r ü 6e en he wird Samstags, den 31. Dezember 1856, aus J . . aus der Ingrossationsnote vom [65589 Im Namen des gönigs! Restkaufgeld 1 Nestkgufgeld von 90 Thalern nebst Zinse M S8 V n, be eh
baude des Kgl. Lan 4 gs. alihr, img Se. 16. Januar 13. dem Döb ole ken uch Aus zug. VWrfᷣ ; * ö zn ialise won ßeis * * 216 3. ; ö r, ,, n,, , n . eu Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Kgl. Landgerichts⸗R Kaiserslautern durch den vom J. Januar 1857 ren Laer rde , Gg. 1 , n dem Umschreibunzsvermerl J Lat her er als Gerichts schreiber ; 3 Nãr; 1886. 3) daz über die bei dem Grundstücke Band In . l. . Aufgebotsfache F. 34/85 erkennt 22 rl e e em und 2 in . Königliche ᷣ j e i ien n i glicht Antsgericht zu Wongrowitz durch i mm, er. Berlin, Die stag, den 30. März
Der Kgl. Erste Staate
— Staatsanwalt. Blatt *
2 Blatt Nr. 98 des ;
ö Abtheilung I, zt rn 4 on Schwessin in den Amtsrichter Baumm für Recht: Beeskow, den 3. März 1885
1 Beschluß — zu Silessn r . . her e 33. * Hypothekenurkunde über z00 M Darlehn Königliches Amtsgericht. Abtheilung! — — —
4 Schrei i 1 verzinsliche Hr , ,. ) . h eingetragen ö ö — — . **
, , JJ . 9 ĩ nzei f
vember 1885 und dur e er resE,. 23. dem Hpopathetenbriefs i bestehend aus den Wirtz Pæaul. Röbaczuk in Rrssemo i J Auf den Antrag der Wittwe Ernestin, ü Deutschen Reicht · und Königl. e 26 1 ! 23 Inserate nehmen an: die Annoncen. Expeditionen des
vorstehers zu Lübzin 4 . des Amts- einer beglaubigten tab nn r den . 1876 und lang Ul. Nr. 223 den . ke n r e, r. Juchnat. geborenen Halazas ö gelle n alete, . 2. — Rudolf Mosse, Haasenftein 89 i ö. ö . J,, vom 2 nr , * gebenen 8 indstücks gen e, 1 5 2 e 8 tere rer ginn 2 . . Königliche Expedition J. Steckbrief nd Unter uchungs. Suchen 9 . Gtablissements, Fabriken und 3 Vogler, G. Daube & Co EG. Schlotte
Tübzin wohnhaft, der seit . ztein as über die bei den Grundsfücken!“ 6; bildet aus der Schuldurkunde vom 13. Juli 18310 durch den Amtsrichter Kuhn nner register nim mi 2n 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Hroßhandel, , n , gt .
6 Wohnsitz, seine minderjährigen 6 96 , , . Band JV. Blatt . 2 J onen ,, vom 27. Oktober I. Die . ö ö ö — drs nrursthen Reicht e ale er . . . ⸗ le rungen n. den, ĩ 1. e, m, , re, 2
a runden cs gbon. Schwessin in Abtheilung III.. II. Di ür kraftlos erllart, . lamm , ,,. kemnt unde über die aus dem The Preuischen Staats · Anze gers: 3. Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen z. 83 erarische Anzeigen. . Annoncen ⸗Bureaux.
8962664 . 1 6 für den Bauerhofspächter Julius dem 3 en 53 r elussebotererfsbtens werden Zenn i. Senn 52. , Rgemaß , Berlin sw., Wilhelm. Stra se A*. 2m ä,, ö e, 5 2 Re 26 h 1
Bertha Auguste Mathilde, geb. den 16. Apri ggel zu Silesen eingetragene, zu 5 So sährli Antragsteller Hilarius Retz auferlegt n 3am m Senf,. ursprünglich auf Liren m . u. f. w. von öffentlichen Papieren. Familien Nachrichten. eilage.
1866 geb. den 16. April verzinsliche Hypothekenpost z 96 zu o jährlich Baumm ö ir. 13 Abtheilung III. Nr.? einget Leipeninken x ⸗ K,, ww — * ö —— — — —————— —
w ; Mark z enen don 00 6 (neunhundert , e nn, schreibung von Leipeninken eingetragenen, bei Zu — ————— r, ñ dme, , , eg meg, n, . J s. Fabrikarb Ion Wann—⸗ rmittel der Betheiligten, ibrer Rechte JJ, e n , ,, enden erer, gc, dee e eien , ,,, ;.
