2. 2 und demnächst unter Nr. A7 die Firma: Joseph Engel in Lan
; . 2 — 3 9 2 ; 4 . Taugewiesen, ist der Kaufmann Otto Beschluß der Generalversammlung vom 6. Fe— ĩ ; — 4 * 1 Er — he hrt 65 w r leis als Controleur in den Vorssand 8a fe betr. Abänderung ke S. 20 dee r gn ner i n Gem E 2 * eingetrazen worden X , ö . 2. SGesellschafts vertrages. 1 Rathen om, den 19. Mär; 188g. wicdergm , K 8 ge vom 20. März 18665 Bl. 2 den 36. 3 . 1886. K Euer ivaigc e 1s. Mär 188, , n. rz I. 220 ,. 161 h eilum 6 Königliches Amtsgericht. J 1 ** Königliches Amtsgericht. bewirkt worden. * ö Abtheilung Iz. — 3
1 ; 1 Funk, Dr. H. Köpcke. Rathemo nm. Bekanntm . 30. März 186 ä rnrschung.. aa Einbeck. Beranntmachung. 65307 e g . 61 Abtheil w nn an seg y ir menre fter . Ar. 1. Auf Blatt 131 des hiesigen Handelsregister ist 5 z enn, i ' Kaufmann Moritz Berwald Ort der Sehe heute zu der Firma: or h liger . . . . lich löse ne Rain em . ö 2 beute ee, , . geb. . — Im Handelsregister Ces Kaiferlichen Land— ĩ ori in . i en, . Gehreęm. Bekauntmachung. 65439 gerichts hier selbst ist heute zu Nr. 87 Band II. des eingetragen ute ie fn ern 19. M Ein ö . . Zu Fol. XXXV. des hiefigen Handelstegisler Firmenregisters die Eintragung erfolgt, daß die an demfelben Tage. . Mir 1
J 2 3 . ; 0 ,,,, ꝛ 2 2 — n 25. . Firma. J., R. Beyerntann in Grosthreiteubach in Mülhaufen bestandene um igniederlssung; ber Rat den 1 ñ 8 B 2 2 Königliches Amtegericht. J. Firm J 5 ' 3 irma „Heinri i i Ir iih . a henom, en 19. März 1886. *. —ᷣ̃ ck kr e r 191 nr Nr. 12 folgender Eintrag gen F ihm er rich ier 7 2 4 — aufgehoben ist. Königliches Amtegericht. I. bnig ! 2 4 6
. ö 20. März 1886 Der Landgerichts Obersekretär: ElIver reld. Bekanntmachung. 65308 den e rs 556, 1 t In unser Firmenregister bei Rr 2523 — ö. . Ee imtzrichter Mar Bryermann ist als. Mit. . r, n das hicsige
65
; ichte ; i x ! Dandelren A. Hoffmann mit dem Sitze zu Elberfeld = ift h eteder Firma, ein 15. Februar 186 aut— Mülhausen 5: laut Verfügung vom gestrigen Ta 2 heute Folgendes eingetragen worden: gichi t zen ö ö
ur g e zur H . alten nehmen Gestellung an; zen . . * . lachun r; E. Simon eingetragen: din — * ; Aue Arst. Anstalten e , , b. als Mitinhaber der Firma tritt ein: Im Handelsregister des Kaiferlichen Landgerichts Gol. 3. Die p
1
ꝛ n — Ri ist aelz Anstalten auch die Eye · . t erlo] olf Male r ierselbst ist zu Nr. 45 B . Firma ist gelöscht. betrgt 4 M 50 r für Gerlin außer den Kost Elberfeld, den 35. Mär 18865. , 5 ö k 6 di K Nostock, den 26. Mär 1886. Dun. 1 er, . * dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. und 1575. d 6 ,. Kö Brodhag. Cbefrau des Maschinenbauers Johann Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilun n 5 ckztilt 80 J ü Friedrich Senn, Sohn zu Rirhei e, ,, ,, . Stypm ann. . Ansertionspreis für den Raum riner Aru * eo, Ehring. Bekanntmachung. 65434 k III. Abth J. J. Zenn n fe- bäh ich r m e . a. . . r,, 88 fen 1886. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung ; 56 . * 1 Uebertrag auf ihren Ehemann übergegangen ist, dieser senen nm, Bc ran nt machun ö ; n, Se 6 d 30 Mä Abends. dem 24. Mär; 1886 an demselben Tage folgende n,, das Geschäft unter der bisherigen Firma sortführt 966 unser Handels Gg ell schaftgregi ter ist heut Berlin Dienstag, 82 W 1426 en ö ! Tirmen gelöscht worden: K 3 . und seiner Ehefrau Catharina Brodhag Prokura er— fo , . imnßetz nnn 6 737. / h ö — w — ; . . ö. 20s] theilt bat. Die Jirma fn aß mier Mn, g Urn . Die Gesell ru et Ziun 92 — N Fi 3 Fre cemühhen. Zufolge erfügung vom 33. Vb ny ldes ö . ö Sit der G el ca . iütta. J . l n — insbesondere zu lang⸗ Nr. Firm a. Inhaber. M. ist heute in das hiesige Handel sregifter zur Firma Mülhansen, den ke lität nen, ; Die Handelsgesellschaft ist eingegangen —— 9. Handlungen oder Unterlassungen ; ed ilnterlaͤssen von Gustav Ramelow sup Ni. 64 Fol' 64 eingetragen Der Landgerichts ⸗Sberfekretär: als erloschen im Negister gelösch ö J adi eruht: K 262688 d der Brand⸗ samem Vorbeipassiren oder Ausweichen, dern . worden: . ar: Sensburg, den 23. Mär; 1885. Majestät der König haben Allergnãdigst g . Der Geschäftsbereich her mndeakreditkasse und der 6 auf Tabackrauchen, zum Auslöschen von Feuer a, iet Aug. Schemionek. . . Wilhelm . ö . zu Dassow. , ,, Königliches Amtsgericht. I. . Superintendenten Gen ichen zu 3 stin ö versicherungsanstalt zu Kasseln fn J die Wer solcher Aufforderung ,,,, zu August Schemionek. revesmühlen, 25. März 1886. Mwiülh⸗ . . K e Orden dritter Klasse mi ; Regierung Tasse 2 ; ; det des nöthigenfa zu ꝛ̃ * . . 2. . . Mülhausen. Bekanntmachung. 6531 2 ⸗ othen Adler⸗Orden den Umfang des Regierun z 266 wird — unbeschade 367 ö ö . w . Amteger. Aktuar. Im Handelsregister des ngen k 3 Stettin. In unser Gesellschaftsregist . een . iner ter a. D., Rechnungs⸗Rath . ö für die Pronin 8 1 . bringenden unmittelbaren Zwanges — nach 8. ö! Nr. 5 des A. Elericus an Theodor e520? hierselbst ist heute unter Rr. zJ Band J des unter Nr. 945 die Firma: „v Veh er ist en Schleife; nd dem Oberlehrer Dr. phil, Reinhardt an 1885 (GesetzSamml. S. 19 6. en , des Leih Strafgesetzbuchs bestraft ö Kaufmann, , Thegdor . ö JJ lh 20?] Firmnenregisters' die Firma Ehefrau von J. J ier mi Sitz. ber Chek men K Groll zu Husum, und Reälschule zu Berlin den Rothen dar lbe gilt von dem Geschäftsbetriebe des Lei in, den 195. März 1886. . dcn Adalbert ECle— , In das hiesif H ist Mattmann“ hierse lb ft k ,, — mit dem Sitze der Gesellschaft „SEtettin er Luisenstädtischen 3 ö ö. Sber· Joll· nspeltor, in n,. ulba der Leihbank zu Hanau, in⸗ 2 her ur Handel Der Minister des Innern. . ricus. zusolge Verfügung pom 24. Mär; 1886 heute ein, En Ti ft = aggisenrerden, n, eingetragen, . ö ierter Klasse; ; . j und Pfandhau R Se. . en ür den Mini f ; . n r, Entz. . . , 19 141 Nr. 3 in Betreff der Handels⸗ 1 ö. ö , . ö. . n Beh ruth E g, zn Dent tem . fr e soweit sich m . 3 ren JJ z und Gewerbe: . . ) Isaac. Kaufmann Peter Isaac. firma 21. Haagen zu Güstrom: 3. , .. i , , er Kaufmann Werner von Behmen und * öniali Orden dri d ö q on Grunde 2 etticher. 