649909 Koblenz. In unser Handels (Firmen ⸗) Register ist beute eingetragen worden: I) unter Nr. 2339, daß das unter der Firma Franz Bachem zu Nieder⸗ breisig bestehende Handelsgeschäft auf den zu Nieder⸗ breisig wohnenden Bautechniker Peter Franz Bachem übergegangen ist; demgemäß 2) unter Nr. 4132 der genannte Peter Fran; Bachem als Inhaber der Firma „Franz Bachem jum.“ mit der Niederlassung zu Nieder— breisig. Koblenz, den 20. März 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
mit Zweigniederlassung in Deichow eingetragen worden, und die dem Kaufmann Adolf Wilhelm Richard Wachner in Krossen 4. O. von der Wittwe Wachner, Marie, Rosalie Bertha, geb. Lehmann, daselbst, in Firma: W. Lehmann K Sohn ertheilte Prokura, Nr. 14 des Prokurenregisters gelöscht. Krossen a O., den 23. März 13836.
* l „Die Gerberei der Brüdergemeine zu Niesky 647 B rsen⸗Bei 60 E rrbeilte Prokura heute gelöschk worden. Stettin. In unserm Firmenregister ist 13 * 6 9
e ,, . 2 G zu ali i Stanats⸗Muaeider 2 . zu n Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeige: m ZA. Berlin, Freitag, den 25. März Les 8G.
— Stettin, den 20. März 1886. Ohlan. Bekanntmachung. 64742 — — —— — r — Fi ob; — / , u = 37066 bische Rente... . 5 II. u. Is7. 15, So ba & / rm. ; s Sächstsche St Anl. 869 4 II. u. 177195, 1dbiG6 Ser Perliner Börse vom 26. Mär; 1886. Sn
r Amst. Rotterdam 6 635 — 1
—ͤ kauntma ̃ Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister ist eingetragen bei der unter . z 143. 50 bz Sächfiscke Staats. Rente 3 versch. DI 50636 do, do. Pr. uit. ig bi G
Nr. 260 eingetragenen Firma: l lernt Eugen Werther in Ohlau: stettin. In unserm Firmenregister ist heute di⸗ . ö — 5 9 12 231 50 6 ] n holmer Pfandbricfe * 1.1. u. 177. Iib2 bz G -Z Aufsig-Teylitz 131 15 t 2 9 en, , 2 1. 32 . Hr n rn . IS 30 bi G =* Baltische (gar. 3 33 764, 25etbGlif. 0 O. * . * 1. ü 2 75
* , g. *. . Nr. 2 6 Firma „E. Schrentzel⸗ ĩ k 347: r 20. März 1886. zu Stettin gelöscht worden. Krotoschin. Bekanntmachung. 64739 hlau, den 20. März . ̃ . Im hiesigen Firmenregister ißt * Nr. 235 — Königliches Amtsgericht. Stettin, den 20. Mär; 1886. 3. . gs u , s o s 63 — 8 zii tz ö — J do. neue 4 156. . 12. 35,9063 G* 2 Bhm Ndbecer S 6 Valded. pyrmionter 44 4 11. 24 z xart Rinleshe 1855 conv. 1 1/6. u. 1/9. 15.203 Böhm. Westbahn 108,502 / do do yr. ult. 15208 — do. pr. ult. Preuß. Pr. Anl. 1359 33 14227. 75b36G = l ⸗‚
Firma Glatzel und Sohn — in Spalte 5 Fol⸗ . Königliches Amtggericht. Amtlich festgestellte Course. 114. 142. 00 Fr Loost vollg fr. — 135,10 63 G Buschtiehrader B Kurhess. Hr Sch. 140 Thl. — pr. Stück 301,398 8 , .
