1886 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Tö2 ber, per Jnst. August 39, 6— 39,3 bez, ver ] 37. 60. pr. Mai-Juni 48, 30 pr. Juli-August Skala für die Windstärke: 1 lei jestã is j . 9 3 bez., O9. vr. Mai⸗Juni 415, Juli⸗August 49, 10. Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, tages Sr. Majestät des Kaisers, gesp. v. Fr Gr 2 2 . r nber H, 2 10,4 bez, per Sextember⸗ * äabsl träge, vr. März 54,75. pr. April 55,25, 2 leicht, 8 schwach, 4 mäßig, 5 frisch, Lotte Frohn. Hierauf: Zum enen r. gin e = rn. . . Ir. Mai. August S6, 50, pr. September-⸗Dezember 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch 5 Sturm, Doktor. n 2 Spiritus per 100 1 à 100090 10 000 0,0 loco] 538, 95. Spiritus ruhig. pr. März 47,25, vr. April 10 starker Sturm, 11 beftiger Sturm, 12 ö. :

ohne Faß 36. 1 bez. „50, pr. Mai⸗Angust 48,25, pr. Septem ker. Orkan rr.

elt Nr. C0 22.350 - 2076, Nr. O 20. 75 ki Dezember 47,75. 4 2 n Aebersicht der Witterung: - i,. . nen. . Montag:

8e. 3 . St. Petersburg, 13. März. (W. T. B) Eine ziemlich intensive Depression liegt nordwest⸗- * Aro ße er, n, , . neuem

en,, , 3 4 6 r, O * 1 Produstenm arkt. Tals Joco 44350, pr. August lich von Schottland und hat ihren Wirkung kreis been, mg ener m e, , Antispiritisten .

h. * . 8 1 Rg Er. inll. Sack Feine 44.00. Weizen lece 12510. Roggen s9co 7.50. Hafer über Großbritannien und das Nordseegebier aus⸗ BVillets 37 4 7 . 86 . und . sarken über Notiz bez. In beiden Sorten guter loco 5,rß. Hanf loco 44.56. Leinsaat loco 17,25. gebreitet, bei schwacher bis frischer südlicher und süd⸗ Pillets à s *, Q Mo, Cntrée à 1 4 sind vorher

Begehr. ö. . Nem York, 19. März. (WB. T. B) Waaren⸗ westlicher Luftströmung allenthalben trübes Welter zn baben bei Oen Herren Bach, Unter den Linden p Stettin, 19. Merz. (. T. B) Getzeider deri t. Baumwolle in Ne- Hock gf. do. in mit Erwärmung hervorrufend. Auch über Dentsch. Vindenberg, Leirzigerstr, 50 4, im Invalidendant

marht. Weizen än versndert, loco = 1300, Nen -Hriegns SI. Raff. Petroleum z0bο Übel land, wo die ruhige, vorwiegend heitere Wlstterung Marlgrafenstr. Za. und an der Kasse. ; 9 9 ö.

Pt. ri, Ma 158.3 pr. Sert.- Oktober 167,09. Test in New-⸗Jork 7 Gd., do. in Philadelphia noch fortdauert, ist Erwärmung eingetreten; am ; 4 414 9 2

e gen matt, loco 2 ver ir, G;, rehes. Petroleum in New- Jork 64, do. Nordfuße der Alpen herrscht Thauwetter, welches Zelle Alliance Theater. Sonntag: 9. Gast. * 8 Nai 133,00, pr. Sept ⸗Okt. 139.50. Fübzl pe line Certificates Doll. 77 C. Mehl 3 Doll. sich zunächst über das ganze westliche, nachher auch spiel des Herrn Felix Schweighofer mit den Mn.

*

2

388

2 . r, Mn 12 ö ember⸗OrFtfober 9 * 1 2 2 ; , , , . a, v. ö . . J ! ö . KHest rr. brit. Mai 15679. Pr. September Dltoher Css Rother Winterweijen loco Doll. 4 C', über das östliche Deutschland ausbreiten dürfte. gliedern Les Friedrich⸗Wilhelmstädtifchen Thegter⸗ 4609. Spirizns behauptet, ioco 34,60, pr. Axril⸗ t. März Doll. 931 C pr. April Doll Deut sche Seewarte Zum 9. Male: 8 Nullerl. Volksstück healers. Mai 35,65 DX. Juni⸗Juli 37,20, pr. Juli⸗August vr. Mai Bolf gar * . ; 3 Wale; üilerl. Volksstück mit Ge— si Soße Tz. Juni-Juli 3z,920, pr. Juli- dugust ö . Ye e, , . versteuert, loco Usance 11 Co ß i zr . Muscovades]) 4,75. e ra 12.160. . . ö Kaffee (Jair Rio⸗) 8,75. Schmal (Wilcor) 6,60, 21

