IbõbbSl Litt. C. über 200 M Nr. 60. Gemäß S§. 106 der Anhaltischen Gemeindeordnung versammlung z. H. des unterzeichneten betreff Belannimaung, ĩ Litt. E. über Z5 Mι Nr. 150. ebübrt den besoldeten Stadträthen, falls sie bei derselben bis zum 20. April . J. zu eren 2 etre 3 * gung er Rhein⸗ III. Emission vom 19. Januar 1861. Ablauf der Dienstperiode nicht wieder gewählt oder müssen nachweisen, daß der Bewerber entweder! un . D ͤ t t E B E 1 I 21 s E verein, ; liga: ssen und a. Emission. Litt. B. über 600 M Nę. 86. nicht wieder bestätigt werden, nach 6jähriger Dienst⸗ I) die Befäbigung für das Richteramt befitzt, od . 8 1 5366 — ‚— Der Proxinzial⸗Verwaltungsrath der Rheinbrovinz LV. Emission vom 109. Jannar 1881. zeit ein Viertel, nach 12jähriger die Hälfte des 2) zwar nur die erste juristische Prüfung“ 22 2 * * 328 ö 519 er bat auf Grund und in Ausführung des von dem Litt. C. über 200 M Nr 731 Geh jährliche Pensi B s d ĩ 3 an ung be 9 2 z J 9 6 9 1 12 6 . h iber A6 Nr. Gehalts als jährliche Pension, deren Betrag sodann standen, aber im ommunaldienst C an 31. Rheinischen Provinzial⸗Landtage in seiner Sitzung wie ; jaati ** ⸗ en si! . j ö e schon 2 — . J er 9g wiederholt aufgefordert, diese Abligationen nebst mit jedem weiteren Dienstjahre um 19 Prozent des praktisch sich bewährt hat. D en el * x 2 2. 3 zr. 1883 gefaßten Beschlusses ünter Talons und . zur Empfangnahme der Febalts bis zur Höhe des letzteren selbst steigt, Ueber die eimgige bisherige Berufsthätigkeit sind Um Vyell l . ö Ie G. ** März diefes Jahres beschlossen, die sämmt⸗ Valuta für dieselben unter Abzug der uͤberhobenen Ebenso wird der neu zu wählende Stadtrath besondere Zeugnisse beizufügen. li Mittwoch den J. März 1 in Umlauf befindlichen, auß. Grund der Zinsen an die Kreis-Kommunal-Kasse zu Kulm ein. Mitglied der Anhaltischen Wittwenkasse unter den Dessau, den 298. März 1886. 4 Ber in, ⸗ an ö 8 r Allertächsten, Priilzgien vom, 13. April 1869 und zufenden. bierfür festgesetzten Bedingungen. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: I. 78. ie 24, Mãr; 1873 am 2. Januar 1879 und am J. Juli Kulm, den 8. Januar 1886. Bewerbungsgesuche sind an die Stadtverordneten⸗ Rümelin. *. — 18 1874 ausgegebenen, ursprünglich 4 digen und dem⸗ Der Vorsitzende der Chauffeebau⸗Kommission: ; —
8 ü 8
3269 n p. di Expeditionen des nächst in 46, ige umgewandelten Obligationen der yf ö De entlich ev Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen ee erde 1. n i, Lamm nn Serie I., rn , nnn, n, lõõd 4] ö ö. . C serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Saasenstein ,, D Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt in Hannover. ö . resp. ionen Thalern zum 1. Juli dieses 56627 j irn. ü i 5. . S . — . iti Ste e lu d roßhandel. w j ie alle übrigen größ Jahres, zur Rückzahlung 9 kündigen und mit ke ö Bekanntmachung. Einnahme gen, r r; Ausgabe. register nimmt an; die en, ,, , 2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor z. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner ee, . wee, nde. 9 dem Geschäfte der Einlösung der gekündigten Obli⸗— Bei der am H. Februar er. erfolgten Ausloosung Abs 79 des Beutschen Reichs ⸗-Ameigers un ladungen u. dergl. Verdingungen ꝛe. 7. Literarische Anzeigen. eam ; gationen die Rheinische Provinzial⸗Hülfskasse hier⸗ der Kreis-Obligationen sind nachfolgende Num⸗ Prämie abzüglich voraus Prämien⸗Reserve für sämmtliche am 31. De— Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, In der Börsen⸗ selbst zu beauftragen, mern gezogen worden: '
ĩ ⸗ ter ⸗Anzeigen.
. ; . ; ; ; gan ö raftloserklärung, Zinszahlung 5. Theate z ; Beilage.
