1886 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, dingungen ꝛe. 164281] Solz⸗ Verkauf.

Am Sonnabend, den 27. d. Mts., von 19 Uhr ab, sollen im Eisert'schen Saale hierselbst folgende Nuß. und Brennhöslzer öffentlich meistbie— tend verkauft werden:

A. Schutz bezirk Bornemannspfuhl.

A. Nutzholz. Jag. 1382. Kiefern 75 Stangen II. Kl. 100 Stangen II.; Jag. 1036. Birken 38 Nutzenden mit 1, 865 fim, Kiefern ht Nutzenden mit S052 fim; Jag. 758g. 5 Buchen Nutzenden mit L-ß fw; Jag. 77. Birken 26 Nutzenden; Jag. 170, Kiefern 2066 Nutzenden mit I90 fin, Jo Stangen . Kl., Buchen 1 Nutzende mit O0 45 fin; Jag. 23, 45, 46, 47. Kiefern 26 Stück mit 25 fm; Jag. 134 Kiefern 35 Stück mit 36 im; Jag. 170. Kiefern 1 Stück mit 173 fm; J. 103. 4 rin Nutzkloben.

. Schutz bezirk. Schönholz.

Jag. 50. Kiefern 6 Stück mit 4,86 fm.

Schutzbezirk Melchow. Jag. 61, 62. 26 Kiefern Nutzenden mit 20 fim. B. Brennholz. Schutzbezirk Bornemannspfuhl.

Jag. 102. Kiefern 168 rm Kloben, 20 rin Knüppel, Birken Kloben, Buchen Reifer; Jag. 134. 89 rm Kiefern Kloben; Jag. 75. Buchen 85 rm Kloben, 113 rin Knüppel, 48 run Reifer J., 45 rm Rei⸗ ser UI; Jag. 77. Eichen 6 Kloben, Buchen 30 Klo⸗ ben, 30 Knüppel, Reiser 1, Reifer III., Birken 30 Kloben, 9 Knüppel, Reiser J. und II. Kl., Erlen 14 Kloben, 3 Knüppel; Jag. 176. Kiefern 75 Klo— ben, 99 rm Knüppel, Buchen 4 Kloben, 13 rm Knüppel, Erlen 2 Kloben; Jag. 25. Eichen, Buchen, Birken Kloben, Knüppel und Reiser, Kiefern Stock— holz und Reiser III. Kl.; Jag. 133. Kiefern, Birken Knüppel und Reiser J. Kl.

Schutzbezirk Schönholz. Jag. 50, 51. Birken 45 rim Kloben, 30 Knüppel, Kiefern 1900 mm Kloben, 560 rm Knüppel; Jag. 33. Birken FKtnüppel, Reiser, Kiefern 27 rm Rköben, 60 rim Knüppel; Jag. 17, 19 und 33. ca. 866 run Kiefern Stockholz.

Schutzbezirk Melchow. Jag. 61, 62. Kiefern ca. 260 1m Kloben, 30 rm Knüppel, Birken ca. S0 rm Kloben, 30 rm Knüppel, 10 rm Reiser J. Kl.; Jag. 60, 87, 91 und 94. ca. 420 rin Kiefern Stockholz.

; Schutz bezirk Tiefensee,

sämmtliches Holz lagert in Nähe der Chaussee.

Jag. H a. 50 Eichen Nutzenden mit cg. 25 fm, Eichen ca. 100 rmn Kloben, Kiefern 27 Kloben, 15 Knüppel; Jag. 10. Kiefern Kloben 20 rm; Jag. 15. Kiefern 590 rm, Kiefern Kloben 120 rm, Kiefern Knüppel.

Die Kiefern Kloben und Knüppel werden in größe—⸗ ren Loosen zum Ausgebot gelangen. ;

Eberswalde, den 19. Mär; 18865.

Der Forstmeister. Runnebaum.

lb L I6] Solz⸗Verkauf.

