1886 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 e ,

63890

Sofort nach der Verloosung wird das Ergebniß! 63891 3 ö 5 ertauf von alten Werkstatts- Materialien derscsken veköffentliht nchen raebniz lösen Bekanntmachung. . ird di D Bei lage und Abfällen Nürnberg, den 16. März 1886. Von den auf Grund des Allerhöchsten i en . * 462 . eines 2 1 1 t t e 8

Drehspäne, Eisenblech⸗ Ei Ei . ; 5 * M, 183 n m. ĩ d Romb, . 92 4 ö 2 J , k . zun Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats æAuztiget. 20.

ling h ederblätterstahl und zlanes zur Einziehung im J 88 8 f 21 ) 2 j Spiralsedern, Achfen, Radreifen, ure n. und k a, nziehung im Jahre 15856 ausgeloost peißälfe von 6hch , wofür er die unentgeltliche Be⸗

Radsätze, Gummi⸗Rin d Schlã 2 ; sorgung der ihm Seitens der Landespolizeibehs ̃ , , , less Bekanntmachung. w 6 325 406 übertragenen Medizinal⸗ und aer e ghd

Berlin, Montag, den 22. März

Eröffnung der Angebote am 6. April 1886,

Vormittags 109 Uhr. Ende der Juschlagefrist Behufs Amortisation sind folgende Gum 555 713 765 75s 6, Geschäfte zu übernehmen hat, und außerdem von den

am 21. April 1886, Nachmittags 6 Uhr. binuer Stadtanleihescheine: 2) von dem Buchstaben Es Inselbewohnern ein Firum von gleichem Betrage ea m 9 2 ö. 2 Die Äusschreibungz-laterlagen Licgn. im Mate— A. . Ausgabe. die Run enen den hf og, , e 282 ferährt; . Wohnung ist, vorhanden, aber nicht . 1 An en ev s ie Annoncen⸗ Expeditionen det rialien⸗Büreau zur Einsicht offen und werden da⸗ a. Amortisation pro April 1885/86: 364 355 355 468 451, 82 Gegenseitige 6 monatliche Kündigung. ö. für a Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Gxpeditionen de

R selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots 1) Buchstabe, B. Nr. 192 139 154 157 165 166 3 Buchs Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen binne . nntral⸗ . Juvalidendaul“, Rudotf Mosse, Haasenstein zu benutenden. Get gtbogeng , ,. 12 24 253 29 33 332 368 66 6 , ee Numer. 8. Cöochen är den Senendererstehetz Beluct Fur, Staate, Anzeiger un e . ö ¶EGteckbriefe und. Untersuchungs. Sachen. S. Induftriele Ctablissements, Fabriken und Wogler, G. . Daube & Co., C. Schotte, oder in deutschen Neichspoft-⸗ Briefmarken verabfolgt. 16 Stück über je 100 Thlr. 300 Die Inbeber Herden aufgefordert, die ausgeloosten Kiplehn ufs romö zr zicht, esster nimmt aun; die Königliche Ezneds Iwangsvollstreckungen, Aufgebot, Vor⸗ GSrrßbande ü Wi son ie alle übrigen größeren Köln, den 18. März 1886. J ; . 4800 M Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht i, Romö, den 13. März 18856. ; des Atutschen Reichs- Anzeigers und Königlich ladungen u. dergl. 8. Verschiedene Belanntmachungen. Büttner & Winter, s enen z ; Materialien ⸗Süreaun nebst den Zinsscheinen 5. Reihe Nr. 2 wordenen ,, n,. und den hierzu gehörigen P. P. Holm, Gemeindevorsteher. Preußischen taats-⸗Amneigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Literarische Anzeigen. Aunoncen⸗Bureaux.

der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion his inkl. 19, , Zinsschein⸗Anweisungen vom 20. Juni 1888 ab 6389 ,, J lin 8w., Wilhelm⸗Straste Nr. 32. 1 4 Verloofung, Kraftloserklätrung, Zinszahlung . X * (linksrheinischen). w 24 52 105 108 141 bei der Teltomer Kreis- Communal⸗-Kasse,ů! D. fiat; ö . * ; u. s. w. von öffentlichen Papieren. = 2 42 325,7 Stück über je 100 Thlr. Berlin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureichen ec khsikatestelle des. Königlichen Ober, 1— .

