lens Konkursverfahren. ast
Konkursverfahren 1) des Kaufmanns Albert Gaede, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderobenhändlers Moritz Wollstein,
63485 . . 2) des Kaufmanns August Gaede, Die auf den Stationen Elberfeld, Barmen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beide zu Neu⸗Ruppin, Hagen aufliegenden Rundreisebillets für die Tour Den an Kaufmanns August Friedrich Förster, in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— in Firma M. Wollstein zu Berlin, ist zur Ab. Firma: August Förster hier, wird nach erfolgter nahme der. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
Drug köln Koblenz — Frankfurt a. M — Berlin = ĩ ; ; walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Hamm Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlu zel eichniß der bei der Vertheilung zu berück— 1j Leipzig, den 17. März 1886. den 39. März 1886, Mittags 12 Uhr,
. X 3 C
Sechste Beilag Sechste
. Soest Hagen bezw. Barmen und Elberfeld oder
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 sichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf . werden wegen zu geringer Benutzung am
vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue ĩ r
Friedrichstraße 13. Hof parkerre, Saal 32, bestimmt.
ö 1
6. den 5. April 1886, Vormittags 19 Uhr, Steinberger. / Beglaubigt: Beck, G.⸗S P
Berlin, den 185. März 1886. .
9 önigli ischen Staats⸗Anzeiger. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sia ö zl l , nnn, . Konkursverfahren. Neu Ruppin, den März 1886. ne.
1886. in, Freitag, den 19. März . . Berlin, F Königliche Eisenbahn-Direktion. KJ lor . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlich n Amtsgerichts. s C2274 5 2 är! Bekanntmachung.
Bäckermeisters Friedrich Heinrich Hermann . . Kittel hier, Sidonienstraße 5, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
nach erfolgter Kaufmanns Salomon
— —
Mit Gültigkeit vom 1. April er, tritt der Nach—
— 4h berrecht — 2 6 seg, betreffend das Urheberre — — 7 15774, sowle die in dem Gesetz,
— —— vom 30. November /
— uber den Markenschutz, — 2 2 n 6 6 6, , trag 6 zum Reichsbahn-Staatsbahn-Tarif vom Der Ing . lööens Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hterdurch aufgehoben. h Sternberg, in Firma Lein zig, den 17. März 1886.
S. Sternberg zum. hier, Spandauerstraße 45 K
11 2 iglicl 8 l ts i ( in ra t ent 49 ' f ö ; ⸗ . ö 7 d X mtsge ch 9 6 au 8 )* 8 * l l I k 1 nt 89g t bthe 48 z — igun 2 4. n 6 8 n E 1m 2 j * 1 * tt 2 B 3 l * ET * 2 1 . r * ini J 6 1 D 0 4. * — 1 e 1 1 8 erm d ö. ; 3 rif 9 n anuar 1
. ü 6 en ⸗ ti i g neue Ta ĩ sätze Ur die . 4 ionen ;
. J 261 ö 2 ich 3 ) zeilung II. 6
it 8 utra ĩ ür das Deuts che eich. Cr. 66k) a, , scheint in der Regel täglich. — Da Register für e , ; Register für das ; . Marktgölitz, Probstzella und nterlaguitz, owie ab= 8 tr l⸗Handels I Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register Eigarrenhändlers Carl Rensch zu Neu⸗Ruppim geänderte Enffernungen bew. Fracht az firnr tir . . eg ö K. ist in Folge eines van dem Gemeinschuldner, ge⸗ Stationen des Bezirks Erfurt und Ausnahme⸗Sätze 1. Handels Register für das Deutsche — ö . . . 2 3 ö R. , machten, vom Verwalter für annehmbar erklärten für Eifenerze für en Verkehr mit Lindenbach⸗Geln⸗ Das Central ⸗ gemacht, daß in der auf den 24. März 1886, Beglaubigt: Beck, G.⸗S. machte m2 , , e. . Mittags 121 Uhr, einberufenen Gläubigerversamm— 63279 . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hausen. käng, e Lutz des Welter auch zartger len! Konkursherfahren. ö Beschluß gefaßt werden soll, ob die erfolgte Be⸗
— . 0 5. Vi i Nummern kosten 2 . tr 15450 fü ; rteljahr. Einzelne manns Wilh 0 2 h R K u ch Staa Abonnemen ã f ĩe
i = ement betrãgt
Deutschen Reichs ⸗ und Königlich re ʒis en Staats 0 R.. * 142 des Deut) N d 9 di igliche Erpedition n 1886 ch durch die Kön i i Näheres ist auf den Stationen zu erfra en.