. = 31. Ja⸗ glaubigten Abschrift der Ausferti ; r' be⸗ Auf den Antrag der S n 2. Februar 1845 auf das ( Set fügung Vorladungen u. r = ̃ sichae i h Söhnen Georg, Bäcker von Dagers. Termin an auf
ö bschrift der Ausfertigung der notariellen dorf zu ren hr eren a g lh 6. Fern⸗ jetzt der Wittwe Chefin * rn ag lle 5646 ; S r . . . n gn nrg . *. n nh dne ad ken VYontag, den 19. Mai d. J., Morgeus 16 uhr,
Königliche Amtsgericht geborenen Dalladas, gehöri Cel, Vr, v. Jucknat, . Königliche Landgericht zu , . 1 ö 3 mind? . 5 . . ze eam 16m gen, h i n . , . . an
Feil der ebruar 6 den 12. Feb 1863 „I Wendler, Johannes, Küfer und Bierbrauer Die unbekannten Theilnehmer; melche aus irgen
linf f ⸗ gi, n w T nee, h, er von Will von Reutlingen, r i einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegenstände
nuar 1870 . Schuldurkunde rom 30. D 30. Dezember 1876, dem Hypo- zu Hilch
r 2 zu Hilchenbach durch den 2 . gr, ] z 57 r . ch den Amtsrichter Fendel am ken Rr. 27 Abtheilung n en fn Leipenin⸗ urihell der J Fivilkammer vom 13. 4 übertragenen wischen der zum Atrmenrechte belässcnen Anng Uns, ietter, Heinrich, S gr hach gesñ' den I., Juni 186, iche ; k 60) Wild, Albert, Bäcker don Hailfingen, O. A. zu machen haben, sowie die etwa unbekannt gebliebenen Landeigenthümer werden zur Anmeldung und Klar⸗
2) Hermann Albert . Gesch . August. geboren den 9. Ok— V vom 12. Februar 1877 und einer be⸗ 17. März 1886 Heschwister Leben, in Lübzin aufhältlich, in hülf glaubigten Abschrift der Ausferti . g be⸗ 17. März 18586 für Recht: * ꝛ Lage und ohne für ihren e ö. in hülfloser Nachtragserklärung vom . 4 h Di. Hr eth leer, über 600 Thlr. C. D Whale. 13. Siltzergzoschen s Pfennt die zwi ; 6. bat ö ) orgen, zurück⸗ ö werden ir fraftfꝰ⸗ nun fznf 7, 6 füt 3. Moritz Bosch et i- 3 3 4 des Gottlieb Merszuweit ne rg nife⸗ 8 ia n Dansen dne er de ehen. . mandingen, S. A. Reutlingen, geb. den 14. Februar . dird dem Kolonist darl ie Erzi Die Kosten des ebotsverf 3 erndorf, eingetragen aus der Sa n e, . o Marla wahnenden Ehemanne Albert Schrell Fran. 186. ; z ö den 24. Oktober 1863, ,, , dr geben die Erzichung Anke at. ö erfahrens fallen den bung vom 14. . 15* ; er Schnldverschren II. Die Kosten des Aufgebotsv net gene r. cheliche Gůuͤtergemeinschaft für 1 an, en, mn, gig. . 3. , , . nit ven! ee rennt e ü he gen w brauch ihres Vermögens , g bib. isin gire Sr irg. . der Antragstellerin aufgelegt. itsverfahrens werken ug lizst erklärt, Gütertrennung veror net. p 1 O. . . den 2. Jult 1863, bezeichneten Ausnahmen zuletzt im Deutschen Reiche sem Teiming unter der Verwarnung. aufgefordert, y, . zur Erziehung und Ce inn, 9. — ö. 6 ö von Kredenbach, gebildet aus n ner nen,, 1886. e heb wee rere lere f lden . 15). Digel, Jakob, Bäcker von Bezingen, O. A. wohnhaft waren wird hiermit rröffnets daß . daß g dgh⸗ 9 , . j e a, ,. und die, Verwaltung dieses Ver⸗ 6h 6o?] Bekanntmachun h pe f reibung vom 14. Janlar 1846 und rönigliches Amtsgericht. verwiesen und den Beklag Reutlingen, geb., den 13. Oktober 18553, Beschluß der Strafkammer des K. Lan gericht ier . ö 2 e der . 3 3 ft . re , n e ung der Zinsen ꝛc. den zum Vor— Durch Ausschiußurtheil . gz ö ö Ir 9. ö. heinen vom 16. Februar 1846, zum l6bsg93] J ( — streits zur Last geleg Mär; 1886 16) Epp. Christian, Bäcker von Reutlingen, geb. vom 20. März 1886 ihr im Deutschen Reiche befind⸗ sichtigt un sie ⸗ in ö ** zeziehungen als z 6 k Halbhauern Ferdinand Harder zu gerichts zu Spremberg 6 165 Yen ichen Amts⸗ . fert usfertigung einer neuen wird für kraft— Auf! d In Namen des Königs! Aachen, den 19. Mars 1880. den i8. Dezember 1863, ; ; liches Vermögen je bis zum Betrage von 600 M in stimmend angese zen werden so * e . D m, ö ertragen. S5. 30, gl, 206 Theil JJ. Zweigdokument vom gs ern; ar; 1886 ist das . in und die Kosten des Verfahrens der An. Vergi e, „des Grundbesitzers Gottfri dgerichts 17) Fauser, Wilhelm Michael, Zimmermann Gemäßheit des 5. 