Zweite Beilage
zum Deulschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
3 26 Berlin, Montag, den 29. März 1886.
x e, —
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs· Sachen. H. Industrielle Etablissements, Fabriken und
8 en, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. des Aeutschen Reichs -⸗AusZuuo=s und Könialiqch 3 fs 6 , . a. preußischen Ktaats · Anzeigers: 3. Verkäufe, Brera hiun geh , . 2 le, , ,,,
werlte 8. when . Ctra te Ar. 9a 2 . e rl e r en z 9. Familien Nachrichten. Beilage. *. K n .
* 6h59 Bekanntmachung.
ö. Ausschlußurtheil vom 20. März 1886 sind
folgende Urkunden: J .
ö e. Schuld⸗ und Pfand⸗Obligation, ausgestellt
am 4. Januar 1855 zu Dajenderf von dem
Hufner Detlev Hinrich Meß an den Schneider⸗
meister 3 Landt ö ö 11 .
Darlehnsschuld von zwei hundert Yig ;
Schl. . Court. oder 106 Rbthlr. 64 Bs. R. M. eingetragen im Grundbuch von Dazendorf Band J. Bl. Nr. 7, Abth. III. aub Nr. 3,
eine Schuld⸗ und Pfand⸗Obligatien, ausgestellt am 25. September 1835 zu eiligenhasen von dem Viertelhufner Detlev Hinrich Meß in Dazendorf an den Schneidermeister Christian Landt in Kembs über eine Darlehnsschuld von ein Hundert Mark oder 33 Rbthlr. 32 Bs. eingekragen im Grundbuch, von Dazendorf Band 1. Blatt Nr. 7 Abtheil. III. Nr. 6
für kraftlos 3 und zn t angemeldeten An ⸗ rüche und Rechte ausgeschlossen.
. Heiligenhafen, den 24. März 1886.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wolff, Gerichtsschreiber.
Im Namen des gönigs! Verkündet am 23. März 1886.
Böh me, Gerichtsschreiber. In Sachen, betreffend das Aufgebot des aus dem Käufbertrage vom 19. April 1841 und dem Hypo⸗ thekenscheine vom 31. O tober 1841 gebildeten, an⸗ geblich verloren gegangenen Hypothekendokuments äber die im Grundbuche von Jessen Band XXI. Blatt 1025 in Abtheilung III. Nr. 4 für Johanne Rofine, Johann Gottlieb und Johann Gottlob, Ge⸗ schwister Albitz, eingetragenen vãterlichen Erbegelder von noch 225 96, hat das Königliche Amtsgericht in Jessen durch den Amtsgerichts⸗Rath Günther für Recht erkannt:
Berschie dene Bekanntmachungen.
Nemyorker „Germania, Lebens⸗Vers.Ges.“
; Spezial⸗Verwaltungsrath für Europa: Ed. Freiherr von der Heydt, Heinr. Hardt, Herm. Marcuse, Carl Sander, Serm. Rose, General⸗Direktor. Bureaux: Leipziger Platz 12 im eigenen Hause in Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1885.
w 24 392 293 50
16695 66709 620 238 00
streits vor die Civilkammer IV. des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 18. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zu r Anwalt zu bestellen. 9 und Straßen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser orzeigung des Holzes auf Wunsch durch Förster Auszug der Klage bekannt gemacht. Dur zu Blankenbagch (Schutzbez, Blankenbach), Hamburg, den 24. Marz 1886. Förster Körner zu Nentershausen (Schutzbez. Nen⸗ Möller, Gerichtsschreibergehülfe des Landgerichts, tershausen) und Hülfsjäger Dürrfeld zu Nenters—⸗ Civilkammer IV. hausen (Schutzbez. Erdmannshain). Holzverzeichnisse . . gegen Schreibgebühren. . Neutershausen b. Bebra, den 25. März 1886. 165278 Oeffentliche Zustellung. Der Königliche Oberförster. Die verehelichte Malwine Döring, geb. Pellnau, v. Reichenau. zu Danzig, Bischofsgasse 29, vertreten durch den — — Rechtsanwalt Citron in Danzig, klagt gegen ihren 165233 Ehemann, den Arbeiter Gustav Döring, unbekannten Verkauf alter Oberbaumaterialien. Es sollen etwa 2484 6 alte Oberbaumaterialien,
Aufenthalts, wegen Ehetrennung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band, der Ehe zu darunter ungefähr 1349 t Schienen in Längen über 4 m, öffentlich verkauft werden.
trennen, den Beklagten für den allein schuldigen h ver Das Verzeichniß der zu veräußernden Gegenstände
Theil zu erklären, und ihm die Kosten des Rechts— streits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur liegt nebst den Verkaufsbedingungen in unserem Ma⸗ terialienbureau, ee n nf Nr. 65 hier, zur Ein⸗
mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu sicht auf, kann auch gegen gebührenfreie Einsendung von 50 von demselben bezogen werden.
