178 2 le Bekanntmachung. Die sämmtlichen noch ausstehenden Obligationen
der Genossenschaft für die Mel i ; iorati Niers und Nordkanal⸗ Niederung 683 irg
län Bekanntmachung.
Bei der am 30. Oktober e
8 ; r. vorgenommenen Aus⸗ loosung ron Ahaus'er Kreis⸗Obligativnen sind von den 4 09gen aus den Jahren 1861, 1865, 18665
Verschiedene Bekanntmachungen.
34ster Rechnungsabschluß
sosj
Dritte Beilage
werden hiermit in Folge Beschlusses) des ssen⸗ gts. Bar stande⸗ vom 23. He ne * 14 ö sung am 1. Juli 1886 bei der Genossen— caftskasse zu Viersen, gekündigt. Die Ver⸗ zin ung der Obligationen hörk mit diesem Tage auf. Sei der Einlösung werden die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1886, wofür Jinscoupons nicht verausgabt werden sollen, mitvergltet werden. M. ⸗Gladbach, den 24. Dezember 1835. Der Genossenschafts⸗ Direktor: Schmitz, Königl. Landrath.
die nachbezeichneten 200 Stück Li issi . 6 . 8 . Litt. B. II. Emission 11 2341568510112 31617 , 11 43 15 51 52 53 za 55 Fi ss oß 33 3 53 31 de sz * 83 S6 85 Sc g3 g4 353 55 , go 1! iht ig 1563 zie il in 117 ils Lö 125 12) i 134 133 135 135 115 13 133 113 165 16 Jäs 16 153 1 i i ö 1*3 135 155 165 156 135 15 13 i013 153 200 251 2062 265 367 is zi is is A6 235 3 od 6 33; äs w s, d. Ils i 35 35] , , ,. al ach shh 36 36) 3 , 29 292 2 9 06 26 5 8 2 33 zg zh Ih J5r 36;
der Braunschweigischen Allgemeinen Vieh⸗-Versi⸗ Gesellschaft zu k ersicherung
für. das Jahr 1885.
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. April 18e c;.
—— F —
esl⸗ ⸗ r — 4 8 8 8 53ns erate für den Deutschen Reichs: und ann Deffentlich er Anzeiger. . nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen ae.
206 76 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . . ; ; Invalidendank / Rudolf Mosse, Saasenstein Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und * ;. — Zwangöẽvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
register nimmt an: die Königliche Expedition ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. ums ncen Burcaun. UIn der Börsen⸗
Nreußischen Staats- Anzeigers: t Berlin 8sW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Berloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater ⸗ Anzeigen.
u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 2 nn Gollnom —ingetragenen 10 Thlr. nebst
S0 ⁊bo p sa rem, n,, ee nm e. zr e , ö
ö und zwar zu a— ce behufs Löschung der
ö Aufgebot. en, Posten im Grundbuche, zu 4 behufs Er⸗ Dem früheren Vollziehung begmten. Kesch iu langung einer neuen Ausfertigung, Schroda, jetzt zu Amsee, ist vom Königlichen Haupt⸗ für kraftlos erklärt. Fllamt zu. Hogorzeliee am 13. Mär; 1882 ein Der l Stettin, den 27. März 1886. Königliches Amtsgericht.
vositenschein über S0 „,. Amts caution aus gestellt . wa diese Urkunde angeblich verloren ge—⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. is! Oeffentliche Zustellung.
