der Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte cin⸗
andelsregister Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Pless. Bekanntmachung. 371 4 je ichts zu Halle a. durch den Neichs Anzeiger und die drei in Kreuz⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44 gesehen werden. 4 nach erscheinenden Zeitungen mit der Unterschrift = den Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Vechta, 1886, Februar 25. Aufsichtsrath“, je nach⸗ Nieder⸗Boischow betreffend — Großherzogliches Amtsgericht. I. zufolge Verfügung vom 20. März e. folgende Ein⸗ J. V.: Schild. 43
K lasse. Paraffin erzi z 9 zielte höhere Preise und auch Braun— Die Fi * Die Firma ist in: Der Vorstand“ oder Der gc Die rden:
Wolrach. Handelsregister⸗ Eintrag.
urde heute
LV. Nr. 31 930. Rei . Reiß⸗ 8as . die Papier und Kunstn und Waschmaschine für k ; unstwoll⸗ . ohlen und B J vir. Rr. 27 m lten,, in, r nn. — hatten lebhaften Absatz. Di arge e ,. 6 — 6 Photo- . Das ige fn iich r ae, 23 eãnd . Seimann Nachf Er ru 5 253 00. 21. w. Jahren s — we es in 9 ert. . rrurt. ö. . . * 771 D n n, un dem unter ,,, g sich wie ö 8 6 vol. IJ. pag. 8 bern Gelelsschastzregist llo e, , , n g, nr, n, ,, d 3 8 — Jö na e — le,, ö ö a 5 ** ö 8a . 27 ? e J . 1 Nr. 28 048. 2 fa mn dan dem , , vermerkt stebt. if genden e eli can in Firma: in Col. 4 folgende Cen r ger . 3 , die dem sie von dem einen oder anderen ausgehen ; . Drucksãtze. mit Luft. Perf ellanfabriten konnten, ,, eien, De ite be if in ftr en; Nach dem Tode 3 imma Loui zi C. 2. J. Dalle a. S. bisherigen Gesellschafts organe sangiren weiter bis zur tragung heute bewirkt worde Pumpe mit durch Reibung mit— 2 . ausgeblieben waren, ihren k des Befheiligten Fe zt durch Uebereinkunft der ini 15. Januar 18565 ist — Louis Prag 8 kaufmann Carl Neuwahl in der ordentlichen Generalversammlung f Spalte 4. ö ; delsre 8 . aufrecht erhalten. Der Werth der 4 trieb Der . 4. l ö 9 und Passivis auf den Ka SGeschãft mit ö S orden. pro 1886. . An Stelle des ausgeschiedenen. Vorstandsmit. Nr. 0h. In das Firmenregister w . 'em Geraer zu Berlin setzt das * e, . Schultz — 236 65 allein übergegangen , . Frieb⸗ ; Koblenz, den 2 März 1886, gliedeß, Auszüglers Bartel Wilczet ist. der unter O. 3. 299 eingetragen: andelsgeschäft unter un . * , m. Firma ne serfsi dasselle Gelöscht ist: Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. , Piekorz aus Nieder⸗Boischow 23 2 * 6 . 3 h Uh J eld — 39 5 . — — j 5 ingetreten. = Inhaber ottfrie 4 in ð s J. Der Gim fene n ä sere, .. S. HKönigshütte. Bekanntmachung. 331 3 ** . ha gf ketzt aus dem Letzt⸗ d erben . 33 . 63 Hermann ; „Mar . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 128 genannten und aus dem Viertel bauer Mathaeus Grother Wittwe Karolina, geb. Schmid, von Stachon und dem Gärtner Thomas Machura Hausach, durch welchen Errungenschaftsgemein⸗ aus Nieder⸗Boischow. schaft bedungen wurde. Wolfach, den 27. März 138865. G Amtsgericht.
genommenem, beweglich * ö *in, mmm en ichen, Einsatzeylinder. Konf i, Rr, 591. Schnellapparat. onsularagenturbezirk na 2 2 X. Nr. 1377. . . r eng 64 3. i, . te ren veränderter Firma fort ; elief si f ; esührten . Y ö 2 sich auf zusammen 4401 567 * . ö Nr. 16, 804 des Firmenregisters Eingetragen auf Verfügung * in unser Firmenregis am 2s. März 1856 om 25. Mä 7 gister!l unter und M Ciel, l Marz Ig S. den 77. März 1586. inzelfirmenregister vol Halle 45. 5. Amtsgericht. Abtheilung VI] die Firma: l . II. pag. 42 Königliches Amtsgericht. theilung ; ie Firma: g. 42 ? air ee, e, A. Kopera 109) u Schwientochlowin und als deren Inhaber der Pleß, den 23. März 1886. ;. Kaufmann Adolph Kopera zu Schwientochlowitz am Königliches Amtsgericht. a. w üringer. ls] zeit. Bekanntmachung. 1171 unterzeichneten Amts⸗
NU. 1797 2 — ö Verkorkungsmaschine fü c für 5 160182 ½ in 188 ĩ
2 46 S4. Die ausgefü ̃ ausgeführten Artikel Nr. 16, so] die Firma: ; Ein ;
tragung: folgende Handelsregister 21. März 1886 eingetragen worden. ärz 1886. ö . ster Blatt 21 7 In dem Prokurenregister des i woselbst die von der
moussirende Flüssigkeiten; Zuf 25 Zusatz zu P. R. 1377. waren: Woll — ten;, Wollen, Kleiderstoffs im Wertbe vn Gustav Wiese Laufende Nr.: 87: , 10 d igli Amtsgerichts zu Iserlohn. tsregisters ist zu der Königshütte, den 24. Mär ꝛ Amtsgericht. Salrung en. Im Genossenschaftsregi des Spar- und Vorschuß- gericht ist bei der Nr. 31, und Maschinenbau⸗
wurde heute bezüglich
. * 5. 9 36 2 * r,, 1 W he — 0 t de S tz ftsl k al: te 3 2 ch d . z 2 ( J . 7 1 ⸗ . ) 99 Gl ö n e n t ch 49 ö 9 9 Inhe 2* d — 8: 9 5 68 ej !
