wird lediglich aus Deutschland eingeführt. Der ; r Teppichhandel wies gegen 1883 eine e mn Ja 2 Salmiak ded Anm gniaksodepror es mittelst Pbos⸗] standsmitgliedes oder diejenige zweier Prokurist 86 den 19. April 1886, Vormittags 10 Uh zegen 1883 eine kl m zrsäure, D.? . ö 653] J Wilhelmshaven, Bekanntmachung. 646 31 en 19. Apri . ittag r, auf. Der Artikel wird fast nur auf feste . horsäure, D. R. P. — Herstellung ven Kunstkalk- tragen. j uristen , ö 64639 nnuo ver- Bekanntmachung. lab ahl ne. . ie ö jeñ e dter ist beute Blatt 1865 und zur Priüsnng der angemeldeten Forderungen auf e gt eh ,, 6 . in 2 n, n . A h . und Bekanntmachungen des rn, ,,. i — n sa. * 52 . . . a , . , . den 23 dn, r ,. * une, nige deutsche Fabrilen leisten sowobl in Qualitat nung, D. R, P. — Her 2 lusdeh⸗ Aussichtera zes sind mit den Worten; „Der Auf- Tage ist die unte IgG Tes Sand. gen 207 zu der ] irma: . ; . j ister. j J. Roeske vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse Termin i in Mustern Voczügliches. Der Gesammt—⸗ ,, * 9' 1 34 fen Körpern sichts rath der Eisengießerei. Aktiengesellschaft vormals e ili, . dandels· Gesel· Actiengesellschaft Sannoverscher Salinen 1) Band 1 ** e, , Lustnauer, mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und anberaumt. ; . tonsum in gebleichten Leinen betrug in 1884 etwa durch Diffusien. bei verschied Zuckersaftgewinnung Kevling C Thomas, somig mit dem Namen des H. Koiler . W. Tants“ 2 i Die Profuta bee Wilhelm Lnftnauer ist er als deren TWnßabez der Kaufmann Julius August Auen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ce. jo Stück. Der Artikel kommet nur aus Deutsch. J. P. = Reinigun de. 8 , . D. Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unter— gelöscht wolden . eéinget tagen: 6. 5 25 ran er Firma: C 2rtopöuns Roeske in Wilhelmshaven. hörige Sache in Vestt haben oder zur Tonk ars · land. Bedrucktes Oeltuch wird von Deutschland und schwefligsauren Enn 2 un dr , . sauren zeichnen. Düsseldorf, den 17. März 1886 HDurch Beschluß . 63 Das G sgn ist auf Ableben des Wilhelmshaven, den 13. März 1886. masf ewas schuldig find, ist aufgegeben, d , . e, . . nur geschichte. 1 ale. Hic in: ö 53 n w esellschaft ausgehenden Bekannt. ; eh, . 28 ug ; ĩ 9 ke ler, 6 2 1 Januar d. J. auf Königliches Amtsgericht. ni än 6 2 — n Der Gesammtumsatz in Filzhüten be⸗ 2 w m r i ib Eöntalis ; Die Vallme X * Mar fer DaF oßnh⸗ . 3 u leisten, auch die Verpflichtung aulerlegt, von em ͤifferte sich auf etwa 4500 36 ee n , i, , Personal⸗Anzeigen und 1) den Dentschen Reichs⸗Auzeiger, , e , Heinrich Schüchtermann zu . . 2 2 E ie bie. ref eln, . ke der Sache und, von den Forderur gen, für i. der Einfuhr kam aus Deutschland. Auch der p N die Ver mer Börsen⸗seitung, . loschen. ö 6 ier ron ge ner 3) 8 3. 14353. Brauerei wilnelmshaven. Bekanntmachung. 64659) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung h sch an Stroh hützn hat zugenommen; es wurden Der Deutsche ODekonomist. Nr. 169 t 3 den Berliner Börsen⸗Courier 646 anno ver, den 19. Mãrz 16 ilung Iyb Vecth in Pforzheim Inhaber ist der dahier In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1895 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ir ler r, ,. Ber rg. Tie en Fink 1 . kö 4 Hůt ine cs ,,,, n, , n. lie e, . re, . 1 ,,,, e n e n, n , . * 219 25 and und Italien. Sründungen — Emisfsons-⸗Profpek ; * . ingeht, oder die Auf- Königlichen Amtsgerichts, Abthei . ; selbe ist sei ar 1883 verheirath i G. Lutter . Rille, kö He dei nh n 3 Stahl. und Stahlplatten, ,, 36 2. , , verweigert, so genügt * Tage ist 5 . m Ha . 