2 —⸗ 566 G. C Teetz. Hutsbesitzer Gustad H. Die Firma ist erlos chen. , . Jako) . , iu Mülhausen. der Kaufmann Joseph Grobmn cn e und Holstein, den Königlichen Kronen Verpfändung v ö. . von Bo ch . ; wig Teetz. Güstrow, den 25. März 1886. ae . an,. an . Gene ide zu Stettin. leihen. . Von demselben Zeitpunkl ah wird der Geschäftsbereich der . Elbing, n , gn, e Großherzoglich J Schwerinsches J K. Wg Mär; 856 bernmmn] Nassauischen Landesbank der ö 6 Min isterium für Landwirthschaft, Do mänen bnigliches Amtsgericht. Amtsgericht. . ; S den 235. März . . Aller nädigst geruht: ! ie d Naf ich andversicherung und Forsten. — Beglaubigt: .. Königliches Amtsgericht. Se. Majestät der König haben Allerg ö Wiesbaden, sowie der . J. Juni 1885 . 6. ö. z . ; ; zhz ; eee, . , e,, g. ö n . ordnung vom 4. Jun ö s t zum Ver⸗ Er rruxnt. Im Prokurenrenister ist Band! 6 R. Krüger, Amtsgerichts-Aktuar. Mülheim a. 4. Ruhr. Die unter Rr! Tremessen. Vekauntmachung lbb z) dem ten mn gr ; ,, . n, ha, des K . . n ,,, , 3 Han⸗ unter Nr. 17 die für den , ern g mn ban Firmenregisters eingetragene Firma: In unser Genossenschaftsregister st unter Ir Adler⸗Orden erster Klasse; J der Brigade „Friuli“ f ausgedehnt, daß tztgenannte Anstalt in de messungs⸗ Insp Kronenberg zu Erfurt bezüglich der unter Nr. 248 Heilsbers. Bekanntmachung. 65208) ; Louis Herborn. bei der Firma: . Major Chey, To urn, 6. mn, it d 9 Stern; deni , . en Stad ankfurt a. M. ermãchtigt nover, und Revisor Ruckdeschel zum Vermessungs⸗ . 3 5 jr m en Firmeninhaber: der Kaufmann Louis Herb Volke i dler⸗Drden zweiter Klasse mit de ; Gebiete des 9 sgefahr anzu⸗ der Vermessungs⸗Revisor Ru . des Handels- Gesellschaftsreglsters eingetragenen Han⸗ In unser Firmenregister ist eingetragen: Hinlh enn 3 Ren kaufmann Louis e orn zu „Volksbank in Mogilno, eingetragene Ge⸗ den Rothen Adler— bersten With, Chef des General⸗ ird, Versicherungen von den gegen Feuersg ß er der General⸗Kommission in Düsseldorf ernannt dels gefellschaft: kei Carin Li5 zder liekerhang! der Firma PKögheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 8. Mär; nofsenschaft / Königlich norwegischen Sgbersten d d . Graf Giovanni wild, . fn den durch die Krelzordhung vom J. Juni Inspektor bei der General— . Kuschel C. Co. . IJ Klein auf den Kaufmann Bernhard Klein Mülhei 2 w Shbllte es dectsverhähtnifs, ker Genosentz; aber der norwegischen Ariweée, und, dem Prden zweiter Jehnen, Jiegierungsbezl ite Wiesbaden vereinigten Ort. worben. ertheilte Prokura auf Verfügung vom 20. März von Heilsberg ülheim g 3. Ruhr, den 25. März 1886 zufolge Verfügung vom 21. März I886 am R Nin Malvezzi zu Bologna den Rothen Adler⸗Orden z k 1885 mit dem Regier Kassel die Vorschriften des 1836 wieder gelöscht worden. und demnächst Königliches Amtsgericht. 1886 Folgendes eingetragen: glasse; . Kaiserlich japanischen Qberst, Lieutenant olan schaften des Re lerungs bez f. März 1895 (Sammlung tverwaltung der Staatsschulden. Erfurt, den 23. März 1556. unter Rr. X42 mit dem Sitze zu Heilsberg J Durch Beschluß der Feneralversammlung mn Kla Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Grafen nassauischen Edikts an w im vormaligen Herzogthum H aup ᷣ är Karl Friedrich Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. die Firma J. Klein und als Leren Inhaber Osnabrück. Bekanntmachung. 