fo wird sie auf Antrag des Jacob Kesch, Katharine Sulz, ledige Dienstmagd, und Martin
angen ist, s — t , n. durch den Rechtsanwalt Rohrer zu Lötzen, mann Ottoõ Lehmann und dessen am 30. September f Der Inhaber des gedachten Sulz, Schneider, Beide von Mössingen, O.⸗A. Rottenburg, vertreten durch Rechtsanwalt. Wendler
hiermit aufgeboten. ĩ 8 1855 verftorbene Ehefrau Emilie Auguste Hermine
Depofitenscheines wird aufgefordert, spätestens im Lehmann, geb. Prächtel, haben sich gegenseitig und in Heilbronn, klagen gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Schuhmacher Hermann Ernst
Termine ö ihre etwaigen Kinder in ihrem am 17. Janugr 1886
vom 21. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, eröffneten Testamente zu Erben eingesetzt, Für den Deiß von Flein wegen Ansprüchen aus unehelicher Schwängerung, mit dem Antrage, den Beklagten zur
beim unterzeschneten Gerichte seine Rechte anzumelden Fall, daß genannte Eheleute Kinder nicht hinterlassen, ind die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe hat der Ehemann seine Eltern Bezahlung von ; a. 40 H für das Kränzchen,
für kraftlos erklärt werden wird. a. den Lehrer Leopold Lehmann, ; Wreschen, den 23. März 1886. p. Minna Lehmann, geb. Bon, angeblich zu b. 40 S für Tauf⸗ und Kindbettkosten, c. 90 S6 jährlichem Alimentations-Beitrag, und
Königliches Amtsgericht. Berlin, zwar die bis 30. April 1886 verfallenen Be⸗ träge mit 495 M sofort, das Uebrige in viertel⸗ jährlich vorauszahlbaren Raten à 22 gb 50 , sowie zu Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, und laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K Amtsgericht hier auf den von diesem unter Fest⸗ setzung einer fünfwöchigen Einlassungsfrist auf Donnerstag, den 17. Juni 1886, Vorm. 11 Uhr, anberaumten Termin. = Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 26. März 1886. Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)
135) Deffentliche Zustellung.
Die Agnes Tamisier, ohne Stand, Ehefrau von
Anton Mattard, Schuhmacher, Beide zu Saarlouis
wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu St.
Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann
Anton Mattard, Schuhmacher, zu Saarlouis, wegen
Gütertrennung, mit dem Antrage: die zwischen Par⸗
teien bestehende eheliche Gütergemeinschaft, für auf⸗
gelöst zu erklären; dieselben zur Maffebildung und Hüsttenheim-Venfeld werden unter Bezugnahme auf
Juseinandersetzung vor Notar zu verweisen und diesen die 55. 24 — 33 der Statuten hierdurch zu der
zu ernennen; und ladet den Beklagten zur. münd⸗ Dienstag, den 4. Mai 1886,
lichen Verhandlung des Rechtsstreits. vor die zweite 2 Rhr Nachmittags,
Tivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saar- in Straßburg im Hotel Ville de Earis stattfindenden
brücken auf ; vierten ordentlichen Generalversammlung
den 19. . 1886, Vormittags 9 Uhr, eingeladen.
mit, der Aufforderung, einen hei dem gedachten gun Theilnahme an der Generalversammlung sind
Gerichte zugelassenen Alnwasl zu bestellen, nach 5. 27/258 der Statuten alle Actionaire berechtigt, 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird April 1886,
diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, den 21. März 1886.
Güpper s, Assist.,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
136 96
Klage⸗Auszug. Die gewerblose Emilie, geb. Westphal, Ehefrau Carf Cduard Böhmer zu Jülich, vertreten durch Rechtsanwalt von den Hoff, klagt gegen 1) ihren genannten Ehemann Carl Eduard Böhmer, Gerbereibesitzer, zu Jülich, in Konkurszustand befindlich, ᷣᷣ 2) den Rechtsanwalt Joseph Froitzheim in Jülich, als Verwalter der Konkursmasse des 2c. Böhmer, mit dem Antrage: . Königliches Landgericht wolle die zwischen der Klägerin und dem Beklagten ad i bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, Gütertrennung aussprechen, Parteien behufs Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte vor den Königlichen Notar Justizrath Scheuer zu Jülich verweisen und der beklagtischen Konkurs⸗ masse die Kosten zur Last legen.“ — Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des , vor die II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Sanisstag, den 29. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Aachen, den 24. März 1886. Plümmer, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2 . Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist unter Vr. 78 der bis⸗ herige Gerichts-Assessor Dr. Paul Honigmann zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 23. März 1886. Königliches Landgericht. Anton.
