ö usurtheil 22 V ndet am 18 eb 2 3 63706] Al bath. Geri r mes. Durch Ausschlußurtbeil vom 12. d n den 17. Mai de. Zs. Bormi * ; . . d. Mts. ĩ in . ittags 9 Uhr, 1885 zwangswei fee a. . . aer nr 6. be, Rnfgeke feed erkennt das , r jo bothelen uche von 23 — er i f Gh n — * de Königlichen Land⸗ . in der Semartun 32 S. Jagen 116 2 Die Verkaufsbedingungen werden im Termin be l633) 1 Seta tcm; 6 richtet Falch u fr. t zu Wehlau durch den Amts. wirth August Fl ub. III. Nr. 1 für den Land der Sn, mlt mg r. 52, anberaumt, wozu Durch Beschluß Gr een; mmebilien. 3 fache gegen den Nekruten Karl 59 imm Kief., N rin Fichten Scheitholz. kannt gemacht. . Die Lieferung von 2000 Eg oßhaaren soll im Dit arri, z Recht: en ih . zu —— — anf der dem Schlosser einen bei Kem hiesige . geladen wird, vom 17. Mär 1885 ift d 63 . Ober ⸗Ingelhein rem Bezirkskammando Mülbausen, ge⸗ ; IV. Podewils Jagen 1824. Tirektion Wege der Submission verdungea werden. j tragen duf r 0. 8 6 einge · XV. 13 e fen g, m, Parzelle walt zu bestellen. gen Landgericht zugelassenen An eröffnet und verfügt 2 * e r bei gg er g an boren am Februar c er me. von 161 rn Erlen ö 4 n des Feuerwerks⸗Laboratoriums zu Spandau. * , nebst r mr 24. X. rastigen Mandats ; euergemei zecke . ; ꝛ ; vom 24. Mai 1886 2 lung ni erese, geb. Schiebenv, zu Rosenau be V., Jagen 142. 2 — . eschäftslotale, Stresonm Kaserne Nr. 2, einzusehen 6 1 am 26. Abril 1333 für, den n 43 nes fil r. ꝛpetheten e e , — gi er — 2 ? — 3 Zustellung wird legen en , n . kun Einsicht r en, dab eine wirb,“ da der Ange! 145 Im Kief. Scheit, 2 1m t. 6 M772] Domainen⸗BVerpachtung. — und versiegelte Offerten bis zum un erf n in Sürgert dorf in Aßbthel⸗ für fraftlos erflã 1 Zinsen seit dem J. Augufst 1577 SEssen, den J , n t Theilungẽplan bestim mt 9 Erklãrung über den ö te des Vergehens gegen 8, 69 des Militär— V. Wainczok Jagen 1324. Die im Kreise Jerichow II. belegenen Königlichen Montag, den 5. April er., winkel gehoͤri 2 8 dem 53 Wilhelm Schad⸗ Dorrmund, den 12 = 3 Gerichtsschreibereĩ . Ko igli ; Dienstag, den 41 Inni e buchs beschuldigt ist, auf Grund der S5. 480, 154 1m Kief. Scheit, 87 rn Kief. t. Domänen ⸗Vorwerke Derben und Ferchland nebst ö Vormittags 11 Uhr, gebildet aus * —— Bürgersdorf Nr. 7, ; zen lich Mär: 1886. Di 46 ichen Landgerichts. Vo rmitta 5 Fi 1886 He 8 Strafprozeßordnung und §. A6 Mil. Str. 167 ru Fichten Scheit, 22 rm Fichten s. den dazu gehörigen Wohn und Wirhhschaftẽgebãuden dasdlbst einzureichen . rs, Ker us mn vpothekenhriefe vom 26. Aprit iʒgliches Amte gericht. ö in dem Autsger ich iii! dahi mar Her Srdg. zur Deckung der den Angeschuldigten . BV. Jagen 1580. sollen auf die 13 Jahre von Spandau, den 15. Mãrz 1886. nuar 187 4 * Itt . 18 Mandats vom 29. Ja⸗ x Im Namen d 2 63717 Der obengenannte S kund k ; ne licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der 346 rm Lic. Scheitholz, 65 Im Kief. c. . Johannis 1887 bis Johannis 1905 Nönigliche Garnison⸗ Verwaltung. beglaubigten ie schi, d 6 und aus der zem lden Antra * * Toönigs; Königl. Württ. Amtsgericht Geisli don dem Theilungsplan O g. wird aufgefordert . des Verfahrens auf Höbe von 3200 4 das 69 im Fichten Scheitholz, 19 rm Fichten 3 öffenflich meistbietend verpachtet werden. ; — — 13 6, med fer d tko . * 6. Fräge chen w 2 ig . 9 Oeffentliche 2 Her ne vom 8. Juni 1886 9 . * den im Deutschen dꝛeih i ne BVꝛrmdaeg 363. 3 kö é e , . hu digen Behufe haben wir Bietungs ⸗ Termin Aufgebots v ; ; e Kosten des . en Schuhmacher Der Credit Sar ⸗Merr r ; ens in diefem Termi a . und späte, s saten mit Beschlag, belegi. — Gleichzeitig 268 rm Lief. Scheitholz, 112 xm Kies. J. und zwar; ; . Die Lieferung z * n, werden dem Antragsteller Be⸗ z i. e zus Tuchel erkennt das Königliche klagt . * midorf e. G. den J , 237 Einwendungen — . l e n nh. dieser Beschlagnahme außer 13 rin Fichten Scheitholz 20 rm Fichten f. für Derhben auf - und 2in Durchmesser, mit je 2 Feuerrohren von zelm Schadwinkel aufgerlegt. Fecht: zu Tuchel durch den Amtsrichter Raddatz wesenden Franz 2 . Aufenthalte ab- vorzubringen? unter Meidung des Auöschluste 9. Reichs-Anzeiger in der Neuen Mäülhauser Zei⸗ . d. Totalität. Dienstag, den 29. April d. J., n, m Ducchmesfer, lr die Königliche Steinkoblen= k forderung, mit dem Antrage 9 39 r Hinsen, Jum 53 der öffentlich si ; * verordnet. ; 40 rm Erlen Scheithe l. 10 Im Erlen . 2. Vormittags 11 Uhr, grube Sulzbach bei Saarbrücken, soll im Wege der lsssss] Im damen des 2 . n , . ien, w, 2 Verurtheilung des Auszug dekannt gemacht ichen Zustellung wird dieser Mülhausen, den 15 Februar 1886. VI. Friedrichsthal Jagen 293. für Ferchland auf ; ö hentlichen' Ausschresbung vergeben werden. Die Sin nnen, ; . an den Schuh hern Kt Ee n f n, i r rn er,. Urtheil zur Zahlung von 130 S und ; (L. 8.) Kaiserliches Landgericht, fte e , . 3 m g, , n e lum , e, n=. J.. er g n e mn, ,, taunn . 