3 K ; ö = n, fe, n, F, rechen amts Gammertingen ist durch Tod ihres bisheri 57 en ö a, e,, chung, nebst den Zinsscheinen 5. Reihe Nr. a, . k k 23 erledigt. M mnliffeirte Hen ber . Zwangs voll ftreckungen, Aufgebote uuf u erkl Die annten Eigen er Zei is inkl. 1 Mi cz iz ; ; zollen i teldunge Beifü ß 1 r vor⸗ d n, 1 J I, , , d,, . bahn⸗Direktionsbezirke Magdeburg als gefunden ab—⸗ Thlr. ö 5 f , . ñ . ö . einem Curriculum vitae innerhalb Wochen an t 26 Aufgebot. kammer des Königlichen

Stubenrauch, ;. K Stu. . . Königlicher Landrath. 63602

gelieferten und nicht reklamirten Gegenstände werden nebst den Zinsscheinen Reihe Nr. j api mich einreiche fr 8 2 irths Wilhelm . Ri wald. auf ie d bee, , en, Weg en, k o, , , . nebst 8 5. Reihe Nr.: zom K HJgez einreichen. 52 der Ehefrau des Landwirths Wilhelr h . ö z ö hierdurch aufgefordert, sich bis zum 25. April d. J. bis inkl. Id, z vo 3 ,,, . . Sigmaringen, den 18. März 1886 1 t hn . geb. Höfer, zu Immen, ség26n . . den . Juni. 1886, ,, bei dem unterzeichneten Betriebs amte (Central-Bahn— Buchstabe C. Nr. 432 447 458 459 Der Kreis Auss⸗ i, . Der Regierungs⸗Präsident Ilderh 3 Telegr ;hen ⸗Assistenten Heinrich Friedrich Durch das am gestrigen T mit der Aufforderung, einen bei. : 9 e hof Magdebu d . . ; Der Kreis⸗Ausschußz des Kreises Teltow ö de, des Telegraphen A) e, , ,. s ber te . hte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zof Magdeburg) zu melden und nach gehöriger Legi⸗ 615, 5 Stück über je 50 Thlr. ; 4 Hamburg, der Ehefrau des Tapezierers urtheil des unterze 1 hen lich n Zuffellung wird dieser timation die Gegenstände in Empfang zu nehmen, . Bekannt ch r arkderike Louife, geb. Höfer, zu Erfurt, des richte zugela Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ü . , ö . . nicht nebst den Zinsscheinen 5. Reihe Nr. D Sftob , hung. i wich Greutzberg zu Walkenried, der verehelichten Zum Zwecke der ö Auszug der Klage , eklamirten, bezw. nicht, abgeholten Gegenstände bis inkl. IH, . J Der am 44. Oktober 1880 zu, Köln a. Rh. ver = ugufte rg, der minderjährigen zn rn , . ö werden demnãchst ihn Gemäßheit des §. 33 des Be⸗ 5) Buchstabe 9. Nr. 604 über 50 Thlr. . 963592 söorbene Rentier Friedrich Wilhelm Lierfch zu ,,, , . * Wiede⸗ ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k für die Eisenbahnen Deutschlands 3 den Zinsscheinen 5. Reihe Nr. 1 . Bekanntmachung. a . . eren gt n bestimmt, daß ., 9 Halfenried, vertretenen Wilhelmine è ; sextsn Oeffentliche Zuftelluug . ; ö is inkl. 19 Bei 7 * * ie Zinsen der in seinem Nachlasse vorgefundene . 5 , , kenried, und der ht 4246 ; zuste lung,. Magdeburg, im März 1886. Vuchstabe . Nr. 642 über 50 Thlr. k der am 7. Dezember v. J. stattgehabten Kapikalien zu z zur Begründung zweier ö Clise Auguste ö , den Fleischer Die Pauline Freund, geborene Heminger, von Königliches Ei Betri . ,,,, Ausloosung von verwende r, fen,. ; zmdersährigen, durch ihren Vormund, den ö Seffentlit Widmannsthal, Gemeinde Neckargartach, vertreten (. onighi hes Eisenbahn⸗Betriebsamt nebft den Zinsscheinen 4. Reibe Rr. 9 12 Stadtobligationen über 61 berwendet werden sollen, um den Stipendiaten die ö helm Fischer zu Ermsleben, vertretenen Anna 64244 en n,, ennng; k anwalt Freiherrn von Sternenfels hier Magde burg⸗Halberstadt. und 10 und denen 5. Reihe Nr. 1 bis a n 86 2 zu fernt 6 . Erziehung zu gewähren, als . Id ter zu Ermsleben, wird der am J. Januar Die Handlung Julius Kusel zu i nn 1 . J n , ,, Baht e, , . ; ö . 50 zenselben sonst mögli sen sein würde * n ö. , Geinrich Karl Höfer en ? anwalt Gimkiewiez zu Thorn, kla— agt gegen ihren Chem . 639015) J f zi Stück er- S, . . 3 . 36 2h. Septen ber 1934 sind . Höhe ier e ö. we rn betrigt en zun err abb, n bee, ü 64232 3 . Wer , n nen eh irh; 0 Heilbronn . in J ö ieh e,, ; zusammen 3 ück über S255 Y ven bligationen 6 M 19090 die Nummern 35, cla ;. e ,, 3p; velcher im Jahre 1862 nach Amersta ausgegeben, lögzö= ö . 3 18 ger n, ,. 6 , ,, ek en Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mi , . Eisenbahn⸗Direktion Berlin. B. von den behufs Amortisation i 6 . 105, 254, 260 301, 346 64. ö. ö ö . ö ö en 3 1 ö . nete 4. J 2 . . , n n ,, . Trennung . am 28. Mai 1884 Verdingung von 1800 kg braunem u 500 g ro April 1883/84 ö von Obligationen à e 500 die Numme . ) rg , e, , ,, . . . Tre der am 15. November 1850 zu Immenrode ) ist folgende Urkunde: ö. jetzt unbekannten Ausen , 85 . r' Klägeri 8 Be⸗ 63 Blankleder, 255 kg gelen, , en keene d . zehn 73 ge n . feen J . J ö 64 91 9 ö. e . , , , 4 . ö , , 3 1. ,,, ,, 364 ö. 9). 