1886 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

7 ö .

7 w

*. * ö 2 22 n . . . . *

Re ,

rr =

. 14 6 * F

August-⸗ September 16,50 Gd, 15, 59 B s i i tember ⸗Sktober 5, 8 Be Do bor r, per Sep. Egyptian white fair 5s, Egyptian whit . 2. ; 5 6 2. Feuchte e r err e e öl leere fl Sack fait Sirus, Cgyptian white, good Gijig, mr e e n gr; u be e dosen . ö Een, Felle Alliunte.· Cheater i, , ,. j ' ; Termine. = Gekündigt Ctr.* K ieee, fed ä M, G;, Broch fine 46 , Bhoölleratß Fenmnächst langsamer, Witterungswwechsel. n erlbartell srlel des Herrn Felir Schweighofer mit den Mit— h ,,,, gliedern des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. En er 1 .

ündigungspreis fair 3713, Dholl ĩ . „t, Loco S, per di . 16, ollerah good fair 4. Dhollerah good fein durfte. Delsaaten ver Ich u. ö 4 ä Thollerah ine Au / is, Ocmmra fair zi, Doinra bftlicher Luftströmung ' das Wetter kalt, trocken än Zum 3. Mal; 35 Rulleri. Volksstiick niit. Sommerravs 4, Winterrübsen fe, G deen Cen . * Hemtg good 45“, Domra fine 4u is, meist heiter; nur auf einem schmalen, zwischen Sylt ang in 5 Akten von. Carl Merrs. Mufik von rühsen = 40. a. ö Sen 3 . n Bengal good fair zo i, und Hermannstabt gelegenen Streifen ist der Himmel Vincenz Pertl. (Novität! Der Nusl-Anerl. Cin! ö . 3 100 kg mit Faß. Termine be— nch gogƷeste n . ganz h ect In Grünberg ziehen die oberen Wolken e Hr. Felix Schweighofer, als Gast. Anfang U 3 jauptet. Gekündigt Küändi ; 3. mn] 35, Western good 44, aus Süd. . 2 ' 21 . u daß , . 3 . 2 6. ö . good . Deut sche Seewarte. Sonntag (letzte Sonntags Aufführung): s Nullerl. und l ) 6 Reichs ö teen Henn, her Mötz ri rde elmer fetten oe , un, snoth fair s. Prni = K = 8 . er April⸗ ) good fair 5s /is, Peru moder, rough fair * ; e Ahsschenn.. Der rough fair ot, Theater. Walhalla Zperelten · Theater. Sonnabend: J. . niher die Regien

Ferlängerung. des Budget Pr

H = 14,1 = 44 bez., per Mai⸗Juni 4,6 3 11 Juni Juli , ver Septem ber⸗ Oktober 165 . . , good fair 5, Peru moder. per Oktober⸗November = 5 bez., ron good 5. Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern— Zum 37. Male: Das lachende Berlin. Heiteres ; Glasgow, 18. März. . . abend: Opern- aus der Berl F . . ö. . 5 ö ö ; r e , , Ttterr, gehn Hees, ,, , ,, . onig . relßi er 8 tags mn o n en m. ö igener F Lemberg, Czernowitz, Trj SD. 8dvere ö

Leinöl ver 100 Rg loco , gieferu r ; . D ng Mixed numbers warrants S8 fh. 3 d. bis“ ü Petroleum. (Raffinirtes St shi finn tere errang 33 shh 3 d. His zs st. 3d ische ĩ 2 Akte cles c ; ; 105 M” ga ei , . 35 . . K Rohzucker S8 Hi g ret Re, in . isch ö. ö. , . Musik komponirt und arran⸗

. 2 3 D* 6 ig, 9, 9. 3 8 5 2 . . * 2 J ö . J ö.. , Kündigung preis pr. Jd0. kg pr. März IG, FH, . . 83 Fiemerey, Musik von Ferdinand Poise. Tan; von Sonntag und folgende Tage: Das lachende edo, in zustimmendem k diesen Monat S, per pr. rar August 39,75, pr. Oktober⸗Januar 46,50. . nil m n , . ,, une Bgrlin. ; n Aus schu ß vies die ein?