59. ö ; 64673 e n 2 63 4 mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stiften ne. n . . , Draht. lage. Der & eldinarkt. Die Ind 1 — ung der Bekanntmachungen in die übrigen Firmenregisters eingetragene Firma: ndels⸗ zaisstein. Heute ist in das Gcfellschaft e register zom 23. Februar 1883 wirft jeder Theil nur die als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Lutter in Einfuh . , ,, äetbeisißt, Die Die Produkten börse. Eisenbahn, Cinnahmen. — Die G lr ume 3 2 „Aug,. Böllert!, Roni n- re Me un stein folgender Eintrag Summe von 100 4 in die Gütergemeinschaft ein. Wilhelmshaven. ⸗ . ; uhr von chemischen und pharmazeutischen Pra. Victoriabrauerei. Aktien Vau⸗Verei 1 Die Genera rersammlungen werden durch öffent⸗ sowie die unter Nr. Z85 des Handels für das Amtsgericht Königstein 9 5 D. 3. 1436. Firma: Gebrüder Heinz in Wilhelmshaven, den 15. März 1886. . — 9. . 3 k Dentfche Bank. —— 6 mfr 2. , welche ,,, 17 register eingetragene Firma? andels Gesellschaftt · gema bt wg sreng forzheim Inbelrn der Firma ist Goꝛtlieb Königliches Amtsgericht. 64623 Bekanntmachung b en, Bez Qualitã f⸗ . ( . nal⸗ ge vo Ve nlung, Bek. . ; ; 3 2 1. Ur. 26. ö . . . K ö . ö machung das Veste zu 2 erheblich e. Hurt k . . 8 machung, und den, der J gelöscht ö er n, . . Firma: Karl Eichenauer & Sohn. eins. Vijguteriefabrikant. Liz. Der elbe . * 8 Ueber das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Es wird versichert, daß 4 der GHesaim mein jut Ferg, Fischer . ,, mitgerechnet, zu erlassen ist. Due reef! de 18. März 1 . Sitz: Kronberg. 6 6 ie g mit n . h . n , re wine lmsnaven. Bekanntmachung, side] Hermann Werner in Sschatz ist heute, am deutschen Ursprunges gewesen ist. Die hauptsäch⸗ Ba ziger Privat · Attienba f se, ,. Dat, — Den ersten Aufsichtsrath bilden: . n r t 6. ö Rechtsverhältnisse Die Gesellschafter ind rer treg. g in 654 n . ehr ee In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 183 32. März 1836, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs lichsten Gegenstände der Ausfuhr waren: Seide im Sa ne efekl ft 4 J. . Joburg ˖⸗Gothaische 1) der Banquier, Sigismund Born, Gerichtsschreib . zun er, . die Handelsgärtner Karl Eichenauer und dessen Traut) ig. i stein. Inha 7 er kus jr verfahren erõffnet worden. . Lene reden z gott Jen. Seidermurm Kier im derst herungs ktlen-G . serungswesen. Lebens. I der Hütten-Direktor 3. D. Hellmuth Foerster en nn, Amtẽgerichts. . Sohn Christian Cichenguer in rener. . Hunte Tat, Bi ght eriesabrilant. Im. ll lten, 46 IC hr. Goergens Renkursrchalter: Herr Kaufmann Emil Otto Wartht Ten äs, Ven Tce im, Werth: von . gelligat Nordstern zu Verlin. 3) der Fabrik-Direktor Alexis Riese, . Abtheilung III. . Die Gesellschaft hat am 16. Mär; 1885 Derselbe ist hne Ehevertrag mit Lisette, 9 ö Niederl e Wilheimsehayen und Roeber in schatz. w — öh3 92 Jen, Tabac im Weltle von 246 S5) Hen ꝛc. stern zu Le, r richer gg e g, Nord. 4) der Direktor Jsider Lg we, . begonnen. Enderle; don foriheim ve eh ifa, e ge, le ö , n erm enn Ghrifftian Goergens ¶ Affener Jlrresftzmit Ameigefrist bis zum 12. April skredit⸗ , n, , , , ge em m,, gn, mer, Düsseldorr. Zufolge Verfügung des fie, . Künigftein i . * * 3. 1 hel nbgie rn t: d , n,. 8 9 r. eg in, den 3 16 meldefrist bis Mai 1886 . ⸗ es önigli . — le en,, * . . =. 3. 188 ist bis 31. Mai 1886. z ie sigen Koniglicheẽ , e. Band I. Firma; C. Artopöns in Pforzheim. Wilhelmshaven, den 15. März 1886. ann. , am 15. April
zu Arnsberg.