140 letzter Absatz. des Strafgesetz⸗ Zugleich wird den aus irgend, einem Grunzeebe Dundrechts die Frau Major Ern Februqz 1855 üher die für ragstellerin zur Last gelegt. An Vergien in Miedzvlesie erkennt das Königliche 2. an,, von Nekren, S A. Tübingen, geb. den 15. Januar buchs, der 85. zzz, 3265 und 459 der Sfrafprozeß⸗ theiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗= Gollnow, den 9. Februar 1886. ,, J . Antgnie Irmengard Fendel. 566 zu Tremessen durch den ö ö 1863, ĩ 2ednäng mit Beschlag belegt worden ist, und daß herren. Gutsherren, Pfandgläubigern Hütungz, Kenihlicher Amtsgericht. Band II. Nr. 19 . 36 Rittergut Roitz, Hil Verßffentlicht: . an . 5647] Bekanntmachung. 18) Frei, Johann Georg, Saltler von Alten er nnen, welche sie über ihr hienach mit Be Fischerei⸗ oder sonstigen Seryitutberechtigten nach⸗ — — den Ritter gitiern 2 rä 5 Grundbuchs von ilcheubach, den 17. März 188. die H für Recht: len Gachen der zum Armenrechte zugelassenen Ehe⸗ staig Stadt, O) It. Nagbld, geb. den 13. Juni 1864 schlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffent⸗ elassen, ihr etwaiges Inferesse bei dem Geschäfte, t Kreises Spremberg in Ab— e Hypothekenurkunde über die in dem Grund f 6 Gelbgießers Bernhard Füllbeck, Julie, geb. 15) Fromm, Gottlieb Friedrich, Bauernknecht lichung vornehmen, der Staatskasse gegenüber nichtig soweit sie es für nõthig halten, zu beachten. Frund⸗ fran des B än vertreten durch von Kirchentellinsfurth, O. J. Tübingen, geb. den sind. . Uslar, den t Naͤrz 18566. Tübingen, den 22. März 1886. Der , Lauenstein,
Ilbößl4]! Im Namen des Köni thei ür. 23 ei Bergh . 1 Xm:. Königs! heilung III. Nr. 23 Thei Her ichtsfchrei ben ghoßf; b ö ird Ver imme en ,, genf. , . Gericteschribet di Wugschen Anttgericht:. e ind lits o ür, eleiln iir , ö,, Har, is ; rt Iz . in v ö. 366 M. nebft 6 Proözer rem. D in Elberfeld, gegen deren ge⸗ 8. März 1 33, den ; 65594 Zinsen vom 1. Mai 1876, be stchend 36. . n i lrns tlg, ö — ann Wilhelm, Feldarbeiter von Königliche Staatsanwaltschaft. Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath . Aus⸗ 5 B . Dekonomie⸗Kon = ;
Lutherer, als Gerichtsschrei worden . Spr. 3 Im Namen des Köni * ker * 76, 8 Jol n der 63 edyszschen Auf zs Spremberg, den 25. März e.. m des Königs! * ] ist durch Urtheil der 20) Fromm, Johann, — ,,,, j , gn r ef eiter J ,,, w . 3 d ie, ni n, ö e, f. r 4. 236 er . Gerichtsschreiber. 6 ö Hypothekenbuchsauszuge wird f sperf 23. Februar 1886 die zwischen den 1863, ; ; . J . 20m tli ; ür Recht; ö ö 66 e hende Ser ng. Gütergemeinfchaft mit 21 Früh, Friedrich Schreiner von Undingen, stz669) In der Strafsache gegen: 2 E *. 233 J. a, , , über 656121 Amte ger cht n, erkennt das Königliche steller auferlegt . Januar 1886, als dem Tage der O. A. Reutlingen, geb. den 16. November 1863, ) den Cal grierrich Rudolf Gohde, geboren ö 6 ö 9 eg 42 Theils der a. 712,75 ιον Vatererbtheisf der Josepha Woitecka Butch Ausschluß⸗Urtheil des unterzeich . ; durch den Gerichtsasseffor ec jali Nagezustellung für aufgelöst erklärt und sind die 22) Gayer, Karl. August. Schlosser von am 29. Juli 1858 zu Hameln, * ö 9 . . 5 , a , ar aug dem Erbrezeß vom 73. Mär, xichtz vom 127. März 1885 sst' ) . Ge⸗ lr R ,. ö. . ö Am tggericht. artelen zur Ulle cinander setzung ihrer Vermögens⸗ Eningen, & . Reutlingen, geb. den 17. August ) Sed ch ed ꝛ Wilhelm Echristian Müller, ge— eldmark Vehs, Kreis . g ld f. 9 ‚e. in git il, gl n nz ee n, it. He ne . Angerstein . 3. thekenposten ar,, Berechtigten folgender Hppo¶ Hell ne er ub 6 ee, rhein f een , J Dann w m . 16 Geisel, Christian Schuhmacher von nannt ö geboren am 10. Oktober 1858 mit vertretenden, von ö. . . 1 yt, es em Gutsbesitz 2 . 0p le, ge . Lindenber 3 3 1 1 49 f R 70 6 6 ; ⸗. 1 S Ge 18 rei er. lingen verwiesen worden. ‚ 9 J An, ! 