Indem ich in Verfolg dieses Beschlusses die sämmt⸗ Litt. A. Nr. 31 über 00 40 beiahlter . 3 200 816 cember 1885 in Kraft befindlichen Versicherungen 6976 52663 Berlin VW., Wilhelm Straßze Nr. 32. D K horte rer Papieren. 8 n en Tadridkten . 23 . D — 1 . . 33 c f
Prämien ⸗Reserve des Gestundete Prämienraten des Vorjahres... 186 939 — ken n ar n,, 1500 3 683 92423 Rückgewährte Prämien. . 6 1
lichen noch umlaufenden Obligationen der vorbesag⸗ A. ten Kategorie hiermit zu dem angegebenen Termine zur Rückzahlung kündige, verweise ich hinsichtlich der Einlösung der gekündigten Obligationen auf die dieserhalb noch ergehenden besonderen Bekannt⸗ machungen der Direktion der Rheinischen Provinzial⸗ Hülfskasse.
Düsseldorf, den 26. März 1886.
Der Kö der Rheinprovinz.
ein.
1
600 Vorjahres wãh 650 Zinsen für Hypotheken, Organisationskosten
— —— — — J ö n e Rück. 658351 Oeffentliche Zustellung. .
754 g = riefe und Untersu
Eteckbriefe
; ; b. Die Frau Hennings, Albertine Wilhelmine, ge 6 e K ü 386 Suc 8 in, Vertreten durch den Rechtsanwalt 3udider Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ sicht g ö 37. Marg 1666. ear, rn g, Steckbrief. er ier is l e r gef lte wird. Winsen 669 n . * Doepner hierselbst, klagt hegen , 606 , bezablter ö 196 960 6 ; nt iischei . f. . 77 90752 65502] den unten beschriebenen Stenographen Dal gun, ben Pär; 1685. ng gi, Tn gh. , . Dividende im Jahre insen auf Antheilscheine zum Garantiefonds un Hegen den ; 600
65666 Effecten 2c. abzüglich Geschäftsunkosten, abzüglich Policengebühren? 4 40 64581 : f z 2A. Januar herzoglich burg ⸗ Schwerinsches Fetannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver! assung, 1693 1885 verfallen... 4322 auf Baar⸗Cautionen. 8716 aue Hugo Heufelder, geboren. am 3 Großherzoglich Mecklenburg
. ' ; 54 . ihescheidung: * kJ Ham flüchtig ist, ist die Unter⸗ Amtsgericht. ö mit dem Antrage guf Ehes . z . k ö r seen, i, ,,,, ern betenmnsmacunß; 6 wer 1390 2. Inventar 6 5189. 30 suundetzbuch5' in den Akten 88 D. S2 ver- Zur Beglaubigung: Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach. ; il zu erklaren r 48 1 159. Strafgesetzbuchs Der Gerichtsschreiber; . Permchtnißnehmer des am 18. Juli digen Theil zu erklären, n. J J ö 33 ö e r zie w 53 . gag wird ersucht, denselben zu per ag . ö. (L. 8) VW. Twest, Akt. Geh. i ö ,, . ö. 66. n ,,, i . 161762 Bekanntmachung. . w —ᷣ . . k — Hö. ungsgefängniß zu Berlin, an . — il. Ludwig Zicker aus Seehausen K. W. ist dur Ing g 2 ĩ J. zu Berlin auf Bei der am 1. d. Mts. stattgehabten zweiten Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli . und Verwaltungskosten⸗Reserve ... 939 336 . ,,,, . . Era des Ausschlußurtheils beendet, n,. i , Go cnn rrlagd 101 uhr, Verloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß ——— K — 16 zern, den 11. März 1886. 88 64323 Aufgebot. Wanzleben, den 24. März 1836. mit der Näfforderung, einen bei dem gedachten Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 086 0236 66 COS Q) 3 ᷓ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 173 Inbab ines Delikatessen · Magazins in Königliches Amtsgericht. J. Gerichte zugelaffenen Änwalt zu bestellen. und ausgegebenen Provinzial⸗Anleihescheine sind Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Activa. Bilanz ultimo 1885. Passi va · Beschreibung: Alter 33 Jahre, Größe 1,15 . Der Inhaber eig ritt hen Tb cbt des . . ren fen sühen Zuftellung wird dieser die nachbenannten Nummern: Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormit⸗ . . — r e — EF unterfetzt, Haare blond, kleiner Schnur. Hamburg, Wilhelm entkhi Contrabuchs der Stein⸗ 1656932 Bekanntmachung, ] . der Klage bekannt gemacht. 