Spiritus ver 100.1 32 100 .. 10 000 Jo w Mär; (W. . B). Produ ken lungen von Högl 5. ö. e. 4 Ibthei⸗ Billets zu den Aufführungen, Das lachende Berlin“ . . . agen? nn] Why ziglteferenten und Termin festtrr Heründfzt! 17 Fantibsrels , ; , ! ruhig. yr März 2180, pr. April 7 1h n Schmidt. Anfang werden an der Theakerkaffe für acht Tage vorher * z * Hin dungsbahn Nußdorf⸗Penzing den Be ) G ie,, . ö. , d ; i 8 si J ,, 12 . Einleitung der Vorarbeiten aufzuforderm :; . Ke Wär iprit S ver ri Me ,es, n, ke, ee buhig, br, är, i, är ain ne sendzer Ceufziellsutzn Fötra, Horstelluüg für das Hierteljahr. 8 * ,, än bez, Per, Mai Juni 374 37,7 bez, ver Juni Rüböl ruhig . hg Juli. Angust 4 g. ö der er g wwe n (. genden, grauen] Concert Haus. Leipzigerstraße 48 früher Bilse⸗ Zusertiouspreis für den Raum einer Bruczeile 80 9. ö ngten Berathungsgegenstäönde und nahm Juli 38, 38,5 bez. per Juli⸗August 35. 1— unig, pr., März 55,0. pr. April 55,50, . Täilder mit Chören und Solis Kapelle) Sonnab , ge , , E ö ; g igsgegenstän ,.

, ben, per Lugus Sept aber glu n zh, pr Mai, n zust. Jo., pr. September Tezenibe; Rug, dein Bratorium: Dig Legende von, der helligen Ag 8 des n nz ende , Uhr. Beet honen⸗ 2 . Gesetzentwurfes über die Unfallversiche ö st · Sey ember 39,9 40,2 bez, per . Spiritus behauptet, hr. Mär, . ö. 3 beh. n gran; Ligen n Gern ischl . * . es Königl. Musikdirektors Herrn Mannz— , ö ö 1 ente lhlbend ir , ee:

Spirit: H 1 Aa 100 2 ö F, pr,, Mai⸗August 4586,25, pr. Septemßer, Graf Harrach, Mußikalische Leitung: Profesfot Thel . ö 6 j S e ß bie Berathung über die Landsturmvor j 141000. 10000 / loco De ember . pte Ilindumeth. Soli: Heilige Elisabeth: Frau . . ,, „Fidelio . G9. Berlin, Sonnabend, , den 20. März, ,

Kehhenmehl re oo 22 3020 75, Nr. 0 20 75 bis . (W. T. B.) ; Waaren⸗ ,, per ref g etz von, Willich, ge⸗ Grofchen) . Romanze ur , , , 1 2 t, 18. März. (Wien. Abdp.) Di 9, 75 . ö . 3 Daumw ĩ ö'w n 73 j 60 . . M . egi jedes⸗ f . . 3 . . getrage * 64 f ö ö 2 8 1, JJ Rem, rien g . . ¶ᷓ. . ö. . ö. ö . Herrn Concertmeister Schnitzler. Oe eren, k . n. 8 ***,. W . Test i ew⸗ 76 6 ; a n 1. Bild: Unkunßf f ,. MHehangs. Nr, 3 zu „Leonore. 2. Theil. Seh ĩ J ö 26. ; ; . ö B 8. gesetzt. Diese lz = ns (pr. 106 kg br. inkl. Sack. Fein . ö . . 3 in, Philadelphia J 3 Wartburg, gestellt von n chr acki . der 6 Serrr s Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: durch die Renten der Wittwe und der Kinder der Höchstbetrag der Jurisdiktionen im 6 ö Five liae Ce fffiegte rt lern nn,, . ag be. Heeftand ih im fer Rn ö Konz Fürstin a. Introduction und' Allegro vivace brin- dem katholischen Pfarrer Meyer zu Horneburg im Kreise der Mente nicht erreicht wird. Sæeweit die Renten der Wittwe msuien Gullner beantrg⸗ . * y 3 Bp Getreide- 30 C. Rother Winterwéhzen' . . w stellt von Graf F. Harrach y ö Watabile 6. Fempo di Menuetto, 1. kema Son Recklinghausen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem und Kinder den zulässigen Höch sthetrag üherschreiten, werden er Wirkungskreis a z . wril. r ngo ö pr 86 G,, ü, g. br, Mär; = Doll. . F., pr. April = Poll. zon Prinzessin Heinrich iz. Reuß. II. Bild: . z Köherzo; J. Hinalg. Besetzunz: bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul' in Ningpo (China), die einzelnen Renten in gleichem Verhältnisse gekürzt. Die in * numschrig neten Ansprüche können, auch Roggen fest, loco 122 5 F 96 ‚,. . ä C vr. Mai Doll. 96. C. Maig (Re Das Nosen wunder, gestellt, von Professor Hertel, . 6 ö , d Celli. Lontrabaffe. Heinrich Meyer, zur Zeit in Altona, und dem Gutsbesitzer Steht nach anderweiter reichsgesetzlicher Borschrift, den ohne daß die dase vhrgesehene Feststellung durch strafgericht⸗ Mal 13 J6, pr. Sert.- Ort. ig, zr . ö. Jucher . sFair refining. Mute gbadeg „50. Intss dem Patronat von Gräfsn Harrach. J. Bild; , , ., Krüger, und Beigeordneten Lange zu Sonnborn im Kreife Nettmann Hinterbliebenen ein höhgrer Betrag zu, io erhalten sie diesen. liches Urtheil stattgefunden hat, geltend gemacht werden, falls unverändert, hr. April Mai 13,50, pr. Sept. Dit . . S565. Schmale (Piltor) 56, Wuhkruch zun, Kreussuge, gestellt von A. von Hchden, Sänddotn: Hfer, ct, ge, . . den Königlichen Kronen⸗Srden vierter Klasse; dem pensionirten Der Anspruch der Wittwe ist ausgeschlossen, wenn die Ehe diese Feststellung wegen des Todes oder der Abwesenheit des o., Spiritus matt. loco zi, h, pr. itz. Wheat, . . 4. Rohe und Brother 60. Inte Cem ö von Hymmzessin C. Nat siwiii, Cen note, . Fe mhe'tot hdr mt? gantethils Bahnwärter August Ülbrich genannt Ülöricht zu Birken⸗ erst nach dem Unfall geschloß. ann den ist. Helreffenden oder aus einem anderen in der Person desselben ö J nn t . . n m,, ice ser Oer ö K tm, von ä. Pingle, Allegro Hitz. Tltes J lache im Kreise Sagan, dem Maurerpolier Georg Schra⸗ , liegenden Grunde nicht erfolgen kann.

