st mi igefrist bi 3. Apri 3 sind bis zum 28. April 1886 z ö O est mit Anzeigefrist bis zum 13. April Konkursforderungen sind bis zum 28 9 . 1 Inhaber cgi Elsbeth Rock⸗ Waldenburg. lassung mit Hauptsitz in. Duisburg. Inhaber gehen desselben soll der Westfalische Merkur an sei als i Muster⸗Register Nr. 37. 1s rer Arres zeig en e nn . k 2 strob . nna Hartzendorff. Am 15. Mãtz. Johann Faber, Kaufmann in Duisburg. Stelle treten. Enn berg W. / Pr. Bekanntmachung. ; sländischen Muster werden unter Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Es . — ö *. . .
an. ö Fel. 69. Sonntag X Leo in Altstadtwalden⸗ Kaufmann Ferdinand Baum, wohnhaft in Mann= Das Verzeichniß der Genossenschaster kann jede neee, Nr. 263 unseres Firmenregisters einge⸗ ( Die au * inn ver ffentlicht) Prüfungstermin: 21. April 1886, Vormittags — 2 — ö er , g , h. a dos . ö an . Wilhelm Leo ausgeschieden . t 5 3 Zweigniederlassung dahier zum nn,. Amtsgerichte eingesehen werden. leon nde , e. „S. Arendt! t zune g; 9 Leipzig ; ora] br it g ö . ,. ———— 63 — 214 Gustar Thimm. 8 z Am 12. Mär roturisten kestellt ; uster, den 10. März 1886. N. März 1886 am 18. März 1836 gelöscht. ; 3. Ban n, e, we, n gliches Ant ee. ; 1p. .
h . * — * 3 O. 2 73 des Firm. R . Bd. II. 3 R ö 9 8 ĩ j vom I 2 1886. Prorrhe m. u Bo Vekannt gemacht . ö — — 2 un el eller Karen, gn, Mer , fiosenbers e r i . wurde cingetragen: per n rer. Dienstag, den 13. April 1886, . Mãrz. nger ausgeschieden, rl! Heinrich G. * 2 . ü nheim 33 ö Eels 0. Heinrich Jakob Bodemer in Naun— inhaber. Seinrich Georg! Mit Der Firmeninhaber Kaufmann Adolf Baer hat Wassam. Bekanntmachung. leu
1) O. 3. 411. Firma: Carl Schwickert r. , , er . Vormittags 10, Uhr, bei i scierr Ehefrau Bertha, geborene Strauz, Prolura In dem hiefthen Genoffenschaftsregister lift . K hier, Wversiegelte Packete, angeblich enthaltend und
e m ,, ei Prokura Gustav Bernhard Am 17. März. ertbeilt. za, . hiesig nossenschaftgregister ist ber
— 1 0 en. )
? f und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nr. 1 in Col. 4 heute folgender Ein 64 l6 zwar das erste mit III. r, Packet: auf 64066 Lankurgverfahren. ö ien gg. r. g e, Fel. 474. Martin Baer, Mitinhaber Conr ö 3. 263 des Ges. Reg. B t ‚ r l in Col. eute folgender Eintrag gemacht tek. In das hiesige Handelsregister ist 5 Tafeln, s0 photographische Abbildungen von ueber das Vermögen des Pflästerers und Han Earn ne, ö Johanngeorgenstadt. ö Alexander Selle. = e Conrad des 3 ** gr ge g, . , . 5. 2 93 ordentlichen Generalversammlun n,, vom heutigen Tage sub Fol. 410 Muffern, nämlich? 1 Ther Nr, * d ,,, k dels manns Peter Völse in n vor a ,, Gerichte, Zimmer Nr. 6, . Am 13. Mär; e. — 3 * . 3. 8 I e e ü ö. din e ehe, ell, . * t . C Co ö 24 24 23 jr 71. ul Fir iter 6 21 n n m n n , , e Ronkute⸗ en n; 2 welche eine zur 4 r 2 c ö 15. 3 Vaup itz in eim an der uhr: Sonsumverein 31 Sing hofen Ein etr ol. 53: E . 293 3. * . , 39 15 it Pfosten 35 5 ( l hö 2 Sache in Besitz aben oder zur Tonkursmasse Lol. 192. Julius Zippert erloschen Die bisherige offene Handelsgesellschaft wurde ir G s. t“ V 25 R getragene Col. 4: Rostock. 6 Einfriedigungsgeländer Nr. 32 u. 15 mit verfahren eröffnet. . hörige Sache in — ent Sein f. Am Hh. März. Fe, 121. Richard Weißbach erloschen w . 97 in 3ge a urde in Genossenschaft“ vom 25. Februar 1856 ist. an dos. 5: Die Gefellschafter sind: 5. u. bl. seimie Trerpengeländer Nr. 6l und Firmen; Herr Waisenrichter Geiges ier wurde zum Kon— etwas schuldig sind, wird aufgege en, . 3 Fol. 1093. W. Weicholdt in Glashütte, In= Zzwiokan. ? ; einc e, ditgesellschaft umgewandelt. . Stelle des ausgeschiedenen WVorstandsmitgliedes n Kaufmann Carl Meyer zu Rostock, schild Nr. 51; 3 Einfriedigungsgeländer Nr. 40 mit kursverwalter ernannt. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n e en, 4 haber William Weicholdt. Hätte, m Die Versönlich Kaftenden Sesellschafter der jetzigen Georg Wilhelm Fries in Singhofen der August der Naumann Heinrich Meyer zu Rostock. Pfosten l u. Firmenschild Rr. 2; 5 Einfriedigungs⸗ Anmeldefrist bis zum 16. April 1886. Wahl die Verpflichtung auferlegt, von dem resitze * beipꝛig. Pol. 3665. Richd. . . , n 3 , . der d ven da auf die Dauer von drei Jahren Mere ehm G ehe fr ist eine offene und hat enen Nr. darm mit Pfosten N und Thürgitter termin, offener Arrest' mit Anzeigefrist und Prüfungs— Sache und den den , ren, 2 u geb. Schneider, übergegangen, Prokurift Frick rich 6 fuen Tn nelsgelellchast, nämligcz; gewählt worden. * mit dem 18. März 1886. Rr. 163 u. 104; 5 Grabgitter Nr. 1868. mit 1éτnin' am: . . der Sache abgesonderte Befriedigung in (nsprue Fol. 8457. J. Bernhath Berger, Inhaber erte Cn. gegangen, Prokurist Friedrich 1) Karl Kannengießer, Kaufmann in Mannheim Nassau, den 15. März 1886. begonnen 153. März 1885 t N Nr. 54 und 565, sowie Treppenstäbe Freitag, den 16. April 1886. nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 13. April 2 244 . Inhab zer 22 b3znzaf iH, z ) . z 1886. ö XN Mr. . d 2 * g. . . nen, den Friedrich Bernhard Berger. ö e 2 . 9 ö. Kannengießer, Kaufmann in Mülheim an Königliches Amtsgericht. e . Amtegericht. Abtheilung III. 8 69 67 u. 68 und , ,. k . Engen den 16. 6 ag. . 1556 k . ö ö ö ö. nr rn. ka ö . — ̃ Beranutmac . Stypmann. fengelnder Nr 60 und ) ö 5 Da engeland r Der Gerichtss rei zer J. S häffar . onigliches 69 jt ; ö Fol. 3562. P. H. Sahn 4 Co., Sitz h Auf B 19 2 . . ö er dhausen. Bekanntmachung. 64154 r fac d, , Göre rs, n Bam, n . schreiber J. Dresden ver leyt⸗ . 9 bey ichncler . en ö. 6 w . . 2 e, f r er nei; Grell chaste registet woselbst unter i Nr. Ha, 63. 6 in eg g elch a A. Knbatz zu Lingen g, der Firma berechtigt,
. ] 416 9 mit ze zu Nr. 1 u. 2, sowie Thür⸗ - ö 6 Mannheim, den 17. Mär; 18865 ö nn, . . t ch ö 5. . , Nr. 1; 7 Balken⸗ l6lonrd Bekanntmachung; Lud⸗ . Kontur ver ahren 5 M Tel. I 492. S. Schlesinger erloschen. eingetragen: ; . Gebr., Smalign Rybnik. Bekanntmachung. J. 9. „länder Nr. o mit Ereppengelaͤndersfäben Nr. 63 B, Mmeber das Vermögen des Hande SFr, NUeber das Vermögen des Mühlenbesitzers Max rel e Ce , T6. Weije, Suaberin Wulhelmint ö, närmig ist ctsosche= ec nen , , n, nr erf fit, is nf, g ] ) )el. Weise.
. . . t. z 7 ü s , if e 18. März . ö ö zerfügung vom heutigen J j ist bei Nr. 20 — hä, 45 und 64 B.; 2 Balkengeländer Nr. TIA. wig Töpfer von Gebesee ist heute, am ml. Rumler zu Finkenbruch, welcher mit sei Liugen, den 16. M ar itz 5 en Fr. , , , . 3 mie n ,,, Ver⸗ . 3 Dallenge lin ber Nr. 47 A. sowie Treppen⸗ 4. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Ehefran * Gütergemeinschaft lebt, wird heute Lol; E458. Wittwe Kath. Schmidt, Zweig—Q Königliches Amtsgerich 3 Vie Firma Ler Gesellschaft ist in: Firma: Joseph Altmann zu 3 änderftäbe Rr. 63 u. Pfosten Nr. 53. eröffnet worden. ; Stzsel i 18. März 18866, Vormittags 117 Uhr, das Kon⸗ ; . 5. Schmidt, Zweig Königliches Amtsgericht. II. M B g 6 ( 9 zom 15. am 17. März 1886 eingetragen geländerstäbe Nr. ; . f ö Otto Stößel in am 18. Marz 18536, niederlassung des unter gleicher Firma' in Plauen . Nerfỹ erauntimachun ; 16a la . Gebr. Smalian, j . der Gesellfchaft die verwittwete “ Das jweite mit III. bezeichnete. Packet: auf Konkursverwalter Kaufmann 3 kursverfahren eröff net. —⸗ — . bestehenden Hauptgeschafts; Inhaberin Katharine, Lingen. machung. 64141 Zufelgz Verfügung vom . März 1856 ist am Inhaber des Materialwagrengeschäfts: worden. 36 . De. n . Jö, und die Ge⸗ 9 Tafeln 35 photographische Abbildungen von Erfurt. ö 30. April 1886. Termin! Der Partikulier Fritze zu Lauenburg i. Pomm. verw, Schmidt, eb. Münch, in Plauen. biesigen Handelsregi tete ift 18, desselben Monats und Jahres die in Mewe er— . Salfeldt & Stein Frau Destillateur eh 26 n netztlerchelichte Mulf ln nähmlich? he reh en geländer, for iaufende Anmeldungsfrist bis zum 0 , dds, Termin wich urn nb cdverloe lter rns Fa Ci. C. Wiedemann & Co., errichtet , , zichtet Candels ieterlaff un, des Kaufmghns Her. um geandert i w Rr. 61. 5. 3. mit, Cangelaber Nr. 10 und zur Veschlußfaffung über Lie. Wahl, gene en fre, kenn ee nden fen bisl mum Fu, 16e är; 1886. Inhaber die Canfseut? Johanne E. Elaassen zu Lingen mann Schilloh en ehen afl , nter ger Firma ,,. k 8a e big hf, iges Thürgittet Nr. T6 u. S7; . Treppengeländer, fort.! Verwalters und event, über die im 8& 9 . Al ü bei dem Gerichte anzumelden. Curt Wiedemann in Leipzig und Conrad Wachs— eingetragen: . Sermaun Schi l ko ski . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Rybnik, den 3 Amn . t Abtheilung 1 faufende Nr. 61 F. mit Candelaber Nr. IJ, und ordnung bezeichneten Gegenstande auf de ; srifun Es wird zur Beschlußfassung über mann in Berlin; Ersterer ist von der Vertretung . Die Firma ist erloschen.“ 3. def H esse t Handels (Firmen⸗ Register (unter wd l Königliches Amtsgericht. Abth ö Thürgitter Rr. 19, 91 und 92; 5 r n, 1886, d,, 11 man n , in! anderen Verwalters fowie über die? der Firma ausgeschlossen. Lingen, den 16 Mär * 6zg ra, Bs) eingetragen. ; 64l56] . elke ente Rr. Cö 8 Thitrgitter Fir. ö g, 3 5 angemeldeten Forderungen 31. Am 3. März. ö. ann i s sg reich 11 Mewe, den 18, März 1866. lädenhnunr. Zur Firma Oldenburger BVer— 2. 64 16 kerle cen, Thärbänder ir. B. G. F. und S3 18856, Vormittags 19 Uhr. 5 m ,, 1. Königliches Amtsgericht. sicherungsgesellschaft in Oldenbur ist heute in iegen. Handelsregister 64165] u ürgitter Nr. 98, Ig, 100, 1091, 165, 106, 107 Erfurt, den 18. März 1886. ; Eichel ? , n , z sies . Ing H arniiter Me. ö. DJ, Job, 161, is, Erfurt, es. ; . ;; ns Handelsrezzister (Seite 8s Rr. iog) eingetragen des Königlichen , ,. a e g and Gr Träger Rr. H; 2 Gia t eu t , Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. z 2 P i 8 D ) 2 2 z 36 8. 2 8 . . . ... stis e ? J Mannheim. Handelsregistereintrag. 64142 Mülhansem, Bekanntmachung. 6a 149] worden; ö In unser Firmenregister ist am . und 4. Die Mufter find bestimmt für p stische . . ö In das Handelsregister wurden unter Ordnungs⸗ In das bbc sißen Cen senf gaftere iter Band l ug. 8 ö . stettg aten nt. eingetragen nien Beniamin Meier zu Litt- Erzeugniffe, angemeldet am 6. Februar 1886, Abends 64067 Konkurs⸗Eröffnung. Am 15. März. ahl 27 des Gesellschaftsregisters Band V. ir Vr. 1. wurde auf Anmeldung heute n ber Fran. ichen Genera versammlung sind zu Mitgliedern des Nr. 522 die Firma Benjamin Me , UÜhr, mit Schutzfrist ven 6 Jahren. ö Pernögen des Wilheim Wälde, hol. s06l!. Koch X Bernhardt erloschen. Fsirmä e Gäasmotorru, Fabrik WMänzheinn“ *,. AWrbeiter Confunm Kerein „Wolts aden“ E. G. Dirf tetialtsths zen zt; ö seid und ls deren Inhaber der Metzger Benjamin 2) O. J. A3. Earl Bühler Ir, in Pforz- Ueber das . . ere bz. Carl Kraufe in Gohiis, Nnhaber VMannhéin? die durch die außerordentlich: General- zu Niedermorschiueiler ö. . Mitglied Gutsbesitzer Ahlhorn Meier zu Littfel Nies zu Siegen und alz helim. Ein versiegelte: Packet, angehlich , , , . eröffnet und zum Kon⸗ Carl Hermann Krause. kersaimmlung vom 11. Februar J5865 neun gefaßten eingetragen: i) daß durch Beschluß der Generalver— , ö Ne es die ttzg , e, r , e Heinrich 3 zufammengehängte Musterglieder für Eisendraht⸗ 18 das dont k Am 16. März. Statuten eingetragen sammlung vom 7. März er. Art. 2 der Statuten ) der Auktionator Willers hierselbst, deren Inhaber die Wittwe Schreinermeister Heinrich ketten, verwendbar afs Zugketten für Ziehbänke ze. kursverwalter Gerichtsnotar To. 5730. William Nauntanu erloschen. Hiernach wird der Vorstand von dem Aufsichts- dahin abgeändert worden ist, daß dis Zeitdauer der 3) der Proprietär August Schmidt in Hannover. Nies, Helene, geb. Höpfner, zu Siegen, z Ii. der Geschäͤftsnumme? 36, bestimmt fuͤr plastische worden. st mit Ameigefrift bis 10. April 1886. Hel. 645d. Ph. Ungemif. auf Albin Louis ratz belkellt; derfelbe besteht aus rin. un! oder Gegossen chaft nunmehr unkeschrankt fein fol, 9) daß Oldenbürg, lös6reMmrs 13. ; Nr. ba die Firma W. Harr Bare er lh Erzeugnisfe, angemeldek ani 13. Februar 1386, Dsfener Atzest nn, , bis Besitz Ungewiß übergegangen. ö mehreren Direktoren. ; . e e, mehl der Vorstand aus folgenden Per⸗ Großherzoglich ö Amtsgericht. als , er der Wirth und Bäcker Wilh Abends 6 uhr, mit Sc n i 4 ,, ö 10d h enn e melt 9 8 wer, sie gn Am, J17. März. Die Zeichnungen des Vorstandes geschehen in der sonen besteht: Darbers. SHarr zu Siegen. . 3) S. 3. 413. Firma Emil Vach Hier. Cine 10 April. 183ßz. ecm en ,, , 1. Bö f eise, BVorstand ?; ᷣ si Präsi H s ärz 1886 i 9g ; ⸗ rn, ,, Zeichnungen = irste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- in k ; Jö , 533 auf 6 2 . . , der Formel „Gas⸗ ) a , . ,. ö ozoh3 65 ö . , , Eiser / offene e ö . 