1886 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

eines Tertilmaterials aus Hopfenstengeln. Vom ] veränd 3. k 26. August 1855. Vom Fgernmherungen vorkamen. In Federn und Daunen 50 kg zurück und in Weißklee wichen sie ca. 10 bis d crzei ichte ĩ ; ; Ic f n erz ö f 65360 st. W. Amtsgericht Hall. NH lasse. 6 * 3 , n. anziehenden Preisen 15 4. 3n der neuen . 3 ern. jährige bogen e ee e geen. turdforderungen bis 1. Mai 1885 einschließlich feit⸗ . en Beschluß. ; 36 Konkursverfahren er c Vermögen der XXX. V. gi. Verfahren zum Cormprimiren stattzefunden. Auch Felke sᷣ ö. ö oe e, Jahre amerikanische Rothklee⸗ Saaten ca. -= 8 M6 per 360 kg hörige Sache in Besitz haben oder zur e e. gese zt. isch, 4. März 1886 äs ell Erst. Glaubigerdersammlung 20. Aipril Da. Konkurs verfahren, betreffend das Vermögen Putzmacherin Marie Kröner don Hall, wur ven Formmaterialien. Vom g Nodembet 1889. gunstiger. Schierer und 46 sich durchschnittlich und auch jährige feine Weißklee, Saat wurde eg. 10 etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts mug he Höchstadt a. Aisch, . Mar. ichs daselbst. 1836, Vormittags 11 1Jihr. Hrüfunggtermin des Gutspächters Albert Brink aus Kappels- auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs— . 2. . Auswechselbares Mundstůück 19 we g . 64 elt * ö. ah , . ec ref, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ee nag Ser uber gr, * 69M 2 is daielßshst⸗ 38366, Wormittags 11 1thr. Dffener barg. wird en orf dshge 8. . *, on , n , auf a. ür Sandstrahlgebläse. Vorn 1. Oktober 1 it 35 * . ö im Frühling. Der Preis für Salpeter hielt sich die Verpflichtung auferlegt, von d gesitz⸗ L. 8. 26 22 . it Anzeigefris il 1886. ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Ha en 27. März f . XXXIV. G. 3304. . er heit * ͤ 12 k ,,, t e e., 6, . bis ultimo Februar auf 375 AM ber 350 kg und er- Sache und von den r . feen erf der . bie ih, 3 . Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse z Gerichtsschreiber Dettling. tn, . n nr . n e nen ö. . de,. 6. 6. sig n,. . ai ö 9 38 ff 4 n , in Anf . bo29dal Bekanntmachung. ; Königliches Amtsgericht. 2 . 3 k —————— November ; mäßiges Gechäf ö. 1*** 2 ** Lehruar Empfang au 0, zt, Die nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 s ö des Kaufmanns Car . ublitz, den 25. März 1886. * ; . Berlin, den O9. Mär; 1836. , n 6 Einfuhr betrug 969 338 Sãcke gegen 1768 796 Säcke 1886 Anzeige zu machen. zum 21. Aprs e. . , ö. am 1 März 1886, 165164] K k 39 h Königliches Amtsgericht. 65377 Konkursverfahren. Kaiserliches Patentamt. I65363] ersten 6*7 Monaten, bann ah gegen lahmten in den in 1334), und, der Vorrath 6a0 000 Säcke (gegen Königliches Amtsgericht zu Aalen Noente hr, Konkurs eröffnet. Der Rechts- ontur erfa ren. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der ;. erstten 6 7 Monaten, dann aber zogen die Preise in 720 000 in 1884). Das Spiritusgeschäft war wieder —— 3 Vorgens 19 Ulht. Sen tur ü ? 6 . i in Fir Stůve Folge andauernder Frage für Frankreich und England ein recht urnfangrcsches , 6 bõI67 82 praklilant Wilhelm Strasser zu Kochem ist zum o n 2 4 , , 34 loͤ6lbs] Konkursverfahren. Handelsfrau Bella Heidelberg, in Firma Zurückziehnng einer Patent- Anmeldung. schuell an, In den wegen Zollerhöhung stark gewichenen 166 s63 Faß (egen 11 66 Faß in 1834 dare Konkurs⸗Eröffnung. Verwalte ernannt. il 1886 einschließlich 2 ichen er ann n,. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen X. Heidelberg, hier, J. . ,. Abhal⸗ Die nachfolgend, genannte, auf den angegebenen , , zeigte sich erst gegen Ende des Jahres waren ca. Is 666 Fässer Transitogut (gegen circa Ueber das. Vermögen des Restauraten Anmeldefrist bis zum 20. en, 26 * 1 n. r. ; des Kaufmanns Samuel Segall zu Burg ist in tung des . , n . Gegenstand eingereichte und an dern angegebenen Tage mehr Wewegung. Zum Export ins Ausland 46 300 Fässer in 1884). Das afrikanische Geschäft Eduard Fischer hierselbst wird heut s FIrsie Gläubigerrersammlung 20.7 e, ,n. Herr Rechtsanwalt Dr. Kaehne zu Wiesbaden ist Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Sannover, den . Marz * n h . , , . gi en . Y g h 8 . cn . hat den Erwartungen nicht entfprochen, Vie in 26. März 1836, Nachmittags 5 Ühr, das entu No a 4 ne , . K ö zu e ele e le wennn, z J . n , melo . 2 ist zurückgezogen. ah ren, NMalöger lte. Das Weizengeschäft, welches Frankreich geplante Herabsetzung des Eingangszolls verfahren eröffnet. ; ö 4. Mai . 9 . f J it Anzeigefrist sowie Anmeldefrist termin auf , e, , 2 ; . n . des Jahres uoch einen regen Import.! für Branntwein wird aber ye. Hamburger Err Der Kaufmann Berschnitz hierselbst wird Kochem, zen 25 . ö ilung I ö. K April 1886 6 den 14. April 1886, Vormittags 11 Uhr, 9 k Xran. I. 4499. Vorschubvorrichtung handel aufwies, stockte in den späteren Monaten fast nach dort fehr zu statten kommen. Die Preife von Konkursverwalter ernannt. kim Königliches Amte gericht. k ießlich ͤ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— ,,, für Holzwolle⸗Maschi d 8 zs gänzlich. Roggen gab zu den bedeutend rektifizir m,, ten, R * . & f a ] ur Beglaubigung: schließlich. . Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Ta. i. V. Volz schinen. Vom 4. Januar 1886. ö gen gabe; deutendsten Unter⸗ rektifizirtem Sprit hielten sich von Januar bis Konkursforderungen sind bis zum 5. M ichtsschrei E Gläubigerv l d Prüfungstermin beraumt. Berliu, den . Mär; 1386. Ce n n zu Anfang des. Jahres Veranlassung. August auf 34 = 38 (0½ nach Qualität per 1061 bei dem Gerichte anzumelden. ; . Star k, Gerichteschreiber. 8 nne e nn,, Burg, den 20. März 1886, . Kaiserliches ꝑatentamt. ( 6534] , ,, des den, aber im Zufant. * lI09äa /o, mit le Deport, fielen dann langsam auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . . Ia ühr. z . Kühnemann, Sekretär, 65376 Bekanntmachung Stü ve. . , 46 en 2 . dande brachte 30 = 324 im November und. schlossen mit 31 34. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bb291] Konkursverfahren. Wiesbaden, den 23. März 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. w * . JJ ö es Weithen der Prfise hervor, nach Qualitat. Roher Rükenspiritus ging im Januar Gläubigerausschusse; und eintretenden Falls Über die neber das Vermögen des Bierbrauers 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ibõ3 S2] furgnerfal des ; ,, Christf L ge. J bir , 5 2 ) 8 urg terg in denn dor, rr, ö Konkursverfahren. von Lonnerstadt wird hiemit auf Grund der

