1886 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 Diese bischöflichen Lehranstalten hätten inner den Staats T B

universitäten gegenüber einen geringeren Spiel ,, 4 ö

habt; es sei daher festgestelit worden, daß Ye raum einzunehmen ge⸗ h ö. ö .

betreffenden Diözesanen befucht neben nr Anstalten nur von den ch : ee fe r rin en n, dis AInze gen, beziglich der . 3 e i t e i 1 4 g ? ) Eine dritte Frage fei die: wie würden diese Lehranstalten a w ö

besetzt werden? Es sei gewiß gerechtfertigt, hierbei eine Mätwi ö der Staats in Anspruch hu , bierbei eine Mitwirkung Bei der Diskussion der Artikel 7— 14 bemerkte d 863 o 2 2 82 8 J Bischof gehört w ) Zu nehmen, wie ja andererfeits auch der du! Minister, . U D t 5⸗ ; ö ; ,,, bel Besetzmng er Lehrstallen lan einer . en der Laien, wie die Staatsregierung habe si * um ö el el iel * 1 ll er Un 0M l rell ! en Ul 8⸗ lze er. zeologischen Fakultät. genwärtige sehr Bischõfe . , ö . gr gehen der .

ö recarsus ab abusu nicht mehr

4 Eine Schwierigkeit liege noch bei der Erzdiözese Gnesen-Pos mit Bezie ; ; . * Hide ng! bei der Gridishese Snsen een ezichnng praktisch angewendet, wie es nach dem Allgemeinen . 1 n 72. Berlin, Mittwoch, den 24. März I8GG.

und der Diözese Kulm. Hier müsse es ĩ ö6chs Vn, Kulm. Hie sse man es von einer Allerhöchste . . ö. Henehmigung abhangig mech n. ddl ei eine Me ht ö Horka , ö k au s ö Die

ervorrufen, sondern das

Anstalten gegenüber nicht auszuschließ

; 8eh ich zzuschließen. Merk ftn:; . ö ;

Zu einer eingehenden e e enn tte in der Kommissi Verhältniß klar präßisiren. Jas rorgeschlagene Amendement sa *) ö 2 X 9 besonders der Artie 4, welcher den vi l hr ( in Er Kommission noch vielleicht milder, aber materiell stärker, auch in der Ab . * ö Reichs- und Königl e en 1 er n 3 22 ; .

H nnn Sr, rn, kin a , . 6 ö. . 5 . ö. vom alten it . ö enthalte eine Milderung, wie sie r , . 4 . 3 2 8 . 23 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des dure J . n diener , gaten kaum bestehe. . ö ( en uß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . . , i 1 ti . ö JJ , ,. e re nee, welche die Kommission beschloss 2 Arent ens vie ztönigliche Expedition J. Stedhbriefs and, Untersuchmmgs Suchen H. Inguftrig le Ctablissements, Fabriken und . . 2 3 Gesetzes Kirchen diene ö . was im. Sinne dieses 2 Mai führte der Vertreter der Königlichen Stgatzregier , , n, g NR Anzeigers und Königlich 2. Jwangvollstreckungen, Aufgebote, Vor Großbande ee , , , n Hen, m d, , . c Kele wirche ne ele i rislich des erstens tb saßet ti der . ö des Aeutschen Rrichs Anztigers 8 ladungen u. dergl. 6. Verschledene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

., ? . ö in folgender Fassung anzunehmen: 1 gehenden Anträge und Beschlüffe nur ad n n , . hinaus Nreuhischen Staats · Anzeigers: 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 2c. 7. Literarische Anzeigen. ö. . Annoncen ⸗Bureaux. e sich nur auf die 2h ansle, Mai 183 wird. dahin, deklarirt, daß Unter diesem Vorhehalte bemerke er aber, daß hie 6 nr Innen könne. Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. z. Verloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 38. Theater ⸗Anzeigen, In der Börsen˖ der katholischen Kirche ö n ,,, Organen 3 . in Betracht kommen könnten, die i fr ö we n . ir ne den tlic armen. a. , 4 zenden Visziplinargewa hezie ht.“ und die letzte z ! w, . Deiche, s Abendmg . w —— ; ö i, . —— sich 96 fand, eine eingehende Grörterung ber rage e J 1 wi nrg! ö eine Verschiedenheit zu schaffen, 2 an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im b. in dem Vertheil ungstermine Zur. Erklärung beraumt, zu we . . dj in dein Abänderungsantrage, ausgesprochenen Deklaration Vor der glbstimmnng ö. in. anze Ges (lz dergl Aufgebotsverfahren wahrzunehmen; übet, den Bertheilun sy lan und ie darin eingestell. ken eingeladen werden, daß der Situationsplan. o k En nt ob man den in der Regierungsvorlage beantragten wesenden Mitglieder sich der Ar , ., rllärten zwei der an ; 9 3 an alle Diejenigen, welche über das Leben der ten Ansprüche, sowie zur Ausführung der Verthei⸗ wie die Verpachtungshedingungen, im senannten leren . ö y k. 8. ö . aufheben solle. 5 müssen, während mehrere andere nin n 7 ir , 3. ö h Zwangs versteigerung, Verschossenen Kunde, geben können, Hittheilung hier. * bai e enn ne r n , ,, . 2 ö ) ,, . eitens der Vertreter der Königlichen Staatsregi . , ,. nere glieder i mmung insofe h . ; di . s Nichterscheinens, mit bis 2? Uhr Nachmittags zur Einsicht ausliegen. daß es w n ö 2. gierung wurde bemerkt, als eine nur eventue eich 3 ö ] sofern . über anher zu machen. ) ; e g, ) 95 j . k än engt erff gewesen wäre, wenn hereits in dem Gesetze voni ihrem kJ sig ich für den Fall: daß zu Im Wege der Gi nsr ffn g ge all. Als n , wird dem aufgesteilken oder im Termine berichtigen Ver. Berlin, den . Mär; 48686, . ,, . ie, d, . worden wäre, wie sie Freiheit für die s chlieh liche ib n . K jede . e mn 6 r. Vllt i resp Freitag der zm. 283 . k ö ii J 9 ,, etzt vorgeschlagenen eklarationsantrage geb 393 § Das , ,, ; ; 86 Plenum vorbehielten. Band 1. xeslp. 14. 14 . ; . erstanden seien. . . [L. 8. Koch. . ö . antrage gebraucht sei. Es 80 Das ganze Gesetz wurde mit 12 gegen J Stimme angenominen 11 resp. 712 resp. 28 auf. den Namen des Ritter= bestimmt Vormittags 5 Uhr, „e, eden genannten Personen in Wege . 8.) ö.. 9 . . gutsbefizers Gustav zj , , den g n Tf. Häwvuheim, den 12. März 1886. öffentlicher Zustellung bekannt gegeben und densel ben . . 6. genen, im Kreise enstein helegenen Königliches Amtsgericht. zugleich eröffnet, daß die erfolgten Anmeldungen.

Jiittergut Leissen, Bauergrundstück Hermsdorf. Nr. II fowie der Entwurf des Vertheilungsplanes während .. 8.) Ebenh öch, ertheilungstermine auf

m , Q P P ! ie.

* 29 9 . . ö. ö. j dit

Inserate für den Deutschen Reichs und Köni j D 8 fl 27 Ind die köllmischen Grundstücke Dermsdorf Nr. 8 ö mr richte ber letzten Woche vor dem B

8 J nil. Eng 85 Kal. Ober⸗Am grichter. ; ; ,, ,. ; 1

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ EE 56 9 * 2 30. Aprit 16888, Vormittags 10 uyr, Zur Beglaubigung; Der Gerichtsschreiber: de, . aufliegen. * 3ster 3 2 . ö 9. 2 g J ö I 3 . f . .

a, an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5 J 26 die Annoncen ⸗Expedittonen det vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle ( 8.) Alticht. Gerichtsfchreiberei des Kgl. Amtsgerichts

es Rentschen Reichs -Anzeigerg und Königlich 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor—⸗ ; Invalidendant“, Nudolf Mosse, Haasenftein Zimmer qr ii ö nerd gz Thlr. resp. lot Amts gericht Hamburg; geb. Agren, Strof fi Keretzr

Krenßischen Staats- Aneigerz: ; ladungen u. dergl. & Vogler, G. LS. Daube K Co., E. Die Srundstücke sind mit 73103 Auf Antrag von Inga Magnusdotter, ö K 26 Thlr., resp, oh de hlt; eps ls 3 Wh. des ge ö Anderfson⸗Kloo Ehefrau, wird ein

Berlin 8SVW., Wilhe lm⸗Straste Nr. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Büttner & Winter, sowie alle übri ö ; ö 57 *. rafte Nr. 32. 1 * den igo in ö / U In der Börse ö J 2 k . JJ Aufgebot dahin erlassen JJ lot iel Bekanntmachung. 64347 K . w. von öffentlichen Papieren. . Beila en 4. Grundsteuer mit 4.20 6, resp. ö d M, refp. 3, 0 , J. daß der am 23, November 64 zu 9 . In die Listẽ der bei dem hiesigen Landgericht zu= Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Magdeburg. Zwang svollstreckungen, An geb vote Vertr. 26 ö 6 ih. 120 ds Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ in . Schweden gehoren Per n 7 geläsfenen Rechtsanwälte ist unter ,, Königliches Eisenbahn⸗Betriebs amt ö j n 91 . Vertr ge vom 2h. ire 38 Ei 8 ö . . =. ; resp. 1 . b l bigt Kloo, welcher als 2Ater Maschinist des hiesigen Re zt st Ca S hie s lbst ingetragen 5 er . Vorladungen u. dergl. eirea 8 Eichen 1 8 , Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte , Reede, echtsanwa äfar Schatz hierse eingetrag (Berlin Magdeburg). ö läse] Zwangserstei . Scheit, . Ab ift dees Handbuchbiatt; Hrn dhe art ier Dang fs Rech, iss src rnbicsem Sahle bon waßzenthen O(E., den 20. März 1886 Der Abbruch der eng. 56 dn Käßen snd hrt . 98 verst eigerung. Circa 4 Roth- und Weiß Buchen II. V. Kl 1. 29 Stück Litt ; = chraige Abschätzungen und andere die Grun dstücke Pmbürg abgegangen und feit dem.. October euthen S. S., den 2. 9 . . mit 5 eingerammten Pfählen im Hafen am Hafen⸗ Im Wege der Jwangsvollstrkckung foll das im mit. 2h, 3 fin, 14 rm Scheit, kJ K. Lit, h. à 200 Nr. 4 43 66 . betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ Hel hnurg ange ne Tge bas Schiff zuletzt bei Königliches Landgericht. platz hierselbst soll öffentlich vergeben werden. Die Grundbuche von Berlin Band 1Jif Rr. I82 auf den di cirea 144 Birken und Erlen III. -V. Kl. mit 357 3h3 Ihc zoötz; 420 423 499 623 634 656 . ungen können in der Gerichtsschreiberei TV. Zimmer Helgoland gesehen worden, verschollen ist, hiemit ö bezüglichen Bedingungen sind gegen portofreie Ein—⸗ Namen des Vureduchefs Karl Wilhelm Springer 2 Im, 11 rm Jtutzscheit, Rh 1m Scheit, ** ö „S! 833 342 306. 33 e, sd 162 466 in 11, eingesehen werden. ja n ö. ,., wird, sich spätestens in den auf Verläufe, Berpachtungen, sendung von. 30 B. von unserem Bureau. Vorsteher, , Neue Friedrichstraße Nr. 92 . 64417! Im Namen des Königs! 6 Sah Raßelhölier .= V. Kk. mit circa Die . . 1868 u. 2099. ; Alle J herdff , . i. a hl neh 1. Dezember 1885, Verdingungen re. , Genz hier, Potsdamer Platz 466, Bundstuͤ . Auf den e,, nigs:⸗ m, 370 rm Nadelholzscheii. J Inhaber Liefer Anleihescheine, welche hier⸗ von felbst auf den Ersteher übergehenden An Pwrüche, nr g. gaa0y zu beziehen. ö . . aun 14. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr pan en . * . fande st Staberqg, ben, . Bs ö J . ge⸗ herrn Vorhanden ein rer Berra urg, l. anberaumten ,, unterzeichneten Die 4 der Oberförsterei Wildenbruch Gebote auf die fragliche Ausführung siüd, unte vor den unterzeichneten Gericht an Gerichtsflelle u Berlin, Behrenstr, eh 33en JIutti? N ath Jazohf en Der Königliche Oberförster äudigt werden, werden hiervon mit dem Be— buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerung⸗ znr rnb,, Denimthörstraße 19, Zünmmer 3, pro jj Duartal 1586 sinden jedesmal Vormittags Beifügung der anerkannten Bedingungen bis zum ,,, , rn, . . ö. 38, ertennt das Königliche . ö. in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober er vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige ö , J Niechtsnachtheil, daß er fr] 16h Uhr beginnend, in Schmollschen Lokale zu Wilden⸗ 31. d. Mts;, ,, 11 Uhr⸗ kostenfrei versteigerl werden. fem t gern Albing durch den Amtsrichter Steckel löse] Forst-Pf länz lin 9 ; die ö deren Verzinsung mit diesen , von Kapital, Zinsen, wieder lehrenden 1 den rer gi, dnn der j a en,, . mund nit der iluffhhrift verschen; Sebot au Abbruch Das Grundstück ist mit 31459 M6 Nutzungswerth zur Der von Pohlmann & Co zu Berli reĩsliste nn . ö gegen Rückgabe der Anleihäscheine, Hebungen oder, Soehne häte ten rin . werde für aufgehoben erklärt werden; Mittwoch, den 14. April er., der Ladebrücken an uns einzureichen. Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer- IB. April 1579 auf NR , Westerbrat b. Eschershaufen, 8 F. inlcheinf pres 1. Ilprils 18,7 und folgende, so— kermin dor der iuffordernng ur Abgzz. von Che- daß alle unbekannten Erben und Gläubiger des Mittwoch, den 28. April er., d rolle, beglaubigte Abschrift des Grundhuchblatts a , n. ,, re rf, . keien der, Pins scheinnmreisungen in Danzig bei der baten ahzumehden, und; falls der betreihende eln, ü genannten, Verschollenen hiemit. aufgefordert Mittwoch, den 5. Mai er., lo ze] Verdingung. . etwaige AÄbschätzungen und andere das Grundftück am 1 erf g i nmegr J . Ker fe, g ö Tennesrbba unt bn e, , Herlin gel der Dis ent. kiger wizerspricht; den Crer cht aubhät n ,, . . ihr Anfprüche spätestens in dem ob— iittwoch, den 19. Mai er., Rachstehend verzeichnet. Ba ane füh lunge eren, betreffende Rachweifungen, sowie LEesondere. Kauf furt zu . ö van, Quer. ö K eln g ft Ind in. Jrantfurt 4. M. bei dem Hank. wibrigenfalls diefelben bei Feststellung des geringsten , iet Aufgebotstermin im unterzeichneten Mittwoch, den 2. Juni er., schließlich eines Theils der Materialien Liefern g in. gönn, in der Gerichtsschreiberei ien 600 1 ,. ö K ihr 64565] Verdingung . Nn! von Rothschl! æ. Söhne erhoben Gebots nicht ,, ö un h . * , gt anzumelden und zwar Auswärtige Mittwoch, den 16. Juni er., . ,, getrennt oder zusammen, vergeben Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 41, ei e eh 7 6 z ; ,, ir . 2 . * . . lung des Kaufge es gegen die berücksichtigte n⸗ ; 396 ellungsbevoll⸗ den 30. Juni er. verden und zwar ö . . de e r, ( Zimmer 41, eingesehen . Mär 186 1. ö Tischler-,, Dachdecker- und An— ; . eingelieferten Zinsschein pro 1. April elch im Range zurücktreten. c , , af bet Auf ,,, Yol aus . ganzen Reviere 1. Erbauung von na siven Lad chi een auf Bahn⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht KRönigliches Amtsgericht J r e eltẽh⸗ solzenzmird der Betrag deffelben an der Digenigen, welche das Cihenthum der k Ausschkusses und ewigen Stillschweigens. in kleinen und großen Loosen verkauft. hof Wustermark und Groß Behnitz, don selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche k III. . J,, und Asphaltarbeiten, 3 . gekürt, beanspruchen, werden aufgefordert, vor . des Hamburg, den 18. Merz 1836. Auf der Anktion vom 14. April d. J. kommt das 2 Erbauung eines Wirthschaftsgebäudes auf deren Vorhandensein oder Betraß les Kent , lsa ig) e n, nn. . ᷣᷣ. von. l (5 kg Waßzeifen und anzig, den 12. März 1886. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens D*. fg iht Bannung vil Abtheilung 1. gesän mie Cichenlangnutzhol. 156 Stick 2b, 16 im Bahnhof BufchoBm. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— Dem Joseph Alkofer ** , ; in 3 20 f. ö n en, . , nnn nat, herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschleg Zur Beglaubigung; sowie das Bucher Hichtnutzholz mit 9 rm zum Ver⸗ Angebot⸗ Formulare nebst Bedingungen und Zeich= gung des V gerun r, Gütlerssohn von Affecking, Loosen, zum Umbau der Billet. und Gepäck— das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Rom berg, Fr Gericht Sekretãr. kauf . j nungen können gegen Zahlung der Selbstkosten von ö. ; Königliche Oberförsterei. der Lunterzeichneten Behörde vom 26. d. Mts. ab ; . bezogen werden. Die Angebot⸗-Formulgre sind ver⸗

siegelt und mit der Aufschrift Bau- Ausführungen.

schem Pachtlustige mit, dem Bemer—

vermerks nicht hervorging, insbefondere derartige der zur Zei a f ö imba ö ging, insbefondere derartige der zur Zeit landesabwesend und angeblich ü (peditianen im Empfangsgebaͤude zu Bahnhof l6täbsl Bekann tinach Stelle des , tritt. ; 6

Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Amerika unbekannt wo . Kassel 0 J n , fehrenden Amerika unhekgnn wo ist, gebe ich hiemit bekannt, Mel. g. ; ng. theil über die Ertheilung des Zuschlags , ö der , ö rn ö des Kupferschtrkebs Georg Ern n, e , mrit 13s. h Bei der, sach Maßgabe des n, . Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, öl ners hekicht Maria Swars in Gr. Allga⸗ 164408] 3e s koten anzumclben uml b, * falls dert Herngibend hic. ien 9g ö. J ö Vormittags 16 Uhr, zeute erfolgten Auslohsung der zur Kassation pro an Gerichtsftelle, Zimmer Nr. 15. verkündet werden. isch ( ‚. dlarf er escl⸗ Michel Swe thin ötzus hem am 6. April er.. von Vormittags der Bahnstreghe Berlin. Tten dal! verschen zu dem: biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen . hc b. 8 8 ö . . . , ,. j ,, diesseitigen Stadtoblig ationen Allenstein, da. 3 Sckz aa ae . Hann lde berü el durch den Justizrath Jordan 16 uhr ab, in Genz Hotel hierselbst anstehenden auf den 6. April dss. Js, Vormittags 19 uhr, k bei Feststellung des geringften im Frischeisenschen . iir in das A gin g gen . . ö,, daselbst 1 ö 122 347 520 Königliches Amtsgericht. n Kaukehmen, haben das Aufgehotz des auf ihren Holzerkaufgtermine kommen zum öffentlichen Aus⸗ an rn et,, uns einzureichen. Hebo 8 nich berücksichti t werde ; J se 483 5 86 . An⸗ Ee fre, en, n Jungsunterlagen gegen 46 2, 468 9. 22 347 520 532 553 562 585 —r— ) J S an⸗ ö lin, den Marz 1386. . Ji ,, , e Len s', m , ,, , d, ,. bun, Aufgebot . : üche i Y k IJ, ; erden. Zu agsfr 2 W Ar. 8 5 172 2. 8 1. 905 937 988 nz s ö ; ö. ö 3a in . J . en ö traf, i W n. K , au ven Antrag e nne Heini Sg in Seele , güde, n, J 3 Etc.. Sich eder ö , ,,, as Eiger des Grundstücks und Grünen 1863 Königliches Eisen Betriebs 11 ö in. ; ö . 53 S2 M, der Maria Swars beantragt. = Eichen Nuß . ö. . er en n,. Ig ordert, vor Sichluß des zufammen mit 3636. ; . K . 0e 39 fi 40 47 49 54 5 155 168 16 fer n. k haber. bes Kzelchngten Spariaffenkhths wird aufge— 3, n n n m Klnse, len, Verdi st ung, genctenbalk 3 e 99 ungs K die Einstellung des Verfahrens sammt Gemeinderecht im Zwangs wege gesetzlic er . 37 Re 36 ge 64 54 b, 156. 168 169 . 6. ö e at i kenmann, in Herfhorn, welcher fordert, spätestens im Aufgebotstermine 250 . * Klo en . Die Lieferung von 595 ebm Brückenbalken, , H gie ren Sr c g Srtnäng nach als Ganzes gehen foforltgen Zuschlag lt Verdingung J r e , , ie dam i. , , n n,, n , Sch g r affe, ha 3 d n, iss sjd. m Latten soll Sffent⸗ ,, ,, . ,, en Anspruch an die veraußere. fe Lieferung und Äuffteflung! von 5 Stück eiser ezogen word zelche de ; . . eine M f seine Rechte bei dem unterzeichneten, Geri jt anzu⸗ rm Kiefern Nutzholz 1I. Klasse (R lich vergeben werden. . 587 th n . tritt. Kelheim, den 19. März 1886. Waͤrterbuden ö. n,, . Se 1 . ö zum 1. Inli Die e nic n welche 6. J nmelden unde das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen 20. 34 em Durchm. S5 em Schnittlänge), nihol Angebote sind postfrei, versiegelt, wit, der Auf⸗ . . ö. die Ertheilung des Zuschlags (L. S) M. For ster, K. Notar. 47 am Grundfläche für die Bahnstrecke . kündigt werden daß . 6 n Beinerten ge⸗ dessen ö 6 stestens im Aufgebots⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. 370 rm Kiefern Nußzholz iJ. Klasse (Rollholz, schrift Angebot auf Lieferung. von Brückeabalken . Gerichtsstelle R . A556 Mittags 1 Uhr, Langwedel soll öffentlich vergeben werden. A 6. . mit den bis ult Imi , , der Valuta , , . aufgefordert, sich sp Heinrichswalde, den 25. Februar 1886. 20 -= 34 em Durchm., 73 em Schnittlänge) shol und Bohlen“ versehen, bis spätestens zu dem auf ,, le, 3. Friedrichstraße 13, Hof part., [64573 Beka tmath sind unter Beifügung der gen fte rfl ns; h? ö am 1. Insi und ff. ge. ö Hinsen n, Juni 1886, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Ab0 rm Niefern Nutzholz II. Klasse (Rollholi, den 2. April d. J.,, Vormittags 16 uhr, an⸗ 8 , 9 y a, n, ' un ma hung. dostfrei versiegelt, mit der Aufschrift . tionen nebst den . ö . hin f n. widrigenfalls die e erte hg 64416 . . ö . k . , . . n re . . 3. Där 13836. Nach Anzeige des Vorsitzenden des Vorstande Lieferung von eisernen Wärterbuben“ berfe 1 der Talons Seitens , ,, gleichwie ĩ i , j 5 r 4416 ; ö. und ea. 250 Stck. Kicsern Rau 3. gungen liegen bei der unterzeichneten Behörde zur Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52. Anwaltskammer im ang eln Gehe f e ö. spale ten zu ö. k is . Seitens unserer Stadthauptkasse 3 ö. ,, gehorig Das unterzeichnete Amtsgericht hat beschlossen. Misdroy, den 21. März 188. Ein icht aus, kömnen auch von dort gegen kosten freie soss0 , w Kohlschůtter ,. 19 uhr, auberannktfen Könnt Wit ult. Zuni d. J. hört die Verzinfung selbst leg dr ue ge gz . auf ae el , . , n , , Der Oberförster. Gin seitun der Abschreibegebühren von 2 3 be⸗ 64580 der Rechtsanwalt Dr. Wolf J. in Dresden ei uns einzureichen. Die Bedingunge lie. d fag redend auf ö . . Königliches Amtsge icht unmündigen Heinrich Augu . 9 1 5 , n, en,, ö In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei zum stell vertretenden Vorsi 3 Vor de n,, , mn, n, d, nnn, ; Königliches Amtsgericht. in ig, zum Zwecke der Kraftloßerksärung lö4407 . rlin, den 13. März 1886. w , und J rie en ,, HJ . . . Stolp i. Bomm, n an, März 1886. ge . e schreibe he , rr ,, Friedrich Ludwig 6 Brennholz Verkauf ö a n. . d', Betriebs Amt kJ , , e , ,, , 2 ae e e ee, deere, Fr,, m , ,, ,,, etrithore * Dum nt guß gen, g er Bernd zum stellvertretenden Schriftführer des Vorstandes Berlin, den 20. März 1886 . g umme von 306 Thlr. gꝗ00 M von der Allgemeinen JZorste e k Nen ffall. Neu⸗ 6 Hare d Haring, n, fort, d. 6e genen gewählt worden. st Kbuiellt. ß Ghhlühl Betriebs (64414 Au ebot. Renten Capital⸗ und Lebens versicherungshank Die Fürstlichen Forstverwaltungen eu, s63770) . ; am ,,, Bache sub zr. e ven e, gf nl Dresden, am . März 1886. , bannt 64570 , n, Die nachstehenden . für woche bei dem Deutonig zu ce . , 4 ien , 2 5 f n . ist zur Abnahme der Rechm 8 J . Der Präsident ,, 0 NR chte Monheim Abwesenheits⸗ Versicherungsscheins das Aufgebo verfahren h. . . . eutralbahnhof Frankfurt a; e. her den , . des Seguesters des , Ober ˖ Landesgerichts le, Gemäß s h fran ntnahnnt . Il ae r er f ed seit 9 e n ge: ,,,, , e. 3 i , , Ii n s gs, fn e a. D. gelegen, gin . Verbing der Anfertigung, Liefe⸗ 3 n Stellvertretung: ; öttigliche Eisenbahn-Direktion Berli Genossenf Ses l des Hnfallvers. Ges. und 5§. 31 des verschollen: vom 6. März 1879 vorläufig betann h ö ö V sttags von 10 Uhr ab rung und Verlegung von ö. ö zierm nn , , zerlin. Geng, senschafts- Statuts wird hiermit bekannt ge— Allin öldnerssohn von Gans⸗ Leipzig, am 18. März 1835. 6. April 1886, Vormittag ö ö Loos T: 2350 am Thonfliesen J. Wahl, 4657 ,, her le, 3 3 , l. n schtz ka in unseret III, Settion (Bayern 65 el n , . e , ,. vom 63 Hin zn ich⸗ Amtsgericht. Abtheilung Il. m ö . KJ ö. Jobs 2: 256 4am Thonflieen JJ. Wahl bir 1]. Bekanntmachung. siegelt und mit der Aufschrift: ö 26 f de eren lerähderzngen eingetreten sind: 1612 Steinberg er. 8 f ö 3 nn eichen Scheit, TJJd rm 3, oder deren Surrogate , tunnel h * Vechtsahwalt Gurt Theodor Ulrich, wohn: Filuststahl⸗Herzstücke“ an das Materinglien! in . . det om enen ihg eder deu 3 Frey, Mathias; Söldner sehnzbon . en ern rech Iäh rn dergl. st 1. is6 rm für das Empfangsgebäude und ben Perlen nnn, haf . Renne burg ist heute in die Liste der bei Büregu Berlin W., Königgrätzerstr. 132 bis a. fir 9 n , r Jempten sind gewahlt: ö berg, Gemeinde Zwerchstraß⸗== gleichfalls seit 1812; 164420 Oeffentliche Zustellung. , e Scheit 8 . . Äst 4. 72 r'm] wird zum s gihrit v. 3 e , . a n,. J ,,. zum 2 röffnun ger age am Pitt. Ltre fuß Hrn ö. , ,, a te, Daß Königl. Amtsgericht Krumbach hat in Sachen aeg en Scheit So rm dergl. Ast J.,, 36 1m dome nn, e, , g. in! ö len Rechtsanwälte eingetragen worden. . en 7. April 18586, B itta ns f 42 zi ugsbur it ca. 45 Jahren; , , d ; Scheit 38 zr ; . z Bieren t n ntaung burg, am märz 13865 11 lin eur cher r ben e ft fer . h nel . derrn Probst Hir e ,,, Krescenz, Söldnerstochter von des Spar. und Kredit geren, öchsg onen 6 5. . , 1 . mit. Zuschlagsfrist von J Herzogliches Sächsisches Amtsgericht. bogen, Bedingungen und Zeichnungen gegen poftfreie Berlin, de 6 en ig z Möhren = seit wenigstens 40 Jahren; . sorten gegen den Oelongmen Ottmar a. ö 8 He w hlt Ain bru q und 19355 m geschrleben. ö. ö 6 Haufchild. n n n, , 1e. ö , , . J, . i en., 5) Mandlinger, Johann und n . 5 wegen Subhastation Vertheilungs= 9 ö 266 gl. ie e , e , g el ehe . ö önnen dieselben dort, sowie beim Berlinern? Lie e, n, dare, , wee, wossenschaft der Schorn ö. i on Möhren seit ca. S9 Jahren; ermin au ; erg. ; ; ö ; zeichneten, Geschäftshaus auf dem 8 x . ö , d de n, ,, rn w e see e , , ebe bei, bai eg, gr, eh sc, d, , „Zu. Nr. 98/1V. StE,. In hiesiger Am iste zi. Zuschlagsfrist bis 22. April“ d. J. * ; ; Faster. K X bös; vormittag r, ] ; ; ; von 1,10 M für die Bedingunge 270 060 n n. 3e. ö ,, . är 666. vit r ed Türen lin. 2. l . J, Jh ef Dekonomens sohn von Wem⸗ ener n ag die des rer its unbekannten ö Hölzer die , zu Toos J von demselben bezogen er in Zwickau, nachdem dersckbe am 18. 8. Mts ; 64406 Berichti ing sei Treffen bei Kissingen 1866; etheiligten Personen: V ei werden. M z . 6 ö ,, Berloo Kraft In . . Berichtigungen ding e, a e n gf von Blossenau 1) . Wimpfheimer, Kaufmann von Ichen · ,,, , Kuttel ren ,. . . 1 ickau, am 22. März 1886. . ung, Kraftloserklärung, resp. Ergänzungen des Vertrauens mannsksrpers seit 30 Jahren; . i ĩ . i 6 . . Töntasick⸗ * ͤ i . ö Vertrauensmannskörpers der seit ca. 30 Jahren; . ; angeblich und Sternberg, den 23. Mär; 1836. Frantz. Königliches Landgericht. Binszahlung n. s. w. von öffentlchen Saunoverschen Bang eme e d e for Y Wen ninger, aver, Müllerssohn von Gans 2) 3 e ,,. teblich Tie Jürsil. Hohenzollernschen Forst⸗ 2 t verwaltungen. oz

*.

] Hüttner. apieren. schaft, vom 19. März d. J. muß es eim seit ca. 30 Jahren; ; hn ; ? den 31. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr ; 64567 ; . ö B. Schlegel, . ö n 10) cla er Kaspar, Bäckergeselle von Otting 3) Sara Reitlinger, geb. Wimpfheimer, i k 3 . . Zimmer 35, zu melden, widrigenfalls derselbe für Vert äufe, Ver t Bekanntinach un Sektion 1 seit ca. 40 Jahren; mannswittwe, zlckt in Stuttgart wehnhaft, s kanntmachun Eisenbahn⸗Direktions⸗Vezirk Frankfurt a. M. sar, ne ie bee. . ,,, . , . 1 Ser n ger, tene ünster, den 4. März 1836. 646524 ö legirten Anleihescheinen Ter S * , , statt heim eit. dem Jahre 1815 ö e, m, z . 1) d tää4654 4m großen Parzelle J. des fis Ein öffentlicher Verding der Tischler⸗ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI in . Solz⸗Verkauf der am Jh. Mär er Stadt Danzig sind bei Eberhard Wiemey 35 = ; 12) Beistle, Josef, von Wemding seit wenig⸗ hausen⸗ , ö Nr. 80/86 und Glaferarbeiten zu 685 Am enstern,