9 zu Wellie hausen 1 Fritz Holzthiem gehörigen Grundstück Vlitzer als Schusdner ausgest uberg. zu Wolfenbüttel R uf Blatt 79 Karbischau in Abtheil 6559) , , Elberfeld, den 24. März 1886 Simmersfeld, O. A. Nagold, geb. den 17. Sep⸗ Friedrich Drei b 24. Mai ö undstücks Tonis⸗ schreiß ausgestellte gerichtliche Schuldver⸗ Nr; 1, Abtheilung III. 63392] Elberfeld, den ** z ; , g Carl Friedrich Dreier, geboren am 24. Mai 3. ,,, 8 dem Erbrezeß r jreibung vom 3. Januar 1871 über ei 2 R c rr ö Dur . 6. Schu st er, ember 1864, ö. . 1650 zu Hameln, 3. März] Ils und dem . , von 2006 Thlr., für wesche ö Darlehn für . z Karbischau Abtheilung III. Nr. 2 5 E. u e ö. W Februar 1886 sind: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. „ Günther, Christian, Schneiden ven Ober · 4) Wide ln. Friedrich Ahrend, geboren am 20. k ö h e r erh, Wolfenbüttel k J eine Hochzeitsmahlaus« getilgten auf Inn 35 , 23 angeblich bereite — — 6 S. A. Ragold, geb. den 26. Dezember Janugk 18660 zu Kappenhrügge, ; a, V hn, eingetragen 8 nebst Zubehör hyp arif 5ʒ . aus ; 8 . Yrg éüsltrawischken Nr. 13 i Abthei⸗ . dh, . . ; i arl . urkunde vom 12. April . ö. ö. . genannten i n rtf verpfändet ist, den vor⸗ ) auf latt 17, 66, 67, 68, 69, 70 Sch ö unter Nr. 3 auf. Grund ö böbhböl Bekanntmachung. 25) Hanselmann, Christian Friedrich, Schneider 3 . ö. August i, ,. ö. für den Rentier R 3 demselben Tage * Schuldnern, deren Rechtsnachfolgern so⸗ witz, eine Ausstattun , cheppel⸗ Großschen Theilungs⸗Rezeffes des Elisabeth g mn e des Äckerers J Weyh 81 grep. S. VJ. Y geb 15. Mai Helmdach), geboren am 28. August 1 zu Bo entier Franz John in Frauengarten wie dem Eigenthümer des verpfaͤndeten 5 die Marie Stöckel trut lh ett aner cht unn für unde der hach id wr. , ,, . keln e fr n , e ter 6 i ehen ö ö eee ,, l z ö . end, ,; glichen Exdivision vom 25. Dezembe zun Armenrechte zugelassen, Beide zu * c, z rich J ; 1319 eingetragenen e , , nn ,, mine, e nn ten al Hr. Siebgs klagt 26) Sausmann, , Kellner ven ö. sb di, . H kärz 1863, ö ert g, . , , m, F Friedrich Georg Hillmer, geboren am pritten Personen,
in Abtheilung III. Nr. 3 d ; , , . e . kö . ö en,, ö Kö 6 5 9. ö. 5 Weißdorf Abtheilung IJ. Nr. 5, 167 Thaler 43 6 ; z ü 9 59, 56, 58. 50 und 57 in Abthei? a. 66 hien rien n ff Catharina G . k d ichen ihnen bestehenden Güter⸗ A) Heer Seh
. . TJatharina Gro c enn . , ! = f, haugstett, S. A. Calw, geb. den 24. Jiovember * 183) Georg Friedrich Ludwig Müller, geboren am l ern redet. au sansti 19. August 1863 zu Bodenwerder, in Beziehung auf die
Nr. 9, gebildet aus de zzoglich , r. 19 Apr dur ö. k vom k 1 III. Nr. 2 von 259 Thlrn, vercheßh wer en r ga sfflh etz 6 J J , . . r nnn Tri bin. ann sbesthistzhn des Rechtsstteitz II, Die ie. 1 bots ver 16513] Im Namen des Königs! der Rarianna Hen ee ger. 5 Pf. Vatertheil 80 Thaler an geen s 21. . ö ö . nh gf n, Br m e e, ar,, 153 Jäger, Julius, Bäcker von Eningen, O. A. ioc, den Antragstellern auferl ö verfahrens werden Auf den. Antrag des Hüfner i, Nauf Blatt 9 Weißdorf Abthei firõ. Vie. I gn a u tsn, und, eh ed lichtz hn Kt uad i. Cirist Termin auf den Reutli ,, 9) Friedrich Wilhelm Conrad Pons, geboren am Verkoppelung. zustehen rn gt, Schulze und dessen Ehef sners Johann Friedrich ein Frühstück oder 2 Thl Abtheilung III. Nr. 6 für den Wilhelm Gr Thaler 21 Gr. 3 Pf. nd gericht Ka. to ln er, ita, 5 Rühr, bestimmt ent lingen, en, den e ehr uart e, Mn 25. Februar 1863 zu Börry, err hr gangigen Cin Baumm. feld, zu Werbig ,,, ern , . Schoen, treffend, 2 Thlr. für Franz Meyer be⸗ ce. 14 Thaler um ö 9 ö ,. a, . Meri , g K den . San 16 Friedrich Fhristian Dreyer, geboren am 21. theilung des Rezesse . kw zu Hüter derten neten ichs amtsgericht, s) auf ghlatt 19 Schoenwiß Muttererbtheil; elben an nachträglichem , Mähringen, O. A. Tübingen, geb. April 1863 zu Reinerbeck, heel fh em ctwalgen I6õblo] Bekanntmach ; h den Amtsgerichtsrath Blell FFͤft 30M 3 choenwitz Abtheilung III. N 2) di len Jansen. tember 1863, zl) Feinr“ Frichr. Wilhelm Pꝛeyer boten m tw mw ung; für Recht: pon zi Thlr. 20 Sgr. s, Pf für det Gch ffer h c , die unhelannten Inhaber d . 