Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin, sowie Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Stadt⸗ haus) anberaumt.
Bitburg, den 14. März 1886.
(L. S.) Dohm, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63354
Das Konkureverfahren über das Vermögen der Saudelsgesellschaft Theodor Hoffmann hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußter⸗ mins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 17. März 1886.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
eöor'! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Isidor Abramowitz von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. April 1886, Vormittags 9 Uhr, rer dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Sitzungssaale des Gerichtsgefängnisses bestimmt. Glogau, den 6. März 1886. Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63284
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Fischer zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Greifswald, den 9. März 1886. Königliches Amtsgericht.
leässn! Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Griesbach vom Heutigen wurde in Folge rechtskräftig bestä— tigten Zwangsvergleiches das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin Maria Huber in Tettenweis aufgehoben.
Griesbach, den 16. März 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär:
(L. S.) Donaubauer.
lölsg Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Landleute Peter Wagner und dessen Ehefrau Maria Katharina, geb. Kohl— haas, von Streithausen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 29. April 1886, Vormittags 9 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. Hachenburg, den 15. März 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
397 leäen Bekanntmachung. Nachdem das Kenkursverfahren über das Ver— mögen des. Kaufmanns Albert Helwig zu Heiligenbeil durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet worden ist, wird hierdurch die Auf— hebung dieses Konkursverfahrens beschlossen. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs— verwalters ist auf den 9. April 1886, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus des unterzeichneten Gerichts Termin anberaumt. Heiligenbeil, den 13. März 1886. Königliches Amtsgericht. Danieleik.
3985 ) ö leäess! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Maschinenbauers Georg Hagedorn zu Müschen wird, nachdem der Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist, damit aufgehoben. Iburg, den 13. März 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Sievers. Ausgejertigt: Brüseker, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
. 8
163356565
(63290
gehoben.
63288
durch
63287
aller Konkurs gehoben.
633531 wird, nachden
gläubiger, wel
63272
das Vermögen des
(L. S.)
Peterswaldan ist zur des Verwalters, zur Erhebung gegen das Schlußverzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über Vermögensstücke der Schlußt den 9. April 1886, vor dem Königlichen Amtsgericht Reichenbach u. d. . Schönfeldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63286
Der Konkurs über das frau Ernestine Gösche durch Schlußvertheilung
Bildhauers
Ablauf der Anmeldefrist
gebracht hat, auch abgeseh des Verfahrens ents ist, und schon deshalb Einstel sein würde, das Konkursverf Mühlhausen i. Th., den 14. März 1836. Königliches Amtsgericht. JV.
Eugen
gez. Rum
Zur Beglaubigung:
Der Gerichtss
Com tesse.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das V früheren Holzhändlers Schmidt Eduard, wird, nachdem der
Konkursherfahren. Nr. 7862. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Pforzheim, 15. März 1886.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Rittelmar
Bekanntmachung. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Regensburg J. vom 15. Ifd. Mts. wurde das Konkursverfahren Über . Kaufmanns Josef Gottinger von Regensburg, als durch Se lußvertheilung beendet, aufgehoben. Regensburg, 186. März 1886. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär:
Hencky.
lesen! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Maschinen bauanstaltsbesitzers F. Nadom sky zu Abnahme der Schlußrechnung
Eule,
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Hulda Dose, h Schwiebus ist, nachd theilung erfolgt ist, aufgehoben. Schwiebus, den 15, März 1886.
üntner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63070 Nr. 2653. In dem Konkurse über das des Branntweinhäudlers Salomon
in Schönwald wird Termin zur nachträglich angemeldeten Forderungen
prechende Mas⸗
die uicht verwerthbaren ermin auf
Vormittags 19 uhr,
em nunmehr
Vermögen der Handels⸗ 1 zu Luckenwalde ist eendet und wird daher auf⸗
Luckenwalde, den 16. März 1886. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Verm Wiedmaier wird, nachdem der in dem Vergleichste 19. Februar 1886 angenommene rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülhausen, den 15. Mär; 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht.
vom selben Ta
mel.
chreiber:
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl
Schill in Pforz—⸗
n.
Vermögen des
von Einwendungen bei der Vertheilung
e hierselbst bestimmt. den 15. März 1886.
geb. Hirthe, zu die Schlußver⸗
Vermögen Schneider Prüfung der auf
ögen des hierselbst rmine vom Zwangsvergleich
ermögen des dlers hier, der Gemeinschuldner die Zustimmung gläubiger beigebracht hat, hierdurch auf⸗
Mülhausen, den 15. März 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Rummel. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Comtesse.