Fer . 3 , . ; ' ; . n ge l Gerste wurde das ganze Jahr hindurch erportirt auf 27 MM und notirte ultimo Dezeniber W T per in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Wirthen Carl St ñ Nr. 3590. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bestimmung in 5. I3 der Konkursordnung bekannt

Nach dem Jahresbericht der Handels— d i ti ü i . importirt. Speziell für den Platzbedarf 100 1a 100. Die Einfuhr von Steinkohlen stände auf s i sunggunfäßigzeit, glaunkhaft . G , . Ho n.. ahr von, ; . ; ; da derselbe seine Zahlung unfähigkeit glaubhe 338 . weist, im Gegensaͤtz . ind ein recht. reger Verkehr in guten Sorten statt. aus Großbritannien betrug 15 182 570 nl (geg den 21. April 1886 ; . . . , , , g n, , g, , , d ,,,, rn, i, , d, ,, t,, dee inn n r, n , ,, . . ö. ö 6 ö ö ö ö . , . 13866. Vorn ttãn s ij uhr Rechiganwalt Reinarʒ in Remscheid wird zum 8 ö 8 ist 9e *. ö 35 Ni 15586 Donuaue hingen wurde nach erfolgter 6. ung bigerversamm ungstermine Der bisherige Konturs⸗ . ö. . . 6 and un der Donau, sowie zeitweilig von Algier zuzuschreiben, die als Hausstandkohlen verwendet wur⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termi ö . Der Die ztsanwe hn zu P a. wir ö zeute, am 26. . arz 13d, des Schlußtermins mit Beschluß des Gr. Amts⸗ verwalter, Herr Wolfgang Schering, Bürgermeister ö. . Sch. . n. au 6 n n r. , , ö ö in zweiter 7 wurde gin Quantum von Kessel⸗ den et, ; ch 36, 3, bis zum 8. Mai 1886 , ,, . Donaueschingen vom Heutigen wieder auf— ,, definitiver Masseverwalter be⸗ Ehr erhebliche, Zunahme gegen! das Vorfahr uf Hin, in dalct, wick, im saßen, in heschrankten tohlen wegen ihrer guten Quglität benutzt. Der Nllen Dersonen, welche Fine zur Konkursmastz ge ö n . ö ö. ; 1 3 ö ö. Im Uebrigen war aber auch dort pie r nf ö. , e. u e,. . ,, Als hervor- Preis war kaum nennenswerthen Schwankungen unter- hörige Sache in Besitz haben oder zur d. eg en er n e f über die Wahl eines ö , bis zum 1. Juni 1886 Den an g ichn gen, ö. 3 chts Döchstadt 4. A, den 24. März 1806. 2. , ö ö J . , platz ö Von hen , Steinkohlen und Koks . ee. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an' e, Bermasters sokie über die Hestellung eines pei ,, . zum 1. J Der K Amtsgerichts. n mn, 8. . daselbst. . . . 15 yr 3 e Sollerhöhung auf beliefen sich die Zufuhren auf 59 154 Waggons an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu äubi r öschuffes und eintretenden Falls über die in 63 Beschlußfaffung über die Wahl eines . V , 10 46 per 1090 Rg kam bei dem Preisstand weniger à 5090 kg (gegen 59 S338 Waggons in 1884). Es wurd leisten, auch die Verpflicht ferle ginn ng e ichnet ö. 2. 3 J anntmach . Frachten, in Veitacht da K. Cinfühßtn m der er nd ren ft ä. 8l(ger 9e Es wurden eisten, erpflichtung auferlegt, von dem SF. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Enderen Vel wasters, fowie über die Bestellung eines gz . mit Ausnahme weniger Unternehmungen keine sich bald ge ei Kinführung derselben Lie Preise gezahlt franks Waggon Hamburg 10 15,50 per Besitze der Sache und von den Fordern ö 23 . ö ö ; . 8 6l65160 Bekanntmachung 65386 J f ö ö. J , =15. 360 pe g zen. Forderungen, für stãnde auf ; Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 9. lööss6! Konkursverfahren günstigen Jtefultate erzicken. Als wanntzrend' le Kardan öch seluslasd, rehulirten s „»ehsaten jeh ke füt, Steinkohle und des —tzi0, M Für Pelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun atgrit 186. ernittes, ehr; , g i. Ro J ö ö , . . Das Daniederliegen des Handels sc⸗ bern ö. r en rf n r. ö. n J Keks. s 'n FSteinniüssen, wurden, 163400 Ctr. in Anstzhch mnehmgn, dem en e pern alter . 39. . p der. aner et en erden, an ce . ö ,,,, ö ,, . . ö ö gegen 168 100 Ctr. in 54h importirt. Die Preife zum 1. Mai 1886 Anzeige zu machen. . den 15. Mal 1886, Vormittags 9 Uhr, den 15. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Solzstofffabrikanten Robert Hymmen zu Ii. art, fe er Gd J ele . . ö ö . zwischen 1. 23 0 Ab. ie nach Marke (gegen Fürstenwalde, den 26. März 1386. . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf von (üinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Niederhemer ist nach erfolgter Abhaltung des , ö . . „M. in 1884), = Daz Tabackgeschäft war ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ( Allen Personen, welche ine zur Konkursmasse den 18. Juni 1886, Nachmittags z ühr, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht Schlußter mind aufgehohgn. rn, I mn ö. ö . . 