Bosen, 3. Mirz. (B. T. B) Spiritus do. Fairbanks 6,55, do. Rohe und Brothers 656. Theater. Loco ohne Faß 3290, pr. März 4 0, pr. April⸗ Speck 53. Getreidefracht 3. m, 2 . Wai 3519, vr, Juni 6,29. pr. Juli 36,90, pr. Königliche chauspiele. Sonntag: Opern— znulhalla-· K

S pt. 3810. B hauptet 6 2 Na M 8. . . u Illa-= ett XT ;

Sent. 9. B FHauptet., ; ; 2 in . . haus. J3. Vorstellung. Der Barbier von ha lla-Bperetten- Theater. Sonntag: 1 resten n,, Mars, aG, . B,) Get rei de⸗ , n. , r , w,. Vörse, den Sevilla. Komische Sper in 2 Abtheilungen. Zum 38. Male: Das lachende Berlin. far. & J, , 578

markt. Spiritus pr. 190 1 100, pr. März 33,90, e März, Mittags. (Magdb. Ztg. RNohzucker. Musit von Rossini. (Frl. Leisinger, Fr. Lammert, dus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang un 5 j t ö. 2 ö 22 Abends 18e.

. an Berlin, Montag, w den 22. März, / 1 8 84 73 ü

. 10 hr, 35h, Der Mart Herren, d k . Mun . ö. 2 do. vr. Avril-Mai 35, 0. do. pr. Juli-Kug. 57 30 Der Martt verkehrte während der verfloffenen Woche Hr. Rothmühl, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Ober“ Tanz in 1 Vorspiese und' 3 Akten Bildern) von M* 30 5 * . J * 0 69

9 *

lang in 8 Akten von Carl Morrs. Mustk von 36. —— ee , , , ,, . * ü Alle Rost Anstalten nehmen Gestellnuug an; .

n, , . 4 Null Anerl: Hr. J. Schwein ö ofer. Anfang 7 Uhr. ö Montag: 16 Nullerl. (Letzte Aufführung) Aas Abonntuitnt betragt 4 ÆK 50 z 3 Un gerlin außer den Post Auflalten auch dir Erpet-

. sur das Vierteljahr. dition: sI. Wilhelmstraße Nr. 32. 231

für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

m,

Weizen vr. März —. Roggen pr. März 128.00 in matter Tendenz; die Kauflust der Raffinerien wie anne Schr . , , . ö 11 want,, —. Roggen pr. März 128,090, , ,. ö . mhauser) Zum Schluß: Wiener Walzer. J Jzacobson und W J ö s do. vr. April⸗Niai 129.00. do. vr. Septbr. Oktober der Exporteure war schwach und unter dem Eindruck 29 zer; Jun Jafobson und Wilken. Musik komponirt und drran—

28,

m ,,

April - Nai 46M, do. pr. Septbr. Oktober Zink den Markt, gebrachten Offerten von Kornzuckern wie ihr. 8 j * ; 8 163 za: di .

—— 8 Nachprodukten nur zu uccessive 0-90 3 pr. Ctr. S auspielhaus. 78. Vorstellung. Tilli. Lust fiel k 3 1 . 2 6 t: Der Bundesrath hat in seiner Sitz vom 18. März Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: frötn, 19. März. B. T. B) Getreide billigeren Preisen Nehmer. Der Gesammtumsatz in Akten von ram is Sshht 2331 Scene ö. k e rr fen . cht nde Berlin. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d. J beschlo fen oz vom 1. April d. 53 den Präsidenten des Ober⸗Verwaltungsgerichts, Per sius,;

6 t. 54 loco k fremder 18,50, k 5 w vom FRircktor Dez. Anfang 7 Uhr. . ausgegeben , Allerhöchstihrem Ober ⸗Ceremonienmeister, 3 u ö y Di Tarasatz z und den Ober⸗Präsidenten a. ch 3 . 6

z. März é, 35, pr. Mat 17,550, pr. Juli 1800, te Sucker Im. Laufe der ver⸗ Sonntag, Mittags 12 Ühr: Matinee Beste . . Königlich Kronen⸗Orden erster asse; h ͤ ; 5 k ichteten Buum⸗ Boi bur u Wirklichen Geheimen Räthen mit dem

hioggen loco hiesiger 1475 vr Mär; A3 60 y' flossenen Berichtswoche en sich die Preife bon Se'S*uttag. eutags 12 Uhr: Matinee zum Besten . Eulenb urg, den. Königlichen . akkommodirten, zum Einzelverkauf hergerichteten Bar oitzenburg

w y , pi. 1 n , g e n . ifi 3 r . . . i. . Concert- Haus. Leipzigerstraße a8 (früher Bilse⸗ . , . . . . 8 . Art ö. Holzrollen in Kisten lüber en, n. , irthschaftlichen Berwalung angehbrenden