5 ,,, 1, g! Voxmitt. S ihr. 19 n , , . , . i. Bomm. hallüne Kriedertke, verw. Filler, geb. Wiegner, über⸗ mo oren-⸗Fabrik Mannheim Die Direktion“ seine W Psörtner Cagrxar Würth, VizePräsident, ö ; . 63095 Nr. 525 die 2 J 6 ö Jacob bändern mit den Geschäftsnum 193, 6414, 98 rad, den 19, Mär; 1886. Königliches Amts zu * gehangen, erschrift beifü m mit; 3) Handel sangestellter YM ej Behler, Schrift. Pillkallen. Milch⸗Magazin⸗Genossenf cha deren Inhaber der Müller Jacob bändern 8422. 6493, 64 495, 6496, 6498, Freudenstadt, den 19. März ö — — . Fon sz. Paul Hoffmann gelöscht , n m,, jedes i, ,. ö . Meinrad Bohler, Schrift. zu run nr n en a 263 . . . . , . 6öht, 6507, derichteschrei ber des Königlichen Amtsgerichts. soaoss) indes, Heinrich Kützte? Uüf Friedrich Kenhätzt, üst „rg . , gn, , r it 6 Kattundrucker Miche] Litterer, Kassirer In zunser, Gengfsenschaftsregister, ift unter Nr. Am 123. März 1356 ist eingetragen unter.. . göön, zs ih, gil, 6biz. sz, bestimhit fü k Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Wilhelm Köhler übergegangen, Prokura des letztern standes zur Zeichnung befugt. . 3) Schreiner Steyhan Bader, Lol. zufalge. Verfügung vom 13. Mär; 1886 am Rr. daß die Firma , , plastische Erzengnisse, angemeldet aim 13. Tehruar 8. 3herfahr Moses Ehrlich, Juhahers , erloschen. . Die Generglversammlung wird durch den Vorstand 6 Valzenstecher Gmil Kieny, Beisitzer, 13. Mars 13 Jolgen des eingetragen; Marienborn und, als deren 5m ö . 1886, Äülbends z5 Üühr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. I64056] Konkursherfa hren. . und Schäftefabrit unter der , . felsh, . W. Schwarze auf Friedrich Wil, odct den Aufsichtsrath durch einmalige Einrückung s 7) Schreiner Vincenz Schmerter, ; An Stelle, des Amtsraths Heidenreich von und Wirth Jacob Klappert zu Marienborn, ] 4) S. 53. 14. Firma Karl Siebenpfeiffer in Ucker dar,. Vermögen Ter Vändlerin Sen Chrlich hier, ke bent am zs. Mär 166, ; helm Manig übergegangen, Prokura des Letzteren in dem Tentschen Ieich . An ei ger ein r . Iwisch⸗ Alle in Niedermotschweiler wohnhaft. Grumbkowkeiten ist der Administrator Leopold Nr. 527 die Firma Johe; , ,, i Pforzheim, ein verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ , . Dorothea Dankert zu Hamburg, mittags 101 Uhr, das e ,,, erloschen. . der Berufung einer Jener ber sam lung und den Mülhausen, den Jb. März 1886. Heidenreich daselbst durch die Genera lversammlung Buschhütten und alt . Inba * d küth. . haltend 20 Bijouterle⸗Gypt⸗Modelle mit. den Ge. . Steinweg 25, wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hr. ,, . Le. 6435. Julins Strobel, Mitinhaber die Eg ders ten ning cin Zulschente un nn n heften Der Landgerichts⸗ Sekretär: rom 2. d. M. zum Geschäftsführer gewählt, und Wirth Johannes Vettenberg zu Buschhü ä. i. acht unnsti' 55 big inct. jh, bestinmt für 1 . 6 Anmeldefri ä bis zum 17. April 1886 einse h * . Kaufleute Julius Otto Strobel und Carl Gottlob J7 Tagen liegen ergog. und ist in dersekben Generalversammlung be⸗ — Nr. 528 die Firma Robert Bÿerner zu Echse Crgengnisse, angemeldet art A5. Februar 9. . 5. hbelter C. D. Herwig Schmiede mn fl del n g rn Isg, Vormittags ir h ; ö. 6 jr. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— ,, 9 n,, i d fn Sener. Renan. und , ,, 6. Vormittags 8 übt mit än, tre 3 J ö t Prüfungstermin am . arg, . enge nfeld. n erf d ei ] , ö Rar versammlungen fortan nur durch schriftliche Ein— Boerner zu Weidenau, w . , zeigefrist und Anmeldefris— ittags 10 uhr; offener Arrest mit. ⸗ , Einrücken in e n eng eragese f . fh. ie ,. . i el * . di ö 6. . e n, ; Ihn, 4I5. Firma Ferd. . . . feel ll nr ö Ine g n n ö g bis zum 20. i ,, 1 Mannheim, den 13. März 1885 Maximilianshütte“ mil dem Sitze in München Kees ufsichtsraths erlassen werden. ni n,, Geiswei in verschlossenes Packet, angeblich enthaltend bisgännm G sz bigerverfammlung und allgemeiner Prür Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth 1 . ; — 3 Mär. j Be zu Geisweid. ein verschlo , ; fal mit Erste Gläubigerversamn a. e mr, se Großh. Amtsgericht. I wurden durch Beschluß der Generasversammkł Pilltallen, gen ch, sss un Holzhängler Sen nch wender n ; 23 Estammheriemuster fü. Hilputetiesabrilatign n, fit fun erm ue nm ek rim i8. J., Vorntitiag den 2. März 1386. Am 11. März. Tröger 2. Mär; 1856 einer S pollstãnr⸗ ,, Königliches Amtsgericht. Im 16; März 1886 ist ein getragen unter:; Een Gefchöhtenun mern 1363 r, ost, 8, Lz6z z s, fungst er . Sfeinberger. Eilert de Sarg und Vorschustwverein für . y eh hre histendsgen., evisien unter. K srr. Jö die Firma Ferd. Reichwald zu Siegen den eschäftennn nner nnn i, g, wis, Lig ihr. . 