Einnahme: Mt. Uebertragung aus dem Jahre 1884 219 797 85 Praͤmie für 8 010 558.4 Versicherungssumme pig 188; Eintrittsgeld pro 1885 Erlös aus verwertheten Thierresten. . Zinsen von den in Werthpapieren ange⸗ legten Capitalien Diverse Einnahmen
. Ausgabe: Für 2127 Verluste mit 267710 4. versicherungssumme incl. der ö w Demnach wurden entschädigt 77260 der ö Verlustversicherungssumme.) 2 gn , w— n die ordentlichen Mitglieder zurückvergütete aM nt Geis⸗ der Statuten) 4 . entur⸗Provisionen, Gratificationen, Gehalte. Verwaltungsausgaben und die gesam 09 ;. 1 und Hort . fanden Hr Laufendes Agentur⸗ onto ia 9235 55 abzüglich der Schädenreserve von .. ö
Verlust⸗ verwertheten
377411 83242
148318 Bekanntmachun Me; 8.
J Bei der am JL Dezember cr. bewirkten Aus—⸗ loosung von. Bomster Kreis⸗-Obligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden:
Ven Serie J., Privilegium vom 31. März 1859: Bachstabe g. Nr. 35 9 11 13 16 556 10 15. . Serie II., Privilegium vom 2. September 304:
Buchstabe A. Nr. 14 26. ö. B. Nr. 40.
. L., it, bõ S0 82 go s6. H Serie III., Privilegium vom 30. Oktober 869:
, . A. Rr. 11 22 24.
Die genannten Obligationen werden den J . ga zen Inhaber: hierdurch zum 1. Juli 1886 mit der 6 kung, gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1886 fälligen Zins⸗Coupons und Ta— lons von dem genannten Tage ab bei der Kreis— Kommunal Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. ,, ,. Inhaber der bereits früher fgerufenen bis jetzt noch nicht präsenti Bbli⸗ 3 jet nicht präsentirten Obli
Serie J. Buchstabe A. Nr. 72. 1. . C. 1M. ; ö C. Nr. 51 und 95. q
U . Gärtner. ö
an deren Einlösung wiederholt erinnert. K 63122 Bekanntmachung.
, . 9. Dezember 1885. er Königliche Landrath Ansrei t n. . ichung der neu i Frhr. v. Unrühe-Bomst. Serie II zu ,, . 3 Sann over. ö.
49570 . ĩ ö ö Bekanntmachung. Mit ö. 1. April d. Is.
Bei Aus . Kw, coupon der Seri Rentenbrief ĩ den k J, . einzulösen· Hannover fare en, . i fen rien, . bon rwlse bern nls re ger ür, d mn mtr zenen k ö
a z der Talons zur Abhebung der Jinzeuyo is Seri z J erie IV
J. Emission. fol , 0 5 ö nach folgenden Bestimmungen f d 15600. Nr, 293 207 zo io 6. ) Behufg, Augreichung ue , . Serie III e gt , R,, ö 6 wen Nr. 1 bis 16 nebst Talons sind vom 20 e, ab , , , , die mit den Zinscoupons Serie II ausge ebe 5 : 85 87 Talons einzuliefern, und zwar mittelst . 6 n. Emifsien. weisung⸗ zu welcher Formulare von der hiefigen 9 00 . Rentenbank⸗Kasse und den Königlichen Steuerk f , , , ,, wen g . Hannover J, Hildesheim J, Lüneburg Hir en n En on! Stade, Aurich, Göttingen und Celle 17 unentgeltlich litt Bz 1606 . ir, gs, litt. 9. 6C0 460 vetgbretst reren . , , , . 3 2) Die Einlieferung der Talons mit der beglei— ea, ö - . Nachweisung ist zu bewirken, und zwar . ] . ; ; eder . . ö. , cut sind noch nicht zur Ein— a. in Magdeburg selbst im Locale der Renten— . . bank⸗Kasse an den Wochentagen Vorn u J. Emission Litt. A. Nr. 18, Litt. B. Nr. 89 K . ö m wn tg . B. Nr. 89, b. von auswärts mit der Post frei unter der . ö. ö unterzeichneten Direction - In, beiden. Fällen muß die auf der erst. i ö. Nachweisung formulirte Quittung . . n . Coupons und Talons stetz gleich ausge und vor Finli . 9 ö é dem Einliefernden voll erden die Talons im Locale der R l 128 Rente = . abgegeben, so erhält der ie e r, , Coupons, wogegen die letzteren bei Ein— 3 ung der Talons mit der Post den Betreffenden e enfalls durch die Post und zwar auf ihre Gefahr und 9 . werden. ind Talons abhanden gekommen üss . Vernbreichung der neuen . . . ö besonderer Ein⸗ g erden, und es ist in solchen Fä ö. Inhabern der Rentenbriefe . i j 6 zu . damit nicht etwa Ausreichung der neuen Coupons ine Anderen auf Grund der in seinen ö. mils 3. und von ihm präsentirten Talons erfolgt h e ggg bis einschließlich zum 1. April I856 . . sind neue Coupons nicht ichen, vielmehr die bezüglichen T i ö, der kö . ö Wege an die Rentenbank-Kasse mit ab⸗— e n ,, 12. März 1886. dönigliche Direction der Rentenbank für die Provi rovinzen e und Haunover. .
An Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Ad. Schmidt fungirt das Mitglied der Anwalts⸗-Kammer Juftiz⸗Rath Philipp in Altona als stellvertretender Vorsitzender.
Kiel, den 29. März 1886. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. Vierhaus.
dergl. Preetz, den 25. M
Königliches Amtsgericht. Rehder.
o Il zj
Baarer Cassenvorrath e, . 26 2 n
Capital · Vermögen in vom Staate aarantitten — aate ge P Werthpapieren angelegt R ; 4 garantirten
128 c=
o0l &ỹ
Summa der Einnahmen VN T3 pr 1 ; Demnach 6c gi ger one, ultimo 3 * 33 Braunschweig, im zebrur gs k der Bram sawe an ce i ,,, , ners Seseusaan Brendecke ¶ PVarticulier⸗ Prãf . Kö 0 gubenkropf d . F. Rabe, , . O. Krug, 8 nn , be gr bant . Oberamtmann Mansfeld, g e, rtels, Central⸗Cassenmeister
Bette Publique Ottomame Consolidée.
Eevenus conesédés par lIradés impérial du 8/2 Quatrieme Exercice — . deo e n ö.
124 Bekanntmachung. Der in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Maubach ist heute gelöscht worden. Köln, den 27. März 1886. Der Landgerichts⸗Präsident. In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direktor: v. Fuchsius.
5 ih Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Heinrich Kleiner hierselbst ist gestorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten An bo ger ich mne affen Rechtsanwälte heute gelöscht
314
und 6 ö. . der früher ausgeloosten DO effen liche 3 ö lanntmachung.
ud geindigten aber noch nicht eingelösten haus Der angeblich im Jahre verstorbene Kauf⸗
der de anger nämlich: 1 von Litt. O J. Emission ü 500 Thale
JJ ö
184 Der Landrath:
Aufgebot. . Die unbekannten Erben des am 26. März 1881 zu Ahlum, Kreis Salzwedel, verstorbenen Dienst⸗ tnechts Joachim Heinrich Bierstedt werden auf An⸗ trag des Nachlaßpflegers hiermit aufgefordert. ihre Rechte bei dem unterzeichneten Amtsgericht spätestens
in dem auf ; den 17. Januar 1857, Vormittags 10 Uhr, widrigenfalls der
anberaumten Termine anzumelden, — se zugesprochen werden wird.
Nachlaß der Staatskaf 1885. Königliches Amtsgericht.
ö 291
Recettes K
nettes des 1
se, ,, worden. J. 89. nistration
provinciale
Frais payès Recettes nettes par la direc- des frais d'admini i . tion gener. administration provinciale
et centrale 127
Auf Grund §. 24 Abs. 2 der Rechtsanwaltord⸗ nung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der bei der hiesigen Kammer für Handelsfachen zugelgssene Rechtsanwalt Heinrich Moritz Beeger in Löbau verflorben und dessen. Eintragung in der Anwalts⸗ liste gelöscht worden ist.