3 6 i zar nn sugreicheg, doch wurde die frühere Gadow. gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, vor dem underzeichneten Gerichte Termin anbergumt. verwerthbaren Vermögenstücke der Schlußtermin auf Iserlohn, den 24. März 1886. Hauptgrund dafür in der allgemeinen Steigerung steigender Tenden; geflalteie sich . 5 n d he maßigkeit des Absatzes sehr vermißt. Die . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ den 19. April 1856, Vormittags 9 Uhr, k eh ner . ö i n ln J . nl ren ö. . S 8dber ä ranngtabacke fanden einen guten Narkt. 165299] Konkursverfahren J an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu hötige Sach n, Weft haben oder zur Konkurs- in unserem Termlnc immer Nr. 3 anberaumt, wozu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wd Herle , 9j ö üssen. Jinnländischer Theer zeigte einen stetigen Rückgang. neb e,. In. ; . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mafsfe ciwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. ö 3. ir eli f iich , . fund 6 wenig Günftige⸗ zu ö 4 ere dan 2 ö e n n. J . 5 ö , ,, . Besttze der Sache und . ,,, . für an! den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Das Schlußverzeichniß, die Schlußrechnung nebst [65374] Konkursverfahren ; dixthschaftliche Gesetzgebung, dafür allein sich i f . 3 553 5 zezahlt, 8 Jahres nur 6 . 3 H 4 . ie sie K ö . . ö . . 33 ö —ᷣ . ,, e ö Hie r 36 w . . . 1. . . J . , ,. . , ee bis 3 Elf . Sin n,, i er ff w . Das 1, über das K der ic Kölenlalpolitk te nel, dier Gännen, Sehne ue ltel belt f ens söenmhreen Fahr „6 per Tonne. Der Import umfaßte Kesltürs ver ah Rai 24. April is8St Anzeige zu machen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dirschau, den 2. März 1886. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma . K ö ö 3. ö. fab e hen , . . . 3 67 3 n eh ea ,, . . Königliches Amtsgericht zu Lenuep. kel gen g nehmen, dem i n , bis 2 J Königliches Imtsgzricht * . , n. 3 12 . . . Reer . ,,, , ult. De; 2 . in 1884). ö. ur Anmel dung rs⸗ . Kw J. Juni 1886 Anzeige zu machen gez. Philippi. altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. J , n lan n, ell, nßh d. er Handel in Häuten Von keinem Belang sind die Werthänderungen forderungen bis zum 12. April 1886. Erste Gläu—⸗ ö ; ; el.; 9 534. . Koblenz, den 8. Januar 1886 dd , ar vorwiegend einer retrograden Konjunktur unter⸗ für Wachs; beklagt wird der Mangel bigerversammlung und Prüfungstermin: Monta (66 l6?] Konkursverfahren. Wollin, den 215. März 1886. ᷣ. Beglaubigt: J Koblenz; den . Janus J h g, daß ; worfen, nur Kuhhäute erfreuten sich bei ziemlich W . der Mangel an d ß ? min: g⸗ s. ; Busse Der Gerichtsschreiber i. V: von Hinrichs. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. JJ . die ir n, ,. öh. freuten sich bei ziemlich Waare, da es an Absatz nicht fehlen würde. den 19. April 1886, Vormittags 9 Uhr ö. ber das Vermögen des Valentin Lotz, Fracht⸗ . 3sqhreiber 8a gaer rg . ; 3 J . J . ö ö D . * in n n g richt die Hoffnung aus, daß nnn gr rr is sfener Arrest mit ieigefrist lt . file in e e. J . . 2 Tig r . 1 . furshersa J , ä Wilbh 5412 Y. die Kolonialpolitik der deutschen Regierung gute 2. Apri ; . . 1886, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . D380]! s j üb Nermz des 5372 5 J delße rer gefügt 5 ,,, ö. Früchte tragen und Hamburg namentlich direkte Im= Grostrudestedt, am 26. März 1886. eröffnet. lan, das Vermögen des zu Spiegelberg ver⸗ d . in, , . Konkursverfahren. ; J e , JJ d fie. voliauf für dies Vrfer umd Kesten ce en rn Get. ö. 364 (C6 9Ꝙ 2 (ge eingeführt ca. 325 500 Pfd. (gegen ca. 297 200 Pfd. ö . Dr. Ratz. . Koltmann wird zum Konkursverwalter ernannt. ( z ö de, nn, er. , ö g aufmanns ilhelm enbach zu Koblenz , ö Die Aufrecht JJ n n e . ö. ö ,, ca. 79 609 Pfd. Veröffentlicht: Engler, Gerichtsschreiber i. V. . , sind 6. zum 24. April 6 , 3 zielen ig e, n, , nie ie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch J gen . 88h). (gegen 3 Pfd. in 1884). Wolle ging von Januar ; ö. 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ; Arr 4 Ame ; arfei chen a lieg Man tgaer aufgehoben. Tecsinrt ren Tek nischtzn Harz, Petru bier Jul Inh, si Ho zurkst, Kis Heptmnber reh aber. Löst! Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfg fung über zie Wahl eines ner cer ö. , J e ,,, ( anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