26. Mar; 1886 Beglarkigt . Be r. Ger. S. i i ĩ , , Yygen. Aus den be lo en i . Nr. 2 ö 8. Terdi d 2664 6 12688, 90, 1269 . 9, 6 6 . — 3 n 5 3der ambur ö den 20. Marz. . Begle Mitte saida und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Marnkheim. Handelsregistereintrag. 64143) Art. 210 JTätt. c. ö. ie g n ür ener Cunak enbriche. Bekanntmachung Iba 156 und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand ö. r e 13683, 12539. 12634 12705. 12704. n tmn, 266 lste, Gerichtsschreiber. k , * k Guß kssifers Carl. In das Hanz leregister Kurde unter Ordnungs⸗ 1) Gegenstand des Unternehmens ist die Her tel gans dem Handelsregister. Reichwald zu, . . 13707, 12566, 12705. 12708, 12685, 12686 6 ; w loco 9 kurs verfahren . 6 r Yhersqiza der, Erblehngerichts zahl 28 des Gesellichaftsregisters Band V. zur lung von Eisen, Stahl und allem Demjenigen, lag In das hiesige Handelsregifter ist Feuse pag. 46 Ind am 185. März if Tine rr mn zu Eichen 12687, bestimmt für plastische greg fe mr en; „ l6a0bs! K nkursverfahren ö Kon ; s Fer⸗ eißer, Emil Kräher in, Mittelfaida als Stellber— Firma „Chemische Fabrik Rheinau“ in Mann“ sich in irgend einer Weise auf diese Fabrikation be- zu der Firma F. A. Thiele mit dem Nieder⸗ Nr. 531 die Firma Jae k . Jacob det am 13. Februar 1886. Nachmittags r, 6 . ö Ueber das Vermögen des Handelsmannes Fe treter des Dicektors gewählt. heim eingetragen; ; zieht, einsh ieh ich der Ver ett gr tn e, kaffurg gore nden eingetrggen; ,,, utzfrist von 3 Jahren. Ueber das Vermögen des Agenien Erust zuernds PernznnmnHhigrtin zn Kühnhnide. wird, Limbach. . Herr ir. Veenhard Peitsch ist aus dem Vorstand fowis zur . . Vie dem Kaufmann Carl Matthaei ertbeilte Winke zu Eichen. . mich 39 3 416. Firma Bernhard Rodi hier, Wilhelm Julins Odefey zu Hamburg, Alten . genannte Martin seine Zahlung sunsäh; geit . . Am 10. März. gusgetreten und ist damit! dessen Vercchtigung aut Betrieb vom Rr n ü fenen a als h den Prokura ist erloschen. / 6. 64168] ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend ein wall 6, 1. Etage, in Firma Ernst Odefey, wird Feute' zur Anzeige Hebracht hat, Heute, un iH. Mãrzʒ . . Robert Schultze . Comp. in Vertretung der Gesellschaft? n Firmenzeichnung 2). Die General versamm lung , außer vom Quakenbrück den 15. März 15886. Zufolge Verfügung von heute ö. ne, Fr mne n d . . 5 ö. heute Vorm ag 16 hr, JJ 15356. Vormittägs II Ühr, das Konkursverfahren i, 9. lo ⸗ V öh fsi or ; döni i 2 2 i ĩ 4 . z ? 2 ne ö H P ĩ 2542 565 esti ü ) Ye ze 9 ; Me * * M ) . O. TW. Ble Il z ö NMarkꝝeukirohen. J den 15. März 1886 2 3 . fichte tthe nfs mnerden. , . i . Hesten Firmenregisters eingetragen; , , i Vormi tags , kJ 8 * ⁊ . gat 1 . f 2. Ges ö. ö . ⸗ Nr. * 8 9 .. 20. 88 8 — brücke 3. k . Fol. 34. gi . inn Gro. Lin kegericht. . yolgen durch e nn ö. ö, . . die zu ann n,, k erf en ür e f von 3 Jahren. ö. & Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. wich nern Ten rsrend lter Krnangt. k . ö . . Garl Heinrich Tröger. Anzeiger, in der Indebendanẽt Velge und nder Eunkenhrniück. Bekanntmachung (6al5)] Koenen, deren In ier ö 7) 8 5. 417. Firma Srnm ba . 3. d. I einfchlielich J Konkurgsforderungen sind bis zum 30. April 186 Pärrmlig gusgeschieden; Inhaber Moritz Reinhold — Münchener Allgemeinen Zeitung. aus dem Handelsregister. Müller Paul Keenenzil 1886 hier, eine verschlossene Couxerte, angeblich enthal 9 Anmeldesrist bis zum 30 April . Je ! d. J., bei dem Gerichte anzumel zen. . . , . Mannheim. Handelsregistereintrag. 