1886 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

i Berichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1886. i über die Grü sSehles wis. Bekanntmachung. loõzgos] vor dem unterzeichneten Gerichte Ter n, frist bis 3. April 1836. bayerischen württembergischen und badisch u Barmen übergega ist 8) ; h w n, * , , 9 . . * 7 Verfügung rom heutigen dag 3 ä p e e rf ge geren eher k 4 Wahk 2 endglen Verwalters ꝛc., . 1 en zu B Jdegangen ist, welcher dasselbe unter rp zu Kirchlengern) ist gelöscht am 13. März Homburg v. d. S., den 13. März 1886. i,, der schriftliche Gesellschaftsvertrag unser Genossenschaftsregister unter Nr. 17 Folgende krig een fie kid neee, nin, mr dn, fon, nen, , ,

Brauerbundes, des Thüringer Branervereins, de unveränderter Firma fortsetzt. 22 j aftsr j ; tt ö . Feirziger Bezirksrereins vom den tschen Braner · Demnãchst . Nr. 1 Oe des Firmenregisters die Königliches Amtẽgericht. i. vom 31. Januar 1886 sowie das Berzeichniß der . Irdensßenscha ft: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch am 12. April 1886, Vormittags 11 Uhr.

. . d ; . ; f j ; 3eß i z aärz 1886 . des deutschen Dopfenbanverrins. Firma C. H. Bellingrath C Linkenba u ga * Genossenschafter können jederzeit bei dem biesigen Bieierei zu Erfde (. G.) i. Verpfüchtung' anferse gz. won Fein Westze der Peine, den 6. Mar; 36. Publikations⸗OQrgan der Sektioren II. NIL IV, V. Barmen und als deren alleiniger n i Düuüsseldorr. Zufolge Verfü d . ö ; 625 Königlichen Amtsgerichte 11. eingesehen werden. e, , 9 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ; ö 9, . tegerichts. ] 3. mn ö. 18 des Brauccei⸗ und Malerei; Kaufmann und Fabrikant Hermann Linkenbach hier⸗ Königlichen Amt er r zan n r e,. 6 3661 , . . . age Ein getragen auf 86 r r 133 5 .. er en ef, Heft: der Sache abgesonderte . e wier, Gerichte che e, wnteneeü its, n, Berufsgenossenschaft. Nr. 33. Inhalt: Ueber selbst. * . 1 t 8 gi e 2. det. 3058 des hiesigen ndels⸗ irmen 13. Mär; 1386 (Bl. 3 der Akten) am 13. März . tra ĩst 11 Oktober 1885 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Apri J die Formen der Bakterien. Cin meu Verfahren Ferner unter Nr. 394 des P isters n, , ich n' Br den, Randels, Registers vermerkt worden, daß das von dem in & f j Günther, Sekretär, Der, Gesellschafts vertrag ist am 1. z 1886 Anzeige zu machen. . b 26 Konkursverfa ren. Zur Nektifikation von Spirits. Bie Lage 6 Vermerk daß die von der . 9 u eg 1 d. * zie ie Orte um Betriebe e, , Kaufmanne Peter Joseph Hutter Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. * schaft ist. d oduzenten die Königliches Amtsgericht zu Jarotschin. Ueber den Nachlaß 93 , Kau⸗ Horfenbauern in Mitfelfeanfken. Die Aktien? jz ae Ger fflen b en either genre 3 * 6 gterial⸗ und Colonial · Waaren · Handlung er⸗ Ehrenfeld geführte Handelsgeschäft unter der Firm e Zweck der Genossens aft ii ü en Pr e. e e, e. eber I. , , , ,, Vranerelen in München fell ten Warm hu ff ee, eingebe hellt a erloschen ist. richtete , . A 9 4 ; ; „P. J. Sutter Lüpeck. Eintragung los 1621 Moglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe nz . 1 1 Wen m. 6 4 Apparat zum Waschen von Malzgetreide don 8. Koni liches Ants icht. J Ww. Ib. non Lumm 2. mit Einschluß der Frmaä an den zu Ehrenfe in das Genossenschaftsregister. höhten Preise ausnutzen. . . ine be⸗ 63135 Konkursverfahren. 1 rn 15856, 36 Dadnann in re eee, von ganz i ; 9 mtsgericht. JI. und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Albert wohnenden Kaufmann Eduard Heinz übern. Am 16 Mar; 1856 1st eingelragen: Die Dauer der Genosenschaft ist auf eine . eröffnet. e ,, . , , . 5 =/! 36 . ungen. von Lumm, Henriette, geb. Caspary, zu Düsseldorf, worden ist, welcher das Geschäft für ei d 2 9 p r. des Spar⸗ und Vorschuß⸗ stimmte Hit nicht beschränkt. ; ; Ueber das Vermögen des . 