1886 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. (. Zweite Beilage N Deffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Schl 8 . . 3 d J. og er, X. au] e . B., 2 ch otte, 2 . 2 28 des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2 2, Aufgebote, Vor . Be hr e 3 chungen. Büttner C Winter, suwie alle übrigen größeren M Ges. B erlin, Freitag, den 19. März 18G.

Nreußischen Staats · Anzriger: 3. Verfãuse Ver ; ; ; ) Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Aunoncen · Bnreaux. Berlin SV., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloofung, De n rn . 8. Theater ˖ Anzeigen. In der Börsen⸗

e . KR .s. w. öff&een ieren. 9. ilien⸗Nachrich ten. Beilage. 2 ö *. A X w u l. von öffentlichen Papieren Fam * . FJnf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Deffentlich er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

wangsvoll n 2) Di änzte Adresse des Vertrm. lautet: Krieger, Zimmermstr., Vlotho, zum Verte. : i d das Central⸗Handels⸗ ; . i ** aasenstein ö 8 mn J 6. c , . . Stellvertr. a, . . ,, 3 1. Steckbriefe und em,, 5. a , . Fabriken und 1 2 ern , ,. —— oltzỹol Ausfertigung. hHannoversche Baugemerks⸗ ,. ö n , nn I) Die ergänzte dresse des Tertrm. lautet: h der Neutschen Reichs- Anzeigers und Königich 2. K , : gere ee Belanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . . a Berufsgenossenschaft. 73) Moringen sind: . Hoecke jun., Zimmermstr., Braunschweig, Campe— KNreuhischen staats Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Literarische Anzeigen. . Annoncen Bureaux. u rler rer.; In Gemäßheit der Bestimnung Let 8. 2 des der Zimmermeister Th. Ahlborn in Hardegsen als str 24, . Berlin 8wW., Wilhelu⸗Straßse Nr. 32. 1. Derloofung, Kraftlozerkfärung, Zinszahlung Theater Anzeigen. Ja der Börsen . 1 Anna Meng 8 Hs *. 25 . 8 * Unfall vers⸗Gesetzes vom 6. Juli 1884 und des §. 31 Vertrm und . 4) Der Vertrm. Stellrertr. Wilke wohnt nicht n= M u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage. H im Svpothekenduche für Sberhum meĩ Bd. ö S. 36 des Genossenschaftsstatuts vom 10. Juni 183585 wird der Maurermstr. W. Senne in Moringen als . arg Bahnhofstt 16. e, ö 35 3 u ?: des am 8. August 1801 in Oberoderwitz zub Jiff. isf. feit dem 27. April 1834 für den seit 3 bekannt gemacht, daß in der unterzeichneten , Schrader ist der uff! ig e un r er ut hefe n 5 Swaugz wo nstreck ungen, Aufgebote, , . alt Sohn des Hut ibeh . Johann Gottlob Weder 20 2 ( 93 * . 5 icht; ) : x ir, X. n eig, zum ö a 3 ö ) = ö. , ,, , . . . . Zimmermstt. W. Dommes in Elbingerode zum Vertrm⸗Stell vertr. gewählt. ; Vorladungen u. dergl. Aufgebot behufs Todeserklärung Verschollener betr. e und dessen Ehefrau Marie Elisabeth Schlager e umme Fran Brüderl, ein unverzinslicher und X. Seftions vorständ . BVertrm. und Für den Bezirk b3d 465 ĩ ; Folgende Personen, für welche beim Kgl. Amtsgerichte Staffelstein Vermögensmassen verwaltet borenen Johann Christian Friedrich Weder, welcher ö. Wiederkommen oder auch sonst auf gerichtliches SSerhtion 11 36 b. für den Aug. Kohlrusch der Dachdeckermstr. Y) Riddagshaufen find In. Sgchen, betreffend die Zwgngsversteigerung der werden, sind feit länger als zehn und beziehungsweife zwanzig Jahren verschollen: i. J. 1852 nach Fhile ausgewandert ist und dessen J a. Der 2. Stelloerkceter dez' Scektionsvorstandes Aug. Fleiner in Elbingerode zum Verkrm. Stell— s. Eppers, Maurerimstt. in Rühme, zum Bertrn. , 5e n, ,,,, e i ö. bier er e rie 9 . i ge echzig . M 45 * er⸗ , n r ; ; vertreter ernannt. un = pachthufe Nr. V. zu Neuhof ha zo. l. Geburts⸗, bezw. Geburtszeit ermögen 2 zu 3: des am 2. Oktober . , ö heßt . . 1 ö J 196 Der Vertrm. heißt nicht G. sondern F. . Schwanecks jr, Zimmermstr. in Melverode, zum che Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung des 3. Namen letzter 3 Mea, F. Bemerkungen dor als Sohn des Se r, Zohan Christian 5 6 dee A. G. sn. C, , Vorstands Mitgliedes Lange lautel: Klemm pnetmeister Deitiner Vertrm. Stellvertr. gewahlt. Sequesters zur Erklärung üher den Theilungsplan, Tag nat. Jahr = = r. Zöllner und dessen Ehefrau Johanne Rahel Graf u. 8e J wird erjenige, welcher uf obiges Kapital , Lange 21 80) An Stelle des Maurermstr. Behrens ist der Desgleichen für den Bezirk sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf I Verner, Seorꝗ Neuhof d. December GV T area Tod - T7 T Vahren vr geborenen, i. J. id nach Amerika gusgetretenen . , Sektion II. Maurermstr. W. Dralle in Beedenbostel zum Vertrm. 14. Börßum: Müller, 9. Maurermstr. in Börßum, Mittwoch, den 14. April 1886, schollen. Müllergesellen Christian Friedrich Zöllner, dessen

