63640)
4 63645 Bei der am 6. d. Mtg. stattgefundenen Aus— lIoosung der Prioritã
⸗ ts⸗Obligatignen der Rechte⸗ B ö Oder⸗ Ufer ⸗Kisenbahn vom Jahre 1877 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Vierte Beilage dder Conmunalständischen Bank für die
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats anztige ;. Pre ußische Oberlausitz * 9 Berlin, Sonnabend, den 20. März
229 7 Activa. pro 1885 UI78 7518 7592 7721 8254 8180 8599 8335 9216 — — — ö d ; 9339 9589 9716 9766.
197 Stück 2 500
8 . ; s Deutsche Reich. G. 6a) ⸗ — ex r 69 zut Regel täglich. — Das
3 nt 3 entral⸗ andel⸗Reg st 6 ür das Deutsche Reich erscheint in der Netzel täglich Da
Nr. 10187 11015 11292 11295 1307 11517 Cassa-⸗Conto ... J E e wen n durch üle Post⸗ Anstalten, für Das et el, Kanne g, greg stzs the; Vicrtellahr. — Einzelne Nummern kosten S0 .
13 ö . J /// / / / 8 Das Central · Handels · Register für e e e g, 1 Königlich Preußischen Staats- , ve Raum einer Druckzeile 30 3.
3337 135: 3669 13716 346 14376 7 Fffecten⸗Con k ; 25 — nin; iti r = n] a. ;.
J , !! 6 r Oris ne,, = , g ,,,
13780 15739 13854 16977 16335 16107 17027 Gonto-Gorrent-Debitoren? / 66 034 818 ele, , w 63 537 55 Anzeigers, sW. Wilhelmstraße 32.
1152 177865 17567 1835 i843 18556 1865 J ; / — ;
18662 18787 19019 19153 19503 19510 19648 Tantième⸗Conto.
19811 19877 19971 20060 20255 206986 20836
20975 21111 21189 21752 22230 22453 22597
23016 23033 23083 23097 23167 23195 23410
23413 23441 23862 23981 24140 24154 24352 r ,
24367 24376 24479 24709 25068 25480 35625 24 698 397 15
25661 25665 25895 25917 26062 26323 26503
26516 26683 27107 27119 27386 27397 27517 Verlust.
27640 2825 27894 27994 28044 23063 28255 —
28404 28575 28677.
.
0 1 3 * 4. 9 j 9 1 J ch
ö. y ben.
— ö ; ie Nrn. 69A. und 69 B. ausgege — ; D andes Negister fir das Deutsche Reich- werden Heut die . ; Nr. 6 Glückauf. Berg. und Oi n ech
om * ; 8⸗ tsche Konsulats⸗-Zeitung. Nr. 6. ga für den Niederrhein und Westfalen, zugle
d 1276735 . ; Ausfuhr gegen die Jahre 1882 Den. Xe sche Wirthschaftswoche. — Die tung für den J
3 6 , nente J 2 700 — Die Buchführung, eines an smamg ö. bet rn n, , , 6. Hein ffattgefunden. Inhalt: Die deutsche Wirthfchaf
Conto⸗Corrent: Creditoren... . 112 565 56122 Die fail des Reichsgerichts, 19. Strafs, .
Ueberschuß an die Landsteuer⸗Casse. 346 626 24 einem Urtheil des 8
ö 1 CaItoro
; 4 = s Vereins für die bergbaulichen Interessen.