Mittwoch, den 7. April cr., Vormittags 19 Uhr, sollen im Schlage Jagen 83 des Reviers Söllichau (An der VI] unweit des H⸗Weges):

ca. 110 stärkere Eichen Ac fm, ho der⸗

gleichen schwächere, 6 Buchen 65 fm, 8 schwache

Kiefern, 8 rm Eichen-, 6 rm Buchen⸗Nutz scheit

und aus „Globigshaide“ 2 Eichen 11 m versteigert werden.

Söllichau bei Düben, den 20. März 1886.

Der Königliche Oberförster.

64282 Bau: und Schneideholz⸗Berkauf. „Der in Nx. 53 dieses Blattes publizirt. Termin für den submissionsweisen Verkauf von 2535 Stück Tiefern Langholz in der Königlichen Oberförsterei Wilhelmsberg, Reg.Bez. Marienwerder, ist in Folge der in den Tagen vom 16. bis 18. d. M. unter⸗ brochenen Eisenbahnverbindung auf der Strecke Thorn Jablonowo=—Eylau am 18. d. P. nicht ab⸗ gehalten worden. Derselbe wird nunmehr am Montag, den 5. April er.,

Nachmittags 4 ühzr,

im Jagodezynski'schen Gasthaufe in Jablonowo statt⸗

finden.

Versiegelte mit der Aufschrift „Holzsubmi sion“ versehene Gebote für jede einzelne . ö. ge⸗ nannten 8 Ablagen werden bis zum 4. April er, Nachmittags 6 Ühr, in meinem Bürean entgegen genommen.

Die Taxe einschließlich der Anfuhr und Röther— löhne beträgt für:

Lomos Nr. 1 Ablage am Czychen⸗See (Kon) 23. 2. 6h . fm 2688,00 A,

zoos Nr. Ablage am Gzychen⸗See (Gzychen' zig . . fm . S6, ü ed

Loos Nr. 3 Ablage am Czychen-Ser (Jagen 96 3 36 lt . fm Sie , g . ö

oos Nr. 4 Ablage an der Karrasch⸗Brücke 195 Shin ö ig d, lol Sg , gn. . Loos r. 5 Ablage an der Kurezynni⸗Brü 383 Stück mit 5ßö, 86 fm 7527, 1 . .

Loos Nr. 6 Ablage am Robottnö⸗See 415 Stück mit 5882 fm 6931,48 ,

Loos Nr. 7 Ablage am Partenczyn⸗See (Dembus Br) 195 Stück mit 259,165 im * 403 13 *,

Loos Nr. 8 Ablage am Partenezyn⸗See (Feldm. Partencz) 466 Stück mit 718,15 fm * S0 *g, 24

Die sämmtlichen für den zum 18. d. M. anhbe⸗ raumten Termine festgesetzten Bestimmungen behalten auch für den neuen Termin Gültigkeit und müssen in den Offerten ausdrücklich geceptirt werden.

Wilhelmsberg, den 19. März 1886.

Der Oberförster. A. Bb ck.

h T.

642530 Oberförsterei Dammendorf b. Grunow, Reg.⸗Bez. Frankfurt a. S.

Solzversteigerung den 29. März, Vorm. 10 Uhr, im Henkelschen Gasthause hier.

J. Bej. Theerofen, Jag. 5, 11, 15/8, 26, 31: Kief. Rm: S090 Schest u. Knüppel, 426 Reis J., 223 Stangenreisig II. u. III.

I. Bez, Chacobsee, Jag. 37/9, 41, 49, h3, 55 / , le, 64 /ß: Buchen, Rm: 123 Scheit u. Knüppel, 3 Reis 1; Kief. 473 Stück Langnutzh. V. IV. Kl. m. 259 im, 1297 rm Scheit u. Knüppel, 2 Reis J. 700 Stangenreisig II.

