1886 / 69 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 Autgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen ) Mit S. 3. A6: S. Nestler Nachfolger in b. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Friedrich in Bietigheim. Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ Börsen⸗Beilage Theilhaber Eduard Zietz, als alleinigem Inhaber, Lahr: Inhaber der Firma ist Kaufmann“ Karl Wilhelm Jerike daselbst delsgesellschaft zum Betrieb einer Schuhwagrenfabrik.

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Feldmüller in Lahr. Ehevertrag mit Mathilde c. der Tuchscheerermeister und Fabrikbesitzer Julius Gesellschafter: August Herrlinger, Louis Herrlinger 8 ͤ ö , 6 2 2 . März 16. Meyer von Lahr vom 25. Mai 1872, wonach alles Gustav Jerike dafelbst. Beide in Bietigheim. der der Gesellschafter ift ; ; t NR 5⸗A d K St t A z C. S. Klindworth. Das unter dieser Firma bis BVeibringen der Brautleute verliegenschaftet 13 9 Die Gesellschaft hat am 13. März 1870 begonnen. 2 Zeichnung 23 Hen d regkht. 6. 53 ö. Slim ö e en el * n, ll kr Un ö l rell zl en Ul V⸗ 1izel r. 8esa, Dermann d . 2 ,, . n. geworfen wurden. mmm, 86 1886. h K. A. G. Künzelsau. Heinrich Reger u. . z den Dermann Ludwig Klindworth un Lahr, 13 Mär; önigliches Amtsgericht. Comp., Künzelsau. Offene Handelsgesellschaft. j 3* ; 2 Conrad Heinrich Klindworth übernommen worden, Großherzogliches Amtsgericht. . Theildaber Friedrich August hein * n. gat. n 69. B erlin, Sonnabend, den 26. März Is 8G. Eichrodt. Oels. Bekanntmachung. 63581] rich Munder alt, Wilhelmine Kinzelbach, Wittwe, —— , ; II. u. / . SZSI, 969 bz

2 wird . als alleinigen Inhabern, ] ? . . eu, unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 226 sämmtlich in Künzelsau. Letztere hat auf Zeichnun j 5 f Sãchsische St.- Anl. 1869 4 1/1. u. 167. 1945ος Serbische Rente 11. u. 724 406 ĩ n . Berliner Dõrse vom 20. Mär 1886 Sächsische Stacts⸗Rente 3 versch 91.606 do do. pr. ult 11. 143 005 G