9. ö. ann, wm,, zh0 kg Roßleder, Jo5 Kg fetfgar em Rindleder, eingelösten: ; Zur Ausz g . . . des Stisteys, beiderlei Geschlechts im ö nach Amerika ausgewandert, und seit dem 1839 nebst Hypothekeninstrumente, aus welchem achtzig Mark fünfundsiebenzig Pfennig, neh lech dhl, fse ten nd . , ; 1400 kg Ile r nie n der J Bann f B. Nr. 107 über . . n ö ö. dis 20. Lebens sahte, und zwar haben n ö 6 ist, aufgefordert, . . vom Dorfe Biere Blatt 106 Prozent Zinsen seit dem 16. Septemher 1885, mit df , und 309 Stüch Waschleder in je einem Loose. An— 16, aufgefordert, den! YRoininalwerth der , ars nen n, ,, dessen Anvermanzte vãterlicher⸗ iich spätestens im Aufgebotstermine Abtheilung 116 Nr. 1 für Christian Andreas dem Antrage auf Verurtheilung des n n, . ö. e! unde r Berhandlung des Rechts , . e , versiegelt und mit der Aufschrift: nebst dem Zinsscheine nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe . Obli⸗ lie err ie J 5 ö im 18. April 1883 ,, ,. . uhr Vasserthal . ö . hi. ö. ö Safin ö 19 . ö G unc, vor die Eivilkammer des Königlichen Land—⸗ „Angebot auf Leder“ an das Materialien 4. Reihe Nr. 10 und An⸗ ationen und Zinscoupons sn ; . we. R den Namen „Fraatz“ führen pe5 dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 9) zu sährigkeit des Gläubigers zahlbare, und von da fünfundsiebenzig Hennig = neblt. lech 16 ö f J Bürcan, Berlin W. ,, , e, 217 e , n,, 9 ,, . nscoupons an dem genannten Tage in deren Ermangelung auch andere Perfonen, die bei . , ihre Todeserklärung erfolgen 1 ö. bo ährlich verzinsliche mütterliche Zinfen seit dem 16. September 1885, Auferlegung gerichts zu Ravensburg auf . ö gr Königgrätzerstr. 132, ö ö. r 5. Reihe der . , bei der Stadtkasse Saarbrücken zu er- eine Verwaändtfchaft mit dem Erblasser nachweis nelden, widrigenfalls ih g When gd ö ö stehen F Kosten des Rechtsflreits einschließlich der Kosten Donnerstag, den 8. Juli 1886, zum Eröffnungstage am Sonn⸗ Zinsscheine; heben. Mit dem 1. Juli 1886 hört die Ver⸗ könne ö. ö en wird. . Frbegelder eingetragen stehe ,. . . . Vormittags 9 Uhr abend, den 3. April 1886, Vormittags e. von den behufs Amor⸗ zinsung der ausgeicz tin , 1 im diese beiden Stivendi NRordhausen, den 5. März 1356. für kraftlos erklärt. 99 des voraufgegzngenen i eh,. mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten . uhr, einzureichen. Ebendaselbst sind Angebot⸗ tisation pro. Ayril Saarbrücken, den 17. März 1886 hic dur . . 6 ; ö . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Gr. Salze, den h in ee gt zie bun 8 ö ö. . Wös, Gerichte zugelaffenen Jmwast zu bestellen. bogen und Bedingungen gegen postfreie Einsendung 1884/85 ausgeloos⸗ Der Bürgermeißst er ʒ 3 . l/ J 9 66 e u he 18 zum 3 König i hes Am ger! JJ. nows 1 2. 96 / 80 Un L 19 336 ö 4 9 sed d r öffentlichen Zustellung wird dieser von 70 3 zu beziehen, auch können dieselben dort ten und nicht recht⸗ Fed . 1. Mai d. J. unter Beifügung des Geburtsscheins 5 streckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den ö Zum Iwegh⸗ er o . sowie beim Berliner Baumarkt hier, ,, zeitig eingelösten: ; J. k Nachweises der Verwandtschast mit dem i dissen. Auf Antrag des Fürstlichen Ver- 64239] Verlündet am 26, Februar 1886.0 Betlagten zur mündlichen. Verhandlung. des Nichte ,, . . H/ Re, eindg'schen werden. Zuschlagsfrist bis zum Buchstabe B. Nr. 360 über Ii nem ire enz 188 . pr e . Bratt! ene d Diejenigen, welche an hieferendar Br. Frhr. zon Ctkardstein als Gerichts streits vor des Königliche Amtsgericht zu Thorn, n,, 6 J S O,, den 13 3886 damts X ; . F . är ehen erminszi 365 RM em s he . lx hl . März 1886 . . zur 6. ver dlaais u ö 1 2 9 ö. . m ,,, Im an, Königs! Ten nenn n, 1 Vormittags 9 ühr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . 5 r i ,, horenen, kürzlich in Humfeld ohne Leibeserben ver- . , Noi . 96. z , . lang wird dies . Materialien Bürean. g g, ül Berschiedene Bekanntmachungen. 63914 storbenen Fredrich Conrad Bunte ö glauben . n , ,, ö. ö. ö Hin wird dieser 64250 Oeffentliche Zustellung. 9 Huchstsbe C. Nr. 606 über 63907 Reichs⸗Anzei a xestend' machen zu können, hierdurch aufgefordert, zu Wriezen, Klägers, gegen den zrests 1 hn r. 18 ; Die Lederfabrit A. Kassai zu Hamburg, Kieler⸗ . 