IIl. Bez. Dammendorf, Jag. 73/6, 79 / 80, 82/6, 37, M2 / tz: Eichen, Rm.: 95 Scheit, 1 Knüppel, 61 Reis J.; Buchen, Rm.: 1 Scheit; Erlen, Rm. :

I Scheit u. Knüppel, 30 Reis J; Aspen, Rm.: 37 Scheit u. Lnüppel, 7 Reis J.; Kiefern: 32j Stück Langnutz holj X. III. EI. m. 106 fm. 444 rm Scheit u. Jnüppel, 827 Reis J., 300 rm Stangenreifia I.

IV. Bez. Planbeide, Jag. 1065: 70 Stück Kief. Langnutzhelz V. = V. Kl. m. 53 fm. Ferner vom alten Einschlage: Bez. Theerofen, Jag. 6 —= S0 rin Tief. Reis III.; Bez. Chacobsee, Jag. 43 72 rm Kief. Reisig IV.

Dammendorf, den 19. Mär; 1886.

Der Oberförster: Rasmus.

64277 HDolzverkäufe in der Königl. Oberförsterei Harsefeld. Montag, 29. März 1886.

1) Schußbezirk Hollenbeck. Braken Jag. 132. 134., 24 b. und 264., Harfelah Jag. Se, gb. 9e., 1094. und 11a. etwa Buchen 18 rm Scheit, 5 rm Stammknüpp., 65 rm Reiser III. Kl.; Birken 3 rm Stammknüpp,, 310 rm Reiser III. KI. Fichten 35 St. Derbstang. II. Kl., 1800 St. Reiserstang. IV. -= VIII. Kl, 1 rm Stammknüpp. ; Kiefern 29 St. Langnutzholz 1V. und V. Rl. 6 fm, 397 St. Derbstang. J III. Kl, 7180 St. Reiserstang. L VIII. GI.. 2 Im Stammknüpp. Anfang Morgs. 10 Uhr beim Gastw. Witte in Harsefeld.

2) Schutzbezirk Harsefeld. Wieh Jag. 35 e. und 34, Linnah Jag. 5s, etwa Eichen 16 rm Reifer III. K; Buchen 300 rm Reiser III. Kl.; Fichten 289. St. Langnutzholz II V. Kl. 92 m, 9 St. Derbstang. J. III. Kl., 4 rm Stammknüpp., 75 rm Reiser III. Kl. unaufgearbeitet; Kiefern 112 St. Langnutzholz IV. und V. RI. 31 fm, 31 St. Derbstang. J. Kl. 2 rm Scheit, 11 rm Stammknüpp, 50 im Reiser III. Kl. unauf⸗— gearbeitet. Anfang Mittags 1 Uhr beim Gastw. Witte in Harsefeld.

64275

Holzverkauf. Montag, den 5. April 1886. Königliche Oberförsterei Karrenzien bei Neu— haus (Eibe), Regierungsbezirt Lüneburg,

Kreis Bleckede. Schutzbezirk Marschforst.

a. Forstort Radt, Jagen 197 (Schlag) Eichen: Langnutzholz: 12 Stämme 5041 fin, Wrackbau⸗ und Schalholz: 82 Ifde. m Bauholz, 9g6 Ide. m Schalen (Leisten), 13 Ifde. m Bohlen, 58,2 Ifde. m Schalen. Buchen: Langnutzholz: 4 Stämme = * tm.

b, Forstort Parens, Jagen 186 und 183 (Durch— forstungen) Eichen: Langnutzholz: 35 Stämme 16,97 fm, Nutz Scheitholz: J. Klasse 4 rm (2 m lang, ungespalten), II. Klasse 48 rm (2 m lang, un— gespalten), Nutzknüppel; 12 1m (4 m lang, Wagen⸗ deichse), Brennholz: Scheitholz 668 rm, Stamm. knüppel 152 rm, Astknüppel 155 rm, Reiserknüppel Ih rm. Buchen: Langnutzholz: 1 Stamm 1 im, Brennholz: Scheitholz 6 rm.

Versammlung Vormittags 10 Uhr beim Gast— wirth Panz in Haar.