4 . Verwalter: Rentier Sustar erg enn , An eigen. ö ö k rf . ö 9 8 ro ure hi gg sters dis den nter, ber Firn; „Kölner G. . der irt hen teme lee Curaun f ifsau, lie ggf eitl 't, Geneffenschaft werden Sari . , a, 19 fie Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Apt . aufmanne Albert von Lun üss. ür di i j ( . ; unter der Firr E. * au, 86. . Ker lim. Saudelsregister 63339] obige Firma ertheilte pre ö geren dn 1h . * nn,, iedrich Wehde * 3 ann, heute, Milla 12 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ Anmeldefrist bis zum 10. April 1886. Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 22. Inhalr: 34 , . w 3 3 . Düffeldorf, den 12 März 1886. Sodann ist in ee setzen Register unter Nr 464 st ahn J 9 b. den Vorstand. bestebt aus öffnet. ,, me, d, . fe, ürste e ff g nine am 3. April 1886, ziales. Lokales und Bermisch . Fulolge Verfügung vom 17. arz ind am Thunert, er Kauf F j . r n, n,, . ; Der V d der Genossenschaft besteht aus zu Jülich. Erste ( äubigerversammlung 19. Apri Vormittags 10 r. ; . nwachrichlen. Vril en i g. per . selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e nn rr ne geen, ae , An seinet Stelle ist l Hinrich Joost zu 4 . ; ] 1836, Nachmittage 5 Uhr., Aunmesdefrist bis Allgemciher Prüfungstermin am 17. April Kc ihten s Han, Sbmisfiens nz ger Mart. In munser e l cbt re lister , wrofelbst unter Abtheilung 11. Eduard Heinz, früher? *! un c herfhe r nn ehe mn, ge, Vorstandes Vorstandsmitglieder sind; in J. Ali 1355. Jelllgemeines 3 Pissung tts min 1826. Vormittags 165 lihr, Zimmer Nr. 2. bericht des Berliner Baumart. Anzeigen. Tan , e g eg, er n e r , . eingetragen worden. ) ö . . . 1) der 1 Johann Fallenhn gen lu 1. 6 e ef , n ig gg nr ugtz . 82 der g ain er ge erich . vermerkt steht, ist ei n: . . Ferner ist in dem Prokurenre ister bei Nr. 194 übeck, den 15. März 1886. . erfde, ; ; ö Arte t . aer 16s. ; . ö Deutsche Uhrinacher-Zeitung. Nr. 6. . k vom Fiessen. Dekanntmachung. sö*ntl] Las Erlöschen der dem Cduard . zu Ehrenseh ö. D* Amtsgericht, Abtheilung I. . 1 3 Ern mn n fn fr * den ag e ee erich. ei * d r r er 8 Abonnements -⸗Kintadung. * elannt. 6. Mir, 18 ist,, nach näherer hn mn be dem 33 Aetiengesellschaft / Actien⸗ Brauerei . . . e. ö. worden, ung! Funk, Pr. D. Köpcke. 3 . ö ren Sal aselbst , , . machung des Central Vorstarides. Der Fall Cala betreffenden Prot a,,, z i . nn unter Nr. 2 esselben Registers die Ein w n . ö Robert, Vaschenichren nt ern , . , . n J , Durch Beschluß der Heneralbersammlung, vom tragung erfalgt, daß der Kaufmann Eduard Dein Hört] Zu Stebrertretern . ,, in Erfde 6 . den Nachlaß des zu Kassel am 4. Sep- l6s06] Konkursverfahren. Patent. Kaiseri! . G. Vohmeyers verbeffte te reg ster befindet, * das Ste tnt in ih ss, L , l, Osäember 1865 ist 8. S dez Statuts abgländerl Kine obiße irmg den zu Gbtenfelt wohnende HLYekR. In unser Firmenregister ist unter Nr. 223 I der Landmann Lans Iöns dafelbst., ten rer 135 ver st rbenen Agenten Johann Ueber das Vermögen der 1) Franziska Heichel— eleftrisches Zeigerwerk. S Nittel. umd in ** Augen 5. herr ehm, m Rs . r l, fn s, rn, wie solgt: ͤ deinrich Heinz zum Prokuristen bestellt hat. die Firma J. J. Priddat Nachfolger Anna 3 der gandmann a n n ĩ . ie ost em! Jö. 9 . er, m,. f ö Ve. ve h here dre reh neh B Chr ien ch eld mm vingedrungene Teehspäne zu entfernen.“ Erinnerungen Ih, 0, 21, 2. 23, 24, 25, 265, 27, 29, z6. zi, 39, Ulztsffentlichen Bekanntmachungen der sesgl⸗ Köln, den 2. März iz. Pridpat in Lyck und als deren Inhaberin das 3) der dgandmann Hans Lehe n df i, ,., 869 fichen Minegericht⸗ Abtheilung Ja, Dolls Wirth, und Maria Heichelbech, Alle Aan Chaux de Fonds“; seine Entwickelung und 33, 34, Ih, z,. 57 33 und 3h geändert, ferner sind schaft geschehen in em Dentschen Reichs ; Keßler, Fräulein Anna Priddat in Lyck eingetragen worden. 