Flaschen und dere gl. Nr 27 926. Verf 420 459 66, P bier direft vom F earn, um Berliner Weiß⸗ Getrockncte zorzellan im Werthe von 140 69— . . gh ee fen zu können. Rin fh. . im Werthe von 91 . AE, den Linden Nr. 47) und als d 8 LXV. Nr. 31 489 ,. an Korkmaschinen. verschiedene a,,, im Werthe von 6 2 . Kaufmann Paul Conrad darl 3 , er der Kaufme iedri Elektricität getrieben . . er durch —ᷣö. aaren im Werthe von 71 841 d6** eingetragen worden. ultz zu Berlin Ort der r fr drs ö. zu Erfurt ᷣ . Kaufmännisch . J — Bezeich ; ung: Erfurt 66 C Com u Iserlohn am e Blätter Nr. 1: In unser Fi ister si Böeichnung der Firma: ; lcke omp. zu J Nr. 13. (G irmenregister sind je mit d S Louis Pr f : i . l dem Sitze Zeit d Frager, . 2 st 1376 . k ' er Eintra J dem 31. August 1876 aus ö w. rener. . . ven g n ) . 13 , , . 441 der Generalversammlung vom 14 ist. der auf. Firma Adolph Edel * Müller zufolge Verfü 62, 6h und 74 der Statuten abgeändert hat. . ᷣ ᷣ om heutigen Tage eingetragen , 66 Salzungen, den 25. Mär; 836. . Jö eignieder assung gat. Herzogl. Amts geri ht Abtheilung III. , . zeutig di? dem Kaufmann. Theodor Lange ertheilte
Königliches en eingetragen, daß die geitzer Eisengĩiesrerei ann Theodor Lange
. ö ;
D. H. die S5. V, Nerken. Geje ischaft dem Kauimann R Prokura eingetragen steht, zufolge
ĩ Tage folgender Vermerk
, st die von derselben gister ist unter Nr 182 Wendtland in Zeitz gis Nr. 182 steht, zufolge Ver⸗
Vermerk ein⸗
Firmenregisters
LXXVI N ? Nr. 23 320 Spul ; apparat zur Gloeck i ; ner, Leipzig. — J Arti ö 6 3 . , ., g. Inhalt; Artikel: Werth und 3 16,803 die Fi 9 * IL. ep. 8 * 2 ersten 7 —— 653 1 . bib ; LXXRX., Nr. 23947. ze eie zur Herstellun ,, e tg, n., Vagrer me. Mala⸗ (Geschäftslokal ; en gh ai 3 fügung vom 25. März 188 Kaufmanns ‚ ⸗ ' ö. Dar strol nö 6 ann ö. 8 tal: Holz k ss * ( ö Os 66 5 1086. 1 1 . I . . e Einfuh * nnover. — 8 Dolimar tgasse Nr. 12 ö — beigemischt ist ; z e fuhr nach Japan i. J. issz deren Inhaber der Kaufmann Georg C ö. Erltrt hen er irn gs . . 56. Nr. 24 038. Verfahren esasỹz schaft. Portohinterzi rich Heuer zu Berlin 1 e. ö 1 ie r. e e 3 K ö Königliches Amtsgericht. Abthei ö. — sellschaft in gleicher ei 2 e Landsberg a. W., den 30. März 1886. Billich ö , n,, . ee, Tages⸗ M. Kauf theilung V. Faufmann Carl Welcke hier, befugt. Billich. ,,, er Ulltgrtt⸗⸗ afts K , 3 . . ö. 3. ö ö. (Geschäfts lokal: Hausvoigt . ö 28 3 . Prokurn ist erloschen. , . J 4 Schiff ghet. Post. Telegrapt gteiplatz Nr. 2 und als Görlitz. Unter Nr. 872 d Fi 20 h ut Lans ensalna 1331 Ferner ist bei Nr. 74, woselb spänen und Alkalisalz Winke für den Export: Verenrahh, mann zu Berli ,, ů . ö. . ö . ö J, ,, un M . . Dreiraden⸗Mühle⸗ G ; . gisters is mnter Nr. 182 eingetragen 26 . Lübb ima: die Die unter Nr. . des Gesellschaftsregisters des ertheilte Prokura eingetragen ö . , , ,,. Firma: und als * verlitz Gu stav . der Gesellschaft; Meen Lübben. Firma: . unterzeichneten Gerichts eingetrag ene Handelsgesell. fügung vom heutigen Tage fol gender . ö. . is . unserern Kolonien: R . Mannheim. — Geschäft deren Inhaber der Müller meist Welzel Sitz der Gesellschaft: Itzehoe „Eisenhartung“ Schwedt ist getragen er Unterfo 3 Trage 37 ert Rolonien: Neu Guinea⸗ gni * n ,, H . ö. h 5 . . ö * e e, , ,, ä,. 3 ster Gustar Rehhtsverhältnisse der Gesellschaft: hier und als deren ; nann Günther durch den Tod des Kaufmanns Ingenieur Julius Wendtland ertheilte . e e m, , 7) und als örlitz, den 2 ; ; R ; : h en T 5 Kaufman Ing . Wer 64. Ste ener um, , Filer. Zöll, und zu Berlin der Kaufmann Gustav Samuel = zee iris long. esells Heinrich Emil Hartung in D ihblhenfeg, *. Th. zu⸗ aufgelöst. Zufolge Ver Prokura ist erloschen. Mischtrommel schrä zohle Achse. auf welcher die SYrienti Nau h n. — Perso⸗ unter Rr. i6 807 die Ri Königliches Amtsgericht. der Taufmann un ö am heutigen Tage heute die Gesellschaft gelöscht und unter Nr. 244 Gesellschaftsregister, wo⸗ k ,. , . I6, SM die Firma: ö Diederich Reents und eingetragen ö. h men, ass des Firmenregisters z Rofen⸗ selbst unter Nr. 75 Die ; k 26 ii Jangensalza, den 20. März 1366. , welche , ü Nr. Der,, n, z freier Cementkörper, be , , n. er Rechtsrath (für Abo en frei (Geschäftslokal: ; . ö den * 2 dorff zu Schwedt, welcher den Antheil des Kauf s er liche lie * 2 3 . . ⸗ * ö 1 . . Theodor Lübben u F liches Amtsgericht. J. ; dem Handelsgeschäft eingetragen steht, auf Verfügung vom heutigen Tage N 269 Galanteriewaarenbranche in Leipn uh er Knopffabrikant Ferdinand lauenderf b. Ohrdruf ist Pro . (. Die Gesellschaft hat am 26. März 1886 begonnen. ö; . durch Erbgang bezw. Vertrag erworben hat, als nder Vermerk eingetragen: euer Industrle nn agrenhkranche in Leiyzt 3 ö and Alt, Beck E C rokura für die Fi ö — den 26 Lübeck;. Eintragung , . . ö h . J jweig. Veschräͤnkung der zem g. eingetragen worden Gottschalk das. ertheilt e Firma JVtehre, Rn k in das Päandelsregister N . Firma Gebrüder Rosendorff zu der Ober⸗Ingenieur land un . . ꝛ; . . ö 33 . ; Königliches Amtsgericht. III. Am 2 Y 69 än . , , . Schwedt eingetragen worden. der Kaufmann Theodor. Lange zu Zeitz sind in bg un. Gltte vor ähh Tien. Paris Verein nach hk . unter Folium 1090 des Handelsregifters““ J 2 ö 3 ewe ng ing gra e 6 Schwedt, den 25. März 1886. den Vorstand der Gef . 