1886 / 71 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

blättern, welche mindestens 2 Wochen vor d und zwar jeden einzeln lben für sich, zu Pro⸗ zwa der W da mina an m abten . tens 2 Wochen vor der Ver ; i rs ü sammiung geschehen inuß ö ta st 6 . ö elnen derselben für sich, zu Pwo⸗ zwar in der Weise, daß der Nominalbetrag jeder diesem Tage stattgehabten Generalvers * e ersammlun

Kiel, den 15. März 1886 Ki ' inzelnen Aktie ö

zee e? ** zin, den 11. einzelnen Altie bon 30 auf 250 * v lonã ;

tet, el wren, ,, m, , , ,, en,, Börsen⸗ Beilage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , 1886. schaft die derzeitigen Mitglieder des reh,

Kiel. Bekanntm f ; der n , 1 n,, w s ; 46a zu fi i age 3 r. betr. die * erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isheri ia nid an, n nin. . D t R S⸗A d K l St tõ⸗A Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Köln. Zufolge Verfügung vom K Abtheilung VII. e . . ö zllin eu en li . nzel er Un om rell yl en llll ö n ll lr. un

( vormals Scheibel ist in das hiesi 9 ; mit dem Sitze in Kiel und Zweigni ss iesige Handels- (Gesellschafts⸗ Regifter e green et ene g, dieren 1 Zweigniederlassungen unter Nr. 2758 eingetragen worden die Handels⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen i e ö ö 21 . ö we. . 8 . Fr oo

in Hamburg und Lübeck, eingetragen: esellschaft ; n * * U t 2 7 ** *. Durch Beschluß der Generalversammlung der geselsschaf , in das hiesige Handels- (Gesellschafts-⸗) Register e,, ,, . . n , fit n f Ser pische Rente d in , r sor; Ire eren, in q e St Anl. 186 u. IJ —— Serbische Rente.. 1. u. 1781. 5 . 1. versch. I. 4063 do. pr. ult. Si. 6a, 50Qa,/60 bz refer ebam 6.65 I. 143.25 63 1. 280,506 414 1 U