4 der Landmann Hinhic 2. . echtlich schluß el n , . 6 Ce n üittéz Sunn dez d, . in ingen wahrhaft. Ie e ute ,, ,. als Mittelpunkt der schweizerischen hren? die S8. 16. II und 42 in Wenf i gebracht ö . . 3. f erhlt aun . ö . ö sch Nr. 1. . , 3 n, i Jeich⸗ ,,, ; 15. März 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ industrie VI. Sprechfaal. Vereinsnachrichten gegen gewisse Schlußbestimmungen dem Statut hin vunten duch snderg Blätter heranziehen. eilung . . vyck den 10. März 1886. und außerg deid j suünter⸗ bn ; * chh lter Schüßler hier verfahren eröffnet 8 ĩ en⸗E Stettin, zugefügt w ⸗. rt . Gießsten, den 12. März 1856. . ! gr af icht. nung geschieht rechtsverbindlich durch Namensun Verwalter: Buchhalter Schüßler h , l , ; ; ö. 1 K Stettin, ö Hierdurch ist u. A. jetzt Folgendes Großh— Amtegeright Gießen. Königsbex g. Sandelsregister. 63090 8 schrift der Vorstandsmitglieder unter der Firma der ö . Arrest und Anzeigefrist bis , ,,, 6. . Bekann gon a5 Müller. Rücksichtlich der am hie sigen Orte unter del 63245] Genossenschaft. ö id ium 12. April . ge, e, ,, . finde big mm, Hann, ,, . von Seiten der Gesellschafts— J Firma „nion - Giesterei⸗/ beftehenden aner Ge J metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Die Generalrersammlung der , . K n . bei dn g, , nl en. 346 Deutsche Schlosser-Zeitung. Nr. 5. —2 In⸗ ) den Dentschen Reichs- und Königlich ,. it eren Geselschaftstchister bi Imn hiesigen, Handels, (Gesellschaste JNegister durch zen Varstand ö. ri e ich fn betreffenden an asse⸗ den 17. Mär; IS6z. Es wird zur Beschlußefassung über die Wabl eines halt. Ueber Kunstschloffer⸗ und Schmiedearbeiten. Preustischen Staats Anzeiger, ö Halle a2. S. Handelsregister lbzosg] Nr. ö am 17. Mär; I856 folgende Eintragun wurde heute die Kommanditgesellschaft J. Venan⸗ hie alle sonstigen, 2 n n el und Stapel Der Gerichtsfchrelber Königlichen Amtsgerichts, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Wm Das Treiben zon Metall. Elektrizität und 2) die Berliner Börfen⸗Zeifung, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle! a. S! bewirkt; ö din et Compagnie mit dem Sitze zu Dieuze k . 1 , falls diefes Blatt zu 'er= . Abtheilung Ja. Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die Liebst; Patzntbericht. Die Herstellung von 3) den Berliner Börfen⸗-CEouriet. Zufelge Verfügung vonn 15. Maͤr; 1836 sind an ö ö . eingetragen. Dieselbe beginnt mit dem Tage ihrer holmer Nachrichten ö. Itzehoer Nachrichten? ver— Jordan, Aktuar. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Fußböden in Arbeitsräumen. Ünfere Muster⸗ Dieselben gelten jedoch als gehörig publieirt, demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Das Se g schaststatut vom 22. Mai 1851 it Eintragung im Handelsregister und ist deren Dauer, scheinen aufhört, in den „Itze 3 stände auf Kichnunß.!— Gin Mleingemerbe Austellung in wenn sie nur Lein al utch, den, Teutschen Reichs, In anser Firmenregister, wofelbft unter Nr. soz ducch Heschluß der ü Beneralzersainmlung von vorbehaltlich Verlängerung, auf zehn Jahre fest., öffentlich; ichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 63072] Montag, den 5. April 1886, Karleruhe. = Schi bethuiren mit Paralle führung. und Königlich Preußischen Staats ,nzeiger ver. die higsige Handsung in Firma: , k 3 , 1 , , 1 . Gericht eingesehen werden. lleber den Nachlaß des Rechtsanwalts Carl Vormittags 9 Uhr— Ein Haus von Eifen. Fraäser. zu härten. = öffentlich worden sind . Wilhelm Rauchfuß mit einer Zweignieder⸗ Abs. ] und 2, 18 Abf. 5, 26, 27, 32, 35, 34, z5, Banquier Joseph Renaudin, zu Dieuze wohnhaft. zeit beim unterzeichneten Gerich ? Neues Perpetuum mobile. Cin farbiger Kitt zum Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu lassung in Giebichenstein 41, 45, 44 verändert. . i e,.