2 , . J r gen , Firmenregister Nr. 15,221 die zi getragen worden bͤregisters ein⸗ Rassel. Handelsregister. auf Blatt 71 bei der Firma d. rug 3 5 * Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 25. Mär; 1386. Bearbeit R . Uaschine = . — 5. 19,22 de Firma: ; . g . ö K zur r gg iin und des Verbandes reisender Kauf G. Delavary. Herzogl. S. Amtsgericht ö Nr. 1522. Firma Earl Ruhfus Nachfolger Sesellschafter eingetreten. ö . . . . 36 ef, r e Toe ee nell n enn Minna Richter, geb. Si n . E. Ee. ö J Die Firma ist in Richar Offene Handelsgefellschaft seit dem 26. März Schwelm. Handelsregister XDeitz. Bekanntmachung. 11651 , . 6 ; . . i. en. R. Richter . für die Firma: . . ant Anmeldung vom 24. März 1886. Die Prokura des des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. eingetragenen Firma 2 6 or · kaslen. = Ver mis chte Votelwesen. — Brief önigli 6 . . ; . ö ö . . ö g, , ma,. Bekanntmachung. 23 Kassel, den 26. März 1886. Lübeck, den 29. März ⸗ orheilung 1V. die unter der Firma Schwelmer Emaillirwerk 3 . 36. Jö . . n, , t Nita. heilung 561. Eingetragen, daß das hi 23 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Funk, Pr. — Braselmann, Püttmann . Co. richtete Com. ü i nn,, g auf die Witt en Käahlbenhne ertset. bum gristische Kleinigktei Meeren n daß daz hierselbst von, de äulei . ; * 2 ö ö LXXXVI. Nr.: netische Aufgabe 25. S einigkeiten J arie Lewandowsky hi . 20 . ö ; , — idowsky hier unter der Ri ;. ulein . wN eingetragen, und sind als persönlich haftende Gesell⸗ ut ö ylichtmaschine gabe 25. Rebus. FErTreslan ö ö. er Firma: ö w 9e ö ; , gen; vergleiche Nr. 486 des Firmenre isters L . . Bekanntmach betriebene ane . Magdeburg. Handelsregister. schafter vermerkt: . ö ; gen; vergle ge rr, . . Nr. 29 015. Apparat zur Glek 2 . Verãnd 2. e, 17 n d , erloschen ist. 2 . Bekanntmachung. 129 50 . , . Wilhelm Ost⸗ 1) der, Kaufmann Friedrich Braselmann jr. zu die zu Zeitz bestehe . J e , gn n n. . Inhalt: An Unser Mihai! erung der Firma Franz Klein hier i den 26. März 1886. H. unser Firmenregi 1 ö. sgesellschaft Jul. Briickner . Schwelm, ö ö . . bel nan tmn, goehler Zuckerfabriken⸗D Ronsumsteuer le Grun, ö ieder. — Die drohende hier in Firma Paul Dis kom sky u , ,, 4 . hier, Prokurenregister st gel Y der Director Sduard Püttmann, bisher zu and als deren Inhab ö. die . Köhler. Enis 8 en⸗Dünnsä züge einer . X ; 8 au iskowsky da⸗ Y Gig Prokura des Kauf 3 BGuftay Jae d als deren nh 5 l ö. . ; J Franz Klein ⸗ ö sreelbst h inget worden 2) Die Prokura des Kaufmanns Gustav Jaensch * ö geb. Söllner, in Zeitz zufolge Verfügung vom heu⸗ ö , sen, ö. Gross- S selbst Feut eingetragen worden;, Reinecke C Horn hier Prokuren⸗ Die Vertretung der Gese tz ; ö ö e d, n, ,. Firmenregisters ist die In , Bekanntmachung. 24 J. 34. März 1886. register Nr 687 re ef , . nung der Firma wird nur gemeinschaftlich ausgeübt en gerte. rde ö . nn . ö e es gung, zan . Königliches e 6816, 77. März 1886 durch die beiden persönlich haf⸗ Zeitz, am 2 März 18536. ö . ,, , u! Expedition . zeute ein⸗ J Königliches März 1886. tenden Gesellschafter oder Königliches Amtsgericht. IV. ö . ö imverein zi ĩ ö ; . er. , , n. 9 l fler Tm Franz Rach em Gesell Ihn zu Welsleben, ein— ö In unser Firmenregister ist unter Nr. il 9 . ⸗ zu Schwelm. ch selman Reit. ; 6. r J . , , ö ö. getragen worden. bezweckt die 26 schafts vertrage d. d. 21. März 1886 . : ann Kattowitz und als * J ̃ t zu Metz. 136 B Der Kaufmann Friedri In das Procuren⸗Register des unterzeichneten Antes. . . , 36 SFPeren Inhaber der Kaufmann Im hiesigen Handels- (Firmen⸗) J r Eduard Püttmann, bis— , g vom heutigen Tage ( ö R ö fee. deasclbst heut eingetragen worden. n ; her in Hagen, haben für die unter Nr. 75 die dem Kaufm ĩ . ,. ö zu marltgangißent ssldenut ref, März 1886. I) die, Firma S. Wertheimer ) Gesellschaftsregisters mit der AM,; von der Firma W. Gustav Koehler in Daarzahlung zu gewähren. reisen . Königliches Amtsgericht. haber Simon Wertheimer, Kaufmann daselbst, Firma Schwelmer E ere , . * ö . . ) die Firma We ; Inhaber Püttmann . Co. eingetragene Com manditgesell⸗ dich . ᷣ . 32] Wilhelm Herlet, Kaufmann daselbst. ; Braselmann senior zu Königliches Amtsgericht IV. e mee Schwelm als Prokuristen bestellt, w ⸗ . vermerkt ist.