665320 14. März 1886 sind zu Mitgliedern des Vorstahzt d . Malvezzi zu Bologna und dem Direktor des Staats ⸗ der landesherrlichen Edikte . i ur Versicherung Der bisherige Geheime Skretär . l in Staats⸗ — — Kaufmann Bernhard Klein von Heilsberg. Auf. Blatt Hat des hiesigen Hamzelsregisters il gewählt warden: H, 3) Carls Malagola, den Königlichen Jiassau Th. J S. 176) üben Verpflichtung z Schmidt ist' zum Buchhalter bei der Kontrole Essen,. SHandelsregister 6özlo! Heilsberg, den 23. Mär; 1886. heute zu der Firma: Y dez Kaufman Walerian Filisie wic in A. (Ucchios ,, iter Kůmse' zu verleihen egen Feuersgefahr in Kraft t iere ernannt worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Königliches Amtsgericht. Wilhelm Stedingk gilns als Direktor, Kronen ⸗Drben dritter Klasse z ö geg . ö .
1) Zu der unter Nr. 355 des Firmenregifters ein- eingetragen: 2) der Kaufmann Joseph Stark in Mogilno ch . nmnhalstenzishen getragenen Firma: 5211] gasst
genz . t 1 bis 3 j ; er. „Die Firma ist erloschen.“ Kassirer, be ren Kassel und Wiesbaden Ober⸗Rechnungskamm J. Kleinhager zu Altenessen Krossen a. O0. In unser Firmenregister ist Osnabrück, den 25. Marz 1886.
. ; 3) der Uhrmacher Joseph Krobski in Mogsz — ; der in 8. 1 und . ülfs⸗Revisoren, Provinzial Steuer⸗= ist folgendes eingetragen: unter Nr. 208 als Firmeninhaber: Königliches Amtzsgericht. Abtheilung J. als Kontroleur. Verp einzelner Die bisherigen Hülfs Reris P
Algendes ein . . ꝛ ; ; . zbael t ebenso wie ᷣ ; i n⸗Sekretür Werner Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Kaufmann Karl Faustmann in Bobersberg, v. Hartwig. Die Gewählten haben die Wahl angenommen. Deutsches Reich. ; en nh g z en hatz . ug Sekretär Fran 2 6 r , 8 ö , . Afsistent 3 Kleinhager junior zu Alteneffen über egan als Ort der Niederlaffung: Bobersberg, K Tremessen, den 33. März 1886, . Allergnädigst geruht: die Garantie für die KR n, Rr, r des Gefetzes aus Frankfurt a. Ka sseĩ J erangs⸗Civil⸗Supernumerar . w und unter Nr. 10230 des f . Firma: K. Jaust mann, . Osnabrück, Bekanntmachung. 66319 Königliches Amtsgericht. Se. Majestät der Kaiser haben ergnädig 36 vom ]. ln il 1886 ö ö ö ng der rovinzialord⸗ Arensm eyer aus fe. n ur e nn gs, e etretariats⸗ , ö . fee rn anne mn, ge än 1886 am näm— 156 das 96. Dun leren te ist Fol. 397 weidn. Bekanntmachung bo s den bisherigen Gesandten, in , : e l ben, mn rug gvin; , nn , Lehmann aus Po
die Firma „J. r n iu Altenessen“ und Krossen a. S., den 73. März 1886. 86 . , n. . 1886 er. Der Fabrikant Carl . Windisch in Teihh hoff Freiherrn von Krafft, zu ⸗ Allerhö nung vo =
n
; n, ,. — D e ; ãchti inister am . . , . Jo hann Kleinhager Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. folgten Tod des 4 Hh, ere n G baft⸗ , . ist als Inhaber der Fel; 8 Bd. ö dr in . Gesandten und bevollmächtigten Ministe (Gefetz Samml. z enessen am 18. März 1886 eingetragen. ö ist dasselbe auf dessen Wittwe und Jechtenach ol hellt Handelsregisters des vormaligen Justizamtes Bern Kaiserli
(Elster) eingetragenen Firma:
—
.