Rübsl loco 4.4, pr. Btai 24,30, pr. Oktober schäftsgange und nur unbedeutenden ümfätzen aber⸗ Fehrhratärhket, mmhh Ghoren, und Sols, aus Kapelle) Sonntag und Montag: Mäanmnssels, lichen Kronen⸗Orden erster Klasse mit ; 200 kg auf 13 Proz. ; . n , ,., ; j t r

A6. . ö . mals 50 bis T5. zz zu Gunsten der wenigen Käufer. , , . Enid? ,., Concert. ö Aran nk. nine fe . Ceremonienmeister, Kammerherrn Grafen . für , . 1 döppelwandigen, cylinderförmigen Regierungs- Assessor Gilklet in Kassel zum e, , .

Bremen, 19. März. (W. T. B.) Petroleum Mel . k ö. Entzuckerung Graf Jarrach . . erf: fang 7! Uhr. 92 von Eckstädt, den Königlichen , . m, ae Fässern leichter Bauart, sogenannten Patentfässern, auf den Regierungs⸗Assessor von Hagen in St. Wen Schlußbericht dard white loco 6.70 Br. geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. ohne Tonne, 3, 0— Fsiadwértf' * Gal; ?* hes, .. . ; ; 2 J. R

ö 5 w . 16 , geringere Qualität fur ö Rigrnäorth. Spligs Heilige Clisabeth: Fran Müller⸗ ghilharmonie. S dem Geheimen e, . . 3 ö en, Proz. ʒ 1 ü 7 , isterium des Innern angestellten Kanzlei⸗

! eg, 17. März. (W. . Bo) Getreide⸗ paffend, 436. 43 Grad Be. ohne Thnne zwecten Ronneburg. Landgraf: Herr von Willich, ge— Phi harmonie. Sonntag: Concert des Phil— Rath im Auswärtigen Amt, den Rother ö n für unbearbeitete Tabackblätter und Stengel in Fässern den im in ; J

markt. Weizen loch fest, holsteinischer loco Passend, 42 –— 43 Graz We. ohne Tonne nannt von Poͤllnitrz. Die Mufik beginnt jedeß, harmonischen Orchesterg yr 6. ife; ie dem Kammerherrn, Schloß. f d h Kletschke zum Geheimen Kanzlei⸗Rath,

J dd , ,, Fon (höllnitz, Die Musik beginnt jedes— harmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Mann— Klasse mit der Schleife; owie ; der K * von 700 kg und darunter auf 11 Proz. un Rath Klee z t Geheimen Rech⸗

n ,, . . io os eren g . , Granulatedzucker, inkl ; . mal mit Hebung des weißen Vorhangs. staͤedt. Ouverturen: Ruy Blas, Fliegender Hollän— hauptmann von Quedlinburg und. Erbhofmeister er Kurma für Muskatöl (Muskatbalsam) und Kakaoöl (Kakaobutter) den Rechnungs-Rath Lampre zum

r 16699 bis 168 56 . und erer , Krystallzucker, J, über 98 oo . . arsteller gebören den Kreisen der F . . Soli: Schulz Brandenburg, Grafen von ö den Königlichen in konsistenter Form (Blöcken, Tafel. c. auf nungs⸗ Nat . direnden Sekretär Reich und den , , , , , ,, ne, Ter 9. ; . 5 HoF Gesellschaft an. Piston), Müller (Harfe), Krü Zith —— ö f Klasse zu verleihen. i d eheimen expedirenden Se

Rüböl geschäftslos, loco 457. Spiritus leblos, pr,. do. AI. . 28 Go 3 Daß Abonnement ist aufgehobe , dars, Krüger (Gither). An⸗ Kronen⸗-Orden dritter Klasse zu h 16 Proz. in Kisten ee ñ 1 Ra =

März 2. Br, pr. April -⸗ztai 6k Br, pr. Mal. Kornzucker, ekt, von F ch 21506-22410 7 8 gr e f l, n n Halt ff f ber J / 9 . in Körben, Geheimen Registrator Binder zu Kanzlei-Räthen zu er= . ; 1 ; ö 33 „Die Billets zur Matinec' tragen die Be; ich * 6 Prog in Ballen in, long ü di lle a. S

Kaffee fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum still, do. S5 Gd. Rendem. 20, 50 20, 80 ö . ; ö gen die Bezeichnung Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. 1 ; 33643 nt a Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt Dr. Germann dicke zu Halle a. S⸗

ö : ö llen. Carlsstraße. Se. Majestät der König haber gnädigst geruh festgesetzt werden, und deMI den e rh kT'eng m üitaärs, Rath zu verleihen.