50 Thlr. . eichs⸗Anzeiger (Jahrgänge vom 1. Januar ̃ültend. machtn zu Wöessch aus Wriezen, zur Zeit, unhekannten Auf⸗ Thorn, den 12. März 13886. streü s und 53, St. Pauli, vertreten durch den 633889 . Ainss Rein A SR S 8 = 3sso 1875 bis 1. Januar 18585) wird zu lei s. solche so gewiß in dem auf ; e, mn. , in dle iernitzki straße 52 und 53, St; Pauli, vertreten ? . ö nebst Zinsschein 4 Reihe X) ene 60 rath lelle 8. 8 5) wird zu leihen ge⸗ . ! ö N M 1886 thaltes Beklagten, wegen Einwilligung in d . Pierni tz 1, J 2. ö Sreinkesꝰ zu Bresl klagt gegen Kiefen nnn 69 . 7 365 * 35 385 Meyrin“ * reitag, den 21. Mai 5, mhle wn, n,. das ; . 36 Gönfalichen Amtsgerichts Rechtsanwalt Dr. Steinfeld zu Breslau, Hlagt geg ö . von ö Steinschlag als Rr. IG und Anweisung, In der hiesigen Gemeinde-Verwaltung soll die ect. ,. bittet H. Daimer, Berlin, Koch= 3 Ilm tag 10 Uhr, Auszahlung einer hinterlegten Masse, . das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö i r, He hab erf der Fita R. Krizet, Gamaschen⸗ in . ö . ,, , zusammen 3 Stuck über 750 Stelle eines besoldeten Stadtraths, für welche ; . n hiesigem Gerichtszimmer anberaumten Termine Königliche Amtsgericht u Wriegen durch on,, . ö fabrik die Frau A. Krizek und deren Ehemann werden . hm vergeben überhaupt 34 Stück nber 7 „ein Jahresgehalt von 4500 sestgefetzt ist baldigst . anzumelden und zu begründen, als, wenn sich kein richter Reinicke für Recht: ö . c 64243 Oeffentliche Zustellung. Jofeph Krizek, Beide früher zu Breslau, jetzt unbe⸗ ö . au ück über 9000 0 peseßt werden. hi ilst, 52921] —— i ,, legitimiren sollte, der Nachlaß für Der Beklagte wird verurtheilt in, die Zurück⸗ ! ĩ uh, Te FKoölcken R. eithalts, angeblich nach Sefterreich ver. Termin: Mittwoch, den 7. April d. Is., H. EH. Ausgahe - 1873. Bewerber um diese Stel he die Quali LE OMNHARDIS She melden und ehltimtren lgender Anm dung hlung der bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Pots. In der Berufungssache, des Wirkhs Josef kannten Aufentha ö. a. f.“ mit dem Antrage: . ür, im technischen Butau, 2. pro April fa, m. Rin re eh. ö fen. 3 . 231 . . . J . . ö ind lch ten Maffe „Volgt gegen Welsch“ von Smukala zu Debske, vertreten durch den Rechttz⸗ anz 9 K . ö . 36. Neustädtische Kirchstraße 15, woselbst Angebotsfor= 835. 86. ,, , . ö. den höheren Rer⸗ aber den sich Legitimirenden ausge r . Ul wofüclanfenen HYinterlegungzszinsen zalt Geißel in Liss egen die Wittwe und die die Beklagten zolid zur Se ö 3 a. ] 38 ĩ g waltungsdienst besitzen, wollen ihre desfallsige ? ird. die Ausschl ich Meldenden und 168,27 6 nebst aufgelaufenen Hinterlegung zin anwalt Geißel in Lissa, gegen die ö . , mulare entnemmen und Lieferungsbedingungen ein. 1) Vuchstgbe R. Nr. 8 ihr, 600 en, wollen ihre der gllsige Mel= wird, die nach dem Ausschlusse lich = pin e, G fil die Kosten des Rechts Erbe g wn mn h Kigenthümers Valentin 76 nebst s Go Zinsen von . und Lieferun = e Zinsfcheinen 3 werfe dung unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis 3 . le bis dahin über den Nachlaß an den Kläger zu willigen und die Kosten des Rechts Erben des verstorbenen Eigenth 8 Mt . gh dnlett Tun 31. August 1385 und gesehen, auch zu 75 3 für die allgemeinen und nebst Zinsscheinen 3. Reihe ; gung ihrer Zeugnisse bis zum Tr mm Legitimirenden aber alle bis dahin übe ? ; Debsko, nämlich: a. 582 M6 90 3 seit dem 31. Aug 335. ' V , , . 165. April er. an den Unterzei ür Rühmlichst bekannt i. Rerfů e erkennen schuldig, auch streits zu tragen. ͤ . ö Zwanzig aus Vobsko, namlich: ; . 586 36 eit dem 27. Oktober 1885 . J wer⸗ . inkl. 10 und An⸗ Bereits durch praktische . ; 1 n. . 3 ö . . heren Das?“ Urtheil' wird für vorläufig vollstreckbar 1) die ö. 1 enn , 9. . und dis Urtheil,⸗ gegen 7 , ,. Mar 6. Könia—⸗ ; * . ö ö 44 4 ae. . . Sr⸗ ) cseichnet! ed J 3 ; ; . n dertreten dur. en ? S0 . 5 , . . . f . liches Eifen bah! Xerrie ds 3tini inn, ., Buchstabe B. Nr. 49 über 300, fahrung, in der Staats- oder Gemeinde-Verwaltung . Rutzungen zu fordern berechtigt sein sollen, sondern erklärt. JJ ö r i in Liffa Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckbar zu r Ringbahn. nebst Zinsscheinen 3. Reihe ist en ar . ihr? Ansprüche auf das zu beschränken haben, was 3) din Crzen n! 9 flaren, und ladet die Beklagten zur mündlichen *,, ; Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer

, , Magdeburg, den 16. März 1886 chr em olg der Er noch vorhanden ist. 84037 a mm m ; . , . J J Der Vorsitze nde . , 2 mie, ,. . 1886. . Belanntmachung. drittitz ö 4 n,. irg . , für Handeltsachen des Könjglichen Landgerichts zu 136 1] f Bekanntmachung. Vuchstabe 9. Nr. 79 118 . Stadtvergrhueten Rersammlung: ie e , n bRESbrᷣ ,, Fürstlich Eippischt Amtsgericht. In der. Teber. schen , b e, , n Marlannd Breskau. Ritterplatz 15, Erste Etage, Sitzungs⸗ 5. 57 5 9 9 6 ö 53 5 . 9 8 N ** 26. 6 r E D 71 y 1 18 1 E. ö ö. . 9 Die Lieferung von 179 69) ig araffinl zur Gas—⸗ 130 219,230, 238, 6 Stück , n nnn, Untersche ft) ,,, über 200 Thlr. ein- Zwanzig in Dobsko, vertreten durch ihre saa! 2. 4uf ;; ; 2 u bereitung pro 1886/87 soll im Wege der öffentlichen über je 75 M. General⸗Direrctor ll Af kermnr 6 echte Fisen galuss k Das Hypothekendokument über 200 Xhlyg; ie je beklagte Wittwe zu 4 und den 17. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, Au gschre hung vergeben werden. nebst Zinẽscheinen 3. Reihe der Magdeburger Lebensversicherungs— n n en er nn,, 8 16431] getragen auf den J der Hirn, . belghrfgm,, . Oiböko mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Die Lief Sbedi e z ; ; He, n 6 9 schaf . 9e er m nder ö. k 65 s ab, en Mmaßlie Therese Loeber, geborene Korn, in Prittitz irth Nikolaus Mtichalᷓ . . kJ (