— Während des Jahres 1884 haben 298 aus⸗ ; ü land ssche Kauffahrteischiffe von bro 577: de. 3. = RNealkredit! und Hypothekenbankwesen. Die 6) der Direkter Adolph Philipsthal Königli n ö 1 e w e. . zie Di . hiliysthal . Königlichen Amtsgerichts, Abth. i ; ᷣ , . kö 2. n r ichen J Kerim JJ , , ö. 361 be m le, ; ae eh r ide ie, . geh r, ,, i, , , . 9. 9 . = helge, Den l ind kihden: die am hiesigen Orte zum Betriebe eines Kurz— ; ichreld. In das Handelsregister dahier Rernbärb Hepp ledig, hier wohnhaft, ühergegangtn,. Keber. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1886 , , n, d, n, d, , de , as. ,, n nn nn, DJ w . . , n,, , Boden-Kredit-Attienhank. — Bayerische Vereinsbank. rich Keyling zu Berli lik Ludwie „Carl Pieper Joses Sohn“ - ute ing éstacwie Firma Carl Henkel dahier führt. wWittlage. Bekanntmachung. 64518 Königliches Amtsgericht Oscha H Dampfer von 5215 t in . go4 t (gegen — Union, Baugesellschaft auf Aktien. — Inserate. 2 er gell er 1 Ferdinand August .. als deren Fnhaber der zu baren wohnende . , ker , Tn ö ĩ ann, Bum Kesensch ai . r mn i en . ö z. . . ö . ö. 2 ; ,,, 3 c August Kaufmann Cart Peter Pieper eingetragen worden ö -. p unter Rr. 21: Firma Richard Beyer in 1) Band J. S. 3. 398, Firma: Gebrüder Traut fügung vom 11. d. Mis. eingetragen auf Grund Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele.
. ö . ö Als Nevisoren bei Prüfung des Gründungs-⸗Her— Düsseldorf, den 193. März 1886. — ö Kranichfeld M. Auth. in Dillstein. Theilhaber Joh. Jacob Trautz trat Gesellschastsvertrags vom 9g. Februar d. Is. . Das Wollgeschäft in Stralsund im Jahre 1885 Handels . Regifster. ganges haben fungirt: die Civil⸗Ingenieure Hulu Gerichtsschrei Thunert, ö Inhaber ist Kaufmann Richard Bever hier, lt. am. h. März 1886 aus und die Gesellschaft ist au die Firma Landwirthschaftlicher Eousun· I6l30 ö is? gie Handchzregistereinträge gu, dem Königret Meyer und Albert Pütsch zu Berlin. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, '. Anzeige von heute, gelöst. 2) Band II. O. 3. h14. Firma; Stern Verein n Ostercappein, eingetragene Ge Icke das Vermögen des Kaufmanns Clemens . 6 ,, ö . õnigreich . Abtheilung III. ö Kranichfeld, 18. März 1886. Schay in 69 Die Gesellschaft hat sich nossenschaft mit dem Sitze zu Ostercappeln. Brand zu Westerburg ist am 19. März Is6., Vor⸗ k , . de, , r eh. ö . . Herzogliches Amtsgericht. uf gelbst. Die Firma at erls cz e n H. Wi. eden bs nnr . in, n , ,, ne. J n , i e en r, n werden Diensta ss, Ni Sab die Aktiengefellschaft . er ö 64641 ⸗ Hermann Firma: Kropp . Cie. in Pforzheim. Die schaffung bester sandwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe Verwalter ist Friedrich Schlosser zu Rennerod ernannt. n,, fiber ere . 1 , ,, der Rubrik Lodz, Gas. Gefellf ö Hüssgeldor r. Zufolge Verfügung des hiesigen . . GHefellschaft hat fich am 6. März 1835 aufgelöst. auf direktem Wege. ö Anmeldefrist bis zum I3. April 1836. , n fle, ., . u Tg . ö. und Darmfstadt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ei Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. vom . 64671] Die Firma ist erloschen. 4) O. Z. 636. Firma: Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines hatte sich von 127 guf 109 Schiffe vermindert. letzteren , wöchentlich, die getragen: — hr, 36. 6 Tage ist zu der unter Nr. 1317 des Hranichfel4d. In das Handelsregister ist heute Gebrüder Heinz in. Pforzheim. Die Gesell⸗ schränkt. anderen Verwalters, und zur? Prüfung der angemel⸗ Auch die Wolgaster Rhederei ist von 24 auf 15 Altena i. West. , Auf Grund Beschlusses der Generalversammlun Handels-Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: eingetragen worden unter tr. mr Firma Stto schafts firing ist in eine Einzelsirma umgewandelt. * Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind; deten Forderungen ist auf. den 20. April l. Is. Schiffe zurückgegangen. Die Frachten, waren schlecht des Kön gl. Amts ,,, 64636 26. November. 5 . Fuchs E Cie.“ Uäenttg am und als deren Inhaber Albert Earl Pforzheim, den. 26. März 1885. Großh. Amts⸗ kene gebettet H. Sstendorf zu Hęrigghausen Vormittags d uhr, iber unt.