Conrad Klindworth senr. Inhaber Conrad Lauban. Setauntma un . 63575 ingetragene Firma: Fi zerzi Der bisheri Ges . Hermann Klindworth. In unser Firmenregister r 6 61 m, ,. J. Köhler er rere ssftaese en ig, . Amtlich festgestellte Course Sächs. Landw. . Pfandbr. 4 11. u. 17. 103,206 Stockholmer Pfandbriefe 1 1. u. 7. 10225 b; B. 4 II. E78. 09b; Wendt * Go. Inhaber: Heinrich Diedrich die Firma: . zu Oels heute gelöscht worden. lius Neunhöffer ist erloschen. Dagegen wurde neüer⸗ r ö z do. do. 1.1. u. 1/7 103,90 bi G do. Stadt · Anl. 15/6. u. 12. 358, 90 bi es. * b 1 iu. Sd At. 6 Gren Wendt und Friedrich Traugott Julius . „Louis Eiffler“ . Oels, den 17. Mãrz 1836. dings Prokurg ertheilt an Heinrich Munder, jung, a , 6 . WVẽldeck· Pyrmonter 39. 4 . I. * do. . do. neue 6. u. 1. 38 99h; G* 8 Bh. Jide e e. . 7. 1 . 3 aschwitz. . 6 zu Laubagn und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. hier und an Ludwig Kinzelbach hier. (15/3. 86.) 1sert. Bahrung =* Nart. I Gulsßen sübd. Wagrung 12 Marr. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch Türk. Anleibe 1865 conv. 1 I/ 5. u. 1/9. 15,506 Böhm. Westbahn 71 II. u. i025 F. We von Thaden. Julius Johannes Dorrinck Louis Eiffler von Lauban III. Eingetragene Genossenschaften. 105 Gulden holt. Bähr. 170 Mark. 1 Mart Dance 1450 Marti. Preuß. pr.- Nn. dds d Ia. id 4B do. do. vr. ult. k 8 do. vr. ult. ; 109,50 bz ist . 6 . dieser , e. führte Geschäft heut eingetragen worden, f Osterode Ostpr. Bekanntmachung. 53753 K. A. G. „Sulz. Darlehunskassen verein 100 Zubel za0 Mart. 1 Livre Sterling 10 Mack. er, , , m r., pr. Siück i 46 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 135,75 bz G Buschtiehrader B 5 4 111. u. 184, 60 bz 2 . un ö. . e 2 e ,. mit Lauban, den 17. Mär:, 1886. Der Kaufmann Carl, Gustab Kossakowski zu Bigelsberg, eingetragene Genossenschafst. Die Ge— Badische Pr. Anl. delsb7 d II2. u. 1/8. 136,90 63 B ö pr alt . . ; . vr. ult. ö S] M0 b⸗ . is eren dung er Ferdinan ilhelm von Königliches Amtsgericht. Osterode hat für seine Ehe mit Marie Minna, nossenschaft besteht seit. 238. Januar 1886, Zweck m Bayerische Pnräm.⸗Anl. . 4 1/6. 134,806; G do. Tabac · Regie Ax. 16.3. * Csakath Agram. . 6 . 23 ö. 2 er der Firma von Thaden C Dor⸗ eee, gäb. Moeck, durch gerichtlichen Vertrag vom 26. Fe= derselben ist ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ . 109 T* i935 Braun schwo. M Thl. Lose vr. Stück 5, hbz B do. . den n Dt ult. Von bahn . . e e,. 3 . Das 8 ; Mebhen, Bekanntmachung. äsb??! Fruar 1886 die Gemeinschaft der Güter und des schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel Lmfier dam 6h Xl. J 33 3 Cöln⸗Mind Pr.-Antheil 3 14,1 / 10 1306098 Ungarische Goldrente * 1.71. u. 1, Dux Bodenbach 8 41 11. 3 Ct amburg. Das Landgericht. In das Genvgssenschaftsregister des unterzeichneten Erwerbes ausgefchloffen. unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen 1 66 363 9 Dessauer StPr. Anl. . 37 114. 127,90 bz do do. mittel 11. u. 1M 4 do. vx. ult. 1311 Hannover. Bekannt ch 63748 Amtsgerichtz ist auf Folium 3 heute eingetragen: Dies ist in unser Register zur Eintragung der Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, ö 33 Damb 50 Thl.- Voosep. St. 13. 195.5053 do. de. kleine 4 I 11. u. Glis. Westb. (ga) 3. 3 IM. u. 39h In das hiesige r. u tz t . . * 6 sens ; Ausschließung oder Aufhebung der Guͤtergemeinschaft müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit 636 Lübecker 50 Thlr. L. p. St. 3 114. 188, 00bz 1 ryilt. . 5 ,,, ,. 65 1M. u. 6h ö ; ; 9. ge. Han e Sregister ist heute Blatt 315 Col. *. Firma der Genossenschaft: Landwirth⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen dem Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. 1260 Meininger 7 Fl. Loose 23 pr. Stück 25, 20et. bz G do. Sol Invest. Anl. 11 U. 17. 12, 663 al. ( Erlv B. gar. 647 4 J I Bo bz, 2 schaftlicher Konsum- Verein Haren a. / d. Ems, am J5. März 1886. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Schult⸗ , Oldenb. 0 Thlr.. p St. 3 12. 166.60 b do. Papierrenteẽ.· 5 I6. u. l/ 12. 77402 do. pr. uit S4. 8a ßhasSo b 6 nice mung 5 * . eingetragene Genossenschaft.! Osterode Ostyr., den 12. März 1886. heiß Michael Kipp in Bickelsberg, Vereinsvorsteher, 363 3 ö, . ö. Do. do. pr. ult. . Gotthardbahn . III. lil. 9006.. . assähngssrte Haundhpver und al Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Haren a . /d. Königliches Amtsgericht. Jakob Dreher, Gemeinderath in Bickelsberg, . t zene Eise do. 2 d 0 b do; g brrust,. , 10,0 Mal 14 b; ,. haftender Gesellschafter der Banquier Carl Ems. e de,, h Ether rte , ,, , , nn . n . 5 id; Hob; Graz ᷣöfl. Et. I 7 111. sioò bi W ne fe f if ft wl, ö , , ,, , . Hanudelsregister. 3583) Si ie, Gemeinderath in Bickel berg, 9) Kaspar . . Ye e d , e n. . 16. . do. ö. 3 II. ui. 1I7. 103 006 . . Mittelmeer 4 II. u. 16606 er e ü. a iar; 1886 188 Sr en en oec. at fe hen kqffeh⸗ ruar Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein— Göhring, Gemeinderath in Bickelsberg, 6) Johann . * H bo. St. Pr. . . n, 6 12 18 g doc gasd* in. Od drr. ö . Königliches Amtsgerichts Nörhei ö 2 befindet sich eine Abschrif en im gefragen worden; Georg Spiegel, Bauer in Bickelsberg. Die Be—⸗ fn, zst G. 162.956 Niedrschl. Märk. St. A. 4 1/1. u. 157. 103,008 9. 0 3 ĩ , , ,, . gliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Beilageband 2, Seite 1 ff js c d Wien, öst. W. . hh . Ungarische Bodenkredit 47 14u. l, i9 Krp. Rudolfsb. gar 4 786 Jordan.“ ,, e , 19 16 bi K ,,,, , i e, hen 3 . ; . ö irma H. Blatejewski; d eren Sulzer Chro nd sind vom Vereinsv er n e. an. 33 5 ;. . o. - PDrnabr s 1M u. , . 1 1114 l 82:99 b; mannover. Befanntmachun Io3 ra , ,,, . handwirthschaft licher Verbrauchs⸗ . der . kJ zu unterzeichnen. Die Zeichnung für den Verein 89 . . Ausländische Fonds. R Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 17.105,15 G emberg. Czern, ; 95 i, , G * * u, me ,. 374] stosfte auf direktem Wege. daselbst erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Italien. Plätze. u , bz Bukarester Stadt.⸗Anl. . 5 1/5. u 11] 96, 10 b3 G Lüttich ⸗Limburg 9 1. 11.3306 „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Die Vorstandsmitglieder sind; 5 6 e R, , g der Aus. Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat . bee, . 3040 bz Finnländische Loose.⸗. vr. Stück —— Deutsche Sypotheten . Pfaudbriese Moskau⸗Brest . . 3 u.. 66. 80 6 r dt eingetragen die armen y ) . ,, als ö schleß g . . uu nr n n haf? ö mit Äusnahme der nachbezeichneten Falle nur dann 5 . 203 36 bz do. Staats⸗C. Anl. 4 15. u. III. ,,,, z Dest . Fr. St tsctpSt 6 1. u 7415,50 bz ; Voui niehan 2) Gastwirt t. Beckmann in Haren als n, 5 a h D r'bindlick kJ Mars o. R. ie 306 3 fis f Nr. 763, daß der Kaufmann Hieronymus Blaze verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder 1605 S3 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Geschäftsführer. jcwoti n WLosen . 3 (t ma n der Firma deffen Stellvertreter oder mindestens zwei Beisitzern Warschau . . . . 100 S. R.