hee nohlefeabestt tin, hier mit, auf gefordert, feinen gewählt. zum Vertrm. und Vormittags 11 Uhr, 2. Fischer, Mathäus, Loffeld hier verwahrtes Vermögen 885 M 20 4 beträgt,

Ansy ĩ Ib ̃ ĩ zt Der Srsatzmann des Sektions,-Vorstands⸗Mit⸗ ö. ; ; . ; . 3 ; z j e e. = Pr * ,,, . Monaten und spätestens gliedes Gries, Sander in Beaunschweig, ist nicht S4) Der Vertrm. Stellvertr. heißt nicht Heiser Werthmann, Dachdeckermstr. in Börßum, zum bestimmt. Der Theilungzplan und die Rechnung Kinder: zu 4: des am J. Mär; 180 ger gr en Johann

iste s Vertrm.⸗ Stell vertr. des Sequesters werden vom 5. April d. J, an zur a. Georg Juni 1828 ö e ö Jakob. Pollack, der am 5. April 1818 geborenen

,, . . 6 . J lag ger n tn. Behre wohnt nicht in Lehre 16. sraßer Bez. 14. Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei b. Rofina März 1836 sämmtlich mit ihren Fhristiane Glifabeth Pollack und der am 3. Juli 1833 z 6 d

; 5 328 i . nd. in Lehrte. I6. früher Bez. 15. niedergelegt sein. . Margaretha 30. Dezember 1832 Eltern im Jahre 15167 geborenen Juliane Marie Louise, verehel. Schubert, ö. . , 6 Forderung ö ö I er Werttn. heißt nicht J sondern H. Behn. 18. Der Vertrm.-Stellvertr. Hauer ist nicht Ribuitz, den 16. März 1886. Adam Januar 1335 nach Amerika. aus. geb. Pollack (erstere Beide, Kinder, Letztere Enkenm y. oschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht 1) Aug. Klug, Baugewerkenamtsmeister zu Han-! I) Der Vertrm. heißt nicht H. sondern J. J. 2, Zimmermstr. Gericht shrei , lich Mecklenburg e. . ; ö. 1 . rl . 4 . r, n , ,

eisi , 3. 8 nover, Königstr. 26, Rathge. 27, a. An Stelle des Zimmermstr. Nürnberg ist eri reiber des Großherzoglie e ö f. Pau Augus ei . efrau Anna Helene Höer gi iigsdorh,

n ng . rein 6 . Baugewerkenamtsmeister zu Han⸗ 33 2 e igt ö. 9. ö Rr K E. Ulrich in Hasselfelde zum Schwerinschen Amtsgerichts. ; g. 6 . . . . 1847 nach Amerika ,, ie h ur , ert n m,.

z 8 Irn rer ; ; over, Kokenstr. 1, lautet: Oelfke, G., Zimmermstr. in Fallingbostel. Vertrm. un Hd 3. ang, Georg nners dor ; . aben, It gie ö. ., . Stellvertreter: ö), Der Vertrm.-Stellpertr. heißt nicht H. Ch. . b, für den Letzteren der Klempnermstr. F. Junge (63444) . x . zausgewandert. Drei zusammen 26 S6 4 3 hier verwaltet werden,