. 3 Bildern von L. Frappart d F. Gaul. Si irt von C. Gr der stetig flaueren Aus ,, ern Srappart und F. Gaul. Bie girt von C. Grau. der sietigs flaueren Auslandeberichte fanden die an Mstt zusammengestellt von J. Baer Anfang Montag und folgende Tage: Das lachende

140.50. Rüböl loco pr. März 45,00, do. pr.

6 3 . ; 95 6 Juni 2657 Br., pr. August⸗September 283 Br. do. n 96 Olo Reservesatz Nr. 2.

8 h 6 M ,. Nachproduk 75 (Gd. Re 77 h E. d Nachprodukte, „75 Gd. Rendem. 340 e . ö ö . * . . . ʒ . z

K , uf ven Vofschlag, Ihrer Mn ssit dern äckteriz ud e an, Cl her. Varfcrst zim)ss n nene ge.

Wien, 19. Mär H. E. B.) Get* aide. Rafsinade, ffein, ohne Faß . l i , 7 ö e , ,. , . .. . Königin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen⸗ stimmungen über die Tara vom 16. Mai 1 * folgende Vor⸗ 6 . r heb d 75 Gd * 587 R, do. fein, : Balkon und Log 0 , w jro ße tom ische Mallet Pantomime. M Auftreten des . schrift zu treten hat: 4 ö. ; ö. . , ö ö Bt Melts, ffein 3 . Billets zur Matinee findet heute k K Um 71 ul Abends: Olen grafin Charlotte von Rantz au, Konventualin des schrift z . bei unbearbeiteten Tabackblättern und Berlin, den 20. März 1886.

. / r O00 Dr T. ö 8.9 66 . o is 12 r d an n ders 2 1 Se 2 . . FS Stu⸗ h z . z ö . 7 ö ; Sd, . Br. Roggen pr, Frühiahr 638 Gd. 9 mittel. ,, , r leeren er derten rl ut n . a hn ehr rer. Konhents zu Preetz, in Seeburg bei Kiel, und Tabackstengeln in . von 700 kg . . Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog 66 J Sir] . Br, pr, Wr elf ein, 6 (Eingang von der Jägerftraße) statt.. ** geschützt) Große Original-Pantominie, W In der Frau Mathilde von Gugita zu Frankfurt am das Gewicht der ö augenscheinlich 3 und die Erbgroßherzogin von Sachsen sind gestern , ö Hd e is Gr. i r. . 31 . mit Kiste Montag: Zur Feier des Allerhöchsten Geburts“ beiden Vorstellungen: Auftreken der sich auf der Main dem hierfür festgestellten Tarasatze, so lann . dir Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse ab⸗ , g, e ö , Sen, nn, , rin g tages Sr Majesfät des Kaisers und Königs: Durchreise, befindenden Künstler-Familie Marian die erste Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen-Ordens Nettoberwiegung abgesehen werden, wenn der Hall. gef gen! . Baier R. R Hhiẽhn e gd, m B, we gen, Bü,, Me,, T zös9g room: & gr rnhahnkt, än Ber teln. Prgles vol zrickr. Sreölttt el en enge, , iluslrten ger er. i Ken egäahreltäahl 1565 zu verleihen. pflichtige sich mit der fir Jässer von niehr als 00 ks Fhre Königliche Hoheit die Großhtzogin— Fun io Ge n, f, Br,. pt hechft 695 . Gem. Melis, ,, Wami, gelhrochen von. Hrn. Kahle. Hierauf: ze rte gendsten Reit ünstlerinnen und. Reitkünstler.rn⸗ festgestellten Taravergütung begnügt Munter von Meckenburg-Schwexin ist heute Nachmittag . (pd Br., pr. 95 Gd. . . 3 Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗ Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul⸗ und Berlin, den 18. März 1886. k hier eingetroffen und hat im Königlichen Schlosse Wohnung

Peft, 19. März. (W. T. B) Produktenmarkt Farin 23 00 X4a.50 Der ö. ple r inne . , , m, ö Charlton mit seinen 2 dres⸗ Der Reichskanzler. ge nonunen

16 ö. 2 9 . 2 ; 1 . Die Mestest n 8 . ** / des 8. R. an 6, übersetzt von Th. ell. N D J Rigolos Fsel). ö ö 9 4 ö . . Welzen loco fest, vr. Frühjahr Sind c, Die Aeltesten der Kaufmannschaft. , ö ht Montaz: J des Allerhöchsten Geburtk—⸗ Deutsches Reich. In i, . K Se. Königliche Haheit der Großherzog * von n,, Mecktenburg-⸗Strelitz ist heute Pormittag nach Nen Strelitz

SX 0d an]

60 Br., pr. Herbst 8,62 Gde., 8, 4 Br. Hafer pr. Shia 5. z . n 8 S err g dag (ear , n ) fer] v. Ghilany, Fr. v. Voggenhuber, Frl. Götze, Yr. tages Sr. Majestät des Kaisers und Königs: Große Se. Majestät der Kaiser haben unterm 16: März d. J. 3 . ; 8. zurkickgereijt