Danzig auf den 2. Inli 1886, Vormittags 11 Uhr, Gehörig verschlossene und mit der entsprechenden mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Aufschrift versehene Angebote sind bis zum Er⸗ öffnungstermin, dem 19. April er., Vormittags
. ,,. Ann n 3 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 10 U er v i i i ** 3m; 20 . ö stellung se . vorbezeichneten Dienststelle kostenfrei für Prämien. fa 6 863 291.55 Tapes falle, Mienen , mr geb.
Auszug der Klage bekannt gemacht. wa,. ; . n lie, . Danzig, den 24. März 1886. Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine 316 w — 5 . . M66 4937246333 J Deer, 28fägige Frist vorbehalten. ö ru chf auf 3 icen . 61928519 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Köln, den 23. März 1886. ö . Arit . Sehühren, . = . Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Steuern, Druckkosten, Salaire ꝛc. .
zechtsrheinischc5. Dividenden. 165118 Deffentliche Zustellung. J 6 9 250 857.42 Die verehelichte Auguste Lechler, geb. Eckardt, hier, Zittauerstraße Nr. 1963, vertreten durch den Rechtsanwalt Adamezvk hier, klagt Regen ihren Ehe⸗ mann, den, früheren Wagenwärter Gustav Hohnrad ‚ Lechler, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: . das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Prozeßkosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den 25. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufférderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Fau st mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Buchen größtentheils im Dist. 44a Dachsberg Sch Nentershausen).
Nächste Eisenbahnstationen Gerstungen, Sontra und Hohenciche 5 — 12 Em entfernt. Gute Abfuhr⸗
65225
R *. Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen det „Invalidendank /, Rudolf Moffe, H aasenstein & Vogler, G. X. Daube & Co., S. Schotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureaux.
Activn. Eassiva.
t
Prämien⸗Reserven, den Gesetzen des 9 * Staates Newyork entsprechend, ma⸗ thematisch berechnet.. 41 358 74920
Reserve für Extra⸗Risiken, für Rück= 9 gewähr auf verfallene Policen ꝛc..
Schãden ⸗Reserve .
Sicherheits Capital...
Nicht abgeforderte Dividenden
— * In se rate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central dandels· register nimmt an: die Königliche Expedition
6 renn, Obligationen der Vereinigten Staaten, v. Cinzel⸗Staaten, Städten u. Corpor. Darlehen auf Policen... Grundeigenth. i. Newyork 3 419 083.95 ö. „Berlin 1161 856.20
Baar und Depositen in Banken.
Angewachsene Zinsen und Miethen Prämien⸗Quittungen zum Incasso in Händen der Agenten, abzüglich K Gestundete viertel⸗ und halbjährliche Prämien⸗Raten, abzüglich 20 0. Unkosten .
1475940 777 955 40 i r 1 nnen, . . 86d — —— —— 6 syätestens Flamm 6 rb. oder sonst: Ansprüche zu haben 3 3777 FT . — / 64 f amm Erb⸗ oder sonstige Ansp z F Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, gerda werden. folche Ansprüche Kw kö oder den Bestimmungen des von dem Vorladungen u. dergl. em aug nnabend, 22. Mai 18856, genannten Erblasset am , . . . 352571 Beschlusß. 16 ühr V. M., richteten, am 29. Juni 6 . J 1 . . ö la Sachen der Herzoglichen den n m f. anberaumten , , ö e ,, n ghd, e. 15 e. muh geg tion zu Blankenburg, Klägerin, wider, den Hütten, , n KE nthorftegze 10 i ii. , ͤ en in Tanne, Beklagten, wegen umelden — und zwar Auswärtige unter He— erfolgten Best des 2 ö ⸗ , . die ,. der — ahn eines big sgen , n n, , . . hörigen Grundstücke betreffeud, wird g ee Strafe des Ausschlusses. aufgefe m solch n hdr e nen, der Klägerin vom 20 d. M. Samburg, den 235. März 1886, sprüche ar n e, , 18836 die unkerm 27. Februar er. zum Zwecke der Zwangs ⸗ Das! Amtsgericht Hamburg, Civil-⸗Abtheilung VI. rei . , .
e r ane, fe, n 9 b en. Rom b Sir Hen g gekeetar anberaumten Aufgebot termin in unterzeichneten D 9. . . =. 5 2 1 2 6. z *. 5 , Versteigerungstermin hierdurch ö. ! i,. Amtsgericht, Dammthorstraße 10 Zimmer Rr. 25,
8
. sgerich — Auswärtige unter Be⸗ f 2 Amts t Hamburg, anzumelden = und zwar nter. . den 23. März 1886. en, , e dnn, ie Testaments⸗ stellung ges ig gen r ür gsbercllmchtigten
Herzogliche. Auitsgericht. vollstrecker der Eheleute Ernst, Conrad Wilhelm bei Strafe Ir r gh fs. Germer. Schöning und Catharina Schöning. geb. Kahlke, ge ⸗ Damburg, den 2 gat; Wil. Abtheilung n schiedene Kröger, vertreten durch die se, ,. Das n m, . heilung II. j Schrö i in 0 ö ) gung; ; . . J Romberg, Pr., Gerichts⸗Seeretär.