gendes vermerkt worden: . a, Nachdem der Kaufmann Josepyh Glatzel am Stettim. In unserm Firmenregister je 3 ** r te En n. f anes — 5 Mart. 1 Gulden vr. ult. 3 2 9 25 9 do. vr. ult. do. pr. Ul 4 n / ö e e , n , t , do. Tabacks⸗Regie · Act 4 13 Csakath ⸗Agram.. — — 5 1/145 ayerische 3 K ö 35, ⸗
9 2 * 7 . ** 2 12 * — — 2 Mert 28. 866 , , . . Handelẽgeschaft die unter Nr. 1214 vermerkte Firma „Theodor e, re i, ,, n ere , mee auf seine hinterbliebene. Wittwe Helene, geb. Hagen, Zebrowski⸗ zu Stettin gelöscht worden 24 — gas Nack. 1 Liore Sterling — 20 Mart. mit welcher 2 n rr en ge, e, . Stettin, den 25. Mär; 18556 100 Rube und seine sechs minderjährigen, durch ihre Mutter * =, 2 379 756. Avril 79. 80a. 60 zbahn gar 5 1j6ulz 7. * r,, 8 9 83 Königliches Amtsgericht. = do. do. pr. ult. S079, 75b, April 79, Scä 9b Done gzbahn gar.. 1 bevormundeten Kinder Walter. Rudolf, Johannes, 66. Hraun can e Ti ese. . *in . ungarische Goldrente . 1 161. u. is. Sl, 4get. bi G Dur · Soden ka 41 11 Amsterdam .. . 0) II. Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 1 ¶Au, 10 ö * do. mittel 11. u. i 7. 4,50 s do. ö. ul ; do. 100 FI. 23 M. Dessauer St ⸗Pr.⸗Anl. * 14. * . do. kleine 4 Bäbor; ., Elis. Westb. (gar.) 5 Brüss. u. Antw. 109 Fr. 1 Hrinb do e hl oosep.· St. 15. 195.4 9 ; do. pr. ult. S4. Cara, 30 bz fbahn. 3 folgenden Tage ein. do. do; 1M Fr. 2M. ĩ Lübecker 50 Thlr. X. p. St. 37 2 ö Gold⸗Invest. Anl. 5 111 u. 177.102,60 b; G6 Gal. Erlen n. 6.47 ; Skandin. Plätze 1M Kr. . Meininger ¶ Il oose. pr. Stück , 6 6 BPapierrente .... 5 I/6.u. I/ 12.7750 bz G To. Pr. ult. 27 1. iii b Kopenhagen. 100 R. 35. Oldenb. 0 Thlr. . v. Et. 3 . 167900 ö ö Gotthardbahn. 21 1. I oh 63 1 * Bom Staat erworbene Eisenbahnen. Loose wr. Stüq nt, oni . ib d bi B . Brsl Schwdn Frb. St . 4 7 151. sabg = — St. Gisenb An. I. . 1 d gh, Gf mn, . iG 15 b; ö ö 36 ö 34 ede St.- A. 4 14. ⸗ ; don . 1I. u. . 2 . . — bags, e b . *. z St.- Pr. 5 114. — do. Temes⸗VBega Anl. 2 ., . 2 . ö 75 b Budapest ... . I. giedrsh'. Mart 3 1,1. u. 1¶7.10ë2, 08 do. ꝓfobr. I G'mßrer) 5 12. u 1.3. 103, 105 8 , 6 g' öst q. a Stargard Fosrer. Hifi. 1. 1 Hot doßt ungariscke ret , n nnn rn, , . 156 50 br en, 6. . Ansländische Fonds. ö 3 do. do. Gold⸗ Pfd 2 61 Lemberg⸗Czern. 6 50 Bukarester Stadt. Anl. D 162. u. 11]. 57 6 Tüttich⸗ Limburg. 14 11.9096 k do. do. kl. 5 16. u 1/1. M900 . Moskau⸗Brest .. 1 674106 Irf. MW Job Finnländische Loose ö . ö . Dentsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. Sest r. St iipSĩ 415, 00 bz Gesellschaftsregisters, bei der Aktiengefellschaft unter St. Petersburg. 190 S. R. J. do. Staats- G. Anl. 4 16. 1114.13 § kl. f palt · Deñ dbr. 65 II. u. 157. 102,258 do. pr. lt. — 65 er Firn ion mi Sitze in S 100 SR. 3M. 260235 ollãnd. Staats⸗Anleihe 4 16. u. 119.101.508 kl. f. Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 11. u. 1, G3). Desterr Lolaib. 5 11. 6, 00 bz w aczau. I S E s ö Ila stenisqhe Jeentt .. G1. u. 1 T, jo dp Daerr, , w. n, i, siolszhs;, DODest.
bw Han. Horir in verf / ch ih io de mor. ult, od r. g ; . 151 98, 108 taunschw.⸗Han. Hypbr. sch. 00; ff FSt 4160]! — 5 II. u. 7E280, 006 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ 4 Geld Sorten und Banknoten. do. do. 6 II. u. Isc. 3 3 , . Dan i, ti der. Foöö, ob Oest. Ndwbintzp St 42/21 5 111. u. 7280, versammlung der Aktionäre vom 3. März 1886 ist 6 . de. do. Pr. ultz ö.
649151 Oldenhurz. In das Handelsregister ist heute Seite 27 Nr. 52 zur Firma A. Schulz in Olden⸗ burg eingetragen:
Der frühere Inbaber Mechanikus und Kaufmann Heinrich August Schulz ist verstorben und ist seine Wittwe Ottilie Hermine Christiane Friederike, geb. Wieting, hieselbst, jetzt Inhaberin der Firma. Die⸗ selbe hat ihrem Sohne, dem Mechaniker Emil August Johannes Schul; hieselbst, Prokura ertheilt. Oldenburg, 1886, März 19.