Gier hier 1 der Gemeinschuldner Gier — nach — Einstellung des Ver—⸗ fahrens beantragt und die Zustimmung aller Konkurs⸗ che Forderungen angemeldet haben, bei⸗ en davon, eine den Kosten se nicht vorhanden lung geboten gewesen ahren eingestellt.
Aufgabe von minde ü brief und Wagen, bezw. bei
Ottensen des diesseitigen Bezirks,
in Kraft getreten. Ueber die Höhe dieser Sätz ea 26 den vorerwähnten Stationen Auskunf ertheilt. Altona, den 16. März 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
ge (63229) Am 1. April 1886 treten in Kraft:
1. Mai 1885 der Nachtrag Il, vom 1. Mai 1885 der Nachtrag V,
burg vom 1. April 1883 der Nachtrag VII, d. zum Staatsbahn⸗-Gütertarif Elberfeld -Braun⸗ schweig vom 1. April 1883 der Nachtrag VII. Die Nachträge enthalten unter Anderm gleich— mäßig Entfernungen bezw. Frachtsätze für die in die Verkehre einbezogenen Stationen Krebsöge und Wülfrath des Direktionsbezirks Elberfeld, außerdem enthält der Nachtrag für den Tarif Elberfeld — Bromberg Entfernungen und Frachtsätze für die neu aufgengmmenen Stationen Baitkoven, Berent, Bialla, Drygallen, Fordon, Gr, Liniewo. Gutten, Klinsch, Lindenbusch, Lyck, Mischke und Neuendorf i. Ostpr. des Direktions⸗Bezirks Bromberg sowie anderwelte niedrigere Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Kiöwen, Rowahlen und Marggrabowa desselben Direktions-Bezirks und für die Stationen Grajewo, Lyck und Prostken der Ostpreußischen Südbahn; 2) der Nachtrag für den Tarif Elberfeld — Berlin Ausnahmefrachtsätze für Schwefelkies von Greven— brück und Schwelm nach Ober-⸗Leschen und solche für Eisen von Hemer nach Stettin. Die Nachträge sind bei den Güter-Expeditionen der Verbands-Verwaltungen käuflich zu haben. Elberfeld, den 12. März 1886. ; Namens der Verbands. Verwaltungen Königliche Eisenbahn-Direktion.
63231 Bekanntmachung. Mit dem 1. Mai d. Is. werden die Rundreise— billets von Gießen nach Frankfurt a. M. (Main— Weser Bahnhof) zurück über Sachs enhausen = Friedberg nach Gießen, Mangels genügender Nachfrage, auf⸗ gehoben. Hannover, den 18. März 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.
62971 Bekanntmachung. Mit dem 1. Mai d. Is. werden die Rundreise⸗ billets von Frankfurt a. M., Gießen, Marburg, Kassel und Göttingen nach dem Harze und nach Thüringen über Kreiensen —Börssum — Vienenburg — Halberstadt — Sandersleben — Könnern — Eifenach — Gerstangen⸗= Bebra, bezw. Guntershausen, Mangels genügender Nachfrage, aufgehoben.
Hannover, den 18. März 1886.
Königliche Eisenbahu⸗Direktion.
63232] Bekanntmachung. Mit dem 1. Mai d. Is. werden die bei der Billet⸗Expedition in Kassel aufliegenden Rundreise⸗ billets nach dem Berner Oberlande bezw. nach der Westschweiz wegen ungenügender Nachfrage ein⸗ gezogen.
Hannover, den 18. März 1886.
Königliche Eisenbahn-Direkti on.
63230 Bekanntmachung.
Mit dem 1. Mai d. J. werden' die festen Rund— reisebillets von Harburg nach dem Rheine; von Bremen nach dem Rheine über die Bergisch⸗Mär⸗ kische Route bezw. über Minden — Köln; von Frank⸗
Ausnahmesãätze für 6 des Spezialtarifs II. bei tens 10900 kg pro Fracht⸗
; Frachtzahlung hierfür, zwischen Station Wittstock der Prignitzer Eisenbahn einerseits und den Stationen Hamburg B., Altona, i bezw. Station
Wandsbek der Lübeck⸗Büchener Bahn andererseits
a. zum Staatsbahn⸗-Gütertarif Elberfeld - Brom⸗ berg einschließlich der Ostpreußischen Südbahn vom
b. zum Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld — Berlin
. zum Stagtsbahn⸗Gütertarif Elberfeld Magde⸗
Ferner erhält vom 1. April d. Is. ab die an der früheren Rheinischen Strecke Hochfeld Dortmund des diesseitigen Verwaltungs · Bezirks gelegene Station Speldorf Broich die Benennung . Speldorf.