bedingung für die Realisirung des ch in die 4269 Faß in 1884 sirung des auch in diesem 144263 Faß (gegen 201 414 in 1884), der Export mals ein Abschlag von 10 60 ein. Der Preisstand Ueber das Vermö ; . ĩ X a, mögen, des zi. Hefselbach woh. Bvlanbigerausschusses und sintretenden ö. ö Prüfungstermin den 28. April d. J., Vor⸗

Jahre wieder ventilirten Projekts der Errichtung 144 545 Faß (gegen 26250 8 einc deut c- überseeis chen Bank. beieichnet. 5 e6Sögafgen eo Pogil 1öd4mnd der Br. sä, wert fe, nichtig wie eit z; Jahren ni ö 27 . ö ö. . kJ . . is mur ein i, 36 n . , , n , n in 5. Hh der Konkurzordnung bezeichneten Gegen nn m tim r, gin ner . Hamburger Rhederei, damit letztere nicht wieder aktionen in Heringen went . , (a.. 30009. Ballen zu verzeichnen. Der Vorrat 83857 Vorm 2 är stände auf ; ; 096 rz 1836. . h gfzl fh K . . Fracht . V belẽult. c. auf E Valli und IC Ctr. . h et J . Freitgg. den 8. ,. . 6 e, eln ss ahbtheilum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes ung für westfälische Kohle. Die d as Lager wies 2316 9 66 s ; . . ; ö Vormittags 9 r , , . r tur . ( ö 5 ] tur ibe ö * den Zollanschluß Hamburgs ö k * . wies i, 23 16 t. (gegen 22 9ö60 in 1384). Sandels⸗Register Verwalter: Rechtskonsulent E. Gries zu Gum⸗ und zur Prüfung der n ,, Forderungen auf 4 Eigarrenhändlers Daniel, Piepenbring zu Kaufmanns H; Beste zu Koblenz wird nach Ab—⸗ im zukünftig verbleibenden Freihafengeblet nehmen Yirte rr e, 9 die . Grande⸗ un Niver . gister . men bach an ; Freitag, den 7. Mai 1886, los si Konkursverfahren. Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ihren planmäßigen Fortgang und laffen die Hoff— setzten . 94 ö sten grotirungen, ö Ochdhörner Die andelsregistereintrãge aus dem Königreich . rist bis zum 22. April 1886. . Vormittags 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleichs vom 10. Februar 19836 und nach Koblenz, den 15. Janngr 1886. . . erscheinen, daß die großartigen und fielen Ende den * . hij * ö. ic . . ,, 1 38 Ita n,, , ,,. 36. Lerchen unterteilt neten Gerichte, in Sitzungkfsaale, Fairdelsgefenlschsst Getr. inan, en rn, * e nlsfr en ef . 24 d Anlagen Hambi ĩ ö . , 6 zurück. erzogthum Hessen werde i J * rmittag r ö ĩ an ö ; 3 Königlichen Amtsgerichts, h. V., hierselbst, vom e 3. J , in ren ehh, ö. i . i, , voi r e, an m , . . den 5. Mai 1886, . Ten a . ö welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ann, . . ö e age n. werf, 6533 . es ch luß auer sichern werden. Im Seeversi , . gsam zurückgehenden Preisen Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt rng Uhr . örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. den ? iy 1886. Mi 29 uhr Elberfeld, den 26. März 1886. 3. F eversicherungs⸗ ein recht schleppender. Der Handel in Dextrin ente veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die bor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. en, ed nb fe, . ,, ns, 1 w . ö. nh t Dehne, Gerichtsschreiber Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April aäAaan den Gemeinschüuldner zu verabfolgen oder zu glte r dri kf n, Hof part, Saal 32, be⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. manns Herrmann Seeliger in Lähn ist durch ; J, rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 2. März 1886

Geschäft belief ͤ : 3266 i ö ; bee na up] 4 eh . , . . en ö . n, In 2 letzteren monatlich.

in 1883), bei einer Durchf nir mm 55 55 , , as in früheren Ja ren re zt be⸗ Gera. Bekann 8 127 z Fr, ; l J ö. . 49 l, ↄh oo deutende Seschäft fast ganz von Homburg fortgezogen. In unserem Handels n . d 66437 . Dreßler, . . . n ,. ,, 366 n stimmt, ; ö. g beendet und wich hiermit aufgehobe mäßigen Resisstate geben . 26 ziffer⸗ Sil . stellte sich der Markt in der größeren ist heute die auffFo! H 6 9 . Gerichtsschreiber Res Königlichen Amtsgerichts ö se eu . e ee d & ann ö * ö. ö. . , Konkursverfahren. gehn demi; Hin *g .

ehen. Vie g Zahl dern, an;, Hälfte des s für inländiches wie fin Palbin en l. Maeingetragen, Firma Johann. ö : zefriedi röebiatowz ki, ; ; 2 . März 1886. gen Tenn Seeschiff beträgt Sho ni zeha s , u , , r fe ff ö. 66 August Pfeiffer e Wittiwe in Gera und deren zu Gummersbach. in Ainfpruch nehmen, dem Konkursverwalter binnen Gerichtsschreiber N Königlichen Amtsgerichts J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des / Königliches Amtsgericht. Meg. Tons (gegen 6844 mit 3727 724 Reg. Tons in mußten groͤßerer Zufut 38 J 3. Segen Her st Inhaber Julius August Pfeiffer dafelbst gelöscht 6630] ö 4 2 Wochen Anzeige zu machen. Abtheilung 48. Kaufmanns Johann Ludwig Boitmann zu w . . began ge n Fee hiffen Ind notirt nachgeben. In den , . k ö , 27 M ] Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. k Essen (Firma J. L. Boitmann) . mud oll 66390 . 239 Reg.“ ; . ö ,,, ö —⸗ 27. März 12 z . ö 8 r ,, ; ö .