Aktignäre vom 23. Februar 1886 ist das Statut i 6 ter Nr. 262 ei ; Keßler . . ö ut w ĩ ; ; unter Nr. 2762 eingetragen word . j ; . 122 , 4 J den Cd. , 8 z) zd a3, (Ig, ar geh deer e n. in . ö. n . und mit dem heutigen gesellschaft unter der n, die Handels 2 23. oͤniglichen Amtsgerichts. Berliner Bärse vom 23. März 1886. ö 3. Ih d 6 „Weiler Riffart⸗“, theilung VII. Amtlich festgestellte Course. Sachsf. Landtr. . Pfandbr. 4 III. u. 17 i320 Stockholmer Pfandbriese 4 111. u. 11 io, 20 bi Cd. Lu ssig Teylis 1I4t - 146 ,] U es Statuts ist folgendes hervorzuheben: Kaufleute Florian Scherz und Gerhard S * d do 4 11. u. 17103, 15 B do. Stadt ⸗Anl. 4 15/6. u. 12. *. Baltische (gar.). 1.u. 764 30 1rf Das ursprüngliche Grundkapital von 1 200990 M, und ist jeder derselben berechtigt eher, sdenlann, Tags begonnen hat. HKäöln. Zufolge Verfü ; ] 4 S Bhm. Ndb inv. S. 11. 3120063 W eh tachn durch 2000 Aktien, jede zu 200 Thlr. vertreten. htigt, die Gesellschaft zu Die Gesellschafter sind: bei Rr 2 r n enn. vom heutigen Tage ist r 8 ö , KVürttemb. Staats ⸗Anl 4 86 e mn, durch Abstempelung der Aktien auf Köln, den 11. März 1886. ) zie d, . Johanna. geborene Pollmann, Pegisters, woselbst . . Gesellschafts Een, Marken get warne, = ns säari. Frensß Fr. n. T r, JI. , Keßler, 2 Feltus gegen seh lip göe ier a Fiemna; andelsgesellschast unter der k . 6. . . e von bis 300 go00 6 vollgezahlten Gerichtsschreiber des gen i ichen Amtsgerichts ) der Kaufmann Lambert Riffart, alle in Köln Kaufmann Cie.“ Wechsel. Badifche Pr. Anl. de iss 4 I2. u. 1/8. 136, 3053 do. do. pr. ult. 36,25 b G do. vx. uli. . Prior et tien n war bie, ee Sri g ö e,. Aldein n fn um gerichte, ,, zu Ehreufels und! alz d fesschaf gent. Bayerische Pram. Anl. . 4 16. 1351406 do. Tabacks⸗Regie 4. 4 K gCsakath⸗ Agram.. 5 fi. u rs, oki . , . me tn ef auf bis ö Hel * der . Gesellschafter berechtigt, die Möbelfabrikant . 1) der 6 8 zobʒ Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück Dh, 0 bz do. 29 i . ult. S 2b, a, 3 Deb er 2 ** e s Inhaber. Jede berscsben . ; 63 tien lauten auf 641121 * Sod ( in itcᷣ . . und 2). der Kaufmann Aron Kaufmann 3. n. —userdum. S z. 16875 b: Föln⸗Mind. Pr. Antheil 3 1/4. 1/ 10130008 Ungarische ö rente tei. . . . . 63 399 der Beschlußfassung i at eine Stimme im Falle Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ann ist in das Prolurenregister die Cintragung feld wohnend, vermerit steh un, gu Ehren= ; ; 6 Deffauer St. Pr. Anl. . 3 11277553 do. o. mittel 4 IMB 90h o wr, ult. . 32 00h ] eschlußfassung üher der Antrag aus Auflösung bei Nr. 3016 des hiefigen Handels- (Fi 8a ist erfolgt, daß die genannte Handelsgesellschaft Weiler erfolgt, daß der Röbel ehen, heute die Cintragung Brüss. . Antw. 1MFr. 3 8 3060 anb. h Thi -Loosep. St. ; 55 3606 . do. kleine IM 83 9b; Elis. Westb. Cgac)) 3 5 11. u. IB 80h er. Gesellschaft vier Stimmen, wahrend jede bis vermerkt worden, daß das von? d . egisters C Riffart' den in Köln wohnenden Jofeph Philipp k d tz ; . fabrikant Alexander Leopold do. D. 1M Fr. 22. do h b . 5h Thlr * 5.St. 3 4. 187506 ; do. pr. ult. zn 0a. ba, ĩo ,, . bi 5 IM. u. 767-5696 6 ,,, , n r, , e ir, , , , ,, , , n, , nns, ,, , , nn,, . den 18. März 1886. k ö 1 n, den 12. März 1886. ssf wohnen ge Kau mann Sally Ste Kopenhagen .. 1. 5* a 0 bz ir X ö 155 10 Papierrente .. . 5 16 u. 112.76, 90 bz do. pr. ult. S4. 8a, 70 bz Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Le , ö zu Worringen am . 6 . n, . in, die Gesellschaft eingetreten en . 18. Strl. 3 X. 6 33 bi Oldenb. 40 Thlr.. p. St. 3 2. II55. 106 e pr. uit . Gott nber *mit, n a 11. li oti . ö. , der Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E. n gene ts elbe . r ö 5 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. rr. 6 ö 6 he sl . 21 t K . h 1 5 ˖ . 1 . . Ab j . * ö . . Hari 1. ö oz h ; 165 ĩ ; 102, 06 ra St.. k— 9 i. 0 00 z 2. Bekanntmachung. 6a 10 6. . 3 auf die Kaufleute Heinrich A theilung VII. , Keßler, Fr. 2M. S0. 7h r cb r St,, 1/1. sabg. ̃ , , 3 Ille meer ö 7 , . ö. ige geführte Genossenschaftsregister ist und Jachö Ku öln, e g Auer jun, zu Köln, 64123 erichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. J . kö. Müůnster Enschede St A] Ia. do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 Sl, 90563 B do. pr. ult. Ih, 25a, 30 bz . ö. e age sub Nr. 47 eingetragen: ist, welche das Jes hit 9. * . übergegangen Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lage ist Abtheilung Vli. . . . ö Ste hr. 154. do ꝓfobr. 1(Gomòdͤrer) 5 12. u 13. 103,õ0bz Kaschau⸗Oderb. . 4 u. Iß3, 00 b; G men de Teen cel: Hir 66 . ö R z . ö. derselben bei Nr. 4078 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Re⸗ ö il. T. 161,956 Niedrschl Märk. St. 1.1 ö 1si ; 6 angurische Boden keedit 43 1110 J = rh. Indo fcb. gar n , Bobs nberg (eingetragene Genossen⸗ Sobgnn t Mn . chf , n n, z isters vermerkt worden, daß das von dem zu Sülz Höln. Zufolge Verfü 641189 d 2M. 5 iSi 13 bi Stargard⸗Posener . 41. u. 1s7. 104, 152 do. do. Gold⸗ Psdbr. sis3. u. 169. —— Rursk Kiew. ... 11. 5 Iz. 182256 gifter unter Nr. kel Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr Verstorbenen be nm, fön e Bt ngung bm heutigen Tage it 6 3 ö. Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. I7 - Lemberg Cern. 64 4 Ibu 116630bzsG . Bukarester Stadt. Anl. 15 u. 1siJ. P6, io bz G