Schleswig, den 12. März 1886. Theodor Hesse hier wird an ; . 16. fi. und zur inn e ,,, e, nen auf ʒ . ö ir , 3 ; ö . z J as K 8 ) J ö. Ausbessern schadhafter Zinkornamente. Wr Rah Gin ernennenden Stellvertretern, aug GCiner Person oder vermerkt steht, ist eingetragen: Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen jetzt Im Firmenregister wurde heute vermerkt, daß die Königliches Amtsgericht. . III. 1866, rr, . . ö g . g lihr, frieren der Abfallröhren zu vermeiden. Färben aus mehreren Mitgliedern!“ Die Firma ist durch Erbgang auf die Geschwister durch: 1 Fi*nm n Men Dani miron zu Metz, Inhaber Friedrich ö ö 3 hier! Unmeldefrist bis zum 21. Aprik 1886 vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. den Weichlöthungen. Neue Kreissäge. Geheizte Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Wilhelm, Olga, Max, Wally Helene, Helene . den Dentschen Reichs Anzeiger, . Albert Dammron, Apotheker daselbst, durch Geschäfts⸗ k . Wahltermin am '3. April iss, Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaffe ge— NMerdekahmwagen. Nachgiebige Riemscheiben. = sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie mit Johanne Paula und Johanne Rauchfuß über⸗ b. die Königsberger Harkungsche Zeitung, ö. aufgabe erloschen ' ist sregister 63247 9 . s8 11 Uhr. Prüfungstermin am hzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— Vermeidung des Geräusches beim Einleiten von der Firma der Letzteren unterzeichtiet oder unter⸗ segangeng welche das Geschäft laut testamen— e Ws Tsthren if the zeitung . 50 . Wenz, den 13. März 1856. , Schwerte 3 i . Vormittags 11 Ühr. Offener maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dampf in Wasser. Eisenmennige oder Blei⸗ stempelt sind und hierzu entweder tarischer Bestimmung als HDandelgesellschaft unter Die Direktion befteht aus einem technischen und Der Landgerichts⸗Sekretär: des nighichen nen , . 39 9 ffen zu Arreft 3. st Anzei epflicht bis zum 17. April 1886 an“ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n mennige für den Anstrich von Eisenkonstruktionen? g. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder der bisherigen Firma fortfetzen. Vergleiche einem kaufmännischen Direktor. Alle Urkunden und Roten thacter. Die dem Betriebsdirigenten Werner . ,. J, . Anzeig , ,,,, S SInnungsangelegenheiten. Literaturbericht p. diejenige eines wirklichen und eines stelltertret. . Gesellschaftsregister Nr. 6I4. Erklärungen derselben sind für die Gesellschaft nur K Schwerte für die Firma Eisenindustrie * ö. rt 6. . z Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Marktbericht. Submiffionen. Technische An⸗ den Vorstandsmitgliedes oder Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter dann verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge- Hödbo] und Schwerte, , , n fh J n ö. K welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Faßen. Technssche Beantwortungen. Brief. e. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und Nr. 614 eingetragen worden: Allschaft unterzeichnet und die Unterschriften beider Müllheim. Nr,. 2115. Unter O. Z. 72 des ertheilte, unter Nr. 16 des . Teschim. * n , ! in Anspruch nehmen, den Konkursverwalkel bis Sn sten. Bezugsquellen. Patent · Anmeldungen. eines Prokuristen tragen. ö J Die Gesellschafter der unter der Firma: Direktoren beigefügt sind (6. 16. ; Firmenregisters dahier Firma Anton Scherer getragene Prokura ist am 13. März 1886 gelöscht. Beglaublgt . Be ck. G. G. 3 Mat 18565 Anzeige zu machen. Inseratentheil. Die Berufung zu den Heneralversammlungen er Wilhelm Rauchfuß Für die Berufung zu, allen Generalversamm— in Steinenstadt wurde heute eingetragen: —— . Raiserliches Amtsgericht zu Weißenburg. KJ folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche der. mit dem Sitze zu Halle a. S. am IH. Februar 1886 lungen heträͤgt jetzt die at von der letzten Be⸗ Die Firma ist erloschen. 63248) gez Stnbel. gestalt zu erlasfen ist, daß zwischen dem Datum des begründeten offenen Handelsgesell'chaft sind die kanntmachung bis zur