1 ib zirthfchaftspolitischen Organ des Vere Watent. Nachrichten. — ö Holz und Fisch wurden hauptsächlich ausge polnische ,,,, . eren head dr , Inhalt: Patent ⸗rachtich
n is. Tanger mi ht chen enn gn. ,, ö . eldinn werhe won es Höß Kronen, Felle Seite. „Sungsande
. vom Y. gal Bestrafung wegen Bankerutts herbei führt; G
24 698 397 I5ꝰ liche, die Bestrafung we—
XV 2 X 2 ;
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
; * = betr. die Eisenbahntarife Englan Weltmarkt. Ueber die Verhandlungen, . ; e fz Go Kronen, Butter im anfange. (Schlu 7 D im im Hause der Abgeordneten. Bleicherts ö führende n erachten, wenn n n wi n e r , 236 oh Kronen, Nägel im Werthe Der auswärtige
ührende zu . in den Handelsbü 56
ö ; t Eintragungen in 29
Gewinn. klar ersichtliche
9 Frankfurt a. M. als Rheinhafen. — Drahtseilbahnen ,,,, j 255 600 Kronen ꝛc. — In den norwegischen Jahre 63 anf rfffsfut . 565. Die jüngste industrie. * Gieltigez e , ,, 4 chr ceeckäntere lig und Spezialisirung durch von 2 i im Jahre 15564 478 deutsche Segelschiffe Dent e e r f des Deutschen Reichs. — Amtliche 3 9 . Wr nein gr nutte gehen, — —— . I Tel scortespenden des , ö k 5 t und 73 deutfche Dampfer von 6 llt 96 Wü ned eer Let wen Kriegs. und ö 6. ö e g nn ü ih. 2 D* 6 2 1 * 25 enz inden. „V ) 7* ö J J ö z — R 38 a68⸗Sie na en 1 8 * 1 ! e. . ; * *. 16. 29 Stück 1 1000 0 166 3 und solche auch in der ,, gebrdnete Buch⸗ angekommen. . Marine mit ihren i, , . ee nun Kohlenbewegung in dem , k . Nr. 29144 29308 29496 29746 29861 30002 Depositen⸗Giro und, k 223 878 09 Wechsel⸗Zinsen e od 11317 Keoisten; ist und bengz de esa cht vorliegen würde, 25 rih des Waarenverkehrs in den) 1836. — Die , Vreni. Im Brennmaterial ien Freguenz ,,,, z002tz 39073 39111 zolz5 30160 30288 zözi7 Zinsen für 1886 fällige Wechfelii.... 11 497 30 Effecten⸗Zinsen und Coursgewingdg---⸗-. 1697114 führung im Sinne deß geg des Handelsgesetz. Der Gesammtwerth . 1631er h na dem über. den deuischen Erz . . ö. 30812 30995 31389 31395 31423 31426 31928. r ,,, denken J 0 Lö — Ueberschuß aus dem Effecten⸗Commifsions. Conto K 28 497 57 — wenn in 96 naß I n , n von dem Kaufmann Höfen . ö auf V6 Jö be J Deutschen Reich“ ausgestellte Schiffsmeß ̃ e er, e g. srtrags - Ausgleichungsfond⸗Zinsen⸗Conto .... 2709 n Conto-Corrent-⸗Zinsen und Provifionen.⸗.. 83 6938 buchs zu führenden Bücher, die von (dem, nicht Deutschen Hande Nr. 32343 32383 32410 32449 32468 32823 ef fte rr rn , nn 3 J 75 i6ß 2j Brovisißnen vom Coupon; 3 und fremde Banknoten-⸗Conto a * ,, Handel sgeschäfte falsch oder gar 32843 32949 333563. 1 0 go09 == Grundstück⸗Ertrags⸗Conto .).. Die Valuta. der voraufgeführten Obligationen Tantieme-Conto..
; j s enden Wettern in pbrie ö Entwicklung von schlagenden Wettern Deu 5 . 6. Desterreich in über die Er 1 ua, . ĩ m ee. Mues Gesetz z Fih n acis, und wies eine Zunahme gegen das Jahr Hern sbenernm in Cr echenllg d. g ne. — den ahl n fn , ö,, n e ͤ betr. Einnahme- und Ausgabe- Haik. Taelss und, ik. Tacls nach. Hierbei ist in Mexiko. — Deutschen Reichsbank. — In⸗ für den chwedl chen = Produktion der Bergwerke d ö fe en, (. . (Gerrespondenzen n entnehmen 33 hm . 13 . um 6743 260 Taels ag enübegs gt der Den deutsche Exportindustrie. sicht der wesentlichsten d, . 12 . / posten nur aus de D 1 8 en 10 Häfen der aarenvertehr 338 103 Taels ferate. — Führer durch d e ö §xpor t 2 ö . . (a5 ö k . ,, . Falle würden die Eintragung * rn, ,, um 6 368103 Taels kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht Ueberschuß an die Landsteuer-Cassec !? 4143645 626 24 ⸗ wären, . in d n r Ge ne. näher gegen 1883 gestiggen, in c bäs'n fälligen Zinscoupons und Talons in den Vormittags⸗ * 57 — ——— . in den Bücher 5 stunden von bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn— ö dl 14022 did 14d dJ und Festtage ö Görlitz, den 31. Dezember 1885. vom 3. Januar 1887 ab täglich 8
za fal ichen Sn erke im Ober⸗Bergamts⸗ und der fiskalichen Hüttenwerke im Yber- Berg Die ; 8. zirk Klausthal für das Jahr 1885. 5 f Gone sich aus den gefunken. Bie Lage der Dinge kö. . . iche Töpfer geit ung. 19 uhrs bezirk. K . kel eng . W e m erg en That. im Allgemeinen eine für den Handel günlti Die Deu tsche T ö letzteren die Unrichtigkeit der B 1) bei unserer Hauptkasse in Breslau (Glaassen⸗ f 7.