cha . 260 eingetragen wor ĩ ĩ enen, 75 ö ö ; ; emberg⸗Cze , , d, , , dr, e de eee i, gl it , , , , , ,, , , wcrtee oooeret, gierderel. , Das I nf fel ffn 16. Fe⸗ welche ihren Sitz zu Worringen am Bahnhof und mit Einschluß der 5. . ĩ ĩ Geh de wee ga eh. ö ĩ ä. 3 Rz. . kind re n, 3 . i d 5 1. u. 117.102,20 V n . ö 616 ö ö . e , lhnen hat. 8. ö * . e r feln . 1) 3 ö Brunon, Betriebs⸗Ingenieur zu , R 8 X 203 403 . ö . n . ö . . . 11. 4 1. oi 3 6 Desten ge ein . 161 isi. i bel. 3 Gen g . He ine rg . . . . . . usch J ö . 5 fan , n, m 3 nn,, Dulaten . und e,, ; . ö 9 . ö J ö ö ö ö Prbr. ö ö Oer e . ö 36 ͤ 37 Ja Kaufmo keuß . ĩ iu . ! zans t 20, uxemb. Staats⸗Anl. v. S 4. u. 1. 104 o. o. conv. versch. 100,60 ; 3 ö , e , wie , ,,, , , , ,, . . der Eenossenschaft besteht aus 5 Ge⸗ , . genre ö . K y ö ö. . ö . Sr ram fein... . . i , d . . . iich. 19 . . . 2 . 111. . . 6. . ) Hufner Hans Lamp, Vorsitzender, Heselifchaft „Frz. Yi. Zaun“ dem zu Worringen heute eingetragen . helene belelrfnngenieut Gabriel Brunon zun gig anin. vr. 1 6. Sterl.. ö ät . pr. ill ö ö Mi d r den . 6 ö ; . . , ge / . 3 r 1 o 66. ,,, r

5 6 wohnenden Anton Ditzer Prokura ertheilt hat. Köln, den 13. März 1886 Köln, den 16. Mär; 1886. runz. Bankn. pr. 100 Fres.. ... * Papier Rente Wiefe, Schriftführer, Ke fer . . n 162, 00bz ( . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Silbergulden pr. 190 Fl. : bo. pr. ult. I. n. , los rob Schweiz Centralb 35 Vl, 40 bz G

8 atr. Heilageband S. Si. = Aug en Aendern i ie in 6. ie Gelllsaftez find, die in Köln webnenden welche ihren 94 in Köln und mit dem heutigen se n 4 3.846 o. ͤ . 4116 mrechnungs⸗Satze. Waldeck ⸗Pyrmonter .. 11. u. 17. o. do. neue 4 156. u. 12. E 9 . Türk Anleihe 18555 con. 1 15. u. 1/9. 15,25 b6G & Böhm. Westbahn 5 II. u 7109, 006 do. do. pr. ult. 5,2 199,00 b 6G

Di lö,eh bz 2 do. vr. ult. do. 400 Fr. Loose vollg. fr B66, 306 Buschtiehrader B. 4 II. u. Ii83, 906

'

.=

Oᷓgd gl! 96

6

-. .

C r 8

C C . . . .

do. do. u. 1/7. I0l, 50G . 3 . Meckl. Hyp. Pfd. I. xj. 175 4 I/. u. 17. --- , nn ö. . 164. . do. ö tz. 100 4 sch. . Sh ht m T . ; ö Sog E 304, ! . 7. 6. (68 1 ö P. 1. —ᷣ 202, ö 1 ange 913 du, pr. ult. 202. 7haꝰ 03 bz

1 9 ufner Claus Lage, Abtheilung gyn. n. ; ämmtlich in Schönberg. ö ö ) ; d do. pr. ult. l07, 006 rl] Him. Zufolge Verfügung vom heutigen Wage is. usf. Zolleoußons do. r IML u. l/ i bh. 406