64279 Oberförsterei Nuda. Reg. Bez. Marienwerder. Verkauf von Kiefern⸗Langholz.

Am Montag, den 29. März 1886, Vor—⸗

mittags von 19 hr ab, sollen zu Bartnicka im Älebs'schen Gasthause etwa 2245 fehlerfreie Kiefern- Stämme der J. bis V. Taxklasse mit 1332 fim In— halt und 172 fehlerhafte Kiefern. Stämme der J. bis . Taxklasse mit 359 km Inhalt vom diesjährigen 6 des Reviers Ruda öffentlich versteigert werden. Die Entfernung der Schläge von der flößbaren Branica (Stromgebiet der Weichsel) beträgt“? bis 12 Kilometer.

Die Taxe ist für den Festmeter der

J. Taxklasse 9 M, II. u. III. . 3 JJ Wünsche bezüglich der Loosbildung finden Berück— sichtigung, wenn dieselben bis zum' 26. cr. geltend gemacht werden.

Die Besichtigung der Hölzer wird von den Be— laufsbeamten vermittelt.

Nuda b. Goörzno i. W.⸗Pr., 17. März 1886.

Der Königliche Oberförster. Rodegra.

64273

Mittwoch, den 7. April d. Is., Bormit— tags 19 Uhr, sollen Stallstraße 4 verschiedene Gegenstände, darunter auch Patronentaschen alter Art, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden.

Berlin, den 22. März 1386.

Königliches Saupt Montirungs⸗ Depot.

61314 Submission.

Der, erforderliche Bedarf von 500 kg bester Schweifroßhaare foll in dem auf Sonnabend, den 27. März er., Vormittags 11 Uhr, im dieseitigen Büreau anberaumten Termine in Sub— mission verdungen werden. Die Bedingungen, die dieser Sicherstellung zu Grunde liegen, müssen vor Abgabe einer Offerte gelefen und vollzogen sein.

Müinster i. W., den 5. März 1866.

Königliche Garnisonverwaltung.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

63653 Die Generalversammlung der Aetionaire der Vereinsbank der Erwerbsgenoss enschaften unter

der Firma:

„Bank 7 1 1. „wigzku Sbotek Jarobkowych- findet Donnerstag, den 8. April er., Mor— gens 11 Uhr, im Banklokal, Wilhelmstraße 21,

in Posen statt. 1 agesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. . Der Auf ichtsrath: Der Vorstand: F. Ra owski. . Dr. Kusztelan.

big2g]

Westersteder Eisenbahn⸗Kesellschaft. Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sounabend, den 17. April d. Y., Nachmittags 3 Uhr,

im hiesigen Bahnhofe stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Geschäftsberi

23) Beschlußfassung über Dividendenvertheilung. 3) Ertheilung der Decharge.

4) Neuwahl des Vorstandes.

Die Aktionäre, welche an den Berathungen und Abstimmungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorlegung derselben oder durch Hinterlegung Bankhauses von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitgliede Herrn C. Struve hieselbst bis spätestens den

17. April d. J., Nachm. 3 Uhr, sich auszuweisen.

Westerstede, 1388, März 22.

der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

64438

Ziegelei & Thonmaarenfahrik.

Die Herren Actionaire unserer Gefellschaft werden

hierdurch

sammlung zu Donnerstag, ven 15. April er., Nachmittags z Uhr, in den Büttnerschen Gasthof „»Zum Deutschen Hause“ in Marienburg eingeladen.

Tagesardnung: Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes: der Ankauf von Actien im Nominalbetrage bis zu 60 0090 „M und deren Amortisation die Herabsetzung des Grundkapitals herbeizuführen“, somie über die = Art und Weise, in welcher der Ankauf und die Amortisation der Actien geschehen soll.

