Ibo 7 Sz
Bilanz der Meinerser Okermühle, Aetien⸗Gesellschaft, . Saline . Soolbad Salzungen. k—— . , n
— V ün e Beilage Bilan — * ter 88 ĩ̃ t w Eassira. ver 31. Dezember 18837. und Verlust⸗Conto.
. 383 Vom 1 Januar bis 31. Dezember 1885 1383 3 Mn, 6 M Activa. . * . An Motoren⸗Conto 35 000
9 ischen Staats⸗Anzei ichs-Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Ainßzeiget ** tschen Reichs⸗Anzeig ; 6 ĩ ; Sollen. ß . um en 3 2 4 P 9. . = 839 900 — An Bergwerks⸗Eigen⸗ An Abgaben⸗Conto'. 54 5
w ö , hum Conto. 326907139 *7 bfg nn, Uo3zn)
e ee, e. ; . . . 96 = 30 897 . Grundstücks⸗Conto
ͤ 2 — i : . 2 10 50831 l . into. . ö ; 3 Rese onto: 1 . G ebäu e⸗ onto * M ttw d 31 M 1 3 63 zember 1885 1 81 63 05 B 0 en Urz
J J 34044 t . t . 686, 203 35 2 elcredere⸗Conto . 34, 293 X ⸗ * f . Befstand am 31. Dezem⸗ Indventarien⸗Conto D 5 Abschr. 1885
— . Da, Tag Urheberrecht tuster d Modellen, sowie di s effend das Urheberrecht an Musterun un ; ö ber 1874, sowte die in dem Gesetz, betreffen u e. lar aun dis un gf , r n. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T Materialien ⸗ Cont 26 . K . 6 o, Inhalt dieser e 8 nem e hei . — 9 ö. n 389 4 Conto 30 19833 e. ⸗ do 49315 77 389 90 ber 1855 . 2. 2 6 . Gebãude · Conto⸗ Ueberweisung pro 18895. ⸗
n 3 817 nuar 1876, und die im 9 14, 827 30 Pensions⸗Conto l. vom II. J l ; 58 Cassa⸗Conto Bestand am 31. De Conto⸗Corrent⸗Conto: zember 1885. . 85 815110 ö
r. = n . 2 — as Deutsche Reich.. 2005 94 Prioritäts⸗Anlehen⸗ nrg 2 andels⸗RNegister für d ; ? Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das ; Contocorrent · Conto 472290 74 ö . ö ob 6h en 9 lten, für Das Central · Handels · Register fũr ö. — * . Cl ein Nummern kosten 20 3. — ember 1885. 31516 . Effecten⸗Conto. 562 65 Prioritãts A ; r . he Reich kann durch alle Post-Anstalten, beträgt JI * 56 3 für das Vierteljahr. Abschr 1885 20 3 13 r ; 318.562 Prioritäts Anlehen das Deutsche Reich kar mech, 9 tz. Abonnement z ; 1 35 3 Abschr. 1885 20 0 1 1630 S4 098 80 gen eh Dubiose: kö . . 3606 723 62 Tilgungs⸗ Conto ͤ . Das gente · Conde , e eil. — e. Beutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staa In ert reel är den Raum einer Druckzeile: 3. Maschinen⸗Conto: Qirickffellun g-. Verlooste Priori⸗ . Gewinn⸗Saldo: ; ; ; ch die Königliche Grpe Bestand am 3. Dee Dividende Conto; . täts⸗Zinsen⸗Conto. 4— von Reingewinn 3 . ug r hem tene gz, bezogen werden. ö 3 GR 6 . . z o.. 1000 irrer, w , er isterẽ Oele ꝛc, 5 Zeichen von 5 63. Abschr. 1885 0 317965 49 815 05 nti e * a — — Aufsichtsrathe 100 Kö ichenregister . 5 6 5 m . Patent⸗Nachrichten. — Gaben: an e 1 Aussichtsrath . ,, . dem e frre g. nig ing e, — J 3664 der r in,, m Hann. 2c. von 01h 4. Deutschland, nahni dei der Se m n, . . *. , e und Wmes⸗ . ö — e ctiencavital⸗Cont . 7 z ö 385 z 37 . . . ' . Carre, Stelle j Der Holzhande J Kohlenb , w, g ohlen⸗ isen⸗ 64 1 140565 9 J ö . een en, , 2 am Monat Februar 1886 wurden im n ftr mn ge chen von 2 Firinen der In- cinfuhr die fünfte . . golibe y Verladung in das Seeschiff. an,, 3 e 88 ; 95 68 ; I ö 1IS2* en⸗ ö ͤ 2 * 5 ; 63 R e onki — X 9. h . yr⸗K en⸗ Almen 8 60 ö * Conto: ; ö 1,405, 00 — Di ende ie. r. . Hen , ster des Deutschen . dir, der Holz⸗ und Schnitzstoffe und 1 Deiche 6 ä dn fd r 6. 