deren Inhaber Kaufmann Louis Kniehan zu Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen 8 f ze 15 1 79836 . n 56. t 30 do. vr. ult 65 50 b . k 3 Vie Jeichnnnge . eh zia t eicwòoki 2328 des Fitmen⸗ erfolgt ist. Bei Anlehen von hundert Mark ; ; do. do. kJ. 5 III. u. Ii. 38, 20bz Braunschw. „Han. Hypbr. 44 versch. get. 100, 00bG 1 . Hannover. rechtsverbindlich!' in der Weise, daß zu der Firma S. Blatejewsti daselbst, Nr. 228 es Firmen— . n e, ,,, Geld Sorten und Bankuyten. do. do. pr. ult. gs, 10 bz * do 9 4 . 9 c h Dest. Ndwb tp St 4*/sue 5 III. u. 7 FES2. Mb

Das Handelsgeschäft ist bish Fi ss e d e,, g m,, registers? = für seine Ehe mit Magdalena darunter genügt die Unterzeichnung, durch den Rechner Dukaten vr. Stück . J Staats? 5 ; ; . h 383 696 e, de, wre Bien , , e d dene , n g, , g, ,, ; , G gen , ene 's, enen, ä fön fei, = e nr, Hannover, den 12. März 1886. Alle Bekanntmachungen ergehen von dem Vor- 15. Februgr 1856 die Gemeinschaft der Güter und , . ,. ö. 3 ,,, V Francs. Stück 16, 20b⸗ . 566 3 ö ö. niss⸗ 1756 J ö ö a8, 606 JJ ö Königliches J stande durch Veröffentlichung in, der nnd l aft. an ,, e gt m ö i, n Del eee gr ge g fia . Norm zische Anl. . 1834 e T fta d. . . 119g, 16 ö. 33 60h Nash ⸗Dedenburg 3 4 . 11. fa, hz Jordan. lichen Zeit ü rdwestliche D ö ne, den 18. Marz 1386. ; ö . den, , n, ., ö n St ; 3 Gold⸗Re 14H46 u. Ii 32 7zobiz Ge . . * 353166 Reichenb.⸗ . u. 7 66, H Betanntm⸗ ch l be, ,. . r non tian hen Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Hr n T lf gef rf an fsh . E 8 . y. n Ifen k . 2 3. l. . . Yi e den n , Mn i g rr g, gar 787. 5 sis. e 2nno ver. ekanntmachung. 63749] 1885 an demselben Tage. JR 5 * , . Fugl. Bankn. pr. 1 Ev. Sterl. ... ,. do. . ö ö n . . . do. pr. ult. . 128. 03. 46 br 23 re, ,. ö. . . ; . aaa Haug, Fuhrmanns in Dornhan, Jakob Wößrer, R ö 83120 do m pr; ult. . do. do. IJ. Abtheilung 11. 106,0 G 5 E sr 1 5 3c 11 .-) ist heute Blatt 1235 k D Beilage⸗ ö 2 , für den gil ö ö Dornhan, in den Vorstand n i . R ., . . . . 3 . . J ö ,, ö 2 2 1 u. . Sz; . ; ; 6 . 8 ö 26 34. 7 ***! . 11.3. 86. 6 ö . . 810. u. 1 / 1. D. 4. u. 1/1 0,206 w ö ; J ,, . . ; , , dn, d m, , Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 . . verlantbart boomen. . J z ; ̃ 13386] ult. März 204, ahn 20d, 0obz I p Il 6. u. 1/9. C= . i l. u. 111. S3 3G ; 9 . . 1 Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Meppen, den 9 . 1 Roda, am 15. Mär; 1886 Lärm n itz. Die Aktiengesellschst - Hber⸗ ult. April 20 560, . , Hamb. Hypoth Pfandbr. 5 I. u. 177 1, S0 ; . 4111. Mitgesellschafter Kaufmann. Louis Kniehan Königliches Wktsgericht. j Setz ogliches Amtsgericht schlesische Bank für Handel und Induftrie in Russ. Zolleoupons lzz obi . 9 . . ö übergegangen zur Fortführung unter der Firma , . D Liquidation“ welche bisher ihren. Sitz. in Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30so, Lomb. 4 do. . 16d 5 do, do,. II. u. IHM ; 9. ,,, 5 93 2206 9 ; ö. , :s dortigen Königlichen Amtsgexich sub Nr. on un aats⸗Payiere. ,, ,. 822 0. zo. rz. ersch. MM bz C S , . ö Oer re gn ü ih btteilung IVb 1 , Amt i , . Einzel firmen. 63701] eingetragen war, hat durch Beschluß der General Deutsche i m e, 1/4. u. 1/10. 105,60 bz do. Jedi dose 1858 = yr . do. do. 416 111. u. 167. 101,70h3 kJ ö ö 141 . . . 1 , . n, 6is ,, , . Albert Sedelmaier, versammlung vom 19. Februar er. ihren Sitz nach Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch, 10853063 G do. 1860er Loose .. . 5 Is5. u. I/II. 1119, 99bz6 Meininger Hvp.⸗Pfndbr. 4 11. u. 11.101,50 b3 G n 29 . J (Ii . [, 50 bz . ,, ö. Ly en . . 3 . zandlung in Erolzheim. Albert Sedelmaier in Neudeck verlegt und ist demzufolge, im Gesellschafts⸗ do. do. do. 34 14. u. 1/19. 101,30 bz do. do. pr. ult, . 13, 6h do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr. 12. 119, 69 bz. y ö iz. gar. . 1 1 833 3 loss o *r, z 3 eute 96. 6. (ld./36. S867. Eugen Sautter, register des unterzeichneten Amtsgerichts unter Nr. 14 Staats⸗Anleihe 1868. u. 1/7. 103,806 do. do, 1864 = vr. Stück 90,006 Nordd. Grdtr.- Hyp Pfb. 5 II. u. 1/7166 13 orar 4 Gar. 5 ö J Hirschberg. In unserm Firmenregister ist heut . Die Firma ist erloschen“ /i. n ge Farb, und Manufaklturmwaarenhandlung heute eingetragen worden. do. 1850, 52, 53, 62 4 14.:u. 1/10. 103,0 do Boden red. Pfdbr. I 6. u. 1111. 7 Nirrnb. Vereinsb. Pfdbr. 1 154. u. , 10. 101108 Warsch.⸗ ö 6 1 . . 4. die unter Nr. 272 eingetragene herne C. Schneider Meppen den 1j Hear 1886. ö. . . . K ö. 163 i . . . gig ge, . mn . 2 ö ine 19. ö ö. 3 3 5 120 ö . G 2. W x Er 143 1 nig . 