und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Zweite Beilage
. 1886. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 2. März 1886.
—— . , — 1 . 21. I , / 1 Dsst 3 enen, r 5 1, 1 J er An ei er I J ; n . ö ö . 38. 78. LI. s3Jnser ate für den Deutschen Reichs und Königl. e en 1 * ö. nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen des
Die definitive Ein⸗ Für S3 36 i ku, Rudolf Mosse, Haasenstein — Denmach betrug die nahme des Vorjahres bejw. 1886 Für 1885/86 bezw. — 5 . Lange Nach reuß. Staats Anzeiger und das Central · handelt. 23 j iistri bli ts, Fabriken und „Invalide ndaut/ 1 ? dierzu Einnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes a,,, , m m,, 87 * J. ö Hai a, . bis icht der Gesellschaft der n, 2 nim mt an; die Königliche zyedition ] ie n kenne r e re,. ö 38, m. * , & Vogler, G. 8. Daube * 2. 2 ee Gee. r . Zeitraum aus damal ge yr i sorische Anlage⸗Kapital nn g K etwaiger 23 43 a w n. 9 ** des Prutschen Reichs Anzeigers und Konig: ih ] 2. Sie, 4 ö. z 66 6. Verfchiedene Belanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1 8 ortisat. i ö ⸗ ; 961. s 2m ; ; ; R z 23 s
sämmtlichen er n ne 3 der Prior. 25 — n gezahlt Proz. auf - K . . lagelap. Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkaufe. Verpachtungen, Verdingungen c. 1 . n mr In der Boͤrsen⸗ Annoncen ⸗Bureaux. J sonstigen Einnahmequellen ——— . wd davon in (Ep 34) 66. Berlin Sn, Wilhelm - Straste Nr. 32. BVerloosung ,, 3. ie , T ten Kine,
bei der bei der onst. Var⸗ a 2 1 . herzu⸗ Ir]. n x - . ⸗ Quellen — Verkehrs⸗ Gesammt⸗ . ; . lehen aus 8 Prioritãts⸗ Stamm⸗ Prioritãts k. 1212 stellen⸗ erzins. 9 . e,, . . t Akti n 26 SGesc zwberh auf Perrieks. Stamm⸗ ö Atti St Aftien i Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ t. 7 l13⸗ Ver kau Kommanditgesellschaf en auf ae
überhaupt auf Einnahme Einnahme überhaupt 1m Betriebs Aktien Stamm— en amm -Aktien überhaupt Stamm- Gem. P r ben, uMlmor 4837 * 6 ite Submission ; und Aktiengesellschaften.
1 Em auf auf Einnahm. Aktien 1884 / 85 1883/84 1884/85 1883,84 Aktien Arten — Bahn · Kg hr iefs⸗ . ; s gationen Oblig. 982 Steckbriefs⸗ Erneuerung. ĩ öni Falkenhagen b. Spandau Reg. Bez. Potsdam. 9 6. . 1 1 160 J ö. . . 6 3 66 J 5 strecken 6 1 gegen den. Metalldrecher . , et, 5 . r , , n,, werden verfießelte, mit der Aufschrift Sub. lõcosl Berliner . . i 6. *. km A6 Peschel, am 20. Februar 1345 in Mühlbegn m Kreiz mission auf Holz. versehene Gebote bis zum Donnerstag, den 1. April er., hier entgegen genommen. Land u. Wasser Transport⸗
j ; ; Rerlin Kaftanien⸗Allee 67 are, S L hne jede Neben⸗ / Schwiebus, geboren., zu Beysin Kastanien Dee Gebote sind in auf volle Mark abgerundeter Summe auf das ganze Loos ohne je . ru S*rrerhsgelechen, ind den Äkien z il idr Versicherungs⸗Gesellschaft.
/ ee ——
nach dem Stande am Ende des Monats Februar 1886. 164 .