64911 Hoblzenz. In unser Handels⸗ Tirmen⸗) Re⸗ gister ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 4061, daß das unter der Firma „Leop. Stratmann“ zu Koblenz bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗— mann Aloys Schrad daselbst übergegangen ist; dem— gemäß 2) unter Nr. 4131 die Firma Leop. Strat⸗ mann mit der Niederlassung zu Koblenz und als 2 Inhaber der, 4 . Schrad. ; oblenz, den 20. März 1886. 2. übergegangen. mr, e,, ö 77 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Hondelsgeschäft wird unter der bisherigen Großherzoglich , Amtsgericht. . Firma fortgesetzt. Eingetragen auf Grund der Ver⸗ . 64912 fügung vom 19 am 18. Marz 1836. . ; .
HKoblenxy. In unser Handels- (Prokuren⸗) . Wick Gerichtsschreiber. Eillkalken,. Betanntmachung. 614743 Register ist heute unter Nr. 688 eingetragen worden Krotoschin, am 18. Marz 1885. In unser Hesellschajt er hister ist unter Nr. 16 die Prolura, welche der zu Niederbreifiz wohnende Königliches Amtsgericht. zufolge Verfügung von. 20. Märj 1886 am 20. März Bautechniker Peter Franz Bachem für sein daselbst K 1886 die Handels gesellschast: * unter der Firma „Franz Bachem zun.“ — ; ; „A. Dinger Söhne Nr. 4132 des Firmenregisters bestehendes Handels—⸗ eingetra en worden.
k ö T5, Die Gesellschafter sind; geschäft dem Franz Bachem, Kaufmann, zu Nieder k ö. ; ö . breisig wohnend, ertheilt hat. der Ingen eur. Gustaz Dingen, zu Gumbinnen,
Koblenz, den 20. März 1886. . ö Dinger . und der
Köniz Ants ihre ötbeilun Kaufmann Hugo Dinger zu Gumbinnen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IJ. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht J jedem der Gesellschafter zu. Der Sitz der Gesellschaft ist Gumbinnen mit Zweigniederlassung in Pillkallen. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1884. Pillkallen, den 20. März 1886. Königliches Amtsgericht.
, , und a,, welche in dem am 13. Januar 1886 errichteten Testamente ihres s
, , n Stralsund. Bekanntmachung. 6475 Vaters zu dessen alleinigen Erben berufen waren, In unser Firmenregister 7 . gel vom 23. März 1886 am getragen:
a. unter Nr. 589 bei der Firma „Fr. Anger⸗ stein“ zu Stralsnud:
„Die Firma ist erloschen“.
b. unter Nr. 790 die Firma „August Blanck⸗ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann August Blanck daselbst.
Stralsund, 24 Mär; 1886. Königliches Amtsgericht. III. Strassburz. Kaiserl. Landgericht I64751 . Straßburg. . Auf Anmeldung von heute wurde zu Nr. 636 dez do. do.
Franz⸗Josefbahn. 5
11
Landsberg a. W. Handelsregister. 64740! In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: J. bei Nr. 366 der Firma A. Jaenicke zu Wormsfelde: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Mühlenbesitzer Wilhelm Jaenicke zu Worms felde übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Wilhelm Jaenicke fortsetzt. II. Nr. 477 früher Nr. 306: Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Mühlenbesitzer Wilhelm Jaenicke zu Wormsfelde. Ort der Niederlassung: Wormsfelde. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Jaenicke. Landsberg a. W., den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht.
. 1655 56h:
Sa, n , n,.
lioß, 706
Sd = 122222
.
Wiener Communal Anl. S5 1
—
1
N — — N 0 t O —
64910 Hohlen. In unser Handels- (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 151 zu der „Solbäder⸗ Aktien-Gesellschaft zu Kreuznach eingetragen worden, daß in Folge der in den Generalversamm⸗ lungen vom 26. April 1879, bezw. 23. April 1881, 21. April 1883 und 25. April 1885 stattgehabten Wahlen der den Vorstand der Ge— sellschaft bildende Ausschuß nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1) Adolph Geyger, Rentier, 2) Dr. Karl Vaupel, Apotheker, 3) Br. Friedrich Engel⸗ mann, praktischer Arzt, 4) Franz Wegeler, Rechts⸗ anwalt, 5) Karl Vollmar, Kaufmann, Alle zu Kreuz⸗ nach wohnend, und daß als stellvertretende Mit— glieder des Ausschusses die nachbenannten Herren be— stellt sind: 1) Friedrich Beinbrech, Kaufmann, 2) Franz Kaeß senior, Rentner, 3) Friedrich Jansohn, Kaufmann und Vorsteher der Reichsbanknebenstelle, 4) Johann Baptist Engelsmann, Gutsbesitzer, Alle zu Kreuznach wohnend. Koblenz, den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
versch. Hy hnile. Bekanntmachung. 61976 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. d. M. heut bei. Nr. 26: Firmeninhaber Kaufmann Johannes Paul Lipinski zu Sohrau O. S. Firma J. P. Lipinsti — daselbst, eingetragen worden, daß nach dem am 11. August 1885 erfolgten Tode des bisherigen Inhabers, jetziger Inhaber der Rrma der Kaufmann Adam Kpinski zu Sohrau O. S. geworden ist. Rybnik, den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Soltau. Bekanntmachung. 64916
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt ? bei der Firma S. W. Meyer sen. Wwe. in Soltau, Spalte Firmeninhaber, Folgende einge— tragen worden: . Das Geschäft ist auf den Eisenbändler Hein— rich Andreas Wilhelm Meyer in Soltau Über—
.