Hufner und Gemeindevorsteher Wilhel ĩ ö n ltzelm i e nr . Keßler, esterr. Banknoten pr. I0O0 Fl . . . Gerichtẽschreiber des Königii . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , r ginn . Bark te e aer ö 2 ö. Hans Vöge, Abtheilung VII. gerichts. eilung Abtheilung VIl. Russische Banknoten , ; do. 5 II/. u. i/olbꝰ Lobt . . ver ö w . = ; w . u.] h ult. . Als htsgittig: Kuterschtzft für die Genossen⸗ Eeͤ lers] Kömm 66 . 6a 3. Silbẽ Rene . ag 1. u. i S5 3 d . . r oer schaft gelten die Ünterschriften des . HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das zien er erf e n n r, m e en. hirdaschih th ee Hähnen, d iist:. hn ö . . . ö . .

dessen Stellvertreters und mindeft (b; bei Nr. 2179 des hiesigen Handels- (Gefellschafts⸗ h eng ; Nr. 2006 einget ; er unt pr. ult J.,, , , , r Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— ; „S. Tellenbach C Comp.“ Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: . . versch. Ioh 30 bz do. 1860er Loose . . . 5 II5. u. III. 18, 40B Meininger Hvp -- Pfndbr. . . ol z und: Gali e h . d ; Galiz. (gar. u. III4,.00bz6

Vorarlberg (gar.) u. S2. 00G

dient sich die Genossenschaft der Probsteier Nach „Strontianit⸗Aktien⸗Gesellschaft“ 6, Tell Carl Arnsuer ĩ. 1290 6 ĩ mi itze in Ki e ihren Sitz in Bayent ; Sa. „Carl Arnsperger“ 360636 . ult. 118,502, 306 Pram. Pfdbr. 115,256 c . hit em dene mktflsehféselte Rach, Har bis en en enthat und mit den zen feht Kehren Mär Krainer zu Pre 2 An e 13. r ; . m, eb , ,,, , , ,, Km , Tee pol lau ie jd or u . Isii. = ĩ insb. är i /d.u. 1. i il, 00 arsch. Terespol K ul 30h n gg gon , m , . ., , , , Ln id io ot ö /

86

= D G OG e.

é C 0,

Das Verzeichniß d s „en stehendes eingetragen worden: j ; kuristen best

Zeit beim , el efh, n „Ausweise Protokolles des Notars Hilgers zu ü. ö find: blu, Ul ch ain n 1886 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1 i0.103,50bzG do. Bodenkred. Pfdbr.

*in r ge, Tg , DJ JJ ö y . . nil. , Hg, der. Star eile fen, , , . pan Orr Len ils doc; War. Wien p. St. 1 1si. Pai5 2h hi znigli ; g Tage stattgehabten au ; ‚— ö 8. ö ĩ 6 EG5niaß; ; ärkische uldv. . u. I/ 11 100, 00b; . o. klein 1. u. 17. Fehl h omm. Hyp. Br. I. rz. 12 u. 17.113.000 . e w dnigliches Autagericht., Abtheilung In. sammlung der line r, f, ö 2) Taper Pflügl, Küfermeister, zu Baventhal Gerichtsschreibet ez Königlichen Amtsgerichts. . . zt i,. u. MiG bb; cd; Polnische Pfandbrief 3 1,1. u. 1163,10 do. II. n. Y. S. II0 5 II. u. 117.107 530B do. 0 L. ult. 2a ln a, H s b. Protokolls des Notars re f n 9 . . , 1 Abtheilung Y. Dder⸗Deichb⸗Obl. I. Ser. 4 II. u. III.. do. Liquidationspfdbr. 6. 7, Ga, bzB*“*“ do. II. r3. 110 4 1,1. u. id dos . 9. 3 e g ;. . n n ; ) h je l e j j . ; ; z . . . 988. 000 ö 25 estsieil. A. 18272 Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen . ,, ö Gesellschastsbertrag (Statut) ir n er derselben berechtigt, die Gesellschaft zu 9 ol 17) k . , . ,, . . ? . . 1. u. 17. 16 Altd. Colb St Pr IIa. ID n, bless den, nr digt gehe fene rs könn, den 2. fe , . . , , n äöb' cd Pn Bod, Kredit Wüunti; , . n .

Ar A647 eingetragen worden der in Köln wohnende Es sind abgeändert die 8 31 nm ung . ö J . jr 6 . sFirmen⸗) Negister unter dee, Siadt Anleihe 1 13. u. 1/6 —*— Ruman. St. Anl. groß , Höyn Br. r3. 1165 1M. u. 1111906 Berl. Dres d. 114. 310bi6G ö e , rtl ten, , d gen uteri, , bee . , . , e, , r i s 6 6. . ie erlaffung hat, als Inhaber der 24 und es ist insbesond meht bestimmĩ ' ztheilung VII. traeger, welcher chberfelder Stadt⸗Oblig. 4 11. u. 1/7. 103, 106 do. eine , JJ do. Ste is. Ohligatts en 1 I

*

w 86 or

1 1 ö 1 J

C . 6. 6.