. ur die Aussertigung: 1). a. Leyn, Baugewerkenamtsmeister zu Hannover, Bockel, sondern Ch. Bockelmann; ebenfo in Hasselfelde zum Vertrm.⸗Stellvertr. ernannt. Zur Zwangs versteigerung der dem Chgusseewärter . Müller, Johann Wiesen August 1820 1853 nach Amerika ferner . 87 6 nun z . ichts Freising. Marienftr. 16 F., dé) der Vertrm.⸗-Skelldertr. nicht von Velge son⸗‚ 25. Zum Vertrm. Stellverkr. ists fitt ben Junmer— Fobann. Lüthe gehsrigen,. Häuslerei, Nr. I7 zu ausgewandert. o) auf Antrag der Johanne Sophie verehel. Ernst, 2 Ger . . wre. 6. Gear mn ger . b. Carl Schreyer, Maurermeister zu Hildesheim, dern J. von Felde, mstr. Doenicke der Zimmermstr. A. Kamphenkel in Spornitz wird ein Verkaufstermin auf Leicht, Joseph Ebensfeld Juli 183899 1868 nach Amerika geb, Müller, Johanne Christiane verehel. . K. Sekretär. Scheelenstraße 296. 97) für den Maurermstr. L. Stieger sen. ist der . gewählt. ö. * . . Mittags 12 Uhr, 8 unterleiterbach ? b 1819 25 , . . ieh m ., fu ut Lr ar fine

k 2) a. Thendor Schack, Baugewerkenamtsmeister zu Maurermstr. L. Stieger jun. in Bevensen zum Neu gebildet ist der Bezirk und ein Ueberbotstermin au ; Jeitz, Franz nterleiterba 5. Februar 2 sei er üller s in Verthelsdars, be 60796 Che gie, he., ; ö Vertrm. Stell vertreter gewählt. 37 Hessen: Eggeling, Zimmermstr., Hessen, den 15. Juni 1856, Vormittags 11 Uhr, silfgz, Lorenz Goesmitz 1. April 1831 75 seit 1864 verschollen der möglicher Weise neben ihnen vorhandenen, 307 Aufgebot. b. Eberhard Wiemeyer, Zimmermeister zu Ona⸗ 98) Der Vertrm. Stellvertreter heißt nicht H. Vertrm. 5 ĩ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt und Auf curatelamtlich genehmigten Antrag der Curatoren der vorgenannten Personen ergeht im unbekannten Erben der am 6. März ,. Dem Dienstmädchen, unverehelichten Bertha Wache brück, Landwehrstraße ö b. . C. . . gt , wn. , Dachdeckermstr., Küblingen, Vertrm. 6. 9 aeltere nn n dg . Hinblick auf Art. 110 des bayer. Ausf. Ges. z. R C. und K. O. die Aufforderung: e, ne, d 1 1 . 9 3.

Langenlipsdorf, ist f ihre ? Sektion II. der Vertrm.-Stellvertreter nicht Röber, sond. ellvertr. mel du ; . . 63 spã 8 in dem am h öhe ‚— .

ö . JJ Beisitzer: Ra ; Sektion XV. stück unter den gesetzlichen Ausnahmen von der 1. an die ,, 25. Januar 1887, Vormittags 10 uhr, . Freitag geborenen, am X. März 13854 daselbst kassenbuch Nr. 29442 über S3 Sp Is J, abgeschsoffen I M. Sabirowsky in Seynhausen, 101) Der Vertrm. heißt nicht J, sondern H. Vertrauensmännerbezirke: Meldungspflicht, zur Voꝛsegung der Originalien bei unterfertigtem Amtsgerichte stattfndenden Aufgebotstermine pPersönlich oder schriftlich verstorbenen Johanne Soꝛhie ,,. ö. in dieser Höhe im Jahre 1884, im Februar 1884 2) Menke in Minden. Schule. 2) An Stelle, des Malers Tostmann ist der und sonstigen schristlichen Beweismittel, sowie zur sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden; hinterlassenes Vermögen jetzt 242 3 abhanden gekommen, und zwar wich vermuthet, daß Stellvertreter; lots) Ter Vertrm. wohnt nicht in Schnakenburg, Maurermstr., TA, Hermann in Bremen, Lindenstr 4. waigen Prioritätzausführung unter dem Rachtheile II. an die Erbbetheiligten, ihre Intereffen im Aufgebotsverfahren wahrzunehmen; hetragt, 36 l d es ihr, in der Nacht vom 4. zum 5, desselben Pöonatös I) 3. J. Schröder sen. in Bielefeld, sondern in Gartow; . zum Vertrm Stellvertreter ernannt. der Äbweisung und, des Ausschlusfss. III. an alle Diejenigen, welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben können, das Aufgebotsverfahren zu eröffnen beschlossen un gestohlen worden ist. Es wird daher ein jeder, der b. Weber in Bielefeld. 1946.) für den 2c. Grote ist der Zimmermstr. 6) Der Vertrm.Stellvertr. Ellinghausen wohnt Neustadt i. Meckl,, den 15. März 1886. Mittheilung hierüber bei Gericht zu machen. als Aufgebotstermin 1u an . Sparkassenbuche ein Anrecht zu haben ö ö Wördehoff . C. Pijas in Trabuhn zum Vertrm.“ Stellvertreter J Buntenthorssteinweg ß. Großherzogliches Amtsgericht. Staffelstein, den 15. März 1886. , 1886, Vormittags 11 Uhr, vermeint, hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter— Baumann in Detmold. ernannt. . ) Der Vertrm. Reuter ist nicht Maurer-, fond. ; , Königliches Amtsgericht. . ; zeichneten Gericht und 4. keel en; kee, de, Sektign II. 109) Der Vertrm.-Stellvertreter heißt nicht H, Zimmermstr. . löst 4] J Du ö. . Fs ergeht daher an die zu 1 bis 4 genannten Ab⸗ dem Königlichen Amtsgerichtsrath Herrn Schultz an— Beisitzer: sondern F. Stieger. ö 8) Für den Klempnermstr. Meyer ist dessen Sohn, Ing Sachen des Kaufmanns August Fink hieselbst, gef. Henner m'ann. wesenden, bezw. an deren und der 3 5 ,, , . 1 ö ö . . H , , n eln, z . a) 35 Vertrm. heißt nicht Kievecke, sondern ö Rr. . Meyer zum Vertrm.“ 9 er en, n, . ,,. 6. 8) Beglaublgt: Bauer, K. Sekretär. . n, , . ,