Lanenburg a. E. Bekanntmachung. 64973! Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters die offene Handels⸗ gesellschaft: „Ripley C Hevecke“ eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) e nen Johann Louis Ripley in Lauen— zurg, 2) Kaufmann Johann Heinrich Ludolf Hevecke in Lauenburg. Sitz der Gesellschaft: Lanenbnrg a. E. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 begonnen. Lauenburg a. EG., den 24. März 1886. Königliches Amtsgericht.
z do. pr. ult. 2rd, 25a 27d. 0 bz . ö . eth 260697 te. . 10]. do. conv. lob bbc lt. J d , , h. zuremiz. Staats K. dlz fu, 1 , Rö s . do. Clbihb. cpi. 331 — 6 1, -,. ut ,, . ö Sovereigns vr. Stück 21 New⸗Hworker Stadt ⸗Anl. 6 1.1. u. 17713: X D. Grkrd. B. I Ma. u —⸗ n ö , . 20 ol e de, obo Straßburg, den 33. März 1856. Vr Franes . Stic ö do. , nn, IIIb. cz. 119... 33 Iz 50h Raab Dedenburgß 4 Bin bz G . . , Kl, ,,, , d, , n, ,, , ,, . . H . Imherials pr. gti ; a3. terr. Gold⸗Rente . u. I /I9. 3e à2,éeb & zo, . : 55 . ö rr ss.Staatsb. gar 7 128.5 J d Fc, , ä ene fh hr ,, giög,s,, ö 3, ö . do. pr. ult. a,,. o. do. 1. 9831 1. 3 Russ. Südwb. gar. 5 u · 63g * . Darth , ,, . . k Bankn. pr. 100 Fre...... Sl lbb; G api? Rr 12. u. l /f po Ic ůö . . n z 3 , 3 rare (hn n. . intra . de mn fn n . 3 Banknoten pr. 100 Fl 162,50 bz f ö 1 Suri / ii. 16 . ; 1 11 i z ö. 3 , is Fung der ehelichen ö unter Nr. 61. ,, . 9 . Hog goh . yr. in ö, ., . . . ö . . ö ö, Siegfried Zacharias Wein ö. . ult. . . h. 9. ut I/ 6. u. . ; . . ö . . e, ee, r d. lt. g en Sub he ien, , m,, os 3 , hien, o —= k mn. . baum zu Thorn hat fur seine Ehe mit Salomea, S 6. ; gi mi fe gi = ö * . ö do. pr. ult. ö ö. — 250 Fl. Loofe is5 it 116. 11113503 w
15 j 8 **, Ma, ho bz
geb. Kleinmann, durch Vertrag d. d. Warschau, Russ. Zollcoupon . or, o nmb. 40)
den 29, Juli (10. August) 1885, die Gemeinschaft Zinsfuß der Reichsbank: Wechlel Ala. Eon 2
der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Fonds und Staats ⸗Payiere.
Thorn, den 20. März 18846. Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4. u. 1/ Ib. 105,70b
Königliches Amtsgericht. Preuß. Confolld. Anleihe . ö 4
. ' — do. do. do. . 1 z 8 . J 1864
Thorn. Bekanntmachung. 64978 Anleihe 18687. ioz,/ 40 b do. do 186
Zufolge Verfügung vom 18.8 M. ist am heutigen 5 e 53, 62 103,403 do. Bodenkred. Psdbr.
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I.rʒ
look Gg. e . 9 n ekz Ihc üd . S 5 9. . 9 Rredit⸗Loofe 13586 — pr. Stück 304,256 do. do. ö 7.0L, 306 . . ö . iäcähre Scr, ges lisßun iir las? m gr, n,, 6j hc han d , e, 1860er J 5 II5. u. 11I.II18, do. Hyp.Präm.»Pfdbr. 19,406 Ung. Galiz. (gar.) . n fs, To; 166 286 50hz
Nordd Grdkr. Hyp. Pfb. 5 100, 256 . 102,50 bz
Vorarlberg (gar.) ö f sch. Teres pol 1M ui og 30; Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 lol, 0B Warsch. Tere .