2. gewefen, Rein imo ut. Geng r nn, e,. a r . Sack Conto; 3 H. ö . ⸗ . K . . 4. . , ,, von 1 Firma der ö 2 obschon die Einfuhr * Vanhgh . —— rr. r fuhr. Verein — Wagengestellung der Bestand am 31. De⸗ o ,, n, , . / z , etrãgt IMI Firmen verbffentlicht (ge wärn Erden. ; 3 stark war wie 1883. Nur der Verkauf (i e den . . Yo /oAbschreibungen auf Schleu⸗ „ Prioritäts⸗-Anlehen—⸗ 0 87,750.96 ; 91 Firmen 31 8 d J. und 60 Zeichen . des Deutschen Zeichenregisters J zemk er E65, 463383 * sen⸗ und Stauwerke⸗Conto Zinsen⸗CTonto. 29 Uebertrag Jö von 103 Firmen im Januar dez Seit Vestehen des schen 3 J n A 0. is WNVrioritits, sinschen- . Speicher ⸗Conto: 2 / aAbschreibun⸗ Bestand am 3. De⸗
22 * in, . 9 s 815 f, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei
1872 6, Muschelwaaren im Werthe von 1446 16, 6 Sia. ein und Westfalen, zugleich i der In⸗ von 8! * Y, D, m, . 125 6, Seiden⸗ tung für den Niederrben . Firmen er J Molle en im Werthe von 1125 6, — 2 R 8 . bergbaulichen Interessen. . 93 Wollenwaaren 2 3 ö. e335 R W the Organ des Vereins ur dle L 1 —— Zeichen waagren im Werthe von 1315 96 Fleisch im Werthe e
. senß — Be⸗ i Po Gronau-Enscheder Eisenbahn. — B d * * d es blieben am Dortmund⸗Gror o. l- projets in 35 ; 386 agt der höheren Preise schmrach 1 sä5., ürtheilung des Dortmund-⸗Ems - Kana!“ Projets in 56 Firmen im Februar 1885); es befanden (1. Mai 1875) bis Ende Februar 1836 6 gt Jahresschluß große BVorrãthe fes ng ge, , . auf die Handels Gewerbe⸗ und Ver⸗ Jil ng Cent lg,. 9 li ter , i en g die Zahl der veröffentlichten Deiche oe , , . Eisen⸗ kehrs, sowie auf die lan iet bia n den nr, e. ö All S⸗-Gonto ; Uu. Verlust⸗ ich ; . . sl js Firmen nämli h 23 . 24 F c vieder gel ö el zband 1 wieder. Die Einfuh 8 . 3. w,, netische Beobachtungen. . 3 ö ü I[hs 4 z n 109* — 4 ndischen Fir / . R cksicht auf die inzwis hen wle 8 Vo zhan e . J. nen der 32 Korrespon enzen. 7. 9 . ö P gen auf Ge⸗ Verlooste Priori⸗ Conto 1388, 5,518. 59 ; Zeichen von 15 aus lch in Rrank reich ücksicht a denden Firmen ehen * Deutschland hat abgenommen, zember 1885, 714920 bäude Conto , 1716. 30 täts Zinfen⸗Eonto . FJ Zeichen von 4 Firmen in Tranttetg, 14476, die Zahl der anmeldenden gz ahn sshneelenn ur Den nm gegen 3 hab 32 J 5 2, Ho 56 . 11 . [ * 2 ö 3 . . 7 . h . ; ö ö w 2417 2oz 58 58⸗ =. betrug nur 2088272 . gege — * 1 . ,,, Abschreibungsfonds⸗ / Haben. = n 5 6 von 2 Firmen in ö 23 S9, hiervon gehören 3479 Zeichen J58) aus . Br Aussernhandel war ziemlich gut, die ö Porzellan-, Glas⸗ und Pferde⸗ u. Wagen⸗ gen auf Ma⸗ 1 1, 05l, 139 79 Per Saldo-Vortrag vom 232465 3 Zeichen von 3 Firmen in den Vereinig ländischen Firmen an. Preise waren niedriger und der Absatz größer. Nur Sprechsaal, Organ der Porzel en gn. 1 2. gonto: ⸗ schinen⸗Conto . 3179. 