irh. stfälssche Steinkohlenindustrie. — Ein⸗ rheinisch⸗westfälische Stein soblenindustrie. .. Jin, — ,, . , 3c. im deutschen Zoll
18 . 5 sacseßte wenn nacht die aus den vorhergehenden Fahren . gang. — Nr. JI. — Jnhalt: Neuer Antriebsmecha⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen 2
7M z 2 e J 692 * 2 sächsich liegt aber der . n e, andauernde finanzielle Krisis und zie Feindseligkeille — 37 ö 5 1 * ö 9 * . Fall nicht vor. ; 6 —ĩ r . Communalstündischt Bank für die Preußische Oberlausi 2) bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in . lll l l in li ll rell 3 ö l l ö
, . Jer⸗ i — Preisnoti von Kohlen im Ober⸗ nismus zu Freygangs Rotations J Her gebief. . Preisnotirung . . ͤ : k für T — Une Ven⸗ . ; Fhina noch hier und da eine kleinerungs-Apparat für Thon u. dg J . ö , n 3 i ü Fhina fern — Lohntarif des Töpfergewerbe 22 JJ tragungen in den Bücher: hen Rl in voll- für 1884 ein sehr gutes Jahr zu ve . ö nn , . e. ; . ee e fte er i oßen und Ganz 6, ᷣ Berlin (eipzigerplatz 17) De nr eh g . e n, e n, r , , n,, . ö ständiger Einblie ;
z stererntrd Königreich j 18 z ijons⸗Erzeuger. — Ver- Die Handelsregistereinträge aus dem König ß 26 Land blieb von den so j ülsmannschen Vegetations Erzeuger . 21 ' ö Württemberg und . ; schlofsenen Geschäfte gewonnen werden eines ausgezei chnete und e rwemmungen verfchont. ö 3 — Gerichtliche Entscheidungen. — 2 Sach en dem ri ,. werden Dienstagg. Kaufmann bg blend, , im 2. Abf. vor, häufigen ö . Einfuhr betrug mi t ten — Kleine Handelszeitung. ö Sub⸗ dem Gre he gh n 9e . rghyrunier der Rubtit kann, schreißt . rt, , ,, e. delsbriefe Der Nettowerth der z sslion Taels nach ; = Fraͤge⸗ und Antwortkasten. — bezw. Sonnabend ü . an, 28 . 8 284 1 8d e em fangenen Dandel . * 5 T oder fast 1 Million Tae. mi jonskalender. Frage⸗ . F . . Stuttgart und Da rm st e . Banerische Vereins bank, Miinchen. - 3 J isn n, der abgesandten 2 160 ö Einfuhr von Spium ist u n g aasten. — Anzeigen. e e, nn,, wöchentlich, die Bilanz o 31. Dez h 1885 ; au nb enen gr. n um zubehs ten hat. Demgemäß hat peniger, al i wer, in Baumwollenstoffen, Bauholz quellen Nachweiser. veröffentlicht, , , mn pro k 2 . ard r in mehrfachen ,, . . Cie g r sie sich verringert, ., kö arolsen Bekanntmachung 63595! tal in . — — — x — ————— . auch de 3 . ? iderhandlung gegen ur S ö z inen gehoben. z Sy rei und Arolsen. * . nr frühe ais. ss 8 ö. * l. 3 . gesprochen, daß ö . ,. der Straf⸗ in Kohle, Del und , E. 1884 Wochenschrift für Spinne . , , t . n , r ten wennde, 2888, 981 46 Actien⸗Capital: ö w ,, 2 Der Jonk Old. führen Der Ausfuhrhandel Chinas Oder⸗Ufer-Eisenbahn vom Jahre 1 H 3 . di g 1. Emission 6 9000000 , . P — . . Fff ten⸗Bestä de: 3 9 . . 6 JJ Mt, 9,900, 3 inlösun räsentirt: Efferten Bestände; ,,, . ö Laus 1884) Nr. 17656, Laus 1885) Nr. 464. r gh n,,
. l 21,027. 7 2,419,587 18 41 3426 4194. Prolongations⸗Conto
* ) erhoben werden. Bethe. Nuschewenh. Die Verzinsung der vorstehend ausgeloosten Obligationen hört vom 1. Januar 1887 ab 63671 auf. 564 Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag Activa. von dem Kapital in Abzug gebracht. —
Bergamtsbezirk Dortmund.