65 ; ; , ,, . . , . . . Königliches Amtsgericht. zurmärkische Schuldv. . 3 16. u. 1/11. 100,0 . o. kleine u. 17. 39, So bz G Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 5 11. u. 171 13,50 b G , , 69046 n mh 4 Ga das n e ,. 6 6 Königliches Amtsgericht. II. T. A. G. Kalw. Emil Georgii, Buchhandlung in . . Rr fg . ö u. Isz i υG Polnische Pfandbriefe. 5 1.1. u. 1/7. 63,80 6 ö 9j u. IT. T3. 1105 1.1. u. 117.107 006 do. pr. ult. A248, 75249, 1 Qu 2485 en 6 9 . a m Börner. Kalw. Emil Gegrgii, Kaufmann und Buchhändler. 63587 Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. . do. Liquidationspfdbr. 4 I /6.u. I/ 12. 57, 60 bz** ; II. r3. 110 43 I. u. 17. 105,256 Weichselbahn. . / l . obs Ar f. nt, ; w . Die Prokura des Kaufmanns Otto Georgii in Talw Trierx. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Berliner Stadt Sb. . ersch. 105,606 Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 151. u. 10.58, 106 * ; II. r. i σ M1. u. 177. I00 26G Westsieil St. L. . no bi B nöehst . . Betauntmachung. I6s375z Meer in, Bekanntmachung. (63769) it . , , in . Heyrgii in Kalw Rr. 1581 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: 38111. u. i101, 256 Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 14. u. 1/19. 34390 668 3 do. I. 13. 190 4 II. u. 1/7. 106 ltd. Gos6 Sr Fr. II. io n bz G In das hiestge Gesellfheftercz rer t heute do 6 . Wilhelm Gebauer ö Dürlettel ist ist K J, 6 n 9 en. (10.3. 86.) . die zu Uerzig unter der Firma „Carl Graff“ Breslauer Stadt Anleihe u. 103,506 .. do. II. Em. 4 I4.u. I.I0. 98, 90 bz G6 &. Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. . ö Angerm. Schw. ö. 19, ho J a ne erloschen. Cingetrigen bei Nr. 168 des Firmen— gedrife ion* e , 4. ,, Speidel, bestehende Handlung, deren Inhaber der daselbst Casseler Stadt⸗Anleihe 2. u. I/ 8 Rumän. St. Anl., große 8 151. u. 1. . Hyp.- Br. r3. 119 5 1/1. u. 1/7. 11125 bz36 Berl. Dresd. 13, She bz G in (e Gs, e g bg me ge e lng, ren regi ters m 15. März 1356, , 94 g ner un . erner Uhrketten in wohnende Kaufmann Carl Graff ist. Charlottenb, Stadt⸗Anl. J do. mittel 8 1.1. u. 1710,30 658 do. Ser. jiI. rz. 1M) 1882 rsch. 100063 . Bresl.-Warsch. 7 19bz er Geselshalter an At i an ge, ä, Kteseritz, In 13 Mär 536. ,,, ttadt, In Folge Hinzutitts eines Theil. Trier, den 17. März 1885. Flberfelder Stadt⸗Oblig. 4 151. u. „7. 103, l 016 do. kleine 3 II. u. 7.100. οbi JV. rz. 100 1886 sch. lol, 306 Dort ⸗Gron.· E. 10,506 1885 aus ber Hanbeksgefeh schastl arb. And Kauf nen, Königliches Amtsgericht. , ist diese Firma als Einzelnfirma erloschen. ö Stroh, Ess.Stdt⸗Obl. IV.iu. V. S. G do. Staats · Obligationen 5 1 1. u. 1,106,235 bz G . 101,406 Marienh. Mlawk. 14,306 Georg Metzner aus Frankfurt a. M. als Theil haber ö ö . , . 5 one, n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königsbg. Stadt⸗Anleihe u. i190. . do. kleinesß J/1. u. 1.7.10, bi ; z. ** I/ „ldi bzG Vordh.⸗Erfurt . 09.00 bz & in folche eingetreten. Der letztgenannte und der ver= NH iüjm id en. Bekanntmachung. 63752 icht ö ö. ago ö got ise uck Wittwe, ge⸗ . Ostpreuß. Prov. ⸗Oblig. . u. III. 102,75 CG = do. fund. 5 I. u. 1/12. 101403 . 45 1I. u. IsiJ. 111006, Dherlausitzer . l do bz & , r,, In Das hiesige Handelzregifter ist auf Foj. 263 ö htes Dagremn eschäst in Altensteig. Jetziger In— 63588 . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Il0c, 00G do. mittel 5 16. u. 112 101,806 do. rz. 100 1 versch. 102,25 bz G Ostpr. Südb. 123,50 bz e ,, , . . heute eingetragen xe Firma: k ö 0 in Altensteig. Trier. Zufolge Verfügung vom 12. März 1886 Westpreuß. Drov.⸗Anl. . 10 102,306 ö do. kleine 5 16. u. 1/12. 193 *. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 19 5 1,1. u. 17. 112350635 2 Saalbahn 9. . 9, Gobz G veränderker Weife fort. ö . Wilhelm Huth, ; a ] . 30. . zer 1886 erfolgten ode wurde unter Nr. 217 des Prokurenregisters die dem Schu dv. d. Berl. Kaufm. 17. 104,506 do. amort 5 164. u. 1,10 36,360 6zG do. ri. 110 45 1,1. u. 117. 112,108 Weimar⸗ Gera S5. 80 b; G Höchst a. Mi., den 17. März 1886 als Ort der Niederlaffung: Hedeinünden, und als der ceitherigen Inhaberin der Firma, der Töuise uck Kaufmann Adrian Reverchon. an Trier von der Berliner li- 698 de don mikllines lu, bd, 3 t. 19) 31 1M. u. 17 Ig) 33 S Dün Bödend. T ö . 6. Wittwe, ist das Geschäft auf deren Tochter Karoline Firma „Reverchon Cie. in Liquidation“ da— os, io s3 G Rufsz Engl. Anl. de 13223 3 13. u. J. 1I02,„80bz. 8 V. rj. IM 46 111. u. 1673.10 60G . lo. 806 do. do. de 1859 3 1665.u. 1/si1. ö rz. 100 4 1.1. u. 177. 102.5083* 8 165. u. I/II. 100, 5e b; B Fũndb. . I I4.u. I/ i0. 102256 114 4