,, . verstenert, loco Usance 17 G . den 19. März. Die Marktpreise des N. Sriolla. VI. Bild: , 3, , , Znur in den Nebensälen, im zweiten der zu Hannover und dem Fabrikarbeiter Karl Ortmann Erreicht das Diensteinkoninien nicht den von der höheren . 8. 10. l

Posen, 18. März. (B. T H ,, . per 19000 0 nach Tralles stellt von Professor Scheurenberg, unter dem Patronat Nang und im Tunnel gestattet. zu Llberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Verwaltungsbehörde nach Anhörung der Gemeindebehörde für Die dem Verletzten oder dessen Hinterbliebenen auf lors ohne Faß zz 6. pr hat; 5 zo r nr g ö hien ö . hier ins Haus geliefert, zon Fürstiß Häihseldt, Ii. Bild: Verkihtung, ge— KJ Zergeanten Kieckhäfer im Grenadier- Regiment König Erwachsene' festgesetzten ortsüblichen Tagelohn gewöhnlicher Grund des §. 1 des Gesetzes, betreffend die Verbindlichkeil Nai zh O, pr. Juni F, 25, pr. Juli z6,„0, * pr an f. Tin J 6 6362 stellt on Profe sser Knilse, unter dem Patrongk, von Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 und dem Tagearbeiter (53. 8 des Gesetzes, betreffend die , zum Schadenersgtz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Set. 33 10. Mhh, . . . er n r t Mill Bilk raiser Fredrich fesuht Circus Rem. Markthallen. garlsstraß Unteroffizber Eichholtz im 4 Sstpreußischen Grenadier -Regi= rung der Arheiter, vom 15. Juni 15883, Reichs Gefetzgl. Bergwerken u. f. w, herbeigeführten Tödtungen und Cörper=

Breslau 19. März, . . T. B.) Getreide— 5. 366 —– 359 1 Heyden, unter . en gestellt von A,. voön Sonnabend, Abends 7 Uhr: Parade J ment Nr. 5 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. S. 13), so ist der letztere der Berechnung zu Grunde zu verletzungen, vom J. Juni 1871 Geichs-Gesetzbl. S. M7) ö. ö , 1. 35, Ganinsite Turst ron gts RäflmeSdenyi. sellng, uf vielseitige; Verlinke Die sustCzs fn legen,. . . gegen Eisenbahn⸗Betriebsunternehmer zustehenden Ansprüche Wein n, , . ö . z 1 e Hes hchlschift ar keller geböten den Kreisen der ridelterger, ber, Sin. Studenten At e fle Bleibt bei den nicht mit Pensionsberechtigung angestellten gehen auf die Betriebsverwaltung, welche dem Verletzten oder , . JJ Das, Abonnement ist, aufgehoben, Dienst ale inderftissen, (esetzlich geschützt ). Grot Beamten (5. I) die nach vorstehenden Bestimmungen der Be⸗ dbessen Hinterbliebenen auf Grund des 'egenwärtigen Gesetzes 141755. i,. pr den n k Die Aeltesten dor Kauf! Freiplätze haben keine Gültigkeit. . Ane tattun s, banltemmimt. . Auftreten der groß⸗ es ö rechnung zu runde zu legende Summe unter dem niedrig⸗ oder anderweiter reichsgesetzlicher Vorschrift (6§. 1 und 2) April hggl e, . (ee, por gc drohe ö von Berlin— Die Billets zur Abend-Vorstellung sind sämmtliẽch i n , e, Künstler. Familie Mariani Deutsches Reich. sten Diensteinkommen derjenigen Stellen, in welchen solche Pensionen, Kosten des gen. ahrens, Renten oder Sterbe⸗ ruhss. t , Wetters falt. 36. Generalversamml be ge chigetz ; glichen n,. ö 9 9 . Beamte nach den bestehenden Grundsätzen zuerst mit Pensions- gelder zu zahlen hat, in öh diefer Bezüge und vorbehaltlich