h i in si Geheimen revidirenden ü aus Stettin sind zu Geheim r ,, . J . lz? der Königlichen Sber⸗Rechnungskammer er⸗
brasilianischen Hofe zu ernennen. gierungsbezirke Kassel und . über. e, , d,, iche bi il 1886 von kö , „C. F. Windisch in Teichwolframsdorf⸗ ö Diejenigen Darlehne, weiche bis zum]. April 18865 v .
65209) Mari p Re; ; 961 Ess en. Sandelsregister 65436] Krossen a. O. In unser a . 1 Marien las Hrttlage, geh. Brink, hierselbst üiber⸗
. egist. In gegangen und setzt diefe das Geschä i c., n . beg ehi ihanstalten zu 35 r n n J = unten , gos ar, Firnensnhaber: ö herigen , . fe w . inn, i. . P Bekanntmachung. der dar de kes ditafse . . ö . J. u Die Nummer 8 der Gesetz Sammlung, welche von heute gene Firma Fritz Eicker ver ele le kn * d J , fn rn. e ,, Post⸗Dampfschiffverbindung Lübeck Kopen a enn de u gl ü , e Wiesbaden . ß . ab zur Ausgahe in, elde nn e anderweite Feststellung Cie. zu Ess Firmeninbaber? 8 Sr ,, l . Gonard ze und Gerhar Ref 3 I. gelös . 6. ; f ä worden sin s Gese men. w . ; 11 e e e ü ig, e n,, . I885. . ö. t if. Verfügung vom 23. Mär, 1886 am näm— st. Heng ri den 25. März 1886 eln We Hempel und . 6 ö en egen ö ö ö bleiben von der Bestimmung des 5. ö. e, . 6 ge Kom 26. März 1886. — ichen Tage eingetragen worden. e ,,, . . Hermann Theodor Cammann it hen af allandschen Dam psschigahrts⸗ Geb ersgefahr ; 30. Mär Essen. San delsregister 65435 Krossen a. . r ghz 1886. ö . Abtheilung . als Inhaber, ieh dien ,, ihr dieselbe sortfühnn ö. 6 , ,,. 9. Jahren, zur Po st b . Die Versicherungen von , . gare m, a 6 ihn ich Jese Sammlungs- Amt des Königlichen Amtsgerichts zu Esfen. Königliches Amtgericht. III. Abtheilung. g. laut Beschluß von demselben Tage eingetragen derung benutzt werden. Der . für diese Dampfer iß welche am 1. April 1886 in den ; z *
1mtsg⸗ . n Kassel idden. In unser Firmenregister ist unter Nr' 1021 die — ö ö 910 worden. z ; i der Hessischen Brandversicherungsanstalt zu Firma Fritz Eicker und As ken iht n ö. 66210) Osnabrück, Bekanntmachung. 65318 ĩ festgesetzt, wie folgt: uhr z teh, nach Ankunft der aus ele, beds ich Jer n rh mit der Maßgabe, daß
itz Ei 4 n. Inh ( In das hiesige Handelsregist'e m, ö Weida, den 18. Mär; 1886. J ü 1. ö f w . n , m l 64 * 4 * ʒi In inn 9. Firmenregister ist Firma . a , ö H Großherzoglich 9. nnr er ct. Ahth. In . . 6 . 56 ö R die Hersicherungen . ö. , . des Herrenhauses . J Mir. Firmeninhaber: Die dem Kaufmann Ernst August Holstei ermann. o) Min. früh und aus Hamburg um ; othekarisch verpfändet sind, ; aber⸗ 12. Plenarsitzung des He Kaufmann August Gruschke in Bobersberg hieselbst am 4. Oktober 188. auß. Holstein — . ü hyp i i Brand ve sicherungsanstalt ülber⸗ ! ö ä 3, V ttags 11 Uhr.