22. Oktober 6, Mittags 12 Uhr 2) Dachdeckermeister Aug. Könnecke in Braun- Kuveke, un Stellvertr. gewählt; ebenso rie iche ; ö . sem e i e⸗ zu melden und fein Anrecht näher ö schweig. AUl2b. der Stellvertr. nicht Bardonicks, sondern 16) an Stelle des Maurermstrs. Joachims der wegen Hypothetzinsen, wird, nachdem auf. Antrag . vollmächtigte Vertreter zu erscheinen oder bis dahin widrigenfalls das Sparkassenbuch für erloschen er— Stellvertreter: Bardowik. Zimmermstr. O. Hinrichs in Westerstede zum des Gläubigers die Beschlagnahme des dem Schuldner 63450 Anfgebot. 63452 Aufgebot. Nachricht von ihrem Leben anher zu ertheilen, bez. klärt und der Verliererin an dessen Stelle ein neues 1) 3. Maurermeister Hohmann in Gandersheim, 119) An Stelle des H. Gerdes ist der Schiffsbauer Vertrm. Stell vertr., sowie gehörigen sub No. ass. 71 zu Semmenstedt belegene 7 Per! Inhaber des zu erlüst , Spar kJ . gar nt , ee ihre Erbrechte anzumelden, widrigenfalls die ge⸗ ausgefertigt werden soll. b; Hof Klempnermstr. Heß in Braunschweig, C. C; A. Dreyer in Neuhof zum Vertrm-⸗Stellvertr. 20) für den Dachdeckermstr. Wachsmuth der Anbauerwesen mit allen Zubehörungen zum, Zwecke kaffabuches der stadtischen Sparkafsa Rördlingen bom Die Bäckermeister Eduard un orentine, geb, nannten Abwesenden für todt erklärt, sowie bez.

i irz 1886 in Königs ü 3 ñ h zverstei ; f 3. 9 das Aufgehet i bekannte Erben für gusgeschlossen und Jüterbog, den 1. März 1886. 2) 2. Maurermstr. Helmeke in Königslutter, gewählt. Zimmermstr. Onnen in Jever zum Vertrm. und der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 13, März 7. Februar 1885 Sparfaffahauptbuch Fosio 567 Lecka, Wesolꝝ schen Eheleute beantragen etwaige unbekannte Erben für ausge s ö Königliches Amtsgericht. b. Maurermstr. Meyer in Schöningen. 122) Für den früher zum Bez. 121 gelegten, nun— 2a für den Zimmermstr. Rodiek der Zimmermstr. 1886 verfügt, auch die Eintrggung dieses Beschlusses ö 259 M zu 37 Go verzinslich, ausgestellt auf des in der Feldmark Podzamcze belegenen 48 Ar ihrer Rechte am Vermögen der Verschollenen (zu 1