Frühjahr 64651 Gd. 6.63 Br. Mais Pr Mai⸗Juni Ausweis üb . s ' 2 2 2 5 h . Test⸗ Nor stol

6h chr, , 3 We, J, Ss über den Verkehr auf vem Berliner Lieban, Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr. Fest⸗Vorstellung. . . 26 * 86 *

J 15 ß RBanez. Schlachtviehmgrkt vom 19. März 1886. Schauspielhaug. 7H. Votstellung. Prolog von Der Circus ist geheizt! Allergnädigst geruht: * Admiralitäts R und *wor⸗ 5

tin ot . . , Nustrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Friedrich Adami, gefprochen von Hin. Resper. E. Nenz, Direktor. den Wirklichen Geheimen Admiralitäts ath und Tur, . t machung; 2 . . 8 . Marz. (B. T. B) Getreide- Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Dierauf: Miuna von Barnhelm, oder? Das tragenden Rath in der Admiralität, Richter, zum Direktor 2 mn ge er Berlin, den 22. März 1886.

ml er en , , ,. , G Getreide gehandelt werden. Soldatengliick. Lustspiel in 5 Akten von G. EG des Verwaltungs- Departements in der Admiralität, betreffend die Stempel marken zur Entrichtung w heiten der Kronprinz und

tz. (Schlußbericht. Weizen auf Termine * Rinder. Auftrieb 148 Stüc che Lessi Major k , . Tamilien⸗ N ĩ . ,. srasitũᷣ Räthe i lst hre Königlichen Hoheiten 9

unheränderl. br. Hl ß. tree ft nenn pretzißketzo? ftreeb 8. Stück. (Durchschnitts⸗ Lessing. 6 gor, v. Tell heim: Hr. Sauer, vom Familien Nachrichten. die Wirklichen Admiralitäts- und vortragenden Räthe in der Wechselstempelsteuer. die RöonzrinzefsiZn von Schweden sind am Sonnabend

,,, . . . ö 4 . e ren, Khsͤs Landes-Theater in Prag, als Gast. V erlobt: Frl. Emilie Neumann mit Hrn. Lieuten. der Admiralität, Dietrich und Berndt, zu Geheimen Vom 15. März 1886. ziehe g ö .

1. pr. lte ler li. ztäbäj loch 24, br. Hin = , 2 Ab, Qualität 2 C ah ) . 6. Vorsteltun . K Frl. Elise Verneinann mit Hrn. Admiralitäts Räthen, . ö ö Die nach der Bekanntmachung vom 22. November 1881 Se. Hoheit der Fürst von, Hohenzollern am

243, pr. Herbst 253. S K ö . nhaus ng. Der Reg.⸗Baumeister Gustav Kemmann (Berlin ü th t dem Titel Wirklicher Admiralitäts⸗ - den S l⸗ ** ; f önigl Schlosse liutwerven, 19. Mirz. (. T. B) Petro sch hne c. Auftrieb, olg, Stück,. (Durch⸗ Trompeter von Järtingen. DOrer ih 4 Aten Mettnen mel! Frl. Clifabers nan ne lt n den Hülfsrathr mi Wirklichen Admiralitatz-Nath und (eichs-Geseßbl. S. 21) zun, Ausgabe gelangenden Stempel. Sonntag früh hier eingetroffen und im Königlichen

leum markt (Schlußberichtz⸗ Rafflulrtes Cee ' mitt ers, für lo Etz: Mecklenburger = 6. hebst nem Vorspiel. Hiit autgrifirter thellweiser Rgl. Oberforster Rud. Breß alle n n n, Rath, hre zm Gol tz zum . mn n . marken zur Entrichtung der Wechselstempelsteuer werden irtan abgestiegen. S8 somi

wels, Le ä, been ie pr? fett , gärn n Cite sern, „br, serinctt; Venntenß der ee und Kine Brlthäl i e ' erte geteilt ile, worttagenden Rthf inn der Aldmirckitä;. . 6 d zum in grünzr steit in violetier sarke hergesslt werden. ie ir Se Majestät der König van. Sachs en, sowiß

16 hai 1ät Br. jr. Sebternbet.- Deze uber et Vr. , Pi, bei e Lersch, d= l , be Feten wen chez Hichtuni Ln z. unge Di, med. därl't , der. Lichterfelde ben Justiz th unt Marine-Auditeur Hildebrand ijum Kr hit tbezcichneten Farbe angefertigten Marken behalten ihre Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Georg und

deßn ö ,, . . r g, ö , *,, den Sekretäre und Kalkulatoren Gültigkeit. Mit der Ausgatße der grünen Marken wird am der Prinz Friedrich August von Sachsen sind am Antwerpen, 19. März. (W. T. B) Getreide * Käl ker rufiilsen, M, . , ö Hrn. Hauptmann 4 la suite Kopka von Lossov die Geheimen expedirenden Sekretä ü begonnen werden. ittag, und