Zittau, am 30. März 1885.
Kammer für Handelssachen.
Hainichen.
wird der letzte Zins— Total des mois pré- c6dents
Total an 28 Fòyrier 1886
aus Spandau, Spandau, am 198. März 1886 für Recht: Der Hypothekenbrief vom 18. Dezember 1877, verbunden — urkunde vom 7. April 1875, autend über die für die Wittwe Schlei, Caroline, geborenen Strackharn, in Spandau, im Grundbuch von Spandau Band 3 Blatt Nr. 96 Abtheilung III. Nr., 1 ein⸗ getragenen 510 M, wird für kraftlos erklärt und werden die Kosten des Verfahrens dem Grundstůckẽ⸗ eigenthümer, Töpfermeister Carl Meißner aus
Spandau, auferlegt. Rechts Wegen.
Piastres Piastres
Fiastres Liv. Turq.
Beetendorf, den 27. März
8. Mai 1875 resp.
iy. Nun mit der Schuld⸗
lz18 Aufgebot.
Auf Anhalten von Heinrich Carl Grothey in Ritzebüttel, als Vollstrecker des Testaments von Enlls oder Cornelius Schleef, vertreten. durch Rechtsanwalt Fehring in Kuxhaven, wird ein Auf—
gebot dahin erlassen: . daß alle Diejenigen, welche an den Nachlaß
Tahae lrecouvrement d'arriere s)... del J
Timbre. Spiritueux Pächerie Soie.
240 455, 7 881 328 07 789 gol Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktiengesellschaften. les] Spinnerei und Weberei
Hüttenheim⸗Benfeld.
Die Actionaire der Spinnerei und Weberei
—
Vceontributions
storbenen am 7. Januar 1808 zu Großgrieben, geborenen Cnils oder Cor- nelius Schleef Forderungen und Erbrechte geltend machen wollen, oder dem am 2. No⸗ ember 1885 errichteten, am 24. Dezember 1886 publicirten Testamente desselben, in Sonderheit auch der in demselben dem Antragsteller er⸗ theilten Befugniß, den Nachlaß zu ordnen und auf feinen alleinigen Konsens über die zum Rachlasse gehörenden Hypothekpöste zu verfügen, widersprechen wollen, gehalten seien, diese ihre Forderungen, Ansprüche und Widersprüche bis jum
Redevance de la Régie
Tabac
325 Im Namen des Königs! In Sachen betreffend das Aufgebot von Hypo⸗ thekenurkunden und Posten erkennt das Königliche Amtsgericht in Reuftadt O. S. durch den Amts— gerichtsrath Kollibav für Recht: ; 1) Die Gläubiger oder deren Rechtsnachfolger an der auf Nr. 43 Langenbrück Abtheilung III, Nr. 5 für die Kinder des Auszügers Anton Heinisch mit Namen Maria Johanna, Clara, Elisabeth, Anton und Florian aus der Urkunde vom 20. Juli 1840 eingetragenen Post von 44 Thaler 24 Silbergroschen Kaufgelder nebst 5oo Zinsen werden mit ihren Rechten an diese Post. ausgeschlossen. . 2) Das Hypothekeninstrument über die auf Nr. 44 Buüchcssdorf Abtheilung III. Nr. 1 für die Kinder des Häuslers Franz Breuer und dessen Ehefrau Catharina, geborenen Rieger, Namens Franz und Eva Rosina, aus der Verhandlung vom 20. Juli 1835 eingetragenen 6 Thaler 2 Silbergroschen 8 Pfennige Erbegelder und ; ; 3) das Hypotheken instrument über die auf Nr. 45ñ Langenbrück Abtheilung III. Nr. 3 für den ehemaligen Fußbauer Hans George Fietz in Langenbrück aus dem Kaufvertrage vom 20. März 1846. und Nach⸗ tragsverhandlung vom 23. Mai 1851 eingetragenen 350 Thaler Kaufgelder werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗
stellern auferlegt. . gez. Kollibgy.
Verkündet den 27. März 1886. Magera, als Gerichtsschreiber.
