1886 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Meng, per März April und per April. M 6 Mai 43, 8 bez. New-⸗ York, 22 z . . Anf , W ri ge, ver Juni li *. s garet, werkze, dr se, B.. Risithl nebersicht der Witteru n 6 Ditober Sn, ; ung: J Gee, . R ber 46,5 bez., ver Sttober⸗Ro— er 16 I er f s Gs Bufhel . do. an Hoher Luftdruck von 7õs bis 77) k sich cf err mr eh, 9 ,. Wluguste Ducss ; 3 : . kenn ver 100 zem Zort, 2. ir, (a. g. B) B kiersdduth d an, das Gl ez iet. Then de Pe, wahlen ben schentznt' äh aktelktürgen m 424 1 2 z He re elle gien 8 . . t. Baumwolss n Fler Mori gr mssen, ere, . . eig Sece, fr Glenn Gl. . 3 k 1 18 S8 ⸗8* 105 6 mit Faß in Polten er nah Ctr ite) ber erh -Yrlegns 83. Raff. Hetrolcurm Te hn lral· Guropa sind nr i riden ehen. leher Cen. Donnerstag: Vorstellung. V 8 mine geschůfts os . rtr. Ter, Fest. in New-Jork . Gö., do. in hi 2 lind bei nebligem Wetter und sinkender Ser Circus i izt! fon Y . , d, rene genre, , ,, n , mn. ai 83 * ö rtisicates Doll. 765 G. Mehl 3 Doll. Rarlsruzh . ; 2 en in . 3 e e. ver 1691 à 1090 10 900 1 90 . En ge rher 1 loco 3 Doll. 927 C., . e aus Nordwest, in Gränßerg aus Ost. Familien N ; ö 6 s * 4 2 * . I 2 4 * dri 2 rhnäne anfangs matt, schließen fester. Geründigt 5 C., pr. Mai Doll. 9 8. ig Ge Derr ice Scewarte. Verlobt: 34 Frida ö P ; mm. dient. Ernst Adamy (Berlin Meth). .

I.. Kündtgüungspreis M, loco mit Faß M*, 45 ; ; 2 ; Per dies Mona per Mãrz April Den Aptil⸗ , Zucker Fair refining Musgcovades) 4.75. * 8 . * Mai 37737 6 37,3 dre, Wil. Kaffe (Fair Kier 88. Schals (Wiüleor) G T Geboren: Ci . , , de üel , i gs d, a gi, ö ahr bangt , be, Rohe unß ö 23 2 . e ber, gent. 8. . eg. 3 66. . 6 * 228 , 6. Dir, nt i, , s be, de, äh e =. tied fat. Königliche schauspiele. Nittwoch: Opern, Vreclzul == Gir sch en ö. Sie n ö 6 ö 11 September 04 —– 40,3 = 405 bez, Per Seplenher— Berlin, 22. Mir Bern, ; haus. 76. Vorstellung. Auf Begehren: Lohengrin a. D. Dr. Cwe Bad Nenndorf). = Irn. Sch . J . 2 t 164 : Olto ber bon Gebr. g . r über Provisiouen Romantische Sper in 3 Akten von Richard Wanner. G *) Deinersdorf (Möstchenm. ĩ . H 8 SGause) . Butter; Üeber daz! vor- Sr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. von Ghllanm nr. 4 23 9 Apotheker Ad. Lionnet GFreien⸗ . .

Spiritus per 100 1 A 100,0 1009000 loc g ; r, ,. ohne Faß 35.5 bez. o loco wöchentliche Geschäft ist nichts Bemerkenswerthes zu Bibertf, Hr. R 8366 ; cen uebi Nr. 00 2,50 20.15. Nr. O 20, 75 bis berichten, die intsäke voll ogen fich in maltet Cin 6 Uhr. Hr. Niemann. Hr. Schmit; Ünfaiß 3 gas Abonnement beträgt 4 Æ 509 3 ;. Ale Hog. Anftalten nehmen Kestellttug an; 3 . für Kerlin anßer den Rost⸗ Anstalten auch die Ezpr-=