) zef der in unfer Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗ ; imif Derrmann senior, Bei der in unser Gesellschafte ter Ar. N ein- 693 berei. (Verlag von Gmil. Rerrmann genen, fn vom 27. August 4859 unter Nr. ;. ; lieb um etwa 3 050 600 Taels Weh — Inhalt: Der überseeische fügung Alsdesellfchaft mit der Firma: kann, wenn in Belge det unterl fenen Wie nn in, . ehe e leer An d i, f ö. a ,, 2 ö getragenen gamdeltg i gg r, . w, , 12, 900 oo0 nnn eic orkespondenz die gesammte Buchführung, ligt: Ryhfeide mit 233 , Seide nabfall Cg hortz n n= Neuheiten auf dem Gehicte der itze der Gesellschaft; J 600. Hob, der Handelscorrespondenz . de id das waren betheiligt: Rohseide, it 6 ofs, schwarzer über Moden“ und „Neuheiten. Die Er⸗ d dem Sitze der Gesellschaft; ö Reservefonds: . ö 9 die Handelscorrespondenz und 35669 dene Stückgüter mit 64 Go, schwarz kation. — Musterzeichnung. — Die Er“ und de . g bei Arolsen“, uds: ; welcher uch die Handetfeoh berblick über mit 23 Yo, seidene Stückgüt it 63 Gio, Ziegel- Stofffabrikation.! — Musterz 8 fahre Wetterburg bei . Allgemeine Reserpe .. 16 1,019, 016 . höre, einen vollständigen Ueberblick ü mit 34 öso, grüner Thee mit 6 Co, Sieg ; tereffekten durch das Scheerverfahren. 6 . heutigen Tage in Col. 4 ecial⸗R J Kopirhuch gehöre ie Vermögenslage nicht Thee mit 34 blos g * o, *Strohgeflecht zielung von Mustereffe ü ues Woll. ist zufolge Verfügung vom heutig Special ⸗Neserve MS 60, 000. — Heschaftsverkehr und die Vermögenslag ze, mit 2 do, Zucker mit 5,7 (o, rohgelteht zelhng, h'chen am Webstuhl. — Reues Woh ist zuf gl kurgrtragen worten: ; . 1, n erich i Kr bine ee, , ,, . , dechnung. S8 l, 168 0 en Kosten für d * S, rz Spezialisirung einz 2 5 ; 3 en kletzungen und Vergeher te ? g ist in Folge gütlich (aus 1885) Nr. 19733 21380 22245. h nnbard. Jarlehen . ö w 1,289, 500 — 3 . Hend! . w . für ö. geführt. k . il⸗In⸗ ir, n n rm, ,, für, Kratzen. , ,, . . R 1060 d (aus 1882) Rr. Z6ö2zo, (aus Gn r giniage J . d, 1s 83 71 läffig zu erachten. ö. Allens ine Isi Hirth i ku er Chf, öcbetetchidschan, Kals gerläiselt. , . e enn dem heutigen, Tage ausgef hieden. 1 Hg * . Nr. 32761 Irre ne r weitar J n dg g ö 1 d 1 Befugniß des Kaufers einer Waare, von der du st rie. Nr. k W, dern der an menen, ö ö. ö deserkee fe. Aroifen, den in n, j 6 x. 52 3 1 ö 3 j 3 j 9, . däar⸗ on ⸗= z 3 8 2 ö 1 . D. 36 — Appe 7 — 3 three . 5 26 z * 2 89 66. Bie Inhaber derse ber wäaden hierdurch zur Er⸗ Sffecten des Fonds für Perfonal⸗-Exigen;; 2 118. 333 = Daar . . ind Baar ⸗Cinl. 5 3 456 964 n, . Verzug nach Ablieferung an ihn Gan fili if der Konturen von. Musterzeich den Ww n, en- und Musterregister. . hebung Ter Valuta gegen Ablieferung der Sbliga. Hypotheken ⸗Abtheilung: Tratten &] *r V 2 ö k Üntersuchung abzusehęn h , nh Waterspinnmaschine und. Ringspinn⸗‚— K . — Neu eingetragene . tionen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Darlehns · Conto 66 106,933,936. 49 K Dividenden / onto J . . r behufs etwaiger Mängelanzeige , Von den im Jahre 1885 und früher ausgeloosten Grundstůcks· Conto ... 6341 351 „218, 8 ,,,; 145 1567 97 ö im Termine am 6. d. Mis. durch Hypotheken-Abtheilung: JJ . Feuer vernichtet worden: Pfandbriefe im Umlau 3 Stück 3 300 4 n if . 125 Stück à 500 .