2 = eingetra ĩ n Tuchel, Tragung der Koste 3 ** i. a,, d, n on n. sow ze Brennholz⸗Sortim an 8 e ö . h her Unterzeichneten eingeseben oder von derselben J ; . . ichs r Mr, , sfertigung des streits v önmial . . 16 * J ö eim. er Landgerichts⸗Sekretär: zu bezahlen. rungs⸗Rath Bühling, in unserem Sitzungssaale, . K ne,. Ferdinand Kn, ,, und re , aus . das Königliche Amtsgericht zu Geis— Debus. ö. 3 . Der Königliche Oberförster. Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt. 9664 allgemeinen Bewerbungs⸗Bedingungen nd 2 Ottmann zu ö ur y. . 1877 wird für afl echlertund l vom 4. August 2 den 7. Dezember 1886 le 9 effentsiche Zustellung . . . ĩ k den, mere,,,, Keichs · Knzeiger dom 30. Juli önigliche e,, Verkünd . vormittags = zie vereheli ibemt 9 — z3733 — r, ,, eee. merken wir Folgender: 1 . 1885 veröffentlicht worden. 2 fiche. , Freienwalde a. ch K gn . 1886. Zum Zwecke 3 r e g n gf, . ,,. . Gohlke, Albertine . ö Strafsache gegen den Rekruten Johann 63346]! Oberförsterei Münelbur. Die Domäne Derben hat einen Gesammt ⸗Flächen⸗· Verschlossene . mit der Aufschrift „Lieferung dilß cht: 3 ; ö. . aubigung: Aw zug der Klage belan nt cem 4 ung wird dieser vertreten durch den Rechtsa ö nr rg bei Breitebruch, Baptist Mensch, vom Bezirkstommando Mül⸗ Mittwoch, den 24. März er, Vormittags inhalt von zds ha S588 dem, worunter, 2Ab2ꝛ he zweier Damp essel betreffend versehene Angebote 1) die Urkunde vom 2. Juli 1343 ülb. . Gerichtsschreiber des ü. 4 k Den 16. März 18866. act. llagt gegen ihren e. 6. ern zu Liebenwerda, Faufen, geboren am 8. Oktober 186 in Battenheim, 10 Uhr, sollen im hiesigen Gasthofe folgende 633 dem Ache und 9 ha 212 lem Wiesen. ** sind bis 8. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Grundbuch, o a ie auf dem des Königlichen Amtsgerichts. . Mayr Robert Gohlke, zulckt iin . eren Weichensteller fatholisch, Fabrikarbeiter in BVattenheim beheimathet, Hölzer unter den üblichen Verkaussbedingungen ver Pacht elder⸗Minimum ist auf 7500 g bro Sabr, Uücteftüi an Lie Unterzeichnete einzureichen, auf deren Blatt. Nr. S8 verzeichnet uten Band III. I63721)] Oeffentliche Zuste ll Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kannten Aufenthalts, wegen ,. ießt. unbe⸗ wegen Fahnenflucht wird, da der ngeschuldigte de; steigert werden; ; . : das Jagdpachtgeld auf 66 6 bn Jahr und der Vureau zu der bezeichneten Stunde in Gegenwart Abtheilung III r en ten 3 rundstück in Die Ehefrau Johanna H * ung. . e gerichts. dem Antrage auf Me. j. icher Verlassung, mit Vergebens gegen 5. 69 des Militãrstrafgesetzbuchs 1) Belauf Jaegerhof, Totalität: Birken 2 1m Betrag des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens der etwa erschienenen Bewerber die Eröffnung statt⸗ 1090 Thaler, r. 3 eingetragenen geb. Lorenz nr u Ilten vera Dorgtheg Schu, lösz6] Landgericht Hambur unter Veruͤrtheilung des 6 3 Ihe der. Parngie fchuldigt ist, auf Grund, der S8. 46 Jö, der Klohen, Kickern 3 Stück Bauhotß 1rm Schicht. auf. ) 0 s festgetellt t ĩ finden nwäird; die Urkunde vom 5. März 1853 ; anwalt Br. Důcker . ö en durch den Rechts— Seffentliche , schuldigen Theil. und e . gate für den allein Strafprozeßordnung und §. 246 der Mil. Str. Ger. nutzholz, 157 rm Kloben, 411 rm Knüppel, 72 rm Die Domaine Ferchland hat einen Gesammt⸗ Die Ertheilung des Zuschlags daselbst unter Rr. 4 . ö. über die eben, mann, den Bäcker Hans Ch g. gegen ihren Che Die Ehefrau Caroline , 8 lichen Verhandlung des Re. ellagten zur münd⸗ Srd. zur Deckung der den Angeschuldigten möglicher⸗ Reisig, 1300 Stangen V. und S500 Stangen Flächeninhalt von 349 ha 177 dem, worunter d. J. Nachmittags 4 Uhr. , , . ragenen 200 Thaler, unbekannten Aufenthalts Ihristign Friedrich Schulz, geb. Sass, zu Hamburg ö . 36 hee Wagck, Civilkammer des Ri gli ;. ite st reits dor die erste weife kreffenden höchsten Gelostrase und der Kosten VII. Il. Jig ha 532 dem Acker und 49 ha zäs dem Wiesen. * Sulzbach bei Saarbrücken, 1. März 1886. 9. März 1862 über die eben! mit dem Antrage pi . bös licher Verlassung, Dres. R. L. C P Spy . urch Rechtsanwälte gau auf öniglichen Landgerichts zu Tor. e Verfahrens auf Höhe von 3290 das im 2) Belauf Zapfenbeck, Totalität: Eichen 10 rm Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 87h50 6 pro Königliche Berginspektion V. Antrage, die zwischen den Parteien bestehende klagt gegen ihren 86. . ö. Th; Suse, den 2. Juli 1886, ĩ D cel Reiche befindliche Vermögen des Ange⸗ Kloben, Kiefern 200 1m Kloben, z00 run Knüppel, Jahr, das Jagdpachtgeld auf 60 Mι pro Jahr und ; ; ö. mann Hartwig August Carl mit der fi m dern 6, wor mittags 11 uhr. nn mit Beschlag belegt. Güeichzeitig wird 3 rm Reisig. der Betrag des zur Uebernahme der Pachtung erfor⸗- 3770) g. einen hei dem gedachten Ge— die H Msentlichung dieser Beschlagnahme außer im Moorbrück, Jagen 149: Eichen 2 Stück derlichen Vermögens auf 50 000 4 festgesetzt. ESEisenbahn⸗Direktions bezirk Frankfurt a. M. 2 ĩ Bauholz, 6 rm Kloben, haben den Nachweis CEentralbahnhof Frankfurt a. M.