j e, ,, . 9. ö . ö. ; 23 ̃ . j 386 erf ñ = ; ücks, Flächen⸗ P torb zu 5) für verlustig er⸗ , Sektion IV. mehr wieder bestehenden Vertrm.⸗ Bez. 132 Hollen⸗ F. Dammann in Atens zum Vertrm.⸗Stellvertrete ö im Grundbuche am 15. März 1886 erfolgt ist, den Dienstknecht Johann Georg Wunder in Auf— 19 Meter großen Hir nr gn f ck '. bis * und Verf me en. n ) , . . Beisitzer: stedt sind: . ö ö 27) Der Vertrm. gig nicht W. sondern N. ir. Termin zur Zwangsversteigerung auf hausen, wird ö. 6 des Le . von heute auf. abschnitt 442; 189 mit 216 /ioo e. ier r e achtet, diese Vermögensbestände vielmehr den sich 39014 ö Aufgebot. 1) G. Bollmann jun. Maurermstr. in Bremen, Zimmermstr. H. Meier in Moisburg zum Vertrm. 33) Für den Vertrin. Bavendiek und dessen Stell den 5. Mai d; I. Morgens 19 Uhr, efordert, seine Anfprüche auf diefes Sparkaffabuch C68 „6 Grundsteuer, welches dieselben nach dem legitimirenden Erben würden ausgeantwortet werden. Der Glasfabrikant Bernhard Schmidt zu Salbke 2) Fr. Wachsmuth, Dachdeckermstr. in Bremen. und vertreter Qlberding sind vor Herzoglichen Amtsgerichte hierlelbst angesetzt, enn . in dem auf Attest des WMelizelDistriltcamtz Fadiamcze vom Derruhmi, den 18. März 1386. hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, Stellvertreter: Maurerustr. W. Knütel in Moisburg zum Stell. a4. der Jimmermstr. F. Holthaus in Dinklage zum in, welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken Dienstag, 16. November lauf. Irs., t März 366 durch, einn . . Königliches Amtsgericht. hn ihm auf den Kaufinann Friedrich Vorger zu 1) 2. H. Thölken, Maurermstr. in Bremen, vertreter ernannt. Vertrm. ünd briefe zu überreichen haben. Vormittags 9 uhr, 18. Juni 1578 von den Alexis und t . J. V.: Eisold, A. R. Magdeburg gezogenen und von diesem angenommenen p. S. Precht, Zimmermstr. in Bremen, 123) Der Vertrm. heißt nicht Schneider, sondern b. der Maurermstr. Ludw. Middendorf in Dink⸗ Wolfenbüttel, den 16. März 1886. hiermit anberaumten Aufgebotstermine hiergerichts Hacig'schen Eheleuten aus ,, ⸗luntig pen. K Wöchsels .d. Salbker den. 13. Juni iss, über 3 . . 5. Tiemgnn, Maurermstr. in Bremen, Th. Schnieders. lage zum Vertrm-⸗Stellvertreter erwählt. Derioglichez Amtsgericht. änsumclden und die Urkunde vorlegen, widrien. weglen un seit hiesft Zeit angest t. bessssen ka . . Aufgebot öh , zahlbar am 4. August 1885, beantragt. Der b. E. Schmidt, Steinhauermstr. in Bremen. 126) a. An. Stelle des Joh. Schmitz ist der I56) An Stelle des 3c. Kösters ist der Zimmermstr. Behrens. falls die Kraftloserklärung der Letzkeren erfolgen Alle unbekannten, Eigenthumshrätendenten . ö 9 9. . frau Mari Dudek Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens DPD. Vertrauensmänuer. Maurermstr. Gerh. Voß, Lathen, zum Vertrm. und Anton Karnbrock in Löningen zum Verfrm. und ber . . würde. ,, , ö ö 3 ö ; . d 3 . in dem auf . Sektion i. b. für den letzteren der Malermst:. Kuper in Lathen Zimmermstr. Heinrich Fekbmann“ in Meerdorf bei I63446] ; ( Gemäß S§§. 823, 825, 839, 841 R. C. P. O. Grundstück spätestens in dem auf. en geh Nyka, aus ; ö. ö. 5 . eren 6 . den 28. Mai 1886, Mittags 12 uyr, Berxtrauensmännerbezirke: zum Vertrm. Stellvertreter gewählt. Löningen, zum Vertrm.-Stellpertreter erwählt . In der Zwangkrersteigerung des Krüger Carl Itördlkagen, den ji. März 1865. dene dn, seg, rr mittags oi r, weiter altert te, m, e. 5 t ; . ver dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz 9, 2) a. Der Name des Vertrauensmanns ist nicht 127) a. für den J. H. Schmitz ist der Zimmermstr. 38) Für den Bezirk ist ein 2. Stellvertreter des Arndtschen Hauses Nr. 1 in Laeen ist der Verlaufs Königliches Amtsgericht. anbergumten Termine geltend zu machen, widrigen. Thomas und Franziska Dudek schen Eheleute we r Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Scharlemann sondern Scharrelmann. G. Jungermann in Sögel zum Vertrm? und Vertrm, gewählt und zwar der Baumeister S. T. termin auf Montag, den 31. Mai d. J., Vormittags L. S. Him melstoß. falls sie mit denselben würden ausgeschloffen werden. vor etwa 14 Jahren nach Amerika ausgewandert ist, chte, anzumelden und, den. Wechsel, vorzulegen, b. Die Stelle des Vertrauenzmanns- Stellvertreter Yÿ. un diesen der Manrermstr. Herm. Jansen in Möiddelborg in Norderney. 11 Uhr, Liquidatigußtermin guf denselben Tag, Mor Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht. Kempen C Eror, Bosen), den a5. März 1886. aufgefordert, sich spätestens am,; s 12 u widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechfels er ist 3. 3. Yaeat, . Sögel zum Vertrm. Stellvertreter gewählt. 39) Für den H. Sjauken ist der Bauunternehmer gens 10 ii Ueberbotstermin auf Nördlingen, am 13. März 1886. on e de nntgert dn, . . 6 3i hf 2 ö „n in. Stelle des Zimmermstr Rahtge ist der Iz a. Der Vertrm heißt nicht Steemveg, sondern Joh, Rüstmann in Dornum zum Vertrm. gewählt. Montag, den 21. Juni 1886, Gerichtsfchreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J vor dem unterzeichne 5. erichte . . r. 2 Magdeburg, den 11. Novemher 1355. . Maurermstr. H. Haarde in Hoya zum Vertrauens. Jan Steenweg, und 41) Für den Bezirk ist ein 2. Stellvertreter de Morgens 10 Uhr, (L. 8) Keith, K. Sekretär. ls 49] . ö zus melden; widrigenfalls seine Todeserklärung er— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. mann und b., der Stellvertreter nicht Ltgers, sondern Lögters. Vertrm. gewählt und zwar der Malermstr. C. Hil⸗ angesetzt. Näheres Neustrelitzer Zeitung. w Königl. Amtsgericht Freudenstadt. folgen wird. Mar 1886 w „b für den letzteren der Zimmermstr. N. Meiforth 1335) a. Der Vertrm. heißt nicht C., sondern brands in Borkum. Feldberg, 15. Märs 18835. ; 63435 f iedrich Ki an, . brändi nn, , * tgericht 63458 Aufgebot in Hoya zum Vertrauensmann-Stell vertreter erwählt. E. Krecke, und 44) An Stelle des B. Gerdes ist der Maler Großherzogl. meckl. strel. Amtsgericht. l Aufgebot. Friedrich Killgus, Schreiner von Oberbrändi, Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