Allggmeine Brauer- und Sopfen-Zelk.] merk, daß das Handels e schãft durch V i 1 ik, del sg sch Vertrag auf esdor Jerren tabri un g. Offizielles Organ des deutschen Brüuerbundes, den Kaufmann und Fabrikanten Hermann Linkenbach sirm ain habe f⸗ der . Theodor y 9

. ersammlung mindestens Müllheim, 13. März 1886. J z 63076 Konkursverfahren. ö Lie segang' s photogrgphisches Archiv. Seen Finhen hm ñ minderjährigen Geschwifter Rauchfuß zum Hall. 16 Tage 8. 25). roßherzogliches Amtsgericht. Schwetzingen. N.. 4442. In das Genossen· . ö ; Der Amtaggerich t chreiber: Rr. 546. Jahalt; Papier ⸗Negatibe! * sr m . r e, . ,, . nämlich; ! ö k Beschlüsse über Erweiterung oder Abänderung 3 , . schaftsregister zu Q. Z. 7 wurde eingetragen: Ueber das Vermögen der verstorbenen Henriette Der Amtsgerichtssch

„Ländlicher Creditverein Altlußheim“. Krenck in Wechmar wird auf Antrag heute, am J og t.

Held. und Silber bilder TFortfetzung . Pottaschen· Datum der Gencralversammlung felbst, beide Daten Wilhelm, geboren den J. Dezember 1866, deen e genstandes de Geich f tsbetriebes etwaige . 63282

Lutwickler von M. Hiekel. Kohkedruck * Kann nicht mitgerech in Zei e Ol b den 7. J 36 Vermehrungen des Grundkapst Is, A . ö i (63246 An Stelle des ausgetretenen II. (stellvertretenden) 15. März 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ . . hnet, ein Zeitr ) ga. geboren den 7. Januar 1867, ern 9 rundtapitals, Aufnahme von ttenbersgs. SHandelsregister An 7 , t ü z z

der Autor den Verleger bei einem Nachbruch desselben siebzehn . und deer eg ig , , , Mally Helene, geboren den 23. April 1870, Frbetheken oer Prioritäten, Grwerb ebene Ron 63 Königlichen Amtsgerichts Plettenberg. VWorsitzenden Johann Heck ist . 3 . . verfahren eröffnet August Herold von Wechmar Das Konkursverfahren in das Vermögen des Außer den gesetzlichen Folgen des Nachdruck; auch ; . Mar, geboren den 23, Juli i687, sußehzeng, Len Grunzeigenthun über Pie Befugnisse In üunser Firmenregifter ist' unter Rr. Hs die mann Georg Schwesinget 5 ö J Gerichts schöppe . , K Schuhmachers Heinrich Bankel in Neubronn weßen Verletzung des Verlagsvertrages befangen? * In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Helene Johanne Paula, geboren den 2. August des Aufsichtsraths X 25 Nr. 6) hinaus, Zusätze Firma J. Klüppelberg und als deren Inhaber Schwetzingen, den 16. Mär h 3. wird zum Konkursverwa , 7. April 1885 ist auf dessen Antrag mit Justimmung aller Glan⸗ Astranomischẽ Bhotographien der Gebrüder Henry. Ni 857 bie hiesige Handel sgesellschaft in Firma: 1678, zum Statut oder Abänderungen desselben, die nicht . Fabrikant Julius Klüppelberg zu Plettenberg Großh. bad. Amtsgericht. Kontur forderungen , is zum 7. Ap . biger durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt , F hotograrhe scheß Mosait. Rhein ich Weftfali⸗ JI. G. C. Steumann Nachfolger *itina: Johanne, geboren den 21. Oktober 1880. dutchraß, Gesek Cfheten werden, find Ker Gen cht ö. am 15. März 1886 eingetragen. n. ,, an 3 ff ing über die Wahl werden.

scher Verein zur Pflege der Photographie und ver—= Heschäftslolal: Brunnen straße I 639) Die Befugnis die Gefellschaft zu vertreten steht versammlunz vor dehalten und können gältig nur ge. . zin] , mn, f. . r e fi Vestckang alen, den 16. Mzr 1866. Wwandter Künste zu Köln 4. Rh. Mittel zur Ver- vermerkt steht, ist eingetragen: nur dem Kaufmann Hermann Aly zu Leipzig und faßt werden, wenn zwei Drittel der stim niherecht g⸗ Swineminde Bekanntmachung. ö k . fes ö Falls ũber K. Amtsgericht. 3 k . Der Kaufmann Wilhelm Flaschmann zu Berlin f nn , Gutschow zu Halle a. S. als . . , und . Majoritãt 9 In unfẽr Firmenregister sind eingetragen: ö er r ee. Gegen⸗ ,,, went bgraphischer Kongreß. Eine wich— ist aus der Handelsgef af Sgeschi andlungsbevollmächtigten und zwar in der Art zu, nrestens, drei Viertel des ganzen tienkapitals —— ,. ĩ ware, die in S. 12 . . e, . . . Unterschrift. k gr . ö. Patent⸗ ö . , ist daß sie von einem jeden von n , nur in . 2 6. 6. für die zweite k ö ; Heel gh nung Ort . Die 9 gens ist geschehen ftande, n zur Prüfung der angemeldeten Forde k

ü ngen. Ertheilung von Patenten. Er⸗ 8. 886 als gese nf h j aft mit d Sgeü d erlammlung beträgt jetzt sechs Woch 304). . Bez . . zufolge rungen . ö . . löschung von Patenten. ö Handelsregister. ö. ,. 1866 alt Handels heselichafter ein. . J Kbuigob r. . 9 er enn ö ö. ; . . s an We, na . . rm rf rn n rn, ö Lonkursnerfahren. zermöõ Non kee , . Mär 1886 deim Hescha ftef cher rern Yale i Halle lg che Königliches Amtgerlcht. In. : Firmeninhabers Niederlassung Fi l ö. dem . Gerichte, Abth. III, Term In dem . über das ö J önigli t ĩ i Kollektivprokura d rart erthei in JJ ö w ̃ ; s 1 ö anberaumt. . es Kanfmanns Laser Prinz, in Firma Vrin

J J Königliches ,, I. Abtheilung 561. . 3 . ö. . 632433 4 2 3 4 ; Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse . 1 in Felge ned don 36 ne ee korrektion. Schiffghrtõverha l nisse auf dein Main. Handelsgesellschaft befugten Handlungsbevoll mächtig⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