55 mung zu, den bisherigen Notirungen. Notirmn Schauspiel 65. 1 : ̃ ö gen Schauspielhaus. 81. Vorst ) ĩ ; shiesige Verkausspreise; Feine und feinste Mecklen· Lustspiel in 4 Akten ö. . ., 5. Steckbr iefe und untersuchungs⸗ Sachen ; ö sür das Vierteljahr. dition: sW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Roggenmehl Nr O 2000 = 1900 N ] 5 e. 16 ,, rr, les Ke be. bd, Ge, 'm Hirkt gpreußtscke, Frighiter atser iz n, Kl, ihn n Marken über Rotiz be; Feine 11. Qualitäten 95 -=- 105 „S; 1. Qualitäten 8,3— Donnerstag: Opernhaus. 77. Vorstel . a

Stettin, 22. März. 628 T. B.) Getreide ö . u. Pächterbutter 95 105 „: Schatz. n f, m, n mn, ö. 36 Jin g ten pff, Gti one pre le ge, eee, eee, m ar kt. Welzen un derandert soes Hz Mrs . nmersche 0 75 „S6; Preußische, Litthauer 76 Nonseset (nach · dꝰ llt . n Charle der Bäcker und Musketier Landwehrmann)

Kyrill? 1 * „, Oo d; Netzb ed . . e,. 2 Allainval), deutsch von Friedrich Johann Andreas Gutbi ö Friedrichr

pr. Avril · Mai 157,56, pr. = er 166 Sers, Metz brucher, Niederunger = r5 „s; Frennerey. Ferdl 6 utbier aus, Friedrichrod

Hioggen sest. Tor ge d hl fte . Schlesische IG = 36 , Baycrisch Hennbasfe⸗ . ing nen it , anz bon er sthum Gotha), geboren am 21. y li ittw

. 3 pr, Sept. Skt. 139, 690. Rabl uünrer; gcc n' err fg, . 5e 80 ü; Hes⸗ in 3 Akten von Julch Hard. ö. . 3e ih. w J M. 72. Ber in, Mi och,

ändert, b. pri. e is 0. vr. September Oe tr Köder ringer r Hä; Faliätsche 6. n, rän' Leal Keks Suter nh nd rant mit d ung Ca ber sefreit, Iigust Schact

a6 05. Spiritus Höher, * ag; Sn ber, ober Bayperische Schmeljbutte, garantirt rein, 100 66; Mar⸗ in S 'setz hnigh wühne benrkbitet aus g8astershausen. Herzogtum Gotha), geb ;

5 zs 4 Dh gin h as gr. , n , e. 3 Pf la unten m ug! . . MJ ö . 1 ite e ̃ *

38,710. P 7 . Tur MS, Schlesi 5 ,, ö. Rh rse⸗ . ö ; ö 3. ö . . . ; ; ; ; j ur s ö

. 1 mdlenm versteuert, loco Usance 1d . o e ö stʒ . ö n n. ur] Iiektes Auftreten des Frl. dell' Era vor ihrem 6 der Tüncher und Füsilier Albert Otto Emil Noch ist die freudige Bewegung, welche jüngst bei der den Lieutenant der Reserve des r ö e. n n, , . in der juristischen Fakultät Posen, . März. (B. T. B) Spiritus ind fe, br üen. . Dig heutigen Notirungen Schauspielhaus. 82. Vorstellung. Die Bekennt⸗ , . . geboren am 15. Mai 1856 Feier Meines fünfundzwanzigjährigen Regierungs⸗Jubiläums Regiments Nr. 7 und 9 D. H ö ire r fen, ha 9 r. Sch , ,, ist die .