65 Delecredere. Conto 10357 135 X. Dezember 18584 Gra nten von Amerika, 2 Zeichen von Fe, Ter Leipziger Monatschrift die englische „ative Auster“ bleibt noch sehr theuer Thonwagren-Industrie. Jahrgang X18. Nral? Bestand am 31. De⸗ 20 0/άdlbschreibun⸗ P Neservefonds⸗Conto 122,89 86 Reservirter Gewinn Firmen in Großbritannien, Zeichen von Die Wochenberichte der dein igen Monatsch dich en iche rig eln hrt; Tleselbe war neis 3 zember 13885 ö 5074 40 gen auf Ge⸗ Gewinn U. Verlust⸗ pro 1884. j 62g 9 X ; ö in der Schweiz und je . Zeichen für Textil⸗Industrie melden 5 4 ,,, be. nach Deutschland und Rußland erportirt. ; . Abfchr. 1885 20 101480 räthe⸗Conto. 281. — Conto, Gewinn⸗ Producten⸗Conto: * ( 2 Firmen in Norwegen und Luxem⸗ Ein Unternehmen ist hier in . e 1 5 nm an del war, wie in Jahre 15385, fehr gut; Cassa· Conto: . 20 / ollbschreibun Saldo pro 18853. 103,631] Ertrag der Saline ier, n, 546 Zeichen von 17 frem den griffen, welches seiner , . 5 . durfte. die Hummern waren zahlreich. zie a, 3 stand an i. De⸗ . . . abzügl. ö und des Soolbades 23 16g b urg 6a. ar d. J. und 2 Zeichen von ,,,, ö ö. Deffent⸗ gut und die Preife mäßig. . e , r. stand am I. ö Sonto- . 930. jung an den Re—⸗ / insen⸗ Cönto: / . Firmen ü . J. u 3 f elbe ist zwar für die Bespr t Zs , w e, ars gefchhrten Hen R 1 . 6 20 0 ; / . ; Zinsen⸗Conto: . Feigen Firmen im Februar 1885). Dae —ͤ gie Kolben halten wir es fur von Ostende 'ge n grten e ,. . U 20/οAbschreibun⸗ ern,, 104363 insen des Betriebs⸗ auswärtigen Firmer Februar? sichkeit noch nicht reif, frotzdem he me T seolegen in 1833 3 05h hö, Fourage⸗Cto.: e⸗ 106 . i c P 802.2 Zinsen des Betriebs⸗ * ; h 2. 1886 veröffentlichten 116 10 3353; 5 Re Pf icht seren Lesern von dem⸗ betrug 195 24 * ; 969. * ö England * ; 3 ' gen auf Spei⸗ . bleiben zur Dis do⸗ — un 8 rweiterun 8⸗ 54 Die im Februar. 7 6 . . unsere publizistische Pfli *. Un ö 69 j 6 ö. z Werth der Gegenstände, welche von 16 = . KJ oꝛs 20 / ire . H fin e dee. . , le , 24 . J k feen be ö . ö. Deutschland k ,,, ,. Handels ( Register. . HJ k — 66 58 Reservefonds .. slätt en eingetragen, die in zorg Floölit, nd Anzahl der angesehensten Tertilbranche an- nimmt mit jedem Jahre ab. Dersel be, betrug Ran 2. aistereinträge aus dem Königreich 8 f . Fg 7 =, z hl der Zeichen partizipiren: einigt, welche ausschließlich der To 2086 215 67, 1884 nur noch 782 184M Im ie Handelsregistereinträge gl dem bm ' ben renn, . * db 6 n der Gesammtzahl der elch , zestellt haben, deu tschen noch 29086216 t, 18 . stende 558 2 * em Königreich Württemberg, und ⸗ ö 3* ö ‚ und Wagen 3 „ 6sö, an d ö. chien: P ören, die sich zur Aufgabe geste aben, é. ss sind in dem Hafen von Ostende 328 Sachsen, dem Königreich . ö 6 J Cont... 1014. 80 Salzungen, den 31. Dezember 1885. 25 Zeichen: Leipzig, 13eichen: ö J vermehrten . e, 161 zg! t Chefe fen (Gegen 62 Schiffe S* . werden Diensta etz e ele. ö. 2 . J 1 . ichen: Glauchau, im Auslande zu verschaffen und welche ö von 238 39e t in 1883). Hiervon waren Britische JJ auf Conto ( ö Rückert. Haack. . 7 Zeichen: Berlin, 13ei . 8 ö f fichtigen den ersten Schritt. zu thun, um fun ere 2 . pro Dubiose ⸗ = Peprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Zeichen; Hamburg, 1 Zeichen: Greifs— Salzungen, den 4. Mär; 1886. . 3 2 Siervon: Die Revision des Anfsichtsrathes. 1 o/o zumReferve⸗
