Nai sb, gd. pr. Juni- Juli 37,59, pr. Juli-August (gegen 266 93) A6 prov. und 280739 4 Nefinit. Rrolls Theater. Sonntag. Erste groste Verkäufe, Verpachtungen,
B. 50. Petroleum versteuert, loco Usance Fü im Febr. i555 und vom 1. April v. J. bis ult. j n Verdingungen ꝛe. . br. er, ös Wö. s, gegen. 453 3 e Kron. Litzung der berühmten Lintispiritisten Somes 8
. ) 2 8 2 ö . u. Fey. 65115 ö . 94 8, 6er, — 4 86 r f. . 130 6 desmnit. in derselben Zeit des Vor Billets à 3 6, 2 4, Entrée à 1 40 sind vorher He l em der Lohschläge und Holzverkauf in der
2 ö n zu haben bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Königlichen Oberförsterei Höven, Kreis Montjoie, 21 a gh hr Kö Wetterbericht vom 18. März 1886 Finden berg, Leipzigerstr. 50a, im Invalidendank. . Neg. Bez, Aachen.
Breslan, 1 Marz. (B. T. B) Getreide⸗ — 8 uhr Morgens z Markgrafenstr. Sa. und an der Kasse⸗ Am Freitag, den 26. März er., Vormit⸗ markt. Spiritus vr. jo Tioά vr. März 33, 59, ——— 3 er, ,,, tags. 9 uhr, ollen im Försterschen Wirthshause e br. April. Mai 34, 8; do. pr. Juli. Aug. 37 20. ⸗ Belle. Alliunce. Cheater. Freitag: 7. Gast. * 1 Stocke zur Selbstgewinnung durch de Weizen pr. März —. Roggen pr. März 128,90, ; spiel des Herrn Felix Schweighofer mit den Mit⸗ 6 * 7 . 9 9 den do. vr. April ⸗Mai 130,00. do. pr. Septbr. Oktober Stationen. ** ;
gliedern des Friedrich⸗Wilbhelmstadtifchen Theaters. Aus zbezirke essernz istrikt 18 9 . fg 4 2 2 ! E 14100. Räböl loco pr. Marz I5, 06, do. pr. um s. Mals; 6 Numeri. Volksstück mit Ce. Aus e , r mis , , fan * 2 616 d 2 r. sang in 5 Akten von Carl Morrsé. Musik von 15,2 ha Eichenschlaghol; mit ca. 1260 Etr. Rinde onig ! ] h 2
Avril. Mal 45, 00, do. pr. Septbr. Oktober —. Zink unverändert. — Wetter: kalt. Vincenz Pertl, (Novität Der Null-Anerl, Cin“ j. Klasse 2 e. Hr. Felix Schweighofer, als Gast. Anfang ; Distrikt 187 Schlag XVI.; . hr. 79x. j 5 . 1 6 . 1 ö. / J 8 Nullerl. „„U ha Eichenschlagholz mit ca. 750 Ctr. Ninde ; . ; . — ——
Köln, 17. März. (W. T. B.). Getreide⸗ Mullaghmore
2 383 loco — 6 3 . ö . . .
r. ärz 17.25, pr. Mai 17,10, pr. Juli 7, ß, Christianfund [ff . 36 . ellung an; eg. los zieslget 1473, vr. März 13 ß. vr. Nepenhagen.. . an; ö Menzerath, Distrikt 197 . 33. H enn ge,, ,,. m. Ew 1 MHhalhalla-Vperetten - Theater. Freitag: . Schlag XVIil.: 1 Aas Abonnement hrträgt 4 M 50 9 2 für Gerlin n, , , dere nr. 22. Gump Mr. 297 lachende Berlin. Heiteres . 86. Sc enschlaghel mit ca. 200 Ctr. Rinde süůr das re, r, ,. 203 r 8 . 1 ditian: 8 ö .
aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und . 6 ; r den Naum einer r * — . 2 Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (J Vll dcn von E. Wlufgearhe itctes Materigl; nn, dnn nd 56 ;
2 4. C 1B SYCFE rw cMoryisl z 962. — — z ĩ 1 Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran., Aus dem Schutzbezirke Menzerath, Distrikt 203: * 3 J den 19. März, Abends. 1886.
Bar auf O Gr 8 su. d. M
— d CMT
— —
P
sius 40R.
eeressp
ted. in Millim.
/ ö
Wetter.
(
Wind.
Temperatur o Cel
in
O SO 7 bedeckt
SSO 7 Schnee
SSW 2 wolkig
O 3 wolkenlos still wolkenlos
C — NM DNαν 5006.
ai 13,80, pr. Juli 13,90. Hafer loco 14,75. Stockholm. Rüböl loco 24.06, pr. Mai 2,60, pr. Oktober Haparanda WSW 2 wolkig 24,80. St. Peters bg. W halb bed.