6144] München. Len gin März 18856. In das hiesige Handelsregister it henste pag. 159. Trier, den 18. . . J Handzeichnungen von (Ketten) nge en, rt fGrfte Gläubigerrersammlung 16. April d. J., de gent in zur Beschlußfa sung äber die wa fan . Am 11. Mätz hg dae Hande er cister würde unter Srhnungs, Der Vorsitzende derlj. Kammer für Handelssachen zi der Firma. Schriever ü Buchholtz init dem ichtsschreiber des dl lichen Amtsgerichts. den Geschäftönunnnern, öh. sr, 6h it Rachmittags 1 nzr. 4. Mai 8. J., anderen Verwalter wie och, . . n . . az, zahl 23 des Gesellschaftsregisters Band. T. zur Firma: am Kgl. Landgerichte Munchen ]. Niederlassungs ort Quakenbrück eingetragen: Gerichtsschreiber des nig J s738, 7395, S740. S741 und Sz, * . ö Allgemeiner Prüfungstermin 14. ö Gläubigerausschusses rund eintte. * 2 Fc e,eouis Hanke erloschen. adische Schrauben- Dampfschifffahrts-⸗Ge— Ha ke, Kgl. Landgerichts⸗Rath. ; . ĩ chung. 64167) plastische Erzeugniffe, angemeldet. am 22. Te hren. Vormittags 14 Uhr, g Mar 1886 über die in 8. 120 der Konkursordnung beizeich zohatæz. . ö sellschaft“ in Mannheim eingetragen: . Trier. Bekanntma ung zurde unter 1886, Äbends 6 Uhr, mik, Schutzfrist von 3 Jahren. Amtsgericht Hainburg, den 20. März. dꝛs. Heren n e uu J Am 11. März. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 250 Münster Bekannt ‚. . Zufolge Verfügung von heute wurde , Pforzheim, den 15. März 1886. Gr. Amtsgericht. Zur Beglaublgung: Holste, Gerichtsschreiber. den J. April 1886, Vormittags 19 Uhr, r sseug! derck'errihant Cisenrich, Sschatzer Aken 2 1h ho öh e, doh oo 0 gn un sct Gene an nt machung; 6tl5l] EJ , ö des Gens fen söa sere ters ein getn en, , . ., 98 len gig feerein, Inhaber Frichtich Fitruun erhöht G 3 Brcfsenschstteßsser sst inter Fr. Die r witbug, um 'n nt 3 er gin 64058 Bekanntmachung. 14 21. Mai 1886, Vormittags . Gisenreich. ö . Sh ,, nn; . 2 . tra t ; 66 ö ' e ö. . K 64058 l . la — ö ͤ e,, , 1 mn, . . Albersloher Spar- und Darlehnskassen verein, Qäecdlinbunz. Bekanntmachung. söä 158) gern ft 3er ö eingetragene 1lé339! Hanau. Ueber das Vermögen des wegen Ver- vor dem e n ,,, ge⸗ Am 15. März Großh. Ants gericht. 1. eingetragene Genossenschaft. Die unter Nr. 27G. unseres Firmenregisters ein⸗ . he fu schaft: mit dem Sitze zu Bitburg. . In das Musterregister Nr. 6 ift anf 2 ö Enn neden G aldermanns Jo Allen Personen, ö , Hol. 47. J. G,. Floß, auf Carl Walther Her— Jö K ö. 5 . . . 16, . ö 2 ,,, t ghenf Der Consum-Verein hat den ö 6. . 56 * de Zorn lia or II Uhr, angemeldet hannes Herdt JJ. in . 6 ö. ö r g ö in gl sind, wird aufgegeben, mann Ostermeyer übergegangen, demzufofge sich deffen Mannheim Handelsregistereintr zal45l eritrercin gebildet, der sich unter das Genossen⸗ 4uf g des Fuhabers, Kaufmanns Ernst Adolf licdern Kunstdünger, Saatfrucht, Kraftfuttermittel, 16. Me übertragen worden von Rr. 2. Firma 1886, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum nahe den Gimeinschuldner zu verabfolgen oder Protgt rredißzt hrt. age mmefnnldel regt stercintrag. tlas] schafteg'scß vom g Jul igen r msd gemäß Tiggsch n einstect, gef scht worden, . d' Torsstren zu möglichst, billigem und gsosort übertrage die Firma Kilhrlut Venzalker t zrator lä. Ulti Hier ernannt, nichts an den Cäcilia sflen ee. gt hat. In das Handelsregister wurde unter Srd gs. eln, . fen,, l Quedlinburg, den 260! Mä ; Steinkohlen und T eu 3 ; ! E. F. Knauer in Urach auf die Firm Verwalter ist Taxator Mt. Ullrich hier erna zwril leist s. auch die Verpflichtung auterlegt, er Fulsnpitz Fd das band elgregister n 33 . rduungs seine Statuten festgestellt hat. üedlinburg, den 20. März 1886. ; ; ter Qualität durch gemeinschaftlichen &. FR K ; ersiegeltes Packet, enthaltend Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April J zu le * ; en Forderungen, für ö ö . zahl 17 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma: Firma der Gesellscbaft 'r. rer 8 Königliches Amtsaeri Preise und in guter Que 6 eren Rudi dafelbst ein versiegeltes Packet, enthalt. Offener Arxrest nit Anzeigefrist is, wg. , Ktze Ser Sache Und ro den Fordernngen, Fol. 120 , . 6 ng ,, Aetien brauerei⸗ in Man nahen unh Harl e fe ü JJ lee. . ger th e,, ö W ge, das Modell ,,, ,, . , , g n,. an⸗ . sie aus . 3 , . G 9. Spar- n cichüß⸗Verein zu einge ragen: !. chaf . . 