che bezw. Zonnaken ds (Württemberg) unter der Rubin s fe von 133 3. zormegische Sa. Schiffe Ecipzi resp. Stuttgart und Darmstadt 5 d Kolonialerwerbungen speziell dem un, 9 . 86 , ö.. 6 en 12354 t, eh licht! die heiden ,. wöchentlich, die ; . e . Zeichen: H . 3 . gen . Belgische 39 Schiffe von 2343 t, Dänische 10 Schiffe 2 Ge, ; ö. 6. a. ; h ö 33 . es 3e — ' Zwecke zw ze Vam ius 39 3. . z ö K . . 63 . H . 3. z i ö 8 . ,, H ; ĩ Nr. 13. — In⸗ i. dem die Firma 1 ond . 1. April a . 1 ug 3. 5 * . mi 996. , i ö 6 . enschein * . ann 3 . Frankfurt 1 Zeichen: Hochheim, die an Bord ö. n ö un g erte. Industrie, Holz: Indu str ie Beit ung. i fl w tchita nt stal: lr. *. . n. den Aufsichts⸗ i . . 6. . i , n, tte eg ö. n en . in Frankfurt a. M. und Berlin 3 Zeichen: Hannover, 1 Heichen Kassel, w . sich führen, auch steht es jedem liner . über ,, ö . é , ; , ö. . here, . Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß zu den Actien Nr. 270 und 271 die Dividendenscheine 3 eichen: Köln, Zeich en: Krefeld, Theilnehmer an dem Unternehmen Frei, b,, n. derer e gorstper waltung. = . e . ö 6. Serie II. noch nicht erhoben worden sind. Zeichen: Altena i. W. 1 Zeichen: Magde⸗ Säantstäten Waaren, soweit es der, Raum gestattet, listen, dung des Buchenholzes zun Treppenbau. — Hnhmmmen worden ist. Salzungen, den 27. März 1886. 5 5 burg, In Bord zum Verkauf, zur Verfügung zu stellen. . er de He nn in Wien (Bericht). — k fiuistz. Mir 1836. Saline K Soolbad Salzungen. Zeichen: Mann heim, Diese Dampffchiffe, gleichsam , a . ü. (Handelstammerbericht pro 11 Quartal ndr ger bn Lägerfh , Tühteiluug n . ö lh k en rr n n ffn ,, 1885). —2 Submissions⸗Resultate. — Submissionen. . H , tcenigen, in welchen unfere Er. — Inserate. Zeichen: München, der naheliegenden , . ö . Potsdam, zeugnisse schon hinlänglich beke 6, X 3
Verband keramischer Gewerke in Deutsch⸗ land. Protokoll der IX. Heneralver sammlung, — Ausstellung der Königl. Dor ellss. Man ufaltu. Berlin im Königl. Kunstgewerbe⸗Museum. 242 ( nische Notizen. — Eintragungen in das Muster ergister. — Inserate.
110044
100g 13 0*3= Bleibt Vortrag pro 1886 ... 38790
. . . 48 5 J 7d DTF f 6565775
1 ö ö 1 . z Zeichen: Freistadt
JJ Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗-Gesellschaft. ,
Borstehende Bi en wir ru ' . 2 ; ö. Weinersen, den 31. Dezember 1886 den . 4 Wan der Gesell⸗ Hebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto bro 1885. . ö 1
Zeichen: Barmen, Zeichen: Düsseldorf,
' , , n, ne mn, Credit. eichen: . Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: schast übereinstimmend gefunden. a. M. Magnus. F. Hacke. W. Schwannecke. Meinersen, den 2. Februar 18836. 66. 3
6. ; ; h 2 Zeichen: Mainz Die Revisions⸗Commission: 251,722 59 Per Betriebs⸗Ein⸗ . 33 ü cher .