,

or- m r .

1100 hz do. Ser. iII.xj. i 00 1382 sch. 106,256 Bresl. Warsch. . ll9 goht V. cz. 100 1886 sch. 101.306 Dort. Gron. E.. 11. 116.5606 7 I Ob, 25 b ö cfch. 101,506 Marienb. Mlawk, 11. 113, 70bz G II 0b. ah & . . I. u. 1M7 114,106 Rordh. Erfurt 11. 109 509b3 G6 lol, 9obz rz. u. 17. 111206 Dberlausitzer 1/1. D0, 75 bz G 2 Ii6ol,9obz ; ch oz, 00obz G Ostpr. Suͤdb. 11. 123.5093 6 02.25 bz .u. 117. 112,506 Saalbahn 1/1. 8, S0 bz G . ö . . Weimar Gera 11. B85. 25 b G Iso ö 3 lob so bi G * Dur - Bodenb. .. J los 0b . 100 u. 17. 10,5606 S ; ö. 1 4. . . 3 d . B /1. U.˖ 9 102, 90b B? 8 . 100,003 do. ü ö * 4. u. . 89 I000OοG Pr. Cent 4. u. M0008. S D900 G Hr. Hyp. A. B. J. 1j. 1356 41 11. u. ]- οbiG do

S. 99, 706 ; V. rz. 100 100, 106 ! ; ö 9. 99, Ih bz G do. VI. T3. 110 7. 110,506 Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligatisu en.

9. 99, 7I5 bz G do. VII. T3. 100 100, 106 * Aachen⸗Jülicher. 5 1.1. lIoh,hobz B

Se Sd S d = , , . m. err re =

Firma: §. 2. Eine Erhö n 3 öhung des Grundkapitals ka Inhaber der Firma: ] z Henn Gitzius . nur durch ei n e 6411 . Anlei do. do. kleine Köln, den 6. iir . j . ere nn nn, eff . . i n, vom ug ., Köln, den den nn m aeger. y.. Srl b ; ; ler, ind ni af. as hiesige Handels- (Firmen— ; ĩ inz⸗Oblig. .. Gerichts schreiber dz e chen Amtsgerichts . die ien ren ,, , g Geri ; 391 i ee in Abtheilung VII. stimmen. Es kann . . ib. i 3 iu be. Kaufmann Johann Maria Faring, welcher daseibst en,, c Föniglichen Amtsgerichts. Sculdz. J. Serl. Kaufm. , r Erhöhung des 9. , m Taff errichtet hat, als Inhaber Abtheilung VII. Berliner.. ö. daß weitere Stammaktien. J . ö. z . 84l 11 9 aktien, auf den Inhaber Joh Maria Fari HRönisgsberg. Handelsregister ; Köln. Zufolge Verfů ĩ ! ; lautend, jede zum Nenn „Johaun Maria Farina ? Sandelsregister. 64129 in das ö ö ausgegeben werden, J Sod 3. 6. 36 , Saen ir g r 1 n . w nbi. , . b. daß? Hhrloritätsaktlen bis zum Betrage von , 39. . in dem Prokurenregister unter Nr. Ser n ierselbst hat am, hie sigen Orte unter Landschaftl. Central.. wohnende Kaufmann und Agent Bernard 8 * z06 go0 ausgegeben werden, jede im Nenn⸗ k n . e ng; erfolgt, daß der , „. Salöfsky⸗ ein Handelsgeschäft do. do. . 3 . . Handelsniederlassung daselbst , von 1000 und auf den Inhaber Köln wohnenden: 1 y, 3 . 2 Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 2944 Kur⸗ ö. ,, t Zusti / ; ,,, 17. März 1836 einget ö B. J. §. 10. Mit Zustimmung des A ö Peiser, und zwar jedem einzeln derselben für sich, . ö eingetragen. do. s⸗ 2. den in Köln . ,, von der Dir lid mr s. , . Prokura ertheist hat. ch Königsberg, den 18. März 1886. Ostpreußische Bh, io G . zo. 1872 Sh, Ih bz G do TX. r. 1004. ioo. iG n. Jülig ; la il en bf sellt eben aut zum pre. i , , mei I k . ö , 1, n , , e . ibn b, , Hersh rät . . ö Köln, den 8. und. deren. Stellertreter, sowie di f ; ö e ß ler. 4 J ommersche u. 1/7. 939,265 b; B ; . 18735 16 Mbh bz Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. l02, 000 o. o. II. Ser. . 151. J 2 1. . ö . ö. ö kegi⸗ Gerichtsschreiber des Lal lien Amtsgerichts. Küönigssberz. Handelsregister. 9413 . d sch u. Is7. 100, 40bz G ĩ do. kleine 5 16. u. I/ 12. 99, Ih b G do. do. io 00bz G; . III. Ser. v. St. 3) g. 39 .I. u. 17. 100, 19636 Gerichtsschreiber des delglichen Amtsgerichts statirenden Protokollen n. . 3 Abtheilung VII. Für das am hiesigen Orte unter . n., 1871 3 pr. ult. I9Y. Sa, 70 bz. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. sch. 1024606 do. 33 11. u. 117 100,19bi . zonen n if 89 ; in ,, durch Auszug aus e . ö alen . einer eigne herlaffu in Posensche . u. I / lol oo bi G Anleihe 1875 . . . do. ; ö. . versch. ᷣ,, ö . ; 31 1 ,, nde , , fn . Kön, Srsglas Verfiigung vom bhertigzn 6 i . 3 i n , Sah u. . ö. . 16 Lem . Mb J ö K. 116 . 155 go . Ger... ... ä. n. I r ch . ; 16cl21] nur ein Hircktol ernannt ile r gon . . ei fg . ö hiesigen Handels— (Prokuren / er el,, Schlesische altlandsch. u. II7. 99, 206 . ; kleine 5 1/1. u. 1sF. do. do. 1/1. u. 1s7. 101,606 ; 4 1.1. . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mehrere Mitglteber wen wir tion irn , sulßs'em merkt, worden, daß die von der in Köln Dies ist, in unser Prokurenregister sub Nr. 851 do do 4 pr. ult. 1 Stett. Nat. Hyp. Kr. Gf. 5 1.1. u. 117.1010906 VIII. Ser. . . . ... 4 11. 1036096 . 6 . Gesellschafts⸗ ) Register ö. Bestimmung des Aufsichtsraths,. von 1 ö . J itt ang h ri r. . , 6 6 er Nr. 757 eingetragen worden di oder von zweien oder von ei Nitgli in Köls w nigsberg, den 18. März 1886. ie Handels n. einem Mitgliede und dem in Köln wohnenden Karl Blecher früher er— Konigliches 5 XII. do. do.