1 —
. ö Hao 9 Krossem a. GO. In unser Firmenregister ist
*
unter Nr. 204 als Firmeninhaber:
der Seifenfabrikant Karl Borck in Krossen a. O,
als Ort der Niederlassung: Krofsen a. O., als Firma: M. Lehmanns Nachf. C. Borck
zufolge Verfügung vom 20. März 1886 am 22. März
1885 eingetragen worden. Krossen a. O;, den 20. März 1886. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
64971 Krossen a. G9. In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 als Firmeninhaber: der Apotheker Georg Schultz in Krossen a. O. als Ort der Niederlassung: Krossen a. O., als Firma: Adler-Apotheke G. Schultz zufolge, Verfügung vom 20. März 1886 am 22. März 1886 eingetragen worden. Krossen a. O., den 20. März 18386. Königliches Amtgericht. III. Abtheilung.
64737 Krossen a. O. Die unter Nr. h4 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: B. Salomon, Firmeninhaber: der Lederhändler Bernhard Beer . De n on zu Krossen, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 20. März 1886 am 22. März 1886. Krossen a. O., den 22. März 1886. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. . 64736 Krossen a. O0. Die unter Nr. 21 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: J. Fleischer, Firmen-⸗Inhaber: der Kaufmann Joseph Fleischer aus Bobersberg, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 23. März 1886 am nämlichen Tage. Krofsen a. O., den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 64738 Krossen . O. Die unter Nr. 60 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Wittwe C. Rüdiger, Firmeninhaber: die Wittwe Rüdiger, Caroline, ö. geb. Schulz, hier, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 23. März 1886 am nämlichen Tage. Krossen a. O., den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht. VII. Abtheilung.
64972
H rossen a. GO. In unser e , , ö unter Nr. 179, woselbst die Wittwe Wachner, Marie Rosalie Bertha, geb. Lehmann, zu Krossen a. S. als Inhaberin der Firma: W. Lehmann R. Sohn eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 23. März 1886 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist auf, den Kaufmann Adolf Wilhelm Richard Wachner zu Krossen
a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter un. veränderter Firma fertsetzt. Vergleiche Nr. 207
des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 207 der Kaufmann Adolf hehe Richard Wachner in Krossen a. O. als Inhaber der Firma:
Memel. Bekanntmachung. 647411 In unser Firmenregister in unter Nr. S877 der Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Redmer in Memel, Ort der Niederlassung daselbst, als In⸗ haber der Firma J. L. Redmer zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Memel, den 1I7. März 1886. Königliches Amtsgericht.
Menden. Handelsregister 64913 des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters verzeichneten „Consum Verein Neunwalzmwerk“ ist heute Folgendes eingetragen: Der Fabrikarbeiter Hermann Filthaut von Neu— walzwerk ist als Stellvertreter in den Vorstand ein— , , J ingetragen zufolge erfügung vom 20. Mär 1886 am 20. März 1886. , .
ö 64924 Müllheim. Nr. 3043. Unter O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters — Volksbank Müllheim — wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 5. März 1886 wurden gewählt: Kaufmann Eduard Beideck jung hier als . stas Nußb Kaufmann Gustav Nußbaumer hier als Cassier und durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Si 1386 als Stellvertreter des Ersteren Kaufmann Fritz Wechsler und des Letzteren Kaufmann Julius Beideck hier. Müllheim, 20. März 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Rüttinger.
Man mbrnmng a. 8. Bekanntmachung. 64914 Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unsern Handelsregistern sind zufolge Verfügung pom 23. März 18356 am nämlichen Tage folgende
Eintragungen bewirkt worden: J. bei der Firma Nr. g6 des Firmenregisters: Julius Starcke zu Naumburg a. S. Col 6, . Die Firma ist bei Abtretung des Geschäfts auf den Sohn des bisherigen In—Q— habers, den Kaufmann Otto Julius Starcke zu Naumburg g. S. übergegangen. (Vergl. Nr. 877 des Firmen⸗Reg.) II. unter Nr. 877 des Firmenregisters die
Firma: Julius Starcke . ö. , . ö. . und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Julius Starcke zu Naumburg a. 9 III. bei der Firma Nr. Sh des Prokurenregisters: Julius Starcke zu Naumburg a. S. Col 8. Die Prokura für den Kaufmann Otto 5 Starcke in Naumburg a. S. ist er⸗ oschen.
Nies ke xy. Bekanntmachung. 649741
In unserem Prokurenregister * die sub Nr. 9 des Prokurenregisters des früheren Kreisgerichts zu Rothenburg OL. eingetragene, dem Brüderhaus⸗ vorsteher Conrad Leopold Schmitt in Niesky für die
W. Lehmann Sohn in Krofsen a. O.
gegangen.“ Soltau, den 11. März 1886. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Adickes.