n . 45 ür ein. — Submissionska . ,, ; 63829 ts = hie. — Tufthtt ecken Sin ig; Ma chin füt, an, F = Konkurzwesen. — Zur Marktlage, terlin. Handelsregister . 1 ,,,, Urneß rann ren Wente Was gebt Nencs — Ganrztiatt. Kart zrngtihe— d - fart iste geg enen theben dec ditht dehang Hehrlder Sutz in Hrünher Volffarberci. — Anzeigen. Zufolge Verfügung In sls Jaste te ster Folgendes . 103,718,900. ( III. Civilfenats, vom 19. ,, luß ÄUnthracen⸗Farbstoffe in der * öinen⸗ J selben Tage in unser Gese schastsreg ; Werlooste Pfandbtlesee 45,214. 20 ; herzuseiten, daß Käufer dem J eher ungen nd , . Metallarbeiter. Nr. 12. — Inhalt: eingetragen worden: N . 15 Stück 3 1666 . . J l, 50,519. 46 ( des fer ing err der fr . an der erst zel der gi ster n r in wih n Mo 8. . ö 8 m, fl eiche w ö Spalte 1! Hausent; Immer: . * m 168,229. 75 106, 362,863 50 . sendung der Wgare . Pr Kennt⸗ von H. Vogt, Reutlingen. — 8 ; don . sator. — Ueber Trägerwellblech. . . , g sss . . 9 Stück à 5000 M ,. ĩ . . . er vorzunehmenden Prüfung Ker ? j Frlöschung, Versagung v otoren mit Kondensator. , , ; Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Breslau, den 5 Irn s e Bwin Saldo. 66 46 - ,, ,,, Herkulehbern er r Geer gere stohr gehts, FGEynltgfen ee nnfenhshe feel le er. . ; . — J . niß giebt, ohne seine Er! diefe Befugniß Patenten in Deutschland. dehranstalf für sts Preß⸗Schmierpumpe. = Meta eng n Königliche Eisenbahn-Direktion. . ⸗ 129, 531,776 30 g Vorschlages abzugeben, ö ö Un aug. schulnachrichten. ehre ber er, 3 Ver in lungen. — Ro * 8 2 . . 6. 7 . 9 5 * ö! 8 * 435 3 ö 6 gen Gewinn- und Verlust⸗Conte bro 31. Dezember 1885. . z ,, lz bz? . ; ö ö JJ J . 53 9) ö —— — — J K — . drückliche Steinkohlenbaunerein Hohndorf. Untosten Conto: Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden Gehalte
J m J 1 3 — 9 — — ĩ zes J schrif ü ie ; Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: un chen Gener S8 7 Gew 334 falzziegel. Besondere Vorschristen für die 3. Spalte 3 h 39 Bewinn⸗Ueber rag vo ahre 188.
8 ö / . ö ll 12 „ . 38 9 hre
1 9⸗ welche am
. 3 Spalte 4. Rechtsverhältnisie der Gesellschaft: im Jahre 1884 der Redaktion. — Inserate. nssche Mistheilungen; Welchen Klebstoff benutzt man am Spalte 4. Rech ; ö Handelsumsatz Norwegens im Sa ö um. Uer J Sa, 739 ö ö — ; Provisions⸗Conto: ⸗ 88 9 ö 2 1 * 1 44,038. 96 Büreau⸗Erfordernisse, Druck⸗ Montag, den 12. April 1886,
: , . e ch auf echbüchfe leben? Sie Gesellschaft ist eine, ihrer. Daus , ,. ö,, — . g besten, um Ctiquettes auf ö — eine ö Zeit nicht beschränlte Aktignge ell belrug nach dem „Deutschen . inge Norddeutsche Brauer-Zeitung. Nr. 16. — Wie wird der fäufliche Graphit . ö . 0 000 Kronen (gegen in ö. ö. ö. aus dem Conto⸗Corrent⸗Geschäfte u. Depositengebühren 133,686 45 FGinf aht ö (8, 73 sachen, Zeitungen, Inserate, ö Vormittags 11 Uhr,
. sesf ve datirt vom 27. No⸗ ,, itz. — Draht aus flüs⸗ schaft; der Gesellschaftsvertrag dati i he in. ; ö ine Brauerei Dein Eigen. dumpPenklappe mit Gummisitz Praht aus lu] ,,, ist durch Nachträge vom 24. 3 . 161 366 000 Kr.), in der Ine ahr 113 300 Go Tie Watz: , r le zu ziehen, — Lack für Messing, Zinn ꝛc. vember 1885 und if h . 31 . r ; Ertrag an Zinsen, Coursgewi tovisi . n i , in he. fechten nsen, Coursgewinn und Provision ... ; im Saale des Heleneschachtes in Hohndorf stattfindet, unkosten, Anwefenheitsmar⸗ ergebenst eingeladen.