2 2 ; . ; ( ? 5 8 8 2 560 ; 66 * 66 z 4 ,, 6G P 82 9 . e n, Ei re ung betreffend den H) Kaufmann Albert Mann in Usedom . . e rer m n, . , f Schiffbau. hiffsbrüc hren ten die Firma zu zeichnen berechtigt sst. unter laufender Nr. 5 des hiefigen Genoffen 1 dom . , ss . 3 masse etwas schuldi . n, den, nn,, Fer gkeichtztermin auf . , , , s, Fe, guetean, ga i. d d E, , , , , dg eee, kn ** ' ich . 9 = egister. 2642 ; ; er. 52 ; ö e ö. ! J ; ö . isten, au e Verpflich c gt, J . , , ,, . kierselbst Reue . g,, ebe , ' , ,, nnter fir. lesen dire, wren m März 18 kae, re er ge ß,, ö, Kalfcultzomkzustan Froelich Usedom Gustav Froelich II. März 1886 selben Taße. Hi, fach Geben, ,, , ,, . ö. ö ö. Rheinschiffahrts. Bei der unter Nr. 33 unferes Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht Abtheisung VI] Lingen, den 15. März 1836. ö. . in Üfedom öl ö lben T welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Berlin, den 3. März 1885. . K nun harr hren ler gr gr rn. . mit itt n ge fel er Waschanstalt z J Abth . Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 . Kaufmann Ytto Grunewald Usedom Otto Grunewald ,, en Tage in . . dem bis Tre r re to wei, Tera r . . in i gr gen e ö . , , iengese aft ist ö V ü⸗ k ĩ . ; . 1 ( . . 14. 8 mai 886 nzeige zu ma en. 3 * h en? 8 . Abthei ung 18. . been. . te benflüssen. = gung voi Ih. Naa m . . 16 i Laufende Nr. 5. E: . . gahf 66 ust Nagel in Usedom August Nagel 11. März 1886 selben Tage u bh druf den 15. März 1686. des Königlichen Amtẽgerichts Wochenbericht: und Schiffsbewega ngen. = HPrivat⸗ Gol. 3. Jadterhaum · Sanb kane c Bielefeld. Halle i. W. Handelsregister (63242 . ö. 9 Kaufmann Aug

ö z * . gist ; Fi Senoss . ö ö . Derzoglich S. Amtsgericht. III. ö r dr n,, , , d rer, , e,, leerer, , wort puis i usedon , , ,,, K vom 22. Deiember 1855 ift das wont hn Juli 1378 3 In Firmenregister sind zufolge Verfügung Sitz der Henossen haft: Cuts binn 1 e, . / . Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K 6 z 5355 6. 28. 8 ö z 8 . ö. ) j . 3. . om 11993 208 T 7 k Das De ‚. 1 JJ,, 5 wa es zaeuterr Eee fine e ge. gi ,, , ,, „us Fbalt: Uhonnements-Einlabinng. * Ge ,, Protokolls, welches sich Seite 277 . ö . er Geschischast un et . 31 89 . . w . Want eden gir. d un Frier iran e gi, , it und. Mohr. Bericht über Gern. Alle f und, folgende des Beilagebäindes J. 2 zum ell *. . e f ö Carl Lis er zu 18865 und . sich , e, r ö. ; e n,, n genbnn usedom L. Zamory II. März 1886 selben Tage 650? 9] Konkursverfahren. nachdem ber in dem Vehgleichskermine vom 26. 8. 2 . n r Hergehen gegen , ö . . ö. aufmann Karl . 1. ö , Br agehond. . ö in lisedom . Ueber das Vermögen des , , , ,. Adolf pruar e m ,,,, . 5 atemgesetz . zereini ung der Stahl⸗ * 193, 10, 198 und 24 geändert. AuUl . . ö zler, ö. U, geb. Ind⸗ er Verein bezweck . Mit⸗ . ! Sxmm 1 11. März 1886. 2 ewicz zu Raschkow wir eute, am krãftigen Beschluß vom se Tag zestatigt Ut, schienen Fabrikanten. Aus ei r ng Vom finnen. Dadurch ist unter Anderem Folgendes bestimmt: 6 ö i ge gegangen; naher hier gelöscht . ä,, , n, n, den Witzbold. Verein snachrich ten. = Literatur,. Das Grundkapital beträgt 30 O00 7 unter Nr. 165 neu eingetragan.

glieder: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jö. Päärz 1636, Mittags 13 Uhr, das Könkurs UM en 46 . 35: 4 ; n a. gemeinschaftlichen Ei von Bedürfnifs Fatur heil methode. Frage kasten Briefkasten. tz: Die Firma Earl Kisker zu g FHhaftlichen Finkauf von Bedürfnissen

J . see, GFrmnm erfahren ,,,, 1 Dl J n der Gesells 24 ausge enden Be⸗ ö 58 1 . J J der Daus⸗ und Landwirthsch aft in es. ü * ö 6512 Urs 5 Der Kaufmann Vermann Straßmann zu Maschko . T o mas, 8 e tssch ; ) ; Fur Beachtung. Patentliste.— Inserat? * kanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter er—= i, n m nnd 6 m. ö 6. Dualltät und Ablaß , pan e ö. . Konkurse. ö n des Uhrmachers Philipp wild zun thut betwalter frnahnte . des Königlichen Amtsgerichts J. Äbtheilung 40.