Köln, den 13. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). e — — t 63235
Vom 1. Mai d. Is, ab werden im Verkehr
zwischen Dortmund und Geldern die Preise der Re⸗
ö k . Oberhausen
8 übe — 3 73 —
tourbillete für die Routen über Wanne od. Schalte
Wesel und über Speldorf —Oppum — Krefeld, be⸗
hufs Zugeständnisses der fakultativen Benutzung der
Billete auf den genannten beiden Routen, einander
gleichgestellt, wodurch hinsichtlich der Retourbillet—
preise für die letztgenannte Route Erhöhungen ein—
treten. Das Nähere ist in unserem Tarifbürcau hierselbst zu erfahren.
Köln, den 14. März 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
63237
Am 1. April d. Is. tritt der Nachtrag VI. zum Tarif vom 1. Mai 1880 für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Rheinisch-⸗Niederdeutschen Verbands-Verkehre in Kraft, enthaltend Aenderungen bezw. Ergänzungen der Jusatzbestimmungen zum Betriebs-Reglement und der Tarif⸗Vorschriften. Exemplare des Nachtrag sind bei den Güter⸗Expeditionen zu haben.
Köln, den 15. März 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
65234 Bekanntmachung.
Kohlenverkehr nach Baden.
Am 1. Mai d. Is. kommen die für Kohlen- und
KLoakstransporte ab Ludwigshafen (Saarkohlentarif
Nr. 5) nach den Badischen Stationen der Streck
Müllheim —Basel —Neuhausen und Seitenlinie vom
l. Januar d. Is. eingeführten ermäßigten Frachtsätze
zur Aufhebung und gelangen dafür die vor dem
1. Januar d. Is. bestandenen höheren Frachten wieder
zur Anwendung.
Köln, den 16. März 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion
(linksrheinische).
63082 Bekanntmachung. Deutsch-italienischer Verband. Am 1. April tritt ein Anhang III. zu Theil II. und JV. des deutsch-italienischen Gütertarifs in Kraft.
Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen zum Haupttarif, sowie anderweite Taxen des Auß⸗ nahmetarifs Nr. 13 für Baumwolle 2c. und kann für 40 „3 von den Dienststellen bezogen werden. Straßburg, den 12. März 1886.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗ Lothringen.
63083
Neichs⸗Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. Bekanntmachung.
Mit dem 1. Mai d. J. treten im belgisch⸗südwest⸗
deutschen Güterverkehr für die Artikel:
»Acker⸗ sowie sonstige Geräthe und Maschinen,
welche nicht ganz oder überwiegend aus Metall
bestehen, Lokomobilen, Dresch⸗ und Säe⸗ (auch
Drill), Maschinen, Thonsteine, Pslastersteine
aus Thonmasse und aus Steingutmasse, rohe
Blöcke von Flußeisen“,
mit Frachterhöhungen verbundene
Aenderungen in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau in
Straßburg.
Strasthurg, den 13. März 1886.
Kaiserliche General-Direktion.
Klassifikations⸗
furt a. M. über Mainz — Minden nach Hamburg bezw. Bremen und von Ludwigshafen nach Hamburg über Mainz —= Köln — Münster, wegen ungenügender Nach— frage aufgehoben.
Hannover, den 18. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zugleich Namens der übrigen Verbandsverwaltungen.
63236
Am 1. April d. J. wird im Bezirke der unter— zeichneten Direktion die seitherige Haltestelle Courl , und gleichzeitig die G, km weftlich der⸗ elben angelegte neue Haltestelle Courl für den Per⸗
480611
Anzeigen. aller länder
A ENTE erde. Php noch!
Inhaber: Bk A WM. l ano c
uo gene u σᷣ πλaunis- ö degrüncer des Vereins isenfz cher prrentannahe.
