63684 Uebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. März 1886.
. Activa. i Deutsches Geld M 118 411 432.
Reichskassenscheine ö 492 340. ten anderer Deutscher . S040 200. —
. Kassen⸗Bestände. ‚⸗ S827 246. —
Wechsel⸗Bestãnde . 51 388 715. —
Lom bard⸗ Bestãnde 2359 830. —
Effecten · Bestãndee . 1990401. —
Debitoren und sonstige Activ. . 6 186 095. —
Passiva.
Eingezahltes Actiencapital US 30 000 000. —
Reservefondd .. 3 957 009. —
Banknoten im Umlauf . 10 747 400. —
Täglich fällige Verbindlich⸗
k n 6
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 10 026 879. —
Sonstige Passiva 1782 305. —
Von im Inlande ,. noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: AS 1784 033. 75. Die Direction.
(63603 Uebersicht .
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand . . t oh, 923 Reichs⸗Kassenscheine. ö 11,335 Noten anderer Banken ö. 135, 000 kö ö 3,210,916 Lombard⸗Forderungen . 9 H w Sonstige Activa J ö 251,899 Passiva.
Grundeapital. J MS 3, 000, 000 1 O 600 000 Special⸗Reservefondds ... 2581 Umlaufende Noten.... 2, 212, 600 Sonstige täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten JJ 509,65 Depositen . . 444,460 Sonstige Passiva K 363,699 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln l. 678, 769
Magdeburg, den i5. März 1586. lb36 06)
Danziger Privat⸗A1ctien⸗Bank.
Status am 15. März 1886.
Activa. 1 e oel dog Reichs⸗Kassenscheine . 510 , mern, Banken 181500 k 5656 Lombardforderungen J Effekten⸗Bestand 1915165 Sonstige Activa J 361. Passi va. J 4 3,990 99h 1 6hog
Umlaufende Noten.
fende Noten. . . 26 26, 300 Sonstige täglich fällige Verbindlich
63604 en,,
Bayerischen Notenbank
vom 15. März 1886.
Activa. 460 nnn, 34,5653, 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 102,000
2 Noten anderer Banken. 3, 991, 000 * k 46, 720, 000 w Lombard⸗Forderungen 1,815, 000 5 Gene, 454,000 . sonstigen Activen. 1063, 000
Passi vn.
Das Grundeapital . 7h00, 000 2 1,134,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 653, 94, 00 Die sonstigen täglich fälligen Ver—
ö 11,752, 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
denen Verbindlichkeiten .. ; 108,000 Die sonstigen Passiwna ... 2,510, 00 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande
zahlbaren Wechsel .. 16 944, 107. 42. München, den 17. März 1886. Bayerische Notenbank. Die Direction.
ten Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. März 1886.
Activ. Metallbestand . M. 623,126. 20. Reichskassenscheine ö 45,205. —. Noten anderer Banken. ö 241,700. —. Wechsel⸗Bestand . . 7, 317, 892. 90. Lom bard⸗Forderungen . 1,590,310. — Effecten⸗Bestand . ö. 1, 086,209. 90. ,,,, 5, 663,563. 80.
Passiva. Grundeapital. ö AS. 10,500,009. —. neee 30,629. 45. Special⸗Reserve⸗Fonds.. . 399,440. 10. Umlaufende Noten ö 1,909,200. —.
Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten ö J 1,887,017. 45 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. „. 1,103,750. —. Gon ge wenne, 716,357. 25.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. . p00. Braunschweig, 15. März 1886.
Die Direction. Bewig. Lucan.
Verloosung, ö Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 63419
Kruppsche 5 9/ Anleihe vom Jahre 1879.
Die noch im Verkehr befindlichen Obligationen der im Ganzen 22 509 0990 S betragenden Anleihe, sämmtlich zum 1. April 1886 gekündigt, werden bereits von heut an bei
der Deutschen Bank,
dem Bankhaus Delbrück, Leo C Co.,
d ,. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. .. 6,711,797 Sonstige Passivan. J . Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
fälligen Wechseln). e ol hs
63442
Wien, im März 1886.