Diejenigen Actionagire, welche sich bei der General— ; versammlung betheiligen und ihr Stimmrecht aus— ü üben wollen, haben nach 5. 21 und 2 des Statuts ihre Actien vorher entweder bei der Gesellschaftskasse ! zu Kalthof, oder bei der D. Martens mann Pape in Danzig oder bei Herren Baum u.

im Sitzungssaale der Dentschen Bank hier,

zu deponiren und dagegen einen

Liepmann in Danzi Stimmkarte in Empfang zu

Depositenschein 3

nehmen. Marienburg, 19. März 1886.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

Bauer. D. Martens. Julius Kohn. H. Weisse 64137]

Rheinische Creditbank

in Mannheim.

Füufzehnte ordentliche Generalversammlung am 190. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths, 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts; raths auf Grund dieser Berichte, W. Geiler 3) Festsetzung der Dividende, 36 s 4) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisions— ö Commission.

Marienburger

9 6

von Aktien⸗Depotscheinen des

Der Vorstand

Jeder Inhaber einer Aktie ist zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Je 5 Aktien geben eine Stimme. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber— tragung an Stimmberechtigte ausgeübt. Eintrittskarten zur Gengralversammlung er tbeilen auf Vorzeigen der Aktien (Art. 27 der Statuten): in Mannheim unsere Bank, Heidelberg die Filiale derselbeu, Karlsruhe die Filiale derselben, Freiburg i. Br. die Filiale derselben, onstanz die Filiale derselben, Kai . die Herren Böcking, Karcher o., Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, München die Herren Guggenheimer Co., , nn. die Württembergische Vereins⸗ ank, n, n , . Basel die Basler Handelsbank, zer Pei der Marienburger Privatbank „Berlin Herr S. Bleichröder. in Marienburg oder bei Herrn Her— Mannheim, den 19. März i886. Der Aufsichtsrath.

8 * 2 8 ö. . Deutsche Bau⸗Gwesellschaft. Auf Grund des § 26 der Statuten werden die Aktionäre der Deutschen Bau-Gesells z am Mittwoch, den 21. April d. 9 dia hm * i, . ̃ Behrenstraste Nr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Actien⸗Gesellschaft.

zur außerordentlichen Generalver—

„Durch den

hiermit eingeladen.

bis spätestens Mittwoch,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien den 7. April, Nachm. 5 Uhr, bei der Deutschen Bank hier,

Behrenstrae Nr. 19, zu hinterlegen.

ponenten unterschriebenen Verzeichniß einzureichen, wovon das eine

Die Aktien sind mit einem zweifachen, nach der Nummerfolge geordneten und von dem De⸗ quittirt, unter Beifügung einer Legsti⸗

mationskarte zurückgegeben wird.

Gemäß S. 35 der Statuten geben je 50 Namens- oder je 25 Inhaber-Aktien eine Stimme Etwaige Vollmachten müssen mit M 1,56 Stempel 6 ng ö K ö ö. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie des stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes jahr 1855. 3 2) Beschlußfassung über Vertheilung einer Dividende für das Jahr 1885 3 , . gnhlgemz, ö. . Festsetzung des Geldbetrages der Präsenz-Marken emäß §. 21 der Statute 5 Wahl von drei e e e ö . G6) Abänderung der S§. 1 und 15 der Statuten. Die Vorlagen zu Nr. J und Rr. 6 der Tagesordnung können vom

„den Vermögens für das Geschäfts—

f. April ab in unserem

Geschäftelotale, Mohrenstrasßs Jr. 4314, in Empfang genommen werb!

. i * . 2

im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3

Berlin, den 23. März 1886. Die Direktion. S. Hensel. 8 tn

64385 Leinzig⸗· Gas chwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actfonaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Mittwoch, den 21. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, hier, stattfindenden anserordentlichen Generalversammlung .

eingeladen. Der Sitzungssaal wird um g Ühr geöffnet und pünktlich um 10 Uhr geschlossen.