Alle, welche an den Nachlaß des am . n E385 hiefelbst verstorbenen Ernst Conrad Amtsgericht n , 53 Wihelm Schöning Erb⸗ gdet sen ten Ansprüche h . zan, . , . i 5 vn s meinen, od n Bestimmungen des Johann Hein ilms Wittwe, n
ks k Qcklaff! in Gemeinschaft als Vormünderin ihrer minderjährigen Tochter douise mit seiner Ehefrau Catharina Schöning, geb. Marie Wilhelmine Wilms, mit den Hon n g att, Kahlke geschiedenen Kröger am 19. Jebruar ig, ö ö. ö . . 1860 errich jt einem Rachtrag vom 7. Juni Dr. Predöhl, vertreten durch, die, J 164 3 hiefelbst Dres. Schlüter und Predöhl, wird ein Aufgebot da⸗
izirten Tes ts, fowie der durch Beschluß hin erlassen;
par ten , vom 3. März 1886 3 . e. an n w
folgten Bes des Antragstellers zum es Amtsgerichts Hambure 27. ; . 6. . Schöning 1886 seitens der k ö. Nr. 1407 über 3031 M. 99 I, ausgefertigt widersprechen wollen, hiemit . . . . 3 n ,. f wf e. : . P ö. . J , e n e, . en,, 9 35 4 — z i ü i Wilms Ansprüche und Forderungen zu ⸗ ; 69 M6 80 3, ausgefertigt für Sonnabend, 22. Mai 1886, Wiln Rr. 4735 über 9 9 1 4 int 3. **
S ee hä dermeinen, hiemit aufgefordert werden, solche r . . . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Ansprüche und Forderungen spätestens in dem auf daß das obengedachte Hypotheken · In . Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer
fü ü und die Kosten des Auf⸗ . * . ; d, 15. Mai 1886, ür kraftlos zu erklären d die os
Rr. 6809 über 305 AM. ausgefertigt für den mm Sonnabend,
(h 3 ö z ⸗ R anzumelden — und zwar Auswärtige
fahrens Antragstellern zur Last zu Hottfried Fi i ꝛ 10 Uhr V. M., gebotsverfahrens den Auszů d er in Wiesa, M, . , y ö n, . . ö für unker Bestellung eines hiesigen Fi ⸗ anberaumten ,, ö ier gn, legen y ö,, e sind aueh und öde dis ju ait. antiwenöel it Samburge hh Samk' i öl Abtheilung V. . de Kn glich äbrigen bei einem Brande durch Feuer vernichtet Das iim ecerich . Abtheilung s . ,,
f i ü : ligten — unter dem Rechtsnacht eil, daß die und follen auf Antrag der. Eigenthümer, und zwar: ü J ö ,, . . J ö ,, m . i , ,, . e 6 . Buis e Rückert, vertreten durch ihren werden können. Lebensverficherungs⸗Gesellschaft in Lübeck = General⸗ — Kugler Gottfried Kiefer zu Ägentur Magdeburg, Agentur Kroppenstedt — aus⸗
Hamburg, den 22. März 1586. w. . 39 Das Amtehericht Hamburg, Ginil-Abtheilung VII. gestesstz e . hie, s dh er die auf
W ö. Heglgubigung; L in K stedt lautende
; 1 Wehner, vertreten durch seinen . Zur Beg gung. ö kel hren Gn g Len gau in Kroppenstebt
,, . e lter Gustav Wehner zu ,,, . 9 ö. Dr. Go⸗ Rom berg, Br., Gerichts⸗Scekretär. Veli r' r zd. e Tie eher re die geit bert, wird ein Aufgebot dahin erlagen;
j I6 Rovember 1384 bis zum 25. Mai 1885
; ö daß Alle, welche an, den. Nachlaß des am 6h26 2 Amtsgericht Hamburg. den hf . m W, ae igid nr uftfö Klar.