Der Verwaltungsrath.
läst?! Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Mai 1882 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1886 zu amortisirenden Rheydter Stadt⸗Obligationen II. Anleihe in dem Ter— mine der chuldentilgungs⸗ Kommission vom 26. August 1885 und zwar die Nummern 48, 173, 216 Litt. A. à 1000 MÆ. — 3000 M ausgeloost worden sind und sollen dieselben am 1. Juli 1886 eingelöst werden.
Rheydt, den 15. März 1886.
Der Bürgermeister: Pahlke.
63418 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verloosung der von uns aus⸗ gegebenen Neustadt⸗ Magdeburger Stadtobliga⸗ tionen sind die folgenden Nummern gezogen:
h Von den unterm 23. September 18583 Aller- höchst privilegirten Staädtobligationen (I. Emission 39 Stück à 300 M (27. Verloosung Nr. 7 24 33 51 68 88 123 124 126 137 150 154 211 223 225
N 2 w 8 M K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
Jene 3 o½G Obligationen der Gesellschaft, welche der Serie X angehören, deren letzter Coupon (Nr. 30) am 1. April d. J. verfällt, können vom gleichen Tage an, bei den nachfolgend bezeich— neten Zahlstellen zum Umtausche gegen neue Obligationen der gleichen Nummer, und mit Coupons vom 1. Oktober 1886 bis 1. April, 19165 (Nr. 31— 0) versehen, eingereicht werden, und zwar:
in Wien hei der Liguidatur der Gesellschaft, Südbahnhof,
in Triest bei den Herren Morpurgo C Parente,
in Fraukfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild . Söhne,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen Credit⸗-A nstalt,
in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen deutschen Eredit-A1Anstalt,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens Söhne,
in Basel bei den Herren von Speyr Co. Die hierzu erforderlichen Consignationen liegen bei den Zahlstellen auf.
y . . Serie 39 e . J versehen sind, müssen bei en im deutschen Reiche gelegenen Zahlstellen, igationen ohne solchen S el bei deutschen w e, fr n nen ö . JJ Bei ersteren Zahlstellen werden nur mit dem deutschen Reichs-Stempel verseh iga⸗ tionen, bei letzteren nur solche ohne diesen Stempel , . V
240 286 300 3065 314 316 339 z48 351 389 402
und dem Bankhaus Meyer Cohn, spesenfrei zum Nennwerth eingelöst. Berlin, den 18. März 1886.
407 457 465 478 565 627 654 659 663 672 685 698 700.
2) Von den unterm 8. Oktober 1869 Allerhöchst privilegirten Stadtobligationen (11 Emission) 9 Stück à 300 M6. (7. Verloosung Nr. 724 736 795 812 820 840 867 898 904.
3) Von den unterm 20. Januar 1877 Allerhöchst 5 Stadtobligationen IV. Emission (10. Ver⸗ oosung):
a. 2 Stück à 500 MυH Litt. A. Nr. 68 198.
b. 10 Stück à 200 Æυ e Litt. B. Nr. 275 280 283
351 185 455 bö3 599 Shi ch.
Alle diese Obligationen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung am 1. Inli 1886 und fordern deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nennwerthes dieselben im coursfähigen Zustande nebst den bis dahin noch nicht fälligen Zindöcoupons und ben Talons an die Kämmereikasse der Stadt Magdeburg zurückzugeben.
Mit jenem Tage hört die weitere Verzinsung der verloosten Obligationen auf und es wird der Betrag von etwa fehlenden Coupons vom Capitale gekürzt werden. .
Von den in früheren Jahren von uns gekündigten Obligationen sind die nachbenannten, zum J. Juli
Nr. 21 aus der II. Emission, laut Privilegium vom 8. Oktober 1860; Nr. 181 Litt. L. der IV. Emifsion. Neustadt b. M., den 13. März 1886. Der Magistrat. Raschick.
Verschiedene Bekanntmachungen.
lssczo! Bekanntmachung.
Die durch Berufung ihres bisherigen Inhabers in ein anderes Pfarramt zur Erledigung gekommene Stelle des evangelischen Geistlichen an der Sstpreußischen Besserungsanstalt zu Tapian soll sogleich anderweit besetzt werden.
Das Einkommen der Stelle besteht in:
1) einem Gebalt von jährlich 2000 , welches von 5 zu 5 Jahren um je 250 Sn bis zu einem Maximalbetrage von 3500 „6 ansteigt,
2) freier Wohnung im Anstaltsgebäude im Jahres- werthe von 200 , .