6] Kemmler, Daniel, Metzger von Wank⸗ , ,, . 9g mäßige Ausführung dieser Das Hrpotheken⸗ Dokument 27. April 1852 Das Hypothekendokument. Ausferti hann Trzinal für den Schaffer Jo⸗ gegangenen Hypotheken- Urk der angeblich verloren — x in f ] tier ahnt 63. 2. September 1863 zu Lanenstein, ; aufgefordert ˖npotheken⸗D vom . AUpril 1853 vertrages vom 7 3 iment, Ausfertigung des Kauf⸗- I) auf Bla ö tr. * Nbthe jeken- Urkunde über die auf Dogen . =. eim, S. A. Tübingen, geb. den 15. August 1863, 15 ut Czristian, Ludwig Tegtmeier, gebo⸗ f . . Mürz 188u 96 welchem auf dem hier in ö. ö , k n n, . . K Nr. 1, rezesses k . 36 36 6. ae, Belli lr d ü n and gericht Mül . , . J ren am 2 a , ö. ie n n i b Dona rich er,, nr: tr. 11 belegenen, im Grundb ö rstraße theil der Johann Friedrich S üher ein Alten- posten ausgeschloss iefe Hypotheken! 6. November is für di ex decreto vom , . , , . 8 en ; 13) Ernft Wilhelm Conrad Schnurbusch, gebo⸗ F. v. Steuber stazt Band 9, Rr. 13566 1m. uche von der König fowie 206 T Friedrich Schoenfeldschen Eheleute, Die K . schwister C 844 für die drei minorennen Ge— hafen dom 9. März 1836 ist Rhrischen Sufanng,ů 327) Knapp, Jalsb, von Sichenhaufen, O. A. ren am 15. April S654 zu Dörpe ,, : biheil u verzeichneten. Grundstüicke oh Thlr. 230 Thlr. und. zh Thl. Kauf— Kosten des Aufgebetsverfahrens w ler Catharina Elisabeth, C 9 örenc? Vollmer, und ihrem Ehemanne Ludwig Tübinge geb, den 19. Februar 1863 : . . . . Oekonbmie⸗Kommissions⸗Rath. in der III. Ab n . rundstücke gelder nebft Be ; d 260 Thl. Kauf⸗ . rfahrens werden C . J eth, Carl und Elisabeth geborene, Vollmer, und ih ö ö g Tübingen, geb. Den 15 1865, 14) Heinrich Friedr. Christian August Flacke Nr. 22 eine 9 ö. . . ö. . fl 6 ,, ,, un . ö. dem Gärtner Johann Schildau zu Schep⸗ , fer e. ) . ö . eh Br mn rm f nl h ,,, , ö . . 9 en 1864 el, g. b 66579 Bekanntmachung Kaufmann Johann Friedrich Wi ür den August Schoenfeld, ei 2 e, Friedrich und zu . dem Bauerautsbes; väterlich 5 ö agenen 97 Thaler 15 Sgr ö im wohnt, die ü e ⸗ 8 h ingen, O. A. ingen. ; 2M 863, W Harur. Frür dlm. Sun Kudie, geboren k ̃ ig. ᷣ— zitzi ftet, is za . tragen auf dem Hüfner n 2, dem Bauergutsbesitzer Karl Elster k lichen Erhgelder, wovon 65 T ,. mworden ä) Lipp, Ludwig. Metzger von Unterthalheim 5116 f Rachdem der bisher beim hiesigen Königlichen Kitzing haftet, ist durch *r. il dil helm, Albrecht Band J. Nr. 1 , 6 6 . Düfnergute bischau tzer Karl Elster zu Kar- theile der Catharina (CIfitz' Thaler als die An⸗ . . d 97 Marz 18 y 9 on am J. Mar 18.54 zu Wallenfen, r er ks J. hierselbst 5 Kö S⸗ heilung II ö. 3 . . Katharina Elijabeth u 8 Gar G* ⸗ 27. M 86. O. A. Nagold, geb. den 15. Mai 1864 . g Amtsgerichte zugelassene Rechtsanwalt Gustav gerichts J. hierselbst vom he ö de Königl. Amts“ und Abtheilung II. Nr 5 Abt heilung ll. Nr. 4 zu 3, den Hülfswei j ning bereits a ö . abeth und des Carl Groe ⸗⸗ Müihansen; den 2. i . . . ; 16) Heinr. Aug. Wilhelm Reker, geboren am h . aß Referipts des Köni erklart zeutigen Tage für kraftlos und werden d Nr. 3, mird für kraftlos erklärt h Sen ülfsweichensteller Wilhelm und Jo- sind 8 am 10. April 1850 gelöscht worde . Der Landgerichtssekretär: 35) Lotterer, Hermann, Metzger von Heudorf, 4 Dezember 1866 zu Polle Vivroux hierselbst gemäß eseripts des König⸗ ( E Kelten des Verfahrens de nn en sen fen een. 8a , 1 Stahl O. A. Saul Inn Caingen, S. A. Fteui. * . . inbri tien Herrn Justiz-⸗Ministers vom 12 dieses Monats Berlin, den 20. März 1886 stellern zur at Verfahrens den Antrag⸗ und Mari euten, den Gärtner Karl! mit ihren Ansprü ö. h O. A. Saulgzu, zu ß n dne, 7) Georg Friedr. Hermann Steinbrink, geboren ĩ Just i Min iter . 