⸗ 1 usch 2 Okto ß 66 ö abgehenden Zuge, . . ö ie Nassauische Brandver h 31. März 1886, Vormittag . e , oö fee g, dien , fr,, , ,, n ,, , ,, ,, e alle , , !
3 ; Osnabrück, den 26. März 188 . n. Ge reg 8 en Amts, k z 3 Uhr ag. — f . ; edarf. itali — Ein⸗ ,., Verfügung vom 25. März 1886 am näm— Königliches In gn lil ftheilmng 1 Rrichts ist, bei; der. 14. bekreffend, den Vorschuf;, gn n . Ci enn, aus Ralmö'ß Uhr Nachmittags, in der Gläubiger eines weiteren Antrages Mitgliedes. in
n X h ĩ '
; u j ö j ingetretenen ; , ? — ö bchfteigenhändigen Unterschrift Vereidigung eines neu eing twurf. betreffend age eingetragen worden Verein zu Philippstein, nachstehender Vermerk ñ in. früh; Urkundlich unter Unserer Höchf über den Gesetzentwurf, Kroffen a. O. Len S3r Mr; 18836. . Hartwig. gemacht worden: ; 1
ö ̃ uml ' ; alige Schlußberathung richt der Kom— önial; . 6 ittags. Die mit dem Schnellzuge, von und beigedrucktem Königlichen Insiege m hlu i Gtaatsschuldbuchs. Bericht de . Königliches Amtsgericht. JI]. Abtheilung. , . An Sh, gen . ,, ö Stodhe in r np v th g. . e n e . . . den 26. . ie nne gener e, , een, u ö. wing , ; . Asten,.;, In das hiesige Handelsregister i Jacob Kühmnichel ist für das Jahr 1866 Ober, ostsendungen für Deutschland 2c. werden dem ( S. z i iten ü i entwürfe a,. betreffend die Fe Lahbian. Bekanntmachung. 66311] Blatt 83 eingetragen 6 ie re g g nien, steiger Friedrich Weimar in hl psen g, n . . . openhagen nachgesandt; . von Bismarck. von Puttkamer. Luciu Sho lz e en e , für . Jahr vom 1. 6 me g . ö ö. unt cc eichneten Gerichts ö. 3. ma deri fan gzorte Grosßtenwörden, und Is tan i Ir dice rn ö ö a n, n n n, . 5. . ahn fen gsenh zum Anschluß Friedberg. von Boetticher. ö . . von . ,, dazu; b. betreffend die Ergänzung der 8 . Verfügung v T ; ̃ inn 4 : c 85 t in 2 Ta , ,, ĩ S e . . . Apri ,,,, nhir e d , ge Conrad und . e rbeer Kaufmann Hiniich Schlichimam sind wieder gewählt, 1 4 . As Like uhr g Min. früh, in J men in dein Staatshaushalts-Etat für das Jahr vom 1. Ap getragene Firma 3 . n mn, , n. , ver] faz, Rr m agg; üs d iss 6 ? 2. 2 4 Sitz er . 1e ⸗ i * j j 4 dö i j 68 * = * 6 j ö 2 . r 2 . ö 8 5 '. . 2 2 7 2 un 9. Whristian Bandow . erlassung in ussemilken ein ön 8 5 . III. . . Berlin , te ln! dez Reichs-Postamts. Min ist eriu m der geistlichen, ö Firmeninhaber: der . Christian Bandow ne ' bei Nr. 118 eingetragen, daß die Firma Dr. k . . ob In ö Medizinal-Angelegen ö a J ö ; 6 . . udalf Conrad in Alt⸗Sussemilten erkoschen ist. tem bung. Hufelge amtsgerichtlicher Per, Sach se. luth J. am Gymnasiu e kann ; ö ,, ere ge rz ö . ö. ie ge. . 2 irre ng letter I. Bz . ke dn rein . . J gussẽ? 