Bildung cylindris 2 vlindrischer Garnkörpe U . r, welche an Preis. Die Berli an Preis. Die Berliner Waagrenbörfe Pie . ꝛ Vie Franzosem Carl Heuer poröser Thonwaaren aus bewi 1s Thon, dem Naphtali ewirkt worden = Naphtali 8 . ; htalin u, 1884. — Juristisches: Eid einer Handelsgesell n t d 6 Erden und Stei Handelsgesell unter Rr. 16, 895 die Fi ) inarte 66 16,805 die nm, arten als hydraulisch machende S windel: Brüssel ) wann en Koniglicheẽ Amtegericht. Brüssel. — Bibliothek. — Verkehrs ö Steinmasse durch S ; z Verkehrs⸗ deren Inhab Rö z a 545 . durch Schmelzen von Thon, Cisen‘ der . 2 Inhaber der Bankier Mendel, Kauf- heute die Firma:; In unser Gesellschaftsregister ist heute ir e, wirren 66459] Schwedt. Oeffentliche Bekanntmachung. Firma dem Ingenieur Julius z zaaren. ĩ we. * ; ᷓ mser Fir e hwimmendes Cyport-⸗Muster! Gust Jrma ustav Samuel W 6. af ö ; j elzel hierselbst einge et, e e, n, ,, schaft Gebrüder Rosendorff zu , ; selbst eingetragen worden. bir g r rer n, Inhaber der Kaufm Julius soss den die dem 2. 2 maschine mit Wasser⸗ , 1. Die Gesellschafter sind: 3 itz . ; 1 fügung vom 24. d. M. ist f nalien; — Jaufm. Aufgaben. Waren ben ͤ Schiffskapitän Wilhelm folge Verfügung vom 19. d. Mts. Endlich ift in dem Handels Nr. 30 86 . richte: Mr; Died Und, . der Kaufmann Hermann Zeitzer Eisengießerei⸗ 673. Verfahren zur Herstellung risse Mul sninn Wilhelm Brandt Goth * der Kaufmann und Schiff skapitän Johannes za, und Maschinenbau⸗Actie i Handelsnachrichten: Musteraus Ar. Dem Kaufmann Ernst Paul 122 Rehoe, König manns Julius Rosendorff an d Rr. 32 431. . ö ausstellung der August Wilhelm 93 e Irn Paul Weingart u in Golonne 4 folge 1 Handspindelpresse zur Her— werblichen Erzer Brandt zu Berlin, Solches ist h a ö k , , 1 en Erzeugung. — Ausf . hes ist he j ; i, zeugung. — Ausstellungen, Messen Und t heute auf Anzeige vom 25. 26. Ma sellschaft eingetketen.“ Steinen mittelst rotirender Fraisräd i . Gelöscht sind: ; . J Fraisräder. w i ö. . 110 Sa uf 59 J . Bekanntmachungen des Verbandes deutschet Fah Gotha, den 26, Mär; 1886 6 der Kansmann Roberl Dusge zu Königliches Amtsgericht IV. ⸗ Dand⸗ J . . I. ö . ö 8 XXI. Nr. 18908. Neuerungen ann; Prokurenregister Nr. 1304 die Prok Richard Siebold in Kassel. . ; an zu⸗ — Lage des Geldmarkt R ura der Frau d Siebold abgeändert 15885 115 . e. —̃ 8. — 8 an. — . 2 o 1⸗ Bei d c 2* seres richtung. zum Feil d Pol Neue, außer Courg ge, Berlin, den i. Mär; 1s . lahr mn en gg., Märg 15636 Robert Dugge ist erloschen. * Fon s hzfheng zin ar fol isse , i ; ö . ; zum Feilen und Poliren der ÜUhrräder— Unterm Gal rlin, den 31. März 18836. ö Gingetragen den 26. Marz 5. den, Unter Nr. 192 des Gesellscha sregisters ist. W Gustav Köhler in Zeitz Halgen. Erzählun In unser Firmenregister if Das Amtsgericht, 1 g aus dem australi r Firmenregister ist heute bei N 5. ) u müssen. . tali chen . . Fulda. mar ditgesellschaff zu Schwelm am 23. Mär; 1886 — r Räthsel. Scher aufgab ö 3 = . . e , e, Föhlct, Luise, geb. Söllner, in Zeitz übergegan⸗ , )lel. zaufgabe. arie Lewand Nr. 14 : ; I . * ows ky⸗ ö. ür Spiritusindu strie. Nr. 27 ei Nr. 6575 die den 4 J ster ist unker Nr. 260 die ö r 9 g nge e. Nr. 27. Bis ĩ Königliches Int b wald für die Handel t X., Verdampfungsanlage für die Fenn, t aner Waaren⸗Ezpedition es Amtsgericht. Buna nß aber der Kaufmann * Rr. 669, ist gelöscht. igen wohnhaft Berli 3 ö . ions-⸗ (Maisch ö . J eren Inhe der Ke Ha zohnhaft. . lin. ere W nns. . aischraum ;) und. Konsumstener für Firma! . sd, für die Firma lschaft und die Zeich Töen Wage Kingetrae n worden gewerbes. Die B ; ᷣ ; . Kattowitz, den ; t ge eingerk Ten. ö Branntweinbrennerei und die Brannt⸗ getragen: Amtsgericht. Magdeburg, den und zwar entweder . ö . Nichtigkeits Erklã Franz Klei ; ͤ ĩ SMusnericht. Abthei durch einen derselben un Er . en. z Klein 4 . Amtsgericht. Abtheilung 6. — . ö! klärung eines Patents. Möglichtelt zue fettigen K getragene Genn r, , r Kattowitz. Bekanntmachung. J den Prokuristen Kaufmann F Bekanntmachung 118] Moskau gehöri energischen Selbsthülfe. — . f f j Sitz in ö ; 6. z u gehörige Patent Nr. II 683 betreffend ö . sthülfe. Breslau, den 26. März 1856 Wels leben. SFürma M. Liebermann z u witz Metꝝ. gaiserliches Landgericht N ch Braselmann jr. zu , . , ma, eine Generalverfammlun des . fälschte Lebensbedürfniffe Moritz Liebermann . ; ] Register wurden Schwe und der- Oireetgr ger etz, ist, zufelge, eM g, f 9. des Lebensbedürfnisse jeder Art v ⸗ hente folgende Firmen gelöscht: u Schwelm bestehende ann Carl Albert Zacher o , , . J Kattowitz, den 26. . zu Metz, In—⸗ ter der Nr. 192 des lin eme, in Heitz ö. * Sk. 9 5 ! Un er de . . 2 * . * . . j 1 maillirwerk Braselmann, tz. ö Procura eingetragen worden. W. Herlet zu Metz, s Zeitz, den 27. schaft den Kaufmann Frier; — ⸗ ö l as am 25. Mät; kö r wurden heute eingetragen: 1886 unter Rr. 166 des Prokurenregisters Konkurse. 132 685) ꝛ lis Konkursverfahren.