ͤ ͤ ah ? Hefe. — Parlamentarischez. ; Messing, Zinn ge, 8 . . . 18533 1165 156 065 Kronen). Die Die , zur Cimärmung, gagahr ' GSilßer aus Kupferlösungen abzuscheiden. . bruar . . Vertrnr Gese e sie sin, die Ila, 139,552 84 - . . . somit gegen das Jahr ö ö e fig tan . n gez indeijschem Wasserbade. hrauch von TVoch⸗ oder Slan ma schis zn che e . ö. . rcd, Heilcge Bandes Rr. S7n ö ö andelsbilan, Bei der Einfuhr macht sich rener Flüssigkeiten ziterarisches. — Deutscher Patente. — Technische Anfragen. — Technijche Ber träge Seite 31. bis 4 des Beilae Irtr Zinfe . s dem Effe Linen Rückgang auf. Bei der C inung gel. D. J. (b. tr. 34 zo. n Literstisch gericht he Tie Patent. . Technische err ge reg Ref mcs. zum Gesellschaststegister. stellt, ein ken, Miethe, Umzugskoften JJ ö 168, 490 ö seit einer Rei e a, , gi , ö ö. ,,,, , . Dichtung mgterial ö Die. nn ,, für Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet ,, 614231, 76 32,488 10 Zinsen⸗Conto: . J ö. . end daß ,,, Die Urfache liegt nicht ,, . ö. Wen, BDeutschlandes, — Durch, für Deckel von Butterhüchsen.— Uher ,, 6 , namentlich auf dem Gebiete und um 11 Uhr geschlossen. . Abschreibung auf Bureauinventar ( GM don . IGS,. 11 37 k : 378,035 . ger en, . Weichen der Preise der an h gr . . Gr, mad är fen im Groshandel ihn Ver inkungen. i ie, ,, en en , gerthf haft, Gesundheitspstege des k 1) Vortrag d . 1 sowie der Bil e iiii) . J ö Hupen er , n lu, isi — ö ö sondern guch darin, daß. der . 6 . des Jahres 1386. — Vom Auslande. . blech zu kleben. . Stahlwalen, Guß⸗ und Medizinalwesens zu sein, und, . n Vortrag des Geschäfte erighten, wie der Bilanz Vereinnahmte Abschlußprovision und Verwaltungsgebühr ab— . j chiedenen Zweigen den minderwerthigen Behandlung der finanziellen Seite des Surroga Rothguß. — Abdrehen ar Schlechtes Jlickelblech. Hicnend, den Verlag, die Herstellung und den Ver . 6g e und Verlusteontos auf das ö. n. sämmtlicher Verwaltungskosten. 2.7. ; 774, 664 ö n r ,, hat. An Cerealien 1 n ö 36 . . H en liste. w und i . walzen und . vad * fte! . in. . Bruckfachen, Jeitschriften und Büchern in 4. Gesc . re Fr. ,s ; Diverse Gewinne: . ᷓ ,. en 3 370 000 hl eingeführt. ; , , , . arktbericht. Hopblen. — Ersatz des Goldes. — Patent dieghter ffts · r G . festges ö 8 . ö J . / Gewinn auf Coupons und Sorten.. k 8341 . , tec 1859 und . . , Ye n,, ien W Der Geschfts ,,, ist auf 48 800 M festgesetzt ung der. Decharge für das Direktorium un — 77 wd ) ** ĩ spreis von 17 Kronen bericht. — . J. GC. König = Briefkasten. — Inserate. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein— l, bd, II 6 ; 1,684,511 . einem , . konnte, ist markt. — Inserate. Beilage von J mann. Briefke ö ziufsichtzrtk . Die Direction. für 100 kg in Ansatz ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 8397 . Veschlußsassung üer etz cke, Direktorium l6s6fo Bekanntma ung. 366? Bemerkungen des Aufsichtgzraths ab 24. März a. e eingegangene Anträge von Aktionären. ; Die heutige ö. ö Wahl der Rechnungsrevisoren auf das Geschäfts⸗ eris⸗