8 P 9 ? en 6. April z, V rmittags 10 uhr, ( es is Sto z frage ; ; 133 * ö 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stellung eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses Kaufmanns Wilheln 36 2 widerrufen werden soll. Im Bejahungsfalle wird an m M
] ür den Raum einer . . . e r g . . ; ische Vota von den 10. Februar 138 aud eirbesmstraße 33, Fezogen werder. — —— frersamm. rgths schriftliche oder telegraphische ö. alleinigen Inhabers er, 8W. — . t Beschlusses der Generalversẽe Mitgliedern einsordern. den Vorstand bei mit Aktiven und rz 1833 e. . orden, daß laut. Beschli zerein künftig itg „ RNufsichtsrath hat den Vorstand. h Iben pril 856, Vo ags 1011 Frankfurt 4. M., den 11. März 18535. — zjter worden oel März 1856 der Verein füns 5§. 20. Der Aufsichtsrath len Jweigen der Ver= ö d . ; des or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. handels ⸗ Ne gister. lung vom . arg Darlehns Verein ˖· seider Geschäftsführung in allen. 3 e eh won ift zur der, r, 9. deo bschütz Nr. 23 anberaumt, zu welchem alle Betheiligten J . H jstereinträge aus dem Königreich ; e, . 8. Lund 5. 18 des Gesellschaftẽ⸗ han g zu überwachen und zu 461 Gecelschaft zu an Stelle des ausscheidenden ein neues Mitglied des ö . 6. ,, des Ver hierdurch , ,, 63487 Bekanntmachung. bade bre diste e ire Württemberg, und Firmirt, , it. kam Gange der Angelegenheiten der & 6 Meßmer in Baden⸗ MJ enn, ö é walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Im Reichsbahn⸗Staatsbabn⸗Per ] ; em Königreich erden Dienstags. statuts abgeändert nihtzge . ö ,, JJ ö der bei der ö zu Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nieder— Gun nk. en e ,,,, I uch Hiro , der Rubi Döbeln, an ir hel seisgeriht . t über . . z 33 unter J Hzerücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gelegt ind Vüdeli Werk ein Au 1errachtfan f ö . ist a dt ö Vor verlangen und le ͤ Thomas, Gerichtsschreiber faffung der Gläubi , 3. gelegt. . ö . und Düdelingen (Werk) ein Ausnahmefrachtsatz für m und Darm st ag, (Unterschrift.) von dem Vorstaände fhümmende Mitglieder die . . ; g der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Reu⸗Ru den 13. März 1886 . . 66 6. — 3 56 ͤ t är rißestinmende Mitglie d 968 Fön hen 9 gericht p 8 . . 417 * ö . . * ** ppin Den 9. Marz OO. * onor9 * 0 ⸗ * F ö 57 vöche tlich Le . jm u es des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49. Vermögensstiscle der Schlußtermin auf Kö hel, an, 2c. von ('66 M pro 100 kg zur Ein igt, 2 wochen ; ‚ 63315) einzelne von ihm 63273 —ͤ 6 den 3 ö Vormittag? 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r urfurt a. M., den 15. März 1886 Hö letzteren monatlich. o3zo9) . tore gi tere träge. ö gliche e h ' r w en Mar 36. . . ö. gist ⸗ ö. J 3 . . w 63543 ‚— k f h 1 Zu Nr. 1154 bezw. 12198 d Y. e g. e heute eingetragen: 3. d. Mts. dahier eine Han 85 9 2narf Rar 2 Mea * WL. cw. P i d 223523 J m 2 2 8 * * 5. 69. 8. 8 867 X86 ) ) * . ; ⸗ 3 ö J dem Konkursverfahren über das Vermogen 54.3. ö . 65945 ) — . Köni liche Ei enbahn⸗Direktion. ö. Zu Nr. ] . ie den Nr. 667 . . 6. e,, 126 die Firma i . ig zu 13. d. 3.. ö. s eitbean fabelenten wor e uche nan, hi, Lewöschütz, en 1 Mötz ass. ö J G, / ist in Folge eines v den Gemeins e = ; . Ein h Nr. (89065. Das K tsversahren über das Ver⸗ [gan00 i . ct Brico in As t Zweig⸗ S4 Maier in * J sch, 5 ö über der Genere 1am l ; . Johr ö. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Fabrikanten Paul Seeger in Pforz— ba 00 Bekanntmachung. leuten Hub für die zu Aachen mit Zweig , Maier, Handelsmann, in Wzalsch prüfen und darüber . zu einem Zwangsvergleiche — ; heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß Norddeutscher 2 ecke in Burtschei rtscheid bestebende Firma F. Firma ist So ö 2. Dezember 1380, mi BVergleichstermin auf 63624 ; ; 1. / f, ; ö Zum Gütertarife vom 1. April 1883 ist der vom sassung in Burt) h ; * 59 z 7 z 8 5602 d 1 50 13 X ö . J rlas i den z. April 16tz, Vormittags 19 uhr, . Konkursverfahren. H März 1886 1. April er, ah gültige Nachtrag Nr. i0 heraus— I or * Töni 6 E Sader! 9 S 3 * ö 3 9 7 9 Ob. * ; 85 dar e enz k . elfi, Das Konkursverfahren über den Nachlaf. des Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts . . 13, Hof parterre, Saal 32, Restaurateurs Epuard Schmitten zu Lüden⸗ JJ ; anberaumt. 3 / Berlin, den 3. März 1886. /
—
r ————
In
eignieder⸗ ⸗— ö Schri der Gesellschaft einsehen, der