„aus Leim, Wachs ö Leim, Wachs oder Harz, C ; arbe beftehende Maff Harz, Glycerin und Mineral tehende Masse zur z ineral⸗- Xaprĩ , ,, 2 menten, Büsten, Spi zur Herstellung von Sr Fabrikanten in Deutse Vereins der Spiritus , . Spielwgare n. Orna⸗ . Deutschland Nerf iritus⸗ HE rest: kräftige Entschei Spielwagren 2c. ift dur 8 , , , . san. Bek rch rechts. em und Pre ßefefæapri Versammlung d . Bekannutma ⸗ 1886 9. g nn drs Patentamts vom . der ,, V . re, chf, e er bei N 16. a, Veröffentlichung d Berlin, den? s . nnn, w, ,, nn, ,,, , , 2 die, durch, den Austritt des Kauf 'i Nr. 1836 folgt zröstentlichung der Bekannt ⸗ den 1. . die unkrysta ; and. Erster Ta , ; es Kaufmanns Bertbol olgt durch E ; ntmachungen er⸗ ⸗ ⸗ . . ö, von Her, fllt ba sobuhn der 6 ch Ae off b i l see, ,, '! i fern. . 1 . en,, sellschaftsregister ist' bei d t , entamt. Nr. 20). — Kurze We z rke. (S 5 2 ö erfolgte Auffö ö. er ö d Aus w , , . . In unser Gesellschaftsregi ö. ö er Unter ; ö Stüve. 184] des 4 pre rr e er ngen auf die . chaft und in . ar n , 6 Gesell⸗ . J ang im Vereins— Mr. 2 eingetragenen Handels gesellschaft Fiedler er In dem obigen Registe d et wein ßrotukfson im 2 ö — Belgiens rern . Gebrüder Fuß hier 6 Nr. 6905 die F. W . ige Verstand ist der frühere Kauf GGlafer zu Kattowitz heut vermerkt worden, daß I die Firma Eng. Wolff zu Metz, Inheber kö . Ergebnisse der Gersss *r 1835. — Die vorfãusi en ö der Kaufmann Julius Fuß . deren In⸗ Sie 3 zu Welslehen. , aufmann an Stelle des durch gegenseitige Uebereinkunft aus⸗ Eugen Wolf,, Kaufmann daselbst, . Hand , m hatten nach dem „Deuts Untersuchung der Ya Ante in Desterreich 1865, . vag y. hier eingetragen dutch, Faß , die Genossenschaft geschieht, da⸗ echiedenen Ritterguts besit gts Markus Feige zu S* die Firma S. Gens ls ih Men, Inhaber j k z)]! Ueber das Vermögen des Kaufmannes Franz , . , . . Yerarheitun 96 6 . . Gesichtspunkte ihrer reslau, den 29. März 1886 feln ö . zu der Firma des . Breslau am 1. Januar 1886 der Kaufmann Julius Sevarin Genlẽ⸗ Kaufmann daselbst, . , ,, ĩ. M. ufs an,. des 9 Mull. Und Der Firma ern, ht nller. in - 8 385 4 8. 1 . . [2 2 . ; ) 5 7 2 ) 286d. ö. J zr . , 8 . R ö . ö 37 . , 9m J. **. 0 4 5 9 5 5 3 92 3 6 6 8 f. t 6 ö 3 2, ö k ie Mästung des Viehs uhchh⸗ Angelegenheiten. — Hand 1 Spiritus. — Patent— Königliches Amtsgericht Das Hane r nz fügt. J Feige zu Kattowitz in die Gesellschaft eingetreten ) die Firma Femme, Fran gois, gu An In herzoglichen mtsgerichts hieß! sst vom Ibs. d. Mis. Bingen wird heute, am Zh. Mar 1836, Vormittags 1chtigt. und es konnten bei Viehverkäuf— ich delstheil. — Anzeigen ö , ,, Genossenschafter kann jeder und daß derselbe von der Befugniß, die Gefellschaft haberin die Dandelsfrau. Anna Fran goil geb. Rouge, ist an demselben Tage zue) n. d. des hissigen Ge- ihr, das Kontursverfahren eröffnet . werkäufen die . mum . Gen e fr gen, Amte ger cht eingesehen . 6 . ju vertreten, ausgeschlossen ist. zu Ay wohnhaft, in Gütern getrennte Ehefrau von nossenschaftsregisters, betreffend die „Schweriner Der Rechts praktikant Seelig in Bingen wird zum * 8 ) 7 IH ö 4 d — 6 . 2 5 C. a . 63. z 3 5 s⸗ **. 14 2 6 63 * 18 [ ᷓ * ! 8 ö. 1* . Bekanntmachung 3e ö. 27. März 1865. . Kattomwitz, den. J. März 1886. Peter Fran ois ohne Gewerbe daselbst. Moiterei⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Konkursverwalter ernannt. Bei der unter Nr. 3 unsereß Gen ssens 19 königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Metz, 29. Mär 16, nofsenschaft; ein gftragen ,. 16. Feb Konkursforderungen sind bis zum 30 April 1886 eno ffs8⸗ ö =. G 3 3⸗Sekr . or (C 2 I . 2 ö 1119 * 8 590. 8 ssenschafts⸗ kö . . . Der Jandgeri he Sekretär: In, der Genercilpersammihung vom 6. Februar bei Cem Gerichte anzuntelden. . Kattov its. Bekanntmachung. 31 Lichtenthaeler. 1886 ist das statutenmäßig ausscheidende Vor⸗ Ce hbird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines ⸗ In unser Prokurenregister ist daß Erlöschen Fer 3 ö. standsmitglied, Gasbesiher Lindemann zu anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines dem Inhaber Tanm bur s ä. 8. Bekanntmachung. 1131 Schwerin, wiederum zum Mitgliede des Sölanbigcrausschusses und eintretenden Falls liber die in Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Vorstandes gewählt, ebenso ist der, aus dem 8. 126 Füe Wöntarsordnung bezeichneten Gegen ĩ Aufsichttzrathe ausscheidende Gutsbesitzer Bock⸗ Hande . 3 . Groß Brütz zum Mitgliede des ᷣ Vormittags 9 Uhr ö * 1