EE RIM. M. Friedrich Sin 8
3 Ecke Franz sische- Strasse.
v.MNa wrocki
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
3 GX. Berlin, Donnerstag, den 18. März 1SSG.
23 mn erbische Rente 53 i. 1. I . B is1. ud a 1; — —; 3 i Rente.. II. u. Ist ] 2a0bʒ 14 — 5 IMl,usE, . j 5 ö chsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 17. Serbische Rente 5 3 , Berliner oͤrse vom 18. . 1886. Sr n e Staa ns Rente versch. 91. 75 bz
za Fon ichs. Pfandbr. 4 11. u. 1s7 103,206 Stockholmer Pfandbriefe 45 1,1. u. 117.1 0223 * 764, )0 b Amtlich festgestellte Course. Si Kane fan , , , hs ; Umrechnungs⸗Sätze. Waldeck⸗ Pyrmonter
do. Stadt ⸗ Anl. 4 1565. u. 13. M1033. ö 19 39** . j Ii. u. is — — t do. . do. neue 4 156. u. 12. 39, 19 1. u. 7 II09,50 bi 1 . ,,. ,,,, 16 Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. —— Türk. Anleihe bfterr. Dührung = ö ? 3 J
1865 36 1/3. u. ie, ,, . : * F do. do. pr. ult. r ba, 9 bös 11. u. 184,20 bz wen to. Razr. ing Päurt, , mark Bene; = io Fiari, Frensß. Fran. d, 146MM ; Loosẽ vollg fr. 5, h0et. bʒ G 23 . Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart. Kurhefs. Pr. Sch. 40M Thl. — 301 40 . 400 *. L . 14 3. do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/535. J. 3 do. do. pr. ult. l, I5ds2 bz Ungarische Goldrente . J 111. u. „7645 B do. do. 4 11. u. 17. 84-40 bz do. kleine 4 1I. u. 1/7 84,40 bz ö do. pr. ult. 3. . SGold⸗Invest. Anl. 5 1/1 u. 117.1 02,60bz36 ö 5 16. u. l/ 12. 77,590 B
Papierrente .. 5 ( 3a 77,25 bz pr. Stück
Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teylitz Baltische (gar.) Bhm. Ndb en. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Vonetzbahn gar.. Dux ⸗Bodenbach. do. vr. ult EGlis. Westb. (gar.) Franz ⸗FJosefbahn. Hal r leg en do. Vr. ult , . 11, Hor B .
101 506
Irf.
S te- e = .
i
glas, 23azobz 11. u. 799, 00 bz 6 ulz os, 25 bz 11 13150 6 130,503 131, 8u50b 1/1. u. 7100, 0Oο0bzG II. u. 7 87, 50e bz G I. u. 784, 0 h 84/5 0Qa380 bz
8.136, 75 B 134,0 bz ück 96, 00
Badische Pr ⸗Anl. dels67 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose 3 Cöln⸗Mind. Pr. Antheil ; 12 60h Dessauer St. Pr.⸗Anl. . 4. la, . gin. hl o sep. St. 3. 19h gh Lübecker 50 Thlr. X. p. St. 3 * 183502 Meininger 7 Fl. ⸗Loose . — b. 00 bz G Oldenb. 40 Thlr. ⸗2. v. St. 3 166, 70G
S S
u II69,50 bz 168, 85 bz 81, 00bz 80, 70 bz 112, 103 12.103 20,395 bz 20, 325 bz 81, 15 bz
een, ö
D. . Brüůss. u. Antw. do. Do.; Skandin. Plätze Fopenhagen ..
3
aer, n en, e , , s
do er Go, ro
. . , St. Gisenb.· Anl. 5 I7I. n. 1/6. 63. 166; ; 6. . kleine 5 1I. u. Is7. 1063406 Temes⸗Bega⸗Anl. 5? ö 3200 8 do. Pfobr. 1 (Gömörer) 5 1/2. u 1/3. 103. 560 σ Ungarische Bodenkredit 1 4.u. 1/10. — — do. do. Gold⸗Pfdhr. 5 13. u. 1/2 ö Wiener Communal ⸗Anl. õ II. u. . 106, 10G
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brel. Schwdn. Frb. St. A. 4 11. labg— — Münster⸗Enschede St⸗ A. 4 14. - — do. St. Pr. 5 14. ö Niedrschl. Märk. St. A. . 1,1. u. s. Stargard⸗Posener . 485 LI. u. Is(.