1) Buchstabe A. Nr. 98 und 200 à 3009 16 — 6000 1½ tagsstunden von 9 —1 Uhr, bei der hiesigen Kreis⸗ * H ⸗ . lern en, erer blond, Augen Can, Cesicht Ein. auf seinen , . IV. Nr. 2325 Die Preußischen Staatzschuldscheine Litt. . n 1. er z 4. Mar 1586. B. Nr, 67 und 1332 2009 — 1000 Kommunal Kasse, sowmie hei der landschaftlichen Solawechsel zum Garantiefonds 378 125 Garantiefonds, Restbetra 514 . ncht rb blaß. Sprache; rheinländischer 353 an. horster Spar⸗ n , w, August 1883 in Grinau Nr. 148 264 und 143 265 über je 109 Thaler ö. !, Buchwald, ö. G. Nr. 109 226 u. 228 a 1000, — 3000, Daxlehns⸗Kasse in Königsberg i. Pr. gegen Gassenbeftand? ; J 142333 Sl ee Qn bored w 2 286 ö He dere Kennzeichen: 2 Narben an einer Backe, über 6000 (, 1 ö. a g n ; durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Gerichteschreiber Fes Königlichen Landgerichts J. ( D. . 1 ö . 6 . . und . ö. n,, 36 den ln dera J . . kö . Kö 3 . . ach worn gebückte Haltung. ö . 8 rf fenbu chs wird hierdurch on heutigen . , erklärt worden. Cidiltun mer IJ5. ĩ 3 u. gzu gehörigen, am 1. Juli er. und später fälligen Gffecten: 3 JJ 3. Provisions⸗ und Verwaltun skoste h ö K 2 46 f Berlin, den 20. Marz. . ; K 956 àz 500 MR]. . . = 65500 ,. Zinschupons nebst Talons baar in Empfang zu n ; j r , e. . 1 D ö . Sammler E rung. aufgefordert, in dem au 1886 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber i * iche Zustellung. E. Nr; 7. 100 3562 33 nehmen ind . t in. f . e den co J 86 er e n er, m le, one eg, n gr, Nes Köhlen Knecht J. Lbtheilumg 45. lz? bn 5 . Nosalie geb. 389 470 560 632 639 ; Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins coupons 4 0) Bairische Voraus bezahlte Zinfen w 29 . Das un * Sch elke geboren zu Nennhausen am d ter eichneten 6 ericht anberaumten Auf⸗ ; ,, Rödel genannt Silberling, zu Rixdorf, vertreten 673 742 u. 843 à 200 166 —=— 2600. wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten Eisenbahn⸗An⸗ Sicher keit fond J S6 05) ggesellen Ern ber ( . erlaffene offene Strafvoll⸗ vor dem n ! zusammen 31 Provinzial ⸗Anleihescheine er Tiöd -s wenden. ; . . C6. Seht em be ir
,. Spar ⸗ 66933] . 4g den Rechtsanwalt Schlawe zu Berlin, klagt 6 . ö. cbotstermine sein Recht anzumelden und, das Sar, l : zuialichen Amtsgerichts zu durch den Re gezogen worden Aus früherer Zeit sind nachfolgende Obligationen , q. 1000. — Invalidenfonds ult. 1838843 .... 33 057 . streckungz⸗ Erfuchen wird hierdurch erneuert. e u, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Durch Urtheil des Königlichen mtsgerich
3 den Tischler Karl Hermann zef 9 386 ; 5 1885 ist die Hypotheken⸗ gegen ihren Ehemann, berannten? Aufenthalts ; f inzulssen: 43 0 Pfandbrie Dividendenfonds ult. Vat 26. März 1886. z en erfolgen wird. Havelberg vom 25. März . ö ner zuletzt hier, jetzt unbekannten J Die Inhaber derselben werden aufgefgrdert, gegen einzulösen: . ö. . e, os 9 . G 1869 zb 3 Bets dag e ic Etaartamwaitschaft. , , . urkunde Über die im Grundbuche e ,,, . perle Berlaffung, mit dem Antrage auf , . ih n, . Litt. . Nr. ö. über . n fannt, 369g. a n 1 e, 8, Stein . tr, 1 für de und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 6 — 20 ne ö . ‚ .