. . i, 9 Hr, zb, pr, April, 4 0, hh en . . . a Scher . de n r in 3 Akten bon' ,, . , egen haf alter hausen wohnhaft, jezt durch das ganze Land ging, Mir in lebendiger Erinnerung, d n. —ᷣ . 2. * . zu . ee dem 1. e

35,790, Juni 36, 90, pr. Fut 3 , , . Co. 40 b, rbant 39— Vorher: Syn ie. Dramatischer Scherl ße c5 ,, 4. j ; ö ö . 4 ;

Sept. 38, 0. Gekündigt 5060 . ö. . ö „c, Hamburger Stadtschimalz 444 M, don Fritz , , e e fg Scherr in 1 Akt welche hinreichend verdächtig erscheinen, aus⸗ noch ist der tiefe Eindruck, welchen Ich durch zahlreiche * n Bo nin auf Schönwerder 1 Pfarrer Krantz zu Barten als Erster Lehrer ö Breslau, 23. März. (B. T. B.) Get rei de⸗ en , eff mal! 41 6, bei größeren ; w . . sein, obne von ihrer bevorstehen= Huldigungen zu jenem Tage empfunden, aus Meiner Seele den Rittmeister in der Garde⸗Landwehr worden.

markt. Hxiritus pr, io6 Tio / v.. März Ja,) en Spezialpreise. Drutsches Theater. Mittw ö erstattet nin en ng dez Mil itzt behörde Anzeige iich entschwunden, und schon wieder nach Verlauf von nur von Kalckreuth auf Kurzig

Behr, mh cs n Be ,, , ,, rt thb g, Ucbetttenmng gegen 3. 6h agen chen iche vor iar Ful. wn lb unh, den rächen n gürse tn i,.

Wesen hr; är r., Roggen pr. März 1358, 9,ů Ausmeis über den Berkehr auf dem Berli ,,, rde, ,,, wenigen . ] ; ö.

2 n n er ben yr. Seytbr Orr ber igt enger vom . . , , Freitag: Ser Königslieutenant. . ; des Herzogl. Amtsgerichts Segenswünschen, welche Mir von Meinem geliebten deutschen den err erte an ,,, . Bekanntmachung.

2 8 c 1. ärz 45,0 J uftrie =. is is dick j . z 318 . ö i 2 . 1 ; ĩ ier . i ĩ e , , ohe st,, d, dne, d waner hen, wn 1 Hir sr hh eb Fern att Paine dre ee, d bh , . e d , , ,, , unverndert Welten Gel ; , . . ze nach Lebendgewicht ner-Gheater. Mittwoch: Gastspiel des ö. 1g Herzogl. Schöffengericht hier zur Haupt⸗ 89. Lebensjahres am 22. Geheimen Rath 5 abfertigungsstellen am Po . und am f ör * .

Köll, . März. (B. . B.) Getreide Rin der. KRuftrieb 40) Stück QDurchschni 66 siil. Shemas. HDasemanns Töchter. vet handlung, geltden, Weise dargebracht worden sind. In Adressen und Tele— , mar ä, Wen res; , ar jschnittspr. Vesksstück in z Akten bon X. nr en. 8. unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben ; ; 866 irchli Wrisberg zu Braunschweig ü ünfti 16Gö l ,,, , 3 Ul, Qua- Donnerstag: Dieselbe Vorstellun) zuf. Grund der nach 8. 72 der Strafprozeßordnung grammen wird Mir von städtischen und kirchlichen Ge- den Major und? Commanbeur bes z ladäng sgüter auch künftig auf dem Görlitzer Bahnhofe zur zoll Be dben Ls ziestze 163, pr. Heri = , iat ö = 6 i,. ß . d ,, ir h Bez iris Tem zu Goth meinden, Korporationen und Vereinen, Verbänden und Bathillons Rr. 10 von Gron ö , e . ,,, in ,. w ., loc I4. 5. 6 Auftrieß Sꝛ86 Stück. (Durchschnitts⸗ M kinria. Cheater. Mittwoch: Zum letzten urtheist . n m , ,,, Anstalten jeglicher Art Liebe und Anhänglichkeit aufs Neue den Obersten à ja Suite des 2 Leffe nf rsaren⸗Regiments ; Der Hor ke, i- Steuer-Diretor.