Ausländische Fonds. . Bukarester Stadt- Anl. . 5 1/65. u 11] Ih, 60bʒ Finnländische Loose . — pr. Stück 0,60 6z do. Staats⸗E.-Anl. 4 15. u. 111.) bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 16. u. 1/2. ol,. I0Bklf= , , Tg Italienisch? Rente.. 65 II. u. 1st. IS & ö. . do. do. kliö 11 u. 17 k . hyrbr. erf. 6 . o. do. pr. ult. ys, 104,20 bz do. do. sch. 395 gured . Staatz ant . 1/4. u. 1110. - do. do. conv. versch. 100,60 B New⸗ Yorker Stg. Int. 234 1. ö . k ö o . do. 5. u. 111.117,50 bz. 2 rj. 119... 631 336596 ꝛonde zisch Anl de 884 4 15/3. 15/9. 102,20 6* j do. IJ. rückz. . 3 . Desterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. I/ 10. 02,90 bz B k rück 1003 ö . ö a 1M u Ji 3, 10 Tr gr. Sh n,, ö p . o. do. II. Abtheilung j, . . 1/2. u. 1/8. — — D. Hypbł. Pfdbr. IV. V. V ö h A8 II6. u /i 1.6330 . 8. . do. pr. ult. 69,00 bz 102, 20bG* * ; 565 11/3. u. 1/9. 82.50 bz do. pr. ult. Silber⸗Rente .. do. . . do. pr. ult. 250 Il. Kopfe 1854 Kredit⸗Loose 18658 — pr do. 1860er Loose . . . 5 15. u. I/ 11. . do. pr, ul t . do. do. 1864 — pr. Stück do. Der ed, dir g . ster Stadt⸗Anleihe .. i. 1. ö. . do. kleine ß II. u. Is7. 9 30 h 8 Polnische Pfandbriefe 5 1.1. u.]. 3, a,] 338 do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. l / 1. 57 d, bö 6 Raab⸗Graz (Pram. Anl.) 4 154. u. 10. sk ö . Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 14. u.] / 10. 5, 00bz. o. . ö. 896. do. II. Em. 8, rh bjB X . ] 8 ö * e R ; VhbP.⸗ . 5. . . . . lh, obs do. Ser. iilI.xʒ. 10) 18825 do. kleine 9. . . 309. St bl ionen T. 106, 3 w do. Staats ,, . fund. 102.008 mittel 2 102, )0 B kleine ᷣ . i vrt. ? 96,60 bz amort. 5 e, ,
Graz⸗Köfl. St. A. 7 J 100,00
tar Mittelmeer 111. u. 15,9) bz
do. pr. ult. . 115.75 d Kaschau⸗Oderb. . 4. 1 M1. u S3 0606
Arp. Rudolfsb. gar 47 1 [ 3. 780 Kursk⸗Kiew. . .. 11 I2. u 8180,50 bi G Lemberg⸗Czern. . 63 Ipu 11 94,50 b; Tüttich Limburg. Ii. Ii a5 pi Nostau· Brest 1M u os Sh b: B Dest. Fr. St t xp SSt II. u. M416 00 bz
do. pr. ult. 1 3a4 13. 50 b Desterr. Lokalb. . — 51 111. H, I5 b G do. pr. ult. 66h br G Dest. Ndwb np St 4 / 2 5 ,,
do. pr. ult. 281,50 b
do. Elbthb. M pSt 39 41111. L283. 22h;
do. pr. ult 89290 bi Raab⸗DOedenburg * ö 143596 Reichenb.⸗Pard. . 3,81 u.] 65 do Russ. Staatsb gar 71 u. il. 3 obi & do. pr. ult. 28. 25a, 0 bi Nuss.Südwb. gar. 5 161. u.] ) dhe bz z do. do große 6 5 Mu. 9, 5e bz B Schweiz. Centralb 4 11. 91,50 bz
do. pr. ult. .
do. Nordost.
do. pr. ult. do. Unionb do. pr. ult. do. Westb. Südöst. Lmb.p. St do. pr. ult Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol do,, War. ⸗Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. Westsicil. St ⸗A. Altd. Colb St Pr. Angerm. Schw. . Berl Dresd. Bresl.Warsch. Dort. Gron.⸗ GE. . Marienh. Mlawk. Nordh.⸗Erfurt . Oberlaustzer Ostpr. Südb. .
8.
w
,, Wien, öst. W. . Str. Pit. Schwz. Plätze. Italien. Plätze
do. do, 3 ö. . 3M id Foz 5b;
o. . 24 Warschau. .. . 109 S. R. 8 T. 203, 85 bz
Geld ⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten vr. Stück . Sovereigns pr. Stück 293 bz . 16,20 bz Dollars pr. Stück, Imperials pr. Stück ; do. pr. 500 Gramm fein . . .. H. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. . Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 12 k
zesterr. Banknoten pr. 100 162,20 bz ö
do. KJ pr. ö Il. ö
sche Banknoten pr. Rubel Hot.l0ob; kö ö ult. März 2044204, 25 bz ult. April . f nenne,, I 2, CQa, bo bi Ii fn Rieichsbank: Wechsel o/o, Lomb. 47
onds und Staats⸗Payiere.