,, an 28 . in Abth. 1II. ö. ; Königliches Amtsgericht. , ke in Nitzow eingetragenen Chescheidung; Ehe zu : ö z n r. ver⸗ . zekanntmachung. . 3 äusler Christian Giesecke in Nißz ; die zwischen den Parteien bestehende he z Anweisung die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ D. 34 . 690. . um. Nennwerth 431 660 . ö 5081.95 15454 böso3] . . den in ,n des Müller⸗ ö 6 M fur kraftlos erklärt worden, 16 i Beklagten für den schuldigen Theil, Haupt? Kaffe hierfelbst! oder bei der ken. . I 6 . . 3 wird g ersuch ge ' Februar 165h zu Havelberg, den 3. Mirz 1586. renn grenußd ihn die Kosten des Rechtsstreits Lorpommerschen Schniben- Tilgungs-Kasse n Warggraboha, sen d. brut ss. , . , , , . len wich zd ehedem, zul, renden. lg ahi fer Gchisfer und St;klen. Königliches Amtsgericht. , ,,,, K d ö a l,, e n dee e I. Oktober d. J. ab (die Sonntage ausgenommen) . , n eng Lon K . in ,, i, , 13 März 1874 in einem 65934 Bekanntmachung. . et retefff after bie 3. Cipllkammer des , ; . zschreibung von fonds 25 9,9 — M 60 381.10 uutheilen. ; 6 Ehemann, welcher am 13, Marz 186 ; il des unterzeichneten Gerichts lung des n ö l i f ö , , n e e, er, e, , , , , wer. wee er ale, ,, , d , ,,,, , , n. vom Kapital abgezogen. A. k en⸗ N 90 s en 6 ur g er rungen 3627 — onds 1000, — . 24 16244 . hig nn,, seitdem verschollen ist, . der Sparkaffe des Landkreises Liegnitz für krastlos . zi ffe derung cinen bei deim gedachten Gerichte ie Verzi hö it dem 30. Sey JF ö ö Voraus bezahlte Versicherungs-Kapi⸗ Tantièmen l -=, 28 982.93 . . im Aufgebotstermin ; . . . mi ,, , aa. .,, Deicho bligationen. J. . J. ö . ö ; J bt Dieben eb h st= . ( 1 Bergmann Michel Schröder, geboren amm . Ie n , sn hel nher e nner, ir Tard. iicht u g inn lf hf l gelung wird dieser k i ee ee r J. gionen Das Deichamt Fes Aken⸗-Rosenburger Deich verban— ö eren rg, w n . Juni 1836 zu zützkampen im Kreise Prüm, zuletzt eg . für todt erklärt werden wird. Königliches Amtegeri J Auszug der k j über ö ll. 3 gleichzeitig an die Abhebuig de; H . nee t 6 . ö. Efe ch n Hi olheten : 9 6 1 . e e gan Weyell, roter Ohlan, den j ö. e zaeriht. loõhgz 1 Bekanntmgchung. . 46 wald, ; Geldbetrages desselben unter dem Hinweis darguf höchsten Privilegien ref bh; nl lr, Gestundets Prämien- Naten. wegen .= deß Sch lo ern Settzuicherkern int Mreise Dill, zu. , Pie Staatsschuldverschreibungen der Prenßischen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. erinnert, daß die Verzinsung mit dem 30. September 3 ien e re g, f. . ungen g : ö. ,, G. 2 des 2 unt m n,, wohnhaft, . konselidirten erbte ig, ieh hf. , 55 Civilkammer 13. 1885 aufgehört hat. zb Odo M ausgegebenen 45 prozentigen Oblicatio g chaftsplans a , e nl Ehr in werden beschütdigt J ie, dn, ir dsr erhellt f nickt . Stettin, den 5. März 1886. III. und IV. Em ission sorcit bieselen . r . Inventar.. . 4166 16 199.96 9. , ö jter Reservist — 2. Weyell 165923 Aufgebot. über je 2600 , Find durch Urtheil des Königlichen . , ö. / 6 ( fre — z. Schroder als beurlgubter Reservis . vctehelichten Arbeiter Maron, über ie . ann * flos e Zustellung. Der Landes-Direktor der Provinz Pommern. getilgt sind, zurückzuzahlen. nich Abschreibung w ö. 18939 11010 6, der Landwehr — ohne Erlaubniß Auf den r rn er sr n, n,. Arbeiter Amte gericht I. hier vom heutigen Tage für kraf , ,, . ett, geborene Demzufolge werden hiermit die sämmtlichen sich Anstalts- Gebäude. . „6 169 744.75 ausgewandert zu sein, Auguste, ( . cb. Buck, Beide zu Stettin erklärt worden. ar 1886 a . 6p f nb Ig, verfteten durch den Rechts⸗ 46157 Bekanntmachung noch im Umlauf befindlichen Stücke der vorerwähnten Abschreibung. 82873 164916 8. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Krüger, Wilhelmine, geb. . Berlin, den 20. März ; Richter, zu ; . Anleihen behufs Rückzahlung des Kapitals zum