10, 75G do. zo. fund. do. do. mittel

do. do. kleine do. do. amort. T. I 16, 50G do. do. kleine 108,006 Russ. Engl. Anl. de 1322 104,406 do. do. de 1359 99, 30b G do. do. de lIS862 T. 102,25 by do. do. kleine 7. 99, 30 bz G consol. Anl. 1870

99, 70 bz . do. kleine 7. 99,50 bz G ü ; 1871 101,75 bz ü ö kleine

. 6

c

——

S d d G S O d D C O M , m r

C C s ,, . ö * 2

s

2

r . 9 ö ö 6

w C D . tot do . eo or er-

I10Lauo) .

ret

r

d r , , , 3 0 r = 8 86

C D C . * 0

O0!

wor-

1/1. u. 1M. ]ioο 1036 H. Ser.. . 6 II. u. sellschaft Isi. u. 1sY. 101, 3053 G Aa. Bin. In. Ii. gesellschaft unter der Firma: einem eventuell von zwei Prokuristen unter- theilte Prokura erloschen ist. be, rn oem . J . ö, versch. ö ö n, n ,, J

. do. do. II. u. iI]. do. pr. ult. Ih öha,. zo *. Eisenbahn⸗Stamm und Stamm⸗Privr. Aktien

1 Berlit Æ Ehartier⸗ zeichnet sein. . . ĩ

welche mit dein 2. Jtodember 15539 . 15. e ; . Köln, den 13. März 1886. . . . ; o. o. II. Ser. 4 1

ember 158 begonnen, ihren ./ Zur Ueberwachung der Geschäftsführung Veustettim, Bekanntmachung. 64153 . ö. ö 96 1. u. 1M s, 2obʒ . Goh. Rente R. I.. S si /s us / 12 Id bbTò If. Div. pro 1884 1885 do. *, ö, .

J

]

J

rot-

landsch. Tit. A. zz ip. u. I. p 2obz . do. 1880. . 4 1/6. u. 111.1875906 Irf.‚ do. do. x5. II6 do. do. . u. 17. 101, 006 . ; pr. ult. S7, 7G, 00,80 bz do. do. rz. 110

1884. *. 5 1/6 u. lil. HM, 6b bz. X Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 165. u. 1/11. 99, 560bz. S8

C d D

Pfandbriefe. E S R SEE EEE SESFEFFSFFEFE

os oG

ö Sitz in Kassel und nunmehr ei igni der Gesellschaft wird ei si ; Keßler, . . ; in Köln errichtet hat. hr eint Zweigmiederlafsung 3 . n. pin ö Gerichtsschreiber des gh hiicen Amtsgerichts. . k ist heute zufolge Ver— do. neue J. II. II. u. 117. - . do. pr. ult. Aachen⸗Jũlich . 5 I. 127,70 do. o. Em. . Die Gesellschafter sind die in Kassel wohnenden §. 24. Alle Bekanntmachungen an die iti . Abtheilung VII. ö do. do. do. II. I1. u. 117. - ; do. 18845 1/1. u. 1/7. 96, I0bz rf. do. vr. ult. 127,50 bz Berg. M. Nordb. Fr. W. 4 IM Rauflęute Jean Berlit und Friedrich Chartier und und die Fnhaber von Genässcheinen, erfol . . die Firma . Schl zw. S. L. Krd. Pfb. u. 17. 102193 o. do. pr. ult. 36 1063 B Aach. Mastricht . 21 pb. O0 bz B do. Ruhrort ⸗Gladb. Ser K I. ist Jeder derfelben berechtigt, Lie Gefellschaft zu ver, das gesetzlich oder statzitgemäß hierzu e, G ö. Hl ů̃ 6alz] . Carl Saeck Westfaͤlische .I. u. 17. 104008. Drient⸗Anleihe J. 5 1/6. u. 1612. 6275 bi Altenburg ⸗Zeitz . 9! /szo IlI9b,hobzʒ do. do. L.u. II. Ser. 4 I1. treten. schafts⸗Drgan unter der statutengemäß verord ö. 1 ö 5 f sn Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen . aecker zu Ratzebuhr Westpr., rittersch. I. u. 1759, 10bz G do. II. 5 II. u. 177. 63 25 bi Berlin⸗VBres den. 9 4. 15606 Berlin ⸗Anhalter A. u. B. 4 1,1 3, Köln, den 10. März 1886. Unterschrift mittels Einricckung in . . Handels (Firmen-) Negisters unter genseltin reer 12. März 1 do., do.. III. u. 17. 101,506 bz / Ma Het. a, 265 Frefelder 5 sioz 5b) do. Tit. G.... . 4 101. os, HoG6 ; . 3 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger i. einge tiagen worden der in Köln wohnende geen i far 186. do. Serie J. B. 4 II. u. 1,7. 10,306 III. . 5 II5. u. 1/11. 163740 b; Crefeld · Uerdinger 6 Pb, 60 bz G do. (Oberlaus.) 4 I.I. u. 1 ü. .- Gerichtsschreibeß; dez Königlichen Amtegerichts 2) die Köln sche Zeitung und? aufmann slnhons Wer, welcher dajelbst. eine nie , ther scht. d 11. 1 11. 1. jf. io 76G pr. ult. Bz hoä ob; Sortm.-Gron. d. 2 lr 6 hz Berlin / Vresd. x. Et. gar. 11 I 1. u. 1. i gd ohh & Abtheilung VII. ö die Frankfurter Zeitun ö errichtet hat, als Inhaber der ; u] 17 100, 15G 1/6. u. l/ 11. Hd 90 bz do. S pr. ult. r* Dobʒ Berlin. Döͤrlitzet conr. ids ze klf w und gelten durch den einmaligen Abdruck in dies 66 64166 Hannoberfche. ... 4 14. u. 1/19. 103, 0G o. do⸗ kleine 4 1.5. u. 1.114. 38, 9obz Eutin⸗Lüb. St. A. 14 40, I0bzG do. Cat. B. i036) . Blättern als ordnungsmäßig verkündigt, inßof ö Vol. Wer * essen⸗Nassau ... u 1 io. =. Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 14. u. 10. 29h; . Güterb. 7 153,25 bz do. Lit. C. 103,608 Köln. Zufolge Verfü ; 64125) nicht öftere Publikationen durch Gesetz oder . . . Mär 1386. ur⸗ u. Neumärk. . . u. 1/10. 103,70 G o. do. kleine 89, 50 bz udwh.⸗Bexb. gar. 9 u. EI9, 256 Berl. Hamb. u. II. Em. . in a, fin 3 . vom heutigen Tage ist vorgeschrieben sind. Sollte eines der sub 2 ve . ? Geri ; Keßler, der Mühlenbesitzer Louis Pötting 4 Pr. Anleihe de 1864 Ii5l,00bz Sůbeck⸗ Buchen. 71 Ibs. 25 bz do jj. con. 103, 5obz G e, . 346 k ,, Register neten Blätter eingehen oder nicht zugängig a erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Ort der Niederlassung: ; oh dobz do. do. as 186 ; lian b B do. Pr. ut. . . 13a id. 265 b Berl. . Magd Tit. Au n,, en die Kommandit. die Aufnghme verweigern, so genügt. die Publikation Abthelluns Yz. Schwanteshagen er Wühle, ö . unitche St ei. Fh 5 B Man Ludwig h. 44 1/1. n ls oßb: do. Tit. C. neue . list. . 193 56h 7.103.506