* ,,, ; er bedingung abzugeben. ; r . ʒ ;
r dem 156. Juli 1884 erlassene Steckbrief wird Erz Gebote, bezw. Ertheilung des Zuschlags, erfolgt öffentlich am eee ,. =
. ; grei en. Anegemnnttags, 1 ühr, im Ftanke schen Hasthause zu Jalk enhagen (a. Die ,,, ,,, * ; Berlin, den 8 März 1886. ̃ tation der Berlin⸗Hamburger Bahn). ze Czn Vormittags 191 Uhr
. ,,, . ist spätestens im Termine, der Rest binnen 3 Monaten an die König jn Geschtftꝛs Tm l Ce elch, Rieu⸗ Friedrich⸗ . H =. bei dem Königlichen Landgericht !. ntrikten — straße .* Börfengebãude), eine Treppe hoch, statt . . ta e 471 887 3654 o3a —— 2 findenden d, . ö 309g Md ö . ; . 28 ; . . axe . ordentlichen eneralversammlung ö . . — 1 4297 201 S 52893155? 3472752 276 111 . 6 Berns lr e ine ürthe Ottos Punkt ö Rl. für hiermit a,,, n e e
— 22 os 83 8687 17 2 8027 - ö . 6 . z 2 j 8 ĩ f N ; . F *
2019 27 26 813 6 17456 * 76 S837 * 63 o56is oss pi 289 7a6 / ö aus Hrof-Schtiewzz ist k . Belauf Jagen Taxpreis pro Festmeter das ganze Loos 1) Bericht des Vorstandes, in gfuffichtsrathes und
— 443117 333 429 ö ᷣ 8 erö Der Gemein— 1 117 229 429 * 149 6 Minuten der Konkurd 2 ist zu besorgen, 23 Mb. 17 . der Revisoren,
79 565 946 486 5 386 4 305 ö 99 380 . . l . s ist flüchtig geworden und es . —ᷣ ö. i, . . 3 ü j i i kö . 5 ö ö. 92 38 948 640 221 639 / / ider l l de lde . se ger Stück Aim Stück im Stück 6 3 2) Beschlußfassung über Die Gewinnvertheilung,
daß ', ö j i 686. J 584 353 245 498 4640 8 658 — 10 7876595 351 857 27668 s ird. ; 8 . . — 26 281 ö 36 — 258 ö ö ,, ö ö e e n f die Verhaftung des Gemeinschuldnerẽ . ̃ ö . 13 e, ,. 6 . 1 . . 3 153 * 7, sis 4. 133 434115 494 os3 321 749 Zastwirths Otto Punkt aus Groß⸗Schliewitz an⸗ Die Seh er ed n , , ,, können in der hiesigen Registratur ein uta le, ge wic dll tevisoren 35 203 Sd 035 — 144 geordnet, . ö esehen oder gegen Erstattung der Schrei gebühren he, — 3 8 ĩ Bi sowi Vor⸗ 47 634 7127 2777 7557 — 57 00 — 49 166 22 860 185 241 907 ge neird ersucht, auf den ze. Punkt zu fahnden un] gese dle hagen b. Seegefeld, den 3. März, 1336 * st . 3 , er e. — 376 24 257 — 3657 ö / / denfelben im Betretungsfalle n , und an Königliche Oberförsterei. . . * April er ö. in unserem Ge⸗ 4 3 . ; . . . . ĩ ' h zaefa J — 9. . 8 9 [. 4b . 9 . 3 —ĩ ? ö 1 j ö. 26 o . 31 5 32 Sio sos Ils a0 d . Gerichts gefängniß abzuliefern eng schäftslokale zur 6 . . ausgelegt. 20 885 — 16 / c ; 4 . zr; 18 64863 ; . ; ö ; Berlin, am 25. März 1886. . der e cf fn gericht lee engl Ogh in Llein· Furtn , , . J ö Der vor ig e , 476 . . HJ . ö ; i im Kreise Nordhausen von der Kreisstg erdi ö ; Badewitzs. . . ö 95 . * - 9 7 147 996 137 886 ,, , 117 km, ᷣᷓ. . e en , m nr, 3 a , K , . / / . Fendnhnftation Sondershaufen S. 6 km entfernt, 6, e. eder, 9 em Rindleder, 2 e , ,,, . Verkäufe, Verpachtungen, ,, . Tie 4d! Seklaren, 1äßo sg Maschinenriemenleßer, 160 Stück 3 660d] . 