JJ ö KJ JJ

alien⸗B ; . gesehen und au gen, H Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des Abtheilung , , . nasbeklagten Stanislaus wanzig un 3u decke d ; ö, , , , w .

egen 5 ? ; ö ( . . . n n n,, n Prittitz Be Blatt 51 für Johanne Do⸗ X erufungsbe agten Stlantsle 8 n. 2 . . 6 he e ht. D inlassungs⸗

e, rennt JJ b . 3 ö en h. V ; ö 4 ö * . . ö. . . . ö. prüeit, Schuld. Wojciech Zwanzig im Termine am 4. März d. J inn, . n, .

- . . = f . * halters Rudolph Nawrath ist beendet. hee, ; . *g ; fchlen tist ist auf . ; Angebote, mit der Aufschrift: di k ger s f fr ier tei 3 z halters Rudolbh dMamrgtth nt engt Marz 188 „ärfchteibung vom 2. Dezember 1836 nebst nicht erschicnen. 5 di k Breslau, den 1I5. März 1886.

rung . Ha! fin ck . 1 . n as er andtge chũů t hol: reier und reiner Jaderstoffpapiere . fried er n , , nf n n. . , sheh vom 29. Dezember 1836 Unter 36 die bereit ö Breslau, den . . 3

um 29. März d. Is ; 1 ] ausgeloos⸗ X z 9 . . königliches Amts zd Für frafflos erklärt. Berufungsschrift ladet daher der. Bertreter ze Ferichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 das . . ö ten und nicht recht⸗ von 5. JIellin in Freiberg (Sach sen) J ö Kgüni 3! . . März 1886 Berufungsklägers, Rechtsanwalt Geißel; die ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich

r ; ö * . 2 G Wr ai s um. 402 r en de z 8! XW 9 * wfünnasbBefsaafen Stanislaus ? zi J Wojeiech zass? 540 5 ti 3 Zuschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen nach dem Bin Jer ggf ü 6 ann,, Post- und Billetpapi J 8 2 r der Parzelle Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,, . Tgomm nn,, 9. Aktien erdingungstermin. . . ,,, d 9 zPt⸗, ö ost⸗ Und Billetpapier ö 8 . . , . , , , ——— Zwanzig zwecks Und . . 6. e , . tienges schaften. Firn nne. . den 16. Mär; 1886 . Zinsscheinen 3. Reihe Büttenwechsel, Postkarten und ouvert z Flur 3 Nr. 32150 der ö 64242] streits vor die scste Civilkammer des Königlichen und Aktiengesellschaf Königliche Giscubaÿjn lerer Nr. 4 bis inkl. 10 und An— in vorzüglichster Waare. ö rkennt das ani lis llt gertc . . hr, Urtheil des unterzeichneten Gerichts pom Landgerichts zu Lissa i. P, zu einem neuen Teri in auf ö bd ; ö . sc st . weisung, Mustercollectionen: bon Concept. und Canzleipapier, 130 Bogen enth, franco gegen Cin -= den . Recht: 12 Mar; Tödäß sing die Rechtsnachfolger der Anna Len 19. tai 1886, , , , Gladbacher Actien Baugesells haft. ö 9 n n ,. 9 Stück nber J . 96 t 3, . . daß JJ Gath. Appel und Anna. Clifabeth Aphel ö. 3. 1 , finen ö n . Die Aktionäre unserer Gesellschast, werden hier⸗ [635697] Bekanntmachun III. Ausgabe 1881. von Post und Billetvapier, 270 Bogen enth., franco gegen Einse . . Gicenthumgyrätenden mit ihren iht angt meldeten Rechten an der int Kenergl. richte zugelastenn Anwalt n beichten; ird dies c zur diesjährigen 18. ordentlichen General⸗ . Lieferung zweier e n . von 8m Länge *,, pro April Ausführliche Preislist 9 ö. Böö in baat oder Nöarken. 3 ö ö. , ac cher e, von Frieda und bew. . ö Zum 33 ,, Zustellung wird diese y ,. 3 in, . und 2m Durchmesser, mit je 2 F . ann, 3 len , n,, ben t, ner H , Farne beg Webers für die genannten Perfonen eingetragenen 1099 Thlr. Ladung bekannt gemacht., mittag 5 Uhr, im Büreau der Gesellschaft 64 2 Feuerrohren von - . 25 ' mta ht zusa 365 P ö der Katastralgemeinde Vreden auf Antrag des Webers für die genannten Pe sonen ? 4 ; ö! . den 20 Rar; 1886 Nach mittags 5 Uhr, im Büres 2 Ml, G. m Ducchmeffer, flir die Königll f Buchstabe B. Nr. 52 und 53 übe usch nicht zusagender Wagren gestattet er. Katastralgemeinde Vreden, g Ur, ig hh au Vertrag vom 22. April 1840 aus-, Lissa, den 20. März 1885. ,,,,

J . önigliche Steinkohlen⸗ 560 . Zahlu Empf ; SPeinrich Brüͤgging auszuschließen Herausgabe aus Vertrag vom 22. * ö zel Vereinsstraße, ergebenst eingeladen. . grube Sulzbach bei Saarbrücken, soll im Wege J ngen nach Empfang der Waaren. Denic Truggihg aten hene dem Extrahenten zur geschloffen worden e , Tagesor . I) Erstattung des Geschäfts⸗ e, , . ge der R . 2) die Kosten des Verfahrens dem Extrahenten zur geschlossen worden. . 1880 Herr gsch rer ber ds R hen Landgerichts. Tagesordnung: 1) attun , w ne, e d e e, ', g, ö we inn nnn mn al h, e. ar ee e , g n U ie, , m n,, , ,, . * und Lieferungs-Bedingungen können bei , 33 K 3 gern Rechts n. Königliches Amtsgericht. 4 , . ind der Gewinn- und Verlustrechnung; 2) Nevisions= der Unterzeichneten eingesehen oder ö. eln . 6 . ,, löc247! Deffentliche Zustellung, k 3) Antrag auf Geneh⸗

; . ö je ö. . ö 7 ö Hertwig. Se! erebeffdke Müllerneseste Stubbe, Emilie, bericht des Aufsichtsrathes; gegen portofreie Einsendung von 1,50 0 bezogen J,, 200 . . „Dresdner ö. onurnal.“ w ig verehelichie Müllerßelele Slbben mhle;

ier.

