1 , i 6 — * — ö 1 —
zur Herstellung desselben,“ ist dr e. . .
i , , . Een tel reer gell ehh zer Cbeniscen nbutrie, E Zeichen von! Ekzeibehaltz, bat, utter Nr. gæslt des Gesell- . Ra die zati itzli . Di , ; . . n der Ickleidung und Schaft renisters eingetragen worden . Pl hn dt ge ta de n ütglicher seien: önisspers. Handelsregister, lszsis] Neheim. Wekanutmachung,, ösoä] Geld ettäge ir is es zur Pit an Pernentenn in l6ssns, Konkursberfahren
. ö es an A. Burckhardt (in Firma dustric 2 ' Zei hen von 5 Firmen der In⸗ Denmãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter b. Kaufmann . Direktor, Die Firma Franz Lebowski ist in, unseren In unser Henossenschaftsregister, wos'lbst. unter k fe nin lic auleäen zn örnen. Ueber das Vermögen des Webw = brikan eine Vormhnen 0 und . L Weiss in Basel auf 86 er Heiz und veuchtstoffe, der Fette, Nr. Ohl die offene Handelsgesellschaft in Firma: . Gärtner hen . ᷣ 24 Bickel. Kassirer, Firmenregister bei Nr. 2780 am 16. März d. J. Ars 1. die Genossenschaft „Consum-Verein zu Der Vorstand best'ht aus; . , ,. ; 4 k anten e schar gn 5 . . des Einflusses ö. ec, 3eichen von 4 Firmen der Industrie 8 C. Nie se d. Sekonom Vein rich , 2 Beisitzer gelöscht. z Hüsten “ eingetragene Genossenschaft eingetragen 1 dem Jutsbesitzer Albert Harriehausen in 5 am 17. Mär; 1886 4h, . Yig, . . 4 zei Lustyumpen ertheilten der Steine und Erden, 4 Zeichen von Firmen mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Schloß⸗— am milich ng. ( Königsberg, den 17. März 1886. steht, ist in palte ] Folgendes eingetragen: ö. Bollertsmühle als Vereins vorsteher, bag Konkurs verfahre ; öffnet. ö H
Pater El 2536 ist im Nichtigkeitsverfahren der Industrie der Maschinen, W 3 platz Nr. 3) und sind als deren Gesellschaffer die 5) daß die Zei n nau, . Königliches Amtsgericht. XII. Aus dem im Jahre 1885. gewählten Vorstgnde 2 dem Bauermeister Carl Klchemann in Vol. da ron d ; Werkzeuge, ie Zeichnung der Genossenschaft durch J sind der Direktor Fellrath, stellvertretender Vor⸗ priehgusen, als Stellvertreter des Vorstehers Ver Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach wird
und Beisitzer, zum Konkursverwalter ernannt.
durch Entscheidung des P iden B ĩ r s8 Patentamts 28 r z ; ; beiden — e orde Läatentamts vom a3. Mai Apparate . 2 Zeichen von 3 Firmen der Dorgenannten eingetragen worden, Ntamensunterschtift des Direktors oder seineg St kSnigsberz. San delsregister. 63818] sitzender, und der Buchhalter Theodor Zaenckstz aus k Konkursf is ᷣ geschieden und an ihre Stelle Direktor Werner 3) dem Bauer nieister Heinrich Geyer in Schlarpe, „Nonkursfordernngen sind bis zum 19. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
13885, bestätigt durch Erk z ge, , Di. Jef ft f 3 . . Erkenntniß des Reichsgerichts er Feber ; 1m Die Gesellschaft hat am 26. Mä 86 be ; . — . ö Februar 1886 auf folgende ha ö. * ö . 2. Industrie, und JJ . März 1856 begomen. . und eines weiteren Vorstands mitgfiedes Für die Ostprenfrische Landschaftliche Dar⸗ . . 65 6 9 ih ff. Firma der Industrie der Holz. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6) di n . , . geschehe und lehnẽkasse zu Königsberg ist in Stelle des Herrn Deußen und Buchhalter August Scheele, beide zu 4) dem Hofbesitzer Friedrich Kirchner in Giers⸗ 2 n, ,,, . , . Hriebene Vorrichtung, bei Kolben— wen hnitz offe. A. K L. Meyer . 8 g. von der Genossenschaft ausgehenden Jonas Seliger Der. bisherige JI. Vorstandsbeamte Hüsten gewählt worden, und zwar ersterer als stell⸗ walde⸗ ; , zur . ft fun über . eines . mit BVentilstenerung für Flüssigkeiten zeit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters am 1. Dezember 1835 begründeten offenen Handels in . 6. unter der Bezeichnung der Firma Zehann Moritz Passauer zum J.. Vorstandsbeamten vertretender Vorsitzender. . 5) dem Förster Robert. Gansow in Dellichausen, r, ; . ters, . ö er die , eines k . der schädlichen Räume . . . bis Ende Januar 1886 beträgt eie ln, , Köpnickerstr. Nr. 155) . ben 3 ind an Stelle des Herrn Johann . nr . zufolge Verfügung vom 16. März 1886 . . . als . ö ö. , . ; ein Minimum zu reduciren, daß die di? Zahl der veröffentlichten ich ind der Kaufmann Alexander Meyer und der Käüuf. öffentlicht rn Kng rtr mit dem Bemerken ver— bisherige Bureauvorsteher Eduard Vorbringer J. am 17 März 1886. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch n, R., 1 ) ö . Räume, bei jeder Todtenpunktftellung Rücksicht auf die e f g , (ohne mann Leg Meyer, Beide zu Berlin. d der Anu in, 6. daß das Verzeichniß der Genossenschafter 2 II. Vorstandsbeamten ernannt. Akten betreffend den Hüstener Consumverein e. G. Namenktunterschrift des Vorstehers oder dessen Stell⸗ stände auf 1yril 18 R ; x 1 ze m ni mit einander in Verb 14 366, die 39k ö , . . ist le Itr. göls? unf tes Gesell aft. 6 . dem unterzeichueten Gericht eingesehen ; Dies ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1416 Abtheilung V. . ö 1I9.) . ö. nf en, . Beisitzer unter der , k . ĩ 2 0h, hie hren 345 ; ö registers eingetragen worden. — . ,, „. März d. J. eingetragen. Reheim, den 17. März 1856. Firma der Genossenschaft. Bei Quittungen über Be—⸗ . 9 der eten ge Berlin, den 22. März 1886. ö , gehören 3455 Zeichen 1574 aus—⸗ ; z *. Sanau, den 16. März 1886. , . 18386. 3 AWsnigliches Ante richt. träge von , , . genügt die n fr ft den 1. Nai 1886, diachmittags 3 Uhr, Jö Vatentamt. 64033) hen Firmen an. ö unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu . limtegericht. . Koͤnigliche Amtsgericht. XII. . eines Beisitzers. vogr gen gf ö J . . erlin unter Nr. 1677 die Firma: ö re w Bekanntmachungen in Genossenschaftsangelegen⸗ Allen Personen, welche eine; tu ? Ha Mar heft 6 Woll topf und n. , 67 r Veranntmachung. 63969 63819) Plettenberg. Handelsregister 63975] heiten sind vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter . . i . . oder . . Arch! v 8. , , 2 D e unt ichen Handel s⸗ - Sermann Wollkopf feld! ,. 6. heute ist die Firma „2. Schön Krossen a. O. Die unter Nr. 18 unseres des Königlichen Amtsgerichts Plettenberg. zu unterzeichnen und in den . . ö 6 dig . ö ,, ö. . . Entwicklung des geich . . . 's mn rn berg, daß die Fa⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Abraham Sch feen Inhaber der Kettenfabrikant jrmenregisters eingetragene Firma F. A. Zeidler Die unter Nr. 10 dez. Firmenregister eingetragene . Sollinger Nachrichten“ zu Uslar t — 3 mn, n, , . ö. . im 2 enregisters leren Mr schem Silber, Cement! und ver⸗ Hermann Wollkopf zu Berlin eingetragen worden“ Teagistér lun nkeld in Hanau in das Handels— aroffen a. S., Firmeninhaber der Kaufmann Firma Falk Lewin (Firmeninhaber: der Fabrikant zu veröffentlichen. Zu den Generalversammlungen leisten, auch die Verpslichtung auserlegt. er J dee Hätten, Kupferdre wien Ilittzmn in Folge — gen worden. register unter Sy] eingetragen. rd ich Adolf Zeidler, früher hier, jetzt in Sorgu, Falk Lewin zu Plettenberg ist gelöscht am 18. März wird, durch Karte eingeladen. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Im Monat Ja 5 größerer Nachfrage, und gesteigerken Bedarfs! Der Kauf Armi fr Hanau, den 18. März 1886 ,, , 15 Mr; 58353. ; ; 5 Gingetraͤgen auf Grund des Gesellschaftsvertrages welche sie aus der Sache abgesonderte Befrigdigung ö . J 1886 wurden im 0imerita bein rin meg 8e ,, . . nn 3 . Gottfried Ferdinand 886. st gelöscht zufolge Verfügung vom 18. März 1886 1886. G 2 ge ö. . ,, 8 tegister des Deutschen Reichs- flark beschäftigt Mü den ene. sesters 1885 sehr Krah zu Berlin hat für sein hierselbst unter de ; , , Januar 1336 (Fol. 3 ff. des Beilagen. 3] an,, , , ; ö . Anzeigers“ 153 Zei ö ⸗ , , cha igt waren. Der Umsatz fertiger Waare Firma: i JR , . d 18. März 1886 1386 651. 5 tärz 1386 Anzeige zu machen. e . 23 Heichen. resp. Zeichen e vollzo de 5 . J Krossen a. O., den 18. März 1836. . d 3. Sr iglichts Munk e g. 103 Firmen . . vr. 6. ö ö Runter sehr gedrückten 3; ö. Armin Krah Mannover,. Bekanntmachung 6396 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. (Fal. 1 der Akten) am 18, März 1336. : Königliches . zu Reichenbach. von 1060 Firmen im Dezember * J und 135 üichen sonnten a. . . Haummwollenspinnereien Fir menregister Nr. 14,16, Geschäftslokal: Alte 24In das hiesige Handelsregister St heutel Vl 5 k Auf Fol. Its des hiesigen Handelsregisters ist die Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei P tic . . von 71 Firmen im 4 r 3g und 125 3eichen Preisen ö . ,, zu niedrigen Inkobstraße Nr. 8) hestehendes Dandelsgeschäft ,. 