Die Verdingsunterlagen und Proben der Beschläge
liegen aus beim Unterjeichneten, Geschäfts haus auf
dem Bauplatze des Centralpersonenbahnhofs, können
auch gegen Erstattung von 260 A6 für die Bedin⸗
gungen und 3,60 6 für die Zeichnungen zu den
Tischlerarbeiten von demselben bezogen werden. Frankfurt a. M., den 18. März 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister.
Frantz.
Zum 1. April d. J. wird die Stelle eines Landschafts⸗Arztes auf der Insel Romö, Kreis Tondern, vakant. [63913
Dem Landschafts-⸗Arzte wird eine jährliche Staats⸗ beihülfe von 500M, wofür er die unentgeltliche Be⸗ sorgung der ihm Seitens der Landespolizeibehörde übertragenen Medizinal⸗ und sanitätspolizeilichen Geschäfte zu übernehmen hat, und außerdem von den
1869 aufgengmmenen 4 0,½ Anklamer Stadt— anleihe in eine 4 9e Anleihe umzuwandeln, und hierzu wie guch zur Ausgabe von 40 Stadtobliga⸗ tionen die Genehmigung bereits nachgesucht. Von den auf Grund des vorgedachten Allerhöchsten Privilegiums ausgegebenen auf den Inhaber lautenden I co Anklamer Stadtobligationen haben sich bereits die Inhaber von Obligationen in Höhe von 172 6560 ½ zum Umtausch gegen 4590 Stadtobliga⸗ tionen bereit erklärt. Außer‘ den 45 060 Anklamer Stadtobligationen über den vorgedachten Betrag be⸗ finden sich aber noch solche über den weiteren Betrag bon 65 100 , deren Inhaber uns unbekannt sind, im Umlauf und znar find dies die nachstehend be⸗
zeichneten Stücke als: a. Littr. A. Nr. 23 24 25 29 z30
31 32 33 34 35 41 42 u. 45
13 Stück à 1509 M½ — 19 500 4 b. Littr. . Nr. 33 35 40 41 42 14 45 46 47 48 49 50 51 53 57
58 62 65 u. 71 19 Stück à 600 M. — Littr. C. Nr. S 13 14 17 22
205 206 207
Inselbewohnern ein Fixum von gleichem Bet gewährt. Wohnung ist vorhanden, aber nicht er Gegenseitige 6 monatliche Kündigung.
Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen binnen Sz. Wochen an den Gemeindevorsteher Holm in Kirkeby auf Romö zu richten.
Romö, den 15. März 1886.
P. P. Holm, Gemeindevorsteher.
laren Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am . Yi rd och; den 21. April d. J., Vormittags 9 Uhr,
in unserem Bankgebäude hier abzuhaltenden
. 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö ö. ;
nstände der Berhandlung sind:
8 . der Direktion und des. Verwaltungsrathes mit Bilanz und Gewinn⸗ Verlust⸗Conto, . ac, , über die zu vertheilende . ;
tlastung: 99 des . , Direktion . ö ö . U Berichtes der Revisions⸗ ,
nission, ; a i n Mitglieder des Verwaltungs⸗
rathes.
ie n Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ , Rechte der Theilnahme an der Be⸗ schlußfassung über die zur Verhandlung stehenden Gegenstände beiwohnen wollen, haben . ⸗ längstens bis zum 13. April J
die in ihrem Besitze, befindlichen Interimsscheine bezw. Aktien unter Beifügung eines nach . cor? neten, doppelt , . Verzeichnisses bei 5 der nachgenannten Stellen, bei welchen auch Formulare zu y Verzeichnissen in Empfang ge⸗ nommen werden können, in Meiningen bei der Bank, g ö. en bei unserem Berliner Burean,
t Nr. 2, ; in ,,, M. bei der Mitteldeutschen
Creditbank, ; i öln bei Herren Deichmann Æ Co., ö 3 7 . mer, ; in Leipzig bei Herren Becker . Co., n , und München bei Herren Bloch C Co.,
8a üringi i ür 1 = thung zu Jalle a. S. = Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwer . e ,, für ö. . Geschäftsjahr 1885. w
Passi va.