8. JJ 24,980 R 509 6 (aus 1883) Nr. 20328 21447, CGoupons-Bestände . .
aus 1834) Rr. 1217 14766 15825 Jas, Debitoren in laufender
— —
TD aß
3) 9
K und zerfallt in 244 Aktien über je 200 g, welche ᷣ nnover. ur Jahre i884. auf E Kronen gesunken. In Brgnnt, u. Ebhardt in Hannover. 5 hn n, Generalversammlung der Aktionäre jahr 1886. e herxische
; 1 it Einwilligung des ; 9661 ö d auf Namen lauten und mur 364 , . i ; r . ü ift für Bürsten⸗, Pinsel u nd e fin n hes nnd der Generalver g . wein nd. Spiaitus weit . . Der Kederzartt. Nr R . J V. Jahrgang. Nr. 12. lufsich 7 t th 8 . im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus . der gt ö. r, , ,,, von durch- österreichischen Markte. — Vom englischer . ) = 77 . 6 9 * * * 23 9 , n, , , Teufshe gutt Sh:nncrei undd! . ö Diejenigen Aktionäre, welche sich bei dieser General— schlosse⸗ ö , ö , . Weberei in Meißen. versammlung betheiligen wollen, haben sich nach 5. 13 ;
64 erden können. ; ,, , ; 5 on Rohmaterialien, tragen wer abnnrnteht aus cinem Direkter; es ie G ii rei Felt; Sie ltd, fen Krystallpalast zu er Vorstand, besteh ter desselben ernannt wer . dopf W Ranthwaaren. Dig Gerberei in 3; . = zeugen und Maschinen im Kyrltaugätnl, ä kann auch ein Stellvertreter de , , men wollen, haben gemäß 5. 77 ö schnitilich 3 1 Für ? 2 ö Dall c ef in. der Herherei, . . . . ö. Sten fil rf ,. ben. Alle, Urkunden . , , unsetet Stgtuten ihre, Aktien entweder 3 Bchinn . ,,,, . auf Erf6 bo Krohen, kragungen.— dale fe ben Allerlei Sprechsaal. — Gerich c e far. Borften · des sind für ö Sell fe an und mit der Unter⸗ zer Htatuten in Cem, geit rn ig tis Miche „ der Tizi it, J. unserer Aktien z Kit Käffhten uns, Lie Attienäre unserer Geselschaft der Genchäfter am ul ⸗ De rr b ü e, K ,,, . , . ir Vorm. T. Em issi it S 45.1 zu der am im Bureau d sellschaft zu Mei eutsc r michtfasten Einfuhr⸗Artikel Deutsch⸗ Bea ö ? der La Plata bericht. — Annoncen. — Bezugsquellen⸗Nach⸗ , , . , men ben Tiltsn 6. der i n ern rn, , mit 400 Sonnahend, den 19. Arit 1886, oder bis Tags 3 5 Firmen betheiligt, Die ö ,. Zucker im Hamburger Markte. ß ann. . ö. Sffhielle Briefkasten. Annoncen. Bezugs ung hei er inn Bekanntmachungen der Gesellschaft ae e ble n ien, eing. aihlten sttien ö im ''' mrittggs 2 uhr, zu deponiren: . lanke waren. Köolsihzraze nen Planen fekt, Föingtend. Hon Herr, rb, ans, Til J if i, gönne, üer ge Kö n nur Tr. Emiffton mit „ 18. Seim Fabriigebände zu Meifzen Deutfche Bank jn Berlin, J , hm er. Ar. 28. elde i! ab bei unseren Zahlstellen in Empfang genominen bon heute an während der Vormittagsstunden an stattfindenden . und deren Filialen är Hamburg und Bremen, ; waaren 3 9 n Herrirrfahrikate in Werthe ber a ren Gel gehn ud Stiefelleisten mit aus, Der Deutsche Bauunternehmer. 22. werden : 3. März 1836. Unsexen Coupons-Schaltern, sowie bek! den kü, ordentlichen Generalversammlung Gevers K Schmidt in Görlitz, Kronen s Gegen ene ne, Siffe. Wagen, Maschinen, nde Häute Sohndorf b. 8 den 18. März 1886. Herren: ⸗ hierdurch h Quellmalz & Adler in Dresden. . bon d 681 ) Das Direktorium 5 Leyherr Cie. in Augsbur ö,. nung: Meißen, den 20. März 1886 des Steinkohlenbauvereins Hohndorf. Id n , , ,,. 1) Bericht und Bilanz über das Geschäftsjahr . G. Liebe. Gustav Singer. Eik. Böhm in ande hun, hästsjah
. 8 D m — S Jeitschrift Pieni Die Generalversammlung s der Zeitschrift Pienier. D j — . * 8: .; ü ür Stiefel! Inhalt: Zur Schulbankfrage. Diverse V . baren Seitentheilen. Ueberschuh für nhalt: im Werthe von 4637 300 Kronen dehn Instrumente 2c. im . z ; er Verwaltungsrath. . iener oscowitdz in Regensburg, 1885 Seitens des Verwaltungsraths mit den
wird durch einmalige öffentliche Helannt ma damg e. Straßenbrücken Berlins. Apparat zur selbstthäti⸗ rufen, welche letztere Vierzehn Tage Metalle und Metallwaaren im Werthe von 2109 500 absätze. 3. Herm. Meuner in Landau (Pfalz) Bemerkungen des Aufsichtsrathz. in,. eingelöst.