. Zeichen: Osterode 337 nahmn Deichen: 9 26 „ Dungpacht.
f en alle ür ; 65739 dere bekannte Plätze der Vereinigten Stacten, , 12 Sen lh Cbemie ö Al Ina ö ,, isterꝰ ö. eichen: Prenzlau, und. andere be Reife zerschiedenen Punkten Deutschland. Nr. 42. * 6 t; 1 — Bei Ne. 03 des Gesellscha ts register . ) ⸗ erden ihre Reise an. verschiedenen e: Neues pharmaceutisches Manual. 4 3; C Eo. zu Ottensen eichen: Riesa, , . wechfelseitig ihre mit sich führenden k 9 9 nr n euhfschen. Vabo— unter der Firma W. Schulz 5 geen = 3 „ird alfo jede Mittheilun 5 Zeichen: Ronne Waaren zur Ausstellung zu bringen, es wir burg,
; IMI 5 R seute B hard ö. h . ö elsgefellschaft der Kaufleute Carl Bernhard 1 ; äßznischen Hoöchfchule in. Braun- die Handel g er nn fene Köhler, Beide . ᷓ m der technischen Hoch ᷣ * s und Heinrich Joh ; 8 85 . anzulaufende Start bon y. e nn, . 23) 3m Prüfung der , . . ö 1 . ᷣ r Zeichen: Alten⸗ 1 Zeichen: Roßwein, Die jedesmalige Amn unt wird in eh befindet fich chiorieum. — Man hefolgs die Henerg e geln ft Die Firma ist in Fürs * Köhler geändert. ; ö 397 1 . Coursgewinn. an ö. kirchen 1 ö. Sprottau, bekannt gemacht. An Bord der Schiffe befin cht hur die Receptur! — Pilz und Schimmelbildung in . ö ö Wen trag Verbraultcttkhc 2,3 verkauften Effecten ? — ; ö . 1 Zeichen: Trier ein ganzer Stab junger Kaufleute, welcher nichten K k. ö. . Straßen⸗ ! . fir verkaufte zeichen: Altona, ö ! ' ; . pflasters, Ober- un nterbaues, der 2 Fohlen ; Gas⸗Anstalt Zabrze Aetien⸗Gesellschaft. Wagen ze . 2 6 ; — Activa. Bilanz am 31. Dezember 1885. . * e, n g. 3. — w 2 — —
. n An Gehalte, Löhne, Gratificationen Eduard Rabe. A. Schütze. , Der Dividendenschein Nr. ? gelangt vom 1. Juli d. J ab mit S è h0 bei dem Bankhause „ Hafer⸗Verbrauch. ... B. Magnus in Hannover zur Auszahlung.
„HDeu⸗Verbrauch
65773
ö 27. Maͤrz 1886. e M. , i — ur Prüu⸗ Altona, den 27. Mär) 9 . ie nöthige schäftlichen Manipulationen zu be⸗ wäffrigen Flüssigkeiten . e V Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na Jeichen: Augsburg, 1 Zeichen: . ö . ö auch gleichzeitig einen Ein, fun J bei Änalyfen ꝛc. — t Bekanntmachung 65740 J 59 2 . 1 Jeichen: Bielefeld urg, n Tas Expor ift gewinnen soll, um später se 6 wle S,. alhydrat⸗Mirtur. — Altona. * ] ; c 3130 . 6. k 1 Zeichen: Witten⸗ ,, Walke dan chan ccrzeug, Misccllen: Fersebliche Chloralhydra . ö. Lassi rn. — flnftn , . Zeich en: Breslau, berge, Mb⸗ 3 = ; ; 3 Ml⸗ 3 Zusch 5 zur K 9. ak ,,, ; 9 I) Per Actien⸗ Capital 2652 000 * .
.
1) An Cassa⸗Conto: in der Betriebs⸗ 980287
à Profurenredister ist heute Folgendes
; nan. Lili . In das Prokurenregister ist h
ö. * 73 as Einnehmen von Natrium salieilicum. . . .