37351 zu der Firma?: ö Blatt Labiam. Bekanntmachung. 63996] Firma „S. Str ahs Nachfolger in Rudolstadt⸗ dem unterzeichneten Gerichte jederzeit eingesehen Veroffen : Nagler, G.⸗S. i 36 iu J 855 es befanden öFrport . . er Betrieb der für en glemens Franz August Krah zu Berlin Prokura ' en Priemer C Kunutze In das Register des unterzeichneten Gerichts für und als deren Inhaher zie Buchhändler und Buch- werden. ö. . ö ö Zeiche (in. Leipzig angemeldete) werken 4 e if ren mußte eingeschränkt theilt und ist dieselbe unter Nr. S6 unseres pro. eingetragen: GCGmntragungen der Ausschließung der Gütergemeine druckereibesitzer Karl Wilhelm Raphgel Heinrich Uslar, den 13. März 1356. 399g K. Amtsgericht Tübi Zeichen von 17 ausländischen Firmen, nämlich A (den. Der Bleistift-Industrie hat es in 1855 an kurenregisters eingetragen worden Der Fabrikant Carl Pri is⸗ . schaft ist auf Verfügung vom heutigen Tage unter Strecker und Peter Josef Eduard Strecker in Rudol⸗ Königliches Amtsgericht. 63994 Amtsgericht Tübingen. YR Zeichen von 5 Firmen ir Rien, lich Aufträgen nicht gefehlt, doch machten fich die F Berlin, den 350. März 1885 l Utant Carl Priemer ist aus der Ge⸗— 657 ,, Set i snfse⸗ ,, , 4 stein Ueber das Vermögen der 6 minderjährigen Ii g, . Firmen in Frankreich, der Ueberproduktion durch fortwähr . . n n 2 ö ö. ft ausgeschieden und wird das Handels⸗ It. W eingetragen. daß 3. , n, , ö zufolge Beschlusses am 15. März 1886 einge— , n , . Kinder des Jacob Rilling, Cementfabrikanten Seichen von J Rirmen in Großbritanni auf die . . 'rtwahrendes rücken Tönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 561 geschäft unter unveränderter Fir ; ö Norwitzky von Labian für seine Ehe mit Ulrike tragen worden. J r . wi, , , , ee, ö 3 Feichen von? Fin ehl' ehh ritannien, ils tie Prei, kemerlkr, wege fannt noch Nil . hicher igen Mitzi stter nnn, von, dem . ; Koenigsberg durch gerichtlich Jiudolstadt, den 18. März 1886 Wanzlehen. Bekanntmachung. ss3979] in Dustlin gen, ist heute, Nachmittag . Uhr, der . 2 Firmen in den Vereinigt bescheidenen Nutze e ; J ch Mila. osherigen Mitgesellschafter Fabrikanten P Freudenheim von Koenigsberg durch gerichtlichen udolstadt, den Iz. z 6 : . hun . ont i nnd, , ,,,, S ik sien en denn, en een, — luntze allei Habritanten Paul e. ö . Gemel Fürstlich S Amts Im F ter Tes unterzckchnelen Amtsgerichts Konkurg eröffnet und Herr Gerichtsngtar Weber hier Staaten Ame 2 Zeiche , . endung . Kuntze allein fortgesetz n ö Fertrag vom 21. Dezember 1874 die Gemeinschaft ürstlich Schw. Amtsgericht. „Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts . ö . ., ö von Amerika, 2 Zeichen von einer hierin ist wegen der starken Konkurrenz der . vsellschaft ist f gsf zzt. Die offene Handels⸗ . 69 d des Gewerbes ausgeschloffen ö. und ' Wolffartb. ist die unter Rr. 242 eingetragene Firma „A. Petzer⸗ als Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubiger⸗ 63963 gesells st aufgelöst der Güter und des r gesch ; ff ma m ⸗ 3363 . bn! ürmbhen ber Frau bie CGigenschaft bez ling“ zu Schleibnitz heute zufolge Verfügung dom versammlung und Prüfungstermin 24. Apil d. J., k NJ G 13. . Mts. gelöscht . ö Vorm. 9 Ühr. Ammeldefrist und offener Arrest 5 ,. mit Anzeigefrist bis 16. April 1886.
Firma in Oesterreich und je 1 Zeichen eint. Fabrikanten kaum zr ö 38 ick e — ᷣ ö in Spanien . ö 96 Zeit find wieberbolt * e ,e/e, ö das Handelsregister ist heut des hr e. ö ö . is . haltenen beigelegt ist gegen 24 Zeichen von 15 e, m, n. außereuropäische Abfatzgebiete, wie z. B. Ostindi ö . . ; gericht. Abtheilung TVb. Vyrbeh⸗ ; n 3. ; . ärz 1886 K , ö . , ,,,, . ber, . d, diese Länder sich früher hauptfächlich der Ver. Bückeburg in Folge Geschäfts. und Firmen ⸗ Ueber! Hannover. Bekanntmachung 63967 topp ̃ K J ö * [ 38* 6 2 2 163320 Söchenschwand: wWonin. Bekanntmachung. 68181]
Japan z(, durch deutsche Häuser eingelauf äh? als Firmeninhaber der Kauf
faen R . ichen en, währ a1 ninhaber der Kaufmann Louis Krüger in . 2 ; ö 1 . Yann 1885), mittelung englischer Exporteure bedient nm Tragung 15 . J. Zu Se 3. AL. Firma Josef Nopper in ö.