ö hen ehe, 16 Jebruar 1886 hieselbst en, aus Sberlehrer Friedrich Nicolaus Liebermann, als ,
: : Curator der abwesenden Johann Georg Saiuberlich J Si G rLichtsschreiber.
und Heinrich ,. Theodor Saiuberlich, ver⸗ eh, , n eee.
treten durch die Rechtsanwälte Dres. Stammann,
Rolte und Schroeder, hat vorgetragen:
J. Johann Georg Saiuberlich, geboren 21. August I835, fei im Herbst 1855 als Ober⸗ Steuer mann zur See gegangen und habe im August 1873 als Führer des Schiffes „William Chandler“ eine Reise von Singapore nach Hongkong angetreten; seitdem sei der vor⸗ genannte Curande verschollen. Kö „Heinrich Christiag Theodor Saiuberlich, geboren 1. Januar 1836, sei im Sommer S655 als Makrofe zur See gegangen und habe im Jahre 1857 dem Antragsteller mitgetheilt, daß er von Liverpool nach New⸗JYork gehen
1 580 940 1231 606 Id bab b
226 202 70] Netto- Ueberschuß o 496 219 n
SI 2838
18 812 89000 Vermehrung der Activa im Jahre 1885 um MSM 2 667 160.
1885. Einnahme. Ausgabe.
für
159719
(MD Ioz gh i ö. 2868 Poli z 205123 Beglaubigt;
133 ö . J . ö ö. . (L. 8.) Brecht, Kenn . Gerichtsschreiber.
23 333 gh gil hz ;
11 163 IS 121 iz
Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreichs Preußen während des Jahres 1885 J abgeschlossenen Geschäfte: Policen in Kraft am 1. Januar 1885: Lebens-Versicherungen 4084 Pol. S6 2202057 Alters⸗Versicherungen 1301 38822728
65232 Bekanntmachung.
Es sollen pptr. 70 000 kg hu fehl. Bohr. Dreh- ö Spähne, 70 000 . ,,
un
6 000 „ Eisen⸗Frais⸗Spähne im Wege der Submission vergeben werden, wozu Termin auf Donnerstag, den 29. April er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau Nr. 22 anbe⸗ raumt ist. Die Bedingungen liegen im Geschäftsbüreau zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Co— pialien von 1 „ abschriftlich bezogen werden. Danzig, den 26. März 1886. Königliche Direction der Gewehrfabrik.
65236 Verdingung des Verlegens gußeiserner Rohre für die Wasserleitung auf Bahnhof. Herford (Anschlag 25609 AM) am 15. April d. J., 10 Uhr Vormittags, im diesseitigen Amtszimmer. Zeichnungen und Bedin— gungen hier einzusehen oder durch Betriebs-Sekretär Wartmann gegen kostenfreie Einsendung von 2,50 M zu, beziehen. id l e 4 Wochen.
Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion Minden.
Im Jahre 1885 wurden Versicherungen geschlossen: wovon bei der Europäischen Abtheilung .
Am 31. Dezember 1885 waren in Kraft .. wovon bei der Europäischen Abtheilung .
6253 Aufgebot. la r e Sparkassenbücher der städtischen Spar⸗ ; z b t: 2 ** h, ger, über 371 M 92 3, aus fertigt für den pensionirten Gendarm Hirche hier, 2) * Ytr. 4463 über 1523 e t 8, p. Nr. 6076 über 986 MÆ 10 3. . beide ausgesertigt für Gottlieb Rückert zu Wiefa, jetzt Bienstknecht zu Sporbitz, Rr. 5383 über 429 M 47 , ir 5473 über 89 6 33. , ausgefertigt für die
65251]
66286
5385 P. A6 25 843 298 Kap. u.“ 7023
Im Laufe des Jahres neu geschlossen: ö ö J ö 692 Pol. MS. 4189 859 Alters⸗Versicherungen 29 917000
beide 6. Louise Rückert zu Wiesa,
unverehelichte
991 P. AM. 5 106 859 Kap. u. 7 P. A6. 3 Syd Rente, 63 76 P. M. 30 do Jo 7 Rap. u. I FP. I. Vd Ff Mei
r
e
Davon verfallen durch Tod und Verfall: Lebens⸗Versicherungen 293 Pol. M.
1 384738 Alters⸗Versicherungen 124 ,.
479750
8 *
417 P. M 1864488 Kap. u. 2P. AM . 1578 Rente. hgybdꝰ P. M 79 C085 669 Kap. u. 47 P. MS Id TI Rent.
S 1307 168.45
In Kraft am 31. Dezember 1886:
Prämien-Einnahme im Königreich Preußen
Bezahlte Todesfälle 46 Pol, im Königr, Preußen. . 244 5563.64
Aktiva in Preußen am 31. Dezember . 4505 335.42 (wovon υ 1161 85s für Grund— ; . ö eigenthum in Berlin, Leipzigerstraße 137 und Leipziger Platz 12) .
Berlin, den 26. März 1886. Hermaun Rose, General⸗Bevollmächtigter.
lööess! Bekanntmachung.
In Sachen: Heinrich Theodor Friedmann, Banguier hier, gegen Eduard von Mayer-Starzhausen, Guts—⸗ besttzersfohn, zuletzt in München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehnsforderung zu 588 „S6, hat das Kgl. Landgericht München J. mit Beschluß vom 18. d. Mts. die öffentliche Zustellung der Klage des Rechtsanwalts Ebner bewilligt, und ist zur Ver—⸗ handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der II. Civilkammer vom Dienstag, den 8. Juni l. Is., Vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Hiezu wird der Beklagte mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte zu⸗ . Rechtsanwalt behufs seiner Vertretung zu
estellen.
Es wird beantragt zu erkennen:
I) der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 588 Hauptsache nebst 5 ( Zinsen hieraus seit dem Tage der Klagszustellung zu bezahlen;
2) derselbe hat die Streitskosten zu tragen bezw. zu erstatten.
München, den 21. März 1886.
Der Kgl. Ober-⸗-Sekretär: Rodler.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
60610 ö 3 Das Versandtgeschäft holzfreier und reiner Jaderstoffpapiert von S. Jellin in Freiberg (Sachsen)
empfiehlt zu Engros⸗Preisen: Concept⸗, Schreib⸗, Post⸗ und Billetpavier, Büttenwechsel, Postkarten und Couverts . in vorzüglichster Waare. Mustercollectionen: von Concept- und Canzleipapier, 130 Bogen enth., franco gegen Ein⸗ sendung von 6 3, — von Post- und Billewapier, 270 Bogen enth, franco gegen Einsendung ö . von Se 5,50 in baar oder Marken. Ausführliche Preislisten gratis franco. Umtausch nicht zusagender Waaren gestattet. Zahlungen nach Empfang der Waaren.
66240]
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗
scheine der Stadt Flensburg, I. Ausgabe,
sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. à 10900 :: Nr. 2 20 und 63,
Buchstabe B. à 500 AM: Nr. 11 49 134 1623 165 und 170,
Buchstabe 0. 200 AM: Nr. 95 119 174 259 445 513 577 6582 675 898 933 971 1044 1266 1394 und 1485.
Nückständig sind: Buchstabe B. Nr. 120, Buchstabe C.: Nr. 542 und 8733;
und bei der Ausloosung der Anleihescheine, II. Aus—⸗
gabe, folgende Nummern:
Buchstabe A. à 3000 Mü: Nr. 107 und 139,
Buchstabe B. à 1000 SυVm: Nr. 10 128 172 587 588 637 und 689,
Buchstabe 0. à 500 : Nr. 20 63 108 144 264 396 510 903 927 928 983 1008 1082 1093 1314 und 1414,
Buchstabe D. à 200 .: Nr. 132 157 194 393 397 414 486 596 775 875 885 und 943.
Nuckständig ist Buchstabe 0. Nr. 575.
Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine wer⸗
der hiemittelst zum 1. Juli 1886 gekündigt,
66248 Amtsgericht Samburg. Auf Jute von Johann Hermann Hinrich Rö⸗ bert und Carl Louis Theodor Röbert als Testa⸗ mentsvollstrecker von Johann Jacob Christian
. e fg. durch sei Vater, den Gastwirth Augu anniger erst⸗ 6 , Domsyhl in Mecklenburg gebürtigen, Johann Jacob Christian Schmidt Ansprüche zu haben ver⸗ meinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser am 9. Septemher 1885 er⸗ richteten, am 4. März 1886 hieselbst publizirten Tefstaments widersprechen wollen, hiemit auf⸗ gefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf . Donnerstag, 20. Mai 1886, 10 ühr V. M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 1, anzumelden — und zwar Auswärtige unter. Be⸗ stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses.
hier, zu 9 4) und 6) der oben genannten Personen, zum Zwecke neuer Ausfertigung amortisirt werden. Es werden . . e der Bücher auf⸗ efordert, spätestens in dem auf den ; ö ,, 1886, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 6, ihre. Rechte anzu⸗ melden Und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Greiffenberg a. Q., den 1. März 1886. Königliches Amtsgericht.
6525658 Aufgebot. . logg . dem Ockonomen Friedrich Hohenstein in
65265 Auf nett der Ehefrau des Taglöhners Andreas Flörke II. Friedericke, geb. Hauck, von Vaake hat das Königliche Amtsgericht zu Veckerhagen am 9. März 1886 für Recht erkannt:
Die Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 2. Oktober 1810, ausgestellt von dem Ackermann George Drücke und Ehefrau Anna Martha, geb. Lotz, zu Vaake zu Gunsten des Advokaten Möller als Asbrandscher Kurator über eine. Darlehnẽ⸗ forderung von 190 Thaler, eingetragen in Band II. Blatt 335 G. W. u. D. B. von Vaake und über⸗ tragen nach Band III. rtikel 120 a. Abtheilung III. Nr 2 Grundbuchs von Vaake wird für kraftlos
Speeialität: Büttenpap
I 6h2 41] Bekanntmachung.
Gemäß Allerhöchsten Erlasses vom 8. März d. J. gehen am 1. April d. J. die zu dem Braun⸗ schweigischen Eisenbahnunternehmen gehörigen Bahnstrecken in die Verwaltung der Königlichen Eisenbahndirektionen zu Magdeburg und Han— noh ih ö. Mit, diesem Tage wird gleichzeitig die Königliche Direktion der Braunschweigischen ier bel .
é. dem Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebsamt zu Halberstadt:
die Strecke von Vienenburg über Goslar⸗— Langelsheim bis Neuekrug (mit Ausschluß
der Stationen Vienenburg und Neuckrug)
und von Goslar bis Grauhof. Die Geschäfte der Königlichen
Braunschweigischen Eisenbahn
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. SDeffentliche Holzwverkäufe in der Oberförsterei Sterbfritz, Kreis Schlüchtern, Regierungsbezirk Kassel.
66234] Direction der werden, soweit sie
J. Mittwoch, den 7. April 1886, Morgens 9 Uhr, in der Schäfer'schen Wirthschaft in
Sterbfritz:
S800 Kiefern. und Lärchen⸗Abschnitte mit rt. 286 fm, hiervon 211 fm Stunde und 74 fm 14 Stunde von den Eisenbahnstationen Sterbfritz und bezw. Jossa;
348 Kiefern⸗Stangen L. -= III. Klasse.
II. Freitag, den 9. April 1886, Morgens 9 Uhr, in der Ullrich'schen Wirthschaft in Schwarzenfels:
14 Buchen⸗Stämme mit 8,88 fm,
264 Birken⸗Stämme mit 132,52 fm, von der Eisenbahnstation Sterbfritz.
Der unterzeichnete Oberförster ertheilt eine jede weitere Auskunft.
Mottgers, am 25. März 1886.
Der Königliche Oberförster. Hassel.
Stunde
[65235 Nutzholz⸗Versteigerung in der Königlichen Oberförsterei Nenters⸗ . hausen.
Donnerstag, den H. April d. J, ven Mor⸗ gens 9 Uhr ab, sollen in der Schachtler'schen
astwirthschaft zu Nentershausen die nachverzeich— neten Nutzhölzer aus den Schutzbezirken Blanken⸗ Dach, entershausen und Erdmannshain meistbietend versteigert werden:
303 Eichenstãmme IL. -V. Kl. mit 234,03 fm (darunter viele Starkhölzer sowie Schwellenhölzer),
425 rm Cichen⸗Schichtnutzholz J III. Kl. (theils Spaltholz, theils in Rollen),
60 Buchen (auch einige Eschen⸗, Umen⸗, Ahorn⸗ Stämme J.. V. Kl. mit 65,79 im (Buchen meist vorzügliche Starkhölzer),
8 rm Buchen⸗Schichtnutzholz II. KI.
4 Birken ⸗ Stämme V. Kl. mit 1,98 fm, 7 Aspen-⸗ und Pappeln ⸗ Stämme II., III, V. Kl mit 7,04 fm,
275 Kiefern⸗ Stämme II. - J. Kl. mit 13408 fm.
Die Eichen lagern ,,, . in den Schlägen Dist. 66 a Hoppach (Schutzbez. Nentershausen) und
und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapital⸗ beträge vom 1. Juli 1886 an gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1886 an findet eine Verzinsung nicht ferner statt, und werden die Beträge etwa fehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. Flensburg, den 30. Dezember 1885.
Der Magistrat.
W. Toosbüy.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank vom 23. März 1886.
Activa. ö
Mb n n,, 33, 850, 000 Bestand an Reichskassenscheinen 141,000 ö Noten anderer Banken. 3, 658, 000 , 47,187, 000 Lom bard⸗Forderungen 1636, 000 . 462, 000 sonstigen Aetiven. 1068, 000 Passiva.
Das Grundeapital. ..
ür, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkeiteernt - Die an eine Kündigungsfrist denen Verbindlichkeiten .. 106,000 Die sonstigen Passivuna. .. .. 2, 152, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechselnn.. . . S6 908, 192. 665.
München, den 26. März 1886. Bahyerische Notenbank.
65342
7h00, 000 1,135,009 bl, 177, 00
. 12, 322, 000 gebun⸗
Dist. 107 a Lusthaus (Schutzbez. Erdmannshain), die
Die Direction.
Braunschweig aufgelöst. In den Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion zu Sannover gehen über und werden zugetheilt: A. dem Königlichen Eisenbahn-Betriebsamte (Sannover Rheine) zu Hannover: die Strecke von Braunschweig (Bahnhofs— grenze) bis zur Landesgrenze hinter Vechelde, b. dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte ¶ SHaunover Kassel) in Kassel: die Strecke von Salzderhelden bis ERbeck, 2) die Ilmebahn von Einbeck bis Dassel nach Maßgabe des zwischen der vormaligen Direktion der Braunschweigischen Eisenbahnen und der Direktion der Ilmebahn abgeschlossenen Betriebs führungsvertrages. Die übrigen Strecken des Braunschweigischen Cisenhahnuntern chmen?⸗ . gehen sämmtlich in den Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion zu Magde⸗ burg über. Von denselben werden zugetheilt: a. dem Königlichen Eisenbahn-Bwetriebsamt zu Braunschmeig, welches mit dem 1. April d. J. neu eingerichtet und mit den Befugnissen einer öffentlichen Königlich preußischen Behörde ausge— stattet . ie Strecken von Braunschweig bis Jerxheim Einschließlich der Stationen Braunschweig und Ferrxheim), von Braunschweig bis Helmstedt einschließlich der Verbindungsbahn bei Braun⸗ schweig und der Station Helmstedt), von Wolfenbüttel über Börssum bis Harzburg (mit ginschluß der Station Vienenburg), von elmstedt bis Schöningen (einschließlich der tation Schöningen und der Bahn Büdden⸗ stedt. Trendelbusch) von Schöningen über Jerxheim = Börssum = Seesen = Kreiensen bis zur Landesgrenze hinter Holiminden (ein⸗ ice . n 9 ö. Holz⸗ linden) und von Seesen bis zur Landesgren ü , . ö dem niglichen Eisenbahn⸗Betriebsamt ¶ Magdeburg Halberstadt) zu Magdeburg: die Strecke von Oschersleben bis an,
(mit Ausschluß der Station Jerxheim),
lichen nächst
Eisenbahn ⸗Betriebsämtern obliegen, dem—
nicht organisationsmäßig den oben erwähnten König⸗ ö gie. gehörigen Planstück Nr. 547. vor dem Aster⸗
von den Königlichen Eisenbahndirectionen in
Magde urg und Hannover ausgeübt werden. Auf Grund des F. 5. vorletzten Absatzes des mit
der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ab. geschlossenen und durch Gesetz vom 253. Februar 18835
(Gesetz
Sammlung Seite 17) genehmigten Erwerbs—
vertrages hat der Königlich Preußische Herr Minister der öffentlichen Arbeiten ferner bestimmt, daß die Funktionen des Vorstandes der genannten
Gese ll
schaft vom J. April d. Is. ab durch die
Königliche Eisenbahndirection in Magdeburg. wahr—
zunehmen sind.
genann nicht
ten Tage an in Magdeburg hat, insgweit gegenüber den Prioritäts- und sonstigen
Gläubigern derselben ein bereits früher begründeter Gerichtsstand Platz greift. Magdeburg, Hannover und Braunschmeig,
Königliche Eisenbahndirection in Magdeburg. Königliche Eisenbahndirection in Hannover. Königliche Direction der Braunschweigischen
52921]
den 26. März 1886.
Eisenbahn in Braunschweig.
LEOMNHARDIS
AUG. LEoKHiRNRDI. RES
Ertinder der derũh mitten patent?
Ml zMARIRrrEg echte Eigen gallus tine Lu anderer beliebter ScẽHREIB
E cobiReTiNrrRN. somie verwandie m sEECciatlrrkréMN. aan
n Diese Anordnung hat gleichzeit; zur Folge, daß die, Braunschwejgische Eisenbahn ⸗ gesellschaft ihren Sitz und Gerichtsstand von dem
erge, Flur Frose, von 26596 4m sind für den Orts⸗ 6 . Saalmann in Nachterstedt aus der Schuld- und Pfandverschreibung vom I6. / 16. Mai 4s einhundert fünfzig Mark hypothekarisch ein⸗ etragen, . . ] . Antrag des Ockonomen Friedrich Hohenstein zu Frose, welcher die Tilgung vorgedachter Post be⸗ hauptet, ohne solches durch eine beglaubigte Quit⸗ tung des . . 3 nachfolger nachweisen zu können, werden 4lle Vie— jeni 3. welche an der oben gedachten Post Rechte zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen und die in Betracht kom⸗ mende Urkunde vorzulegen, und zwar spätestens in dem auf . den lz. Juli 1886, Vormittags 9) Uhr, vor dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, anftehenden Aufgebotstermine, unter Verwarnung, daß die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen werden sollen und die Post in den Grundakten gelöscht, auch die über sie etwa vorhandene Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. Vallenstedt, den 19. März 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gez. Klinghamm er;. ö! (L. 8.) Ausgefertigt: Stieger, Gerichtsschreiber.
65246 Amtsgericht Hamburg. ; Auf intra von Siegmund Emil Adolph Schö— erpetuus von Catharing, geb. röger, jetzt des Ernst Conrad rtreten durch die Recht⸗ Schröder wird ein Auf⸗
en:
sche an die durch Beschluß des a, geb. Kahlke, ge⸗
Ernst Conrad Wil⸗ Ansprüche irgend
Hamburg, den 23. März 1886
Zur Beglaubigung:
65249 Auf Antrag von
Ludwig Hühne Wittwe,
wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle, welche an
Wittwe, Erb⸗ oder sonstige genannten Erblasserin errichteten, am 18. publicirten Testaments,
spätestens in dem auf nn,, 1
Amtsgericht, Dammthorstraße
mächtigten — Hamburg, den 20. März 1886. Das Amtsgericht Zur Beglaubigung:
65259 Auf Antrag von Gustav
hiemit auf⸗
1882 hieselbst verstorbenen
Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung VI. Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
Amtsgericht Samburg. Fotar Dr. Asher als Testaments⸗ vollstrecker von Louise, geb. Böckmann, des vertreten durch die Rechts⸗ anwälle Dres. AIntoine-Feill und Dr. Otto Hübener,
den Nachlaß der am 8. Februar 1886 hieselbst verstorbenen Louise, geb. Böckmann, des e, Ludwig Hühne
Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des am 24. December 1884 Februar 1886 hieselbst insbesondere den dem Untragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, widersprechen wollen, gefordert werden, solche An⸗ und
10
Nr. 4, anzumelden — und zwar Auswärtige unter ü. eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ ei Strafe des Ausschlusses.
Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Rom berg Dr., Gerichts⸗Secretair.
Amtsgericht n r, nri als Testamentsvollstrecker von Jacob Heinri vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Emb Schröder, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle, welche an den Nachlaß
des Jacob
hiemit auf Widersprüche
14. Mai 1886, Uhr V.⸗M. , ⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten
Philivp. Pfau
am 8. Juni
Heinrich
von der
Zimmer
lamm, en und
wolle; seitdem sei der vorgenannte Curande verschollen. . beantrage den Erlaß eines Aufgebots. Das beantragte Äufgebot wird dahin er⸗ ; . r J. daß die vorgenannten . 1) Johann Georg Saiuberlich. — h Feinrich Christian Theodor Saiuberlich hiemit aufgefordert werden, sich spätestens in dem auf Donnerstag, 23. Dezember 1886, 10 Uhr V. M., . anberaumten Aufgebotstermin im . Amtsgericht, Dammthorstraße 10 Zimmer . zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie werden für todt erklärt werden; — 4 daß alle unbekannten Erben und Gläubiger der genannten Verschollenen hiemit. aufgefordert werden, ihre Ansprüche spätestens in dem obbe⸗ zeichneten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht anzumelden — und zwar Aus⸗ wärtine unter Bestellung eines hiesigen Sir. lungsbevollmächtigten — unter dem echts⸗ nachtheil des Ausschlusses und ewigen Still⸗ o n, 21. März 1886 amburg, den 24. März 1886. ; Das un r erlü Hamburg, Civil ⸗Abtheilung VI. Zur Beglaubigung; (. Rom berg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
65254] Oeffentliche Bekanntmachung. ᷣ In 6 Testamente des am 29. Januar 1886 zu Berlin verstorbenen Schlossers Louis Koehler ist der seinem Aufenthaltsorte nach unbekannte Gym⸗ nastiker Rudolph Koehler zum Miterben berufen.
Dies wird auf Grund der Koehler schen Testa⸗ ments⸗Akten — h T. Nr. 17 676 — hiermit öffent⸗ lich bekannt gemacht.
n . den 16. März 1886.
Heinrich
erklärt. Veckerhagen, den 19. März 1886.
Königliches Amtsgericht. 65263 Bekanntmachung. im Grundbuch von Blankenese X Abtheil. III. Nr. 1 an rückständigem 24 000 MÆ für den
los erklärt. Blankenese, den 2. März 1886. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Pahren
66264 Bekanntmachung.
Auf den Schoenlanke und der Frau meister Blankenburg, geb. ) het das unterzeichnete Gericht am 6. Recht erkannt: ;
Für kraftlos erklärt wird der von dem Ob direktor zu Posen aufgestellte Nr. I71I92 (oder 17792) vom 1. De em über den von dem damaligen Posteypediteur Meyer zu Bialosliwe als. Dienstlaution Sber⸗Postkasse zu Posen niedergelegten Pre
O0 M6
K Posen, den 20. März 13
665260 34 das am 20. März 1886 verkünde schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts beiden Blaneo⸗Aecepte des Gastwirths Steinitz zu Gleiwitz über
Aa
Königliches Amte ger cht J. Abtheilung 61.
ordan.
p. 23, 30 4,
23. Oktober 875, aus welchem Der Kontrakt vom 23. O , green Restkaufgeld Rentier Johann Christofer Do⸗ dorff zu Mühlenberg eingetragen sind, ist für kraft⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgericht.
Antrag des Fräuleins Lina Meyer zu Jenny, verehel, Meyer, zu Weihenhöhe März 1886 für
ahn⸗
er⸗Post⸗
Empfangschein ö 3 1870
Robert bei der
t ae fn Staatsschuldfchein Jaͤtt. F. Nr. 37793 über 100 Thaler
86. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
te Aus⸗ nd die iegfried