Bremen, 17. März. (W. T. B.) Petroleum Roskau.. * 3 NW heiter (Schlußbericht) ruhig. Standard white loco 6, 75. Br. Tor. Sucens . , Hamburg; 17. März. (W T. Bh Getreide neh .. 751 SSO 5Dunst
. 8 — O
; 1 S SS 4h
. ; o fef fein . ; 6 irt von C. Grau. 322 Stück Fichten Nutzstämme 111. bis V. Klasse ; ;
. . m, , . . 5 . k folgende Tage: Das lachende 53 1 ng hol; 1. Klass ö Berlin, Freitag, 3. . 6 s X K . 83 Berlin. „ rm gichten Nutz olz J. Klasse, . 3 ———
n , . . ne , . . * . w 5355 — ; Billets zu den Aufführungen, Das lachende Berlin“ Unter den im Termine bekannt zu machenden Be— — 35 J Ih to- und
. . 1 1 . 4. — . V6 . . x ö. 5 D 8 ö ! ö. ! a 6. 8 . — e 5 83 ** ö * * Fe ü . — ; ö ? . 9 2
Rüböl still. loco 43. Spiritus ruhig, pr. , , 2 SO A4 wolkenlos werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher dingungen öffentlich meistbietend versteigert werden. — — Min iste an i nn,,
edi = .
, om, ,,. ,, — J gegeben Höven, den 15. Mär; 1883. an , , n sten 6 t nicht. Worauf sie . 2 8 ' , . . k . 6 3 ausgegeben. Her Sberförster: Stenzel. Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: etwa i ,, . 22 a z e pr. Hue . ö 363 r. August ; 97 Br. Memel 778 3 wo .. . . e. 3. einen An — ; tatut be⸗ ; li Lehrers r. Hus man Kaffee fest, Umsatz 200 Sack. Petroleum fest . 33 411 ; Oberpfarrer Zehn zu Posen, ] z den ) das r el haf . Die Wahl des ordentlichen h . 5 ö . 2 UNO 1 halb bed. 93118 K intendenten und Oberpfarrer Ze beitsverdienst nach den dur 3 ö! ; erlehrer bei kö 13 , , O halb bed. - 1 , m , , . . 9 zu Boberröhrsdorf im Kreise Hirschberg . Sätzen. Selhstver 6 nr. der höheren Bürgerschule 1 in fe, de,, e ; April 6,70 Gd., vr. August⸗Dezember 7,10 Gd, Farlgruhe 764 FO wolkenlos . in der Oberförsterei Burgstall am Freitag, den dem Pastor . ib Kanzlei Rath Tilly zu Minden . fur * in Wegfall, dem Gymnasium in Brilon ist genehmigt wo .
Wien, 17. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Ri . . stis halb bed . Rauchen . 26. März 1886, Vormittags 16 Uhr, im und dem Gerichtsschreiber, 3 laffes dem Rittergutsbesitzer letztere Ersatz ilnahme an Unfalluntersuchungen dem Gymnasum in Dritt. ( markt; Weizen pr. Fruͤhlahr 3.6 Gd., 5,71. Br. Y. . w 8 13 gen . Rang und im Tunnel gestatfe EGElfertschen Gasthofe zu Burgstall. den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse den Königlichen) denen in. Folge 29 Grunde h 3 ; pr MatzJuni dz Gd Sas Br. Pr. Herkst s' Pünchen⸗. . zi, Y Velauf Mahlpfuhl, Jagen 235 A. a., Förster Hof fmeyer auf Flotnik im Kreise Posen and Küster ein Arbeitsverdienst 23 tent sind znialiche Akademie der Wissenschaften. Gd, S, 95 Br. Roggen pr. Frühjahr 5.50 Gd. 9 . ö — , ,, Sorge, Kronen⸗-Orden dritter Klasse; sowie dem Lehrer . weil sie mit festem Gehalt er, 1 Königliche Aka 655d Br., pr. Mai⸗Juni 665 Gd., 6,670 Br., pr. Wenn. . 7B 4 3 . . (. 46. . Kiefern ca. 774 Nutzabschnitte, 558 rm Stockholz, Tefs zu Posen das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver eihen. stehen die Genossenschaftsstatu in im Einklang, die Bekanntmachung. Herbst 7,05. Gd., 7.15 Br. Mais pr. Maj. Juni . * ö 664 * Ie, ) Freitag. Abends Uhr: Große Extra⸗Vorstellung. 1620 rin Reiser. . Tefs z Arbeitervertretern zu denen m weiteren Sinne aus w Akademie der Wissenschaften hält am , , , h, , em,, =/, , ,, mn sz. Male. Tie Touristen (esetzlich ge. BVelauf Schernebeck, Jagen 323 A. b., Förster . kassen Vevollmächtigten vergleiche Ueherschrist des Dig Königlich. Akademie Uhr, eine öffentliche Sitzung Eos Br., pr. Juli⸗August 6,13 Gd., 56, s Br. Ile d üix .. 761 SO bedeckt 3 sschützt x oder: Ein Sommertag am Tegernsee. Böttcher, ; Kran kenlassen des Gesetzes ehören nur „sofern sie nach 25. . M. Nachmittags um . stes Sr. Majestät Hafer pr. Frühjahr 6.88 Gd., 6,933 Br., pr. Mai- Nizza ... . 760 O 2 heiter Broß Original Pantomime. — Prinz Carneval und Kiefern ca. 307 Nutzabschnitte. IV. Abschnitts des Gesetzes uf haben“ eine gewisse Reise⸗ zur Feier des Allerhö sten G eburtsfeste d 6 al n Juni 7,02 Gd., 7,07 Br., pr. Herbst 6,38 Gd, —— ö 35 sein Gefolge, komisch⸗ equestrische Vorführung von Burgstall, den 13. März 1836. ö dem Gesetze einen Anspruch ö, sest bestimmte Entschädigung es Kaisers und Königs, i ö ö? i 8633 Br. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 10 arabischen Hengsten durch Herrn Franz Renz. — Der Oberförster. kostenentschädigung, sowie ö 9 zufichern. Einen „gesetz⸗ ohne besondere Einladung durch Karten reisteht.