Holz nt eite, sg . Reg. Tens (wegen Folge spefulatiben Trelbenz eine sestere Haltung ein. . an e fi ihr, . J lleber das Vermögen des Getreidehändlers (. Beglaubigt: T* J ich iber löösb5]! Konkursverfah , nen ( n ,,, ird, Oeffentliche Bekanntmachung. Der niedrige Frachtsat ie. Tons in 1584). Für Nutzhölzer war der Umfang der Umsätze 1885 Abt 1 äh. Teuß. Mints gericht; Marcus Cohn, alleinigen Inhabers der Firma ö glaubigt: Böohly, Amtsgerichtsschreiber. Tonkurs erfa hren. J,, , Das Königl. Amtsgericht Landstuhl hat laut Be— . ö. k 5 . sg J ein bei weitem größerer als in den früheren Jahren, Abtheil. . . J Marcus Cohn hieselbst, Nordmannstraße Rr. 4 . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des s chrasses . 25 ö s . , vorhandenen Angebot an ö iff rem ö . und man darf, einer Befestigung der Preise mit V wird, Auf deen, begründeten Antrag heute am lbolt Konkursverfahren Kaufmanns ilbert Helmke, in Firma Filb; über das Vermögen der in Katzenbach, hiesigen Dampfern, noch micht gewashsen in n e m et ziemlicher Gewißheit entgegenfehen. Rübßl erreichte . 24. März 1336, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt— ö hren. Helmke, zu Braudenburg a. S., wird nachdem . 5 ,, Pit . ö ziemlich den niedrigsten Preisstand dieses Jahr, Greiz. Zufolge Antrages vom 2, dss . verfahren eröffnet. . die Vermögen der Firma Bęruhgrd der in dem Vergleichstermine vom 10. März. 1886 slch Rr (date? Miner Chr ist nian 4. und Ka— Segelschiffe sich noch einigermaßen ö . 9 . ß . lb. . ging bei heute die auf Fol. 1149 dez J . r m,. ist erlassen mit Ajeizefrist bie . en n w 5 . 5 ber r gt rr , . Len Konter fahren ter, das Benne ede, Hharing Fung, an ,, 56st d e . auf 44 M zurück. ingetre Fi Louis ĩ h , . . j ; Nmarz k . 33 zster zu R f dnung, i e Nestmasse im Verhältni ; zingetragene Firma „Louis Költtzsch“ hier gelöscht Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Ascher. . Inhaber derselben, Albert und Emil Bern aufgehoben. . . . . ** 6 rr , . de i , n ,, . f, rl i

hard, wird heute, Brandenburg a. S., den 26. März 1886. , ö ,, Die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei:

Dampfern behaupten. Für den Transport großer Die weichends Tendenz in Palmdl ( Massenartikel werd . a Tie; weichende Tendenz in Palmöl (Anfangs wurde worden. x J 1 vie ehh anten. Sen 1d. Apr 186! i ssc sömittägs sz ube ö ; ö ö ö . ge e nnn ö gu ö. k . e , i. V J J 18 6 ere rg ö J nee ,,,, H des Emil [66387 Beschluß. ö. . i ,,, . uh. Christ, Kal. Sekretär. Konkurrenz aushalten können. —= X 8 eringere Sorten 40. 44 „0. Die JJ ; z ,, . 3 G ee, Gen ssen. für . Zimme r, Glaubigerrerfammlung zur Be— . , n,, n e fh, , e . JJ , , , Konkursverfahren

2 23 ol Reg. Tons (gegen 485 mit 6500 J (gegen 30660” 1* in 1850). ö Alch . 3577 J ist heute Blatt Gerichtsschreiber Königl. mti hte IIa. i. V. ( schãftzagent Wunnenburger hierselbst zu Konkurs Goldschmidt zu Brake ist . Schlußvertheilung fene, J , . , 3 ö . K . . zum V. April 1886 . . 3. ö a. Yin , zum! Tarwerthe von 456 S6 überlassen Yr dei r es Earl Ferdinaud ie, mn t in Firma: Ferdinand Hordorff hier, wird nach