6 ; . r ö e . 6 , . . , K , J , ,, . . . Freiin von Seldeneck a in der , Maillard und Boltzenthal, zu I. Ag l, 7. ö 69 Har, 63. . . . , n nen n oa. Hafer fest. Gerste behauptet. JI. Qualität O οο L οσν˖ de , ; pn ,. „(ühersetzt vo ! Yrn. Prem.Lt. Frhr. von Zedlitz u. Neukirch Rechnungs⸗Räthen, un Der Reichskanzler Ustadt und der Fürst von Schw arzburg⸗ London, 15. März. (B. E. B J . ß , 6 .,. . W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von F. Men— Karls ö . , . j iralität, S er Reichskanzler. bur g⸗Ru dolstadt und der F z ñ

. ö e ge nc, Schafe. Auftrieb zis Stück. (Durchschnittspreis Lelssohn⸗Harttzolbh.! Tann en ul nn Ilach K Sohn: Hrn. Postdirektor Simon s ö. i n, , ö. 6 Sh tz, In . Sondershausen am geg ( en hier eingetroffen und

; J f . . ', sowie den Geheimen Re . . von Burchard. haben im Königlichen Schlosse Wohnung genommen.

*

! —⸗ : (er für 1g.) J. Qualität S6, II. Qualität * 6. Tieckf dekorativer und kostümliche Fenn Vir te r ( 3 12 flat, Centrifugel Cuban. Trbenn, en, für Eg. . ii A6, II. Qualität A6, Jecks detorqtiver und kostümlicher Einrichtung neu in (Dirschau). Hrn. Oberförfter Crnl heide, . ; . angel e 3 . ö . Küste III. Qualität (b. Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. ö. Eine Tochter: . r i n n, zu Kanzlei⸗-Räthen zu ernennen. Heute früh ist hier eingetroffen und im Königlichen mne, ge , m K. ö Getreide⸗ Zeutse es Cheater. S K . Hrn. Oberpfarrer Paul Buffe . 96 abgestiegen: . . 1 Janischer Mals 6 billiger, . 9m ö . 20. März 1886. g n n, Zur . H & em een ö. . Direktor a. D. PDr. Julius Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht. 72. Plenarsitzung des Reichstages, e. Großherzogliche Hoheit der Prinz Heinrich stetißs, br ge. Art tel träge, wrilliget. 4 tages Sr. Mäjestat des Falfers und Königs: Peres, Heinig (Memelj. Hr. Pastor em. Carl Söhme den vortragenden Rath im Reichs-Postamt, Geheimen Dienstag den 23. März 1386, Nachmittags 1 Uhr. von Hessen. n ,, . 7 . z ö von Rosa Hildebrandt. Prinz ö . . Ober⸗Staatsanwalt . D. . Pr. Spilling in Berlin zum Geheimen Ober⸗ . Tagesordnung: ö. unterricht s⸗ und

. so 70 dao Friedri . Gry öbbecke (Münster i. W) . ö h J ; 5 ini i ö

. . , ,,, Postrat Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend n n,, e g n nheiten.

8 2 ressp.

f

Bar. auf u. d. Mee

Dienstag: Der Bureaukrat. wundarzt a. D. Aug. Ed. Borgius (Banzig). den Ober Postrath und ständigen Hülfsarbeiter im Reichs— . . Die nächste Auffi (Io si Freifrau Helene von F fen, geb v. W . en Ober Postrath un 9 ö ie Heranziehung' der Militärpersonen zu den Gemeinde⸗ 1 j . ken , felt J ert, fen. e ü terbeg se . 99 . PJ Vostamt, Got tgetzt Su in Berlin ,, ö . . . der in zweiter Berathung unverändert Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Worbis, l JJ Münchhofen geb. Gräfin v. Haefeler. und vortragenden Rath im Reichs⸗Postam . in Berlin angenommenen Vorlage. Erste und event. zweite Berathung Dr. Heinrich Wehr zu Leinefelde ist zum Kreis⸗Physikus Liverpool 18. März (W. . B Getreide Mullaghmore 1888 37 . die Posträthe Groh» Rehbock und Sti! le in Herlin des Entwurfs zu einem Gesetz, betreffend einen . zum desselben Kreises, mit Anweisung seines Wohnsitzes in en,. . . Weizen zu Gunsten der Käufer, Aterdern ite g. 36 ee . ; Wallner · Theater. Sonntag: Gastspiel des 63845 zu Ober-Posträthen und ständigen Hülfsarbeitern im Reichs— gaz beholktanifgeseKzes vont 15. Jult 13h. Mais zs. Ahrhis und