8 ⸗ 9 egenständer aus een. Ver 3 f Wꝛuster ir plastffhh' EGrzeugniffe, min zur B ißfassun , , , Ilan, in Läsphuch nehmen, dein Konkursverwa — 11 * E getra 549 5 or 2 * . 23 9. 3 s haft. ö 64159 ö. 3. 9 8 . Landwirt chafts 1 l ] ö ; 5 . e ⸗ 2 est llung eines G äu in nsp M den . e , aer err, Hin der eg en hart; ö. . ö n . 300 3 , Sltz derselben ist: Albersloh. Ræeiehenhach mn. 4. Hulle. welaun uc inn, ier r re, n g fer. Well, gie, 1 . . . ,, April 1886, ö . 3 . . 1. Sachsen, Direktoriun gutgeschieden, Kürschnerne ffer l e aft jche* ene B e K (lt, durch eine Aufzahlung Gegenstand dez Unternehmens jst der Betrieb eines „In unferem Tirmenregister ist unter Rr. Hz die R t, 3) Franz Limbourg, Oekonom als nn,, ö fta 9 uhr, Prüfungstermin auf den Königliches Amtsg ,, Richard Borkhardt, Mitglied . , , . 63 . . ß. dag be, nun⸗ Bankgeschäfts bei gleichzeitiger Annahme von Spar⸗ Firma Franz Thomas unz als Inhaber derselben 1 Veen d vertritt die Genossenschaft X. W. Amtẽgericht. Seeg 9. n . ds8. 21 Vormittags 9 Uhr, an⸗ am ö Relohenbaok- ,, eträgt, eingetheilt in 500 Aktien ö ö . verzinslichen Dar— , e n Thomas zu Peterswaldau man en dic Unferfchristen von mindestens e . ,, Landgraf. Am 12. März. M. ; ö J ehnen unter gemeinschaftlicher Garantie. dingetragen worden. ö itgliedern zur gültigen Zeichnung erforderlich. 8 Hanau, den 19. März 1886. K 5 . Tol. 553. Müller & zeug mig in Mylau, In— 6 ein . Mär 13586, Die Zeitdauer dieser Genossenfchaft ist auf keine Reichenbach u, d. Eule, den 18. März 1886. ,, ausgehende Bekannt⸗ Konkurse. Hanau, em zich Amtsgericht J. 64070 Konkursverfahren. ö hh ber der Fabrikhesstzer Karl Moritz Müller in ö . ö be,, ,, t I Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. , erfolgen im Bitburger , , 64049 Konkursverfahren. — — — Ueber das Vermögen des Holzhäundlers Johgnun Mylau undd der Fabrikant Karl Hermann“! a9 * . Vie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: K ug s Verzeichniß der Genoffenschafter 16402 ; e . a1 er. AÄmfelgasse 16 in nn,, Fabtitant Karl Hermann Rahmig . , r I) der Gutsbesitzer . CR Bisping . 64160 d. e en, , . n e eingesehen Ueber das Vermögen der Actien. Hesellschaft 64052 Konkursverfahren. . in . Amselgasse 10, Blch an ö. ft r g serr nras, for als Vereinsvorsteher, ,,,. n. d. E. Bekanntmachung. n,. er ) Rheinische Jute⸗ Spinnerei 6 . Ueber das Vermögen des, , ,, wird . Mär; 1886, Vormittags 10 Uhr, Fo. 49. üs öuoslensgaftsregister wurde unter Ord- 2) der Pfarrer Jofe idlich als desse In „unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. IM . zr; 188 ö ; ift heute, Nachmittags 6 Uhr, das im Davi 1 zu Gr. Leidgirren ist am Am 17; März 1836 n, . 36 Inhaber Friedrich 3 ö Firma; „Laudiw. Eonfum— , w das. Erlöschen ke ö . Gl. 9 irh cr . K . e nn ef, ⸗ z f Shah hr ,, o Uhr, das Konkurs⸗ ö,, . T Theißen hier, Bel sorter * Ih 1 X ' ) s 4 . 9 * ; h =. . . R 2. . e 3. RX . . ö . Der Rechts . — 2 A in Ladenburg J nn, 9 r n , , h C T ral als ö K Franz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalter d , Gemeindevorsteher Szeimies zu straße 4 bis, wird ,,,, e 3 7 h, . 5 . D868 ß reslp. Beisitzender. en. u Bonn. . * Konkursverwalter: Gemeind 1 3 5 * 33 ö April 1886. Er ; Am 1. Mär: 16 ö ö . 4) der . ekonom Hubert . genannt Reichenbach ä. d. E., den 18. März 1886. kö ne, Aäuft mit Anzeigefrist bis zum 18. April ö Anmeldeftist bis 1. Ar Fo]. 26 . 5 * 8 ; 3h m either rstandsmitglieder: Fri 8 Vor osmitgli 3e önigli A i ; ; 6 . 2. Adolf Heller, Jnhaber Ferdinand Emmerich Bläß, Lier nsr. ö e, als Vorstandẽmit je resp. Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. selzen. Bekanntmachung. 64169 d bl Veller. J * 1
1886. 636 . — z 26 3 jstor ist f Pol. 182 ist bis zum 31. Mai 1886. . ; . 2 . irn) if 8. Joseph Colomb ö ; 3 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 181 / Anmeldefrist bis z J 6. . , Ap Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Schirgiswaldo. . J Rechner, 5 (. , Ther dor Homeyer als Vor— Rosenberg Wp. Bekanntmachung. (64162 ö. irh 9 d ö ; Glan h igerer san nn ung am 15. April 1886. Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April On gf , hing der er r g ud aufern.