Biagdeburg, 1s. März. (B. T. B) Zu cker. 26. März. West Tiefen ungen. Bench 'illets zr, heutzzen. Vorstellung tragen die mdrernnere nn ge isn, ungesatt lte mn Pferde, und „Der Post-Inspektor zun ghans in Herlin ist zum Ge- berechtigung' angestellt werden können, so ist der letztere Be— 9 Bestimmungen des Artikels 8 des Gefetzes vom 26. De⸗ bericht Kornzüter rel. von Fön ze. 6. Mär. West, Szilignische Eisentghn Ba- Bgzihhung fie rrbesstz er. 3... 2 heimen erpedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs- trag der Berechnung zu Grunde zu legen. zember 1575 (Reichs⸗Gefetzbl. S. 319 über.

. hh e Räd. g cg Nachprodihtt G ö zee , e tige; . ne, f,. be,. ö ; . k §. 4 Weitergehende Ansprüche als auf diese Bezüge stehen dem

. . n 18, i , , . Vo Bilde den ö bes * 6⸗= geritte o . ö 5. . . D* 2 eien . . ff gi ber, Aril. Reutsche Spicgelglgs Alttien Gesell, wien olt ieizn, J k r, Der Bezug der Penfion? beginnt, mit dem Wegfall des Perletzten nd dessen Hinterbliebenen gegen das Reich und die Faß 27.25 6, gem. Melis J. mit Faß ö, 7h gin ; schaft. Ord. Gen. Verf. zu Bersin. reife der Plätze: Erster Rang Balkon und Loge, r, Von großartige Springpferd „Harras ö Diensteinkommens, der Bezug der Wittwen⸗- und Waisenrente Bundesstaaten nicht zu. .

Köln, 138, März. (WB. T. B.) Getr eüdrn, 8. Inh c, Tr ssanische Landesbank. . 16 ,, 20 16 Zweiter Rang Hon , n ., dtesstt und verge ert Gesetz, mit dem Ablauf des Gnadenquartals oder e nnn, Die Hastußn unde in enn idh ö a . mat ht; Weizen loco heesiger 18, 9h 855, No. Gen. Verf. zu Desszn. Balton und Loge 10 6c. n e n g tt nn, , i, gos an h gen 6 ar 2 e oder, soweit solche nicht gewährt werden, mit dem auf den sonen, welche den Unfall vorsätzlich herbeigeführt o

herrts*egrenk ä 8. . PRerliner Lagerhöofe litten, Gefell äs bsn nein ist zufgehoben, die Dienst⸗ und , 6 ani en st 6 ö Ken r ban * Wheel, i en te hien, age. Verschuiden verurfacht haben, bestimmt sich nach den bestehen= ; en der Reitkünstler Mr. Gehört der Verletzte auf Grund e he, oder statutari⸗ den gesetzlichen Vorschriften. Jedoch geht die Forderung des

w der Hemein)e⸗ , an den Dritten auf die Betriebs

blauf der dreizehn verwaltung . er, als sie zu den a, gedachten

pr. März 17,25, pr. Mal 17,55, pr. Just 18.56 Das,

Rogge ü d schaft. Außerord. Gen. Verf. zu Freiplätze haben keine Gültigkeit. J f .

e ö. . . 3 . . 15, 6h, pr. Berlin. d. Gen. Vers. zu Der . der Hi let . k Charles Duos und Mr. Wells. unfällen. e] z 2629

Rüböl loco 34 45 pr. Yai n, . 3 ö 9. ö Spar- und Leih— nr, zwischen 10 und 12 Uhr und . . Um 4 Uhr Nach⸗ Vom 15. März 1886 . , e. , , ,

265.10. . J 3. Sankt. rd. Gen. Vers. zu Olden⸗ tag, den 21. d. Mts,, Vormittags zwischen II und ' Rr Find, ret): An er in der Küche'. ö. Kran enversichtrung an, o wird bie ( ir. ; ̃ 6 6 . (W. T. B) Petroleum 1: , . J 1a AUlhr in der für diesen Ziweck . errichteten Um 73 Uhr And , e fu en Heidelberger. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, ten Woche nach dem Eintritt des Unfalls die Penfion und der Zahlungen auf Grund dieses Gesetzes verpflichtet ist. dard white loco 6, 70 be. Iigdtzg cher Spinnerzi und Weberei. Tasse im Königlichen Schauspielhause (Cingang von ö König von Preußen zc. Ersatz der Kosten des Heilverfahrens um den Betrag der von

j 33 6 zu M. Gladbach. statt, . E. Renz, Direktor. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung der Krankenkasse oder der Gemeinde⸗Krankenversicherung geleiste⸗ Auf die in den ss 1 und 2 bezeichneten Personen finden aller. ah, fr, dene letzrrhth.. Matinse tragen die ereichnung dez Bundesraths und des Reichstages, was folgt: ten Krankenunterstützung gekürzt. Der Anspruch auf das Sterbe⸗ die reichsgesetzlichen Bestimmungen über Unfallversicherung . geld (8. 2 Abs. if 1), un . , . , mn ö. keine Anwendung. ö ab auch der Anspruch auf die Pension und auf den Ersatz der 15 Staats- und Kommunalbeamten und deren Hinterbliebenen,

6m Gesellschaft. Ord. Gen. Ver „Reservesatz Nr. 2.“ h I e De 53 . en. BVers. zl 2 6 . ö z . ol steinischer loco Breslau. Sꝑenntag: Qpernhaus. 73, Vorstellköng. Der Familien Nachrichten. .. k ü . , ö J ., Kosten des Heilverfahrens 6 1 eh bis zum Betrage des , . Krankenkasse gezahlten Sterbegeldes beziehungsweise für welche durch die Landesgesetzgebung oder durch statutarische egen die Folgen eines im Dienste erlittenen

loco fest, mecklen⸗ 1 Bresl . . ,ob, russischer joo Zöllner Digkonté Bank Huge Barbier von Sevilla. Komische Spcr in Abfhein Hafer und Gerffe. stil Deimaun G Co. Ord. Gen. Vers. lungen. Musik v. Rossini. (Frl. Leisinger, Fr. Lainm! Matth. v. Ruville (Koppinitz icin ita t. Hi : r. ; zu Breslau. Dr. Rothmühl, Hr. Salomon, . Johanna Reincke mit Hri' Past nm ki , ĩ ĩ si i r . e ,, o. zn Vr. nuhl, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Ober⸗ Foöhanna Reincke mit Hrn. P ö w , . : l tber 38 . Schlefische Immobilien- Aktien-Ge- hauser. ) Zum Shlig Wer: , . Altona = Meldorf i. H.. J ß e ef, 39 lh n ,,. ö bis zum Betrage der von dieser gewährten weiteren Kranken- Festsetzung Sr. 3 sellschaft. Ord. Gen. Ver zu Breslau. 3 Bildern, von . Frappart und n er Sn Vgrehelichtz: Hr. Freiherr v. Dörnberg mit Frl , . bi. ,. JJ . unterstützung auf die Krankenkasse über. Als Werth der Betriebsunfalls eine den Vorschriften der s§8. I bis 5. des . Petroleum ruhig,. Wchlesische Boden Eredit Littien. Musik zusammengestellt? von J. Väyck ln Marie v. Behr (potsdam). J , ,,, kuhn ihig freien ärztlichen Behandlung, der Arznei und der Heilmittel gegenwärtigen Gesetzes mindestens gleichkoniniende Fürsorge Standard, white loco 7,509 Br., 7,40 God 2. Bauk. Ord. Gen. Vers. zu Breslau. 7 Uhr. ber, Ansang Geboren; Fin So hn: Hrn. Prof. Heinr. A werden, als, Pension sechsundsechzigzweidrittel Prozent ihres 5.6 Abf F Ziffer J des“ Krankenversicherungsgese ßes gilt getroffen sst, steht wegen eins folchen? Unfalls ein reichs= Ari 6 5 Gd., pr. Aug ist-⸗Deenber 7,16 G. *. Wetterbericht 3. Mr. I- n Fchhbiellaugz 3. Vgrstcttng. Tiki. Lussspiell Wi linkurs;, n, wen Wi ce rtl jährlichen Dienstesnkommeng, söweit jihen, nicht, nach antder- le Hälfte des Fesetzlichen Mindestbetrages' des Kranengelbes, esctzzlicher Uinsprüch auf Ersatz des durch denselben erlittenen m ar en, Ge. . a ö , , . . . . . ö. . Stahl In Scene gesetzt ö s . . dn l tes or, Stichen weit ö . n n enz ph , . uff §. 5 Schadens nur nach Maßgabe der S§. 8 bis 10 des gegen⸗ ag mn, Fr örühlehe gen dd,. s Br, 2 . vom Virektor Deetz Anfang 7 Uhr. Konitz, Westpr.). Hrn. Premier-⸗Lieutegant von ersonen der vorbezeichneten Art erhalten, wenn sie in 566 cha ; 68 ö . —ᷣ 83233 . PJ Pähitz. Bensberg; Gine Tochter: Hrn. Folgè eines im Dienste erlittenen Petriebsti fall nicht dauernd „Ein Anspruch auf die in den F. und 3 besfichheten ö e. 9 , Sd, 89 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,53 Go. Deutsches Theater Shnng bend? * Major von Losch (Dessau). ; dienftunfähig geworden, aber in ihrer Erwerbsfähigkeit beein⸗ Bezüge besteht nicht, wenn der Verletzte den Unfall (8. 1) eamten und deren Hin ichsg ä Br, pr, Mai, Juni s,r3 Gd., 6,78 Br, pr. Stati Königslieute ' abend: Der Gestorben: Hr. Hr. med. Huga Coßmann Duis⸗ acht den sind bei ihrer Entl issung aus dem Dienste vorsätzlich oder durch ein Verschulden herbeigeführt hat, wegen Bestimmungen über Unfallversicherung keine Anwendung. , J , w ö zenste dessenè auf Dienstentlaffung ober auf Verlüst des Titels und 8. 15. J , dnn, n, 6, ,,, ö ö Dames (Berlin) Hr. Geh. Ober⸗Fustlz Rat ) l 6 w ; . ; ; 1 ö. . 1 ö. . z 6.17 Br., pt. Juli⸗luguft 33 . . . / Montag . Feier des Allerhöchsten Geburts- Sark Philipp 9 . Rath I im Falle völliger Erwerbsunfähigkeit für. die Dauer Pensionsanspruchs gegen ihn erkannt, . 3 . ö. Dies Gesetz tritt mit 966 Tage der ,, Hafer pr. Frühiahr 5,7 Gd., 7,2 Br., pr Mar- ages Sr. Majestät des Kaisers und Königs: Prolos Superintende , , . derselben den im ersten Absatze bezeichneten Betrag; die Fähigkeit zur Beschäftigung in einem öffentlichen Dienst! Kraft. Dasselbe kommt in Bayern nach näherer Bestimmung e n . Frühiahr 67? Gd., 7,07 Br., pr. Mai— M ö esproche u! R 5 gs: Prolog, Perintendent a. D. Fr. Ludw. Aug. Rohfffs erselbe tze bezeichn 3 ö . ĩ . 5 herr z. hes ger Funi s,I0 Gd., 7, 15 Br., pr. Herbst 655 Gd, ?; ullaghmore SO bedeckt Rlbrochen von Rosa Hildebrandt. Prinz (Schweidnitz !. Hr. Friedrich Graf Jtepen . 2) im Falle theilweiser Erwerbsunfähigkeit für die Dauer zweige aberkannt worden ist. des Bündnißvertra es vom 23. November undes⸗ J ( —ᷣ ind SSS8 Regen , Lübeck. - J dersclben einen Bruchtheil der vorstehend bezeichneten 8. 6. Gesetzbl. 1971 S. 9) unter III 8. 5 zur Anwendung. . Best, 13. März, (W. T. B.) Produkten markt. ö , Mallner· . gn Pension, welcher nach dem Maße der verbliebenen Er— Ansprüche auf Grund dieses Gesetzes sind, soweit deren Urkundlich unter Unserer Hbchsteigenhändigen Unterschrift ö. ö. ole 86. nr ßtn Sd Gd, Sibbe, . 8 ö. . heater Sonnabend: Gastspiel des werbsfähigkeit zu bemessen ist. Feststellung nicht von Amtswegen erfolgt, bei Vermeidung des und heigedrucktem Kaiserlichen k e her, g Rr . 8. . ö er . . / . ö. 3 n . ö Sasennanus Zwaugsvollstreckungen, Aufgebote, Steht solchen Personen nach anderweiter reichsgesetzlicher Vor⸗ Ausschlusses vor Ablauf von zwei Jahren nach dem Eintritt Gegeben . den 15. 1 ? öe. , 8 pr. Mai- Juni St. Petersbg. J wolken Sonntag a Hol stẽ lll von A. Arronge. Vorladungen n. dergl. schrift ein höherer Betrag zu, so erhalten sie diesen. des Unfalls bei der dem Verletzten unmittelbar vorgesetzten ( 8.) i Ih elm. ö Amfsterdam, 18. März. (B. T. B.) Banca. Nofkaut. MMW J heiter . bob l? Ausfertigung. Nach dem Wegfall des Diensteinkommens sind den Ver- Dienstbehörde anzumelden. von Bismarck. na e gz. . HJ Victoria - Theater. Sonnabend: 3.1 Kgl. Amtsgericht Toelz. letzten außerdem die noch erwachsenden Kosten des Heilver⸗— Nach Ablauf dieser Frist ist der Anmeldung nur dann 2Almisterdam, 18. März. (W. T. B. Getreide g . 