63597 Bekanntmachung. ö zweier Dampfkessel von 8 in Lange
Falckenthal z agent ba er Hypothekenbrief über 267 Th ? f Thaler Muttererb⸗ Beklagten durch ein für vorläufig vollstrebar zu Sher Ingeltzei Ingelheim, den 18. Mär; 1886 en 18. März 1886. 3e. Gebhard. Hildebrandt.
erfolgt bis 19. April
daselbst unter Nr 5 einge ö nter Nr. H eingetragenen 800 Thal . werden für kraftlos erklä 96 jaler Ehe vom Bande 6 8 ärt und die Kosten des Ver— ; Bande zu scheiden und den Bekl ö — ; fahren dem Antragf n en des Ver⸗ den schuldigen Theil; ö n Beklagten für Waack, unbekannten Aufe agstell ꝛ; . pjuldigen Theil zu e ; Baack, unbekannten Aufenthalts ; alen, mi ! ; e. rag ö . ö . der n , 3. *. Der sa fim mit dem . ö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen ; ern n er rn n Trelauf Ten er Birten õ er die g achtun i . rei di rf Rechts⸗ zuerlege i , 67 d 16 2 3w . ö ; Fa. Anzeiger e i user Zeitun 2 rm Knüppel, Birken 3 rm Bewerber um die Pachtunger . a. O., den 6. Marz 1886. , . Civilkammer des Königlichen die e mn gerichtsseitig zu bestimmender Frist . k der sffentlichen Zustellung wird dieser Reichs. Inzeiger in der K . —⸗ Kloben, 4 rm Knüppel, Kiefern . Stück Kiefern ihrer irrer ir h sceaftfithen Qualifikation, sowie des Ein öffentlicher Verding der Anfertigung Liefe⸗ önigliches Amtsgericht. den 1h Furt N 9. . bei fich nu n he n . Wohnung wider 5 z r e gt . — rer r g usen, den 19. Februar 1386. Bauholz J. bis V. Kl, 3 rm Schichtnutzholz, 46 ri Besitzes eines eigenen disponiblen Vermögens in dem rung und Verlegung von . 163697] Im Namen ves Kö 6. mit der Aufforderung n ,, 11 Uhr, Beklagten für einen pins iu g alf aber den . Schi . 6. 9 n hen en er, Landhericht. Strafkammer. KRloben, 45 rm Knüppel, 115 rm Reisig. gedachten Betrage, dem vorgenannten Departements⸗ vęgoos ;: 23365 am Thonfliesen J. Wahl, Auf den Antrag des Wi 3 . ; richte zugelaffenen Anwalt ei dem gedachten Ge, frau zu erklären und die Che k Gerichtsschreiber ? , Gebhard Hildebrandt. von Alten. 4) Belauf Mützelburg, Totalitaͤt: Kiefern ca. Rath spätestens in dem Bietungstermine zu führen. Toos 2 2270 4m Thonfliesen IJ. Wahl Ackerer, früher J . Scheurer, Zum. Imwecke (d wg, nie eng Bande nach zu scheiden ö. 25 ö. . dem ; schreiber des Königlichen Landgerichts. ö Zur Beglaubigung: 10 r loben, 350 r'. Knüppel. 30 rm Neisig, . Die Verpachtungs⸗ und Lizitations- Bedingungen, w n Sur ö erkennt das Königliche , . hi Ahlen wohnend dieser Auszug der Klage , . Zustellung wird mündlichen . des a3 , Yllagten ur ss3720 ; ; Der Landgerichts⸗Sekretär: 2060 Stangen VI. Kl. und 2000 Stangen VII. Kl. sowie die Vermesfungsregister und die Domainen— den Amtsrichter Hi gn. ösgericht zu Lindlar durch Altona, den 16. Mä aunt gemacht. Givilkamme TV. des Land n Rechtsstreits vor die 177 Oeffentliche Zust ll . Heckelmann ) Belauf Rieth, Totalität: Kiefern ca. 505 rm] karten beider Domainen können in unserer Registra⸗ wird zum Das von der Gir e rr m ,, ö . ö haus] auf des Landgerichts zu Hamburg (Rath Nr. 3917. Marr JIgsck e ung. ö — Kloben, 560 rm Knüppel, 100 rm Reisig. tur während der Dienststunden, sowie bei den gegen⸗ TDonnerstag, den 15. April d. J., , der ire e tb hendlerf nter, fn, Gerichtsschreiber des Ribe ichen Landgeri den 9. September 1888, Vormittags 9] Gaͤffonas Fes altre ler, gen b hien e, ale lo3735 Mütze lhurg, den 15. Mägen, wart gen Pächter. Sber, rntnia im Gr lein Derkn, Vormittags 14 UÜihr, Scheurer, Vl hee Jofef, Minorennen . , . ‚ , 2 en Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei . 3 a h thengen, klagt gegen , von Hohen—⸗ ĩ Koen. Staats anwaltschaft Heilbronu. Der Königliche Oberförster: beziehungsweise Amtsrath Fiscal in Ferchlasd, ein⸗ mit Zuschlagsfrifst von 4 Wochen hiermit aus⸗ augheftellte Duittungẽ buch wit l fir kuf fi k. lõ3716) Oeffentliche Zustellung richte zugeldssenen Aiwall gin bestellen gedachten Ge⸗ und dessen 9. When n eld 2 Leopold Maier In der Strafsache gegen Jakob Ritter von Nord⸗ J. V.: Tiebel, Forstassessor. gesehen werden, 4 . geschrleben. . Lindlar, den 25. Februar 1886. ärt. Die Handlung B. Hepworth & Sens De ö Zum Zwecke der öffentlichen ZJustellung wird dieser Hohenthengen, z. Zt. an ö Scheuble, von heim, Oberamts Brackenheim, wegen gefährlicher w Abschrift. der Verpachtungs Bedingungen kann Die Verdingsunterlagen siegen aus beim Unter—⸗ burg, vertreten durch Justizrath Krebs 6 8 ews. Auszug der Klage bekannt gemächt. d dieser send, aus Kauf von Brod ure h nn ö ahwe. Körperverletzung, wurde durch Beschluß der Straf⸗ 69847 Bekannt gegen. Erstattung der Topialien beziehungsweise zeichneten, Geschäftshaus auf dem Bauplatze des Cen⸗ s in Berlin, Hamburg, den 17. März 1886 trage auf Verurtheilung de . mit dem An⸗ kammer des Koen. Landgerichts Heilbrenn vom U. ) er ann machung, . Druckkosten von unserer Negistratur bezogen werden. tralpersonenbahnhofs, können auch gegen Erstattung . bindlichkeit zur 3 , Sammtyver⸗ 4. März 1886 das im Düutschen Reich befindliche Es sollen den 2. April er, im Hedler'schen Gast⸗ Magdeburg, den 2. März 1886. von J, M für die Bedingungen und. 370 66 für restlichen 101 S , g Vermögen desselben gem. 8. 352 Abf. 1 ber St. hause hierselbst von Vormittags 10 uhr ab: Känigliche Regierung, ö die Zeichnungen zu Loos J von demselben bezogen J. Bauholz: 2309 Eti Abtheilung für direkte Ftenern, Domänen werden. 2 in tück und Forsten. Frankfurt a. M., den 17. März 1886. R von Horn. Der Abtheilungs-Baumeifter: — Frantz.
*
oder deren Surrogate ; für das Empfangsgebäude und den Personentunnel
Königliches Amtsgericht ö Hr. Hoch gürtel. ö. . ,, , Isidor Samelson, früher Möl gagg K zu Berlin, Oberwallstr. 15, jetzt unbekannten Aufen Möller 636906 oltz, hegen, , . jetzt unhekannten Aufent⸗ Geri he, , ga Bf ver sproche 985 a,, . emselben auf vorherige Bestell erichtsschreibergehülfe des Landgeri nebst versprochenen Zinsen 3 56 9 ; ö , bestehend aus dem . un ö gde nder der; ö J ö ö 4 . ö . . Helle r n . 9 . 6 . Etzutzh z irg Dreh her dr, ge, h ese vom 22. Januar 1876 mungen vom 30. Oktober und 9. D 89 ö en Verhandlung des Rechtsstreits . ö . Den 17. März 1866. n n , , , e Schuldurkunde vom 20. Jan! . und der zum Preife von E? r und 9. Dezember 1882 163726 f ö 9g des Rechtsstreits vor Gr. Amt 8 ; Kiefern JV. Kl., 826 Stück Kiefern h n . 1575, über er zun n K 31. 15. 6. resp. Æ 25. 5 l63726] Landgerich gericht Waldshut auf D r n , Staatsanwalt: i . g5 *sß,; Stü den Tischlermeister Januar 1875, über das für liefe 3 „Ih. 6. resp. 253. 5. 11. ge⸗ ndgericht Hamburg. 8. Je uf Donnerstag, 6. Mai 2 . Schutzbezirk Alt⸗Gölm, Jagen 92; 16 Stück . im Grundbuche von Deutsch-Ri hier auf dem geschriebenen P 5. 14. 3. mi em Verklagten gut⸗ Yi Nzpe* ntliche Zustellung. lich 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent— Kiefern J. Kl., 168 Stück Kiefern IV. Kl., 150 Stück , h⸗Rixdorf Band XVII] hriebenen K 8. 14. 8. mit dem Ant R Die Näherin Mathilde Henri 8 lichen Zustellung wird dieser Aus; ᷣ 6. 663 63736 . ürtheilung des Verk r rage auf Ver⸗ , de Henriette Johanne Oest, kannt geme D dieser Auszug. der Klage be— ,. Kiefern V. Kl.; . 5 „ Directions-Bezirk Erfurt. aan — 9 Verklagten, unter Auferlegung der geb. Lorenz, zu Hamburg, großer Varthof ss 1 a rh er ber . . ö . Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen ; Gortt ,, i ch zur Befriedi . . ipzig l. 1 Sr. X Sger 3255 22 ) 1 ö. . 9 ere Sor 8 Be * . !; 8 R 2 ꝛ— sf * Ve L , j 6 ö . 2 s: Tröndle. Rechtsanwälte ist unter Nr. 14 der Rechtsanwalt ,, e ausschließlich zur Befriedie— Eilenburger Bahnhof — soll vem 1. Juni d. Js. bercitung pro 1886,87 soll im Wege der öff gun fe n,, nd verkauft werden ab anderweit verpachtet werden. Die Bedingungen ÄAusschreihung vergeben werden. j ; nebst Vertragsbestimmungen können, gegen GEinfen⸗ * Die Lieferungsbedingungen, können in unserem Büreau, hierselbst, eingesehen und auch
Blatt Nr. 634 verzei ? f 654 verzeichneten Grundstücke des Ei igen⸗ Koste , en dur sten, auch der des vorangegangenen Mahnverfahrens, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Boeckelmann, Klä⸗ K ö. ; 3 3 [ M sitz zn 9 . . 9413
Ludwig Böttrich mit dem Wohnsitze in Arnsberg d iin . . Neubrück / Spree, den 19. März 1886. d * J 3 a 5 15