29. März . ern zur Last gelegt. tarie Paul'schen Eheleute ] rl! mit ihren Ansprüchen aus s 36. kö ß be den 15. Januar 1864 Ge ö ; ren, Tr i' diefes Jahres an. jum Notar ur den Trzebiatowski, Gerichtsschrei Gerichtsta 85 z August und n (heleuten, den. Weichensteller bezeichnete Hypothek für usgeschlossen und die ad! ingen, geb, den 4. Sanugt. . am 22. September 18655 zu Emmern, w , , ö. J des inf e e Tn eg . ö g ö. . ö i 1886. 6 . Ii ger e ,, ten bee, wee ir ren fi nn i f n f, die . (666669 Beschlust. ö de il, e n, . K . t, enn, ö geboren am . 6. . . . . ///) J J zen Gärtner Au 6 ‚Eheleuten, worden. ö taftlos erklär Auf Antre ? Königlich. zaltschaft ) ,, ; k Januar 1865 zu. Gr, Hilligs ehen . 3 * heuti . [6h boy] Bekanntmachung. 65608] Verkit leuten und dem n nd Marge Henze en, Che Gerdauen, den 20. März 1886 e teen , . . . 1e eim Eugen, Notariats⸗-Kandidat 18 ghristian Irie ric Gar Owerheun, geboren irt ,. ,, ö. y Let fre ern . Runge in Permauern 28 ief use e , n,, ö J solidarisch, karl Weiß, sämmtlich zu Königliches the üg ö jeg g ne serg b ens des Jöniglichen Gerichts der ,, S. A J geb. den 25. Ja⸗ . k in e hen, Bönni Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht j . ! als Vormund j ) z als Gerichtsschrei zu 4, der verehelichte ; . . 5 6. Division zu Tri ö ö KJ ( ö , h ; . 9. Gesge ,, . . veoh ee e, Auf den . 8 , . ö . JJ Bekanntmachu * ö e, die n d, d. nuf n see hgrdt Johannes, Dienstknecht von Hil, hig ug ., . ö . we ten, den 2. Märs 1866. z Vauptbank für, Werthpapi n **, zu Kösli s Vo Kaufmanns Gustap Struck zu 5, den Gärtner Joh u 3. Rheinischen Infanterie⸗Regimentz Nr. 29, ge⸗ e, ,, her eb. den 6. Juni einr. Friedr. Ehristian ge, Rönngliches Amtsgericht ausgestellte Depotschein Nr. 582 zpiere in Berlin i. eslin, als Vormundes der minderjähri c gi elenten, den irn , n und Anna May'schen Durch Ausschlußurtheil des ö H oeh sc n key, Kreis St G drizhausen, D. A. Herrenberg, geb. den E. Juni ant 5. December 1865 zu Vahlbruch, g gericht. Ostpreußische Pfandbriefe ist d äh über 3860 ν schwister Anna und Margarethe Klu 96 n Ge · Schütz e schen Ch Zimmermann Karl und Paul ne lung I., zu Lübeck zeil des Amtsgerichts, Abthei⸗ . ore p,, J ö ] ö wegen Ferletzung der Wehrpflicht, wird, ö ; nr nem hric iner srti et zr König, kreten ae d, den,, netz ,,, n,, e athelisch Tagelbhner, zz Reichle, Gottlieb, Sphlosser Eon Lustnau ade g geichultigten des Vergehens gegen löbozo! Antsgericht Samburg. en,, st vom heutigen Taze erkennt da; Kehl geh nent Xi in, Gärtner? ermeister Dözwald Herrmann! und den Staats anleik , . Obligationen der Lübeischen Gent ber, ind. Keen welche wegen. Fahnenflucht O. 1. Tibisgen. geh den, Uu gut 1863 rig? Absczß l . = Rr. 1 des Strafgeseh⸗ Bekanntmachun Berlin, 5 20. Fl nee kö ö 2 . err il GJ Eheleuten, . 26. an. ö. ö i 3am neh ig i e nne i. Vermögen 8 . ö ih H r d . sind, auf Grun der S8. 480, Die Löschung der mmmh ,,, Tre biatows ki, Gerichtsschrei Han gh, n m, ,, etz zu 6, dem Ri pessn ö os erklärt. . , nn, des ꝛ . Scuster ] . n,, d dhe, d,, , . —ᷣ . aer f 3äß, 326 der Stragfprozeßordnung . CGCvnard Justus Louis Hagen in der Liste der bei des Königlichen Ln dcr tf. 948 k dem Grundstücke Band X. Blatt Rlavgönt Rittergutsbesitzer J. Wichelhaus zú Lübeck, den 26. März 18386 . ö e e n e n fig f e k , ,, kö ur . der die Angeschuldigten möglicherwiis dem . dare zugelassenen Rechts⸗ 655 , , SGödlin in e n n , der Häuser der Stadt ng, dem Bauergutsbesitzer Aloi ö Fick, Gerichtsschreibe zum Betrage von ziHho de (in Buchstaben: Drei ⸗· 43. Reiff Fohannes Fabrikarbeiter a treffenden höchsten Geldstrafe und der Fosten des n zälten rolrd hierdurch bekannt gemacht. n k Weiß dorf, sitzer Alois Brückner im. ö NPKnsend einbandert Hiark gegen denselben für den , nnen, gebn ls harz 156 Verl btens as in Ten ben Reh, ff witer Hamburgz smn Mar i386. ö als Gerichtsschreiber. zu y, . 