2376206 — 19 930 787-103 / / Verdingungen ꝛe. runter! 10699 Hektare lckerland, 4213 ha und 305 Stück. Waschleder in je einem Ege n- reußische Central⸗Bodencredit⸗ 1105 ö. 15 95 8 8 14 907 * 66 44 C 106464 / / 64926) Wiesen, 10,705 ha Weiden und Anger und O.„261 ha gebote sind postfrei versiegelt und mit der e , , ; P ; 4 5096 730 625 — 223 / / Am Montag, den 5. April er. von Vor⸗ Gärten, sowie die volle Jagdnutzung auf dem Do⸗ Angebot auf Leder . das m, n, ,. Actiengesellschaft. mittags 161 lihr ab, soll auf Bahnhof Brand mänengreal soll auf die 18 Bähre von Johannis Büren, Derlin * 6 , Sonn Die Herren Actionairé werden gemäß Artikel 47, nachstehendes Brennholz. aus der Bberförsterei 1887 bis dahin 1905 meistbietend verpachtet werden. bis spätestens zum nf g mee ö, . . / / IYralken öffentlich meistbietend in großen und kleinen Das Pachtgelder Minimum ist auf bio egi die abend, den 3. April 1356. ernu 29 8 Shhrontag, den 3. Mai d. Is. i Ma ooo 15 750 oo 15 go oo 22 uo oo ä 18i6ós Ser wersselger eren, e e , , , wn, ae V ,,,, Rehna gs 3 ligr. . Schutzbezirk Meierei: und Wirthfchafts⸗Inventars, mit welchem die acht ogen un edir J 1 ‚ ö ; 34, hierselbst Jagen 1A3 100 3. Fulen' Meundknüppel, Jagen stucke befetzt zu halten sind, auf 4 o - feht gefcht. don G. . kli e zen longer i ib, sß 3. r r l ler lil el le el eillhl ö 26,51 3 Tro rm Kiefern Kloben, 223 rm Kiefern Knnpzel, Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat sich sowie beim Berliner Baumarkt hier, . n raße st. . 4 Jagen I. 18 m Kiefern Reisig h Jagen 5G: möglichst vor dem Terming bei, dem Licitations.! R / O3, einge ehen werden. Zuschlagsfrist bis zum einge we der Generalversammfung: 3 do dd Tod bd b d T oe Fahren Cichmn Kloben, 3 m. Cicher Knisppel, 4 1m Kommssariuz her den eigenthümiichen Besitz eines 15. pp. 1s zr; 1886 1) Werichte der Pirection und des Verwaltungs, ; ; Gichen Reisig J, 3 rm Aspen Kloben, 4 2m Aspen disponiblen Vermögens von 365 O9) 6 bomie über Berlin, den 19. Mär 1536, taths in Gemäßheit der Artikel 239. 228 des Küähhel, Jerm Erlen Knüppel, Jagen 133. dm seine andwirkhfchaftliche und. fonstige Qualifikation Materialien⸗Büreau. pie d n gn e wl , , . / Kiefern Kloben, 37 rm Kiefern Knüppel, Totalität: auszuweisen. Zu dem auf Mittwoch, den 9. Juni Hie Bilan fonte der Geminn⸗ 1 ö / 11 rm Eichen Kloben, 14 rm Birken Kloben, 4 rm 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzung erloosung, Kraftloserklärung, Verlust⸗ Rechnung pro 1885. 23 500 000 23 500 000 * . 103,3 Birken Knüppel, 13 rm Exlen Kloben, 60 rm Crlen zimmer hierselbst anberaumten Bietungs⸗Termine ginszahlung i. . w. von öff ngen 2 Vericht der Revisoren.