321 554 am 1. Jan. 1885), darunter 156 Dampfer Oliven i Jan. 1 dar: . ivenöl war bei nachgebenden Preisen ein schlep— i à 6 A w 365 schlex Gebrüder Märten 6ͤb300] K k 5 . ; tist h J . h .. . ; d l ur erf hre ö . J ,, 7 Frau Sydow gegen Zurückziehung ihrer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 4a n * 8 6 ö ö 66 * 9 8 ) 8 J ĩ

it 1 0 57 8 ' 8 96 8 j . 26 z ** . . . ene e ft enn, ö. . belief sich au eingetragen; 10 199 90 2 2 . . 4 4 fd j ʒ ł 3 ö. 1 9 2

8 Iyniedrigeren Preisen, als womit es begonnen. Lager auf 63. oeh 66 Ho 3 . Rs „Der Ftarfman Louis Märten ist aus der Ge. Ueber das Vermögen der Ehefran M. Ti 21, April 18858, Nachm. 3 Uhr. gey) Bothe, m Gz . ö, 3 Höhe wan 165 853 Bll. ebenso erlitt Kokus dl k . mn, und, wird das Handelsgeschäft inann, Shader e einer Oer , Teen, Allgemeiner Püüisungstetznin, Dienstag, den Beglaubigt: NRüdebusch, Gerichtsschreibergeh. ,,, ' en, uber . n, . 2 irz 188 , . , i. , , g wk dlz um 2. Aprit legs! J J gus Bremen) gegen 254 s55'. Bl. in 188. stelhckang' fl **hentitnol eie Fedeutende vrgis. Firma allein sortsetzt . ; , . ö 18566 ö ö verfahren üb Nachlaß des anberaumt Stein berger,

. . 2 8584. steigerung (auf 67 m) in Folge be ; . . . . mittags 9 Uhr, das Konkursd z 86. Das Konkursverfahren über den Nachlasz des anberaumt. . * hein berg . . , ultimo Dezember 4100 Ballen nischen Ernte kgafche, . e e eri Die offene Handelsgesg h schaft ist aufgelöst. Der ohe lb ice ist . bis Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. Maurers Johgun Friedrich Lehmann hier. Frankfurt a. O den ß Yin ., Beglaubigt: Beck, G. 6. vi Preise . . hatten weichende Tendenz. und In Petroleum waren die Preis schwankungen fehr mn Sannover, den 25. Mãrz 1385. zum 19. April 1886. zeig gez. Rummel. selbst ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. . e, . ae , alfi auf eine solidere. Basis Pedentend. Der Impork blieb gegen , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw. Lonkursberwalter: Nechts anwalt Bauermeister Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Beschluß des Amtzgerichts von heute aufgehoben. . ö õozb6) 8. z , . a gin ichn Geschäfts⸗- 95 900 Barrels zurück und beziffert sich auf circa Jordan. Wahltermin: Montag, den 19. April 1836 Com tesfe, Gerichtsschreiber. Bremen, den 253, März 1886. bͤoꝛob] Bekanntmachung. . Konkursverfahren. iwwar steigend. Die Zufuhr teren nb, . L000 900. Barrels. Schmalz, dessen Import aus Mittags 12 uhr. . . 5 ,, Der Gerichtsschreiber: Stede. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nr. 13217. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen r T ie fs uh et 39 in . Säcken den Vereinigten Staaten Rordamerikas' eine stetiz Konkurse Prüfungstermin: Montag, den 10. Mai 166286 Konkursverfahren z 13 . Réchtsanwalts Freys von hier ift durch Be. mögen des Kaufmanns Julius Hutmacher in uh tine gurl e dle 9 f, ag, che man wachsende Bedeutung für Hamburg gewonnen, hat im sa— . 1886, Vormittags 11 Uhr. eb . . ia [65378 Konkursverfahren. schluß der Gläubtzerversammlung vom 25. März Mannheim wurde hach erfolgter Abhaltung des das Ende des Jahres n ng im Kaffeegeschäft für Laufe des Jahres 1885 eine meistens fallende Preis— lõt 66s Konkursverfahren Hannover, den 24. März 1886. D . , , . des Gastwirths n. g kursv über d Nachlaß des 1886 Herr Amtsanwalt Kümmel dahier an Stelle Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts füllt. Unter . , 9 richtung verfolgt. Au Anfang des Jahres 1885 no. Ueber das Vermögen des Wil ĩ. ußli ; „Landsberg, Aktuar, ; e eh nnr . 4 ,, . 3. ,, W ch 9 ** 6j ö. des bisherigen Benwalters Riedel zum Konkursber⸗ Abth. V. dahier vom 9. J. Mets. aufgehoben. . 6 in Brasilien große Unsicherheit . K k t. . dem Handschuhlederfabrikanten in 3 n ö. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Ma. i. V. verfahren un fen . erfolgter Abhaltung des Schlußermins aufgehoben walter bestellt worden. 1886 tag e, an gh 1e icht

Suostiᷓ a it hervor. gese 6 en Verein 3. 4 h . irde . ; ; ; ; 25. März 1886. r Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: , . , n, e,, em ther . Tierces er,. k 11 Uhr, das Konkurs., 6blb8] Bekanntmachung a, w ö. welke gtan, den 19. März 1886 sn e , rn. Abtheilung III. ö Phe. ö und bedangen ercepti Vreis j ; ö, Tiercts nach Hamburg. Die Reissaison, Der Gerichtsno j j ; z 9 ö jst Bi 3 ; Geis ; Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ö 24 anerit er fr. gie; 6 . Wie engen welche zu immerhin niedrig zu nennenden Preisen bon ö . ann,, 5 Amtsgericht Höchstadt a. A. hat heute g er e n, , , Mitt Gerichtsschreiber . en Amtsgerichts K Ibo lh2l e ger re,, dee n i e ö le, Wk rait Schecter Ait dan, we ,, mn, ge,. kee idle iidh hsc dt se , dne enzaerhce, oss Konkursverfahren Seffentliche Belauntmachung Im Ganzen berick u erg, n nur, zinma], in Folge der Spannung in den Konkurgf ö ; ; ; nung des Konkur es ber das Vermögen des Ocko⸗ 3935 1n ö . z 1 ö 8. schiedenen e ge, n m,. * ph. ilfe eng igen Beziehungen, von Mitte März bei ,, ö wo nin . onrgd, Beyer in FHöchfstadt a. At., ͤ ö as Großherzoglich Hess. Amtsgericht 7 Konkursverfahren. Das Konkur verfahren iber des, Wem 1 en e m n, 4 2 gegen 175 Sh So5 pfd. in 1884, die! ls; „ütroffln' Ahril, durch Fine, Hausse von cg. chife d Es wird zur. Beschlußfaffung über die Wahl ei l erh schlossen, den CGerichtsbolszieher Hagen zu Bonmßerg a. Ohm Das Korkirör eher löe bas Perm öchn. des Fran, Lanes den,, Inhaber nf, Bes. zie ge, game, ahr rr br und ber Verb auch Fi Ih 7h Gnlde us, getroffen. Von Aufang Mai ist ein steter Rückgang anderen Verwalterz on . 9 Ot ahl eines daselbst als provisorifchen Konkursberwalter ernannt, ; 8 51 . . YMmälerd und Restaurateurs Heinrich Runge mentengeschäfts hier, wird nach erfolgter Ab, Robert auhoeffgn in Pinlin, lind nachträglich 173 900 009 Pfund in 1884). Es 1 . gegen zu verzeichnen. Die Total-⸗Einkuhr kam auf 728 157 Glaubigerausschuffes und eintret ö. n, eines offenen Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 21. Aprit , , ,. aus Briesen Wpr. wird, nachdem der in dem haltung des Schlußtenmins hierdurch aufgehoben. angemeldet wegen Ausfall in der Subhastation die , agerten am Säcke ehen äh Fäß in Jäc4) und der Vorrath in garden mu! eintretenden Falls üher die fd. Iz. einschließlich erlassen, erste Gläubiger ver⸗ (16515 Vergleichstermine Vom 3. Februar i385 angenommene Gotha, den 26 März 1886. Ansprüche: ü. in 339. Farbchz her and , ,. 146 einn Jahresschluß 171ã 896 Säcke. (gegen stände duf er Konkurserdnung bezeichneten Gegen. sammlung auß Bonnerstag, den 2. Aprit c;, 39 Konkursverfahren. . durch rechtskräftigen Beschluß vom Herzogliches Amtsgericht. VII. B. der Geschwister Jassz 687 6.1. . freusiche Zum fe, , . ug . eine er⸗ 3 Gb0 in 1881. Das Geschäft in Sämetelen I den' 2 April 13886, Vormitt und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch,. Ueber den Nachlaß der zu Baethen am 29. Ja⸗ 24. März 1886 bestätigt ist, hierdurch . . Ju satz. . bh. des. Kaufmanns Albert Jaeger . nehsit dem entsprechend, so baß nur mneni e 8. ark. war Atsprgch im Frühjahr nicht den gehegten Erwartungen. und zur Prüfung der an en gf, . 6 aihr; Zen a8. Miai iss, Jedegmai Vormittags haar ißss verftorbenen Ehefrau des Knpfer⸗ Briefen Wpr; den. Heir ß. * Richten ;,, . F. E zin . g größere Preis⸗ Für Rothklee gingen die Preife um ca. 7 M ber! pen 15. Mahi 1886 Lr rm stta s? 3 ,. . itz icli re , n, dahier nigen eier Friedrich Edel, Friederike, Königliches Amtsgericht. Lange, Gerichtsschreiber. . 66 w F. Hoffmann Zinsen. . endlich Frist zur Anmeldung der Kon⸗ geb. Proft, ist sam 26. Maͤrz 1886, Vormittags K w 5