ung von 29 ** von unserem hiesigen Bureau vor⸗ Materialien⸗ Bezügliche Angebote sind gegen Einsendung von 50 3 von demfelben bezogen
thümers Josef Niemetz i i l ietz in Abtheilung III. N eingetragene Kapital v Dä bteetluns Lich tus! sr Pähtung, ten s fis Di. i ger zen . . . . 90 5 ,, 6 e, 5 ö ie , ,, . ö. , ,. ö , . om 1. Januar 1853 und Vollstreck 6 e Hinsen seit in d . g Aufenthalts, Beklagten ,, . . * R 8 . O —— rectãth Se (e 3 En wider ) 9 7 3 . 54 / n der Stra de F i Ried orf. en i. ee se art worden, ich rg ee Wheel life itz Trkttuns des Kägerische Fill neisthebehenge e unetlage ar Rhnen Sab, , rl irn, g , , . * Königliches Amtsgericht er gten zur mündlichen . ö. lichen Urtheils 3 9 , k Mülhausen, Sohn . kö 3. u e, n. hniglichẽs Landgericht Der . stande bezogen werden, . ö ; . er, z ; 1 Jed —= mn 1 Kr 364 2 6 8 2 , , ,, . weiteren mündlichen Verhandlung des en m zur . Franzis Distelzweig, in ,, ,, * sen,, Jö unter genzuer Weachtung: der Bedinghngen bis zum werden. ö . ö . ,. hegen Fahnenflucht, wird, da der Anges enn, . 63898 Bekanntmachung. . 19. Ayril d. Is. Nittags 12 Uhr, an uns Angebote, mit der Aufschrift: Angebot auf Liefe⸗ zu Ham. Vetgehs ne nen mn erz at Stra geschb ch bef . 29 die ö der ,, ö 638441 . , J Ser Zuschlaz erfolgt innerhalb rung ö. ö Ind k , g Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte er Rechts Oberförsterei Letzlingen. 5 1. S., Mi , s, i e . den 1. April 1886, von Vor⸗ Salle a. S., . an das genannte Bürcau einzureichen. p . Königliches Eisen bahn⸗Betriebsamnt. Ter Juschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen nach dem
löz7os] Im Namen des Könige Königlichen enn en des Königs! Lonig ichen Landgerichts J. zu Berlin, Ínld 5 f ; Zimmer 79, auf 1, Jüdenstr. 5), burg (Rathen c nuf z ) Uf ; 1 r 1 . — . 2 st. auf Grund Ter §§. 480, 335 der Strafprozeß— znrralt Johannes Arthur Max, Sterski, wohnhaft! Donnerstag 9 ; 1 . D g⸗ , ,, .
mittags 19 Ühr ab, ist im Strauer'schen Gast⸗ 23 * Verdingungstermin. . J Frankfurt g. M., den 16. März 1886.
Auf den Antrag des Ka 1 Altinstee⸗ s Kaufmanns H. Herrnberg aus den 17. Mai x. . . 17. Mai 1886, Vormi c den 19. Mai 1 z. Vormi . er is Könialiche ö g, n, . 58 ittags 10 ; i 1886, Vormitt 91 ; dur ö (.. öniglichs Ant erich zu Allenstein ö. der Aufferderung, einen hei ö. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei , „ iihr;, Lrdhung und S', 46. Mil--Sir, Ger-Dr en Amtsgerichts⸗Rath N Gerichte zugela J . gedachten richt gedachten Ge⸗ Deckung der den A ; er- Ordg. zur j d . . eumann Jun . e nl 3 , , . zu bestellen. ere g e n, fe ligten möglicher weise trej⸗ zu Ber in, heute zn sm r den. N —ᷣ ö Die nachst n, , Auszug der K J en Zustellung wird die , e der öffentlichen Zustellung wi j ,, eldstrafe und der Kosten des . Berlin, den 17. März 18859, ; ofe hierselbst, Termin zur Versteigerung der hier⸗ ö J Hhrothe en- Urkunde uszug der Klage ö gemãcht. d dieser Auszug Der Ladunge ihrn er gs . dieser . auf Höhe von 3200 6 das 1 Genn e ö Königliches Landgericht Berlin J. unter angegebenen Hölzer anberaumt, die die Herren lõzge ö ö furt g 28 tz 15 Hypothẽkenschein , . März 1849, den Gerichtsschreibe gh r st z zen, Damburg, den 16. März 1886. . zefindliche Vermögen des Angeschuldigten mit . Der Präsident: Förster Roͤlecke und Dreger zu Letzlingen Kauflustigen Verdingung der usführung Ghlaserarbei Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. fragungs⸗·Vern in Jim recggnitionis und Ein— ztsschreiber des Königlichen Landgerichts J . Beschlag belegt. Gleichjeitig wird die Veröffent ; Bardeleben. zuvor nachweisen werden. a. der Tischler Schlosser⸗ und Glaserarbeiten, ö. . , . , ö ö im 63727 Deffentniche ö. ö gerichts!. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer III . ,, außer im Ser ü ö. NJ JJ. Begang Letzlingen ö Rölecke) Kö eh J Fund che slgns erm aug er, 6s Abthl 411. Die Frau Fi iche Zustellung. J ir III. zeiger, in der Neuen Mülhaufer Jeitung verorbnck 6360? . Ligen r gs g, , B, göd B, ds d, nen , ,,,, fange gebgu ö ,, Nicolaus und Anna . n,, Bertha Unna, 66. . 