48

*

S6 er-

6s

1 =

28 25 &, do er o.

28 *

686 3.

6

365

8 8

OO 6 be

ö Holländ. Staats⸗Anleihe 4 I /6.u. 1I2. ol 06 Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. 10240 do. pr, ult. 1544 14,59 bz 20. 0b Italienische Rente. 5 1.1. u. M7. SS ch . . 4 i, 161253 Desterr. Lotalb. . 45 11. liz, ook;

S D

to- e- t- O · 2

= O0 r

Il6d. BMG

.

3

D Cn n m

2

8

ro O Q —ᷣ— d w Or

8

20 6.

O C

Königliches Amtsgericht. j Inhaber: Kaufmann Theodor Wilhelm Louis Huth . ö, 50 B do. do. de 1862 Is5. u. 1/11. 100,50(ëbzB. Dr. Centr.- Comm. -Oblg. 4 14. u. I 19. 102,20 11 (

; ; ü Buck üb (93 8h) selbst erthei ; k in Hedemünden. uct ürergegangen. . elbst ertheilte Prokura eingetragen. ;

e nn 7. März 1886. K. A. G. Reutlingen. Jakob Schirm in . Trier, den . Mãrz e r n do J

102, 8o bz do. dee n, 41 Oo, hobz do. consol. Anl. 18705 152. u. 1.8. 100,00 bz Pr. Hyp. A. B. J. x3. 13) 41 . 115, 80G do. 2. u. ] / 8. 100,19bB do. J. rj. 160571 O. 100,106