11 . gers, e e worden. Ru dol Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz ⸗Samml. . 386. Königli es mtsgericht. ctien⸗ Zuckerfabrik Peine — ist S ö er 4 ittenburg eingetragen: . ) ö f ssors Dr. Rudo ; t: . ' Königliches Amtsgericht. JJ. Abtheilung stand der Gefellfchaft e . is palte Vor 1) Fol. 31 2 die Firma Die Wahl des Oberlehrers Profe ; ; S. 357) sind bekannt gema ̃ . — betreffend die in ; . HJ esells aft ei t — z du ol. . Nr. 62, betreffend die ir ; le 49 ö ,. u Ei ena . ; . vom 26. August 1885, etresf . zee, g, ge, eint J Menge gm. Hroßherzc lich chi hen Chin asiun zn , ,,
. . Aller ; bank (AÄktiengesellschaft) 6 6 ö ; 5 ; 2 ie Fi j = j Hauptschule der Francke s en Gultigkeit des der Deutschen Hypotheken i ud Gehren, Zu Pol. LXX. des hiesigen . Hähneeke. In unser Handelsregister ö heute * Meyer sind aus dem Vorstande ausgeschieden. . . ist erloschen; Königreich Preußen. ,, del ln 3 ö. Anerkennung ö. ire ir n ren a n, vom 3. April 1872 auch hei den
̃ ; 1. ĩ ĩ r 2 32 t ö ll⸗ registers. Firma Hartleb . Git! n Och, er, eingetragen: zu Nr. 11 des ,,. (Firma tatt ihrer ist der Kothsaß Carl Finkam' in Dun⸗ ) zu Fol. 32 Nr. mlt litem 28, Mar; 1855 eschlossenen Abänderungen des Gese
ch k it E. P. Müller zu Lübbecke): * ; gelbeck eingetreten. Jol. 3. Handel gfirma Paul Stg benom. je st z 5 nig haben Allergnädigst geruht: itels bestätigt worden. éYgkmtsblatt! der Königlichen Regierung zu . sub Rr. 3 folgender Eintrag dewirkt Erbgang auf den Ran fnian k fern / , enn n, Peine, den 24. März 1886. e s Rt der Nied lassung: Witten burg, K ö ö. k C6redt Bärlin! Nr. 183 S. 456, ausgegeben den
, . ders: ittmei ̃ Grafen Alfred zu Dohna
3 . . übergegangen; Königliches Aut gericht J Col õ. Name und Wohnork des Inhabers: dem Rittmeister der Reserve, n errn.⸗ Würde ö ; ö 1365 ;
zie zehrt, Nabil Keith, ze geif bio g der eren, E. S. Snnke zu Lübbecke): Schuster. ,, 9 in im Kreije Sproöitau die Kammerh Ministerium des kö . 2. en bn, gf ge r e hl, n,,
ist als Mitinhaberin der Firma altzgeschieden; „ide, die Firmg ist gr in gh Pei 5 Gro herzogliche Amtẽgericht H 4. In Ausführung eines von dem Vundeskra jhnéten Verleihung des Enteignungzrechtt, somie de aussee vom Bahnhofe
baals Mitinhaber der Firma tritt ancStelle der 9. . ; Firma: C. P. Müller, . k lend . ö ch ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nan, v. f gefaßten Beschlusses wird ö. k Thebung n. den 3 , e. Runte bie n br
4 eig . . Inhaber: Kaufmann Carl Müller zu Lübbecke; eingetragen die Firma: . ; Attuar 8. Schultz. den bisherigen Ober-Landeskulturgerichts-Rath 66 Ministern für Handel und Gewerbe m,. Allgemein 8 gn. ö zu Breslau Rr. 16 S. 7, ausgegeben den laut Anzeige vom i . 486 X 1 der iet Welse Firma; Fritz Hunke, . Fei nr g oöter in . Zeller relã Beranntmachuug o. zum, Geheimen Regierungs- und vorträgenden Rath im. Grund des s. 156 Absatz 3 des, Gesches ü 6