Pest, 17. März. (W. T. B.) Produkten markt. geordnet: 1) Nord ⸗ Europa, 2) Küstenzone von Irland Quadrille Fleures de Noblesse, geritten von 38 J Dent sches Reich. ür entgangenen Ar eits Dien (ci. . ; 9. März 1886. Wah loco ruhig, pr. g re 8. I Gd., bis Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser I6 Damen. — Die 4 fache Fahrschule. — Auftreten 63253 Holzverkauf . Allergnädigst geruht: fer . au Reisel osten entschädigung u 6 Berlin, den 1, Setretar ä? Br., pr. Herbft 8,35 Gd ö Br. Hafer pr. Zone, * Süd⸗Europg. — Innerhalb jeder Gruppe der neu engagirten. Reitkünstlerin Mlle. Adele. — imn der Königlichen Oberförsterei Reiersdorf. Se. Majestät der Kaiser haben ergnadig ; Krankenkassen⸗Bevollmächtigten Dbigen nach nicht. 6 göniglichen Akademie der Wi enschaften. Frühlahr 6,55 Gd., 6,57 Br. Mais pr. Mai⸗Juni ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Großartige gymnastische Lufiproduktionen von den Am Dienstag, den 36. März, sollen in im Central-Bureau des Auswärtigen Amts ange⸗ A ich haben nur die gemß 41 4. a. O. gewäh der König Bois-Reymond. — 5, 2 Gd. 5, 53 Br. Skala für die Windstärke: 1. — leiser Zug, Geschwistern Thora ind. Thella. — Zwei Athleten, Bahn schen Gaftkf zu Größ⸗Väter n! Vormittags a,,, expedirenden Sekretär Mechler den . w treter, wenn sie zm weck der Wahl von Beisitzern E. du Bois⸗ Amsterdam, 17. März. (W. T. B.). Banca ⸗ 2 — leicht, 8 — schwach, 4 — mäßig, 5 — frisch, auf 2 Pferden ausgeführt von den Herren Bradbury 10 Uhr ab öffentlich meistbletend verkauft werden: srellten Gt heine t ; verleihen Arbeitervertt richt oder ur Begutachtung von Unfall⸗ zinn 56. -S stark. ? D steif, 8. — stürmisch 5 — Sturm, und. Wells. — Auftreten der hervorragendsten Reit- J. Schutzbezirk Wucker. . Charakter als Hofrath zu zum Schiedsgerig Reisen n machen haben. 1 des Innern. Amsterdam, 17. März. (W. T. B.) Getreide- 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 fünstlerinnen und Reitkünstler. — Neue komische Schlag Jagen 35. 53 St. Kief. Bauholz mit verhütungsvors riften Reise ; nich en⸗Bevollmächtigten M inisterium . markt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine Orkan. Entreées und Intermezzos der Clowns Gebr. Dianta, 1,B16 fm. : — j Die Feststellung der . Fer ki , mn Den Ober⸗Regierungs Rath Tischler ist die Stelle des e fest, pr. Mai 215. Roggen loco und auf Frangois, Charles Godlewsky und Gatley. Schlag. Jagen 39 b. 2 rm Kief. Nutzkloben II. Kl., zu gewährenden Enischäd , 5h 4. a. D). e,, d Finanzabtheilung bei der Regierung in Königs⸗ Termine unverändert, pr. März 134, pr. Mai 136, Sonnabend: Gala ⸗Vorstellung. J. Auftreten der H8 rm Kief. Kloben, 9 rm Birken Kloben. welche die untersuch ig n ,, 4 Dirigenten er? den pr. ö . Rüböl loco 24, pr. Mai 243, ö ö Ma⸗ Schlag Jagen 426. 13 St. Kief. Bauholz mit Bekanntmachung. : ö 36 . kö genschaft trug vor, daß inner—⸗ berg übertragen worden. pr. Herbst 253. ; as fiani, Pestehend aus 5 Personen, in ihren vorzüͤg, 5, 65 fm, ' rm K'sef. Nutzkloben JI. Kl., 175 m ; i ehrs mi 11 er Vor , mn h Antwerpen, 17. März. (W. T. B.) Petro⸗ wärts nach den ruffisch lichen Leistungen auf ungesatteltem Pferde und in Kief. Kloben. . Erweiterung des Post an er nn,, h 30) alb der lahteder bereits mehrere . , n,. Just i ⸗Ministerium. leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type schoben hat. Ueber den Tremplinsprüngen. Totalität: 142 Stück Kief. Bauholz mit 146,50 km, Japan. Ei, in denen die Verletzten trotz der besti
Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. welche den
m markt. =Mafsinirte. T ,, 833 ,,, V . ; z war nach ; ben, sich in ein itz in Soldin ist zum Notar für weiß, loco 165 bez. u. Br., vr. April 163 Br., schwache östlich Sonntag: Zwei Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ 385 rn Kief. Kloben. ril ah können nach Japan, und zn es Arztes sich geweigert haben, s er Rechtsanwalt Damitz in. ; ä n Gt ler Wr, Fr. Schteinber- Oer nber f be, wle enden Kttchß C. nd reh: nig in der Fiche. = Ii. Belauf Dzllnkrug. den 3 . . oder Kobe, Hokodate, Kioto, Nagasaki, Osaka, e 4. neh en zu lassei. Der PVorstand den . 9. Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn⸗ 171 5 . . d Um 75 Uhr Led Cie. ie u ße, peideiberger. ; Scha Jagen 28. 7 St. Kies. Bauholz mit Weis und Yokohama, durch die deutschen n n, . Zeoh⸗ bat, da das Gesetz keine nn, kenne, um sitzes in Soldin, ö Deutsch⸗ Krone zum Xondon K avanna⸗ Ver Circus ist geheizt! 2,50 im. ; 1 500 Franken im ö. smaßregeln. SFberhard in Deutsch⸗ 1 . ö. 6 e el, ö ö J . darengn ö. , m , g, nt r nr e f, Se le. . , 6 1 9 e , , n erk erwiderte unter dem gur, ann Gi Inde. erichts zu Posen, mit 2 flau, Centrifugal Cuba —. — An der Kuͤste 1A 32 im, 171 Im Kief. Kloben, 13 xm Birken Kboben. . . ; in der Fran ken⸗ t 3 * ö ; ; r ; in Krone angeboten Wehzenladungen. ö Familien ⸗ Nachrichten Schlag Jagen H a. 23 rin Kief. Kloben. etrag ist auf dem Postanwęisungsfarmulgr , ,, 8. März 1856 Folgendes: der Berufsgenossen· ¶Anweisung seines Wohnsitzes in . . zum Notar für London, 17. März. (W. T. B.) Getreide ernennen mmm 8 —— . . ö,, Totalität; 71 St. Kief. Bauhol; mit 74 tm ährung anzugeben; die Umwandlung in di ; b ü Nach diesseitiger Auffassung steht nur der Berussg der Rechtsanwalt Krause in Guhrau zun 3 markt EchlußberichtJ Weizen feff ruhig, russischer s? . . ö. ,, mit 8 In 2656 /. a durch die Einlieferun s: Postanstalt ö ⸗— 5 schaft, nicht dem Verletzten das Wahlrecht zwischen . . den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung Hafer fest, anderer schwächer, Mahlgerste 4 fh. bil— . nie nisce acc hz ö. Heger 4 Gehsnman Schlag Jagen 8-91. 390 St. Kief. Bauholz beträgt 29 für je 20 6 oder einen Theil von ,, . 8. * des Unfallversicherungsgesetzes alterngtid ö seines Wohnfitzes in Guhrau, . ; r znden, 17. Mär; W. 2. ) Getreide. Königliche ZSchauspitle. zreitzg: Opern., Pik' itz, Felsenmeer, mil Sri? Mase Ti cher, Ton i er un si, Vä rn , , e di m är g ef , ,, London, 17. März. (W. T. B.) Getreide— haus. 71. Vorstellunig. Siegfried. Musik⸗ Drama Vremnh ot hn, w. G Fritz Frhr. v. Feilitzsch mit Kief. Kloben, 400 rm Kief. Knüppel. ittheil n seder Art benutzt werden. d das Gesetz vorgesehenen Fällen G. J den Bezirk des Landgerichts zu Saarbrücken, markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letztem he , , 9 V, . Pre rt, Frhr. v. Feilitzsch mit III. Belauf Väter Nittheilungen j 21 Postanweisungszahlungen auch in den urch x F im Krankenhause gewähren . 