328 Ausschlushurtheil. Die Sparbücher Nr. 2346 und Nr. 5527, ausgestellt von der Sparkasseverwaltung Kempten, und zwar Nr. 2346 fuͤr Josefa Hörburger, minderjährig, von Waltenhofen, mit einer Gesammteinlage von 1013 4 5 3 und Nr. B27 für Josefa Bischlager, minder⸗ jährig, von Waltenhofen, mit einer Gesammteinlage pon öl S 82 werden für kraftlos erklärt. Kgl. Amtsgericht Kempten. Baeumler. Verkündet am siebenundzwanzigsten März 1886. Varga, Gerichtsschreiber. Zur ,, , ĩ. Der geschäftsleitende K. Sekretär: 8.) Wurm.
Pastorat Süderau,
Tribut de la Bulgarie, remplaes jus qu'à fixation par Liv. T. 100000 A prèélever / ö la Dime des P abacs . ? ;
J 5 194 60 105 70499 110 og de Chypre, remplacs bar Liv. T. 130 000 /
ͤ des am 19. Dezember 1885 in Ritzebüttel ver⸗ . f
welche spätestens bis Montag, den 19. Abends 6 Uhr, ihre Aetien entweder bei unserer Gesellschaftscasse in Hüttenheim, oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a. M., oder bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 23 Bericht des Aufsichtsraths. 3 Decharge des Aufsichtsraths und der Direktion. 4) Festsetzung der Dividende. 5) Wahlen. Hüttenheim, April 1886. Der Aufsichtsrath.
Berliner Pferdeeisenbahn Gesellschaft Commandit Gesellschaft auf Actien,
J. Lestmann et Co.
Die Herren Commanditisten der vorgenannten Commandit⸗Gesellschaft auf Actien werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf:
Mittwoch, den 21. April er., Vormitt. 190 Uhr, in das Hotel de Rome, Char⸗ lottenstr. Nr. 44/45, hierselbst eingeladen. ; Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrathes über die Lage der Geschäfte im Allgemeinen und über die Re⸗ sultate des verflofsenen Jahres. . 2) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Jahr zur Decharge⸗Ertheilung. . 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Berlin, den 29. März 1886.
Der Auffichtsrath. Julius Grelling, Vorsitzender. .
Gemäß 8. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Commanditisten, welche in der vorstehend ausgeschriebenen Generalversammlung ihr timm⸗ recht ausüben wollen, ihre Actien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Effecten⸗ Gasse der Deutschen Bank hier, Behrenstr. Nr. 10, oder bei unserer Gesellschafts⸗Cafse zu Charlottenburg, Spandauer Straße 13 / 14, unter Beifügung eines zweifachen, nach der Nummer - folge der Actien geordneten und von dem Deponenten unkerschrichenen Verzeichnisses zu hinterlegen oder dort die, bei der Reichsbank erfolgte Deponirung von auf ihren Namen lautenden Actien nachjuweisen und
sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane ; Redevance de la Rou- mẽlie Orientale . Droits sur le Tumbéki ö
/ Dienstag, den 28. Juni 1886, 6b 000 — 4 13000 Vormittags 19 Uhr.
5000 130 on ö. einigem und , ,, . im 10679 37 . mtsgerichte, und zwar uswärtige durch gehörig . ö 107 9lbsi ö legitimirte Bevollmãchtigte anzumelden und auf P . Grfordern zu rechtfertigen, bei Strafe des Aus⸗ 25 000-4 6 9 O00M= . schlusses und ewigen Stillschweigens.
/ ö Ritzebüttel, den 277. März 1836.
Das Amtsgericht.
A. Reinecke, Dr.
49791 l ö ö Belanntmachung. Bei der am 21. Dezember er. planmäßi i Aus loosung der Rösseler wer en ren sind folgende Apoints gezogen worden: . L. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums . vom 4. Juli 1864. Litt. A. Nr. 82 über 500 Thlr. 1 1099 45 , 100 25 50 34 50 45 50 52 50 93 50 99 ,, 1000 Th J HH. Emission . auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. März 1875. Litt. B. Nr. 5 über 2000 M. ö 200 J / 1 .
atio i ations diverses
65 oo
.