Einkaufspreise R ; ausspreise kaum erzielt werden. Gg wirh id handels an del Megift ter. registers ei 5 rel z eingetragenen Genossens Ernsunm Vere iossenschaft: . r, im⸗Verei j - GE . ; u zu Tiefenfurt, , Bekanntmachung. 26 . 8 em Gesellschaftsregifter ft bei der ] . von dem Kaufmann Simen Ring als i der unter der unter Nr. 22 im Firmenregister eingetragen ; g jnni or zu Kattowitz Die zur Firma: zer Eugen Greuner zu Naumburg a; S. ; Aufsichtsrathes pen 12. April 1886, Naumburg ö den 26. März 1886 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . M., den 26. März Hö8b. den iz. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, ten Gerichte Termin anberaumt.
voraussichtlich ei * ein Weichen d ᷣ s er Pachtpreise fü ; ö R 90 . Nr. 99 e r . eingetragenen Aktiengefellschaft: ra. gewesenen Firma S. Ring. ertheilten, unter Nr. I : u N für den Kaufmann Louis Greuner in * registers eingetra⸗ Schw Der Amtsgerichts⸗Sekretär 4
ö 3 . vor dem unterzeichne
welche eine zur Konkursmasse
Weideländereien delandereien in 1886 zur F D Folge haber ö . 3 , , , es, , n rr, en , , Königreich Würtkem ben reich t 1884. Dieser Ri Hornvieh und 50 313 . Großher ogthum Def ürttem berg und jst i Kreis Bunzlau“ 8384. Dieser Rückgang ist, wi 13 Schafe in bemw. S zogthum Hessen werde ) ist in Spalte 4 he ; iz lau führt, auß ng ist, wie der Beri zw. Sonnabends (Württ ö den Diensta ag, pig berza- ö. heut eingetrage ; starken 1 ng f n, englischen gehtn ö u g greg kö b i be gehe eh e, , , 96 .. Englische Wollen w der australis ö onkurrenz in Hornvieh, fowi offentlicht, die beid armstadt zu Fi Milke und der Tischlermeis— ' aus ler ; . enwaaren⸗Manuf ꝛ schen Konkurrenz i Dornvieh, Jowie en ersteren wöchentli zu Tiefenfurt — als hlermeister Balduin r (vormals Oldroyd , nennt dem Julius Ri selbs eisch zuzuschreibe. renz in gefrorenem Schaf letzteren monatlich jentlich, die 535 big als solche für die Zeit de n Pufe in Colonne 4 be oyd . Blakeley) em Julius Ring, daselbst f chreiben. Die Rhederei n Schaf⸗- Arends ; monatlich. S886 bis 1. ApP sglhlches ür die Zeit vom J. Apri ; (4 betreffend Rechtsverhältniff 4 eingefragenen Prokura beut vermerkt worde winnb ) 2 zhederei war 3 nä sgee. April 1889 wieder 2 April , Rechts verhä . ö . ngetragenen Prokura heut vermerkt worden. . un mußten die mein r G lig ge In unser . 16 Bunz lau, den 26 n d Tem ühlt worden sind. ,, eingetragen J der Gefell . Kattowitz, den . März 1836, a. S. unter Nr. 74 des Prokurenr und mußge rn in Lale isn Schiffe waren bi aft deng an d e rthfch 2/5, Königliches Amtsgericht Auf e re lun . een un gsm ig einberufenen ö Königliches Amtsgericht. 1, ö ö. . 1 ech chf F. M ls Gerichtsschreib lischen Köhlenhalemn last von der Ostsee gt zu Arendsee b in k ssghichrgther in, seinez Sitzung vom 27 F ; K . Fingetragen zufolge Verfügung vom 29. Marz F. Meyer, als Gerichtsschreiber. Allen Perfonen m . . ö B An f Stelle d Hurlach. N 139 err ,, des luffichtẽd a rr; oh ö e ann, n. ö. 1886 am nämlichen Tage. J geh rige . in Besitz haben oder zur Konkurt. ladun ; s nicht einmal möglich zen. Benecke zu Ach. Nr. 3108. ö . lotter j Augu übke in Westend⸗Khar“ . Koblenz. In unser Handels- (Gesellschafts⸗ w U sse zas schuldig sind, wird au gebe ĩ . Die růckgängige ö glitzing zu M gl ag vom 263. Februar ö Ren Gesellschaft⸗ ö urt zum Mitgliede des . . Rigister ift hente unter Rr. 18 zu der Sol Vaumbunr 8 a. 8, Bekanntmachung. l] Sonngher zx. In Felge Anne van ö ,, ö. . von da an g ., Mitte des . , . . in Spielberg eine Hens ! . mit dem II. Durch Beschluß e hn bäder Aetien⸗Gesellschaft n Kreuznach ein. Königliches Amtsgericht Naumhur a; S. ist zu Nr. V unseres Genossenschaftsregisters: . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1mehrte sich die Nachfrage für ö. . . 