Büttenpap

*

Specialitãt

J j J a dor 22 h4238 . eb. Wulff, zu Zirzevitz, vertreten durch den Rechts- migung der aufe , . ig Ney 43: .. . . . . 599 . 9. ö . 86 . . ö 2. geb. l n , . n,. ; 5 * 9 chtsrath; 4) Festsetzung der Verantwortlicher Redazteur: In Stellvertretung Professor Otto Banck in Dresden ͤ Verkündet Thorn, den. 26. Februar 1886. 642465 Deslentlicht 3 nftf itz g; S Becker zu mnmbalt Brig: Fi. Gre zal. klagt een en Ehe⸗ ,, und Aufsichtsrath; 4) Fests . Sden. ̃ «Arbeiter J n Gottlie uard B 3 e üleraefellen Friedrich Stubbe aus Vividende. 2 80 Der Arbeiter Johann Gottlieb (d mann, den Müllergesellen Friedrich Steere , . d= Giadbach, den 16 Mär lss6. ; e Der Vorstand.

366664 Pik Bilan; und auf Ertheilung der Entlastung werden. nebst Zinsscheinen 1. Reihe ilanz unde nn ö

Die allgemeinen Bewerhungs⸗Bedingungen sind rtf his inkl. Io und An.

3 ö h , ö ö 2 53* zar ms . . übrigens im Deutschen Neichs Anzeiger om 30. Juli weisungen, Redacteur vom Feuilleton: Otto Banck. Glinski, Gerichtsschreiber

. . ? 3) 2 ; 9405 2 Bestellungen auf das „Dresdner J . ; . 8 r Jacob Drewekschen Aufgebotssache (F. Persi durch den Rechtsanwalt Doepner Rsrzeritz, setz . n Aufenthalts 1885 veröffentlicht wo 3) Buchstabe 9. Nr. 242 üer 200, ĩ sn auf daß . Vretdner Journal,, die amtliche Zeitung der Königl. sächsi , , nn, , , n. Berlin, vertreten durch den echteauhestt henne Zirzevitz, jetzt unbekannten Aufenthalte, , J DJ ö , zweier Bampfkeffel betreffend ö 35 t. und Anweisung, . z rale Veutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen. e urch den Amtsris . ann ur een, nm, r, g n. neider, zuletzt; . , nn,, ö , . . ,. mi ger ,n rn, hf wlan gen e , , ga, GJ , bu he Tod err en, e gr mn, ,, w „Pinnau“ Aetien⸗-Gesellschaft für Mühlenbetrieb. . ortofrei . . ; ö unt wichtigsten Tagesereignisse Zeitfragen und unterrichtet die Leser u ie Aus. je Jlotterie Nr. 23 Abthl; -a, dt] mit dem Antrage auf Ghelch-dung; 4 9 ; , Actien:Gesellscha 3 . ö. , h ,, J hirn 9 , u . Vienne Lager e fe ö ö. eagle and auf Has , re, n, , Das iwischen den Parteich nn, , Die Crdeutliche Generalversammlung der Aetionaire der „Pinnau Aetien⸗Gesellschaf der etwa erschienenen Bewerber m' Grun! g! 1 April 1554/35, 1200 4 k nf es am nächsten Tage ganz ausführliche Berichte. ö Abthl. III. Nr. TA. übertragenen Posten von dre Ehe zu trennen und die Beklagte für de n für Mühlenbetrieb findet . . ; ; ö ; ; ö ö ö . Das Fe 23 ö . ; . ö 27 FFsr 15 Sar zz Pf. Erbtheile der puls Theil zu erklären S bend, den 17. April e., Nachmittags = r, finden wird. 35661 Amortisation pro z äs Feuilletons welches auch der unterhaltenden Erzählung seine gegenwärtige beträchtli mal 137 Thlr., 13. Sgr., 30 lr Beichte, beg schuldigen Theil zu ertlaren, ez wa . Sonng bend, e erte, ft Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis 19. April April 1585j865 . 1300 ö a n r, re n n , , nern . , . von den e , ,, 6 J w ö i e ech. n J kJ im Konferenzzimmer der Börse, ,, statt. D. J., Nachmi ] 75 . * aft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in sei örkli ze⸗ Johann und der Sufanng Qltiewiez reh; dis ekt, lung. des Rechtsstreits vor die; 33; eln ö . ö . Wr der Revisoren über das Geschäftsjahr 1885, ar,, Is. 1) Buchstabe A. N 2 J. sprechungen das Dregdner e fte, des Theaters, der Mufik und der w nachfolger dieser Gläukiger werden. mit ihren An. Königlichen Wandgerichts J. zi Berlin auf ) Heschäftebericht des Norstande und, Terickte er a erishr . del r i m . R bun ichs rern a. r März 1886. 55 ehe 9 er. 6 über den vaterländischen Hewerbfleiß befonders im Auge behält. ö 8 . ie sprüchen auf die bezeichneten Hypothekenposten aus⸗ den 26. Juni 1886, Vormittags 19 uhr, Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn; und 4 u 9 mn nt, ginspektion V. 3 Vi . 3 , 00 in art . i nnn, ö Königl, sächs Staats papiere, sowie die Ge— geschltsen. des Aufgebotsverfahrens werden dem mit der , , zien dem gedachten Gerichte Geschäftssaht und Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrarhes bezue J ; d Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. die Bör ch ? 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werd . zugelassenen Anwalt zu bestellen,. x ; Geschäftsführung. ö K . verloofung, Kraftlos erklärung, 9 234 . 5 Stück über rr. 14 . ir vollständi drr sfe lich Die mil fr er ft . ; 6 hd Jacob Drewet zu Zlotterie auferlegt. Jun! Zwecke der Sffenllichen K wird dieser 2) Wahl dreier Revisoren . ,,, 1885. ĩ 2 w er ag werde r j j n J ö . . Müußgz D he emacht. 395 Erg swablen Aufsichtsrath. J ; r.. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen nebst Zinsscheinen J. Reihe . Dan, Hen. , . . im nin et ac d , f. 3 Erg innngs wahlen für den Flünfsthte d die Gewinn- und Verlustrechnung, mit