Soxamn. Bekanntmachung. 64744 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Rr. 122, woselbst die Aktiengesellschaft „Vereinigte Sorauser Kohlenwerke“ mit dem Sitze in Sorau (Nieder⸗ lausitz) eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 20. März 1886 heute folgende Eintragung bewirkt worden: . Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom . Marz 1886 ist an Stelle des bisherigen Aufsichtsraths ein neuer Aufsichts— rath gewählt, bestehend aus folgenden Personen: 1) Director Max Finke zu Schöneberg bei k 2) Pr. juris Bruno Mertelmeyer zu Berlin, 3) Apotheker Otto Hoffmann zu Berlin, 4 Kaufmann Gottfried Treuherz zu Berlin. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der 8. 26 des Statuts abgeändert worden. Der Beschluß der Generälversammlung vom 6. März 1886 befindet sich Blatt 81 bis 85 des Beilagebandes. Sorau, den 20. März 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Soramn. Bekanntmachung. 64745) Die in unserm . unter Nr. 46 ein⸗ getragene, dem Kaufmann August Wilhelm Paul Martin zu Sorau für die Firma:
„Mechanische Weberei F. A. Martin t e zt! graf, D zusol ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügun von I. Mar; 1886 fan h n gn eser nn,, worden. . Sorau, den 19. März 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Sox amn. Bekanntmachung. 64746
Wriezen.
Tage in das Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 152 eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Koötschedoff zu Thorn hat für seine Ehe mit Antonie, geb. Zorn durch Vertrag vom 2. November 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen. Thorn, den 22. März 1886.
Königliches Amtsgericht.
Treptow a. R. Bekanntmachung. 64752] In unser Firmenregister ist mit dem Sitze in Treptow a. Rega unter
Nr. 73 Felisch X Kirchheim. Inhaber: Kauf⸗ mann August Felisch zu Treptow a. R. eingetragen.
Ferner ist die unter Rr. J eingetragene Handels—
gesellschaft Felisch Kirchheim im Gesellschaftsregister gelöscht. Treptom a. R., den 18. März 1886. Königliches Amtsgericht. Schröder.
649811 Walldürn. Nr. 1921. In das Genossenschafts— register wurde heute zu O. 3. 3 „Ländlicher Kreditverein Altheim E. G.“ eingetragen: An Stelle der freiwillig ausgetretenen Vor— standsmitglieder Josef Anton Rückert und Jo— hann Michael Goos, Beide von Altheim, wur— den unterm 15. Februar 1886, Johann Sebastian Heilig und Valentin Knörzer von da, der erstere zugleich als Stellvertreter des Vorsißzenden, gewählt. Walldürn, den 16. März 1886. Gr. Amtsgericht. Wiehl.
Bekanntmachung. 64753 In unser Firmenregister ist unter Nr. 41 bei dem
Zufolge Verfügung vom 20. März 1886 sind heute in unserem Firmenregister folgende Einkra— gungen bewirkt worden:
die Firma Wilhelm Lehmann zu Wriezen be— treffenden Vermerk in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden:
Spandan.
Karl Spindler zu Velten, in Spalte 6, Vemer—⸗ kungen,
A. bei Nr. 598, woselbst die Firma „Ferdinand Schöltzcke“ eingetragen steht: ö ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Ludwig Pohl zu Sorau übergegangen, welcher dasselbe unter unvderän— derter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 666 des Firmenregisters. B. bei Nr. 666, früher Nr. 598: Firma: Ferdinand Schöltzcke. rt der Niederlassung: Sorau.
Firmeninhaher: Kaufmann Friedrich Ludwi Pohl zu Sorau. d h ö Sorau, den 22. März 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
am. Bekanntmachung. 64977 In unser Firmenregister ist bei Nr. az, ig
lgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Eingetragen zufolge
Das Handelsgeschäft ist auf den Sohn des bis— herigen Firmeninhabers, den Handschuhmacher Friedrich Wilhelm Lehmann zu Wriezen über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 200 des Firmen⸗ registers. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März 1886 an demselben Tage.
Ferner ist unter Nr. 200 des Registers folgender
Vermerk eingetragen:
Bezeichnung des Firmeninhabers: der Handschubmacher Friedrich Wilhelm Leh⸗ mann zu Wriezen. Ort der Niederlassung: Wriezen. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Lehmann.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März
1886 an demselben Tage.
Wriezen, den 20. März 1886. Königliches Amtsgericht.
, . vom 17. März 1885 an demselben age. Spandau, den 17. März 1886.
Firma:
Königliches Amtsgericht.
Berlin:
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expeditisn (Scholy. Druck: W. Elsner.
Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .
do. do. ö Breßlauer Stadt Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt- Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Etdt⸗Obl. IV.u. V. S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Pror - Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Westpreuß. Prov. Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
o. ö Kur⸗ und Neumärk. . do. neue do. . Ostpreußische do
Pommers che
do. do. do. do. do. Lit. C. I. II.
Pfandbriefe.
do. neue J. II. hop do, do, JI. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. r che Westpr., rittersch. . do. , do. B. II sHannoversche bessen⸗Nassau .. ..
fe.
Lauenburger
Rentenbrie
ö Bremer . Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats⸗Anl. do. St.⸗Rente . Meckl. Eis. Schul dyerschr.