ehertrettig gegen wohnhaft, vertreten durch den Rechtsanwalt Albrecht r ch iar gh er, geri chtsschreiber nch ift Ct. Verner zu k'lbing, klagt gegen ihren Ehe Bei der heutigen Ausloosung von 4prozentigen J. Juli 1886 gekündigt. 7G pp if ii ss n, ug,
s. 15 J 8 * j [ 3 TF Dt. , s wenn de zum,, n , ,,, d hies e äh ö,, Neidenburger Kreisobligationen, II. Einifsion, Den Inhabern der gekündigten 4 prozentigen Obli⸗ Ausführliche Geschäftsberichte werden durch die Herren Vertreter und die Direction verabfolgt Amtsgerichts hierselbst auf ; 10 uhr n , 5 am S8. Juli 1847, Sohnes des ö e Namen des Königs! r ngk rlicher Behandlung, Versagung des Unter⸗ welche auf Grund, des Lillerhöchsten Pririlegiums ationen ist indessen Las Recht eingeräumt, werden, . den 4. Jun 1636, Bormittag? kenbrück led Fuad ö zu Grabow a. O. verstorbenen sh s ö d * Jun mermannz Karl Stollberg in Halt ond böslicher Verlgffung mit dem Antrage auf ea. 23 J , ö gr , re n, . . Hö ö J J Den ktgese Christian Friedrich . n ne. ,,, das Königliche Amtsgericht zu Trennung der Ehe und J ö. . 66 gende Nummern gezogen: zentigs, nach dem Allerhöchsten Privilegium vom f Feri ö Ry chi bur Hauptverhandlung geladen,; ͤ e . 1832 zu Stettin verstorbenen Ehefrau Andis . ; Amtsgerichts j in schuldigen Theil, und ladet den ae Litt. A. 3 über 1500 (6, 3. Oktober 1883 auszugebende Anleihescheine des Deutsche Ver sicherungs⸗Al nstalt gegen Trichiuen⸗ und Bei unentschuldigtem Ausbleihen r ch g n . e. eingeleitet. Erfurt Abtheilung . . 1 ö tn, Verhandlung des Rechts⸗ w b nr, 16h, 5090 gengunten Verbandes zu convertiren. Finnen⸗Gefahr 1 Glo aint auf Grund der nach §. 42 der Straf⸗Prozeß⸗Ordnung Carolin nö Götrtüicb Buck wird aufgefordert, Rath Hagemann für Recht: 9 3 Litt. C. Nr. 22 und 209 über je 190 6 Diejenigen Inhaber, welche von diesem Rechte Ge— hr 3 gait.
; zötischen S ] ivi Koͤniglichen Land⸗ Cönialihen Bezirks⸗K Lingen Der vorgenannte Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu streits vor die J. Civilkammer des
; ö. 6 ; bon? dem Königlichen Bezirks Kommando zu Lingen , zr . J , , , z, ausgefertigt r* au Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung brauch, machen wollen, haben dies in der Zeit vm I. Gewinn- und Verlust⸗Conto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1885 sich spätestens in n e, Vormittags 10 Uhr, Erfurt Nr. 37 677 über h6h S 57 Z, ausgef gerichts zu Elbing auf
chm . . ; n geftelten Crklähnng Eerugsheiltz den. h ,, . au Martha u Jult is, Vormittags 19 uhr, zum 1. Juli 1886. Die Auszahlung erfolgt 1. März bis 1. Juni k. Is, durch Einreichung bis 1. December 1835. Lauatcubrüict, den 26. März 1886. , . r n. en Gerichte anberaumten Iluf - für, die ietzt geblich ö ae n erklärt. ö. gi . einen bei dem gedachten Ge⸗ gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch ihrer in coursfähigem Zustande sich befindlichen Obli⸗ k ̃ . ö , Web er Aktuar, . bei en , lh oder persönlich zu melden, Luleich in Andis leben, wird 6 ö mit der 1 . nen Anwalt zu bestellen.
nicht fälligen Zinscoupons und dem Talon bei der gationen nebst den dazu gehörigen, erst nach dem Einnahme. AM I Mc. 48 Ausgabe. S, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. i n n . ö Erfurt, den 2. n ü Rübtheilung Vm. 6 ö. z e nr chen ft ing wird dieser hie figen Kreis- Kommunal⸗-Kasse, dem Bankhaufe J. Juli a. fut. fälligen Zinscoupons und Talons 1) Gewinn-Uebertrag aus dem 1) Eingegangene, aber noch nicht . w n g , 3 Mär; 1886 Königliches Amtsgericht. Abth ö lane belannt gemacht.
Samer in Königsberg und der Kur- und Nens entweder Vorjahre... . 1 323 52 verdiente Prämien (Prä— 166229 . rent , . lite ght. J. Abtheilung. ö tliche Zustellung. , . März 1886
märkifchen Ritterschaftlichen Darlehnskasfe in der Deichkasse zu Aken oder 7) Reserve⸗Ueberträge aus dem mien Reserve, Prämien⸗ / Der Schlosser Selig Lindemann au . mg 66831] , w f. Grrlin König⸗ J. BVadecker,
Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Obliga⸗ dem Banquier S. L. Banck zu Magdeburg Vorjahre: Ueberträge) . geb. 11. Oktober 1845, wird beschuldigt, als Wehr . Der Kaufmann S. We . z
; K ; . . . ; den ? z t Lilien⸗ ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tionen hört mit dem 1. Juli 1886 auf. zu erkennen zu geben, an welchen Stellen dann auch a. für noch nicht verdiente 2) Entschädigungen, einschließ⸗ ann der Landwehr ohne Erlaubniß aus ewandert vertreten durch den Rechts anwal e Gerichtsschreiber könig Neidenburg, den J. Dezember 1885. gleichzeitig die Ausgabe der neuen 4 prozentigen An⸗
J 6 iönigliches ericht. straße 44 ver rler nfe . den ö 1 , DJ ,,, J Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neidenburg. leihescheine nebst Zinẽscheinen vom 1. Juli 1888 bis serve, Prämien ⸗Ueber⸗ a. für regulirte Schäden. rung der Militärbehörde, Anzeige f, 9. . Straf. Die Wittwe Froede, Sophie, geborne Lorenz, zu Kaufmann, 6. Aufenthalt nach unbekannt, aus In Sachen des Kaufmanns Heinrich Flentje in
. . J . ; ; J t. erhrctung gegen 8 60 r. ; Delitzsch, vertreten durch den Rechtsanwalt Klang . Hal kö vom 15. August 1885. wegen Hannover, Klägers, — Proz. Bev. e , — — —— 1 . . 4 z gos 8b J ö H i. 6 ; 1 2 r 2 8 ö 9 5 8 ö * 6 ; 1 1 ⸗. 8. 1 * . Auswärtige Inhaber von Obligationen können die . Lr ö . b. , oi ggf, wird auf. Anordnung des Königlichen zn ö hat das Aufgebet nachstehender Hypo n lanbihen Miethe . I. K . 6 9 ö ag ,, Auf lõlbðol Bekanntmachun Einreichung durch Vermittelung der Post bewirken. gestellte, aber noch nicht Schäden und für fest⸗ Amtsgerichts hierselbst auf . theker r kunden; kument über 400 Thlr. Erbegelder, trage von Rö A6, mit de z . gz 6 nebft eng zforn gh kläateh, wegen Forderung, nimmt kläge— e gien n we, , , , 9. 1885 be. Ynediesen Falle erfolgt Lie ichersending der pro— abgehobene Entschädi⸗ gestellte, aber noch nicht . den 7. Juni 1886, ,,, 8 9 . , . Uma Bertha 1 ge . 6 Huh lum e, ,. . , liger er fn wer ine gem Die Cigenthümer d '. Dezember 1835 be- zentigen Werthpapiere auf gleichem Wege ungen (Schäden Re⸗ bgehob. Entschädi⸗ Lor das Königliche Schöffengericht dahier, glei mine n Geschwister Zinke, o/o Zinsen seit denn ls ö. 3 Rechts h ; 6 H. Nichterscheinen beider Par- hufs Amyrtifation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ Von denjenigen Inhab Vl igat ⸗ z ö ,,,, Nr. 13. 9 vptverhandlung geladen, mit der Carl Hermann, Anna Emma, eschwiste Beklagten zur mündlichen Verhandlung des? echts⸗ 23. Marz d. Is. durch Nichte 3 4 Obligationen: , . jenigen, Inhabern von Abligationen, ; erve) WJ ; . . gungen reservirt (Schä⸗ M. 15, zur aup 6. Ausbleiben des nebst o/o Zinsen, eingetragen im Grundbuche von Vell gt die erste Givilkammer des Königlichen Feien ausgesetzte Verfahren wieder auf, un ö z . ze diese nicht bis zum 1. Juni 1886 eingereicht 3) Ei z den⸗Reserve) Warnung, daß bei unentschuldigtem AM ben l . Blatt 15 in Abthei⸗ streits vor die ammen ; 85 * : lichen Verhandlung des Rechts⸗· L. Emission vom Jahre 1855. n z emmgereicht 3) Prämien- Einnahme für ,,, re, . Unaekfaaten zar Se lung werde geschritten Delitzsch, Vorstadt Band J. Blatt 15 J ichts J. zu Berlin, Jüdenstraße „Beklagten zur mündlichen ⸗ . . . . , Dir I8I 297 305 346 k Dad e fiebern gere, ö. 6 Versicherungs⸗ 3) ö, . ; ö . h , . ö kö 3. 472 der a eh. lung ö Nr 3 , iti, . , , 53 J . d e de, m, streits dv l,. in il ,,,, auf 363 400 448 466 489 493 509 539 591 669 680 Kaxitals . 47 8 ö ö kö a. Provisionen der Agenten 553 . . „on dem Königlichen Bezirkskommando Anng Emma Zinte, Hbeste n 19. Juni 188 ormi ' 0 d 2 i , , , , , , . e lle Benn, ,,, DJ PD. über 150 S6 Nr,. S654 874 880 90h uebst ntf Jins z ; ĩ l er w ö 368 . 6 ö vom 9. Juli 1858 mit Erhn . ͤ laffenen Anwalt zu bestellen. . um Zwecke de e. ü 2 Con oon, le e ls 1s 10h 11s ae nen n . 2 en. k ) Gewinn . . reg hee e, den 24. März 15865. zem id. Srl e unt Wendell düsen, . een etlichen Jnstellung wird dieser Ausneg Nu dem Äntrage des Klägers bekannt ge 1125 1177 121 1222 1243 1285 3327. Vanck zu Magdzchüurg, als anf lick ke mtẽ ö hf ,. 6 n eren des Königl. Amfsgerichts, Abth. II. 16. September 1858 nebst Erhlegitimations Attest, Awdzug Der Klage bekannt gemacht. macht. ian g. er., e ren s. ,,, , ö Hürm äu kg. rd. Gehitzfch, den 17. Septemher isb, und Hypo n . II. Emission vom 1. Jannar 1858. de . ej ,, ,, N Prämien.. ; 3323 . Litt. D. über 156 M . 53 71. dem letztgedachten Zeitpunkte hört eine weitere BVer—
na Ei Rs s S G Oe 2 2 2 81 2 2 * X 2
*
. *
; d g, Seeretair, ; Berlin, den 26. ; . Gol engen gz 5. Amtsgerichts. III. thekenbuchsauszug vom 30. September 13868, Steffen, Gerichtsschreiber Königlichen g . . . ͤ . s 8do i 100 Thlr. Antheil . * 75 Königliche Land erichts J. e ĩ 2. i . z 8 e ,. 46 e 4) Erlös aus verwertheter . b. Forderungsdokument über 6 Herichtsschreiber des Königlichen Le 9g ö ei, ,,, , e ner,, ,, i , ,, . G / /// 1 ) (8 1 9 99. 9 2 ö ;, 54. da vi . ü. 5 Verlust JJ ö ö ö X ungen n. erg . neten ost, 2 3 ) i ; 8 Sache d r Kau leute avid Sondh ꝛ LELEI. Emission vom 10. Januar 1861. K . en Schuldverschrei ö ; t ö er, e. n n unterm 14. November 1874 ausgefertigten beglau oss] Oeffentliche Justellung. In Sachen 3 i von Furth, gegen den Bild-
14 3 über Go Rr. r 8. 16s 10 bungen ist in allen Fällen ein un s J Einnahme 98612 Ausgabe 498512 65817 .
164 2085. ,
] zähnten Urkunden s h dwis' Anna Lembke, geb. Georg Neuburg , Lehrer, num un- ; ö ; ö ö . s einem ganzen Inhalte nach bigten Abschrift der vorerwa ; Die Frau Martha Hedwig ; er Michael Eberhardt, vormals dahier, EV̊V. Emiision vom 109. Januar 1881 Verzeichniß in duplo beizufügen jwozu die Formulare . K , er Ihheker de. Urkunde wird auf Gebhardt, zu Berlin, vertreten durch den Rechts hauer Mich
ᷣ tem beantragt. D d Aufenthalts, wegen Forderung, hat der h ö t — — durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemach ; t gegen ihren Ehe⸗ bekannten uf 11H. Gm ilken en , anmat bei den aufgeführten Stellen in Empfang genommen hierselbst. Alagt eg
. ü z dert. spätestens in dem auf It Doepner Praun dahier Nameng der beiden ö i clan hen r Hnangberste frung dern ür gefgtert anleger mnittags 11 Uhr, eme ä Friedrich Lembke, zuletzt TWgl. Advokat ven — dandgerichtz j 3 5 h, werden können, Einnahme. ö Ausgabe. 166 3 ren, . Bü „ Stoste hleselbst ge. den 7. Jul * mann, den Former Garl Frie böeli ů das Urtheil des Kgl. Landger . HE. über 500 M6. Nr. 161 270 384 weng n hurg, den 16. Dezember 1886 1) got e g, ber Ber sccher 1) , ö e vorhandenes . ,,,. 6 n , n, Zubehör vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathhaus, 1 Treppe, 5 hetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bötlicher Kläger gegen 2 mr dennte de beim Kgl. ‚. ĩ ; a. ande der Versicherten dapi 8 Si its . . . X ; ᷣ ät. C. über 200 ½ N5 I33 W 2 J ;