Vie im Januar 1886 veröffentlich 53 Nürnberger Kurz. und' Spi ‚edienten. Im tragung dom 1. Januar 1886 eingetragen. In das hiesige Handelsregister is Blatt 3756 Helchen winden ei 3 dn mln hren ne knen ige ürahtsfareielien n gess , hät Kückeburg, s irn ge ö I nn, n,, , n. 1rnekan. Zufelge Perfüůhung vom 106.48. M; w mn r erlofchen. In unfer Ciencenschaftsregifter ist unter; z lsgoꝛo! k sätten eingetragen, bie in folgender Ordnung KReuigkeilkarzikel cizchgfehn hn th dhehatt'daste and Ab Fünstliches Ats gericht, : Kjeldsen C Comp. st hent in unser Genossenschaftsregister zn Nr. d bei IIUnter . 3; 4d; ber dem EreditVercin in Spalte 4 Folgendes ö Konkursverfahren. an der Gesammtzahl der Zeichen parftzipi g deren? Fabri kanlen all läglicher Mr. . alle an⸗ th. für frein. Gerichtsbarkeit. mit dem Niederlgssungsorte Hannover und als dem Vorschuswerein zu Luckgu, emngeirggene Finna und Nie derlassungs ort; eingetragen: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 59 Zeichen: Leipzig K El . nur wenig Aufträge und e e , fer hi ö . K , Wldemar Kigsdfen in JJ 8 J , , , n n nnn, . . , ,. HFeichen: Elberfeld, nachlässe eintreten laff Bie t . Landrichter, kr. A. Däannopher und dessen Ehefrau Anna, geb. Bortfe worden: . . J Inhaber: ö 1886 aufgelöst. Julins Auton Peithner in Annaberg ist in ö. Deichen: Berlin, 1 Zeichen: Emmerich, JJ J Lage der größeren J daselbst. ia, geb. Bortseld An Stelle des Rentiers Moritz Klinkmüller, Paul Siebenmann, lediger und volljähriger Zu ö sind gewählt: Dol eines . dem Gemeinschuldner gemachten 3 Zeichen: Hamhurg, 1 Zeichen: Erfurt, die Erträgniffe dersel ben i . gin stig ob dem Ema 9 . 63812 Offene Handelsgesellschaft seit 16. März 1886 welcher verstorben, ist der Sattlermeister Gotz⸗= Vaufmann von Güntersthal. 1) der Kaufmann Emil Schütz zu Wollin, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 6 Zeichen: Frankfurt Zeichen: Heldburg der Glas. und Spiegel 6 ,,, In ETmäen, Band I. Blatt 450 hiesigen Handels! Hannover, den 17 März 1856. ; lob Klinkmüller zu Luckau einstweilen als stel. St. Blasien, den 13. März 1836. Iz der Nau mann Stto Wichmann Dafelbft, er , m, aun,
ei zen; Roblen, daz in andi chs Cech g . , , i. registers ist zu delle en in. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVp ö Direktor in den Vorstand gewählt Gr. Amts geri ht J Blasien. 3) der Postmeister Tarl Amend daselkst. den 1. April 1838, Bern ttass . Jeichen: Kokman“ gnügen, während der G ö ei Februder Zgurborg Jordan. worden. ; Bury. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver= Zeichen: Kolmar znugen, während der Export unter der englischen eingetragen: 9 ; ö getragen zufolge Verfügung F . — 67 und belgi Konkurren; bl ö m en, ö Luckau, den 135 März 1386. ⸗ . 1886 am 17. Februar 1886. handlungssaal Nr. 3, anberaumt. zoll, . ö mreintsenpen. gSzekanntmachnug. 63313 git hen ins gell. whthahmn n. ad kehre, lech encteraster us 1. Köllner ä . 6. 5 . ebenso war in Metall⸗ ,, den , er Finten Gerhard Christiag In das Fir ,, e , ö. Sonnehberz. In Folge Anzeige vom Heutigen Blatt 1) ö w ; Zeichen: Br . Landau, Geschästsgang . zronzefarbenwaaren der 66 tritt am 1. April 1386 aus der Gefell. ist hen, ö register des unterzeichneten Gerichts mehrungen,., Bekanntmachung. 3821! ist' auf Vlast 335 . e , 6 Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . Zeichen: Mainz, ö S (. 8B unter Nr. 88 die a r ns damn, heutigen. age In das Gesellschaftsregister des unterzeichneken Ge- Firma:; ; fordert, sich bei dem Vorstande derselben zu melden. J ; Spalte 10. . Bemerkungen“: Firma A. Rösler zu Heiligen⸗ richts ist folgende Eintragung bewirkt: L. Metzner zu Sonneberg Wollin, den 17. Februar 1836. . löcor'] Konkursverfahren.
1 1
1
1
1
1
3 Zeichen: Hannover, 1 Zeichen; 7 , . ĩ d Zeichen: Meinerts⸗ 13 beil mit d au . 9
ö Der Mitinhaber Vernhard Heinrich Wilhelm ht hben f nmnn Alexander Rösler dafelbst Sp. J]. Ur. 10. und als deren Inhaberin Lina Metzner, geb. Seifert, Königliches Amtsgericht. 1
1
1
1
1
I
Königliches Amtsgericht 1 imlichen oSgericht J. am nämlichen Tage. 63976) bandes) gemäß Verfügung vom 13, März
a. M
3 Zeichen: Iserlöhn, Zeichen: Freiberg,
Jeichen: Köln,
4 Zeichen: Wiesbaden
.