. 66 3 . . 1 zi rsa . ; Per Actien⸗Capital⸗Conto 2
12 166 85 1192 66270 2. begebkene Stamm-⸗Actien. ... : — 38375 877 b. begebene Prioritäts⸗Stamm⸗Actien
383 7333 3. = rioritãts⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto . —ᷣ , . . pie nicht vorgekommene 12 Stück ; . J. Coupons à 18 6. . . Dividenden ⸗Conto . kö Noch nicht vorgekommene Dividenden⸗ 658 572 34
scheine
67 920 66 pro 1881 Stamm. — II, R pro 1383 Stamm.. 536365 pro 1883 Stamm.
57 pro 1884 Stamm... 12851 * pro 1884 Prioritäts⸗Stamm 112358 223581
Die hierdur
Activ. Gruben⸗Conto ..
* ab: Abschreibung
Grubenbau⸗ Conto .
ab: Abschreibung
Grundstücks⸗Conto
Gebäude⸗ und. Bau⸗Conto⸗.
ab: Abschreibung k
Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto
ab: Abschreibung ö
Wegebau⸗Conto .
ab: Abschreibung .
Drahtseilbahn⸗Conto Webaun. .
Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto Ammendorf
nnn
Lager⸗Conto .
; eng deff Bestände an Materialien,
Kohlen, Preßsteinen, Theer, Arma⸗
turen, fertigen und halbfertigen Pro⸗ ö
J /
Aetiv· Sypotheken⸗Conto
Hypothekarische Forderungen von uns cten⸗Conto
3 . Effecten zum Ankaufs⸗
J
6t⸗Conto !. 4 vom Vorstande und von
. . Debitoren ⸗ Conto . Debitoren auf auswärtigen Werken.
Banquier : Guthaben
, i ..
ab: Abschreibung auf Concurs⸗Conto Assecuranz⸗Conto . . bezahlte Prämien Wechsel⸗Conto
2700 000 — 11166060 —
Autzwahl 30ri. rere, voraugnehsis Guan M 30 Ft.). iu ullen Wächreib- ;
Ee nel g- gekrönt : Düsseldo rf, Madrid, Frank. furt a. M., Amsterdam, Antwerpen.
163169 Verdingung von, Eisenbahn⸗ Arbeiten. Die Ausfuͤhrung des Bahn-⸗Unterbaues der Linie Eupen = Raeren, umfassend in der Hauptarbeit: 189 900 ebm Erdbewegung,
9 700 am Chaussirung,
. 1 600 cbm Mauerwerk. soll einschließlich Lieferung der Materialien verdun⸗ gen werden, und ist hierzu Termin auf den 7. April c., Vormittags 11 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude, Trankgasse 3 bierselbst, anberaumt. Bedingungen und Zeichnungen liegen Trankgasse Nr. 23, Zimmer Nr. 18, hierselbst, vom 20. d. M. ab zur Einsicht offen. Abdrucke der Bedingungen können gegen porte⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 0, durch
712 00. .
. ö 590 65168
Eroisliste kostenfrei. e, 2a oo00
198177
Creditoren⸗Conto Cautions⸗Conto J Creditoren in laufender Rechnung Creditoren für Kohlenkaufgelder successive zu jahlen. ... Devositen⸗Creditoren⸗Conto bestellte Cautionen Reserve⸗Fonds⸗Conto Extra Reserve⸗Jonds⸗ Conto Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto Erneuerungs⸗ und Ergänzungs⸗ 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sz Gewinn⸗Uebertrag aus 1884 ... 9 Gewinn 6 1885 nach Abzug der 0 ss Abschreibungen J . r T
2000
11 400 4
„Dresdner Anzeiger“,
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗Direktion . Zn Berlege des unte ichn n n sed, sch
, , , = Im, Verlage des unterzeichneten Königli ächsischen Adreß⸗Comptoirs er jeinend, zählt der
5 23 — . 3 . 36h. sere drr. r r sen. zur ö den ö ö ld ist ö. , . ö. zur Ausgabe ge—
den Buregurorsteher Schumache Trankaaff 35 . 3530 337 333 J3*2 angende Tageblatt. Sein polttis jer Theil umfaßt täglich eine Julgmmenstellung der bedeutendsten that—
r uregurorsteher Schumacher II., Trar kgasse 223 226 230 231 232 233 sächlichen Begebenheiten der i , aufklärende politische Ärtikel und eingehende K a ,