z br. Mat 24,10, pr. Oktober , u . . . ö. , fer ett r mit ,. Schloß den 27. Februar 1886 bestätigt. Poesie und Musik, Malerei und Kunstgewerbe sind . . , 2 vallerie⸗Brigade, Hellwig. Bremen, 22. März. (B. T. B) im ei zöhs Tar. Vatony“ z egffringerf 33s 94 ge ture bons C. gl Raika l' Hicgintö. Ohper. s er,. . Böhner, . Di 3 ir auch si a,,, ,,, ͤ Schlußbericht) höher. Standard 9 . Tara . . D , He 9 . bei ö. Pe. stattung . 46 gin lich , n, Gerichtsschreiber des derzoglichen Amtsgerichts. II. 5 . 1 . , . 2 16 . den Keneral- Major z. D. von Stud zu Münster in

FHaniburgs 2. Mär. 63. . B Getre öl. Leichte Ungarn 4 S6 , he ohe ier 85-88 6, , Pe lerins deren Slim e und eg fsten, Zeichen treuer Ergebenheit zu gewähren. Uebecn im Lande Westfalen, ö Eg ht. Weben, loc; sest, Folfäm cher Kälber. Auftrieb i580 Stück' Cn hsc ittsyr. Frl. Werra. Signora Soo. Meffalina; ist die Wiederkehr Meines Geburtstages als ein nationales den Hauptmann a. D. und Rittergutsbe her . Oeh0. bis 165, 00. Noggen' loco fest;, mecklen. für 1 Eg) J. Sualität , s. = G6 R 7 2 n, Halbe Preise. Zwang z voll streckungen, Aufgebote, Fest begangen. Inmitten eines reichen Blumenflors, welcher Berswordt⸗Wallra be auf Haus Wei urgischer loco 1409,90 big 146, H, ruffischerè ee, G56 = 6 M. ö Ib c, II. Qualität Vorladungen u. dergl. n, d. 3e ; z den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Bei der am 190. d. M. stattgefundenen 22. Verloosung der lech cg biz i cc. bal ad, G emu l, sSchäsft. Alikteich 1 463 Stück (durchschhtt Trichrich Mil helmstãdtisches lt Aufgebot . hon ben derldichenften Kiten gehender worden lch en nn,, n, ,, artial Tbhegaticnh des, unte Lernnltzelthg zes Banthaufeß der üböl, still, loco 135. Spiritus Emætten ihng. für 19) 1 Qualitt , S8 *I yschnitte pr, .. helmstädtisches Theater. Der Maurer Christian Kasnpa i Mein Herz in dankbarer Freude über diese erhebenden ö J d Frei n 9 en, M. A. von Rothschild 6 Söhne in Frankfurt a. M. negociir⸗ März 267 Br April Mar 265 8 yr, oss = 9 34 , „58 1,09, AM, II. Qualität Direktion: Julius Fritzsche. Chäankffes 958 . Shristign. Kampa. in Przpgorselle . ; ö den Landrath Bernhard Freiherrn ö zu . . 5. 2

Br, pr. April. Mel 6 Br, pr. Mat. Gs -= 6, II. Wala bu Hiitteabch?utut hl te. Gbauseesraß 33 26. Pertrelen durch den Htechtsamemnn'st Lr. Kin gorselle, patriotischen Kundgebungen. Aus ihnen schöpfe Ich erneut Homburg v. d. Höhe nn, ,, , ,,,, n ä girls Malt Der Zigennrbaron. Jnamslan hat. das Aufgebot des in Sr n be Kraft und Vertrauen, trotz Meines Alters für des Volkes den . iind zmpagnie Chef ä Kabetten⸗ Corps, ; . kJ Pan ech. 2635 , , . worden: reiherrn von Mirbach zu Oran . . A. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1886.

Juni 254. Vr, pr. Alugust. September 53S *. affe fest, Unia. 105 6 opt er,, . Dperette in 3 kten von HM. Fökai und J. Schnitzer. bisher nicht eingetr , ; . . est, ̃ . 2 zer. bis ht eingetragenen, tt. 10: 57 ; um fes Geuerulversammluugen. Musik von Johann Straufl. Bie Dekorationen sind meindebezirks ö 1 , Wohlfahrt in ernstem Bemühen auch ferner, so lange es 5 . J t Gottes Wille ist, zu wirken. Tief gerührt von so den n,, n n,, ; Hic. F n sg gl e nf n l, , mr, m m, . ö . ich bos 1 Wi 1137 j2iJz jez 13165 1369 1515 1838 —= 15 Stssc über Fl. oder 228 6 59 3. . .

. * / Pr. I vr t 9 Apr l 342 06 86 211

1886.

st nebenamtlich ü

März in mannigfaltigster den Herzoglich braunschweigischen i ; ; Mini 8 5 r* ierselbst mit dem 1. April d. und, Stäats-Minister Hermann? 6 . Görtz ö. mit der . daß unter Zollverschluß eingehende Wagen⸗

406.iges ,, Nassauisches Staatsanlehen von

000 Fl. 4. d. 29. November 1858.

Abril 6 0 Sd. hr. Augüst⸗Dgeniher 7 C65 Gh Zwickauer t ö f bril. G70 Gd., pr. e . d ickauer Bank. Ord. Gen. V lauts fk ; Wien, 22. März. (W. R B53 5e u Zwick n. Vers. Kautsky in Wien. 59 . ;

f, , . ide⸗ u B wictau. , nner fan z 22 und 23, Kartenblatt 1, e ö ; ; ; z ; . 361 Gd. 8643 Br., . e,, Handels⸗ und Credit Bank. Don erstag: Der Jigeunerbaron. von zusammen 9h a 86 . it 8 m , a nt, s. Mich, den Nittwmeister und Eseadron⸗ Che ; k ö. . 3 9. , 66 10. t er is, deri Gera. nesidenz · Theater. Direkt . 966. zum Zwecke der Erlangung eines Ausschiuß⸗ Allen, welche durch liebevolle Aufmerksamkeiten dazu bei⸗ Mecklenburgischen Dragoner⸗ 18 me, e , ,, . frre Wäre, Tistie?? ee, tet.: eng enten gr, f dleshench 8 is Mr. der rintt Kalb getragen haben, Mir den neunzigsten Geburtstag zu einem 6 4 r gor sis itt nr e , w, ew 4. Br. Heals zr. , J k zu Schwan in z . 6 3 nnn g, . Es werden daher alle Diejenigen welche Eigen⸗ weihevollen Festtage zu gestalten, Meinen innigsten Dank den und ompgg 6 mne lich iet s. . . 9 3. gl Br, pi Far gu * ö 5 . . ö HGeseuschgfti in Berlin. Regie: Anton Anno. ö n ö zz Wlitsenttest h Jen e. dafsir auszusprechen. ö . 9 1 von B enen. 6 ͤ

zafer vr, Frühsabr , S620. Br. , , Gerl, n, Herlin. . „Eintragung in das Grundbuch bedürfende Real— r Sze Fee ene zur zffentl; nn ; - ; J ö. j ; 8a 5s dr ht, . „oz Br, pr. Mai- 1 , Westfälische Genossen⸗ RAro lls Thenter. Mittwoch: Große Ei rechte, geltend zu machen haben, ö lie sel, Ich beaustrage Sie, biesen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß den Rittmeister und Ezcadron. Chef im 1. Großherzoglich Fe i., , des Sr pr. Herbst 650 Gh. sHüfts Baut. Srd. Gen. Bet. zu zer berühmten Ain ispirlümste 6 n,, . iu bringen. , Dragoner Negiment Nr. I7, von ih, g , w m, , , , , .

n , Köln.. Homes u. Fey. en 8. Juli 18836, Vormi . angen dorf . , ,, . 63 Pest, 22. Mär: 8 . . 35 Anfang 7 ; 9 uli, Vormittags 11 uhr, ang ö . 3 ' 237 Joes . 6 , n ge tt. r gilge m grtijche Bann in Elber⸗ . J vo ren hier eichneten Gerichte . riinf⸗ Berlin, den 24. März 186. . den Rittergutsbesitzt von low auf Kuhlen bei Brüel in n,, , ,,, . 6. 2 äs He, pr, Herböst gen, Cr, Fr ihr ses, Gd, 2. Cann er e, ern, Tlberfel, Helle= Alli öl nine anzumelden, sizrigen alls sie nit ihren Wilhelm. Neckllenburg, . 60 Th g2i gos. 8 Stück ber oH Fi. oder 13714 M 32 3. Sr hiähe werz Ch e Fd ge, Pr. Wafer pr. Gan, 5* in Warschau. Srd. Alliance-Thrater. Mittwoch: 12. Gast⸗ nshrüchen werden gusgeschlossen werden. den Hauptmann und Compagnie-Chef im 1. Großherzoglich 3 sanrmen 76 Stück über 52 457 M 18 3 63h r , R, . r. 5 pr. Mai⸗Juni en. Verf. zu Warschau. spiel des Herrn Felix Schweighofer mit d i Ran slau, den 13. März 16s, . An den Reichskanzler. essischen Infanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115 . 9 , . ün e erdam, 35. mir th zx. B) B . . . rg rf i e nüt, ö Königliches Amtsgericht. Freiherrn von St . ; g ; ö B. Zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1886.

in r ĩ ; T. B.) Banca⸗ Wetterbericht vom 23. März 1885 Zum . tale: Sein Spezi. Große Gesangspoffe den Maj d gf ö. jai i Königli Litt. F. à 100 Fl. 171 9 43 3 Nr. 27 165 520 590 646

ö 86. , = z jor und etatsmäßigen Stabsoffizier im Königlich J . . . m, ,., , e, g, ,, , ee. , , , ,, , ,, e n nec, enn JJ ,)) unveranderi pr. . ö 346 . ö Hr. Schweighofer, al ler g , ö ufgebot der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . sacsiß ,, ,, J Lit. C. 5 Fl. 343 e 8g 3. Ni. 143, 231. 436 539 59] n fest, pr; März 353, vr. Nat 36,3 vr. Stationen. ö s . ä. Sebtenbe 1g rn Berl wh mern g unf J rern fh e. el nher ,,,, ,,, fir es!. Rübel loco 245, pr. Mai da, Pr. Wetter. 1 . Julius Lepke ist durch das an 23. Februnr den General des Garde-Corps, den Schwarzen Adler-Orden Planitz bei Zwickau ubernär gplacßhh edis 29 3 Nr. bl 137 148 433 436 ; ät ger. 2, März. (B. T. B) . z walhalla Hperetten . Th 2 Mittwach a, g ge rhei beendigt. zu verleihen. den Rittmeister im Königlich Sächsischen Garde⸗Reiter⸗Regi⸗ A465 in fi ?. . 6. k 9 . . . 3

e u . Schluß j J . ; ö . ö. dön ja 2 ö 9 ; ; j j ĩ 2 ini . Li . J. 3 Fl. ö m markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Mullaghmore S 5 wolkig ? nell e r in schen. . 2 . ,. Abtheilung 48. ,, ginn, 354 773 8 , 5. 1392 1. , ,,, * Es achende Berlin! se4z35 J Sa, 1 ö RNRittmei d A283 2634 2946 3059 3066 3194 3325 3662 3665 3727 3778 3814

. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Königlich . Kammerherrn, Rittmeister und zee t S, Grck uh. go, Fl. oder 7 428 6 48 53.

weiß, loco 167 be; 163 Br., pr. Apri 33 B rz KBweöt 1g. Ter. pr. April 168 Br., Äherdeen? i d pr. Mai 163 Br., pr. September⸗Dezember 175 bz., Christiansund 763 5 e nj ? . H . ö ih ej n . ö . Nachbeieichnete Hypotheken⸗Dokumente: den Rittmeister a. D. und eg rats heft ge; Adalbert von a m . im 4. k König, Litt. K. à 1000 Fl. 1714 M 29 3 Nr. 271 274 463 562 . D. e. . errn von Gignanth, , n, d , ,

174 Br. Fest. Kopenhagen 3 1 bed ; ö. ) ect 1) über 190 Thaler, eingetragen Vel ö J * ö aher Cie iche n ire, JJ der Groeben auf Kallisten bei Heiligenthal in Ost⸗ den Major a. obert von Klüber zu Baden-Baden, Zuja nmen go Stück iber 3 40 0 78) 3. Die Inhaber dieser Partial Obligationen werden hiervon mit dem