l d, Went nnn, Johann Nöeichißr Wolf und stunß 39. ö. iin r ,. Sem. Verfügung. vom 16. Mär; 186 ist ' in nielzener⸗Sierbrguerei Gesellschaft, Bęrmittags Inh. stermin 8. Juli 1886, 1836. , ( er. lung und allgemeiner Prü⸗ Ramm mel. . Fol. 99. Ernst Grum bt, Dampfsägemerk Adalbert Schmitt I] an ich in der Gemeinde Albersloh unser Gesells aftsregister unter Rr. 22, betreffend Zweigniederlassung in Uelzen, Allgemeiner Prüfungstermin S8. . Erste Glaubi er 33 dalle Die Richtiteit de . beglasbit: Zohlanz a. Spyr. — Jweigniederlasfungl ke Firma sämmtlich in Ladenburg wohnhaft. Die 3 , , r die Zuckerfabrik Rie senburg Folgendes eingetragen: sub lfde, Nr. 4 heute eingetragen:; Vormittags 9 Uhr. fungstermin:; 7. April .. 36 Comtesse, Gerichtsschreiber. Ernst Grumbt in Sresßen = Inhaber Karl wieder 65 irg wohnhaft, Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch Durch Beschluß der Generalv s f d A. ls Vorstand der Gesellschaft (Spalte 3): Bonn, den 18. März 1886. . Känrehnten, den 18. März 188. . Gerich Krnst Görnmnet in Dresden, Prokurist Hustar Gun Kn, Mö daß die Zeichnenden zu der Fi des Vereins ihre ñ ; n er nen ung der Als iedrich Bernhard Josef, önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. — 636 ernst Grumkt in Dresden, Prokurist Gustav Emil Mannheim, den 16. März 1886 3 enden Firma det Vereins ihre Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Riesenburg“ de Bannhgufen, Friedrich V 8 ¶oriigliches ; Eise fein, HJ . ll eel ei rer l. n ,n , n, dice rä, fit Pond ig bfg. en g. Fetruar lbs, , eas Dll orn, Beannmeker K ö xu g gehe es serer chneeherg. w , , . eichnung bei Quittungen über Direktionsmitglied für den Jeitraum vom 8. Februar Bomke, Carl Richard, Braumeister, ö . . = g ir b, s, g, sg ehh 5 er e g, n ü nr linden ess bor. js bis zun 1. Hun 163. an Stelle 16 Guts⸗ özlde hir he en, Glen sgen⸗ 6 das Vermögen des Schneidermeisters lécots! Kankursverfahren. Konkurs⸗Eröffnung. Sa n. 3. ,,,, en , . Mannheim. Handelsregistereinträge. 64147] in allen ihr ng enllerer stn ö , 1 ir er , , . . 8 tz 5 die beiden Ehristian Autoun ,,,. ; . , . Ueber das Vermögen des nö Ueber das Vermögen der Rosinè Catharine, 5 Kaussescheden; Inhaber Friedrich Emi — Handelsregister würde eingetras en ** ö. ͤ 1 Amt al irektionsmitglied ni er Seit 9. März 1886 zeichnen die we in sfr. z eute, am 19. kö n, ics inkier SR Untonsstraße' zu Krefeld wohn— eber das Jermage , . 2 n, d J mer e r, ,,, , ie g, en, d, ,,,,
ollberg. Ferd. Sch. Hoss ⸗* in Mannheim Inhaber M* . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März in Gemeinschaft. Der Rechtsanwalt Du Chesne in resden, x Rankunoverfahren erzzffnet. corg. Sölz, n Meidelst . Am 16. März e end Heinrich soos & . zn. Inhaber Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1886 am 18 März 1886 ; Uelzen, 19. März 1886. . ird zum Konkursverwalter ernannt. 11 Uhr, das Kon Uursve wr, r ,, hrick dahier 19. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs j ö 5 . Dobs, Fanfsmann in Mannheim. machungen find vom! Ven n Mãrz . . , Augustusstr. 4, wird zum Kom n , . Term Richte rettitant Herr Ludwig Schrick dah , , . n , . in Zwönitz, Pro— 2) O. 3. 268 des Firm. Reg. Bd. JI. Firma Ti nn zu e r , bre fert n if Rosenberg nr. 15. Mär 1886. Königliches Amtsgericht. J. derungen sind bis zum 13. April 1886 dechts 8
ö . „Johann Faber“ in Raunheim als Zweign eber; au
⸗ 3 ff order I. t ͤ er erniaunt. verfahren eröffnet worden. önigli i l Konlur fer zi Konkursverwalter ernannt. zunehmen in den Münfterschen Anzeiger. Beim Ein Koönigliches Amggericht. . J bei dem Gerichte anzumelden. wird zum K . . ö — —
öl 118. Dtto Spamer, Johann Adalbert
de srich Hugo Spamer ausgeschieden. Fol. 6461. Serrmann Cohn, Inhaber Herr—
mann Cohn. ;
kö vf Am 12. März. G. 1827 . öffter . Böttcher gelöscht. Lengeleld. .
eröffnet. . April Der Rechtsanwalt Herr Schurig in Marienberg ;
—
ĩ s emeiner Prüfungs in Mitt⸗ Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 1. April versammlung und Allgemeiner Prüfungstermin M * 5 1 8
woch, den 21. April 1886, Rachm. 4 Uhr. 1886