753 8 5 Regen 3 Messalina. Großes J sft ö en : 8. 56. M.; w Aufgebot. fahrens zu ersetzen. Folge zu geben, wenn zugleich glaubhast bescheinigt wird, daß m , , 1. . Oktbr. 142. . 750 5 h bedeckt , han r r r ung rin, . . e , m in, . zum Seidl in Ober— 8. 2 die Folgen des Unfalls erst später bemerkbar . sind, Gesetz h ent März. (W. T. B. hz 0 W 335 L wosfenlos ĩ ; 4 V . vo Biaquinto. Ouver⸗ ac at beantragt, en ledigen Die ͤ . . . ö en ; ,. 6. ö e. . . ö. ten . e, . graf rte en ö. ö . 535388 ö k ö . . Aus⸗ Hr i , von Oberste ß c . Die n,, solcher 9 sᷣ 1 . r . n . er , . e wr betreffend die Herstellung des Nor d⸗Ostsee-Kanals. weiß, loco 16 bez., 166 Br., pr. April 165 Br., Hamburg. 76 S 6 bed KHFtrung an Vetorationen, Kostumen und Requisiten. Miesbach, für todt zu erklären. . sonen, welche in Folge eines im Dienste erlittenen Betriebs— 9 . pr. Mai 165 Br., pr. J 3 Swinemünde 2 OS 6 ö Frl. Werra, J. Ballerina n ü. Da Jhhann rin er als vbher der nächsten gesetz⸗ n lt . e a alten, ñ ; halten , i. sch an, , . Vom 16. März 1886. , . 3 9nz ö Hen fahtwasser 366 1wolkenl. i) 366 6 lien b then antragsberechtigt ist und über Eorbinian 1) als Sterbegeld, sofern ihnen nicht nach anderweiter oeh 6 n, von ö. 1 erer Did l 3. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, . , 8. . e n= w 43— g wolkenlos J Eeßte Woche! . ö , . Besümmung Aüüsprüg auf Gnaden fugrtal zder Ghden. Kegwö' r fie . . e age, Den Beihe l lele ist König von Preußen ze 9 t). Weizen ruhig. Rogg G y Ji ohn der verstorbenen Bauerzehe Kas e e ei ige ienst⸗ ö ů zu n. Beth 2 ; i f sti seß., Hafer Her. Wer t., Tel tel big den ge he,, , ö . . . und Regina Krinner zum Seidk e He nge, monat zusteht. den Betrag des einmongtigen Dienst, Gelegenheit zu geben, selbst oder durch Vertreter ihre' Inter- verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung zoͤndon, 18. März. (W. T. B.) Havanna⸗ Wiesbaden? ? 1.1665 . ö Friedrich Wil helmstãdtisches Theater und zulebzt im Aufenthalt in Miesbach als Dienst? einkommens beziehungsweise der einmonatigen Pension essen' bei der AUnterfuchung zu wahren. bes Bundesraths und des Fieichstages, was folgt: 6 . 14 Rüben - Rohjucker München.. 765 S 5 , Direktion; Julius Frihsche. Ghausseestraß? 2 33 . 9 ö ö. 10 Jahren keine Nachricht 2) n ö . . 30 M6; ; ö 2 flau, Centrifugal Cuba —. An der Küuͤste Chemnitz. . 769 till bedeck ; Sonnahend: 3. 44. Male: Der Jigennerbarzm'. mehr Sorhanden ist, fo, wird Aufgebotstermin auf 2) eine Rente. Dieselbe, beträgt. 1 Sen ; icht Anderes besti ist, fi Es wird ein für die Ben durch die deutsche Kriegs⸗ , , ,,,, , , , ö, , ,, e d,, de e , , nir, n , ke, , , ,,,. 5 * * ö. 8. i ö * i 1 . ö i S . j 3 2 2 5 ö i 2* 9 ꝛ; 36 22 2 z 9 d 5. e . ) n 2 f ge g t n9 . ; wel 28 giuh ri] u 3 * 39 36. ö . 7 . ; , sind dahier festgesetzt i d, ft ng: , . ,, einkommens alich auf die nach 8. 2 zu gewährenden Bezüge über Rendsburg nach der Kieler 2 nen ,,, für Epelulation und Export 2600 B. Amerikaner Triest 788 Sus . —— - Kautsky in Wien. ö m ncht ind e. an den verschollenen Corbinian Krinner, spätestens und nicht mehr als 1600 . . die für die Betheiligten geltenden Bestimmungen über Pension, setzung hergestellt, daß Preußen zu den auf ö 30 ö steigend, Surat stetig. Middi. amerifan sche Lien?! Os 3 halb bed. Sonntag: Zum 45. Male: D i im glufga rote ttrmine per önlich oder schriftiic e , . is zur Vollendung des achtzeh auf die nach s. 2 zu gewährenden Renten im Uebrigen die veranschlagken Gesammtherstellungskosten desselben den Betrag zee ärs dipl. tässs, Antik. ai üdsn, W, Dunmst. Reif. ) Reif, Duns baron. VJ i e n h finumciden, wihrizenfallh le f k . 5 dien n nr ien Vorschriften über die Fuͤrsorge für die Wittwen und Waisen von 56 666 6h0 6 im Voraus gewährt. Fai-⸗Funi 453663, Juni⸗Juli 5 Juli⸗August hs sen An , K K odt erklärt werde, 85 früheren Ver⸗ . u 1 n. Lark! ö gfnqustGentem ber R, D, enn, n, nn, , Fes, nmerkung: Die Stationen ; j . i . . ; M 93 ebz der Reichsbeamten der Civilverwaltung, Anwendung. Jedoch 1 56 . . K . d geordnet: 1) Nord ⸗EKuropa, 2) . . 53 Kkesidenz - Theater. Direktion: Anton Anno. . 1 6 k . J erfolgt die Bestimmung über die Zahlung, der Renten an Der mReichskanzler wird ermächtigt, die Mittel zur Deckung kaner Mig d. lheurer ** ere Meldung. Ameri⸗ h. ö 3 Mittel Europa füdlich biefer Sonnabend; Zum 1. Male: Frau Doktor an alle Diejenigen, e Leben des nicht lebt, die volle Wittwenrente; Hinterbliebene einer zum Reichsheere gehörigen Person durch der vom Reich zu bestreitenden Kosten bis zum Betrage von Zone, 4) Süd⸗Curopa. Innerhalb jeder Gruppe Schwant in 3 Akten von P. Ferrich u. H. BVocage BVerschollenen Kunde geben können, 5 für Ascendenten des Verstorbenen, wenn dieser ihr die oberste Militärverwaltungsbehörde des Kontingents. 1096 000 900 4 im Wege des Kredits zu beschaffen und vin hierüber bei Gericht . ; einziger Ernährer war, für die Zeit bis zu ihrem . diesem Zweck eine verzinsliche, nach den Bestimmungen es. de i r Die in den §8§. 1 und 2 bezeichneten Personen können de,. 9 ö un . See,, 8 zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanwei aus⸗