3 es zu Gunsten der Fhristiansund sti ett Herrn. Gmil Thomas. Hasemanns Töchter. Wei der, am 12. d. M. stattgefundenen zweiten Postamt, ö = Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Heinsberg, Lrerhosi, ß. ,n W. T. B. (B Topenhagen. 6 NNO 3 bedeckt z Vo) stück in 3 Aten von Al. g zirrunge. Auslvosung von Schuldbriefen der hiesigen die Posträthe Bahr in Danzig, Bingel in Konstanz, die Abänderung der Gewerbeordnung (Reichs-Gefetzbl. 18383 Dr. med. Anton Roethlichs zu Heinsberg zum Kreis— , , . He, ,, n, ,n , , 2 ,, hd oßkopf in kehrten ehe Harth des (gur dne Efe, Khmer deselten Kreis ann waobhen

Lv. W. G69 9606). desgl. on, amerikanischen 3 5j z V heiter 1 werfe. dasemaund J das Herjogthum Gotha, ans ben worden Sin,. , n, . tj F ĩ betreffend die Rechtspflege in den deutschen Schutzgebieten, au

lv. J. 453 G66). dezgl. für Spelulatien * 314 Moskau 2 sfstill woltenlos 1 . find nchsete ihhneecct cult shetemlefden sinn . Numsig, dic KHächeimen erpedirenden Selretzr Eh igmnein Gasbrbes erte herd rr, Rommifflon. Ministerium des Innern.

v. W. 4000), besgl. für Erport 300650. W. 3600, 33 SVW 36e Victoria - Theater. Sonntag: 3. 157. M.: ö ö ld er e g gr chert , . Dem Landrath v . Hagen ist das Landrathsamt im Kreise

desgl. fär wirkl. Konsum 57 000 (v. W. 5g 000 z -. ö . 1557 175 2353 rb und 230 desgl, uwmnittelbar ex Schiff 9000 (v. W. 11 6669) = 763 SSO 3 Dunst Messalina. Großes Ausstattungsstück mit Ballet itt. B. Nr. 3 2817 od r 3518 3906 expedirenden Sekretär Maier in Berlin zu Posträthen zu St. Wendel übertragen worden.

wirt si . c j s ) tuigi si Musik y ĩ j 39 ö ; e, n n, Hong, e,, T nd, d , , d de iühnie Wee h g, n g, , ,, , nnen Könisreich Preußen. e ‚. 3 8. 42 , n,. an che 2 bedeck . da. Mit. gänz er Aus⸗ 3039 6127 6396 6325 6344 6441 6474 6479 7 055 (o. W. Is Fo), Vorrath rr gb ien n sigttung an Delorationen, Kostumen und Requifiten. 46h 674 6s l Gößs kzoözz 7034 7M 73. di jest öni di In Verf ines Erlasses vom 10. September v. 3. H74 ohh), „Davon gtaerikani che 492 000 (. T. wi . ; Ne saling⸗ Ir. Werra. J. Balierins. ass uta, ö ic õts ,,, , Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In. 6 , icht 3 Ew. Hochwohlgeboren' er⸗ 495 ä, sckrimmend nach Gurgßhritannier h 65 e lehrt ser 6 3 Soo. 987 mittesst Allerhöchster Vestallung vom 16. d. Me. den Cvange⸗ den bisherigen ersten dienstthuenden Ceremonienmeister, I. g . ö. eng n . . diesem Erlaffeꝰ genannten ß J 6 46 3. z ͤ ? ) . 1 ö 6 n . P * . 3 ö z . z ' * . oM, davon amerikanische 194 006 (v. W. ö . ö wolkenlos 9 . (Ketzte Woche! Litt C. Nr. 9576 10149 10214 10226 10389 lischen Marinepfarrer Langheld zum evangelischen Marine⸗ Kammerherrn Grafen Louis von , . en nn, nn, . die in S3. 6 unter Nr. 5 17 der KGiasgorn, 17. März. (. T. B) Roheisen. Fächtster? .. ek. Fin ̃ , . . l0ob856 10822 10849 10946 16581 und Bberpfarrer zu ernennen. ö. Ornshagen im Kreise Regenwalde, zum Vize⸗Ober⸗Schloß⸗ kanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom . Mirch , , 3 S5 3 * H un rienrich x6 381 ö . H auptmann, . ; 5 ie Neuredaktion der Bahnpolizei⸗Reglements z,, fre fia, B ler,, n, ,. pe nlos ritdri Kilhelmstädtischee Cheater, rg , ö ben. bisherit n Hofsggerneister raten, zu zig on dbb fel ens e , uten en. ar , . ö ö.. ö . w lee . n, ,, . y, . 4 a, n n, . u Der ,,, ö , ,, der Afseb urge Falkenstein duf Meisdorf im Mansfelder i n n falls Ta fene ig an fzefüthrten Heamten, Water Leih 75, z0r Rater Glahton 77, Ir FheinnitagZßs . 16,3 wolkenlos Operette Urn 3 Aklen van ri. Teer enn Erbaron. salligen Ding b che rtse . k Kanzlei⸗-Sekretaͤr im Reichs-Schatzamt ernannt worden. Gebirgskreise zum Vize⸗Ober⸗Jägermeister, tegori ls polizeiliche Vollstreckungsbeamte im Sinne Mock Broee 7953 40 Mal. Yaprif 3 sr Scr, Perkin 6 ö 1 S Alten Lon M. Jokai und J. Schnitzer. Wish mnschschnitten und, den, Zinsleisten, vom den bisherigen Ceremonienmeister, Kammerherrn Grafen kategorien als polizeilie l e. ; Zerlin. ... el Mhusik von Johann Strau, Die Hekozationch ind 1. Sltoõber d. J. an bei der Herzog!. Staats. en bishe 8 . §. 33 Rr. 6 des Gerichtsverfassungsgesetzes anzusehen u ] Albert von Brühl zu Potsdam zum Schloßhauptmann 8. la lbkung h g sfen m ff sten auszu- ̃ daher von der Aufnahme in die 6 Szu⸗ von Rheinsberg,