9 5 in Sulzbach, und ö. 6 k Trtg! in 3à Akten von Richard Wagner. Anfang 6 Uhr. Frl. Helene v., Arnim (Naumburg a. S. J. . ; 79 Grü Ge m ö 9 ama können ö * i 2) freie Kur und Verpflegung ; intritts eines Wohnsitzes in Sulz ö ; z ü ö k. . zen, Ye te gh . . ö Schauspiel haus. 77. Vorstellung, üriel Acosta. Geboren: Eine Tochter: Hrn. v. Kalckstein 8. ö 6 Kief. Bauholz mit Ilkehen sy isti gegen Entrichtung der Telegrammgebühren, . 9 63 der Verletzte durch Verweigerun des . s der Rechtsanwalt Maubach in Köln zum ö wal rc e rg beri 3) nnmatz ,, B . J, in Akten 2 ö. . 0h l . b. Westerkappeln). pr Hrn. gen, Je ö 6. ie n. drinn Nutzkloben, loz rm überwiesen werden. in bas Krankenhaus auch der Ansprüche na §. 5 a. a. O. den Bezirk des ö, zu , , ,, ö mlt jbtpr-auei, „on deutschen Knsgl, Landes Hnzenieur Rein. Jtaumann. — Hrn. Profcffot Schlag; Jagen 6. HJ ärz 1886. zohnsitzes in Manderscheid, ernann für Spekulation und Export 1500 B. Amerikaner . in H z J ; X , , . Kief. Kloben. . Berlin W., den 14. März 1886. ö verlustig. ⸗ ö ; n Wohnsitzes in Ma , kN 3 lun sten 's GJ Aug. Braunz 165*talitit; 49, St. Kief. Bauholz mit 50,0 km, ö. Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Sallte der Verletztz in Fallen (elbe Tie r ; ö, , , , c g T, ,. nor Stern zen g e, e he KRüntheriun fur ode r ssaft, Sonnen , , mnselet (eégch d'Allainval), deutsch von Friedrich Berlin). — Hr. Pr. Lt. Victor Morgen (Oppeln). X 57 3. Gieß & . na eendigte ; fg in die L k en d Forsten preis, August⸗ September 5ö/ s d. Käuferpreis. — , ö 3 sit von Ferdinand Pyoise' T Hr. Oberförstẽr Ab. Vutfht Brea chi Schlag Jagen 142 b. 5 St. Kief. Bauholz mit ie G f Umständen in die Lage kommen, und Forsten. , i . ö Ser H berffest r Abr s Fhaen ict. Gi. Rif. enschast . unter 4 Weitere Meldung. Amerikaner 116 d. theurer. en n, . . , 86. . . erlörster d. Butschtow (Broschütz. 2, 14 fm, 106 rm Kief. Kloben . ö kann die enoss . behaltlich des Instanzenzuges, ö ö s Christoph Eckeberg zu . 7169 1sen Ch. uillemin. Zum Schluß: Coppelia. Phan⸗ , , ,. 7 Cie G j währung einer Rente, vor ; 2373 ; D Thierarzt o hannes st o ö. ,, ,, i s , dee, , n ,,, ,, ᷣ w . 2 . ; , — . . A. Sc Leon. ik Xe Ve ibes. 85 3 . 2 ö j ö 1 . . 8 [ * 9 j 6. . .* 9 x ise s ( 6 Leith, 17. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. i an 7 int Leon. Mussk von Led Helibes 63403 Steckbriefs⸗ Erledigung. 192 rm Kief. Kloben. . Bescheide und Beschlůüs durch den Betriebsunfall selbst r ,. verschuldete Folge enn T hir arelstell des Kreises Eckernförde defi Markt fest für alle Getreidesorten. ö Schůauspiclh aus Extra⸗Vorstellung. Zum Besten . Der. gegen die separirte Hotelbefitzer Clara Anna V. Belauf Vietmannsdorf. ö des Reichs-Versicherungsamts. als eine durch das , . des Ve lergeasten Heil versahren, worden Baris, 1 März. (** *. HB.) Reohhuckern 8 e, pflegenden grauen Schwestẽrn h . Albertine Fiemert, gehorene Meyer in. den Akten Schlag Jagen 191. 207 Kiefern Bauholz mit . : ; Betrieb des mangelhaften, bezie ungsweise . . mraen . . 1. ö. . 5 . Vilder mit Chöhgn aus; Die heilige Eiifabeth, . r Iözrlr. 3rd 1881 wegen Diebstahls unter 73, S im. ( 127) Ein Taback- und Cigarrenfabrikant, in dessen Betrieb warstelle, ö 3. 2 , verkehrt wieder angesetz Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . i . 59, 06, ' 51, 16, ; ö ein
ö Fr iger NMnß ; dem 3. März 1881 vom Untersuchungsrichter des Schlag Jagen 184 a. 44 Kief. Kloben. ; ; äßig beschäftigt werden ; . ö.