ö . Tagesordnung:

Jeschlußfassung über die Kaufsofferte der Königlich Sächsischen

2. Januar, 2. und 9. März dieses Jahres, und weitere Festsetzung 3. Gesellschaftõvermögens. . Für den Fall der Annahme der Kaufsofferte der Königlich Sächsischen Staatsregierung durch

Staatsregierung vom über Vertheilung des

diese Generalversammlung werden gleichzeitig

und

in dem oben genannten Locale abzuhaltenden Der Saal

die Besitzer der Stamm-Aetien unserer Gesellschaf ĩ zemselben T a. mittags 3 Uhr, Gesellschaft zu einer an demselben Tage, Nach⸗

2) die Besitzer der Prioritäts⸗St Aetien zu einer falls ĩ

e Besitz Stamm-⸗Aetien zu einer ebenfalls am gleichen T = mittags 5 Uhr, ö . .

6. besonderen Generalversammlung eingeladen.

Versammhung der Besitzer der Stamm-⸗Actien um 23 Uhr,

Versammlung der Besitzer der Prioritäts-Stamm-Actien' um 45 Uhr

für die für die

eröffnet, und

geschlossen. Die Tagesordnung jeder dieser beson

Zur Theilnah naire berechtigt, welche minde

für erstere um 3 Uhr, für letztere um 5 Uhr

sischen Staatsregierung und die ene Vertheilung des Gesellschafts⸗

ö. amm⸗AUctionaire. neralversammlungen en Actio⸗ also spätestens am J7. 6 ihre

Beschlußfassung Über die ö. seitens der allgemeinen Genera vermögens unter die Stamm—

Actien entweder bei der G Itzinger in Berlin

hinterlegt haben.

We Si Bei der Hi netes Nummer⸗

verzeichniß der zu hinterlegend

*

einzureichen. Formulare

haben.

,,, ben vertrete⸗

der Leipzig G schuiß 9 . b Ga Menselwitzer Eisenbahn⸗G ö Otto Freiherr von Welck. e egen haft

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.

Dritte Beilage

1886.

M6 21.

des Arutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Nreußischen taats⸗ Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

C . Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Sandels· register nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

KR

r hzꝛorddeutsche Bank in Hamburg.

Auszahlung der Dividendenscheine pro 1885 a m . S 45, 75 per Actie. Die Dividendenscheine pro 1885 unserer Actien können von Montag, den 22. März a. E. an, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß und Zahlungsaufgabe versehen, in unserem Coupons⸗ bureau täglich Vormittags von 9 12 Uhr einge⸗ reicht werden und erfolgt die Zahlung sofort per Casse oder am nächsten Werktage durch Abschreibung. Hamburg, den 20. März 1886.

Die Direction.

164223

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hier⸗ durch das Ergebniß der in der heutigen neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer AÄctionaire stattgehabten Wahl zur Kenntniß: Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes sind ͤ gewählt:

Herr Aug. Heinr. Brauß, err Ferdinand Jacobson, err Theodor Willink. Zu Ersatzmännern; Herr Theodor Bock, als erster Ersatzmann, Herr F. Goldenberg, als zweiter Ersatzmann, Herr J. Warnholtz, als dritter Ersatzmann. Zu Nevisoren: err Th. de la Camp, err Gustav Kraefft. Hamburg, den 20. März 1886. Der Verwaltungsrath

der Norddeutschen Bank in hamburg.

[64220 Die ö der Generalversammlung vom 20. d. Mts.

für 1885 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende

kann auf den Dividendenschein Nr. 6 in Osnabrück an unserer Kasse,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen

Spar⸗ und Leih⸗Bank,

in Berlin bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius

. mit 35 M erhoben werden. Osnabriick, den 20. März 1886. Osnabrücker Bank. Siebert. H. Gardthaus. Gramberg.

lässt!! „Nordstern“,

Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗

chaft zu Berlin.

Gemäß S§§. 26 bis 31 des Statuts laden wir

hiermit zu der neunzehuten ordentlichen Generalversammlung,

welche Mittwoch, den 14. April d. J., Vor⸗ . 8 11 uhr, im Büreau der Gesellschaft,

Kaiserhof Nr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:

1 icht der Direction, des Aufsichtsraths ö ö. Revisions⸗Commission über das Ver⸗

waltungsjahr 1885.