3 Zeichen: Heidelberg hage 6 Jr r 2 Jichtn . g iter Ig . agen, . Zurborg setzt· Em Geh rdf h. als Inhaber eingetragen. Sp 2. F B ; . ; 3 elchen: Altena 1. W. Ze : M e - z — schäft für alleinige Rech? Mr p. 2. Franz Braun. Fhe e 8 etzne z s ö 2 Zeichen: Dresden r . Handels . Negister. nung fort und zwar mit Zuftimmung e . K 1 . Mär; 1886. Sp. 3. Mohrungen. . en k 6 . ö. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des
Jeichen: Aachen . der . ö enz Vie Handelsregistereinträge aus dem Königreich getretenen Gesellschafters Anton Gerhard Chri— önigliches Amtsgericht. Sp. 4. Die Gesellschafter sind zur Zeit; K . Konknrse. Jab ite neon Karl h eylhseist n Wholza wird
1. Jeichen: zn dn, . n: . Sach ) n. den Rnigteshh ö . J unter Beibehaltung der alten 5. . sozs15) a. 3. kö Frau Kaufmann Maria Braun, YVlener Gie. zu Sonneberg son ö. ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , ö ; 9 zem roßherzogthum Hef ; ; . burg. 336 . geb. Nordt, . n, , ,,. Fzs ; ö. ; . aufgehoben. ö ; (ben. Fachs⸗-W. 1 Zeichen: Reichen Fenm, Sonnabe nb H eig Emden, . Min 13s. nnn cz. 123 Kn bbicige3 Fandel registers zur b. das Fräulein Kqethe Braun, ö ,, gi r ö ö ,,,, .
Zeichen: Bamberg 2 fp. e Rubri⸗ Königliches Amts . Schulze in Diffen ist h 8 F b. den 2. Sep⸗ ? ; Fabrikanten Wilhelm Massenbach in Bühl Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. Jeichen. Barmen eichen: 36 i Er e itte te tga zt, und Dag m ff aß 3 . ö . getiagen: Die Firmg ist erloschen. . ö ͤ 3. W e fil Amtegericht, Abtheilung J. Inhnatersl der Firindf „Hz. Masfenbach 4. Sie. 3 ß i if ne fh J 3 en g dl, J . ken , wöchentlich, die ö Iburg, ö. 16. März 1886. d. Franz Braun, geb. den 27. Januar 1869, Lotz. daselbst, ist am 13. März 1886, Nachm. J Uhr, Zur Beglaubigung: ⸗. ; ö ⸗ ,, , 63064 önigliches Amtsgericht. II. zu c. und d. wegen Minderjährigkeit vertreten K das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ (L. 8.) Taubart, als Gerichtsschreiber. des gönigli Dan del sregister 64082 Emmeni eh. Unter Rr. 227 des G Kram er. durch den Apotheker Trosien, als Vormund ö ; azsn ] lassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs— ——
. ,,,, . Berlin. 6 die am J. Januar 188 z , . ee, , nnn Tr che als * Ge gen? 1 ,, . ordnung vorgeschrie benen Anzeigen bis zum 12. April [64024] Konkursverfahren
. 7 . 2 ; . 6 . ir ; . — . * ; 286 i 6 rü S P 14 -. 5 * 2 7. z 5 . ö Au 8 * — — 39 1 h 2. 8 2 2 2 4 is n ä 1 Zeichen: Burgstädt, 6. ü, . sellen Tage fol gene gin rah ern ff . . an, Gr, m. e. ig te ze er dann l e el. mmenzu,. Saut. Beschluß von heute ist . gie r f ff run enn! Dejember 1885 be⸗ 14 Februar 1856 ist in das Genossenschastsregister ! . ö. . 2 . h aun et Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeichen: Char Zeichen: Stuttgart Nr zg ki. Srl e gere ftr, mrs elbst unter und sind als Gefellschafter vermerft:?““* n n he ö Handelzr i sters eingetragen worden: gonnen. ; . ö , ö en, r. Deaf mn don 1336, Kormittggs s Uhr, der all nein brü;, Kanfughhts , , lottenburg, 1 Heichen: Thorn, An ,,,, in Firma: . Orgelbauer Ernst Guftav Stumm und l i . Michard Jischer in Ilmenau Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht gende ar kit 3 ij iter 3 j J , n m,, J k K . 1 . 9 ne Berliner Omni bus⸗ b. Orgelbauer Jul S4 . id als deren alleiniger Inhaber der A af 6 ; gende auszüglich mitgetheilte Eintragung ersolgt; Vormittags 8 Ühr, festgesetzt worden. 27. Februar 1886 angenommene Zwangs vergleich Julius Stumm, Richard Fischer hier t AMhotheler mur allen Gesellschaftern z, Gemeinschaft zu. Fol. 3 und 10: Firma der Genossenschaft: Bar⸗ i . Mär; 1856 durch rechtskräfti zeschluß vom J. März 1886
z ; öizeran . bitige BVerfißhung kön 141. am erbsen Chars d are ässehwbereln, Bühl, engt; hte l itegerict , Bh. Bad. 8 zt. 5.9 J . 1
Jeic en: Vesigheim, Jeichen: Bocholt, Zeichen: Sommer⸗ Zeichen: Bonn, feld ö Breslau, ĩ