9 . zu Köslin eingetragene, S3 8, der verehelichten Bauergutsbesitzer Czaj 65590 Ausschl h ; Fiskus mit Beschlag belegt. ö. an , gien le, ung, fer 6 Mah ingen, mögen der Ang c ui . ö. eschlag belegt. Das Amtsgericht Hamburg. amen des Königs; ,,, U . glußurtheil. Wienrtefhlu ' it. durch den Deutschen O. z. Aübingen, sr ken 3 ahrilgäs. denn fes Ln gz c Strftamer Me Nom berg, Br., Gerichtssekretär. underk Itark gebildete zug dz den Heschwistern Thergsia, Karl und Agnes ,, re e , etz fend die Todes⸗ NRelchs Anzeiger zu verzffentlichen. iI Sauer, Michael, Schuhmacher van Bezin, J J jann Christign Benjamin Meisgeier ier gie Lands t! ä. Straftammer J A. Reutlingen, geb. den 20. November Di Nichtigkeit der Abschrift beglaubigt: bobo B et anntm achun g. 1 33 1 . . ! . 8 . . !. 1 I In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ am heutigen
82 Auf den n der verwi ᷣ n, n, exwittweten Eigenthümer und, aus dem Hypothekenbriefe * kkwi idari . 3. . . ö. . ö. 3 b rf . ö . Borktiz. sollbars fc bon Schönbrunn und des Schuhmachergcseis ne le , . ö Holdine, Emma, Marie und Herm n Kinder g. der notariellen Schuldurkund . . i , e ö J ö ö ö . ‚. ö e, d Hermann Geschwister tober 1881 b — inde vom b, t, , g, Hypothekenurkunde über? icht n, , ö i e,, , ela mcf ö ö . . , ,,, . durch den ö erk rt. estehende Dokument wird für krafflos l , . ( ö err gi e W n . . ö. seiner D n , . ö zol e, em März 1886. i nnn, 9. ,,, 156. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. gelassenen blen ni ih glg k ä ln. . . , ,, . ö n wu Hrn er , 9 390 erkannt:: , (Unterschrift), ; 1864, . ; Tage unter Nr. 32 der Ne Sanwa rnst Heinri ö ö. ö - e , mln gg, , Sep⸗ Johann Christ ; isaei ; z he 8. ; z 3 z i 66663 Oeffentliche Ladung. durch den Gerichts-Affefsor Hr. er ft zu Köslin , Kaufmann Gustav Strack . Freiherrn bon ce fe erf ge gef aj Loewen, Sar run . Benjamin Meisgeier von k 36 . ,. 2 . 363) — In g are,, . von Garkaw itz. Mr ps czist; ea, 3. e, der für Recht: . getragen am 14. September . oß Loewen, ein⸗ ) der Schuhmachergeselle Karl Tei A. Xu dingen, . - arbeit itz Rotten⸗ Treis Pleß — 116. ö ö . bn k . 2 nen. ö e, . . 6. J . arl Teichmann von 66bs] B el anntm a chun ; 47) ,, h 6 arbeiter von Rotten Johan! Roesler, zuletzt in Lipine O. -S. wohnhaft, d n ö ; het dag i ö . hei dem Geundstücke Band 1 löbobll! Im Namen des Königs! Nr. 1, wird für kraftlos erklärt. in Abtheilung III. ö hiermit für todt erklärt. 9 en ab e fenden Wal ug: änilich: ut e g ler, g tar Adolf, Schlosser von Als gese liche Vertreigt. sein s hinsehen ö. . Abtheilu ig Ii S. run uch von Schwessin in ö am 18. Mär; 1885. e. . sten Des Aufgebotsverfahrens werden d obenstein, den 13 März iss, 1) enn e n, . P ö Rottenburg, geb. den 8. Dezember 1856, nng. Fhristine. Rors z, Miteige t hün enn . bho 78] Bekanntmachung, g n i m, , gr ,, fee. chief id ehilfe ragstellern auferletz en Fürstliches Amtsgericht. Warthausen, O) A. Biberach zuletzt in Reutlingen, 4h Schlotter, Eduard, Schuhmacher, von Unter ⸗ ,, G. . ö n , n, 3. ö Auf Grund des §. 4 der deutschen Rechtsanwalts i e Wege. Beglaubigt?) 6d 3. . geb. den 14. Juli i863 . the en, . . old, 8. den 9 Mar . J. , . ö n. alta, e uhr, ö . e, ee. i , ö. e Veröffentlicht: 27) A aug, berthalheim. O. A. b06) Schmid, Johann Georg Wemgar . in meinem Hureau hi .; bd, d, da,. ) Axt, Thaddäus, von Oberthalheim e gg, , , bh Gan s, in meinem Vurcau hierfelbst, Wil helmstraße rn Äiste der beim Kgl. in n, , . . ufgabe seiner Zu⸗
Julius Gottlieb Christoph K als ͤ inen ten Höhne nnen , gileltz hn, dn den Mtr . ; erzinsl beren⸗ uf den Antrag des Arb . zins liche Hypotheken, rectius Hinrich Wulfen rbeitsmanns Peter Heinrich . ich. (E S) Richter, f. d. Gerich ksschteh . R b traße Nr., ö ö . k von Eningen bi) Schwenk, Ludwig Friedrich, Schreiber von 1 ö anberauinen Termine öff entlich saffenen Rechtsanwälte wegen l 1 . — — A. Reutlingen, geb. den J0. Oktober ge 8 kasungz bei dlefem Gerichte heute gelöscht worden ist. Den Ausbleibenden treffen die gesetzlichen dong e, ,. rler ghrar, Iss.