. ͤ immer Nr. 56, anberaumten, Auge o tsteimint ine sassüͤng, mit dem Anttage auf Ehescheidung: ürnberg. vom e ingereicht, zu deren Verhandlung s, n,. b. Ausstände bei Agenten . vacat 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste U Termine . ,,,, Bere sn 6 3 i e, r . werden aufgefordert, vom 1. Juli 1886 ab den ;
. . ; j 8 = ö bifchen Parteien bestehende B ; j ) Kassenbestand .. Jahr: ) jum . K e, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- 5 . . den Beklagten für den allein Termin en r, den 29. Mai lfd. Js. Nennwerth berselben gegen Rückgabe der Obligatio⸗ IJ Kapitalanlagen a. für noch nicht verdiente Prämien c 1 ö. . aun ir 1886, folgen wird. 9 z schuldigen Theil zu erklären, dl CorüMittags 9 Uhr, ; ĩ nen nebst den dazu gehörigen Zinscdupons bei der Verschiedene Bekanntmachungen. a. Sicherheitsfond, niedergelegt bei Prämien⸗Reserve, Prämien⸗Ueber⸗ Montag. 2. s8 Ii yr Delitzsch, den 20. März 1386. und laber den Beklagten zur mündlichen Verhan . im ersten Civilfengte (Zimmer Nr, S8) bestimmt ist. nnr Kreis⸗K/ommunal⸗Kasse in Empfang zu shs 12 Bekanntmachung der Königlichen Kreissparkasse in . ease ö vacat . ,, tag ö Königliches Amtsgericht. be e r en ö. JJ ed in Ci teiuf Magerischen irn . 4 ö nehnien. . ö . I für noch nicht regulirte Schäden ö i 6 ö G öniglichen Landgeri . die öffentliche Zustellung der . Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. Laut Beschluß der hiesigen Stadtverordneten⸗Ver⸗ ) nr! und für sest gn 1e! aber . J . , . ö ; 65924 ; klärung der 3 . uni 1886, Vormittags 49 3 60 , n. . so wird dem Bekiggten, Bil. Dezember 1868, 28. Dezember 1871 und 20. Dezem“ sammlung soll. die Stelle eines ersten Stadt⸗ a. Möbel und Hausrath . . vacat abgehobene Entschadigungen Schaͤ⸗ 3) zur A 4 Unglicher Fichte an das In Sachen, betreffend Die , . 1 eas mit der Äufforderung, einen bei dem gedachten Ge ee. Mir Eberhardt, dessen Aufenthalt zur Zeit J k , J, , , ft ,, ddr ng er. , w n wird dieser kern it. er, gere are e i g. K H gekü n Kreis⸗Obligationen: emnächst für eine zwölsjährige Wahlperiode durch 9) s ee, fFfations/ 7. j ; . . Inde am ottorf, ⸗— . um Zwecke der ö inen bei dem ; geri I. Ensission wem Jannar 3. —ᷣ,, e / .. de l en g ee ai bas nuch e Zhi be ß f be ger e ne r ss. J , Litt. C. über 304 M Nr. 279 395 431 547 wird, vorbehaltlich der Landesherrlichen Geneh— . k J n , . ⸗ en,, 8 11 üihr, Diejenigen Erb⸗ oder r r th, * Berlin, den 24. März 1836. ö üruberg, den 29. März 1386. 614, 579 und 731. migung, unter der Bedingung des reversmäßigen Activa ] 7 712656 Passiva im Sch . 8 i gen Amtggerichtsgebäudes Margarethe, Magdalene Ahlheit, 66. me 6. Buchwald, ichts ] Der Kgl. Vbersekretär: Lütt. h. über 150 . Nr. St? 93 102. PVetzichts auf anderweitige. Grwerbethätigkeils ein Glogau, den 2. März 1886 Hö spriche bis jekt iich n hre re det bahn e, Gerichte schreiber chen Landgerichts J., EE. Emission vom 1. Januar 1858. Gehalt von 3600 S verbunden. 3 . 2l. Jubel. taslage der Verkaufebedingungen vom 17 Mai aufgefordert, solche vor Ablauf des neunzig C
i ĩ d bei dem zum Tages nach Bekanntmachung dieser Verfugung n ,, . Obervborsteher! nachzuholen, widrigenfalls bei der Ueberweisung des
Bemker.
ö