500 000 —
Assign
en traites sur la, Douane. .
Parts contributives de la Serbie, du Montè- negro, de la Bul- gärie et de la Grèce =
2 500 000 — 25 000 —
. 1321]. ; Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Gerichtzsvollzie= hers Wilhelm Peretti hiersfelbst, werden die un— bekannten Erben: () des am 26. Oktober 1885 für todt erklärten Ludwig Friedrich Wilhelm Abel aus Hei— llligenfelde, . Y des am 14, November 1885 zu Dessau ver⸗ stetorbenen Arbeiters Friedrich Wilhelm Röhl aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin ; . ,, , nn, * iht ö . 8 ö . ; ihre Ansprüche un dechte auf den Nachlaß bei . 493061 ; . . 3 valoir sur les obligations prévues par dem unkerzelchneten Gerichte (Zimmer Nr. I) an— . der am 15. d. Mts. nach dem aufgestellten Sommes e , et II. JJ ; 53 zumelden, widrigenfalls dieselben mit, ihren An⸗ Tilgungsplane stattgehabten Ausloofung von d 3 smises en Europe et paz6es à Constantinople b9o o0o0 — sprüchen auf den Nachlaß werden ausgeschlossen und , J auf Grund des, Allerhöchsten , kö de la Dette consolids̃r̃cc̃ᷣ-. . 12190 der Rachlaß dem sich meldenden und legitimirxenen Jitt m, Januar 1880. 26. November 1870 (G. S. S. 18] ausgegebenen Deposè à 1. s rais genéraux 4n Conseil d' Administration . 83319 / Erben, in Ermangelung desselben aber dem Fiskut Att. r. 11 über 1000 . F prozentigen Kreisobligationen sind nachslehend . a Banque Impériale Ottomane en or effectif. 20 266 87 wird verabfolgt werden, der sich später meldende Erbe ö näher bezeichnete Obligationen zur Tilgung i m w en monnaies à convertir I 323 45, / aber alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzu—⸗ . 1855 gezogen worden: gung im Jahre En . ä ö Centrale en or effectif . 18 926 61 erkennen schuldig, von demselben weder Rechnungk⸗ ; . . . ö . . — 300 4ÆS Nr. 35 98 . id. i. en monnaies à convertir ea noch Ersatz der Nutzungen zu fordern be⸗ kö k, 59 168 201 206 220 233 — echtigt ist, sich Fielmehr mit der Herausgabe des 4 Di R dich . . Vor handenen hegnüigen ö 6. 3 reis i j e ior ĩ Ar f 6 h . ,,,, , K
2. on diesem Zeitpunkte die 6 h⸗ JSuli bei der Kreis⸗Konm; =
lung aufhört und die nicht zurück zah⸗ Kasse zu Birnb . . om munal⸗ . n m, icht zurückgegebenen Coupons zhsigati' aum gegen, Rückgabe der Kreis— 3 Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht . ö . mit den Die Einlösung der obigen, als auch der Aus früheren Ausloosungen 9 in, ausgeloosten und unerhoben . Juli 18535 gekündigte Obkigation Litt. B 5 n tionen (Coupons Serie IV. 2 — I0) noch nicht en: list
worden. abzuführende
Total. . I7 646 385
. encais. sur fonds
240 4655 60 17 105 929 S9] 172 1105077 s,
.
,. W CW sil sts as 83 ISI
dispon. . K 96 45 Agio sur conversion des ö 2801
d .
96 457 god ß
Total Génsral
17 1 842 SI 240 455 17501 387
Livres
Piastres Turques
Turques
Livres
ö EV. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums
. . 9
D.