56 1 7. 9j, 471

Homburz v. . H. Bekanntmachung. 63764] Königliches Amtsgericht. J. Bezingen. Jakob Schirm, Kaufmann. Spezerei— Landschaftl. Central. . u „Actiengesellschaft für Spinnerei und Weberei Unterhausen. Louis Bucher, Kaufmann. Spezerei⸗ K d Neumãrk 4 99, 80 b d kleine 1/1 an der hohen Mark“ in Oberursel, ist heute in und Ellenwaaren. (9.3. 56.) J. Fr. Koften⸗ 63 , n,, ,, . 1 3 . 4 3 . . . ist h ; P 386. . Fr. Koft 37541 do. neue 3 19.100, bz do. ö. rj. 11035 7IlIGC256G6 G SEisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligation ex. ,,, . . K 6. . Mr, 1 ö . er. 6 . h mit Lack- und Farbwaaren Handelsregister . Ostpreußische 1 ist ,, ö ö Paul Baender ung ü. * , . Franz Anton Lohr, die Fi Aloi 6 i. . 13 d l do 6 ö . . ,,, ö K. A. G. gen. Fran Lohr, die Firma Alois Möller hier und als deren allei⸗ I ; . zeilung 1. w , , . „slowitz am 11. März Ge . st in Fo ge, Geschäftsaufgabe und Verlauftz eingetragen worden. Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 163763) Bin or nr . Mär; 1886 . . , . stimp fie, Weida, den 13. März 1886. Die unter Nr. 7933 unseres . ein! Königliches Amtsgericht. , ung, , Großherzoglich 8 Abth. IV. a Firma Ludwig Brée in Köppern ist 3. K K. Jh G . . erg in gf, . . ö Kxendamm. Bekanntmachung. 35791 u. Sohn in Bictigheim. August. Heinrick 63755 Somburg n . 9 9 e n. Die dem Kaufmann Friedrich Hithelm 836 2 Herrlinger, . in Bietigheim. Die Einzel Wolrenbüttel. Im Handelsregister 6 . Königlich gericht. J. Neudamm für die Firmg C. F. Jerike zu Neu— a tan Folge der Ummandlung in eine hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band J. Blatt 161 ist do. do. do. . . K mn damm ertheilte Prolura ist erloschen und ist dies in ö. e schaf . Erloschen, nachdem Louis Herr- bei der dafelbst eingetragenen Firma: . do. do. ghannis pur. Bekanntmachung. zr h0! unserem Prokurenregister unter Nr. 1 zufolge Ver— Cg en ö. 3 G eingetreten ist. Rud. Vietsch do. Lit. C. I.II. 8 unser Register über Ausschließung der ehelichen fügung vom 8. März 1886 am 5. März 1866 ver- ie . l inn, . für Gesellschafts- heute vermerkt, daß die unter derselben begründete do. do. 1. ütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Nr. 28 merkt. ; . err gf. 36 6.) . offene Handelsgesellschaft durch den Tod des Hut⸗ ö neue zufolge Verfügung vom 8. März 1586 an dem Neudamm, den 3. März 1886. .. 66 sfirm en und Firmen fabrikanten Rudolf Vietsch aufgelöst ist und daß das do. neue I. Il. elben Tage eingetragen, daß der Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht. 8. A. G . ischer Ber o nen. 2 Handelsgeschäft von dem bisherigen Mitgesellschafter, do. do. do. II. ibert Schroeder in Pigila für feine Che mit . ö, . ö. Aktien Plagu c- Fabrik ö Robert Vietsch unter unveränderter Schlew H; L. Krd. Pfb. er Caroline, geb. Kirsch, die Hemeinschaft der Hendamm Bet . stlingen. Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Westfälische Güter und des Erwerbes ausgeschloffen hat. 29 Be anntmachung. 63580] neralversammlung vom 1. Marz 1886 wurde 1) die Wolfenbüttel, den 16 rz 1886 West i 8 j 5 ; j In unserem Firmenregister ist unter Nr. 9 (Fi Akti ü fgelö z ? ; olfenbüttel, den 16. Mär 1336. estpr., rittersch. . Johannisburg, den 9. Marz 1386. 633 9 Firmenregister ist Unter Nr. O (Firma Aktiengesellschaft für aufgelöst erklart. 2) der bis— Herzogliches Amtsgericht. do. ö Königliches Amtsgericht. ( Jeri e) in Spalte 6, Bemerkungen, Fol⸗ herige Vorstand der Gesellschaft F. W. Quist hier Kaulitz. do. Serie J. B. . gendes eingetragen; zum Liquidator ernannt, 3) als Aufsichtsrath gewählt . d II.

.

102, 00 bz ; . kleine 99, 30 bz ; ; 1872 I00, 90 B . . kleine

. ö

i s ĩ f 83 . a. Bei Laufd. Nr. 57 unseres Gesellschaftsregister, Hölscher. und Ellenwaaren. (33. 86.) Louis Bucher in Gerichtsschreiber der ch ichen Amtsgerichts. do. do L. u.] 99, 80 bz do. g 1871 s3 1 0 MMMobz do. VII. rj. 10 4 II. u. 117.100. 10 bG* 3 . 4 4. u. 1/10. Aachen⸗Jülicher .... 5 1.1. u. 17.105,08 4 versch / 4