2) Beschlußfassung über die Gewinn ⸗Vertheilung *r In . der Decharge an die Dirertion

und den Aufsichtsrath.

3) Wahl der Revisions-⸗Commission für das

Jahr 1886.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths

für die Jahre 1387 1889. Berlin, den 22. März 1886. Die Direction. Gerkrath, General ⸗Director.

Krull, Controlleur.

lethẽs „Nordstern / Arbeiter⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Gemäß §§. 26 bis 31 des Statuts laden hiermit zu der

echsten ordentlichen Generalversammlung, wulf fit Mittwoch, den 14. April d. J., Vor⸗ mittags 11 uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kaiserhofstr. Nr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein.

fsichtsraths und

Tagesordnung: 1) Bericht der Direction, des Au j der Revisions⸗Commission über das n ,, 1885. 2) Beschluß

Industrielle Etablissements, Fabriken und

Großhandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

*.

.

Inserate nehmen aa: die Annoncen⸗Expeditionen des

„Invalidendank“, Rndolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube R Co., E. Schlotte,

Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bnreaux.

KR

Theater ⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 1

Familien · Nachrichten.

Beilage.

Berlin, den 22. März 1855. Die Direktion.

Gerkrath, Krull,

General⸗Director. Controlleur.

64256

Georgs⸗Marien Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Die neuen Dixidendenscheine für die Zeit vom

1. Juli 1885 bis 30. Juni 1890 zu unseren Stamm⸗

Actien werden von heute an von unserer Haupt⸗

casse zu Osnabrück ausgegeben.

Die betreffenden

Talons sind entweder direkt oder durch Vermittelung des Bankhauses Adolph Meyer in Hannover einzu⸗ reichen. Bei Einlieferung mehrerer Talons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen. Osnabrück, 15. März 1356. Georgs ⸗Marien⸗ ; Bergwerks Hütten⸗Verein. A. Haarmann. Th. Holste.

assung über die Gewinn⸗Vertheilung

64221

für das neunundzmanzigste Geschäftsj

Gewinn⸗ und Verlust-Berechnung der Norddeutschen Bank in Hamburg

ahr, abgeschlossen den 31. Dezember 1385. ;

Verlust.

Gewinn. Gewinn⸗Saldo von 1884 Gewinn auf Zinsen⸗Gonto: a) Disconto auf hiesige Wechsel !. b) Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand. J Zinsen aus laufender Rechnung mit Hiesigen d) Zinsen aus gekündigten und discontirten 1

Gewinn anf Couto fremder Valnten: a) Valuten J b) Conto Nostro

Gewinn und Zinsen auf Effecten und Con⸗ sortial⸗Betheiligungen. . Gewinu auf Cassa⸗ Conto Gewinn auf Provisions⸗Conto: a) Für Einlösung von Coupons und Obli— JJ b) Aus laufender Rechnung mit Hiesigen e) Aus laufender Nechnung mit Auswärtigen d) Aus diversen Geschäften . ;

Erträgniß des Reservefonds stãnde .

/ . 6186050

66 lin o?

; 259 804 57

Aufbewahrungsgebühren für Werthgegen⸗

. . 1199563

z51 66390 689 83078 M1 63357

15658708

. . 525 974 76

592 odd d

828 77923 I 468 g6

S0 375 09 225 33 66 275 r* 6)

Zinsen für Depositengelder: a) Bezahtte b) Noch zu zahlende

Zinsen in wärtigen. Betriebskosten: k b) Bureau⸗-Unkosten für Bücher, Formulare,

Schreibmaterial, Heizung und Beleuch— tung 2c“, sowie Haus⸗Unkosten, abzüglich

7

U

der Miethe C irngntsssgfee Insertionen, Wechselstempel, Porto, De⸗ peschen, Kosten der Generalversammlung und Jahresberichte ꝛc. k

Einkommenstener pro 1885

Abschreibungen: z

a., Auf das Bankgebäude, 1885

b) Auf das Inventarium, 1885

Reingewinn... Davon entfallen: a) für den Neservefonds 5 . b) f. d. Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds, nach Abzug von: 66 149 205,70 für den Reserve⸗

2 250 000, dio v. Actien⸗

ß

356 11059

3 163631 4461 27410

laufender . . . . .