. ö niffe die fremden Märtte aufnehmen funen,. a ird Probe für die Qualität von Leder. — Ueber K z81. woselbst die von der Firma . ö. Duisburg,] . ö tet hn ü 3 JJ den beften Deckglaskitt. Offene Correspondenz. — diedrich Feustell zu Altona ö
Verzi JI 93 . . ö * n⸗ 1 Zeichen: Zöblitz, von der höesigen Crportbant, entritter , m, , Anzeige Noack zu Hamburg ertheilte Prokura
6 Verzinfung der 45, NMuleih̃cr;c;.,.,. 1 Zeichen: . j agen; Zwickau. eigenen Füßen. An der, Spitze befinden in Anze gen. J ,,, ö
kö ) J Durch einen Einbruchsdiebstahl verloren .. ⸗ . . ir lezweige] Chefs unfcrer rengmmirtesten und geg V Der Deutschs Leinen Industrielle. zeich ö
bei C. Woll⸗ lle 12500 Zinsen JJ Auf die verschiedenen , g Wanren⸗CEtablissements. Die Benutzung dieser Ge
heim in gaborze 1 2650 = 60292871 3) Direrse Fredi . . 1 auf Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs⸗ entfallen von der Gesammtzahl der im Februar
2 . . n ö. Rechnung:
Bau⸗ u. Immo⸗ . J 15 dechnt
bilien⸗Conton. 230 505 74 4) . Gewinn⸗ u. Ver⸗
; 5⸗ Die Prokura ist erloschen. hemik un ̃ — Jnhalt: Das Hfunggrische Hanf. Be Nr 405 die von obiger Firma dem Chemiker ; Verbi zu knüpfen und die Nr. 169. ö , d Hirnbaum.— I. Bei Nr. 495 di ö, . d. J. veröffentlichten Zeichen: b , , n n große geschäft im . ö. J in Dr. Max ö . ertheilte Prokura / Yahnkbrer und Immobilien (66 20, 900 — d. Iz 34 . FIndustrie der Nah— . . die sich bel den grohe; . , e n. En tren Lene senscheftkihes. , ö 3 ö ätbtzeilug Me. ö 26,420. ; . ; lem fi e ) der erste Bei⸗ 3 ĩ Fe . . e v ! als . ; k . . . ln Ter I. J . , un rn mn . 6 n liz . w jede theil« zirung der . ö. ö ö . , , . 1 395 go . r ner ö 215 k / . . 5 Fnydus ie “ nchWmnende Firma und hängt der weitere Beitrag von J Indußtrickle Rotten. — Technische . . . . Gewinn Vorirag Inventarstücke, Utensilien.. . 3,00. 52 Byrold bo . 22 ö San ern dr r Metalle; der Zahl der Theilnehmer ab, Es sind aber so hluß, Verkstatts · pro 1855. 44449 Saldo, Gewinn w 17 Zeichen: In ꝛ Conto. 2 08995 davon: an den Summa TF 75d 7 Ofen ⸗Unter⸗ . Reservefonds . 2222 haltungs⸗Conto j . S31 -
; . ö Haudelsregister 658351 ö. 5; ; ö. entübcrsicht. — Literarisches. Ker lin. ; Dan ichts HL. zu Berlin. 7 ch dustrie der Maschi⸗ thatkräftige Kaufleute als . ö ö . ö J ö k er mnniglichen Alm gerichts 1. z 7 ü K ö zanirt, die Instruktionen sind so exakt, die Vis⸗ — . . Summa 77ö, 65s eichen: J 1 . defignirt, die In ö ö. ; . nen, Werkzeuge, Appar 3 an ben re fi ts; eri va. Bilanz per 31. Dezember 1885. Kohlen⸗Contoe. ; . 45 26 rath — . —— —
Zufolge Verfügung vom 30. März 1886 sind am 26 iti ik . em Unter⸗ ; sitionen so strikt getroffen, daß dem . ; — der He iz⸗ po — Passiva. — 6 Zeichen: — JIndustrie 5 96 K 1353 95 f d ö . 1133 an den Vorstand 254818 Cautions⸗Conto J zor do
* z ige f lgt: zewer tr. 26. selben Tage folgendz Eintragungen erlorgtest. unter ürfte s Deutsche Wollen: Gewebe. ir. 3; leis efellschaftsregister, woselbst. unter nehmen der Erfolg. kaum fehlen n, g' ge ge eines Landwirths über den , . ,, er , Firina; J und Leuchtstoffe, der Fette, Kir , I al fe belle hn enn, Röcke, e eltbrah, . J err, e ir Heseliichajt M6 I6 9 . ; Industriellen der Textilbranche zustéht,; a, , ion. —Kämmmaschine. (2. . Ih mit, X Co. l . Dividend 35 280 An Cassc. Bestand 639 ö Per AMetien Capital 2000 οC-ꝰ 5 e en: Industrie der Steine Fadustriefn sind guegechlosenmé zie nen ö Her (i Zeichn) . Neuerungen an 6. vermerkt steht, ist ,,, . Diverse Debi⸗ , ö GEffecten Gautionen) 30 . dso Ohl tha. J . und Erden; n ,,, k und Waschmaschinen. 6 ich 21. ö ; Die Kommanditgefellschaft ist, durch Ueberein⸗ res 598 9 ; . 2 . . ö. ; j⸗ für ihren Ur st z 6 z . Frgge Nr. 21. ö , ; 95nd 2 trag auf 1886 — . w . . 1nt0 , ,. ö ö J. 2 3. ö , Reise, ausländ. Patente. — Frag 2 * ö. der Bahn incl. Grunderwerb, Ge= Schuld bel Ban Ter. —— 19220 2c. Indu ] 309 180 70 309 180 70 . nt etealarzinffen 2c. laut ö w ; werner. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1885. n r rr, .