. . 6 k . von Fr. Liszt. Anfang 8 Uhr. . Landgerichts . , . Steckbrief wird Totalitãt ! 1 ö. Kief. Banchohʒ mit 1,91 fm, 6 bis , ,,,, die sch fen r . . . ist. Der Re zin g Tanner . 6 2 6.
Paris, 17. März. T:. B.). Drodu kten⸗ . ; zurückgenommen. — IVb. 17561. 2 rm Kief. Nutzkloben II. Kl., N rm Kief. Kloben. hatte geg galt h z ein i öniglichen Land⸗Bauinspe =, ee ( markt. Weißen ruhig, vr. Mär; 1,9, pr. April Seutsches Theater. Freitag: Antigone. Berlin, den 5. März 1886. VI. Belauf Dusterlake. , zen g sensch f Beschwerde ,,, hat unter dem 131) Auf die Anfrage einer unteren n,, , Berlin . , vorläufig in seiner bisherigen Be⸗ 2 e ih . ,. ei gl, n gut . kö , n nn altf heeft ö em Tnlslitzeh murder ät 9 Fchhs Jagen 66. z6 St. rien Nutzdhol mit — ö K zu wegen een und hat das l e Ter unh amt unter dem 25. Februar . technischen Bureau der Bau⸗-Abtheilung des Nehl 12 Margues behauptet, vt. März ar, h, vr. Apri Sonntag: Antigone. 3. . J 50 im. 8. Februar 1886 die Be 3 J astigur , iten. Sies, pr,. Mai-⸗Juni 8,60. pr, Juli⸗August 49,9. Die nächste Aufführung von Prinz Friedrich 63404) Strafuollstreckungs⸗ Erneuerung. Schlag. Jagen 169 b. 66 rm Erlen Kloben. ; e , . Grundsatz ausgesprochen: 1886. ,, welche darin bestehen, aus Ge⸗ Ninisteriums der öffentlichen Arbeiten Rüböl ruhig, pr. März ö, M,. pr. April 5,0, von Homburg findet Montag, den 22. d. M., Das gegen die unverehelichte Helene Seifert aus Totalität: 8 St. Kief. Bauholz mit 8,75 im. Di Rauchtaback Sch nupftaback oder Ci arren Cigarretten) daß Eisgewinnung' Fluffen) Eis herauszuschaf en, um es pr., Mai- August 5700, pr. September⸗Dezeniber statt. Ordorf bei Höhn in Hessen unterm 24. März 1881 Reiersdorf, den 16. Mär; 1835. . Betriebe an in der Regel als Fabriken im wässern (Seen, Teichen, ach dem Stande ber gegen⸗ ö 68.75. Spiritus ruhig, pr. März 47, 50, pr., April V erlassene Strafbollstreckungs⸗Ersuchen wird hiermit Der Königliche Sberförster. , herstellenden 7b des Unfallversicherungsgesetzes anzu⸗ an Brauer ꝛc. zu verkaufen, n llversicherungspflicht nicht 7. Plenarsitzung des Herrenhauses He nb . ö sbaunet Chester, gteiteg: Leßt Gast r er uch den 15. März 1886 . 5 6 der 1 ständig mit fremden Arbeits⸗ miri geltenden . er ., ob und inwiefern die am Sonnqbend den 20. März 1886, Nachmittags 1 Uhr.
ezembe 75. . ö s assz . m s, erlinchen, den 15. März 1886. . J en, so . 6 ri ür ei j ierdurch wi r , , ; ; 5 285 ? e . ;
Rem-Hort, j7. März. (B. T. B) Waaren spiel, des Herrn, Ernesto Rossi: Der Königs ᷣ õ2229] keen, also nicht nur mit Fanilienangehörigen, für igene unterliegen. Hier ö. reid beilern be⸗ Tagesordnung:
; Rär; teutenant. Lustspiel in 4 J ü Hutz how. Königliches Amtsgericht. ; nie 1 ĩ J tet. ; rauereibesitzer mit ; ; l . ; — ö ö eri tz. nihmwoll, in. Wen, Hort , de, in ihr — ie h ten ,,,, Verdingung von Manrermaterialien. Rechnung, mithin nicht lediglich als Hausindustrieller, arbe in,, ,,, als Nebenbetrieb der Brauerei anzu— Einmalige Schlußberathung des Rechenschaftsberichts üben
Vew⸗Orleans 83. Raff. Petroleum 760d, Abel 8 , , , m Bekanntmachung. Sonnahend, den 27. März er., Vormitta ; 8 = ; ichtig ist, nicht präjudizirt. 1 üssig gemachten Bestände der im 8. 94 Fests in zn, drr is Gos da, inn Philgzelpkin Rdennbenrz, Safin H mit hene, ls herrüste dt ö 1, 336 128) Auf die Anfrage eines Genossenschaftsvorstandeg, be.: chen und als soicher dersichetungepflichtig ist, nic die Kerwendins Cel s ena gern, ine, behe chien 21 . s z erb Neu einstudirt: Hasemauns Töchter. Volksstück . . ; , . . . ; / spflicht ewerbsmäßiger Haus der Hinterlegungsordnung v Var; ö Gel , Gd, rohes Petroleum in Nen Jork S3, do. in 3 Akten von A. Vlrronge 1) der Schneider Wladislaus Lewandowmsky, ar 200 Tausend rother. , Handstrich⸗ oder treffend die Versicherungsp at Versicherun g samt 28 d der im 8. 