. Schriften der Gesell chaft ß , , 66 der Gesellschaftgkasse und 3 . 1 . , die Vi⸗ monis und Frani Lans, Sr he ie Jahresrechnun B
s Fr hat die Jahres ; untersuchen. E
Eimonis Æ Lanz“ errichtet.. 1533 are Bericht zu erstatten l ,,, a H. den 16. , ö. 8 . 88 2 * . . 8 9. 58 * . IBrkbe ö 5 Vejeichnung Ehevertrag d. d. Ettlinge g; ssenbach, nach welchem tt eng r , kann serhaupt cinch ö. . ö Königliches Amtsgericht. . Abtheilung macher ( 6, f e fn, sowie Fulie Mannheimer ven D , , nie einbringt ö seiner Mitglieder bestimmte Funktionen ). Berauntmachung. 633161 s⸗ j ae , ? * ? 5 J. 646 ĩ ) 8) 1 04 Taßrn 2 2. 6 ? 5 ᷓ. 1 1 ö 8 . gegeben, . 4 neuer Verbandsstatio⸗ . gien se che , ,. Firma Conrad jeder en , en n n. und künftige Fahrniß weilig zbert e e rig findet regelmãßig in den ersten 2 u den Neffeitigen Handelsregistern z . l ä Der Nachtrag ist bei den Güter— fie zu Burtscheid beJte? . de ver⸗ und alle übrige gegem ; §. 22. Alljährlich fir Wöriebtiäbres in Frank⸗ Nr. bobo, . . n . u Rittel mann. nen Ae enthält. Der Nachtrag ist bei den Güte die zu Tollektiv- Prokuren wurde ö. e, . . S. 2. 21 Betriebsjahres in Fra 56 folgende Einträge: scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß — Erpeditionen käuflich zu haben. tel ertheilten ö „(. Albert Heidecke er⸗ davon guelchh e lischaftöregister zu O. 3. 33. Firma vier Monaten des ,, elhene akoctsam nlung geschahen folgen . ö termins hierdurch aufgehoben, 166528] K. Amtsgericht Reutlingen. Haungher, den 13. März 1836. „, daß die Prötarg grelle der Kaufniann Jof II. Zum R err ru. Eic. in Mälsch: Yi furt a. M. eine or mei ta wt i,. Gerichtz schreiber Lüdenscheid, den 17. März 1886. . ; ( Königliche Eisenbahn-Direktion. n und, an dessen cktiv-Prokuristen bestellt Samuel M fich unterm 15. Februar d. J. au, 5 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. K ö en zan glachen jum Kolle proturi Gesellschaft hat sich u z / Der Konkurs über das Privatvermögen des 63488 Bekanntmachung. . . den sst. Gotthold Dorner, Lederfabrikanten hier, ist Mit dem 1. Mai d. J. werden die sechswöchent— 5 , , , , , e,. 69 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Gustar Leruy in Bromberg ist in Schuhwanrenhändlers Johann Gerstenmeyer Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Königliches Amtsgericht. lösens] Konkursverfahren.
Konkursherfahren. Konluürsbersahten., Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
63534
FTirmenregister: . num Firmenreg , Pe fen ist. Außer⸗ 33un X Georg Mayer“, ichts berufen ist. Außer 2 712. Die Firma f ö statt, welche vom Aufsichtsrathe zu mn Gen dahin O. 3. , ar en ber ber ledige urgzguidarlich durch die beiden Tem“ kann der Aufsichtsrath jeder 33 k, n und ist stehend. seit März 183. wer a hie it gelöst und wurde die Liquidatior ae ers ent liche Senereiwer ß min lungen Cen mne Weinhändler Georg Maher na ie, Ed. Erggelet⸗ achen, den 15. Mar . . Gesellschafter vergen . men z gg 6 rer ice tet, wenn nn ee , dae in m , n ö 3 ö 8 Ce let Kehler sst, otth en 05 fa ln. F jss· xs . ö fachen, n es AÄmts -zericht. V. 2 . Mär; 1886. zu v ; zanzigsten 82 . „, deren Inhaber Cod ,, ,, de. auf, Grund des §. 199 K. O. wegen Abforbirung der lichen Anschluß⸗Retourbillets von Minden, Herford, Königliches Amt 6. Ettlingen, 16 umtzdericht. n indestens den zwai t f , an den Aufsichts⸗ Wenk ? . . früher veroffentlicht ö geringen Masse durch die Kosten heute eingestellt Osnahrück und Bielefeld nach Berlin, Teipzig, ; , ,, 63490 Ribstein repräsentiren, in einer ch Hinterlegung ihrer dessen Chevertrage de frühere Gesellschaftsfirma „S. neonden Franksurh; a. M Hamburg ung Köln, ven Cite lele feld Sand eler egi Bielefeld . rath zu richtenden Eingabe, ö. = ihrenr Antrage O. 3. * 3. st bh et J. Januar d. J. nun⸗ 56 j ; 2 5 J s . J ö . i . , ,, W 6 e rie ö. J j ) ; vie (8 * ) 2 . 24 . it 1. 8 9 88 Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichs- zu Rayen ist nch erfolgter Abhaltung des Schluß. Z. B. den 16. März 1886. nach Berlin und Frankfurt a. M. von Harburg es Königlichen 6 Air? 266. Firma 1 ; 63491] Aktien, den Zweck k M ö deren einziger Inhaber Oskar J , , Beschluß des hiesigen Königlichen Gerichtsschreiber Dambach. nach Berlin, Leipzig, Frankfurt a. M. und Koͤln, von au unfer Firmenregister ist de.. f, zufolge Ver⸗ ; SBeröffentlichungen 165h!! darzulegen. dentlichen und außer⸗ mehr Einzelfirma unn Firma zeichnet. ; termin ö . 