Reuß. Ld. Spark. gar. . 4
S. Alt. Vndtsb. Obl.. .
d — w —
Sr
rea-
r ö
do. Landschaftl. Central. . d 0 3
landsch. Tit. 1
do. do. II. 4. do. neue?
H.
ur⸗ u. Neumark. . . 4
ö — —
2 —
ioo . Hob ioo o loo, 006
oh n b; G Job bh Libs, 30 h G
os 10G
oh oB
lol, 25 bz 02, So bz G 116,506 17. 107, 86
7104,25 6 l00 008 102,25 bz 7. 99,50 bz G 99,806 99, 80G 102,006 JBI9, 30 b G 100,756 99, 30G lol, 006
lob z08 99, 40 bz
gg nöbꝛ 99 306 Iiol, zB ol, zoB
IJ 30G io, SB
/
ol dboB oh 0G
5 io 7Jo6
1053,80 bz 103, 80 bz 103, 90bz 0104,00 IG 03. 80obz 103, 756 103, 706
104, 106 104,906
S 1600, 00 B
Mob ob; 18. 100,008
1
& Hol, goG
Vester Stadt · Anleihe .. d do. kleine
do. Liquidationspfdbr.
Naab⸗Graz (Präm. Anl.)
Röm. Stadt⸗Anleihe
do, I. Em.
Rumän. St.„Anl., große
do. mittel ð
do. kleine ʒ
do. Staats ⸗Obligationen 6b
do. do. kleine 6
do. fund. 5
do. mittel 5
do. kleine 5
do. amort. h
do. . kleine
Rufs.⸗ Engl. Anl. de
. ; do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
consol. Anl. 1870
; do. kleine
1871
kleine
1872
kleine
1873
do. kleine
1871—73 pr. ult.
Anleihe 1575...
⸗ ⸗ kleine
n,, .
kleine
pr. ult.
ö,,
pr. ult.
1884. ... 5
. kleine 5
8 ö. pr. ult.
Gold⸗Rente ... .6
do. pr. ult.
do. 1884 5
. bo, r. alt
Drient⸗Anleihe J.. do. I
42
6
o. 6 Polnische Pfandbriefe 1 4
4
4
SGG , , m ,.
Si C C L S SCG
pr. ult. =. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. . .. ; do. kleine ⸗ Poln. Schatz⸗Oblig. . do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 1864 ; do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. ,,, do. Boden⸗Kredit .. do. Centr. Bodenkr. Pf.
Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 do do. mittel 44
do. kleine
Hyp. · Pfandbr. 74 4 ] /
do. neue 79 do. 18784 do. mittel do. kleine
do. do. , S0 u. S3 4
b. Gisenb. - Hp. Obl. 8 ,
l 4 I6. u. 111. 188, a, 6 bs Arf
g8 1606 os Mo b5 G
3
7110006 106, 30bz G 106,30 b; G lol, So G
2 101, 80G
102, 006
0 36, iobz G
10. M6 25bz G Z IGz/ 0 bz G &
100,203 100203 O99, 75 bz
Pg, 80bz
S. gh, galᷣ0 ebB Sh, gal 00 ebB Ig, Ja l00 ebB Hh, Ma lo0 eb B Ph, a lob ebB 299, Jalo0 ebB 99. 80bz G gh, 26 bz
. dh. 30bj
II. u. 17. 10040 III. u. Is4. 100,40 bz G
8. 40a, 50 bz 15. u. 1/11. 5, S0 bz & o n. 11M pd, ba, bh, 3 n /S u. 112 f iz rf
1/1. u. 167. p6 i5bz irf. 1I6.u. 117.63, l 56
9 26, 0 bz
5 Li. u. 1st lõ3 106
hz, h Ma, 40 bz 1I5. u. 111.163,50 bz
z Ha, ho bz 5. u. I / 11. 89, Met. bz G 6. u. 1/11. 889, CNet: bz G 4.u. 110. 90, 306 4.u. 3 4
Au. 1si6. S3 ob;
1. u. 1/7. 150,306
3. u. 19. 141506
4 u. l / j0. 3b, 20 bz
4. u. 1110. 55,60br
1. u. I/7. DN, 20 bz G
17. 91,156
104.50 bz
lo, 75 bz GG
104,75 bz G nnn
u. /G. 103,306
17. 100,503 B
1 10 5 bz B
ö
ch Hoh so 78140 G S0 aß br
39, 80 bz G d do 4 1,
o. ö / omm Hyp.⸗Br. J. rz. 120 5 d dir u. TI. rz. 1105 II. rz. 1104 III. 3. 1004 do. I. r3. 10904 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb.
V. rz ib i586 J
do. do:
o.
do. .