35 Absatz 3 daselbst erwähnten el der Pipe line Certificates — Doll. 7 C. Mehl 3 Dall. ö geboren am 28. Mai 1552 zu Jarossawice, Maschinen-Verblendsteinen für die Ümwährung, und abbruchsbetriebe, erwiderte das Reichs⸗Versicherung Fonds und der ⸗ Ja . r bis 31. Dezember 1885. — Ein⸗ 30 C. Rother Winterweizen loco — Doll. bo Ce, victoria - Thent Freitag: 3 155. M. Kreis Schroda, katholisch, b. 78 Tausend extra hartgebrannten Klinkerfteinen am 10, Februar 1886, . sür die Zeit n, über den Entwurf eines Gesetzes, be= vr. März — Doll. 4 C., pr. April — Doll. ictoria- hea er. Freitag: . 3. , 2) der Bauersohn Gustab. Hermann Paul zur Abpflasterung der Pferdeställe im Kaserneinents—⸗ J vie Arbeiten beim Abbruch von Gebäuden zu den malige Schlußberathung über 1 bel Gescha tẽbereiches ö C.,. pr. Mai — Doll. 963 C. Mais (Newj Messalinga Großes Ausstattungsstück mit Ballet Werner, geboren am 24. März 1857 zu Neußau flir das J. Garde⸗Ulanen⸗Regiment hierfelbst daß auch die A Sinne des §. 1 Abs. 2 des Unfallversiche⸗ ö ; e u ß en treffend die anderweite Feststellung d der Provinz Seffen⸗ 4. Zucker (Fair refining Mugcovades) 4,80. von Luigi Danesi. Musik von Giagquinto. Ouver⸗ Tschiefer, Kreis Freistadt, evangelisch, verdungen werden. Maurerarbeiten im Sinne . 8. Selbst berständlich solle jedoch Königrei ch Pr mehrerer kommunalständischer Anstalten in 2 d 9 * Kaffee (Fair Rio) S665. Schmalz (Wilcox) 6,56, ture von C. A. Raida. Mit ganzlich neuer Aus⸗ 3) der. Landwirth. Gustar. Fark Oswald JSfferten hierzu werden erbeten. Bedingungen rungsgesetzes . rechnen seien. J Abs. J a. a. O. deni Ge⸗ 6 ben Allergnädigst geruht: Raffau. — Mündlicher Bericht der Petitions . do. Fairbanks 6,52, do. Rohe und Brothers 6, 50. stattung an Dekorationen, Kostumen und Requisiten. Schmirgel, geboren am 21. August jsh4 zu sind im Burcau' der unterzeichneten Verwaltung ein durch diese Aeußerung der nach i Prüfung der vorliegenden Se. Majestät der König ha * ĩ des kultur die Petitionen P. Nr. 14, 17, 27, 4, 18, 24 und 39. — Iren cg ö n,, vi und, K—32 ul glad den 11. März 1886 nn ,, . von dem Reichs-Versiche⸗ den bisherigen Hülfsarbeiter . 3. 2 . . z Signora Sozb. gelisch, Potsdam, den 11. März 1886. ; ; im einzelnen Falle, e * : ; ; 9 u Berlin, zum LTandes⸗
Eisenbahn⸗Einnahmen. Halbe Preise. der Schornsteinfeger Franz Barczynski, ge⸗ Königliche Garnison⸗Vermaltung. . ,. a er zu treffenden Entscheidung (5. 37 gericht, Regierungs Rath ,,. Dber· nde kultur ger hte
— ' z j ber⸗ den Regierungs Rath Tischler in Danzig zum Ober
ö. F fü Per⸗ Zonnabend: Messalina. re 9. J 8. : . gjudizi erden. urgerichts Rath und Mitg ee, r n nf z r J neger e lien V,, 62140 Abs. 4 a. a. O.) nicht . . kulturg 23 c : den Güterverkehr 471 000 (im Jan. 451 000 Fr.) . , sind durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Die Ausführung der Oberbau⸗Arbeiten von ca. 2 ber die den Krankenkassen⸗Bevollmächt . Regierungs⸗Rath, un ; andrichter r,, mare, r. ö ufammen 630 900 (im Jan. 299 000 Fr.). Die Triedrich 2 Mil helmstãdtisches Theater. Schöffengerichts zu Glogau vom 19. Januar 1885 18 km der Sekundärbahnstrecke von Hundsfesd nach 125) . der Untersuchung von Unfällen , . den Staatsanwalt Schulze e. 6 . S. 357) r ,,, vom 26. Oktober,. 