316] ,, Mrülhanusen, ö , , verordnet. ; — . Liste der bei dem Königlichen Landgericht Jage ( . 233 X ; und Hitersch hen auf den Bahnhöfen Jlarhos der Strecke Sstrowo bis Feussen Eich, G are n Eheleute aus Wollner e erte durch den Rechtsanwalt Der Brauereibesitzer Paul Nisle 3. Föll, we, d n, ,,, Landgericht, Strafkammer. ö hierselbst zugelgssenen Nechtẽgnn alt. i . der Abschnitte: Stück Cichen 1m lang, 8h em stark, eh e , , r e. der Fffentlichen Submission vergeben werden. ige Thale 20 Chters lich eingetragenen m. Shlostet äche R J hien melk' lnst Gerrg Fihan in Breslan ge. Röscht ite Finst Cg ger, ch lan , fr rl fer d ff lee. n e n der amin, 6 für kraftlos erklärt unb 'die Kosten des Auf letzt hier, jetzt ,, , zu⸗ ö, den rf ng Julius Schoellner . Der , . ö ö März 1886 ö k 1 , be 1. April 1886 nn,, . . 5 228 gebots⸗Verfahrens werden de Roten des Auf- bösli , annten Aufenthalts, wegen Köslin, g jetz unbekannten Uufe . ö Ver Landgerichts ⸗ Sekretär: Breslau, 16, Miarz 188d. ; O m lang, 36 em stark, , ,, . , . ö Vormittags 1: . ö 5 J Kauf⸗ . Verlassung, mit dem Ant hee uf . n g, ,. ß Heckelmann. nn n, J Nutzholz II. Kl. Stellmacherholz-Eichen 99 rm — ö, JJ . im Büreau ö , . n H ö, , . auferlegt. . ; zu verurtheilen, zur Vermei . ö J ö nton. 3 ng, Amtsz Unter 3, ie ei eichten Offerten, welche mit entsprechender . Februar 1886 das iwischen den Parteien bestehende Band der Eh streckung ö e . . . Zwangs voll⸗ lb 51 K 4 ö ichen 90. Birken 106, Kiefern 8 Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst k 3 fein . in önig iches Amtsgericht. II. ö den Vellagte iin der ag d 6. mn, se, dg ö . Nr. h1 Dion der Strafsache gegen den Rekruten Jo ö 63399 Betauntmachung. ö . Wr en s, . ! eingesehen und die Verdingungs Unterlagen, Gegen egenwart der erschienenen Submittenten eröffnet 63714 Hern, . ö. . erklären, von den auf diesen Grundsti . von Köslin irringer vom Bezirks-Kommando Müh n . Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Vietor zu Fulda Knüppek rm: Birken höh, Kiefern 6, Aspen 2, kostenfreie Einsendung von 160 6 für jedes Looß erben, Die Offerten Formulare sind von ebendaher , j . 4 . , zur mündlichen Verhand⸗ Rr. 18 bezw. 4 für . 6 e n III. geboren den 15. Juni 1864 zu Attenfchweiler Wa. ist in Folge Ablebens in der Liste der Rechtsanwälte Stockholz J. Sl. rm: Eichen ti, von dort bezogen werden. In ch lags rist 1 Wochen. m beziehen, auch siegen die Bedingungen dasclbft zur ,,, er rer ster gr die er Cirilfammer des ,, . wohnenden Wittwe Dirringer gelischt. . Feier III. Kl. rm: Eichen 22, Birken 40, Kie— . ö Lin icht aus. Verstätet oder nicht vorschristsmäßige ztuhlmmsschen Che len acht Irn e r Erdmann den 22. . zu Berlin auf Zeit vom J. Oktober 1885 bis . . . ; . geb; Baumann, wegen Fahnenflucht 66 Hanau, den 18. März, 1886, n fern 300, Aspen g. Blumenthal. Srer fen Kleiben unberiichsichtigt. dag Kön gliche Ants geri s Leidgirren, erkennt mit der Anf s6, Bormittags 19 uh zahlen und die Kosten des Rechtsssreits s86 zu da der Angeschuldigte des Vergehens gege 14h Der Präsidtnt des Königlichen Landgerichts: JI. Begang Letzlingen II. (Förster Dreger) . Sstrowo, den 1383 März 1886. . mtegericht zu Kaukehmen für Recht: er Aufforderung, einen bei . d lad ; 8 Nechtsstreits zu tragen, 33 Strafgzsetzbuchs b J 8 Tagen zs A, 344 A, a1 A, B 311 1bmissi königliche Ei Ban⸗⸗ Inspeeti Die Hypothekendokumente über die auf . echt: Gerichte zugesaffenen Anwalt zr det, dem gedachten und ladet. den Beklagten zur mündlichen Verh d S5. 480 76 uch heschuldigt ist, gif Grund der . ö Jugen ld. Ws g, l M, B: e, 989 a, B sbobl Königliche Eisenbahn⸗Ban - Inspertion. e . Kuhlinsschen Grundstücke ö Zum Zwecke der ff ih netz n . . öᷓ. , vor das n fache Hol. Mir. Gt. 9 gen, nd und 5. 246 o3z0y . ca. 1500 Stück Liefern ,, Die J, . ö ,, — th. III. Nr. 3 u , „Nr. 3, Auszu 9 ; jen Zustellung wird dieser gericht zu Kös in (Zimmer Nr. 2 ; . ö r. Srd. zur Deckung d . 