3 6 der Firma r e enen gebildet gemachten ö der ordnungsmäßig bekan getragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ In un sern Handelzregistern sind zufolge Verfügung Epnr⸗ 6 BVoꝛschiswwerein ur Judenbach e. 6 Befttze er Sache und von den Forderungen far xport pielberg C. G., welch r Creditverein h „etz außerordentlichen Gener zig bekannt versammlung der Aktionäre vom 3G. Januar 1886 vom 19. März 1886 am nämlichen Tage folgende e . ö , 3 ö ,, Ber tiedigu 8 eiligen Gent sse welche unter D. 3. 3 des di om 15. November I885! neralversammlung rng Fer Gesellicht ft auf sol nie Ah. Cintr n Hemmit worde eingetragen worden, daß Georg Engel Schneider zu welche sie aus der Sache 4 gesonderte Befriedigung eingetragen massenschaftsregisters unterm Her , einberufenen Auffichtsratk kö? des ordnung mäßig . . Gesellschal auf solgende Weise ab= n 9 6 hh N . ind den Vorstand einge⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum * 3 Deutigen 27. Januar 1886 sst ö. . gseiner Sitzung vom ß ö. lind elsc ö . Bei der Firma Nr. 15. April 1886 Anzeige zu machen. fate won 3. Ayril 133 ar bn , , e . wi m, n, Ala lteng? l ft, Inhaberin: Wittwe Luise em er Sitz derselben bleibt in Kreuznach. Gegen⸗ Weißenfels a. S. mens ist die Förderung der Bade⸗ Col. 6. Die Firma ist bei Abtretung des Ge⸗ schäfts auf den Kaufmann Carl Nolle und Beide zu Weißen⸗ 1. ⸗ . . Vechta. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Ueber das Vermögen
; . Judenb §8 C e es Firmenregisters: r h als Controleur 7 ö 2 jz zenfel 46 , 49 2 ö ö 353 898 Sarl Nolle u Welfen lh 6. . Sonneberg, am 37. März 1885. Bingen, den 36 März 1586, . Adelheid Nolle ju Herzogl. Amtsgericht, Abth. J. Bas Großherzogliche Amtsgericht. Dr. Lotz. Dr. Metzler. . ö Maus.
1421 52 6 ⸗
lh) Konkursverfahren.
. des Rittergutspachters zu Süd⸗ Carl Friedrich Hermann Meschke in Neu⸗ ist am 29. März 1886, Vormittags 111 verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Reuschle in
aselbst.
und es wurde zu diefe Markt . iesem Zweck viek Waare aus pe Bi . en, so daß. die Preise um 2 M sti ö. spiritus bei reg mußten die Notirungen fü ö. Di
rtue fe n, ,,, , m, ic Gesell ö sei mäßigen und . ., 6. auf 43 „, er— zu r* el wech seinen Mitgliedern di n ö. nachgegeben hat 3. . ,, im Berlin ö . nöthigen . . , . , 1886 die nachstehende Fästu
Nutzen gearbeitet Bericht kaum , , audelsregist in verzinslichen Darlei emeinschaftlicher ̃ ; ng gegeben . stan )
i ,, pen ae e f gi . ö I. 3u Bell illage n nn r il den . k, . aus der festgestellten Bilanz si . b n gene ne, und die Exrichtung von Flenzbu nif ceigen Dreien Zugeführt ö ger Nach- selben Tage , 31. März 1886 sind am und auf diefe Weife, sowi . zu erleichtern, für nr Ueherschuß sammtlicher Hi ich er- . Salzbébern und Kuranstalten in der Stadt Kreuz⸗ Kaufmann Ernst Nolle Ben mg 1L 794 Ballen Rohreis wurden in In unfer Gef Eintragungen erfolgt: am onstiger geeignete Eintfan urch Herbeiführung nmtliche Pafsiva bildet den Ren ing über nach, der Verkauf von Mutterlauge, die Verwerthung fels a. S., übergegangen,
. am Platz belief sich auf 6 Rangun, der 9171 die Akti esellschaftsregister, wofelbft ; ñ der Mitglieder in n tungen, die Verhältniff Gesellschaft. n Reingewinn der des Glifabethbru mens, sowie der Abschluß aller Ge⸗ Vergl Nr. 240 des Gesellschaftsregisters.) getragen: zutschen Ostseeplätzen sowie . 2460 Ballen; nach 5 tiengesellschaft in Firma: unter Nr. ziehung zu verhesser siftlicher und materieller 1 Aus dem Reingewinn werde . schifte, die. unheneschlun e diefes Zwecke geeignet II. In We essschaftsregister Nr. 215 die Firma: 1) Firma; Molkereigenossenschaft Ihe . wurden 5655 ee, en t schwe⸗ mit dem 5 d g ahn Ge sesischaft li 6 Zeichnung fir den Verein erf ⸗ ö i ,. 5 und hoch en eren rozent . . nd. Die g elle ft ist e n ; Lark gꝛolle * Weißenfels a. S. lohne bei Lohne, eingetragene Genossenschaft. kirchen G, . ö . , Hö ge dee l ech b bells o dss crn, Dig Keel. Si6: Siz lohn. ö lie, das Konkut
Jahr 1884 nicht verändert. . 6 . Beschluß der General s - , hi en , vom l ente bestimmt der jedes malige . , in 336 Sich Rütti Latte. 63 i er Tuning Tann eh, 18 J J ö . — . 5. Februar 1856 ieralversammlun Beisitzern hinzugefügt i mindestens 2) die ; ö . ; 23 Thaler und 1999 Stück Jittera B. zu 150 606 Die 2) der Kaufmann Ernst Nolle, 386 abgeschlossen. Borna.