; ö UI) a. 4für, den, Maurermstr. Hindahl ist der b. der Stellvertr. heißt nicht ʒ J. L. J. G. Brink in Reustadtaödene V . Runge. j 2 ber meinde Wittendorf, hat das Aufgebot eines Pfand⸗ ö . . u , . n Maurermstr. E. Dörge in ö Vertrm. er Schulte. ,, . G. Brink in Neustadtgädens zum Vertrm. . w 6 ,,, . ren sceines, welcher m z8. April. isö von Jakob ( Sehn, dscftst i e, . . ,, . ., . ö , , ,, ö Vertrm. heißt nicht Eichelmann, sondern 836 Der Vertrm. heißt nicht Braun sondern (63433 Aufgebot. Daniel Dachsel, zuletzt, in , ,., ech er e erbe, ö. . 1 . ö Schmiet, im Stadt S O. S. belegene, ; . ; der . er h einr. el R Brauns. ; i V in Rös ldat der 4. Compagnie des 1. Königl. 2. . ĩ g ö ,, , sondern Fr. Schäfer. . 136) a. An Stelle des Maurermstr. Weidner ist 48) Für den Zimmermstr. 3. Bleeker ist der d ö He rr ,. k Ee e l Sr n bedr Ca ngo Brigade 3 arlehen von 190 Fl. 171 41 43 3 ausgestellt Armen hause zu . n 3 ö warnen s breilen nner, , n gz . . lar T gn, P . ö ö . J 5 JJ , . . ,, . 6 a ö 2. . wegen j dieser Urkunde wird unter hire lg gha: r ser rn, . kr ge

; - stück Weide im Flächenm ; ; *. Konig, Maur in Reh⸗ . Vertrauensmann un ewählt. ö . ; ö t v itschin aber vermi J . ö. J 18 . nil gi i nn . Stellvertreter ist an Stelle des ö . ö J ö. ö. . , . w ie e ö . e . 9. ier. . n . aj fen * Hin e! e. r il fen or enn , 1 ertrag zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grund? 94573 , n, Dlehh . . n Dsnabrück zum prov. Stellvertreter Krömer. . ( Puch diefer Gemeinde auf den Namen Weinerth bleib nicht vorhanden sind, auf Antrag, des Stroh— , buchblattes aufgeboten werden. simntmstt. Müller der Maurermstr. Schuhmacher erwählt. b. für den Zimmermstr. Hincke ist der Zimmermstr. We fünfter in Guntersblum eingetragenen hutappreteurs Ernst Eduard Dachsel in Dresden, e, 1886, Vormittags 9 Uhr, 1 . e. , . 11 uhr,

3 . ; s. in Uchte ernannt. 140) Für den Maurermstr. Gehrke ist der Maurer⸗ He m. Ti in O. E. J Re ö ö: ; ö ichnet ] ; z ; r . . .