Chemnitz, eichen: ; z , m Altiengesellschaf Bei ; Darmstadt 36 n, WHanban it dem Sit i,, chaft Beide zu Emmerich. . Siem beg, Zeichen: Walden— . zu Berlin vermerkt steht, ist ein— Emmerich, den 15. März 1886. 2 den 18. März 1886. 12. März 1886. r ö id. Amts zt ist⸗ hierdurch K Eichstü dt De burg, 6 983 , . Königliches Amtsgericht Großherzogl. Sächf. Amtsgericht, II. Abth Mohrungen, den 12. März 1886 eingetragene Gen ossenschaft. Der Gerichtsschreiber: Gleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung 9 K Zeichen: Zschopau. er, Birllich Geheime. Kriegsrath a. D K Foeller. ; shtonigliche Amtsgericht. 1 Sitz Ser SehoFenschaft; Barterade, Boos. des Konkursverwalters Schlußtermin auf Auf die verschiedenen Indu striezweige Quant Sulzer zu Berlin ist Vorsitzender des Glatz. Bekanuntmachun ntgltth . . Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zweck des k den 17. April 1886, Vormittags 11 Uhr, entfallen von der Gesammtzahl der im J Vewvaltungsrathes geworden. . In unser Firmenregister ug; K 63513 63817 ; h Vereins: den kreditfähigen und kreditwürdigen . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d. J. veröffentlichten Zeichen: Januar ; . ell 15 S. er nam Gelinck zu! Firma Röax ö . die ,. . unser Genossenschaftsregister 1 ,, k . , . zu 1. , 1 Konkursverfahren. Rr. Y des Landgerichtsgebaudes, anberaumt. 42 Zeich ö. o türe gnd Berlin ist in den Verwaltungsrath eingetreten. Wünschelburg und als deren Ʒnhabern a, eute unter Nr. 41 eingetragen: In das Firmenree ; es unterz ö ; ehlenden Beldmittel zu verschaffen, sowie Gelegen⸗ Ueber das Vermögen der! Handelsgesellschaft Bromberg, den . März 1886. 331 25 ö ö ; e kbesitz'r M Yih ; = er E ; . ist bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma hen, E zur Ze eber das Vermögen der Ha gesellf z 9 . , ö. . Nah⸗ In unser Gesellsch ft k Mar Groetze bauch heut i,, J gel e r d . ö , in Spalte 6 ö n falt sehl en fg ten 89 J . hie fel fine, ire JJ rungs- ur e i ; ö. er Sesellschaftsregist voselb nte j z Sitz Se ö ꝛ— X. G. olgen intragung bewirkt: 9 . ie Kansten 1dol Vilhelm Ger! 24 Zei . 3 . . J tj ö Nr. 3619 die ö 1 . unter Glatz, den r T Leh, kö ö , en e nf. Nach d . i, well . Erbgang . . , . . . Vorstand besteht aus: . *r j von , 64039] Bekanntmachung. 14 Zeichen; 23 36. . e; Actien⸗Bau⸗Verein gliches Amtsgericht. Gesellschafts vert ,, rau Kaufmann Maria Braun, geb. Nerdt, und die 1) dem Bauermeister August Oberdieck zu Barte— „Abthe hierselkst, am heutigen Tages Ytachztt= ö ü . z — . Industrie der Heiz Unt ei . Ulchastsrertrage vom . Februar 1886 be— ster K g , ,, 8d 8 51 das Konkurs h eröffnet. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 91 Derz⸗ ; er den Lind ? ( f. ; 6 h wis the, Ernst, Helene und Franz Braun ; , ,. tags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, Ver 2s — ö. ; ; ⸗ un; Leuchtstoffe, der Fettè, mit dem Sitze zu Berlin , steht, ist ein— Hamm. SHanzelsregister 63968 . 1 Gengssen haft die möglichste Aus= ö . 19 des he i chern, 2 ö 7. ar err gere n stedt daselbst, als Walter: Lauf'dwann Mar, Engelmann hierselbst; ] Kauffrau M. Lew Wittwe zu Dirschan wird. ⸗ . ijt, ist ein- des Königlichen Amtsgerichts zu Sam tzung der von den Kühen der Genoffenschafter . ö , . Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 15. Mai nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. De In unserem Genofen c er , fserĩ ist . k , en zufolge Verfügung vom 11. am 3 ,,,, ö . e ngen 1886 einschl. — Anmeldefrist bis zum' 15. Mai 1886 zember 1885 angenommene Zwangs vergleich durch g trag . 3 m unmit-, in Barterode, einschl. — Erste Glaäubigerversammlung den rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗
Oele ꝛc.; getragen:
, , Chemische J j Durch Beschluß der ,,
. ĩ hemische Industrie; Durch, Beschluß der Generalversammlung v ter Die zeitigen Vorstandsmitgli i
, , * 6. Mär; 18786 ind S [ ng vom unter Nr. J eingetragenen Genossens ; gen. Vorstandsmitglieder sind: ) ö ; J ; f P pier-, Leder-, Gum mi⸗ 3 1876 sind nach näherer Maßgabe „Consum⸗Verein lien,. ; 1) der H m rorsfe her Timm Theden zu 1. . den 12. Mär; 1886. z ö . . als Beisitzern. 15. April 1836, Vormittags 11 Uhr, * stätitzt ist, hierdurch aufgehoben
. — Königliches Amtsgericht. I. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch k . . 1886, Dirschau, e e n , ht.