̃ . ; — i 1883 für di inzen Ost⸗ 5. März 1886; z Statut ñ Sitz: Lübbecke, mit dem Niederlaffungsorte Peine ; . i n. 6 ini ten; ñ ͤ omänen und Forsten zu zverwältung vom 30. Juli 1883 für die Provinzen 8 . 20. Januar 1886 Allerhöchst vollzogene ĩ die, ,, g Mäh los ,,,, e ö. J ie ele, , , m, Tn r, . ., . — zu Rr. 22 des Prokurenregisterk: Ee lbenubieer f Deinri öker in Peine, h * . d — . Schlesien, Sa y t der Königlichen Regie ; . Fürstliches k Abtheilung. mn bear 6, . gie 5j er. , K Böker in Peine. mit dem . und als Gesetz 6 . Elin en 1 ,,, i. J,. Allerhöchst vollzogene Statut für H. Hunke zu Lübbecke ertheilte ö te, den 24. März 18856. n, , mer an unn, ; . . e setz, ö ö 30. Januar ̃ in Bi i Gehren. Betauntmachung. oö aso) ri . , ertheilte Prokura ist Königliches 1. . . Abtheilung J. e,, Wittwe Bertha Dittmer, geb. betreffend die anderweite ö de ufer Polizei vero . ö. ö 3 ,,,, . , . r n g n wee In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute ubbecke, en as; März 18866. ust er. Zeller feld den 22. März 1886 schö 5 9 j kommunalständischer betreffend die Verhütuns Rees, durch das Amtsblatt der Königli i önigli h ; ö. tsbereiches mehxerer etre ssend di ertransporte 2 den 27. Februar 1886 zu. Fol. L8VII., woselbst der Vorschuft und Königliches Amtsgericht. nner, igli . 1 2 vinz Hessen-Nassau. militärischer Pulvertransp ; Rr.) S Ss inge g hen gen g,. 1886, betreffend Sarterein zu. Langelvicsen nge rh ft . ,,, Vekanuntma ung. I66324 * ,,, J. Anstalten in der Pro ö . erla teh Y) der Aller . hr l kö an. den Kreis n. der Rubrik Vertreter Seite 257 folgende:. Lüpechz. Eintragung . 166313 Nr 1 neee. 56 Hi e , . . kJ zn Die Begleitkommandos militärischer n nr, Ae . i ben urdern d n' von den? Stadtgeme nden in 36 g., Pe, d, Mete fog * 26 i. Ger fen che oregister; . Ver g n Tele scg tiesga Redacteur: Riedel Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von haben behufs Verhütung der Se seh nn ie r,, , Il m en, 5. rler e . . Ki . An Stelle deg aus dem Vorstande ausge- Lübl tes Hen fen schal ln erd i . 10) in tefo ff zer ern erk. ae g rrfügung vom Berlin: . ,,, Häuser des Landtages, ihnen begegnenden Wagenführer, ö Richtung auf Wre
a i i ; — lichen N zur Landesgrenze in der schiedenen Gontroleurs, des Kaufmanns Gel irgfetngee— en: är; 1866 am 20. Mär; 1556 elngetragen Berlag der Expedition (Sch o lz). verordnen, unter Zustimmung bjeider sönftigen Personen zu den je nach Umständen erforderlich ö . bre t R Elsner ; was folgt: