I6õo no] Acti vn.
Passi vn.
65490
Rechnungs⸗Abschluß ultimo Dezember 1885.
An Anlagekosten: a. Bau⸗ und Grundstücks⸗Conto
H. M 635 106556
E 3 OOO Q25— 935 150.56
Abschrei⸗ i. TD bung
k., I2 .- v 39 1857
b. Maschinen⸗Fonto H. M 941 287.61
E 27 2S8L— 1438 574.51
Abschrei⸗ ff. . FDB V bung F., 39 782.95
119421. 80
c. Spinnerei⸗Utensisien Font H. AM 9340.93
F. 12 000— 21 340.93
Abschrei⸗ * S 1922.90
bung JE. 1 800 -
322.90
d. Contor -Utensilien-Gonto H. AM 3038.25 . 625. — Abschrei⸗ . 651.065 bung IF. . 93. 75
3 663.25
44.81
e. Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto
H. AM. 3 552.—
7 E 4500 -— Abschrei⸗ 7. C6 1 065.—
bung 1E. . 1 850.— 2913.—
8 0652. —
4 53
S9 45 ß 1319152831 17 618 03
291844
An Wechsel abzügl. Discont und Delcredere Außenstände abzügl. Discont und Del⸗ 1 , nr . ö ecten (Anlage des Pensionsfonds Vorausbezahlte Feuerversicherung. ᷣ 9 k ne, a. Baumwolle, facturirt und in Ar⸗ beit befindlich, abzüglich 2 ,. b. Garne abzüglich 2oso und 5. C. Verschiedene Materialien. Saldo, Verlust.
Soll.
; 4233761
.
932 091 90 öl Sh 3?
1579 234 88
D
MSc, Per Actien⸗ Capital ö Hypotheken. Unerhobene Di⸗
vidende Creditoren ö Arbeiter ⸗Pen⸗
sionsfond. Rẽeservefond.
2240 773 8.ᷣ 77 870 02 463 39337 13 346 12 12 956 35 15 342 35
15753685
Betriebs⸗Capital Special⸗Reserve⸗
;
Gewinn⸗ und Verlust⸗onto ultimo Dezember 1885.
TDi 7s 7 Hat.
An Abschreibung auf Anlagekosten:
Ab a. Bau⸗ u. Grundstücks⸗ . 635 105.56 Conto
F. 300 Q25.— b. Maschinen⸗Conto
IH. . 33761 . . 287. C. Spinnerei⸗Utensilien⸗ H. Conto
t 9 8 d. Contor ⸗Utensilien⸗ ᷓ 25 Conto
. 3038.25
; J
e. Pferde⸗ und Geschirr⸗ 3 552. — Conto
An Jahres⸗Spesen:
4500. ö
4 4 27 184 — I 601 — g 68 8 39 753 96
19396
1 S565 —
XIVas S3 7
k auf be⸗
Per ihn h geschrie⸗
reits a
Agio, k
Saldo d. Waaren⸗ Bilanz ;
„Verlust
Coursge⸗
⸗ ͤ bene Außenstände /
114 46557
H. Lang.
nnitz Dege
Di TJ d
lmann.
Ibõbzo]
Mülheimer Volksbank.
Netto⸗Bilanz per 31. Dezember 1885.
Ds vs
er Actien Spinnerei.
cl.
3
174 23 7491 28
115 250
157 536 85
Ati va.
Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Effecten⸗Conto .. Immobilien⸗Conto:
a. Bankgebäude. SL. 72 000, —
b. anderes Immobiliar . 95 000, - , Debitoren: a. Kunden MS 990 615,5
b. Banquiers, 453 296 55
zur Auszahlung. Gleichzeitig ersuchen wir höflichst,
die neue Mülheim am
l.
66 623 57 934 637 65 217 911 92
167 000 — 1 666 1033 90607
ö. 2 J ie auf 6 Prozent festgesetzte Dividende pro 1885 gelangt von heute ab an
Rhein, 27. März 1886.
3
; 11 von d i 300 i Serie Dividendenscheine in Empfang Ih'letien zu 30066 die Talons
zu nehmen.
Actien⸗Conto. Reservefonds⸗⸗Conto Accepten⸗Conto. . J pareinlagen⸗Conto Check Conto. ö . Rückzinsen ˖ Conto ö Tantiéme und Gratification Dividenden⸗Conto pro 1881/86 Dividenden⸗Conto pro 1885 6 Creditoren:
a. Kunden.
b. Banquiers.
Passiva.
Conto.
„pp 214057, 07 12917, 37
Der Vorstand.
lbb re
Berliner Spar- und Depositen⸗Vank Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto am . 1885.
. unserer Casse
einzureichen und dagegen
A 3 600 000 — S4 000 — 28 52479 13 150 — 384 997 65 43 355 36 703803
S 46 - 63 —
z6 o60 —
215 er .
6 3 1 300 9009 * boo O00 —
230 ö 3580 000 —
S83 50 1061 37220
PDebet.
Elmshorner Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
für das Jahr 1885, 30. Betriebsjahr.
Kohlen Arbeits löhne
Gasmesser, Fittings
daut
Activa.
Verschiedenes . Zinsen für Anleihen .
Reingewinn pro 1885 ..
— u. Tantis men
Steuern u. Assecuranz ꝛcci.. Retorten, Unterhaltung u. Geräthe. . Füllmasse, Reinigungsmaterial u.
erh n 5 ] s * 19 248,40
Be er Generalversammlung vom
20. März 18536 bestimmt: ⸗ zur Abschreibung . Dividende 13 9 Betriebs⸗Fond
M. 2 692,50 /
66 3 13 622 56 457442 600 98 Theer . 105801 Gaswasser. Fittings, bn 67 3658 69027 21 642 88
Gas . Coaks
Miethe u. denes.
iõ 65. -
( ö 0 10 218 40
Bilanz 31. December 1885.
10 871 33
Gasmesser⸗ Verschie⸗
Anlage
Effecten inel.
ö Debitoren
Abschreibung ö 5 Neu⸗Anlage .. 2 Gesammt⸗Anlage
Bank⸗Guthaben.
mer bs M g. Mit den Büchern übereinstimmend und richtig b Die gewählten n n.
MS 134 625,26 2692350
43
Actien⸗Capital. 131 rn ö.
laufende Zins en
A. Lüders.
Elmshorn, 26. März 1886.
65639) Friesisch e G
Einnahme.
Anleihen inel. laufende Zinfen? Reserve⸗Fond j ö. . ö Betriebs ⸗Fond dA 41 505,91 Ueberweisung pro 1889 , 6 355,90
2A 08028 D id i Il Sg6 7a
Diverse Creditoren. Dividende, nicht erhobene Dividende 133 9ͤ pro 1885. Vorschuß des Rechnungsführers
38633 i 3 463 3 5 355 80
El. Hell.
Dampsschifffahrts⸗Ge ewinn⸗ und Verlust⸗Conto Ultime Dezember 1885.
enn Die Direction.
Jasper Möller. H. Haartje.
‚Rerisoren für das Jahr 1885. Wilh. Schrader. ö 3 W. 5. Wulff.
7 86181 126332 0
10 200 48 195 34461
Gustav Peters.
sellschaft.
verrechnet von Glocke
(Dampfer burg“)
Morris K
Activa.
An Einnahme für Passage Einnahme für Passage mit Morris & Co.
Einnahme für Fracht Einnahme an Pacht Restaurateur
Havarievergũtung
Poftvergütun
dem Betriebscapital entnommener Ver⸗ lust Saldo.
. 29 60 bo
394212 3 ghd d
Moor⸗
von O..
An Gagen für Capitain und Lootsgelder 32 . R Brückengelder ,,, .
J, Drucksachen und Annoncen... Zurückgezahlte Passagegelder “ Reparatur, und Unterhaltungekosten dir, Unkosten, (als Beförderung der Güter und Passagiere in Helgo— ö . . , , , . Assekuranz inel.
t euerverficherung iui Winterlager 6 h ö. . Vergütung an die Agenten: an P. Köhn, Helgoland . M. Tantau, Wyk a. F ö. H. Meyer, Norderney Vergütung für Leitung der Geschäft Billetverkauf ꝛc. an 6 lift ,, - J mit Morris & Co. verrechnete P- = . MJ J mit Morris & Co. verrechnete F = gelder . . ö Hypothek⸗Zinsen v. J. V. —= I. I.
TI 5
Bilan z.
1500 4 6967
263 153154
Tad sᷓ Fassvf va.
Dampfer „Friese“ B t
Sen rn rl ag chhl . Deckung des Verlustes ... Verbleibender Baarbestand des Be⸗
triebscapitals
(65b 31]
Activa.
avon zur
Der Aufsichtsrath:
Jae. Diederichsen, Vorsitzender.
ö Jos -=
l . 120 0
296968 203032
Capital⸗Conto 80 Aktien
à 60 1000 Aufgenommene Hypothek. .
— ——
b 30 9000. 45 O00
.
Der Vorstand: J. Meßtorff.
Mannheimer Volksbank. Aet. Ges.
Bilan. ber Dezenhbe
r 1885.
125 000 —
Passiva.
Cassa⸗ Conto. J Coupon⸗ und Sorten⸗Conto
Wechsel⸗Conto. Incasso⸗Conto Vorschuß⸗Conto.
Conto⸗Corrent⸗Conto,
Effecten⸗Conto.
Reservefonds⸗E Geräthe⸗Conto!.
PDebet. An⸗ , Beschäftsunkosten pro 1885 ' , ⸗ . Abschreibung 20 o Reingewinn: I Reservefonds oJ. Dividende zu vertheilen 40/0. auf neue Rechnung vorzutragen
s.
6
22, 00G 1, 8365 40
1,366 06 26, 500 — 666 4
51, 372 96
Bilanz am 31.
3 03 ,
0 P
Deze
Per Vortrag de 1884 Zinsen⸗Conto:
Credit.
Gewinn an Zinsen rovisionsconto: Gewinn an Provisionen
nber 1885.
Unkosten⸗Conto/.
Soll.
ffecten⸗ onto&
l,
1,723, 246 0] Gewinn⸗ und
w
z Sa) bh 1g lh j 1 r 6] gd 2j oh. 03 11d 33 or z hh d bh sh
Actien⸗ Capital Conto. 0 1, 000, 000 nicht einbezahlt 50 / /., 500, 060 Einlage⸗Capital der 24 ssssscn Theil⸗ J ; Reservefonds ⸗Contto⸗ . Special⸗Reservefonds⸗Conto Darlehen⸗Conto ; , Tratten⸗Conto). 24633 Aval⸗Conto ... 22, 361 51 Conto · Corrent⸗Conto. Dividenden · Conto ; Anticipandozinsen⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Verlust⸗Conto.
1,
6. 548 157 g3? 13. 139 ol ho 957
2, 116
723,246
Haben.
ö. Aetiva. Kassen⸗Bestand. . Wechsel
,. . . i bard und Reports Debitoren. . . V—I3 Mobilijarconto MS 9176. 95 200o 1835. 40
„6, 3 K 41002 93 e 206,465 35
k ; 27,218 95 231,299 25 409, 842 28
73 41 55
DTD rd J Der Vorstand.
ab
Paul Saß.
Actien⸗Capital
, Creditoren. Veservefonds. Dividendenconto . Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag auf 1886
Passiva. 0 1,500 odo noch nicht ein⸗
; 900,000
hoo co 294 591 a3
265,00 —
3 T N
2482 41
csg g
Ausgaben an
der Gener
1, 1
5 ö
Ii hen J 19 Gehalte, Bureaumiethe Bücher, Porto, ö An Reingewinn.
Steuern ꝛc. .
1163 66 111, 01 99
Ml 3 45,442 14 2, 13528
22, 36
Per Zinsen⸗ Einnahme.... Provisions⸗Einnahme und Ge—
ö winn aus dem Gffectengeschäft
Mannheimer Volksbank.
Wir machen hi : ie Divi ü äfts; mn f, , . die Dividende für das Geschäftsjahr 1885 durch
des Coupons Nr. 2 mit M 15, Mannheim, 26. März
1886.
Per Reingewinn Der Vorstand. ö
Aet.⸗Ges.
Der Vorstand.
—
111,041
b 82, So2
28, 239
41, 103
Beschluß
6 Ho festgesetzt worden ist und kann dieselbe gegen Abgabe
don heute ab an unserer Kaffe in Empfang genommen werden.
zum Deutschen Reich
, X72.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 30. Mät
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
188S6.
Der Inhalt dieser Be rom 1I. Januar 1876, und die im
Central⸗Handels⸗Regist
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Das 5 erlin auch durch die Köni ö SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Mar Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekann
kenschutz, vom 30. November 1874, jowie die in dem Gesetz, tmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem beson
er für das Deutsche Reich. n. mr
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, deren Blatt unter dem Titel
Regel tãglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
—ᷣ—, .
Allgemeine. Brauer⸗ und. Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes, des bayerischen, württembergischen und badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer— vereinz, des Leipziger Bezirks vereins vom deut⸗ schen Brauerbunde und des deutschen Hopfenbau⸗ Vereins. Publikations⸗Organ der Sektionen II, jI. IV., V., VII., VIII. und IX. der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 36. — Inhalt: Preisausschreiben. Die zweckmäßige Düngung des Hopfens. — Die Rechtsprechung des Reichsgerichts, betreffend die Verwendung von Surrogaten bei der Bierbereitung. — Die neue Subhastationsordnung und der Kredit der Brauereien in Bayern. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Kleine Mittheilungen. — Literatur. — Hopfenmarkt. = Briefkasten. — Anzeigen.
Kuhlow's German Trade Review, and Exporter. No. 63. — Inhalt: Notes of the Week (Brandy Monopoly Bill, Sugar Taxation, Berlin National Exhibition &.) — German Trade at Home (Lron, Metal, Coal, Machine, Chemical, Petroleum, Sugar, Textile, Lace, Artificial Flo- wers, Leather, Beer, Spirit, Glass, Shipbuilding, paper Cc. Industries) — German Trade Abroad (China, Armenia, America, Japan e,.) — Com- wercial Questions in the Reichstag (Brandy Mo- nopoly, Sugar Taxation, North-Baltic Sea Ganal, Factory Inspection &c.) — German Colonial News. — Finance. — Foreign Trade Review. — Current Topies (Proposed Berlin Exhibition, Subsidised Mail Services, Projected New Harbour at Berlin, Frankfort Banking Firms, Navigation between the Middle Oder and Berlin. The Rhine-Ems Canal. — Diplomatic and Consular. — Industrial Notes. — Latest Commercial News. — Reviews of Books. — Mail News Supplement of 2 pages.
Handels⸗Register.
Lie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Diensta gs, dezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 65708 Aachen. Die zu Düren unter der Firma Cappell C. Munkenbeck bestehende Handels⸗ gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf— gelöst worden. Die Buchforderungen sind auf den Theilhaber Carl Munkenbeck, Kaufmann in Düren, übergegangen. Genannte Gesellschaft wurde daher unter Nr. 1748 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Aachen, den 26. März 1886. Königliches Amtsgericht. V.
65709 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Gebrüder Weidenbach bestehende Handelsgesell⸗ schaft ist durch den Tod des Theilhabers Heinrich Weidenbach aufgelöst worden. Der Theilhaber Her⸗ mann Weidenbach, Kaufmann in Aachen, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Es wurde daher nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 1643 des Gesellschaftsregisters für den 2c. Hermann Weidenbach unter Nr. A260 des Firmen⸗ , eingetragen die Firma Gebrüder Weiden⸗ ach.
Aachen, den 27. März 1886.
Königliches Amtsgericht. V. Adelsheim. Bekanutmachung. (65411
Nr. 2289. Zu O. 3. 2 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Controleurs
wurde am 15. Dezember v. Is. Amtsrevident
Ludwig dahier als Controleur des Vorschust⸗ vereins Adelsheim gewählt.
Adelsheim, den 24. März 1886.
Gr. Amtsgericht. Bechtold. Allenhurg. Bekanntmachung. 65412 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist. ZTolgendes eingetragen; ö 96 Bei Nr 1: Die Handelsgesellschaft „Gebrüder Nas“ hat sich aufgeköst; eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 24. März 1886 am 24. März 1886. 2) Unter Nr. 2:
Col. 2. Herrmann Nasz u. Comp.
Jol. 3. Allenburg.
Col. 4. Die hel rf f hafter sind:
) der Kaufmann Herrmann Naß zu Allenburg,
ö. 2) der Kaufmann August Naß daselbst.
Die Gesellschaft hat am 24. Mär; 18386 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht iedem der beiden Gesellschafter zu. (
Cingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 188 am 24. Mär; 1886.
Allenburg, den 24. März 1886.
Königliches Amtsgericht. Altena i. Westr. Sandelsregifter 6541! des Königl. Amtsgerichts zu Alena i. Westf.
Die unter Nr. 47 des Geseulschaftsregisters einge— tragene Firma Gebrüder Kuhne mit dem Wohn⸗ si in Altena (Firmeninhaber: die Brüder Theodor und einrich Kuhne zu Altena) ist gelöscht am 26. März 1886.
H erleburę. Handelsregister 65414 des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Wirthschafts⸗Verein Bettelhausen eingetragene Genossenschaft ist gemäß Verfügung vom 18. März 1886 am 20. März 1886 in Colonne 4 Folgendes eingetragen: Laut Protokoll vom 23. Februar 1885 sind folgende bisherige Mitglieder aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, nämlich: Johann Wevand, Trapp, Christian Kassel, Heinrich Kuhn, Georg Heinbach, Johannes Fischer, und an deren Stelle; ; der Landwirth Christian Weyand, Wege, zu Bettelhausen, zum Vorsteher, der Landwirth Christian Braun, Schreiners daselbst, zum Kassirer, . der Landwirth Johann Jost Schneider, Bach, daselbst, zum Schriftführer, der Landwirth Georg Fischer daselbst, zum ersten Beisitzenden und Stellvertreter des Vorstehers, und . der Schuhmachermeister , Feisel daselbst, zum zweiten Beisitzenden, gewählt worden.
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Herlin. Saudelsregister 65780
des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. März 1886 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 9328 die Handelsgesellschaft in Firma:
Georg Adler
mit dem Sitze zu Buchholz und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
gin Firma der Zweigniederlassung in Berlin
ist in:
„Georg Adler Filiale Berlin“
geändert.
erner ist unter Nr. 6278 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die Kollektiv⸗Prokurg des Paul Sigismund Heppe und Carl Ernst Kreßner für die Firma Georg Adler vermerkt steht, Folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Kollektiv⸗Prokura ist bezüglich der Zweig⸗
niederlassung zu Berlin erloschen.
Zufolge Verfügung vom 29. März 1886 sind am . Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8865 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1886 ist das bisher gültig gewesene Statut durch ein neues Statut ersetzt, worden, welches sich Seite 6h und folgende des Beilage⸗Bandes Nx. 638 zum Gesellschaftsregister befindet und u. A. folgende Bestimmungen enthält: ;
Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ Organe gelten für gehörig publieirt, wenn sie ein Mal in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger eingerückt worden.
Die Berufung zu den Generalversammlungen er— folgt durch einmalige Bekanntmachung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
unter
In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. 8974 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generglversammlung vom 9. März 1836, deren Protokoll sich Seite hö und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 644 zum Gesellschaftsregister befindet, ist der F. 2 des Statuts geändert und hier⸗ durch als Zweck der Gesellschaft bestimmt worden: die Fabrikation von Eis, von Eis⸗ und Kälte⸗Erzeugungs-⸗Maschinen, von Theilen derselben, von Ingredienzen zum Be⸗ triebe solcher Maschinen und anderer dahin ge—⸗ höriger Gegenstände sowie der Handel mit den⸗ selben; ferner die Ertheilung von Licenzen zur Herstellung von Eis und kalter Luft, die In⸗ stallation von Glaciarien für eigene und fremde Rechnung, sowie, die eventuelle Benutzung der bei der Eis⸗Fabrikation überflüssigen warmen Wässer.
In unser Gesellschgftsregister. woselbst, unter Nr 4164 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: City Aetien⸗Baugesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Förster zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Die dem Paul Förster für vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 6369 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,697 die hiesige Handlung in Firma:
Neumann C Wilimanns vermerkt steht, ist eingetragen; Der Kaufmann Siegfried Cohn zu Berlin ist
in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert
Gustav Willmanns zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die un⸗ veränderte Firma Neumann & Willmanns führt, unter Nr. 9922 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9922 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Neumann C Willmanns mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: 6. mannstraße 4 und 5) und es sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 29. März 1886 be— gonnen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4791 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Merzbach C Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: ; ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ö Der Kaufmann Moses Merzbach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 16,797 des Firmenregisters.
Demnächfst ist in unser Firmenregister unter Nr. 165797 die Firma:
Merzbach X Co. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Dres— denerstraße 40) und als deren Inhaber der Kauf— mann Moses Merzbach hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,796 die Firma:
S. Baron Inr.
(Geschäftslokal: Leipzigerstraße 67) und als deren Inhaber der Kaufmann Sali Baron hier eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
C. A. Fesea & Sohn (Gesellschaftsregister Nr. 267, Geschäfts lokal; Schlegelstraße 27) hat dem Paul Friedrich August Fesca zu Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6640 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist die dem Carl Friedrich Max Schunke für vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura erloschen und deren Löschung unter Nr. 6361 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
E. Breslauer C Co. Eisengießerei am 17. März 1886 begründeten offenen Handels⸗ gefellschaft (Geschäftslokal; Menbijou⸗Platz 10 sind der Banquier Valentin Weisbach und der Kauf— mann Eduard Breslauer, Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist Banguier Valentin Weisbach berechtigt.
Dies ist unter Nr. 9921 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .
Dem Salo Silbermann zu Berlin ist, für vor genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6641 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
n , Firmenregister Nr. 14,378 die Firma; E. Breslauer. Eisengießerei. Firmenregister Nr. 14,223 die Firma: Wesendorf Gothan. Firmenregister Nr. 16044 die Firma: J. Wildt. Berlin, den 29. Wär 1886. ; Königliches 1 J. Abtheilung 561. ila.
nur der
65416 Birlrentrelld. Zufolge geschehener Anmel⸗ dung ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Johs. Ruppenthal zu Niederbrom—⸗ bach (Nr. 83 der Firmenakten) eingetragen: 3. Die dem Johann Michel Müller zu Nieder brombach ertheilte procura ist erloschen. Birkenfeld, den 24. März 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.
Horbeck. Handelsregister 65417 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Die unter der Nr.?2 (früher Nr. 125) des Firmen⸗
registers eingetragene Firma Fr. W. Baum
(Firmeninhaber Apotheker Friedrich Wilhelm RBeum
zu Borbeck) ist gelöscht am 26. März 1886.
Rorhbeckhke. Sande lsregister 65418 des Königlichen Antsgerichts zu Borbeck. In unser Firmenregister ist unter der Nr. 35 die
Firma Rudolph Baum und als deren Inhaber der
Apotheker Rudolph Baum in Borbeck am 26. März
1886 eingetragen.
65419 KEreisach. Nr. 3479. Zu O. 3. 3 des Genossen⸗ schaftsregisters (Vorschnsverein für den Bezirk Breisach, e. G.) wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Februar 1886 wurde an Stelle des mit Tod abgegangenen bis⸗ herigen Vorstands Jakob Schmidt — Beniamin 2 Bürgermeister von Breisach, zum Vorstand gewaͤhlt. Breisach, den 25. März 1886. Gr. Badisches Amtsgericht. Ganter. —
( 65432 Dönpeln. Auf dem die Actiengesellschaft „Vor⸗ schuß und Discoutoverein zu Döbeln“ be⸗ treffenden Folium 83 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Folgendes:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1886 ist das Gesellschaftsstatut in den S§. 3, 4 5, g, 17, 21, 25 bis 39, zi, z2, za, 35, 57, 39, 42, 44, 46, 47, 50 bis 59, 61 abgeän⸗ dert, auch sind die S§. 6, 7, 8, 10 bis 16, 20, 43, 48, 49, 62 in Wegfall gestellt und dagegen §8§. 3a., 27 a., 50 a.,, 50 b., 51L a., 5 b., 5L e, und 60 a. neu hinzugekommen; insbesondere ist beschlossen worden, die bisher auf den Namen lautenden Aktien in der Weise in Inhaberaktien umzuwandeln, daß auf jedes Aktiendokument ein unter der Firma des Vorschuß⸗ und Diskonto⸗ vereins ausgefertigter Umwandlungsvermerk ge⸗ bracht wird. Weiter besteht der Vorstand aus einem Direktor und einem Controleur. Außer⸗ dem funktionirt ein Stellvertreter, welcher im Falle der Abwesenheit oder Behinderung für den Direktor oder den Controleur eintritt und alle Rechte desselben auszuüben, aber auch alle Pflichten desselben zu erfüllen hat. Handelt es sich insbesondere um Vollmachten, Schul⸗ urkunden und andere Dokumente, worin die Gesellschaft Verpflichtungen übernimmt, so sind solche unter der Firma des Vereins vom Di⸗ rektor in Gemeinschaft mit dem Controleur zu unterzeichnen. ö
Die Bekanntmachungen des Vereins geschehen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Amtsblatt für Döbeln.
Die Einladung zur Generalversammlung ge⸗ schieht durch den Aufsichtsrath, welcher Tag, Ort und Zeit der Versammlung unter kurzer Angabe der Tagesordnung durch den Reichs— Anzeiger und das Amtsblatt zu Döbeln der⸗ gestalt bekannt zu machen hat, daß zwischen dem Tage der Insertion und dem Versammlungstage eine Frist von mindestens 14 Tagen inneliegt. Außerordentliche Generalversammlungen ist auch der Vorstand einzuberufen berechtigt.
verlautbart worden. Döbeln, am 27. März 1886. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Wappler.
Dorum. Bekanntmachung. 66420 Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma: L. G. F. Lindemann in Dornm eingetragen: ; „Die Firma ist erloschen.“ Dorum, den 23. März 1886. Königliches Amtsgericht. Baring.
PDiülmen. Bekanntmachung. 65431
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist Folgendes eingetragen bei Nr. 6 Spalte 4:
Die Generalversammlung der Atriengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph hat einstimmig fol⸗ genden Beschluß gefaßt: ö
„Das jetzt 931 500 M betragende Grundkapital wird um die Hälfte, also auf 465 750 46 herabgesetzt und soll diefe Herabsetzung durch Zusammenlegung von 2 bisherigen Aktien zu einer Aktie in der Art bewirkt werden, daß von je 2 Aktien die eine ver⸗ nichtet und die andere mit entsprechendem Vermerk versehen wird. Ueberschießende Aktien ist der Vor⸗ stand anzukaufen und zu amortisiren berechtigt. Be⸗ hufs Durchführung dieses Beschlusses sollen die Aktio⸗ näre durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern zur Einreichung ihrer Aktien aufgefordert werden.“ ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1886 am 21. März 1886, Akten, betreffend Gesell⸗ schaftsregister Band J. Blatt 184.
Dülmen, den 19. März 1886.
Königliches Amtsgericht. 65421] Durlach. Nr. 3039. Zu O. Z. 4 des dies⸗ seitigen Genossenschaftsregisters — Spar⸗ Dar⸗ lehenskassenvereins Wilferdingen — wurde unterm Heutigen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1886 wurde als J. Vorstand Maurer Carl Schaefer, und als II. Vorstand Landwirth Wilhelm Zachmann, Beide von Wilferdingen, ernannt. Durlach, 25. März 1886. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.) Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1886, März 24.
J. L. Bacon. Nach dem am 3. October 1878 erfolgten Ableben von Moritz Adolf Gensert ist das Geschäft von dem bisherigen Theil haber Charles Edwin Lewis Cross bis zum 15. December 1882 fortgeführt, alsdann aber von Emil Carl Eduard Seeburg übernommen worden und wird seitdem von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unverän⸗ derter Firma und zwar als Zweigniederlassung seiner leichnamigen Firma in Berlin, fortgesetzt. Die rüher für die Firma an Wilhelm Zimmerst dt 6. Zt. in Elberfeld) ertheilte Prokura bleibt in
raft. Glashütte Mathilde Actien⸗Gesellschaft in Liquid. An Stelle des ausgeschiedenen Dr. J. R.
65442