Die a mnollenncherci in Gera w . Rüdesheim , ist der Sitz der Ger lf t 964 Die öffentlichen ißt ist. ö ) j an die Inhaber der auf Gr . ö Aktien lauten auf Namen. Der Vorstand der Gesell⸗ Beide zu Weißenfels a. S. 4) . Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1886 Shun ö,. hn de, r mn, er ö . ,, . vergleiche Nr. z noch , . zu e nn chungen sind. vom . 3. Generalversammlung ö. . ö. schast! besteht Laus . Mitgliedern, welche in der Die Gefelschaft foll am 1. April 1886 be— Berrick' (ines Molkereigeschäftz für gemeinschaftliche Annmeldehist die eo. Nprll 18s. aber fanden 3 1883. ctwas lebhafter k Rüdesheim). es Königlichen Amtsgerichts zu anzwirths cat igen Wo m dn n . 9 Badischen gr rer be i ffnitirten Genußscheine zu . General versammlung gewahlt werden. In denselben ginnen. . Rechnung zur Verwerthung der von den Theil— Irste Gläubigerversammlung den 21. April 23 in. Gera . ,, ö . , . der Generalversamml . el ere en ; 3 r e er. . 3 kn, elle. k, . J ö 6 ö * gen r e, . a. S ie, , n, n. 135 3 n eee r orb cse 1886, Vor unbescharti andene 1 Februar 188655 si . un e vier Beisß . . im nalw don 450 (6, K 8 ] zu W fels a. — X 5 l . . rüfungstermin 2. i 3, =
eschäftigt. In Neuheuten wär kae , l des betreffenden n on nach. näherer Yee; . abe ic ein r n eiern. , . nach §§. 4 und 19 dem Auf ; eichtsgůltigen Zeichnung der, Gesellschaftsssrmg und Col. 8. Die dem Kaufmann Sani Knochenhauer a. Jeller Franz Gerhard Tappehorn zu Süd⸗ mittags znr, Jimmer Rr. 6. ; : e und folgende des Deen r z . 109 redn 6 . m Stellvertreter deren ,, . i ehe i g . Denn ben e tn . ö K I k zu Brettberg JJ 234 . 654 zur — altede Vorftan ö gewinn in tbetrag 333 Prozent rr n, ziehung s wen e Mitwirkung von estens 3. Vor; schen. Gurs bete h dor zu Brettbe ig, zum Karl Friedrich Feldmann, . - . nicht überftelgen darf, z , . ltandsmitgliedern erforderlich. Alle 3 Jahre scheidet ö als Beisitzer, ö Gerichtsschreiber des K. S. Amtsgerichts d wirth, Vorsteher, Ii. . von dem gesammten Reingewin erech⸗ ig. Důlste des Vorstandes, alternirend mit 2 und 3 Vaumhburgz a. S. Bekanntmachung. 114 c. Zeller Ferdinand Kokenge zu Ehrendorf als w Kiträge gursdem Reserpefonds, en , i ö. ö. . dug nh . . gan g g e f wf rl . 6) . zeichnet für die Genossenschaft las Konkursverfahren. ; ere ammlung ersetzt. ie usscheidende n unser Nr. 8 t zei . eno] R ö - Der Auffichtsrath besteht aus Firma: dadurch, daß sammtliche 3 Vorstgndsmitglieder der Ueber das Vermögen der offenen Hanudelsgesell⸗ ? Max Schreiber Firmg. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift schaft in Firma Bomnüter C Schröder zu hinzufügen. Breslau, Geschäftslakal. Ring Nr. 5], deren Genossenschaft. ausgehenden Gefellschafter der Kaufmann Friedrich Wil⸗ zu Breslau, am Schweidnitzer
friedigend und di f lohnende Aufträ ie FJabriken hatten reichliche d Hier tir ö. Die Bestellungen auf d fein Gesellschaftsregister b - liefen erst spät ei ergleichen Statuts gen Ffindet — die §8. 1 und 17 des w ; ein u eänd §§. 1 und 1 * k erledigt werden, 2 genre. . ö . 366 h hann e haber Metzger, zugleich wenig zu . 5 . Oktober und ze, 38n gag Hesellschaftregister selb 85 , zugleich Stellvertreter die Gewinn-Antheile der G reichlicher ein. Di Fember liefen. Auftra 6. oss die bie ligt gen fc sselbstg unter , n dnlenhait th abahlehen ind thetle der enußschein· Inhaber ind wi ü Kreise erfreute ; Braunkohlen⸗Industrie in 53 Gebr. Hel elsgesellschaft in Firma: i rich Hößsel, Jimmernit vorweg eln nnn, . ; . ich eines guten m Gif im Zeitzer SVeimann Nachf. : hristof Müller, Back ,, gaent nommen. fünf Perfonen, welche Aktionäre der Gefellschaft sein Geschäftsganges, vermerkt steht, ist ,,, Durlach, 27. März . alle von Spielberg. , , 2 bis zum Schluß des Pa— en. imd. Zr dit Geher dersg mln mln; 6, i . ,,, . lei un er. a⸗ k gewählt , . Die , . 2) deren 9 6. der , Eugen 6 86 . . be ; ,, ile l err tei , ee . 98, den 15. März 856. mit einer Frist von mindestens 2 ochen zreiber zu Naumburg 4. S eingetragen worden, ntmachungen erfolgen durch, Veröffentlichung . Königliches Amtsgericht. II zusammenberufen ur h Veröffentlichung in den zufolge Verfügung vom 30. Mär; 18865 am näm in der BVechtaer Zeitung“ und in den . Dammer Stadtgraben Nr 23 wohnhaft, und der Kaufmann w Gesellschaftsblättern, wobei der Zweck und die Tages⸗ lichen Tage. Nachrichten.. Heinrich Schröder zu, Breslau, Palmstaaße ad nung anzugeben find. 8) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu Rr. 27 wohnhaft, sind, ist heute, am 29. März