2658 5256

299 425 85 135 817 50

einstehend Ende 46 726 9 = angenommen für.., J‚10 000 einstehend Ende Mt. 9 022, 14 /

8 G. 10214

angenommen für

190214 i6 298 Ot oo 480 fo

148 203

fonds

capital 11995, 63 Gewinnvortrag

Hamburg, den 31. Dezember 1885.

Gustav Godeffroy, Vorsitzender.

Hamburg, den 25. Februar 1886.

Der BVerwaltungsragh.

stellvertretender Vorsitzender.

i l insti Berechnung mi Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Berer in der Generalverfammlung vom 27. Februar 1885 gewählten Revisoren.

der Norddeutsch

3 909 554569

Alex. Borgnis,

Joh. W. Kück.

c) für Tantiémen: 1006½ von demselben

6 ö d) für Actien à S6 46,75 (61/10 aso) ; e) Gewinn⸗UeWbertrag auf 1886

S 2411199, 33 106 von S6. 572 874,66

Dividende: auf 60 000 Stück

2984 3 ** 3 909 hö4 169

Die Direction.

M. Schinckel. R. Petersen.

P. Rauers.

t den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die

Th. de la Camp.

Bilanz

en Bank in

Hamburg

für das neunundzwanzigste Geschäftsiahr, abgeschlossen den 31. Dezember 1885. ö

Hassi va.

Activa.

Cassa und Guthaben hauptstelle Hiesige Wechsel Unswärtige Wechsel onds und Actien onto für weten, Effecten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand

Hiesige Debitoren in laufender Rechnung Immobilien⸗ Contro...

Bank⸗Gebäude Inventarium

vir

Hamburg, den 31. Dezember 1885.

Gustav Godeffroy, Vorsitzender.

bei der Reichsbank⸗ getündigte und dis contirte

Auswärtige Debitoren in laufender Rechunng

Der Berwaltungsrath.

Alex. Borgnis, stellvertretender Vorsitzender.

Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den

ö Generalversammlung vom 27. Februar 1885 gewählten Revisoren.

Hamburg, den 25. Februar 1886.

und Ertheilung der Decharge an die Direction

und den Aufsichtsrath.

Joh. W. Kück.

1 6. 3

2487 184 44 19957 26 ö..

3979 2318 3 M Deleredere⸗ onto. Interims⸗Abschreibe⸗ onto Beamten⸗Pensions⸗ und , Hiesige und auswärtige Creditoren ür ver⸗

zinsliche Depositen Hiesige Creditoren auf Giro-Conto ; Hiesige Creditoren in laufender Rechnung. Auswärtige Creditoren in laufender Rechnung

Ro 877 158 32

688 328 39 2999 63259 ih 57 oz Hh Ii 166 273 97 Rd 183 770 82 364 813 80 710 000

5 000

D s- ss ss

Tratten

P)

Tb.

Actien⸗Capital:; 60 000 Actien 6 750. —. Reservefonds: Bestand in Effekten. .

Jinfen⸗Vortra auf 1886: . . a) Zinsen 9. im Bestand befindlichen Mark⸗

Zinsen der noch laufenden Vorschüsse gegen e) Noch zu zahlende

Courtage⸗Conto: Noch zu zahlende Courtage.

rene ,,. Noch zu zahlende Unkosten.

Nicht erhobene Dividenden Reingewinn des Jahres 1885...

K . 465 o ooo -= 2590 532 659

367041

Baar⸗Saldo

9 .

7I 6b od

1 526

Unterpfand 8 163231

insen auf Depositengelder 198 357 05 10780 06

27 90058 5 0823 2984077399

109276238 93

Die Direction.

M. Schinckel. R. Petersen.

P. Rauers.

Büchern und Belegen der Nordderstschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der

de la Camp.