ö ö 3 i . e, dee , , . z . , vom 8. Dezember 1885 ist durch nne wm en,, ,,, . . Stto Bräutigam hier, laut Anzeige vom 19. März gericht. Mittel. als Direktor und . ,, 3 Lammer⸗ Allen Personen, welche ö. zur , J eg. Nr. ; enn. 3. M ö ; Der Mitin ichael Fuchs, Kauf z . 86 k z ; in ir, Tn, aer, , , , te,. , , ne, . ö . ö . ö . c s ir , de ee; e, , . 9 J zu . , yfeld, 26. Mar 1886. ö. 64674 ,, 266 in den Vor⸗ , ö. . e,, nichts 6. J n, e el.. , g , ef i , ,. . e, ¶ Herjohl. Amtsgericht. Rihbnitz. Zufolge Verfügung e Großherzog. stand und werden in. der landwirthschaftlichen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder rüheren Berufe, dem Fischereige werbe wieder zuwenden. NRötelmann ; Werd 6 fleute Ernst und Wilhelm wesenen statutarischen Besti sher gültig ge. siwas, sind übergegangen auf den Theil haber Rohert Hermann. lichen Amtsgerichts vom 20. d. Mts. ist in unser Zeitung für das nordwestliche Deutfchland publizirt, leisten, auch die Verpflichtung auerlegt, von den . Fischhandel und die Fischkonservenfabrikation 1686 n zu Werdohl) ist gelöscht am 16. Mär; Statut gesetzt worden. immungen ein neues Quambusch, Kaufmann zu Düsseldorf, welcher beides . ——— Handels register Fol, 5 Rr. 3 jur Firma „Lichen Der Vorstand veichnet fuͤr die Genossenschaft durch Besitze der Sache und von den Forderungen, für . i , , , ,, isis] Heim * inen, r eit r sischa J , Die Gral under DOelmühle hatte Akltema i. Westt. Haudelsregi ; Bekanntmachungen Seitens . r ff hafte . ist, die Firma unter Nr. 1217 Des . nmweiningen. Unter dem 16. März 1886 ist zu Dol. 5. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . der Firma der Genossenscha t ; in Anspruch nehmen, dem Honkurs verwalter bis zum Q nie haften Absatz ihrer Maschinen⸗ und des Königl. Amts erichts . ät! Organe erfolgen durch den Deutsche 6; * . 86 schaftsregisters gelöscht und unter Nr. 2630 . er 220 Tes Handelregisters eingetragen, warden ] Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod * Das Verzeichniß der Genofsenschafter kann jeder 2. April i. Ss zin eig n, mm en.
chmieröle nach den westlichen, Proyinsen. In unser F . . i. Westf. Anzeiger. . hen Reichs- des Firmenregisters neu eingetragen worden. ö. daß die Firma A. E. Lotz in Meiningen er— des Gefellschafters Hermann Pincus aufgelöst und zeis beim Gerichte eingesehen werden. Rennerod, den 1J9. März 1886. JJ . , ,,, i, ales ron ch Düfseldorf, den 19. März 1886. . loschen ist. (Anmeldung zm z, März 1886.) das Handelsgefchäst ift auf Grund, eines zwischen den * Wittiage, den 15. März 1886. Königliches Amtsgericht. J. Abth. ; nennenden S tt, abgesehen von etwa zu er= j Thunerts, . Meiningen, den 26. Mär; 1336, Erben des verstorbenen Gesellschafters und dem Ge Königliches Amtsgericht. Maurer, Gerichtsschreiber. en Stellpertretern, aus Einer Person od G sschrei Königli mein n n ; 3 . ö iner Perfon?* oder erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. sellschafter Hermann J; Lichenheim am 7., Februar Hermann. ö ) - mt hz 1884 in Gemäßheit des Ge eb chosts ge , 6er J lo46 9 ellschafter ö ; Bekanntmachnug. 64666 Oeffentliche Bekanntmachung.