10 in Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden ö t Uelzen nach Berlin, Frankfurt a. Ne. und Hamburg 3 Gildemeister in , 3 : Frune e mm sigen Handelsregister. Die Berufung zu den ordentli ng durch ein Klein, welcher n ei,, 2Aiscäd! Burger“, den 14. April 188686, Vormittags hr, Mayen, den 15. März 1883 ) . ö. ; 96 . 3 . Val burg⸗ M. ö zr; 1885 eingetragen: . 5 dem hiesil Va Ra ens Rueff da⸗ , nr, sammlungen erfolgt d 3 2 715. Die Firma „Ml r . j er sBßft 2 n 156. März 1886. 63535] hn n 5 von Lüneburg und Hildesheim nach Berlin, Leipzi zom 15. März 18 e s Franz au Apotheker Julius Nuess de dentlichen Generalversamr ; 3 drei O. 3. IId. sae Alfred Burger hier ist. dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer i. 83 d. Western Sagen . Konkursverfahren. ö . ung bon, andelögeschäft des Kanimgnns Fran, s?85. Das von dem Alpzhheter Fsulknwnehr als orden Finch ung, welche mindesten dera Juhaber der ledige Alfred. Butgerg e Ber Nr. 9 des Lan ichtsgebäudes her ö ,, , 3 . . . ? ö Hamburg und Köln, von Celle nach Leipzig, Ham⸗ Das Handelsgesch . ö rock ist durch 6189. in, sebene Geschäft ist u ö malige B kanntmach . Permine in den Ge⸗ deren Inhähe 2 Fhevertrag des Eisenh . Nr. 9 des Landgerichts gebaudes, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg und Köln und von Göttingen, Kassel und Roritz Gildemeister in herz e g toc g , m , hier seither betrieben; a „Julius Rneff“ in das W . dor dem anberaumten . bie Tages⸗ ö,, 2. der Firma gleichen Na— Bromberg den 109. März 1886. . g . 17 ö . X.. J 3 ⸗ 1 . ö ö gen, 1 Moritz im, Marie Ludowika Gilden * lu unter der Firma „8 ochen 3 . öffentlich wird und die Te Autfins Mayer Inha er 8 Dt . . S ; Hufuers Karl Friedrich Schöndorf in Bro Frankfurt a. JJ. nach Hamburg, wegen ungenügender Grbgang, auf die Marig Söratottgurch Vertrag Handlung unte ngefragen. ⸗ sellschaftsblättern vers J entliG Julius Mannern nannt Rachel Weingärtner, Gerichtsschreib S0 5 Amtsgerichts badi ö ; ö. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachfrage, aufgehoben. , min Herzebrech, und ven 'i ref Gildemeister Dante reg; te w „Hermann Seligmann ordnung enthalten muß. Theilnahme erfolgt bei men, mit Ritich. ge ͤ J Das Königliche Amtsgericht München 1. hierdurch aufgehoben. Haunvver, den 18. März 1836. uf ben, Kaufmann Carl elel daß elke unter 5186. . inn Sießfried Scligmann ist er= 3. 25. Die Anmeldung zur he — 6360 D ö „r Abtheilung A für Givilsachen,. Sonderburg, den 12. März 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion. in Herzebrock übergegangen, iert al,, Pergl. und die Prokura des 63625 Konkursverfahren. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 18. No⸗ Königliches Amtsgericht. der bis berigen Firma fortführt. . ö 2. 2 ö . ö . 385 1 8 . 18 z 5 ö 2692 ; ö ! ö Das Kenkurgverfahren über das Vermögen des 6 k ,, . ie. ö ch . 62628 Bekanntmachung. Rittergutsbesitzers Richard Reuß in Neuheim , . , ) 8 Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. 79 erf sl Abt des Schl ; durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München J9 Mar 1886. hierdurch aufgehoben. ; n 12: Marz Bromberg, den 15. März 1886.
63623
ie Gemeinschaft er Ghethril 100 M in die Gemein ch er hart tal. wor ach jeder Ghetheil ärtige und künftige z 16 vor der General⸗ wor ach D Güem ubrige gegenwärtig . ĩ 1 Notar der Gesellschaft m cimoirft, und alles j den Schulden als ee, loschet; 9 1. d. M. ist der Kaufmann ö deer re ee ne un i l , Eiabringen , z. 75 irn 9 8. 26 9 3787 . R f j 8 e eines Besitzz 9 * vor; s J J ir 5 e, 1 ö Mr. 1087 des ir genrfg er es Firmenregisterd ö Jö als Gesellschafter in . oder unter Vorlage . k in der Ein- verlegen ch Wm inn J. G. n n. Mit dem J. Mai dis. Is trit? ein neuer Tarif Sodann ist, unters mrad ns vort 15 Pläri 18556: Schloß hier abohläbinand Ehrenfeld dabjer d htl . n tte , bezeichneten Aünel. . O. Wal dber Küchen Nanlcns sst, als erlosche für den direkten Personen. und Gepäck-Verkehr Jetragen zufolge , vom 15. N en , nne, Ehrenfeld bez chene e , ladung zur ,,, ** wiederholter , H d. Is „ hier 63517 og zwischen Stat des Cisenbabn Dfreftion sbezir ü 3 Kirmeninhaber:;: ö jster in der Firma „Fe * . 5e enannten die . ges ein . ; ? denn,, ie Qsbialste äche liche Jerichtscreibrr il Bekanntmachung. l dee db et ärgere: Zart ESitenthser in i äh, een h dhl eee, e r bs es, s. zr, hat er geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: . 2 n ,,,, Köln (linksrheinischer) einerseits und Stationen der ⸗ Kaufmann Gar! 2 eingetreten une ten Aktiven (Passiven ang Anmeldung derselben Mumm Der Notar ertheilt onen prika tom TEereil nur Inhaber if Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Hagenauer. Das Tonlursverfahren über das Vermögen des Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn, sowie Stationen des Herzebrock. mit Uebernahme e offene Handels gesellschaft unter z eldung für die Gültigkeit. Senrüttskarten und für Wollenfa 36 1 nit Adler, Sohn des Ersteren. K . . Thonnggrenfabrikanten Louis Pöeyer Jun,. Gisenbahn Sirektiznbenllsntghhh rechtsrheinischer) Co. 3. Herzebrock nicht vorhanden) ale ene Pie Prokura des Samuel sennerechtzeitigs AÄnmeldenden Eintr ledige Johann Wptiltendlet, Gäastav Adler, für . 2 63292 * . zu Ziesar, wird nach erfolgter Abhaltung‘ des dererfeits über Goch' unter Aufbebunö pig⸗ , zi unveränderter Firma lort. * J, . ö. . w 8 5 Firma en, er, deren In⸗ Konkursverfahren. lonkursver ahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , y ,,. . . 9 HJ 10] Schloß ist damit fle cen. jst der Kaufmann Heli , r Besitz von je einer Aktie gewährt eine ein gemischtes Waarngest Et . ; ĩ f R 3 f Mwri 5 . 53 8 ; Lertige zug 2X 18 vo ö 378 l . . 333 ö 2 J 9M f6 j 6 z 8. 24. 86 8 6 r. 9 stapn ? ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Privatver-⸗ Ziefar, den . März 156 Nachträgen ö. Kent DJ . ister . 6i88. Am 8. , , 4 der mit. dem . der Generalversammlung haber der gige Gen e n leg e, Bodenweber ine e ü S j es i e , . ö . serm Firmenr . . 8 : Fi * = . Hene , . 71 h . . ö , . ,. Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält erhöhte Retourbillet-Fahrpreise Bismark. In unsetn dich le es arme lm ann Stern , Stern dahier unter . , 8. 28. Den Ver hre f bel . än ges n? ft eiter . t fabrikanten Franz Louis Paul Sommerlatte 3 232* 5 32 für diejeni Verkehrsbezi zelche übe „19 133) bei der Firma E. X. * Kaufmann H . * ci en Handlung 5E e ufsichts ra ö. Aktio⸗ hier i C- νsischaft ister: aus Sch nan, wirdꝰ da die nach Deckung der Ge— Tarif⸗ 16. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. ö kö . H , . . f die Gesellschafter . 6 96 . dick ! . ie rer, , n. ö ,, . 89 chen r e, ü , , en ,, darm 85 ,. ö 2 f . f ; , . . h 18 ia . d. ! 36 h ) Letz J n. * j ] ; — X 276. Fh trag ; 2 richts und Verwaltung losten, sowie der Nasse⸗ Nr. 68. Die bisherige direkte Expedition zwischen Venlo Daz Handels geschsft ist . . dessen Ghe⸗ au getreten 6. ltr und Passiven unter 9 näre dies verlangen, ö entscheidet die Ge⸗ Zu 8. hel hi ber der Gesellschaft „G. ,. Hhulden verbliebene Masse nicht einmal zur Befriecc 63484 und Gennep Über Kempen — Goch sowie Münster Käansmänn Stko Immelmann uh ani! über. Üchernahme der. tiven inkkeinige Rechnung ur zgenommen werden. Außer 8 Vorsttzenden Nener, Theil hahe ts Joa, geb, Gagg, vom 8. digung der hevorrechtigten Forderungen ausreichend! , 666 C. M. und Kleve bez Nymegen lber Haltern. Fnsmltbe, geb. Wegert. z Hie mn, rng Pitherigen , Se Prot der. Giftan dergfü en nrnlung auf. Vorfchlag irre, . & Cies, hier mit, äh der beidersellige gegen. gewesen ist, hierdurch wieder eingestellt. 8 36 6 . örn 8 ; ; J . . Oberhausen ·Wesel = Goch wird mit nest Gen nnd die unter der underagherlen ,. Verbindlichkeit fort,. z Sachs, ist bestehen nexal IMbstimmungsform und Geschã n n rl. hrheit November v. B., n ewe liche und unbewegliche Chemnitz, den 15. März 1835 ö. ; Vom 1. April d. J. ab werden im Berliner Vorortverkehr folgende Züge dez ö eh e el, , . . . Hö 3969 nann bestehende Handel gef liche t Hermann Stern, Clisabeth, ö üben W n werden mit ahsoluter . wärtige und zukünftige, beweg . , Gůtergemein⸗ ö. . . ö . ĩ 9 9t: g ; des neue riss vegen Ungenugender Frequen ! . § X. Immelr Al 1. 21 e, nzsters eingetra⸗ V z . ö ; D; e ; ö 8 5 e An⸗ d ö 57 n von Yum Königliches Amtsgericht. Jö gehoben.! * ö . . . Irn den Ge n tet g ter ö geblichen Am 11. d. Mts, ist der Kaufmann 3 e,, Shun mengleichjelt gilt der geste n, , jeder Chetheil ,, N ; 63. . Die ili Statior ver 1f desfallß ‚. z Rirma hi zer geloscht, 86 5789. Am ,, . it den . . schaft ausgeschlo , S. 1500 K * 2 Steel deren, n Gnen, . t n . ö . ö 2 * . 15. Februar 1886 gor di ler als ,,, e Firma rh ö. ö. i mblungen und welchen , n. , M. ö kö — — Anfrage nähere Auskunft ertheilen. ufolge V 1g v ö ; op he ail ĩ a ber die X e, . Das Pro ⸗ 2 2365. Die Gese 8 . 35 f z f / / / ö 2. M ufolge Ver ug d Wilhelm Kopinsky day us⸗ ehe ommen. Das Pr: S. 3. 236. Die j t dem (63 20 Y r ran w ; J Köln, den 12. März 1886. Linmackraden worden. ö z„sellschaftsregister) Kaufmann Wilbeñin hren triebenen end m ar ielles Protokoll aufgenommngn. 3. ver⸗ Zu S8. Z:. 3 hen als solche mit JJ, d 6 Stationen. . Kbnig lich. is hn Direttion J . I . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2.23. Klasse. 2.— 3. Klasse. ö (linksrheinische) anker Rr. 2 'die Handelsgesellscha Fu chist 18384] getreten. Ver Xebltt! ssiwen für alleinige Rech. Aktionäre mit Angabe de beizufügen 1. Januar d. 88; unter O. 3.7 Wwe. A. Mühlhoff, Inhaberin eines Schuh⸗ , ̃ — Namens den 9 . unter Nr. X die 8 gelche am 16. August 188 ns der Aktiven und. Passi 96 Firma] tretenen Atti führten Stimmen beizusus ätsolche eingetragen untzr Rin ist. ,, . . h . ö 15 d the n 5 tunger . zis kt, welche am iahme der ,, ; änderter Firm en und gefüh ; und als so 3 skar Klein is waarengeschäfts in Uedem, ist in Folge eines / Abf. Potsdam Ank . tamens der betheiligten Verwaltungen. mann ,, 96 Gesellschaftern: Bismark e, und Verbindlichkeit k er nnn. tenen, ,, on dem Borfitzenden fetter , e. Firmenregisters deren Inhaber O von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu 5 Neuendorf ; 1 63301) ,, Dito Immelmann zu Bismark, d and Har sen ö Bertha, . Lich ee gelen agen Gegenstände der Ta 69 j ) 8 4 i ge s ie Prüfi 7 6 . ⸗ . . . . * ; Ri ö 2 5 ore 151 . F ö R F * ö einem Zwangsbergleiche, Jowie zur Prüfung einer / Neubabelsberg J . Die in den Vorjahren auf ; . Wegert, daselbst, zur nn,, ine Rudolph und Jacob Robin 5 nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf 12 Wann . ͤ 56 . 6 und pefrau Bertha, geb. Wegert, 70 Die Kaufle Donnerstag, den 1. April 1886, ) , . Id . / . 51 * ar nen der . 2 dessen Ehefrau Berth . ö; ; in,, Brunewa , , Stadtbahn dem Lehrter Vormittags 19 bezw. 10 Uhr, k Fhar J . . ö a F. 8. e Fharlottenburg ; 0 10 ̃ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— 5 3 7 ; 3 ; . ö glich 9 jier! oologischer Garten — / beraumt. P rler rich Gtr mn 3 . ; riedrich⸗ Straße Goch, den 18. März 1886. JJ Berlin! j Steingaß, /
; es ard Oc Gherertrag des Edu
; da geil ber Ker brüder
Bs Löt daher l irma „Gebriü dnung der ordentlichen Gr er gb n in , Ties Echt Hier, r . ö 6. ö ; 79 11. Neses Monats ordnung, fassung über die Jahresrechnung , T, n n, . , h * tragen] . 6790. haben am 11. 3 1) Beschlußfassung über benen Berichte hier mit Miarieg ge ere ein auf Verfügung von demfelben Tage eingetrag sohn, hier nohrhe g e ee , unter der Firma 6 Bllanz, sowie die derselben ö ener their ib . , , J.
2 ö de hier eine (er e e re ie Bilanz, s Aufsichtsraths;s;. nd alles übrige Verm ; ] Erbschaf ; Potsdamer und Anhalter worden. . R, 6. dahier Robinsohn “ errichte! zeneralversamm- der Direktion und ih „ Pecharge an Direktion und , . belle oder in ut unst durch e u. (Fo Bahnhofe in Berlin, sowie Bismark, den 11. 3 ericht „Gebr. En der ersten ordentlichen Genera ,. u Te ee heilung der 1 . ö . ö. . . == =—=im , Interngtionglen. Reise— Königliches Arnie gericht. 81 Sil kronäre von „Sberländers r Aussichtsrath. er Mitglieder des Aufsichtsraths; oder S enten am ee ü igenscha tet erklärl zrith. . Alexanderplatz bös 63s 36 55 Bureau Monaten Mai bis Septem— Reuschler. lung der Aut: esellschaf“ am 30. an ng 3) Bie Wahl der Mitglieder imlung beschließt geschlosien zgär Bere Chevertrag des kanfmanr JJ ,,, . , : y 3e / Schlesischer Bhf. 5üJü 62 67 (ber zum Verkaufe aufgelegten Rundreise⸗-Billets . 63311 braue rei Akiies bes Gescket vom 18. Juli 18 Die ordentliche Gen cralver amn ger nung on ge 89. D Kö Amtsgerichts. . Stralau⸗Rummelsburg ,,, Berlin — Köln = = Trier — Metz — Saarbrücken — RKismark, Bekannt mach̃yit n ar 1886 ist am 1886 ist aus . . Gesellschasts vertrages, 66 ferner über die weiteren auf der * 63516 Bekanntmachung . m, ᷣ Te, wum meiburg gl n . Ausgab mfg ch erg, en e üer e, . , ,. . . ˖6ñ ͤ an nicht mehr zur Ausgabe. 15 deffclben Monats unter „t. de ne r . . ů . Vp rig , — , den 17. März 1886. dess zu Guhrau soll eine Abschlagsvertheilung vor— ö , w . ,, . Vm An garn orf Es betragen die festgesetzten Forderungen: Vm. ö. J ,, 2. mit Vorrecht M 136. 94, Vm. Vm. Nm. b. ohne Vorrecht 13613. 40,
3 ; Firma „Silas Inlius Meger, Theilhaber der Firma „s . f n SS. 125 16. 17 1, 6bGς t] stehenden Gegenstände, iT sslt 1 . 5 befchlossen worden, Die steh senbahn⸗Direr registers eingetragen; . P enbahn⸗Direktion . 1 J Namens der bethe ö Abf. . 68 - * ; Vm. Vm. Nm. . Die mit Stern bezeichneten Züge führen
während M 680. 65 für Kategorie b. momentan ver- stationen an Wochentagen auch 4. Wagenklaffe. fügbar sind.
. lotilde, geb.
hne“, hier, mit E 5 Das erste Geschäftsiahr beginnt mit der Maher. Söhne, 8 29. S er —ͤ
bis inkl. 2s . 9. h Bezeichnung des Pꝛinzihals⸗
iligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.
VJ zu Bismark. . ö. 63439) Deutsch-sranzösischer Verband zwischen Stadtbahnstationen und östlichen Vorort⸗ ; Berlin, im März 1886.
Guhrau, den 17. März 1886.
jeder Chetheil 190 6 in ister warzmann, wenne i ährend alles übrige, . zara⸗ . 7 in das andelsregister Sch ; aft einwirft, wahre e . . nn ; r. hr folgendermaßen, unh ende mit dem 1. Sk⸗ 8 chulden als verliegenschaftet, ö He re,. chaft E. L. Immelma aphen lauten nunmeh z J a Bedingungen) * 5 chäfts ahre beginnen Sas ru enden S zul Die Handeltgesellsch grapher . Dauer und die sonstigen te folgenden Geschäste lahr cu l 35. September. Das ʒ ift. ; zelche der Prokurist in ö. . . der Direktionsmitglieder, ö tober und endigen nit . „on der Direktion auzgeschlossen if Bezeichnung der 8. welch der . . ewährenden Besoldung n ö Inventar und die Bilan j ĩ— ö 3 s ist: der ihner h s 5ỹ rath in ö ,,, ,, mem ö Reingewinn setzt der Aufsichtsr Königliche Eisenbahn-Direktion. 9 . Gültigkeit vom 20. Mär; ö. tritt ein zweiter Ort der Niederlassung: K / // Nachtrag zu dem Ruh en, . 328 ; 63296 63208 Der Konkurs⸗Verwalter „Vent 1. Zuni. gt. abe wird, zie Statien Stier lz '! Koenigsberger. niewice der Warschau⸗Wiener Eisenbahn mit direkten ; . Frachtsätzen für die Klasse A? und die
h 13. Mär; 1886. f reiburg i. B. den 36. icht ; hägb. des Handelsgesetzbuch; 8 Amtsgericht. gemäß 1 . . hin he ausfunehrnen, stellungsverträgen fest. . ftion hat auf die Dauer auf * ce nn, beschließt auf . 5 J 63492 nn,, ö , , n tkohlentaris nach Belfor K f das Firmen o ,,, seiner Anstellune 6 die in dem Anstellungs⸗ lien, Mobilien usstan transit vom 20. Oktober v. J. in Kr ö. Verweisung auf d e,. als Kaution die r Ge mobilien, Am 20. März 1856 kommen für die Station selben sind neu , register 5 des Gesellschaftsregistert. hie mull s e gig . Zahl von Aktien, der G * , k . in ö br T nn en ei nfg und nn heim. Gratis) . eg Prokuristen: . ö. ] ĩ lahme⸗ S (ke — Berlin un 8 den 13. März 1886. . K tarife 1 und 2 (für Getzeide, Oelsamen ze. in den , ,, . Ausnahmesätze für Flachs . / Konkursverfahren. 86 n en , bei Aufgabe in Wagenladungen von je 10060 ö. ,. über das Vermögen der Tie zur Cinführunz kommenden Schnittsätz (Schnitt—= 9 . , ., 6 9 Tafel A) betragen für Klasse A5 5,45, für die Am in Firma M. E. Cohn hier, ist in Folge eines
Gandersheim. In das hiesige Dnndelsr gister . f l. der] Fol. 40 sst heute die Firma . F zaensobjekten stattfinden so 2 erschuß der Fol. schaft bei der von dem Aufsichtsrath zu beeichnen 6 1 hiernach festgestellte uche cha Bezeichnung . sellschast bei Die geschäftsführend ö a Richter zu Bismark. 3 n . Verwaltung: ; 3 ̃ 9 9 Kaiserliche General-Direktion zur Einführung. — Dieselben sind bei den betheß— nahmetarife 1 und 2 34,59 Kopeken von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
; ina hn A. Wiegering * Sohn, ; ! * * den Reingewinn, en Inhaber: 5 . ö given ü die Pafsipen bildet den ß Theils als deren Inh August Wiegering, 2 hinterlegen. - ö tens Aktiven über 66 des zwanzigsten Theils Bildhauer Augu er elm bern Verfügung Som 41. k . 6 86 e . aus mindesten e. welcher ee den ,, 6 9 . Bildhauer und Maäurermeister Wilh. Ter j Ver L 86 1 ⸗ . . . —— * f — 3 8 3 z j 7 D 3 z 2 Ferrer t een be, er miert Rr. d de wre, . höchstens sieben Mitgliedern. . konstituirenden in den un zrnrden; oldende bis zu vier Proz Wiegering, e der Eisenbahnen in Elfas-LothriUngen 15 Februar 1886 bei . Yrokura. des Kanfmamn n der h erste u e drei wird in der ult relativer die Attionäre Mert chitalt erhalt zz. belde in Olrheim, ; d unter der ; ; 4 ⸗ Februar ᷣ . e ; 8 ö Olxheim und unte ligten Güter-Expeditionen zu erfahren. kurenregisters eingetragene Firma G. X Immel, S hetafrtrsckumlung der Aktionär? i ordentlichen des jeweiligen Atti verbleibenden Gewinnüberschusse ls Ort der Niederlassung; Olght agefellschaften ; pro 100 kg. Bromberg, den 11. März 1886 63520 Febert Richter picks