6339 ; 6 . a. 2600 rin Kiefern Reiser 111. Kl. à 3 m lang, 50 em breit, 8 em stark, soll i⸗n Wege sgzi69 18. Juni gemaß fin . rbi gleiche vom n, , belannt gemacht. ö den 14. Mai 1886 , 9 . möglicherweise , e h e, In der Liste der bei, dem hiesigen Landgericht zu. Letzlingen, den 19. März 1886. der öffentlichen Submission, vergeben werden. Der 163 ,,, von Eisenbahn⸗-AUrbeiten. eingẽtra gene. m Mlif k vom A8 August 184 ‚— n 1886. Zum Zwecke der g lich 1 . 9 uhr. eldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf 36h gelassenen Rechtsanwälte ist auf einen Antrag der Der Oberförster. Termin, zu welchem schriftliche Offerten einzureichen Dr Ausführung des Bahn. Unkerbaues der Linie gien , gg J Groß⸗Leid⸗ Gerichteschreiber ö ö. d, Ailszug der Klage bätannt . ung wird dieser den 3200 6. das im Deutschen Reiche ef nde? FJuftizrath Karl August Gottlob Winkler zu Jauer Axt. find, findet am Don nerstag, den 15. April EGurs. Gn Im feet , Hen urkarbeit: a. gon 9 hal r n,, . öniglichen Landgerichts J. . Hübner, Äfsistent kö des. Angeschuldigten mit Beschlag belegt Heute gelöscht worden —— 1856, Vormittags 19 Uhr, im diesseitigen 156 000 ebrnm Erdbewegung, ehelichte Cinick S , Pf. für die ver⸗ Livilkammer 13. als Gerichtsschreiber des Köngltchin Amtsqgeri 3 eichseitig wird die Veröffentlichung diefer Liegnitz, den 18. März 1886. aagg— . ; Bureau, Zeughaus J., statt. J 5 760 4m Chaussirung, Vein icke Swars, geb. Potschka, von lber] Oeffentliche Zustel er des Königlichen Amtsgerichts. 33 außer im Ric o Ain, , s . Königliches Landgericht. , gihri ,, n, ner Hestüt ie Böpingungen können ebendaselbst eingesehen, 666 dum Mauerwerk ,, . . Dre gehe liche Zustellung. : . euen Mülhauser Zeitung verordnet. . ö. n auch gegen Erstattung der Kopialien in Abfchrift eM einschließllich Lieferung der Materialien verdun⸗ hee e gr, . 413. ich. . e e sn hn, n, irn, Müller, log . ehr be te nnng, ,, 4 . ö 18865. Verkäufe, Verpachtungen, 1 2. April, von Mittags 12 uhr ab, 6 nr en 1886 ö. ö chr nie n e mn auf den irren . Yroß⸗Leid⸗ den? anne n he e, e n tedt, vertret D. Brendel zu Landsber W 4 es Landgericht, Strafk. er ingungen re. z 3 , , , Metz, im März 1386. 5 . V ĩ ; im Verwal⸗ , c ehe JJ s ne,, ure J , de g, i, ,,,, neee, derm. kn, d fen nh,, . Kaukehmen, den 11. März 1856 bozlicher Wer affen, mn stchnnen Aufenthalt wegen Meotsche en jc tt uber Joseph Pietrowicz zu D. Zur. Beglaubigung: 163679 . . j bei shuttünkenn ghd Wallache Und Stuten inkl 1 ö Webingungen und Zeichnungen liegen Zxankggsse Königliches A 3 dung der Ehe dem 3 6 Antrags auf Schei⸗ , , . Aufenthalts, wegen Der Landgerichts Sekretär: . . 8, a. eff w ö ; ö. . . , . õz6 6 Bekanntmachung. Nr. 23, zimmer Nr. 18 hierfelbst, vom 20. . M 6 Amtsgericht. he dem Vande nach, und l ö mit dem Antra Ver eck ; eln. junger zu Rennzwecken geei— Vo 4 . ⸗ . 8. gg 3906 3, Gim e , nn,, n,, J JJ Seelen ,, d . 1e . —ͤ ö . . 8⸗* bo ze ⸗ z z . e, =. * 373 z 7 J S838 z ö h . ; 8 oh, 5. N ( er B 1g . gege ) 2 Durch Ausschluß-Urtheil des unterzeichneten Ge dandgerichtz zu K des Herzoglichen Khlen, ad J . . Strafs . ö n sfn fals fr Ol hedh rl . ,,, . a g fe ge, Submissione ge nm in ö und Ke, eldfrele Ginjendung von 3 e bunch . 3 . 1586 sind folgende . . 1. , 1886, Vormittags 10 un . des e tee ten, , , Runder, vom B ede 4 . Emil ga ren werden: J Abstammung u. s. w. derselben aus den vom 15. März , ,, . 8 ö Schumacher II., Trankgasse den für kraftlos erklä— e, ,, Heken-⸗ mit, der Aufforde ; . hr mtsgericht zu Nak as Königliche r , kommando Mülhausen. gebo— * mn g zen Ministerio für Landwi im diesseitigen Geschästslokale * Fönigsstraße 6.t Nr. 23 hierselbst, bezogen werden. ; *. über 116 uh. . nende g Thlr. K Gerichte o e ine kin . gedachten e 6 ia? n en,. ö , k 1356 in Rixheim, , 1 . J an g fl hl anberaumt, wosesbst auch die bezüglichen Bedingungen Die Aueh nd izung der Bedingungen erfolgt nur ,, n, eingetragen auf Nr ö. Kauf⸗ Zum Zwecke der Iffentlichẽ 3 ef ellen. - Zum Zwecke der öffenlli ormittags 10 Uhr, Fahnenflt 1. er, in Rixheim zeheimathet, wegen ; Ki 17111 ; 270 1 240 V Kl u Berlin und ö hier in Graditz in der Gestütsexpe⸗ zur Einsicht ausliegen. . . an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungs⸗ ltmannsdorf in Abtheilung 1I1. Nr. 3 . Auszug der Klage bekannt n, nn wird dieser Auszug der Klage beka . zen Zustellung wird dieser ehens 1, ß der Angeschuldigte des Ver⸗ ö il * Jesssiya Nga. . kit en zur Empfangnahme bereit liegenden Listen zu Königsberg i. Pr., den 18. März 1886. fähigkeit durch, vorherige Vorlage von 5 4 Aust . aus H Braunschweig, den 16. 