Wilkinson r, Jar Warpcops Lees 77, 35r Warp. Wien.... [68 bedeckt von den Hoftheatermalern Burghardt, Briszchit und ,,. a. hel ther An⸗ Die Geheimen Sekretariats-Assistenten Witthauer und meldung bei dem Bankhause .A. von Roth⸗ 3 255 ; gon sh irenbe kretären in der . ö ießen sind. Benetsch sind zu Geheimen expedirenden Sekre den Kammerherrn Freiherrn Otto von Ende zu Char— schlie gen hn ben 98. Mär) 1886.

Sops Rowland 73. 40r Double Weston Sz, Hör Breslau;... 2 wolkenl. 5 Kautsky in Wien Double courante Qualität Iz. 327 II6 vbs 18 xc I6 . , , , Montag:; Zur h ĩ jestã i Z i . : ü 2231 ö; J g; Zur Geburtstagsfeier Sr. Ma stät des schild und Söhne in Frankfurt a. M., dem ;

Grey Printers aus 32r/46r 165. Feft. Ile d' Aix. . ĩ . 3 Kaisers und Königs: Fest- . Bankhause S. Bleichröder i i ö Admiralität ; nn von Charlottenburg, sowie 6 . . 19. März. CV. T. B.). RNohzucker 8s 0 Triest .... 76 . 7 Der Zia kun cr baron? J Dan the e Jae. . kane hr hben der Geheime Sekretariats-Assistent Klim ke, zum Geheimen bitt ee , . ,, einrsn g von Der Minister des Innern. 4 fh 6. ö Weißer. Zucker puhig⸗ k 6. kJ einzureichen und den Nennwerth derfelben in expedirenden Sekretär und Kalkulator in der Admiralität, Kani hierselbst zum Ceremonienmeister zu ernennen. . Im Auftrage: 29 . ö. . 35, 50, pr. Ilpril Id. 6, . Nebel. Neif. . Restdenz-Theater. Direktion: Anton Anno Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. an der Geheime Kanzlei-Sekretär Bartz und der Geheime von Zast row. f

va mg 9 Mar 6 ö . . nh g . . in 4 Gruppen Sonntag: Zum 1. Male wiederholt: Frau ., 1 nl, n n rn ausgeloosten, Registratur⸗Assistent Pletz zu Geheimen Registratoren in der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An die Herren ,, . in ,

365 ö. . 4 Vr . ä 7 3 3 7 85 ; 5 3 J ĩ . 343 '! F . * . 5 i *

, , , h,, w, di, , d es , b, dögie ee, ., ih ät he obrigt rn gor cee n, , ,,,, ,,. bi is ĩ is chr hene , r. T , fe. ö K 1. by ng n af sfn. . ö . mäßen Geheimen KanzeisJispektor in der Abmirglität te a l nl el e, e, genden El f llten an die Königlichen Regierungen der übrigen

Mehl 127 Marques ruhig, pr. i ** ĩ rr. März 47,25, pr. April ist die Richtung pon West nach Sst ein? 6 e, , G. Mönich. lität , ch Ost eingehalten. ontag: Prolog zur Feier des Ällerh. Geburts⸗ ——— fördert worden. ö 2 91 Landkeim im Kreise Fischhausen zu verleihen. Provinzen.

.

für, Spekulation und Export 1500 B. merit ĩ

l nd Expo B. Amerikaner S ; ruhig, Surats stetig. Middl. amerikanische Liefe⸗ 6 rung: April. Mai 4513, Juni⸗Juli hass, Oktober— November gn d. Alles Verkãäuferpreise.

red. in Millim

Wind. Wetter.

Temperatur in 0 Celsius

50 C. = 40R