2c. In dustrie; des, betreffenden Protokolls, welches sich Scite in F g ( ; , . „n roth s, welches sich Seite in Folge Verfügung vo Y. . aich , an dust rien der Naschi; 4 ,, che'sihnsls6 an 17. M ter Kinisfcrorsteser Heimtich Breiholh zu iches Amtger , . . zeuge, Apparate 2c. Zusatz bestimmungen, welch fich au n n . Seneralpersammlung boni 28. Februa 3 . . Mülhausen. Bekanntmachung. 63823 n, nne r , . . der Salberstadt, den 18 März 1885. Zeichen: Industrie der Steine und Il deffel ben beziehen if auf 6. §5§. 20 1886 sind als Vorftand wiedergewählt: ö 3 ö , Jin en Hinichsen n Horstel Im Handelsregister des Kaiserlichen Land . , ni def g zt wen . , . Bowitz, Sekretär 64034 B s hhl und Erden; ; hinzugefügt worden. Kaufmann Adolf Wulff ,, ö N der Hufner Jochim Mölck zu Brofstedt.“ Im Handelere ; Firma der Genossenschaft. Bei Quittungen über J k . Beschlu Zei — K ührer von hier als Geschäfts= 5) der Gemei f ö. . erichts hlerselbst ist heute zu Nr. 87 Band III. des Beträge v ter I5 ' ½ genügt die Mitunterzeich⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. . Zeichen: Industrie der Beklei⸗ u „ , . ĩ. i i i a,,, e nn, nnn, . . In dem über das Vermögen des Sandelsmanns ö J zn unser Gesellschaftsreais— err Re fi 66 Borstel. d irmenregisters die Eintragung erfolgt, daß die nung Seitens eines Beisitzers. a, In dem über das gen des ; de . ö e J , n, la, e Konkureverfahten. ,, 86 ö zolygraphische G e⸗ Mi n in Firma: Postsekrela er, machungen erfolgen unter der Fi ; * ülhausen wohnhaft, zur Fortführung des hierse ten sind vom Vorsteher oder deffen Stellvertreter zu eber den Nachlaß des , , dear, ahren w . ; Se nschu ge⸗ werbe. J Rittelstädt R Comp. Itsekretär. Hermann Reinke und Buchhalter ? er der Firma der Genossen⸗ imter der Firma „Leon Levy“ bestandenen Handels- 2. eber den Nachlaß des am 1. Januar l. J. d tellten Zwangs vergleichsvorschlag hiermit Vergleichs⸗ Zeichen. Industrie der nn,, , . . nei, ese if ee, wmteträcbuen guter Sottinder Zetu— . . 4 und Schnitz stoffe. der Hels ie e gg ist durch iebereinlunft sammlung vom 6 . 1. i , . , die Ihehoer. Rah eicher fen ö . . 4 , Min 4 ö zu veröffentlichen. Einladungen zu den Generalver— u ee ft auf , des Spezerelhẽndl ers Jacob ß. den 28. d. M., Vormittags 10 uhr h . ,, ; 3 ; ? ; . . ,, , . 55. 12 u zerklärunn ie . . use egonnen am 15. z 1886, f ; i ⸗ ,, 8 Mzr; 188 eitimmt,. ö. . ; Zeichen wurden für Erzeugnisse verschie— Tie, Kilic sllbert Friettich Schnidt l6erdärn tren, lor dteseiöen Benin ge, l n r e e , . . . ge ir gr . , , ee, i erh, ,, . , re süschftzoetttahes i n mn! Jö . ,, ö 111, 7 on sammt⸗ ⸗ z Mjeęsę ö 5, . ö . J * , ö 9 5. den. Herrn Alfons Levh erloschen ist. Diese Gesellschaft vom 14. anf 1586 (ol. 3 ff. des Beilagenkban, * Der Rechtsampalt Dr. Zimmermann dahier wird 16. . gereleltzvors' ig sst r Cbethht der Be.
dener Industriezweige ei zu Friedriche i . äber den Rese ;
ge eingetragen. zu Friedrichs berg für die vorgenannte Firma er? Ubg, den. Reservefonds enthalten, abgeändert word lichen fünf Borf e,.
Ferner wurde im . theilte Prokurg! ist erlofche — zi er Abschrift des Protokolls us Hecht rden, lichen fünf Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein z 57 * g ö lim ah ; ö n Januar d. J. die —ͤ , en und ist deren beß 195 * ell vom 28. Februar 1386 muß. sst dementsprechend unter Nr. N Bd. IV. des eg) gemäß Verfügung vom 16. März 1886 (Bl. 1 an E ; de eichs! =ist ur Einsich
3 ö. ö. ug . e ige, welche Lz dirm ? k. unter Nr. Hol] unseres Prokurenregisters i gf * ö. Beilagebande zum Genossen⸗ h 6 Verzeichniß der Genossenschafter kann auf der e, , . , . ele . g in 1386. ᷣ z , en nh, zum 17. Mai 1886 ,,,, ,
, , . l ——— ieligen Gerichtsschreiberei wi Feschä ilhausen, den 1 ar 36 Das BVerzeichniß der Genossenschafter kann bei hei dem Gerichte . ? den 13. März 1886.