Nr. 23 hierselbst, bezogen werden. u. 235 J. ö br . . ö Die Aushändigung der Bepfngungen erfolgt nur . , . über die Verhandlungen des Sächsischen Landtags gls auch des Deutschen Veichstags, während sein ö e n 66 * Gtick 2 390 K Versammlungen und der Sächsischen und Dregdner
n solche Unternehmer, welche fich über ihre Leistungs⸗ Littr. P. 216 2 anterhaltender Theil Hesprechungen aller wichtigeren . fähigkeit durch, vorherige Vorläge von Jeu gn issen n , o glg! sf f keiten, ferle eint speel dem Cheater, der hunt än Wiscnschäff aa euch dre n . Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist
. n, . . ausweisen 212 24 218 220 221 243 344 Angebote versie iter de lift: 245 246 247 348 750 535 . 253 , ; ö etch md vensiegelt unter der Aufschrift 313 416 23 36h 3531 366 derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten und veröffentlicht unter Anderem . die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu h
a ö. a nn des Bahnkörpers der 268 272 273 292 294 297 eubagustrecke Eupen — Raeren“ — 302 . . . t . ö . . ö. 399 30 393 39t einnitz, sowie die vollständige Gewinnsifte aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterle bereil am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. =
134 039
58 914 351 0090 10378 40 668
120 000
195
z coo oc os
4
2
Fonds⸗
3659 669 40
1
58 914 75
298 299
bis zum 5. April d. I, an welchem Tage Vor— 323 325 326 327 328 3239 330 mittags 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen 331 332 333 334 336 361 362 wird, an uns, Trankgaffe 23 hierselbst, porto⸗ und 363 365 366 375 377 378 bestellgeldfrei einzureichen. 377 380 381 382 383 384 386
Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namens— 387 388 389 392 393 394 unterschrift und Siegel ordnungsmäßig versehenen 395 397 398 399 409 401 462 Proben nicht beigefügt sind, werden nicht zugelaffen. 406 407 409 411 412 413
Die Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem 414 415 416 418 420 421 Verdingungstermine folgenden vierzehn Tage. 426 427 428
ab: Tantième für den Aufsichtsrath
von 602 248 M 73 8 434 032 33 abzüglich Gewinn⸗ ;
Werren ven ss. 4
13 985 64 Aà Do von DV ov R fo J
) Rest⸗Gewinn
. In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Dresdner Börse notirten Courfe, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß⸗ und, Abendeourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die J otirungen der größeren Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab= theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann.
Der Inseratentheil des „Sredner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und der Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich
30 03424 577 164 46
170 395 67
—
d. ; 122 135 421
Töln, den 16. März 18565.
Königliche Eisenbahn-Direktion ( linksrh. ).
Abtheilung V. 64410 Eisenbahn⸗Direktis us bezirk Altona.
Unter den in Nr. 225 v. J. des Deutschen Neichs⸗Anzeigers bekannt gemachten Bewerbungs— bedingungen soll die Lieferung von Werkstatts— materialien:
2. Gruppe IC. Chemikalien, Farben und Droguen, und jwar:
25 kg Bleiglätte, 3500 kg Bleiweiß, 0 kg Caput mortuum, 7500 k8. Deckenfirniß, 1250 kg Lilling up., 8560 kg Leinöl-Firniß, 160 kg graue Farbe, 590 kg rothe Farbe, oh kg braune Farbe, kg schwarze Farbe, 1056 kg Goldocker, 150 kg Kienrauch, 2900 19 Schlemmkreide, 3656 kg div. Lacke, 1750 Kg Blei⸗Mennige, 140 kg Eisen⸗ Mennige, 7450 kg Leinöl, 2550 kg Terpentinöl, 1250 kg Siccativ, 335 kg gebr. Umbra, 455 Kg Zinkweiß, 115 kg Zinnober, 3476 St. Abziehbilder, 262 Buch Blattgold, 9g30 kg div. Bimmstein, L) Ig. Colophonium, 101 Kg Blauf. Kali, 2065 Kg Glaserkitt. 230 kg Leim, 35 kg Salmiak in St., 175 kg Salzsäure, 255 kg Borax, 860 1 Spiritus, 700 kg Baumöl, 150 kg Graphit;
h. Gruppe X. Holzkohlen 48 069 kg;
e. Gruppe XI. Pinsel und Borstwische, und zwar: 2240 St. div. Borsten⸗ und Haarpinsel, 298 St. Borstwische;
d. Gruppe XII. Schmirgel, Glaspapier, und zwar:
700 Bogen Glas- und Sandvapier, 295 kg div. Schmirgel, 5506 Bogen Schmirgelleinen;
e, Gruppe XIII., Glaswaren, und zwar:
17 am mattes einfaches Glas, 143 am halbweißes einfaches Glas, 907 St. weißes Doppelglas, 20 4m dovyp. Milchglas, 706 St. div. Wasserstandsgläser;
f. Gruppe XIV. Leder- und Gummiwaaren, und zwar:
0 kg Gummiauflösung, 300 St. Gummi⸗ dichtungen, 220 kg Gummi in Platten, 82 kg Gummi in Schnüren, 2535 Stück Gummibufferringe, 163 St. div. Gummiringe, 85 St. Gum mischeiben, 0 m Liv. Gummischläuche, 517 kg div. Leder, 100 kg Treibriemen, 235 im Ledertuch, 300 St. led. Fensterzieher;
3. Gruppe XV. Gespinnste und Gewebe, und zwar
60 kg Asbestverpackung, 570 m div. Borten,
sie
Schmirgelleinen und der
wel
429 4536 446 453 462
450 457 447 454 463
431 438 448 455 464
496 497 u. 498
Die Inhaber dieser vor Stadtobligationen werden bis spätestens den 1. Stadthauptkasse schriftl
die in che dabei
In Umtausch wer an 45 90 Obligati Stücken von 2666, lassen. wartung, daß un Ausgabe von 490 Stadtobki den 1. Juli 1886 in Aus die Kapitalien, die aus den 450 gegen 4 , Obligationen überlq dielem Zeitpunkt ab nur mit 4 Oo Denjenigen Inhabern der
Anklamer Stadtobkigationen in welch
Stad
Als
e auf
ihrem Besitz
den Umtausch
1886 ab
Peters.
433 410 450 458 468
itadtobligationen nicht einge wir hiermit zugleich das Schul zahlung zum 1. Juli 1836 unter den vollen Kapitalbetra Rückgabe derselben in co dazu gehörigen erst fällig werdenden Coupons vorgedachten i hauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli der vorbezeichneten 4 0 obliggtionen, die nicht 4 9e Anklamer Stadtobli gemeldet worden sind, a Ueber die Einlie meldeten 48 0 nahme der 40 neuen demnächst weitere Mittheifun Anklam, de
Ob
vor
en
g der Obligationen gegen ursfähigem Zustande, fowie nach dem 1. Juli 1886 und der Talons, zu dem Kündigungstermine bei unserer Stadt⸗
hört
ligationen werden wir
g machen.
n 18. März 1886. Der Magistrat.
We
434 441 4151 459 470
142 Stück à 150 S — 21 300 4 sind in Summa F d bezeichneten 49/0 Anklamer hierdurch aufgefordert, sich Mai 1886 bei unserer ich darüber zu erklären, ob befindli gengu zu bezeichnen si 4 YooO Anklamer Stadtobligationen umtauschen wollen. den aber nur diejenigen Beträge onen angenommen, welche sich in 19900, 590 und 200 4½ darslellen Umtauschstermin haben wir in der Er— s bis dahin die
nd, ebenfalls gegen
gationen zugehen wird, sicht genommen und werden der Stadtgemeinde
ff
Höhe von 65 100 41, egen
dkapital zur Zurüͤck⸗
Anklamer Stadi⸗ zum Umtausch gegen . bei uns an⸗ uf. ferung der zum Umtausch ange— Stadtobligationen
435 442 452 460 471
chen Obligationen,
Genehmigung zur
sen werden, von verzinst. bezeichneten 43 0i
4069 Anklamer wollen, kündigen
der Aufforderung,
die Verzinsung
und Empfang⸗
Ge.