3) einer Landnutzung im Jahreswerth von 75 6
Qualifizirte Bewerber werden ersucht, ihre Mel⸗ dung bis zum 1. Mai er. hieher einzureichen.
6 den 13. März 1886.
Der Landes⸗Direktor der Provinz Ostpreußen. von Gramatzki.
(62937
Deutsches Reichs⸗Patent Nr. 21036
Illlhsthllif Molirmnsthin
ist zu verkaufen, oder es sind eventuell
Licenzen abzugeben. — Nähere Auskunft ertheilt Michalecki & Co., Patentburean in Wien, Graben Nr. 26.
Kommianditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 67467
Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.
Gemäß Art. 13 der revidirten Satzungen werden
die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 22. März e., Vormittags 10 Uhr,
im Direktionsgebäude der Fabrik stattfindenden
Generalversammlung berufen.
Tagesordnung gemäß Art. 19 der Satzungen:
I) die Entgegennahme des Hauptberichts des Aufsichtsraths über den Stand des Etablisse⸗ ments, die Geschäftsführung und ihre Ergeb— nisse im verflossenen Betriebsjahre und die Beschlußfassung hierüber,
2) die Abnahme der vom Aufsichtsrathe gelegten Jahresrechnung und die Ertheilung der Ent— lastung hierüber,
3) die Feststellung der Reservefonds und der Gewinnvertheilung nach der Bilanz und dem Jahresreinertrag,
4) die Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern des
Aufsichtsraths und der Ersatzmänner,
) gemäß Art. 34 der Satzungen die Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz auf Grund des Bücherinhalts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß Art. 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich vor deren Beginn auf Grund ihrer Aktien als solche ausweisen und durch die auf ihren Namen ausgestellten Eintrittskarten legitimiren. Die Stellvertretung eines Aktionärs in der General— versammlung ist durch einen andern persönlich in ihr anwesenden Aktionär zulässig. Dieser Vertreter hat durch schriftliche Vollmacht sich als solcher auf Grund. der Aktien seines Volmachtgebers auszuweisen. Ein Aktionär kann nicht mehr als zwei solche Ver— tretungen führen.
Bamberg, den 15. Februar 1886.
Der Anfsichtsrath. Hofrath F. Kreitmaàir, Vorsitzender.
ö Verloosung.
Am 12. Januar d. J. sind folgende Magde— burg⸗Wittenberge' sche Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen vom Jahre 1850 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost: Nr. 85 97 132 157 193 496 501 526 5h65 684 733 1134 1165 1187 1257 1280 1498 1507 1517 1561 1669 1782 1923 1955 2018 2115 2360 2364 2457 2463 2560 2740 2762 2769 2770 2788 3034 3037 3047 3082 3123 3287 3300 3339 3388 3407 3655 3696 3827 3880 3911 4070 4149 4206 4254 4271 4697 4714 4733 4801 4802 50658 5075 5079 5124 5130 5402 5425 5441 5452 5499 5639 5693 5710 5873 5874 6147 6168 6346 6363 6371 6544 6565 6622 6636 6648 6836 6981 7020 7023 7066 7355 7380 7384 7427 7469 7735 7796 7902 7924 7929 8206 8262 8277 8279 8281 8449 8520 8636 8858 8907 9043 9051 9060 9086 9092 9123 g147 9242 9320 9351 9403 9459 9566 9596 9615 9709 9770 9778 9805 9839 9866 9879 9932 g992 10118 10119 10130 102856 109331 10341 10343 10360 19446 10452 19477 10484 10513 10561 10694 10634 10755 19823 19842 19918 11018 11033 116044 11129 11158 11188 11191 1122 11325 113350 11389 11422 11429 11444 11457 11476 11501 11530 1548 II554 11577 11613 11779 11831 11878 11974 11975 12080 12106 12139 12159 12163 12167 12266 12266 12340 12422 12466 12472 12657 12664 12670 12682 12764 12849 12929 12956 13021 13070 13080 13090 13098 13101 13146 13156 13162 13165 13175 13281 13317 13358 13370 13408 13463 13488 13581
259 321 362 383 390 Hä ö 1052 1050 1313 1326 1313 1495 1685 1736 1736 1766 254 2258 2385 236 2h93 3542 5865 2715 2508 565 2939 3013 3125 i460 3165 3278 3445 3h41 zöbh 3611 5531 46015 4038 4634 4514 4315 4539 4657 1838 494 45532 5617 ISlä5 556 bzö 5323 Hoi 5527 5657 56 1ʒz 595 5956 6661 61g 6430 Gab 646? 6452 6715 6755 r77 6784 A4 7163 7310 7343 öl Toi3 Ji 7568 zi Sibs Sibi Sz66 S308 S356 S354 S435 S533 5h24 S567 9046
14041 14262 14626 14940 15104 15278 15522 15642 15853 16104 16595 16799 17051 17326 17702 17978 18279 18666 19019 19311 196570
14061 14264 14659 14953 15180 15305 15523 15655 15854 16212 16597 16857 170563 171441 17741 17998 18447 18695 19029 19440 19682
14096 14283 14743 14960 15184 15344 15584 169713 15950 16281 16719 16894 17076 17444 17743 18116 18523 18747 1907 19503 19704
14107 14336 14836 15014 195187 19357 19592 19742 16006 16344 16722 16924 17117 17471 17765 18126 18537 18780 19198
14027 14240 14529 14926 16083 15260 15469 15606 16839 16070 16441 16797 17025 17242 17695 17977 18227 18633 18969 19280 19505 19508 19510 19534 19706 19748 19830 19950.
Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni d. JZ. aufhört, sind vom 1. Dun d. Is. ab (mit den Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 2 bis 12 nebst Talons)
a. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ARasse
hierselbst.
b. bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ Kafse (Berlin⸗Magdeburg und Berlin⸗ Blankenh.) auf dem Potsdamer Bahnhofe in Berlin,
e. bei S. Bleichröder und der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei diesen jedoch nur bis zum 22. Inli d. Is. ,
zur Einlösung einzureichen. Magdeburg, den 16. Januar 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.
14005 14156 14370 14891 159032 15226 15402 15597 15752 16016 16411 16770 17017 17161 17657 17820 18158 186556 18873 19253
13968 14145 14339 14890 15016 16220 15393 15593 15744 16009 16406 16766 16976 17149 17621 17777 18134 18545 18795 19216
635131 . Anhalt Dessauische Landesbank.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am . S. April d. Is., Nachmittags 23 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Cavalierstraße Nr. 9, hierselbst, abgehalten. Die geehrten Aktionäre laden wir zu derselben hierdurch mit dem Bemerken ein, daß die Stimmberechtigung durch den Besitz von mindestens fünf Aktien bedingt ist.
Tagesordnung;
1) Der Geschäftsbericht der Direktion.
2) Der Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung des Rechnungsabichlusses pro 1885.
3) Die Genehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlust-Rechnung pro 1885, so⸗ wie der beantragten Verwendung des Rein—
gewinnes.
4) Die der Direktion und dem Verwaltungsrath zu ertheilende Decharge.
5) Erfatzwahlen für 4 im regelmäßigen Turnus ausscheidende Mitglieder und für ein durch Tod ausscheidendes Mitglied des Verwaltungs⸗ rathes, die ersteren auf 3 Jahre, das letztere auf 5
6) Beschlußfassung über Abänderung der §8§. 4, 6. 8 bis 15, 17 18, 21, 7. 26 bis I, 83. 35, 37, 38, 42, 43, 44, 46 bis 50, 52, 53, 58, 62, 63, 69, 72, 73, 76, 77 und der Tran⸗ sitorischen Bestimmungen des §. 1 bis 4 des Revidirten Statuts der Anhalt Dessauischen Landesbank vom Jahre 1877,
ferner der 58. 10 und 20 und Hinzufügung eines neuen §. 33 des Statuts für die Real⸗ kreditgeschäfte der Anhalt Dessauischen Landes⸗ bank vom Jahre 1877.
Der Wortlaut dieser Aenderungen kann vom 21. d. Mts. ab im Geschäftslokale der Bank in Dessau eingesehen werden.
Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien, bez. eines genügenden Nachweises über den Besitz derselben vom 23. d. Mts. ab bis zum Tage der Generalversammlung, Mittags 124 Uhr, auf dem Büreau der Landesbank in Empfang zu nehmen.
Der gedruckte Geschäftsbericht unserer Gesell⸗ . das Jahr 1885 liegt vom 30. März cr. a
in Berlin bei den Herren Rauff E Knorr,
„Bernburg, . Levi Calm C 2e nf; Bank⸗ geschäft,
GCGCoethen Lüdicke Müller,
Leipzig „Herrn H. C. Plaut, j Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., owie in dem Geschäftslokale der Landesbank zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust-Conto schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Dessau, den 15. März 1886.
Der Verwaltungsrath der Anhalt Dessauischen Landesbank. Ziegler, Vorsitzender. isa ö ; Keats Maschinen⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 16. April l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden
Zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: h Vorlage des 9e d n iz pro 1885. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1886. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsraths. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes, betreff. die Ausführung des durch die Generalversammlung vom 29. Juni 1885 genehmigten Vertrags. Der Rechnungtabschluß und der Geschäftsbericht liegen von heute ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Frankfurt a. M., den 10. März 1886. Der Aufsichtsrath der Keats Maschinen ⸗ Gesellschaft.
1885 gekündigten, noch immer nicht eingelsst und werden Fiermit wiederholt aufgerufen:
13634 13693 13786 13803 13809 13871 13947
John Batley, Vorsitzender.
6
* gchlesische Immobilien Actien⸗ Gesellschaft.
Die Actionaire der Schlesischen Immobilien ⸗Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am
Dienstag, den 26. April 1886, Nachmittags 41/4 Uhr,
im kleinen Saal der hiesigen neuen Börfe stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1885.
b. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ n winnvertheilung pro 18865, sowie Entlastung des Vorstandes und des
eventuell Wahl von drei Revisoren.
und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Ge⸗ Aufsichtsraths;
c. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahl von Mitgliedern
dess elben.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche Ei. §. W des Statuts spätestens am 13. April d. J. ihre Actien bei der Gesellschaftskasse — Museum⸗ t
raße Nr. — hinterlegt haben. Breslau, 13. März 1886.
. Der Aufsichtsrath der Schlesischen Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft. Friedlaender.
und Schwimmbad⸗Anstalt Baden.
Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1885.
(bzb 47 FIluß⸗
Activa. 6 3 An i , e ⸗ 1931 40 ; 9 rnisse⸗Jonto. . 1733 18 w 49 54 öSffecten⸗Conto. . 8812 60 Sparka sse⸗Conto. 13090 — Reservefond⸗Conto 205 39
Dos,
Gewinn⸗ und
SG,
26570 10
Passi va.
Per Actienkapital⸗Conto.
Dividenden ⸗ Konto.. . . Betriebs⸗Reserve⸗Conto 2112 26 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 391 65
Verlust⸗Conto.
M6. * An Liegenschafts⸗Conto (Abschreibung) 10951 65 „Fahrnisse⸗Conto (Abschreibung) . 192 57 „Betriebsunkosten⸗Conto 1250 88 „Bilanz⸗Conto (Gewinn) 321 65
2886 55 Baden⸗Baden, den 17. März 1886.
Il⸗ *
Per Zinsen-Conton. 251 66 Badetaxen⸗Conto. 2604 !
.
23886 55
Der Vorstand: W. Feder.
1638]! ; . Fluß⸗ Schwimmbadanstalt Baden.
Wir beehren uns die stimmberechtigten Aktionäre zu der am Samstag, den 19. April d. J. Nachmittags z Uhr, im hiesigen Rathhause statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung mit der durch die Artikel 19 u. 20 des Gesell— schaftsvertrages vorgeschriebenen Tagesordnung, hier— mit ergebenst einzuladen. .
Baden⸗Baden, den 17. März 1886.
Der Vorstand. W. Feder.
63649 — Fluß C Schwimmbadanstalt
Baden.
Die 1885er Rechnung nebst Beilagen ist zur Ein— sichtnahme der in unserem Aktienbuche eingetragenen Aktionäre von Mittwoch, den 24. März bis Donnerstag, den 8. April d. J. in der Wohnung des Unterzeichneten, Louisenstraße Nr. 26 dahier, aufgelegt. . .
Baden⸗Baden, den 17. März 1885.
Der Vorstand. W. Feder.
lõz60] . Fluß⸗ C Schwimmbadanstalt
Baden.
Wir beehren uns die stimmberechtigten Aktionäre zu der am Samstag, den 19. April d. M.., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathhause statt⸗ findenden
auserordentlichen Generalversammlung mit dem einzigen Gegenstande der Tagesordnung, „Verkauf der Fluß- C Schwimmbadanstalt an die Stadtgemeinde Baden“, hiermit ergebenst einzuladen. 4 Baden⸗Baden, den 17. März 1886. Der Vorstand. W. Feder. 63665
Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Schaftlach⸗ Gmund am Tegernsee.
Die für Samstag, den 27. März d. J. einberufene III. ordentliche Generalversammlung kann unvorher⸗ gesehener Hindernisse halber erst Dienstag, den 6. April abgehalten werden.
Der Vorstand. Th. Bischoff.
(63666 ;
Dresdner Bau Gesellschaft. Die Aktionäre der Dresdner Bau Gesellschaft wer⸗
den hiemit zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung,
welche Mittwoch, den 7. April 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Börsengebäudes, Waisenhausstraße Nr. 11, stattfinden soll, eingeladen. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung: - Vorlage des Gefchäftsberichks und der Bilanz pro 1885, Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein⸗ gewinns. Der Geschäftsbericht pro 1885 Casse zu entnehmen. Dresden, den 18. März 1886. Die Direction der Dresdner Ban Gesellschaft. Grüllich. F. Fürstenberg.
ist an unserer
oz 46 J Germania, Actiengesellschaft für Verlag und Druckerei.
Die in 5. 30 unseres Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 5. April er,, Abends 8 Uhr, in der Niederwallstr Nr. 11 statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, sowie des Berichts über den Vermögens—⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
3) Uebertragung von Aktien (5. 6 des Statuts).
4) Aenderung der Statuten gemäß den Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884.
5) Arträge.
Die Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung 2c. liegen in unserem Geschäftslokale, Stralauerstraße Nr. 25, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, 6. März 1886.
Der Anufsichtsrath. Ant. Rocca, Vorsitzender.
löss5s]! Bekanntmachung.
Durch Beschluß der heute abgehaltenen General versammlung der Aktionäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft wurde die Restdividende pro 1885 auf 24 6 — per Aktie festgesetzt, was mit dem Bemerken bekannt gegeben wird, daß dieselbe vom 19. d. M. ab bei dem Bankhause der Herren C. C. Cnopf C Sohn dahier in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags von 2—4 Uhr gegen Abgabe des hierauf verlautenden Coupons erhoben werden kann, ⸗
Hlebei wird zugleich mitgetheilt, daß die bisher Ende Juni zur Erhebung gelangte Abschlags⸗ dividende als solche gemaͤß des durch Gesetz vom; 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, abgeänderten Art. 217 Abs. 1 des Allgemeinen deutschen Handels⸗ gesetzbuches von jetzt ab wegfällt, und daß statt der— selben und der seitherigen Restdividende eine jedesmal durch die Generalversammlung festzusetzende Ge⸗ sammtdividende zur Auszahlung gelangt, deren Er— hebung demgemäß stets erst nach der Generalver⸗ sammlung und zwar gegen Einreichung der beiden auf das betreffende Jahr verlautenden Coupons er⸗ folgen kann. ö
Nürnberg, am 17. März 1886.
Das Direktorium
der Ludwigs Ei enhahn Cesellschat.
63638 —
Zu der am 20. April d. J., Nachmittags 45 Uhr, im unmittelbaren Anschluß an die dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung im Bureau des Herrn Justizrath E. Wendlandt, Rosengarten 1 hierselbst, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
der Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel beehre ich mich die Herren Actionaire ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ;
1) Antrag mehrerer Commanditisten auf theil⸗ weise Liquidirung der Gesellschaft.
2) Antrag au, diesbezügliche Aenderung des Statuts und Anlage der eingeflossenen Asse⸗ curanzgelder.
3) Antrag auf seinerzeitige Auszahlung des Asse⸗ curanzbetrages und verhältnißmäßiger Beträge des Reserve⸗ und des Erneuerungsfonds und zwar auf jede einzelne Actie ohne Rücksicht auf die Zeit der Cmission derselben.
4) Antrag auf Aenderung des 8. 20 des Statuts in dem Sinne, daß für die Zukunft die Stell⸗ vertretung auf den Generalversammlungen
nicht nur von Commanditisten der Gesell⸗
schaft, sondern überhaupt nach den allgemeinen
Regeln des bürgerlichen Rechts über Stell-
vertretung resp. Bevollmächtigung ausgeübt
werden kann.
5) Zwei eventuelle Anträge, d. h. für den Fall, daß für den Antrag auf theilweise Liguidation schr nicht die verlangte ⸗Majorität finden ollte:
a. 61 an Stelle der verloren gegangenen „Melida“ ein neues Schiff nicht gebaut werde,
b. daß an Stelle der verloren gegangenen „Melida“ ein neues Schiff nicht gekauft werde.
Stettin, 19. März 1886.
Stettin⸗Nigaer Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft; Th. Gribel.
Der persönlich haftende Gesellschafter Franz Gribel.
(63639) ;
Zu der am 20. April d. J., Nachmittags 4 hr, im Bureau des Herrn Justizrath E. Wendt— landt, Rosengarten 1 hierselbst, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung der Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗-Gesellschaft: Th. Gribel ö. beehre ich mich die Herren Actionaire ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Stettin, 19. März 1886.
Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft: Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. C. Beythien.
63657 ) . ö ö Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft
zu Bonn.
Gemäß §. 17 des Gesellschafts⸗-Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur vierzehnten ordentlichen Generalversamm— lung auf Mittwoch, den 21. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Geschäftsbericht der Direktion unter Vor—⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1885.
3) Bericht der Revisoren und Decharge⸗-Erthei—⸗ lung, Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
5) Wahl von drei Revisoren pro 1886.
Unter Bezugnahme auf S§. 18 des Statuts be⸗ merken wir, daß die Eintrittskarten vom 20. April er. ab auf dem Effecten⸗Büreau des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins ausgereicht werden.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust-⸗Rechnun und der Geschäftsbericht liegen vom 6. April er. ö. im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bonn, Meckenheimerstraße Nr. 73, für die Aktionäre offen.
Bonn, den 17. März 1886.
Der Vorstand.
63632 ; ; — Vereinigte Filzfabriken Giengen a. d. Brenz.
Zu der fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Vereinigten Filzfabriken, welche Dienstag, den 13. April, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stutt— gart stattfindet, werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes, längstens bis zum 6 April bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Württ. Ver⸗— eins bank zu gescheben hat.
Tagesordnung: ; Die im §. 41 der Statuten unter Ziffer 1, 2, 3, 4 und 6 genannten Gegenstände.
Giengen a. Brenz, 17. März 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Johs. Haehnle.
lola hihlinisch Pommersche Ackerbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Zur Erledigung der in der ordentlichen General⸗ versammlung am 2. März er. gestellten Anträge ist eine
außerordentliche Generalversammlung beschlossen, wozu die Herren Actionaire auf Donnerstag, den 1. April d. J., 11 lihr Vormittags, in das Hotel zum Kaiserhof in Berlin mit dem Be— merken ergebenst eingeladen werden, daß die nach 3 19 der Statuten stattzufindende Deponirung der ctien in Köln bei dem Herrn J. Hamspohn, Arndt— straße 11, in Berlin bei der ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse, Ziethenplatz, in Stettin bei der National Hypotheken⸗-Credit⸗Gesellschaft und in Gramenz bei dem unterzeichneten Vorstande geschieht. Tagesordnung:; ;
1) Das Pachtrecht der Gesellschaft wird am 1. Juli er. aufgehoben, gegen kontraktsmäßige NUebergabe der . und Bezahlung des der Gesellschaft gehörenden Inventariums
2) Die * ichen cedirt die ihr gehörige unver⸗ zinsliche Obligation auf Gramenz an den Ver⸗ pächter gegen Entlassung der Gesellschaft aus allen Pachtverbindlichkeiten vom ersten Juli ab
— 218 3) Nach Aufhebung des Pachtverhältnisses tritt die Auflösung und freiwillige Liquidation der Ge⸗ sellschaft ein. ; Gramenz, den 10. März 1886. Der Vorftand.
63652 Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin. Die diesjährige Generalversammlung findet am Dienstag, den 6. April, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Behrenstraße 43/44,
statt. Verhandlungsgegenstände:
1) die Berichte der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsraths, und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1885, sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Aufsichtsrathswahlen nach Art. 21 Uebergangsbestimmungen des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommandi⸗ tisten berechtigt, deren Antheile wenigstens eintausend Thaler (dreitausend Mark) betragen und mindestens acht Tage vor Berufung der Generalversammlung im Actienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen ein⸗ getragen sind, und welche ihre Antheile spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder bei unserer Hanpttasse, oder
bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. Æ Co. in Köln
gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der General⸗
versammlung hinterlegen.
Je eintausend Thaler (dreitausend Mark) berech⸗ tigen zu einer Stimme dergestalt, daß für je fernere eintausend Thaler (dreitausend Mark) eine Stimme mehr gewährt wird. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ge⸗ nügt es, wenn der betreffende Kommanditist seine Antheile spätestenß am Tage vor der General⸗ versammlung wie vorstehend hinterlegt hat.
Handelsfirmen können durch ihre regelmäßigen Procuraführer, Curanden durch ihre gesetzlichen Re⸗ präsentanten ohne besondere obervormundschaftliche Autorisation, Frauen durch einen Bevollmächtigten, Staats- und Communalbehörden durch ein Mitglied oder einen Bevollmächtigten, Institute oder Corpo⸗ rationen durch ein Minglied ihrer Vorstände oder einen Bevollmächtigten in der Generalversammlung vertreten werden. In allen übrigen Fällen kann ein Kommanditist nur durch einen anderen stimmberech⸗ tigten Kommanditisten vertreten werden. Die Voll—⸗ macht erfordert zu ihrer Gültigkeit schriftlicher Form. Auch kann eine Beglaubigung der Unterschrift ver⸗ langt werden.
Berlin, den 18. März 1886. .
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
63367 Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. April er., Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal der neuen Börse hier⸗ selbst ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht pro 1885.
2) Feststellung der Bilanz und der Diridende, so⸗
wie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern.
Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben laut §. 63 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß spätestens 8 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Bank, Herren⸗ straße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations⸗ karten zu deponiren.
Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein.
Der Geschäftsbericht pro 1885 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Conto liegt vom 15. April er. ab bei unserer Kasse zur Einsicht aus und können Druck⸗Exemplare dort in Empfang genommen werden.
Breslau, den 16. März 1386.
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Beyersdorf.
lo on Alstaden Actien Gesellschaft für Bergbau.
Da die Einladung zu der auf den 39. März d. J.
bestimmten Generalversammlung in einem der Ge⸗ sellschaftsblätter nicht rechtzeitig veröffentlicht worden ist, so laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Theilnahme an einer am 13. April, Nachmittags 3 Uhr, im Union-Hotel in Aachen stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sanmmlung ein. Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsftatutes.
Die auf den 6. März einberufene Generalversamm⸗ lung konnte über obige Tagesordnung nicht be⸗ schließen, da nicht die hierzu hinreichende Stimmen⸗ zahl vertreten war. Die neuberufene Generalver⸗ sammlung hingegen wird ohne Rücksicht auf die Zahl der darin vertretenen Aktien gültige Beschlüsse fassen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist es erforderlich, die Aktien 3 Tage vor dem der Ver⸗ sammlung entweder am Sitze der Gesellschaft in Alstaden oder bei den Herren Delloye C Cie. in Brüssel zu hinterlegen.
Alstaden, 13. März 1886.
Der Verwaltungsrath.
und den
63668 Dirschauer Credit⸗ᷣGesellschaft.
Die Herren Actionaire der Dirschauer Credit⸗Ge⸗ sellschaft werden zu der auf Freitag, den 26. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Comptoir der Gesellschaft, am Markt 24, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Erledigung der im §. 15 des Gesellschafts⸗ Vertrages bezeichneten Angelegenheiten. 2) Feststellung der Dividende für das Jahr 1885. Dirschau, den 15. März 1886. W. Prenss.