p

illim

40 R.

4 (

r

Temperatu in o Celsius

50 6C.

Wind. Wetter.

d. Meeress

/

red. in M

? X

*

8 l

Bar. auf 06Gr.

Ei

Si d CC bd

K—

/

ᷣ—

= 2

de & &

Liverpool, 18. März. (W. T. Offizielle No ff vie Xi ö. alb, . At finn ee lan 26 r,, , e. . 2 ä Sonntag: Dieselbe Vorstellung. J zu machen middling 43/1 Upland middling 5, Orleans goo e,, ,. ; e: 1 S leiser Zu JN j z., den 13. März 1886 ö 3 . . odli⸗ good ? S icht 3 = Ichwach, . = mäßig, b rf r, zr ,, Tod oder bis zum Wegfall der Bedürftigkeit zwanzig ä r r, , misdling A4, Orleans 6 stark. 7 steij, . enen e ch Ds n. . ö Sonntag. Erste großze a, . n t Töli. Prozent des Diensteinkommens des Verstorbenen, je⸗ einen Anspruch auͤf Ersatz des durch den Unfall G. D er⸗ . . 6 e e n, ,, ö . starker Sturm, 11 hestige? Sturm rm, ? 9 u der berühmten Antispiritisten Somes ö doch nicht unter 160 66 und nicht mehr als 1600 S6; littenen , . gigen die , . 6. . 8 gestimmungen in den s. 2 bis 8 des Gesegeg ver

wee en dn i,. ee, g ren . Wilen er Gerichts ckretär ; rartig Berechtigte d so ienst sie den Unfall erlitten haben, überhaupt nicht, un ie Bestin gen in den 83.2 5 de . r . 6 an, i ot n leb igt der Witterung: 3 36 ö . l. 6 sind vorher (L. 8.) ö k 6 , . ö . 3 gun her! per n cht r 3 2 27. Januar 1775, betreffend die ufnahme einer Anleihe für ,,, e . Die Welter. e ift. in einer ginstiggn Unnvand., Anlenklheh 19h 6 Hach, Unter Len inden is, . . wahrt . kanten, Betriebs. oder Arbeteraufseher nur dann geltend die Zwecke der Marine⸗ und Telegraphenverwaltung (Reichs- 353 6 6 good 68, N lung begriffen: Während in Nordwesteuropa das Markgrafenstr⸗ . ö. aj * ad a. Die Renten dürfen zusammen sechzig Prozent des Dienst⸗ machen, wenn durch strafgerichtliches Urtheil festgestellt worden Gesetzbl. S. 18), finden 866 die nach e, , . einkommens nicht übersteigen. Ergiebt sich ein höherer 12 ist, daß diese den Unfall vorsätzlich herbeigeführt haben. Gesetze aufzunehmende An eihe und auszugebenden Schatz⸗

so haben die Ascendenten nur insoweit einen Anspruch, als Der hiernach zulässige Anspruch ermäßigt sich um den- anweisungen Anwendung.

23

. ae, eee

.