„Vorarbeiten und Coneessions—
Marktberichte — Inserate kunft der Betheiligten aufgelöst. ö ̃ Marktbe ö - K ) die mindestens zwei Jahre währen wird, dem Unter ö ; ; f ister st unt 1'3eichen: Indußrie der Holz— ,, ö Bienen, haupt äch lich bei zinkniphung n Mitteldeutsche In dustris-3Zeitung mit In mnser, Gg elscha the stsffr , i, . Separat Riefervefonds zur Amo: ö , . der Beklei kö . e elf er Subn sfüon g- Anzeiger. . . 3 Nr. h2993 die hiesige aufgelöste Handelsge ; . ö . eparat⸗Reservefonds zur Amor⸗ . ; 89 zi er B (. e zerei ; erren, ]. inittziges über Patentverletzungen und Ver⸗ jn Firma: . Credit. Nachträgliche Kosten zur Erwei⸗ fffitung . von der Stadtge⸗ Zeichen: J , . w Expedition unterstützen, All gemeinnützige 66. . ce e mn rchen in Firma Hirschfeld räntet n R ö. 3 JJ . J 985 6 ,, . H gene . zeln nn ßische Ge⸗ an Theilnahme gemeldet. kö c r ⸗ ge G Aim und, die vermerkt steht, ist eingetragen; toten sind er llofchen triebs⸗ 2 r iebs · 346 J ck ; ö. . — : . ö ĩ = e Kunkti ! Liquidatoren si zen. 1) An Hetrie h Conto J 31524 7 Per Drin J 71134683 Pferte , 333535 Zurückstellungen auf Abschrei ö . , ⸗ jm Jabre 1884 krbelten ber Japgnesen in der intern gtionglen Aus Die Funktionen der Liquid?t General Unkosten⸗Conto .. . 9, 149660 KR i bungen und Erneuerungen: ö . 5 isse verschie . Der Werth der Waareneinfuhr im Jahr 1 Dan Wrbetten aus edlen Metallen und . n ngen . 283 . — nd , J 2 0 ö . ] gn . , in S stzn de betrug, nsch hen en gs . k ö. Rürnberg 1835. Süluß 376. Caf t In unser Genossenschaftsregister, woselbst ö ö J 26, 106 ili ö i = 9 * 1. . ö , ü isch I 36 die Ref senschaft i a: z . . . 564 Inventarstücke, Utensilien ... 36, 192 . . e, n,. dener JIndustriezweige ng 8 ö dels. Archiv. 13285 Oz 6 gegen 1st der Krifis als Schmiermittel. Allgemeine und ö 3 Nr. 106 die hiestge Genossenschatt 65 i. JJ 91 ‚ . Pferde 120,982. 5 . Ferner wurde im Februar d. I, die in 1885. Bie bedeutende Mindereinfuhr ist der Kri ittỹelk Vatentliste. Submission Neu ⸗Cöllnischer Credit ⸗ Ve ö. ö JJ , Wagen. . . , 105,907. 14 H Löschung von 163 Zeichen, welche 9h Dirme in den Geschäͤften zuzuschreiben und vertheilte sich im Nitthei ng schreihungen vom 30. März bis 3. April, (Eingetragene Genossenschaft) Zabrze, den 25. März 1886. . . . l, 56 . ie, . , (im Janna ct. 219 Zeichen von Wefent lichen auf . ö. . amg n im Ausland vom 30. 2 4 vermerkt fteht / ĩst eingetragen; zoellner ist aus dem Dernzstgud ver Gas lttest Zabrze. Maler rl en Beftände auf Rapa— le fn, , ng dsr is hn erh ffn ät ümchäl eich. Jie dr,, des, n, s i, ah in Sula wem? , . M. Böhm. Goern. . J 8, 572 gurüchstellung Tuaf - Dchefẽ von 74 Firmen in Leipzig, 3 Zeichen 6 , . Eis, Kleider, Holz. Die Cinfuhr aus 30. März. — Anzeigen. . ß . Awethefenbefi zs. Ferdinand . steriglien Bestände auf Un⸗ . Löhne, Gratificationen .. 10,000 — 3 Firmen in Berlin, 3 Zeichen von Deutschland betrug einschließlich minder wichtiger U Loeffs Wochenschriftz der Ziegel ⸗ g