/ 1 ‚. n und Geb ü r Röt n 9 — . ö h ö ; . ⸗ ink ; — *
Antwerpen, um von dort auf kleineren Fah nach der Rheinprovinz und Westfalen . . ß n,, nem, . ͤ n ; d veiter beför⸗ Rötelmann zu d ? ; 1 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä J dert zu werden. Die Lack, und Firnißfabrikate getragen. kö, . 6 fi. i n, , e , ö 64642 aße Le KJ ö. idee ,h, rrrart. au m ⸗ 2 ö. . ; . J. Liche tz In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ; ö ; In unserem Gesellschaftsregi ingen. Unter dem 13. März 1886 ist zu herigen Firma übergegangen, , ,, f sellschaftzregister ist Meininzenm. Unter de ! . den 22. Mär; 1886. tragen: Pol. 106: ; händlerin, zu Zweibrücken wohnhaft — assung: Wittmund. des daselbst wohnenden Kaufmanns Samuel
J. II. P C. 0 I U d Firm F. Ble 1 1 d. h .
sund konnte, trotz gedrückter und wenig l n , . h g lohnend s Köuiali z d Hihi n , . nec n r ö,, ,,, ich . b. von 2 Prokuristen h gie; inenbauanstalt, in Greifswald hatte Lbenso . n sofern aher ö . R. Schedel Nachf. . lldhum. hier, als Mitinhaberin der Firma ,, n nf Beschästigung durch, den . . Ging e fn den eff zt: 9 ? p Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht in Col. folßende Gtntszgung; r ige dier hier ausgeschicken und äaufmcnn Lurwig Bleßmann in Wittmund 3er chlußg' des ich w . 3 sonstigen 4572 die hiesige en n e , tzast 9 ö 66 entweder Diitg eht, . . i ö t am 17. März Röar Rüͤgheimer hier , ,, eingetreten s cnmölln. Bekanntmachung. 64664 . , g , mn 3. . r 6 . , . ; urch Einrichtung, von enlinn ?. hel , : a. von 2 Vo smitgliei S86 aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist. (Anmeldung vom 10. tärz 1886. glium 78 des delsregif ür Gößnitz 1 Konkurs eröffnet worden. Verwalter man Keyling K Thomas ö ,, . e t w und . . ö. ö. . ö 19 Mar 5 . fg fu, . . Ftiniglich g , I. ö. aum h in . . . Kaufmann Kar öhler allein übergegangen Herzogliches Amtẽgericht. Abtheilung J. ir ( . rm fen r e sn . 1 6. nzeigefrist bis zum 26, April d. Is. Anmeldefrif ö Bib ,, J nnn bis zum 26. April nächsthin einschl. Erste Gläu⸗ Is, allgemeiner
Dampfmolkereien mit dazu erforderlichen Centrifugen vermerkt steht, ist eingetragen: j f abgegeben werden 5 ) cfr. Nr. 872 des Einzelfirmenregi . ö ö gisters. v. Bibra. worden . . n 2. ; 2 80 v ittmun d. Bekanntmachung. 64657 bigerversammlung am 12. Axril v. 6 — 995 Mzrz ( 2 ö. 9. ꝛ . 86 ö ö , ,,, Schmölln, an. 42. 6 . In das hiesige Handelsregister sst heute einge⸗ Prüfungstermin am 19. Mal nächsthin, beides Vor⸗
und sonstigen Maschinen — ö Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Schriftli J , ein tft Schriftliche Erklärungen sind in der Wei ingetr zerfü Gent tal blatt für die Textit-Industrie hörig gewesene Jan el ef Hit g ,,, , . ö i,, ,,. . , n , . . k * ö e ehh. e ö . ö ö. n , . 3 4 . 4650 Herzoglich Sächs. Amtsgericht. . ittags 10 Uhr im Sitzungssaale . , ee. g e engere r 6 6. 9 ö setzen. Eintragung . gister vol. II. pag. 41 folgende ‚ 1 , u. pe . 29 Weber. ; Ort der Riederlassung: Wittmund. ö Ziweibrücken, en 27. Marz 15885 ö ö , , , . Jö EW . Nr. sr. . n dn hien ge m,, 127 — Firma: A. et mier Die Gericht chreiberei Tes Kal. Amtsgerichts. ö 16 . ,,, . ,, r . hi6. , . 2 w . eitig Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: . . . gesellschaft zur Wilhelms guelle Schneĩ demühl. Betanntmachung. 64655 Jirnmeninhaber: der Eigenthümer der Apotheke, Hier r, Kgl. Sekretär. . ö ,, e 1 J ., munser Gesellschaftsregister einge⸗ . 3 . des , ö . ö — JJ ö. ö ö . . . ö. . . . . . 6 e, rr e d, e. ., ö. . , . zie d ung: Erfurt. eingetragen: sügung vom heutigen n . Wittmund. . 