175m wollene Franzen, 255 m Gardinenstoff, 1h90 m div. Gurte, 225 kg. div. Filz, 620 kg Indiafaser, 107060 kg Abheftknöpfe, 326 m Litzen, äs m div. Leinewand, 250 m Nessel, 6455 St div. Oelkissen, 750 Tfi. div. Pappe, 2030 m roth und grüner Plüsch. 270 St. Quasten, 156 kg Roß⸗ haare, 2500 m Jiaht⸗ und Plattschnur, 4533 St. Coxeosfaser⸗Velour⸗Teppiche, 290 m Cocosfaser⸗ Teppiche, 200 m Teppichstoff, 530 m Wachs⸗ parchend, 160 m Wachstuch, 800 kg FPatent⸗ Verpackung, 100 m Brel,
ö. das Etatsjahr 1836 / 87 öffentlich verdungen werden.
Lieferungsbedingungen für jede der vorgenannten Gruppen liegen auf unferem Materialien. Buran zur Einsicht aus und können gegen frankirte Ein⸗ sendung von je 50 z für jede Gruppe von dem— selben bezogen werden.
Die Angebote sind mit entsprechender Gruppen⸗ Aufschrift: „Angebote auf Lieferung von 2c.“ bis zu den für die Gruppen 1X-—=XiI. am 3. Ayril 1386, Vormittags 11 Uhr, und für die Gruppen
zu
Verschiedene Bekanntmachungen. 64285
Die
hiesiger Stadt von 12000 M. Nebeneinnahn währleistet w des Unterzeichn besetzen. Bewerber 10. April d. J. an den Ünter Düsseldorf, den 16. März Der Oberbürgermeister:
Verlag von Franz Va Mohrenstraße 13/14.
Bürgermeisterstelle
mit einem penfionsfähigen Gehalt und den mit der Stelle verbundenen nen, welche auf Höhe von 23000 M0 ge⸗ ist voraussichtlich in Folge Wahl eten in eine andere Stelle anderweitig
Meldungen bis zeichneten einreichen. 1886.
erden,
wollen ihre
Becker.
t ö 31
hlen in Berlin W.,
zum
XIII XV. am Sp. pril 1886, Vormittags I Uhr, abzuhaltenden Eröffnungsterminen an letzteres frei einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Altona, den 20. Mär; 1886. Königliche Eiseubahn⸗-Direktion.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren. 64411
Obligationen der Stadt Anklam.
Wir haben in Aussicht genommen, die auf Grund des Allerhöchsten Privifeginmz vom 14. September
(64445
Dr. Jeinrich siegel, k. k. Hofrath und Professor an
1886. XII. u. 474 S.
Soeben ist erschienen:
Deutsch Rechtsgeschichte.
e
Ein Lehrbuch
von
Universität.
Gebunden
gr. 8. Geheftet 16 9,‚—. AM 11, —
der Wiener
vbermöge der stetig wachsenden, jetzt 14 006 Exemplare umfassenden Auflage einer nehmenden Ausdehnung. Der Insertionspreis für die
ss von Jahr zu Jahr zu—
; nsert e r sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen Preis von 15 . normirt, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesandt⸗ 1 -
mit 60 Pfennig berechnet wird?
Der Abonnementspreis auf den Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches 4Mark 50 Pfeunig pro Quartal, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelzuschlag tritt. . Indem wir zu dem am J. April 1886 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitten wir, die bezügliche Praäͤnumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken, daß die Ver sendung des Dresdner Anzeigers“ mit den ersten Courier⸗ und Morgenzügen erfolgt und hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnenten zum großen Theil zu eben derfelben Zeit in den Besitz desselben gelangen, als dies am hiesigen Platze der Fall ist.
Dresden, im März 1886. Königl. Sächs. Adre s⸗ Comptoir. Dauptexpedition: Altstadt, a d. Kreuzkirche 18, J. Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße I9, 1.
welche sämmtlich im und denen bereits nach Anzeige gemacht wor⸗ Generalversammlung
Die Herren Actionaire, Actienbuche eingetragen sind §. 12 der Statuten schriftlich den ist, werden hiermit zu der eingeladen.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
löäsrs! Greppiner Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur . ordentlichen General versammlung einge⸗ aden.
Dieselbe findet statt am Dienstag, den 13. April 1886, Vormittags 11 Uhr, im Hause des J ‚ ; ; Architekten Vereins zu Berlin, Wil helmstr. Rer. OM / g, M Verfügung über den Reingewinn. eine Treppe hoch. 3) Wahl von zwei Revisoren.