6 ae, ö , . 3 ö . . . it der mstr. C. Finke in Essen . . . , E. Otterndorf zum Vertrm. 2 9 k 3 , anbe mnen een n en, . ei Gericht an⸗ . dem ö , .

pra! en, n,, chte un 8 Jimmermstr. Heinr. Hogrebe in Rodewald zum Sektion II. 65 a. An Stelle des Me Ludwig if , , , , ; f zumelden und die nde vo nh ; ea di. *

i,, , see, g een, we, d ebe de ääher eee, , , , dis d ,,, , de ee sen, . zer, ,, , e lh den 3. Juli 15386, Vormittags 10 uhr, . w . . i Gnrermstr. Hunke ist der Meaurer⸗ Vertrm. und . ann in Guntersblum, Daniel Dachsel hiermit geladen in dem au ö rr GherqhrescrerFe , Mzr: 1886. .

anf nannte lufgebererer n n mne dar' m ihzen= k F. Tödheide, Baugeschäft, Hannover, ö Schnaare in Lübbecke zum Vertrm. und b. für den Maurermeister J. G. Meyer der 7 fn z. Rr. 42. 969 am Klasse 3 R. C. den 15. Mai 1886, Vormittags iM u ö; ; Veröffentlicht: Gerichtẽschreiber Schirmer. Torgan, . ann e e e erh.

ö 2337 2127 5.5.7 ö f. de le zteren der Zi J str M 3 t A ö 2 * ö ? 3 ö. ö. j 2 9

falls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten auf das 35) Der Stellvertreter des Vertr ö Dennlebtgte det. immetmstt. Bünemann Manrermstt. C. Allermann in Geeftemünde zum 3 Fl. 25 Tr. Wiese die langen Bellenwiesen vor unterzeichnetem Amtsgericht anberaumten A Hrunbstn fen 2 S auensm. wohnt in Lübbecke zum S V 6 e agen ,, ; * ; f 345: A . GrunLstück werden ausgeschlosen werden. nicht a. d. Cellerheerstr., sondern alte e een 67) gn She ö Funke ist der ö . neben Valentin Janß und Ludwig Adam, gebotstermin zu erscheinen oder Nachricht von seinem 163453! ufgebot