1 / 3 110.100, 00bz do. div. Ser. rj. 1691 IllI0l)70obz G? J. Ser. P99, 25 b ; ĩ 18753 1/12 100,00 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 40 1/4. u. 1/19. - S8 do. do. J. Ser. 4 II. u. 1167. —— lob. 106 ; do. kleine 5 I/6.u. 1/12. 1000063 do. do. „M0, 9o6. Q] do. III. Ser. v. St. 34K g. sz II. u. 17. 10,0106 . 151 3 pr. ult. 100a)h,- obo. Rhein. Hypoth. Pfandbr. s. ioo G3 S do. it 36 11. u. 17. 100. 106 loꝛ mob; G Anleihe 1875... 4 1,6 u. 610 6p, lh de. do. J ch. 102,306 ät. 7 1/1. u. 11. 10] ο Yo, 40B do. kleine 4 1/4. u. 1110. 5M2obz Schles. Boden kr. Pfndbr. sch. 105,306 o. Ser. . . . . .. 4 II. u. 1/7. 103,06 —— 7 1.1. u. 1M. 10G do. do. rj. 110 sch. 199. 906 Ser. . . . . . . 4 II. u. 177. 103, 898 s. oo, 30G II. u. 17.100, 90101 bz do. do. 1/1. u. 1.7. 101, 606 VII. Ser. con... 4 II. u. 1/7. 103, 606 . ö ult. Ur f. Stett. Nat. Hyp. Rr. Gs. 5 11. u. 117. 100,756 VIII. Ser. . . . . .. 4 II. u. 1/7. 103, 606 I os 30 bz B . 1880... 4 I/6.u. l/1I. B88, 39bz Garf.ᷓ do. do. rj. IO 4 11. u. 177. 105,30 b3 G r II. u. 117. 10s, oB lol, loG . ; ult. S8, 0a, 10 bz do. do. rz. 10 u. 17. 10, 00bzG Aach. Sůfs. I. II. Em. 1 u. 117. . . . 4 5 en r h; X Südd. Bod. Kr.“ Pfandbr.« sch. 102506 do. do. II. Em. 4 II. u. 1/7 T. I0l, 1o06 ; ; kleine 5 1I5. u. 1/11. 99, 75 bz* ; . . do. Dortmund ⸗Soest l Ser 4 u. 1/7. 103,006 = . pr. ult. hh, Sn, zo bz. Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm-Prior.Attien do. do. II Ser. 4 II. u 1.7. 103,006 7. 99, 30 bz B Gold⸗Rente ... . 6 I1/6.u. 1/12. 113,75 G rf. Div. pro 1884 1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 nu. 17. - T. I0l, 1096 ; do. pr. ult. Aachen⸗Jülich . 551 128, 90 bz G do. do. II. Em. 4 . 12810 Berg. ⸗M. Nordb. Fr. W. 4 7. 103,808

. 4 ; do. 18845 1.1. u. 1/7. 196,806 rf. do. pr. ult. lIoO2, 00G . do. pr. ult. b, hz Aach. Mastricht . 27 4 56, 30 b; G do. Ruhrort⸗Gladb. Ser * 103,00 104,25 bz B“ Drient⸗Anleihe J.. ie nl 63, 10 bz Altenburg⸗Zeitz . ao 4 190 758 do. do. J. u. III. Ser. 4 s7. 103, 006 V9, 30 bz G ; do. II. . 5 II. u. 1/7. 63, I0bz Berlin⸗Dresden . 0 4 15,50 bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. I02, 00 B do. pr. ult. 63, 70a, 50 bz Crefelder ö 1 4. 103,00 bz do. Lit. G.... 4

4 86,90 bz do. (Oberlaus.) 45

ö J

4

4

4

. , , , , , O, , , . , , , , , , , . 3 6 3 . . . m , 3 6

13. u

13. u. 1/9

114. u. l/ 19. 100, 00bʒ do. IX. r3. 100 0. 100, 206

14.u. I/ Bergisch⸗Märk. Ser. 4 1/1. u. 157. - 1II6. u. l / ;

II6. u. I

t= or

Si C .

u.

Di Sn

87

1

T. I0l, 25G do. III.. 5 15. u. 111.163, 70 bz Crefeld⸗Uerdinger 6 ei Io, 90oB . do. pr. ult. hz, 70a. 6obzB Dortm.⸗Gron. E. 21 7 30 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 1/4. 100, So G Nicolai⸗Oblig. . . . 4 16. u. 1/11. Sh 408 do. pr. ult. ö. 67, 60, 25 bz Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1/1. ; do. kleine 4 15. u. 1/11. 89,40 B Eutin⸗Lüb. St. A. . 1 Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 1 4.u. l/ 19. 90, 30ad0 bz Frankf. Güterb. . J do. / 103,B 706 ; do. kleine 4 14. u. 1/10. 89, 50 bz B Ludwh.⸗Bexb. gar. 7219, 25 bz Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 Pr. Anleihe de 13645 1.1. u. 1/7. 151, 00bzG Lübeck Buchen. 1 I. 158, 10 bz do. III. conv. 4 103,706 . do. de 1866 I42 0036 do. pr. ult. 158 25a 168 bz Berl. P. Magd. Lit. Au. B 4 1 103,706 5. Anleihe Stiegl. . 57, 50bz Mainz ⸗Ludwigsh. 45 4 1I. u. 7198,25 bz do. Tit. G. neue 4 103, 706 do. 6. U 96, 00 bz do. pr. ult. 8, 0a, 10 bz do. Lit. D. neue 4 104,006 do. Boden⸗Kredit u. 1/7. 97, 03G Marienb. Mlawka 4 ] 111. lö6, 25 bz do. it. E... . 4 11. 103, 706 do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1.1. u. 17. pl, SoG do. pr. ult. Hb h0aßh, 7h5 1. 103,706 Schꝛwed. Staats⸗Anl. 75 u. I/ 8. 104, 60 bz B Mell. Frdr. Franz. 199 4] 111. 1040 bi 03, 706 do. do. mittel 4 u. 1/8. 104,603 B do. pr. ult. 179, Sa, 25 bz 104,706 ĩ do. kleine 43 104, 8096 Nordh. Erf.... 11. ; 1 1065, 106 HHyp.⸗Pfandbr. I4 4 102,30 bz do. abgest. 11. 38,50 bz G / 103, 75 B Ostpr. Sũůdbahn 1/1. 194,50 bz 100,40 do. pr. ult. gd, 60a, oa, S0 bz . 100,40 Saalbahn .... 11. 46, 90 bz ; 103, 75G I0040B Weim. Gera (gar.) 11. 31,003 ; * 1102, 80 bz do. 21 conv. III. 29,60 bz g Lit. R 4 1.I. u. 117.1063, Q bz S1, 40G 294403 = de 18765 bU4.u. I/ i. 104,00 80, 25 bz G LI. 183,30 b G ö de 18795 1143. 1 / 10.104,00

II0. 104, 0bzG II. I03, 606 17.105.606 110 103,606

; 103,90 bz u. 17.103, 756 u. 1/7103, 5G 17. 105,80 bz B 103.75 105.75 1

I, Lob, oo B In iG. 5

10.25 bz G do. Tit. B. 4. I,] 113,90 bz Lit. CG. 44 1/4.u

Sog 6 o or.