ret Wr del mann, Friederike, Herner Mm erzählt. In der Lrsten e uf. Aus dem alsdann labert, Rechts verhältniß bei Hande ag har, fs Breslau, den 11. März 1886. , önigli Si Direkti Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Bfälzischer Gi Prinzipal Witwe nm w', Bemerkun ⸗ Majorität Geng wird die Neuwahl des sind: ; cgasmäßi ziesenen Tan Rubrit g sellschaft begonnen am . et , , k , den zi. Mär, 1856. Vormittags 11 uhr, Namens der Verbands-Verwaltungen. — ö Main⸗Neckar⸗Bahn-⸗Pfälzischen Giten erf? ö gen / eingg tra en ist erloschen !. ir n r, Ind bei die ser 6. . Vilglied bau ge ; 1 cine n gg heim, den f rn . ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 329 ö J . , speziellen Tarifvorschriften ö n gebt ar e z Nach dieser ell ce et h 1 durch Reuwahl ö * . ussichtsrathe zustehende Tantième Herion i de ö . ‚ 32 2 8M z ? 3 r N * z Ne r k⸗ . 1 15 * . . . 60 . s * . — ) . 2 den 16. März 1886. Hint dem 15. April d. Is. gelangt zum rumänisch— wer ln nde Te ee eh 8 ö. 6 l gen rc itft' in R. . 4 bꝛigl . . 23310 5 u h, öl Gaerne n n s 94 nn g . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Verband-Tarif. Theil. II. Heft 3 der Rach⸗ ab der Frachtzufchlag von G20 Fres, für 1660 kg, bahn, sowie unseren Stationen Frankfurt a. M kanntmachung. , tzt. Die Reihenfolge des ö s Ver, dn, en, trag IJ. — enthaltend Berichtigungen zum Haupt- welcher für solche Sendungen von oder nach Löwen (Westbahnhof), Darmstadt und Bensheim einer- und J r, r fg Kst bei Nr. 1940, setzt. bh 44 Konkursverf h tarif — zur Einführung. (Bassin), die weder auf dem Kanal ankommen, noch den Pfälzischen Tarifstationen andererseits An⸗ In unser Gesellse 66 ; 1 !. fu hren. . Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die bis- auf demselben eingeschifft werden, noch von oder nach wendung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der herigen Sätze noch“ bis zum J0. Man“d. Is. in der Zollniederlage gehen, zu berechnen ist, nicht mehr Handelsgesellschaft unter der Firma Schönfeld Geltung. * , . zu Krimmitschau ist nach erfolgter a
. „ Verfügung * Ueberschusses wird zur Fir Üntsdaner durch das Sans, sonst nach De e er enz gestelt, n bei gleicher Amtsde belreffend die offene Dandelsgesellschast .
: Darmstadt, den 163. Mär; 1886, ? n erhoben für Sendungen von oder nach den mit der
u i Exemplare des Nachtrags sind auf den Verband- Station
ung des Schlußtermins aufgehoben worden. stationen zu haben.
Krimmitschau, den 15. Närz 1886.
635111 236 ind der G minrg, Cg dient zur Deckung eines der Anciennetät. Ausgeschiedene Mitglieder sind 3. 32. Der Reservefonde dient zr ⸗ ius burger . m. Ehrlich & Juliusburg Direction der Main⸗-Neckar⸗Bahn. Löwen (Bassin) in Schienenverbindung . ; stehenden gewerblichen Anstalten. ärz 188 Breslau, den 16. März 1886. Act. Ra be, Gerichtsschreiber
n das delsregister des hiesigen en V tes. Die M. C6) Amtsgerichts ist Sub Nr. ; . aut Vilenz ch er gckenden cerlustz töniglichen Amtegtich mann Isage Sa wieder wählbar Mitglieder des Aussichtsrathẽs, legi. i r gl diese n, ,,, ö. , ld ee. , ö , e nn e eren ,,, e ,, ,, , lung bezw. des Aussich Hlüsse] bezahlten Aktienkapitals erreich an; ; ͤ worden: Das Hande ; Redacteur: Riedel derselben eie engen 1886. Ser e n , nr n, n,, lee 265 gi iger e ch . der Gesellschaft , ö . . *,, . erlin - — — Breslau, den 133 e Gmtsgericht. Sz Stimmenmehrheit, bei Stimmen 8. 36. ie B . eng alda d g auf den r . des Königlichen Amts gerichtz daselbst . foniasiche Cie g buhn Fireftion. . hene der mn nn Schol ) Köniliches Amtsgerich durch , . können ihre Stimmen hrief⸗ crfs Cen r T nchen Reichs · Anzeiger r mg ö Ketose Lalarus iter gangen und es Königlichen Amtsgerichts daselbst. Namens der Verbands-Verwaltungen. k Druck: W. Elsner ). . Mitglieder Fesonders drin= t — Ieh ung in Frankf M. ö . s n die Frankfurter
or
63548
1
3313] scheidet der 63313) scheidet der Abwesende lie 6 . e Ki Spar⸗ und Dar: bib en, segrav ssch abgeben. In : . ; Döpelin. Auf dem die en ,. Fojium 264 lich oder. . n . . , . Dh en, ar 1 heute verlautbart] genden Faller des hiesigen Handelsreg! ! )
w — —— —