4 625 ö . J ö . =. ö . . , . 2 . ö . g nie ie e ef Fabrikanten *. . J witten . , üs ; . , ,, h , . J * 83 . . . 986 ö . ⸗ z ö ö z J . mn M 3 X 0 Kon 2 S 1 ; . 4 . ö , . * . erg e i lee ieh . , eee ö, Zeit der . ö. . ee gr , n, . ö el ar m fh, in , dee ü deck: fz ; ö g er 8. ir Rar, he z . ö e l e . . . ö et . L n. 4. . öi . Eingetragen auf Verfügung vom 17. März 1886 Elise Vodegel in Melle, ertheilte Prokura ist in Schneidemühl geführte Firma: 6 eröffnet. w ö 3. ö , . cr r, ahh wal , senfshaf mas. Aktiengesellschaft in Firma: B J 1 Tage. ⸗ zurückgenommen, ö „Gustav Turban !! Wie zalter: Amtsgerichts-Copiist C. Sorge hier⸗ * 9. J 6 6. 32 2 . * sx 9 2 selbs Noble'sche Kämmmaschine. — gi rn b Berlin. 1 Krystall⸗ Ei s⸗Aktien⸗Gesellschaft , 17. März 1886 ö ehe , es ö , , 23 . D . . e ö bebe r, ricbs⸗ Spalte 4. Rechtsrü'tlffe der Gesellschaft: vermerkt steht, ist eingetragen; t, den 17. März 1886. . Königliches Amtsgericht. J. Schneider in jneidemühl übergegangen und (. . '. . Dffener At st. mit Anzeigefrist, jowie an e ö J le , e e rhef der Gesellschaft: Der Prokurist heißt nicht B Königliches Amtsgericht, Abtheilung V . Mulert in die Firma: (Die ausländischen Muster werden unter frift bis 20. April 1886. ; . i ö , . . ö n ,, ö . ) ht Bernstein, sondern . ⸗ ö 5 m Schneider“ Leipzig veröffentlicht.) Gläubigerversammlung am 21. April 1886, r r ef ; J . . ist; der Jef fch mr en reg 6 ö . . Greene. Im hiesi ; 64643 . . ö abgeändert . . Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, 64405] Vormittags 9 . 28. april 18856, Bor. ö . Sub Neu eingetragene . ö w , Seite 7 und fol⸗ . Firmenregister sind je mit dem Sitze Firma . Silcurb 'n! . gie n, ü. ö . ,. dre g rnehr, ö t m er , T dhne der mit dem Sitzt In das euer e en rr hen: . . . 3 . ,, . ö 19 K . 6626 unter derselben in Wenzen betriebene Geschäft auf⸗ Im ,. Firmenregister, in welchem unter in Schneidemühl und als deren Inhaber der Nr. 4. Firma Meyer C Go. in Olden⸗ el , et d Wr der Geselhschaft sind; Jg. Venen fi gegeben hat, heute gelöscht. . Nn e dle che sige Fir nc... Hir s ef e, gtanz Schneider in Sähneidems l; burg, gun giheisetnee Sen. Maler fit, igt d ts ⸗Bericht. atent⸗Anmeldungen. — 1) der bisherige Hr g mn Gustav Ludwi (Geschäftslokal:. Sranienburgerstraße Nr. 8) Greene, den 22. März 1886. Julius Wallach Alten uͤber das Jirmenregisteß Hand z. Seite iz Gerähgntsse, Fäbrlknumnter bez, Tisur G3 Schutz⸗ . (ef, , m n ben, i weir (. gien 3 hee se n 6 alleiniger Echneiden hl r w frist . n angemeldet 1886, März 17, Vorm. . = Jnhaber Fer sᷣ rikant Julius Wallach hier einge⸗ öniglich e ; 10 Uhr 59 Min. di . ö .
Die Eisengießerei und Maschine . ; w ; Maaschinenbauanstelt jn Stral, Ker nin. Handelsregister 64780 a. von dieser, od a. oder ; h ĩ wo getragenen Handelsgesellschaft: do mit dem 10. März 1356 Frau Nanny Rügheimer, ,, ll ei, Wuteherlcht k . Firmeninhaber: Der Kaufmann Johann Carl linger uallda, ist am 3 Mar; abkin, Vormittags
Vormittags 125 Uhr, Konkurs
Patent ⸗Ertheilungen. — Versa h w , hatenten. Heinrich Keyli Berli ; Vat . adm, . . en 2) . J August Maretki zu Berlin, r ; . , w atente. Berliner ; Alber Thomas zu Berkn ug unter Nr. ö 3 em: un Jö . gel it her , der ir . . 1655, März 17. b . 3) der Königliche Hütten-Direktor a. D. Hell— Emil Gütermann agen i. W. SHandelsregister iesem Feegister in Spalte s vermerst nordeg Wanzleben. Bekauntmachung. 