Antwerpen, 22. März. (W. T B.) G 8 ,,,, . ergeide⸗ Stockholm. 75 . . 3. ien, e hi. a n si, Roggen . . in, ,, ö. as sfrüher Bilse⸗ 2 sber 169 Thale ren ' vol n Fol. 94 preußen, den Rittmeister und Escadron-Chef im J. Badischen Leib 22. März. . ide Rog . ; . woch; S ie⸗Concert des König⸗ bezw. ; . l ĩ ĩ Esc = i ürassier⸗ i . '. 6 ĩ ĩ rapi ö ü markt. Schluß ben chtj e fei j 3. Noclan⸗= 161. N 1b 1 . lusildirekters Hrn. S. Yann fed ni . d . ö . Vz, ö. Bl 6 den fittzmneister. und Cocndrgn ,,, diegiment Dragoner⸗Regiment Nr. 20, Detlev Grafen von Ein- Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, welche nur bis englischer Weizen fest, anderer williger ö fe e. Cork, Queenz⸗ . Theil. Duverturg . Zur Weihe des Hauses“ sind durch Urtheil . 3 humgtasse in Lahde Königin (Bommerschen) Nr. 2, Will iba rafen von sie del zu, dem angegebenen bezüglichen Rückzahlungstermine verzinst werden, Kctzen angekommen Ladungen und! underl ée Fitenm ... Iz Regen old 1h don. L v. Veet heren. Ballethmusti uus. e lhlch nr, r ws fir ft Sch metto w, ghef i den Hauptniann und Compagnie Chef im s. Vadischen Infan bei chaten Steben Perken n'n? e ,, , , , . , ee, bet e dme, dn, ,,, , fais sh. niedriger, als in ber vergangen e Felder.... 767 S 1 Jebel *ulotte,) Concert für Viokoncello (J. Saß Königliches Nmts act egiment albert Freiherrn von Lentz, g ] , o. i Frauen- in Frankfurt . Me., der Königlichen Regierungs. Hauptkasse in Wies. , , , , , 3 J . , , n, d, , , ,

32. März. (B. T. B., Havanna Qmburg. , ., dichtung von Sainf- Sans. * 6333 Regiment, von Woyrsch, f i in J e . zucker Nr. 12 i355 Üominesl, , Swinemünde 772 1 . Theil. Oxford Sinfonie von ie r In der Strafs . d ; ie⸗ C im Garde⸗-Schützen⸗ nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. 4 e . An der Küste ang enn 1 Irre srmafser . W me . . . . . 1 keel dre gg gr, Bommer von Hanau ö gn V,, 1 ah urchlauchtigsten ö ö 9 ö nit 3 . gr n f rr , nn , e 32

: g ,, 2 heiter rer Banst Bente d, Tinalg; Fresto -=. 3. Thel. geboren am 13. November 186 - den Rittmeistei dron⸗ C 5 im 2 denburgisch von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehrenrittern des mit den n . .

w . . 3. 3 beiter . GFGine Faust⸗ Suden, diner gebr. er 18665, en Rittmeister und Escadron-Chef im 2. Brandenburgischen z ? Nr. C—8 und Zinsschein⸗Anweisungen resp. mit den nach dem wolle d ahbe e rr ue e . Sl ier ö . 1 bedect dante 3. d. Quartett Jr. ö . . . ö gehoren, am 39. Mär; Dragoner⸗Regiment Nr. 12, von Rohr, Johanniter⸗Ordens zu ernennen. 3 Feen 16h. ,, . Göller , . . J 3. . re rig em gesammten n Ehre . 3) . . ö ö. il e, en Hauptmann und Compagnie Chef im Garde-⸗-Pionier⸗ Zinsschein-Anweisungen. Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich , ,, n, , , f g e, n d,, , . , r h s e, d sihe e, en ,, laufe rr is, Ju fe , ph, g ai . -. 6 Ver⸗ Ih 6. ] wolt II. Tefttanz und Gta nh n Her ihn . . i, Johann Peter Kleinfelder 24 p . Kriens chule . Potsdam i von 5 ; Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei dem ö Egyptian brown fair 53, 5 Berlin.... O tn . ö. 9 Automaten u Walzer. V 5 5) den ge wilhelm nme. . i irh ö. . k e nt, n 3 * * da e en geirrgse, 3 gooh fait amn, ö ; ̃ rauchen ist nur in den Neuß! ö ab. 3. nau, geboren . 1 . ̃ ; 9 3 3 zu; adi ; kasse hier oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. sondern