ö

ß

SS, d , , r .

U U u

u U U.

Rentenbriefe.

ü

Q

. 1

. 2

S 2

ol, 0B

1

*. 8

100,00 . do. neue 79 ö ö do. 1878 do. mittel 4 S. 99, So bz G do. do. kleine T. 100,00 do. St. Pfbbr. 80 u. 83

,. Serb. Eisenb. ⸗Hyp. ·Obl. ch. 104,506 do. lit. B.

U U U U uU U U U R U 1 U 1 U U 1 U

ö E R E RE

88 *

Hog sol 1nrn.

K

do

ö ü. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die die Herren Robert Eisenmänn, H z 37 ö. ö andelegeschäj ĩ un, Hermann Anselm und Wreschen. Bekann . 375 L do. Neulandsch. II Krossen a. 0. In unser Firmen al drei ee. 5 2 Rechtsanwalt Dr. Schall, sämmtliche in Stuttgart, Die unter Nr. 35 , . ö . 6 unter Nr Jol ale Tiementnhnher: ̃ a. den Tuchmachermeister und Fabrikbesitzer Carl 4) dem Liquidator das Recht eingerumt, das vorhandene tragene Firma A. Wegner, Inhaber Kaufmann ir, , en ; der Tuchfabrikant Wilhelm Kloß in Krossen a. O Friedrich Jerike, ; ; ö Aktivvermögen und insbesondere die darunter befind⸗ Aron Wegner in Zerkow ist erloschen Kur⸗ u Neumãärk. ; ais Wer rener eum, r fer i 3 b. den Kaufmann und Fabrikbesitzer Friedrich liche Liegenschaft ohne öffentliche Versteigerung zu Wreschen, den 16 März 18536. Tauenburger ö Al Fire ere mg: . Wilhelm Jerike, verkaufen und Forderungen der Gesellschaft an dritte Königliches Amtsgericht. Abthei lung 1Iy Pommiersche zufolge Verfügung vom 5. Mär; 1886 am näm— é. den Tuchscheerermeister und Fabrikbesitzer abzutreten. Gemäß Art. 243 zweiter Abfatz des Ge⸗ . hosensch ih, Tan, . 6 Julius Gustav Jerike, setze vom 18. Juli 1384, betr. die Aktiengesell. zeit Bekannt 63757 Köossel em Circgen ford, 1886. ö. hierselbst ; schaften, werden die Gläubiger aufgefordert, fich bei In bem Prot ö h , 1, 3 . 5 ] hei ö . n lb cheilunz übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter der Gefellschaft zu melden. (2.3. 36.) rich. hn . Sen g ö ö , en Ge⸗ 6 ; Firma fortseßen. e K. A. G. Göppingen. Gebrüder Bauland, nö] ei , , woselbst die von der ö. 5 j ulm. Bekannt 3751 3 entstandene Handelsgesellschaft ist Göppingen. Offene Gesellschaft zum Betrieb des . 3 * ö . mann 6h . Bekann , ö unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Viehhandels, seit, J. Januar 1855. Theilhaber: i. steht n 86. ertheilte Prokura ein- Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mär; Max Bauland. Viehhändler in Göppingen, Sigmund 2 ö ; lufo 3 erfügung. vom heutigen 366 unter Nr. 219 eingetragen, daß die Firma 1836 am 9. März 1886. . Bauland, Viehhändter in Göppingen. 3.3. 36.) ge w w sr, Vermerl eingetragen: Bremer Anleihe Isidor NRosenthal zu Briesen erloschen ist. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 K. A. G. Leonberg. Hrch. Speidel, Keftten⸗ . n ist cxloschen· . Großherzogl 9 Obl Kulm, den 15. März 1886. die Firma „C. F. Jerike“ mit dem Sitze der fabrik in Weil d. Stadt. Offene Gesellschaft zum Zeitz, ken, ir, J . . Hamburger Staats Anl. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft in Neudamm zufolge Verfügung vom Fortbetrieb der sei.“ von H. Speidel sen. allein öͤnigliches Amtsgericht. Iv. de St. Rente 3 8. März 1866: am 9. März 1886 eingetragen betriebenen Fabrikanon goldener und silberner Uhren- Mech Gis Schusbverschr. worden. ketten. Theilhaber: Heinrich Speidel sen, Heinrich Redacteur: Riedel. Reuß. d / Spark. gar 4 Die Gesellschafter sind; Speidel jun.,, Kaufmann in Weil d. Stadt. Berlin: S. it. andeskb. hl.. 14 J 9 chermeistgs und Fabrikbesitzet Carl (13/3. 8) ; Verlag der Expedition (Sch ol). . . ö Friedrich Jerike zu Neudamm, K. A. G. Besigheim. G. Herrlinger n. Sohn ruck: * Elsner.