64h63 Harders 316: J muth Foerfter zu Cherswalde a. D. Hell⸗ Geschä ts ell: Kurfürstenstraße Nr. 54) und des Königlichen n,, ,, . ; Der Sohn des Firmeninhabers, Namens Richard Im Firmenregister des unterzeschneken Amtsgerichts J 4378 lõi624 Konkursverfahren. Der Deuts che Leinen ⸗Industri 4) der Fabrikdirektor Alexis Riese zu Berli als deren Inhaber der Kaufmann Emil Güter— Eingetragen am 18. März 1886 J . Julius Wallach, ist. in das Handelsgeschäft seines ist die unter Rr. 219 (ingetragene Firma C. ö. . k Ueber das Vermögen der Firma W. Krauste in Ne. ig. = Juhalt: Der Ver n fer ge I) der Banquier Sigismund Born u Ver mann zu Berlin Nr. 3b * hr. Reg. Dem Kaufmann Fri Vorst Vaters afs Rheilhaber eingetreten, und ein nunmehr Löt bel'mheute zufolge Verfügung vm 15. Mätß Sehweidnitz. Iz da Musterregister ht ein K ren Inhaberin Wilhelmine, Clien du ftaell tit BVerban euts ger Segenftand deb intcen huren ift wied Berlin. unter Nr. 16,756 die Firma: zu Hagen und dem Ober⸗Ingenieur Friedri erster unter derfelben Firma fortbestehende Handelsgesell⸗ 335 gelöscht. Diesfelbe Firma „C zbbel⸗ mit getragen unter neuer Nummer: . . ö elde, ift heute, am 23. Mär e ene e dere e , , mr, . un' en e re ö ele ohr . Ges Sophie Hesselbein mann zu Hagen ist für ,,, ö 6 . chast unter tr. 72 des Gefellschaftsregisters einge. dem 86 ä Wel eben als deren Jnhgberin Irg'o, Die Hande ls gese lscha it A. Will tian , , ar en, . ö iftlicht 6. (Gefah einen⸗ . 1 zaar zftglof nf? Y . . . : ik san ung 5 n Brei in S ein in Papier S6, Nach gs 43 Uhr, Konkurs erössnezs.⸗ n. i, , n erh I n, , eser gn. un er n , fe ef : = e n ,, 6 . 3 datt gone brenn (thellt tre wennnächst ist im Gesellschaftsregister unt . der ne,, . i h ie, w nn m . elt Totalrhchler Hermon s han i Be,. . 2 5 trie ; , , = un, in Rs 266 gli eb e h the let Pesselbein zu Verla k k bey elchneten . ö d sg ellschaft ö . ,,,, . ai l grnnh nen 2 Freiburg i. Schl. und k ö. 9 3 6 . erden, = Vechnische Rittheilungen. — theilt; di . . 6 einge eingett ord - Ha . ! . — e te mie, n, inn, A. C Willing un h en stifker Gröeugnffse, speniellẽ G ubtgerrersammlung, 19. Auril 18386. *. Literarischezß. — M J ng theilt; die Aktien l . m ngetragen worden. mnover. Bekaunntmag ö unter der Firma: . r Anffchrift - Master pla stis her Cröen nt, . ittagẽ Allgemeine üfungs n; ir, n. K — Fragelasten. — Gründer haben . i . Inhaber; die . In das hiesige . 1 gj eut Ol 6 . ö Julius Wallach ge en ben, den 19. März 1886 ir ie fl nr e e. Nr. 66. , 18. Th, S3. Bs, mittags 1 ihr. eller ee, , ö . . Altionäre Gusta e g e n fn ling 6* rn ö iist in r e,, J mit dem Sitz: zn. Mühlhausen i. Th. und als . . II S4 versehen und 7 Stück entsprechend 1 ö e erf nen Es . w n r f . h sirmenre r 31 Sia & j ; . ; ; J . hi n Regulateurgehäusen en , a ,. . 4 Chemiker⸗Zeitung. Nr. 2 é , e r . ö i nf 39 be n e, in ken ö mit dem mieden ,, und als Rö und Fabrikant Julius Wallach; . ö ; ir g g. Ti ebe. . k m gg n. 3 m , Jnbalt: Cechnende Einlage mit ihrem zu Berli e, Prekurenregister Nr. Fi l die Prok deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Fische von hier, wimelmshaven. Betanntiachung; 6äbßgl am 2. ebnet säöz git. 1 Uhr. ö vetr. ne tu, . . in Keyling & Themas e n ben n e 6. Friedrich Ferdinand Seen uffn d. . . 2) der Kaufmann Richardt Julius Wallach n das hie s i Handelsregister it ente Blatt isi Schr eid ni, der i ers . Berben t . n. G⸗S Zur Stellung Ker Hütten Ch wCorresyondeng — sgeschäft, enthaltend eine Eisengießerei 9 irma: annover, den 19. März 1886 ebendaher (Sohn zu 1) eingetragen die Firma; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lö. herr n,, 165 Hätten-⸗Khemiler in Deutschland bungen mit sser ngießerei ver⸗ H. Pom Königliches ; Abtei eingetragen. Backer ᷣ gg 16 5 a w. Darstellung pen em hide lier it ö. gat. Berlin, den 3. Mar; enn. lich . Abtheilung Vb. ug e delsgesellschaft hat am heutigen Tage be⸗ mit dem icherlassungsorte Wilhelmshaven und 6616 Konkursverfahren. rohen Thomasschlacke, von h. 6 . ins be sondere allen dazu gehörigen Grundftücken ö Königliches Amtsgezicht J. Abtheilung 56]. ö ̃ gonnenj 7 Mi . dert Ig e e e Tufmann ö Konkurse. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Moritz toriumsapparate, von Dr. 3 W. Dafech 8 e ,, Maschinen, Utensilien sowie mit allen ila. Hannover. Bekannt ö wiühtha n en. , 1 . . k März 1886 64664 d 5 Kahn n ö bit ef J Trockenprüifer für Wasserbestimmm ungen in Geireide, B iven und Passtven des Fahrikgeschäftes, wie diese Rremerhaven. Betanntm In daz hiefige Fefe chf ; . . n, nn,, . * lc Amts richt. ö. Konkursverfahren. mittags 10 Uhr Konkurs Croösneg; gi uttermitteln, Starke, Grtrakten, gummiarti . . in einer Verhandlung vom 15. In das hiefige Ha n,, , . . 64637 zu der Firma: regist er is eute Blatt 3642 w ö Keber ö ⸗ Ueber das Vermögen der Aetien · Gesellschaft Verwalter: FRaufmann 3 grbblit ö. 4 zember 55653 (Seite ** 1nd? folgende bes vor. trczen: Handelsregister ist heute einge⸗ F. Uppenborn J. Fader born. Handelsregister 6c662] n n . irn berger en e fdr. 9 , . ui hit Artest mit Anzeigefrist bis zum 18 ; a lic j . J ᷣ 381 peute * 3 38 Vormittags r Offener Arrest mit Anjeigesri sis zum 12. ö Des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn, wilhelmsnaven. Bekanntmachung, 164668] heute, am 3. März ß. Vorm: ags ö. ? tengsster 34 Konkursverfahren eröff net. 1, —ͤ . elsregster ist heute J 3. I ttrich hierselbst ist zum Anmeldefrist bis zum 16, Mai 18856.
Körpera u. a., von Dr, Rud. Rempel stimmung der Phosphorfaur Empel; = Zur Be⸗ genannten Beilage⸗Bandes) speziell aufgeführt si c von Dr. . e in Thomasschlacken, und zwar zum vereinbart ziell aufgfführt sin, Glanert * Harth, Bremerhaven.! — Inh . ö 99 J t en Werthe von 21900060 4, die in Bremerhaven . . 1 ni . ö. Ingenieure * 3. ,, fen zu . . . das bir e e nn ,, hierse un tto Herrmann ür feine zu Paderborn bestehende, unter der At. 71 eingetragen die Firma: ö 9 er 8 * neten ene, onkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung; rn e r Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 18336 den 19. April. 1886 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Klein. — Kaufmännische und i ᷣ . Jechts kin de. * Ver besfer⸗ ,. industrielle wofür jedem der Inferenten 1095 Stück Aktie w 6 serter Tangpe⸗ Regulator, — Gesellschaft gewährt n ien der August Glauert und Victor Al . Em 3 ig 9. k phhsikalisch⸗chemische Der Yen ether g chen von etw ; ene Handelegesellschaft, K 9 . zur Fortsetzung unter unver— bes Hirmenregisters mit der FJirmg. H. A. Brüll = . ö z er Einbringen don dank ff. ö . nennenden Stellvertretern, aug Einer . . K in g e. , n nnn, Green n setggg g' Hande ens dera sb ange s , dt . , e e ,. 1 . bei dem Gerichte anzumelzen ö , HJ , ,, ,,, , ,, . esselwänden zu verbinden, D. R * ingen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ts hreib rei Sanno ir . . ö Wi 3 Ma z d Kernels, oi äber die Vestellung Zabrze, den 22. März 1886.
lung von Salzsi D. R. P. — VDarstel⸗ verbindlich, wenn t X a der Kammer für Handelsfa nover, 19. März 1886, Prokurenregisters vermerkt ist. Wilhelmshaven. den 15. März 1886. , ,, ; mee . Selta.
alzsäure und Ammoniak aus . unter e n . . 6. zer n t i e, 2. 1 ö sachen. Königliches . Abtheilung IVp. . J Roniglich ö ö. ole ee e üer erke eh is . Herichteschreiber . 5 e glichen Antsgerichte.
! rdan. Königliches Amtsgericht. eber. , . 35 w ö e , —— Gegenstände auf
Mai