7 Firmen veröffentlicht; an her r en . k Hang, Beranntmachnng zg Kuritben ing sehcn , n Der nn,, den Tunte re g i eten Gerlchte jederzeit eingesehen e n,, über die Wahl eines den,, 9 . ö
ng Firmen in Leipzig, 16 Zeichen von Rn n f Wesellschattzregistet, woselbst unter mächtige dom 16. b6. Hits ist die 6. , Itzehoe, in. i f, üs, e, de,. werden. ; anderen Verwalters, sowie über die Beste lung eines Aus gefertigt:
Firmen in Koblenz, 13 Jeichen' von 4 Nr. en iz Wm dit ge ich itt in irma: unter der. Firma; ; . Königliches Amtsgericht. I. ls3oe3] Uslar, den 6. Mr d geri Glaubigerausfchuffeß und eintretenden Falls über Michael, Gerichtsfchreiber Herzogl. Amtsgerichts.
n in Berlin, 5 Zeichen von 1 Firma n,, , Gesellschaft ,, Consumverein für den . nwülheim a. 4. Ruhr. Der Kaufmann Wil⸗ nn, ,,, . ö . der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1
1m orau, 2 Zei 2 9 Ti 8 ; dar! * 9 enossen rei anadu ein etrager ; 63816 12a. d;. j . r ; X ; f .
Dann, a,. von 2 Firmen in vermerkt steht, ist eingetragen; gegründete He no sst fn fn 8 , , Itzeh ge. In Uunser Firmenregister il ö helm Schmit zu. Mülheim . d. Ruhr . 66 k den 14. Mai 1886, Vormittags 10 uhr, 63916 K ku Sverfahren
je 1 r . 3 6 u, ku i dere e nf ge ell off ist durch Ueberein.· in das Genossenschaftsregister und . gie? d 36 3 1 Adolf Ladiges in w Uslar. Genossenschaftsregister. 1639771 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf k . . uber das 8 ermbgen des
8 9. . harlotten⸗ I der Bethei igten aufgelöst. worden: un 9 s deren Inhaber der Kau 835 ö z He ö ; 8 tsvertr 8 vom 10. Ja⸗ den 28. Mai 1886 Vormittags 10 Uhr, In dem Kon ursverfahren über das X 6 en
,, . z d , de d , ,, , ,, ,
— T. . W 9 ' 9 ᷓꝛ . 2 . 98 * * 8 K 9. Inhabe 8 are
; ts Iss, wann enn mr lMhär; 1683 unter Rr. 149 des Pro“ umterzeichneten. Gerichts, gemäß. Verfügnung, vom 86 fn, . ö . Delbrn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner
Hof, Pforzheim, Sch . ; . ö hwelm, Stutt- In unser Firmenregi f errichtet; f * Bister, woselbst unter Nr. 728 3 ; Körg ; . her, Nr. 728 2) daß der gedachte Verein obige Fi önigliches Amtsgericht. II. ö . z . gem ß gg den ugmmg; en ᷣ u! * — ꝛ J 2 me ni g en. k den 13. März 1886 . ö masse eta en sind, wird . k zu einem Zwangsvergleiche znigli . ss ; = en E — verabfolgen oder zu Verglei 1 der Henossensast; Rol. fn den Cöömginschhd nm teng dere f ä den egen r es, Vormittags 10 Uhr,
art, Waldenburg und Zeul ie hiesige 2 h 2 enr die hiesi F z ö n Fun c die 2 wi . ö ,, e, , . den gelöschten Zeiche 613 c vermerkt steht, ist ei ; 3) daß der Verein bezwecke: ö b397 königliches An ĩ Fol. ir f 41 Firmen der Ind ,. . ,,, n. stehl. ist eiu ettagen, a. gemein schaftliche Eil . Bes Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen * z n , ,. 4 Lr, wund Klrtichntasfen. leisten, auch Lie Verpflichtung aufgelegt, von dem e . ; 64 Industrie der Metalle. M Zeichen billig gschaffung Kon Be. die unter Rr. 5 deg Firnten titelt ichn . ⸗ . ; zor n nn, ,, Gen cf cha: Böstts der! Sache unb von den Fordezungen, für vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer J münster J. Mr, Handelsregister, . s , , ĩ welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Nr. 15 anberaumt,
Der Kaufmann Paul Riese zu Berlin ist i 1
von 34 Firmen der Industri ) das Vandelogeschist he tige i berlin ist in dürfnisten der Haus, und Landwi in Fi ĩ
Industrie der Nahrungs—⸗ 5. Handelsgeschäst des Kaufmanns Casy tat? andwirthschaft in Firma „Joh. . * und ᷣ 4 Rei ng n Rie Bertin als . an 1s per bester Qualität, ohr Pieper“ mit dem Orte der Rieder⸗ zrniali ĩ i i ᷣ ben: Rolpriehausen. n . r ne. der . , , . Firmen . y ö fen r n , , ee, ; , Verkauf von Produkten aus i e e, . . n n m, ,, Sir, 1 iet des Vereins: ö 6 . dem 2 bis zum Eisleben, den 17. m . 20 3 Firmen Handelsgesellschaft, w e Hiaker ᷣ en landwirthschaftlichen Betrieb ; 2 3 ; esf ĩ ĩ der] den kreditfähigen und kreditwürdigen. Mitgliedern 10. ai 18386 Anzeige zu machen. . n ; elsgesellschaft, welche die bisherige Firma! E. Schutz der Mitglieder gegen sichervorthellunn Königliches Amtsgericht. ern gn fh 6 . . lle! . 1 ihrem Wirthschaftsbetriebe alen Käönsgkiches Amtsgericht, J. zu Homburg v. d. Sv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö löscht am 17. März 1886. Geldmittel zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, k