Beilage: Tas Pera luie des vit FSresf folgen müssen, werden in den Deut Reichs⸗ ö seine Mitas; . 2122 Ver 1 h P ͤ ö. ö ; 22. April 1886 nr. . Tn , hrestam Ain zeig ar ige en ö schen Reichs Windhorst, daselbst. k. Mitglig ze, los sn Bekanntmachung. Karl Schmidt in Giesen ist von Großhl. Amts. Konkurforderungen find bis zum r

. . b. Schutz der Mitglieder egen Ueber i . * ; ö 3 . 386, NR ittags bei dem Gerichte anzumelden. ö . . ga0637 2 . . von Aktien auf. neue Besitzer Organe 6 ene fee f/ e! vortheilung. Ueber ö. , n. , , ; Es wird zur Beschlußfassung über Re Wahl eines bz67] Konkursverfahren. ö 1 . . ber Cznerl i, Genehmigung des Aufsichtsraths und Ham b ö 1). Der Vorstand. 2) Der Verwaltungsrath Stärkefabrik nnter Bernd ö. 8 alleinigen * Hr Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis anderen Verwalters, sowie über die sstellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen der ter risd sich Georg, Wiecks Dentsche irts—= det Henerglversammn fung ftattfindes. mne, gc, mn, Bekanntmachung. lsz252 3) Die Generalverfammlung . , ,,,, K t. nt er Gläubigzrausschusses und, eintretenden Falls über die Com m⸗anditgefellschafn in' Firm S bminsstein * 2. 3 . . Ha, hatt: den e n ee feen, . 3 . a ö le le i rr nen ü . 6. ie, fünf Drstandsn it der fed enn äß den . im rei ul e ge, inn r hn e ght. 10. April 1886 in F. 39 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ Co. hier, Uleranderstraße 51 ist, 1 deen che Kankurren; auf dem. Weltwarkte “* dentliche Generalversamm ung in Bielefeld statt und * el“, in Col. olgender Wahlvel . e,. Reverdy, Stä hbrikant, in ; ü er 10.9 . 6. 12g * Eo. hier ker nn n g,, Handelẽstãdte, ihre n n,, ee ihre i rr feng wird, dieselbe durch den Auffichtzrath, k Eintrag gemgcht werden: ĩ 3 ee n MJ . wohnhaft, ist, am 15. März 1586 ö ö, . 9. April 1886, Vormittags 9 Uhr, k durch rechtskräftigen D MHatentanrwalte. = Patenchroz e Crehr Körting Außzort nt iche Genet alerfam me kun der fa?! senohi 133 ne senfralterfammlung, rom 20. Februar ) der Kolon Tegeder zu Mehringen als Ver— 10g dab ffontutregfshren, erbifnet wardgn, Fon. Hasmann in Gießen. We Prüfängetermin;. und zur Prüfung der ngemeldeten Förderungen auf Nöschta dom selt en Tage cbestat iet it, bierdtich contra Gasmotorenfabrik Deutz Das Klein? der Vorftand, als auch der Auffichtsrath berufen. 1886 5 bestimmt, daß der Aufsichtsrath künftig einsvorsteher 6 J kursverwalter; Geschäftsagent R. W. Koch in Fran⸗ , ,, ,. 1 Is 6 Kin gn rn, a8 den 7. Mai 1886, Vormittags 3 uhr, aufgehoben . die K n. Regeln für 8 ne ln hicht ö. gi e men ert der n w wlttelledern bestehen sollte und als folch 2) der Kaufmann S. Hölscher zu Emsbüren als l n , e e tern on, n ee den 20. Apri ! vor dem unterzeichneten Gerichte Termin . Berlin, den 11. März 1886. ewerbtreibende, Zur Ausbildung unserer Lehr e n ag unter Angabe der Vorla . h ] . ; eschäftsfũ Finer Anzeigefrist dis 28. April 1885. , . Ihr. ö . 8 ) welche eine zur Konlursmasse Thomas, linge. = Praktische bautechnischt , ehr urch schriftliche Mittheilung mittelst Cirkulars ö. Herr Wilhelm Bücking, Kaufmann in Frank⸗ 3) . Anmeldefrist am 30. April 1886. Erste Gläubiger⸗ Gießen, am 13. März 1886. . er nen, 8 46 haben 2 zur Kon kurs. Gee r iber Riemen⸗ Oder Seildetrieb. Neue Verbesserungen nge schrie her Briefe At die Aktionäre oder durch furt a. M. . ; ö J Hülfsgerichtsschreiber masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49. und Erfahrungen in der CGigfabritation. Mr fen rn gl ige Ciarücng einer Bekanntmachung in dass Herr Friedrich Heynemann, Kaufmann in Frank⸗ d) der Kolon Averweg zu Leschede fungstermin am S. Mai nächsthin. jedes ma Hülfsgerichtsschreiber. ü , , 8 Königlich r i , . wutze; . Das Wasser gas Gilt lic rion, De] bericht I Eüellichaftsblatt und rar nt einer Frist von ö. furt a. M. Nr. 3 —=5 als Vessitzer Itr*z zugleich als . Morgens d Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier. e ,, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 63266 9 8 5 61 ö 3. in Stang ur a. M. Patenl⸗ n en, cn, Aaffstzrathe, deff de, pp Haag, Kaufmann in Franffurt 9 Stellvertreter des Verefnborsteb erh ö ,, bol nttgerichte: 630 4 Konkursverfahren. Besttz- der Sache und von . 3 län Konkurs verfahren. e. Verschiedenes. Anzeigen. ; Mieder des Aafsichtsraths, dessen Aus— . ; ; erechtigt, zerei ĩ ist J er eri . ö . . zun ĩ er Sache abgesonderte Befriedi⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö irric ungen. ett. §. 13 v. des Gr nd n fte) von Herr Franz Ulpian Wirth, Kaufmann in Frank welcher en eh, a m , Weism ann, K. Sekretär. Ueber das Vermögen des Kaufmanns e,, . enn, d . 86 en eser ehr, . . De,, n or m rm gehen. 34 e en wider dessen Stell vertreter oder zwei? . , M. ö. . unz im Besttze der bürgerlichen hren echte ist. , ,,,, ö. 3 . 6. n zum 1. Mai 1386 1nieige zu machen. Wittkopf hier, Prinzenstraße 853, ist nachdem der d, eeeihrer e d, d,, n e,, n s, n r,, laren gonkursberfahten zee, , re d, d, hee i ,,, ; 1 . 6 ö . an ,, üg Kellermann zu erfolgen unter ĩ Fi ö j g. . ; * Nachmittags yr, . * . irdorff, ö eno ene Zwangsverglei urch rechtskräftige Die sande here it reintt g Ait dem Königreich I) Raufmann August Oertmann, Vorsitzender, Frankfurt a. M., Privatker, zum Mitglied des Vor—⸗ . seiner Firma lin „Kingener Walke Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Der Kämmerer Stegemann zu Jarotschin wird Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der men 6 2 bestätigt ist, hierdurch Sa Cen, Ten Königreich WBärttem berg, und 2 Naumann Hermann Hotthoff, Stellvertreter, standes ernannt, so daß det Vorstan blen? besteht Die Generglversammlung wird durch den Vor⸗ Gustav Adolph Jensen⸗Huber dahier, Fahrgasse zum Konkursverwalter ernannt. : y z .

