

mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Albers in Wilhelmshaven.

Hhaß h, 5 0u, 7h do. LI. II80, 00bz

7g, H0Ma, 0a, 30 11. B38. 30 bz LI. 39, 90 11. 94,60 bz

I. u. 1/7. 16. u. 1/10. 1I. u. 17. win . II. u. 1s7. u. 1s7. 17.

J

Rentenbriefe.

or

C

5

Badische St. ö.

Bayerische Anleihe ...

Lit. E. 1

k Nicolai Jessen in Flensburg und der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Carl Raben in Apenrade als Prokuristen der Firma: Crusauer Kupfer- und Messing⸗Fabrik, Dittmann Naben zu Flensburg eingetragen stehen, ist heute vermerkt

ihre Namen beifügen die beiden Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Stellvertreter eines solchen oder ein Vorstandsmitglied oder ein Vertreter eines solchen und ein Prokurist oder ein Handlungsbevollmächtigter oder zwei Stellvertreter der Vorstandsmitglieder.

Königshütte, Bekanntmachung. 62688 In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Januar d. I8. unter Nr. 14 die unter der Firma:

Wilhelmshaven, den 9. März 1886. Königliches Amtsgericht. Ke ber.

. Bismarkhütte Actiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb

Redacteur: Riedel.

Bremer Anleihe Großherzogl. 6. Obl. Hamburger Staats⸗Anl.

do. St. Rente. Meckl. Eis. Schuld verschr.

d M C

Ed. - Spark. gar..

io, 256

do. do. mittel do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. Sd

1

Serb. Cisenb.· Hyp.· Obl. d

41 45

781 575G

lo040B l0040* 100,402 103 00

do.

do.

Saalbahn .... Weim. Gera (gar.)

pr. ult.

24 eonv.

ö

4, 56 Hag 4 bz 11. 18. Hb 1. Bi Go Vi.

29.30 bz

29,50 Ii. G dob;

.

Lit. E. G. 4 Lit. H. . 4 Lit. R. 4 de 1879 5

1 I/ 1 104,00 * 105,806

Cu. 1s15

1. .

1

u 1. u 14. u. 1I. u IId.u. 14. u

110. 1IIO.

1601366 ol 35

* .

ö 1

11m.

* 3

. 1

st ; S0 50 b bestehende Aktiengesellschaft nach Verlegung ihres Reuß 80 50b3G Sitzes von Kattowitz nach Bismarkhürte eingetragen

worden.

=

do. do. Lit. B. d

worden: Berlin:

ol 5b G „Die Kollektiv⸗Prokura ist erloschen.“

S lit. Sadegb. Spi.

Beglaubigte Abschrift des

rotokolls über die Ge⸗ neralversammlung vom 28.

anuar 1886 und des

Verlag der Exvedition (Sch olh. Druck W. Elsner