Deutsche ge n hf, 14. u. 1/10. 105,59 bz G Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,30 bz
do.? do, do. zn i. u Jig io, a3 h; Staats⸗Anleihe 1868 .. 4 1.1. u. IIJ. 1336906
do. 1850, 52, 53, 624 14. u. I10. 103, 06 Staats⸗Schuldscheine . 34 1/1. u. 117.10 ά G Kurmärkische Schuldv. . 37 1/5. u. 11. 190 90g Neumärkische do. . . 37 1/1. u. 17. 100, 006 Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. Is7. . Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. 103,30 B
do. do. . 66 161. u. 7. obo Breslauer Stadt Anleihe I03, 506 Tasseler , ; — — Charlottenb. Stadt⸗Anl. . , e, ,,. u. 1/7. 103, 256 G Gss. Stdt⸗Obl. Vu. V. S. II. u. 17. — — . Königsbg. Stadt⸗Anleihe c . ⸗ 3. OAstpreuß. Prox Dblig. . q . ,, ; . Rheinprovinz⸗Oblig. 1 103,75 6 o. ;
4
*
Ion 756 104 6c
SSG SNC G —· — — — d 0
833 ö
162, 15 bz 161 45 bz S0, 90 bz 80,90 z 80, 40 bz 203,45 b3
09 961.
Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe. Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1/7102, 00 do do
or-
6
69, 75 6z 69, 70 B 69,50 bz 305, 20 bz 19,50 B 119. 0063 290,90 bz
Hamb. Hypoth. „ Pfandbr. do. do.
XR
1M,
64,40 bz 1.1. E240 bzB 1II5.
205, 502206 11. u. 774,50 bB III. u. 782.3069 Ma u ih, 25 h 1a ul ib, ; Ir f- 111. 249, 70 b3 249, 404250 et A249, 70 bz is /4.u. i 74, 40 bz 82,40 bz 106,50 bz G 40,006 135 56 b3 G 66, 90 bz B 110,60 bz G 14,256 108. 75 bz G 90, 75 bz G 123,90 bz P99, 90 bz G 11. 84.75 bi G ii C
lob, ho G I0l, 5) bzG I0l,50bzG
. 119,560 bz 7. 100,506 101,206
lIo02, 206 112.50 bzG IM, 560 B 17. 104, 75 bz G 100, 20G 7. 100,006
711,706 107,006 10,406 Il0l, 90 bz II4,00 36G 711.006 102, 006 1. u. 1/7. 112.506, * Lu. IM Ii2.10brGZ3 Ji. u. i 7 Io 0G 103.103 do. xz. 199 43 1/1. u. 1s7. 190306. 6, 0G. do. . . . 103 00 100,30 b do. kündh. ; * 114. u. 1/10. ae. 8 109,30 ö. Pr. ger Ger , n, 114.u. 110. . 1600 903 hr vyp. A. B. J. 13. 133 1 1 u, iz 100, 1063 do. J. r3. 10605 14. u 1s; 100 0 . 16 20bz do. TI. 13. i165 5. i,. u. I. Get. Es 166 306 do. vil. rx. 16d 4g j. n. 1s. 5d 633 g 106. 39 do. X. r, Ger iu /i odds 3 86 16002665 de. diy. Ser. . ih 2 ie ĩ ö 3 09 MM. ö . U. . 2, ö ö . 4 100, 20bz pr. Gey. V. 2 if ⸗ .
O6 20 b . 8. . 11. . 1st ii. So 1 Rhein. K 102,506
204100 versch. 30
ö ö. der , , ez
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 103,90 6 do. do. rj. 110
- versch. 96, 10b3 3 10,10 do. do. Stett. irn e
do. pn 3
eckl. Hyp. Pfd. I. r3. 125 ö . rz. 100 do. do. . Meininger Hyp.Pfndhr. do. Hyp.Präm.Pfdbr. Nordd. k Nürnb. Vereinsb. Pfobr. do. 3 5
omm. Hyp.⸗Br. J. 3. 1 v do. rr u. TV. rz. II0 do. II. rz. 110
8 =
5 2
14. pr. Stück
2
22 = .
de M c O O C SG G m O
* 21 —
1
389 10
—— — — 8 * .
or or-
8
.
r er-
ö e
de & & , O G = — 0 . S e r d d ü 2
11
versch. 2 Saalbahn
Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. do. 8.
b 8 8 — 5
116.u. l, IIc6.u. l / 10. 14. u. 110. 3 n. 10. 1I5.u. I /11. 175. n. 11]. 15. u. 1/11. 12. u. 1 / 8. 1I2. u. I/ . 1I3. u. 19. II3. u. 1/9. L4.u. l/ 10. 1.u. I/ 10. 6. u. 1/12. I6.u. 1/12.
14. u. 1 / 10. 114 u. II. . l. u. 1.
J
1/5. u. 111.88, 44bz ir. 1 , , m. 1/56 u. 111. ,so bz. 3
; 300 do. Westpreuß. Prov.⸗Anl. . 103,00 . . 7. 6 do. 1. kleine ö 107.75 bz G Russ. Engl. Anl. de 132235 704,76; do. do. de 1859 io) 25 ßʒ . 102,B 70 b do. o. kleine . consol. Anl. 1870 100,00 bz ; do. kleine lob oB . do. 8j 102,25 bz do. lleine Gh id b; B , 165. 756 ; do. kleine s7. 99,40 bz ( 9. Ne,
5 . do.