ĩ d den ref mnten Termin, den Tag der Einberufung un nn J 2 Meldung bestimmter Temperaturen. S rtel. rau nicht mitgerechnet, veröffentlich Spinnstoffe im Werthe von 96 299 Kronen, dustrie⸗Blätter. Nr. 11. — Inhalt: ä Wr tz. =. Sum zn gf muff An. der , nnn . ö Land , Oel, unn ö Wer g ö e. u he — Persuch . . Submifsions⸗Ausschreiben. — Patentliste. ̃ jründer der . w . 27) B fung 63643 z 66 Ri Vutter im Werthe von lm Hande vorkommenden Farbstoffe. zäigen. . der Dr. med, Heinrich Didtmann zu Lin Veschlußfassung über Decharge. . ; ls ooo Kronen,; 7I2 660 Kronen, Analyse der im Ha Koko. — Rauchern —— D Fer] . ö . Drin ñ 3) Beschlußfafsung über die ; d Oberlausitzer . Kronen, Wein im Werthe von nen, (Fortsetzung und Schluß) Koko; die zu bei Wachen, edolf Windelband zu Berlin, Nostock⸗Rytjöbing Dampfschifffahrts⸗ , 1. . 33221 . . J Die in der jf want zu, Hittan. leisch und Sec im . 3 * 500 99 Petroleum amen . r n nh . zur Mittheilung en , ande gta nr enn 2) der 3 . , Berlin, Actien⸗Gesellschaft in Liquidation Bayerische ereinsbant. ö Fife, ö . bo / Obl ö knen igt sbldende pon 3 s bonn Herne nn n gr r, en im wien, von w deren g gegen ö k 6 Kerhandlunhen ö 3 9 . Pr. med. Carl Walz zu ö ; ö . J . g Ton lück Mo Obligationen. von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden tronen, ammtwerth der von Ka ? — Der Einfluß der m * ö M. — Postbestellung. — t a. O. ö Su ße e aüsr e ren zoer lezen , , ö ö J ,, , hne ge r n . zur id n. . JJ Die diesjährige Ausloosung uuserer o/ Priori⸗ . ,,, na m g f in Zittau 4 , gur J . Wer en. Die ile mn e nf hr . lt lation der Slickstoffhestchotheile d . nderungen im 1 , . . s) der H. 2 K 6. Tipzig; Die Weträge sind von Sennahend, den 20. 8. Mts, täts Sbiigationen findet? am 1. zlprkfieri— Bom 1. Januar 1887 auf. 4 e herabzusetzen. Verlin bei der Filiale ber Weimarischen Bank ich der englischen ebenbür nt Rte Kun che Industrie Schwarzer lieberzug für Eisen; zvhaten inf Gähr delskammerbezirk Frankfur direkter Verband ug. = I der Hr. Khi ilch Aktien übernemmen. an, in den üblichen Geschäftzftunden im Gomptoit Vachmittags 4 jrhr, im Geschäftslokale der Herren! 7) Im Falle der Annahme des Antrages zu 6) Ij ret den eimarischen , ö sihin d und Lokomotiven komm in Manufaktürwaaren — Ueber den Einfluß . ö. Jarbenrezepte Wichtigkeit sind—= ö . E e lands dieselben haben . ken ge f en bilden: des Unterzeichneten, Hartestraße 20, gegen EGinkiefe. Sal. Oppenheim jr. C Co, Köln, statt. spsortige Ausloosung aller im Ümlauf befind' ö Leipzig Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ . der englischen feen 6 hh 1omialwaaren, hat sie rung. — Deutsche Reichs Ya . en feiner Hölzer. Mittheilungen über den ö wb chngrkenschutz,. — Ben ersten ufsi scan eren linger Bor, run ,. ö Talons 2c. zu erheben. Samin, 3 if gli * lien restlichen i434 Stich C chuse erf, ö . . ö s redit und . iel, 9 ore hn, ie ri zur ner nie e r , g auf Geflügel. . k Deutschland und der Schweiz. n,, 36 August von Spe zu Berlin. ostogg, den 15. März 1886 Westfälische Union un n, in Empfang genommen werden die genglische isch (Hering, Dorsch, Lachs 3c). — Uebertr lin. — Sicherheitslampe. — Handelsverkeh — ; ; . P. J. J. Burchard, Liquidator ; Das Lokal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Zittau, den 17. Mär; 1885. artikel sind Holz und Fis G05 Kronen, die — Hauterème aus Lanolin. ) . ; Actien Gesellschaft für Bergbau, Eisen ; ; , ; ᷓ löausfuhr betrug 105 schh uckerschwärze. Draht Indnfrl . uhbee gl e bericht und die Bilam liegt mit den *,, . ö rene 3 95 g' Kronen. Im Fischhandel ! Buchdr rsch