1,A5 km von der ö k ,. * i n n , igsdorf a. d. Save 4 ornahme der ahlen für das aussche r n, Mitglied des Aufsichtsrathes und eines Stell⸗
en ver⸗ Debt sr Tiöse s FR T0 94 Iöb, Gb̃s 159 . 6533 69 Der ag Fest 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge
. 295 4738 345 524 1226 2372 ' 60 J 295 478 3 4609 234 18 862 4 35733 2311 52 404 dl 289 433 1052 400 15 760 Coo 10 750 000 0
* *I6 d 6 o, o, , 96d 10 801 683 do9 zos u woc. — 3366 — 126 i , d n , ,
25 74 — 130 lo ö. 3 8334 e oba 36s = 13
/ ] 4 11 260 000, 11 250000 —
4 oo garantirt
s
30 643 23 4590 068 226 965 10 000000
ö Fnüppes, 44 rin Erlen Reisig J, 73 rm Kiefern kaden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, j ; kußnahme wegen Genehmigung der Rech= ö 3. . . . Alcben, 196 rin Kiefern Knüppel. daß der Entwurf zum Pachtvertrag und die Lieitations⸗ Papieren. 3 ö. ,, . . und wegen 41791 1266 3518 10 339 1723 826 6052 208 767 2540 246 355 444 216 94357 123 579 595 2 956 155 11048,
ö 10 1869 — 2 44 850 520 301 3 989 14 643 10 38 263 — 29 30 500 330 050 2206 9491 1600 36 490 1.
. ; 19 500 000 18 000000 ,, Schutz bezirk Brand: bedingungen sowohl in unferer Domänen⸗Kontrole s s8 17659 Bekanntmachung. — ; 1215 5400000 163 636 128434 2400000 Totalität: 14 rm Eichen Kloben, 8 rm Birken Regierungsgebäude hier, Zimmer Nr. 16. als bei l n n . ung der Zinsfcheinbogen nebst An- 9 ie. . statutüiäßig. an · 28 4834 2 . 5 650 000 2400000 3 260 000 40, 0 140 8841: Kloben, 59 rm Kiefern Kloben, 130 rm Kiefern dem Domänenpächter Ober Amtmann Eggert zu welfungen, Sig VI. zu den ce idende Mitglieder des Verwaltungsraths. 390586) ! Knüppel, 120 1m ö Reisig J. KRlein⸗Furra, welcher die Besichtigung der Domäne Fo Berliner Stadtohligationen der An⸗ 5) Crsstztß ahl. für. einen flatutmaäßig aus- 03 405 077 299 879 11 9000 Schutzbezirk Staakow: mnach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, ein⸗ leihe vom Jahre 1866 und - scäeibenden Revisor. 9000 ( ⸗ . 208871429 111 900000 6 971 429 710, 003798243 Jagen 9: 318 rm Kiefern Reisig J, Jagen 12: gesehen werden können, Reihe LV. zu den 40so Berliner Stadt⸗ 6) Statut⸗Aenderungen, insbesondere mit Rück⸗ ) . 6 18716 Radelholz, loben. 156 xm Nabelhols Erfurt, den a0; März 1886, Auleihescheinen vom Jahre 1875 sicht auf das Reichs⸗Gesetz vom 18. Juli 1884 1255 9423967 86379 40 1260 4192 650 4307400 Knüppel, 28 Im Nadelholß Reisig J. 419 1m Nadel⸗ Königliche Regierung, ö. findet gegen Ginreichung Der betreffenden Anweisun⸗ läch Maßgabe des zur Auslegung kommenden 2660 4307 . . 24 00 700 7 692 750 7 807 950 s Soo ooο 240, 10 340 00 bel, Siockholz, Totalität: 6 rin, Eichen Kloben, Abtheilung fir pirerte Stenern, Domäuen n van 19. März 3. J. ab, in, unserer Stadt⸗ Ce wurf 600 000 600 000 — ö. 626 — - 200 rm Kiefern . ; Hennig. ferre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschaͤfts⸗ Rev moren ( . . Schutzbezirk Freidorf; w stunden von g bis 1 Uhr, statt. Formulgre zu den Wegen der Legitimation. der stimmberechtigten 30 74 000 18 474000 — 12000000 126,18 Sao 0oο 17 Jagen 1 b: Tc Im Köefein Stochholz, Jagzh ah; Helhn len Ker verlangten neugh Zinsscheinbogen Acktnaite wird, anf Artikel a4 u. f. des Staluts 26 333 638 12 840 000 12 840000) . ; 6h mn Kiefern Reisig Iff, Totalität: 7 rm Birken 164840 Bekanntmachung. Verden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nach⸗ 6 , , ö ö ĩ ! 