J o. 1871 73 pr. ult. Anleihe 1375. ...
8 GG O CM
do. rz. 1005
̃ . rz. 1104 . / ö
do = ö
* *
do. 3 Landschaftl. Central.. do. d Kur⸗ und Neumärk. . do. neue 37 do. ;
Eiseubahn⸗Prior. Aktien und Obligatisnen.
. . 4 1.11.
ö.
— — E
8 — *
oh IoG öo 0c Hod 1606
103, 506 lo03, 606 os, 60 b G 7. 103, 606 I03, 006 Ioz. 00G 103.506
— — — — — er , . —3—
I0b. 25 B 99,40 bz G 99 506
99 406 iol, 2) G
Posensche . do.
.
— — — Q — w = 2
Sächsische 164 Schlesische altlandsch. 3 do. do, 5 landsch. Lit. A. . do. 4 do. do.
,, /R , ol, 6
o
Kr.⸗Gs. 5 1.1. u. 17. ds. ? 11045 151. u. 1/7106, 25 bi . do. do. rz. 104 1.I. u. 1IJ. 10000636
Südd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. 102,606
101,25 B ; . 105, 25 bz G *
— * —
D. T3.
— — —
Dfandbrie fe.
— —
— — 3
sonen Gepäck, Eil⸗ und unbeschränkten Frachtguͤter⸗ Verkehr eröffnet werden.
Die in Folge dessen mit genanntem Tage eintre— tenden Aenderungen in den Personen⸗Fahrpreisen und Gepäcktaxen von und nach Courl können bei unserem
do.
Tarif-Bureau hierselbst in Erfahrung gebracht Schl w. H. L. Krd. Pfb.⸗ werden. ; ö Westfãl ische — Die Abfertigung der Gütersendungen im Verkehr W wen. Westpr., rittersch. . mmit der neuen Haltestelle wird bis auf Weiteres auf . ö. — ; do. ö Grund der für die eingehende ,,, bestehenden besorgen und verwerthen Hugo Inob auch Cie., ö do. Serie J. B. Tarif⸗Entfernungen bezw. Frachtfätze erfolgen. Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41. .
ö. do. Neulandsch. II. . Prooesseon.
480011 essen⸗Nassau .... PIII 48021] früher Dozent an der technischen Hochschule zu Bürich.
kill il bistsgefen . , ,
in Faten t- gesckättekeineig; eren n ugheg:; Een rte und enen Eische Tertretung.
Freitag, den 2. April 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Triberg, den 13. März 1886. Großherzogliches Amtsgericht. gez. E. Müller. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Koch.
15 u. 1siI. 9, 80b;. S8 — 9 oa JO b * 6 1/6. 1/12. 1 13,670 bz Irf.
7. 101,25 G . . s7. — — . . — — Gold⸗Rente ... . . ib si/1. u. 1/7. 86 30 rf. ioꝛ 7obz do. . . H Orient Anleihe J. . 5 16. u. 112. 65, 10, 20 bz . 5 III. u. I7. bz. 90 bz B a, g, 5 15. u. 11.164,00 bz B ᷣ. ⸗ Hi el, 1.85.30 bz 89, 30 bz 90, 106 89, 106 lI50, 10bz 9. 142,00 bz u. 67,25 B u,. I/ I0. 96,30 bz 17. 96, 20 bz ol, 60 bz 104406 S Iod, 1et. b G 104,506 S io 2256 i0. 103,75 B 1, io 10 b3G I00,40 bz G loo, 40 b3 G I02,75et. bz G S2, 00 So, 30 b G
= Aengsses Fersiner paiemshurganbe sien seit on iso] J
(63225 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma. „F. Moeser“, Bank- und Wechsel— geschäft in Kaiserslautern, vertreten durch ihren alleinigen Juhaber Jakob Moeser, Bankier, in Kaiserslautern wohnhaft, hat das K Amtsgericht dahier durch Beschluß vom 13. dfs. Mts. auf Antrag des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses den auf den 3. April 1886, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts— gerichts dahier anberaumten allgemeinen Prüfungs— termin aufgehoben, und neuerdings allgemeinen Prüfungstermin anberaumt auf
Freitag, den 4. Juni 18386, Vormittags 8 Uhr, im Saale der Gesellschaft Eintracht“ dahier.
Kaiserslantern, den 15. März 1886.
Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Reis, K. Sekretär.
do. Lit. C. I. II. do. do. II. . do. neue do. neue L. II. do do J.