S O.⸗S., den 9. März 1886. 3 . d. . ö 3 68) Zum Vertr.⸗Stellvertreter ist für den Zimmer⸗ ö z = theilen, unter der Verwarnung, daß im Vom unterzeichneten Gericht ist auf Antrag bot. Dohr An gericht the img I. tee, e e T bern n lr, elet. k in Haldem zum Verkrm. Stel- . r er der Zimmermstr. C. . Genn. w ö J derselbe für todt . wer⸗ 9 ö ö . . . ö ig 22. Otte ber ß ist auf dem n 5 w , . , , . 6 . . . eck gewählt. z sprůick z i ird. 2) der ristian 1 Ve * geb. 9 ütlers ) = 35) Für den Maurermstr. Rekemeyer ist der 13) Der Vertrm. heißt nicht Schindelbaum, son⸗ 70) Der Vertr. Stellvertreter heißt nicht J. von in ,, en eo dent i n stein am 2. März 1886. Weder, und Sophie Ernestine, verehel. Heinze, . 2 k. Welcher lözl92] 3. und letzte Bekanntmachung. , . L. Schaper in Grohnde zum Vertrm. dern Schindelbauer; ferner sondern J. D. Behrens. . . ö 85 5 . Das Königliche Sãchfisch: Amtsgericht daselbst. geb. Weder, in Berthelsdorf, hien Glas von Dantersdorf ein Heirafhsgutsreft BVroklam zur 33, des Schulden⸗ e r en sh l ef des Vertrm. lautet: H J nicht Stennor, sondern 9 3 . Dreyer ist der, Maurer= vor dem unterzeichneten en egh fie anberaumten Brunst. 3) Fir Johanne Hier fcb n e h, i. don 75 Gulden im Syp. VBche. f. Pröensdorf Bd. 1. estandes. ; se, e, . ; ö ) me öhrs 8 m. ⸗Ste f ; on ö ——— öllner, in Berthe z ugu ; ; agen. Von dem Ehemann und den Vormündern der un A. Bohne, Zimmermstr., Sarstedt. 18) der Vertr. Stellvertr, nicht U, sondern W. i ft. HJ *r , 1886 7 Ferehel. Wauer, geb. Zöllner, in Althönnitz, St 1g . e n en en Eheleute wird das mündigen Kinder der am I7. Februar d. J. ver- 63) An. Stelle des Zimmermnstrs. Lenhof gist der Schlüpmann, Neu gebildet ist der Bez. Sppenheim, am 1 . ö 63437 Aufruf. Emilie Auguste, verehel. Weber, geb. Zöllner, Aua bor ir lit dicser Forderung erlassen und ist storbenen Chefrau, Hufenbefitzerli' Anna Springe, k H. Lange in Alfeld zum Vertrm. 21) Der Vertrm. Stellvertr. Disselmeyer ist nicht Sl) Wilhelmshaven: Wachsmuth, A, Dachdecker Gr. Am . Nachdem am 8. März 1886 die Wittwe Friederike in Oberoderwitz, Marie GElisabeth, verehel. . auf geb. Jebe, verwittwet gewesens Frahm in Mielberg, ö hn nn, ö Maurer-, sondern Zimmermftt. meister, Wilhelmshaven, Vertrauensmann . Baum, geborene Schmidt, in Jena, ohne Hinter⸗ Herzog, geb. Zöllner, Annd Dorothee, verw. de er val 20. September 1886, fit die Crlaffung eines Prolfans zur Ermittelt . Der Vertrm. heißt nicht Bohrmann sondern 25) a. Für den Zimmermstr. Didden ist der Dirks, G.. Zimmermftr. in Wilhelmshaven, Stell lb ba saffung von Testaments⸗ und Notherben , 2 geb. Zöllner, und Emilie Ernestine, ö frůh 8 Uhr. k 3 et lle d ; ist Rn Frs, Borken in Bui tum Ver vertreter Antrag des Schiffers Jens Jensen in Wyk ist, ergeht an alle Diejenigen, weche erbrechtliche verehel, Dongth, geb. Zöllner, in Leutersdorf, anberaumt ; 3, . , e nein ,, Ger eren a n nr k 6 d den Maurermstt. Lalemerer det M st Daunover, den 15. März 1886. a ih re e g. eee, asen cheatt der 4) er , r 8 geb. Alle Bieienigen, welche auf diese Forderung ein aselbst, gemeinschaftli ehörig gewesenen Gütern —56*5 , . 40 X. eyer der Maurermstr. ; ; ö. 7 ; 3 ; eißbach in oönfe z, . 1 e , b gie , , rene h, g, , e ern üer, ,, , jeses Antrages werden hiemjt Alle und Jede, welche ö . * ö a , ĩ , F , e, , on, unter Abwesenheitsvormundschaft stehenden Ver⸗ i mwidrigenfalls Aus⸗ 3 firm a i n he fut . ien, , für den A. Baumbach der Maurer- und 5 . . zum Vertrm.Stellvertret Berufsgenossenschaft der chemischen 3 ,,,, , kirche en n. , den 17. Mai 1886, Ein, , ö , , . alf g 4 j ; 5 673 2 ö 6 313 V *6* v 2 J 1 . ö ö * J . rsone . 3 j ß on e e. er 1 * ö *. f. reren, Stesnhauermstr. C. Kleinhans in Gr. Schneen zum ist für ben, Zimmermstr. Hartmann er 8 Industrie. bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens im Auf Mittags 12 Uhr, rben dieser Personen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würde.

. ; r r bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und zu 1: des am 10. August 1814 in Zittau als 13. Januar 1886. Bekanntmachung dieses Proklains an gerechnet, Vt, 3. letzteren der M tr. ö ö ee ö gh wahlt Sektion ; Rhein land⸗Westfalen. ö ur be ne n e. nid rsten, ,, meiner eln diefelben bei der Sohn des Dr. jur. Karl Friedrich Eduard Schmidt und Am ö Amtsgericht Parsberg. im a , n ,, ,, . bach in Friedland zum n ,,, hei) 5. , re e rn. Stelloettteter . . irn n . fa cht n, 9 dem nnterzeichneten Königlichen Amtsgericht, Nachlaß⸗Ausantwortung nicht werden berücksichtigt def arch, ö 2 rn gez Fre dwig, den 12. Marz . ) X rtrm? ; e . * B, ; RMentlich bekannt, daß für die diesseitige Sektion d ; 33 j rd ; geborenen Rechtscandida ! dt, laubigung: Konlgliches ann e iht. Abtheilung J. ö, Trede n, tel gertteter heißt niht Ste. 3 Fer, e,, Civil Ingenieur . hn. * le l, Hardt ze , , . we en, den 18. März 1836. welcher i. J. 1838 nach Amerika, ausgewandert istk, . 8.) 6 mr . . . . X .* D. . e w

ö: kum, sondern Südekum. 38) Früher Bez. 34. . ; ; ; Vermö ; . i] Zum Pertrm.Stellvertr, ist an Stelle des 2 ebildet . der Bezirk tragter ernannt worden ist. 8 Amtsgericht. Abtheilung III. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II. und dessen hier verwahrtes Vermögen 45 S6 50

; Königli . ne g! A. Grafenhorst der Maurermstr. ; ĩ 39 lot d S441 Der Vorsitzende des Vorst andes: k Fitzler. eträgt, Bae n str. Fri. Wohne in ö. X . . Maurermstr. C. Schlink, Vlotho, Dr. Grüneberg.

n 4 e ö