bb7g94] . , . ,, , J 16 339 — Firinen in Stettin, 2 Zeichen von 2 Firmen Arth eufam neh 211 84 Je gegen 3674 66s M Pau ;
. Die am 1. April a. e,. fälligen, halbjährigen Coupons (Serie III. Nr. 7, à Se 7. Ho 3) ö JJ, ausstehende Dividendencoupons. 166 — in Hamburg, je 1 Zeichen von 1ẽ Firma in . J werden während der üblichen Geschäftsstunden an folgenden
assen eingelöst: in Berlin bei der Dentschen Bank,
; ͤ ö Herbricht zu Berlin. m in 18835 und bestand hauptsächlich aus folgenden Thonwaagreng, Kalk-, Cement und Gyps ausstehende Obligationencoupons . 7 Aachen, Alkènb urg, Emmerich, Görlitz, ö
; I13. — Inhalt: Die Drahtseil⸗ r P ; aiser, woselbst unter Nr. 5987 Waaren: Holz und Holzwagren im ö. 3 5h , l eher Cementfabrit. ö ; 8 rr n , Holen mer gemunn Kafsel, Koln, Kon stanz und Mannheim. don 2688 755 6, Spitzen. im ö. „z zagesuellen. — Tarif der Steinträger werls,s , Hide zun Drerden, des Kustav Bloch. am su Summa T B 7 Summa J 7 ri Thi] In Bezug auf die Industriezweige gehörten 56 ö . ö nw h do W r fsfthis Crgehntffe. 3 ,,,, 6 des Garl Friedrich dn 5 . ö umr . . na l 5, 251, 42h ö 4 ! ö ichen von old⸗ un ilberwaaren . 6 iste. — Gerichts⸗ he ö jn für die Handelsgesellschaft in Firma: „Zittau i. Sachsen bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, ⸗ Vorstehendes wird hiemit mit dem Bemerken. zur Kenntniß gebracht, daß die in der heutigen . ieh r n gern, eichen IO a1 AM, Alkoholartige Getränke im ö ö. De ranre r s ergne, geht ani Sic eff. zu Berlin ihn der e, Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Vauk 22 Seimann & Co., , auf So / c d. i. M 20 . Aktie — festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr ir men 6. der Textil⸗ ndustrie, 22 Deichen 11544 ., Maschinen im Werthe von in, f in Zillerthal i. Schlesien bei der Gesellschaftsta fe. gegen Ein ö , n n n, mn, se, e, ab bei von 13 Firmen der Textil⸗ ⸗ Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft ü für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Gewinn⸗Saldo . Dresden bei Herren Robert Thode E Co.,
berg 3 j ö * lz⸗ etschel Senne ; ; d Zinkstaub. — Vermischtes: Brennho t steh ? ie f nge neger . P , . im! Werthe von Tib4 „Mc, Wein im saure und ink! lbe Roman⸗Cement. vermerkt stehen, ist. 6 Fenn gt fg von 158 Firmen, der mndurie der Wahrung . 3 gde im Werthe von 38766, Sraltmaschine k Das Verfahren Die Zweigniederlaffuͤng zu Köln ⸗ Herren C. Schlesinger, Trier . To. in Berlin . wald Genhämüitel, 5 Zeichen von J Firmen ber ö ö ö 8 ö . ,, , ee bo, ö . ausbezahlt wird. 1 ; 6 Industrie der Maschinen, Werkzeuge, . Möbel im Werlhe von 3468 6, Tapeten im Werthe eon sens ubs ene Otleskasten .= ,, Breslan,. 29. März 1886. ; rate 26, 14 Zeichen von 11 Firmen der Chemischen von 2354 6, Baummollenwaaren im Werthe zin 9 ö e ee e e gel ̃ ; 5 Fi = ob . . , Indissrie, 3 Jeichen von Firmen der fn. zöht de, Hattes im Werke bens fe, Wan, Amden ie hiesig ö Harken? dustrie der Seiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, sachen im Werthe von 1941 „, Uhren im