Post von 250 Thalern j 5 * ; *, . gleich 750 4. (sieb rect Bi . fünfzig M 6 siebenhundert ius Bilkau zu? ö . fig Mart gebildete Ziweigdokurnent, besteßend ö das Königliche ᷣ ö , dez . e g, Tan königliche Amtsgerich . Oeffentliche Ladung. O. A. Reutlingen, geb. den 7. Februar 1863. Eningen, O. . Her nn, insbefondere fallen ihn . Der Präsident des K , Memmingen.
d das Central -⸗Handels⸗
—m
, n , 3
. 2 ö
836 866
Wongrowitz durch den Amtsrichter Baumm des Königlichen Amtsgerichts In Sachen, betreffend das uf . tck n' 'enznndette endedas ef gebot von pöhpo.; eie esten des Verfahrens werden dem 9 Versahrens werden dem Antrag— Wirkung vom 1
O
ten Chemann, mit dem Antrage lingen, geb. den 21. — aun David, Seiler ven Ober. 21. August 185 zu Salzhemmendorf, n i hen
aus, einer beglaubigten ÄAbschri Die Hypothek scheins vom ** Gen . schrift des Hypotheken- 4 t zu Freib ö Hypothekenurkunde vom 35. Feb ,
2. des Kauft ;. au der Elbe d , ,. J urg über die a g Februar 1865 F . VJ / , ä , n, r,, Lee ei, eck sr 3. Aut retigung der Cession von 8. Dez Das angeblich verbrannte Quitt 8 David Schütze ein etragen? machermeister gegen ihren Cheman hein, Tondern, Klägerin, gen, L;. J. Reutlingen, geb, en 1. J*uh, ; 25 l j ö. 5. 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 3875 für ⸗
, vom 16. ee. . a . Freiburg Nr. 430, le. g er Spar. ist durch Urkheil i. ee ff rn von 1800 0 Thomas , , , . . n gn Ernst Julius ö ö 9 en ingen, S. . Reutlingen, geb. den 11. Juni richterliche in , der Unterschrift in Ansatz zu von Kirsch baum. verhan (ing . 2 und Exnexuations⸗ . über. eine tz. aum 6. r Brandenburg, den 13. März 1356. unbekannten . ö . . zuletzt in Herrenberg, geb, den 8. Mai a3; Strohmaigr, Friedrich, Schuhm'achergz so) bringenden Kosten zur gast. 1886 un bre un e erngerĩ 3 J 16 dem eden, . 3 * , , RKRiöͤnigliches Amtsgericht. ift zur nan lig ei s f n . Don Belser, Jakob, Flaschne. vo] Mtössingen, nn, H. 1. Reutiingei, gel. den 2. Anil n ite , i ü nmissartus, e. das über di ĩ ; z ( ; j ark fü 5 . — ; ndlu ,,, . D. A. * 2 : ⸗ 34, ß ; — , kal, , we dee dn, Bier ee e, Heesen. ,,, . kes ge in, g e r, 2 für Hinrich, Dien - rs Bilkau, Peter dess . ian Friedrich Jänicke ; ormittags 10 Uhr lingen, geb. den 9. März 1863, geb. den 2 pri . ; — r ch, Dienstknecht zu Esch, wird ffir krastloh er—= He elf ö. Folge. Louise, geß. Köhler, . . hen nie n 99g big gen Land⸗ , Johann . ö. von Ungin ge, 8564 . 9 . ö. e n, h n, lohbbc Oeffentliche Ladung ärz 1886. ö. ; sgebäude Saal Nr. 56 .A. Reutlingen, zuletzt in Gönningen, O. A. ä. O. A. Tübingen, geb, . · j b ind die Verk Wlung der Feld- chaftlichen Landgericht ; 3 So) Wagner, Johannes, Schuhmacher von Will⸗ In e etreffend die Verkoppelung de * j . ; Reutlingen, geb. den 13. Septem⸗ mark von Verliehaufen, Kreis Uslar, und die Thei⸗ nterschrift.
den Bauerhofsbefitzer Juli . Kruggel zu Silesen eig n, l e gil ; ; getragene mit 4 0 22 * ch Urth il 9 ,, 5.2 Heelbeke rk, mbeil wohn heztige s sg bie best n,. ie nme. 6 , . . ; g .: Daerr fg, mn Fr e n Yrundhuche von . r fg welchem der Beklagte von Amtswegen fingen. geb. den n Nerember la ati . e aus einer beglaubigten teh riff i . ) Kr sem ark, Gerichtsschreibergeh unter Nr. 1 aut dem ge, . ö II, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustell d i n. . Bäcker von Rellingen. ge. in n . lung der dortigen Gemeinheiten 6
gung der notariellen 3g bun, . vom als Gerichtsschreiber des erg Amte gericht ö fe 39 Deu rere eh en ö. Buch J teh . H. , . . J —
ww . e efrau Anna Dorothea, geb. B f flensburg, den 25. Mä . , . ö Juni 1830 eingetragene Geri . richtsschreiber des Königli ĩ glichen Landgerichts.