9 an n, Bonn, 70. . . n
orlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz er Au rath. pro i schaft . Alfred Benecke, Vorsitzender. Bericht der Revisoren. . Beschlußfassung über die Dividende und Er— theilung der Entlastung. .
Aufsichtsraths.
Wahl von 2 Mitgliedern des 5) Wahl von Reyxisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über diefelben bis zum 10. Aprih er,, Abends 5 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Stralauerstr. Nr. 52, oder bei der Gesellschafts kasse auf den Grep⸗ piner Werken bei. Bitterfeld deponirt haben. Ebendaselbst ist der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen.
Berlin, den 23. März 1886.
Die Direktion. Dorn.
62393 Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn. Die Ausloosung der mit dem J. Skfober dieses Jahres zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Salle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn I. und EH. Emission Litt. B. und C. findet am 7. April d. J, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion statt. Erfurt, den 10. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Tages ordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Entlaftung des Auffichtsrathes und den Direction.
64546 Actien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗
Holtensen,
den 3. März 1886. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden h zu der am Sonntag, den 11. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Behnsen'schen Gasthaufe zu Gr. Munzel statt⸗ findenden außerordenklichen General versammlung höoͤf⸗
lichst geladen. Tagesordnung:
I) Antrag des Herrn Heinr. Battermann in Barrigsen auf Entlaffung aus der Rüben pflicht für 60 Aktien und Auszahlung der . Campagne 1885/85 innegehaltenen Rüben gelder.
Antrag des Herrn Heinr. Meier in Barrigsen auf Entlassung aus der Rübenpflicht für einen Theil seiner Aktien.
Gegen⸗Antrag auf Ablehnung der Abstim— mung über die ad 1 und 2 gestellten Anträge und. Verweisung der strittigen Angelegenheit an das Schiedsgericht.
Antrag des Herrn E. Niecke in Peine auf Entlassung aus der Rübenpflicht gegen Ent⸗ schädigung der Gefellschaft. —
Antrag des Vorstandes auf Nicht-Cinziehung der Strafgelder für zu wenig gelieferte Rüben in Campagne 1885/86 von denjenigen Aktio⸗ nären, welche sich verpflichten, die fehlenden Rüben in der Campagne 1886/87 nach⸗ zuliefern.
6) Aktien ⸗Uebertragungen.
Der Vorstand. Dr. Bergmann. W. Wittneben. F. Garben. H. Goltermann. F. Schwiening.
Die hierdur
l6t637] ⸗ ⸗ . Mechanische Jute Spinnerei K Weberei Bonn.
Die XI. ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Samfstag, den 109. April 1886,
ö . 9 Uhr, im Geschäftslokale der Mech. Jute Spinnerei & Weberei in Bonn anberaumt.
lbalbß] Die Actionaire der
Cölnischen Gummifädenfabrik vorm.
werden zur
Ferd. Kohlstadt K Co. in Köln
⸗ ordentlichen Generaluersammlung ö ; auf 37 den 20. April e., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocal Eigelftein 37 in Köfn ein eladen. . agesordnung: 1) Jahresberichte, Genehmigung „des Jahresabschlusses und der Bilanz, Ertheilung der Decharge, Feststellung der Dividende. 2) . Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Dis Hinterlegung der Actien nach 8. 29 des Statuts geschieht im Geschäftslocale der Gesellschaft. Köln, den T2. März 1586. Der Vor stand.
in Stuttgart bei der Württembergischen in an n e en vorm. Pflaum C. CV. . anzumelden, wogegen sie eine Bescheinigung n, . welche gleichzeitig als Einlaßkarte zur Ver— ammlung dient. . . Geschäftsbericht mit Bilanz un e ;
e n ,. kann vom 1. April d. J. ab bei
auf 1886 — M 664,49.
Wechsel im Portefeuille nach Abzug des Disconts. J
Conto . . Cale gen in sämmtlichen Cassenn.
35 2 5344 520 —
3 — —
. . 18 . . e 5 sa ĩ Actien ) Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1856 zu vertheilen mit M 571 500 — 159 Dividende auf sämmtliche
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885.
I 5 344 620 und Vortrag
Credit.
jeder der oben bezeichneten Stellen in Empfang ge⸗
PDebet. — .
nommen werden. . . Meiningen, den 23. März 1886.