zt. l ; u der Königl. för stanei6 S 1 15. März er. stattgehabten Ausloo e , D eyer, Zimmermstr., Osnabrück, Beistle, ö 3 ; j dort, kalischen Grundstücks anufer Nr. ; ; e

K gl. , . Stoberan, planmäßigen Ameortifatlon hre eg ne e Landwehrstr. Spb, ö. se Jese Wimpfheimer, Kaufmann von dor (ansikalsschen Gründ⸗ 390 gm Thüren. und 199 4m an.

ie gn . . tens 59 Jahren; 2 des rot. A6 am gro

64556 Bekanntmachun A N .. Ursula, Bäckerstochter von Wem; die Aufforderung erlassen: ö , , Flappläden für das Kellergeschoß des mpfangs⸗

, nachung. ö. Am Donnerst 5 ö. YRtummern gezogen worden: . 1 ; 13 Güttinger, Urs 4 ð . 8 t⸗ stücks Planufer Nr. 69s70 3 . ĩ

All Diczenigen, welche Rinsbrüch. und Rechte auf vonn 1 nh ö. , ze rn . . a. ' Stück Litt. A. à 2000 H:, Nr. 150 153 . . . Simmermstr,C, Osna⸗ ding, nun vere bei Meidung der Nich Verwaltungsgebäude der 1 12 99 4 E

zie file Lchistet C) feit ca. 0 3. en nw, Tg, Vertheilungs⸗ iblanuk'tgaffunbcstimmte Zeit zur Be. Kkäürheß (und für Des in . den Antheil Der Anna Emilie Simon von drei Gans“ in Karlsmarkt aus den S 5. 176 179 u. 395. Jahren. ö ö * e n,, , e, 365 Holz⸗ Ain, Giatte' Ker Zimmer Staatsbahnen wird, getrennt nach den drei Arbeits e , , , boo, dee er, me en . d , . nien , mne lee eg, der 1. ae n. Nr. 42 Laskowitz er dritten jeilung des 4. 5h, 82) und Ras wie. c ; 265 u. 350. K overschen Baugewerks⸗ orderung: 3 mittel ihre Ansprüche mit Angabe des zetrages j ö

: 9 N an die vorgenannten e, spätestens weitmittel ihre rn e mit Angabe des Vormittags i üihr,

Bezugn-hme auf die bei den Akten befindlichen Be⸗ 16 ö Donnerstag *,, tag, den 29. März er., 2. Grundbuchblattes unter Nummer sieben aus der 33 Jagen 92) nachstehende 20 Stüů ; ; Ver ö . Vormittags 11 Uhr, maus dem! Hölzer meistbietend verkauft werden: h 3 Stück Litt. C. à 509 1M. Nr. 5 6181 ? Erufegenossenschi . fzñ schriftli ii vt. und Rebensache, des GrundeJ der Forde, ; ; 8 er W ; . 273 60 8653 93 ö Herm. Evers. Ernst Brauns im Aufgebotstermine persönlich oder s rifflich bei in Haupt- und Neben ache, de ö in dem Amtslokal des Königlichen Domainen-Rent⸗ mit Zuschlagsfrist von vier w ö eanspruchten Ranges hierorts an in dem ene Fi 39 an- schrieben 6 Amts Berlin Niederwallstraße Rr. an⸗ l schrieben.

ochen hiermit ausge⸗ Gericht sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt rung, sowie des b

884 896 977? 988 1092 1124 zumelden,

erklärt würden;