. — H — 21 1 939761 7 ) Encaissem = — Liv. Turq. prècedentes ent pour Compte du revenn de ane courante et des arrièrès des années j Constantinople, le 5 / l? Mars 1886 6 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ richles vom 23. d. M. sind nachstehende Hypotheken⸗ dokumente über die im Grundbuche von Grabow a. O. Band IV. S. 689 Nr. 224 in Abtheilung III. Rr. 8 noch für den Kauf⸗ mann S. A. Fränkel zu Stettin eingetragenen 30 Thlr. nebst Zinsen und Kosten, den Pommerensdorfer Anlagen Band S. 285 Rr. 25 in Abtheilung III. Nr. 7 füir die 3 Geschwister Triest zu Stettin ein⸗ getragenen 14 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Mutter⸗ erbe nebst Zinsen und Kosten, Rofow Band JI. S. 133 Nr. 35 in Abthei⸗ lung III. Rr. 2 und 3 für Auguste und beiw. Robert Wasse eingetragenen 192 bezw. 25 S Elternerbe nebst Zinsen, und endlich Stettin Band XV. Fol. 119 in Abtheilun II. Rr. II noch für den Kahnschiffer Nö
PEeur le Conseil diAdministration . ö gren ier Te Gongeilier- d616gue, . g. Au aret. (Sig) de Gescher.
FRriedrichshaller
Bitterque (Ile, in Fot l H, Fobge verbescerier Fas ĩ bedeutend zezer am mzneralischen Se, ,,, . ö.
abirlesamer z. des fe cu Hilfqqer
9 ads biker. Allbernidirlies Heil miter]l ei. ; ; ö 51 ig es Katar k, D 22 Ee, , veel, 0 ö,, . k eee (dimmang, Lederleiden, Felugacs, Hriectrichskcil dei Haldburgzausen.
,, Proelam. Auf desfälligen Ankrag werden hierdurch Alle und Jede, welche an die Rachlaßmassen des am 23. August 1881 zu Pohnsdorf verstörbenen Hufners Claus a. Christian Horn und seiner am 19. d. M. in Preetz verstorhenen Wittwe Maria Christ. Daroth. Horn, geb. Hingst, insbefondere an die zur Nachlaßmasse des Erstgenannten gehörige, in Pohnsdorf sub Nr. ! bllegene und im Grundbuch von Pohnsdorf Bd. J. Bl. J. auf den Namen: „Hufner Claus Christian Horn in Pohnsdorf, die Erben“, eingetragene 2 stelle . pert, sei es als Erben, Eigenthümer, Glaäu⸗= diger oder aus anderem Grunde Forderungen und Ansprüche irgend einer Art zu haben glarben, mit alleiniger Auznahme der im Grundbuch eingetragenen Sliubl ger hierdurch e , n bei Strafe der Präklusion von ö Masse sich innerhalb 12 Wochen, vom Tage der letzten Bekannt⸗
123 Bekanntmachung.
J. In der am 26. März 1886 abgehaltenen Versamm⸗ lung der Anwalts⸗Kammer des Ober ⸗Landesgerichts⸗ bezirks Kiel sind an Stelle des verstorbenen Mit glieds Justiz⸗Rath Ad. Schmidt in Altong und der ea, Mitglieder Justiz⸗Rath Ad, Meyer in Altona und Juftiz⸗Rath Schäper in Schleswig:
1) der . A. Schröder in Altona,
2) der Juftiz⸗Hath J. Heymann daselbst,
I) der Rechtzanwalt H. Meier in Kiel zu Mltgliedern des Vorstandes der Anwalts⸗Kammer
gewählt worden.
früher 36696
gebliebenen Kreisobliga⸗
. J. Emission. Litt. B. Nr. 20 über 100 Thlr. ; IV. Emission. . ö . über 200 M gt bei der Kreis⸗Koammunal-⸗Kasse in Rössel und hei dem Banquier Herrn? ware ö 6. quier Herrn Hermann Theodor ischofsburg, den 29. Dezember 1885 Der Kreis⸗ÄAnsschusß: des rreises zisssel. von Puttkamer.
Für etwa fehlende unentgeltlich Coupons werden die Zi ö lapi . . ie Zinsbeträge von dem Kapital irnbaum, den 29. Dezember 1885 Namens der kreisstindischen Fina ö issi nzk des Kreises , n,. 2 Königlicher Landrath. von Kalckreuth.
Brꝛennendirktign.