26 680 000 12 840 000 12 840 000 — 149,83 — Rioben, z rm Birken Knüppel, sr rm Kiefern Die Anlieffrung Jon ; erfolgter Einlieferung, des Verzeichnisscz und der wunlz te. Behitzes der Ackien behufs der Stimmen⸗ . e , 2 oe 8 2651 47 054 3530 134 76161) 960 00 16200000 96 . Kleben, as85 rm Kiefern Knäppel, böt rm Kiefern ' e Ohr Ee Grubenschienen (Schienen) aus Anmeisungen können die neugn Zunss einbogen gegen abe auch darch Hinkerlegung der auf, den Namen N 1. 5 — . 200 0. — 16 200 oo0 16 200 0. — ö za, 17 960 Qοo Reisigi. Schweiß ien, . elbacker Kennfnnge , hct age oil werden, seühteiöch or der Htengbäöbank auß gef igten ret. 33 86t 173 445 13 1908. es 12 736 224 104 40 221 964 3 750 00 4850000 19 200 60060 n 19200 . . Schutzbezirk Hag, ⸗ 448 000 . Gruhenschienen (⸗-Schienen) auß * Auswärts wohnende Besitzer von foͤlchen Obliga⸗ . fühl warden kann. Die degitimations karten 116 be h . 9 & 13 2560 o 3 750 000 4500 000 5 GπάOσc j 131,01] 235 00 Jagen Jo; z5 Ea. Kiefern eig 1, Tot litt, Stahl, * zicküewähts henhhch e ckaben bie Zinöschsn. Kenn Küken run mlunßstzge,. , ühr Mittag. 30 gh Ii G63 13311. 44 1674 aa 157 So 881 233 20926 111152 13 00 oo i o œοœ ö. 36 *une Fiefern Kleben; Löb rm Köüesern Knüppel, zo 866 Stic? treckengestelen aus Schweiß / Henen schest rer Kühch Veaufttggte Hierorks ni nf. mn nnserem Geschäfteiecale in Gunpfang genommen 5 666 — B65 ze = 16. 28 13 500 0οσ 3 500 49 200 o 13 500 oo iz Soo oo 22 200 0 243, 171111628. zbg rin Kiefern. Neistg en n Ge, ür, nee chäe keberfeibung durch zie ea, . Schutz bezirk Semmler; . 160 , Streckenringen aus Schweiß Post nicht stättfindet; Pia Bilanz, die Gewinn und Verlust Rechnung, 9600923 . . ͤ Jagen 64 a: 465 1m Kiefern Stotkholz, Totalität: eisen . Berlin, den 6. März 1886. der Geschaͤftsbericht und der Entwurf der beantragten 2 954 121 200 1535 3 767 237 16 968 232 214 869 169 008 6742 800 67500 / / (. 28 rm Kiefern Kloben, 118 1m Kiefern Knüppel, soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver⸗ Magifstrat Tien hn derungen liegen, vom 1h April er. ab in 2291 i5 J36 — 165 ö ̃ 37428 50 079 . 17 000 000 6 750 000 6750 00 3 500 0000 78,7 I73 680 1S67 rm Kiefern Reisig J, 20 vm Kiefern Reisig T. geben weßzen. hiesiger Königlicher Säupt- und Residenzstadt. at e ren . der Gesellschaft zur Ginsicht der 12 85 125 975 179 h36 2655 20 133 232 29327 8 750 9 000ο«‚:« 9 goοσü . ; Alls' w äußerster Jahlungstermin wird der z1. De. „Die Bewerbungs- und Lieferungsbedingungen von Forcken beck. demo 1 Halt oer Tkznnetl bn bermselben im Äb⸗ ö ,, . ⸗ w K 20 400 00. 9 000 οο σσèasievGéo 68,65 67 600 cember er. festgeseßzt, ein Angeld von . bez Kauf. köhenn Hei ker Unkerzzichneten eingeschen oder auch tren gn fang genommen werden 50 890 z 6h 467 2123586 14 907 29 064 598 168 92 731 168 15 020 700 47 9 garantirt 7 . . preifes ist unbedingt im Termine zu erlegen. auf porto. und bestell geldfreie , von . . Hz 03er, 1886 464695 26 743 — 121 ? . 1 24 770 700 15 020700 — 9 750 oo0 150, 0731 168 Siaakow bei Brand, den sc. Mär. 1886. äh är für die Schighen bezw. Cos cn (är, die Verschiedene Bekanntmachungen. ö Der Prasident: . . Der Königliche Oberförster. Streckengestelle und Ringe) von derselben bezogen a3 gctannt machn Br. Fagobi.