Der Verwaltungsrath der Deutschen Hypothekenbank.
Rudolph Sulzbach, Vorsitzender.
An
loan 1 leg . Commanditisten der
Culmseeꝰ er Creditgesellschaft C. G. Hirschfeld C Co. i. Liqu.
werden zu der ordentlichen Generalversamm⸗ . alheitttuoch, den 31. März 1886,
Nachmittags 3 Uhr, . in das Comtoir der Gesellschaft zu Kulmsee ein⸗
geladen. a
icht des Aufsichtsraths.
h . ö. Liquidatoren unter Vorlegung
der Bilanz. (
h Ujweier Mitglieder des Aufsichtsraths
öh . 4 ausscheidenden Mitglieder. ee, 23. März 1886.
66 orfiend . Auffichtsraths. inck e.
ö Nachricht. Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.
i ten Aktionäre werden zur ordentlichen , Zeit zur anszerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche 4 Donnerstag, den 15. April 1886, Vormittag 9 Uhr, im inge e . Handels⸗Kammer,
. tz Nr. 16, stattfindet. Gutenbergplatz J
der ordentlichen Generalversammlung:
1) ,,, ö
2 ericht des Aufsichtsrathes. .
3 r ge der e, und Vertheilung des
e n, der Direction
4) Entlastung der ection.
3 Entlastung des Aufsichtzrathes, ö 6) Neuwahl für die statutenmäßig austreten en Mitglieder des Aufsichtsrathes und Ersatz des verstorbenen Mitgliedes Herrn A. Heydenreich. 7) Ausloosung von 20 Obligationen. g, , nern rn egf ammlung: erordentlichen Generalt n z der ane en, der vom 1. Mai 1878 im Um⸗ lauf befindlichen Hh prozentigen J
2) Aufnahme einer Anleihe von 66 6 .
durch Ausgabe von 1500 proientigen i⸗ ationen à 400 M zum Zwecke der . ung der Hprozentigen noch im Umlaufe be— findlichen Obligationen und zur Ablösung der den Lieferanten und Bauunternehmer in Zah⸗ lung gegebenen 4 prozentigen Obligationen 3) Genehmigungsertheilung zu einem Verkauf der Obligationen aus dieser Anleihe an, ein Konsortium, in . Mitglieder des Auf⸗ ichtsrathes eintreten. ö, Namen des Aufsichtsrathes: Der Präsident. L. Blum ⸗Auscher. . NB. Die Deponirung der Aktien hat spätestens am 11. April laufenden Jahres, d. h. 3 Tage 2 der Generalversammlung stattzufinden, und zwar ki den Banquiers Herren L. Blum⸗Auscher ö. ; Stähling, L. Valentin & Cie, beide in Straß urg, egen einen Empfangsschein, welcher als Eintritts⸗ err zur Generalversammlung dient.
lors iichsisch-Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗
rathsmitgliedern wieder und
neu gewählt.
bab]
Mtb * 54 21 07 1 819512 653 30 179206 14 80572 5 43429
General⸗Unkosten⸗Conto. Bohrversuchs⸗Conto Provisions⸗Conto.
Concurs⸗Conto.
Tantièeme⸗Conto .
Förderungs⸗Conto v. d. Abschreibungen:
Gruben⸗Conton.
kö .
ebäude⸗ und Bau⸗ Co —
fie gen, ö Maschinen Conto . .
gebn Genen,, 202
ö . Ammendorf 2235
Saldo⸗Gewinn .
örderungs⸗Conto Webau
—
122 3 . . 3
8315 ; ö e J ( örderungs⸗Conto Aupitz Conto . 33 . ö Nr. 46 . Betriebs⸗Conto 370 453
60l 684
Betriebs⸗Conto Betriebs⸗Conto
Effecten⸗Conto . Zinsen⸗Conto
Vd Ji sd]
Der Vorstand.
Kuhlow. ö R Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft, dabei mit den ordnungsmäßig geführten Büchern vergli Halle a. S., den 26. Februar 1886. . er its. Comugsin. . Herm. Simon. Rich. Loesche.
Halle a. S., den 31. Dezember 1885.
Hecker.
ĩ i 8 sind v nehmigt. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von ö. i ö J von Voß. Fölsche. Hut. Dr. Jahn. Keferstein.