Glas . (W. h ö . 2h Rang und im Tunnel gars ebensslen, im zweiten 6) n, den Rittergutsbesitzer Carl von Kröch er auf Babe bei Lohm Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: J . der anderen in. bew Herhen. so sind die betreffenden ne e, ir, . , hen Schlechser, ge⸗ . . . . 6 n, Stelle des mit 2 1. 266 d. 5 , , Se Bkligationgn net Zingscheinen und Zins chin Mmeifungen i Lage

„2 März. (W. T. B) iz 3 7) Konig Jago Cehsr nd, ittergutsbesitzer von Zeun f p heimen Medizinal-Raths Dr. Quincke, den ordentlichen Pro⸗ vor dem Verfalltermine bei dieser Kasse einzureichen, von welcher die⸗ g. n , ' d on ge., j . , J ö von Hanau, geboren d ö ; 8 ich Graf gu rh fessor in der medizinischen ,, . 6 ms⸗ 266 . Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzu— . Fe phantastische Auß⸗ —ͤ en Legationg-Sekretär Heinrich Grafen von Luxburg Universität zu Berlin, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Ger- senden sind. 4 ) Nebel. mering Bildern, arrgn. K ft zu Stockholm, ; hardt, zum ordentlichen Mitglied der Wissenschaftlichen Restanten aus früheren Verloosungen: Anm erkung: Die Station ir, Mohren Ei ef u 3 T, guf den Heheimen Negierungs Rath und vortragenden Rath im Deputation fur das Medizinalwesen, und pro 31. Dezember 1866: F. 569. nen immel⸗ . 5. e , . Domänen und Forsten, den bisherigen Oberlehrer am e, d, . * pro 35 k ö 2319. ilmo wski, 6 Wi F ichen essor in der ro 30. Juni 1878: F. 552. urt von Wilm , n , ,,,, rs , Fun is n, sn une 1566 186 200. 3. 184 8er

,, 1) Nord Europa, I) Franz Renz. d ö ü den Regi —= inri n Podewils zu ̃ Dmnalt ̃ p

Regierungs-Assessor Heinrich von P s zu theologischen Fakultät der Königlichen Akademie Münster zu or n ,,,,

ro 31. Dezember 1885: F. 113 759 1350; 6G. 1552; H. 21

,,, ö Vollh ni. 3. . ckun . ist gi icht ung don, Kest fe * in. s Potsdam ernennen. Skalg für die Windstärke erfehrg ns mit Bef den Sbersten 3. D. von Arnim zu Frankfurt a. 8. Oder pro d t 1 S leicht. 3 = ; kt dug h mit in Hemäßheit ö ö 4843; 77 * 1 l g. 39r3; . 37. 6, 6 3 6 n f, ., ich * z ö ö be, , e, h,, zen geh men Säbfäsßinanzgtaih Röbert von Pommer- Min istegzu m der geist lichen, un rrichta- und Kier baben der , gie ws, Deen w int élüs; Bängu, de is; ng ssl iche zu Berlin, ; Medizin al⸗Angekegenheiten. Der Regierungs- Präsident. zember 75. er Sturm, 1 Auftreten Der Erste Staatz den Rittergutsbesitzer Alfred Freiherrn von Oelsen auf z ; —; 3 . . t uf · ö 2 g. 5. ö ö. Vietnitz in der Neumark, Der bisherige kommissarische Kreis⸗-Schulinspektor, Gym— ertreff den Rittergutsbesitzer Günther von Freier auf Hoppen⸗ ine Emil Friedrich in Schöneck ist zum Kreis⸗ rade bei Groß⸗Welle in der Prignitz, Schulinspektor ernannt worden.

50 . eeressp Millim

6

Bar. au u. d. M red. in