gesellschaft unter der Firma: ; ? 9 : X Cie.“ in zem, Reichs, Anze . als Bezeichnung der 5. , So zo bz G do. Pr. ult. 7 7a, go br Ii. D. neue 4 welche ihren 6 . * Cie. 63 eh . , , , eigen HKöln. Zufolge Verfügung vom heuti ,, zufolg . ö . 9 3 n,, Pf. . 6 . ,, ö , do 363 3 . ĩ ; eneralversamm : 9 erfügung vom heutigen i e Verfügung vom 17. s u. l/I19 103, o. Centr. Boden c. Pf. 2. o. xx. ult. 225 j 3.506 Der in Köln wohnende Kaufmann Reinhold ung beschlossen worden: bei Nr. 1453 des hiefigen Handels n r Tage . JJ Scles sch u g ge . . , 3 , eth drr , w , K 24 ö do o. mittel 79, 60M 30et à, 50 raunschweigische .... 106,256 I 4 101, 00

Ki Saul I) den in der Generalversamml 7 f ; = irmes ist perfönlich haftender Gefellfchafter. 1885 gefaßten Beschluß, Ii nner . ö woselhst die Akttengesellschaft unter der. Stepenitz, n, . Mähg; 1586. A, ver K do do. klei i ö 3775 bz ; o o. kleine u. Erf.... xg37,

los go

Sog 66h o erg.

fe.

288 EEEEEEEFFE

*

Ss S Ge Ge , d d = .

—* D

Rentenbrie

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2060 000 . ; ; laufe von 250 ; 6 rma: Köͤnigli uta er ; do. ? 2. , . . ö . Berlin Kölnische önigliches Amtsgericht. , do. Hyp. Pfandbr. i i. u. abgest. V9 7Iobʒ Braunschw. Lds. Eisenb. Hrn d geg n . Karl Kny und ,, , bis an ee, nun *. mit er erf ef len, The ses ch aft; Bremer Anleihe ml idem . ren,, , i 9 ult . 16 ö 46. r. 9 In w pari auszugeben und Mar in Akt: ; ö z erlin und einer Zweignieder⸗ Großherzogl. Hess. Obl. ? . do. do. 1878 11. u. 1. . ; ult. 9 6 O. it. E.. en in Mülheim am Rhein wohnenden Paul haber lautend à 1006 K nominell; ö. , 1 stebt, heute Nachstehendes Redacteur: Riedel. dee e 2 ;. 1 u. 9g. . 9 . „I. u. M io s Ser g g sar n ö. . * = 2 erich = do. 24 conv. ö ü 6 ö = G,

er, h welcher im Begriffe steht, nach Köln zu verzi 3) Das dermalige Grundkapital der Gesellschaft Jufol Berlin: ds. o. . rziehen, von 929 000 M. auf 464 50h MS herab e Zufolge, Protokolls des Notars Ornold zu Ber- ; 9 . Meckl. Eis.Schuldverschr. 6 11. u. I. do. St. · Psdbr. 0 u. 3 4 zusetzen und! lin vom 17. September 1881 ist durch Beschluß d Verlag der Expeditian (Sch olꝓz. Reußg. Vd / Serb. vi Sol SI 30bz G d 3 256 qe 186 er Druck: W. Elgner ; * gLd. Spark. gar. . 4 u. erb. Gisenb. - Hyp. Ohl. L. u. 1/7. 81, 30 bz6 o. ; 297 . . ir Vadegb -h. 1 do. do Lit. . u. I S br G . BJ. dh ch x de 185

——

ö .

/

103 go oz 35d

1url. Hol Fol 1A4

—— SS 3

1

ö

Q —s

8