103.506 I03, 006 105.0606 103, 75 bz 103, 006 7. 603, 006 Iod, 60 G Io03, 30G 9. F.
102 806
Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Attien Div. pro 1884 1885 Aachen⸗Jüͤlich . 5 — 14 do. vr. ult. Aach. Mastricht . 2 Altenburg⸗Zeitz . 9 szo Berlin⸗Dresden . Crefelder. GCrefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterb. . Ludwh. Berb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. 8 yr. ult. Nordh. Erf. ... do. abgest. Ostpr. Südbahn do. pr. ult Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.
do. K — do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em Berg. M. Nordb. Fr.⸗W. do. Ruhrort Gladb. Ser do. do. Ju. IL. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. do. Lit. G..... do. ¶ Obzꝛrlaus.) , v. St. gar. Berlin⸗Görlitzen eonv. . 2 do. 8 Lit. B. do. Iit. C. Berl. Hamb. J. n. II. Em. do. III. conv.. Berl. P. Magd. Iat. Au do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit R. do. , Berl Stettin II. III. VI..
— — — w ——
111. 11.
128.00 bz
127,504,970 bz 56,00 bz G 190,75 bz 15, 60 bz 103,00 bz N, 90 bz 67, 10 bz
66, 7hab7 bʒ 10,90 bz 1113,90 bz 7219,50 bz
sI. 158, 90 bi
1686 158, 16b3 B
11. u. 98, 10 bʒ
ö d m oh 1/1. 6,090 bz.
h. 7 Qab6 bz 1. 180. 00 bz
17h, 50Qα 179, So bz
111.
1I.
11.
LI. LI. 111.
11.
; ö . ö ö —
8
——
län Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Lilienhain in Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
den 12. April 1886, Vormittags 9) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Uetersen, den 15. März 1886.
, ..
r re- — —
. pr. ult.
ig. . . . 4 . o. kleine 4 — — Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 los 75 o. do. kleine c =. Pr. Anleihe de dh ß los, 08 ro. Je i566 ß ib3 , 706 5. Anleihe Stiegl. 103,70 bz do. 6. do. do... 4.u. 104,006 do. Boden⸗ Kredit.. ⸗ u. 1/16. 103,70 bz do. Gente Boden r. Pf 4 u. II0. 103,70 bz Schwed. Staats⸗ Anl. 75 4.u. I I0. 103, 0G do.
do. , versch. 104,70 do. eine 1 106, 1066 Hyp. Pfandbr. Id
12. u. 1/8. 100 00 do. 1 15/5. 16/111 — — do. . ⸗ 15. u. 1/98. 100, 735 G . do. mitte 12. u. 1/8. 100.00 bz do. do. elleint 11. u. 17. 100,00 do. St. Pfobr. s0 u. S3 III. u. 1st ii. 23
Ser. Gise nh. Syb. Dzl. verich Non bc do. do. iir. .
71G, i0G 7. 100, 00B 7 loo, 00
Goc 66 olor6.
r r / m
1o3 oB no go
fob, Sor ibz. voc 163. 306 io doch ios. io ib. oo kz
26
aller Länder werden prompt u. korrekt nach gesucht dureh Berichte über 0. KEssSElLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8w. II, Patent- Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Erospecte gratis. Anmeldungen.
t= C
fe.
Lauenburger penn d osensche
. che
83 rer
u u u u. ur⸗ u. Neumärk. .. u. u u u u u
artheilt M. M. ROrTTEMNM, diplomirter Ingenienr,
Rentenbrie
3283 D less] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Knoch, Kaufmanns von Kannstatt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben.
Kannstatt, den 15. März 1886.
Gerichtsschreiberei K. W. Amtsgerichts. Stel!lrecht.
— 2 = — —
sische . n e g. olstein Badische St. . Bayerische Anleihe ... Bremer . Großherzogl. Hess. DQbl. Hamburger Staats ⸗ Anl. ds. St. M ꝛte. Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. S. Alt. Endesb. Ohl. .
39 00 bz 48041] 93, 80 bz 3, 30, 75 bj do. 17, 00 bzG do. zlL 00 bzG do. 29, 60 bz G do. 29, 75 bz G do. 83, 70 bz do.
J Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Tarif⸗ 2c. Veranderungen pin. ,,. man, me, meren, ,,. der deutschen Eisenbahnen. . ö
Nr. 67. , 63080 *
Eisenbahn, Direktinsbezirt Altona. Mit Gültigkeit vom 17 d. Mts. ab sind unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs direkte ermäßigte
O w w — — O
ro- , - o- s - s
S
2
Jit. 6. lit KG. It. ..
zol 1nrI.
ö —
/ 3 c D -, = =
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. Elsner.