Kahlenberg. S chieß. Stapel.
l
Verwerthung zu Halle a. S. .
In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 2. C. wurden zu Aufsichts⸗ Herr Kaufmann Christoph Fölsche, Magdeburg, Herr Rechtsanwalt Curt Elze hier
i
20. März 1886.
von Voß, Vorsitzender.
ll⸗Spi i C Weberei Ludwigshafen a. Rhein. ö ,, ö zu der am Samstag den 17. April laufenden Jahres,
z im ; . . i i sthof ; chen Haus in Ludwigshafen a. Rh. stattfinden R ö ga n,
,,,, .
Abänderung der Statuten. . ö bgeänderten Statuten sind durch die derrer R. ade
burg & 89 nl e rr rn f, kern l Filialbank Ludwigshafen a. Rh. oder duch die Direktion
ĩ im zu beziehen. ; ĩ nãße in aar, n n. . , che Generalversammlung anschließend, findet sofort die sto. tutengemäße
Ordentliche Generalversammlung
statt, zu welcher hiermit gleichfalls 1 Der et. . Rin m Entlastung der Verwaltung. Festsetzung der Dividende. . ea ge, en theilnehm en wollen, haben sich über sᷣ die Eint ittskarten, sowie Geschäfts⸗ erden könwen.
eingeladen.
Per Betriebs-Conto Fabrik Gerstewitz .. ö. Delle r gente C chm eelẽre Gerstewitz . Betriebs⸗Conto Schweelerei Taucha. Betriebs⸗Conto Schweelerei Aupitz. Förderungs · Conto Nr. 354. .
, örderungs⸗Conto Fötschau. ö Gr n, ee, Preßmaschine Kötschau. Förderungs⸗ Conto Taucha HJ
. Naßpresse v. d. Heydt ; Betriebs⸗Conto Naßpresse Nr. 456 ..
abrik T . Teuchern.
Betriebs-Conto Schweelerei SchortaEn... , Nr. 396, Johanne ⸗Christiane. Förderungs⸗Conto Schortau ö . Dividenden⸗Conto Stamm 1880 .
Pacht⸗ und Miethe⸗Conto
raumten
langen:
5 z3o8 74177 1tzi 837 81
33 711 75
hh g h
88 627 83
9 35? oa 62 66 og 165514 5 61263 37 963 52 9 83731 13 80122 2 342 33 465 27759 os 581 dd 21 319 735 I 497 7] 141 21313 126 =
16 018 32 36
6137 Tod Jo
enuchern.
J 8071
chen, und nichts zu erinnern gefunden.
css Ilseder Hütte. Die Actionaire der Ilseder Hütte werden hierdurch
it au ; 1 dene;
Mittags 12 Uühr, . 2. n der Hütten⸗-Restauration zu Gr. Ilsede an
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Zur Berathung und Beschlußfassung werden ge⸗
1) Die im 5. 22 2 i unter Nr. 1, 2, 3 4 genannten Gegenstände. .
2) Hie f n. über die beantragte ,
gung der Begebung der restlichen M x ; ;
Prioritäten der im Jahre 1881 genehmigten
Hypothek-⸗Anleihe von 6 4000900. ö Der Generalversammlung beizuwohnen aun ö in die Rechte der Actionaire auszuüben , . jenigen Actionaire berechtigt, welche el 2 dritten Tage vor der General versammlung * Actien bei der Direction der Ilsẽder Sütte oder ; einer der Firmen: Ephraim Meyer 96 . 2 Hannover, Naesemann & Schultz in ö 365 * Berenberg Goßler & Co. in Hamburg ug 23 Nummer und Betrag angemeldet und * 36 ö. gezeigt oder den Besitz derselben . 6 . hafte Bescheinigung nachge wie en haben., oder 26 angemeldeten Actien resp. e n, , 2. Stunde vor en ng i e ,,,
irekti er dem Aufsichtsrath eigen. Dien een nnn rr eine als Einlaßkarre die Bescheinigung ertheilt. . . n,, Firmen und ann * Direction liegen Gxemplare des Gzscha tt * nebst Anlagen vom 31. März an zur Versägung der Actionaire.
8 en 22. März 1886.
Selle. den xz ge n g horath
iengesellschaft Ilseder Hütte. ö 6 L. Meyer.