H nr nn. 3 ü i jg ö . L z g g gn. - Berlin, den 18. März 18865. Der Gefchäftsbericht des Vorstandes, die Bilanz un e ; . lez))) Papieren. . inkl. 10 und An⸗ pile e m , , a , jeder Art, namentlich auch für Erlaffe te s is d, henden löcnzn Bekanntmachung. . ; Vu , ü. gandgerichts , den gan, Juffichtsrathes gerfehern würden vol'n 2. April c. ab zur Einsicht der Actionaire 23 ; ; . he Sachsen bekannt zu machen sind ; 2. . ze Ausferti der gerichtlichen Schuldurkunde Gerichtsschreiber des Königlichen Landgert . schäftslocale der Gesellschaft ausgelegt. ö ö d , ner e —— * . 9 15 . J * J . 1 * 7 , 3 . 1 9 gi h ; . 92 . ,. Verloosung des zusammen 7 Stuck Ted 2500, st ö nrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 J für die ge⸗ 3. . 6 . r le kerpßichä aus gen Civilkammer 15. Din Eintritt in die Generalrersammlung hn ,, e n, nn, ,,, hn g enen Kitt 9. 2 . 64 6 . , 64 Stück über J Shi n . ger e reger, n. 6 ö e net: für Veröffentlichungen unter Gutes htcf̃ ben! densckben Tage, aus welcher im Grundbuch J S§. 4] des , ihre Letien bel der Königsberger Vereinsbank bis -. 6 . To ,, att. e! 4. 2 Jätt. B. am 26. Februar d. Is. in Gegenwart des unter⸗ e, Wi 8 uf 5 estgestellt. . von Naugard 1 . 4249 Oeffentliche Zustellung. 12 Uhr, niederlegen. ö ö eren Actionairen vom 2. April e. ab im Geschäfts⸗ findet glance mi au gg born, n m Vapser) zeichncten Magistrats, unter Ju sehung des Rechtz, jahr, da kir n' Tee . un, ge wldigt Erneuerung der g cstellungen auf das gächst, Viertel- Supplementband L. Wlatt g i, ee ,,,, ng Erpel zu Gedruckte schaste be zichte ö . . nummern) un (E21 Kataster anwalts und Notars Quassomzki von hier, durch nicht gewährleisten enn erung vollständiger Exemplare ohne Mehrkostem für die geehrten Abnehmer Band JI̊I. Blatt . b. Ber n Möannzinsttaße Ta, vertreten durch den locale der Tönigsberse n, . mph 9 Sama. zen , Pg 1863, a ,,,, r gli üs Dr. en, gn Mr 1s, an, eo, m . , gi gar, König oberg i. engl. Aiden ce uschast fig. Truhllenbetrier. ; r ormittags 9 Uhr ; n ĩ ; ö n t ( ö 6 Peziehentlich Herrn Hermann Brandt, früher in g. Jetzt un. Der Aufsichtsrath. im Sitzungssaale des biete sfanlhansen statt a, ne, Königl. Erpedition de Dresdner Journals /. , net g tg n ggg Tlalen r en, ker uh usenthalts, wegen 461. Marl 3. Ten. C Gadeke. ka al ö g . Hof, a gthuglr eingetragen! nige und Zinsen, mit dem ÄAntrage;: 1) den Beklag⸗ iegel, ctette, geb. Dol di, zu Wande .