dem Großheriogthun Hessen werden Dienfta 3) Kaufmann Fark Bertess Reis Herrn Gustar Kell h r , . f ind bis zum 12. April 1886 aufgehoben. (. ; j . 96 8 n Carl Bertelsmann und elle mann und Herrn Wilhelm sitzenden des Vern, lt ö ö s86, Nachm. 12 Uhr, das Konkurtzforderungen sind bis z ö 15. Mär 1886. . Sonnabenks (Württemberg) unter der Rubri ö Kenrfmann DYscar Ebmeper, e. hh Verz gere e ln ,,, 6. e, . , Rechts- bei dem Gerichte anzumelden. ie Wahl eine 63140 Konkursverfahren. Derltu . er ght schreiber erz ig; resp. Stuttgart * und Darmstad sämmtlich zu Bielefeld. Somburg n. d. S., den 1I. Mär; 1886. Die Einladung erfolgt unter An abe der Tages⸗ Aanwast Dr. Sieger. Oeffentlicher, Arrest und Anzeige, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines a, m Genn , . des Königklä n zn te e e es b seinang C. veroffentlicht, 4 beiden ersteren wöchentlich, de; wN Königliches ntsgericht. Abtheilung J. ordnung durch einmalige elan chu . 3 12. mel 1855. Erste Gläubigerversammlung anderen Verwalters, sowie 2 1 . a. 4 . rend gzudè nm hr 8 et, e, bee e etzteren monatlich. . Lingener Volksboten. SZ. April 1886, Vorm. 10) Uhr. Allgemeiner Glaäͤubigerausschusses und eintretenden let un ann sen efusenthasté, fen , , los) Konkursnerfahren.

im. ö Hoem ur v. d. M. Bekanntmachung. 63251 ie Zeichm ü k ñ̃ Vorm. Pr Uhr, in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ n r,, gyerfahren er er , r unde gran e, *r ge gie , fre, ö , 9 e ,, , , ehr, , ieh gi cori tego, wormärags i ug, Sä, Hälse i ih, den heit: heren , e e, dä, ir. w zu der Firma E. H. ellingrath Die unter Nr. 425 des Firmenregi i. . den: m, vorstehers der seines Stellvertreters und ei 1. ; 17 en 3. Apri 5, hr, J Bingmann in Kaufmann . Fa . ; Nꝛ. 42 Firmenregisters eingetragene „Herr Dr. Ewald ö 4 nes ers und eines wei Zimmer 17. z ö 3 ldeten Forderungen auf Konkursverwalter: Bergmeiste * ö ; 2. machten Linkenbach zu Barmen eingetragen der Ver⸗ Firma: —ͤ betrag 6 . . . 6 . 3 . ,, e n ell andemiigliehes unter der Firma des , . * eng. k. * ang . e,. inge Gr nnn in Folge eines von dem en nf aner. gemach

rt zu Hels ; z al, e. ꝛĩ 4) der Kolon Berning . ger gen, versammlung am z. April und allgemeiner Prü Unterschrift),

1