. ned, igens i z mn sgzztigten Stztut Die Veroer hang e inge , sind übrigens in Gemäß §. 13 des Allerhöchs ö 1 ätigten . 9
Nr eg Ter , Beuschen Jteichs⸗ Und Königl. Preuß. Rr Ostpreußischen san cha ti che n , ö obo]
J K U — . . F , , . D rr . ö 16 209 27“ . ö . . . c 912 493,5 2499 3 ö * z 9 20. ö S. ff Jö . ö . ö HJ ö . lieg ond ge e gi e, Hnnenbers, k J ö ö deren . Bremer Lagerhaus Gesellschaft. = l, , n, ; j j z . ift. 1. April d. J. je Dividende für das Jahr 1885 wird vom II dvds Tfs JJ 7 s J — ͤ Regierungsbezirk Minden. V t der Aufschrift: Vorstandshegmten an Stelle des zum Die Dividende für das dt lh. 63 g , D, J Am Yi n, . 9 April d. i n. k . Streckenausbau sen . ö 146 ¶ . ö. . . ö . ga 087 9 963 das Tsa m. Kö / Morgens 11 ihr ab, kommen im Hecker schen bet d isherige z ö . gn, Nr. Y mit . tie, Tre] ; . 3 4 . ö 3 . . ö / / . 3 . zu g re, zum Ausgebot. ,, sind bis zum 14. April d. J.;, Passaner, und an dessen Stelle zum egen 24 mensteuer durch Herrn Bernhd. Loose & Co. aus * ö .. / / . I) Schutz bezirk Bleiwäsche: Vormittags 10 Uhr, bei der Unterzeichncken standsbeamten der Buchhalter . aß 5 gezahlt. ͤ ͤ / S S, 1ou 50 ca. 250 fm Eichen ⸗Langnutzholz, portofrei einzureichen, auf. deren Bureau zu der be⸗ Eduard Vorbringer, ö. ö ent rotoko Der Vn fsscht org th / 2) Schutzbezirk Wün⸗ zeichneten Stunde die Eröffnung der Angebote statt⸗ vom 22. Januar d. J. genählt warden ist. Heinr. Claussen, Vorsitzer. nenberg: finden wird. Nach Königsberg , ge hn . Distrikt 20. 21, 25, Ende der, lagsfrist 30. April d. J, Nach i n. ö ö . 34, 54 „ 500 . desgl. min den dusch . ; der Oftpren k bob] ; . oo co 3 6s k det 1 . Srdentliche Generalversammlung 2354 53 ᷣ ö . Distrikt 74 un 2 . önigliche Bergfaktorei. ; ö ; ittaas 107 Uhr 5 Wünnenberg, den ,. März 1886. am 17. . 6 ni, T J ö
S658 96h 38 Ton oo So 5s! . Wer gi Rel tüche Söer forst 1 116565 - 1 / er Königliche Oberförster. 64826 2 . . i) BVorlg schäftsberichts , — Ostpreußische 96. . 1 Gesellschaft se , , 57 — 15 w . gahbz] Betauntmachung. 3u Konig . .
/ z / Am Mittwo den 7. April 1886, Vor⸗ . ; . is vel ührte Direktion / / müll; 11n nn, in unserem Fourage⸗Magazin, Zur nnn fahne, daß die kisber . Herrn Dae Knispel gefüh nn Tn 3 -= 11, ausrangirte Geräthe und heute dem Herrn Gustav Nickell hier übertragen worden ist. ö ⸗ . alte aum ate g lend Gegen fle ö. Bezahlung Königsberg, den 20. März 1889 . K aus go0 zoo ooo of gt een it gr n e,. Der Verwaltungsrath. z de 6 z J = Königliches Proviant Amt. Weber - Irmuntisnen.
JJ
339 28 539 336 226180 58 18 474 000 —
ii
36 100 763 257 7 2264 1992344 30 643
1200000