1885 wegen Betriebs⸗Ausgaben betrugen im Februar cr. 783 020 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— tz. des unerlaubten Auswanderns, Lewandowski und Trebnitz soll öffentlich vergeben werden. Termin stehenden Entschädigungsansprüche sind Zweifel ent- mit dem Charakter als Landgeri ts⸗Rat 1 Nordhẽusen 1M) das . die edman atender ndciheschein? des Pro— (im Jan. . 009 Fr). demnach Neberschuß 262 gog Freitag: 5. 45. Male: Der Zigeunerbaron. Schmirgel als beurlaubte Reservisten, Werner und zur Erbffnung der Angebote zam 5. April er,, standen. Zur . derselben hat das Reichs⸗ dem Sekonomie⸗Kommissar artinei n n, n d, , 96 der PSvinz Ostpreußen bis zum Betrage von im Jan. 205 00 Fr). Der Betriebs⸗Ueberschuß Qperelte in Akten von Jz. Fokai nb J. Schnitzer. Bgrezynski als Wehrmänner der Landwehr schuldig Vormittags 11 Uhr, im Bureau des unterzeich⸗ . si herungsamt unter dem 8. März 1886 den den Charakter als Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu 2 durch Extrabellagen der Amtsblätter — im Februar 1835 betrug 339 503 Fr. * e Se erklärt und ein Jeder zu einer Geldftrafe von neten Bekriebsamtes. Die Ber ingungen nebst ersie x 5 5 Folgende mit⸗ 20 O00 900. e . ; znigsberg, Jahrgang 1886 Nr. 8, 1 8 . Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind rh . ] e ; ie e ,,,. Berufsgenossenschafts⸗Vorständen das Folg der Königlichen Regierung zu Königsberg,
; Pfälzische Eisenbahn. Im ebr. . 102 ö. 6 Hon lden Pofstheatermãlern Burghardt, Brioscht Und Föi. W. din fig Mark, im ren g, n zu Ausschreibungs Verzeichniß können gegen porto⸗ und Berufsg r e n.. er ö 6 den er g bruaar Jg, 3 . 3 6 9 bis ult. Febr. er. 151 704 6 antes, d er. ; , , ,, auch ihnen die i,, ih e nn 843 . 1. . get ö ahme der Krankenkassen⸗Bevollmächtigten an der Könllichen Regierung zu Gumbinnen, Jahrgane 1
I are dite , graf, * 2 . . Zum 44. M.:. Der Zigeuner⸗ ; Der en er . 1. derselben ist unbe⸗ e . en nn, . 2. den . ö. 3 den ö. eingeräumte Berlin, den 19. März 1886. e ere en erde , . vom 4. 27 . wegen 143060 Rbl. (— 46770 Rbl.), im Jahre ꝛ j J annt. schrift: „Angebot auf Ausführung der Oberbau— s. iß (8. 54 des Unfallversicherung e es J.. ; ; * e. nrä-ber lautender Anleihescheine . Restdenz- Theater. Direktion: Anton A , e . 296 ö Can nden. steht es frei, für den Bezirk Ihre Königlichen Hohgitn der Grahherßc nd Lerch K e Tan ü n.
Moskan⸗Kursk⸗Eisenbahn. Im Januar er. z Virettion; Anton Anno. verhaften und an das nächste Amtsgericht, welches JZufchlag wird innerhalb 4 dochen nach obigem ⸗ ; in t kommenden Orts⸗Polizeibehörde je einen hre . og von Mecklenburg⸗Strelitz sind Stadt Allenstein Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 0 761 Rbl. — 57 760 Rb.) Freitag; Zum letzten und 53. Male: Denise. Um Strafvollstreckung hiermit ergebenfst erfucht wird, Termine ertheilt. = iner jeden in etrach ennen (G. 45 a. a. O). Dem emäß der Erbgron. ie n etroffen und im Königlichen Schlosse durch das de,, 2 1885
Orenburger Eisenbahn. Im Jan. cr. 299 453 Schau piel in 4 Akten von Allexander Dumas Sohn) abzuliefern. Breslau, den 6. März 1886. Bevollmächtigten zu ern 55 a. 4. O.) den gedachten Bevoll,= heute Vormittag hier eing S. 20, ausgegeben den 4. ; (104 061 Rh.) . . Sonnabend: Zum 1. Male: Frau Doktor. Glogau, den 3. März 18365. Königliches Eisenbahn Betriebsamt gewährt das Gesetz 8. 5 ihnen aus Anlaß ihrer Thätigkeit! abgestiegen.
Berlin- Dresden. Im Febr. cr. 265 733 S6]! Schwank in 3 Akten von P. Ferrieꝰ u. H. Boeage. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ¶ Breslau Tarnomitz). mächtigten einen Ersatz der ihner
ne ,.
JJ
Bekanntmachung. Sesetzes April 1872 (GesetzSamml. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (GesetzSamm