3 1886 Nakel, den JI7. März We macht. . 1 auf ö . Kiefern: 431 his Ml, zo6 18. Kl ersehen sein Königliche Garnison-Verwaltung. nn ö Zit 6 ö fschrift über 595 Thlr. 22 Sgr 45 * ; ; Rüß ; vo . ozeß j der S5. 480. 325 der Straf⸗ Mir ken 6 . ü zerden bei Ankunft des Zuges — — Angebote sind versiegelt unter der lum christ; 74 Rthlr. 2 Sgr. 10 Pf. . . ö veschretbec bent gil hen Landgeri Gerichtsschreiber an ö n in ö 3. ö ö lb Mil. Str. Ger. Sl., ö . 1 ge, wien nee, , e. 19 ite ö . 13889] ö. Angebet auf Ausführung des, Bahnksrpers der 23 - een Tant gericht des Königlichen Amtsgerichts, treffenden höchsten 1 ie gelt igte mõglicherweise 1. Könlgshuld 2. 2a Rottbuß'resp. Berlin, Vormittags 11 Uhr, am Bahn⸗ Die Lieferung von 304m chm Steinschlag als Ieubaustrecke Kupen Raeren, ö ⸗ Verfahrens auf 8 2 und der Kosten des 423 Kiefern Scheit . hof Ischackau Wagen zur Abholung bereit stehen. Bettungdmaterial für Geleise soll im Ganzen oder bis zum 5. April d. Jr. an welchem Tage Vor⸗ öhe von 3200 S4. — das im . . Der Königliche Landstailmeĩster. in Loosen von mindestens 1000 ebm vergeben mittags 11 Ühr die Eröffnung derselben erfolgen ; Graf Lehndorff. werden. ö. 6 ö. 51 ö 23 hlerselbst, porto⸗ und Termin: Mittwo den 7. April d. Is., bestellgeld rei einzureichen. 39 ö ⸗ ebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namens⸗
ein Profitsrecht eingetra . i . . Jen auf Nr. 93 Baerdorf 637 2 ö ,, , . X23 Oeffentliche Zust n un, Jagen 15. im technischen Bureau, Angebo die n, elt und Siegel ordnungsmäßig versehenen
Bekanntmachung. von 170 000 kg Paraffinöl zur Gas— ffentlichen
822
. JJ, / . f
ür die Empfangsgebäude “Die Ausführung von 16 km Gleise-—Umbau auf Schildberg soll im Wege
in Abtheilung j1I. Nr. 17 bezw. in Abthei 377. ,,,, . lös s! Oeffentli ö irt, für, die ́Geschwister Julius. Josef, Ernst, In Sachen der Ehefrau des X ö ntliche Zuste Deutschen Reiche befindli n . ö G, J, dle ah , nn,, . e ih an en , hug in ,, 2m ru Kief. Sch, *. se, 3 Rest von zal M Da ; en Justiz⸗Rath von B . Schumann, Gastwirt . ie Veröffentlichung di Besg ir c. Jagen 38b. . j ĩ r ein een s 3 e , . i ene fn ö gi gem . in Sauer-Schwabenheim i H ,, . an . en g e g n,, ke hei tag, den 30. März d. Is., Vor e e w r hn , woselbst. Angebots for- nnter . 1 m. l ie ĩ jã ĩ 5.6. ) d . ö ö t 4 l J ! J . * * S. . 1 8 z ) * . ß artha und Selma Schmidt w EGhescheidung — ist . ö — wegen Anton Huppertz den gent un gu ert d 38 rm w u ng; , Ko fihr ab, *. u' dem Eis mulare entnommen und Veferungsbedingungen ein⸗ Proben nicht beigefügt sind, werden nicht zugelassen. Münfterberg, den 11. Mär; 1886 n mr, gerin in dem am 153. März 6 un des der Klär Huppert genannt, Tünch weiten, auch nur Anton Kais neck. 1d. Februgr 1836. 49 ichten Scheit werder bei dau verschiedene überzählige Werk⸗ gesehen, auch zu 75 3 für ** allgemeinen und Die Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem Königliches Amt gericht. auferlegten Eides, owie zur . Urtheil Schwabenheim ,, früher in Sauer. gez. er n . ,, Straflammer, . kiten ö 81. zeuge, Ger. alte Metalle, Wachs- und Leder⸗ 50 3 für die on deren Bedingu igen bezogen wer⸗ Verdingungolermins folgenden vierzehn Tage. Verhandlung Termin auf en mündlichen bekannten Wohn- und ,,, ohne ¶ . 83) ʒJur . . ö von Alten. go rm Kief. Anbruch. böfälte, Jin chneidemaschine, 3 Maschinen zum! den können. Berlin, den 15. är 18565 König ⸗ Köln, den 16. März 1388. ; Gr. Amtsgericht Ober, Jun teh . . ö Der ed n, Cn z b. 1032. Laben von Satzhllsen, sowie 360 . k Betriebs Amt Stadt. nd Königliche ,,,, (linksrh.). k . ĩ it, 122 ief. Fffentlich melstbietend gegen baare Zahlung verkau ingbahn. . Hecke lmann A236 rm Kief. Scheit, 122 1m Kief. R. öffen . ; 15 ͤ'm Fichten Scheit. werden.
*