Pr. Centr. Comm. -Oblg. 4 Pr. Hyp. A. B. J. x3. 1294 do V. cz. 100 5
do VI. rs. 11605 Pr. Syp. W. G Certif d do. do. ö Schles. Bodenkr.Pfndbr. do.
ds. do. r. 110
Div. pro Aachen ⸗Jülich .. do. pr. ult. Aach. Mastricht Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden . Crefelder Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗E. doo . Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . Frankf. Güterb. Ludwh.· Bexb. gar. Lübeck ⸗Büchen .. do. pr, ult. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. . z . ult. Nordh. Erf.... do. abgest. Ostpr. Südk eh ; do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 2 conv.
Hyp. Br. rj. 1163 do. Ser. II. r. 100 18825
do. VII. T3. 1004 do. IX. rz. 100 43 1. u. 1/10. 100,106 do. div. Ser. r3. 100 4.
4 o. ö 1 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. . do 1
O do. T3. 1104 do. do. 46 Stett. Nat Or r, . . do. do. rj. 1104 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Starnm⸗Prior.⸗Aktien
7. 114,506
107,50 b B 7.105, 306 l00,. 306 IG00O06
III 256 107 106 101.256 101,566 IId. 00G Iii 20bßʒ i102, 260 bi G II 706 i Iz, 006 101, 166 lob, 0 bz IG. 7h bz 1u. 110. iτ,Mᷓσ,⸗ I. io2. 10h63 21 Is 50G 1M u. Ii. ib, io LI. u. I ] I, 06G II. u. 17.100, 106*
versch. 101,70 bz G2. p 1II4.u. 1.10. 102,006 S II. u. 1/7. 102, 00 bz 6 2 versch. io dhe; 3 f 102, 25 G 103,806 109,606 Il0l, 606 lol, 006 105,50 bz G I0l, 30 bz G
.
11.
n I/ .
102,606
11
11. 1.1. 15,50 et. bz G 102,25 bz )6, 75 G 67. 10 bz 67, 10567 bz 39, 75 bz G 4. 113,40 bz 7219, 306 IIb 8, 90 bz 1590063 4 1I.u. 797, S0 bz G 97,90 bz hö, 75 bz 55,70 bz IlISl50bz 181,20 bz B 37, 70 bz 39,25 bz G 4,25 bz 7h 94, 1094 bz 16, 090et. bz B 30, 80 29,50 bz 29,50 bz S3, 50G
lol h0G ö
do M t O ον,
*
War. ⸗Wien p St.
do. pr. ult. Weichselbahn. Westsicil. St⸗A.
180.
II. 249 οοbi(G
248, 50u249 bi
164. u. 1074,40 bz Ir f. 82, 30 bz
Altd. Colb St Pr. Angerm.⸗ Schw. . Berl. Dresd. Brezl. Warsch. Dort. ⸗Gron. E. . Marienb. Mawk. Nordh. Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Südb. . Saalbahn . Weimar⸗Gera⸗
c t-
= 0
ö —
11
——
rer
ß, bz G 39, 60 bz 13,00 bz G 67,40 bz 10, 60 p; B 113,90 109, 90bz3G 0, 60 b; G 123,90 B g9, 00 bz G S4, 75 bʒ G
Ch C d 0 Cm tO QM Cm t- d=
Dux⸗Bodenb. A.. do. .
4
do
do.
do. do. do. e do. Aach. Düss. J. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund⸗Soestl Ser do. k . do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort⸗Gladb. Ser do. do. JL. u. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. z
do. (¶ Oberlaus.) ,,, v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer conv.. 2 do. ö Lit. B. do. Lit. C.
Berl. ⸗Hamb. JL u. II. Em. do. III. conv.. Berl. P. Magd. Lit. Au. B do. Tit. C. neue
do. Lit. D. neue
do. ät,
do. il ,, Berl. ⸗ Stettin IH. II. .. Brauns
Braunschmw. Ads. Eifenb. Br. ⸗ Schw. ⸗Frb. Lit. D. . . Lat. E
Lit. EG. Lit H. I. Lit. R. de 1876
de 1879
m . ü r . m w
or- .-
C r t ro-
S r 4 ö
do zer. v. St. 3 3.33 do. do. 3 do. ö
. 4 do. S 4 4
wr
21 —
2 — —
Se SG G d , , e , r, e , r . 8 .
11. u. II. u. 11. n. III. u. 1 6 II. , n 11. u. 11. u. I. 11. u. 11.
Eiseubahn⸗ Prior. Aktien und Obligatisn en.
lob, 50 bz B
103,506 lI00, 26 bz G 7. 100,25 bz G sI. 100, 25 bz G T. 103.506 kl. f. s7. 103,506 . 103,606 , 103, 606
T7. 103, 606
1
1
1
oh voG os ob los do
; ob 0 bz G
Iod doG oz Soc
od doG
1.
Iod doG jo3 53 . is d 7ios, 09 bz lol oB
— Q —— 1 35
— 4 — . ͤ
os SoG ö
103, 86h 163. 866
l103, 50G kl. f.
5